Kabel⸗Werke in Meißen wurde beschlossen, der Generalversamm-⸗ Stärkefabriken 166 ö — J ö H E hö be, de en, e, de, l dn, meli T'larbbertikt Webtärmmetel and Kaum. Sarg es, ge , Frs, den, g. . ö . ñ . ; B. Ottemane 539 C60. Credil Syonnais 1056, 8 283 5. D r* t t E B C 1 1 a 98 *
jahr die Auszahl iner Divi Br. ; 2 a r rgzot e, Fe B, FRötn Trs, mnburg, Bech, hö, , dine, lo,, re, ,,
— Dem Geschäfts⸗Bericht der Württ ; Kommerzb. 16560, Braf. Bk. f. D. 149 50, Lübeck —— di 5 ,,,, . 66 . 2 2 ö 1. 3 , ,. . ö ö ,, . 86. Wm k . 96h 6. e, e. D ö R z 2A d K 2 li 22 St t ⸗A 1 mmt⸗Diskont⸗ ag, bei einem dur ittli S ; 53 60 — ö 9 ruf vnam. 00, 0 . P . id ; ie 163. — - ᷣ J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
auf rund 16002 0090 (gegen gr 000 M geftellt hat. Im Dar⸗ d Schuckert ——, Hamburger Wechslerbank tre f e . . JJ , , 59. Berlin, Sonnabend, den 9. März ai⸗Aug :
gegen 909 gol) 160 verwendet, und auf verzinsliche Scheck 288 Br. 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 83 55 Br, 19 83. Re ; ; f , w, . ge. Dar W bhsckhgthermnger, eonon ain, mene, Per e e, ,, . . — Sihablung s Reingewinn werter os sls e nachgewiesen, B Ft D, i, Hä, kee, Handen rn ö e, g,, b, Wi- Wugu ds g, wb feige nt. rm ,,, . Nntersuchungs . Sachen
wobon, vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlüng, uta. ät. Sd, Ws bez, London Sicht 26 4h? Br, Dcr Gd, Fr April 62, pr. Mal August 6, pr. Gptbe De. . 1 Aufgebot, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. *
dem Reservefonds S5 569 Vr bez., Amsterdam 3 Monat 157 70 Br., 167 20 Gb., 167, 10 Fes, Spiritus fest, pr. März 29, vr. April , pr 5 ö 3 Ünfall. und Invalidttãts. . Verficherung. E engt 22 nzeiger.
s. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellich. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 3. 0.
n? 2569 6 zugeschrieben, dem Staat als Gewinn⸗ antheil S. 683 0 überwiesen, 5 Jo Dividende = 36 M auf jede Desterr, u. Ung. Bkpl. 3 Monat S406 Br., 83,50 Gb., s3. 80 bez., 30, pr. September⸗De zember 311. BVerkãu je, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö ĩ ⸗. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Paris Sicht sl,33 Bra Sl o0s Gd, Isl, id bez, St. Petersburg Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 cg neue Konditionen 2375 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. K n
Aktie gezahlt, sowie 161 119 6 auf neue Rechnun ; 166. g vorgetragen werden ) ! sollen. , . 5636 53 3566 bez., New Vork Si t bis 24,00. Weiß er Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 Kg pr. Marz . — e, sff daselbs Breslau, s. När. C X. B). Schluß Karse Schlef zen it Berz, äs gte ber, Ner Vork Co Tage Sicht 27 zr ren, br., Has lugt 3 r, Sti .. ) Untersuchungs⸗Sachen eg . tei n, nde, dec g , n e flug. r,, 2. Pfdbr. Litt. A. 565,75, Breslauer Disfontobanf s 86, Bresigue ö 6 Rae 3 St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) Wechsel London n 9 i. P In Sachen, betr. die Zwangsbersteigerung des bis⸗ vertreten durch Rechtsanwalt von Baselli zu Pinne—⸗ orderungsurkunde d. d. Jeßnitz, 5. Februar Wechslerbant 105, 1. Krediaktien —, ESchlefischer Hanky. Het reidemarkt. Weijen ruhig, holsteinischer loke 154–= 160 9 . og bo. winters zm za, , , de, Bim bo, s,, 6ggg39] Verfügung. ,,, nn, da, bat ban lasset ger Sölicgt sn nen ä,, mi. . 