1901 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Eventualerben, werden die Erben des am 6. Oktober] Beklagte zur mündlichen Verh des Rechts stre ö die B . 3 ;

r , , 1 des 0 Beklagte zur lichen Verhandlung des Rechts⸗ vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur 199013 Oeffentliche Zustellun 9 0

308 in Mühl hau gn i. Th. verstorbenen Gymnasial⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Königlichen mündlichen Kere nig des Rechtsstreits vor das ; Die 6 3 R. Reinken zu 2 Prozeß VB . E T t E B E 1 J 6 8 E si'ährers Frosessors Wilhelm Friedrich anfgeferdert, Landgerichts zu Däfseldorf auf den 114. Mai 156601, Königliche Amtsgericht J zu Jerlin. Abtheilung 14, Kevollmächtigter: Rechtsanwalt, Citron zu er

fräöteften im Aufgebotstermine am 4. März Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen auf den 30. April U991, Vormittags 9 Ühr. (flagt gegen den Weinbändler A. P frĩ ö 1902, Mittags 12 Uhr, sich zu melden, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Jüdenstr. 59. 1 Tr., Zimmer 61. 2. Zwecke *. ö., 8. . 2. 66 2 2 ö. widtigenfallẽ der Nachlaß dem sich meldenden und bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ö zun ell en ll * Uzeiger Un onig ! rel 1 en Ul nzeiger. legitimieren en Erben. in Ermangelung dessen aber wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. im Mai 1900 aus ihrer Handlung die in der . dem Königlich Preußischen Fiskus verabfolgt werden Düffeldorf, den 1. Mär 1901. Berlin, den 27. Februar 1991. rechnung aufgeführten Weine käuflich entnont an Berlin Donnerstag den 7 Mär

8 j P 7

F 9 5 . Ido 2 Bo IIe Me 8 19 f 5sste Br Ber 7 ö 55 ö 1 . 6

wird, und der sich spaäter meldende Erbe alle Ver⸗ Bleier, Assistent, Grimm, Gerichtsschreiber habe, und dafür den mit sechsmonatlichem Zahlungs

fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig ls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts des Königlichen Amtsgerichts Abthei ziel verei en Preis zus D a , m .

,, g, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 14. ziel vereinbarten Preis von zusammen 495,30 e ,, r, weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, 99s ; 99022 j f Ferde l asten schuldi en se 8 3 it⸗ Gesellschaf Atti Attien Gesells sondern nur Herausgabe des nach Vorhändenen loz0iä!) Oeffentliche Zustellung. 97022]! Deffentliche Zustellung. und gußergem 1106 „6 Kosten schuldig gewerden sei Auntersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

T . 3 E sor for ear, Der v ische Arz Robmer i Ain: i ö 2 ge: . 5 5 . * 7 5 8 766 f würde fordern dürfen. Die Ehefrau des Schleifers Carl Sermanns, k 24 1 mod. iahmer in Win zen, 22 , kostenyflichti ee m,, , Auf gebote, Werlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 2 Erwerks⸗ und Wirtbschafts⸗Genossenschaften. = = 2 F 2 5 8 * 2 2 1 *. 9 1 ekhbeb 3 2 3 2 8 * er —— et *. ten 2 ! 3 D 2 29 C n zz 2 8 1 3 9 2 291 7 * * 2 8 2 = 2 1 Mühlhausen i. Th., den 2. März 1901. Mathilde Aline, geb. Aßmann, zu Remscheid, Kremen⸗ beim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prälat den Beklagten kostenpslichtig zu verurtheilen an Un all⸗ und Invaliditäts. 36. Versicherung. 8 2 1 er Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 37 ; ö e. m 2 ? * 8 sei 9 2 None s. ,, ö 1 ; ; 2 anwalt Mar Krüfemann fi. in Barmen, klagt gegen mann, ohne bekannten Wohn-und Äufenthastsort, seit dem 2. November 1999 zu zahlen, Verloofung 2c. von Werthpapieren.

e

8

ü. 5 58* 2 ? 9 ; 5 ö 6 6 n.3 ö vsJ3agri 96 4 ( nebst 5 0M Sinse 82 ⸗. ) . 1 Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4. hollerftraße 162. Prozeßbevollmächtigter:; Rechts⸗ n Golimar lagt gegen J die Frau Maria Wein. Klägerin 196 49 6 nebst 2 J3insen von 195.304 Verkauje, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bant. Ausweise

39053 Auff . 2 6 2 ; 144 a hr f 2 das zeil gegen Sicherbeitsleis f 390553 Aufforderung. ihren genannten Ehemann, zuletzt in Remscheid wohn⸗ 2) Anna Weinmann, angeblich in Paris. Adresse 2 das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor. . ——

2 7 . 0 2 * * 1 Verschiedene Bekanntmachungen.

