1901 / 55 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

D

gsonder⸗ elektrische Grubenlampen. ist eine bern beigefügt.

Eingetragen für DVerm. Buck, Ge⸗ velsberg, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 1900 am 42.1901. Geschäfts⸗ betrieb: Feilenfabrik. Waarenverzeichniß: . und Raspeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

in für Andreas Stockinger, Wien; Vertr.: F. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ . 80, . Anme dung vom 1. 10. 1900 am

3 K Haarklemmen. Nr. A7 676. L. 3516. Klasse 16.

g . . e ö

Chokolade⸗ und Bonbonsfabrik. Waarenverzeichnij Chokolade, Kakao und Zuckerwaaren

Al 362

Tapetenfabrik. Waarenverzeichniß: Buntg tion zum Aufkleben auf Glasscheiben

Nr. 47 679. D. 2 Klasse 25.

karie Lloyt

Doerfel Steinfelser M Co., e gd what? 8 S., zufolge Anmeldung vom 20. 12. 1900 am 4. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Musik⸗ Wagrenderʒeichni z

wässer, Barterẽme, mit Ausschluß von

Nr. 47 688. W. 3369.

er Anmeldung uteréme, Brillantine ꝛc., jedoch

Die versehentlich in die Rolle gelangte Darst elen und Pomaden. ĩ

ist durchstrichen, und statt ihrer befindliche Zeichen eingetragen worden:

Elo ktrodon

Berlin, den 5. März 1901. Kaiserliches Patentamt.

Nr 17 671 B 6 ᷓ71. Klasse 9B. Rlasse 28.

Eingetragen für

waarenfabrik. Mund⸗ und Zug⸗

harmonikas. . Nr. 47 682. S. 3269.

Zeitschriften⸗ ,,,

Dresdener Bürgerzeitung“ schifft für Grundbesitzer“). und städtische Hausbesitzer⸗ ö b. en feh u. Springer. . Amtlicher Theil: allgernzeing 2) N . Theil: D Arbeiten und Lieferungen pithe und Sta; ,, Der Br. Pilling sche Stadtverordnetensaale. Ballen Dresdner Wochenplauderei). Fri nn, für .

Zeitschrift 9 6

(ngelegense n. (Sigan e

Eingetragen für Wellensiek . Schalk, Spever, zufolge Anmeldung vom 185. 11. 1900 am 5. 2. 1901. Waarenver eichniß: Zigarren und

Ui r,

Ges . Jigarrenfabrin

Bekanntmachung Kau⸗ und Schnupftback, .

Dausbesitzer⸗ Die Uebernahme stlãd tische durch unbefoldete Stadt.

Nr. M 675. St. 1621 Kliasse 9 r.

ir r 6889. R. 3776.

Ross' sches Malzextract - Bier

für L. Roß C Co., Ham burg, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 19

Geschäftsbetrieb: Fabrikation künst⸗ e r. N . Pepton⸗ Pr äparate). Gesundheitsbier. He, in beigefügt. Nr. 17 690.

Klasse EG.

n ,. der re ln ge de e nn, An Sach en. Sinn aus Kunstecke.

Gerichtliche Ent⸗

2. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Aus dem Reiche

dem Leserkreise. Ver! Für die praktische Hausfrau. zeichtli Mittheilungen aus Geschäftskreisen.

. * Fragelasten. . Vermischtes. Waarenver⸗

Der Anmeldung ist eine k

M. 1688.

. Nell istimn in

Eingetragen für A. . Königsberg i. Pr.,

zufolge Anmeldung dom Geschaft⸗ . Liqueurfabrit.

. Gewe rbeblatt. gegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover . Untersuchung des Papiers.

Hannoversches ür L. einn, C Co., Magde⸗ 5. gufol ge Anmeldung vom 23 8. Ge k k

E ingetragen . Kaiserstr.

