1901 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

jüngster Zeit geregelten Fortgang genommen. Die 9 sind bis auf diejenigen für Mager⸗ und Eßkohlen, die eine bescheidene Er⸗ höhung vom 1. April d. J. ab erfahren hahen, wie bisher geblieben. Die Staatsbahnverwaltungen aben auch für den Monat März wieder besonders reichliche Mengen Lokomotivkohlen ꝛc. bei den Syndikatszechen abgerufen, dagegen entwickeln die norddeutschen Seeschiffahrts⸗Gesellschaften zur Zeit einen weniger lebhaften Bedarf. Im Landdebit sind jedoch im berflossenen Monat, infolge des an— haltenden Frostwetters, wieder große Posten, insbesondere Hausbrand⸗ kohlen, abgefahren worden. Das Syndikat ist auch weiter eifrigst bemüht, das Ausfuhrgeschäft zu heben, und wendet demselben fortgefetzt seine ganze Aufmerksamkeit zu. Hinsichtlich der einzelnen Sorten ist der Verbrauch von Gaskohlen der Jahreszeit entsprechend. Zur Ansammlung größerer Bestände auf den Zechen ist es jedoch noch nicht gekommen. In Gasflammkohlen können die Anforderungen ebenfalls nach wie vor vollauf befriedigt werden. Die Aufbestellungen einzelner Industriezweige in demselben haben zwar kaum nachgelassen, immerhin sind dieselben jedoch nicht so bedeutend, daß sich in solchen eine erheb— lichere Abnahme des Verbrauches von Gasflammkohlen kennzeichnete. An Fettkoh len sind andauernd überschüssige Mengen vorhanden, wenn auch die Waschprodukte jetzt wieder flotteren Absatz finden. Namentlich gilt letzteres von Kokskohlen, deren Unterbringung sehr schwierig war, da die Vorräthe auf den Hütten stark angeschwollen sind. Jetzt werden wieder beträchtlichere Mengen derselben über die Rheinhäfen versandt. Die Beschäftigung auf den Mager- und Eß— kohlenzechen hat jüngst gleichfalls etwas nachgelassen, wenn solche auch immerhin noch als befriedigend bezeichnet werden kann. Das Nalk⸗ und Ziegelkohlengeschäft beginnt bereits sich etwas zu beleben. Auf dem Koksmarkt ist der Absatz noch etwas schwächer geworden, da die Hochofenwerke mit den stärkeren Aufbestellungen fortfahren; die Koksherstellung ist jedoch immer noch höher als in der gleichen Zeit des Vorjahres. Die Lage des Briguetmarkts ist im Großen und Ganzen befriedigend geblieben; der Absatz vermehrt sich noch fort⸗ während, und die Preise . recht gute. Wenn auch an Montagen noch häufig Kokswagen fehlen, so ist doch die Wagengestellung sowie die Abfuhr der beladenen Wagen im Ruhrkohlenrevier durch⸗ gehends regelmäßig erfolgt. Die Löhne der Bergarbeiter haben sich wenig verändert und sind im allgemeinen auf ihrem hohen Stande geblieben.

Dem Bericht der Bayerischen Handelsbank in München für das Geschäftsjahr 1900 entnehmen wir, daß der Pfand⸗ brief⸗Umlauf sich von 138 524 100 S auf 149 315 000 (66 gesteigert hat, während an neuen Darlehen 16219 620 ½ abgeschlossen wurden und am Jahresschluß 150 326 705 * (gegen 139 103 044 S6 im Vor—

Leipzig, 5. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 3 0 o Sächsische Rente 85, 50, 38 0so do. Anleihe 988, lo, Oesterreichische Banknoten S5, 20, Zeitzer , und Solaröl⸗Fabrik 15050, Mansfelder Kure 1140, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 179, 00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 10400, Leipziger Bank-Aktien 153,75, Leipziger Hppothekenbank 136,5, Sächsische Bank⸗Aktien 139,75, S e oden⸗Kredit⸗Anstalt 123, 90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien I65,00, i iger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 140 00, Kamm⸗ garnspinnerei Stöhr u. Co. 141,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 3325, Altenburger Aktien⸗Brauerei 195.09, Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 16225, „Kette. Deutsche Elbschiffahrts⸗ Aktien 8750, Klein bahn im Mansfelder Bergrevier 83,09, Große Leipziger Straßenbahn 155,75, Leipziger Elektrische Straßenbahn 8850, Thüringische Gas—= Hesellschafts⸗Aktien 238,90, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208, 06, Leipziger Elektrizitätswerke 110,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 132,75, Polpphon ——

Bremen, 5. März. Börsen-Schlußbericht. Taback ohne Umsatz. Kaffee behauptet. Am Markt Costa Rica, Venezuela und Columbia. Baumwolle willig. Upland middl. loko 474 3. Wolle. Umsatz 166 Bll. Speck fest. Loko short elear middl. 3, Februar⸗Maärz⸗Abladung 39 . Schmalz fest. Wilcor in Tubs 397 3, Armour shield in Tubs 39 3, andere Marken in Doppeleimern 40 409 . Petroleum. Amerik. Standard white. . Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börse.) oko 7, 20 6 Br. Reis. Polierte Waare fest.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B) Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 1445 Gde, Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 117“ bez., Bremer Vulkan 15835 Br., Bremer Wollkämmerei 183 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 1635 Br., Hoff mann's Stärkefabriken 1663 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 1304 Gd.

Hamburg, 5. Marz. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 119 60, Bras. Bk. f. D. 149,50, Lübeck⸗Büchen 137,56, A⸗C. Guano⸗W. 56,50, Privatdiskont 34, Hamb. Packetf. 130, 25, Nordd. Lloyd 118,50, Trust Dynam. 166,00, 3 0, 0 Hamb. Staats Anl. 8 00, 3 so do. Staatsr. 98,25, Vereinsbank 165,00, 60 o Chin. Gold⸗Anl. 192,50, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank 105,90, Breslauer Diskontobank —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,75 Br., 83,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,28 Br., 2024 Gd., 20,26 bez., London kurz 20,479 Br., 20,435 Gd., 20,44 bez. London Sicht 20,49 Br., 20.45 Gd., 20,457 bez., Amsterdam 3 Monat 167,80 Br., 167,40 Gd., 165,60 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84.00 Br., 83,50 Gd., 83, 80 bez.,

40r Double Weston 95, 60r Double courante Qualität 13, 32r 116 vards 16 20 16 grey printers aus 32r 46r 189. Still. Glasgow, 5. März. (W. T. B.) Roheisen. Mied numbers warrants stetig, 52 sh. d. per Kasse, 53 sh. 1 d. per laufenden Monat. Schluß) Mixed numbers warrants 52 sh. 10 d.

sh. d. laufender Monat. , B) Getreidemarkt. Weizen

Hull, 5. März. (W. T. ruhig. Preise unverändert,

Paris, 5. März. (W. T. B.) Die heutige Börse verkehrte lustlos und träge. Renten und Banken lagen schwächer, dagegen er— schienen Rio Tinto, auf weitere amerikanische Käufe, steigend. Gold— minen waren sehr fest; südafrikanische Bankaktien gesucht. Eastrand 2014, Goldfields 2014, Randmines 1965.