n Sachen des Nachlasses des 98 uli ) . m,, ,. 8 ; ; . ö . . n,. . Sehen 2 Nachlasses des am 235 Juli 1900 Faft, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der unbekannt, 3) Lorenz Weinmann, Bäcker, ohne läufig vollstreckbar zu erklären. . e,. Zustellung wird dieser Auszug bekannt der ausgeloosten Schuldverschreibungen Ende z , verstorbenen ehemaligen Lehrers Franz Behauptung, daß derselbe sie wiederholt mißhandelt bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und sechs Ge⸗ Xe Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Y Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ 39 36 g wird dieler Auszug etam i * 66 . uldderschreibunger Inde Anton Küpferle ergeht auf Antrag des Nachlaß⸗ 1d beschimpf sie im J sg f Ferfafen nossen, deren Wohnort jedoch bekannt ist ter d Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für 66 . gen, 6 unn , mn, . ö en . J 6 Tllerers i le diesenlgen, welche Gibrechte an diefen beschimpft, und sie im Jahre 1891 verlassen Wohnort jedoch betannt ist, unter der z , 3 , d, . Mülhausen, den 4 März 1801 Rückstände aus früheren Verloosungen: nds, welche diese Nummern tragen, und die 5a m. an alle diejenigen welche Erbrechte an digsem babe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Behauptung, daß er gegen den im November 1900 Qande sachen des Königlichen dandgerichts zu Danzig sachen Zustellungen n. dergl. ; kJ Aus 1306: Nr. 356 und 7865 2 200 Mt und mi sammtlichen noch nicht f Lupons en Nachlaß geltend zu magen vermogen, die Auf⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— zu Winzenheim verstorbenen Josef Weinmann, Vater, Pfefferstadt 33 35, zwei Treppen, Zimmer 27, auf J Gerichtsschreibe 83 8 erlichen Landgerichts Nr 4526 1059 ,, d ten Brelfe forderung, diese Rechte „binnen der mit der ersten Fanklung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Un noch nicht zugestelltes Anerkenntnißurtheil des den 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, mit oaoꝛol J an,, * a ñᷣ ren 1 F ion ü witer wen, e,. Einrückung beginnenden Aufgebotsfrist von 6 Wochen mmer des Königlichen L erichts In Elkerfesd Kaiserlichen Amtsgerichts Colmar vo 5 Rovember der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht Da, Stadt Neustadt, Main⸗-Weserbahn, Prozeß⸗ [M9009 Mainz, den 1 Mars... . 1 ! . ; ber unter ichn tem Nachlaß gericht anzumelden. Wen kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld WMmlerlicen. gerichts Colmar vom 16. J tobember err? , . Die Siadt Neultadlg, an, ,,, , de, 8 j Kl Der Ober⸗Bürgermeister: e . . w t anzum ten. Venn auf den 23. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, 1800 in Höhe von 310 46 LKreihundertzehn Mart) ase men Anwgalt zu bestellen. Zum Zweck, x bebollmãchtigter Stadtkämmergr Linker in NLeustadt, 9 . , n, a J. ö, Beigeordneter. Railroad Company. Mills 1 3 innen drei onaten nach Ablauf dieser mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nebst 509 Zinsen vom 1. Mai 1900 und Kosten offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag flagt gegen den Nitbeklagten 2 der Klagschrift Tage⸗ 1562. * ent 3 . ae,, n, ß 6 8 win ew York, abbezahlt. Die Ver⸗ Anmeldungsfrijt dem unterzeichneten Nachlaßgericht richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke besitze und daß Beklagten als Erben des genannten bekannt gemacht. lõhner Jacob Gies in unbekannter Ferne, auf des chi der * wren Proꝛeh 99130 J 63 . , ih. f an und na achaem 9 11r ! ö 8 Ir hre 95rd 89 v wa,, , n 2 9 e. 5 * 6 . 3 22 ö 2 e 8 2 5 8 —— 1 9 . : . 9 . 6 = ö 2. 5 8 r . 5* * . . 53in 19 883 b gel . n 1 1 1m 16 nachgewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Zolel Weinmann trotz Mahnung keine Zahlung Danzig, den 2. Marz 1901. Grund einer Hypothekenfordernng mit dem Antrage: J nwalt Schmitt in dörrach Houston C Fexas Central First m ec e , , , , , daß es gegen den Fiskus im Wege der Klage geltend e e ,,, leisten, mit dem Antrage auf Ertheil der Voll⸗ Wolff, G Beklagten kostenfällig zu verurthen an Klägerin Perrottet, früher ö. J 3 ; . Wege der Klage geltend Klage bekannt gemacht. leisten, mit dem Antrage auf Ertheilung der Vo JJ Vol] ꝛĩ die Beklagten kostenfällig zu verurthen an Kläger, . ö e, , . ; nämlich an und 28 ae ijt 9 wird der elsaß-loth ingij he ö Eiberfeld, den 2. März 1901. streckungsklausel zu obengenanntem Urtheil für eine Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 300 M zu zahlen, auch wegen dieser Summe die a eb an ne. . . * Be⸗ nortgage Bonds. nären, Hort, den 23. Januar 156! s Erbe bejeichn erden. ( 1964 flg. B. G.⸗B.) ö ĩ Fordern in HSoöbe von? j ertzeß 5 K f asvollstreckung i 3 bi der Gemarkung Neu. hauptung, daß Beklagter mit dem Kläger Konto⸗ er . 1 2 ö ö 49 r. . e, . 8 16 1g ö B.) ; Prien, Aktuar, Torderung in Vo 2 von 310 t. dreihundertzehn 99027 Oeffentliche Zustellung. . Zwangs vollstreckung 3 das in der Gemarkung Neu⸗ . ng. üer R h. das Sn chaben 26. Klägers Bekanntmachung ö Husten Texas ( ent ral Railroad Co. , ruar 19901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mark) nebst fünf Prozent Zinsen vom L Mai 19600 Der Gutspächter Karl Koch zu Bruderdiebacherho siadt gelegene in dem Artikel 833 verzeichnete Grund orgent, fehe, und, dach dae ene n, , nn h,. der zur Rückzahlung gezogenen Bonds. Thomas H. Hubbard, Präsident. KRaiserliches Amtegericht. 