1901 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö / ä

am 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. März 1901, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur gFrhsung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 27. April 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 15. April 1901. Königliches Amtsgericht zu Ruhrort.

98478 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers MaxRichter in Sprottau ist heute an 2. März 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Eduard Koslik in Sprottau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Gläubigerversammlung 25. März 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin 2p. April 1901, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1901.

Königliches Amtsgericht zu Sprottau. 98472

Ueber das Privatvermögen des Theophil Levy, Mitglied der offenen Handelsgesellschaft H. Levy Nachfolger von F. Mahler Levy dahier, Roseneck 14, ist am 2. März 1901, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong, Roseneck F dahier. Anmeldefrist: 1. April 19601. Erste Gläubigerversammlung 22. März 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 12. April 1961, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. April 1901.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. 98471

Ueber das Privatvermögen des Heymann Levy, Mitglied der offenen Handelsgesellschaft H. Levn Nachfolger von F. Mahler . Levy dahier, Marbachergasse 12, ist am 2. März 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rentner Schorong, Roseneck 5, dahier. An— meldefrist: 1. April 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. März 1991, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 2. , , Vormittags il üÜühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. April 1901.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. 98487] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kettenfabrikanten Wilhelm Schäfer zu Fröndenberg ist durch Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts Unna am 1. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jerren⸗ trup zu Unna ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. März 1901. Erste Gläubigerversammlung den 27. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. April 1901, Vormittags 10 11hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1901.

Unna, den 1. März 1901.

Hilburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

97541 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Christian Westhöfer III. aus Weidenhahn, zur Zeit in Untersuchungshaft in Neuwied, ist am 28. Fe—⸗ bruar 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Müller in Wallmerod. Anmeldefrist bis 25. April 1901. Erste Gläubigerversammlung 21. Mãrz 1901, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1901, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 21. März 1901.

Wallmerod, den 238. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 98463] K. Württ. Amtsgericht Wangen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Rädler, Steinhauermeisters in Wangen, heute, Nachmittags 51 Uhr. Verwalter; Gerichtsnotar Bromberg, de 1901 ͤ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 698445 Konkursverfahren.

Mayr in Wangen. Offener Arrest mit Anzeige u. Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Glan bigerversammlung am 16. März 1901, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1901, Vorm. 9 Uhr.

Den 2. März 1901. Gerichtsschreiber 93451 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm

Schaufler in Augsburg als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

Augsburg, den 2. März 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Bleicher, K. Sekretär.

98446 Konkursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Beste in Ballenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ballenstedt, den 28. Februar 1901.

Törmer, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 98461 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Alice Cohn, alleinigen Inhaberin der eingetragenen Firma „Cigarrenhaus Berolina,

Alice Cohn“ zu Berlin, Beuthstr. 10, früher

Leipzigerstr. 60 / 6l, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. 98469 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaufhaus Hohen⸗ stein Rosenthal hier, Badserahe, Ecke Stettinerstr, ist zur Abnahme der Sc lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗

hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. März 1901, Vormittags E1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 1II Treppen, Zimmer 5H, bestimmt. Berlin, den 2. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

98470 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Kosse hier, Grenadier— straße 5, Firma A. Kosse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E33. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 2. März 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. 98484 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters B. Böggemann in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 1. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 98441 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Reschke, verehelicht gewesene Kauf⸗ mann Lucht in Bromberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vurschkage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März E90, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Land⸗ gerichtsgebäudes anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Bromberg, den 2. Marz 1901.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Weinhändlers Ernst Julius Liebold in Crim— mitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 2. März 1901. Königliches Amtsgericht. Eisold.

3 . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Döbeln, den 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den He gteschreiber: Schüler.

98488 sontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zirkel in Düsseldorf wird Termin zur Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners vom 15 Februar 1901 und Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf den 29. März 191 , Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 7, sser⸗Wilhelmstraße 12. Der Vergleichsporschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. .

