1901 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

22; nutmachun 29205 e er, r . hier. ; 12 it D 15575 k Aktionãre unserer Gesellschaft werd ug, sische Boden · A 88826 92068] . sopꝛis] ages . Shziter Dampfschi fffah ; werden Schleñische Boden ⸗Credit Aktien⸗ Bank. 98 ?

id . ö zur Diesiährigen ordentlichen Gergrglversamm- Die Einlöfung unserer am 1. pril 1861 fälligen Manufaktur Gühl vormals E. Ragelet, Jermanig, Artien Gesellschaft varmals Geraer Jute⸗Spi i & Weberei G bebank K am 1. April d. Js. fällige 8 er Spinnere: ebereĩ . ebant zu e n. 36. J . Geselsschaft (A. G. ). 2 ie, , n. 42 6 d. 8 ö ö vom 15. März er, ab in en Anhtiengesellschaft zu Bühl, Elsaß. Kůnigliche Preußische Chemische Fabrik 5 52 bes 2 , , , 5 . bis einschlienlich 22. Mãrz d. Is. und Ordentliche Generalversammlung der Aktie 9 . im Hotel Hartmann ( Vermittagsstunden, ausschließlich der Senn, und u riebes. hiermit 3 der Hirn sg. den . cr.

1 1 77 5 vnen⸗* nter Bez 5 9 0 31. De zember 19899. B 2 rie gusgeloosten, am. 2rik' d. Js falligen näre am 28. März. Nachm. . Uhr, im Hotel ling ef zu fer- Nuhr unter Bezugnahme * Felttag in Bres laut ei un sgrer * Schleß⸗ K— in Schäneben a. d. Elbe, ordentliche Generalversamm- Abends 6 uhr, in der Königsburg

ö * 8 T ges g ergeben inge . * 3 wen 9 D 34 1 1 16. i e e, en, , re Prnvinzen vom 21 i, um. Deutschen Kaifer in Westerland nachstehende Tagesordnung ergebe st eingeladen straße Nr. 4. sowie vom 1. April 19091 26 bei A eti va. 4. * le vierundzwanzigste ordentliche General⸗ er Attionãre der Ge raer Jute⸗Spinnerei

a, e el , Tagesordnung: * 0 6. aun ge r 8 ei, rr, . . . ae 8 denden vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ einschließlich den 23. März d. IS. nls sen und Tee enn g: 1 V rlage des Geschãftsherichts I) Vorlage de⸗ ge , unt der Bilanz re r wi r ge n fert igen Zahlstellen. mmobilien und Betriebsmobiliar. 2 800 909 ver jammiung der Atti m findet am 13. April Weber riebe Dienstag. den * April , , ge.

in ö lversammlung er 6 , ,, . Vorlage und Ge nehmigung des Rechnungs ö 3 2. . 3 , 16 219 0 * er- . 5 utzr, in Schönebeck im 8 1 S8 HER Uhr, im Saale des vera . J 3 Ein lusses und der Bilanz pre 1900, sowie . 64 , n ,,, Der Tor stand. 6 6 im Portefeuille 30 47395 Bureaugebãude der Gesel n statt. öztel . Gera a 6 alten werden 3 Ber k 2 ekrunr 190 ng der Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl e, d ,, ö 926 teren auf Fakturen z Tagesordnung: . ag sr. m Beriin. d d, ö Irstandsmitgliedern. 4) Wahl des Auf⸗ . ö. der Rechnungsprũfer. 1'326 2 . des Auffichtsraths di Jahres 1 nnahme des Geschäfts⸗ König liche Direktion 66 1 2 . . . ) Beschlußfaffung über die Genehm igung d ; Glorin⸗ Actiengesellschaft für selbstthãti e n ortathe ; und Bilanz pro 9 ö. . ö. der Rentenbank für die Tree Brandenburg. pa, , , r, er , . . Bilanz und a. Gewinnvbertheilung fe J 19g BFerluut - pertheifu . 3 2 , , . n die Gutlastung bes Vorstanke und bes Au g . Kurbelstichmaschinen. 4 94094 8 n, . ö / lmacht ncht späner and 6 oö, sichtsraths. ͤ . Ationare der Gloria“ Actiengesellschaft fũr s li nung für das Jahr 1900 . Ausloosung von Rentenbriefen. 2 der Generalversammlung im Geschäfts= Wahlen um Auf icht rathe . thätig arbeitende Kurhel stickt nach en werden k 5 000000 über die Genehmigung derselben und üb Bei der heutigen Ausloosung von Renten lotal der Gesellfchaft durch Vorlegunz auzu— ) Wahl von zwei Rech: rũfern und ei zur ordentlichen Generalversammlung 1 . 114120656059 brĩiefen für das Halbjahr vor Januar bis melden k ell vertrete Jahr 1901. . M. elche Dienstag, den 26. März 1 ö J 465 4319 30. Juni 1901 sin ende Stücke gezogen worden: Wester land, den 5. März 1901. . ** iahme * ene J sind 1 . orm rien. , . zu Berlin in dem J H. 2 90 Rentenbriefe der Provinz We talen Der Vorftand. S. 8 bezw. iejenigen Aktionãre nferenzzimmer der Gesellschaft, Spindlershof 4 ̃ und der . v vor der . weile 5) Be r eschlußfa 1) Litt. G. àa 1500 5 Tag 2 mit⸗ . nn, . 3 93 6851 neuen Gesellschaftsvertrag. 199191 bis Sonntag, den BVer! es Vorstands über Geschäftsjah bescheinigt:

