ö 3 ; ö 2 . ö. 55 ö w z 56 5 . ß 22 . * ö 28 —— ö 2 * ö ö * — 5 —
2
. / 0 , ** 2
ö
ö
m ,,
w
— ———
.
.
können auch andere Produkte in den Gegenstand des Unternehmens aufgenommen werden. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern bei⸗ gefügt werden. Unter gleicher Zeichnung ergehen die öffentlichen Bekanntmachungen, welche rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied, sowie im Raiff⸗ eisenboten zu Nürnberg. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar zum 31. Dezember. Die Haft⸗ fumme beträgt 10600 6 für jeden Geschäftsantheil, die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsantheile eines Mitgliedes 50. Den Vorstand bilden: 1) Johann Bernhard, Oekonom in Niederwerrn, Vereins⸗ vorsteher, 2) Jakob Seifert, Oekonom in Gochs⸗ beim, Vorsteherstellvertreter, 3) Georg Krapf, Oeko⸗ nom in Klosterheidenfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schweinfurt, 27. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. — Registeramt.
Traunstein. Bekanntmachung. 98277]
Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. 1X Ziff. 30, betreffend den Darlehenskassenverein Ruhpolding, e. G. m. u. H., wurde Folgendes eingetragen ö
In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1960 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder:
Mathias Huber, Josef Ambs, Georg Eisenberger, Johann Holnaicher und Josef Gastager
in den Vorstand neugewählt:
Valentin Haßlberger, Zimmermeister in Zell, als Vereinsvorsteher, Anton Pointner, Bauer in Gstadt, als Vorsteher⸗ Stellvertreter, Philipx Schwaiger, Bauer in Frossee, Valentin Hechenbichler, Bauer in Vachenau, Johann Eder, Bauer in Wasen, Valentin Plenk, Bauer in Frossee, die letzteren 4 als Beisitzer.
Traunstein, am 258. Februar 1901.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 83273] Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. V
Ziff. 4, betreffend den Darlehenskassenverein Evenhausen⸗Schönberg, e. G. m. u. H., wurde
Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 16. Dezember
1960 wurde für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied
Balthasar Beham der Bauer Johann Veit in
Evenhausen in den Vorstand neugewählt. Traunstein, den 1. Mär; 1901. — Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.
Treffurt. Bekanntmachung. 98279 Nummer 4 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗ etragen Ländliche Spar- und Darlehnskasfe
Faulungen, eingetragene Genossenschaft mit
beschräukter Haftpflicht, in Faulungen; Statut
ist vom 30. Januar 19601; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ fassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von
Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und
Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗
anlage und Förderung des Sparsinns, Nichtmitglieder
können Spareinlagen machen:; Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Eichsfeldia in
bei deren Eingehen im Deutschen
Reichs⸗Anzeiger bis zur nächsten Generalversamm⸗
Heiligenstadt,
lung.
Mitglieder des Vorstandes sind: Karl Joserh Funke, Joseyh Völker, Kaspar Gaßmann, alle ir Faulungen.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen urch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, inden
3
1
die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre 9 ö 5
tamensunterschrift beifügen.
Haftfumme: 200 M für jeden Geschäftsantheil f 1
höchste Zahl der Geschaftsantheile: 10; die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Treffurt, den 26. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. II. 220]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18 Seite 11 Folgendes eingetragen:
Eier Verkaufs- Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht. Sitz Dangastermoor.
. — 24 BrrIS m 2 Statut vom 3. Februar 1901. ) a wort -m 895 nere el 2 * = 3 Gegenstand des Unternehn ist die Eier verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung un . Gefahr. 4) Vorstandsm d Gandwirt! 10 * . *7* Landwirt lmers 2 — 14 — 41 7 9 1 T ——eö ß 4 b. Wirth W e zu Dangastermoor Quand mirt h z 5 51 C. TWVand wir 22 ' vz. 29 * —1 1 . 5) Die Bekann rfol gen ter d * 1 8 = 227 Firma in der Küst . — . * 6) Die Willense Vor e 8 134 92 2 903 121 1 P standsmitglieder; die Zeich m d Zeich 2 9 . Tir 1 15 Zeichnenden der Firma il
Namensunterschrift beifügen.
—
der Dienststunden des Gerichts in der Gerichts—
schreiberei Jedem gestattet. 1901, Februar 20
Wetzlar. [98281
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft Spar- und Darlehne⸗ kaffe, Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht mit dem Sitz in Garbenheim eingetragen
. und bierbei folgender Vermerk gemacht worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Wusterhausen. J 98286 Spar‘ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und der Etleich— Milchverwerthungs⸗Genossenschaft, einge⸗ fragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft⸗ è pflicht, mit Sitz in Wutzetz, Kreis Ruppin, und n Statut vem 29. Dezember 1900.
