d Buchhalter Heinrich Kingma . mam mn Dresden. 98893 1 Heinrich Rothe in Pretzschendorf, 3563 Spalte 7: 1) dem u . . ; . Auf Blatt 9461 des Handelsregisters ist beute die haber: Handelsmann Karl Heinrich Rothe daselbst, 2) dem Buchbalte⸗ Ed dug d. Mever, Reg.⸗Nr. Firma N — u n B ö ĩI Firma Ludwig Röttger in Dresden und als 12) Hermann Richter in Pretzschendorf. In⸗ 3) dem Fräulein Dora Rose, — : e e i a 9 e deren Inhaber der Hotelier Ludwig Wilhelm Röttger haber: Produktenhändler Ernst Hermann Richter sämmtlich in Grabow, ist Gesammtprokura ertheilt F. R. 3094 X. H. Cohn daselbst eingetragen worden. daselbst, mit der Maßgabe, daß zur Vertretung der Firma 25 255 Norris S
. 2 , ne Mn Deut en Rei hs⸗ — jniali is ö r 9 ö. . ö 5 ö ö. 8 je zw d h 0 enw 55 O 8 n jun ior. 2 Angegebener Geschãfts z weig: e 13) Richard . in Rechenberg⸗ Bienen⸗ stets je zwei von ihnen zusammenwirken müssen. 15514 Philipp Cohn zll ! * nzel er Un 0 1 rell l en S Ul 8 n L er Scheme llern⸗Hof mit Restaurant. mühle, Inhaber: Kaufmann Heinrich Richard Döhler n, 33 i ö. 2 . 2 6. 6 63 . ö . ö ; ; ⸗ asßf Broßherzogliches Amtsgerich 85 Ern t Tommentz. . Dresden, am 5. März 1991. daselbst. 3. 2 * ö ? 5 B ; D z 7 M ü 1 * des J 9sßtß 9s ge ebe 96 Ges ft 5zw j 1 2 Handel mit . W 395 ( 97 * Ludw Corty. 8 2 190 Königliches . Abth. Le. ee r ,,,. . . 6 ,, ö . . n . 146 m K * erlin, onnerstag, den . 163 9 ö 4a Ibo 1 7 7 üalbLt. 1 [ ; ; 8 c tt 5 5 des iesigen Han Sregi ers 1 — 9 C * . ** P . F — 80 mit Koblen, Kalk und Ziegeln, zu 4 Sägewerks. , . 1 2 ermann Gropp. V G Dresden. ,. * Holzban we. Kistenbauerei, zu 5 Handel heute die Firma Ernst Robert Jacobs in 346 ö w. Damm. 1. 66 Vereins. Genoffenschafts Zeichen. Muster⸗ und Bü rse ,, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Auf Blatt 8296 des Handelsreg . ist hente ein⸗ , . Denn! z und Hatertlalwagren, Großenhain gelöscht worden. ⸗ Dann. muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen . enthalten e erschemnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel r getragen worden, daß die Firma Dre bene zu 5 Sandel mit J. Düngemitteln und Bau⸗ 2 am 4. Mã ãrz * ol
. ; del ntiches ] . CEdm. T Danziger. ; , , J GCentral⸗Handels-Register für das Deutsche Rei ö. schränkter . in ö . nal eendeter w ,, zu 8 6a. gew erks err iß . n, handel, Stech R. . j 7 e ahr ö Er. . Liquidation erloschen ist. . De
Der er Inhalt diefer Beilage, in welcher die kö aus den Handels Gũterrechtz⸗ 5 6
zu 9 Buch Handel mit Papier⸗ und Galanterie⸗ s 893 23 07 P. J. Diekmann Wee & Sohn . ö
Dresden, am 5. März 1991. zu s Buchbin rei r ge. . Voll⸗ und Hasen, West s. J 88333 36535 * . 4 Das , . ö ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten', für Central. Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Schnittwäaren, zu 13 Handel mit landwirthschaft⸗ In unser Firmentegistet ist eingetragen, warden, 15 434 D ich. Berlin auch durch die König iche, fpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats g g
S 1 11 5 — 11L . *
, 96 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne N ? er⸗ — 282. ö ea, n ,, ,, 9 * as Viertel tinzelne Nummern kosten 20 . sichen Produkten und Bier, zu 13 Handel mit Kolonial⸗ . Ludw. Pfeiffer in Sagen 20 500 R i h — . Anzeigers. 8 . Wihelin tra 32 beiogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53. . ⸗ a rben back und Zigarren. e, . 9 26 618 Dimpker E . Hö — . Dresden. 198895] wagren, Farben, Taback Ziga Hagen, den 22. Februar K, n. ö z J 2 3 8 ; 1. Auf Blatt 7247 des Handelsregisters ist . ein⸗ Frauenstein, am 28. Februar 1901. dagen, 8 , , F.⸗R. 33 450 Gabriel Dimpre. ' soll die Beendigung d 8 Liquidation von Amts zwegen chaal u. Böhm wird nunmehr vom Kauftann . Oktober 1898 begonnen ie Gesellschafter Auf Blatt 7247 des Handels regist r H ste Königliche: An . , k . ingetra , . Bethe . ä 5 . 