1901 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 ö . ö . * K 86. 3. 8 . ö . m 2 X 8 vermerkt steht, Folgendes eingetragen. Die Gesell⸗ Bei Nr. 7664 (offene Handel sgesellschaft Wenzel Rernau, Mark. [99324 Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberna hm ( 6 t B 1 schafterin Wittwe Faufmann Otto Bredt, Louise, Æ Möller, Berlin): 8 Gesellschaft ist auf. Gelöscht ist in uneremn Firmenregister die Firma und der Betrieb des Gasthofs zum Lamm mn ear IE e n 2 e 1 n 33 e geb. Nourney, zu Barmen ist am 12. September gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Nr. 41 „Nillessee Bresan“ in Bernau. poltsweiler, verbunden mit Kommissionsgeschäft und

1900 gestorben. Die beiden anderen Gesellschafter . Wenzel, jetzt zu Karlshorst, ist alleiniger Bernau, den 1. März 1991. Lohnkutscherei, und noch weiterer ähnlicher Grund ent en ö. ö n I 216 1 n Dr. Paul Bredt und Fabrikbesitzer Otto Inhaber der Firma. . Königliches Amtsgericht. stücke und Geschäfte. . J Ill 1 2 nzeiger Un 0m 1 re U 1 en Ul 5⸗-An el er Bredt, beide zu Barmen, setzen das Dande sgeschãft 9 23 7622 6 ö ; ö. arl Bernburg. 99325 Das Ser n betrãgt r, . Mart, f 2 unter unveränderter Firma fort. Diese ist über⸗ öhli vorm. Robt. Laue ebling, In das Handelsregister Abtheilung A. ist einge . Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1909 ; .* 2 tragen nach Handelsregister A. Nr. 191. Berlin: Die Firma ist in Carl Röhlich geändert. tragen worden: ö 9 festgestellt worden. . 6 583. Berlin, Freitag, den 8. März 1901 Barmen, den 27. Februar . Bei 1. . Firma: Moritz . . ; bei der Firma „Th. Bieler“ in Wedlitz 4 ,, ö. einem . mehreren 2 *. * Königl. Amtsgericht. 8 a. Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Caroline Seidel, Nr. 101): vom Aussichtsrath zu wählenden Direktoren. 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güte ehe, .,.. r rr * j s 5 8 F Y; . =. * . . . Bas⸗ 9. ors 3 5 . 5 2 2 22 J 83 . us 1 4 s⸗. Vereir S8⸗, Geng cha 8⸗, e 9 2 D n= istern nber M em n geren . marmem. J 369319) geb. Grimm, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der „Die Firma ist erloschen“; Besteht der Vorstand aus mehreren Direktoren, muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Lisenkahnen enthalten N 2 ö e, , 2 . 6 hrlen . , über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- ; Frau Caroline Seidel, geb. Grimm, ist erloschen. bei der Firma „Hermann Schütter“ in Bern- so haben sie untereinander dieselben Rechte. ; j e. sonderen Blatt unter dem Titel

In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 3265, B i Rr. 4405 (Fi B ckhaus * Eo 2. d Die Jeichnun für die Gefellsch t schi ht d * vy eselbst die Firma Richt Herberholz in armen nn tr, mmm pe r, Schnser burg Ciü. d;, , . enn, , ,,,, entral⸗ 3 ' ö und als deren Inhaber der Fäbrskant Richard Berlin) Der Kaufinann Paul Bernhard Schmidt, Bie Riederlassung ist nach Burg b. Magde⸗ ieden Direkter, indem er unter die Gesellschaftsfirma ö * 2 2 6 ent e EJ . (Mr. 58 B) 27 *

ne, , , . chan Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender erlegt seine Unterschrift setzt. Herberhol; daselbst vermerkt steht, Folgendes ein⸗ 1 ese f urg verlegt ; Her Ran int it Quftz

8 Din ö. 8 r 9 es e getreten. O elsgesellschaft: 8 . Der Vorstand erech 3 ö ; 8 * ; ö getragen: Der Kaufmann Emil Caspary in Barmen e,, ,. 3. 3 . . . Bernburg, den 1. Marz 1901. ; 2A a . mit n . Rr ; Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ⸗st in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ dieselbe at am 26. Februar 1901 gene n, Zur Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3 2 uslich Srat s für den Gese ts betz ö spezielle Be⸗ Berlin auch durch die Köni liche Exypedition des Deutschen Rei 8. ö schafter ängekreten. Die offeng Handel sgefellfchaft, Vertretung der Hesellschaft ist nur der. Buchhändler mieiereld Bekanntmachun lgozes] vglhnächtigte n ernennen. Der Perstand isl der. Anjeigers, SW. Ki kel n ů n 32, bejogen werden Infertions preis fn a, bier un . die n Rich ö ,, In unferem Handelzregister iefiung A6. ist bel iche die Beschränkungen innezuhalten, welche für . ; In sertionspreis fur den Raum einer Bruckzeile 30 3.

e Aan Zutur rm Ver! Bei Nr. 722 Groß⸗Lichterfelde (Kommandit⸗ 8 . . . den Umfang seiner Befugnisse durch die Beschlüßf⸗ 8 .

Co füh e 27. Februar 1901 be ö . h Nr. 92 (offene Handelsgesellschaft unte 5 ᷓ— in sr , fe,, . ö z O.⸗3. W. J. Kief 5 i ünst —è.. 338 ñ . kJ k , n gn . ,,,, gesellschast: G. R. Grützner Kommandit Gesell Far! Voß . en nn. 3. ö des Aufsichtsraths festgesetzt werden. Handels⸗Register 8 33 6 . , Hannorer. Bekanntmachung. 1lgo368] desselben, dem Kaufmann Josef Geuvvert in Lindau und ist unter Nr. 192 des PVandelsregisters A. ein⸗ schaft, Groỹp⸗ Lichterfelde) Ein Tommanditist ist 6 eule Folgendes ein⸗ Am 31. Dezember 1906 hat der Aufsichtsrath den *. X.⸗38. / Spe zereigeschaft, Grafen⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 55 fortgeführt.