39011 Landgericht 8 8 . wd Kosten! einschkichlich Lr des, Arresterfabrens, verkreten urch Rechtsmnalt Ss in. Dangu, kla bermögen geschehen zu lassen und das Urtheil für 6 Saldo von 6. . v. J 2d be, Die Ffouston C Tesas Gentral Railroad sggi29) ; J 99056 990 andgeri amburg. der Zuß skosten n, e, rn, *. * n , eg ,,,, . Vanau, tlagt u f „fred fbar zu erkläre Die Kläͤgeri rage, mit dem Antrage, durch ein n Sicherheits- G Gan perf ; s n 199129 p lo 065] Bekanntmachung. P an rr, ar n,, der Zustellungskosten und Einschreibungskosten einer gegen den Schweizer Hermann Werner, früher zu vorlaufig , . zu erllären. Die Flägerin e em ih 3 . Leden nme gompan, ügt übe n Baarbetrag, der zum K. K. priv. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— . 1 e Zustellung. 3 Arresthypothek. Der Kläger ladet die Beklagten Bruderdiebacherhof, jetzt unbekannt wo abwesend ladet den Mitbeklagten Jacob Gies zur mündlichen ,,, , n. , zu erklarendes Ankaufe don Houston and Texas Central Railraad Hf * dl d Eis ö l richten s enn nl ift der an l, Hal 185 . Dig Ehefrau Emmmp, Catkg rina Jukiane Christin. züüelnnndlichen Verhandlung des Htechtzstteits vor mihi dem Antrag, den. Beklagten kost n pflicht . Kean lung de' Jtechtähtreit vor das Königliche Urtheil wen Beflagten (cstenlöhig an rönmttrehfn. Company Erst 2Amige rr ne n,, DOstrau⸗Friedlander Eisenbahn. 5 77 8 65 nd geb 1 J 8 1 Ve ete di . 2 Fe 9 8 2 2 1 2 72 8 * V 2. ö ö 7 r, , 1 8 * ö ö Mole 5 8. 9 Tage 250 6 * 0 . pn * - 2x . . 6 ; 3 3 ö? . 2 ( zu Altenburg geborene Kaufmann Mar Franke für ! rklund, geb. Unger, zu Altona, vertreten durch das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar i. E. auf verurtheile n, ,, , 66 Äntsgericht Neustadt, Main Weserbahn, auf den an den Kläger 250d ct neblt vom 11. No diefer rührt aus Verkänfen von Land her, welches Kundmachung. ort Fils Fodesgtag if 35 * Rechtsanwalk Dr. Lippmann hier, welche gegen ihren ; z ; ; verurtheilen, an den Kläger 66 (n 25 3 nebst̊ . B 9 Zum Zwecke vember 1905 an zu bezahl Der er ladet den ö . 33 1 . 44 der todt erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember Reremnm w en Donnerstag, den 9. Mai 1901, Vormittags vom Hundert Zinsen seit Klagzustellung zu zahle 10. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke wee ur wüändlicken Ver? lager ladet Ten einer Prust Indentare (Trust, Urkunde) vom 1. Apru ei der am 1. März 1901 gemäß 8 44 der 1897 festgestellt Ehemann, den Zigarrenarbeiter Rudolf Björklund, 9 Uh 3 Zwecke Fffentliche ste lee. 2 n ,. ung zu zahlen r öffentliche 3 stellung wird dieser Auszug der Beklagten zur mündlichen Verhar des Rechts⸗ qe * 5 5 . uten in Gegenwart eines K. K. Notars statt⸗ 89! festgeste 1 —— ? 6. * J I X. Sum * wec 68 der öffentlichen Zustellung Und das Urteil für vorlaufie vollstreckbar zu or del ossen 1 en U ellur 9 3 CIE . 9 * 242 26 29 2 Vw Ik ö d, , OJ Min 1 1 EI * . 6. Central 1 i CcCgel var ö 29* L111 * 3 N 9 S.. den 1. März 1901 unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung wird dieser Auszug der Klage bekan ; ö 0m aung eck bar, iu er⸗ dlaae bekannt gemacht. G6. 19501 streits vor die Zweite Zivilkammer des Großherzog⸗ PTeust Compandꝰ' of Ne Vork und der Sooéthern. gehabter Verloosung der aumburg a. . den 1. Marz 1901. 63 . ig wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klare d ladet de Bekl . dlichen V Klage betann gemacht. 2 . . ; i . * ; st Company of ork un Southern. eha J Ver l Königliches Amtsgericht Klage erhoben hatte mit dem Antrage auf Wiederauf⸗ Colmar i. Els., den 2. Mär: 1301 . und . den 2 agten dur 516. öi 2g Ver⸗ ö Neustadt, den 4. März 1901. lichen Landgerichts zu Waldshut auf Samstag, den ; K i nahme der Klägerin binnen gerichtsseitig zu bestimmender 3 w— bandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amte: dern e g sschreiberei Königl. Amtsgerichts 260. April 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der . , ö 35 1 wn rd 99004 Oeffentliche Zustellung. Frist . e, , zt ö . * 156. Abr 5 366. 9. 96 22 ö erzog, gericht zu Langenselbold auf den 25. April 1901 Gerichte schreiberg . Amtsgerichts. affe ber 4 . een e,. 56 2 er erwähnte etrag reicht bin, ur zu dem in! Friedlander Eisenbahn wu . 3 J * beantra⸗ etzt gemaß F 126. Abl. 2 Burger⸗ S Gerichtsschreiber des Kaiserlichen 2 a . e ,, ,, * ö. 2 . Ritte Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zug er * ) reife 175 der Rummern gezogen: J e der arbeite zefrau Amalie ] . . x *. ⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amts 8. 5 9 3 QAQwecke de s ö Ritter. * . a. ö r unde ge n ne, 16 . tummern gezogen; 5n Sachen der Fabrikarbeiterin Ehefrau Amalie sichen Gesetzzuchs, die Ehe der Parteien wegen bös⸗ . . ö 1 3 gericht Vormittags 9 Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen * lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . r jar Krtunde acfichrten Bonds zu Rr. 127 245 303 4414 605 Mittel steiner, geb. Köseling, zu Wandsbek, PVrozeß⸗ licher Verlassung abseiten des Beklagten vom Bande 199003 ies x ; z 336 3 6. . 7 h 1 111 2 . 8S —=— 11 1 111