2 zonne esellschafte getragen worden da die Firma Dresdener Muster⸗ Königl ö. Amtsgericht. ; 802 21 502 Aug. Dinklage. ö ö ge agen merden. Tie Betheiligten haben. inen * . ils alleinige em Inhaber weite 6 8. L Sigmund mee. Kaufmann in Pforzheim — 22 sch Nitsche. Hagen, West. ö — 98930 2923 S. Dreyer Hamburg. o8936] Widerspruch bier, gen bis zum 15. Juni 1991 Amtsgericht Königshütte, 7 Februar 196. elm Popper fn in be ; lager Carl . in Dresden erloschen ist ö 8 ; j ; 9 * er, Zaufmann in garlsruße Dre sden, am 5 Mä 4arz sö6i. ö 9 ö 989 In uUnser Firme enregis ster ist he eute eingetragen ; 3975 50 ein eich Drever. ; Eintragungen 1n das Sandelsregister geltend zu machen. . vᷓpeni ek. 1 952 363 Die Firma . rh ne fie , mit HSauyt⸗ . Röni gliches mts che richt. Abth. Je J Handelsregister ist bei der . worden, Daß die Rirnin Hagener Fitschenfabrit 83 636 T. Prunbin. 36. rr e ö k K In unser Handelsregister Abth. A. ist heut unter niederlassung zu Worms hat zu Ludwigshafen ig 1 bb. . n unserem Handelsre er s dei Fi 0 — 2 22 ö . de 2. Kö ' . ches 2 Sgeri ht. 5. 2 89 C911 . Ur nl . ; 3 ! I 8 Kramer. . R kothhaus u J ul, folgender Eintrag be⸗ Ernst Döler . Hagen 61 . 33 X. Druide, * . e,, n ; Sönigliche n Imtegerich 9 . die Firma „Louis Fuhrmann Bau. 4. Rh. eine Zweigniederlaffung unter der gleichen KJ 988961 , ö 1 zu & intra Hagen, den 23. ,, 1901. 28 842 Duncke er C Staude. W. Moser F. k In aber: Franz Hattingen, Ruhr. Handelsregister 98940 56 * Friedrichs hagen und als deren nhab er . erri ätẽ K . Ferdin 3 . 242 ö Ra * ö R * 3 riss ö . . . 9 . . . ta. ie ‚ . 2 ist erlosche Königliches Amtsgericht. 18 X. . . 6 e le . . . des . , ,,. , er Maurermeister Louis Fuhrmann in Fredrichs. ö . nn ö. Worms Auf Blatt 9460 des Handelsregisters e Firme e ; ; 893 328 zr. E. Edelhoff. August aurate e Die unter Nr. 74 des Handelsregisters Abtheilung A ingetragen worden abzahlungsgeschäft betreibend getragen worden, daß unter der irma Standard Fulda, am 27. . 1901. i Hasen, . Vetschau. . , 7686 Bennv Egert. Die offene Handels sgese ellschaft hat be— gonnen am cin getragene Firma Joh. Arweileꝛ , r nge, wer 8e ö 1901. ub wg hafen . ., den ⸗ Cigarettes Co. Wimmer & Co. mit. dem Königliches Amtegerich t. Abth. 4. 6 ö . 3e n , mn, , . 19 0617 Theodor Eggers. 1. Mai 1895. der Bäcker Johann Arweiler zu Welper) ist gelöscht Ronsglicher Amtegericht. . Kgl. Amtsgericht Sitze in Dresden eine Kommanditgesel llschaft er⸗ Gadebuseh. w 98924 , D* die Firma 8 fstein in Ha gen 20 698 Fr. von Ehrenberg. Ad. Poppe Zum Einz elprokuristen für diese Firma am 2. Mãär; 1991. 9 ᷓ —̃ misge Mi ge . 901 be⸗ *. ⸗ . ., Se,, erloschen ist. 56 ) V i z richtet ö. orden ist, welche ** . . ö. In 6 hiesige Hand els zregister ist zufolge Ver⸗ Hagen den 233 Februar 1901. 24126 Jul. Ebrich. g. ist 3 9 . K redner, Kaufmann, Hilchenbach . nmo 3 da dere 3o7Yo I afte 27 5⸗ . *. * 1 — 8 2906 2 hie * 2 6 C 853 x3. . **. — ' 8 agen — — *. gonnen Pat, . 1 d rn, Dre a . che ann h fügung vom heuti gen Tage unter Nr. 32 Fol. XVI König liches Amts gericht. 30 506 Maur rice El ler, Swe igniederlassung erle ö estell . gol Kern, Cofetier In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Zum Handels register . Bꝛ. 6. Das unter der Firma „Ih. Caus! nnn Irn, Wim ner in Dreh en als . ich M rr me Genn. Lindenberg angetragen; . . . 3. 28 der gleich n Firma zu Dundee. . ern. Inhaber: Philipp Kern, Cafetier, Nr. 46 eingetragenen Firma „Eduard Wurm⸗ Unter 8-33 55 7 nn, Heinrich Winter in Dirrkheim betrickene Mäh limißler min, ,, ,, 2 V . Spalte 4: 1901, März 5. Seit dem 15. Mai Hasen, Westi. Bekanntmachung. . 30 862 1 . Elliadi. J ö hierse ö Die offene Handelsgesellschaf „bach“ mit dem Sitze in Hilchenbach Folgendes Konstanz. Inhaber Heinrich Winkler n dem 10. April 1900 aufgegeben, die bee. 6 K zigarettengro ee, Zweigniederlassung in Schwerin i, M. 4 In unser Firmenreg zister ist . eingetragen 14278 . . ö — A. r, , . . ö. r. ö 3 unter vermer t worden; . in Konstanz. Angegebener Geschäftsjweig: Kolonial- loschen. K ih . 8 ericht. Abth. Je ESbalte d 1901. März d. Die Hand deleg sell haft worten, daß , mm , . . 3. 9. b. Lcock, 8 Adolph Hin icht X ,. Die Tirma ist erleschtn. ; wagrenhandel. Lu wig shafen a. Rh., den Rem glichen Amtẽgeri . ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Isidor Hagen erleschen , ist. ö 2438 8 Eng zer ö P geg an . a . . Hilchenbach, den 2. März 1901. Unter O. 3. 