.
. .
d .
, ,
[.
r , ,, , mm,
2, m, , .
neren, . .
— **
. — m, .
2 ,
—
—
K
/
98698
Activa. Bilan
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei Bamberg.
er Ende Dezember 19909.
Anlage in Bamberg: Grund⸗Eigenthum und Gebäude S6 2130 673,35 Maschinen ... . 2520 668,74 Arbeiter -⸗Woh⸗ K Anlage in Zeil a. M.: Grund⸗Eigenthum und Gebäude S 324 865,73 Maschinen. .., 26797, 09 Arbeiter⸗Woh⸗ . 52 078,26 3) Neuanschaffungen im Jahre 1900 4) Kassa, Wechsel und Effekten. 5) Baumwolle, Garne, Gewebe und Materialien 6) Debitoren.
314 542.47 4965 884 56
2216725 86 724 688 53
8772 059 35 Gewinnu⸗ und Verlust⸗Konto
16 5 ) Generalunkosten, Lõhne Tantismen c. 1 828 49772 2) Amortisation aus den Anlage⸗Konti 235 95 95 3) Gewinn 60518416
— ———
2668 739 38
Bamberg, den 11. Februar 1901.
Aktienkapital Schuldscheine: a. 41 0½ Anleihe S4 540 000, — b. 40/0 Anleihe 1 000 000 — 3) Reserven: Reservefonds . Mt. Außerordentl. Gewinn⸗Re⸗ servefondss. Super⸗Amor⸗ tisations⸗ und Erneuerungs⸗ . Disppositions⸗ fonds für Unter⸗ stützungen. ., Dispositions⸗ fonds für Beamten⸗ Pensionen. .. 171 281,95 2014 50625 Unbehobene Kupons: a. Dividenden⸗Kupons . 600, b. 40, Schuld⸗ schein⸗Kupons 6 660, 400 Schuld⸗ schein-Kupons , 9 106,66 5) Sparkassa der Arbeiter.... 6) Kreditoren und Tratten gegen Bam rhlllt.. 7) Gewinn- und Verlust-Konto 505 184 16 (Die Arbeiter⸗Pensions⸗Kassa besitzt ein Kapital von MS 222 500, in Papieren.)
720 000, —
515 000, —
405 000, —
203 224,30
16 366 66
331 382 58
8772 059 35
per Ende Dezember 1999. Haben.
ll. 8 ) Brutto⸗Ueberschüsse des Jahres 1900 2668739 38
2668 739 38
Der Vorstand. H. Semlinger.
98699 Mech. Baumwoll⸗-Spinnerei & Weberei Bamberg.
Infolge Beschlusses der heutigen Genexalver— sammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 13 pro 1909 mit „MS. 100, von heute ab im Komtor unseres Etablissements, sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen, den Herren Grunelius E Cie. in
97259 Mannheimer Saalbau -Attiengesellschaft Mannheim.
In der am 20. Dezember 1900 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auflösung der oben⸗ genannten Aktiengesellschaft und Liquidation be— schlossen. Dies wird mit der Aufforderung an die
Gläubiger, etwaige Ansprüche bei den unterzeichneten
Frankfurt a. M., Herrn Paul von Stetten in
Augsburg, der Gesellschaft in Berlin und der, i Pfälzischen Bank in Bamberg eingelöst,
Bei der gleichzeitig vorgenommenen Ausloosung ost 1 98
von Schuldscheinen unseres 1 0 Anlehens
Direction der Disconto⸗ Filiale der
wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. April
1901 gezogen: Nr. 49 61 149 161 240 261 349 361 449 461 .
Und 561 2. n X
ab gegen Rückgabe der Schuldscheine Talons und unverfallenen Kupons bei den oben genannten Zahlungsstellen in Empfe genommen werden. Die Verzinsung der ausgel hört mit dem 1. April 1901 auf. Die drei ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ raths wurden wiedergewählt. Bamberg, den 4. März 1901. Der Vorstand.
