1901 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Auswanderung aus Großbritannien im Fahre 1900. Gestaltung der Rohstoffpreise verursachte schwierige Lage im letzten] garnspinnerei Stöhr u. Co. 141, 00, Wern Tammgarnspinnere ; gombarden halba jerrent 6 . 66 ; . *. S6 18 Die Zahl der . aus Großbritannien betrug im . . 96 ö e,. . * ene . 2 ,,, , Dl. 2 To, un J 6 . eihe e. . , n g n m ,. en n 6 5 2 * tic 4e, ,,. . * Jabre 19860 299 238 gegen 240 696 im vorhergehenden Jahre, hat Festigkeit die Preise, der Fabrikate beeinflußte, sodaß die Nachfrage en 16325. Kette. Deutsche Elbschiffabrts Aftien 85s 75, Klein. Angar. Kronen, nseib 8 0. Marknoten Li? 43. Bankrerein 39 079. . Nortkern Pact Consnon Gbr s., Siertpern Pace 3 d. wie nerve e , n , m,, le mme unter l, w, war Aalfo um 33 5433 jugenommen. Von den im Jahre 1859 ausge. wieder einsetzte und sich Anfsicht auf bessere Beschäftigung hot. Die bahn im Mansfelder Bergrevier 83 09. Große Leipziger Str n Tänderbank 120 96. Buschtiehrader itt. B. Attien 1135, Tirkische Bönds 715. Rorfost and Westem pres red S3, Southern Be iñ⸗ dechnit uicht 6 r. * Eier n . Stücke 23 1 wanderten Perfonen waren 103 0955 Engländer (gegen 87 400 im Ausfuhr ist allerdings nach wie vor geschwächt. Im Koblen⸗ 15750, Leipziger Clettrische Straßenbahn 83060 , Gas. O0, Brürer Straßenbabn⸗Attien Litt. A. 275 i * ine , , , ,, m , . w , Q Vorjahre), 20 5607 Schottlander (gegen 165 077 im Vérjahre), 5 965 bergbau wird, infolge grõßeren Angebots von Arbeitskräften Sesellschafts · Aktien 238 00, Deuts e Spitzen Fabrik 208 05, Leipziger * 274 O6, Alpine . 3 3 . 3 3 8 3 1 , Irländer (gegen 42 890 im Vorjahre) und 129 773 Ausländer (gegen und der sich daraus ergebenden Stockung der Lohnsteigerungen, von Elektrizitãtswerke 11050, Sãchsis Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Die Brutto⸗CEinnahmen der Orientbahnen betrugen in der Geld— Leicht. ; ; ö . . Verl sner ö erfrei. krwies a, m an *. benden legten 91 334 im Vorjahre). einer Erleichterung berichtet. 2 Nachfrage hielt. sich andauernd Krüger 13275, Polyphon 114.50. . ö 7. Woche (vom 12. Februgr bis 18. Februar 1901) 151 077 Fr., Waarenbericht. (Schluß ⸗Notierungen) Baumwolle Preis Tlavier⸗Akenden. mit welchen der Künstler einen Ghclus historifcher Fast zwei Drittel der Auswanderer des Jahres 1900 gingen sehr star sodaß manche Werke nicht alle Auftrãge ausfũhren Stutt gart. 4 März. (B. T. B) In Der vom Vor⸗ Mehreinnahme gegen das Vorjahr 7108 Fr. Seit Beginn des Be, in New Jork ging, do. für Lieferung vr Mar; Sol, do. Konzerte zum Abschluß brackte Nachwem er am vierten Abend durch nach den Vereinigten Staaten ven Amerika, nämlich 185 447 gegen konnten. Den Herbstpreisen gegenüber fanden weitere Steigerungen sitzenden des Ver eins süddeutscher Baumwoll⸗-Fs ndustrieller kriebsjahres (zom 1. Januar bis 15. Februar 18017 betrugen die für Lieferuͤng vr. Mai 64. Baumwollè Preis in New Srleand Pickergabße Schummanmnscher und Chenin scher Here fein Publikum 155 143 im Jahre 18958); 50 445 wanderten nach Britisch⸗Nord⸗ im allgemeinen nicht mehr statt; es scheint sogar für das laufende zu heute hier einberufenen Weberversammlung waren 35 Firmen Brutto Einnahmen 1 060 019 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr 315, Petroleum Stand. while in Rew Vork 735 * J an * . . un, n , Amerika aus, 15 7532 nach Auftralien, 25 26 nach der Kapkolonie und Jahr eine Ermäßigung bevorzustehen, da hier und da die Nachfrage mit 28 9o0 Webstählen vertreten. Es wurde zunächst festgestellt, daß 108 6e Ir. Skebelcvo⸗Noba⸗Zagora. 83 Ein. 2701 Fr, feit in Philadelphia 759. do. Reflned (in Cafe) 9 66, do. Credit einen Abend ausschlich lich m? , , , , , ug ; Ratal und 15 938 nach anderen Ländern. (La Beépeche Goloniale.) machläßt; auch die Einschrankungen der Steinkohlenförderung und ver⸗ bei diesen Firmen die Arbeitsbeschränkung zur Zeit etwa 139. JL. Januar 24 992 Fr. ö Balances at Dil City 123 50 Schmal / Western 5 deen: an , . die Bro . a mn, nme, hm n * 3 . einzelte billigere Stein kohlenofferten werden als Anzzichen einer A⸗- -= 3800 Webstuble betrgt und einstimmig beschlossen, eine Ein. . . Budapest,; 4. März. (B. T. B) Getreidem arkt. do. Rohe C Brothers 795 Mais pr Mar 6 Hai , sengs wollte ibm . . e , m m g. Handel mit Peru⸗G 5 dh brenn d schmächung der Kohlznhausse betrachtet. Die großen Ansprüche, welche schränkung um mindestens 85 do eintreten zu lassen und vorerst Weizen loko lustlos, do pr. April 747 Gd, 7453 Br., do. pr. Dttbr. 4835, do. pr. Jult 451, Rother Winterweizen loko Sörs, lingen. Sie inysti ch romanthschen , Dandel mit Peru-Guane in Guropa wahrend der an die Gruben gestellt wurden, haben auch zu vermehrter Briquet⸗- während des ganzen zweiten Quartals aufrecht zu erhalten; demnaͤcht sößs Gd öl Br. Noggen pr. April 2d Gd. 730 Hr, do. Weizen pr. Wtärz 79. do. Br. Mal 7Hhe, do, pr, Juli 9, do! reinmleuses? fowte ie groß Jem C mnma nl em, , w nn . te letzten Jah produktion und mehreren Neuanlagen geführt. sollen die anderen Webereien Süddeutschlands, sowie die übrigen pr. Sftober 6 65 Gde. G52 Br. Hafer vr. April 61 God., r, September * Getreide frackt na Sierrsos Ü. Rafe i Peru⸗Guano hat sich in früherer Zeit wegen seiner guten Eigen⸗ Auf den Königlich sächsischen Staats- und den in Weber-Vereinigungen von ganz Deutschland zum Anschluß aufgefordert 5625 Br. Mais pr. Mai 1501 521 Gd. 5.33 Br, do. pr. Full Rr 7 7 bo. Rio Rr. 7 vr April 656 ; do a 9 . schaften und der bei seiner Anwendung erzielten Erfolge in Europa Staatsverwaltung befindlichen Privat⸗Eisenbahnen werden. ; ; 33 Gd. 534 Br. Kohlravs pr. August 1250 Se, 12350 Br. Wehl Spree . Ss, do. do. pr. großer Beliebtheit erfreut, wie folgende einer englischen Statistik ent, wurden ũn Monat Oktober 1900 befördert: 1) Auf den Staats⸗ Bremen, 4 März. Börsen⸗Schlußbericht. Tabag London, 4 März. W. T. B (Schluß Kürse ) Englische Kupfer 17 b. * tach ber fe nommenen Einfuhrzahlen erkennen lassen: k bahnen: 5679 195 Personen und 2369 176 190 kg Güter gegen ohne Umatz. Kaffee höher. Baumwolle weichend. Upland midè 2k oso Kons. 97. Z oo Reichs⸗Anl. S8, Preuß. 31 o Konf. BVisible Supply 11 1h 17 op in Tonnen 451 501 363 200 404097 342 525

