1901 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel. Geuossenschaftsregister. 998493 9. September 1901. Die folgenden Geschäftsjahre Lübbenau 99583] meinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirth. Die rechtẽverbindlichen Willenserklãrungen des Jahre angemeldet am 20. Februar 1901, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten wurde heute Vormittag 11 Uhr das Konkursver⸗ Consum⸗Verein Caffel und Umgegend ein⸗ beginnen mit dem 1. Oktober und endigen mit dem In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch schaft gewonnenen Milch. Höchstzahl der Geschãftz? Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, 10 Uhr 36 Minuten. . Gerichte, E Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer go fahren eröffnet. Zum Ronk k er ist ernannt getragene Genosfenschaft mit beschränkter . Sertember. Die Sinsicht der Liste der Genossen Statut vom 22. Februar 1901 errichtete Genossen⸗ nt heile 50. Haftsumme 10 6 für jeden Antheil anne, der Vorñtzende oder sein Stellvertreter. Colmar, den 2. Februar 1901. im weit Stock. Offener Arrest mit Anzeigerflicht Waisenrath Ja . Mamte im. Anmelde⸗ daftyflicht ist wahrend der ann. Dienststunden Jeder⸗ schaft unter der Firma: Vorstandsmitglieder sind: . Ferdinand Vrlary, Die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Kl. Amtsgericht. bis 2. Mär, 1901 Inschlien lich. frist, offener Arreft und Anzeigefrist bis 295. März Die Haftsumme beträgt 30 6 mann gestattet. Schõn feld er Spar und Darlehnskassen· Verein. 6 Julius Selle, Büdner Albert Dumach ö beifügen. Freiburgs, schles. 400532 Königliches Amtsgericht Breslau. 1901. Erste Gläubigerversan lung und Prüfungs⸗

2

. . . 3 der Genossen ist währe 8 . i . . ĩ 22 Ar Eassel, den 2. März 1901. Gießen, am 6. März 190 eingetragene , unbeschränkter e . , ne , . ö. serkla⸗ Die Einsicht ö . . In unserem Musterregister ist heute eingetragen 199300) gontursverfahren. termin an Sani stag, den 6. ril 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Großherzogliches Amts gericht. . aftpfli 4 . b Betannt . , 34 . abꝛu⸗ der Dienststunder 2 8 8 . gestattet. 2 . Ueber das Vermögen des Jakob Häuser junior Bormittags 24 Uhr, vor Gr. Amtẽgericht, Ab⸗ Colmar. Bekanntmachung. 99494 Grünberg, Hessen. og487 mit dem Sitze zu Schönfeld eingetragen Korden, geben, elanntmachungen der Genossenschatt . Schöneck, n Gar. Nr. 123. Vereinigte Freiburger Uhren- in Nieder⸗Weisel ift beüte, am 5. Mär; 1301, theilung 1 In das Ge noffenschaftsregifter Band II unter Bekanntmachung. Gegenstand des ö in Hebung der folgen mit Firma der Genossenschafst und Unterschrĩt Königliches Amtgericht. , . Aęgtiengesell schait inc. vormals Gustav Mittags 12 Uhr, das Konkursverf ahren erõfnet. den 5. Mär 8 1E 0. 54 ö. 3 8 lie 2 N 3 * / 38 7 1 8 . ö ß * . den 6 Ne 48 bei dem Kinz heimer Darlehnstasfen, Da der Vorstand des landwirtschaftlichen Wirthfchaft und des Erwerbes der Mitglieder und zweier Vorstandsmitglieder in den Dentschen Zane Traunstein. Bekanntmachung. Koso?! Beger zu Freiburg 1. Schl. wei verschloffene Verwalter. Kaufmann Sudmig Schmidt in Butz bach Der Gerichte chreiber r.

503 2rwwo 98 La * . ö . ö 2 UAlln lud verein, e. 6. m. ü. S. zu Kinzheim ist ein- Konsumvereins Grünberg, e. G. m. u. D. es Durchführung aller zur Ger ng dieses Zwecker et ung und im Lan boten. Die Einsicht in die gn Im diesgeri Htlichen & Genossenschafts reg ler Bd. II Packete mit 67 Mustern zu Hanguhren, . 4 PFustern Sffener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 30. Mai Zimmermann. 9 3 . 5 . an 9 r nd 8 M 2 9 7 getragen w orden: unterlassen hat, nach 8 28 des Genossenschafts⸗ 3iff. 23, betreffend den Stamm hamer Darlehens⸗ zu S duh ren un 4 Mustern 31 Weckeruh ren, 1901. Erste Glã ubige ver un hm Montag, 992 74 ontursverfahren.

geeigneten Maßnahmen, insbesondere der Genossen ist während der Dienststunden des Ge zei ge

Franz Herbrich in Kinzheim ist aus dem Vor- gesetzes das Ausscheiden des Gr. Bürgermeisters 3 w Beschaffung der wirthschaftlichen . den 5. Mär 1901. fa senverein. e. G. m. u. S. wurde eingetragen: Fabr silaummehn 4 ' 6, 1036 1616, 1228 1243, 4. April 1901, Vorm. 9 Uhr. Allgeme . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph stande ausgeschicken. An, dessen Stelle wurde der Heinrich Zimmer JJ. in Grünberg aus dem Vor— . in , Absatz der Wirthschaftserzeugnisse Ränigliches Amtsgericht. ö der Generalrersammlung vom 3. zem ö 1039. 1031 1708 u. 1710. bezr. ,, Pfungs termin Freitag, 28. Juni 1901, , in Firma Adolf Müller, Nach= Genosse Les Goettelmann in Kinzheim in den Vorstand stande rechtzeitig bei uns anzumelden, so wird Tier- ; . 9. 8er k. 2 . ui . / 5 wurde an Stelle des durch Austritt aus- 360, isi = 131 u. . bejw. 55 —– 58, plastische Vorm. 9 Uhr. soiger, in Marggrabowa, ist am 4. März 1901, gewählt. mit nachträglich bekannt gegeben, daß dieses Aus= nnahme von Spareinlagen un zu . müßig Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 0 30 iedenen e rstande mitglied: Johann Göplhube . Schuß 3 Jahre, z Butzbach, am 5. März 1901. Nachmittags 31 libr der 8