Das Central-⸗Handels-Register für das? sche Rei scheint i de ĩglic ich al ö ir Das t 3⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü M 30 für das Vierteljahr. Einzelne Rummern Fosten

tragen 9. so jst zodor (of ö n= ö ; d 8 996 * ö ö 1 . 9 ö derselben ist jeder Gesell! nen eingetreten. get gen gschaft ist aufac'ost Hoteldirektor Karl Schanz in Rappoltsweiler zum kJ 99339 a , . e. . Wagner. Kappel, ist heute zu der Kommanditgesellschaft in Firma Kempten, 2. März 1901. e. n , 90 Bei Nr. 2965 (Firma: Ulrich & Trommer, 6. 3 Ges , , Kauf Emil Vorstand gewählt. In unser Handelsregister ist die Firma Gustav 5.3. ö 8 eierle, ippenheim. O33. 198, Carl Rosenau Co. eine weitere Komman. Kgl. Amtsgericht. k Steglitz? Die Jing it, in Tramm Co; neren kene Wlesesdlenlfhahsfni lh bern! Die Geeiifchmii bat Sine unkeschränlfte Daus. Seu . Dortmithd und, as dern Inhaber der kalk Reher ze Tihhenhein, S sl, ditistin zmzzetragen und hat erstere jetzt zwei Kon. kein. Beranntmachun gz Königl. Amtsgericht. Sa. geantert? Per Wllr bauer! Cprärph bret zn PFannesen in Bie efeld ist alleiniger Inhaber der Die Generalversammlung findet jährlich inner— Hasmkirth Gustav Gruß zu Dortmund heute ein— k . Mahlberg; O 3 199, Georg manditisten. . ( In das Handelsregister des , ,, ö? e,, K eckum. 9320) Steglitz ist in das Geschäft als versönlich haftender inn le feld den 2. März 1901 halb der ersten drei Monate statt. Die Einladun getragen. . n zin ng er aan Hannover, den 2. März 190]. ö , In unser Handelsregister B. ist am 28. Februar Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am k , , erfolgt durch den Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden un Dortmund, den 27. Februar 1991. ele. min ghtneier, d 136, R. Wieber, Königliches Amtsgericht. 4A. J 19511 ) ñ 1 Ri X . F Königliches Amtsgericht. ,,,, . 1 er ỹffcn fi 6nigliches Amts Ringsheim. O. 3. 137 Michael Weber, Rings? Relung 4. 1901 unter Nr. J eingetragen worden die Firma: 1. Januar 1901 begonnen. Die geänderte Firma aao wird. im Reichs⸗-Anzeiger veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. ; S3. i568, Wilheim Rößler. 85 Hannover. Bekanntmachung. 99359) am 4. März 1901 Alphons Custodis, Aktiengesellschaft für ist nach Nr. 77838 Abtheilung A. übertragen, und Klan enren. . ö 99327 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— Portmund. 99340] X 6 1 * . 9 ö ö fler. Ruft, In das Handelsregister Abtheilung A. des e, we. unter Nr. 446 bei der Firma: „Gust Hüdig“ Effen und Ofenbau, Abtheilung Thonwerk zwar offene Handelsgesellschaft' Trommer Co., Königl. Württenib. Amtsgericht Blaubeuren. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs— Die im Handelsregister eingetragene Firma „A. 8 X 11 , . ö Sntha 57 Schmicheim, zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 770 die Köln. ö Enniger. Sitz: Enniger. Zweigniederlassung Steglitz und als Gesellschafter die Bildhauer zu k Dandelsregister. . Anzeiger, auch können durch den Aufsichtsrath noch Nüßer“ zu Dortmund (Firmeninhaber der Wein— 22 rar, r , , , und zu eit 15. Februar 1961 bestehende Kommanditgesell⸗ Die Firma ist erloschen; der Firma Alphons Cuftodis, Attiengesell⸗ Steglitz Ludwig Trommer und Eduard Albrecht. Im Register für Gesellichastssirmen Bl. 85 ist zu andere ihm . erscheinende Blätter zur Ver— binder Friedrich August Weinzheimer zu Dortmund) S ze nn ,, en,. l 2 schaft in Firma Internationales Sport In. am 4 März 1901 schaft für Efsen⸗ und Ofenbau, Hauptnieder⸗ Bei Nr. 3760 (Firma: Alex Sachs, Berlin der e nde. A. 2 M. Weiblen in Blaubeuren öffentlichung bestimmt werden. ist heute gelöscht. . ; . er nde , . gelöscht· formation d bufread Blume R Co. Kommandit. unter Nr. 678 die offenle Sandelsgesellschaft unter laffung in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist Aktien- mit , zu Charlottenburg): eingetragen worden. Die Gründer der Gesellschaft sind: Dortmund, den 1. März 1901. 6 icht gesellschaft mit dem Sitz in Hannover eingetragen der Firma: „Hüdig Schreiner“, Köln. gesellschaft. Jirmeninhe er sind jetzt die Kaufleute zu Berlin, wie, Fimma it erloschen. 1) Wilhelm Greiner, Gutsbesitzer und Wein. Königliches Amtsgericht. K worden; der Kaufmann Wilhelm Blume hier ist Persönlich haftende Gefellschafter sind: Gustav Feeenftagz des Unternehmen ft unos ittare Salk liger, (ri ri Sals Den s. ld eier Gai , , . Fhingen, Donau. lossa3] Fahda. [99347] persönlich haftender Geselsschafter. Die Zahl der Hüdig und Peter Josef Schreiner, belde Kaufleute I) der Erwerb und Fortbetrieb des unter der und Oskar Sacks. Offene Handelsgesellschaft; die⸗ Gerichtsschreiber Gaiser. 2) Emil Fritsch, Geschäftsagent in Rappolte . Württ. Amtsgericht Ehingen ö In unserem Handelsregister ist bei der Firma Kommanditisten beträgt vier. J ö. ö . Firma Alphens Custodis in Düsseldorf betriebenen selbe hat am 18. Januar 1961 begonnen. Der Ge⸗ Bomm. ö 1299566 weiler. . In das Sandelsregister Blatt 13595 ist beute bei „Scheuer und Seligstein zu Fulda“ folgender Hannover, den 2 Mär 1901. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. Kaminbaugeschäfts mit seinen Filialen; sellschafter Oskar Sacks ist von der Vertretung der In unser Handelsregister ist heute in Abthei— ) Karl Schanz, Hoteldirektor in Rappoltsweiler, der Firma: Josef Menne in Munderkingen Eintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. 4A. Dem Kaufmann Peter Schreiner zu Köln ist 2) der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Gesellschaft ausgeschlossen. lung A. unter Nr. 220 bei der Firma Eugen König. Schriftsteller und Genera! , n eäaghtrageg werten,, l Die Firma ist erkofchen. ; gun nnregeri e : Tirma .‚Thonwerk Satzbey (Alphons Custodis)“‘ in Bei Nr. 7787 (Firma: Berliner Schirmfabrik „Georg Wilsberg Bonn“ Sekretär des Verkehrsvereins in Straßburg ng dem Egbe dez seitherigen Inhabers Josef Fulda, am 27. Februar 1901. 6 Bekanntmachung. m ee r' )9360 am 4. März 1901 Satzvey betriebenen Thonwerks; Joseph Sachs Co., Berlin): Firmeninhaber eingetragen worden:? . . 3) Les Boll. Vorstand der Rarppoltsweilerr Menn Fabrikanten in Munderkingen, ist die Firma Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Ronge hiesige Pan del bregister Abtheilung . unter Nr. 679 bei der Firma: „Carl Ackermann“, 3 die Errichtung und der Betrieb von Feuerungs- sind jetzt die Kaufleute zu Berlin, Arnold Littauer, Die Firma ist auf Maria Kaul und Gertrude Straßenbahn, Weingutsbesitzer in Rapvpoltz— uf deffen Wittwe Maria Menne geb. John, durch Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 99348 25 2 . . . anlagen, bautechnischen Unternehmungen und Arbeiten Sally Seliger, Carl Heinrich Sacks und Oskar Kurth, beide Kauffräulein zu Bonn, übergegangen, mn, ö . 3 Grbgang übergegangen. . , Die auf Fol. 5 unseres früheren Handel stegistét?! 7 sᷣ e , , Leide Der bisherige Geschäftsinhaber Aug! jeder Art soewie der Handel mit keramischen Erzeug⸗ Sacks. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am welche dieselbe unter dem Namen: Das obenerwähnte Grundkapital der Gesellschaft Din 4. Marz 193. für den Stabtbezirk Gera eingetragen Firm Br ned ih d Ghnrid Aber der gi gar renfaßrikant Jacob Kaufmann, Köͤln, ift gestorben. nissen im allgemeinen und deren Fabrikation; 18. Januar 1901 begonnen. Der Gesellschafter „Georg Wilsberg Nachfolger Bonn“ ist in Aktien, über je tausend Mark und i , ; Fwießgrich Pinrich Aff in Heide und der Zigarren— Di Erben, haben das Geschäft mit der Firma w, . e ? Becker, Kaufmann zu Elberfe ffene Handelsgesellschaft seit dem 2. März 1901. gude e , . ma m . 1