2) Litt. H. a 300 Eredit⸗ de Depositenbank, 3 IS. 2 6 n n ihre Aktien 209. ; - ö 6 1801.

ö d on MWosst . na . . B es * ichts rb nF . ; 95. 24 * Besitz der Aktien nachweisenden Depot⸗ ) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

31 . bierslelbst statt-

1

9 10

6 S 8 J = D

O! 282. C 6

29

71

8 S 2

2 * 42 2.

m

* 257 * * 131 * 35220 33 3 54 8e g

2 27

1 ICL LL 8

*

e 8

3328 *

dis spãtestens Freit 1. Derot⸗ e De

ag Ser Vorftand. ie Bllan; fowie die zugehörigen Vorlagen liegen 29. Marz c., Abends 6 Uhr, Fei de , 3 e,, , , en 2 2 i. deine do 81 2 Merck * 3 d 3 Xa sro . rr . var M3 ö 2 6 2 sr . E- 2 x ö e ge. ö 9 1x3 . Abends 6 U * 3) Litt. HK. 2 30 6. Zweibrücken. . me de 4 ö eichs ni der 1 eut 9 ö 1 . 2 Auffichts ih ö ö. epa 2 Halbwachs. 2 m ö X a. * ( n . 51952 e 2 6 kasfe unserer Sesellschaft 3 Triebes, ode bei bei . u 6 . e . h er. 37 K ö. . 4. ordentliche Generalversammlung. ta z ben: 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Gant äönebeck zur Einsicht der Aktionäre aus. den nachbenannten Bankhäns und Bankin II. Z 00 J Vrovinz In Semäßheit des 5 I5 u. f der Satzungen b . zu Zeche Holland ö. ö Aktionäre, welche das Stimm- 8 77 4 n 6 Magdeburg. e. ö 3 Sreriander. re ö u siĩen⸗Nassau werden die Aktionäre zur j nicheid 1 Herren Aktionäre, welche das Stimn meine utsche Tredit⸗Anstalt werden die Aktionäre zur vierten ordentlichen ö é le . 8 18838 de 1(a te * 2 ; ; j ; ei de in 2 n wollen, haben Aktien ode lre 1 ö lte eivzi 2 . 20600 . dener e erfarnnh ng. weit, Mitwoch, den ö Bank in Mülheim⸗ 6 . leren, lr, li . mn . . 32 nee, de, vormals e,, n. . 33 36 33. Piärz d. J. Rachmittags 3 libr, im ö ö k ö , 986 . zu Mulhausen Elsaß. Königliche reußische hemische Fabrik in Credit-Anstalt für Industrie Æ Handel, 18 t t . zuügebaude Ludmigsstraße J, startfinden wid, ein⸗ der Essener Kreditanstalt in Essen⸗ bei schäftsstelle der Gesellschaft oder bei 8 71. ber 1900. Schönebeck. Dresden SGeneralversamm , , , die, . k t wi in Ruhr, er Dresdener Bank Wech selstube und Devo⸗ Bilanz pro Dezember Wilh. Krug, Vorsitzender. erf n ꝛei heini

