und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt Memmingen. Bekanntmachung. 8962] ] schränkter Haftung in Monheim — ist heute Haftung, zu Westhofen in Westfalen eingetragen 3 e h n . e B e j ö a e Götze in Kötzschau eingetragen worden. In der Generalversgmmlung der „Gesellschaft *in e ee. 2 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ 9 Lützen, den 22. è . 1901. für Gasindnstrie“, Aktiengesellschaft mit dem Burch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Fe⸗ betrieb des bisher ven Karl Robert Lohmann unter
463 ⸗ . 2 — 62 Königliches Amtsgericht. Sitze in Augsburg und einer Zweigniederlaffung bruar 1901 sind für das Jahr 1901 zu Geschäfts· der Firma C. Rob. Lohmann zu Vesthefen be⸗ 5⸗An ei 2 . e ö — 8329 1 . 2 in Memmingen, vom 25. Oktober 1900 wurde der führern gewählt: die Gesellschafter Philipp Müller, triebenen Handelsgeschãfts. Das Stammtapital betrãgt . 2. 3 ger Un ong 1 rel 1 en 99g 822 nze iger Meerame. ; 1198961] Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe der Bestimmungen Bauunternehmer und Jakob Hölzer, Kaufmann, 30 000 6 Die Geschäftsführer sind die Kaufleute . ᷣ ö *
Auf Blatt 65 des Handelsregisters, die Firma des Handelsgesetzbuchs vom 16. Mai 1897 abgeändert. beide zu Monheim. Karl Robert Lohmann, Max Lohmgnn und Emil 3 B l 7 . . .
Anton Sends Buchhandlung ¶ Paul Schulz) Hervorzuheben ist, daß der Gegenstand des Unter ⸗ Opladen, den 2 März 1901. Lohmann, sammtlich zu Westhofen. Die Gesellschaft ** erlin, Donnerstag, den ö März 1990 1. 3 . . ist gr nn . nehmens nunmehr ist der . der im 2 Königliches Amtsgericht. 3 ge. solche mit , , Der * — — r 7 we. r nner . ö. aß der Buchhändler Herr Ludwig Paul Schu ier der Gesellschaft befindlichen Gasfabriken und Elek⸗ Osnabrück. BSetanntmachung. 98978] sellschaftspertrag ist am 19. Tebruar auf unbe⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gaterrecht⸗. Vereins. Ger erf ders, veichen⸗, Muster. w/ / e, ne , r ausgeschieden und der, Buchhändler Herr Arthur trizitaätswerke im In- und Auslande, die Erbauung, In das hiesige feen, ,. 1 ist 35 stimmte Zeit geschlessen. Jedem Geschäftsführer muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der ,, enthalten sind * n,. ge, de, n, . 6 tern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
Dslar Richard Tietze hier Inhaber ist sowie daß die Erwerbung und Veräußerung, Pachtung und Ver Ni. 132 eingetragen die Firma: steßt nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige ö , .
* . d ee, ; Veran * ; n, , . 2 r
Firma künftig: A. Sends Buchhandlung Paul pachtung solcher Fabriken und Werke, die Betheili⸗ Franz Sabirowskhy Vertretung der Gesellschaft zu. . 2
Schulz“ Nachf. Arthur Tietze Autet. ung an allen Unkernchmungen der gesammten Be mi Nied ort? Dsnabrück und a Der Gesellschafter Kaufmann Carl Robert. Loh= — 6. Gn e ⸗ egi eg — 8 i en e en 5706 Königliches Amtsgericht Meerane, ö.. ange Beheizungs⸗, 3 4 Elektrizitäts⸗ r. , * , ö mann zu Westhofen hat seine Stammeinlage in der 2 Nr. 94 C.)
mee, e, er,, , .
Inhaber Franz Sabirowsky, Osnabrũck 8 , . 2 . Inhaber Franz Sabirowsky, Kaufmann, Osnabrück. 1 2 . ö . ; . ö. ; den März 1901. sowie der Verarbeitung und Nutzbar⸗ Osnabrück, den 2. März 1901. Weise geleistet. daß er das bisher don ihm unter der Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Neumerkel. stebenprodukte der n,, . — Königliches Amtsgericht. II. Fe e mf . . geb ste . Berlin auch K 1 des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate. Bezugspreis betrãgt 1 . 56 8 für das Vierteljahr ö g , K l J . D ehenden Bekannt⸗ K . Handelsgeschäft mit den im Betriebe begründeten . eigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden . 6 ö. e nn n, ,, ,, ,. 1. 357 4 . . mern, nemmingen. Bekanntmachung, loser] m . im Deutfchen Osterburg. . 98979) Verbindlichkeiten und Forderungen zum Geldwerth . nnr· , kö e. Injertionspreis für den Raum einer Drucksile 30 3 Der Buchhalter Hermann Eitle in Neu⸗ Ulm Bei der unter Nr. 23 unseres Handelsregisters , von 30 650 ge 95 * eingebracht hat, wovon 10 000 4 ⸗ ö . f z —— —— ;
T oen.