S. Semlinger
98335
Die Einlösung der am 1. April J fällig Kupons unserer Pfandbriefe vom 15. März cr. ab kostenlos Kasse, sowie an den bekannten l
Neustrelitz, den 2. Mar; 1901 Mechlenburg Strelitzsche Hypothekenbank. or 6s Templiner Elehtricitütsmerk in Linnid.
Templin. Bilanz 190909.
unserer
54111 1e
AcCtivn. ,, 8300 Gebäude⸗Konto inkl. Abschr. .... 38009014 Fabrikgebäude⸗Konto inkl. Abschr. .. 13 109 31 Kessel⸗ u. Maschinen⸗-Kto. inkl. Abschr. 28 326 60 Accumulatoren-Konto inkl. Abschr. 7256 05 Leitungsnetz⸗Konto inkl. Abschr. . . . 32 735 91
el Konto w 250 1 (
1310
Kassen⸗Konto..
Verlust Konto 182220
102 360 Passiva. ö
en⸗ Kapital 100000
2 360
102 360 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
16 . 13 74381 6776 34
Handlungsunkosten
Abschreibungen
Gewinn aus 1899 Stromrechnungen Verlust
Erneuerungen
Templin, 26.
.
2 — 357 99
Liquidakoren anzumelden, bekannt gemacht. Mannheim, 27. Februar 1901. Mannheimer Saalbau Actiengesellschaft J. . Die Liquidatoren: Emil Diez. Emil Reinhardt.
ĩ R Pfälzische Hypotheken⸗Bank Ludwigshafen am Rhein.
Im Vollzug eines Beschlusses der Generalversar lung vom 25. März 1899 und eines solchen
Auffichtsraths vom 23. Februar d. J. wir
=
Aktienkapital unserer Gesellschaft um 6 1600
16170
113010
durch die Begebung von 1000 Stück Aktien ver 1 J. erhöht. Die neuen nehme — Geschäftsgewinn des Jahres für 9 Monate theil.
egebungskur
bereits thetenbank.
ir Ausübung des Bezugs⸗ ng des Verlustes desselben in 20. März
erklaren.
Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl:
in Mannheim bei der Rheinischen Credit— bank und der Mannheimer Bank;
VBaden⸗Baden, Freiburg i. Br., Heidel berg, Kaiserslautern, Karleruhe, Kon stanz, Lahr, Offenburg und Straßburg ji. E. bei den Filialen der Rheinischen Creditbank;:
München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Bayerischen Vereinsbank: Frankfurt a. M. einsbank ;
n Berlin bei TDirection der Disconto gesellschaft. Dresdner Bank und dem Bankhause S. Bleichröder.
) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Gewinnantheilscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ zogenen Anmeldeformularen, die bei den genannten Siellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen
1 1
der Deutschen Ver
und gleichzeitig 6 500 für jede Attie X M 1000 sowie den Schlußnotenstempel baar zu zahlen.
) Der Nominalbetrag der Aktien à „ 1000 kann
innerhalb der in Ziffer 2 erwähnten Frist jederzeit muß aber spätestens am 3209. März d. J. hei derjenigen Stelle bezahlt werden, bei der die erste
Einzahlung stattgefunden hat. Auf
1
betrag von 16. 1000 pro Aktie Einzahlung bis zum 1. April d. vergütet. 6) Ueber Kassaquittungen Aktien erfolgt Die Rbeinische Creditbank Verwerthung des Bezugsrechts zu vermitteln. Ludwigshafen a. Rh., den 1. März 19901. Pfälzische Oypotheken⸗Bank.
1.
Passiva.
198692
Hafen⸗ und Lagerhaus⸗-Actien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.
Activa.