K ei der Nationalbank für Deutschland in sttent ae Sitte lmartt 4. zu hinterlegen, und ; . rr ISds3 ** gefertigt wird, die als Ginlazkarte in die Verfamm. Samstag. ö. 23. wear, Berlin X. deren Quittung als e itimatio on mitzubringen. , Mobilia 8 833 ß Krefelder Teppichf brik A.⸗6 ig dient. Saale des Sotel Boßmninckel zu . i dem Ban fhause Georg Fromberg Berlin, den J mme ndustrielles Mobilia rr ge. refe er Teppichfa 11 G. An elle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ . See e, e. ö

Comp. in Berlin W., Der Borftand. eue Sw 23 JJ 35 28026 bei denn? Schaaffhausen schen Bankverein Max Hirsch. Maarten und T JJ vormals Joh. Kneusels & Co.

163

thunas 8 , Soest 6 gesellschaft ind

Stellen der

n 1 2 rz 1a

Yig rr sro

270 3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath [199228

sich die

ö dienten ze taffen hier elt 6. . 1, dn, e, ,, Eñsen a. d. Ruhr, den 6. März 1901. 99224 J 1 . 28 1975 . ordentlichen ' erglre, n de. ) * 702395 b J im Kommis̃ . - Hannoverschen Landesbank I ; * 5 ö Steinkohlenbergwerk Nordstern. en eird ö ,, . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ' Sannover. s8i 15 N 3 ; 2 * . ; t , 8 ĩ ericht. J z . 3 * Weberei M seder Aktion ar berechti 1 es um des A . 3535 6 . 1 der Geraer Jute⸗Spinnerei C We . . . Bericht n ö n K 2 36 ö m, , 1. un zu Triebes. ö jungs. nc enossenschas Soest. ? 371 58 d z dd er Eécnung 1 165fan ung ber die⸗ AIF5* , w, . le ne 2 n Mer; 63 . ; 4. Der Aufnichte rath. Münster, den 16. Februar 1901. baut ur ordentlichen ö welche 6 d und den u ern. und Veriust⸗ Konto?. 341 32368 mand den Vorstan?. . ö norm. 3 Jur. Syich rz. ö. Vilk Tappen. Vorsißender. 6 der m 30. . ö 5 Uhr, im 3) Beschlußfassung über die Verwendun . 271301594 . e. ö. t f für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz Filiale dic Bank m Konferenzzin Börse, 1 Treppe, Eingang von Re . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ascher. err. e, , ge. wird dem Ve zicht auf di di * . Ran m un e. 2 4, PDehet. . Gem? 2. e,, . am Mittwoch, den 3. April. 1901.

er . . 1901 ab hei ö. a (. . 2 9 2 . . . 1 ö 2 M⸗ ir Köln⸗ Rhein. 7 J 90 30 1e Herren HYitirnar̃ ve * ** durch osterstraßse z i e e, ö. ung de 3 ; iM L Einladung zur 2. Generalversammlung der ? auf 190 on Assekuranz⸗ laden, welche am Freitag, den 29. März 1801 mn Berlin , wle ee, n n in de, Ber. e nnd dee Auhichts ä at.. Actiengesellschaft fi . 1 18 1 189 1 eich Übe le VBerth ö 12 1 ** hi igen el NAordw 2. März 1901, Nachm. 2 Uhr, im Cafs 4424 wird. ö . Der 2 der Generalversammlung i Leo Hanau. . . tien Kaxital 1 Geschãftsł Der air sichtsrath n iberechti mi ĩ erjeni j ion d ö . . ö 6 ö ö Sor]! ng der lanz nebst ; ne n JJ e ig un r mung U ie⸗ ö. ö ** 9 pãtestens drei . vor der Versammlung [o8440 Union Gießerei. und Verlust Konté für das Jahr 1305. ö JJ el . . , r, Ahtiengesellsch aft) in Soest. Aktie . r, ! 2) Beschlußfassung über Ertheilu 1 nds ü . 395 515 in Zweibrücken bei der Credit⸗ Depositen⸗ Die Attisnsäre der Unien 1 en hiermit asti n Vorstand und den Aufsichts nen n, . 2 J. Königliche Direktion der Rentenbank in Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 5 Wahlen zum Auffic * er ; 1853. ö ii 6 . Sal , Tonfe en mn, der rf l dnn, Fmganf 2e 3. 63 Jkenketun der kuhn Krefelder Texpich, Aftion ze u der am 19. Vorm. Sa ine und S Salz und die Provinz Hessen⸗Nassau. in Mannheim bel der Rheinischen Creditbant W t te, stat: w, , n, a e. ) Antrag des Aufsichtsraths auf Einziehung de J fabrik A—⸗G. K 423 . . 29 ann,; Soolbad Ea .