Am 27 Februar i901 unter Nr. 5 die Koe⸗ ritzer Milchverwerthungsgenossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Köritz, Kreis Rurvin, und
terung der Geldanlage und Förderung des sinns, sowie des gemeinsamen Bezuges und Ab landwirthschaftlicher Bedarfsartitel. Der Vors besteht aus folgenden Persenen: 5 Friedrich Dern zu Garbenheim, Direktor, 2) PDeinrich Hofmann daselbst, Rendant,
61
I) Friedrich Knortz daselbst, Stellvertreter des
Direktors, . 4 Wilbelm Pferd II. daselbst, 5) Ghristian Leisinger daselbst. Das Statut lautet vom 26. Januar 1901.
Firma der Genossenschaft.
Die Veroffentlichungen der Bekanntmachungen er folgen in der landwirthschaftlichen Genossenschafte—⸗
— .
jeitung ju Bonn. Die Zeichnung und Willens, Kessäthen Wilhelm Schröder, Rudolf De erflärung für die Genossenschaft mit Rechtsverbind
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend
lichkeit Dritten gegenüber hat durch zwei Vorstandẽ⸗ mitglieder zu erfolgen, welche zu dei Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Wetzlar, den 27. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. 98282,
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 27 die Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗
kasse, Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr.
Haftpflicht mit dem Sitz in Niedergirmes ein⸗
getragen und hierbei folgender Vermerk gemacht
worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Spar‘ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke der
Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren
Geschafts. und Wirthschaftsbetrieb und der Er⸗
leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗
sinns, sowie des gemeinsamen Bezuges und Absatzes landwirthschaftlicher Bedarfsartikel. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Jakob Müller IV. zu Niedergirmes, Direktor, 2 Johann Jakob Reinhardt III. daselbst, Rendant,
3) Philipp Reinhardt VI. daselbst, Stell⸗ vertreter des Direktors,
Wilhelm Schönberger V. daselbst,
5) Peter Schönberger daselbst.
Das Statut lautet vom 30. Januar 1901.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten
Firma der Genossenschaft. Die Veröffentlichung der
Bekanntmachungen erfolgt in der landwirthschaftlichen
Genossenschaftszeitung zu Bonn. Die Zeichnung und
Willenserklärung für die Genossenschaft, mit Rechts⸗
verbindlichkeit Dritten gegenüber, hat durch zwei Vor⸗
standsmitglieder zu erfolgen, welche zu der Firma der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden Jedem gestattet.
Wetzlar, den 25. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. 98283 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse Eingetr. Genofsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht mit dem Sitz in Altenkirchen, Kreis Wetzlar, eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnkassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Heinrich Rücker. Haus Nr. 77 in Altenkirchen, Kreis Wetzlar, Direktor, 2) Johannes Schäfer, Haus Nr. 18 daselbst, Rendant, 3) Georg Schaub, Haus Nr. 28 von da, Stell⸗ vertreter des Direktors. Das Statut lautet vom 9. Februar 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der landwirthschaft lichen Genossenschaftszeitung zu Bonn. Die Zeichnung und Willenserklärung für die Genossenschaft mit Rechtsverbindlichkeit Dritten gegenüber hat durch zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen, welche zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Wetzlar, den 27. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
wien. 3234 Bei der unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Benrother Wasserleitunge - Ge sellschaft eing. G. m. u. S. in Benroth ist eingetragen, daß an Stelle des Karl Bauer der Küfer Eduard Becker in Benroth in den Vorstand gewäblt worden ist. Wiehl, den 23. Februar 1901. Königl. Amtsgericht. II. Wittenberge. (98285 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 10. Februar 1901 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Groß- Lüben, eingetrggene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gros⸗Lüben eingetragen werden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame
ö
id Benutzung eines schweren Hengstes
n Schlages zum Belegen der Stuten der
Mitglieder des Vorstands sind der nd
Grremlima de Salbbaue Freuline der Valbbauer
Wittenberge, den 21. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Statut vom 2. November 1900.
Antheile beträgt 50.
—
O. März 1901. Erste Gläu⸗ d allgemeiner Prüfungstermin
am Montag, den 1. April 1901, Vormittags
Großherzogl. Amtsgericht Nidda. Konkurseröffnung. 2 gericht Pirmasens hat beute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des O Mulot, Schuhgrossist in Birwmasens, das Konkurẽ⸗ verfahren eröffnet und den ) daselbst als Konkursverwalter ernannt. ist auf: Donnerstag, 28. März 1991, Nach⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1901, Nach⸗ mittags Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmas Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. März 1901. Die Anmeldefrist endet mit dem 15. April 1901. Pirmasens, 28. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vetter, K. Sekretär.
Bekanntmachung.