6. 5 S854 000 — 197 000 — 342 650 — 128 700 —
33 000 —
000 — 12 000 — 569193 3 596 — 100660
28 580
12 00920 256 818 50
Hafen⸗Anlage ... Eisenbahn⸗Anlage ... Lager⸗Rãäume 263 Krähne und Maschinen Inventar
Säcke. Lokomotive Kasse⸗Bestand. Wechsel .. Einfuhrscheine Kaution ö Konto⸗Korrent
Fracht. Auslagen. 1143 26
188119543 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont . (. 16 3 Allgemeine Betriebs⸗Unkosten. 95415 73 Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten 39 833 90 . 34 Miethen und Abgaben.... 5786 Kranken⸗ und Unfall-⸗Beiträge ... 13 k 3736 Kursverlust VJ 34 Abschreibungeen 81020 Rückstellungen 355 60 Reingewinn 4199196 284 724 08 Aken a. E., den 1. Februar 1901.
Bilanz ver 21. Dezember 1899.
9
Passiva.
. 1000900 — ob boo 123 560 24 000 — I5 006. 12 060
3 600 — Al an, 1900 Schuldschein⸗Zinsen, noch nicht bezahlte 7760 — vividende k 560 on rente Reingewinn 41991
Aktien⸗Kapital .. Schuldscheine
Staats⸗Darlehen Erneuerungsfonds.
k Aktien⸗Kapital⸗Sicherungsfonds. Schuldschein⸗Rückzahlungsfonds.. Ablösungsfonds.
96 l
TI s J per 31. Dezember 19909.
Gewinn⸗Vortrag aus 1899. ; ö R 15 ö 351 99 i 5 912 35 , 2: 59
D. 8s
Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft Aken a. E.
Der Vorstand.
Rössler. Wittig,
— 2 —
Der Aufsichtsrath. ö rautmann, Lezius, Jasper, Hädicke.
Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den richtig und ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Aken a. E., den 1. Februgr 1901.
. Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Dividendenschein Nr. 8 gelangt vom 6. März er. ab mit 6 40, —
i dem Eöthener Bankverein Herten Oscar Sonnenthal Co.,
Herren Lüdicke C Müller,
Cöthen,
der Magdeburger Privatbank in Magdeburg und Hamburg,
Herren Carl Neuburger, Berlin, und, der Kasse der Gesellschaft in Aken zur Auszahlung. Aken a. E., den 4. März 1901.
Hafen- und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft Aken a. E. Rössler.
98693 Hafen. n. Lagerhaus -⸗Actien. Gesellschust Aken n. d. Elbe. Nachdem in unserer 10. ordentlichen General⸗ versammlung zum Aufsichtsrath Herr Kommissionsrath Trautmann, Cöthen, wieder⸗ und an Stelle des verstorbenen Herrn Amtsraths Klepp Herr Banquier Oscar Sonnenthal, Cöthen, neu⸗ gewählt worden sind, besteht unser Aufsichtsrath aus: Herrn Geheimer Kommerzienrath Wittig, Cöthen, als Vorsitzenden, Kommissionsrath Trautmann, Cöthen, als stellvertretenden Vorsitzenden, Geheimer Justizrath Lezius, Cöthen, Fabrikbesitzer Jasper, Cöthen, Amtmann Haedicke, Maasdorf, und . Banquier Oscar Sonnenthal, Cöthen. Aken, den 4. März 1901. Hafen und Lagerhaus⸗-Actien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Rösfler.
98781 ö ⸗ ö ö Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering).
—
Bankgebäude. Mobilien Wechsel Werthpapiere
Wechsel-Annahmen (einschl. Bürg—
Laufende Rechnungen
98752 Bank für Landwirthschaft und Gewerbe,
Köln. Jahres⸗Abschluß für 1909.
Vermögen. kö 44 405 67 68 130 67
2021 84112
734 150 29 559 631 05 64773 14 2245775 690 89718 152 57519
1338 650 06
B hetnnn;,, Guthaben bei der Reichsbank. Laufende Rechnungen Hypotheken . Grundbesitz abz. Hypotheken
Schulden. Aktien⸗Kapital 2 000000 — 28 492 50 350 415 05 Reservefonds . JJ 200 000 Sonder⸗Rücklagen... . 16000
*
schaften).