bei der Mannheimer Bank, sowie

oder . 23 unsere atut ö Generalverfammlun ah n. ven ee 19 Uhr, im Hotel Sachsischer Hof Bad B 23 sich an der Gene alvers im bet zen wollen, Ra = dee. 2 inn s 1 x tionen 1000 pate stens 8. ‚39ge wor dem . 9 , , ,. idenden 30. ordentlichen 9 2 n yen, e, i. 2 3e en haben ihre Aktien fpãtest 2 . es Aufsichtsraths: ö unserem Seschafts lokale, Gr mer Dyk s, vor⸗ 15 KBeri nr 83 Aufunüchtsraths Ser, ere, en die erg, Kaiserslautern, Karlsruhe, n= 6 bei Le e r. Lindst röm. ö 8 zuzeig 1d die ; richt des ö es . ere, .

6) Kommandit⸗Gesellschaften fen sianz;, ahr, esegurg, Sn. . ö . . ...

burg i. 6. bei den Filialen der Rheiĩ⸗ d ga

77 2 Aufsichtsrath genũgende Weise n hzuweisen. J redi Der e, gr,. 3) Beschluß über die Entlastung des Verstande 1) Vertrag. des auf Aktien u. u. Aktien Gesellsch.. . 8 u, Rülhanser Electricitãts werke baer, ,., , . Swe Greer 111 ; .

ei einem Notar

. 4 * ** * hat. 1 egung ESG ü ISbeůl̃IMbl s Un e Di rror- . ö sere = Be ellschaft werden Die bisber . ö 2 D en ãre un 6G

1

r ö ; ** 11 Jwelbrůcken, 14. Mãrz 1901. 3 hierdi an Yong. 386 25. Yꝛarz ; ? t eln. Bant. Eredit· Tepositenbank. 33 , m e, , mae , . . 1991, , . 7. Uhr, im Ge esch ue . 1 86 vzissase de la Citès. In G 8 r Satz verde Der . .*. . , . 3 6 e aft zu Mülhaulen i. E., eitega . Der , . unsere Herren Aftio u der am =, . i Vorsitzender. * r, , , ,. 1 zweier it. ö sta , ee. zweiten are , , . Bindschedler. den 26. Hrn don. Nachmittags * . ; 1 ö. . iejenig j berechtigt, i ien ; . 1 92 ( 106 Senera versamm ung e geladen. . ö ö . n ,,. 1 Gropßen u Elmshorn denden . ö K 1 * . r horn stattfindende . 2 . vate stens am dritten . vor er Ver⸗ n e, . 83. . D Vorlesung d G e, 8 ) * . ' ee leben . hiermit eir r w the ,, ,, sammiung bei dem Vorstand . 1 K zu, Grin mu Wal won 3 Reyiforen. 2 1 Se . ig , Barmer S and elsüs 6 an E ö. bal 5 r , . mar, en, wen, 1 . eas, den es. ö. Königsberg i. Ur., den 4 März . rung des Au ks und des Vor Bilanz ver 31. Dezember 1900. buche ten der Gesellschaft verfallen. d. J. ü ttags, in ͤ Der Liu sichtůratz. ; er, , , , weer e, wel, Sannover- 5. A hausf attfind 141. ordentlichen —— A Activa. gere chnet). während? r stund