3 Kgl. Amtsgericht Regensburg L hat über das es Schneidermeisters Ernst Joseyph heute, Nachmittags 5 Uhr, Herrn Rechts⸗
Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist sowie Anzeigefrift bis zum 13. April 1901. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mär Vormittags 10 Uhr. termin den 4. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Hadersleben. Konkursverfahren. leber das Vermögen des Fettwagren⸗Händlers Rudolf Weber zu Ham⸗ burg, Breitestraße 9, Banksstraße 162 und Lange⸗ Nachmittags Buchhalter
uüfung der Forderungen: 1901, Vorm. 9 Uhr, J. Amtsgerichts ersonen, welche n im Besitz haben oder haben dem Konkursver⸗ März 1901 Anzeige zu daß die für den Gemein⸗ Post und Telegraphen⸗ den Sendungen, Briefe und Depeschen
zeigefrist bis zum 3
zu Nr. 5: die Ba bigewersamml
Wilhelm Witte und Wi Die Bekanntmachungen der Genossenschaften er⸗ folgen unter ihrer von je 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der ‚Deutschen Tageszeitung und im Landboten .
Der Borstand zeichnet und verpflichtet jede Ge⸗ noffenschaft durch Beifügung der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder zur Firma.
Jedermann darf die Liste der Genossen in den Dienststunden einsehen.
„26. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Albert Schulz, ; ricke in Köritz. 2 * . 6. mal im Sitzungs ö . hörige Sache as schulden, is längstens 22. Angeordnet ist, der hiesigen
offenen Handels ⸗ Kemmler“.
al Maschinenfabrik in Chemnitz Vorstadt Altchemnitz), wird heute, am 2. Mãrz 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Robert Mäller hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1901. Wahl⸗ termin am 23. März 1901 10 uhr. Prüfungstermin am 25. April 1991, Vormittags 12 Uhr, zeigepflicht bis zum 28. März 1801. Königliches Amtsgericht Ch Bekannt gemacht durch den Aktuar Reger.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernft Rosenstein zu Danzig, Hundegasse 120, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist am 2. März 1901, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er⸗ i Konkursverwalter: Kaufmann Georg zorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. März 1901. Anmeldefrist bis zum — Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1901, Vormittags 12 Uhr, Zimmer 42 Prüfungstermin am 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 2. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1900 ver⸗ Gastwirths Ernst Beyer Marz 1901, Mittags 123 Uhr, Konkurs ä Verwalter: Kirchhain N.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Anmeldefrist bis 16. April 1901. Erste Gläubigerversammlung 2. April 1901. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Dobrilugk, den 1. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Lindstädt, Gerichtsschreiber.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen
Ueber das Vermögen der esellschaft in Inhaberin einer
saale des K
1211. Alle Allgemeiner P
zur Masse ge
Vormittags chuldner bei Delikateỹñen stalt eingehen nicht an den n kursverwalter aus chftätt, den 2. Mẽ Gerichtsschreiberei des Geb hard, Kgl. Sekretär.
Gemeinschuldner, sondern an den Kon⸗ Wahle nnn zuhändigen sind. . März 1901.
K. Amtsgerichts.
gerichtlichen Offener Arrest mit An⸗
Wusterhausen a. D Konkurs eröffnet. Verwalter:
us Jelges, kleine Theaterstraße 3. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März d. Anmeldefrist bis zum 6. April d. Gläãubigerversammlung d. 27. März d. Is., Vormttgs. 101 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. T4. April d. Is. , Vormttgs. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 1. Mär; 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Wilhelmine Wennemuth zu Herne Bahnhof⸗ straße Nr. 87), minderjährig und vertreten durch ihren Vater den Schuhmacher Georg am 27. Februar 1991, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Diekmann in Herne. Mr 1901. 18. März 1901, Prüfungstermin: 10 Uhr. 1. April 1901. Kgl. Amtsgericht Herne.
mittags 3 Uhr, auf: Donnerstag,
m.
einschließlich. einschließlich. anberaumt. Vermögen des Kaufmanns Adolf Firma Adolf Scholar in Elberfeld, kr. 5, ist heute, am 28. Februar 1901, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet alter Rechtsanwalt Flucht in EUlber⸗ Anmeldefrist bis zum 18. April 1901. igerversammlung: 29. März 1901, Vor⸗ 11 uhr, Louisenstraße S7 a. (Hintergebãude), Prüfungstermin am O91, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.
Scholar in Sandstraße e . mittags 53 In das Musterregister ist eingetragen: . N. Wiederer C Co., Muster von Venetianerspiegeln, GeschmackEmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummer 3558 bis einschließlich 3561, Vormittags
6. April 1901. . g , Loebl in Regensburg he Konkursverfe hren eröffnet und
anwalt Trimpl dahier als provisorischen Konkurs⸗
ennemuth daselbst, Nachmittags Verwalter: Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung: Vormittage 10 Uhr. 2. April 19901, Vormitta Anzeigefrist
angemeldet a ,, de,. auf Pfefferstadt. Hir; Mon .
den 28. Februar 1901.