17 D ö 2 ste 1 22 pig ser Uns; 8 r * 2. ö . 8 3 g . J * . 3 , n,, . , d 1 1 1 1 1111 89 1811 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Löwenthal in Altona . - d Deffentliche Zustellung. u tell u g wird dieler Auszug der Klage be kannt 902. Oeffentliche Zustellung. lichen Zu tellung wird dieser Auszug der Klage kaufen und zu tilgen. 1019 1021 1033 1151 1163 161 idee. m. w eee e, Terdinanz M scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen ö gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ferdinand Verhandlung des Rechtsstreits vor die Crste Zivil⸗

. 385 23 2657

8 ö stei frübe 3 Wandsbek dan in . 8 2 Trendenstadt i. Württe ro vertreten dis Me 8⸗ So 2 ĩ * * 2 . 3 z 8 ,,,, . . , . , ,. 2 kammer des Landgerichts zu Hamburg Altes Rath⸗ , ,, ae. 1s Gerichtsschreiber 6 C ialiche Amtsgerichts Rechtsanwälte Geh. Justizrath Dr. Schneegans ,,, ,, . ; werder ten. IO wurde durch das Loos, gemäß 4021 4042 4082 4203 4363 r me ict 1 ,, Auen that ren e de haus, Admiralitatstraße 56) auf den 22. Mai 3 . R . * 8 lagt 6m den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts C. Reis in Straßburg i. E., klagt gegen den Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. den B . , , n mm, , miner, z ,. n, 5 ö. . 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 1. 3 o. ee. 9 ,, n. 199014 Oeffentliche Zustellung. August Eck, früher Geschäftsagentur in Straßburg 99024 Oeffentliche Zustellung. n e, . s grogen, die aus dem Erkos der Hiervon geschieht di gemei ur Fortscin der mimdlicl n V c mnrkung dor k bei dem gedachten Gerichte zug.; n ege Forderung. mit dem 3 36 enn 2 In Sachen der Wittwe Mathilde Schwab i⸗ E., Stephansplan 15 jetzt ohne bekannten Wohn Der Kaufmann Moritz Kantorowiez in Tions, obenerwähnten Lan fe zu de imten Preise mit dem Bemerken, daß die Einlösung §Fl eßun 1 U ichen Verhandlung vo er 7 9. . e n . ö ** 6 degen Fo ! 9 2 ge, . eklagte * *. * 12 * ( f 42 r 33565 do . 42 0 * . 5 . . , . . ; ; 6 2 3 Miez Vie den ö 1 ztöniglichen Hand erichts zn laffenen, Anwalt zu bestellé. Zn, Zweck: er zu verurteilen an SWliager die , , 2 Oftheim bei Stuttgart, Klägerin, vertreten dun . . . . . *. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt HBr. Haase in von 110 ihres Pariwerthes zuzüglich aufgelaufener igatienen vom 1. September 1. J. 3 Sie ibi 1 S8 Roniglice Tandgerichts zi 7 * 51 Ur Aan RNlag 1 E Don 28509 e. Rech ea nr 8 Ffñ * . 5 2 Wdersvruchsbeklagten Ee unterm 20. November Por? . f e,. , Mir e h ni K 285 V, n,, . ö Fc 2 98gañ *. 1 . Bank mit 8 6 9 stan w ö . w. d Rechtsanwalt, Justizrath Glüc in Memminzgn, Wider chsbetlagte ? 2 . osen agt gegen die Wirth Johann ? onczyn insen abzuzahlen d. er Kassa der Union⸗Ban nit K. h J 2 Ladung bekannt gemacht. Gp ö del . 31 * dect D eL ore en 8 ö M5 z 90 ( . ü. 3 2 ; a ,, ,, , R. 8 . Zustellung wird diese Terminsbestimmung bekannt Damburg. den i,. 1991. und von 951,50 M seit dem 14. Dezember 1900 zu dnl de. . lufenthalts, Bellagten R term 20. No⸗ B ö n , . 82 2648 . 6 . a 3 Naar 1 e, , , 9 W. Elgus ], . den' n demfelben' die Koft en tes Vlechtzstreits zur anwaltschaftlich nicht vertreten, wegen Forderung Kai erm 20. Ne⸗ Beklagte ihm. für eine Waarenforderung 5 15 6 25 46 53 54 65 135 1 294 355 398 490 Warschauer C Co.. . se zittona, den 2. März 1901 Gerichtsschreiber des Landgerichts. , , Sich bat die Zivilkammer des K. Landgerichts Memmingen, dem e als ungerecht, verschulden, mit dem Antrage: . 5 47 440 458 180 489 5094 531 697 S800 8109 Leipzig Lei der Allgemeinen Deutschen 4 i w arg. . ] 99005 er ö 3 ö K 2 , . 2 gehe . * * gegen Sie zer⸗ mit Beschluß vom 27. Februar 1901 die öffentliche fertigt und demgemaß auch 1 die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, 4 942 995 999 1051 1149 1189 Credit⸗Anstalt, Bro se, Gerichtsschreiber 99005 Oeffentliche Zustellung.« heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, Zuste Dor GIlaae des Rechtsa Is .f die auf Grund eses Sr, Fsf Lom Hundert Zinsen sei 5 15096 1230 12 307 13 1309 513 in Bresl bei dem Schlesischen Bank⸗ Königlichen Landgerichts. 3.⸗K Maria Stark,. Ehefrau des Maurers Josef ladet den Beklagten; e Zustellung der Klage des Rechtsanwalts, Justizraths die auf Grund les Kläger 52 15 6 nebst 4 vom Hundert Zinse ; 1220 1230 1248 1. 1309 1408 1513 reslau bei dem Schlesif r 58 Kol iglichen Landgerich ts. J. ⸗M. 4. , . Chesfrau des H e rnrere p JSose und . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Glück bewilligt und zur mündlichen Verhandlung die Vollst 5h dem 10 Oktober 1899 zu zahlen 25 1591 1611 331 33 ' 1684 1 1841 verein und ** ö 8 S o zu Mnülslkausen i E SrrnhBaasse 5 8 8305 2 PFeckBtsstreits por die iw; Ilka 3 81 ö 1d 3Ur 1dIichen Selhs Ing 21 21 . be 899 zu 360 en, 11 H 1 31 ĩ l 9 1 Un . Oeffentliche Zustellung Stalter, in Mülbausen i. E., Strobgasse 5, rozenß⸗ es Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Konig⸗ 5ffentli 825 8 Mm; J 5. 377 2 8 31 . 3. ö . 5155 . . Fe ger XRil; der All . 9 . . 2 i 2 8 ? 2 * 1 8. offen che Sitzun 8 iv 9 . ö arei 2 3 5 15 e zwecks Vo J hun 4. 1862 81 92. 939 20 2 142 Dresd n bei der iliale der gemeinen ö FRevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ehormann, klagt lichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 22. Mai * tlich hunn. viltammer. vom Mittwoch, . . 5 D renn n willigen ban nr nm, f 136 1 ang n,, 6 1 eidermeister une 1 58 ern S 3 en e , e. ; * den 15. Mai E901, Vormittags s? Uhr, . egen ergehende heil des Arreftbefehls des Königlichen Amtsgerichts zu 2259 2319 2344 2439 2647 6342 285 Deutschen Credit⸗ Anstalt r ae jetz bei Küftrin, Prözeß. gegen ihren Ehemann Josef Stalter, früher zu 1901, Vormittags 91 Uhr, mit der Aufforde⸗ . ] 5 1. September d. J. jede weitere ma 8 Ut, ge s geß be Mulm 414 Mülbar son 2 8 bn bpofannte MWoßn⸗ 18 1m 3n o bei dem ge ren, nn,, Fog n ö ** ͤ . ö September . jede ell rer ö 5 Mülhausen, z. Zt. ohne bekannten Wohn- und rung, einen bei dem gedachten E hte zugelassen 26 . J s echts⸗ ̃ . r. ö , n, . 68 6 363 535 356 r, bevoll ter: Rechtsanwalt Sches. Serlu Ku renthalt sort e wegen Chef ret, wan, mit , m aer, mn, ee, , , forderung geladen, rechtzeitig einen beim K. Land Rechts⸗ Regierungs⸗-Hinterlegungsstelle zu Posen hinterlegten 3249 3301 3446 3449 3450: 3504 3552 3564 insung aufhört. 1 ag gegen 2 hem 3. nn. 191 J. ve * ie nn 2 2 . 8 ö. decte ö offen [ 8 w z 1 2* ** 77 8 2 2 1 ö h: . . *. 8 ; Ir vor 2 59 2 88 6 45 5 86 997 205 1 * 5 2. 222: 1 * . . 109 klagt gegen ihrer Ghemann, d dem An trage: J die ne, Parteien ; ee, Zustelln ie. da rer] * 2. * 9 bet ne. gericht Memmingen zugelassenen Rechtsanwalt zu . ĩ 60 S an Kläger ausgezahlt werden, 3643 3669 3678 3722 3902 3! 39285 3987 398 Restanten früherer Verloosungen: Ferdinand Julius Christ, früher iin f.ntras zse der Berlagken ' fur der tebende Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt seiner Vertretung, zu bestellen, Der Klageantra g burg i. Els. z das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 4048 1088 4101 4185 est 433 4355 4337 4333 Vom Jahre 1893 Nr. 2358 FGbe fir znfgelöst den Beklagten fir den icht. geweht lautet: Beklagter' sei schuldig: 13 000 e Hauptsacke mittags 9 Uhr, klären ͤ 4622 4675 4726 4746 48501 48. 2 960 1598 . 885 . el. . 191 1 1 19 ö e X . s 1 2 . 9. ö 3 ö. 1 2 ? ĩ 4 ‚. ? ö. * e ; * * ; . . . . 5 . nebst 5 o Zinsen hieraus vom 1. Mai 1900 ab an 19. Zu Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 1963 000 5035 5044 5128 5158 5193 2311 2312 187

MN 5 r aS. V.: Reinach,

.

r

,,

8

Der C. Hornberger, Hol; händle d Sägewerks⸗ gemacht 231 * * ; . . c id zu ; ö. 9 ö , . bol e d e n . gemacht. selbold., 4. Mär; 1901 Firma F. Michaux Labarre in Montreuil kannt gemacht. 1 ; 6. B nicht zu oder unter 110 co ibres 3 53 Ves sii zh 2 ) tte n Gch nnegrn, oft Henn,, ,,, en,, Bois (Seine, Frankreich, vertreten durch die Waldshut, den 27. Februar 1901. . rn, andern cht eder metzunsen zekanßt Tölt zor; zöss Fig sitz Zößs zg 36s 5

n . 343 4416 4

; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus Did

nebst Zinsen zu 509 von g0ß 50 seit dem 23. Ok⸗ ö * ö ö ; 2 d 5 : 22 ; i . ; ö. a

z 29 de. a, en,, gegen FSmil, Hotelbesitzer, frühe Meim. je erwirkten Arrestbefehls mit dem An⸗ schen Eheleute, früher in Michalowo, jetzt un ) me, en Bonds sind vr. Stück, serne

tober 1909, von 977 seit dem 12. Dezember 1900 gegen Nestler, Emil, Hotelhesitzer früher in Mem e J schen Ebeleuke, früher in Michalowo, jetzt ie Nummer er gezogenen Bonds sind vr. Stück ferner 1

