1901 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

taats⸗Anzeiger.

nzeiger

Alle Host-Anstalten nehmen Brstellung an;

SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 3.

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 . für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition

R—

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8Xᷓ., Wilhe

des Aentschen Reichs- Anzeigers

lmstraße Nr. 32.

z

2 56.

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Erste Beilage:

ebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Februar 1901.

Königreich Preußen.

ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung der Königlichen Akademie der Künste, be⸗ treffend die Zuerkennung des Preises der zweiten Michael Beer schen Stiftung im diesjährigen Wettbewerb für Musiker.

Erste Beilage:

Allerhöchster Erlaß, betreffend die landesherrliche Genehmigung

eines Nachtrags zu den statutarischen Vorschriften der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse und die

Ermächtigung zur Genehmigung der Ausgabe von Schuld—

verschreibungen auf den Inhaber.

Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, und zwar:

der vierten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: dem stellvertretenden Dirigenten des Königlichen Haupt—⸗ zestüts in Graditz, Kreis Torgau, von Rauch;

des Kom mandeuxrkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Präsidenten der Königlich preußischen und Groß⸗ herzoglich hessischen Eisenbahn⸗Direktion in Mainz Breiten bach und . dem Kammerherrn Seiner Hoheit des Herzogs von Cumberland von Reden-Franzburg auf Franzburg bei Gehrden; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: dem Geheimen Regierungsrath Martini, vortragendem Math im Ministerium der öffentlichen Arbeiten;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Regierungsrath Messerschmidt, Mitgliede der Löniglich preußischen und Großherzoglich hessischen Eisenbahn⸗ Direktion in Mainz;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Groß⸗ müthigen: dem Regierungsrath Gallo (Karl) . Mitgliede der Königlich preußischen und Großherzoglich hessischen Eisenbahn⸗ Direktion in Mainz, und ; dem Regierungs⸗Assessor Dr. Ittenbach zu Limburg;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Eisenbahn⸗Rechnungsdirektor Hen kel zu Mainz;

des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Eisenbahn⸗Bureaudiener Müller in Mainz;

des Kom thurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen-Ordens: dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Krohne, vor⸗ tragendem Rath im Ministerium des Innern, und dem Geheimen Ober⸗Baurath Sch neider, vortragendem ath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten;

der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen goldenen Verdienst-Medaille:

dem Professor an der Landwirthschaftlichen Akademie in

Bonn⸗Poppelsdorf, Geheimen Regierungsrath Wohltmann;

des Komthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst-⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Präsidenten der Eisenbahn⸗Direktion in Altona Jung ichen llerhöchstihrem Schatullverwalter und Korrespondenz⸗ Sekretãr, Geheimen Reglerungsrath Mieß ner, und dem Rittergutsbesitßzer von Bemberg⸗Flamersheim

*

Berlin, Mittwoch, den 6. März, Abends.

K

19901.

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's

des Löwen: dem Präsidenten der Eisenbahn⸗Direktion in Magdeburg Taeger; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗-⸗Ordens: dem Stadtrath, Professor Kalle zu Wiesbaden; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Landrath Schotte zu Schleusingen; des demselben Orden affiliierten Verdienstkreuzes: den Polizei⸗Wachtmeistern Steinhauer und Schuchard, beide zu Berlin; der demselben Orden affiliierten silber nen Verdien st⸗Medaille: den Schutzmännern Dettmer, Bannier, Sommer und Goetsch, sämmtlich zu Berlin; der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Landes⸗Oekonomierath, Universitätslehrer und Land⸗ tags⸗Abgeordneten, Ritter und Edlen Mendel von Stein⸗ fels zu Halle a. Saale; der Ritter-Insignien zweiter Klasse desselben Ordens: dem General⸗Sekretär der Landwirthschaftskammer Dr. Rabe zu Halle a. Saale; des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Regierungsrath Dr. Rohr, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion in Erfurt; des Ehrenkreuzes zweiter Klas schaumburg⸗lippischen Har dem Geheimen Ober⸗Justizrath Wulst Ober⸗Landeskulturgerichts in Berlin; des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: dem Eisenbahn⸗Stationsd arstehker meier Galof

Owstien zu Stendal;

se 16⸗-Ord st

Reor Rrwi t tg s z Roa XJ J 1 7 der dritten Klasse des Furst 1iIppischer * —— Haus-⸗-Ordens

dem General⸗Arzt a. D. Dr. Ernesti zu Potsdam; ferner: des Kaiserlich russischen St. zweiter K dem Geheimen Baurath Rol bahn⸗Direktion in Bromberg; der Kaiserlich russischen kleinen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislaus-Ordens: den Kriminalschutzmännern Brunnenwieser und Hof— mann, beide zu Frankfurt a. M.; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse: dem Polizei⸗Präsidenten von Windheim zu Berlin;