. 36 6. . . 3) Besch fassung über die zewinnvertheilung. * ö ; . . raths, sowie Beschlußfassung e 1 min ö l m 2 bei S8. , m se e e. ; eff n Sanunover che gan mn m. ie . . . nach 4 nn ste tr. Vor ien er. sejenigen 82 * . welche an der Ge⸗ e und Reichsbank ziro⸗Konto . 35 5 3 theisung des Reinaeminns. 2 r Gesellschaft o be , . ne 5 6 er . 6 en

ö

nter imo scheine werden hierdurch 95796 ö d 6 . Tage; ordnung:

1 re . )

6 1 528

Tagesordnung:

k . a. M. hinter oder die Hinter W 6 Vor stand Rotare, t ; utscken Rotar Dadurck nack. B. M. Strupp in Meiningen und dessen

d einer der A. melde teilen vor 7 llialen Gotha, Hildburghausen, Salzungen er Hinterlegungs frist einen erdnungs⸗ Und Ruhla, . Mitteldeutsche Kreditbank

53

. Fei Ge

14 93

Kan eutge Privat⸗Bant. , Teutoburger ⸗-Wald⸗Eisenbahn - e n dr w n e .

; 4 ordent liche Ge eneralversamm, Nummer bis zur Eröffnung der 1 Gesellschaft. dinterlegen und fich beim intritt e Geneza nt ; . e. 63 19 5. w. Inter . = ne. ne 18 rung geber ung der At 1x ierd an Ienitimieren * ö versammlung durck le betreffe ebotrscheine er, 1. ö / ö 27. V 3 8 M. . ; Stellen . ; . u nm ieten. dnung i . , warrrfmnmnn, ö 1 121 ; x ffenbach a. ö . M g den 27. * ir; 160 9 taas * w ; Sagesordnunk ills eine Hinterlegt nicht stattgefunden hat, durch ö Gesellschaft dere n ilia len ; ; tittwoch. der . iar; diachmit ags Grimma, den 4. Mär 1991. em Sonngbend, den 6. März 1901, hren Altichnten wr 6 icktändige dinzabluna auf Aktien 135 56 21 ,. 7 e e ln Der unf ihrs. erden, zultand ni Bor Der Aufsichtsrath ö 6 ar . tfienbesitz auszulwellen. ö k mshern d zu hinterlegen, wogegen Carl ende Salzungen, den 28. Februar ö 8 zormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗ öhilan; Gewinn- und Berlustrechnung nebst Ge⸗ * , m me ö ; ir ol ͤ

Notars in Ver, Frankfurt a. M. und Berlin, die National bank für Deutschland in Berlin, und

ö. 1 1

,,

3585

der ?; Vereinsbant zu Grimma. ede nulichern e n ger , . schäftsbericht liegen vom . März 190 ab in den ö Passiva . an , erden 2. ; Dr. G un 9. * e r j Otto Fr Welck, Vorsttzender . * ilMonäre Säeschäftel tal. der, Heselschast zur Einsicht de e,, ne, den , nn, n, Kronprinz Actien⸗Gesellschaft für ges z tek 2 ute bur 2 ald 191 zel ell wal. . tie nare ereit w lchen auf Wunsch auc schrirtft . 1 J. 8 g . Der A chts 772 . = o 54 7 . H Vert 6. k e n , Herveenda. e T e in , Hane Netallindusttie Ohligs. e , e. testens am 23. März 1901 und des Gewinn und Verlust⸗Kontos auf e, , n, = e, ee Mülhausen 1. E. den 4. 91 1 . T. Dohrn, Versitzender. der Köln⸗Bonner Kreisbahnen. Ma a8d eburg und Hamburg ei unseren das Jahr 1 2) JDestseßung, bezw. Genehmigung des abge⸗ Der Vorsitzende des aiif ffihren ths: mne, 1009 f t ; ä

9 da= Ir 1 . ; nmrerfen Befesfbaftästaputg- ceyt 136153126 durc or e ne, e, versammli ing uf Am Mittwoch, den 2. April 1991, Nach⸗

ö , ,

*

.

.

r

.

5 .