Vom modernen Kunsthandwerk. Ueber Beschweren Elektrische Glühlampe ohne Sockel. Patentliste.

von Stah lf Hinte rroß Garten

Luce Floreo. Meldungen zi den Meisterkursen. Das Patent⸗ und Markenschutz⸗Recht.) der . und Waarenzeichenrechtlichen und, Aus zlandes.

M. II. Klaffe 32.

ck ald art

Möller C Breitscheid. ,,, vom 27. 1. 1900 am . d Waarenverzeichniß: St. 1619.

D Deßt lain und

und JZeichen⸗ We

Ri. 38698. Zeitschrift fir bee,

Kräuter- Liqueur „Klosterwald Ilhan.

Eingetragen für Ewald Rothe, Meerane⸗-Sei zufolge Anmeldung vom 15. 10. 1900 am 5.2 Dampf⸗Kräuter⸗Destillerie. Waaren⸗ Kräuter⸗ Bitterliqueur.

M. 5 s⁊.

53 17 86917 Klasse 6 B. Insertionsorgan für Dante Herausgegeben von F. A. Hoppen 869 rei raren; . 1. . w. ,. nin ee, n 26e

ö Chokol ö Zucker , getragenen reinen Ww . zeichenliste der Kl. 26 0 u. 4. . Verschiedenes. .

el, e, betrieb:

*. 17 7 6802 Eingetragen fur Maggi Gesellschaft

Gese Volkswirth, schränkter

Derausgeher⸗ 3 Altonaerstraße Berliner Handelsgefellschaft. 1 bestehenden Handels

ier nc;

(Baden) u. f Erwerb eines eine Aktiengesellschaft. Boden redit = .

ae, . . /

10. 11. 1900 am 5.2. 1901. Geschäftsbetrieb: k stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln,

. 6 Burr, een, 1 Poet NKrafceune s 16 * N flexchdeure ]

Mn 66 * Sb rołh]

Aktien⸗ , , , Ele , itãts 31 en⸗ Gesel Emissions und Bezugs grechte: . Stadt Meerane i. Obligationen de 3 bank in 6 Sesellscha ift Rope e

Waarenverzeichniß: Suppenartikel, Suppe und Speisenwürze, Kraä ĩ Kraftwürze,

Der gen G,, Dampfschiffs Beh inau G. Bechumer Berg 1 , . Preuß ische Pfandbrief⸗ Handels

2 oem nem . 0 wasch 6th ala

0 Wurfein 520

. m ee . , . , Prei 16 Bozenf reit 6 Ba unt. prozentige Nation hn

würze und Fleischertrakte. Anmeldung

Beschreib ing. beigefügt.

Geschäftsbetrieb:

Bankaus * = , 2

Bank für Gun

für t , Elberfelder Hanke fn an Bank. lürn

zerliner Kassenvere n. e Sype the Jens 2 de n 1Berlin. Jꝛeichsbant. deusschen Zettelbanken.

Eingetragen Gesellschaft ö schra ikter Haftung,

Del ,. und

Dina wor 10 ö 960 ö * 3 neldung vom 10 11.1 .

5 die fe m nitteln, Extrakten chlagigen i . on en Suppenartikel, . und n, rafthri 16 ö it in .

Deutschlands Farbwaaren, Ge braue chsmu ster und P zatente. und Pe ö on al Mi uthcf

He hre ng beigefügt

Nlasse 26 d.

net.