Bank

le den durch das bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 5 wie folgt: in Berlin bei dem Bankhause Robert

bestimmt. Hiezu wird der Beklagte mit der Auf— d 1 en und ladet den Jarotschin am 26. Januar 191 bei der Königlichen 2561 29681 2994 3005 3033 3038 3130 3197 32144 erJolgt. und am

17 *

09 , , ;

jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 9 ; ö 1 . ĩ se

15567 und 1568 B. G. B., mit digen Theil zu erklaren und demselben die Prozeß⸗ Saarbrücken, den 26. Februar 1901. . P rteien e, nne, . Last zu legen. Die Klägerin ladet den Koster, wie f aw 1 s e Fof ; Rechtsstrei 3 Ki 399 5359 5433 5447 5462 51 5528 29 553 899 1832 1 * ar eien zu trennen, den rn min dltäen Verkandimnna 264 Rechts 6G richtsschreiber des znialichen Landgerichts die Klägerin zu bezahlen, derselbe habe die Kosten 1 4 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 5329 5359 5433 5447 5462 96 5602 25029 9 3 n 189 n . . gan zuldigen Theil zu erklären ,, ban mn mr, u s zu tragen, das Urtheil werde geger ch Amtsgericht zu Jaretschin auf den 19. Upril 5754 5840 5866 596! 5996 6018 6016 1900 . 282 590 2873 und 3806.

. eits vor die Erste Zivilkammer des Kaiser⸗ ] 5 = . , . . 5 J ĩ Seri hss rr . aaeri ; ; 6 385 5 36 636 6 351 697 9 März eits aufzuerlegen. 4 be n,, ,,, ,,. mer e man, logos) Oeffentliche Zustellung. cherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt Gerichtsschreiber des Kai tsgerichts. 1901. Vormittags 5 Uhr. Zum Zwecke der 6392 685 6560 S6 l Cöät 6811 6951 6974 Wien, 1. März 1901. ; Landgerichts Mülhausen 1. = auf den c; ** R 8 2 . 9 X . ——— * 3X. 6 6 ö 3438 * 7 8 . 99 7 J 7 1 7 7009686 79 7206 . Ve . lt 8 ath ö ; Mai 190m Ber mittags 5 ui ö ver, Die Firma Noe & Schulze zu St. Johann, Bahn⸗ Memmingen, 28. Februar 1901. 99157 Oeffentli 1 3 3ust Ulun öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 71003 6 ohn? 100 7116 1 1286 7291 5306 Der zer wa ung sr ). erban 3s Rechtsstreits v e e Zi 7782 2 hr min hofstraße, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. 1. SMentiiche u en , . bekannt gemacht. nmer des Königlichen Landgerichts z rlin er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Lanier in St. Fohann, flagt ge 5 arIer. K SerFretär. Die Firma E. Lewino zu Berlin, Prozeßbevoll⸗ ammer des Königlichen zandgericht. i Berlin, n fasfen. . : oe, der Lanser in —=* Jchann, klagt gegen n Ottomar Kerler, Kgl. Sekretär. mãchtigker: Rechtsanwalt Scheunemann in Neustettin Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 33, 1 Trepe, au m der Führ, Geschaftsführer, früher zu St. Johann, jetzt 99goo?; 1 ; = nacht iger: enn, ,, ö öffentlichen Zustellung wird diese 8 ö 6 (999007 Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Restaurateur Ludwig Freyer, früher

1. Juni 1901, Vormittags 10 u nit , e unbekannten Aufenthaltsorts, we ; runa, mi 4 *. 1. ; ö 8 2 2. z J 9 h ** ek unbekannten Au ent rts, wegen erung, mi Die Erben des am 25. Februar 1891 zu Ilver? zu Neustettin, jetzt unbekannten Aufenthalts (in

.

* 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EIX. Verloosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am I. Mürz

.

Jarotschin, den 2. März 1991. 877

' Anitliche Verloosungs⸗Liste

en 1 dem Antrage, den 91 z dern len. an die oa or orm gr enmmn, 2 n s LSI... e . ö K 3 ran. Ke Merkssnte as * . h . ö . 869 * 221 2. * 84

den Y . KFlägerin 5754 65 6 ne on Zinsen seit 1 gel * erstorbenen Landwirths C hristoph Miller England) unter. der z auplung, . 1350 ** nagt 3) U fall und In aliditäts⸗ 2c der Behörde der Baupt⸗ und Nesidenzstadt Budape st

Hanse ĩ iamlie zon der Klägerin am 15. Dezember 100 Waare ö ; ; 21 n 3 Kai 1 a . r , ,, ,. [ 1 f 8 ver die bei Gelegenheit der IX. Verloosung der hauptstädtischen 4 Ligen 190 Millionen

der Klagezustellung zu zablen, Beklagten ? je Erben des Gerichts Assistenten Hermann e . ae nenen, ; die Erben des erichts Assistenten Vermam dem vereinbarten und auch angeme senen Preise

. 9e we e, , , ,. 6 ie Kosten zes Nechtestreits ur ait zu segen und das Müller, j im Betrage von 121,575 6 gekauft und empfangen Versicherung.

Berlin, den 1. 1901. 991 ff Zustellung. ergehende beil gegen Sicherheitsleistung für ver⸗ 5 8 ; ö 164 * Bůrr Keine. Nr. 102 1463 705.

( R 27 ) 20. habe, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig I 1

K ronen-Anlehens-Obligationen gezogenen 2: 2 ö ere. Obligations-Nummern, u. z.: z Stück a 10 090 Kronen:

21 Stück 2 50090 Kronen: 162 1663 1785 1916 2171 2304 23

ef- S ** 15 „ossstreckbar 31 rkIs3rer 46 82 80 * e f ö 96 ö . ö ö * n 2 n Renn n . . , , . , , n, . 81 aher ven * Proz eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Moßdorf zu verurtheilen, an die Klägerin 121,75 6 nebst ,, , . . e . in Erfurt ** ö 2. . Dog Zinfen seit dem 2. Oltober 1990 zu zal ffentliche Zustellung. 9a. . 3, a e, ent, 22 . . * ö ö 1 ** druck ,. We. , klagen gegen den Bäcker yriß.z Müller, sruber zu ; das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 4 N kj . N za tun en . 12 ö 6 164 2 Wündisch hi zt gegen ihren genannten Ehe⸗ Landgerichts zu aarbrücken auf den 11 ö e mmten Aufentbasts, unter der Be , rn x n , , n F, w. 4446 5013 90 187. zescheidungsfache der verehe ichten n ündisch hier , ,, De ger . de . 66 . Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ause, Ver 9 . Stück 2 2000 n fler zu Königsbütte, Prozeßbevol mann. zullen! ibgebilfe in Colmar, jetzt obne 1901. Vormitt 85 9 Uhr; mit der Aufforde⸗ Fauptung, daß der Beklagte zur Bewilligung der zerbandlung des Rechtsstreits vor das Königl. N 1 . 9 31535 33 . * 3 * . 49 ; = z rung, einen bei de sedachten Gerichte zugelassene i, nn,, z r 81 ö Q an nn . . X a r, , ,,. 2 2 ö * ir. * . = ; 20. 2218 5099 3155 3209 54 9 mung, emen beter r m. ; 1 zugelassenen Lzschung' der im Grundbuche von Ilversgehofer itsgericht, in Neustettin auf den 12. Verdingungen M. . 1 l 1 3618 56331 än 6363 67. 1 z zost 7 2ur work = fror Hen r * 29 Ff * a, ! . . 63 64 91 1 34 61 32 31336 56 77 ö . . Band 7 Artikel 345 in Abtheilung 111 unter Nr.! : Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffen 9913 1322 wird dieler Ausiug Klage bekannt far den Fleischermeister Johann Michael Müller ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Verdingüng der Lieferung von 2 ĩ * ,,, 4 383983 14196 15264 15535 159 . ö Erfurt eingetragenen Hvpothek von 600 , gemacht Gummischläuchen zur Dampfheizung z die Di⸗ ö .. , , 35 ä 3 3 56 z 2 der M z 90 h 9 8 148 2 nr . . e. . . 2 umn Uehlnne e! r ö 6 2 11 766 z 18471 1 3 1901 ; ́ 207 20623 20858 209 9 1 ene ,,, , Saarbrücken, den . 1901. zins lich zu 5 z und ur Sübrung der Grbe leustettin, den 4. Mär 1901. e 8 In, Elberfeld n, Frankfurt a. M., 3 3337 23336 23112 23509 23 23 23942 23962 24019 24103 ht zn . - 1 8 2 e j m , E. legitimation nach seinem Vater, welche zur Vert Collatz, Mainz nd ; obann arbrücken 90 . ö 560 8 . 1 leger ie geri . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ; ,,, 2 e Tam el K i. * . . a 1000 Kronen: au den Vor ö w m ,. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. führung der Löschung 8 Dupotbek erforderlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die erdingungsunterlagen können bei unmerer e ga 8e Bas 5 78388 1282 1290 1463 1646 1 mittags mit der Aufforder en beiilee , ,,,, . , m ne g. s- 199019) Oeffentliche Justellung. r , ü. mit dem 2 oolõs] Oeffentliche Zustellung Sans verwaltung, Domhof 28 hierselb mmer 77 1 g. 5 6 , de arpachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu P nenn den on Swiltammer des Mal ti! we! 18 Der Gemeindevorsteber Wilbelm Vel 38 Ver⸗ den Beklagten zu verurtheilen: . ! * 2 1 ; te er, , , ; . wer ö vaen vort 1 dem gedachten eri Ugeld l enen nenn zu 1 Mai Der G meindevorsteher Wilbelm 1 als Ver dell r glel 11 Pri, Rr * 27 * Wolffgan Geb Erdgeschoß ode —ͤ br gegen ort X ͤ . n ö m irn, nn de d 2 ö . * DVarin zu Billiaen., daß die im Grundbuch! Die Firma Sandmann et Wolffgang, ebr. zu o, nnen, ,. e n , , , , re ö stellen. Zur wecke der entlichen Zustellung wir ; ; ͤ ; reter der Gemeinde Velpke, vertreten durch den a. darin zu willigen, daß die im Grundbuch * *. . *. em, , bm, , und bestellgeldfrei nsendung von 5 in baar 6 Stück 200 9 ; . ö ut ae z s8 9 Uhr, mit der Auffo ing, eine n, . , . ; nergaebofei 30 Band 7 Artifel 345 Non erlin . Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Scheune⸗ imd besteungele 1 Stück a 2 Nronen: dieser Auszug der Ladung betannt gemacht. Vormittage Uhr, 654 m . techtanwalt Querfurth hierselbst, klagt gegen den Ilversgehofen H. 0 Band 7 Artikel 345 Nen r. Neustettin flagt gegen den Re (nicht in zriefmarken) bezogen werden. Angedot . 1 12 1323 1 2042 2145 2280 2379 2477 24 L 11111 2 ö 11111 88 1 4 91 ] L. 11 4

2 den Drei n kanns X5namn ? ö 124 Nelyvke hp3use 8e 97 9 eilr 1 iter N ; ö ) . , , . = Beuthen, . den 1. Steinbauer Ignaz Hankiewicz, uletzt in Velpke, bauserhtrahe ** In Abtheilung 111. unter Jr,. 4 Aubmig Freyer aus Neustettin, jetzt unbekannten sind, bersigg. 5310 5655 . C1IGend a n, ? * ö 81 ö x ö 3 e . 2

Marz 1 . Lor olsser 2enm 0 4*0 x * 13490 2m . n * —— ** . 2 y unn ü ; e ngebor . . 881 21 9121 . ch . J unbekannten Aufenthalts wegen Forderung, den. Fleischermeister Johann Michael Müller Nufenkbeltz (in England), unter der ebauptung. Liefe heizschläuchen verseben, bis den . 55 1 1393 11691 11793 11 12163 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * x 2 ;; mit dem Antrage, den p. Hankiewiez kostenpflichtig Erfurt eingetragene Hvpothekenforderung von 66 . . ö l l ; .

ichen * e . 27. März d. J. Vormittags 190 Uhr, dem

; den 2. Marz 1 ,, e,. r , Irwe 2 z „Ff 2insen gef öscht werde J * w a f.

99010 Oeffentliche Zuste lung , , , re, m,. . zu verurtheilen, an die n pte 27 M zu nebst Zinsen gelẽ cht werde, 1 d 1 n c Ifreff Nols 21 r

7 9868 9984 10361 19857 11334

.

9

8

ö

e, .

31 1

*

246 .

ö 6 3

3.

dem gedachten Gerick

rina n rung be

1 1 . 11

daß der Beklagte von der Klägerin im Jahre 1900 ** . 6 22 1 r* Sell ( e NM 3 1 81 voreinbarfen 1nd ] ch angemessenen B tpuntte der roffnu 1Ieigt v1 . 7 J . ; J 2 J 1 1 r Ca 91 1 * 8 8 3 J. 82 6 8 van 1 ar 1 und au angemessene R = 2 y x . (. 14 2 1 1 Die Ehefrau Arbeiters 3 en abe e, d, 2 e, m ae, zahlen und das Urtheil für vorlausig vollstreckbar zu b. die Erblegitimation nac 6 Vater, = t 1 . * 159 360 4 unẽ ichen. Ende d uschlagssrit am zes, werlposten bauvtstädtischen Liaationen, sowie die nach diesem Anlehen 1. Septer iber 1901 2 1 ö 2 , er,. 2 Dallne erichtsschreiber nerlichen Landgerichts. = ö 2 e, a, n 2 wm ichen 8924 ischer iste Jobann Y ichae 5 7 . 8 Ersiun 6 Betrage 13114 1 i err . z 96 el ol bau 1lad lil 1 uallone! wi 9811 . geborene Todt, verwittwete 1den erflaren, und ladet derselben fur mündlichen, Ver- Fleischermeister Jobo lichael Müller aus gekauft und empfangen habe, mit dem 274 * , älligen Zinsen, werden im S J . nlun ; Köln, den 2. Marz 10. ral Ausschusses vom 14 nuar 18 v Jbl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit

e, , . ö ö den,, mm sr,, 9026 ; 3ust kandluna bes Recktftreits vor das Herjogliche Amts- zu führen 6 ; Kutenhauserweg Nr. 31, Projeßbevollmacht Oeffentliche Zustellung. bandlung es Rechte treits vor das Verzog ö . ; —— ar r den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die . le ͤ J al⸗Ausschusse Rechtsanwalt Heine in Bielefeld, klag zen den n Sachen gericht Vorsfelde auf den 4. Juni er., Morgens das Meihen Gegen icherheiteleistung mr de Rligerin M Ig gh 60. a * Zinsen seit dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * 6 k ,,, i 111238 xeneb Arbeiter Adolf Nolden, ihren Ehe o Uhr. Jam Zwecke der offentlichen Zustellung läufig vollstreckbar zu erklaren. ; l am, ere, , , m, um Tag Uribe Für —ä—u er rlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministers des n ar Januar sub ? 1557 genel e, , . ! ; ard Tiefer Ruziud der Klage bekannt gemacht * laden den Beklagten zur mündliche . Dezember 1900 zu zahlen und das Urtheil ur d 3 Minden, jetzt unbekannten Aufen unter . lie . wird dieser Aus sh der age 95 1 6. ; e, , . ? * vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin migten? rages vom 1. Seytember 1991 angefangen in Budapest: kei der „Gentralcassa Behauptung, daß er sich des zebruchs schuldig 2) der minderjabrigen Met delbein ouise Selle Vorsfelde. den wm. 1919 ntsqgerich f des Königlichen 7 ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Haupt und Residenzstadt Budanest“, bei , WBudapester Bankverein Actiengesellschaft“, 2 sy* 41 * ssornn 9 1* 9 n Ire In 12ormun ben ale 16 . 1 GSerichtsschreiber Ve IAgl. An 8ge chts: 7 es No igli en La o 2 3 148 ; 1 * . ö 9 h 3 . . . = 2 2 ö 2 2 z . 8 7 82 9 gemacht und sis böelich verlassen habe, mi . Erber I 8 Friedrich 1875 * B . e n. Mal 1801 Vormittags 9 hr,“ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecuranzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vater⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und ler 3 1m t, Tüsil s 5e 1, Alg ginnen. * J. V.: Neumeyer, . 4 * A fford erung in n bei dem gedachten Ger t in Neustettin auf den 12. April 1901, Vorm. J. ländischen Sparcassa⸗Verein“, bei der „Pester Ungarischen GCommercialbant“, „Vater ländischen 820 939 3 iar Do aul nigen boil 1en ] eur Franz J in Linden Dl Au Ung, einen l 401) er ö J. 8 3f5 * Ren Aüustel d ] 1 . =. . . . 1 . 282 ö ö * 334 den Beklagten für den allein schuldige = . Eicken er, n, , Oeffentliche Zustellung. . zugelafsenen Ambalt zu bestellen. Zum Iwecke⸗ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die bisher hier ve itlichten Bekanntmachungen Bank Actiengesellichaft“, „Vereinigten Budapester Hauptstͤdtischen Sparcassa*, Uungarischen zu erklären. Die Klägerin ladet, den gten ; Ft unbetam enthalts, Be⸗ Ter Schubmachermeister A. Jänicke zu Wilsnack, nn 1 . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . , göerlbravseren befinden sich meinen Crevitbant“, „Ungarischen Bank für Industrie und Handel A.⸗G.“. Un⸗ ündlichen Verhand a Rara war di maten wegen Alimente, baben die Kläge im! * = 59 „fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl * . ! . über den Ver von brapieren inden sich Allgemeine l . 7 5 3 zur mündlichen Verhandlung dez Rechtestreite , e tlagten, wegen Ame 1 achdem Preseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Begach zu betannt gemächt !. Neustettin, den 3. März 1901. Mlscälich in Unterabteilung 2. garifchen Escompte⸗ und Wechslerbank?“, „Ungarischen Hypothe kenbant,“, „Uugarischen 1 é 28 . k mr e Mr ? 2655 *** zul . z 5 ; 2 5 ( an gem . . * 18 1 1 8* 1 * 2 4 122 0 . 13.5 99M . 9 * z ** 1. Zivilkammer des Königlich. n Landgerichts zu Biel as Urtheil vom 12. Juli 1 rechtskrãftie Wirtenberge, klagt gegen den Maurermeister Nudolf Cr furt ken 19. Februar 1801 Collatz, Landes Central-Sparecassa“, „Filiale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin bei * * 2 . n * ö 1 rrrwöeder 15oenom rm vom ** 3 3 del J. FSebrun . i. 864 . 828 45 Aaaori Kt 6 . 1 h galt . 23 2 112 * 82 *** 18 7 43 un! * n , . k 96 vorden ist, das Versabt wieder aufgenemmen un? Hamel. frübe; zu Wilsnack, unter der Behauptung, ö Burmann Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 99131 Ausloosung der „Direction der Dien , , ,, und 5 „S. Bleichr öder“, in Amster r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge 1 etz J ; zerbandlungstermins zaß ih der Beklagte für ein Pac J 1. Juni u,. r . . ; ö a ; 2 Eaimaer G vyers ei . bei der Amster schen * nach dem vollen No alwerthe ausbezahlt. üer 8 , n, , e. , daß ihm der 2 . Ute ür ein Paar am 1. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 99006 Oeffentliche Zustellung. v. Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. dam bei der. Amsterdam schen. ank, na dem ollen Wominglw t, usbezablt Gericht igelass 1 It w bestel j J D 5 601 J

dachten richte zugelgslenen Ka,. zu bdelteuen. 42. . . 2 1900 käuflich gelieferter Stiefeletten die Summe ber = Jullan Précheur, Kaufmann zu Mülhausen i. Els. Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit 1. September 1901 auf.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aten den , , , Verban lung 15 schulde, nachdem guf seinen Antrag durch Be- lozg2 ! Oeffentliche Zustellung. r Pre ee, ee ssmäachttäter: Nechtsanwalt Dietz in Mul! Schuldverschreibungen des B igen Anlehens Rei Gelegenhelt der Einlösung dieser verloosten Obligationen nd die noc z enn, r er, öniaiibe Amts. an 9 3 j . . 1 K Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vietz in iu Sch J 26* * l ] 8