141,00. Breslauer Spritfabrik 17400, Donnersmark 201,50, Ratto. La Plata 135 = 138. Roggen ruhig sadruff e. Heer, w d, che 8. auf Berlin 46 30. Wechsel Paris 3 Monate) 37 35, der Untersuchungsfache gegen den Füsilier maße eber mnden ie tan den Maurermeister & Stoldt nuar, 1868 üher 169 Thlr, ane gestellt ven dem Sin welcher der underchelichten Friederike Szeger in witzer 193,23, Oberschles. Eis. 118,350, Caro Hegenscheidt Akt ng. ö Ntarzs-Mpril- rivatdiskont 5s, Russ. 400 Staatsrente 961, do. 60 konf . w . , gm dau verkauften Hauses Nr. 459 an der Bahnhofstraße in gesessenen L. G. F. Voigt zu-Pinneberg, für den Hof⸗ Kleinmöhlau, jetzt in Zerbst, gegen den Gastwirth 8 wi For 5 e rr ' 86 . 636 . . 198-110, do. lglo 110—112, K, isenbahn⸗Anleihe von 1880 —, do 40/9 kansol dierte Ci. August Hermann a, n. der . . 6. Ribnitz, wird zur Abnahme der Rechnung des Kon- kesitzer Hinrich Huckfeldt zu Appen. beantragt dipcke in Kleinmöhlau eine im Grundbuche von i, Tic zen ln, egen, dena i, Sab, sn, ig gel ict nett oö ge te, g, her ztetit, Gerke kabftzinieiß. won zs s äs, do, wess Belt lh , den . zien ainent ,, mee re Kerperieitets, r Erilarng iber den Tbelungt;. E Fntaker Ee vercengnmnten lrtznhen werden Rizimmnäblam Wang l What zz enggetrzgen, wöbet h äs is hd bi ,,,, nn,, d, he el , , ine n d g , e,, ,, mr geh d, kü ed ie e eie, ,, d,, h e, , . 8.80, . dön bon Niederschlef elektt, und Kleinbahngesell.! Kaffee behauptet, Umfatz 060 Sack Petroleum siis . Standard . än Pfand riefe der Adels Ugrark. 6, hte ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen. Ein W enn m, n mn, n, , nnter V ie, . haft 59,10, Cellulose Feldmühle Kosel 155,00, Dberschlefif white loko 7160. . 2. O. Bodenkred. 33 1 C Pfandbriefe 1, Asow⸗Don Kommerz bank 514 mem ,,, 11 Uhr. Die Rechnung. des Konkursderwalters, neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Saeger ist Aufgebotstermin an hiesiger Gerichts ank-⸗Attien 119, 00 Email serwerke . Silesia I26, o i Raffee⸗ Jachmitta zbericht) Good n . . St. Petersburger Diskontobank 424, do. Internat. Bank J. Em. 313 flüchtig. ., den 7. März 190 dessen Honcrar auf 95 festgesetzt wird, und, der Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, stelle anberaumt auf Mittwoch, den EI. Sep⸗ . . . . . . e nit 9. 9. 5 Sg tes ur e, do. zig Sn gel ant . Em. 7b, Ruff. Bank für auswartigen 1 Din ine, Gerch ö. 14. Division. Theilunge plan. liegen auf der Gerichtsschreiberei zur widrigenfallẽ die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ tember 1991. Vormittags 410 Uhr. Der In⸗ 5 9. 6. 3 Ge, Hef n tei . a , mr E us td Mee, ö. , 2 ; ,, ,. 3 36 J — i lf ö m 1 . k ö 3. der . le , n,. n, . ö . 2. . . — ᷣ ; eri . —ͤ ꝛ— 4 u en n g n . Heizen pr. . 9 50. Ro K M ; k — 22 k = . ꝛ ibni i. M., 26. Fe hruar 901. inne erg, den 5. Februar 15 ö . estens im Aufgebo 39 ermine eine Mechte bei dem g ãrz B) Zucker bericht. Rohzucker J. Produkt Basis S5 o Rendement neu? Usance, frei an 620. Hafer vr. Mai 3.95. Teinfaat pr. Mai ir Hanf ken fgebote Verlu Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Y Au . st⸗ .