ragen für e. *

ufolge Anme Ge schaf a. ,

Mar ktberichte. Ein getragene (Anmeldungen

ö 236 3. 6 . ; ů44. ; 4 . . . k Eingetragen für C. Lichtwardt., Königsberg i. Pr. ) . zufolge Anmeldung vom 23. 11. 1900 am 4. 2. 1901. 29 ö Geschäftsbetrieb.! Vertrieb nachgenannter Waare. ; Waarenverzeichniß: Weine. . ö. Nr. 47 677. G. 3202. Klasse I6 C. 6 2 ür ic 2. 2 hes * . , 3 w 1 2 9a ,, . h f 27 nennen, Oscmie,, 56/02? O. 1 . ö . ö . 1 m. 8 ö. ö a ,, , . . ö. H Eingetragen für Gesellschaft zum Betrieb des . . Victoriabrunnens, Amsterdam u. Oberlahnstein, ö zufelge lnmeldung vem . 4. 1800 am ä. 2. 1591. / 33 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Mineralwasser. . 35 Waarenverzeichniß: Minera nwasser. 11 Nr. 14 675. CG. 25 . 25. ö Lingetragen für Carl Brun . zufo d vom 21. 12 1 ( Derstell ; . * aarenve l nzertinas 3 inen Hol . Nr. 17 680. St. 1637. Klasse 26d. . . . . 6 z

We, ,,. d Ertheilungen).

ilbelm Tis schero msi, ĩ ; ie e.

ie t ne,

6 enschrift

M n ung

Nr. 12 z è 2 lasse 31. De. 3 2 33 9 ),

Hum

hem m

fe a 29

Lafee nsatz⸗

. . 2

Eingetragen für Staengel K Ziller, Unter re e, e fer Wien) u. ie, .

türkheim b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 1 11 Ho am 4. 6. 15901. Geschaftsbetrieb:

Klasse 2Ge. di 5 2 zetor ff X 18 Comm! inis und

kamen! . Töranz neff; t

1 Brillenbestimmungen.

. ille ng glãs er nr

Ille mann Wi aden ; und Gebra: ichsmuster.

für Glas, Porzellan chluß von Reinigungs⸗, onsmitteln für Hunde und Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 17 681. P. 2:38 2. Klasse 27. schäftsbetrieb: s w

ire mr far den- Internationa Derans gegeben von dem Ze end lam Interngtiona les lle ber

Rer. 17 396. Klasse 38.

sern

tragen für J. de Lemos Æ Heß, Hamhurg

zufolge Anmeldung vom 1. 12.1! 200 Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Anmeldung ist eine Beschreibung a

Berichtigung. 13 02 (6.

Klasse 21. ede cen, ort.

löl lh

Parfümerie

Aẽ ender runge n bahnen; Verzeichniß der Gegenstä nde auf . le das Uebere inkommen Schutzmaßregeln Zentral Amt:

einkommen:

zr. Bleid Internat onale r. Bleichen 32, Erport und Schieds mtr fche En in. Sachen der Belgischen Staatsbahnen zürttembergischen re,. u. . Rechtsprechung Verschiedene Hit leil hen

Eine setragen für Stephan Ketels, zufolge Anme lldung vom 5.

Geschãaftsbetrieb Parfümerien .

Eingetragen für Per ers-Lacroix, Haren b. Brüssel (Belg.); Ve ** Ed. Breslauer, Leipzig, Johannisgasse 3, zuf sol. ge an meldung vom 6. 4. 1900 am 4. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Buntvapier- und

von Waaren aller Art.

He erste ien

. ien

28 Im ita

Handels⸗Negister.

Ahrensburg. Bekanntmachung. 97948 Die unter Nr. 3 des Hanxelsregisters eingetragene irma M,. H. Lehmann ist auf die Sohne des

ö Inhabers der Firma, Kaufleute Hirsch

Lehmann und Louis Lehmann, die eine offene

dandels s elf bilden, ö Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 be—

gonnen.

Königliches Amtsgericht Ahrensburg, den 28. Februar 1901.

Baden- Haden. Handelsregister. .

In das Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O.-3. wurde heute eingetragen:

Firma: Fabrik Stolzenberg, deutsche Bureau⸗ einrichtungs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oos (Baden):

In der Versammlung der Gesellschafter vom 4. Januar 1901 wurde beschlossen:

81.

Als weiterer Geschãfte führer wird eingestellt Herr Elias Hermann Hachenburg, Kaufmann, zuletzt in Neubabelsberg wohnhaft, welcher die Firma gemein schaftlich mit dem bisherigen Geschafts zführer Herrn Gladitz zu zeichnen hat, sodaß die Alleinunterschrift des letzteren in Wegfall kommt.