dn In,. , . auf den Amtsrichter Becht. K Patzelt in Gera ist heute gelsscht worden. k 4) der Erwerb von Grundstücken und Firmen zu Oskar Sacks ist von der Vertretung der Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Inhaber lautend, eingetheilt. . Viper eld r n, n,, 99340 är, am k geloscht worden fabrikant Johann Georg Off in Heide. den Zwecken der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die neue Firma hat am 2. Mär; 1901 begonnen. Derr Leo Boll, Weingutsbesitzer in Rappoltsweilen, . Fer 290 des Gesellschaftsre la9342] Fürstliches Amtsgericht. w,, . ln n dem , märz 19 z bert: berechtigt, überall Zweigniederlassungen und Agenturen Bei Nr. 5654 (Iffene Handelsgesellschaft: Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ macht auf das Grundkapital folgende Einlagen: . !. , e d, ,. ,, . 1m. gez.) Dr. Vöfkel. sch ir, de n der Gesellschaft ist jeder Gesell— nunmehrige offene Handelsgesellschaft he am zu errichten und sich an Unternehmungen, welche in Esportazione ora Rernardineili, sellschaft berechtigt. IL. Ein Gasthofanwesen, im Gebäuderegister zn e,, . 10 . sschaft Beglaubigt und veröffentlicht: ,,, tatznnz. ö 1. Januar 1901 begonnen; den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu Dolei, Rampa, Varizwand K CO., Bonn, den 4. März 1901. Rappoltsweiler eingeschrieben wie folgt: , , e. rt enn. en g. , Zweig! Gera, den 8. Pur; 1901 Heide, den nie r, . am 4. Mär; 1901 betheiligen. Veronng mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Königl. Amtsgericht. Abth. 2. I) Sektion H. Nr. 166, 175, Gewann Sinmplag, ,,, ift i, ,. 6 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts; Königliches Amtsgericht. 2. unter Nr. 680 die Firma: „Elias Ehrlich“, Köln, Das Grundkapital beträgt 860 000 , eingetheilt Gesellschafter Bernardo Barbieri und Luigi Bernar⸗ Breslau. . 90323] Haus Nr. 4 . ; iber m in . 36 a . 36 Dir, A.⸗G. Assist. 1 Heilisenbeil. 99361] und als Inhaber Elias Ehrlich, Kaufmann zu Köln; in 660 auf den Inhaber lautende vollgezahlte Aktien dinelli sind verstorben; an ihrer Stelle sind 1) die In das Handelsregister Abtheilung B. list bel a. Wohnhaus mit Hofraum (495 a), ͤ 9e ng a richt 15 Giessen Bekanntmachun 99319 In unser Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 2, am 4. März 1901 üher ie 1900 6 und in 200 auf den Namen lautende Krben des Gesellschafters Bernardo Barbieri zu Nr. 13. betreffend die Aftiengefellfchafk Mtaschinen = 2) Settien II. Nr. 177, dieselbe Gewann a e n, ü ls. g9a In das hiesige Dandelsregister hibth AM wart? k, Dampfschifffahrtsgefellschaft Seiligenbeil«, unter Rr. E681 zie soffe ne, andelzgeschschaft unter Aktien über je 1009 6 worauf. 25 Prozent ein. Vicenza. a. Wittwe Maria Barbigri, geb. Tosato, bauanstalt und Eisengiesrerei vorm. Th. Flöther * Wohnhaus, 5,136 a2, ö. Elpin8. Betanntmachmug. oss til unten e, . eingetragen Hle n,, Gustuv heute eingetragen worden: der Firma: „Niell C Simons“, Köln, wobei gezahlt sind. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, die als Vießbraucherin, b. Geschwister Barbieri, J. Luise, hier (Jweigniederlaffung von Gafssens, heut (in— Sektion H. Nr. 178, dieselbe Gewann Seiten—⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Schmidt Buch; Kun ff und Phllatelist Ver a „Der Kaufmann Simon Laubschat ist als Geschäfts, der Sitz von Brüssel verlegt ist. 8 und Versand!⸗ zu Gießen, Inh be 1 c nrg führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf G bfrsonlich haftende Gesellschafter sind: Magnus ; Inhe 2 ai. mann Hans Koritke in Königsberg zum Geschäfts. Niell, Ingenieur zu Köln, und Paul Moritz Simons,