Unerhobene Dividenden... 4186
Dee Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer
ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 28. März, Vormittags 19 Uhr,
nach dem Norddeutschen Hofe, Mohrenstr. 20, enst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos. Bericht der Revisions-Kommission. Beschlußfassung über die D die Enilastung des Auf Vorstands. Aufsichtsrathswahl. Wahl von zwei ) sahr 196. ö Genehmigung zur Anlage einer Fabrik in Rußland order Betheiligung an einer solchen.
me an der Generalversammlung sind
as Geschäfts
ö Fe nr .
ire berechtigt welche bis zum zweiten
diejenige Werttage vor der anberaumten General⸗
verfammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Müllerstraße 70 / 171, oder en Nankhaufe Emil Ebeling in der Zeit
419997 162436319 114 687 35
4338 650 06 Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung. Haben.
Vorerhobene Zinsen . Spar⸗Einlagen . Reingewinn
9 K Gewinn⸗Vortrag aus ö, 1184 s88 663 671 Gewinn- und Verlust 1, 232 08018 29 396 261 Geschäfts ⸗Unkosten⸗ , 4104832 119997 Vorerhobene Zinsen. 100 Abschreibung vom Mobilar. Reingewinn.
237 312 50 Die Dividende für 1900 beträgt G00. Köln, den 4. März 1901.
Die Direktion.
1698744
vom 22. bis 26. März er., Vormittags
94 12 Uhr, . a. ein Nummernverzeichniß ihrer Aktien ein reichen, p. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot scheine der Reichsbank hinterlegen.
Bei der Hinterlegung ad b. wird ein Nieder legungsschein, gegen d essen Rückgabe nach der General persammlung die Attien oder Depotscheine zurück gegeben werden, und eine Linlaßkarte zur General berfammlung mit Angabe der Stimmenzahl ertheilt. Je eine Aftie oder j zorzugs⸗Aktie giebt je eine Stimme.
Berlin, den 6. März 1991.
Der Aufsichtsrath. A. Marggraf f, Vorsitzender.
or ie 219 * . . .
9587953 Generalnersammlung ; der Credit Sparbank Act. Ges. 3. Langewiesen
Uleinbahn Casehoam-Pencun - Oder.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zu einer
am Freitag, den 29. März 1901, Vorm.
Sonntag, 21. März, Nachm. I Uhr, im
Felsenkellersaale. I Abbörung der Jahresrechnung pr. 1900 und Festsetzung der Dividende. 2) Aufsichtsrathswahl. 3) Verschiedenes. Langewiesen, 6. März 1901. Der Vorstand.
10 Uhr, im Komtor der Chemischen Fabrik Pommerensdorf in Stettin, Klosterstraße 41, statt⸗ nenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Beschlußfassung über Entlassung von einem Mitglied des Aufsichtsraths laut 5 19 der Statuten.
2) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsrathe laut 5 19 der Statuten.
) Wahl von einem unbesoldeten Mitglied des Vorstands laut 5 19 der Statuten
3 Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals.
5 Vorlage und Beschlußfassung über Annahme
eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz buchs für das Deutsche Reich entworfenen neuen Gesellschaftsvertrags. Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Herrn Register⸗Richter etwa geforderten Ab anderungen in der Fassung des Gesellschafts vertrags vorzunehmen.
Stettin, den 6. März 1901.
Ter Aufsichtsrath.
Otto Schiering.
rlizender
987921
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Die diesjãhrige ordentliche Generalversammlung findet am
Sonnabend, den 30. März, Nachmittags 4 Uhr,
in unserem Geschäftshause, Unter den Linden 36, statt.