z l

J erzir c 2 . 8 n 6 ittags der Konkurs Ferner wurde Anton Diebold, Schmied in Kinz⸗ scheiden und die Neuwahl de andi th Christian ie er, , n, n, . ö. k . 4 d Gemäß Statut vom 21. Februar 1901 bat si Müller Michael Dorfner in Viesmůhle in den 28. Februar 1301, Vormittags 11 Uhr. Großh. Hess. Amtsgericht. waster: . chtsan 2 26 11 1 11 111 115 * * 8 . ge * . z ö . * 1 ĩ 3 . 8 1 ISan hein in den Vorftand . Frank in Grünberg gls Vorstandsmitglied heute in d. Bewilligung von Darlehn an kreditfähi ö und unter der Firma „Darlehenskassenverein Aig f b, . neugewãhlt. Freiburg i. a n den 28. Februar 1901. Veröffentlicht: Rühl, Gerichts fcbreiber. frift bis April go. Erste Glaͤubigerder amm

83 3 9 N e 1 ) den 3i 5 ö —33r: Art sa * . 5 8 . Colmar, 28. Februar 1901. unferem Genossenschafts register gewahrt worden ist. kre ditnůrdige Mitglieder gegen passenden Zinsfuß zu lingen, eingetragene Genossenschaft mit un— Traunstein, am 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. 99301] Konkursverfahren. lung am 23. März 1901, Vormittags 10 Uhr.

CC 63

3.

er *

57

mschat 8679011

* * . 8 8x0. walt Tomuschat do . nmelde⸗ 1 ö

Allgemeiner

Kaiserl. Amtsgericht. V ö ber das Vermöge Faktor Säuser X. in Allger Prüf ngstermin . e er Vorstand besteht aus folgenden Personen⸗ ossenschaf Sitz . 1 . ; - noͤgen des J in * . Danzig. Bekanntmachung. 99483 Grob. Am: gericht Grünberg. . ve R . schaft geildet, welche ihren Sitz in Ais lin gen rrennit. . 19 In mser Menfterrẽ gister ift Folgendes gen Nieder Weine ift beute am 5. Mär; 1501, Vor. ö 10 ühr. Offener Arrest mit Ar zugleich Vereinsvorsteher, 5 und Wirthschaftsbetriebe nötbigen Geh en: das 6 bem 13. Februar 3 363. Februar 1901: Nr. 105. Firma Moritz Verw alter: Kaufmann Ludwig Schmidt in Butzbach. NMarggrabowa. den 4. März re fee haf! zu Danzig, eingetragene Ge— eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter zugleich S tellbertreter der Vereins Borstchers, Geichen eit zo geben, müßig liegende Gelder berzins le cen schaft mit un beschränkter Hastpflicht⸗? . Nuster Bla nd nit April 1901, BVormitt. 28 uhr. Allgemeiner Das s K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Sestrigen,

daiserl ti Grünberg, den 3. März 1991. ni e, berechtigten Jwecken. ; beschränkter Haftpflicht“ in Aislingen eine Ge= Kgl. Amtsgericht als Registergericht. tronenlimpurse- 9533 ich w tor. . an . Franz Mechelke Rittergutsbesitzer, Bathow, d de eck hat, ihren Mitgliedern die zu ihren i a. 4 . n ,,, J G In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Hachenburg. C 26 ; ̃ 5 ad den, Zwech hat ihren Mitgliedern d. mn i In unser Genossenschaftsregister wurde wo nde n: mittags 91 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. zeigefrist bis zum 1. April 1991. ö c * 8 Bei Do nsumver * . 8 4 g ral k , Nr. 13 die Geno ssenschaft in Firma Ziegelei⸗ w dem landwirthschaftlichen Co sumverein Adalbert Töpfer, Oekonomie⸗Verwalter, Seese, mittel in ve rzinslichen Darlehen u beschaffen, som und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Ribe in Elsey; ei geltes Kuvert mit Sffener Arrest mit An z eigefti st bis zum Mai Königliches Amtsgericht. 9 5 3 11 049: 2 rste 8 ãubi 9 erders amm . . M . 39 30 ö ö noffenschaft mit beschränkter , . mit Haftpflicht 4. Lucke bach ist D g . ö Gottfried Graßmann, Halbbauer, Schönfeld, anzulegen, dann ein Kapital unter dem Name dem Sitze zu . Segen tand Flãchenerzeugnisse, S ̃ , r, . Belanntmachung. e in D igetrager 135 Statut nossen] schaftzregister eingetragen: Dur up er Heinrich N stzschke Dl baue r Schönfe Id 5 ; Mü; hf = 1 e Si 51 . 32 6 Fla lerzeugnise, dem Sitze 21 anzig ein getragen. VC Nitz e, e 3 . Wirt schartz . üfungstermin: Freitag, 28. Juni 1901, Nachm. 6 Uhr, Beschluñ bin erlassen: Üeber den 0 . * 11. Uk de 1 114 . ber 1

* .