Düsseldorf, den 1. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 98460 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters August Krebs zu . i. Schl. wird n erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiburg, Schl., den 265. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

98724

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers— heim vom 2. März 1901 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Herdfabrikanten Joseph Tillian in Zeiskam aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist. ,

Germersheim, den 4. März 1901.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 98475 Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Gastwirths Max Hänel in Kurtschau anhängige Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Greiz, den 26. Februar 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. Dir, Gerichts⸗Assessor. 8474 Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Restaurateurs Carl Heinig in Bernsgrün anhängige Konkurs⸗ verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Greiz, den 2. März 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. Dir, Gerichts⸗Assessor. 98448 Konkursverfghren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Barth, Inhabers Ter Firma Klapp „* Engelhardt zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstraße? Il, Zimmer Nr. Il, bestimmt.

Halle a. S., den 27. Februar 1901.

Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. . 98476 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Meyer zu Hannover wird, da der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmt⸗ licher Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, dies beantragt hat, nachdem Widerspruch gegen den bekannt gemachten Antrag nicht erhoben ist, hierdurch eingestellt.

Hannover, den 2. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. 98449 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Kauders, Höchst a. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September 1900 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Höchft a. M., den 1. Mär; 1901.

Königliches Amtsgericht. 3.

Schmidt.

rungen Termin auf den 22. März 1901, Bor

mittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

in Oberhausen, Zimmer 15, anberaumt.

Oberhausen, den 26. Februar 1901.

. Roemer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 98489 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Witt Klein zu Sterkrade ist ju Yrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 29. März 1901, Vormittag 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichts in Ober, hausen Zimmer 15 anberaumt.

Oberhausen, den 2. März 1901.

. Roemer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 98477

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns William Cohn zu Osterburg i infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich termin auf den 6. April 1901, Vormitt 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ost burg anberaumt. Der r , , g und Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf da Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsich der Betheiligten niedergelegt.

Osterburg, den 20. Februar 1901.

Hoffmann, Assistent, als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 98467 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Franz Laupichler zu Rixzdorf itt ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm— lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechen— den Konkursmasse auf den 4. März 1901, Vormittags 107 Uhr, Erkstr. 29, 1 Try, Zimmer 160, bestimmt.

Rixdorf, den 23. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. [98459]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Müllermeisters Richard Hänsel zu Loos ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem TKöniz— lichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. bestimmt.

Sagan, den 27. Februar 1901.

Amtsgericht. 98158) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Simon Bloch in Firma: Waaren Verfand Bazar Caminer & Bloch zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder det Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den

9. April 1904, Vormittags 101 Uhr, vo dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Potsdamer

straße 34, Zimmer 28, bestimmt. Spandau, den 1. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. 98466 tonkursverfahren.

Das K 68verfahren über das Vermögen de offenen Haudelsgesellschaft in Firma Wehuert d Co. in Wildenfels wird nach Abbaltung dei Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wildenfels, den 1. März 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wünsche.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

. euisch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, Tarifheft 1. .

Mit dem 1. April n. St. 1901 wird die Station

Mainz Zentralbhf. des Eisenbahn⸗Direktionsbezin!

Mainz in den Ausnahmetarif 2 für Solz de⸗

Spezialtarifs II des oben bezeichneten Verken⸗

(Tarlftabelle J des Tarifheftes 1) aufgenommen. Der Frachtsatz beträgt 2,97 „„ für 100 kg.

Mn 56.

———

Amtlich festgestellte Kurse. Serliner Börse vom 6. März 1901.

1 Lira. I Eu, 1

An sterdam· Rotten dam ö 0 ;

do, . Brüũssel und k 0

do. ö l ndtnavische Plätze.. Kopenhagen.... London.

do. . Schweizer Plãtze ..

do. do. Italienische Plätze.... do do ö

St. Petersburg do. .

eseta O, 80 16 1 ö6fterr ld. ö5sterr. W. 1, 70 4 0. 85 7Gld. südd. W. ö 61 Mark Banes

9126 M6 1 dalter 2.16

8 Livre Sterling

do O , Sta gro

.

de d. . T 0 T Oe oo O0 22

. 111

7

*

* K

11

S6 bet. bB S4 40bzG

e e rn, rn s.