8 *

Herr Richard Weidemann, Kaufmann in Oos wird ermächtigt, die genannte Firma mit einem der beiden Geschäftsführer per Prokura zu zeichnen.

83.

An der ß der Herren Julius Mez, Oskar Mez und Gustav Mez wird nichts ge ändert.

Baden, 6. Fehruar 1901.

Gr. Amtsgericht. amber. w 97950

Bernhard Höhn. Unter dieser Firma betreibt mit dem Sitze zu Mitwitz der Kaufmann Bernhard Höhn daselbst ein Schnitt,, Spezerei- und Korb— waarenhandlungsgeschäft.

Bamberg, 28. . 1901.

K Am tsgericht. 8

armen. 97951

In unserem Handelsregister A. wurde heute unter Ni. 190 die offene Hand elsge sellschaft unter der Firma Louis . C Co in Barmen und als deren per on ich zaftende Gesellschafter

1) Kaufmann Louis Weinberg in Elberfeld,

2) Leser Weinberg Kaufmann in Bockhorst ü. W. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1901 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Louis Weinberg ermächtigt, während Leser Weinberg von der Vertretung ausgeschlossen ist.

Barmen, den 23. Februar 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Raumholder. Bekanntmachung. 97952] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 23 die Firma August Müller zu Baum⸗ holder und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant August Müller daselbst . worden. Baumholder den 27. Februar 1901. ent llche Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister [97954 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Abtheilung L.).

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bei Nr. 98, wo⸗ sel lbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens

; zu Berlin

vermerkt steht, am 28. Februar 1901 eingetragen:

Anton Fürst Radziwill, der Geheime 26. rzien⸗ rath Eduard Veit, der Ritterguts besitzer Dr. James von Bleichroeder, der Assessor a. D. Alexander Lucas, der Rittergutsbesitzer. Kaufmann Louis Raven, der Rittergutsbesitzer Rudolph Richter, der . Staatssekretär a. D. Wirkliche Geheime Rath

Paul David Fischer sind aus dem Vorstand ge— ie

Us Prokurist ist eingetragen: Hermann Meißner zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vor stand aus mehreren Personen besteht, in Gemein

schaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden

Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten.

Berlin, den 28. Februar 1901.

Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Rerlin. Handelsregister 97953 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin (Abtheilung X.).

Am 28. Februar 1901 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 7525 (offene Handels ge sellschaft: Johann grause C Co., Berlin): Die Gesellschaft ist Aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

zohann Krause zu Berlin ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Bei Nr. 4228 offene Handels ige esellschaft: A. Oppenheimer . Cg. „London mit Zweignieder lassung in Berlin): Die Kaufleute Felix Klugmann und James Adler in . sind in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 2335 Firm E. Krafft, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Paul Krafft zu Berlin ist in das Ge eschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1901 begonnen. (Geschäftsstelle: Köpenickerstr. 116.)

Bei Nr. 2794 (offene Handels gelellschaft; Noschke Go., Charlottenburg): Die Gesellschaft ist auf geldff Der bisherige Hh selisca fe? Kaufmann Louis Schreiber in Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr, 704 Firma: Jacob Berlowitz, Inhaber Jacob Be rlowitz, Kaufmann, Berlin.

Ur. 705 Firma: Gustav Ebstein, Inhaber Gustav Ebstein, Agent, Berlin. (Branche: Agentur— und Kommissiongeschäft für die Stroh- und Filzhut branche. Geschäftestelle: Sebastianstr. 42.

Nr. To7 offene Handelsgesellschaft: R. Guth⸗ mann Nachfolger J. Schultz * L. Körner

82

und als Ge sellschafter⸗ Johannes Schultz, Bau⸗ meister, Welin und Ludwig Körner, DYauterme er, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892

beg Innen,

Nr. 7708 Kommanditgesellschaft: Schlegel Co. Com. Ges. und als persönlich haftender Ge— sellschafter Alexander Schlegel l, Kaufmann, Berlin.