Kgl. Amtsgericht als Reg.⸗Gericht.
Oberndorf, Neckar.
Amtsgericht Oberndorf. terregister wurde eingetragen: Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans u. Thomas Haller, A. G. in Schramberg, ein unverschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 15 Abbildungen von Holz⸗ und Metalluhren mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: Wales Nr. 4176, Vaal Nr. 4216, Kopfe Nr. 4219, Teomann Nr. 4220, Vindebona Nr. 4238. Leonora Nr. 4302, Ganges Nr. 4314,
März 1901.
mit Anzeige und Anmeldefrist bis Samstag, ? Erste Glaubigerv lung statt am Mittwoch, den 13. März 1901, Vormittags 9 Uhr, Donnerstag, den 4. April 1901, Vormittags 9 Uhr, jedesmal Gesch. Zimmer Nr. 251. Regensburg, den 1. berei des K.
238 , n 6. Der Kgl. Ober⸗Sekretär:
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hugo zu Gräfenmühle alleinigen Inhabers der Firma J. F. Lehnartz zu 2. März 1961, Vor⸗ urs verfahren ff lt, Justizrath Fischer hier⸗ ie offener Arrest
Erste Gläubiger⸗ 1. April 1901, Allgemeiner Prüfungs⸗
des Schmiedemeisters ens ist am 1. März Konkursverfahren er⸗ Rechnungssteller zum 15. April sowie allgemeiner
das Vermögen . Heinrich Hayessen in Wadd 23. März 1901. foi, Mittags 12 Uhr, das Verwalter: Schweewarden. 1901. Erste G
. g/. In das Muß R. ĩ er Prüfungstermin am Vereinigte Recht Offener Arrest l Anmeldefrist läubigerversammlung, stermin am 25. April 1901,
Offener Arrest mit Anzeigefrist
März 1901.
Geistmeier Amtsgerichts Regensburg J.
Kaufmann mittags 10 Uhr. bis zum 1. April 1901.
Ellwürden, 1901
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I.
(gez.) Bothe.
Veröffentlicht: Sam ann, Gerichtsschr. Geh. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen d Semisch zu Essen ist du Tage der Konkurs eröffnet. Schneider zu Essen, Gustavstraße 3, ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest und. Anzeigefrist Anmeldefrist bis 6. April Erste Gläubigerversammlung 29. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 16. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 36.
Essen, 1. März 1901. -
Ha bighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Das Kgl. Baver. Amtsgericht Homburg hat heute, des Vormittags um 11 Uhr, über d Schneider verbandes in Homburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze daselbst, zertreten durch seine Liqui⸗
Schneider in Homburg, Schneider in Erbach,
16. April 1901. ermögen des „Selbst hilfe
8. Zt. in Liquidation,
datoren Michael Eberlein, und Julius Dielforter, Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Ludwig Stubenrauch in Homburg verwalter ernannt. O
wird heute, 117 Uhr, das Konk
330, Paris Nr. 4336 ö Hendrik Nr. 4543, Dellbrück Rr. 4344, ausführbar in verschiedenen Holzarten, Metallen und Ausstattungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist IJ. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr.
Amtsrichter
Nr. 4326, Orestes Nr. ; Zur Beglaubigung. es Händlers Heinrich st durch Beschluß vom heutigen
Der Rechnungsrath
⸗ . Verwalter: — r Landwirths Franz Zosef Weber in Unterbaldingen wurde heute, am 1. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Josef Wehinger dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 6. April 1901 bei dem wurde Termin vor dem Gr. Amtsgericht dahier zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, Vormitt. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1
zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzei bis 19. März 1901. Ende der Anmeldefrist 25. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und eintretenden Falls über die in 5 132 Konkursordnung
März 1901 Prüfungstermin:
zeigefrist bis zum 1. April 1901. versammlung Vormittags 10 Uhr. termin am Montag, den 15. April 1901, Vormittags 10 Uhr, Gericht, Zimmer Nr. 11. Königliches Amt
in Mülheim a. Rhein.
Konkurseröffnung.
des Kaufmanns Wilhelm 2. März 1901,
angemeldet am
verfahren eröffnet. verwalter ernannt. Siegburs. 1 bis 22. März In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Rolffs E Eie. zu bei Siegburg, ein versiegeltes Packet von 59 Mustern für bedruckte baumwollene Gewebe, 3 Fabriknummern 3, 51, 1060, gõ88, g591, 95
bezeichneten Gegenstande: Vormittags 9 16. April 1901, Vormittags
Dr Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts
anzumelden. Flächenmuster,
Ueber das Vermögen Heidke in Rügenwalde ist am s 109 Uhr, Kaufmann William Hendewerk Offener Arrest mit
Homburg, Pfalz, den 1. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Schlimmer, K. Sekretär.
. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
28. März 1961. Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Wil—⸗ Frankfurt a. M., Weißadler⸗ 1 Uhr, das Konkurs⸗
in Rügen⸗
9766, 761, 9.63 s. Aprili 901. helm Raif zu pflicht bis zum
fassung über die in Ss 110, 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 19. Mãrz 1901, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschluỹ⸗
fassung über einen Vergleichsvorschlag auf den 16. April 1901, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Offener Arrest gemäß S 118 der Konkurs- ordnung ift angeordnet und Anzeigefrist bis zum 4. April 1901 bestimmt.
Königl. Amtsgericht II. zu Sulzbach.
97932 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Hans Peter
Petersen in Strandelhjörn ist am 27. Februar
1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter ist Kanzleigebil fe a. D. Möller in Toftlund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und
Anmeldefrist bis zum 22. März 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 25. März 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1901, Vorm. 10 Uhr. Tofttund, den 27. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. 97884 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Friedrich Hinrichs zu Zwischenahn ist am 2. Marz 1901, Nachmittags 7 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Oltmanns in Zwischenahn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1991. Anmeldefrist bis zum 20. März 1901. Erste Gläubigerversammlung an 1. April L901, Vorm. A0 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. April 1901, Vorm. 19 Uhr. Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht Westerstede J,
1901, März 2.
Bekannt gemacht durch:
(L. S.) Ahlers, Gerichtsschreibergeh.
97879 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 1. Marz 1901 das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Ursula Burg- hofer in Augsburg, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben.
Augsburg, den 2. Mär 1901. Gerichtsschreikerei des K. Amtsgerichts Augsburg. Bleicher, K. Sekretär.
97946 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Lauer zu Friedenau ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt worden. Berlin, den 28. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht 11. Abtb. 25. 97919 Konkurse verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Nillessee zu Bernau, C haussee⸗ straße 19 20, als Ulleininhabers der Firma Nillesfee K Bresan, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. November 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Novpember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
gasse 3, ist heute, Nachmittags verfahren eröff net worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Rudolf Geiger ist zum Konkursverwalte nannt. Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1901, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Glaäubigerversammlung Freitag, den 29. März 1901, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 26. April 1901, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse II. Stock, Zimmer 19.
Frankfurt a. M., den 28. Febru Der Gerichtsschreiber des
zum 20. März am 22. März März 1901,
; Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr. Rügenwalde, den 2. März 19]. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Vermögen des
Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Allen Personen, r , weg . 4 83 ; 3 21. März 1901. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Verwalter bis zum 6. April 1901 Anzeige zu machen. en, den 1. März 1901.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
Bauschlich er.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗
bis 9766 einschl., .
Heuer in Meldorf wird heute, am 2. März 1901 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hansen in Meldorf wird zum Konkursforderungen sind 15. April 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die bezeichneten Gegenstände Vormittags 10 Uhr, meldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr,
Der Rechtsanwalt Konkursverwalter ernannt.
Rr. 91. Firma Rolffs Cie. zu Siegfeld bei Siegburg, ein versiegelte für bedruckte baumwollene Gewebe, Flächenmuster, Fabriknumm
s Packet von 50 Mustern
13. April 1901. Forderungen, für i Beibehaltung anderen Verwalters Glãubigerausschusses in 5132 der Konkursordnung auf den 16. März 1901, und zur Prüfung der ange Mai 1901, unterzeichneten Allen Personen, gehörige Sache
Kaufmanns Salo ma „Kaufhaus Taiserstr. 297, Vormittags o * 8 Der Rechtsanwalt
9775, 9779,
, zu Bruckhausen,
das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Friedrich zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2I. März 1901, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten
Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
9829, 9g830, ĩ Amtsgerichts.
Betanntmachung. Zimmermeisters Julius
das Vermögen des Kaufmanns Albert Schneider zu Düren ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren
3 Uhr 30 Minuten. Nr. J. Firma Rolffs Cie. zu Siegfeld bel Siegburg, ein versiegeltes Packet ven 41 Mustern für bedruckte baumwollene G Fabriknummern 3839, 840, 9341, 9842, 9844, 9845, 9849, 9850, 851, 9852, gs5õ3, 9854,
Ueber das Vermögen des zur Konkurs—⸗
Greifenberg 1. Marz 1901, Mittags der Konkurs eröffnet. Emil Starck zu Greifenberg i. Pomm. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungsfrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. April 1901, Vormittags 11 Uhr.