ä⸗— 8

191

2 k 5 zur Förderung der 8 h 5 der rie z va m 31. Januar 1901. Abends 5 Sene *ers J . Jun 1899 ist zusa ãtzlich . 5 2 Unternehmens ist der 26 eines Aar⸗ am 31. Januar 190 J G eneralver sammlur 9 don J 1 1 Wilhe Im Kuba, Ko ssäth, Kück kebusch. 6 V zereinsmi tglieder an zu sammeln. Darle In enge cht 8 . Zwe ck der 86 ãhrung b. am 14. Februar ä Firma Vormitt 9 Uhr Na chlaß der lebren Gastwirthas wit iwe gatharina —ĩ 2 82 2 3 ö . = 201 laß der ve lebten 8 . Butzbach, am 6. März 1901. . von , ,, wird

( Januar 822 o G stand des = 3 36 2 32 S s bes e z De lautet vom *. 1901. Gegenstand de zum § 36 Absatz 2 des Statuts bestimmt: Sie (die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind liche . rbindssche Willens zerklärung und Zeichnun Scha enen n Großh. He ess. Amtsgericht. (gez.) 8 burger. r, . Konkursverwalter

8

S. Februar Ke sen) si 32 26 ͤ von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts— Wibbelt Winterber in an, f , , . . . , ,, Erklärungen enthalten, von wer z ster 1. drei Vor⸗ 24. * ein erfolgen durch 3 Vor tand mitglier 1g 2 Wart hscha te betriek, fonrie der Erleichterung der an wersiegeites Parket mlt w Miu . ie Fẽ ewerbe ,, d g,, n, stands ö darunter der Bere 3. Vorffeber oder Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter—= Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die J Wa bet tri. Fabriknum ichen Verhff utlickt Rühr, Gerichthf 6 2

T *

a. die Förderung des Mitglieder e der ,, e R . —ᷣ Fl un, . en baden aufzunehmen. Hachenburg, den 4. Mär; deren R r durch 6. w 3 r . p D e 2 Flachen⸗ ʒiegeleifabrikale vo 19691. Königliches am , dessen Stellvertreter, 9 anderen Fällen abe ich schy iften der Jeichnenden beigefügt werden. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ erz rng ni f chutzfrist 3 ö

; 50 so 6 2 Ve 3⸗V ehe * e de ie B ** 7 ergebe 2 . 8 2 1 99285 5 einer Janttafst 3 und, so oft zu d . K ö.. Verein Versteher Mu unterzeichnen und in, dem ekan mtmachungen, der , ergehen nannt nachungen sind unter der Firma der Genossen. 15. Februar . dar n ite 5 Uhr. 1393235 Konkursverfahren.

Zweck erforderl uch der gelegentliche An⸗ . Saale. [W488 An, e fn ,. Genc senschaftẽ blatte' zu Neu⸗ eren Firm durch 2 Vorstandsmitglieder bin , e, m e mn mn e,, wn . k . iber den Nachlaß des an 5. Zanuar 1901 zu nd die in ; 13 u 36. 8 . Rd Verlauf d leifabrikatẽ von Nicht- In Ge , , . ist die durch Statut wied betannt zu machen. ö. d sitzenden des Ar fsichtsraths in der ,, er 6 landwirthschaftlichen Gens sfenschafts⸗ ö Kön alchs Antẽgericht. 2 isfelderf deer eren. Kaufmanns Artherr , gemi, ai ore, 10 lz. genossen, . ge . debe, 9801 . , re,, . Die Villen erklarungen und Zei ,, , Vor⸗ ü ö 8 des Bayer. Landesverbands in e nnz u Breslau auf zunchmen— Kre reid. . Dgor Mauritz zu Düsfeldorf. zeitlebens auch Ritter⸗ . ermin, *. m,, er, r b. Gewährung van Vorschüssen Auf die Fahrifate, Tenn n, , nn,, men,, ,, 6 4 . K , ., 6 ; ö H Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ In Das Musterregister sind ragen gute besttzer 9 r,, Walbeck, wirt ute, t: 8. Apr! ö 2. gemeinsamer Bezug von zum Betriebe nöthigen a S. eingetragene Genossenschaft mit be mitgliedern, nter denen sich der Verein grorste her zärtige Vorstand ereins bestel noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- Rr. 1017. . M. d 5. 3 * , .

Materialien (wie Steir Oel ꝛe. schränkter Hafcysticht mit dem Sitz u Salle . dessen S* nn. rtreter beñnden muß. Die Ze ich⸗ aus: . felgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbi green jr 6 1 eftes & 965 . 35 Mujten Der Rechtsanwalt Justizrath S 4 r 2. r , Gn. zAimtegerichts Mies Vorstandsmitglieder sind: Paul Haß, Rentier, a. S. zum 2 Betrieb einer , k nung für die , ft erfolgt, indem der Firma ] steher: Wiedemann, spar lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht i um 3 Lege . 2 , . ti; ultern zum Ke 96h , d, k Iffe 1 ichts s . . eri 8 65 re , m, i. ies Langfuhr, Gustad Piltz, Rittergutsbestßzer, Meüggau, , ,. en. Hoftlumme 1g n ö bachte 3 . die Unt *rschtiiten der r Zeichnenden hinzugefügt werden. 2 rtreter des Vorstehers: Wengenmayr, Keise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge. weben, Hlächenenz gn 3 netg ngen . meldefrist , ö. J ; ö Rr. Danziger Höhe, Felix Willers, Jiegeleibe tze, Geschäftsantheile 16 3 etgnntmgchmmgen erf Die Er ritt der Eiste der Senossen ist während gar ; uff enschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 316 36535 geren, g, mit us, sühi 1 ö. , , er,, , e. 1 Danzig, Theodor Roden ackern Kaufmann, D anzig. unter der mit r Unterschrift zweier Vor der V Dienststunden des Ge erichts Jedem gest tattet. Me; Schmid, Joseph; 2 54k 18 eyb: Derstar d besteht 6. 8 6 . 8 316 3 73 18 mit 3186, Vormittags 11 Uhr, r allgeme einer Prüf ungs. ler 16 Vermögen des Schuhmachermeisters