(Schluß⸗Kurse.) 3 0,0 Französische Rente 192,22, 4 09 Italien. Rente 95,65, 3 / Portugiesische Rente 25,20, Portugiesische Taback. Obligationen 513.09, 40,0 Russen 8 —— 40/0 Russen 94 97,335, 300 Russische Anleihe ——, 30 Russen 96 —, 40n spanische äußere Anleihe 7320, Konv. Türken 24,27. Türken⸗Loofe 114,56, Meridionalbahn 685,00, Oesterreichische Staatsb. ——, Lom barden 136,00, Bangue de France —, B. de Paris 1075, B. Ottomane 550,00. Crédit Lyonnais 1074, Debeers 783.00, Geduld 129,00. Rio Tinto⸗A. 1537, Suezkanal⸗A. 3699, Privat- diskont 2, Wchs. Amst. k. 206,37, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 00 Wchs. a. Ital. 513, Wchs. London k. 265,17, Schecks a. London 265,30, do. Madrid k. 366,00, do. Wien k. 103,81, Huanchaca 147,50, Harpener 1299,00, New Goch G. M. 69,00.

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. März 19,15, pr. April 19,40, pr. Mai: Juni 19,90, r. Mai ⸗August 20, 0h. Roggen ruhig,. pr. März 14,55, pr. Mai⸗August 14,75. Mehl behauptet, pr. März 24,65, pr. April 24,95, pr. Mai⸗Junĩ 265,490. pr. Mai⸗August, 25,80. Rüböl fest, pr. März 5h, pr. April 641, pr. Mai⸗August 574, pr. Septbr.⸗Dezbr. 5651. Spiritus ruhig, pr. März 286, pr. April 284, pr. Mai⸗August 291, pr. September ⸗Dezember 363.

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 0/0 neue Konditionen 2490 bis 2425. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg pr. März 27*s3, pr. April 271, pr. Mai- August 281, Pr. Okt. Jan. 273.

St. Petersburg, 5. März. (W. T. B.) Wechsel London G Monate) 93, 85, do. Amsterdam do. —L——, do. Berlin do. 45,85, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 37.35, , 53, Russ. 4060 Staatsrente 9618, do. 400 kons.

isenbahn⸗Anleihe von 1880 —, do. 40 konsolidierte Eisen— bahn-Anleihe von 1889 90 149, do. 39 Gold⸗Anleihe von 1894

do. 50/0 Prämien⸗Anleihe von 1864 3348, do. 5H oso Prämien-

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 3. validitäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verdingungen ꝛc.

d.

Verlust⸗ und Fundsachen, . mn. u. dergl.

Dritte Beilage zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. März

aa717

ben, Bere Emil Hermann Franz Gorond⸗ iclski, zur Zeit unbekannten Aufenthaltsorts, cht in Potsdam wohnhaft gewesen, geboren am 1 März 1368 in Pr. Eylau, wird beschuldigt, als beurlaubter Ersatzreservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Ulebertretung gegen S 369. Nr. 3 des Strafgesetz buchs. Derfelbe wird auf Anordnung des Wäniglichen Amtsgerichts auf den 26. April 1901. Vor⸗ mittags 91 Uhr, vor das Königliche She ffen gericht zu Potsdam, Lindenstr. 54, Zimmer Nr. 2 Vorderhaus parterre), zur Hauptverhandlung ge⸗ den. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird der— selbe auf Grund der nach 5472 der Stra pr; g erdnung von dem Königlichen Landwehr ezirks⸗ Fommando in Potsdam vom 25. Februar 1901 aus⸗ gestellten Erklärung verurtheilt werden. Potsdam, den 1. März 1991.

Abtheilung Ha.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

80744

Die Firma Türkische Tabak- und Cigarettenfabrik Brussig C. Wollmann in Dresden, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Theodor Wolff und Dr. jur. Gerlach in Dresden, hat das Aufgebot be⸗ antraͤgt zur Kraftloserklärung der nachbezeichneten, von Leon Bravo in Hamburg acceptierten?7 Wechsel⸗ blankette, nämlich:

n iC, her 15.

Reunion“

n.

M

n,

Der Inhaber der U Rechte 18. Dezember 190, rmittags 111 anberaumten Aufgebotstermin hierselbst, Poststraße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Hamburg, den 24.

Amtsgericht Hamburg. Aufgebot.

100, , 15. 100, 100, 100, 100, 100, 15

spätestens in

rk

April 1900, Juni 1900,

5. August 1900,

5. Oktober 1900

5. Dezember 1900, Februar 1901 und

April 1901.

Dezember 1900.

Das Amtsgericht Hamburg.

inden wird aufgefordert, seine dem auf Mittwoch, den Vormittags 1A Uhr,

d. der Züchner und

Baumgart, ö sämmtlich in Sarne, seit dem 30. Mai 1839 ein⸗ getragen. Der Kaufmann Robert Niepelt zu Sarne, vertreten durch den Rechtsanwalt Glogowski hier, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschli genannten Grundstückseigenthümer beantragt und es ergeht deshalb an sie die Aufforderung, spatester Aufgebotstermine am 24. April 1901, Vorm. II Uhr, ihre Rechte auf das Grundstück melden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen

Rawitsch, den 21. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

erklären. Der

erklärung erfolgen wird.

anzu⸗

ag wird vird.

1901.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aftien · Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. 0

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗

z der forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗

richt Anzeige zu machen. ;

as im Langenschwalbach, den 19. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 2.

Aufgebot.

98631 ö ; Schmidt von Neu⸗

Der Ackermann Wilhelm

Me

en daselbst am 24. 1830, zuletzt obnhbaft daselbst, für todt zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich f den 26. September

in dem auf

todt zu 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—

auf⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu

5 8h fonte ; f er mn, ume ge. gefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 23. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls

1 1 2 . ird. An alle, welche Auskunft über Leben oder od des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht

; Todes- die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem An alle, welche Auskunft Gericht Anzeige zu machen.

K

Abtheilung fer ln fgebots sachen. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Langenselbold, den 26. Februar 1901.

jahre) in das Hppothekenregister eingetragen waren. Die Spezial⸗ ö Königliches Amtsgericht.

i nn,, . Paris Sicht 8135 Br., SI, 05 Gd. , 81,22 bez., St. Petersburg Anleihe v. 1866 2934, do. 40 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, e de die Abthe g wird e 606 690 6gege 22 4 und

3 Monat 213,20 Br., 21270 Gd., 22,80 bez., New Jork Sch do. Bodenkred. 38/0 Pfandbriefe 4, Asow⸗Don Kommerzbank 509gt, 4216 Br., 4183 Gd., 4,19 bez, New JYork 60 Tage Sicht St. Petersburger Diskontobank 408, do. Internat. Bank 1. Em. 303,

33

2

—ᷣ·ᷣᷣ 0 0 r

rr. .

2

.