] ö J

ist Ackermann,

3

ĩ 5 ; . 6 Bir oline herefe ; 2 ? 18 Sinteraebãude ö unter Nr. 238 die offene Handelsaesellschaft

weiteren Einzahlungen hierauf einzufordern, und JI. Frau Adele Buseline, 11II. Therese, IV. Olivo, getragen werden: Nach dem Beschluß der General. und , , 1610 2 ö . 8. e. Ii 1 eg , ö . ; * d, . ö ! r s ö 2 . 8 4 . k z s Mr 1 k Sqhras 65 Firma E. 28 s . nd ͤ werden nach erfelgter Volahlung diese 0 Attien . Charlott? I. Angela, VI; Giorgia, III. Fi- kersammlung vom 12. Januar 1901 ist die Gefell . ö * ,, ö ing und Gustad Schmidt daselbst . ; g 19 ebenfalls in auf den Inhaber lautende Aktien um- libert, IX. Gabriele, zu VI. IX. noch minderjährig; schaft berechtigt, fich an Anderen Gefellschaften zu be. Wohnhaus mit Hofraum, 285 a, . als deren nhaber ; . Gieß am 2 Ran 190 führer bestellt. Kaufmann zu Neuß. ? ö 2 **. 1 * ; 5 3 9 ö ö 2 38 ua! R 1 6 Gllgt, ir al düleetel een baten z 2. 8 ö H R 36 Gew . Schl hzgamne ‚. 7 der Glasermeister 6 arl Eduard Lenge feld ie ßen, am Zz. Marz 1901. * 2 8 12 ö. je (Go i sch 64 P 2 1

gewandelt. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ 2) die Erben des Gesellschafters Luigi X ernardinelli theiligen. 3 Settian 2 Nr. 13 ö Dem gn, S8 hg k 1 6 36 91 16 0 dugrd Tengenseld in Groß zerzogliches Amtsgericht Heiligenbeil, den 4. März 1901. Die. G esells aft at am . Januar 1900 egonnen. sammlung vom 29. März 1900 soll das Grundkapital zu Casalpusterlengo, a. Wittwe Julie Bernardinelli, Breslau, den 27. Februar 1901. Nr. 3, Wohnhaus mit. Hofraum, 269 a Vor. , . . ͤ . Königl. Amtsgericht. Abth. J. etrieben wird eine Fabrik photographischer 9600 3 B. Cr; j j js Pri Ge s 5 re, ö ; te bends Q arri, n ö We 2 pon H 2 der Kaufman 29 engenfeld . m ; . um 340 9090 „S erhöht werden. geb. Firio, b. die minderjährigen Geschwister Bernar⸗ Königliches Amtsgericht. stehende Immobilien Nr. 1— im Werthe von 1 bee, ,. Mar Len enseld in Elbing ; Glei v K 8 . 99601 Ino wrazla w 99362 Apparate.)

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1898 dinelli, 1. Franz, II. Louise, III. Julius, IV. Con- Cassel Sandelsregister Cassel [993311 193 000 . 36 . mit den Vemerken eingetragen, daß die Gesellschaft In unserem Handelsregister A, ist heute die unter e, Sf, ster 9 , 29 II. in Abtheilung B festgestellt und abgeändert durch die Beschlüsse der stantin Paul, VI. Angela, als persönlich haftende 7. 3 2 3 , , me,, 1 II. Die zur Bestreitung und Führung des Gast am . Februar 1901 begonnen hat. Nr. 136 eingetragene Firma „Josef Tyrol“ in Im Handelsregister Abth. B. Nr. 17 ist die Attien am 14. März 195!

Genctast riammlingen vom . Junk 15855 und Gefellschafteß in die Gefellschaft eingetreten 6 21f 86 n , w gen zu Bier hojes nöthigen Ukensilten c im Werthe von 20 056. Elbing, den 28 Februgr 196. Petersdorf v. W. gelöscht worden Flellcheft Bremberger Baut Hir Handel und unter Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft unter der le Ld iber J 7 Il n 9 Ulle T* 2 k 11 LI 1 . 34 9 2 3 22 * 1 * S2 X r 8 8 6 ö 2 2 H. 1. 9. 2 . 2. 0 jo Bor s *** 22 28 8 J , r . L 29. März 1900 Nr. 7783 Firma: Hans Taegen, Schöneberg, Giß on 5 re, . ö. w ,. w Als Gegenwerth der Vermögenseinlage wurde: Königliches Amtsgericht. Gleiwitz, den 2. Mär; 1901. Gemerbe Bromberg 7 Weigniederlassung Firma: „Kölnische Baumwoll⸗Spinnerei⸗ und

2 2 3 . . ö . . b 1 6 Die den Aufchts rathsmitgliedern Hermann Sum dem Leo Boll sechsundsiebenzig Aktien von je 1000 Emden Bek ö ach: ; 99346 Rönigliches A tsgericht Inomwrazlaw, und als alleiniges Vorstandsmitglied Weberei! Köln Der, Werstand besteht aus giner oder mehreren von Juhaber Hans Gustav Taegen, Kaufmann, Schöne und Richard Schlegel in Caffe ertheilte Befugniß, deim es Boll sechsundsiebenzig Attien f Dem , etanntmachung, 99345] . n ae der Bankdirektar Martin Friedländer zu Bromberg; Durch Befchsuß' dem Aufsichtsrath nach Stimmenmehrheit zu er⸗ berg. in Gemẽinschaft mit einem Vorstandsmitg jed ie überwiesen. ) 5 ? In das billige Vandelsregister, Abtheilung B. ist * ö ö , . Un be Il I erg Durch Beschluß der s j Gesessschaf ĩ . 778 Xi ĩ ĩ 3 1 che lt einem Sorkandsmigli l Die übrigen Aftien im Wertbe von zusammer Ben, ö nennenden Personen. Die Gesellschaft wird vertreten Nr. 77384 Firma: Julia Volkening, Char Gesellschaft zu heren nn,, . zu zeichnen Die ührigen 4 Aktien im Werthe a. zulamme heute unter Nr. 4 eingetragen worden die Firma: durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- lottenburg, Inhaberin Frau Julia Volkening, geb. . er , di wd , nderen Gründer über— dolzindustrie Aibert Maaßen, s ; ö nommen worden. Aktiengesellschaft,