, , , ,, ga ee e err iichen Vorsgheifte . da, ,,,, i , ' Thonindustrie- Actiengeselschaft 0 . be . 1 Burg. 8 : staꝛ . Stendal 1 ? schl 66 na be ; d Lertheilung d ö h nel u onds. Ausgo Rraltioser em . 1 kJ 2 ö i Klin enber 7 Main. l in w f ö niasstr ? 1 P ö . be or 1 uno znieren Senefiten affen. , , , n setlctung der Ditden n e h , de e m, n, . ennie. Bank⸗Verein. wrd - Beriun ent; 3 2 . a n . . 2

e man., 1

rn es. e.

.

außerordentliche Genera!

.

Attionar V .

nãre d . n 2 ordentlichen Gene w uf Don⸗ Berlage des Gelcha tz berig ;. 1 . 4 ** . . bierdurd der am 365. . 10. Dor 224 ; , . nerstag, den 28. März 19901, Nachmittags Her lustres ena, ö, we, ee, r. . mitiage 3 ih im ern rant, Fensche⸗ Gewinn. und Berlust; onto 2 1e. in unfer. Gef äftel ät in Rlinge: BVeschlüfafsung über die zwei Stunden vor der Ver samniung Kaiser' heaterstraß s denden der T1 Tezember 199. berg a. Ma nst einzuladen reit Vorstande der Aktien⸗Gesellschaf

Tagesordnung: entlastung des stand f ths. Salierri: r. 17 1II, oder spätestens am Debet. 1) Bericht der Virestion iber die Fertiastellunn ) Wabl zum Aufsichtsratk vor der Versammlung n A.

J ; 6

; 192 are, meer, , mer, nd emen en, Ren nalthb ber TWbellnabme um immberechtiaung non,, 147 er Ran rea timmberechtigt sind kt lche hausen schen Bankyerein in Berlin Tagezsordnung: . 4 ; . 2 . . . r 1 Und enn Lrtechen , ing . . de = e 3. 89 . k * *. ̃ 8 rl ric ! . ** 2x. iktier im = spů eftens ar . . E iz unt Eontordia, Bergban. Ahtien Gesellschast, . . , . w R ee ane per . äarz. 8. 33 folate Hint Oherhnusen Rheinland. tren end Sortschung der Teutoburger - Wald e ür Stimmrecht ausüben wellen, ire Aktien, Beschi⸗ ung ̃ schaffung von Be 12 rgisch Märkischen Bant

2. April . zie igen issichts rat Flufses dom 7. Januar 8. Js. Lon Aktien bei einem Notar shätestens am dritten ö * ) Veuwahl Aussichtsratks . khause Fischer æ Go. 1. garbammmn von Hollan zu zes assi ber Ausgaben neuer Stamm Tag. vor der ** , ,,. also bis 1 . ; ) Versd Dimeren. l ; . Tages n e, ordentlichen Generalversammlung Aktien A. und B. zur Durchführung dieses end der ö 1 Lezitimatien findet kurz vor Beginn der a . des Aufsichtsraths: und 37 * 9 Unternehme Fesonderte Abstimm der üblichen hãftsstunder a, 1 Zenera ier sammlsung naß 5 1 u. 27 unserer 2 8 r Tagesordnung: Inhaber der Aktien A. und B 1ãj 275 in Ger bei der 2. —— Band. 22 Ur. 8 1 ritt ant ker die Gz j d and j 14 niaunag n Leinzi bei d 2 sche n 1 ; 81 mne M den ] 211901 2 1 ꝛ— ũ die des ͤ del ung in Leipzi ei der Allgemeinen Deutschen 263 ; glingenberg a. M., den M ö. . . . 39 m J Sao festgesetzte Dividende ist mi m Solinger Bank. Köln, 8 Credit Anstalt, fũr jede von heinte ab abllar bei Der Aufsichtsrath Der Vorstand 5 . r en an . n e. z znr Dres ka * Her M a 3 . At ne 191i n R mm ien ra . Wir lad n hierd ird ö läufig bereinkart ar trags. 2 bei den Herren Menz, Blochmann ) der . Dan, Berlin. . Romme . . = ö 22 * . 2 1221 * ö * d d 111 . .