——

95188

—— n n. 0.

schmied Tobann Jacob mied Johann Jach zu Güntherode,

5 fran Fvvonriette Ehefrau, HVenriette

Montag, den WMesch.

Vorm. 9 Uhr, bestimmt da in Mount

ord Amerika

d

. , , ,, , ,, meg e e . , . 3

, e

zi ss n U ig.

beantragt

B.) Rüböl loko 62,50,

n Rosto 1

nd nach ibrer * und nan lhre 1

1 1e 1

8 ö 7 een =, eme, er

8 . 538 1.

22 2 6 27 * . 2 * * R d⸗ (gez.) V ölckers Dr. . , . 5 die ifforderung, spaͤtestens im s ö Hewi . 8 z 2 Aufgebote, Verlust u. Fun Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 3 . ale n ge zu machen der gesammte Netto⸗Gewinn auf 2731 084 66 angegeben. Von d l . Veroff 329 ö Aufgebotstermine dem Ge Anzeige zu me . los6z⸗ 9 y: 2 . . 1 ö . 9 . * ö ö ö ö. * . 938656 ob! letzterem sollen, vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversamm⸗ 417 Br., 4,14 Gd., 4,16 bez. do. Privat⸗Handelsbank J. Em. 265, Russ. Bank für auswärtigen sachen, Zustellungen u. erg loʒ h og lufgebot, ö ialiches Amtsgericht. II ( TgRgassa. Handel 262, Wars Kommerzbank 386 —⸗ a . Königliches Amtsgericht. II. Aufgebot . 46. or ĩ ia ö Handel 262, Warschauer Kommerzbank 380. Mön e. gs! Vertreler bes Kaufmanns Markus ufgebot. . 10 000 6 dem Pensionsfonds zugeführt, auf das Aktienkapital 4069 n i n a n de Myslowitz, als ertre . Ke we 6 98722 Aufgebot. Der am 23. Juni 1849 in Gebersheim geborene , e, . 65 , e , , , . z 352138 , ; ; ; 28 * . i, e. , h,, 8 ; 8 ? r 8 F esitzers ; zky, 198 **. ö . . , 2 3 8 , ere Dividende und 4,05 9 Superdividende gezahlt, sowie ein Rest von La Plata 135 138. Roggen ruhig, südruss. ruhig, März⸗April⸗ 6,20. Hafer pr. Mai 400. Leinsaat pr. Mai 16556. Hanf loko Im Wege der Zwang bol streckung 0 2 99 . , ,. . r ,, ie Gambas Kaufmann Eduard Zeitz zu Darmstadt hat auf Zimmermaler Friedrich Albrecht, Sohn des 5 Webers 344 453 s6 auf neue Rechnung gestellt werden. Abladung 1098 110, do. loko 110 112, mecklenburgischer 46—54. Talg loko 55,50, pr. Februar —. Waldenserstraße 16 zu Berlin bęlegene im e, . beide zu Myslowitz, werden die unbetanmter u 2 ; Getr ei 1409 159. Mais ruhig, 1067. La Plata 84. Hafer ruhig. Gerste Mailand, 5. März. (W. T. B.) Italtenische 5 op buche von, den Umgebungen Werl ins „im. Fereih . Rr. ml für den Scheltiseibefizet Antrag auf Todeserklärung des init unbekanntem heim aus nach Amerika gereist und seit dem Jahre ma ntt, Weizen unverändert, Roßgen unterändert, do: leko in ändischer Rühl ruhig, loko 57) 20,0 . ö Perstei Börner tg mr den Bl; 136 Abth. Ill , Ter? gericht. AÄufenkhalt abwesenden Friedrich Wilhelm Hermann 1s82 verschellen. Der Abwesenheitspfleger,. Schuh. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 125 1251. Gerste kleine inländische ruhig. pr. März⸗April 155ss, pr. April⸗Mai 165ss, pr. Mai-⸗Juni —. Wechsel auf Paris 105,40, Wechsel auf Berlin der Eintragung des werte gen geter ee , w, de Johann Körner zu K ,,, pom Zeitz aus Darmstadt gestellt. macher Wilhelm Schäfer in Gebersheim hat den Hafer undberändert, loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 123,00 —=-128, 065. Kaffee behauptet, Umsatz 4000 Sack. Petroleum behauptet, Standard d'Italia 860 086. Namen des Zimmermeisters Conrad . 2 ut lichen Schuld⸗ und YPpothetenverschreibune , 1 . 3 . 30 3. : . loro Madrid, 5. März. (W. T B.) Wechsel auf Paris 34,75. Berlin eingetragene Grundstück am FS. Wr it 14. 3 . Thlr. aufgefordert, spätestens in I) an den Verschollenen Friedrich Wilhelm Zeitz, Antrag wird für zulässig erklärt und Aufgebotstermin Danzig, 5. März. (W. T. B.). Getreidemarkt. Weizen Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. März Goldagio 42. zor 8 190 11 ö , ,. von 600 0 = 2 Xlr. u ge er. Vo rnhittags gebbren am 3. September 1837 zu Darmstadt als vor dem hiesigen Amtsgericht auf Dienstag, den loko unverändert, Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt u. weiß 153— 155, 334 Gd., pvr. Mai 345 Gd., pr. September 359 Gd., pr. Dezbr. Zürich, 5. März. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der zeichnete Gericht, Jüdenstraße 9 Hoge e. dem auf den k ,, ] 6 achte, Zimmer Sohn des Gr. Ober-Finanzkammer⸗-Sekretärs Georg 8. Oktober 1901, Vormittags 10) Uhr- ; z 35 = . 8 ** . ö 3 d . . n ,, 6 2. as (r 1160 . r* 26 . s e, 8 8 D. X Ville =. —ͤ . . . . ö 21 1 ö do. inländischer hellbunt 152, 060, do. Transit hochbunt u. weiß 120,00, 353 Gd. Kaum behauptet. Zucker mar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das d g 11 Uhr, vor dem un n, . , Jakob Zeitz, sich spätestens im Aufgebotstermin bestimmt. Es ergeht die Aufforderung an den Ver— 3 j 3 7.72 * . : -. 1 z 9 5 ö J 9 92222 . 8 . x 15 f; ö 3 2. S vPpar-⸗ Nr er ' ; Ster ' 8 2 2 = ö . 9 4 . 5a atorimi do. hellbunt 118. Roggen loko fest inländischer 126,00, Rohzucker J. Produkt Basis S8 ο Rendement neue Usance, frei an einnahmen werden auf 29 795 555, die Ausgaben auf 17 909 154 Fr. hat eine Größe von 11 224 . . 6. ar. Nr. 8, anberaumten 5 Ma . gn ch lich un der Freitag, 29. November E901, Vormittags schollenen, sich spätestens im Aufgebotstermin zu do. russischer und polnischer zum Transit 910. Gerste Bord Hamburg ö pr. März 9, 123, pr. April 9, 20, pr. Mai geschätzt, sodaß ein Betriebsüberschuß von 11 886 401 Fr. (204 111 Fr. zelle 1651 83 des Kartenblatts Ur. 158 der 8 e e, ul anzumelden, an gegn m, die fo n. se . 9 160 Uhr, Zimmer 28 zu melden, widrigenfalls die melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen große (660 700 g) 136,09, Gerste kleine (625 660 g) 122,099. 