fair Rio blieben wobl vielfach unverständlich, trotz der bewundernswerthen

i Klarheit und Tiefe, mit welcher der revroduzierende Künstler jeden 275. Zucker 3u ie, Zinn 26.30. Gedanken des Kemponisten zum Ausdruck brachte. Auch die geradezu e: Weizen per Mai 791 ( niedriger) vollende echnik f Spiels vermochte nur eine achtungsvolle Be⸗ an

7B 9 aon e... . 36. 3 2 2 h ' an Weizen 57 234 000 Bushels, do. a underung zu erringe m so mehr zündeten die mit reizendem

6 602 bezw. 2245 983 785 in demselben Monat des Vorjahres. loko 47 3. Speck fest. Toko short clear middl.— 1 dio Arg. Gold-⸗lnl. Sö!, 4 vo auß. Arg. B a/ fund. Arg. A. Mais 19 754 005 Bufkels. . Sumor igene Vogelpredi ir ersten Franciscus- e mo

8 38

* . *

Eir Jah

C

*

5 - 8 9 = es V ö 1 5e 5 ane is s8-Vengende 19 Einnahmen im Oktober v. J betrugen zusammen 10745 853 6, Februar-⸗März-Abladung 389 3. Schmal; fest. Wilcor in Tich gM7ils, Brastl. SJ er Anl. 58. Soo Ebhinefen 96, 3 0/9 Egydter Jof; C 1 JJ die i. 152 176 60 mehr wie 1899. Die Gesammtsumme derselben Ig g, Armour sbhield in Tubs 397 3, andere Marken in 4019 unif. do. 1061, 39 0/‚0 Rupees 63, Ital. 50M Rente 947, 5 0. . s, infolge kal 8 , , . As-dur und die aàls Schlußnummer gesbielle ung ische ief sich bis Ende Okt. v. Ja auf 191 417 268 66, d. i. 4 129 665 0 Doppeleimern 10-0 3. Petroleum. Amerik. Standard white konf. Mer. 99, 450 so er Russen 2. Ser I01, 40, Spanier 722. sed , d me, . , , Lehtere enlfefselte wn wahren nh e, n, hr wie in dem gleichen vorjährigen Zeitabschnitt. 2) Auf den (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum ⸗Börse) Konv. Türk. 23.13, 40,0 Trib. Anf. 97, Sttomanb. IJ, Anaconda Dandel ö n ,, mijelben Tage fich im Saal Bechstein . rivat bahnen: 82 389 Personen und 42 086 095 kg Güter gegen ko 7,20 M Br. Reis. Polierte Waare fest. 8336, De Beers neue 33 Incandescent lneueh 238, Rio Tinto neue nal er Ar h ore, , n , n, G e, , n, ,, . ü J 2 .. 336 476 543 bezw. 42 022730 im Oktober 1899. Die Einnahmen im Ku rse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B. Deutsche 603, Platzdiskont 33/9, Silber 28 , 1395 er Chinesen 8233. e . w Gr besigt in kraftvolles, we Drgan unb ei ,, d v. J. betrugen zusammen 82 00 (6, d. i. 38390 6 weniger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 145 Gd, Norddeutsche Lloyd. In die Bank flossen 159 0090 Pfd. Sterl. i März 7 ĩ

ö 1399. Der Gesammtbetrag derselben bezifferte sich auf 395 21 46, Aktien 1184 bez, Bremer Vulkan 158 Br., Bremer Wollkämmerei Getreidemarkt. (Schluß) Markt ruhig. 4113, Schmal; vr. März it ist ein bedeutender Rückgang der Einfuhr dieses war somit um 32 499 6 höher wie 1899. 1514 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 1639 Br., Hoff mann'z 2 An der Küste ?2 Weizenladungen angeboten. clear 7. S, Pork pr. Nai 1

und in den letzten sechs Jahren bezogen di Königsberg i. Pr., 4 März. (W. T. B.) Die Betriebs Stäͤckefabriken 166 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm g6 oo Javazucker loko 113 ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko Rio de Janeiro

folgende kleinen Mengen; einnahmen der Ostpreußischen Südbahn pr. Februar 1901 be⸗ garnspinnerei⸗Aktien 150 Gd. 9 sh. 2 d. Käufer ruhig Chile⸗Kupfer 7056, pr. 3 Monat 7115. London 11353. . . 2 Einfuhr in 9999. trugen nach vorläufiger Feststellung im Personenverkehr 58 006 S, im In der gestrigen Aufsichtsrathssitzung des Norddeutschen Lloyd Liverpool, 4 März. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Buenos Aires, 4. März. (W. T. B.) Goldagio 128 10 . 335 1896 1897 18938 1899 19099 Güterverkehr 257 652 66, an Extraordingrien 27 000 S, zusammen wurde, vorbehaltlich der Genehmigung der General versammlung, die 10000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: z. 35

England ; k 36 6 6 11 7 342 S538 M, darunter auf der Strecke Fischhausen - Palmnicken 4743 4, Dividende für 19090 auf Sy o9 (gegen 7ro,] im Vorjahre) Weichend. Brasilianer 1. niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Mm s woch ̃ des niglichen