Hie Bekanntmacht ungen erfolgen in der Dan ʒigẽr sta ndemi itgliede ( Deutschen Glaserzeitung Lübbenau, den 3 Februar 1901. . w. gut Sekonom in , , 66 Paul Dittmann und Adolf is mit 3202 und 5187, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ termin am 2. Mai 2. Vormittags Andreas Wolff . wird heute, a . Moritz Domme z e a. S. Willenserklärungen r 2 iste der Genossen ist während Di Einsicht der Lifte der Genoffen ist währ r. an.

z in, n se, ,,, , n. ning nigliches Amtsgeri w n . . * n fe , d der Im Jenossenschaftsregister des Kgl. Amtsgericht“, Neuburg a. T., 2. Wär; Toi. Trebnitz, den 28. Februar 1501. Dessin Rrn. 2872 ine inkl. 2 Schun fri u 199284 K Bekannt machung erlaßt, mit Hinzufügung der Worte Liste der Genossen if en des ö ,,, n,, t , n. z ö

Halle a. S., den 28. Februar 1901. Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht X90 2 Bekanntmachung. . Tribers. Dandelsregister [99509] Kr fh, den 1. März 1901. 5 N urg wird . am ferr M arz anz den. . Es standsmitglieder vertreten. Bei Verträgen, deren Königliches . ge ö. alte. ‚. 2. Statt wurde am 20. Januar 1901 errichtet, it. 10 . fend: zeftagen zu D. 3. 1 Konsum⸗ * Triberg, Walkenried. ö seichelẽ is eines anderen nung erwalters dreier Vorstandsmitglie erforderlich. Die Zeich⸗ Bei dem Allgemeinen Consum⸗Verein zu , abgeändert, Der Verein bat den Zweck, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich Fabtitant Kokert Meisterhans ist aus dem Vor— ister ihre Namenzunterschrift beifügen. SVaftsumme getragene Geuoffenschaft mit beschränkter dicken r de net 6. V, , . Der Hndmann Glan Reh s Barnfeld fred Büche Heer e . . ir Hern . ,,,, Bachmittage 5 Uhr. Bormittags 11 ihr! ö . antheile, mit denen ein Mitglied sich be ain en Stelle von Albert Lorenz, August Martin in We ns⸗ ] ö ö. * ir . de Gel wer ver inglic anzu- der Landmann Johannes daselbst in den ! Großh. Amtsgericht. 21 Gee Grehre, R mit Rochr bre T3! n. Vormittags 9 Uher er, dem unte rzeichneten Ge Vormittags 11 . nossen st nwährend Ter Dienftstum gerichte 3 Halle a. S, den 5. thichaltserkartn iffe der Nortorf, den 2. März 1901. Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. an de ikursverwalter bis April 19651. cine zur Konkurgmaffe gehörige We e 6 1 ; Vereins b us ler

*

ö

NMors⸗ gewäh 2 , Vorstand ger lt. Kochröhre, 223 mit Koch e. Muster für Vastische richte,

2 Hilti et fr ist an den Konkurs n 2

7. 2x

Jeitung der tmann ur dol gemeldet am 5. Februar 1901, Mittags 12 Uhr. 11 unr, Kais er Wilbelmfstraße 1 5 immer Rr 7 1801, Nachmittags 1Uhbr 10 Minuten ? Ing, de 2 . ; ; * e , , . i 981 ; g vãhrend dersiegelfèes Kuv 1 Mu und die . ; s des Vorstands Memmingen. Betanntmachung. d0 4e 23] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet rend Krejeld, ein es Kuvert mit 44 liches Vo smitalieder oder wenn Aufsichtsra 3 erfolgen Urch. —ͤ Vo rstandsmitgl Uede der, enn der Ar ich rath die 1 grumbach wurde heu te eingetragen die Firma: Dar⸗ * . Auna rricht. ; h 16. A 7 * J 89g 8 Königliches Amts 3ger! icht. ngemeldet am 16. Feiürn iar 1901, Mir ags 1 24 t. eber das Vermögen des Kaufmanns Johannes sind „Der Aussichtsrath“ J . ,, ir f 9943891 ; ö . ö 720 995 Objett 10 C00 e, . gt, ist aber die Ünterschrist Halle, Saale, i , 3. 32 desfelbe 83 Februar 1801 32 Meiereigenoffenschaft, eingetragene C. G. m. b. S.: l 8 2 * J X 3. * 2 3 x. ö 112 AI Ullgen 15 um 24. Mai 1 bei alls r. 8 126 . . nung erfolgt, indem 2 bezw. 3 Mitglie eder der Firma Wansleben, Amtsbezirk: Langenbogen ein⸗ igen Nr. 43. Wiedaer Hütte, . gen 9 . . alls Über 5 120 der Ke 9 hen 31 05 9 sowie Gel genheit aus dem Vorstand aus geren m seine Stelle - Triberg, 25. 1 Do]! 7 . Reg *. r * 6 * 9. ö 8. . eee deer Allg emein . ifing! ztermi in am 2 Juni 1901, ner,, an, . . . den s. kann, beträgt 90. Die Einsicht i ie Li leben in den Vorstand gew lt ist. d der ; . 6 Fond“ Törde run M ] Königliches Amtsgericht. Abth. 19. ond? zur Forderung der Wir ut Köni Amtsgericht zu