*.

.

E13 35bz

*

S

Sdẽ & dr C σ S cοσ .

o & 00 0 .

Bank⸗Diskonto.

Amfterdam Zi /s. Berlin 44 (Eombard 583 Brüfsel 32. gondon 4. Paris 3. St. Petershurg u. W

Wien . Italien. Pl. 6. Schweiz 44. Schwed. Pl. 6 Rorweg. Pi. 8. Kopenhagen 6. Madrid Sin. Tiffabon 4

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz Dur] pr. =. Rand⸗Duk. ] St. M 6het, Sovereignz . 20.43 bz

V Frs · Etũge. I6 265 bj

8 Guld. Stck. . Gold⸗ Dollars . Imperials St.. do. alte pr. ᷣ00g

do. neue.. is 20bz6

do. do. 500 g. Amer. Not. gr.

zen feind. , isrsb.

do. Cy. z. N. J

Vel di. d gi oi. 5b; * ]

Engl. Bann. 12 20. 44bz3. z. Bfn. 190 Fr. S1 Z3Qbz kl. j.

oll. Bkn. 100 1. 169,30 bz

ral. Dtn. 19d gr. lib & kl.

Nord. Dtn. IH t. ii S5 h

Her Gig r. 0

by. xz. * dd di. d s. ißb

ult. März —— ult. April Schweiz. N. 100 Fr. 80, 900 bz G ent. fo, R. gr. 31. 5 hz d kleine... . 324. 20bz

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

O Reichs · Schatz 1800 4

St. Reichs ⸗Anl. konv. 8

do. do. h; , 3 do. ult. März

Preuß. Ronsol. A. v. 31 do. do.

do. 8 ult. März

versch. ; 101,50 ä ih S0 200 άπʒ versch. 5000 - 200 98 06636 versch. Io00 - 200138, 60 bz

versch S000 (150198 0b 6 3 La ih 5b -= 15 s hbz 11 16655 -= 1060 63s 6b;

eiche St Ein. Mr 4 14.7 zoo = 9osso' zo

do. do. do. Anl. 1892 u. 94

31 do. Schuldver. 19809 31 1896 3

do.

do. Baver. St. Anl. Int. 4

do. do. h do. Eisenbabn · Obl. do. Ade b. · Rentensch. Brjchw · L‚neb. Sch. 3 ,

31

31 Bremer Anl. d]. 88,0 31

3 versch, VWöd = (h h 5c 1 V = p do G 156i S = = 133. R = 6]. =

000 = 200 102, 50bz B . 10000 200 95,40bz G

S888

61 Peso

arschau Hi /.

S6 0etbz B ö Kr. S5 20etbz B Russ. do. p. 100 R. 216, 15bz

o Apolda 1895 Augsburg 189, 1897 Baden Baden 1898 Bamberg 1809 Barmen 1876, 82 87, 91 do. 1899 uk. 1904/05

Bonn 1896 Boxh. Rummelsbur Breslau 1880, 189 Iremberg 1896. 1839 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg 1889

1899

do. do. 1885 konv. 1889 do. 1895 1, N, 18991 Goblenz 11900 1886 kon. 1898

re

do. Darmstadt Dessau

do. 1896 Dortmundl 8ðgl 981, Il Dresden 1893

do. unk. 1910 do. Grundr. unk. 1910 Düren kony. 1893

1800

do. Düsseldorf 1876

o. Duisburg 82. 5. 89. 06 Eisenach 1899 uk. 09 Elberfeld kon. u. 1889 do. 1899 IN uk. 04/05 Erfurt 1893 L uk. 1906 do. 1893 II. uł. 06 Essen IV. V 1898 lensburg 1897 ankfurt a. M. 18991 Fraustadt 1898 eib. i. B. 1900 uk. 95 Glauchau 1894 Graudenz 1800 uk. 10 Gr. Lichterf. vdg. A. 86 Güstrow 1895

ameln 1898

do. 1891 u. 1910

Aachen St. Anl. 18344 d 1893 31

o. Altona 1887, 188 37 0sch. do. 1894 4.10

ö

*

J

rn. . ö

r 7 Free, . ; 83253

6 8 ö 2

2 w . D 3.