1ò'ẽ im Februar 1900 provisorisch 383 757 S, mithin gegen den ent- festgesetzt. Die Betriebsüberschüsse werden mit 27 397 157,25 Unregelmäßig. März⸗April 4363. Verkäuferpreis, April Mai 4* 6. Theater und Mufik. Sg car Schübert (Rigrinette in dr Sing de mie gab. Pot S . j . 2 sprechenden Monat des Vorjahres weniger 41 099 6, im Ganzen vom gegen 20 410 61390) 1 angegeben, wovon u. a. auf transatlantische bis 4538 do., Mai⸗Juni 463. do., Juni⸗Juli 4819 4526 do. Belle⸗Alliance⸗Theater. dem Kemüch zablreichen Auditorium einen gediegene 1Kunftgenuß. Herr I l 3 2 ; J. Januar bis 28. Febr. 1901 771 974 M (provisorische Einnahme Fahrt 21784 378,25 (gegen 11 170 S800 05) 6, auf Reichs ⸗Postdampfer⸗ Juli⸗August 450 3 -— 45160 do., August⸗September 450 9. 4613 Käufer⸗ Das Ensemble⸗Gastspiel der Sezessions bühne brachte geste SHegne ffen Fähigkeiten namentlich in den von ihm vollendet wieder— . . ; 2 ; aus russischem Verkehr nach russischem Stil), gegen provisorisch nien 2082 359,05 (gegen 3727 486 055 S6, auf europaische preis, September (L. XI. C.) 450 6. 4516 do., Oktober (. O. G.) ö , , de en , . Posse ! Beoukdursch e“ gegebenen Brahms schen Variationen und der Fuge über ein Thema ,, . 787 649 ½ im Vorjahr, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum Fahrt 615 91825 (gegen 554 429, 10) und auf Prämienüberschüffe 4* 3 Werth, Oktober⸗November 42246 d. do. . ö r F565 Handel ( 24) 6 ) 1 . n,, 6 957 es Vorjahres weniger 15 675 6 gegen definitive Einnahme vom 1313 247,0 (gegen 2 996 569, 30) entfallen. Es wurde ferner Glasgow, 4. März. (W. T. B.) Roheisen. Mixed

? .

eamus re, die anmuthige „Soirée de

ö ————

O M O O ) Oer 2 833 2*

3.

. 1 1 1212 S M ., es re G

* Q

8 2 2

* * 2

k

von Georges Courteline, das zweiaktige auspiel Käthe von Händel (op. 24 zur Geltung kamen, verfügt über Wandel! von Heinrich Ilgenstein zur erstmaligen Auffüb l e echnik ine gute erpretationsgabe. Dasselbe schildert die Seelenkämpfe eines innig liebenden M J ißt ihn is r mit sich fort, das von seinem Verlobten um kleinlicher Familienrücksichten willen doch vermag er auch wiederum ein so duftiges Piano anzuschlagen, sowie infolge der plötzlich erwachten Leidenschaft für ihre eigene daß über den vorerwähnten Fehler h gesehen en kann. Herr 8

2

2 .

rige nnen, Febr. 1900 weniger 31 9146 4 ,, - beschlossen, die Ausgabe von 20 000 000 4100 iger Schuldverschrei⸗ numbers warrants fest, 55 sh. d. per Kasse, sh. d. per

an nnn, 8 7 r 7 5 F. Breslau, 4. März. W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 30/0 bungen, sowie die Erhöhung des Aktienkapitals um 10 000 099 laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 52 sh. 9 d,

We Grümbe für bee antlhiae bug m,, 8. Psobr. Litt. A. 6,50. Bree lauer Diskontobant 3425, Bre la uer zwecks Vermehrung des Schiffsmaterials, zu beantragen. Der Mehr⸗ sh. d. laufender Monat. =. . . ;

Peru⸗Guano sind nach Engrais in Folgendem zu suchen: , , , , , . . 6 , . i nn,, . er mebrung Bradford 4. März. (B. T. B.) Wolle fest, feine Merino, Schwester berlassen wird und in dumpfer Verzweiflung ihrer ibert, mit dem er Sonaten Klarinette und Pianoforte des

Unzweckmäßige Ausbeutung der ebemals bekannten Guano— 141,00, B reslauer Spritfabrik 17425, Donnersmark 20250, Katto⸗ der Jrachtraume durch die im Laufe des Jahres neu Crotzbreds und Alpacea schwächer. Garne stetig, Exportgarne träge. traurigen Geschick erliegt. Das Motiv ist ebensowenig neu wie die genannten Komponisten spielte, erwies sich wi ls ein Meister

] i . witzer 199, 09, Oberschles. Ei. 119.50, Caro Hegenscheidt Akt. 110, 75, eingestellten Dampfer und auf eine erhebliche Zunahme des In Stoffen zeigte sich mehr Geschäft. Einzelheiten seiner Durchfübrung, bei denen es ar noch auf seinem Instrument. Er entzückte die Zuhörer sowohl im Einzel⸗

2) Wettbewerb nur salz⸗ stickstoff und phosp Dherschlei . el 13935305 Ober chles. be‚3. 13 09, Opp. . Personenverkehrs zurüclgef hrt, welcher. ein schlie lich der be Pazis, 4. März. (B. T. B.) Die heutige Börse verkehrte an zwingender innerer Begründung fehlt, und deren Felgen f wie in fein abschattierten Zusammenspiel. Gleichfalls

stoffe in Europa, wo die Zwischen ĩ u 120,50, Giesel Zem. 199,50, L⸗-Ind. Kramsta 158350, Schles. ement förderten Truppen, 253225 (gegen 1987 226) Personen um faßte lustlos bei wenig geänderten Kursen; einzelne kleine Realisationen vornhereln so durchfichtig erscheinen, daß dadurch ide am Mittwoch gab im Beethoven Saal Fräulein Sophie Schröter r re ' ; ur dm, 149375, Schl. Zinkh.⸗A. —, Laurahütte 205,50, Bresl. Oelfabr. Die Mindereinnahme des Reichs⸗Postdampferdienstes wird vornehmlich drückten. Spanier erschienen anfangs belebt, dann aber nachlassend; ; ö s n ieder

L

zoch getrieben hatten, 85316 885 * ; *** ; f ; wire. bor k n , 9 78, 25, Koks⸗Obligat. 95,50. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ durch die Einwirkun 3) häufige Beimischung werthloser Stoffe und armer Phosphate schañft 3 Cel ö 3 j ü 1 n 8 6 1 6 . 6 69 E. . scha 60.00, Tellu ose