. Verhandlungsgegeustände: 1) Die Berichte der Geschãftsinhaber⸗ und des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900, sowie über die der Verwaltung zu
ertheilende Entlastung.
2) Aussichtsrathswahlen nach Art. 21 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, deren Antheile mindestens acht Tage vor Berufung der Generalversammlung im Aktienbuch der Gesellschaft auf ihren
—
Namen eingetragen sind und welche ihre Antheile spätestens einen Tag vor der Generalversamm—
jung entweder bel einem Notar, oder
in Berlin in unserm Effekten Bureau, W., Unter den Linden 35, oder in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, dem Schlefischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild * Söhne, der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. Co., in Leipzig bei dem Bankhause Becker Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien,
der Leipziger Bank,
in München bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, . der Bayerischen Vereinsbank gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. ; Je sechshundert Mark berechtigen zu einer Stimme dergestalt, daß für je fernere sechshundert Mark
eine Stimme mehr gewährt wird.
Handelsfirmen können durch ihre regel mäßigen Prokuraführer, Kuranden durch ihre gesetzlichen Rerräsentanten ohne besondere obervormundschaftliche Autorisation, Frauen durch einen Bevollmächtigten, Staats- und Kommunalbehörden durch ein Mitglied oder einen Bevollmächtigten, Institute oder Korporationen durch ein Mitglied ihrer Vorstände oder einen Bevollmächtigten in der Generalversammlung vertreten werden. In allen übrigen Fällen kann ein Kommanditist nur durch einen anderen stimm⸗
berechtigten Kommanditisten vertreten werden. liche Form.
Die Vollmacht erfordert zu ihrer Gültigkeit schrift—
Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung liegen von Donnerstag, den 14. d. M., ab in unserem Geschäftsraume zur Einsicht der
Kommanditisten offen. ; Berlin, den 4. März 1901.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. ; Die Geschäftsinhaber: ; ü A. Hansemann. Lent. Schoeller. Schinckel. Dr. Salomonsohn. Hoeter.
ö Heinrich Ernemann,
Aktiengesellschaft für Camera⸗Fabrikation
in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 3. April 19091 Vormittags 12 Uhr, im Fabrikgrundstücke in Dresden, Schan⸗ dauerstraße 458, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1900.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und
der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Aufsichtsrathswahl.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum 30. März c. Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Schandauerstraße 48, bei deren Zweigniederlassung in Görlitz, Löbauerstraße ?, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗ Neustadt, Kaiserstraße 6, hinterlegen.
Dresden, 6. März 1901.
Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft für
Camera⸗Fabrikation in Dresden. Der Aufsichtsrath. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
98802 Einladung zur ordentlichen Generalversamm
lung der Cementbau Actiengesellschaft zu Hannover uf Montag, den 25. März a. c., Vormittags
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ u
Verlustrechnung und Beschlußfassung über die ? — Generalversammlung
Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Entlastung des V stands und Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung erzielten Gewinns. 5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 19 des Statuts verwiesen.
Der Aufsichtsrath der
Cementbau A. G.
Theodor Hecht.
98816
Mar Segall Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der in Berlin am 2. April a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslotale der Ge sellschaft, Köllnischer Fischmarkt 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein seladen.
Tagesordnung: ⸗
I) Vorlegung und Genehmigung des Geschafts berichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust Konto sowie Bericht des Aufsichtsraths pro 1900.
Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns.
Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ ersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien der Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens z Tage vor der Generalversamm— lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet,
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Köllnischer Fischmarkt 5, oder bei Herren Gebr. Heyman Kommandit— 8 Charlottenstraße Hö, in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ Bank
der bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen den
selben eine Legitimation ausgefolgt wird.
Berlin, den 6. März 1901.
Max Segall Akftiengesellschaft. Der Aufsichterath. Wilhelm Hevman,
Norsiender Vorslßen
Berlin W., Charlottenstraße L
98806 Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glencksche Salinen, Artien— gesellschaft.