Kornzucker 88 9 ohne Sack 9, 85— 10123. N 3 ⸗— v. , 123 Nachprodukte 75 0/9 o. S. Bord Hamburg pr. 2 ᷓ 31 5 5 . 5 : . 5 . n , hn. Dööb = 0. Stimmung: Nuhig.! I Krystallzucker . mik Sci 57 8 4 it 3. . 94. pr, April 9124, pr. Mai 46-54. Talg loko 56 00, pr. Februar — —. Fund⸗ 99928 97344 Betanntmachun widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— 28,95. B f z 29. fin. ; Ee, pr. August 9,42, pr. Oktober 9, 05, pr. Dezember 9g 63). Lodz, 8. März. (W. T. B.) Auf der hiesigen Lokalbörse f 86 1 en, n, , , . ; folgen wird 385. rotraffinade J. ohne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sack Ruhig. M2 . 48.5 r. Wr , Auf der hiesigen Lokalbörse fand, ll d l In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung des bis— Die offene Handel zgesessschaft Salmon und Münd felgen weird 11 Februar 190 28,3353. Gem. Melis mit Sack 28 45. Stimmung: — Rohzucker Wien, 8. März. (W. T. B) (Schluß - Kurse) Dest . nlaß des Projekts, das Axnbitragegeschaft für ru ssische sachen, 3u l ungen ü. erg . her zur Bauunternehmer Ad. Stel dt schen Konkurs⸗ heim in Berlin hat das Aufgebot des angeblich ver— Jesmitz, k 26 geri . Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Hin 9.20 Gd reichische 4is. d Papi te Ss 75 hluß * Kurse ., Dester,. Baumwolle einzuführen, eine Versamm lung statt, an welcher . masse gehörenden, jetzt an den Schiffer Franz Harder enen, am 7. August 1857 ausgestellten, m 4 Sk Herzogl. Amtsgericht. W, e, rr, wire, gig, ber. zie pr. h, dee Gd, Fin elle hien snute' üer, , sderenle ,,,, J , ; . 325 Br., pr. August 9.423 bez., 9.45 B 8 Dezember 25. ; . eizische Kronen rente welche das Projekt ausarbeiten soll. . In Wege der Zwangsvollstreckung soll das in hofstraße in Ribnitz, wird zur Abnahme der Rechnun . 1998933 Aufgebot. . 55 Gd, 9 ostes bern, Br, pr, Oktober Dezember 525 ÜUngarische Goldrente 118,13,ů bo. Kron. M. 3 63. Sef Mai ] 38 j n . 6 ofstraße in Nibnitz, wird zur Abnahme der Nechnung a in r Der Häusler Friedrich Sternberg zu Grebbin hat 9 B ö 1 sak i na n ,. ẽ 15, Do. Kron⸗A. 93 63. Desterr. Mailand, 8. Marz. J ienisch 0 Belm, Gneisenaustraße Nr. 8 belegene, im Grund⸗ es z Ssperwalters, ; Frklärung über de , , . , Der Vausler Friedrich Sternberg zu Grebbin hat Aces e de odds. Bet Wacheninseß in sfohhnäer e, ö dänn , d, d , h,, ee, ö, , es, ö? mere , e J , ig 238 ö nk 56 ngar. Kreditb. Foz, 5, Wiener Bankvere k . Iiitt 54,00, 6 aux 723, 0, iche Y n r, ,. . D, Thbeilungsplan und zur BVornah Bt g beantragt. Der unbekannte Inhaber desselben wird zu Grebbin an erster Stelle für den Knecht Johan ** * 20 CC, J . 