1 emeine ejtima un n St⸗ X d ih darl S achelroth und önigliches 2 8 ) Abth. 2. Sie übri or R ; er Danziger All eine a e g. und in Si ie st: Carl Stacheltoil den all Amtege richt. Abtl , . ntlich Dekonomen in Aisl inge; Bintller sämmtlich in Kniegnitz. Rr. iolß. Firma J. P. Kayser 2 * Türme den 5. M ) verfahren den Dan ziger Neue st glachrichte unter der (He⸗ ? Tusse orf, ö 9. ir. 1350 . der slahren zwei Mitglieder. ie Einsicht . i . det Sie tttunden zes Serichte Neheim gi att für Tisch⸗ und Jimmerschmuck vlastische Erzeug J bund der Namen dreier Mit. Gerichts Jedem geste tte t. lehenskaffenverein Waltenhausen, eingetragene 8 a an ags 12 1 . 1 8 * 280 Die (eonossenschaf vird di 29 Nor 2 Ir 9 nossen ar on 37 , 2 33 . ö ö ö t glieder. Die Genossenschaft wird Jurch, zwei Vor 3ger mit dem Sitz in Waltenhausen. n unser Genossenschaftsregister ist te in In das Genossenschaftsregister wurde heute ein—⸗ Königliches Amtsgericht. 16 nittags 3 Uhr, das Koenkursberfahren er- die Be ung des 32 dessel ben In das Musterregister ist eingetragen: , r m , ,. 2 ann, , sennng eines & zubige raus ichufe 264 1 ** 5 8 5 5 . ö (. 6 Frst rwersamm⸗ de ? en Mi tgliedern zu ihrem G eschafts⸗ und 3u Bargfeld eingetragen: 9 stand ausgetreten und an s Taufmann Aetiengesellschaft in Wieda. 8. F ebri ar 1901 em J en. Srste Glau bigerdersam zeichneten Gegen stande auf den . . den 211 beträgt 6000 6 Die höchste 3e er G Saftpflicht . Wansleben ist eingetragen daß an ' . U ge ller⸗ Zirkuli 8 d . j 2 2 131 er 1 nor 1 9 e . ? 3 e. 1901. legen, dann ein Kap iter dem har. Stiftungs⸗ Zimmer e. Ofner. u 1m Anzeige Jerichte Ten nin anberau imt. 1 es Ri 1Igll 89 ic iches sgeri 2 2 . Doniglie mIsSg M1 3 TD 8 o n . 2 8 51 2 83 5 Jeder 9 hn . 5 3 199 1e. 994911 Vereinsmi ,,. nz eln. Der 6 0 . ö . 6 n 99509 Muster⸗Re ister Walkenried, den 28. Feb . r 2I. . gliches . i burg. oder zu Nen ker afl etwas schuld 19g Danzig. den *. Marz 1301. Her trord. Bekannt 3 z 1954911 Ve esteht aus 3 endeꝛ Personen: in Rantzau. Bekanntmachung, s Herzogliches tsgericht. 189422 k ufgegeben, nichts an den Gemein schu le ner

. es Amtsgericht. 10 In unser Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ Nep. Huber, Pfarre Bere insborsteher, 2) Es ist in das hiefige Genossenfchaftsregister . Pie guarznvifen Muß 8 . u 9) Ueber das Vermögen des Schreinermeisters abfoölgen ode Ehingen. 33 ] gett⸗ agen: Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft, . vertreter des Ve eins vor- Ste lle des ausgeschi ede nen Landmanns GC. Vill Die aus l 3 i ren unter . Karl Rehmund in Frankenthal ist am 4. März erlegt. von K. . Amtsgericht Ehingen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stehers, 3) Innocenz Dekonom, zosef Klein⸗O Ofen eth der Landmann Peter Wulff dasel . 6 6 is , , ö 1901, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ Forderungen,

en senschastzregiter Band f Blatt 50 Haftpflicht in Spenge. Segenstand des Unter 3 tor 3) Georg Rarer konom, und an Stelle des entlaffe nen Landmanns ö. e, 198380 . Wz. ginmna Guft av Liebig in Zei in nei re, Lontursrerwalter. Jagrb. aur, g ndert 3 em Darlehens kassen verein in,. zehren n feen ger, en, nd Peg anf bon setztere drei Beisitzer, inn ie in ffen. Vogelsang in Klein⸗Offenseth der Landinann St Fm Musterregister wurde einget. z wen 1 . bar , 1 Rechtsanwalt in Frankenthal. Offener Arrest er⸗ Konkursverwalter

m. u. H., in Allmendingen in sandwirthschaftliche; Hedarfcartikehn und, Predutte n, NRechtverkindliche Willengerklarung 3 eichnung Hachmann in Klein⸗Ofenseth als Mitglied der V= h unter Rr. lsg;: Firm; Porzellanfabrit lungen, 3 für Pi ellen, und zwar; 2 fur higne, jassen mit Anzeigefrift bis künftigen 21. März ein.

n⸗ j ie Haftsumme beträgt 300 . Die sn zerei f di ; stants der Genofsenfchaftsmeierei und⸗Müllerei Tettau, vormals Sontag Söhne, Geselll! Uu! ,, . 6 . , , ich Ablauf der Anmeldefrift bis 15. r ril 1901 zu Klein Offenseth E. G. m. u. S. in Klein— schaft mit beschränkter Haftung in Tettau: nummern s. ö n , einschli irste Gläul er ung am Frei⸗

. Rr *g kennen! astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 8 Offenseth eingetrage 9 . r 6 63. . ö. 2 24 17 f w ö. i . ö ö ö 2 27. Febru r 19 1. N 260 mit ags 5 Ih ö inu en. tag. den 22. . 1601, del. 2 Uhr, 6 . Rantzau, den 1. M x 901. 2. 3 orzel 33 gegen stände, 49 euster fur 8 2 : . 1 . g un alg emeiner Pr g5t in am Freitag, den für a, m! e . 2 ö. n 28. Febri 8 , , Königl ic Aimt ts April 1901, ormitiage 9 Uhr, im K. manns Sermann Seller ud

* o zeugnisse a1 31329 gericht. Nastusche Er ze e, Fabri iknummer: ( 2563. 29 2, J 134 er. 8 * = n * vom Rechner zu ö . . 2574, 25 573, 2745, 2785 . 2824, 2826 Königliches A ntẽg ericht. , Fran ö 2 2 Ratibor. 2 2831, 2832 338. 3, 2884, 2886, 23890, 2892, 2893 ntmachungen 263 3 9x , 3. 2 2 2890, 93,