In Gemäßheit der SS 27 bis 33 des Gesellschafts⸗ verkrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April 1901, Mittags 12 Uhr, im Hotel Sächsischer Hof zu Meiningen stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung des Gewinn antheils. .
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Wahl zum Aufsichtsrath. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ fammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Theilnahme' vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die National⸗ bank für Deutschland in Berlin, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hild⸗
burghausen, Salzungen und Ruhla und die
senigen Stellen, die vom Aufsichtsrath als geeignet
anerkannt werden zuständig.
Heinrichshall bei Köstritz den H. März 1901 Der Aufsichtsrath.
Dr Gustav 5 rYIIYBVOV 8 ond I. Uulta b — 1 LULU Borllbeneel
98809].
Die —1 *
fabrik Altdamm
3 *** * Werde vror ⸗ Verren 12 82281 2 ö 2
ordentlichen
30. März 2. c., Nachmittags 5 Uhr, nac nach dem Bureau des PVerrn eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlage berichts, der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. 2) Beschlußfassung nber Vertheilung des Reingewinns und Ent lastung an den Vorstand und den Aufsichtsratl Berlin, den 5. März 1901. Der Aufsichtsrath der
Chemischen Produktenfabrik Altdamm. A. G.
Julius Pickardt. 98788
Mülhauser Electricitätswerke. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer hierdurch zu der am Montag, den 25. 1901, Vormittags 10 Uhr, im Geschãftshause der Gesellschaft zu Mülhausen i. E., Breitegasse Nr. 10, stattfindenden zweiten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlesung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor
stands.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge neralversammlung theilnehmen wollen, bitten wir, jbre Aftien bei der Gesellschaft selbst oder bei Be⸗ hörden, in Basel beiü der Basler Sandelsbank oder Fei der Firma Dreyfus Söhne Gie zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die General versammlung durch die betreffenden Depotscheine oder, falls eine Hinterlegung nicht stattgefunden hat, durch ihren Aktienbesitz auszuweisen.
Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Ge schäftsbericht liegen vom 9. März 190! ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit, welchen auf Wunsch auch Abschrift auf ihre Kosten ertheilt wird.
Mülhausen i. G. den 4. März 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
nudde 28udd
88786 Hansentische Dampsschiffahrts Gesellschaft Cübech.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 23. März 1901, Vormittags
11 Uhr präzise, im Saale der Schiffergesellschaft
in Lübeck.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 8
3) Genehmigung der Bilanz sowie der vor⸗ geschlagenen Verwendung und Vertheilung des Reingewinns.
4 Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor—
stands für das verflossene Geschäftsjahr.
5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Laut z 10 des Gesellschaftsvertrags sind zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt alle Inhaber von Aktien, welche sich als solche bei Ein⸗ tritt in die Versammlung ausweisen. — Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme.
Lübeck, den 5. März 1901. Der Aufsichtsrath.
98
804 ool⸗K Thermalbad Wilhelmsquelle Eickel⸗ Wanne.
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversanm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 28. März ds. Ir., Nachmittags 4 Uhr, im Kurhotel zu Wanne abgehalten wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für 1899, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns, sowie die Entlastung des Vorstands.
2) Wahl der Rechnungsprüfer.
Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß
z 28 des Gesellschaftsstatuts ihre Attien bis
spätestens am 20. 8. Mts,. Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft hinter
98803 Reis und Handels⸗Aktiengesellschaft.
Zur außerordentlichen Generalversammlung laden wir unfere Herren Aktionäre auf Mittwoch, den 27. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Notars Dr. von Pustau in Bremen, Wall Nr. 163, ein.
Tagesordnung: 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrags; § 10.
Die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
raths wird auf 26 erhöht. 5 18. Die
Generalverfammlung wird durch den Aufsichts⸗
rath oder den Vorstand berufen. 5 23. Die
Vorlagen für die Generalversammlung GBilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht
des Revisors) müssen während der letzten zwei
Wochen vor dem Tage der Generaldersamm⸗
lung ausgelegt werden. 5 25. Die Ueber⸗
gangsbestimmung fällt fort.