Jost Sch Reich, Cassel: .

CellQle. Bekanntmachung. 97962

Ad. John in Celle heute als neuer Inhaber ein getragen der Handschuhmacher Walter John in Cell Celle, den 28. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. II. Chemni tꝶ. (97963

Reinh. Lochmann“ in Ghemnitz betreffenden Blatt 2862 des Qandelsregisters wurde heute ver

lautet, daß das hiesige Handelsgeschäft Zweignieder lassung des in Berlin unter der gleichen Firma be stehenden Hauptgeschäfts geworden ist und daß die Kaufleute Herren Petrus Josephus Somers und Emil Hentschel in Berlin Gesammtprokura ertheilt erhalten haben.

Chemmitn. 97964

die Firma „Richard e, in Chemnitz und als deren Inhaber Kerr Kaufmann Carl Richard U8 * lhabe

Jentzsch daselbst eingetragen worden. Angegebener

Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1901 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 7706 offene Handelsgesellschaft: Hermann Großer Cie., Rixdorf, und als Geselsschafter: dermann Großer, Bauunternehmer, Rixdorf, und Frau Naurermeister Anna Großer, geb. Zülch, Rir⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 be— gonnen. Zur Vertretnng der Gesellschaft ist nur der Nichtgesellschafter hee n,, Emil Großer in Rirdorf ermãchtigt.

Bei Nr. 7022 (Firma: Berndorfer Metall⸗ wagrenfabrik Arthur Krupp, Berndorf i. Desterreich mit Zweigniederlassung in Berlin): Die esamintprokisd des Franz Schroff und Julius Heß ist erloschen. Fortan sind bon den Gesammt—⸗ prokuristen ö. zwei Fabrik Direktoren oder je ein Fabrik⸗Direktor und ein Fabrit Oberbeamter gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt; be⸗ stellt sind: J. zu Fabrik⸗Direktoren 1) Bernhard Dörflinger, 2 Arthur von Escher, 3 Carl Fröhlich, 5 Carl Ahlers; II. zu Fabrik⸗O Sberbeamten Na. Wil⸗ helm Schmid, b. Rudolf Chrlich, c. Carl Pohl, sämmtlich in Berndorf.

Bei Nr. 7419 (Firma; E. Herzberg, Berlin): Die Prokura des Louis Herzberg ist erlofchen.

Bei Nr. 6605 (offene Handelsgesellschaft: Re⸗ clame Gesellschaft 36 odern Julius Brodek G Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen.

Gelöscht Firmenregister Berlin L die Firmen: Nr. 11833 Moritz Lichtenstein jr. Nr. 31 672 G. O. Serrmann,

Berlin, den 28. Februar 1901.

Königliches Amts zgericht J. Abtheilung 90.

Reuthen, Ober seni. 9.59)

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 212 die Firma Carl Dudek in Rolittnitz und als deren Inhaber Kaufmann Carl Dudek da selbst eingetragen.

Beuthen O.⸗S., den 26. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. HKBibe ö a. Kiss. 97956 - Amtsgericht Biberach.

Im Han ee re, für Einzelfirmen wurde am 26. Februar 1901 eingetragen:

Bd. 1 BI. 88 unter der Firma „Ph. Perrot“, Grof zeisenwaarengeschaft in Biberach:

Durch Kaufvertrag vom 1. Februar 1901 ist das Geschäft sammt Firma auf Adolf Perrot, Kauf⸗ mann hier, übergegangen. Die Prokura des letzteren ist erloschen. ; Bd. I Bl. 220. Firma „Paul Ziesel“, Farben⸗ fabrik in Biberach; Inhaber Paul Ziesel, Maler, hier.