57 Firma: Gustav Hirner, Fischerei⸗ gl. . Kramer. Lindenberg in Schwerin aufgelöst. Alleini , In⸗ Hagen, den 23. Febru— 5 1901. icht 27210 John Eng zl brecht chf. un . denn f nere w an , Königliches Amtsgericht. geraͤthe en gros in gonstanz. Inhaber: Gustad Lübeck Sande ssrensstẽr 38958 8 5 J 5 tsgericht. 2758 8 worde Vquidato ; . . Da. — 6 . , , ,,. ö ö 1 Eisenach Betanntmachung. 98897 haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Adolph Königliches Amtsgeri 2 5880 — 6. . . ö In 9) gen . er Hilchenbach. in ug. [98942] Hirner, Kaufmann in Konstanz. Am 1. März 1901 ist * . 8 a0090 — 2 Meal ile J ß ; z 1 M* 8 24 4 2 R ö * Zu unserem ? Handelsregister ist eingetragen worden: Lindenberg in . 9 Hagen, . Bekanntmachung. 98934 6 fr m ö . Gabriel Meyer, Bucherreyilor⸗ beide hierselbft In unserem Gese llschaftsregister ist heute bei der w. Firmenregister Bd. . die Dampfschiffsrhederei Horn, Aktiengesell⸗ 9 Firma: Seinrich Stelzner, ie ng Gadebusch, ; 62 36. icht. Bei der im Handelsregister Abth. B. eingetragenen . an n, Wie. beftellt worden. ; unter Nr. 37 eingetragenen Handels e e lsscha unter Zu C3. 10 zur Firmg: e . Hirner in schaft mit dem Sitze in Lübeck eingetrage n worden. Inhe aber: Kaufmann Heinrich Stelzner in Eisenach. Großherzoglic mtẽgeri sa Firma Deutsche e u Gas⸗ Gesellschaft zu 2 Julmns Vi . Gsop Mar Dohrn. Inhaber: Max Jürgen Dohrn der Firma Gebr. Hülle mit dem Sitz in Vorm— Tanstanz. Die Firma ist durch auf auf Karl Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1901 2) Fi irma: Thüringer ‚. zapier⸗ und Reclame⸗ Gelin en. Bekanntmachung. 25 925 Dessau mit Iweigniederlassung in Eckesey ist heute ö / 2 ö 36 . mn . 81 . 2 . in, hierselbst. 2 D wald Folgendes vermerkt worden: Löhle, Kauf mann in Konstanz üb ber 61 ingen, welcher eng, . . Industrie , Ele beth Stelzner, Eisenach. In das Handelsregister Abth. A. des un ters lchneten Folgendes eingetrage n worden: Gemäß Beschluß 22634 de . Fasolt s. R 4 W. Schütze. Zum Einzelprokuristen für Die Firma ist erloschen. dieselbe mit dem Zusatze Guftau Hirner Nach-, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Inhaber: Frau Elsbeth Stelzner, geb. König, in Gerichts ist Folgendes eingetragen worden; der Generalverfsammlung vom 12. Dezember 1906 . w . . diefe Firma ift Ernst Heinrich Earl Hedrich Hilchenbach, den 2. März 1901. folger Inhaber Karl Löhle, weiterführt. 56 Rhederei und aller diesem Zwecke dienenden Gesch fte. Eife enach . I) zu Nr. 8, betr. die Firma Heinrich Wiesel gt das ö — auf 18 000 000 . erhöht und 8 ad J 3. idt. auf mãnn hierselbst, bestellt worden 2 ! Königliches Amtsgericht. Zu O. 3. 7 zur K Firma: Beutter⸗Böttlin in as Grundkapital der Gesellschaft dern ö. ( 1 Db. . . ? . ? ö Davi 1 ö * * ö. — — 2 Die Tirn s f -Ron , k . h 7 6 re, nn Eisenach, den 23. Februar 1901. in Gehren: ö 3. sind die S5 6 Abs. 1 und 2 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ J ,. 5 . . . J. J. Th. Meyer achflg. Die offene Handels⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. osg4⸗ 3 Konstgnz. ie Firma ist erlyschen Millionen Mark und zerfällt in zweitausend auf den Großherzogl. Amtsgericht. IV. Der Chemiker Karl Wiel , il am pertrages dementsprechend abgeändert worden. . . Frie drich Paul Fiege. gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Die Firma Gebr. Engelke in Hasede ist ge gonstanʒ 3. 166 zur Firma: . Branner in nhaber lautende Aktien zum Riennwerthe n 3 Januar 1901 als pershnhzh haftender Gesell⸗ Hagen, den 1. März 191. ; ? ĩ Taper Go d Wil 5 , . ändert in: . anz. Firma ist erlosch 1000 ( 2 ö 24 ; 33299 7 . Franz Taver Gogl und Wilhelm Georg Friedrich ande 6 . 822 * 3 s ; Die Gese e ; n. Handelsregister für ei schaftzr eingetreten und zur selbständigen Wertretung Königliches Amtsgericht. . 9 Te . Schütze waren, ift gufgelöft worden. Gebr. ö in e, und Hildesheim Zu O. 8. W ur Firma; M. L. Betzeler Die Gesellschaft tritt in ö von der In das hiesige Hande oͤregister Ur 2e der Gesellschaft und . nung der Firma berechtigt. perstadt ö 98935 5 668 6 ö Firmen ist heute 2) zu Nr. 49, betr. die Firma Ki. Siegert, Ha ler stan. . 31 868 96 i schäftsbe