ö

1

1 9agaer INR 1 *

1 Ir 1

2 ̃ . ig. Moment naturgemäß leiden muß. Trotzdem aber alt das le], er chinesischen Aktionen auf den Passagier⸗ un Rio Tinto sehr fest auf Amerika. Eastrand 1058, Randmines 2014. jnanche fein gezeichneten Stimmungsbilder und treffenden Evisode: * 6 ** n , ,. . wie, dee, ner, 6 ü m gs w. 5 i . ö 2 '? . . . 3 —; 1 * manche sein gezeichneten Stimmungsbilder und treffenden Cpijsode ; 4 zum Peru⸗Guano im Handel, ferner Verkauf stickstoffarmer Sorten 1 e Fe mühle Kolel 300. Oberschlesische Frachtverkehr. sowie durch den Ausfall an. Wollfrachten auf da Schluß⸗Kurse.) 3 0 / Franzñische Rente 192,27, 490 Italien. dem Seelenleben, fodaß es feine Wirkung auf das vollbesent? und auch die zrache ist bei en Vokalen un hmäßig:; das ö , , , , e ; ; ; . Bank⸗Attien 120, 00, Emaillierwerke Siles 128,00, Schlesische australischen Linie begründet. Die regelmäßigen Abschreibungen sim Rente gö, 75, 3 60 Portugiesische Rente 25,30, Portugiesische Taback‚ Daus stellenweife nicht verfeblte und ein? wohlwollende Auf. kurze Abbr lner Worte wirkt au ünstlerisch. In 3 Gründen trat die Verwendung von Peru⸗Guano Elektrizitãts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. o. do. Litt. B. von L869 206 aul 9 524 463 erhöbt, wahrend 1200000 S6 auf Obligationen 514 00, 40, Russen 89 —, 40½ Russen 94 nahme fand Den größten Antheil hieran hatte aber einigen der ve agenen Lieder z e die Sängerin jedoch Wärme LEIInLKell 111 LI 1H1ELnIHILEUIII 811 ö * M z for 5 am m mm n, 6 61 2 6 4 142 ce h 25 cr 2 . 5 7 4 3 3 ,, 2 dae , . er, . 9 3 . . 2 ĩ —; f lo? 09 Br. ; die Dumpfer Bremen. und Main. abgeschrieben sind zum Aus— 3h bo Russische Anleihe = 300 Russen 386 , 4 og spanische das vorzügliche Spiel der Damen Mallinger und Ulimann, welche im Vortra— e é hierbei wohlverdienten Beifall. plombierten Säcken hat man ett 1 Beimischungen Mas dẽ burg; 4. rz. (. T. B) Zuckerbericht. gleich der Beschädigungen, welche diese Dampfer bei dem Hobokener äußere Anleihe 73 10, Kond. Türken 24. 40. Türken⸗Loose 115,20, die beiden? Schweftern Käthe und Elara Tarstellten ie wußten Jr al Be in koniertierte an demselben Tage das aus den n , , ma,, kornzucker 88 9 ohne Sack 995 10, 19. Nachprodukte 75 0 o. S. Brandunglück erlitten haben (vergl. Nr. 14 d. Bl., Zweite Beilage) Meridionalbahn 685, 0, Oesterreichische Staatsbb. —, Lom, namentlich dem Empfinden des seiner innigen Liebe bewußten und Herren Prof. Kwa Adolf Rebner (Violine) 1 Stimmung; Ruhig. Krystallzucker J. mit Sack Durch den Verlust der, Saale und Havarien des Dampfers Wittekind barden ——, Bangue de France 3500, B. de Paris 1077, dadurch beseligten Weibes einerseits und des die ende Liebe erst und hannes Hegar (Violoncel Frankfurter Gurdra Ängefreten In Perun bat man neu 2.95. Brotraffinade 1' ohne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sack sind die h ersicherun B. Qttomane sd. 00 Creézik Lvonnais 1084. Debeers 81 00, leife abnenden Mädchens andererfeits zu ergreifender Wirkung zu bringen. Trio“. Der erste der genannten 2 mit weichem, dabei nutzung 28.85. Gem. Melis mit Sad 28 45. ee, ,. Rohzucker n n, Jodaßz der N ; ; 6 Geduld 127.00, Rio Tinto⸗A. 1533, Sue; kanal . 3685, Privat⸗ Weniger glaubhaft gestaltete Herr Geisendörfer die Rolle des charakter de kraftvollem Anschlag kennenswertl echnik; auch in C. Produkt Transito f. a. B. Damburg pr. März 90 bez., Jahre 1899 auf 1313247 M i. J 1900 zurückgegangen ist. ö diskont 28. Wchs. Amst. E 206,43. Wchs. a. dtsch. Pl. 12200, schwachen Bräutigams, welche schon an und für sich recht verzeichnet, Herr Hegar füllte seinen Part sehr gut aus. Nicht ganz 2 2221 Br., pr. April 930 bez, 9.27 Gd.i, pr. Mai 9379 Gd., Erneuerungs⸗ und Reservefonds sind 2968 80ß M überwiesen gegen Wchs. a. Ital. 5t, Wchs. London k. 25,179, Schecks a. London Außerdem noch eine höchst undankbare war. Die Nr * inn 57 8 I * or- Deze 9 89 * 38 1 Maori ä3hbrer 0 dersiche 350 nf olas y 8 9 ö 227 z 7590 * 4 n,. ; 21 1 11 lll. —=— 16 . 3 * ri 7 5 * . =. und. 19 =. 340 Br pr. August 57 Gd., 9,60 Br., pr. Ottober⸗Dejember 2311 380 46 i. Vori, während de Versicherungsfe nds, infolge der . 25,20, do. Madrid k. 364 50, do. Wien k. 105,81, Huanchaca 151,50, wurden ihren kleineren Aufgaben durchaus gerecht, auch Zufammen⸗ Rebner. Sein Strich ist oft etwas hart un nicht immer Finfuhr guten Guanos aus anderen Gebieten betrug 19605 eiwe 9, 10 Gd. „, 17 Br. Ruhig. genannten Brandkatastrophe, nur eine Zuweisung von 525 299 (gegen Harpener 1295 00, New Goch G. M. 67,75. spiel und Inscenierung waren einwandfrei. In der darauf folgenden Zuerst wurde das C-dur-Trio von Brahms zu Gehör ge— In! en G lngdnods alle neerel cCbieLeh II 9. 6 i an,, , we. 8 J 9 22212 , , . le ö . J * 2 V * * v 2 . rr 1 8 ** T. 3. 3 * * , n ö l ' Tonnen . r Hannover, 4 März. (W. T. B.) 30/0 Hannov. Pro 1 338 134) ½ erhalten hat. Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr. März 19,39, CEourteline schen Posse wurde die Rolle der Addle diesmal von Fräulein cht, dann ein Trio in GC-dur von H. Pfitzner, das erst zum zweiten 11 . .

vinzial⸗-Anleibe 95.25, 4 00 Hannov. Provinzial⸗Anleihe 102,25, 1. März. (W. T. B.). Schluß⸗Kurse. Hamburg. Pr. April 19,60, pr. Mai- Juni 19,95, br. Mai- August Ulmann gegeben und recht temperamentvoll durchgeführt. Die andere Mal dem. Berliner Publikum, welches übrigens in recht geringer An—