2,90, ankverein 496, 00 Wechsel auf P 8 105.40, We 5492 Pitt 9 110 1r Zeit der Eintragung des Ver⸗ ĩ 3 . R mil . ] ö = 31 rebbin an erster Stelle sur den Knecht Johann BPreise unregelmäßig, Böhm. N schti . ̃ , 3 41 540, Wechsel auf Berlin 129,50, Banc Blatt Nr. 110, zur Jeit de agung des Ver- ein Termin bestimmt auf den 16. März 1901, e bert, swätesteng , ,, , dn. k n, ,, , n, ne, , , m, ⸗ ,,, . ordbahn 440, 00, Buschtiehrader 1145,00, Elbethalbah Itali n ica * . ö . ; gefordert, spatestenz im Aufgebotstermine am Sternberg aus Grebbin am 16. Dezember 1875 ein⸗ Hannover 8. März 1 283 . mra 9,90, eéthalbahn d' Italia 869, 00. eigerungs vermerks auf den Namen der Wittwe V 11 u A . ö Sternberg aus Grebbin a Dezen 18 ; . 8. März. (W. T. B.) 39 0̃/0 Hannov. Pro. 495,00 Ferd. Nordbahn 6345, DOest Staatsbahn 68 ‚ . ⸗ J . . . steigerungeẽ ? ; e . orm. zr. ö September 1991, Vormittags 19 Uhr, Ktragene Sprotbek über 1200 ½ verzinslich zu vinzial⸗Anleihe gõ 00, 4 o/ Sannod Provinzial ö. Anleihe 1053 . Desterr. Staats n 681,00, Lemb. Florenz, 8. März. (W. T. B.) Auf der italienische: Caroline Cohn, geb. Levy, zu Berlin eingetragene Ribnitz i. N., 27. Februar 1901. fene me 3 * w getragene Vrypothek ube 200 60 verzinslich z n . !/ . nz ⸗ 27 Czernowitz 550,00 Lombarden 10400 Nordwestbah 4182 00 J 5 87 ; P e . en Eu 3 J x: 9 ö — 2 21 . 963 seine Rechte anzumelden und den Wech el vor⸗ 4 v. S. zwecks Tilgung der Vypothek im Grund⸗ 3750 Hannov. Stadtanleihe 5, 50, 40 S . 32 ö OO, 19400. N stbahn 482 900. Pardu. Meridional-Eisenbahn betrug in der 5. Dekade d Hausgrundstück am 11. Mai 1901, Vormittags Großh. Amtsgericht , J . v. B. zwecks Tilgung Hr ek im Grur ö . O0 4 10 Qannov. Stadtanleihe 191,25, bitzer 377,00, Alp⸗Montan 465, 00, Amst 198,85, S 3 ß R . 14 , * 3 t 836 Fi e ,,, zulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt und Hypothekenbuch beantragt und den Eintritt eines 40g unkündb. Hannov. Landes Kredit⸗Oblig. 101,40, 40, . 5 ond Scher an * e, n, . Sö, Berl. Schecks 21. bis 28. Februar 1901 auf dem Hauptnetz die Einnahme 1901: jo Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden⸗ 86 r , e, . . 1 . ind Hypothekenbuch beantragt und den Eintritt eine t undb. Ya Landes⸗ nt⸗ . ö 8 kündb. 117,45, Lond. Scheck 240 35, Pariser Scheck 95,35, Napoleons J 3693367 8 e . r, , . r, ü , eee, Iloo05g9] Bekanntmachung. werden wird. Erlöschungsgrundes hinsichtlich der Hypothek dar⸗ Celler Kredit⸗Oblig. 102, 19, 409 * Straßenbahn⸗Oblig. 85 2 e onde Schect ag, ögz Hariser Scheg 95s. Napolgons 19,99. 20g3 267 Lire, 1900: 2537 473 Lire, — 1961: 444 2606 2 straße 66, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert I . , d Mes ine enen * i Frlöschungsgrundes hinsichtlic Hypotl ͤ 102,10, 9 Hannob. Straßenbahn⸗Oblig. 95,25, Marknoten 117, 5, Russ. Banknoten 33 35 Bul 2) 96 Sei Janu⸗ 5 8 6. . 2 e d . , Zum 5. 