19090 4 1

2

7 ** —*

. wan

M . · - . D - 22.2 5

do. 1888. 1890, 1894 d 1899 4

—— 2227 82 .

—— 2 0 —2—

8 3

alberstadt 1897 3 alle 18865, 1892 3 do. 1900 uk. . 1

annover 1895 3 eilbronn 1900 uk. 04 4 ildesheim 1889, 1886 31 öxter 189731 Inowranla w 18973 * 1900 uk. 19194 arlsrube 1886, 1889 3 de. 1800 uk. 190564 Kiel 1889, 189831 de. 1898 uk. 1910 4 Köln 1894, 18965, 1898 31 do. 1800 unk. 19964 Königsberg 1891,93 985 31 do. ids LL Ri Krotoschin 1900 1 uk. 104 Landsberg 1890 u. 986 31 Lauoan 1897 31 diegnit 1882 35 dudwigshaf. 1832 941 4 Lübeck 189653 Magdebur⸗ 1875591 3

3

* * *

—— 2

ü ü —— —— = 147

——

—— 2 —— 2 2 S838

D

2

*

2 25

3 = 3

—— ö

6

1

Main: 1891 4 do. 1900 unk. 19104 do. 188, 1834 3 Mannbeim 1888 3 do 1897. 1398 3

2 T —— . .

Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. März

Preußische Pfandbriefe.

bbb bb oꝛ s ; bb bh iii. ioG;

hb Yo on jo

22006

3öbb6

oo = Hhosß . ö ch bb · Wo di och 16h06 =* 66 J5 hb = bo z Hüch öh oh 0 B g gg ol cs zhhh = Hb ed gh cd hh · Vb li ob! öh dd 3 1d C; 66 ib 6 ohh u. b h 5 ch ho Hb i. 10G hb h ho o gold ob h Wo ibi 3B öh dy G io d Vb ö e 5h c hob = ol' == Vb = do m 75G

100 806 85 496 02. 30 6 ol io B 10140 83 256 3 556

do. neue Landschaftl. 3 ;

do. 3 und Neumärk.

landfch. neue

4

2 2

Sd docchkrk- . . n 3 .

do. do. Schlesw. Hlst. L. do. d

5855

do. Weftfãlische do.

zoo) zoll ig 99G Gd Gd idr. 3c

VMM - 150 85. 70G

16506 166 161. J5bz

5000-1590 go 86

Vs = i Mob

10000 75 B85 006

Hod Io oi dh bz bod = o =

do. do. Westvreuß. rit eich 1 do. do. IB

neulandsch. H

000 = 200 000-200 895.493

o. 3 neulandsch. N 3

Sãchsische Pfandbriefe.

dand p oh Kl. NIA.

X 2,

do. unkv. 1905 XB. A. XIIIA 3

do. Ma. Ser TA W E fr

Landw. Krd.

6 dos NBA. A. VA, VA VL.VIII Ra XI XV. Xvi

Nentenbriefe. 1.4. 10 oJ —= V 102,306 XG 66 .

e gm . hessen · Nafsan .. Cee und R. Gi. ; Lauenburger Pommersche

1 versch. ;

versch.

verschieden 100, 70bz

1.4.10 96,006

verschieden 3, 006

00 50 G ? 93, 006 2 933 006

94. 606

Bulg. Gold · Sdypoth.⸗ Anl. 32 11 Nr. 1— 0000

r RNr. S1 551-85 6560

6 n m 1889 kl. O. D.

do. do. e nt Staats ˖ Anl . do.