wurde für die Firma Höppel & Cie. dort als eingetragenen Firma „Wilhelm F. A. Müller“ auf seine Stammeinlage von gleicher Höhe ange⸗ . Artikeln für Hauspwirthschaft, zohm Prokurist bestellt. Memmingen, 26. Februar 1901. ist heute die Aenderung der Firma in rechnet und der Rest von der Gesellschaft gezahlt wird. Handels⸗Register persönlichen Bedarf und Abgabe an Kgl. Amtsgericht. , ,. Bank 6 k. ö Schwerte, den J. März 1901. . ö ,, . — ö und' die Umwandlung in eine offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht . xwickau. osg9s] anthein: 9) leugewagit ö 9896 und die li S ; Königliches Amtsgericht. wic 1. - k ⸗ — . 8998 , , 4 . ,, , schalt i, ,. k e , mern eingetragen. siegen. 1 88988) Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende Eintragungen . ,, . HJ ᷣ be, , n. he, n, e e. . . Die Gesellschaster sind: Bei g . . 636 bewirkt worden; a. Philipp Minet, Se . Kgl. Amtsgericht. Schurr in Memmingen daselbst unter der Firma , Wh Müller und Bei der unter Nr. 32 2e Dandele registerẽ , — F. rl Meg, Fabritarbester, Landshut. Beka dr: nold Rothmann in offener Handelsgesellschaft Taufmann Smil Reinicke eingetragenen Firma Carl Dres ler, Weidengu, Firma Angegebener Geschaftszwei . Adam Hildebrand, Fabrikarbeiter, 1 ang k. betriebene Käse⸗ und Buttergeschäft wird nunmehr Tuch⸗ beide z it beute vermerkt: Der Ehefrau Kaufmanns Carl * 3. Angegebener Geschaftszweig f Fal ᷣ gintrag im Geno ssenschafte regist
7524
— —— — —— — K
Osterb Rechtsverhältnisse 2 wa , . ntre
6 ᷣ Durrer . * zu Osterburg. Sresl A geb R Heide ift h o ] d. nn vig Voff mann, Fabrikarbeiter zandwirthschaftlicher An⸗ und Verkaufs⸗ von Georg Unold als Alleininhaber unter der bis⸗ ch Die Gesellschaft hat mit d — Dresler, Anna, geb. Menne, Weidenau, is Prokura . ö . , ⸗— . Ernst Braun, Schreine . ge Ta n. 1 * ) ; — . ; 2. . 44 D dem 1. Januar 1901 be⸗ r 383. Bruno Hentsch Der Konditor Karl Bruno Hent Bemirtßschaft For Bi .Ernst Braun, Schremer, verein Marklkofen, eingetragene Ge en⸗ ; fortgeführt, nach⸗ aver Singer in Minde heim übergegangen 1. * ertheilt. 853. 8 SVSentsch in Der Konditor Karl Bruno Penk ch Bewirthschaftun eines Cafés, Bier , 23 22 11 Da toslen, iger r igene zenossen⸗ herigen Firma in Vemmingen Fortgeführ ch⸗ Taver Singe l gegangen, geine ier⸗ alle zu Homburg v. d. Höhe. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,. Viese
s 1 (Gefessschaf — z : * 2 ie gonnen—. Si Mä Zwi in Zwickau ist Inhaber un Men kon f fowie Serftestungꝗ .
dem . die Gesellschaft durch den Austritt des es dort unter der gleichen Firma weiterführt. Die 9 Tsterburg, den 27. Februar 1901. Siegen, den 4 Marz 80 Zwickau. in Zwickau ist Inhaber. und Wein chank, sowie Herstellung D. a. Statut vom 31. Januar 1991. w Theilhabers Karl Schurr am 1. Januar 1901 auf- Prokura des Kaufmanns . Krinner in Mindel⸗ Konigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. und Verkauf von Konditorei⸗ b. Bekanntmachungen erfolgen unter ; e 36 genen n 5 eim für diese Fi ist erlof Roniglihee n. ; j g waaren. J 1 . Als
gelöst hat. . heim für diese Firma ist. erloschen. — Solingen. 98989] * . . im Taunushoten und Memmingen, 28. Februar 1901. Memmingen, 1 März 1901. Eless. . Bekanntmachung. 11 lool de Eintragungen in das Handelsregister: ? Anton ; Köhler i 2 9 . artne reihe her Ern Anton Ver Betrieb emer Gartneret sowie burg . Höhe. Dud Silois M 7 9Imtsgeri Kgl. Amtsg icht In unserem Handelsregister ist bei Nr. 32 die z 97 Wilkau. Köhler in Wilkau ist Inhaber. Verkauf von Pflanzen w ö und Alois 1 ö . Fitma J. Königsfeld und Schlefinger in Alt⸗ N 6 ? , d . Tandshut — — — 8 ssch 9 9 Nr. 130. Firma Earl Gütgemann, Wald. August Wapvler in] Der Fleischermeister August War k 4. Beschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. = 89 dorf gelöf ht. 8 h b ist der Möbelhändl Carl Güt F ug u appler in Der Fleischermeister August Wapp⸗ Verkauf von Fleisch im Groß⸗ und ö ; z Nerseburg. 98966 Pleß, am 2s Februar 1901 5g aber ist der Möbelhandler Gar ütgemann zu Hmilt᷑au ser in Wilkau ist Inhaber Kleinhandel sowie Herstellu⸗ 2. Die Willenserklarunger es erfolgen a K * 5 3s . s 5 ⸗ i 8 ö 2 . 2 1 — 1 — 1111 nbaber. 8 — lowie . ' gund urch mindstens zwei Mi 1 1 8 . 2 nrg 9907 * In dem Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen und Inhaber eingetragen 9 Rönkaliches Amtsgericht Wald. . . . . erstellung und durch mindstens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ 83 a. 13. K 99075 8... . Rr. 131. Firma Ewald Rader, Wald. In⸗ 26 Verkauf von Wurstwaaren. schieht, indem i Mitglieder der Fir hre K. Württemb. Amtsgericht Langenburg.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Kgl. Amtsgericht. 16 2 z ; K . Mer. 1 Urme ; 22 22 6 e ,,,, , . . n ei, Wilhelm Kündiger Merseburg Torf und Kohlenhändler Wilhelm Kündiger, Rastenbuns. Bekanntmachung, Yhltö! haber ist, der Jabrikant Ewglg Rader zu Wald. 6. ö. . gere . i n, Posamenten t beifügen. . In das Geng ster wurde ein 2is Eustachi auf zustachius Panecke In unfer Firmenregifter ist heute bei NN 12 ein. Nr. 132. Tirma A Müller, Wald. In⸗ Schmidt in Wiltgu. Schmidt in Willan ist nher; J n arbeiten 21 J. . derfügsn. . Genossen ist in den Nr. 6. Moltereigenofsenschaft Roth am Eurftahius anecke 9. Vanfmang Gustechits bank 5 das * sgeschäft C. E i . n, 2. 