Stanislaus⸗Ordens s

zrmann, Mitglied der Eisen⸗

des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens ; zweiter Klasse: = dem Schriftsteller von Koeller zu Konstantinopel; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Regierungsrath Muhl, Abtheilungs—⸗ Dirigenten beim Polizei-Präsidium in Berlin; der vierten Klasse desselben Ordens: dem Schriftsteller Stockhausen zu Berlin; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse: ; dem Polizei⸗Hauptmann Rollin zu Schöneberg bei Berlin und . 1 1 dem Rittergutsbesitzer Beck zu Körnitz im Kreise Striegau; des Ritterkreuzes des Königlich niederländischen Ordens von DOranien-Nassau: dem Hafenmeister a. D. Hinze zu Ruhrort;

des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem Kurinspektor Mäurer zu Wiesbaden; des silbernen Kreuzes des Fürstlich bulgarischen Zivil⸗Verdienst⸗Ordens: dem Eisenbahn-Zugführer Lott zu Frankfurt a. M.; sowie des Komthurkreuzes mit dem Stern des Päpstlichen Pius⸗Ordens:

zu Burg Flamersheim im Kreise Rheinbach:

dem Mitgliede des Reichstages Dr. Lieber zu Berlin.

Deutsches Reich.

eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Gesandten in Brüssel, Wirklichen Geheimen Rath und Kammerherrn Grafen von Alvensleben zu Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Bot— schafter am Kaiserlich russischen Hofe zu ernennen.

2

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Mühlenbesitzer Hermann Hagengh zu Bremer— vörde und dem Tuchfabrikanten Arnold Hueck zu Neu— hückeswagen den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu

Düsseldorf getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten dieser Stadt Ludwig Feistel in gleicher Eigenschaft auf fernere zwölf Jahre, sowie

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Lüttringhausen getroffenen Wahl den Kaufmann Aug st Erbschloe zu Halbach im Stadtbezirk Lüttringhausen als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Lüttringhausen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs hren zu bestätigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗-Angelegenheiten.

An der Präparanden⸗Anstalt zu Schmiedeberg (Riesengeb.) ist der bisherige ordentliche Seminarlehrer Sommer zu Münsterberg i Schl. zum Vorsteher und Ersten Lehrer ernannt worden.

Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung.

3 os Ike ERErSMν. 1 Mokerwrr * yr r ** * 28 Bei dem diesjährigen, laut Bekanntmachung vom 18. Juni ma fz G nd JET 8 * Bemerk ur Ren Mreiaæ

1 1111 11 CID LU 1DTᷓI LE CIB 8 Trw TM or 2515 FYn rr 364 * eer schen Stiftung ist das

25 21 ow 3 sET * 2250 S6 zu einer einjährigen

dem Musiker Siegfried Fall aus Olmüß, z. Zt. in Berlin und Studierender der akademischen Meisterschule für musikalische Komposition unter Leitung des Professors Dr. Max Bruch,

einstimmig zuerkannt worden. Berlin, den 4. März 1901. Der Senat,

Sektion für Musik. Radecke.

Idi eornrei se 1IUdildllk

Aichtamtliches. Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 6. März.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern an Bord des Linienschiffes „Kaiser Wilhelm 1 welches bei Helgoland vor Anker gegangen war, den Chef des Admiralstabs der Marine, Vize⸗Admiral von Diederichs zum Vortrag. f

Heute Morgen sind, wie dem „W. T. B.“ aus Helgoland gemeldet wird, das Linienschiff „Kaiser Wilhelm II.“, sowie der Aviso „Jagd“ und die Torpedoboote „S 74“ und „S 16“ nach Bremerhaven abgegangen.

Zahlreiche Anfragen über den Verbleib von An⸗ gehörigen des Ostasiatischen Expeditions⸗Korys werden an Behörden und Dienststellen gerichtet, welche garnicht in der Lage sind, diese Gesuche zu beantworten, ba ihnen die dazu erforderlichen Unterlagen fehlen. Die Beantwortung dieser Gesuche wird dadurch selbstver ständlich verzögert, und es liegt deshalb im Interesse der Gesuch steller, die betreffenden Briefe sofort an die für die Aus kunftertheilung bestimmte Stelle zu richten.

Alle Anfragen, soweit sie sich auf Angehörige des Land heeres des Ostasigtischen Erpeditions-Korps beziehen, sind direkt an die Onasiatische Abtheilung des preußischen Kriegs⸗Ministeriums, Berlin W. G5, Leipzigerstraße Nr. 5, zu richten und dabei neben dem Regiment auch das Bataillon, die Kompagnie, Eskadron, Batterie, Kolonne an⸗ zugeben, welcher der Betreffende angehört. Der Beifügung

von Postmarken für die Rückantwort bedarf es nicht.

*

.

6

w