8 Mts. sind gestohlen: Schleswig, den 22. Februar 1901. gelegt Es werden deshalb Alle, welche Rechte an 44010 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 97,55, Conti ; ; ; en, dun. Bantnoten 253 25, Bulgar. (1892) 6.090, Seit 1. Januar 1991: 14853 go? Lire, 1960: 186 902745 Vir= erden. Das Grundstück ist in der Gemarkung ö , , gelegt Es werden deshalb Alle, welche Rechte a ; 5 . J ntinental Caoutchoue ⸗ Rima Murany 495,00, Br — er Essenindustrie 1663 8843 6 8 J 16 CU „40 Lire, werde r ⸗ ; 4 1 Stück 34 0½ konsolidirte Preußische Staats⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. der bezeichneten Sypothef zu haben vermeinen, auf— Komp. Aktien 568, 00, Hannovb Gummi- Kam m⸗Ko Srfffem ? ; do Gb, Brurer —— Prager EGisenindustrie 1665, — 1901: 1 1415 843 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnah Berlin auf Kartenblatt 2 mit den Parzellen 299 a. , rr mog wagt , er bezeichneten Hypothek zu haben vermeinen, auf⸗ O0. ? * Komp. Aktien 298,00, Hirtenberger Patronenfabrikk — St ; ö. 53 3 Sm 8 zungsnetz betrug die Einnahme Berlin : e,, . — Anleibe 11tt. A Nr. 129 539 à 5000 . . 2 a, , , . r , , . . *,. ö v. -. 2 3 h raßenbahnaktien . itt. A seit 1 F ö 1901 c 1 179 NR ö . 583 12379 82 9991 verz 36. t h t eine Größe von 3 s, ; = 264 ö 6. 99034 Aufgebot ge ordert, olche Mechte em uUunterzeicht eten Gerichte Bannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 42 06, Döhrener Woll; Ta 60, T 7 hses . . WFSanuar 1901: II Lire, 1900: 1 283 472 Lire, — 190: und 299 b. verzeichnet, hat, eine Große von 3 1 Stück desgl. Litt. B. Nr. 66 878 à 2000 und 15364] . gebot. — 1 , m * . * ö 64. . — 10, itt. B. 272,00 Berl. Wechsel . Lond W chs J 103 76 Lire VrTe, 1 ; ; . . terrolle den Ar e 8 Stück desgl. Litt. Nr. 66 818 à 2000 und 3** Ar , Salle, vertrete durch der spätestens in dem auf den 8. Mai E904, Vor⸗ wãscherei⸗ und Kämmerei ⸗Akftien 134,00, Hannob Zementfabrit 5 . 9 * Vr / — . id. , 761 Lire. 83 qm, in der Grundsteuermutterrolle en Arti el 4678, 2 desgl. Titt. P Nr. 36 273 g93 215 X 500 . Der * rmensonds u alle dertreten dure den 61 . v ' ö ; ) ö eit Magnesit — —. M ü z e e . . . e, d, , ,, , 6 Rr 3345 J bestande 2 desgl. Litt. D. Nr. 26 273 u. 93 210 ù 500 M06. 9 Ern Sat än, , med, md dem Ge. Uhr, bestimmten Aufgebotstermin an⸗ * . 2 ; 2* w ; adri 8. M ö = . is 35571 n der Gebäudesteuerrolle die Nr. 3345, ist bestanden l D 8 Amtmann Harlinghausen zu Meschede und den Ge— ' nte l n J , , hr , e, g, , w , ,, ,,,, , , m, we. J ., Sferñ Fer Ede ener, Tüten nen en, pr, Mai⸗Juni 785 „786 Br. Roggen pr. ühj Ams S8. Mär, [KW. T ; R Wueraebaude, angebautem Kloset gebäude, unterkellerte de , n , , , gebot der über die zu Gunsten des Antragstellers im urtheil hinsichtlich des hypothekarischen . Straßenbahn⸗ Atti 3400. Zuckerfabrik Bennigfen⸗Aktien F774 Fsjd;.; 775 Br, pr. Mai. Juni 769 6X6 v ; , m, 3 J. 2 Echlug nge) 466 Ji Königliches Polizei⸗Bräsidium. Abtheilung TV. . ö k ,, 4 gehen wird! . ö — 36 ffi i j M . 