1 aude . nntmadck ingen des Vereins 1.⸗ nsere ö Genosse nschaftsr egister isr Bente ? 7 52agg O2Qe 5 2 2590 22 5 201 e. ; In unseren 18 e 2 W895, 2896, 2897, 3116, 3203 Tanne 3591

F Frankenthal. 1 * S agezeichnet dure ö 82 4 J . v2 us, 3211 d 2 * 41 2 Amtsrichter Becht. , * eic , der umer Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft Dose ö Rabmguß 3591 ine 3592, Dose 3592 Konkurse. Bere, e. . n,, zorstand mit Genehmigung der Generalversamn J. , e, , tell , . hte e . „Brzezier Spar und . Rahmguß 3592, 5110, 5113, 1 ? 995231 8 e zregisier ist heute Tie durch R' bestimmenden anderen Zettung. ste Ge. einsborhteher odez deen Ste nderrrete dewneen ö, G, Gr. m. u. O. n wermiertt worden, daß an Stelle zi. 2 Teng, in jeder Größe. Form. Material und 199290] GKontursverfahren. I e e ee wit n errichtete zenossen 11 be e ,, , . 42 . wenn e von rte ausgeben irch de 85 neschiedenen V vrstandsmitglieds Lehrers Richard Lusfübru Ueber das zgen der E hefrau des Kauf eder 18 Ve des Vorschuß und 2

. Helle ne 1 *** 1 J ann ö 2 Ria s r 2 ? * der ausge 2 Gwastssabr 1141 1 z. Marl Dis c5embel nem d omn 8 915 * KrTSratkBea amn 29 ö 8. 9. * * 21 ö . 1U1 9. . . ö. . . V 3 Ra na Brennereigenossenschaft ö , e , u ls, Brinsa der Oberamtmann Paul Sobtzik zu Bren 13 Muster für Flächenerzeugnisse, Dekornummer manns E mil rin sche, Anton ie geh; Raue, in Sp gra ssen Vereins der rte Ver brüderung W Dobieschau⸗ eingetragene Genossenschaft mit , o en, mmm, der, Rr n, enn, w, augen, mn. m Jewählt worden ist. 2051 angebracht auf Fabriknummer 2563 e e Wel fer tedt ist heute, am 5. Marz 1901, n. zu Kammin ist am 5. Mär 120] der 4. ü unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze zu rm fh gimnuflüadn. Die Ckischt der Listen es Baver. Lande verbandes andwirt n wer Tar. Ratibor, den 2. März 1901. nummer 66s! angebracht auf Fabrikn gun er 272, 4 Uhr nkurgperfabren t. er: n net, erwalter: tsanwalt Vecter e. eingetragen rden. eger d des Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem * ö Königliches Amtsgericht. del mum imer 205 angebracht a. Fabriknummer aeg nr, . . Mn, se ;. Gläubigerversammlung am 27 März 1 Prüfungstermin Montag nternehmens ist: 1) die Errichtung un er Betrie asse. e im id te de enossen ist . B75. Delornui mer 20535 angebrack ge. ; ; nzeigefrist is 25. Mär nmeldefri 18 ria um im 2 g. Eee. e mf häftäbrenneret zur Bemecinscheftlichen Geftatte . während der jenststunden des Gerichts Jeder Ræesasen. Betanntmachung. s . * n Ac, rr, , . cht 6 2. A. Marz 1901. Erste Gl zubigerversammlung und Vor mittags 5 Uhr? Allgemeiner Prüfungstermin nerd; 1801. 1 9 uhr, im nn, re , rr enn, mm n. r der den 4. 901. estattet. In unser Genossenschaftsregister ist am 1. 2 * 2 n ee. . . . ; Prü fungstermin Sonnabend, den 9 wia nnn en m 25. April 1901, Lor ita 9 Uhr. Jim mer Nr. 57, Justizralast, Erdgeschoß, bestimmt *. ö ; 1 ö ĩ Kön ige Ar ute gericht. M j 2. März 1901 1901 die durch Stat it vom 30. Dezember 1900 Tabtäinummer D*, Xetornummer 21 angebracht . ; ff rrest mit Anzeigefrist bis zum: ril 1961 Mi 7 3 199 . , zewonnenen J . Mam mn, 2. 64 1 1 * a. 2 ae, , e , . . uf Fa nummer 2833 Dekornummer 28331 an Vorm. 19 Uhr. Arrest mit An eigesrist bis zum 3 April 1901. Hiinchen. 2 Har; 1. Kreuznach. Bekanntmachung. 99495 gl. Amtsgericht. richtete Genossenschaft unter der Firma: „Deutsche 6 ö I Allstedt, den 5. 1901. . i. PBPomm., den 6. März 1901. Der K kretãr L. S.) Merl

N 188 2r J Mitglieder

27 ** . Geschäãftsantheile:

2

F 3. 7 SESLDIUdal Norstands⸗ —LIIIah riften w, . . 1

mitgli edes,

Hei nzelman

Benosenschaft

Gen 6 . nterzeichnung zweier

4. März 19 ren Firma mit de zwele

fãlischen V

de de mun d L r 11

I, n 2r Mes

ö

111 .

.

*, m, n , e bei Me landwirthschaftliche Brennereigenoffensche⸗ gebrar auf Fabriknumr mer 25824, Dekornummer 4 , Königl. Amtsgericht.