Dara San Anl. . che Loose

* St. * s * 2 2 eiburger 15 Freg-Logse. lizische Landes · Anleihe.

o. Provinatiens: Anleihe 6 che Anleihe 1881 84 o

lons. S · Rente do

Mon. · Anleihe 4e . Anl. (P.: .)

do. do. ollãnd. Staats⸗Anl. Obl. 6 0000

bo. 2000. 100 pr. ult. März

do. do. amgrtisierte IU, NI; zuremb. Staats Anleihe 32 Mexis. Anleihe 1899 große do. mittel

do. do.

Norw. Staats · Anleihe 1888 d do. mittel u. kleine do. 1892

. do. Gold Rente ö do. do. pr. ult. März . Papier · Rente

do. Silber Rente 10090 fl. do. 100m.

Staats sch. Got. ... 3

do. Gal. (Carl ⸗8. B.) .. Loose 1854 1860 er Loose . do. pr. ult. März 186er Loose e Liquid. . ortuglesische 88 / 9 410/o..

do. Rum. 9 blig. amort.

mittel große eihe 1895 do. kleine do. 1896 do. vr. ult. März do. 1898 do. ult. März do. 185 Anleibe gar. . .. nl.

Eis. Anl.

388

do kleine

do. mittel 40 do. kleine 400

2

kleine 40/9

————

o. mittel kleine

en

neue

kleine

r e r O O, o m o me-, rd r r m

do. 1000 . do. 109 fl. do. vr. ult. März

kleine

do. kleine

kleine 1892/93 kleine amort. 18880 mittel

kleine

1890

mittel

kleine

1891

mittel

kleine

1831

mittel

kleine

1 mittel

kleine amort. 1898

22 2

2 21

—— · * 22 de S -

g, .

2 *

2

8 6

—— —— 238 ö S de do

833 8 33

1901.

wdr

S6, 00bzB

102, 006

103, 75bz

103 75bz

94. 20bz

2, 890 25ri S2. 7080, 70G

—— 3.

* EJ

t ——

= *

67

27 ** . SS e, T.

—— —— —— ——11—

98. 60bz

77 50bzG

77706

102 006

189, 756

141 60bzG di oha, hbz

361, 00bzG

38 50 bz G 38 50 bz G 87. 75bzG 87,75 bi 388,50 bz G S5 56 bz G 73. Iobz 3 J76obz 4 26h b; 74. 3563 4 hbz 4.2563 3 10b;* 73 466 3.40