6 4 lss7. Oskar Paul in Wil. Der Bautechniker Sskar Emil Paul Herstellung von Hoch⸗ und Tief jenfff w —— , e m , , z Karl Zwanziger V Dolzhändler Karl Zwanziger, getragen daß das Dandel s geschaft 8. E. Kowalski haher ist, der Jabrikant Lugust. Müller zu Wald. . . n,, ) . g von Hoch⸗ und Tief. Dienststunden des Gericht: Jegem gestatttt. ee, n,, , e Genossenschaft mit be⸗ Otto Weinstein . Pferdehändler Otto Weinstein, u Rastenburg durch Vertrag aul den Kaufmann Nr. 133. Firma Friedrich Voos, Mangen⸗ 88. Richard Reef in Wil⸗ Dan ze mfc Ersf fer Richard . J V 62 B. Höhe, en 25. Februe schränkter aftpflicht, . . Roth am See. Richard Handke Zrankleben Vaufmann Richard Handke in Frankleben, Dskar Tennstãdt zu Rastenhurg übergegangen ist und berg., Gde. Wald. . Inhaber ist der Fabrikant ö ö 1 ö * Inhaber. . K 6 gliches gericht. J. . 13. März 1909 Emil Pursche Merseburg Kaufmann Emil Pursche, ö von demselben unter der ,. „E. G. Kowals i Friedrich Voos, daselbst. . * — 3236 12 IIK Inhaber. f ,,, im Groß⸗ und Rlein ö Markus Pa kulla , Kleirerhändler Markus Pakulla, Nachf. Dskar Tennstaedt fortgeführt wird Diese Rr. I34. Firma Gebr; Brolgmß Ohligs, 189g. Moritz Oskar Müller Der Gastwirth und Fleischerei—⸗ . eng dez Halthofg i ner Genoßsenschaftsregister ist bei der Se! des Unternehmeng ift. die Verwertung der Milch Richard Beyer . Srebitent Richard Beyer, Firma, it nunmehr in unser Handelsregister Abth. A. mit Zweigniederlassung zu Wald. Gesellschafter sind , ; kö Tg 6. len f. 8 . 3 ung . ö afthofs noffenschaft „Dandwerter Spar und Darlehns— auf gemeinschaftliche Rechnung und. Gefab Rudolf Beyer ö Fleischermeister Rudolf Bever, unter Nr. 9 eingetragsn. 8 die Sandels leute Friedrich Brokamp zu Ohligs und . . Wilkan! 1 3 n 2. Dull n ,, , a is ln Yun. kasse, Eingetragene Gendssenschaft mit be⸗ ie Bekan n der Genossenschaft Oswald Nost 4 Fleischermeister Oswald Rest, Raftenburg, den 28. Februar 1901. August Brokamp zu Wald. Die offene Handelẽ⸗ , 8 ? Verte on Fleisch und Wurst. schränkter Haftpflicht zu Kallies“ Folgendes
alt Das Statut ist vom 18 Februar Gegenstand Kalles. 982551 18. ebruar gel (
stand gewählt.
Kon nur ö i sitz Ludwig, Dekonom nn rettenfeld,
ekonom in
=
ö 3 Tönigl. Amtsgericht esellschaft hat 1. August 1887 bego waaren * e ü . , n, e, , , g. Walther Bergmann y, Kaufmann Walther Bergmann, Königl. Amtsgericht. gesellschaft hat am 1. August 183, begonnen. Eduard Fischer in] Der Materialwagrenhändler Frie j an, , ,,, , , eingetragen: orsteher bezw. Vor des Au re Fleis s⸗ f *. J 2 1 8. 36r — 6 86 rialwaarenhe . In⸗ d Verte 7 ol P᷑P terial⸗ X . * ö ; ö 9 ⸗ . . 85 e,, . Karl Kellermann 5 Fleischermeister Kar! Kellermann, Reichenbach, Scałhkes. 98980 Solingen, den 28. Februar 1901. Yisch taterialwagrenbandler rie Ein- und Verkauf von Material-, Her 1 26 kindhi R ausgeschicben und an seine Willenterklätrung und Zeichnung für die Genohen. Kü stner Der Baumeister Richard Julius Herstellung von Hoch- und Tief⸗ lle — Böhme, Amtsgericht Reichenbach, Schles. Rr. 598. S. Joachimsthal. Boitzenburg Ü. M., inn, en sowie jni jeichnend ; . er hs, . 6 8 . sstands sind: J. Leidenberger, Dekonem in Roth Karrolath. 99071] See zs Worstel , . 8 . . — Wal 3 3919 ö * . . ö 82.3: . 29 2 . h 6 6 th 9 22 z ö Hermann Rosenthal ö. Hermann Rosenthal, Gelbgießermeister, 16 die Füma Erste Mech. Schnellfohlerei Königliches Amtsgericht. . Bockwa. Nicolai in Bockwa ist Inhaber. zur Sonne“ in Bockwa. d e, r. dem Sitze zu Alt⸗Bielawe. Gegenstand des Unter⸗ in OSberwinden, Gdes Roth am See, als Vor— 1 Gan 3 9 94 za 99 * 3 2 . ; . X. w. 22. . ö ** EGlemer ieh 8 ist dei eines 24 2 zu 217 bis 220, 222 bis 229, 231 bis 234, Königliches Amtsgericht. Abth. II. befitzer Richard Baatz zu Treuenbrietzen eingetragen. . ist Inhaber. kai Geschäfts zum Zw ö J iesi 8 is ist 3 Fi Sbe Gde. Beimbae 81. 8 9 an. 8, . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma t Gde. Beimbach, Le 8 Gehring, Sekonom in R
z 4 X , z , 8 . . Maurermeister F 1edrid Veh e 159 urch —=⸗ * 1 De 8 vel dt Sbezirls. Jiechte verbindliche Alfred Bauer Handelsmann Alfred Bauer Firmenregister Gelöscht am 4 März 1961: Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Wilkau. . i., Fischer in Wilkau Kolonial 66 Droguenwaaren so⸗ i. , chaebbicke t dur ⸗ e ,, VPanzelsmann 1e ,, Fe ö is,, ,,, we. 11 ? x n ist Inhaber. wie Kleinhandel mit Branntwein. e, , , r, , 2 Theodor Kunth PVorbitz Kaufmann und Bäckermeister Theodor Kunth Rr. 67. Firma Heinrich Jacob, Ober⸗ Templin. Bekanntmachung. 98990] Richard ; ; 2 , ll Paul Schaebbie in Porbitz, . langenhie lau XT. 2 j In unserem Firmenregister sind folgende Firmen Wilkau. Kästner in Wilkau ist Inhaber. bauten. 8 264 — Klara Schröder Merseburg Gasthofbesißzerin Wittwe Klara Schröder, geb. Nr. 733. Firma Fr. Lehmann, Langenbielau. gelöscht worden: Ernft Blätterlein in] Der Stickerei und Installations— Fabrikation, von Stickereien sowie Kallies, den 2 . 