515 * ; 8 ö ; 9 . , ö 7 . ⸗ ö of Und Vo . 22 226 ige 8 e ‚. . —— ru — 1W iemen Ban Bla 3 J . ö e , , . Neuwerk Attien 83 5, Zuckerraffinerie Brunoniʒa, Pt, gi⸗Juni 547 Gd., 5,48 Br. bahn⸗Anl. 395, Lo/)⸗ ara Eren g el gisenh' Mit. 23 6 nf. n 5 15601 in das Grundbuch eingetragen. [930351 Abtheilung Il unter Nr. 10 eingetragenen Darlehns⸗ Parchim, 2. März 1901. z. ; ; ; . ? 8. ö ranz⸗˖ n. z ö . . 7 * z J M ö. 18 imagefertiate Neri erungssche ö 1 29 TX -. * i . 8 Frankfurt a. M., 8. März. (W. T. B.;) S 0 Br. N ̃ 83 . vaalb. Akt. —, Marknoten 59, 065, Russische Zollkuyons 1911 Berlin, den 23. Februar 1901. er, von un qusge ertigte Versicherungsschein hyvothek von 130 Thalern gebildeten Schuldurkunde l 2 gond d Mich *r hg . rf hl. * . , ö k e Oesterreichischen Boden-Kredit⸗ Getreide markt. Weizen duf Termmns e d ft los ö Königliches Amtsgericht J. Abth. 86. ö 39103, e, , am 6 März 187 ö vom 13. Juni 1856, ausgestesllt von dem Tagelöhner Aufgebot. Reiche 536, Hess b. 36 8 . 666 genehmigte, die, Bilanz von 1900 und beschloß, von d März — Mai R f e e, n, . . 6 . Kö Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Ehristian Engelbert Brüggemann zu Wennemen, beantragt des Hesinen 3 00 Reichs⸗A 88,50 309 Hessen v. 96 85, 10 Itali ö Re; 24 ,, , . ö 6 *, on dem arz e , do. pr. Mai 2 Rog en auf Termine unverandert 999251 . . * 2 * J . ü Ingelber Brüggemann zu Wennemen, beantragt. ö. 20, 387, . 9, X aliener 96, 10 Reingewinn von 7755 247 Kr. die zahl eine Dividen M3 97 . . 6. Lerandert, 1 ; 2 ö Wilhelm Diedrich Cohrs Tavezierers in Harburg Der Inhaber de Urkunde wird aufgeforde 3 o/o port Anl 25 80 50o amort Rum . of allene! . 19 ö O 2 Kr. die Zahlung einer Dividende von vr. März 127, do. vr. Mai 129. Ru ö loko 30 pr. Mai 28 33 öffentlich meistbietenden Verkaufe des zum Wil elm Viedrich Rabezie 8 in Ve ⸗ Der In aber der rkunde wird aufgefordert, Anl. Y, 80, 3. . , 4 o russ. Kons. 100,390, 40 Fr. vorzuschlagen * . 301, Mai 2813, Zum öffentli eistbietenden Berta . a. E., ist uns als verloren angezeigt worden spätestens in dem auf den 19. September 1901 40 96 g Spanier 72 50, 5 Türk. 3 6, ; r, ; do. px. September⸗Dezember 247. Zweär der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, dem . . m gem n bel ange delgssennen Ver, Wätestens in dem auf den v. September han, zum Zwecke e genrings k e, . 