1 28 2 9 ** 2 3 K ie Fi 559 J 9 * 7 ** . oy n Fass -B * ne Lie * . 6 ; 5. zerzei 3633 J. F Meyer Nachflg. in Liguidation. eingettagen. , , fte i Blatt 66 unter 366 66. 4 . 7 in Groß⸗ Bei der unter Nr. 206 des H.-R. A. verzeichneten 28 632 J , . 86 8. ö 3 g. 53 a , . e 6 pflicht a unterlie Vertrag mit der Schiffswerft von Henr 1 ir e , ithkzin 32 beer. . k Papierfabrik zu Dc her ear? G. Apel ist heute 31 120 en Paul Fischer C Co. Emil Korn, beeidigter Bücherrevisor, hierselbst, gie e , . J. ̃ö 3 83. R. Beckert in Koustanz. in Lükeck über einen. 4 wr, , de, ee 8 2. . reitenbach: * fer H 1156 ist geri ht seitig Liquidato ieser aufgelöste Königl. Amtsgericht. JI. . R. T in? z. in Lübeck über einen am 1. März 1 abzuliefern⸗ Ibaber derselben: . das n Herrn Alerxander ermann 508 Flatau. t gerich ei zum Liquidator dieser aufgelssten 9 986 jo Ti om 3 . . 8 n , n, ed in Grünenvlan' D ie . ist erlos schen. In etre, — 2. n,, rg Prokura ertheilt ist. ö 353 k Flato. offenen Handelsgefel lschaft bestellt worden. Hildesheim. Bekanntmachung. 9894 f . irme 26 . e ue. 3. 4 ö. k 129 . . 2 . . te 3) zu Nr. 95. J Halberstadt, den 25. Februar 1991. 3851 S. Fkohr. ( Gebr. Buck. Inhaber: Heinrich Jochim . Im Handelsregister ist Abtheilung A. Nr. 34 Vi gi. 5 1 ö . , 4 , . Firma Marie Hößrich in Grosibreiten⸗ 3 9 icht. Abth. 6 365 387 ster C Strell — Buck und Karl Heinrich Friedrich Buck, beide eingetragen die Firma: er e, e, ,,, e, rtrag mit der Hellingor ern stids ot „Grünenylan“. Königl iches Amts gericht Abth. 6. 30 28 örster C Streller. ö , , h . . 1 eingetragen die img. ; . Konstanz, den 4. März 1901. Maskinbyggeri in Se Asin gör über ei inen am 31 Augu 3 8 . . ufleute 9 316 7 . ! 2 6 1211 voöoggeol 111 igo II U 1. As Gesch afts n veig ist a nge geben: 3 st die Gastbhofsbesitzerin Wittwe Marie 1 ; 98937 24262 Fränkel. kauf leute hierselbt Albert Naumann in Hildesheim Gr. Amtsgericht. 1901 abzuliefernden rg ichtdampfer. Stapelnum olonial- und 31 anufakt! rengeschäft Inhaberin ist di asthossbelitzerin Wwinlwe Pee m urg. 9 ; ö. Ge richt 9762 Frank ö Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am und als Inhaber der Konditor und Fabrikant Albert 1 aaa r . nie d engt 8 x Sößr das Nor 9 in der 2 ) 8 2 * . '. J 33 1 J 6 ; * . 0 — n daselbst. Von den in der Bekanntmachung dieses Gerig Franken. 4. März 1901. Naumann in Hildesheim. ö
roi seo von 7 3 ichen han en. . ⸗ Rr. 9 96 ch Aus⸗ 33 893 3 . n Preise gon? . 1 Serzghcheo 3264 . . tember isch Ger en t, in, . Freundlich. M. E. Framhein. Zum Gesammtprokuristen für Hildesheim, 28. Februar 1901. Zu Nr. 52 Tes Handelsregisters des Großherze
362 zu — 2 28. ; ; ö. * 33 666 j Die Firma Hermann Hößrich in Groß⸗ gabe dieses Blattes vom 28. November e. auf⸗ 33 Ounck⸗ 3 diefe Firma sst Friẽdrich Heinrich Veyne Kauf⸗ Königl. Aut ogericht lichen Amtsgeri ichts u Laage ist heute das en in . or z 3 dio 1890 8 J 9 — 2 Free. 2. . 12 h . 8 8 in getra . a. über einen an Septe führ Fi 1 sind e folgenden von Amtswegen 5 ü 3 . 1. pi ; 877 * J. . der Firma C. Krüger in Kammin eingetragen. . S e eee ,,, ,,,, 566 D.. Fc. G inssselbstt Pit zern ef on be elt gn Mmingezheinz;. Betänntnrachung,, et . . . a Freachtdanmn fer, Stgefhnm Eatim. i , m h 3 n, ,, J - 7 ̃ ! 12001 ermann Tröschel. . fenen ast, mit ge n der bisherigen Ge— Zur Firma Carl Biskamp in Hildesheim ist gu g. Woerter, K.-G. Aktuar zum Preise von 615 000 mme, , e,, . ; 24731 J. H. Fuhrmann. mmtprokuristen J. M. Krug und O. H. Fram- in Das Handelsregister Blat 1325 ingetragen: , . 6 ; ine Ar zaerichts ist zu Nr. og ; n, m ᷣ ; F. X. L , fr ps prgegrn u neichnen! reg att eingetragen einn 89649 AWmtsgerichts it i ; 1 . i (r. ) 34202 F. Gaedcke. hein die F 0 r proc zu zeichne Der Kaufma Carl Schwick . us der Ge— 21 P . 92. ; ; 8r = l 34 202 . ; Ver Ke nann Garl chwickert ist aus der Ge 5 X. des H t be r u ö Sus ig in⸗ 2 zr of breiten ach. 29 881 M ar Gammius. veinrich Ehmke. Inh aber: Johann Heinrich ellschaft au sgeschieden, die offene Handelsgesellschaft Ar 17 2 11040 es Handelsre ꝛgister⸗ s ist heute Le — 1 f .