Amtsrichter Häffner. KRischofswerda. 97957]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Aug. Richter C Sohn in Oberneukirch betreffenden Blatt 65 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Mitinhaber Carl August Richter infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden, die Gesellschaft damit aufgelöst ist, und daß der bisherige Hern haben Herr Karl Richard dꝛlhter in Oberneukirch, L. S., das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt.

Bischofswerda, am 1. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Dr. Krug, Ass. Eoizenbunrg. 97958

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 59 Nr. 76 Sp. 3 zur Firma Ernst Thalenhorst ein getragen:

Die Firma ist erloschen.

Boizenburg a. E., den 2. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht. randenburg, Havel. 97959

e kanntmachung. ei der in unserem Firmenregister unter Nr. 385 eingetragenen Firma „E. Th. Neumann“ hier

ist vermerkt, daß dieselbe durch Ve erãußerung auf den Kaufmann G ustad Feilhaner hier über gegangen ist

Sodann ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 78 die Firma „C. Th. Neumann Nachf. mit dem Sitze in Brandenburg a. D. und 8 deren zaber der Kaufmann Gustav Feilhaue eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 20. Februar 19 Königliches Amtsgericht. KHurzgsteinsurt. Bekanntmachung. 960 In unser Handel eg ister ist heute zu Nr. 10

Sp. 6 nachstehende Eintragung bewirkt worden: Der Kaufmann n Debray ist aus der F

B. Rubens jr. zu Borghorst ausgeschieden.

Gleichzeitig ist der Naufmann Ewald D

per . lich haf 1. di . treten. Zur Vert sellschaft s

Hesellschafler bef Die Gesellschaft l

. Fauna 1901 begonnen Burgsteinfurt, den 18. ?. 1901.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister 6 assel. 97961

Am 28. Februar 1901 ist eingetragen zu Joh.

Prokura des Georg Doelle in Cassel ist Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

2 . n 2 * 673 . . 2. z 21 * In unser Handelsregister A. Nr. 157 ist zur Firma

Auf dem die Firma „Emil Berstorff vorm.

lautbart, daß die Firma künftig „Emil Berstorff“

Chemnitz, den 1. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Dr. Frauenstein

Auf Blatt 4705 des Handelsregisters ist heute

gelöscht, werbebetrieb gewerbes

betreffenden

Geschãftszweig:

Spirituosen.

Chemnitz, den 1. Königl.

Chemnitz.

Auf Blatt 4706 des Hande Firma „Waaren⸗Rabatt⸗ We f ö schaft mit beschränkter Daftung⸗ mit e. Sitze in Chemnitz eingetragen und Folgend

worden:

Das Handels geschäft .

Samburg

Sauptge schäfts.

Der Gesellschaftsver ttrag geschlossen worden. ist der Betrieb von Wanre J. aller Art und in jeder Form, er Einkauf von Va aaren und die Abgabe derselben Gesellschaft Ge 1 betreibenden gegen vereinbarende kapital beträgt 3. 355. Herr Kaufmant burg bestellt August Ernst . ertheilt erhalten hat.

Chemnitz. den 1.

3 R

Colmar. In Band

ist am 27. Fe hrnar

Die Vle

Niede

mann“ ist von t. Colmar, den:

6

Auf Blatt 649 zirk ö unterzeichneten Gerichts i Herr Kaufmann Mar das Har 1dels 2c. t Firma Louis Richter in C . e,, en März 1901 errichtet

worden, daß

in 3 nitschau

und daß di worden ist.

Crimmitschau, am 2. M Königliches Auntsgerich

Danzigs.

In Un ser G betreffend die „M. Broh“ in mann Willy 2 sch

ist und daß

* Julius Brol Illis .

und als derer ebenda ein nget

, . 3. 26. Fehruar 1901. Kör niglich es Am tsgericht. Bekanntmachung.

PDanziꝶ. 8 ; In unser

betreffend . Berlin mit

eingetr gh Kaufmann

ist, der es unt D 835 s Demnächst

lung A. unter

Berger“ in in Danzig

Bernhard . 8 ** 2 * * Alexander Maaß : . eingetragen worden.

lnann * tio

Firma ertheil st Der it 2

ö Danni.