Greifenberg i. Bomm., den 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Freimauns Friedrich Löhrke lauch Lörke) und dessen Ehefrau Louise, geb. Bölk, zu Sinzlow wird heute, am 1. Mär;
Der Rechtsanwalt ist zum Konkurs— Offener Arrest und rungen bis zum 15. April 1901. zur Beschlußfassung, die Bestellung eines und die im § 132 der Konkare⸗ enstände am 19. März 11 41Uhr. iner 30. April 1901, Vor
101 Uhr, und Termin Forderungen am 11. Mai 1901, io Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ffener Arrest mit Anz
17 Uhr, auf seinen Antrag
s e V j 8 Verwalter ist der Kaufmann Vormittags
Flächenmuster schuldi ö : ts an den Gemeinschu
verwalter ernannt. folgen oder zu leisten, auch
Anmeldung der Ford Erste Gläubigerversammlung Verwalter,
pflichtung auf⸗
gepflicht derjenigen abgesonderte Befried icht wird, bis zum 30. April 1901. Königliches Amtsgericht zu Ruhrort. Konkursyerfahren. 53 des hierselbst o verstorbenen Schneidermeisters August März 1901, Konkursverfahren er Kaufmann Werner Nickol hierselbst wir onkursberwalter bis
6 nw * Forde ngen, Glãubigerausschusses . 30. März 1901. Forderungen ordnung bezeichneten Geg Vormittag Prüfungstermin mittags 11 Uhr.
Düren, den 1. März 1901.
Königliches Amtsgericht. 6. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kleifges, Aktuar.
gS66, 9867, 868, 9871, 9873, „ 9884, 9885, 9886, 9888, 9902, 953, Schutz⸗
Februar 1901,
Ronkursverwalter bis zum zu machen. Königliches
8 * 2 Veröffentlich
5 1 2 * J ** 2189 frist 3 Jahre, angemeldet
Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Siegburg, den 238. Februar 1901.
richt J. in Mel
ermögen des Spenglermeister in Memmin 2 J K. Amtsgerichts Men
Otto Schönmetzer
35 —KI36 9 ist durch Beschluß des
—
Konkursverfahren
Bernau, den 26. Februar 19801. Das Königliche Amtsgericht. 97917
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, geb. Lueg, in Werne bei Langendreer wird auf⸗ gehoben, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 12. Februar 1901 rechtskräftig geworden ist.
Bochum, den 27. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. 97895 Bekanntmachung.
In der Franziska Ohnstein schen Konkurssache ist ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 20. März 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.
Bojanowo, den 24. Februar 1991.
Königliches Amtsgericht. 980791
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Kolportage⸗Buchhgndlung und Druckerei, Friedrich Rudolph Joseph von Zaborowski, in Firma J. v. Zaborowski, hierselbst. ist, nachdem der in dem Vergleichs termine
Zwangsvergleich
TeBrunr 1901 anaent or vom 8. Februar 1901 angenommene
K s konkurse. Erste Gläubigerversammlung Bekanntmachung. 12. April
Konkursverfahren. ee Schreiners Franz 2. März 1901,
N . ö Nachmittags 5 Uhr, on un g Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, in Sommerfeld, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Sommerfeld, den 1. Königliches Amtsgericht. o7s89 I] K. Amtsgericht Stuttgart St Konkurseröffnung über das Vermögen Dürr, Bäckers und Wirths, hier, unbekanntem am 26. Februar 1901, Nachmittags 41 Uh verwalter: Kaufmann J s. Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 21. Erste Gläubie s Prüfungstermin 1 April 1901, Vormittags 9 Uhr. Den 26. Februat 1991. Gerichtsschreiber Heim be 7890] K. Amtegericht Stuttgar Konkurseröffnung d Württembergischen Sterbekasse für eschriebene Hilfskasse in Stuttgart, am ruar 1901, Nachmittags 16 Uhr. Rechtsanwalt Ernst Levi hier. Anzeigefrist bis 16.
Abends 6 Uhr 30 Min., Rechtsanwalt ;
am 28. Februar 1901 Konkursverfahren eröffnet maver in Memmingen als Ve Off mit Anzeigepfli
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am Düsseldorf verstorbenen Kaufmanns Emil van den Bruct daselbst, Kirchfeldstraße Nr. 14, wird beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— sffnei. Der Rechtsanwalt Dr. Biesenbach bier wird Dffener Arrest, An April 1901.
Rechtsanwalt Pochat hier wird
1. Oktober 1900 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
ö und Anmel 2 Treppen,
Es wird zur Beschlußfassung über oder die Wahl
anzumelden. Beibehaltun e Verwalters stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ kichneten Gegenstände auf den 30. März 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die f von dem Besitze der Sache und von den e sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27
Mehler in Bergzabern ist am Vormittags 11 Uhr,
Tonkursvemwalter Fri
Prüfungstermin: 29. März 1901, Vormittags 8 Uhr. Memmingen, den 1. März 1901. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverf Ueber das Vermögen des Emil Nico, Kauf mann in Mülhausen i. Elsan, 6 ist durch Beschluß des
der Konkurs erosfne edrich Kiehl, Geschäftsmann in Anmeldefrist und of 8 6. April 1901. Tagesordnung: W Bestellung des Gläu 132 Konkursordnung bezeichneten März 1901. termin: 19. April 19091, 9 Uhr, im Sitzung
Bergzabern, den
erwalter ernannt. Anmeldefrist bis rwersammlung EI Uhr, und allgemeiner am 25. April 1901, Vor⸗ lhelmstr. 12, Zimmer
zum Konku
Erste Gläubiger⸗ es Konkure⸗
6 19091, Vormittags zerausschusses,
Prüfungstermin 5 mittags 11 Uhr, Kaiser
Düsseldorf, den J.
versammlung verwalters, in 55 131,
stände) 22.
marerstraße 19, Kaiserlichen Amtsgerichts haufen beute, am 1. März 1901, Nachmittags. erfahren eröffnet.