1

Goch. 129350) eingetragen. Dem Fräulein Elise Ebstein und den März 1901 ist § 15 der

8 el

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 31 Naufmann Emil Bengsch, beide in Bromberg, ist 5 S5 der Statuten geändert: ist heute eingetragen die Firma Georg Meder mit Prokura dergestalt erthrilt, daß jeder von ihnen mit 8 * der Stan . gener; 190 Viederlassungsort Goch und als Inhaber derselben einem Vorstandsmitgliede oder beide gemeinschaftlich unter Nr. 29 bei 6 . „gaiser s Kaffer⸗ , ,. eder n Goch. ie Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt sind. geschäft., Gesellschaft m Lechner . Daf ir 15 8 Ir: 8 6 5farwe . * 6 40 555 28: 2 6 * * . Ron d a t. estel t we rden. Die Hesellschan ift don 6 . nim weigniederlassungen in Köln · Chren⸗

Am 4. März 1901 ist eingetragen zu S. Kötting, Die oben unter 2, 4 und 5 genannten Gründer. niederlassung befindet sich in Münster i.

Köln⸗Ehrenfeld und

1

Abth. 13. Ksl. Amtsgericht. Und Anlagen, welche auf di

2

ir 3 Ra R n, n. Fur das; ü es alten

n getragene Geschäft ist die Firma

2 der der

15In n 1111

. ; 233 ö * , r vos his dens S ß tnerste ir MerlasSsBnuchz3ndserin andsmitglie ind einen Prokuristen, oder durch zwei Ullmann, geschledene Lowenstein, Verlagsbuchbandlerin In iali hes 389aeri 9 3 3 ; ] ö 56 2 ö d ,, . è , rde Fharlotlenburg ; Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsratbs sind weigniederlassung in Emden. Sitz der Haupt- P roturisten, oder durch einzelne vom Auf 1 ztsrathe Wr 2 enburg. 2 1 . Cassel Sandelsregister Cassel 99329 . 3 —ͤ ö . D. 3 8 w 0 n. mit der Alleinvertretung betraute Vorstandsmitglieder. Ferner, ie mit dem Siße ,, , ͤ 8 ; fun, ,,. lederaldung in Duisburg. Eine Vorstandsmitglied Alphons Custodis ist zur Nr. 7 Kommanditgesellschaft: Polyphono⸗- 1 ;. k ] rc invertretung der Gesellschaft befugt. Die graph⸗Gesellschaft Cohn C Co., und als ver⸗ 6 añsel . ; Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge elbst ist ferner eingetragen worden: nung der Firma Jeschieht in' der Weile, daß de be. Fönkich Faftender' Gzesellschafter Joseßtz. Cohn, Kauf— Die Firma ist erleschen. x reichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs valte 3. „Gegenstand des Unternehmens“. Gæeh. f r 856 Ung der ; 29 1 2 e, Ca der de- 1 2 4 4 4 r, . ; . 5nialihes Y 39eric Abrb. 13 134 2 Marg 82 des ufrüichts 83 1m 2 Reg 18 386 nn . a ** 2 Die Tirma Tho 8 2. lid und sur dieselbe verbindlich sein so 5 j bu as weise die Zeichnenden zu der Firma der mann Berlin Ein Kommanditis it Fertkeiliat Königliches Amtsgericht. Abth. 13. berichte des Vorstands, des Aufsichtsraths und der ege md des Unternehmens ist der Erwerb un Die Firma Theod. Hub. z n we . ; 81 . Ille Kalk Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar Die Gesellschaft hat am 15. Febi gonnen. Cassel. Handelsregister Cassel. 90330] Rexisoren, können beim Amtsgerichte, der Prüfung⸗ Fertbetrieb der bisher unter der Firma Albert 5.2. ist erloschen. k ; . 1 roi. . die Proturisten mit einem dieses Verhältniß an Nr. 7777 Firma Die Finanz⸗Chronik Bureau Am 4. Marz 1901 ist eingetragen zu Heinrich bericht der Revisoren kann auch bei der Handel. Fanßen in Duisburg und in Schmelz bei Memel Goch, den 2. Mar; 1891. sesberkreicuden Borstanbsntaliede ker ven re-, ö 2 , Westdeutsche Hart⸗ . 1E rule 1 2 . ö . . )., 2 * . ö ** 21 2 F Inrner 21 Solmrin nas Eher verde betriebenen a9o⸗ 8 a GgBolwworke soywwio . . 1811 . . 2 rte e esci 175 mm 95 5 * deutenden Zusatz. Mitglieder des Vorstands sind: Berlin Robert Salinger, Inhaber Robert Sa⸗ Otto, Cassel: . kammer zu Colmar eingesehen werden. wehlekenen Säge. und Hobelwerke, sowie die Er⸗ ener, Feen chast mit beschrnmkter ieur Harry linger, Kaufmann, Charlottenburg. Die Firma ist erloschen. Colmar, den 23. Februar 1991. 1ichtung und Betheiligung an solchen Unternehmungen Dating. Molm Self, beide t Prokuristen sind: Kauf. Nr. 8 Firma: Ernst Pniower, nhaber Königliches Amtsgericht. e- Heljbearbeitung Be dean ieur Wilhelm Sprenger, Ernst Pniowe aufmann, Berlin. CellAle. Bekanntmachung. 33332) Desgendors. Bekanntmachung. 19953 hes lewie der Betrieb aller mit derartig a nw 7 ? z z irma; 5. n haber 8 ? ö el ars er Nr 1 ist 21 ö GE 2 ments im Zusan enhang stehenden Oande 2344 2 ; z m g,, , , ,. zu Düsseldorf. 2 1 Firma. Martin Ruft, Inhaber In unser Dandelsregister 2. Nr. 1277 ist zr 41 J. Mallmaun * 1 eschafte und Ned de, e, , , d , . Göttinger Cement⸗Dachplatten⸗Fabrik ist in 20090 Aktien e Generalversammlung ist unter Angabe des Martin Ruß, Kaufmann, Steglitz. 1 rma Rottmann 'sche Apotheke R. Mitzlaff in Dis unter dieser Firma mit der Dauptniederlaff⸗ mit rohem und“ ee, e. 2 ondere der Handel geändert in zerlegt. Der Vorstand beste 2 5 ö 1 5 772¶ Tir . z ö J 1 * 8 78 285715 wvpInrtodꝶ 7 1 dle un Y arbeitete ö 713. 