O! ist

7y* 1 1

158999 m 1

7 * e, . 1 von 12 900 Tor

anderen Mitwirkenden auf der gleichen Höhe e der noch rec junge Herr

Nach Ser Seutschen S err n 68 . 2 ' 35 . 2 7) 5 ö 829 ö ö 9 F 9 2 a 3 . ; ö 2 . ? 1 1 Ver Dol m. . ö . Nach der deutschen Statistik sin 16 900, 1899: 15 000, 35) Hannovp. Stadtanleibe 35. 50. 40 Qannov. Stadtanleihe 191,59, Kommerzb. 119 70, Bras. Bk. f. D. 150 00, Lübeck⸗Büchen 136,75, 2015. Roggen ruhig. pr. März 1455, pr. Mai⸗August 1475. VBesetzung war die bisherige. zahl erschienen war, vorgeführt wurde. Am besten geflel der dritte

21 000 und 1897: 16000 t eingeführt. og unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 101,335, 4079 kündb. A.⸗C. Guano⸗W. S525, Privatdiskont 3, Hamb. Packetf. 129,75 Mehl behauptet, vr. März 24,60, pr. April 24,90, pr. Mai⸗Juni . Zatz dieser Komposition, die im Ganzen, infolge der vielen gesuchten Celler Kredit⸗Oblig. 102 20, 70 Hannob. Straßenbahn⸗QOblig. 85.25, Nordd. Llovd 11850, Trust Dynam. 166, 10, 3 0 Hamb. Staats. 25,45, pr. Mai⸗August 25 85. Rüböl lebhaft, pr. März 64z, Konzerte. fffekte, nicht gerade ansprechend ist. Das Zusammenspiel bei beiden iche Waaengestellung für blen und Kotz 4b Hannov. Straßen bahn⸗Oblig. 38 27. Continental Caoutchou Anl. S3 19, 8 C0 Zo. Staatsr. 98, 10, Vereins ant 165,73. 0M Chin, Pr. April. 621. pr. Mai August 57! Pr. Septbr. Dezbr. 586. Die Quartettvereinigung der Herren Professer Halir, Exner, Werken verdiente alles Lob. Besondere Muͤhe hatten sich die Herren iche Bagengestellung r? len und Rot? Komp. Aktien 566 006. Hanne. Gummi⸗FKtmm⸗Komp- Aktien 2900, Gold⸗Anl. 192,00, Schuckert ——, Hamburger Wechslerbank Spiritus steigend, pr. März 29, pr. April 29, pr. Mai⸗August Müller und Dechert gab am Sonntag v. W. im Beethoven⸗Saal ei der Pfitzner'schen recht schwierigen Komposition gegeben. Die letzte an der Ruhr und in le ten. Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 4200, Döhrener Woll 106,25, Breslauer Diskontobank Gold in Barren pr. Kilogt. 291, pr. September⸗De zember 301. ihren zweiten populären Quartett⸗Abend. Der vollständig ge. ihrer Darbietungen, der erste, dritte und fünfte Satz aus dem Rubr si gestellt 15010, nicht wäscherei und Kämmerei⸗Aftien 134,096, Hannov. Zementfabrik.! 2788 Br., 2784 Gr, Silber in Barren pr. Kilogr. 83,59 Br. Rohzucker. (Schluß. Ruhig. S8 o/o neue Konditionen 2400 füllte Saal zeugte von der Beliebtheit, der sich diese Konzerte beim „Dumky“-Trio in Eimoll von Anton Dporaäk, befriedigte weniger. Aktien 14490, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 102,00, 83,0090 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat bis 24325. Weißer Zucker matt, Nr. 3, für 190 Kg pr. März Publikum erfreuen; es wurden aber auch die Ansprüche selbst Philharmonie veranstaltete am Donnerstag der n 8 lesien sin d. 1 este Aktien 138 50, Ilseder Hätte⸗Aktien 715 006, 2028 Br., 20214 Gd., 20264 bez.. London kurz 20487 Br., 271, pr. April 271, pr. Mai⸗August 28. pr. Okt. Jan. 263. des Verwöhntesten befriedigt. Die auf dem Programm stehenden Berliner Lehrer-Gesangverein unter Leitung seines Dirigenten, zeitig gestellt keine Wagen. 189 8 bab Attien 83,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Attien Gd., 20 457 bez. London Sicht 2059 Br., 2046 Gd. St. Petersburg, 4. März. (W. T. B.). Wechsel auf Namen Haydn, Cherubini und Beethoven verbürgen bei solcher Aus rs Felix Schmidt und unter Mitwirkung von Frau 123 00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 8450, Zuckerraffinerie Brunonia⸗-⸗ zz bez., Amsterdam 3 Monat 167,80 Br., 167,40 Gd., 167,60 bez, London 93,85, do. Amsterdam —, do. Berlin 45.835, Schecks auf führung an sich schon einen genußreichen Abend. : er Strauß-de Ahna sein zweites dieswinterliches Konzert und brächte rien II775. Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 8400 Br., 83,50 Gd., S3, 80 bej. Berlin 46, 30. Wechsel auf Paris 37,35, 4 00 Staatsrente von Klarheit wurde d ede me durchgeführt, wie war eine große Reihe er, werthvoller, zumeist ganz neu ein⸗ Frankfurt a. M., 4. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Paris Sicht 5135 Br. Slo05 Gd, Sl, 13 bez., St. Peterabum 1894 g6ise, 4960 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 do. do. von das Zusammenspiel und wie fein g gingen die Künstler studierter Chorlieder mit einer glanzvollen Präzision, Sicherheit und Lond. Wechsel 20,455, Pariser do. S120, Wiener do. S5 166, 35 Monat 213,20 Br., 212.70 Gd., 212, 80 bez, New Jork Sicht 1388990 149, 3 0½9 Gold⸗Anl. von 1894 —B, 38109 auf die Intentionen der Tondichter 3 dem Haydn'schen Feinhei der Abtönung zu zehör. Besonders stürmischen

30/0 Reichs ⸗A. 88 30. 3 ? 30 4 )