3 306 * 3206

do. iso. 190 uk M r 3

3387

* do. ph ce 1.4. 10 36 io . 25biG do. Schatzanweisungen; . 3, 2 4 3 653 ba. zz versch. 3 5 8 ig, * * mittel 00 ; üibeim, Rubr 89, 7 3 1.4. 2 500 1 146: ĩ 2406 o. 11 000 2004,75 bz G do. 1899 uk. 1505 1 1.4. 101. 756 zz versch. 3 34 60, Ruff. Enal. Anleibe M0 C- 20 36,1966 München 1886 34 31 versch. 34.606 1.4160: 360 102. 206 do. do. o = Tw is 40 * do. 15397 35 3 ver ich. 56 009 bo. ; * ö, 50, o. 1 VW0M00Q = 60098 296 bo. 1900 uk. 19101 ob - WM i0s 00biG Sãch sische 4.16 16062106 kons. Anleibe 1880 Ser M00 = 600 B66 ah N. · Gladbach 1880. 83 31 r Schleñische 11415 107. 20 bj do. vler M00 - 600pICQ2D0b3G do. 1835 v3 Woh = 200 or 106 Do. 3m versch. —— do. hr u. Ir ult. März 000 -= 6900 55. 70bz do. 1899 V, 1900 4 ; Sclezwig / Solftein. . 1.16 * 50 Gold- Rente 1884 der oM = 6090 95 7obʒ Münster 189731 ĩ wo oz 80 B Bö. do. 3 35 pod. 560 G do. ler n ,, Naumburg 19004 o = b ib J5 * do. Srl. It. Mär Mo) = 200 64.50 Nürnberg 18896, 37. 38 31 Io = D G60 G Ansb. · Gunz. fl. E. 232 do. Anleihe 1889 26er Mo = 60 do. dog. 1900 u 195114 bb = WIli0 1 2866 Lug aburger 7 fl. E.. ö. 25 b1G . do. orue lr . DYffenbach a. M. dM Goo = GM ih 35 G Dab. i Anl. S7. 15.109 Dffenburg 1895 3 Goo = 2M 2 G00. Saver. Prãmien · An]. 156. 00 bi . . . do. 1838 31 ; 200 Braunschw. Mhlr. E. . t der 19 gm fernem 1895 3 2 6063 Göln· Mö. Pre- Auth. 138 W et. biG . do. 1894 VI. R rmaseng 1899 uk 96 4 101. 25b16 , n . 132. 5bz . do. 4 osen 1894 31 3 15 6 übecter do. 135 0b) . do. pr. ult. ng. n do. 1900 uk. 19054 isi bB Meininger J C-. . 26 00h G . do. 8 MoM = M0 5 obi G Ven de 18921 n Dstenburg . i0Thir -. 3 12. 131. 75bj Da-. P nult. Mir loQM0Qσ·‚ 0 / 2b egengburg 18893 Payppenbelmer 7 L-. D. —— ß. G. . A. 80 III 26u. 10r 2000 - 2006 do. 158973 do. der ö iG Fs Soc 1530 1 WM J Rbeydt 1891-82 31 do. IV 1900 uk. 0654 Rirdorfer Gem. 1838 4 Rostodl 1881, 18834 3 do. 1595 3 Saarbrũcken 1896 31 St. Johann 18963 Schöneberg Gem. 6 31 Schwerin HM. is5 i 3j Solingen 1899 uk. 194 Spandau 1891 . 1895

osß 59] Bromberg, den 1. März 1901. do. do. M, 3 3 Dab Königliche Cisenbahn Direttion, 8 3 ,. als geschäftsführende Verwaltung. & d et da od dd n

Bekanntmachung. do. do. 1636 z

h 242 8 * 1 2 = e '

Capito und seiner Ehefrau Caroline, geb. Bekannt gemacht vurch den Gerichtsschreiber: ; . .

Best, hier, Eleonorenstr. 4, wird heute, am 26. Fe Aktuar Rin g'l. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

bruar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 98480 Konkursverfahren. Rentners Ferdinand Simons zu Köln wird, 6. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wesener dahier wird! In dem Konkursverfahren über das Vermögen well eine den Kosten des Verfahrens entsprechende lodos]

G s e , , , - -- ——— —— —— 22

= 2 * o dN de

8 —— 5

kleine

——

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen des Fabrikbesi imḿia. in Ri Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 201 K. O. In Bremen sind neue Fahrkarten nach Antwerpen do. Staats Anl. 99 4 find bis um I8. April 15h bei dem Gerichte . Fabritbesitzers Rudolf Steimmig, in Firma 1. Beüfsel und Lüttich mit wahlweiser Gültigkeit te damburger St · Ant. R zumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Oberhausen und über Schermbeck eingeführt, wodurs * 2. 63 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines . amgrtisa * 51 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ! Glaäubigerausschusses, wird auf den 232. März Danzig, den 26. Februar 1901.

1991, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Königliches Amtsgericht. Abthl. 11.

re e = r . = . /

—— Q Q —— 2 Q

Rudolf Steimmig in Klein- Böhltaun wird zum eingestellt. . 15 8 3 h n,. söln, den 1. März 1901.