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
und dadurch, sowie durch volle Einzablung der
ersten 4000 Aktien, bedingte Aenderung des 3 des Gesellschaftsvertrags.
3) Wahl eines Revisors.
4) Wahl zum Aussichtsrath.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am Freitag, 23. März 1901, an unserer Kasse oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
Bremen, den 5. Mär; 1901.
Der Aufsichtsrath. etmar H. Finke, stellvertr. Vorsitzer. 98812 Generalversammlung der Nationgl-Brauerei Att. Ges.,
Nnisburg a. Kh. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Justizraths Nießen zu Düsseldorf.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses pro 1900. Beschlußfassung über die Vertheilung Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrath.
w J —
F 8 en .
legen. Wanne, den 5. März 1901. . Der Auffichtsrath. H. Langebeckmann, Vorsitzender.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl der Revisoren. Duisburg, den 5. März 1901.
Der Vorstand.
Activa.
S6 137 000, 17 000, — 1268,30 468,30 800
An Dampfer⸗-Konto Abschreibung Schiffs⸗Inventar⸗Kontosst Abschreibung n Tame Tanto , ö ,,. Abschreibung 1087,76 500 Lagerkahn⸗Konto. . . c 1L 000, Abschreibung . 100, 10 000 Lagerkahn Inventar⸗
e 646 15 Abschreibung .. 14, Bureau⸗Inventar⸗Konto Materialien ⸗ Konto. Verbrauch Kohlen⸗-Konto . . . . M6. 94 731,55 Verbrauch... , 90 431,355 Reserve
Konto Abschreibung
Materialien
20000
6295,86 6 095,86
Inventar
8
epot
Sonnabend, den
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 1909.
loro] Laueuburger Dampfschleppschifffahrts⸗-Gesellschaft.
Bilanz am 321. Dezember 1999.
Passiva.
er Aktien-Kapital Konto... . S 225 000, Dividenden Fon, . 130, Reservefonds Köeete äh, Konto für nöthige Reparat. . 4500, Reserve⸗Bau⸗u. Reparat. Konto, 18000 Havarie⸗Konto , f, Kreditoren 5128, Gewinn-⸗-Vertheilung: Tantisme an den Aufsichtsrath , m,
Tantièeme an den ö 450, Tantièeme an Revisor und Buchhalter. Gratifikation an die Schiffsführer und Maschinisten Rückstellung für Re baraturen
10 wr norm 4 99 Vibiden
225 000
— 5000 150,28
289 765 7J Credit.
— —
*
*
(S.
——
gerkahn . Lagerkahn⸗Inventar , Effekten der Reserve Kursverluste. Effekten ⸗ Konto ⸗ rz i. 69 Reserve Materialie Hö kJ R 121,
An Saldo zur Vertheilung.
Lauenburg (Elbe), 31. Dezember 1909. Lauenburger Dampfschle Der V
Otto Krafft. S.
Lauenburg (Elbe), 12. Februar 1901
1900 auf I 069 20 M pr. Aktie festgesetzt wor der Gesellschaftskasse hierselbst eder in Berlin hoben werden .
n den Aufsichtsrath sind die Herren W en neugewah
zu Revis
T Gesellschaft ist ind ibrikant A boenfeld zu Lig Lauenburg (Elbe, Februar 19 Der Auf
ppschifffahrte · Gesellschaft. orstand.
6 ö. * 1 ö 211 ö Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz d
. . . 1 82 einstimmung mit den ordnungsmaßig geführten Büchern
Die Revisoren: A. Scho
on der heutigen sechzehnten ordentlichen Gen
Dividende ür das Jab
de Direction der Dieconto-Gesellschaft
Ss s - o. . D — 1 1
sichte r ath
*
J