chõ⸗ Dessen v. 95 3520, Italiener 96, 10, 431J Br., 4181 Gd, 419 bei, New Jork 60 Tage Sicht Pfandbriefe 91, Asow Don Commerzbank 510, Petersburger Dis— dur-Quartett schien milde Fri luft zu wehen, und über Beifall fanden die drei das Programm abschließenden Volks o port. Anl. 26 00, 500 amort. Rum. 87, (, 4 0 russ. Kons. ——, 4,17 Br., 4,14 Gb., 4,16 bez. konto⸗Bank 401, Petersburger internationale Handelsbank I. Em. Beet 3 C-dur-Quartett, dem dritten der sogenannten RNasu⸗ lieder, von denen die finländische Volksweise Hans und Hannchen“ o Russ. 1891 96,00, 4049 Spanier 72.830, Konv. Türk. 23 80, kleine. . . ; 298, Russische Bank für auswärtigen Handel 261, Warschauer mowskr ette! (op. 58 ag ein Schein von des Altmeisters p. Nr. I), arrangiert von Hugo Jüngst, auf dringenden Wunsch Unif. Egypter —— . 50,0 Merikaner v. 1899 98,19, Reichsbant Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer lokg 154 169 . Kommerz ⸗Bank 380. Urkraft. ̃ . der zablreichen Zuhörer wiederbelt werden mn te. Die Reihenfolge 143 80. Darmstädter 134 26. Diskonto⸗Komm. 184 80, Dresdner Bank La Plata 135— 133. Roggen stetig. südruss. ruhig, März⸗April. Mailand, 4. März. (W. T. B.) Italienische 5o / Am darauf folgenden Montag fand in der Sing⸗Akademie der Chorlieder unterbrach in an bmer Weise Frau Strauß 151,109. Mitteld. Kredit 111.00, Nationalb. f. D. 128 30, Oest. Abladung 195 119, do. loko 110-112, mecklenburgischer Rente 100 90. Mittelmeerbahn 534, 0090, Meridionaur 723 090, zum Besten der Errichtm er Berliner Bismarck⸗Säule ein de Ahna durch einige sehr beifällig aufgenommene Vorträge von ung. Bank 119 50, Dest. Kreditakt. 214.20, Adler Fahrrad 143 50, 149 156. Mais stetig, 107, La Plata 8. Hafer fest. Gerste Wechsel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin 129,924, Banca Konzert statt, welches die Akademische Liedertafel unter Leitung Liedern ihres Gatten, für die sie bekanntlich die berufenste Interpretin Allg. Glektrizitãt 205 50, Schuckert 170 00, Höchst. Farbw. 340 00, ruhig. Rüböl ruhig, loko 573. Spiritus still, pr, März 17, d Italia S65, 00. ; ; ihres Dirigenten Herrn Adol chulse und unter Mitwirkung der ist bgleich sie stimmlich in der höheren Lage bie und da zu kämpfen Bochum Gußst. 190 50. Westeregeln 218 70, Laurabütte 2014,80, pr. März -⸗April 1536, pr. Wril⸗Mai 157, pr. Mai⸗Juni Die EFinnahmen der Mittel meerbahn betrugen in der dritten Königlichen Kammersangerin Fräulein Ida Tiedler un es ersten batte, brachte sie die an mufikalischen wie technischen Schwierigkeiten Lombarden 24.330, Gotthardbahn 168 90. Mittelmeerb. 99 30, Bres. Kaffee behauptet, Unsatz 4000 Sack. Petroleum stetig, Standard Februar⸗Dekade im Hauptnetz weniger 50 854 Lire, im Ergänzungs⸗ Baritonisten vom Kölner tadt. Theater Derrn n8 Bij chof überreichen Gesänge zwar mit etwas kühl zurückhaltendem, aber lauer Diskontobank 95 20. Anatolier 84 75, Privatdiskont 31. white loko 7, 10. . ; 2 1 netz weniger 2060 Lire, zusammen weniger 52 914 Lire. veranstaltet hatte. Es wurde durch zwei präzis v jene Manner doch künstlerisch vollendetem Vortrage zur vollsten Geltung. Effekten Sozietät. (Schluß.) DOesterr. Kredit ⸗Aktien 214 20, Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. März Madrid, 4 März. (W. T B) Wechsel auf Paris 343875 chöre a cappella eingeleitet, welche sich besonders durch reine Intonation Der Liederabend des A cappella-Gesang-⸗Vereins“, Franzosen 7 arden . Ungar. Goldrente ——, Gott! 345 Gd., pr. Mai 356 Gd. vr. September 366 Gd, pr. Dezbr. Lissabon, 4. März. (W. T. B.) Goldagio 42. auszeichneten. Dann folgten drei Lieder von ann u welcher unter des Königliche ̃ Herrn Professors hardbabn 167,80 Deutsche ank z . Disk.⸗Komm. 184,106, 361 Gd. Fest. Zucker markt. Schlußbericht.) Rũben⸗ Amsterdam, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 40 Schubert, die Herr dans Bischof ausgiebige voblklingender Pulsch Leitung zu wohltätigen wecken zleichzeitlg in der Sing Dresdner Bank Berl. Handelsges. Bochumer Gußst. Rohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rendement neue Usance, frei an Russen v. 1891 60, 75, 3 0/0 holl. Anl. 933, 5y o /g garant. Mex. Eisen. Stimme und empfundenem Vertrag zu Gehör brachte. Auch Akademie veranstaltet wurde, nahm einen recht guͤnstigen Verlauf. ĩ senirchen ——, Harvener Bord Hamburg pr Mãr Uö5,., vr. April 926, vr. Mai bahn Anl. 3923 4, 40 garant. Transvaal Eisenb. Obl. Trans. Frãulein Hiedler erntete den herzlichen Beifall der Zuhörer. Zum Schluß r ber zeigte einen wohllautenden Stimmenklang, nament 7395, iberni Portugiesen 25.70, August 9.574, pr. Oktober 9, 15, pr. Dezember 9,121. vaalb. Akt. —‚—, Marknoten 59, , Russische Zollkupons 19116. brachte die Liedertafel noch Scenen aus der Frithjofssage von Mar lich im Sopran, der sich durch ganz besondere Frische auszeichnete, Italien. Mittel meerb. —, Schweizer Zentralbabn 182,80, do. ĩ 2 ; 3 Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr. Bruch zur Aufführung, bei en Wiedergabe namentlich die fein folgte den Intentionen des Dirigenten mit Hingebung und Ge Nordostbahn 115.725, Union , Italien. Meridionaur —, er Bruttogewinn der Hamburgischen Straßeneisenbahn⸗ März —, do. pr. Mai —. Roggen auf Termine unverändert, abgetönte n ie Intensita 2 nauigkeit und bekundete auch hinsichtlich des Zusammenwirkens, der Schweizer Simrlonbahn 101,09. 30 Merikaner —— ., Italiener Gesellschaft betr die die Hamb. Börsenh.“ meldet, für das vr. Mär 127, do. vr. Mai 129. Rüböl loko 314, pr. Mai 283, zuerkennen war. ti er Beifall der zahlreichen uhörer zleichn gen Aussprache und des temperamentvollen Vortrags eine 3 Reichs⸗Anlei Schuckert —, Anatolier 84,90, abgelaufene Geschaftsjahr 3273 726,27 6 (gegen 309170148 M im do. vx. Seytember⸗ Dezember 245. schaft dankte für die genußreichungen rbietungen des Abends. orgsame Ein Von den Solisten entzückte Frau 7256 Vorjahre). Abgeschrieben wurden 1 382 954,97 (gegen 1 305 649, 14) Java⸗Kaffee good ordinaw 315. Bancazinn 71. Recht interessant war ein anderes Wohlthätigkeits⸗Kenzert ndow⸗Herms wiederum durch ihre geschmackwolle Art zu singen ever, Ellissen bat von der Stad sodaß ein Reingewinn von 1 89077220 M verbleibt. Die Dividende Brüssel, 4. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Exterieurs welches demselben Tage im Neuen Ke ern und das tiefe Empfinden, welches besonders in der Nomanje aus der k 3 oige Anleibe, rückzahlbar wurde auf 8M oo festgesetzt. 1 . 7 27g. Italiener ——. Türken Litt. C. 27,40, Türken Litt. D. Tl stattfand. Das Programm enthielt in seinem wer Mignon“ und den ernsten Liedern zum Ausdruck kam. Ihr ri inne b ungefähr 35 Jahren, über 4. Marz. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Dester ˖ 4,00, Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry —. ersten jeil in der Bearbeitung von HDerrn Professer der Königliche Kammermusiker Herr Eugen Sandow soll ausschließlich in New York durch die Firma ichis 4165 o Pavierrente 95, 60. Desterreichische Silberrente 5. März. ö 3533 Die Einnahmen der Os ke Fleischer und für das Orchester eingerichte Violoncelle) spielte u. 4. eine Romanze von Hofmann sehr stimmungs