1901. s h ftsinbaber Er t HI 3tterlein Mort riol 63 . onigliches Amtsger chr. . , 831 ;. ö . 2 ) r . geschast⸗ inhaber Ernst Blatterlein Vertrieb und Herstellung Auguste Nürnberger Vischbäntlerin Wittwe Auguste Nürnberger, Remscheid 3 os98 1 Nr. 133. H. Gabriel, Templin. ger nr gn e. n J im '' ; geb. Hags, Es wurde eingetragen: Templin, den 2. Februar 1901. ; August Nicolai in Der Gastwirth Friedrich August Die Bewirthschaftung des Gasthofes 2 unser Genesenschaftẽ reg er wurde hen — ein⸗ am See, * . ö ; J . ⸗ . ö ; ; ö . ö . * 1 ( . . 23 getragen: das Statut vom 50. Januar 1901 der als Max Faust V. Kaufman Mar Faust, mit Motorbetrieb, Georg Glöckner in Rem⸗ Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 988991 94. Curt Krempe in Der Baumeister Richard Curt Herstellung von Hoch⸗ und Tief⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ in R Mitglieder des 5 — I P bin auf Robe St del 2 — . N 5 ö 2 * d r . 2 '. ö ö * , , . ; (itglieder des Robert Strümye Hor hin aufmann Nebert n. J scheid und als deren Inhaber der Georg Glöckner, In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 76 Bockwa. Krempe in Bockwa ist Inhaber. bauten. nuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit im * Seronom 4 rate 5 12 = 7. ' — 7 ö z X: z — 2 30* . — — 2 . r 3.. * = J . ö =. in, Cell Franz Hirschfeld Merseburg Restauraten Franz irschfeld, Besitzer einer Schnellsohlerei in Remscheid. die Firma Richard Baatz mit dem Sie zu . 605. Clemens Winkler i Der Baugeschäftsinhaber Carl ] Baugewerbe. 4 Baul Göhlsch , Kaufmann Han Gäöh ich Remscheid, den 1. März 1901. Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Brauerei⸗ . Oberplanitz. Clemens Winkler in Oberplanitz nehmens ist der Betrieb Spar, und Darlehns t 54 ʒ we der Gewährung von Gde. Roth am e, Andreas Pfeiff 235 und 237 in Merseburg. ö ‚ . ocago- Treuenbrietzen, den 27. Februar 1901. . Dampfbierbrauerei Der Brauereibesitzer Karl Bruno Darlehn an die Henossen für ihren Geschast⸗ und ꝛ * , ern te . Lenkferstet Merseburg, am 2. März 1801 Ribnitꝶ. 98982 Königliches Amtsgericht k Vlani Zwicka Messer in Sberylanitz ist J 3 e, erung ber Re. rn, na TEnterltetten, Merseburg, am 2. M413 . Königliches Am sgericht. . Vlanitz b. Zwickau, Weller in Oberplanitz ist In⸗ Wirthschaftsbetrieb, sowie de Erleichterung der j 566 ] . = . Berfannt: 98992 . Bruno Weller in haber. Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Niederwinden, Gde. Rotl 1èSee 2 . 896 * . . Treuenbrietzen. BSefauntmachung. 98992 . 8 n habe eldanlage und Förderung des Sparsinns. Nie Niedern inden Gde. Roth am See. . „S. Ed. Niejahr Sohn“ zu Ribnitz ein In unser Sandelsregifter A. 9 heute unter . Oberplanitz. von der Genossenschaft ausgehenden fffentlichen f 8
( Saftfsfiüttnrnte oy zer olwror Mitalisobe 151 z 37 ge orden: 5 ; — mi . 97 Re * z ; — 8 — r.. . ö ; ; J ü ö — * e Vaftsumme der einzelnen Miigliede t aus Herseburz. 98967 Mzslowitz. 9 . 5 getz gen e , sselischafter ist am 20. Februar 1901 Nr. 77 die Firma Wilhelm Seiler mit dem 1694. Guftav Georgi in Der Kaufmann. Gustav Hermann Materialwaarenhandel. kanntmachungen sind unter der Firma der Genoffen. 20 6 Für jeden erworbenen Geschäftsantheil fest ö x ore ; ! * 3 — sororr Rrgeon ö . 1 —Ps̃ * * 3 ] 1 — 4. 163 — ? s ' — 8 , , d g rmsnmn n 8 —̃ , 37. w, , a, , 14 2 . ! 41 hel ( Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 6 In unserem Handels egilter A. ist die unter Nr.. in dic Gefellschaft eingetreten der Kaufmann Con— Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber Niederplanitz. Georgi in Niederplanitz ist In⸗ schast gezer zwei Vorstandsmitgliedem, in ge etzt. Die höoͤchste Zahl der zulassigen Gveschãfts⸗ unter Nr. 167 eingetragenen hiesigen Firma „Marie eingetragen, run Wilhelm Landsberg zu enten Mien 56 h . Ter? Kaufmann Wilhelm Seiler zu Treuenbrietzen . ,,, : der Schlesischen landwirthschaftlichen ür ein Mitglied beträgt zwei. Müller Nachfolger“ vermerkt: Die Firma lautet Wessolla heute gelöscht worden. stag n n e w . gol eingetragen. Cen Meichsner in Der Vaug schaft inhaber Heinrich Baugewerbe. Zeitung zu Breslau aufzunehmen. Jie Einsicht der Liste der Genossen ist j 1e Mü in i n 33. Fe 28. Ge don ; Dont 8 er 8 91 Nieder; ĩ Frnst Meichsner i Nieder⸗ Tie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗nd . , ,. ili nossen Je zt: „Marie Müller Nachfolger, Inhaberin Myslowitz, am 23. Fchtusr 1901. 1 3 rd her og Amtsgericht Der verehelichten Kaufmann Seiler, Bertha, geb. Niederplanitz. Grnst , ,. in Nieder 2 3. Willen zer lan ng Und Deig mu g fur die der Dienststunden des G richts Tedem nk j ist Tr * 9 * Tö 1 es * ge 2 8 . 5 2 ö 5 oH o 36 z vVanlik 1 8 wa ber fre] v9 1M Di rc zwe A prtt 883 1in eder 8 J 9 ( artha Merker. Inhaberin ist Fräulein Martha Königliches Amtsgericht. . ö heren. . Karting, zu Treuenbrietzen ist Prokura ertheilt. . Dblanig i . 24 9 er. 6 e. a 1 muß Auirch. a , n 4. März 1501. Merker in Merseburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vaug ar d. ost Rügenwalde. lososz] Treuenbrietzen, den? Februgt 190. . k 3. gflolgenn wenn e Dhtten gegenuber en ern, Amtsrichter Gerok.