.
5 9r6 waaren, zu 11 Hande Königliches Amtsgericht. Abth. IC. 6.
Kram er.
me me ha
. . . H enstanꝝx. Dandelẽ reg istereinträge 98951] Ludwigshafen, t nemn. Betanntmachung. 98941] In das Handelsregister wurde eingetragen Regifter eintrag.
ngeschãft 21
kö
— 1 23 27
ö
23 24
e,, m, , , ,.
.
42 8 —
5
21
9 89 * O. N
-. 1 6 * 7 ; . .
se Kie zlin 9 91e elbst. . ; ; Ch J w, , , n m . g . 36 ; 2 ,. 3 96. a . F. R. 2207 Abraham. 33191 3. am P. Garnett. au . 6 , , ee t. 16. ist Aan fgelöst. 1 Firma i n Fenuerstein ir 5 Leiv ig 3 ie au aer Dampfer bereits ] t 28 ie Firma Göhriu s Hotel und Pension 32928 Abraham junr. 24272 R. Garvens. ; nenn, , . dn ,. . . . . Hildesheim, 28. Februar 19901. als deren rg. 13 n mien, Derr Vermann ahfungen sind der Fir ; Eutin, 901, ebrua 5 2 arinn, in 966 breitenbach. ; 20737 C. Achilles & Co. ; 30 412 ö Fr. Gebauer. el cha n ö . Gese h after Königl. Amtsgericht. JI. st Feuerft ö 864 * e fe, 4 ö, . ; Göhring 9523 G. X. Ackermann, Trahn's Nach⸗ G. R. 30 2665 Gebauer & Straszacker. zustax Heinrich Martens und Robert ugust Ino wrarla n z 98946 ngegebener Geschaftszwe Handel aber ist der Gasthofsbesitzer August bring . 7 t — 35 178 W Geh er Rosenkranz waren, ist durch den a um 3. März 1901 8 Las eee, s 946 leuchtungsgegenständen. Metall⸗ und Favence iaren. D , m, F, ; folger. . 6. 32 17 1 z ebauer. erf ol A stritt d (Ge s ells chafter 66 8 M orm Im Handels register Abth. A. nd eingetragen die Leipzi r* 4 Ma * 1 601 1 Celle l Hat fe er ler der 14331 Albe rt Ahrens 28 563 H. L. Gerlach. olgten Aus 8 Gelelllchafte V. Martens genen?“ Leipzig, den 4. Rarz 1991 — ssten de fsichtigung 99: , 89 56 ges. Riis S. Sest 3. Lodders Nachf aufgelöst n das Geschint wird von dem ge er mere 24 . Königliches Amtsgericht bth. IIB. , zeaussichtig rma 6E mil Mittelbach in n, iesen 23 716 hren Aries z4 136 G. Gessner. H. Lodders Nachf. A. n . auntmänn, bierfeltst, „Leiser Nachemstein u Inowrazlam, Inhaber mter 1 — 3 der Kauf Emil Mi ac 17616 Joh. i ers. 27477 Gevert & Fosshag. ll g, , m, dmr, rr erte, rr Händler Leiser Nachemstein daselbst, am 23. v. Mts. t der Kaufmann ei ach 153 3733 Dtto AÄndresen. 19 657 Emil Giese. als fine. m Inhaber, unter unveränderter Firma Nr 23 t. 29 875 i V. Aravena. 26 593 Aug. v. Gönner. . ortgesetzt. 1
; k Schiever. Inhaber: Hei Wi Joseph Meyer zu Inowrazlaw, ö, t 23698 8. Arendt. 29906 B. Gol Idschmidt. ů42 Dermann Schiever Inhaber:. Heinrich Wilh elm . Joseph Meyer 2 . am 25. v. Mi FYirme ran Wescher
2500 s6
5 3
rn, ,, d nr, .