2 2 2 9 2 23 8 Ser Versammlung dom PVorstand oder uf⸗- . Ts Firma: Bruno eheim Schwarz Cellle heute eingetragen: ö. in Ruhrort, und einer Jweigniederlassung ohen m werarbeitetem He 3 „Göttinger Cementwagrenfabrik Abraham reren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mit lieder bart srath durch einmalige öffentliche Bekanntmachung Juhaber Brune Beheim Schwarzbach, Re Das Geschäft ist auf den ztbeker Dr. Otto Bayerisch⸗Eiseustein eingetragene offene Dande . wa n. en Zweck Lilienthal“ und die Firma, deren Sitz in Göttingen (Direktoren); der Auffichtsratß ist auck ers rim ö 9 . e . 6 . r Raaskor Wo 7 schrif * 8 21 z . * 97 ellsch ft 7 1 ich . , RVes ellsch . 11 Il Wwe ? 1 Kommanditen und * 8 . . 19 2 . . . Vw t. W arz . zu berufen, welche spätestens drei Wochen vor dem dakteur, I. e: Herausgeber der Zeitschrift Kaiser zu Celle übergegangen non die sem Lesellschaft ij durch den d der Gesellschafte ier, e, ,, enn und deren Inhaber der Kaufmann Abraham Lilien stellvertretende Direktoren zu ernennen ter M . friengefellicha: ter der 3rsIAͤTDII naar woe 28 85 Fin keriu fung nr rz un 1nd? 55 89 Tir 7 * arir 8 2 lmann aufgelost. wür, n 52 der 374 2 ne ,. e *** we , * * 2. 3. * ; 63 w . . 2111 J . intel de ersammlungstage, den g der Einbe ig und „Kur und Bündig. . . . Rottmannsche Apotheke Dr. Kathar . , . 4u 6 . 2 Grundkavital⸗ thal „in Bovenden ist, nach Handelsregister A. Generalversammlungen, welche ir zromberg eder „Bergisch⸗Märkische Ste in⸗Industrie“ zersammlung nicht mitger erscheinen muß. Nr. li S nhabe Ali Otto Kaiser fortgeführt. Das Ge haßt int mit. allen a, Passte 000049 , 26006 * ĩ . Aktien Nr. 366 übertragen. Berlin abgehalten werden, beruft der Vorstand J Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Simon, Bu benitzer 4 nge Celle, den 1. März 1901. auf Jolef Mallmann a e, ,, Nuhrort, = ĩ zerlegt in ? Inhaber⸗Aktien zu Göttingen, den 2. März 1901. nahmsweise der Aufsichtsrath, die Attionäre wenig der außerordentliche zeneralpersammlung erfolgen in dem 32 Reichs Auzeiger. Für 19 un Uderet 3stel Tener⸗ Königliches Amtsgericht. Il . rd von , , r, unter der under Spalte ö Vorstand⸗ Königliches Amtsgericht. 3. stens 3 Wochen vorher, den Tag der Beruf s o . 1 J ; n je Ferm der Bekann jungen des Vorstands sind straße 23). n änderten obigen Firma fortgeführt. balte 5. „Vorstand Grᷣ 33 der Versammlung nich gerechnet du It JSFCIn ECE etanntmac Ungen des Borstands mne 1 ( 1 9 4 . 1 Ranufmanr F ö 2. . . . itz 99 der Ber ammlung n t mite erechner , . 2 . N ö . oburs. * f Mz3rz3 If? lauslmann Albert Maaßen zu Duisburg . . 99056563 . r , ie hinsichtlich der Firmenzeichnung geltenden or Nr. ( 895 Firma: „Volksgarten 6. vormals . r n m Mr g5 Ger Deggendorf, 4. März 1901. 25 Ka 2 bert ag en zu Duisb: 19. in unser Handelsregister Abtheilu B. ist bei X ekanntmachung in den Gesellschafts s maßgebend, Bekanntmachungen des Auffichts Weimanns Volksgarten Max Silberstein In das hiesige Dandelsregister Bd. 1 BI. 72 vt. Kgl. Amtsgericht : nn Aler Maaßen zu Duisburg. ; , . , m n,, ,, J . in, Direktor Bernt Nr. 88 ist beute zur Firma C. Großmann, Stellvertreter: : der unter Nr. 3 eingetragenen Graetz'er Dampf. Blätter, in denen die Bekanntmachungen an dessen Marnkitter der Sor . I. nhaber —11be ein Vtrekftor, Berlin. ** 1 on * . Q * e ö. z 9 . ö ** 2 2 95 ö r erfolae ind ö ndo⸗ deslen Borsitze K we, ,, De, ,. urg eingetragen worden: Dortmund. 12336 roturist Wilhelm Schürholz bierbrauerei, Attiengesellschaft, Folgendes ein. schaft erfolgen, sind folgende: 111 17 .

eben

2 21 ö stein Cob ine ) ,,, ,. . 28 e, . . der f ĩ umi al . . an Ha e ein Das Handelsgeschäft ist mit der Berechtigung zur e idelsregister die Firma Richard Kaufmann Gustav Backhaus, beide zu Duis- getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths Der Teutsche Reichs und Königlich durch Ausgabe ben 62 au 1 als . 1. der 11118 Cya ; (. * 18 . * 1 . . . & wut = 111 258 18, ( 3 2. 8 * 255. . . * 85 . 1 ' * 9 4 ; 3 s . ,, Fortführung der Firma auf eine Gesellschaft mit be. Herbertz zu Dortmund und als deren Inbab burg. vom 4. Februar 1901 ist jedem Vorstandsmitgliede Breustische Stgats⸗Anzeiger, Prioritäts Aktien àü 1000 Louis vig Grün, Kaufman mund * f ö . D ben? 7 a5 en die Ermach ; die G . Ostdeutsche Presse hal 2 d Raufmann Elsbeik Bornstein, geb der Kaufmann Richard Herbertz zu Dortmund ben nalte 4. Gesellschaftspertrag und Vertretungs die Ermächtigung ertheilt. Tie Gesellschaft allein zu w daber un . Stanm d Kaufmann sbeth Bornstein, ge . , vertreten, namentlich für die Gesellschaft allein zu . as Bromberger Tageblatt. höhung

unterzei

schränkter Haftung übergegangen; *. . ferner: Handelsregister B. Bd. L Nr. 5. eingetragen. ; befugniß .