In unser

4er W unter Nr. 36 die

schiffgese llschajt,

Haftung“

zu Br ,

Pnunzi.

In unser

Danzig.

Vei rtrag auf d d

über gegangen

Firma fortsetzt Danzig, den? Köni .

Dar- es- Salam. Hera ne chung. Im. hiesigen heute

Ver

PD ierdori. Im hiesigen die unter Nr. 2 ge EC. Ludwig und Andr. Esser, beid letztere e

Dierdorf,

PDresden.

Auf dem die

Handel mit Kolonialwaaren

März 1 zol, Amtsgericht. 7 Taue .

Zpeign ed ed .

Gege nnstand Unte rnehmens

insbesondere

um Ge i , ist 8 nn ich Tischbein in .

ich in gamb urg Pr .

März 1901. tigl. Amtsgericht. Dr. Frauenstei Been machn. ; . 1 901 ein ger agen worden:

5E rust Sart⸗

Handels registers hene 8 .

e Gesellschaft

J ꝛgister ist heute be

an r, einge 3 N,

(Ge esellsch aft Qndels gese ft von dem unveränderter

daß der Kauf⸗

1 fortgeführt wird. Demnächst 6 in unser Handelsreg

ister Abt! ceilung A. unter Nr. 513 i

Firma Bꝛ. Broh in Julius Broh

„Jordan ,. reg miederlassung das Handels n., Hernhatd . ing Berlin ül Firma . sex; e teh fl. ö i . * mei sn ede rlass ing

8 Aunts gericht. * me e 4

46 ombe rger eech, mit beige en

311 11

ö

bei Nr. 80 be t „Heinrich Wilken

Firm. nre gist Deinrich Gareio Sitze in . Irangi) und einer Zr lassung in Umbug: ve (Bezirt . deren Inhaber Jol Gareis eingetragen

Dar. c. Salam, den 22

zu Dierdorf,

hinausgeht

a Kopier n Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Dreaden Blatt 9117 des Vande ls zregi ste r

eingetragen worden, daß Carl Hermann Gerhard

Wauer nicht mehr Geschäftsführer ist. und daß zum Geschäftsführer der Kaufmann Ernst Theodor Gustav Grzanna in Dresden bestellt worden ist.

Dresden, am 2. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dresden. 97974

Auf Blatt 6430 des Handelsregisters ist Heute ein⸗

getragen worden, daß die Firma Heinr. Füchten⸗

busch in resben erloschen ist. Dresden, am 2. März 1901. Königliches Amtsge . Abth. Krame Dresden. 97 61 Auf Blatt 9458 des Handels zregisters ist heute d n S. Gustav Freund in Dresden und 8 eren Inhaber der Fabrikant Gustav Theodor Freund aselbft eingetragen worden. Ang egebener Geschäftszweig: Fabrikation von Zentral heizungen. Dresden, am 2. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J Kramer. Dresden. 1, Auf dem die Firma E. Mitzscherlich Nachf. Dresden betreffenden Blatt 7722 des m el

Die bisherige

registers ist heute eingetragen worden: Die Inhaberin Melanie verw. Richter, geb. Reum, jetzt

2 T

verehel. Drwen kli, ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erworben Clara Sidonie verehel. Fre enzel, verw. gew. Altmann, geb. Rahnefeld, und Lo uise Henriette verw. ö. ann, geb. Winckler, beide in Dresden. Dieselben haften nicht für die im Betriebe des Geschãfts e n rt Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Betr iebe begründeten Ferderungen nicht auf sie über. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1901 be gonnen. Die an Carl Christian Wal demar Dr venski für diese Firma ertheilte ö ist erloschen.