Merseburg, am 2. März 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei In unser Handelsregister Abtheilung A. sind nach⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. . ,,. Rarien— ö Fischer in Marienthal ist 1 leit baben soll. 8 ie Jeichnung. Eschicht in der Launheim. aoor s!
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Nr. 27 heute eingetragen werden, daß das unter der stehende Firmen eingetragen worden; Treuenbrietzen. Betanutmachung, 39] Hr . . * 8 . w Renan do ere r e . den, der Se. C. Anitsgericht Laupheim. nuhihausen, Thür. loss] Firma „. v. Bismarct in Jarchlin“ bestehende ,, ,, . In unfer Handelsregister A. ist heute unter ir. 8 . der fn e nn ; , k J ; Genossenschaftsregister Band 11 S. 71 * In nr Handels register X ist ein zetragen? Geschãft auf Nr. 103. Ernst Rudolph; Inhaber: Fett⸗ die Firma Eduard Weber mit dem Sitze zu 6 S In wi 1 err n j . in Marlen vorllnnnn . 8 3 - . * ist beute unter der Firma „Darlehens tassenverein
2 Vell ö —— 1. 1 Ingeltagtn⸗ 1 We Ke 8. Haier it'urasrath 530 BBH . 5 19 9. 8 8 — rn, — * z 21. J 1 Inbha er. Seifert, ö el 1deborsteher eu x ? 2 ĩ E. (.
Fina Ernst Rumpel, Mühlhausen i. Th. i derwittwete Fran Geheime Rtegisru gerate, viebhandler Ern MRudelph in RNägnwalde. Treuenbrichen uind als deren Inhaber der Tischler= ö ol. Erust Grabowsky in Der Binn nehmer Ernst Gott⸗ Bau , . Unterbalzheim eingetragene Genossenschaft Bnkaber? Appreteur Ernst Ghristoyh Rumpel von Bismarck. Malwine, geb. von Lettom— Am 13. Februar 1801 3 meifter Eduard Weber zu Treuenbrietzen eingetragen ö Lichtentanne 336 a , mn J ö. m nr Cantor. Alt. Bielaw mit unbeschränkter Haftpflicht in Unterbalz Vahtkausen p a 1 Vorbeck, in Külz, Nr. 1013. Carl Sabatzky. Inhaber: Kaufmann worden. 5 ee . rn m m. . k . 6e bn heim“ eingetragen worden:
Mar lhausen 1 25 2661 M3r:— 1901 23 Major Ulrich von Bismarck in Naugard, Carl Sabatz ky in Köslin. ö Treuenbrietzen, den 16. März 1901. Anton Müll ö . Ut Snhbaber. 6 ; . . * ima e . den e dalelbit In der Gene lperfammlung amn 28. Januar Königliches Kn ls agericht gitß. 4. J) Jandrath Ernst von Bismarck in Naugard, ; Am 2. März 1901. ö Königliches Amtsgericht. enam . 6 Hh n ichtentanne ist F er s e, , 1961 wurde * n. r' Jol Dliener, Königliches Amtsgericht. 4 die Ehegattin des Landrentmeisters von Oertzen, Nr. 105. Paul Lübke. Inhaber: Kaufmann vim. Donau n soso9q Lichtentanne. . in Lichtentann 3
ü i i 98969) An geb. von Bis in Schwerin, Meckl. Paul Lübke in Rü zenwaldermünde. ⸗ ü ; a , aber. .
mwäalheim, Rhein., SS eilun i, ,,, 6 NRugenwalde ken 2. Mär; Lol. K. Amtsgericht Uln a. D. Zwickau, am 2. März 1901. der Dienststunden des ee In unser Handelsregister 1btheilung Kean eure Fräulein Helene bon Fiemag n, n,, r ide Mann gaerich Eintragung in das Haudelsregister. h Tönialiches Amtsgerich Karolath, den 2. M unter Rr. 38 die Firma Max von Cepen zu 3 Frau Landrath von Loos, Meta, geb von Königliches Amtsgericht. Am 4. Marz 1901 wurde in das Register fü . ö t. a ies Mmtaaericht en 4. Mie
3 z z . CaRKaBer x Ng 561 8 — ard i 3 24 2 800 . . wr 52 . — Drechsel. Konigliches Am! icht. k . Mülheim a. Rhein und als del n Inhaber der Bismarck, in , , . Donn, =. RůLgenwalde. 98984 Einzelfirmen Bd. III Bl. 251 eingetragen die Firma: j « Sberamtsrichter iedeman
f ane garn ewen zu Mülbein R bein Indwirth 8 won Mis 6 Tülz — ' 3 ö. 2 ' ꝛ . 2 2 . 2 2 ö ; . —ᷣ— . ; ⸗ ; 5 a ö 282 . Kaufmann Mar von weren n Mülheim a. Mhein ant wirtl . ti ,,. 1 8 1 6 In unser Handelsregister Abtheilung A- ist unter „Hans Junginger“, Danptniederlassung in Ulm, —— — — — Vorm] Mentloic. ö ooo? eingetragen worden. (Geschaftszweig: Volz un ) X i r,. in 2 8. — 37 ** Nr. 48 bei der Firma P. Müller heim beute als Vandel mit künstlichen Blumen en gros, In ᷓ 2 91 23 letztere . Stelle 8a ; . . ĩ . 6 ige er N s neuen zenoss nschaft⸗ In dem hiesigen Genossenschaftt register ist unter Baumaterialienhandlung.] e m . Regiment Bernd von Bismarck in Geschäftsinhaber . ö haber Hans Junginger, Kaufmann in Ulm. Genossenschafts⸗Register 53 war n, e. ist x ü . wi ,,, 8: . . 8 Nr. 9 „Stecken borner Spar und Darlehns⸗
Mulheim a. Ther, . 35 — 3 Fenn besi Karl Bernhard von Bis der Kaufmann Emil Müllerheim in Rügenwalde Stv. Amtsrichter Ernst. 91 — Gotha. am 5. März 1901 1 ahpeler. —war⸗ 1 Darlehustassen⸗ kassenverein e. G. mi. u. . zu Steckenborn“ Tönigliches sgericht. Abth. 9g Rittergutsbesitzer Karl Bernhard von Bis⸗ eingetragen r i 5 8 82 am d. earz den.. Vere image ene Genossenschaf in Spalte 4 Folgendes vermertt worden Königliches Amtsgericht. Abtk litter it e ö g r eingetragen. de, . wWwaldenburs, Schles. 99156 Rromherg. Bekanntmachung. 99063) Derzogl? S. Amtsgericht. III. Verein eingetragene Genassenf h mit un Spalte 4 lgendes vermertt wor?