3 ö * 1 3 — 6 rn, ng ihr V Minuten Vormittags. (W. T B) Java-Kaffee good ordinary 314. — Bancazinn 701 Ir ater n Heer ö. w ,, gengrigen In SGemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht der Jwangsente bzutretenden, auf dem Lage⸗ ; . — ö ü 18 eich Kredi ᷣ 5 . F s. ü ss 3 36 ⸗ - 2. k ö 2 1 6 0 8 2. ? sicherunasbedinaunger res S uts ache Dir 2rarrnter Aufaebotstermine feine Rechte 3112 . ; 6 7 6 . ⸗ 9 d 3,19, Reichsbank Ungar. Kreditaktien 701, 00, Desterr. Kreditaktien 591,50, Franzosen Brüssel, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erterieurz Danse Nr. 126. zu Parchim mit Zubehör wird ein sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ane ven wie folgt unschriebenen
148,30, Darmstädter 134350, Diskonto⸗Komm. 184 80, Dres h * * ö cherungsb. uf wi . . Rechte H g mstadter 134,590, Vis * 184 80, Dresdner Bank 68250, Lombarden 105.25 r O ; 7218 RXtfali * . ? t Danes 1. . irchi 2 bies biermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir zen m die . 1 a Mitteld. Kredit 111440, Nationalb. f. D. 129 00, Oest. g8, 0, To / ungar 8 , , , Weh e f, He, Türken 3 0, Türken Litt. DP. ren Jerlaufẽtermin n, n. , . 2 . 1 Dhein fir kraftlos Ceflärrmt und an bessen ,, , ,,. . . . , 2 7 Bank 120.20, Dest. Kreditakt. 21800 Adler Fahrrad 143,50 Un z K e A seih 23 M, 747 . . , 66, schau⸗ Wiener —. Lux. Prince Henry — —. 1901, und ein Ueberbotstermin auf Mittwoch, * ö K lch n,, , m gf. r f. Je d. rundstücke, t , 4 2 , . . 143,50, ngar. Kronen⸗-Anleihe 93 55, Marknoten 117,47, Bankverein 497 09, Antwerpen, 8. März. (W. T. B. K 2 Tann 1eme 3 n mm ee. Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich Meschede, den 5. März 1901. ,, . M . . , . , ,, 42450, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1154, Türtische Weizen behauptet Roggen t 8. 83 k 2 . e , , , . innerhalb dreier 2 vom n, ,,, Königliches Amtsgericht. 25 p on cg p von Rr. 135 zu 15 a . n 213630, Laurahütte 29410 oose 112,25, Brürxer — —, Straße Aktien Ei 236 ö 1 daun er- hr, angesetzt, in we 2 ber zur b ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht ? ö, k Lombarden 25, 350, Gotthardbahn 167 20, Mittel meerb. 9 50, Bres⸗ 1 . , Straßenbahn Aktien Litt. A. 280, os, 8a Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type wein lok⸗ Abgabe ihres Bots und Ueberbots zu erscheinen age ,, . IsIo9286 1 Aufgebot. zy bl nlIIise d b] von Nr. 189 zu 13 a 65 am, meerb. 99. 50, Bres⸗ do. Litt. B. 278,00, Alpine Montan 464 00. 185 be; RB d r M 33 R Ser 18 8 ; ; 2 . 1 melden sollte. 2514. Man. 2 ; 1 amn * U I bez. u. Br, da. vr, März 183 Br. do. pr. April 195 Br. hierdurch geladen werden. Der Referendar Groh⸗ zeivzia. den 9. März 1901 Die Erben des weiland Kaufmanns Gustav Rete⸗ d e J von Nr. 190 ju 21 a (0 4m 8 * Leipzig, den 8 Marz 1901. der zu SVolzjminden, als: auf den I. Mai E901, Morgens 11 Uhr, Cehensnersicherungs ⸗ Gesellschast f. die Wittwe des Amtsraths Otto Baumgarten, dor. Ver; glichem 2 , ,,