274, pr. Auguft 9,524, pr. Oktober 9, 109, pr. Dezember 9,07. mehr als im Vorjahre) erwartet wird. Der gesammte reine Ein⸗ Berlin verzeichnet, ** der ,, , Gläubiger , , , e 9 Todeserklärung erfolgen wird, . wird. Zugleich werden alle Personen, welche über Hafer inländischer 12700. Erbsen inländische 140,900. Spiritus loko Matt. . nahmeüberschuß wird auf 13 985 361 (d. i. uch 88 889) Fr. ver⸗ ist ee unter Artikel 18 326 eingetragen, zur z 3 mn , n richt 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Leben oder Tod des Verschollenen. Auskunft zu er— kontingentiert nicht kontingentiert Wien, 5. März. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oester« anschlagt. Der Präsident theilte mit, daß die Nordostbahn den Rekurs steuer noch nicht veranlagt. Ver , . 6 Königliches Amtgericht. des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens theilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Auf 3 3 3 8 54 ö SR Hnrß. Ger ** . * / z 26 s⸗ *; s 2 ** . *. ö ; ö 9587 r N esbetrae e ö ener 26 *. 87416 , , , . Ger; Anzeige z che . eri zeige z s Breslau, 5s. März. (W. T. B.). Schluß -Kurse. Schles. zro/o reichische 416 o,. Papierrente 9560, LQesterreichische Silberrente bei der Bundesversammlung, betreffend Herstellung zweiter Gleise, Wr c und der Jahresbetrag ö 98.46 / Herichts im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 2-Pfdbr. Litt. A. 96,80, Breslauer Diskontobank 95.00, Breslauer 98,560, Oesterreichische Goldrente 118,20, Oesterreichische Kronenrente zurückziehe und zu letzterem Zweck eine Million in das Budget setze. . Das Grundstůück ist nach dem Nataster noc f . Auf den im Bezirke des unterzeichneten Gerichts Darmstadt, 28. Februar 1901... Den 1. März 1901. . Wechslerbank 105,099. Kreditaktien ——— ,. Schlesischer Bankv. 526. Ungarische Goldrente 118,16, do. Kron.⸗A. 93,70. Oesterr. Brüssel, 5. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Exterieur land. Der Versteigerungsvermerl ist am 11. Fe belegenen Grundstücken: ö. . Großh. Hess. Amtsgericht J. Oberamtsrichter Osiander. 141,00, Breslauer Spritfabrik 174,00, Donnersmark 202,50, Katto⸗ 60er Loose 142 60, Länderbank 423 00, Oesterr. Kredit 683,75, Union. 7225. Italiener Türken Litt. G. 27,20, Türken Litt. D. bruar 1901 in das Grundbuch eingetragen. a. Häuser Neustettins Blatt Nr. H2, Wagner. Veröffentlicht durch: 3 56 s s m 5 1 ö 3 z 341 3 J 708 . 5 . 8 95 6 bBr P 1 z 28 141 * Nr ; 1 . 3 z ö 9 ao witzer 198,59, Oberschles. Eis. 119.00, Caro Hegenscheidt Akt. 110,30, bank 549,90, Ungar. Kreditb. 692,00, Wiener Bankverein 476,00, 22,40, Warschau⸗Wiener ——. Lux. Prince Henry —. Berlin, den 25. Februar 1801 . 87 b. Königlich Soltnitz Blatt i. 67, Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. 5 5 x . 7 s 5 a 28 . J 1 * ** 20 * . * 1 h . F . 2aoris 8 8 87. i, , . 1 i 8 287 * Oberschles. Koks 139,75, Oberschles. P.-Z3. 113, 50, Opp. Zement Böhm. Nordbahn 431,00, Buschtiehrader 1133,00, Elbethalbahn Antwerpen, 5. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8? C. Königlich Soltnitz Blatt Nr. 14 ö t Iius gebot Baumann, Stv. 1906 * 8 Cx 9 s 2 5 * 5 6. 4 * 21228 7 * 4 2 27 Q B ö z 8 5 5. s ö . er 1 chbe ö 2 120,909, Giesel Zem. 110, 00, L.Ind. Kramsta 160,50, Schles. Zement 195,00, Ferd. Nordbahn 6335, Oesterr. Staatsbahn 67650, Lemb. Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig. 1 stehen in Abtheilung II unter den e, rm, . Josef Reeb, Bierbrauer und Gastwirth in Röthlen, [9s630) Aufgebot 149,50, Schl. Zinkh.A. —, Laurahütte 205,25, Bresl. Oelfabr. Czernowitz 549, 00, Lombarden 100,50, Nordwestbahn 482.00, Pardu⸗ Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loto [1986100 . . = Nummern folgende Hypotheken eingetragen; ,, Abwefen! Lebe, Fpefnwan des Fell schmieds Große, Friederike 7 38. bl ; Niederschles ̃ f itzer 37 Alp M 155,50, Amst IJ. 05, Berl. S ö da 3 * Apri fffentlich meistbietenden Verkaufe des zum Nr. 5 340 Thaler Kaufgelderrückstand zu Gemeinde Röhlingen⸗ Oberamts Ellwangen, Abwesen a. Die Ehefrau des Kesselschmieds Große, Friederike, 79, 00, Koks⸗Obligat. 96,00. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell. bitzer 379,00, Alp.⸗Montan 455,50, Amsterdam 199.95, Berl. Scheck 187 bez. u. Br., do. pr. März 183 Br., do. pr. April 19 Br., 3 , beschl hmten, dem zu a. Nr. 5 340 Thaler Kaufgelde ö Bits vfleger der Marianna Rieger, geboren am geb. Hohlbein, zu Magdeburg-Sudenburg schaft 37. 50, Cellulose Feldmühle Kosel 155,90, Oberschlesische 117,42, Lond. Scheck 249,40. Pariser Scheck 95 30, Napoleons 19,98, do. pr. Juni 191 Br. Ruhig. Schmalz vr. März 95. Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten dem Ho verzinslich für . ,,,, ge won m, ,, ,, me *,. f Dr ga 158 3 m.. 15 1 53. ,, G93 36 ** 3577 63 rn, g, (gn 56 83406. Schul cher Ludwig Schultz zu Parchim gehörigen en Gerichts Andreas Zell und dessen Ehe⸗ 22. Februar 1834 in Röthlen, Tochter des ver b. der Kaufmann Ernst Eduard Mesch zu Magde Bank⸗Aktien 120,00, Emaillierwerke „Silesia“ 123,00, Schlesische Marknoten 117,42. Russ. Banknoten 253.50, Bulgar. (1892) 96,75, New York, 5. März. (W. T. B.). Das Geschäft an der Schuhmacher, adm ß Sn ö ' Parchüäm mit 1) den Gerichtsmann . 6 ea. jen Josef Rieger von Röthlen, hat deren burg und der Kaufmann Franz Otto Mesch zu ä. 222 . D 6 . ' 28 * 4 * ** . 91 1 2 . 66 n . * B 8 ar 8 8 . 3 . z ꝛ— * Gören . C 2 1 elt, vrbene 2 Mien ö . 