march in Plathe, : Rügenwalde, den 7. Februar 1901. 8 fer FBandelsreaister A. is ter 282 die R 6 dem 1 — — beschränkter Haftpflicht“ zu Kappel (Suns An Stelle der ausscheidenden nwülneim, Ruhr. 98970 perwittweie Frau Rittergutsbesitzer von Bis Rug 2344 mr, ser In unser Handelsregister A. ilt unter =* 4. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Jagd⸗ Güstrow. 99068 rück er Rm nen Rerbefftruna der Ver. Peter und Michael Bongard sowie 2 in mn 16 verwittwete Frau matabalißer don . Königliches Amtsgericht. Firma Heinrich Böhm mit dem Sitze zu Ndr. schüt D skasse j ; ; ? ** . 199068] rück). Der Verein bezweckt Ver der Ver⸗ Peter und Michael Bongarg lomie Dandelesregister des Königlichen Amtsgerichts marck, Hedwig, geb. von Harnier, zu Kniephof, ö U * aarssn Tirma Sen m S . ützer Tarlehnskassennerein. eingetragene In daz biesige Genossenschaftsregister ist heute zu Käaltnisse der Mitglicder in natgticlle er, , m den Boarfland gewählt zu Mülheim an der Ruhr f Gottfried 6 g lamarck geb ; Saarhricken. 9915] Sermsdorf und als Inhaber der Kaufmann Heinrich . Genoffenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht hältnisse der Mitglieder in materieller ittliche ind in den Vorstand gewahl . * 2 2 1 L. Ssinald, 8 .
**
de, , , .
*
ꝛ— d J
0
3
,
d , ,,.
2 ; NY 2, betreffend die Molkereigenossenschaft zu Beziehung, namentlich
1
1 .
re.
J nale , da, d,, .
—
und sind
e .
1. 12.
.
2
* /
2 — '. . * ö 7 ete 1 22 * 6 are 5so rs A. * 89 zeute R353 8 1 28m n r . en. eo 2 eee, re re, . . 25 8 1 2 . ꝛ unser Handelsregister A. ist heute bei 5. Mai 1881, 2 ; Unter Nr. 63 des dende gen ier e e r n 21 X * I . inge n 6 Marz 1901 un e gdschün heute eingetragen . daß ; de Kuhs, E. G. m. u. SH. zu Kuhs, eingetragen Darlehn an dieselben „Firma Sack 3 6 attepoel zu 12 Herbert v. Bismarck, geb. 1 eingetragen die Firma V. 9 —=— 1 alden urg . * — 21 5 . mund Wegner aus dem Vorstand ausgese ieden und —ᷣ e Wermimfung ngft ragen. bezeichnete 3hanke, mans Georg Sutrnf daselbst — Geschäfts⸗ — 98996 den Vorssand gewählt i 125 ** nn ; e, , e, e, Firma ist in „Bernh. Sack“ umgeandert. 13) Elisabeth v. Bismarck, geb. Prin 2 besißer Johannes och Du , 66 Wiesbaden. Bekanntmachung. 198995 . Vorstand gewählt ist. ; 25. Februar 19901 ist an Stelle aus dem Vor Peter Georg, Kludenbach. Statut vom 31! danuan Montjoie, den: e offene Handels gesellschaft ist durch den am IB. Nonember 1886 Mutter, weg; , re. ö a mn In unser Handelsregister A. ist heute die hier Bromberg, den 27 Februar 1991. stande ausgeschiedenen Schulen und Hauswirths i901. Bekanntmachungen olgen in dem Trie Königliche 5 9g .atyv 22 8.5 . . ö . 9 i en 2 ( 1 ꝙwIuunn . 1 1961 11 ein, rel 191 es 1. Februar 1901 erfolaten Austritt des Gesell⸗ durch Erbgang übergegangen und daß zur Vertretung Saarbrücken, de 5 23 ; ; . l 1 Bauer d nühlhausen., Fhürm 99073 schaf Smil Cattevoel aufgelöst Der Gesell⸗ Ter Firma ausschließti je ve ete F Se Königliches Amtsgericht. I. auer Æ Co.“ mit Beginn vom 1. Wa Ebhmcke zu Kritzkow zum des . 6 , m n. n , rer. . ; ö, 2 schafters Emil Cattepoel aufgelost. Der Gesell⸗ der Firma ausschließlich die verwittwete Frau Ge⸗ „Groß häuser Co 9 himcke 1Kritzkor unte welchen sich r erein * Songeba. Niederdorla e bal n, nommen. rechtigt ist. Die Firma Dr. Forke C Co zu Neuhammer sellschafter die Kaufleute Karl Reichwein u. Gottfried . der ländlichen Spar⸗ und Dar lehuskasse Güstrow, den 4. März 1991. Willenzerklärungen Tez Verstands und die Zeichnung nossenschaft nit beschrüutter daftpflicht in I Tie Firma Witthaus Buchloh . ** 8. RNaugard, Februar 1891 Nr 47 des Firmenregisters ist am 2. Märs 135 Gren bäufer zu Wiesbaden eingetragen worden. Möbisburg eingetragene Genossenschaft mit Der Gerichtsschreiher irren bunch zwei Mstalicder, worunter sich der Höugedan (Nr. J unseres Genossensch greater Firmenregisters) ist als nicht mehr bestehend Königliches Amtsgericht. gelöscht. Wiesbaden, den 25. Februar 190 beschränkter Haftpflicht ist in das Genossenschafts⸗ des Großherzoglichen Amtsgerich zereinsvorstel der dessen S reter bef r, e,, . * ; 8 . e ĩ 961 Für Edmund Gräser ist Hermann Griesbach in ; 2 ,, h 2 ö 263 4 Mülheim a. d. Nuhr, den 25. Februar 1901. In das zu Neheim unter der Firma „Lampen⸗ Sangerhausen. 