3 3 . 33

7

Zwecke der Bestell ines uen Gläubigeraus— zwecke der Bestellung eines neuen aäubigeraus . . ; ) ! * re. 2 * 2 12 . 89 * 23 Y or * . 9 8he 6 7 ni 1 schusses eine Gläubigerversammlung auf den Königliches Amtsgericht. Abth III die bisherigen Fahrkarten nach den genannte

16 März 1901, Vormittags 12 ühr, berufen. loss] Koutursverfahren. , , 'n , ., j Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind. Dieselben werden mit dem 1. Mat d. J. en o. ĩ 36 Töpfermeisters Max Weibelzahl in Mewe 2 wer. 1. Mär 1960 * a ,,, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1984 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom annoner, Marz 1 1 —⸗ 6 - 27. April E901, Vormittags 11 Uhr, vor l * 96 M= , Vermögen der] 12. Oktober 1900 ngenommene Iwangsvergleich Königliche Eisenbahn Direktion. ö n n dem unterzeichneten Gericht. Gerichtsstraße = Zimmer offenen Sandelegeseilschaft in Firma Erstẽ durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1900 198661] Bekanntmachung. de. b. - Nr. , II. Offener Arrest mit Anzeige Tanziger Tampf⸗ Wäscherei, chem Reinig ungs⸗ beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sůũddeutsch · Testerreichisch⸗Ungarischer Sachsen · ii. b. Ob. 5 5 8 ) ! 8 X J 9 * M if . pflight is 18. April Hol; . Anstali und Färberei Mar Fabian Shra⸗= Meme, den 1. März ioo. ; Eisenbahnverband. ö S. Gotha St. A. 1800 Wiesbaden, den 26. Februar 1901. Danzig“, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Königliches Amtsgericht. (Gütertarif, Theil 1M, Heft C. Gemein Sachen · Mein. Ads cr. Kgl. Amtsgericht. Abth. 1I. deren =/ Termin auf den T. März os 23] schaftliche⸗ Heft! vom 1. Ig. 1891. 8 . J ** 9812 ⸗— j April 1? e N zu . ** 98450 Konkursverfahren. 1901. Vormittags 1 Uhr, vor dem Nönig- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , , . , . . Schwarz b. Rud. Sch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Kaufmanns Mathias Hüllen zu Montabaur n n ri ** der . 1 ir und Schwar b. Sond. 19M 0 Schuhmachers Adolf Pfeiffer, früher in Akten, Nr 12, nber nt, , ist neuer Vergleichstermin auf den 20. März er;, entbꝛlt. ; ) z e. r, jetzs in Berlin N., Meßerstraße 8, wird nach er Danzig den 1. März 1901. ĩ Vormittags 107 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht München, den 2. Mär 1901. . e * 9640 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und General Direttion der S * R gehoben. Abthl. 11. die Erklärung des Glãubigerqus schusses sind auf der der K. B. Staatseisenbahnen. be gr vr vn Aten, den 23. Februar do! 98159] Kgoutursverfahren. / Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten 2 ß a n,. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. * 98457 Konkursverfahren. Gastwirths August Seewe aus St. Albrecht Montabaur, den 8. Februar hol; . Das Kenn e ür über 8 Fer en der 2 De. . des Schluß⸗ ĩ . Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. j . sellscha D. Pints ermins hierdurch aufgehoben. 9846 f wel cher bis F ze erti en. r deren n e i cher Danzig. den 2. März 1901. Das z. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3.S5, * en, m, . garen. ab tigt == * vt. An baber sind: 1) die Wittwe Anna Fleischmann, Feb. Königliches Amtsgericht. Abtb. 11. hat mit Beschluß vom 28. Februar 1991 das 4 =, en rr be fun solche⸗ Jau, jetzige Ebefrau des Inhabers, zu 2. 2) der 198155 Aontursverfahren. unterm 3. November 1990 über das Vermosen des schwerwiegender Fahrzeuge ersffnel, deren Verladunz Kaufmann John Pintscher, wohnhaft zu Hamburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Zimmermann, Inhaber der nur von der Stirnseite der Wagen möglich ist. 3. der Kaufmann Anton Pintscher hier, wird nach Materialwagrenhändlers Paul Zimomeki in Firma J. Ittmann, Wan renabzahlungsgeschãft Posen, den 258. Februar 55] .* r5 9 8 Sch btermine zierdur uf Miesengasfse 1 Vvird 6 erfolater Ab⸗ ö j öffnete 1 e dre 8 Ma 22 s ; . 9 m 6 . des Schlußtermins hierdurch auf is Wief 7 3 * e. 8 . . Ab , als durch hRipnigsiche Giscubahn, Direktion. e , nr, igos gehoben. N. 33 ig des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. S 3 he ig beend ' . . . z Altona, den 26. Februar 19011. Danzig, den 2 ö München, 2. Marz 190!. ; Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Königliches ht. Abthl. 11. Der K. Sekretär: (L. 8.) Merle. Dir ter Gjemenroth in Verlin. 1987355 Bekanntmachung, : 98144 Rontursverfahren. 93190] Konkursverfahren. ; Ve 1 Grwyeditlon C in Berlin. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Das! Konkurk befahren über das Vermögen der? In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Verlag der Ewedition (Schol!) in Be vonn J. Mär; voi das Konkursverfahren über das Oandelsfrau Ciara Ida verw. Stark, alleinige Kaufmanns Adolf Schanzer zu Oberhausen ist Druck der Nord eutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Vermögen des Emaillewaaren händlers Wilhelm! Inhaberin der Fuma L. Richter in Döbeln, wird 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗! Anstalt, Berlin sSW., Wilbelmstraße Nr. 32.