Dresden, 3. 2. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dũsseldort. 97982]

Bei der Gesellschaftsregister Nr. 180 eingetragenen offenen Handelsgesellse chaft in Firma J. Holzapfel G Comp. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Ratingen und Zweig! niederlassung hier wurde heute vermerkt, daß letztere durch Vertrag auf den bisherigen Geselsche ter , , und Archite kt Johann Holzapfel hier übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fort geführt wird. Die Firma wurde nach Löschung im Ges.⸗Reg. unter Nr. 382 des Handelsregisters Ab theilung A eingetragen.

Bei der Nr. 3837 des Firmenregisters eingetragenen Firma Carl Brandt hier wurde vermerkt, daß das Geschäft auf den Kaufmann Albert Brandt . und den Polyt bniken Otto Brandt zu Hannover überge gangen ift. Die nunmehr unter genannter Firma betriebene . Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1901 begonnen hat und zu deren Ver tretung nur Albert Brandt ermächtigt ist, wurde unter Nr. 386 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragen. .

Bei der Nr. 1565 des Gesellschaftsregisters ein getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Wackermann hier wurde vermerkt, daß das Vandelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Remy hier übergegangen ist und von diesem unter der Firma C. Wackermann Nachf. fort

geführt wird. Diese Firma wurde unter Nr. 387 des Handelsregisters A. eingetragen.

Bei der Ar. 203 des Handelsregisters Abtheilu ing A.

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma A. n , ,, wurde vermerkt, daß Harry Neu m eiste r aus der Gese lschaft ausges Hier n und Adolf

jetzt alleiniger Firmeninhaber ist. Handelsregister Abtheilung A. wurde neu ene Handelsgesellschaft in Firma Brunotte ( Keese mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Februar 196 be Ge j l Carl te d. Wilhelm Keese hier 84 Firma Ferd. Schumacher hier und 1 Inhaber der Bierbrauereibesitzer Ferdinand Schumac her hierselb 85 Firma ( Carl Peltz hier und als In Kaufmann Carl Peltz hierselbst. N 88 die für die . r . Oster hier dem Julius Oster hierselbst heilte Einzelprokura Nr. 389 Firma Johann e , hie rselbs⸗ 3 Inhaber der Kolonialwaarenhändler Johann ifkötter hier. Nr. 390 Firma , r Adolf Langensiepen 1 3 e. als Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Langen ssiepe hi 1 Rr. 391 irma Bruno Berg ar, . mit dem Sit kr Düsseldorf, als Inhaber Kaufmann Bruno Berg fer und die der Eefrn iu Bruno Be Julie, geborene Schlamp, hierselbst ertheilte Prokura Bei der Nr. 2091 des Gesellschaftsregisters ein setragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma

Klenke N iewind hier wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgel ost und die Fi irma erloschen ist.

Düsseldorf, den 22. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Püsseldors. 197979

Die unter Nr 1536 des Firmenregisters ein

zetragene Firma Moritz Müller * Söhne hier

und die für dieselbe der Ehefrau Georg Müller Elisabeth, geborene vom Rath, hier ertheilte, unter 9 1 . 8 1 1

Nr. 612 des Prokurenregisters eingetragene Prokura

wurde auf Antrag heute gelöscht.

Düsseldorf, den 28. Februanr 1901. Königliches Amtsgericht.

Püsseldors. 97 9380

1 . ö nistors Unter Nr. 395 des Handelsregisters Abtbeilung A.

wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Venkord mit dem Sitze in Düsseldorf und als

Inke ber Kaufmann Wil elm Venkord hierselbst. Düsseldorf, den 28. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldori. 979811

2 8 8 Rel asian w koiltmr . d In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute

eingetragen:

9 193 18 . n * Nr. 392 die Kommanditgesellschaft in Firma

S. Wiener X GEie. Zweigangalt Düsseldorf, hier, als Zweignie derlassung der di irma S. Wiener C Cie. in Antwerpen. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute Hermann Wiener zu

* ä .

r ,,,

e , , = . .

en.

*

ae, e , , .