2 n RM 1 1 ö 111 2 Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. do. do. Litt. 3 Rima Murany 491,00. Brürer —, Prager Eisenindustrie 1655, heutigen Fondsbörse eröffnete fest und belebt. Besondere Beachtung Dans grundstücẽ w t . uin auf frau, orethea Julian, geb. Ebelt 1 g ; 107,00 Br. Hirtenberger Patronenfabrik . Straßenbahnaktien Litt. A. fand der Jahresausweis der Pennsplvania⸗Bahn, welche starke Kauf weber wird ein erh ; rr 36 2 ; 1 d ,, , , ,. 1858 mit unbekannte Magdeburg, 5. März. (W. T. B.) Zuckgerbericht. As 0M. Litt. B. 274,00, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel ——, lust für Bahnen hervorrief. Diese Nachfrage nach den Werthen der Montag, den ** a. 3 5 Jun frau, Dorothea Jullang Ie, . w fie ein Brief des K. Gerichts . Kornzucker 88 099 ohne Sack 9, 9 10,109. Nachprodukte 75 0 o. Veit Magnesit —. großen Stammlinien machte sich bald auch für jene der hauptsächlichen Ueberbetstermin auf Sonnabend, * s) Den Bauerhofsbefiz Johann Zell und dessen al d l . , ̃ ing * 569 53 Tir 8 g 563 . 59 h 3 . 3. * 5 e wen,, jebbaber zur Abgabe ihres Bots und ü pem Kontrakte vom 28,95. Brotraffinade J. ohne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Mai⸗Juni 782 d., 83 Br. Roggen pr. Frühjahr über hohe Erträge verbreitet wurden. Käufe der Haussiers und leb in welchen , nr . Der us dem Kom rn 28,9). Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung? —. Rohzucker 7,69 Gd.,, 7,0 Br., Mai-Juni 7,65 Gde. 766 Br. Mais hafte Thätigkeit der Spekulation in Industriewerthen trugen weiter heberbot zu eHscheinen, eh ung ee. n, . Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 9, 20 z Mai⸗Juni 5,50 Gd., 5,51 Br. Vasfer pr. Frühjahr 6,55 Gd. , zum Steigen der Preise bei. Zum Schluß war die Haltung der Amtsanwalt Schmill in Parchim zum —egue . Teer s rn * ar 53 odr 79 1 8 8 ne 8 ir 9.32 Gd., pr. August g, 55 bez., 9,525 Gd., pr. Oktober⸗Dezem Ausweis der idbahn vom 1.—28. Februar 7029 381 Kr.; betrug 997 000 Stück. zur endlichen Feststellung der Verkaufsbedingungen, dem Rezeß vom 2 . 9, 10 Gd. v.17 Br. Matt. ndereinnahme⸗ 53 e as Vorjahr). Der Weizen markt eröffnete, auf unerwartet ungünstige Kabel chen . J . zenannten Verschollenen 9, d.. H. 9 . 2 . . ö Mind nngah ö gege 8 X 21 . X XW 1 me s ge, ne ö 1 eric tas hreißerei zur E ch zereit liegen wird. ö . 3 den ust zu erklart ie genann en BVerschollene Hannover, 5. März. (W. T. B.) 3 F 00 Hannov. Pro⸗ . usweis der österreichischungarischen Staatsbahn berichte und Verkäufe des Auslandes, schwach, steigerte sich aber im Gerichtsschreiberei 4 in icht bere , e. bühren und Kosten ur enn . fordert, sich spätestens in dem vor dem : z 4 . Dem Schuldner und den bei der Zwangeversteige d g Neustettin auf Grund des Mandats vom 14. 1 zricht, Domplatz Nr. 9, Zimmer ; 2 6 . 8 ; 6.7 Nansers 6 IMI nrumn i- etbeissakten Gläubigern wird freigelassen, ; mer 1877 d der Exekutions-Requisition vom erklärung erfolgen wird unterzeichneten Gericht, Domplatz Nr. 9, 3 34 960 Hannov. Stadtanleihe 95,25, 40,0. Zeitraum des vorigen Jahres gebot und Käufe der Baissiers, sowie infolge unbedeutender Ankünfte betheiligten Gläubigern wird freigelassen, in dem tember 1877 und der Exekutigns Requisitien vom nig s humft w . 459 unkündb. Hannov. Landes in Nordwesten. Das Geschäft in Mais, anfangs auf ungünstige ö n e. ; d del gn allez welche Augg ,, Har Landes⸗ . ; ' ö ng? 1 e. . D,. z * bed . 3 2 , ,,, ; ö ; . FRerschol e 2 zr, anberaumten Aufgebotstermine zu melden e (W. T. B.) europäische Marktberichte schwach, erholte sich später wieder auf der endlichen Feststellung Ter ,, men Erekutiens - Requisition vom 2. Januar 18.8. 6 der , dem Gericht Anzeige zu mache 1 die e, . erfolgen wird, und 4950 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 9 inental Ungar. Kreditaktien 693,00, Oesterr. Kreditaktien 686,25, Franzosen ; zu erscheinen und big eine Woche vor Die sem 2 Die eingetragenen Eigenthümer der vorangege . im Au 9 di e. 199 66 er ir es Karl Vermann Mesch mit Wirkung für ĩ (Schluß⸗Notierungen. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate Verschläge für , , , . einzureichen. Grundstücke bezw. deren. Rechtsnachfolger, . ö Den 26. Febn W Gächter Wider 1 welche sich nach den . a. h . 3 1 7 1 ö 23 5 342 e X * 6 3 * 2 * Fꝙfebr P 9 . * „eiter Sve ick Messe zu Ne 5 . . 1.1 1. W *1* ; ö 1 . Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorjugs⸗Attien 1200, Döhrener Woll! 53.55, 4 Y ungar. Goldrente ——, Desterr. Kronen⸗Anleihe ——, 20. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2) 0 Par ch , den s geruch i wersnsche⸗ a. der Goldarbeitzr . . nh eslter . Veröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber Rot hwei wäscherei, und Kämmerei-⸗Aktien 13409, Hannov. ientfabrik. Ungar. Kronen⸗-Anleihe 93 70, Marknoten 117,42, Bankverein 477, 097, Wechsel auf London (60 Tage) 4841s, Cable Transfers 4881, Großherzoglich 2 en gn . b. die Schuhmacher. Wil ien a nich e, 2 ae um Jnlande befindliche Vermögen desfelben. An Aktien 144,90, Hörtersche (Eichwald) Jementfabrik-Attien 191,90, Länderbank 42290, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1142, Türkische Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,1915, do. auf Berlin (60 Tage) Amtsgericht. Pergande, Czerwinski schen en,, a Aufgebot. e, ba, be, lle, welche Auskunkt über Leben oder Tod der Ver Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 139.00, Ilseder Hütte⸗Aktien 7 —ͤ 108 00, Brürer 545,00. Straßenbahn⸗Aftien Litt. A. 277,00, 943, Atchison Topeka und Santa Aktien bl sa, do. do. ö. Soltnitz, „Rentier August und Emilie, geb Der Schuhmacher Friedrich Köhler, lcd dal e schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf HPannov. Straßenbahn ⸗Aktien S3, 50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗-Aktien o. Litt. B. 274,00, Alpine Montan 459,50. Preferred S9, Cangdian Pacifie Aktien 21, Chicago Mil. nr . trlassenem, seinem ganzen Inhalte a. *in ö 9 g. . Lente Cr. antragt, den berschollenen, Puge blich lach (erg. uf, forderung, spätestens im Aufgebotstermlne dem Gericht 23,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 84,50, Zuckerraffinerie B Budapest, 5. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. waukee und St. Paul Aktien 1531, Denver u. Rio Grande Nach heut r n mn . ein n e , Lemke, Wiese'schen Eheleute, di n er Der n f gewanderten Schuhmacher Jehan B ö r . 2 * 2 * ö . P r 1 2 * 8 II . = 1 1 2 f ads d . 5 2 2 816 E 12 . 9 3 1 1 ö 2 ' z —— 8 5 358Bn eb. l 3, 2 5e 1 . 1. * Aktien 111,50. Weizen leko unverändert, do. pr. April 7,50 Gd., 7,51 Br., do. pr. Okt. referred 87, Illinois Zentral Aktien 1301, Louisville u. Nashville nach durch Anschlag 1. le 1 werft J . bieten zur Hinterlegung der dem aubiger lauch Schulze), Jakob's Sohn, geb. a w, magdeburg, den 18. Februar 1901. Frankfurt a. M., 5. März. (W. T. B.) urse. 66 Gd. 7,57 Br. Roggen pr. April 7,31 Gd., 7,33 Br., do. Aktien 933, New Vork Zentralb. 1442 8, North. Pac. Preferred gemachtem Proklam inden re e,, n , Henschel gebührenden Betrage, Rechte 6 tember 1852 hierselbst und zul ekt hier wohnha he ö ga gnhe nb cher Amtsgericht A. Abth. 8 Lond. Wechsel 20,45, Pariser do. 81,20, Wiene o. S5, 15 pr. Okltober 6,64 Gd, 6,565 Br. Hafer pr. April 623 Gd., S873, Northern Pacifie Common Shares 841, Northern Pacifie 3 0 des dem Büdner Facklam gehörigen n **. Grund sämmtlich vertreten durch den Mechtsanwalt Zinze wesen, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ . ö . . . ö! * h * 3 7 3 . 1 n Hm 9 ö 77 . * 6 re 2 2 3 * 1 9 5 76 * 8 ö 6. 8. . ** . 314 1 9 . . 24 * 30/o Reichs⸗A. 88,560, 3 0/9 Hessen v. 96 S510, Italiener 9 Br. Mais pr. Mai 1901 523 Gd. 5.24 Br., do. pr. Juli Bonds 7126, Norfolk and Western Preferred 83, Southern Pacifie unter Nr, w n. r, . . 216. in Neustettin, haben das Aufgeben der ju g . schollene wird aufgefordert, sich spatestens in dem 8629 ; Aufgebot. w , . Vet . 7,19, „MMllener ; * . * 5 , z 3 z ; * 7 x 1 ic Bst Ne heile esselbe Nr. 12132. ĩ KlIäubiger be r ) ) z erde ; *. j Der Arbeiter Wilbel Hüh zu Radege ) 3 09 port. Anl. 25,50, Ho /g amort. Rum. 37, 80, 4 o, rüss. Konf. 100 Gd, 5.35 Br. Kohlraps pr. August 12.50 Gde., 12,50 Br. Aktien 444, Union Pacifie Aktien 90, 400 Vereinigte Staaten stüds nebst . estandtheilen * n . nannten Gläubiger bene , e, ne,, , re. auf den 17. Okftober 1901 Vormittags 10 .. Der Arbeiter Wil helm ül * . u 1 409 Russ. 1894 96,00, 40/9 Spanier 72 70, Konv. Türk. 23 30 ondon, 5. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Bonds pr. 1925 1371, Silber, Commercial Bars 6116. Tendenz für 2134. 2612 und 2517 d. Ie e 2 ee, Rem die zu a. e. aufgeführten, . ne. 9 rem vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten, Auf der Arbeiter Ludwig Hühn zu Raken haben. d Unif. Egppter 107,40, 50/9 Merikaner v. 1899 958,19 z6bant 21 nf. N. 3 0 Reichs⸗Anl. S384, Preuß. 34 o/o Kons. 97, Geld Leicht 1 zum Verkaufe nach, zuporiger end 21 . Aufenthalte unbekannten Gläubiger bezw. deren gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Todegerllärung . . . * ö 2 111111 . 71 . 1 ö 1 1 n . 59 1 122111 ö . H 2 9 2 . ö 2 . . , 2 .. e 3 x 87 . ** **. me r ö . ng 66. j 2 * 12 2 ? ,. 85421 ö ob 26 ich 21 145,90, Darmstädter 133,90, Diskonto⸗ Komm. 184,30, zdner Bank 5 Ilrg. Gold⸗Anl. 954, 4 0so äuß. Arg. 60/0 fund. Arg. A. Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen) Baumwolle Preis lierung der Der gu saed ngungen 2 ain . Rechtsnachfolger aufgefordert, 1, , , en. erklärung erfolgen wird. . des verschellenen auslers = ghann Heinrich , . 151,10, Mitteld. Kredit 111,00, Nationalb. f. D. 128,30, st. ; ger Anl. 67, boso Chlnesen 96, H/ Egvpter 101, in New Jork Sig, do. für Lieferung pr. März 8,52, do. den 21. Mai 1991, ormittag? 11 * den 15. Mai 1901, Vormittags ' hr, vor Eschwege, den 1. März 1991. 2 zuletzt zu Nantrow verehelicht gewe n mit Magda ung. Bank 119350, Oest. Kreditakt. 215,40, Adler Fahrrad 1 509 unif 106, 35 o Rupees 633, Ital. 5 G Rente 94, 5 o/ für Lieferung pr. Mai 863. Baumwolle Preis in New Orleans 2 zum Ueberbot am Dienstag, . . Jun dem unterzeichneten Gericht, in mn. t. . Königliches Amtsgericht. Abth. II. lene, geb. Möller, beantragt. Ver . Ver ** J M1 0 19, . ele d 11M ) J Ini. . DD, * / UkEetv 286 . l 2 . ö ö ö 1 5 1 an ; , 1 re? 6e 8 en, * . . 44 ufaeforde sich späte 18 bei * Allg. Elektrizität 209, 09, Schuckert 169.50. Höchs g9g, 450 sher Russen 2. Ser. I9lL 4, 4c½0 Spanier 72, 31, Petroleum Stand. white in New Jork. ob, do. do. 19915 w n ,, der beraumten Aufgebot termin ihr . than uh le en os ga Aufgebot. college wird aufg sorde n ch . ö *. d 83 Bochum Gußst. 191350, Westeregeln 216 70, Laurahütte 2 ; . 2357, 40,0 Trib. Anl. 961, Ottomanb. 117 Anaconda in Philadelphia 7,90. do. Refined (in Cases) 9.00, do. Credit 2 e, = , . 961 an 2. ber widrigenfalls rer,, . uni i f jer Der Grubenarbeiter Franz Güldenberg in Nieder- 41 rr, m, M. * 65 * . rer zeichncten * 20 * ö ** 51 c é aan 5 2 ö 594 S* 2 4 5 7 70 X erke . 66 . . 9 rf . ird. Vie dete . Me vnn eh 96 ( 93 . 8 . 2 9 vo inter zeile Lombarden 24,30, Gotthardbahmelös 30, Mittelmeerb. M 60, Bres Ms, De Beers neue 321616. Incandescent (neue) 25, Rio Tinto neue Balances at Dil City 128,99; Schmalz Western steam 1 er , . bei dem zum Sequester be— erfollen wird ö ee. all sie ihre Nechte mer; hat beantragt, den verschollenen Peter Mathias r,, . 