C. Großmann, Fleischwaarenfabrikf, ortmund, den 26. Februar 1901. Attiengesellschaft. Gefellschaftsvertrag vom 21. Ja- deichnen. 52 14 9 oft Zleisch esellschafts vertrag vom 21. Ja wenn sie in den Blättern einmal veröffentlicht ist.

y 1 3

igetr Das Grundkapital ist um 340 000 eträgt jetzt 1 200 000

2

2 *

.

, * rn * ö en . indkapital⸗ erg. Me esellscha t hat am 2 ekanntmachung gilt als gehorig rfolgt, und betragt nunmehr das (Grundkapital 600 000 eingetheilt in 400 Stamm Aktien von je 1000

B. gonnen (Branche: Betriebswerkstatt für Blousen —— =. . 214 an, . * 24 ranch . f e,. Gesellschaft mit beschrankter Saftung, Königliches Amtsgericht. uar 1899.

. 67

Grätz, den 28. Februar 1901. : 1 ; Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abth. A. ist eingetragen und 260 Prioritäts Ntien von

Nr. 226 die Firma Bernhard Chaskel Durch Beschluß der

Argenau Inhaber Kaufmann Bernhard Chaskel versammlung vom 29.

in Argenau (Manufakturwaarengeschaft), und Nr. 227 Statuten geändert.

die offene Handelsgesellschaft R. Starczewski & Ferner wird befannt gema—

Beckum, den 2. März 1901. . r, e, Königliches Amtsgericht. un d n⸗Konfektion. Geschaftsstelle uri . ; Urkunden uns ri; . ö e. ö ö,, 3 x k n portmuma. aps en n n und schriftliche Erklärungen sind für e; ö H ernrlin. Sandelsregister [9932 Bei Rr 3653 Firma: C. Knueppel, Nummels Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation In unfer Fandelsregister ist die Firma Fran der Achaft nur dann rechtsverbindlich, wenn sie mit Snnenahers, Bekanntmachung. 1903649 des Königlichen Amtsgerichts 1 53u Berlin, -Die Firma ist nach Berlin verlegt. don ) 36 e Köddermann zu Dortmund und als deren Ir a . * . der Gesellschaft unterstempelt oder unter Bei der in unserem Vandelsregister unter Nr. 53 Abtheilung K. Bei Nr. 60 I5 (offene Sandelsgesellschaft; Berliner Ten Tobias einer haber der Bauunternehmer Franz Köddermann Nern n lind und außerdem die Unterschrift eines e m Firma „Baruch H. Hofmann in Bei Nr. 1232 der Abtbeilung J 33 4 , , , . 5. Großmann in Coburg. * 1 . ; des er zweier Stellvertreter oder Ki ender Vermerk eingetragen: * Wi, , der èUbtheilung li. des Smd, s, Schneider-Jeitung Wagner . Ktratitwurst. 9 n S Großmann in Cekurg,. Dortmund beute eingetragen. ine rtgliedes oder zweier Stellvertreter oder Kirchberg, ist folgender Permgrk eingetragen, Cie. Inowrazlaw . Gesellschafter Kaufleute Aflsen werden zum Nennmer! registers des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin erlin) Die Gesellschaft i ifgelöst, die Firma 238. Stammhtapital beträgt. 60 0 * ö. Dortmund, den 26. Februar 1901 i nr, und eines Prokuristen oder Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 21. Fe Roman Diarczem ki und Leo Hubert, beide Ino. 44 3 . hn ug. Ehen. fei ßsi vie 1 ; J k ö den eseslschaftern erworbene ae , m, ,, . ler Prokuristen ir ö zruar 1901 —̃ an Sigrezews d Teo Wubert, de Sno⸗ zinsen ab 1. Januar 1901 ausgegeben woselbst die zu Berlin domizilierende tiengese n. ö. ießlich des vor den Gesellschaftern erworbene Königliches Amtsgericht. . roturisten tragen. bruar 1901. . . , , me d ,, ,. . ausgegeben erloschen. ö Königliches gerich Emden, den 4. Marz 190. Gudensberg, den 25. Februar 1901. wrgtlan (ähmaschinen und Fahrrargeschäft,. Die neuen Prieritäts-Aktien sollen Die Gesellschaft hat am 1. März 1501 begonnen. steßenden Priéritäts Äftien aleicha stellt

f fr in Tir . ͤ 3a * 2 ; 1 me R ̃ un bbesines i Wertbe pen 270 000 schaft 1 irma: Me Mr 6 76 . dandel sges schaft Pniower run besitzer im Werthe PDLEII * ö 1 Nr. 636 dels ge el ali ; d Dortmund. 96. Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. gliches sgericht. III. g gerich Inowrazlaw, den 4. Mär; 1901. en bereits bestehenden, sowi Königliches Amtsgericht. im Aktien bevorzugt