L 12 16 181

994 8 . 2 2 . 2 2835 angeb n iFfnunm mer 2883 Dekor W in zeuheimer Spar. u. Tar lehnstassenverein Memmingen. Bekanntmachung. en mit unbeschränkter Haftpflicht in Gosciejeme , n 2 * 1. ,, . es Großherzogl. S. Amtsgerichts. Bohn. 97943 Konkursverfahren eingetragene de o en f ch fr mii unbeschränkter In der Generalversammlung des Darlehens eingetragen werden. a . . geraubt n öäüid, Ueber den Nachlaß des am 20. t tember Haftpflicht“ in Winzen heim eingetragen worden kasfenvereins Lindenberg, eingetragene Ge⸗ Segenstand des Unternehmens di tarben m r ) ingebracht auf Fabriknummer g

w . mit unbeschräntter Haftpflicht. der nf Dekornummer 2586 angebracht auf Fabrik: Vermögen der Aktiengesellschaft gierselbst . OKrhaberber rstorbe ormitag: . über das Vermög. ruar 1901 wurde an

Stelle des ver, Die Bekanntmacht ngen. Senossenschaf felge nummer 5112, Dekornummer 2593 angebracht auf i. Grundschuldbant in ,, n,. zu r , Fritz Socmp vier n an de Epe . Obst und Ser ischand lere t Sabriin iummer 5113, Dekornummer 2591 angebracht Berlin XW., Dorotheenstraße 95 96, ist beute, brut 991 5 ,, nkurs er König in Nürnberg Rothenburg ö J net. Vern valter x recht sa . 1 ki Konkurawerf bren e en, ,.

eĩyb offche

——

gie or rstantomitgliedes German Re als unter der Firme ort ber tandsmitgliede be worden to 1 , . ö . a er auf Fabrikn 5114. Mittags 2 Uhr von dem Königlichen Ar nt richte Kreuznach, en 2. 2 13 1 ö. zeẽ de ; ,, 3 ß 5 1 9 ) en. 2e . 15 1 . ** 2 ö ö x. 4 Sch 16 . nen 1. ö anne elde 2 26 j t = ster⸗ Mer Knei 1 . . 11 2 1 1n 1 . ** Mör; 190! 2 2 3 e es m , 2 n Fer mn 1 Faufmann Fischer Hier, Alte Jakobstr 172 3 mr. für die Konkursforderi ngen bis zu Arrest mit Anzeige is Io. Avril iSi. Erste Glan I. aeKen valde- Selene cnnng. 199106] * en, s ner eh n,, . ; 2 unter Rr 155. Firma Oberfränkische Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. April 1901. Erste Gläubigerversammlung den 28. . ö zigerwersammlun mi dran. 26. Mär; 190m. n unser Genossen zregister ist unter Nr. ee ge, e, ee, . m gönn, n. Ber; geüanfar it Chnemilier X llirich in Erfte Gläubigerversammlung am 24 März 1901. Vormittage 91 Uhr; der dem unterzeichneten Ge Nachmittags 1 uhr, und allgeimcsner brifungz⸗ s eingetragen worden: Vęesehede, ; 199500 * Pau Tbalwiner r in Gets ein nes Ristchen, gez. O C U, Nr. 11, Vormittags 10 line Prüfungeterinin am richt. Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin zen 29. März termin: Montag, 22. April 1501 Nach. 1 In unser Genossenschaftsregister ift bei dem unter f Borfikende . enthalte 427 Unzahl , ür plastisck' 10. Mail 1901. Vormittags 10 Uhr, im 1801, Vorn nta ß 10 ühr, m Zimmer Nr. 3. mittags 4. Uhr, jedesmal im« palte Schöneweider Milchverwerthungs · Ne 7 ein getragenen Wen holihausener Spar und , , n , r , , nersbo ,) zeugnisse, darftellend Hohlgeschirr mit in der Gerichtsgebäude Klosterstraße 578, III Treppen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1991. biesigen Justizgebe Geno mseuschaft, Eingetragene Genossenschaft Darlehnskassenverein e. G. ; m . 2 36 1 e. Vernerung, ein, oder mebrfarbig. Jimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht Königsberg i. Pr. Abth. 7a. Nürnder , den 6. N 1 mit beschraukter Daftyslicht. Schöneweide. Weuholthausen folgende Eintragung bewirtt F Busse VWankwirtk in Goscieieme- vergoldet, versilbert oder in blau Unterglasur be. 10. April 1901. 199281 Konkursverfahren. Gerichisschreiberei des K. Amtegerichts. Giessen. 9 1 dale 3 Semei nich astliche We erthung der in worden: 8 1 meme Veisißer. 2 malt, in jeder Größe und jeglichem Material; die Berlin, den ö) März 1901. Ueber As Vermögen des Maschinenfabritanten l992 3 I Deffentliche gelen acherng. . Zum J gn, venes nfchant egister wurde ein⸗ eige . TDirthschaft gewonnenen Milct n elle des bisherigen gtuts das ir Die Einficht der diste der Genossen d ummern derselben sind: Krug 1170, Vasen 1186, Der Gerichtsschr reibe . ; Ernft Schulz zu Kottbus, in Firma Ernst . leber das Vrmögen des Kaufmanns Sieg⸗ getragen: Lau atut v Februar 1901 t 4 ze bein des Gesenez wom . n. Dienstst tunden des Gerichts Jedem gestattet. 1185. 1189, 1199, 1191, 1192, 1193, 1194, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. r , .. 8 e, . * Co. ist heute, am . . Ferre , ist . i . öpfe o 6 9. 64 1c ttags De tiürs er- achmittags 9 Uhr, onturs Toff Serwalter