8 n en m nn . lauer Diskontobank 95, 20, Anatolier S5, 00, Privatdiskont 31. Platzdiskont 3* 146, Silber 282 00, 1898er Chinesen 824. do. Rohe & Brothers 785, Mais pr. März —, do., pr. Mai ö . zelnen m hieselbst, des Gläubigers zu e. tonnen, ] a ESintert Güidenberg, geböͤren zu Riedermer; am S. Januar Gi ,,,, ̃ Deu Plätze 20,68, Wien 12,35, Paris 4616, do. pr. Juli 4516, Rother Winterweizen loko 803 stellten gen . Georg N em ** in dem Aufgebotstermine nicht ene 4 * 5 . 3 men s ön Ke fetzt verstortbenen Ackerer Anton widrigenfalls er für todt 2. werden wird. Alle, . r ö 22 M K . ! * ; ** 1 ; velche flie ach vorgängiger Anmeldun er en gebührenden Beträge ihre Befriedi⸗ 64 als Sohn des leßt 26 s elche Auskunf zer Leben Tod des Ver Franzosen 145,00, Lombarden 2450, Ungar. Goldrente St. Petersburg 2473. R 0. ; . welcher aufliebhabern na vorgang ge . legung der ihnen gebül renden trag Nicolaus Güldenberg aus Niedermerz, zuletzt wohn⸗ well . Austun n , Dr . Lr. September = Getreidefracht nach Liverpool 11a, Kaffee fair Rio en der fan d ihre Rechte auf haft in Eschweiler, Landkreis Aachen, für todt rer, untet eichneten Dresdner Bank 151,00. Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst mder Küste 3 Weizenladungen angeboten. Nr. 7 74 do. Rio Nr. 7 pr. April 6,15, do. do. pr. Juni 6,25, tatten wird. n 28. Februar 1901 hinterlegten Beträgen kerlgngen, 1. beim Ablaust zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird swätestens, un Aufgebotgter: D 191, 00, Dortmunder Union —, Gelsenkirchen —, ; „9 Javazucker loko 11I rubig. Rüben-Rohzucker loko Mehl, Spring Wheat elears 2,75, Zucker 34, Zinn 26, 121, ,,, lich geh u gericht diese erlöschen, wenn sie sich nicht vor dem hn zufgefordert sich Neubukow, 38. Februar 9 * 1 * KU k 2 1 R ö 1 y 9 3e 1 ? 2 1 . . 2 r deb ua 171,15, Hibernia ——, Laurahütte d. Käufer matt. Chile Kupfer 701, pr. 3 Monat 71. ĩ J rob berzogliche r ö sielse in Köslin melden. I 1. Oftober 1901, Vormittags 11 Uhr, Neubu 3 a,. 8 Schweizer Zentralbahn ir Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten a3 n urtheil be der Hin eln 116 Kost vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Großherzogliche ö 8 r* 191 82 1 *. J 7 28 797 * J 5 ö 'zbrugr . . 1. . 1 11 J = Nordostbahn 116,009, do. Union 90 30, Italien. Meridionaur 10009 B., davon für Spekulation und Export bo9 B. Tendenz: Produkte betrug 12774 866 Doll. (gegen 8707 301 Doll. in der l 8637] ane it der von uns far Cy. Neustettin, n , des Schweizer Simplonbahn 101,10, 30/9 Mexikaner —, Italien X Brasillaner . niedriger. Middl, amerikanische Lieferungen: Vorwoche). ‚. . Laut ergangener Anzeige ist de ð Königliches Amtsgericht. sefüärung! erfolgen wird. An glle, welche Auskunft Der Rechts anwall Nienburg —, 30/9 Reichs⸗Anleihe —, Schuckert —, Anatolier 85.3 Ruhig. März-April 400, Räuferpreis, April⸗Mai 4/8. = 4 9 do, . (W, T. B.) Die Preise für Weizen Rr 196 31 ausgefertigte Ffandschein Nr. 679 U. ver- ö. a über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Pfseger, hat ; konnten sich, auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten und ungünstige 2 Lag 5 * , . dieses Pfandscheine Im Grundbuche von Sarne Stadt Blatt Nr. H6ö, 1 Köln, 5. März. Juli⸗August 45 5, Käuferpreis, August⸗September * 4*0 6 Ver⸗ Wetterberichte, durchweg behaupten und schlossen stetig. Das Ge⸗ 22 r m 6 a D. se = Ansprüche in Bezug auf welchem das in der Stadt Sarne belegene, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. storbenen Armenvogts Mai 60, 00. fänferpreis, September (1. M. COG.) 41M 45060 dos, Oktober schäft in Mais verlief, auf reichliche Ankünfte, zunehmende Lagervor— vird hiermit aufgefordert, se . t genen mn en , mer, 1 ien ee. D 5. März. (W. T. B.) 30/9 Sächs. Rente S5 65 G. O. C.) 470, do., Oktober ⸗November 426. —4** g d. do. eichnete Grund on 049,50 ha (Sofraum und i Dresden, 5. Marz. W. X. X 2 o Sachs. Mente So Gö, (66. ! 3 i do., Vt tober⸗Nodbe 64 61 D. J . 1 9 un . a g zumelde widrigenfalls zeichnete Grundstück von CO, 2 1 ö , wear * w 4 265 6 ma ö. ei Y . Gene, n leni der Acker) eingetragen ist, sind als Eigenthümer . 21 Aufgebot f 7 Berliner B esd. editans Mai ri ired neuer ! Penn) niedrige er 4 Penny höher. n Schma r. März 7,40, do. pr. Mai 45, S 0 Elen * 1. 1 ; 198221 . u mn deutsche Kred. I79 00, Berliner Bank —. Dregd. Kreditanstalt Mais amerik. mired neuer I. Penny niedriger, alter Penny höher 4976, Schmalz p z ; . i 7,45, Speck sb Versicherungsbedingungen für nichtig erllärt werden a. de l Landmann Jakob Rücker in Michelbach hat Urne n we IMlenen WBbilivp estens D* 5 utfe Straße 34* 9 Rate z 1 72 3 Mater e Qualit Ri ĩ 5 März . m mm antragt, seinen Bruder, den verschollenen Philipp 0 . n nn ,n, m r richt S* Sẽchsische do. 130 09 Deutch Fir nßenß 160, , * Hater coeur gnte r . 91 6 Water Duasstãt 1. ,, etre, b., Mt. Leipzig, den 6. März 1901. gewesene Baumgart, 2 Gert datob Rücter zeboren am 13. Oktober 1831, zu ttags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten richt Straßenbahn 184, 00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 30 Water bessere Qualität Ss, zer Meck courante Qualität 8J, London 1165. 1 51g, zent Eayital. & Cebens b, Fran Anna Susanna Dorothee Gertl eb. Jaleb R 9 a en Uusacbotztermin . . 14200, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. —, Dresd. Bau. 40 Mule Mayall gise, 40r Medio Wilkinson 10, 3er Warpcopg (W. T. B.) Goldagio 128,10. 2 lgemeine enten Cupitul- * ehen g