Schönlaub in Mülhausen ist zun Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige
reiner Prufung unterzeichneten einer Prüfung. 2 Personen, w Vormittags Illen Personen,
3g K. Amtsgerichts. 2. März 1901.
Kgl. Amtsgericht. Konkursverfahren.
es Sattlermeisters Wil
März 1901. Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsagent zugleich ⸗ ) Arm, Ver astsagent . 1 (bung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An⸗
n Konkursverwalter allgemeiner den bung des Konfursverfahr gestel eser Ar
Vermögen der Rahel Luise verw. zerpflichtung auf⸗
Walddorf,
Ueber das
Firma G. A. Kühnels Wwe. in Kottmarhäuser,
am 11. März 1901, Morgens
versammlung — ermin am 30. Mai
190 Uhr. Allgemeiner Prüfungs 1991, Morgens 10 Uhr, Dreitön Zimmer Nr. 7 (N. 6 01. Mülhausen i. Els., den Der Gerichtsschreiber: Konkursverfahren. Vermögen der Sandelsfr Michael Serweg Anna Marig, zu Speldorf 28. Februar 1901, Vormittags
Ueber das Vermögen ; ᷣ Forderungen, helm Hoffmann ua Berlinchen wird de 12 Ubr 20 Min, das
, . d 2 11 — * 3 . erdi er Kossäth Gustav Fathke, der 1BEære Rilke Torte rw Ho 28381 Halbbauer Wilhelm Terter und der Kossäth Albert 2156 3 51 2 * 5 * * 8 Bluhm, sammtlich zu Groß⸗Lüben. Bekannt⸗ aCEIInoer rf GI aer ErITHr er Tirma unk eich 11a machungen erfolgen unter der Firma und Zeichnung mr wei Mors arm italieemn ö 8221 . ven zwei Vorstandsmitgliedern in der Wilsnacker 235 2* 12 Twoisßl * Mao . v7 Zeitung und im Kreisblatt der West-Prignitz. Die F 85 . 1. 5er in n Je des Vorstandes geschieht, indem zwei afl Her 21 Ker C 88 T * desselben zu der Firma der Genossen⸗ ) mm en 7 ö h vor lamensunterschrift beifügen . * 2 9 ö ö T . insicht der Liste der ssen ist in den Dienststimden Jedem gestattet Vꝛienststund en Jedem geltatteßt.
das Konkursverfahren eröffnet. März 1901 Anzeige zu — Konkursverwalter: Krankenzuschusz⸗
Seifhennersdorf.
Konkurẽve fahren 1. März 1901. .
Königliches Amtsgericht zu Greifenhagen. 1. Betanntmachung. ; Bachmann.
Ueber den Nachlaß der zu Gumbinnen verstor benen Möbelfabrikant Wilhelm und Bertha, lreuter schen Eheleute ist am
lachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
Anmeldefrist bis zum öl. Wabltermin am 1. April 1901, r. Prüfungstermin am 1. Mai ttage 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 25. Königliches Bekannt gemach
zum Konkursverwalter ernannt.
Barkuskv hier wird 27. März 1901 bei
Konkureforderungen sind bis zum dem Gericht anzumelden. fassung über die ie Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãub die in 5 132
jeichneten Gegenstände und gemeldeten Forderungen Vormittags 190 Gerichte Termin anberaumt, eine zur Konkursmasse gehörige . baben oder zur Konkursmasse etwas schul eben, nichts an den Gemeinschuldner zu auch die Veryflichtung und von den sie aus der Sache abge⸗ Anspruch nehmen, Mär 1901 Anzeige
1 eßrun ⸗ Er M die W . Ronkursverwalter: : Am 16. Februar 1901 unter Nr. 4 die Wutzetzer mittags 10 Uh Ehefrau , . Arrest mi Photographen Julius Stahl von Darmstadt . ö . An wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens
eb. Vrum⸗ Ablauf der ö Erste Glãubiger⸗ bersammlung am Montag, den 25. März 1901. . 1 Ullgemeiner Prüfungstermin Großh. Amtsgericht. J. Vormit⸗
März 1901. März 1901. Amtsgericht Eb t durch den Gerichteschreiber: Exvedient Fischer.