nin anwalt

sich mit der Giencn unter der Firm— , a , r. , Rogasen, den 1. März wol. 2 133 1197, 1195, 1199. 1200, 1204 : Eisenbahn⸗ 6 a um berein Gießen, einge⸗ S ralte Bauerngutsbesitze Friede titz in dure zeschluß der Generalversa ilung vo 2 April ; Ron lalich Amtsgericht. 212. 1213 . his 9 rug 31 . geme eldet am Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Max öffnet. . gie. au me udo 969 gart . 26 wal 22 a n, Ortelsk ung i g f daft! Vence 9 angenommen atut von demselben Tage g ö Februar Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 8 Potzdamerstr. 106 (zur Zei hier, Grünstraße 46. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Arre nit Anzeigepfl zis zum 1. April cr. iragene 2 . * , n,. Bauerngutsbesitzer Friedrich ntonius II. in gen. Schöneck, Westpr. IJ Bahre. l . . 3 6 . frist bis zum 20. März 1901. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung den 360. Mar; cr. der gemeinsc mitlich. Gin kauf cöneweide ; Die von Henossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ ; Betanntmachnwug . ; . Bamberg, 238. Februar 1991. on dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das zum 1. April 1990! Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr. Allgemeiner . ztermin den schaftbe äarfnissen im Großen Gärtnereibesißer Herinann Tauchert in cböne machungen werden vom Vereins: ersteber oder dessen n unser 8e . mne wann 6 R eue ; 8. Amtegericht. . Ronłursbersabten groff net. 4 Brwallet: , . en 28. März 1901, Nachmittags * ihr. 29. April er., 10 Uhr, Zimmer 15. * 6 . . aft 6 * *** ; Colman. 9953 Martens hier, Poststr. 13 111. Frist zur Anmeidung 1 1 den 19. April 1901, . den ö. m mne ) „Molkerei Neu⸗Fietz, In das Musterregister Band III ist eingetragen der Nentursforderungen bis 6 Arril 1801. Erste * . . ö n, 19091 2

tragene Geno ssenschaft mit unbeschränfter worden: Glaubigerversammlung am 6. April 16, Vor⸗ Nottbus, den 5. Mär; 190]. 9926 eingetrag Fastums icht Ja Neu Fictz⸗ ir. 68. Firma A. Kiener Cie. in Colmar, mittags 10 lihr. Prüfung termin im 22. Mai * Königliches Amtegericht. 1 1 Württ. Amtsgericht Riedlingen. worden. Wei versiegelte Packete mit je 50 Mustern, 1991. Vormittags 19 luhr, im Gebäude Kloster⸗ [99280 Konkursverfahren. ö leber das Vermögen des German Koch. Kguf— & ünterne hmens Sammlung der abriknummern Ii 5, 11064, 11080, 11081, straße 8, II Tr. Zimmer 1 14. Offener Arrest Ueber den Nachlaß der verwittweten Haus— manns in Altheim. ist am 4. März 1901, Vor⸗ zierten Milch zum 3w 8 1083. 11687. ids. i is. mit Anzeigepflicht bis z. Arril 1901. besitzer Klara Beidel, geb. Rauprich, ver mittags 111 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet gewonnenen Produkte far 11091, 11092, 3, 11095, 11096, 11097, Berlin, den 86. März 1901. storben am 214. Februar 19090 zu Liegnitz, ist worden. Konkursbermalter: Bo irks⸗ Notariate verweser ; Der Gerichtsschreiber heute, am z. März 1901, Nachmittags l uhr das Herrmann in Riedlingen, Stellvertreter im Ver * e , bre, oo . er, =, Der Vorftand besseht aus folge nden o ̃ 11 114. 11115. 6. iii? : des Aaniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. hinderungsfall; Notanats,Assistent Funk., daselbst. vuckenie ide, we, mer,, , ear, eee 34 en 3. Mar . rut 2 Tiedke eu ⸗Fieß 121, ; 211133 99292 mann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Gläubiger Königliches Amtegericht. nigliches Amtsgericht. 2 0 1 . 135, j ji, 111. 4 711“ 111. liücker das Vermögen des am 4. Deember 1899 zu mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zuin 3. April 1201. versammlung 20. März 1. Vormittags

or ider, zugleich als das des 2

LJ

,,, Dee rechen, n. 95011 Vor . 3 16, 3. iii? 23 , ie, iss, Breslau Lerstorbenen Schaustellers Uuguft Derr. Erste Gläubigerversammlung; den 6. Apris aon, Rn Uhr, PDrüfungstermin am Mai 1991. ner Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ Witten ende, 85 . 9 2522 ulius Engler in Neu. Fietz ll 1167, 9 11175 1173.1 j1ii81 2 zus Breslau, wird Feute, am 2. Mär 1901, Vorm. A1 Uhr. Prh tung termin! den 2. April Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest ai Anzeigepflicht

schunß verein in Luckenwalde dn ger gon. 26 ö , . on =* 4 r Vorsitzenden, 211 s l 1h, —t g, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1991, Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 29. bis 30. Marz. 1901. 2 nossenschaft, mit 2 , g . m, , , . ] Groß . Befitzer Frie Richert in Biesen tt in, nl, 11191, W, 11 1201, 11205, i205, Verwalter: Rechtsanwalt Henschel zu Breslau, Frist n, . 8 6 Mär; 1901. ö. n Den 5. März 19091. Amtsgerichteschreiber Klotz.

. a g e n ar beni m r eingetra Lebrer Alexander Tominikowsli in Neu nme , 207, 11 120, 11 3, 138, mn Anmeldung der Konkursforderungen bis ein ; er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. O02 ra] 6 Kontursverfah ren. 2

16 He, m , beginn! gens G cunsseuschasi mi beschräntter Haft. Bekanntmachungen erfolgen im enter Kreis. 1 1. 1232, 112 234 235, 11236, schließlich den 27. April 1901. 6 rste Gläubiger goꝛ5]! Kontursver fahren. x Ueber das Vermögen des Kaufmgnuns Friedrich 8. 1 em * hr K 6ron Viachnom ein⸗ blast und sin ch den Genossensckafts⸗Versteber 38 * 239, 11: 241. 11242, 11243, versammlung den 39. März 1901. Mittage ; Nr. 5075 J. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Behr in Tilsit ist heute am März 1991, Nach⸗ ö en 6. ruar vfli mit dem be e Lim unterrei nen- I 245, 1 22 Schutz fri II hr, Prifumetermin den BI. Mai 1901, Hermann Karl Bach in Mannheim, D. 2. 4, mittags 12 Uhr, das Konfureverfahren eröffnet.

J . e, .

.

.

117

etraae Gengenstand d in- b mens

. en me, mere,