. A e Mittwoch, den 27. März er.. Abends ; 28 . . 20. ö se 2 Bankhaus Berlin, 1 . 3 , w ann nn, Tecklenburg, den 4. Marz 1991 in Chemnitz an unserer Kasse, d Die ich der ö Vorsitzender G Uhr, im Casint inder 21. ordentlichen

* 7 ff 9 * 5; ; hause To., Berlin, * r (989232 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: in 2 i. Erzgeb. an der Kasse unserer ec . * e . 9337 Gent ralver sa mn Een Nürnberger Wohnungs Nerein Sell Wliale, feld nt [ s Tagesordnung: 1lurnherg 85 Uerein. Selsnitz i. Vgtl. an der Kasse unserer ö oe e e ee B Ha fen⸗ Dampsschiffahrt A. 6. zeschaftsberich Borla tlanj d . ordentliche General Filiale zarmen, 9 ö arenen. 12. ordentliche Generalversammlung am Decharge⸗ Ertheilung lung ind Dienstag, den 26. . 5. Mãrz 1901. Nachmittags 21 Uhr, im 2) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitglieder Nachm. 2 Uhr,

. m

Der Vorfstand.

19 21 1 Bekanntmachung. 2 pint . bal n. ar; * 1 235 Verei n igte Tuüge⸗ 1 und Hobel Werhe Tagesordnung: Der Gar tant. VP

111 2 8 2211 1 1 1 1221 a1 nul 2

Schaak K Ca. Actiengesellschast, 1) Vertrag des Gichäfteberichtes, der Bilan; 11 Tage er drum, , betreffend Veste lung. ven stelltertretenden a , Sanesordurna: jwgteftens bis zum in Memel. / whenet gam suer gandel und Gewerbe. erlust . Jechn 2 6

28. März d. J Ter Kasse der Gesellschaft, Tagesordnung der am 29. März er. lußfassung über die Verwendung des . alversammlung vom 25. Februar 19 r Auchts tat? und der ang,. mn n . , , Deutschen Effetten⸗ und Wech elbant in stattf den Genueralversammlung, veroffentlicht Neingewinns. ; . kee, . em Turnus aus Iftionãt welche an der Versamml thei Reneralvbersammlung beteiligen re len. min 1. m Franffurt a. M., dem Arons des Reicks Anzeiger stehbt außer den ) Beschli ig über die Entlastung des Auf⸗ n uglieder n een, Ber! nehmen wollen, belieben ihre Aktien am 21. 22. Attien gemaß 8 13 des = tat hal en- 2 Tage Walter in Berlin, der Rheinischen Bank ts veröffentlichten Punkten noch ichtsraths u der Direktion auf das '⸗ ent 2 R ic Th llessen, die und 22. März, Vormitiagã zwischen 15 und vorher bei unserer Gesellschafts⸗ Ka fe l M u d * 16 Eten wm em r wen wan [Gern 1E 3*rrfen . 1 ) B lichter 81 J Nel ö ede * . . 2 r Dres. zen oder di un rweiti Hinterlegung in genügend en ; 8661 1 i lheim Ruhr oder Duisburg Ant nebn undstücksankäufen häftsjahr 1, ) eldt m h. Nellemser ed 12 Uhr, bei der zotaren rer legen ] ain, . p vᷣr ͤ terlegen und lbst bis nach der mäß Artikel 27 des Handelsgesetzbuchs. Aufsichtsrathswablen * Bartels, Tes Arts. v. Een dom und Rem, Weise bescheini 2 Filiale der Ba tag eburger Privat- r ilbersammlung belassen Memel, den 5. Mir 1890 Shemnin, den . März 1991. den ir gr. Bäckerstraß 13. jur Aushändi der Stimm er Kin hrsrath. Direktion. Nürnberg. d ul . O berhausen Rheinland, den 5. Mär; 1901 Der Aufsichtsrath. Die Tirekltion des C hem her Bank ⸗Verein. der e, wn. zettel und des Ber ibstempeln zu lassen. ug. 2 chnitzler tratmann. Der Vorstand Der Aufsichterath. Der Vorstand. Och. Gerlach, Vorsitzender. Flintz er. Zech endorf. Welte 2 1 Vorsitzender n Renee. 8griilß At

501

1 *