Bekanntmachung. Amtsgericht Eichstatt bat durch Nachmittags 5 Uhr. über das fmanns Georg Orwitz— Inhaber der Firma den Konkurs er Konkursverwalter: Max Zimmermann dahier. der Konkursforderungen bis 22. ich Termin zur Wahl eines definitiven 9 estellung eines Gläubigerausschusses 137 R. O. bezeichneten
. alt * 1 2 eibe haltung geb. Girod, Vo Februar 1901, derfahren eröffnet. Afmus von bier.
sowie über die rausschusses und eintretenden der Konkursordnung be⸗
zur Prüfung auf den 10. April 1901, unterzeichneten Allen Personen, welche
12 Uhr, der Konkurs mann Georg Her— mann Hempelmann zu Mülheim a. d. meldungsfrist für
Vormittags 9 Uhr. e an Montag, den 29. April 1901, tags 9 Uhr.
Den 26. Februar 1991. Gerichtsschreiber He imberger. , . Levy termin hierdurch aufgehoben.
Firma M. Knopf Nachf., zu Dessau, den 1. Mär; 190! ö 1901, Mittags Herzogliches Amtsgericht.
Konkurs⸗
Erste Gläubigerversammlung am 19. März 19901, Mittags 12 Uhr, Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. März 1991. der Konkursforderungen bis Prüfungetermin am 28. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 6. Gumbinnen, den 28. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. NTonkureverfahren. Samuel Nissen in
bruar 1901, Nachmittags 1220 Uhr, verfahren eröffnet.
Gläubiger bis zum 6. Erste Gläubigerversammlung und termin am 17. April 19091, Vorm. Anzeigefrist bie um 1. Apri
Gerichtsschreiber
zur Anmeldun
vom 2. Man 193, un. G. Ur ibdi.
Eichstatt.
Zimmer Nr. 6. . Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gericht
des Königl. Amtegerichts zu Mülheim⸗ Konkursverfah
Gegenstand ibres Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Verwerthung der in eigener Wirtbschaft ; gewonnenen Milch. Die Haftsumme beträgt bei
Die RVefanntmachungen erfolgen unter der von allen 10. fur jeden Geschäftsantheil; jeder Genosse mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten muß für je 10 1 täglicher Durchschnitts lieferung nach f Berlin 1 Antheil erwerben, die höchste Zahl der
d offenen Arrest er⸗ ; ; der Rechtsanwalt Derr Vorenberg, in Frist zur Anmeldung
März 1901 einschlierß⸗
verabfolgen oder zu auferlegt, von dem Besitze Forderungen, sonderte Befr Konkursverwalter
Konkurs eröffnet worden. verwalter ist Aktuar Bier ; igen sind bis zum anzumelden.
läubigerversammlung
Gastwirths Karl Tobias Nohl ju Blofeld wurde beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverwalter:
Offener Arrest mi
Kaufmanne Otto am 1. März
esby wird heute, am 28. Fe⸗
für welche
Stadtrechner
verwalters, über B Anmelde⸗ und An
i 1 ö 22 h 8 * ä und über die in den §S§ 131 das Konkurs
Rentner H.
Mitglieder des Vorstands sind ju Nr. 4: die 1 11
r' und Konkursverwalter:
Mil
Wilbelm Möser in Wutzetz;
z 1901, Vorm.
Freitag, 22. Mär
iches Amtsgericht in Berlinchen.
durch rechtskraftigen Beschluß vom 135. Februar 1901 bestätigt ist, durch heut Beschluß des Amts⸗ . Raben geriihts ausgeb eben.
Bremen, den 2. März 1201.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 978756 Konkursverfahren.
Srwerf S Brer über 8 Me 3 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Alfred Hupfeld, alleinigen Inhabers er irma Alfred Hupfeld zu Cassel, wird, nach⸗
em de dem Vergleichstermine vom 2. Februar 101 angenommene Iwangsvergleich durch rechts⸗ träftigen Beschluß vom 9. Februar 1901 bestätigt
gen Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
or 111 *
197887
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gütsbesitzers Wilhelm Wieprecht in Leuten hain bat der Konkursverwalter unter Beitritt der Erben des Gemeinschuldners einen Antrag auf Auf⸗
rag und die zustimmenden Erklaäͤrungen der Konkurs—⸗ zläubiger sind auf der Gerichteschreiberei nieder⸗ gelegt. Eolditz, den 28. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
* ! . . n Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 Muck, Attr.
97865 donkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
entsprechende Masse nicht vorhanden ist. TDarmstadt, 25. Februar 1991.
Veröffentlicht: Ries, V. Gerichtsschreiber. (97913 gontureverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des Materialwaarenhäudlers Friedrich Möser in Dessgu wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Veröffentlicht: (I. S.) Block. Bureau, Assistent Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
April Jool bei dem 197936 Konkursverfahren. zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zur Beschluß
Schreinermeisters und Bauunternehmers
*
—
**
* ö ö , / . — —
.