83 35 8 3 . 1 ö y * 285 * d — * ] . Schã afser jzind aus de elellse Usge eden. tr. orden
L. 2
100:
* 22 9 1 Nr r J — 8 1 2 If 11 1 2 8 tin, 1 ol. Ma . Die Firma Guben Schw gnn in Gehren. 35376 Ad. Arenson. 2618 w Heb Grape ö ö Hermann Schiever, Restaurateur, bierfelbft 6 , eph Meyer daselbst, am 265. v. Mts. 8eufmamn , , ü
oßherzogliches Amtsgericht. Abth. J. a . der Delikatessenhändler Gotthoid . t ö , earn Sb R. Gran 1 Hust. Gelsn r. Die Firma dieser offenen Hande 8 . ; . ö z j P 3 Mär;
J Dnhaber 3 25 741 S. As er R. 22 323 Georg *. B; Grapsw ö. e ne r , . lschatter G 9 v . Abraham David zu Kruschwitz, 32 Kauf⸗ ; Ribe, . rr, . c . 26215 H. Awner. 26 746 Aug, fe, ö Harl aa ne g. Ad 3 * ö ö nrg ls rt mann Abraham Dal 6 (Verrengarderoben⸗ Königlich. inntmachun r Gesellschaft ersolgen durch ekanntma 16 9) zu Rr. 2 58 855 KRVugaust Avecke. 30989 Wilhelm Griebel. Uarl Gelsner und Adolf Wi zelm Ear ner, ö 2 6 Lässnitꝝ. mae m ee ge . 64 20. . unung 1 J ci it Höfner, Bau⸗ und Möbel . gun 2 3 4 6 ech om Gebr ꝛ ber de G v erfũ h rer, bierselbst sind, ist in Gebr und Manufakturn garen⸗ G escd aft am 2. März d. ⸗ . t mal Abdruck : 3 eutschen Reichs An
ü 7* ö. 1 — 1 * — 1 6 3 * *
— Nr. 22 Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsregisters ist zeiger. in Lan geilen, . 866 Babr C Eo ; Fr. Gumwel. Gelsner abe mndert worden. ** . er Julius Hinz Inhaber ist der Tischler Emil Pofner daselbst, Bahr Gebr. 39 TX. Gutmann. Zum Einjelprokuristen für diese Firma ist
Daselßft ist am 25. v. Mts. bei der offenen heute die Firma Paul Friedemann 1 gm l Ve C ö 1128* m 2 — g — ö 1 oem Ti vo — NU. 2 2 . ; . 3 He 8 ö s a f He ) 8 x 8 erer 16 abe 8 Serr glen wnermeister Paul Söhne, Julius Hinz und Emil Hinz in geboren am 11. Februar 1881 3. Zt., Celcklih per,. 81 Wilb. Bahr 3335 Otto Gutzeit. Johann Carl Wilbeim Klünder, Kaufmann, hier ⸗ . indel ggesell ch it Sebr re e ( ; ieder selbst ein . *. en ĩ oi 1s4 Söfner ; Wilh. Bahr. 535 5. V ; 3
d // . D n.
ee, ,.
e, e , n e
. asereet,
n.
ö 22 — — 8366864 — * **
— — —
.
r K
J 3* 8 . Carl August 8 ert 1 51
ien! 2 I
2 reren einer e udwig r ; P — . 2640 2 6 r selbst, bestellt worden wrazlaw Nr. 157 das Ausscheide des Kauf ; e In da 1 , . Falkenburg, ; me n t. ,, 29 555 H. Ballauf. 2 ** Warburger, Das Amtsgericht manns Reber 6 aus der Ges ch t ein Angegebener, GCelchastszweig lemp Persi ön ll ch a tende Cwelellia 271 ⸗ ö ö. ! . ö. 28 249 Louis Bamberger. 32 ] 3 Vsaas. Das * gell . 1 ; un Lüe enger n. 3 nn , m na iin ; 57 C GC (gez. Völckers Hr. Alleiniger 5 der Firma „Gebr. Kordenat“ ist königliches Amtegericht Ebnnin. 9 **. n, me, ,. 31 880 Wilh. Bartels. 2579. Hage orn & Go. . ger, 3 4 e . Kaufmann Paul Kordenat hierselbst n= Her ist der (GSlasermeister und Schnittwaaren⸗ ⸗ ö ; ö Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher Né nann U rdendl Lier . haber ist der . 2 und Schnittwaat 26 595 . Barth, Adolph Wichmann 2 Wilh. Hagedorn. röffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteb Juomralamw, den ö. Mar; 19861. 3r* * 131 P ausch dasel . ᷣ 7365 E. Bauer. 25 G. Hansen. Die im Handelsregister A. unter Nr. 2657 ein— . 7 Registereinträge. Amtsgericht. II. Abth. 17324 . r 3 ; . . wehe m; mne, m, , , mann derge R iüÿ dersdont. 19894 . giste trag . ö 24380 ohannes Baumann. . 3098 1 aul Vardegen Go. K. S. tragene Firma G. A. L. Hinrichs Baugeschäft In unser Firmenregister ist bei Nr. 167, F a Eingetragen urden nachstehende Firmen: r ; 8 zaul Wiebe“ in Kaltberge Rüdersdorf . 1 e wih Frank“ mit Sitz in Ludwigs Prokura ertheilt. . In das Ge . lscha aftsregister ift eingetragen: 238433 Jul. Becker. Zweign iederlassung der dle leichen übrigens unveränderten Verbältnissen verändert. Es Wa Wieb 1 9 aan . s Falkenburg. en 1. * ar 1 Die Gesellschast gevelaerer- Bürgerbräu Ge 12461 Amand us Behn. Fi ern. zu Berlin. . ist dies im H ande] register Firma ist erloschen dudmwig Frank. in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft d 8 den 26. Februar 1901. gdaltb Rü f, den 1 ir; ein Herrenkonfektionsgeschaf reiben vom 9. N ) das 752 5 ; ; Kalkberge Rüdersdorf, den 1. Marz et e to onsgese be nd Frauenstein 1 6 98900 Ei. ur e . 3 3 G 6. r 6 us. Behrens, 3 * . 