. Amts‘ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Wittenberge Nr. 4603. Der Oekonem Simon Singer f d ke zur

us zug der FKtlage belannt gemacht. . ; = . Elf P P Tauf z urden folgende Stücke zur Rückzahlung sa Kuvons-Anweisung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Werth ö 21T . 11 . 5 Ken ?* 1 è . ? n g er ͤ ae Raul itt. L. wurden fol 1 lick ür nud zahlung ammt Kupons⸗Anwe 1 ! 8e 9 8 Bielefeld, den 25. Februgk 1901. n 2. Mai 1991, 9m 12. Dezember 1900 der Ärrest in das Ver. Rottweil, Pre zeßbevoll mächtigter Rechts anmas hausen j. Gls, klagt gegen Paul Precheur, Kau 1. . = z ;

gericht 1 Dan 19 e e . . ne bekannten auf Sept. 1901 ber sen: vom Nominalwerthe abgezogen wird. ö , 364 rn ,, n . mögen des Schuldners igen dnet wor it it Schieß in Villingen, tlagt geen den, Tagen En fad nn er 4 1 . 1 ehe , in ö 102 437 515 627 666 Aumerkung. Von den vom 16. Mär; 1397 bis 1. März 19090 ausgeloesten Obligationen zptssbreiber des Königlichen Landgerichts Zustellung wird dieser Auszug der Lad eka . , ann nnn, ern nme 4 eher, , Rinnen im Went Wohn« und Aufenthaltsort abweslend, wegen? a. AM 4 ö SGrrische ini Grnmnen , Analebens wurde zenaunte Spilaationen bishe ĩ Gerichtsschreiber . Königlichen Landgerichts. . 3 2 r g. na m. Antrage 4 vollstreckbare Vern bennng. nn Bernhart Auber, 1 üher zu. Rill ingen, m Wel . rung, mit dem Antrage: Den Beklagten zu ver 1241 1369 1377 u. 15090 über je 200 6 des haupytstãdtischen 1065 Millionen Kronen- Anlehens wurden nachbenannte ? ationen bisher nicht 99916 Oeffentliche Zustellung. 9 Beklagten zur Zahlung von 15 M nebst G0 Jinfen prözesse auf Grund, des Wechsels vonn, 8. . urtkäilen, an Kläger ken Getrag von 1456,44 6 b. Ni 1bög 1Ba8 zörs res 144d lies, ll eingelbft, u, g; Nr. 101 128 696 981 1263 1392

k 1 2 . 296 2.

; 3 Fer Fabri Sannover den 20. Februar 1901 f me,. 17 2 m ae nor * . 3 = K

Der Wilhe 8 dy l, früher Fabrikarbeite 8 3 , seit dem Tage der Klagezustellung und Tragung der 19099, mit dem Antrage auf 19! nfällige, vorlar f in j ? 55 19588 2359 To 3011 3103 3156 3207 3234 5000 Kronen:

Der Wilhelm 0 onra / eller 1 dem Xn 963 ) 9 ö . neb 9 J 1 zu al len dem⸗ 1855 1988 2359 2759 3 5 75 . * X. 2 16 X 3 6 . ö . an 6 zu Düsseldorf, jetzt Musketier der 4. Komp. des In 2 * Zinsen Jeit Gagen stesumng d fen 2000 Kronen: Nr. 709 1268 1 14 2577 2582 2583 2584 2586 2587 2091 3114

26 der * l 2 rn ttan 21bhr ; . ; . * * april d. J, Nachmittags 6 Uhr inne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptsta tischen

u. n m a deem , .

1.

3218 3402

.

n , , .

5715 6978 7186 7795.

22 J

elols, u 1

. 16 , , Ramges, Desg Men s Königlichen Amtsgerichts. 5C. Preießkosten einschli lich der di 2 nne, 1, . 165 selben die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der. 3376 3836 38338 und 3822 über ie 800 Ci, we mms , ss 61s nser . Regiments Nr. 13] zu Longetille; reis Me ̃ J er 1200 M0 und Go /9 Zinsen hieraus flit . rn Rrrestverf eg, 39 isl iss ssl oh öoꝛr2 4763 7a bz; tz 1. Ss el santerie⸗ Negimenn ir. 1 n fa en, d g 2 ; . , x wma. k 8 am, be, , fat jenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens zur C. Nr. 3947 3999 4154 4132 ** dw, we. .. zun, Nr J 5oꝛ 751i 1339 1448 1675 Uos 2120 2149 2846 2877 2925 Proze evollmächtigter: Rechtsanwalt Straßweg zu 99018 Ceffentliche Zustellung. adet der * Last zu legen und das er gehende Ürtbeil für vor— hoz8s 5348 und 5387 über je 1000 2 1000 Kronen: Nr. 4 2 öl 1337 1418 1687 2129. 2149 286 7, , , gg 26a 3uü n rf Haaf gegen seine Ehefrau Anna Christine Der Kaufmann S zum zu Ber in, Friedrich! des Rechtsstreits vo 8 Königliche Amtsge u zur mündlicher rhar stechtsstreits vor? z f *. 6 . * zfalbeträae können vo 1. September 2 200 Kronen: Nr. 584 1130 1180 1755 1759 2029 2011 2370 24165 244! 2451 2486 264. klagt gegen eine 2 ö ma, g Were , ,, mg, 2 6 . , me . ö 3 , . , r,. ; Amt icht uu Milli Montag laußg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Die Kapitalbetrage können vom . ept 3 ga 3725 33 24* 106 425 33 462 720 4846 5330 5364 5388 5426 3546 5567 5701 geschiedene chefrau Bartholomäus Geelen straße Nr. 189, klagt n das Fräulein Margaret tenberge auf den April 1901, Vor Großberzogl! 2 misgericht zu vill ngen au 2 = Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1901 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 2651 2983 3225 3318 3345 4106 4255 4533 4 24 4720 4846 5330 536 . 6 * ; u Büffeldoerf, jetzt ohne bekannten Wohn! am Ende, früher zu Berlin jetzt unbekannten u- mittags 10 Uhr. imm Zwecke der öffentlichen 190A, Vęrm tags 8 Um. streits vor die Erste Zivilkammer des Kaiserlichen nebst Frneuerungsscheinen und nicht fälligen Zint— 1. Man 190. ent! gor earn Ebescheidung dem entbalts, wenen * arenen, Here ustelluna ird die . —nlaae Ferannt Zu zwecke ffentlichen Justellung wird diene z 1 ö 4 . e ; M. gol. nthalts ort, wegen Ebeschein 3 or , ,, tl alts, wegen n lieserr er dalle 11 ser . . g. . 5. ! . lung Landgerichts zu Mülhausen i. Els. auf den T. Mai scheinen bei den auf den Schuldpersc reibungen de. Sudapes . n , die Ziehunge⸗Kommission: dönigl. Landgericht welle die chen PValete m Antrag stenpflichtige Ve emach r m ich a . 1991, Vormittags 9H Uhr, mit der Aufforde⸗ zeichneten Zahlungestellen in Empfang genommen ö. 567. 2. . ug rer ö Franz Szlatinv m. Pp tre die Beklagte für den allein urfhe Villingen, den . Mar 150! mung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen werden. Fehlende Ilnsscheine werden an dem guszu— 2 Jo hann 2 in mare 9. un 1 2 . n D ' ! j * aa 6 1Imei a 2 J a. ci, M m 3 2 8 é 1 9. * * * hz der 0 * 1e nas 8 8 un J 124 , n , n, mr. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e nchen jahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung Königl. Rath, Bürgermeister,« ommissionsprãses Ober · Buchbalte iger Last legen. ber oglie erich