Dannenberg, den 1. März 1901. ö , ern Lesuhern 12 12 z3arzoisswsafi 2 er . P X 1 lung, u. a. 90177 46. dem vorgenannten Spezialreserve⸗Fonds, Anf Antrag des NRrällendentz Mierzesewski zu ö Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 154 —l160, Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 9.50. Roggen pr. Mai 98642 Zwangsversteigerung. ö ö * 6 895 s 6 , , n 9 36 11 * 8 e 878 p Geperß J Grundbuche von Bialy⸗Brzeg (Kostow) Grund des 8 962 Z.3P.-O. und 5 141 B. G.⸗B. Friedrich Albrecht, ist im Jahre 1878 von Gebers ei ö co en! ndert. do. ü 57 . X 36 1 3 eng! . * 2 2 N 75 2 2Qo95 ruhig. Spiritus ruhig, pr. März 17, Rente 100 729, Mittelmeerbahn 532, 9, Möeridionaux Niederbarnim Band 117 Blatt Nr. 4475 zur Zeit 129, 809, Banca . ,, ,, ' 2 ö 1 Sa ergeht 28 io 9 de 9 z f Todesor s es Albrech estellt. Der Run he, lebt , ng, nne Eee, ,, elben Tage eingetragenen Hypothek Es ergeht deshalb die Aufforderung Antrag auf Todeserklärung de recht geste e ̃ 5 ; l 10. . ; r . 2 Lissabon, 5. März. (W. T. B) 1901, Vormittags 10 Uhr, durch das unter = . Nordostbahn hat das Budget für 1901 festgesetzt. Die Betriebs K. Amtsgericht Ellwangen. 2 den Schullehrer Wilhelm Zell und dessen Ehe⸗ Todeserklärung beantragt. Die Marianna Rieger ist 8 i 89 U t a. n 8 , ne, , nicht Güde * 26 ( . * ( 8 *: —— —— . h 24 89 h 2 z 8 angesetz Trüner ne its Illwangen vom . eptember 1 nicht große, 7,50 8, 09). Stimmung: Schwach. Krystallzucker J. mit Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7.73 Gd., 774 Br., Getreidebahnen und der Pacifie⸗Bahnen geltend, als Mittheilungen 19901, jedesmal Vormittags e angel Krüger . ren,, . 111 , Br, pr. „lprikl ed ber der Gd, pre Mai. äs bez, Br. Börse auf allen Gebieten ruhig aber stetig. Der Umsatz in Aktien deftellt. Der erste Verkaufstermin ist auch bestimmt Wilhelm Gu deren Entwurf zwei Wochen vor demselben auf der , , vinzial⸗Anleihe 95,25, 4 O/o Sannov. Provinz J 3. Februar 3 811 170 Kr. Minder⸗ Verlaufe auf Berichte von ungünstigem Wetter, üunbedeutendem An⸗ . Verbeili i . 26 r, , e,, 3. Mi gedachten Termine zum Zwecke der Betheiligung bei 12. November 1877 bezw. laut Festsetzungsdekret und 2) an all h l ver: z. Oktober 1901, Mittags ? . a Bil ; e , 6. rel zu ertheilen ver Celler Kredit⸗Oblig. 102,20, 40/0 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 35.2: 6. März, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. 237 ; ; . Deckungskäufe. Komp. „Aktien 567, 00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗-Aktien 209,00, 678 50, Lombarden 1090350, Elbethalbahn 495,50, Oesterr. Papierrente Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 213.5 Wechselnotierungen: Deutsche Wei Mär? Mai 791, d Juli 794, d r 2 Veizen pr. März 791, do. pr. Mai 791, do. pr. Juli 791, do. Ka vorg Anmeldun et riet kardbahn 168330, Deutsche Bank 209,20, Disk. Remm. ! n die Bank flossen 26 0900 Pfd. Sterl die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge. gung“ statt aus dem Grundstücke nur noch aus den r n f * ? f Den Gericht Anzeige zu machen. f õ i 17 6. 6 Tabre . der ö ss es Ausschluß⸗ spatestens in dem auf den . che n mr, pan Tan mn, Nachbörse;: Weizen per Mai 0Ms: ( cshöher,) von 30 Jahren nach der Erlassung des Ausschluß Italien. Mittelmeerb. —, Liverpool, 5. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Teder 98633 Aufgebot. ð ĩ h irʒ Marthe ietri in Danzig über die Police g uh Mär Käufer R Chicago, 5. März. lartha Dietrich in z os63g uuf gebot. ,, (W. T Mai⸗Juni 4* .- 4*se Verkäuferpreig. Juni⸗Juli 43e. Werth, zem sßes ergeht die Aufforderung, spätestens im Lange, geb. 6. W. T. f ; Lartenb 3 Parzelle 39535 und 185 111 ver . me, m,, ; . . 5 5 ; ier j e Mon jon heute Kartenblatt 3 Parzelle 6 ; räthe und Liquidation, in schwächerer Haltung und schloß ruhig. hierauf innerhalb dreier Monate, uc ) r, nnn, r m . 11 ĩ der Jüchner Gottfried Wilhelm Niepelt und 8 , Nregdner Bank 130 b, do. Bankverein 114,2. Leipziger do. Manche ster, 5. März. (W. T. B.) 126 Water Taylor 6, elear 740, Perf pr. Mai 14, 15. (B. T. B) Wechsel auf wird seine Ehefrau Anna Rosina, geb. Weichert, verwitwet x pp svn in dem auf 22. November . 5 e ; ; gesellsch. —. Lees Si, 38r Warpcops Rowland 9is, IZzr Warpcops Wellington 9* ,,

Buenos Aires, 5. März.

wohnhaft in Michelbach, für todt zu erklaren. anberaumten Auge dotsterm : Baumgart, r versichernngsbanh Tentonin. e. der

1 Verschollene wird aufgefordert, sich Dr. Bischoff. Georgi Baumgart

Viehhändler Samue Der bezeichnet 2 spätestens in dem auf den 20. September 1901,