2 Fat mann Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht 142 Cedar Braun / d in Ludwigs 9 ⸗ im 60500, auf 310 00 er 2232 ĩ raoaa ; f s er n in O äakar d d ue gerichtẽ ene m, den? ꝛ *** B 33 756 H. L. Hartwig Hang. Sande ls reg ister. os oog] Halkhberse Rüdersdoni. 98948 H 2 Rh. „Juhaber ist, der Kaufmann Oskar , . . Jahnig — — 2 6 . * 563 . 1) Heute ist eingetragen worden: in unf Gesellfchaftgregister ist bei Rr. 237 1 r , zha ier a. Rl * Verkauf tech , ,, e j 24 283 Bergne 3251 N. Vas ö. a. Bei der 66 d ? nischer Artikel und rwaaren betreibend. e e en,, in Wilhelm . n ⸗ n. besen ; 33721 lutber C Gärtner. 35 979 . Dayefen. ⸗ der Firma Joh. Lorenz Michel in Handelsgesellschaft „Ed. Kopisch * Con“ in ml r e irn n ö * r Ph. 26 R. 29 42 ithe m 13 das Erlöschen der Fi E. Weise in ae, a4 . 6 56 6 35 Ve * . 1 Folgendes a. Rh ** * öznßaber der Kaufmann Ffaaf Reiß Frauenstein, . . —w— ᷣ . r 5867 Mauricio Bing. 8. R. 31 012 A. S. Hibler & Go. . ; n K mnsmann Augus Mi bel in ö Hanau get geen n w. * ft ist 4 baftliche Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eine Manufaktun Blatt 68 — 80 die Bildung folgender Firmen ein, C3. 1 ĩ 3307 Trin Bli R 3357 J. H. Knoch jr. m . ane , n, . Die s zaft ist durch gemeinschaftli za * * in 30: Fritz Blunk. R. 33 57 . S. Knoch z übergegangen i fort⸗ a, f. e, ; waarenhandlung betreibe ragen worden: ̃ ; Die Dermine 1 in Gengenbach . rn ie, n, 3 36 Ruben Merer & Sohn . i perl, 5 8 2. fen mr, einkunft aufgelöst und die Firma erleschen. — „Jatob aper ii Vo i. Dampforguerg; ant, Rig zfabrit een, fg, , de beute eingetrag 126 FS. V. B 5. R. 285 898 Paulsen Co. eimrih Miche ren der sKausscnte Lugust Ferdinant Kalkberge Rüdersdorf, den 1. März 1901. 2. Zu 3. 84 wurde heute eingetragen . 35 Ri, ni R. 77 1065 Paul Peters. (Inhaber: Deinti r,, x ind n Fawn ehe ren, 2 ereibesizer Karl Reinhard rü, Karl Dippel in Gen . Inhaber . ; 1 Tem Kaufmann Carl Schwalm in Hanau ist ö ; t r stadi, eine Kohlen⸗ und 2 D , Brauer , srma 3 ir . sedia 63. ngenbach. 25 35 Friedrich Bonitz Paul Peters), Prokura erthbeilt H alk ber 8 Rüdersdorf. 38d n. und eine Getreideschrotmühl 5 Per bale 5 . 11 411 21 . 7111 18 1 r — T ö ser Ve 7 9 6 1 beute 9 Nr. 1 1 1 . 305 Eo Bei der Firma Jacob Stück Nachfolger in iE mser Gesellschafteregister ist Heute bei Ur 38, 53) „Philipp Satt. mi itz in Täetheim Sr. Amtègericht 75 A. Bot. 30 590 G. Schmidt n o. 2 — * 81 ö 1 11d 16 . . — . e 2 . Vroguenbandi 1 . t. 225 6* Mope 2. 23 064 Strieder r W incuy i. qu. le haft h M worden: heim w P nh aft eine 9 lonialwaar ih andlung be⸗ — . * w 5— 5 555 — bb J — ern be steht die (Ges schaf 519 . * . . ö. ö sem ! mn 1 volnhe . me Kolontalwaaren lung 26 a ⸗ 1 3 Rudois Mener . decem. Bienen CGleiwitn. : 2896 Joh Aug. Bor. 2434 Johannes Weinmann. —ĩ 8. Mar 139 6. esellschaft seit dem Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er- treibend. ie mit der Anmeldung 2 Schriftstũcke mühle, Inhs al er, Produktenhandler Rudol ; Die Bekannt hung vom 23. Januar bezl. de ö 3 5. Hen * 43 Jene ossenschaft der Lumpen un ö 6el Kaltb Rüd f, 1. P 1901 evis alk erge Rüdersdor der Uarz 901. h b J K 5 J Ka f un n 1 chtsraths und der Revisoren önnen v ähr end * n 6 ; W. Gerhardt in Sanau * t in de . Inhaber ist der Kaufmann aufmann, ein ̃ 4 Paul . 2 * Rwäarer, richtigt, daß die Profura d Siegfried Lichten 3516 Loren; . HJenossenschast ll beschränkter d. 3. . 3 — ? Königliches Am! Jg ericht. Glas. und en verbunden mit der ienststunden auf der Geri a 'schreiberei ein Müh lenbe sitzer 3 aul ald Körner k t ster icht bhter n erloschen ist Gleiwitz 33 W. 2 Brei ner jr. H aft flicht). Narr Zohn dase ib * alk berge NR i de rsd ort. 991 16 Rolonialwaa: enh andlung, be stre ibend. esehen n: von dem P rũf ings zberichte der Re 5 Wilhelm Au gustin in Dolzhau, nhaber: . 27. Fchrua 91 liches Amtegericht. *** Mell Im gsrierd * Anu nut in dalelb! ,. ü 1 d ⸗ 5 1 — — . — 1 — ö A ? — y * 519 vvepr nr . mann Ville lm . 3 l — 98928 926 hann Friedrich Buck. Das Amtsgericht. Joseph Kiüh A - bei Rr. 7, Firma „Eiara Schneider“, Folgendes Inhaber ist der Kaufmann Daniel Hauer in Dürk r, r re m Reinhard Göhler i lassan, 6 — nserem Handelsregister Abth. A. ist Peute 227 Budach. Abtheilung für da e gerruiner. Bug genheimer 2 Segrann, eingetragen worden: heim, den Handel mit gemischten Waaren betreiben?. Lübeck. Das Amtagericht. Abth. ꝛ me, . e ia Richard Sienze Bau⸗ 91 5. Budel (aer Völckers Dr. Kreis 4 Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 2. März 1901. Lübeck. Saudelsregister. (9389591 ern, List in ie e ee. Inhab unt ĩ * 9 r Sauerwein,