95985 Wurzen. 98996 . Edmund Gräser ist Hermann Griesbach in Zur Genossenschaft: Molkereigenossenschaft er Firma ihre Nam ⸗— 3 r — 1 i, e r Grf en 1. März 1901 4 ö, r nf Raftareaister Rinaetraagen x ierten des Gericht? 9 ñ ; 4 n. - GIadbach. 98971] stehende Lampengeschäft ist seit dem J. Oktober 1900 „Robert Rubin“. heute die Firma Anton Schuster in urzen rfurt, den 1. März 1901. in das Gendssenschaftsregister nget ragen: der Dienststunden des Gerichts Burghardt, Arthur 8 ? n sönli tender Gesellschaf eingetre Znjalickes Amtsgericht. Ab Pro Fandler Anton Schuster daselbst eingetragen . ne ist als solches ausgeschieden, an leine Stelle Königl. Amtsgericht. Königliches Am Firma Gebr. Busch zu M.Gladbach eingetragen versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Produktenhändler Anton Schuster daselbst eingetrag Essen. Ruhr. 99066] Han. . r n , r nere m — d 3 ö 22 . . Königliches Amtsgeri ; Vie n r ju Einum Hghppenkrägse, 64] mülheim, Ruhm. 97756
22 i 1d. worden: ö . 3 d als deren der Bierbrauerei⸗ Tö d 6 . , mn in Fandichüät in — ; . ; . r eldern orftands. wählt Franz Folgendes einget 29. August 1884, zu 10 Johann und als deren Inhaher den Bierbrauerei Königliches Amtegericht. an seine Stelle Johannes Heyking in Jagdschütz in In der Generalversammlung der Genossen vom mitglieder: Jacob Pies und Peter Marx, Kappel, deen Stell 5 R . . — x 5 6 z . 13 Kon aaericht — 3 * ü : ? 11 8. Februar 1991. domiilierte offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Johann Brandt zu Weitendorf der Erbpächter Fritz schen B deschãf 9 d als d sönlich baftende Ge rrurt — r 1 ) ; des Vorstands zu unterzeichnen 1 166 5 * 2 * das ze 2 1e ** * * ar Mia * ul: 80 2 215 . * ere e * * ö 9 35 1 der nion haf 3966 e, , n, m sswerireler bein ö * ; ö ? ; n Dernbar Sn bat das Geschäft über. deine Regierungstath ver Bismarck au Kül be⸗· Sagan. Kos ls4] kRugr ei 1 nden eren per somig s 54 r 9905] der Genossenschaft eher oder sein Stellpertreter besinden muß schaftlichen Consumwverein, eingetragene Ge⸗ ö amn . ö s 27 7 — * * * 3ni 1 98 NR 2a roaister Fingetraagen: 2m ö. , ö . ĩ . 2 3 2 2 . 26. ; 1 ut ute amtswegen gelöscht am 25. Februar 1901. Veheim. Bekanntmachung. 98974 Amtegericht Sagan. Königliches Amtsgericht. register eingetragen: : . Hildesheim. Befanntniachung. sogosg muß die Zeichnung geschteht, indem die, Zeich nden . dnigliches Amteger i inri ĩ Selos ist Fi is Nr. ie Fi f B 248 des hiesigen 8 J s ist Nöbisburg in den Vorstand gewählt. Svỹuners ͤ & in ceinnerfum ist Die Einsicht e , ren , , me r. Kanidliches Amte gericht und Laternenfabrik Heinrich Jürgens“ be Gelöscht ist Firmenregister Nr. 39 die Firma Auf Blatt 248 des hiesigen Handels registers gin d rstand g Sönnersun, e. G. m. b. S. in Sönuersum ist Dle Einsicht der Liste der Genossen ist wahrem Ju Liqui st bei 8 j 2 7. F n ü Inbaber lateri un Königliches Amtsgericht. Abth juter Rr 13. Das bisherig a nm dgamitali ne,, ird ren, den 75. Februar! . Unter Nr. 152 des Gesellschaftsregisters ist bei der der Kaufmann Hans Schauenburg D Neheim als Saugerhausen/ den 27. Februar 1901. und als deren Inhaber der Materialwaaren und Tonig ich Imt ger ht . Unter Nr. 13 is bisheri Vorstandsmitglie Kirchberg (Swunsrüci), den 23. . 501 Mühlhausen i. worden? Der Gesellschafter Carl Abraham Busch zu Die Firma ist in O. Jürgens Ce geändert Senwerin, Meck Ih. 98986 wen en.