Deutsche Gasglühlicht Aftiengesellschaft FJ er in: Sl Gefell zan in auf Geschäftsführer sind: 2 8 und ?. K ĩ vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen. . . ,. , 1) Metzgermeister Tobias Großmann, In Anser Handelsregister ist die Firma Refun. Erturi. oog 46] Guttenta. 99355 In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses * Bei Rr. 122 sim Tom Becken Æ Co., 2) Kaufmann Franz Schütz, ant Fritz Kleine zu Dortmund und alk e. . Dandelsregister B. ist heute bei der Erfurter In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist die Friarit te Mei ö. ; vom 23. Januar 1901 ist das Grundkaxital um Schöncherg Das Geschäft ist in eine Gefellschni⸗? 3) Naufmann Lorenz Neidiger Inhaber der Restaurateur Fritz Kleine zu Dortmun 6 r zeugmaschinen⸗ Fabri Gustav Prinz, unter Nr. 28 eingetragene Firma Josef Sehr in HKalpe, Saale. 990363 = e , , , . 6 Coo e erhöht werden. Das Grundkapital be. mit beschrankter Daftung eingebracht, die Firma er. sammtlich in Coburg . 1 U beute eingetragen. 286 T ; el schaft mit beschränkter Haftung i Guttentag gelöscht worden. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Teingeninns an K m nunmeln 3104 9 z Ea = chrankter Haftung einge ; ; Der Sesellichafts vertrag ist am 1 n re do Dortmund, den 16 5a. 1991. ö weregehofen die ECrrichtung? einer. Zweignieder. Amtogericht Guttentag, 1. März 1901. 118 eingetragenen Gefellschaft „Zuckerfabrit 16. zu ö und werden bei Dasselbe ist eingetheilt in * g auf den Inhaber zi Nr. 6801 Gesellschaftsregister Berlin J (offene sestgestellt Der. unter , Genannte 8 46 Königliches Amtsgericht. 2 lahm , n Erfurt und die Erhöhung des Stamm, Hamm, Wesir. Dandelsregister oog och Calbe a. C.. Gesellschafi mit beschrankter mn, , . le und je über 1999. lautende Attien,. ae HDandelegesellschaft: Albert Schwaß . Co., bat die Jesugniß zun en , 7 * nortmund. . 006. worten Um 54 000 M auf 214 000 M eingetragen des Königlichen Amtsgerichte Samm. Daftung in Galbe a. S.“ am heutigen Tage friedigt. Bas Angebo Die neuen Aktien sind zum Kurse von Berlin! Die Gesellfchasft ist aufgelöst, die Firma und Firmenzeichnung in allen . * 6 un 2 In unser Handelsregister ist die Firma Wil elm Er ; 1 In Abtheilung B. Nr. 6 ist am j5. Februar 1901 Folgendes eingetragen worden: l 1 85 Gäaaen Bucheli ausgegeben worden. erlofcken Genannten eichnen 3 die Gejell ball l genen, van Koten zu Dortmund und als deren Inka rt, den 1. März 1901. die den Kaufleuten Josef Straesser und Wilhelm Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit fort w, , n Von Berlin, den 4 März 1301. 9 ; Bei Nr. 16201 Gesellschaftsregister Berlin J (in lien wr, 14 7 6 1 9 e r. jeder der Zimmermeister Wilhelm van Koten in Dert Eu Vönigliches Amtsgericht. 6. Ehlgen hierselbst für die Firma Verkaufsvoerein geseßt. ; Rebernadimt stunn ier Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Liguidation befindliche offene Handelsgesellschaft: mem bei Werthobjekten über 5000 S gemein⸗ mund beute eingetragen i ; enheim. Dandelsregister. 9obb Westfälischer Kallwerke Gesellschaft mit be⸗ Kalbe a. S., den 28. Februar 1901. tat Aktien ae, . enrlin. Sandelsregister 99322 Joachim Baron, Berlin Die e e , n man mm, da, Gn Tortmund, den 2 Februar 1991. 3 Ge Firmen egister wurde eingetragen: schränkter Haftung in Hamm ertheilte Gesammt Königliches Amtsgericht. nfen a6 des Königlichen Kmtsgerichts 1 Berlin. Rechteanwalts Turmwig Neumann Ils. zum Sigulda 1 1 Königliches Amtsgericht. Aörahan 26 . Bir kle, Altdorf. S. 3. All, Prokura eingetragen worden. Hempten, Schwaben. 98950] bereit (Abtheilung A.) ; ist zurückgenommen. Kaufmann Siegfried Baron n 41 1 en gz 21 irsch 9 bwenstein, Altdorf, 10h, Em. Manno ver. Betanntmachung. 99357 Bekanntmachung. 4. März 190] ist in das Handelsregister Berlin ist fartan allein zu Handeln ermächtigt,. 6 . Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: ind Silber 4 d 3. 106, M. Hoferer, Gold. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute Handelsregistereintrag: ngetragen worden (mit Ausschluß der Branche) Gelöscht Firmenregister Berlin 1 Nr.? . Ti , . ** 99334 Direktor Siemenroth in Berlin. Dennin ** ae, Ettenheim, .J. 16, Fried. unler Nr. 76 die Firma August Meyer mit Das unter der Firma Joseph Geuppert, vor⸗ Rei Rr. 7503 soffene Sandelsgesellschaft: Gesell. Firma: Robert Alexander. Colmar. Betanntmachung. . . J . 4 z ziten ee. Ettenheim, De 3. Loh, Max Frey, Niederlassungsort Sanndover und alz deren Inhaber mals Bernh. Jeiß Räder mit dem Siß in unter 17 In das Gesellschaftsregister ist in Band VI unter Verlag der Ewpedition (Scholy in Berlin. Dttenheim' D. 3. 208, Philipp Denninger, Kaufmann August Meyer daselbst eingetragen worden. Lindau von dem Kaufmann Josef Geuppert daselbst Schreiner“, ch

** 11

,

6

err .

1 44 1

J 2 29

3

1 11

aaf Jacobahos 6 giafffe Co. Berlin) Berlin, den 4. Marz 1901. 3 ; m 1 : 211 S 9 ;

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung Nr. 4 eingetragen worden, ; . . Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · eim, 3 D538 , Frauz Sener, Etten— Hannover, den 2. März 1901. betriebene Kolonialwagrengeschaft wird nunmehr esgleichen ellschafter Rauf Hustav Klaffke, jetzt zu Char Hotel zum Lamm“ Attiengesellschaft Drug der Nerddeutschen Wu 3. 227, Jonas Lion II., Gitenhei önigliches richt. 4A. er der Firme an ben, , ,. , nen, n . 34 u Rappoltsweiler. Aanstalt, Berlin s., Wilbeimstraße Nr. 3. . heim, Königliches Amtsgericht. 4A unter der Firma Josef Geuppert von dem Sohne Schreiner, Glise

. e, date e me e eee ö