il f f etrager orden. Die Gesellschaft ist aufe . 2 — sch in Gel 12574 Adolph Bargfeld. 327 Dachmann. Abtheilung für das Handelsregister. setrggen worden. Vie esellschaft ist aufgelsst. irma August Pausch in Gehren. 122 Bargseld Geh 5. Mãrz 199 Nachflgr. 2213 Gustav Haucke. Hameln. 98938 Königliches Amtsgericht. Ludwiashaten. Rhein. ö. 5 * 49 6 88 ** J. nir 11 ; 1 2 . — : 28. ̃ wer Wilbelm Leistikew in Falkenbur eidern — Betanntmachnug. 99145 22767 Jarl Bauross.] Fabrik elektrischer Ax xarate n Samen e n ü. RT , Fr unn Folgendes eingetragen worden: hafen a. Rh. Inhaber derselben ist der Kaufmann . 8 r eingetragen. 23 Königliches tẽgerie senschaft mit e den e, Saftung! zu Kevelaer 3367 G. G. Behre. F. R. 9919 . G. Hartlein. 4 J. Behrmann. 13 23 Estevan Hallet Hartwig. Im ö ande 15reg ster 91 16e 8 1 Geldern, den 26. brue 19 . 14456 Hanau: Der Kaufmann Johann Lorenz Michel is f , . „Isaak Reiß itz in Ludwigshafen ilhm Bever & Eo Il 587 Rud. Veydeman. * ** ; Johann Lorenz Mick l Kaltberge Rüdersdorf, heute ende 8 n Rec und Johann Peter Michel sind erloschen. ; *r ö. stadt. Inhaber ist Jakob? berg⸗ Bienenmühle Reinhard Meyer in Rechen⸗ ? He r,, , . . ĩ Alberto von Be R 23 gi Olle Sarnau & Paarmann i. Klau. X Sei stei Anbaber en März 1901 Alberto von grries ĩ r 8 ; 2 C S t in Frauenstein. haber Gengenbach, den 1. Marz 1901. ,,, 6 men 2) Carl Seifer * eng n Nachträgliche Eintragung: Aus den jetzigen Firma „J. died War, Folgendes eingetrage Jnhaber ist der Kaufmann Phi ett, in Dürkl 6 „mit Sitz in Di : insbesondere der Prüfungabericht des Vorstands, des ö 10 ö sind folgende Firmen: losche 2 ; 6 „Sugo Kaufmann mit Sitz in Dürkheim. icht des Vorste des n ; „Breslauer Tie onto. * wird dahin be⸗ 363 Gebr. Brandt Pr buttenhandier Gingetragene id jolgende Firme — zugo ; Bröckelmann, ö Samburg, den 1. März 1901. 2 i folgenden Danauer Firmen: In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist heute „Daniel Hauer“ mit Sitz in Dürktzeim. visoren . auch bei der Handelskammer Einsicht ¶ Ott esberz. dler Christian ?) re 8 M d richard List d geschäft“ mit dem Sitze in Gottes erg In- 253. Büchler. Veröffentlicht: Wehrs, Bil. in Vorsteher Dörr Cunz, Kalkberge Rüdersdorf, den 1. Marz 1901. Kal. Amtsgericht. Am 5. März 1901 ist eingetragen bei der Firma:
, ber laurer * Jimmermeister Richard 33 gi ; Büttner. 23 Zpeier Mai, Königliches Amtsgericht. Hud wigshafen, Rhein. o9 ls] „Werner * Dörnig. * U ji Serflotz Dolzhau— : Mühlen St nie hier einge eg men ,, *r . Verantwortlicher Redakteur: n — * Salm, H dnigshütte. ö ö. 991 17 Megistereinträge. — iger . i Otto Lychenheim, Druckerei⸗ sraer Kar Getflitb Gottes berg. , . ** Go. Nachf Direktor Siemenroth in Berlin. Frank * L. Pfeiff. Im Handelsregister A. ist heute bei der unter ) Die offene Handelegeselschaft unter der Firma belt in Löiled., * nn. ial Amtẽgericht 23 4 CEhristeinicke C Go. ach! 3 Dopff X Rohde, Ni. 185 eingetragenen Firmg Schaal u. Böhm „Popper und Mehner“ mit Hauptniederlassung in Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. GS rabownm Mechklh. 1950982) 232 T. G. Cohen junr. Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. — 1 * * Frank, zu Königshütte CO.⸗S. Folgendes eingetragen Karlsruhe hat ab 1. März 1901 unter gleicher Lütrnen. 93960 Masch neu baueres in In das hiesige Handelsregister ist heute zu Fol. 2 712 2 * Eghen. Druck der N wet n uch druckerel und Verlagt⸗ Wenning, worden . : . Firma jzu Ludwigshafen a. Rh. zum Betrieb In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 28 eh st 61 bet rma C. G. in 213 gon 8961 1 6 mstraße Nr. 32. 8. ein Æ Völker, Der Kaufmann Ferdinand Schaal ist aus der eines Hut« und Herrenmodemaagrengeschafts, eine die Firma . * 6 nstalt, Be SW., Wilbel Dack A Sommer Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Firma Zweigniederlassung errichtet. Die Gesellschaft hat Gotthardt Götze in Könschau
auen sein.
itter s bach , , ust sel Grabow