——w—

* 322825 * 8* 2 . . ? 6 m 2

——

28 8 —Ü— —!sv 2

Fer, .. 2 228— 323

*— .

83

147101105 50 et. biG TI id ii Soi * 1.

. do. erer = do gör Ir ult. Mah Chligationen Deutscher golonialgesellschaften. x do. ii 1m.

46 Staaterente S. 1.226 Deutsch · Dflafr. 3. O. 6] 11.7] 1000 - cοιο7 7 bim N. s.

2

dd = =

41.141 6 136.3. 123556 0066

—— 2 2 0 2 ——

S 8

o. r. ult. März Nikolai Obligati enen. = do. lleine

Voln. Schatz · Dbligat.

. do. kleine

Pr. · Anleihe 1864

v do. 1866

5. Anleibe Stieglid Boden · Fredit

do. konv. Staat · Dbligat

Schwed. St. Anl. 188 do. do. 1

do. do.

do. do.

Schwei Eidgenofs. 1889. .

do. Gisenbabn· Rente.

1 amert. Et · M

Ma sche Schuld ar. abg..

6. do ba

= 2

—— * 38232

** 2

98600] ö ͤ 2 Am 10. März d. Is. wird die zwischen den St Mm den S tionen Polko und Möhrfeld an der Bahnstreck , . ö Meseritz Rokietnice gelegene Haltestelle Kammiern Penn ö

88

Auslãndische Fonds.

Wo -= 19 Argentinische Gold ˖ Anleihe.

1000 u. M do. do. lleine

1000 - 200 101, 406 Io

8

D

eo er n, em e, e, e e W 1 8

= —— —— —— —— 3 —· 8

1

err rr r

do. do. bihe nge m n. m do. V- VII

D 2 0

2

. e n.

1 31 31 31 31 4

Stralsund Thorn 95 31 Wandsbedl

865 31

öh = 6 J- = Weimar

ohh = ch lok 25b;j ;) Wiesbaden 188,8 ! 166 u. X . 185d gh R 3 5099 * 3 2 2.

. Bulg. Gold · dxpoth.⸗· Anl. 141 . * 6 Rr. Ai hoi = Ms 569 do. 16 Vo = 656 r ir. zi di = Iz b) do. Lis zo = 5 hhlioi 75; do.

do. kleine

do. . Bern. Kant Anleihe d konv. Bognische Landes. nleiß do. 898

D d

terer . . . . .

Prvy. Anl. 6 Rreis

33 8 8

33333

Verantwortlicher Redakteur:

*

1g nh —— —— —w—

3 D

do.

Ss

*

2 —— —— —— —— —— —— —— d

—— —— .

*

131

33

r ——

1

2

*