j ö k. zregister Abthei Nr. 1 iesi k is is i Wurz a März 1901. . Eintragung in das Genossenschaftsregister des , n e mmm gen chafts reaister ist heute eingetragen . M. Gladbach ist am 21. Sanuar 1901 gestorben. und in unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 15 In das hiesige Handels register ist heute ein⸗ Wurzen, .. 120 ericht Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr) am benen, Mr 14. Die Genossenschaft ist durch B schluß * das! zen ossen chafts: ister 1st vente enn ier, ,,. 3m unser Genossenschaftsregister ist heute bei An demselben Tage ist der Kaufmann Ernst Friedrich neu eingetragen. . ö getragen worden unter Nr. 710 die Firma HX. . * ha z 66 2. Mirz 1901 zu Nr. 3: Natur heilbadeanstalt 1 un 16 8 r 1 61 8 . 1 5 a. 1 In ; er , , m, n. am 9. Februar 1901 Nr. 14 „Firma Spar und Bauverein Evangel. Busch ju MeGladbach als persönlich haftender Neheim, den 27. Februar 1901. Martens R Ce“ hieselbft. Gesellschafter sind enen, loSo0n zu Essen eingetragene Genosfenschaft mit be. der f era ö amn fuß an e, n bei der Genossenscha ö „Spar⸗ ae, Darlehns Bürger und Arbeiter, Eingetragene Genossen⸗ . — rr 19 . . 9 * 321 . c yvi 0 2 9899 . 4 k . J 1 gel die Vorstands! glieder ind di Liquidatoren. w e x ö 5 ⸗ „ r iter din . ag eᷣ z Gesellschafter eingetreten. ; Königliches Amtsgericht. Kaufmann Christian Friedrich Carl Ludwig Heinrich Tei. Abtheilung A. ist unter t. schrünkter Haftpflicht“ Essen betreffend: Franz Hildesheim s. Februar 196 n getgo fend 171 6 ie nf. schaft mit be chranrter Ha sipflich: Müiheim Yi. Gladbach, n . n, Go!. wenss. Sandelgrenifter zu Neust. 2873] Marteng und Raufmann Kruft? Fri hrich Welk Im Dandelsreg ite. Abteil feen, bene ee pilgrum ast aus Rem Vorftande ansgeschiezen und? in enn Amtsgericht. veschränkter Hafthslicht, in ä termalk a en Ruhr zu Mülheim Nuhr ndes ei
önigliches Amtsgericht. I. Dem Kaufmann Joserß Busch in Neuß ist für hie Jul ius Diehg. beide n Sören, 9 * 1 Tamer mn mem, n ) in seine Stelle Wilhelm Kaffiepe in' den Vorstand win, 5 bisherigen , , , 3 KRau . tragen
— 1 S 801 2 n 2 ssebend Hes llsch ft ist ösc ht worden. aer aàkI vil bel 14 en 2 1 17 * * (1 Höhe 9 070 5e org Kramer zu O erwald er emeindevors eher — uch ⸗ Firma „Wilh. Pelzer“ in Neuf Prokura ertheilt. seit dem J. Januar 1901 bestehende Gesellschaf t 2 2 , , , ne . , , ,, münster, West. Bekanntmachung. los 7a] Neuß r. anal 1901. eine offene. — Zeitz, den 26. Februar 1901. Jm unfer Henossenschaflsregister wurde unter srnst Kramer in Ssterwald als Munde en Vor. 13 * brudr od! Bei Uebertragung der „We stdeutschen Vereins- Königl. Amtsgericht. 3. Als Zweck der Gesellschaft ist angegeben der Be⸗ Königliches Amtsgericht. C atha. 1 199067 Nr. 10 heute eingetragen staudes neu gewählt. . folgt, geandert bank, t ommanditgesellschaft Auf Aktien ter Oebisfelde 8976] trieb einer Dampfwaschanstalt Färberei und Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumwverein für Homburg v. d. Höhe Koppenbrigge, den * Februq 1901. Ver“ Zweck der Genossenschaft Sort ö Co . Münster Westf. in das Handelg⸗ « Die unter Nr 5 des Gesellschaftsregisters einge⸗ chemischen Wãscherei in der Stadt Schwerin. . 4 Landwirthschaft lichen Gin und Verkaufs⸗ und Umgegend, eingetragene Genosfenschaft Königliches Amts g rich 6 ö darauf Jerich tet unl mitteilen R milien gesunde i , r, ,. 5 2 tra en e gan! zin e. gtoch! it geiöscht. Schwerin (Mecti. ), . 1. Mär 1M. Verantwortlicher Nedalteur:. verein Molschleben, eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht i Somburg Landan, ru. 1 loborg] und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Gs ist Prokura ertheilt 3) in . . 4 bisselbe, din 6 März 1901. ; Stolj, Aktuar re wg chte Direktor Siemenroth in Berlin. 2 mit . Haftpflicht“ in Molsch. v. d. Höhe. n 6 , d, =. wurde ** 2 ,,. oder angekauften Hausern zu billigen Preisen Derselbe 1 1 De 84 n 1 * Vi. 12 * 3 z Hroßhe zogl. mtsgeri 3. m 221 — n eingetragen worden daß der Land zirth Emil X. Ge enstand des Unternehmens: wirtschaftlichen Konsum Verein e. S. m. u. zjͤnu verschaffen esellsch te — 2 Waage rt. Gerichteschreiber des Gresßhertegl. Amtegens in. h . de r Landwirth Emi A. Gegenstand des Unt ö s 1 * ; = er chan i
der Firma der Gesellschaft nur geme nsam mit einem a Königliches Amtegerich sor) Schwerte 98957 Verlag der Expedition (Schol y) in Berl an. e an Stelle des Landwirths August Weibezahl Gemeinsamer Einkauf von Lebens und Genuß I Lem Sitze zu Cher lustadt eingetragen, daß an Mülheim 2 Nuhr, ven 26 gebruar 1901. . , Hier ] — i . . ut t ö in Molschleben zum stellver Euden T Jrcffor und mitteln, Bekleidungsgeg „stönrdsün Materialien und! Stelle der aus Norstand ausaeschiedenen Jakob Königl. Amtsgericht. . 5 1901 un, Nr. 86 des Gesellschafts registers Mon⸗ In das Handelsregister B. J beute die Firma Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Ba dolschleben zum stellvertretenden Direktor und mitteln, eileidungsgegenständen, Materialien und] Stelle der aus dem orstand ausgeschiedenen Jakob! königl. Amtsgericht . X ö Vüarz 1 ö e = . ᷓ 8 8
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. heimer Ringofenziegelei, Gesellschaft mit be⸗ C. Rob. Eshmann, Gesellschaft mit beschrankter Anstalt, Berlin 8SW., Wilbelmstraße Nr.
vo Ii
1391 1m eschluß
Stroink zu Münster.