Zeichnung aufgelegt werden. 98,50, Desterreichische Goldrente 11825, Desterreichische Kronenrente Lurxemburgischen Prinz H ̃ ß 8

mn.

.

Heinrichbahn betrugen in der vo Herzoglichen Musikdirektor Herrn Willy Boehme, voll und mit einschmeichelndem, weichem Ton. Die „Träumerei“ von (B. T. B.) Rüböl loko 62,50, vr. 25,20, Ungarische Goldrente 11835, do. Kron. A. 93 65, Destert. 3. Februar⸗Dekade aus dem Eisenbahnbetriebe 93 698 Fr., gegen gewisse maßen eine Rekonstruktion ben Resten altgriechischer Schumamn, die er sodann noch zugab, versetzte in ihrer gesang und

. 60er Loose 141,50, Länderbank 419,50, Oesterr. Kredit 679,25, Union⸗ das Vorjahr mehr 3880 Fr. Tonkunst, während der zweite eine solche altchristlicher und der klangvollen Wiedergabe die Dörer in ein andächtige, weihevolle Stim⸗

en, 4. März. (W. T. B.) 30,9 Sächs. Rente 85 50, bank 545,90, Ungar. Kreditb. 685300, Wiener Bankverein 5,00, Antwerpen, 4. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. dritte alter hebräischer Gesãnge aufwies. So anerkennens mung und rief lebhaften Beifall hervor. In gleicher Weise wurde taatsanl. 8, 19. Dresdner Stadtanl. v. 33 95.20. Allg. Böhm. Nordbahn 431 09. Buschtiehrader 1133,90, Elbethalbahn Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig. werth auch der Versuch sein mag, diese, historischen Musilfragmente solcher aber auch dem trefflichen Chor und dessen Dirigenten gebracht und ist im Verhältniß zum Kommandit eu Kred. 178.75, Berliner Bank —, Dresd. Rreditanstalt 453,00, Ferd. Nordbahn 6340, Oesterr. Staatsbahn 675,50, Lemb. ; , . Schlußbericht. Naffiniertes Tyve weiß loto durch moderne Darmonisierung und Orchestrierung der Nachwelt ver gespendet, deren Können sich wiederum glänzend bewährt hat. ;

Kapital von 130 000 0090 statutmäßig nicht weiter zu erböben ie 30, Dresdner Bank 15100, do. Bankverein 114. 00, Leipziger do. Czernowitz 548 00, Lombarden 102,00, Nordwestbahn 480 90, Parpu. 181 bez. u. Br., do. pr. Marz 184 Br., do. vr April 19 Br., ständlich machen zu wollen, so lann von der Gewährung eines tieferen Im Beeth oven Sangl stellte ich an demselben Tage Herr Mark zesetzliche Reserve und die besondere Resewe schließen I Sächsische do. 13925, Deutsche Straßenb. 164,00, Dresd. bitzer 377. 50, Alp.⸗Montan 148,50, Amsterdam 199, 10, Berl. Scheck do. vr. Juni 199 Br. Ruhig. Schmalz vr. März 951 Einblicks ir jene halbverschollene Tonwelt doch kaum die Hambourg als Pianist vor. Sein ungestümes Temperament ging

9*

= 4 =

zenbabn 183 00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und 117-43, Lond. Scheck 219g. 59. Pariser Sched 95 35, Napoleons 18M, New Vork, 4 März. (W. T. B) Die Fondsborse war Rede sein. Namentlich ailt. dies bon. den schon früher öfter mit ihm durch daß ex zum theil die Tempi alli sschnell nahm, Säãchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dresd. Marknoten 117, 15, Russ. Banknoten 253 0, Bulgar. (1892) 97 090, im allgemeinen ruhig aber fest, infolge der Festigkeit einzelner Eisen. in Berlin zu Gehör gebt gg htzn. altgriechischen Gesängen, welche es bisweilen an Klarheit fehlen ließ. und auch im uch ag zu markig etbeiliaungen mo * Tantisme sch. —. Rima Murany 483 00, Brürer —, Prager Eisenindustrie 1625, babn⸗ und Industriewerthe, die auf besondere Gründe hin gekauft bis auf die Ode an die Muse“ nur wenig zu erwärmen ver⸗ wurde. Im übrigen ist ihm jedoch musikalischer Sinn nicht abzusprechen. (zie 105, 26 M sollen 7 7192 uf neue Rechnung vorgetragen Der Rath in Dresden hat an ein Konsortium, bestehend aus de Hirtenberger Patronenfabrik ——. Straßenbahnaktien Litt. A. vurden. Günstige Einnahmen der Eisenbahnen hatten einen wesent⸗ mochten. Die feierlich schwermüthigen altchristlichen Lieder sprachen Im gal Bechstein stellten sich an diesem Donnerstag die T nnen 2 . 2 mmm, * ö amm, an m , 6 w 6 . ö z . ( ere, ** ö 1 * . 1 . . ; z . 3 5 9135 Gyr an 1 2 3 26 Er n- ar Jiste der 16 pr iische re 105 158 / 57 Vesan ö D 5er ? de Kina I ver or Die werden. Söächsischen Bank zu Dresden, der sdener Bank, der Deutschen M6, 00, Litt. Bz. 274.00, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —, lichen Antheil an der quten Haltung der Börse. Der Umsatz in schon etwaz mehr an; am meisten aber die alt hebraischen, deren tic er Luise Pinoff Gesang) und 8 ertrude Ring. Klavier) vg 3 i Dem Jahresbericht der Handelskammer fi die Bank, der Nationalbank für Deutschland, der Allgemeinen Deutschen Veit Magnesit Aktien betrug 870 000 Stück. ĩ ! =. Ausdruck besonders in den Wechselchõren stellenweise zu ergreifender erstere sang mit kleiner, aber angenehmer Stimme Lieder von Brahme,

osstliche Riedẽrlaufitz in Sorau R für 196 entnehmen wir, Kreditanstalt, der Leipziger Bank, der Kreditanstalt für Industrie und Getreidem arkt. Weizen vr. Frühjahr 7,71 Gd., 772 Br., Der Weizen markt eröffnete stetig, schwächte sich sedann aber Wirkung gelangte. Von den Solisten, den Herren Brieger (Baß und Franz, Schubert und Anderen. Sie verrieth zwar Talent. und gute daß eine allgemeine Vertheuerung der Rokstoffe, Seizmate: 6 Handel, dem Dresdener Bankrerein, den Banksirmen Günther u. pr. Mai⸗Juni 751 Gd., 7,8? Br. Roggen vr. Frühjahr etwas aß, weil es an Käufern fehlte; später erholten sich jedoch die Gollanin (Tenor) sowie Fräulein Vera Goldberg Sopran), zeichnete Schule, zugleich aber auch die Nothwendigkeit fleißigen Weiterstudierens. Arbeits lor ne. verbund erschwerte Absat Rer. un D Rurolf. Menz, Sobmann u. Sebrũde Robert War 7 69 Gd. 770 Br., pr. Mai⸗Juni 7,66 Gd., 7,97 Br. Maig 23 auf Exportkäufe wieder, wogegen schließlich, auf lebhafte Ver sich besonders die letztgenannte durch seelenvollen Vortrag und Reinheit Fräulein King ist eine technisch ziemlich vorgeschrittene Pianistin, die * eüslobne, Le 1ę116* dab, —= * 1 11ng es Rudd, wenn, = d. m * =* = 1 ö. . 4 t w * a * I . 268 . . 66 9 o ü ran 585 z ** 2 X 5 1*r 153 Soo rr Irofess n M 1 T u de 1 de 56 seforee Find rina ir To erke wermisser 5 jutzens, vergrößertem Risike und dem in zahlreicher werks. schauer u. Co., Delbrück, Leo u. Sohn, 15 Millionen Dres dener pr. Mai⸗Juni 5.50 Gd, 5.51 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,538 Gd. aufe für lolgle Nechnung, geringen Eworthegehr und uf Liquidation, der. Intonation aus. Derr Pr gsessor Will elm m , aber noch tieferes Eindringen in die Tonwerke vermissen läßt. wege ö zu der Marktlage, namentlich die 49iger Stadt⸗Anleihe von hre 190 bar bis 1910, 6,60 Br. ; abermalige Abschwachung eintrat. Das Geschäft in Mais eröffnete dirigierte mit sachkundigem Gerstäs dniß und auch, das Berliner Tertil Industrie des Bezirks in gejogen h begeben, die demnãchst zur Zeichnung aufgelegt werden. Die Bilanz des Wiener Bankvereins weist einen Brutto⸗ stetig, und es machte sich während des Verlaufs kein besonderer Ein Tonkünstler-⸗Orchester führte Begleitung und Zwischenmusik im 8 ö e 56 Fnebelondòere ird n Te kin ch Bt uh Den da. 2 Seip; 4. Mär. [W. T 8. (Schluß ⸗Kurse) 300 gewinn von 11 762 919 Kr. nach (gegen 12 136 099 Kr. im Vorjahre). fluß geltend; der Schluß war jedoch flau. allgemeinen zufriedenstellend aus. * Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 1 Uhr, 1 der Ma 1 n Insb e w m . n 1 2 2 6 mn. m urn 8 igi⸗ ar 74 S Noti 24 S 3 3 er Sing⸗ mie e lens Fräulei irche stattfindenden Orgelvortre es Musikdireltors Herrn Otto mit zusammenhängenden Fabrikationszweigen infolge äußerster Sächsische hleate S5 409, 31 o do. Anleibe 83 10, Oesterreichische Das Neinerträgniß beläuft sich auf 3131214 (gegen 9 C688 743) tr. 2 (Schluß Notierungen.) Geld auf 21 Stunden Durchschn. Zingrate ,, der 417 n' mie gaben am e, t5 11g , . yr gg. . Nusi 3 9 Det zurückbaltung der Nachfrage, äber eine empsindliche Schädi⸗ Banknoten S5, 15, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 150 50, Der Verwaltungs rath beschloß, der Generalversammlung die Ver 2oso. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 209, Margarete Engler ( esang und Verr Felir 6 eutsch ienel weren mitwirken: die * 4 ä. Vedwig Kre er Jung gellagt, die zn erheblichen Arbeitseinschräankungen ge. NMansfesder Kure 1165, Teinsiger Krditanftalf⸗Aftien 73 G0, Kredit theilung einer Gesammtdividende von 71 9 30 Kr. für die Aktie . auf London (690 Tage) 45841, Cable Trano 488. (Pioline) gemeinsam ein Konzert. Die Dame verfügt über eine wohl. Murrmann, die Konzertsängerinnen Frauen e. Deinrich und 6 Passelbe gilt von der Leinen und Baum wollen? und Sxarbank ju Leipzig 16305 dein iger Bank ⸗Aktien 15400, vorzuschlagen. Dem Reservefonds sollen 279 107 Kr. zugewendet und Wechsel auf Paris 8 Tage) 5, 1936, do. auf Berlin (60 Tage) klingende, volle Altstimme, besonders ihr mexan-voes ist recht an Fräulein Maria Burand, die Herren Paul ö eschke, Königlicher 1 n r , *. 336 3 54 reti 3975 f neue Re 390 802 Kr. vorgetragen werden. 24 * 6, Atchison Topeka und Santa 56 Aktien 56s, do. do. sprechend, auch sind Tonbildung und Aussprache zu loben. Der Vortrag Kammermusiker (Posaune)], Hans Gentzel, Bruno Geisler und Industrie, in welcher namentlich auch die Ausfuhr zurückgegangen Leipüger Hwvotbekenban 13675, Sächsische Bank⸗Aktien 139,75, auf neue Rechnung gettage d ö w J . 9 M ; 8 KR; ö G f, m, mt und di schwache Baumwoll⸗ und zernte keine günstigeren Sach fische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 123, 90, Leipjiger Baumwollspinnerei⸗ 5. Märj. 10 Ubr 30 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Preferred 88, Canadian aeifie Aktien 90, Chicago Mil. wirkt jedoch leider etwas monoton; er entbehrte in den ernsteren Liedern Wilbelm Kipp. Der Eintritt ist frei.

1nd 1 wwach —— * wol nd e! 14 1 8ün 1 * ö. 2 a ! 263 2 2 * 14 . . Pp . . 86 599 . ö * . d 9iepe 2 r* v4 83 9 1 5 nn y Aussichten eröffnet. In der Hut ⸗In du strie h— die durch die Trtien Iss oö, Feinsiger Tammgarn⸗ Spinnerei Aktien 110 00, Kamm, Ungar. Kreditaktien 691,00, Oestert. Kreditaktien 683 50, Franzosen waukee und St. Paul Aktien 1521, Denver u. Rio Grande ! der Tiefe, und in den Liedern leichteren Genres war er nicht reizvoll

8 *