lauer Diskontobank g5, 20, Anatolier 85, 45, Privatdis 31 ö f 1 . u. R Gf ferren. Go er file, 6 va dis ont 33 J. Bu dapest, 8. März. (W. T. B) Getre idem arkt. do. pr. Jun 154 Br. Ruhig. — Schmal; pr. Mätz 533 ö . 21 n- Sozietat. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 217, 8090, Weizen leko fest, do. vr. April 755 Go., 7.59 Br., do. pr. Ok Woll ̃ 9 89 R , g,, , Ri; r m , nnn, ,, ranzosen 145,50, Lombarden 25 40 Ungar. Goldrente . Gott 7 693 Gd 8 76 R n. I ; 9 ö ö 2b. 8 X 3 D. pr. Ott. . Wol lauktion. Angeboten wurden 1326 Ballen Buenos Aires, Sstermin ist auch bestimmt zur endlichen Fest⸗ ie ardbahn 157 45, Seutsche Bank — . Greber e ,, vr April . Sd; „lg Br, do. 1705 Montevideo, 34 Rio Grande; verkaut: 22 bejw. ät ben. stelung der Verkaufsbedingungen, deren Entwurf zu Leipzig Anna, geb. Retemeyer, zu Holzminden, ̃ 24 cor Bar 1 9 . . , z 2 Pr. Vttober 59 Gd. 6,56 Sr. Vafer pr. April 6,21 Gd. 34. Die Preise waren unverändert. zwei Wochen vo selbe uf der Gerichtsschreiberei ö 4 — 16 Glefrau des Bauraths a. D. Scholvi ermin wer Dresdner Bank — . Berl. Handelgges. - Bochumer Gußst., 523 Br. Mals pr. Mai 1501 331 Gd, 52 Br. ko. bt. Sr; New Vork, 8. März. (W. T. B.) Das Geschäft heuti r r , 6. * 6. , ,. 3 26 ,, . 3 b. Rete ,, einn, e delen 13730, Dortmunder Union — Gelsenkirchen —, H 5 d. 533 * 5 e , , g , ,, 3 s w S. Darz. (W. TL. B.) Vas Geschast an der heutigen zur Einsicht bereit liegen wird. Den bei der ö K ö. Marie, geb. Retemeyer, zu Gandersheim, 3 . 8 55, Diberni — ** s , n, Harpener 5,31 Gd. 5,33 Br. Kohlrang pr. August 12,165 Gd. 12355 Br Börse war bedeutenden Schwankungen ausgefetzt, Anfänglich wichen? ! 4 a SI5nh ird 180242 Aufgebot 3 . mit ibren Ansbrüchen an die v 16855, Hibernia 180 00, Laurahütte 203, 10, Portugiesen 27 2 8 Iz =, , mn , , ,. Sor e war bedeutenden Schwankungen ausgesetzt. Anfänglich wichen die zersteigerung betheiligten Gläubigern wird lL8rs**M 9 . k . die des . mit ihren Anspruchen an die vor lien irtelr 9 4 5 en , Londen, 8. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. ) Englische Kurfe infolge von Verkäufen; ichst stellte sich je ft ; ne, , re. . z Der Privatier Leopold Kaufmann hier, Kaiser 30 6 5 er Göln und an die Entschädigungskapit Italien, Mittelmeerb. — . Schweizer Zentralbahn . I6s, 45, do. 240 / s. 964, 3 0 0 Reichs⸗ zz Lzes'nrz,, genhnlilche Fare inolge kon Verkäufen; demnächft stellt: sich jedoch lebbafte igelassen, in dem gedachten Termine um Zwecke * Friwaner Feopol Raulsmann e, ne, uraths Helene, geb. , stbal a ; — . z so Kons. 961, 30/9 Reichs⸗Anl. 81, Preuß. 345 0 Konf. —, Nachfrage in einigen Eifenbahnwerthen ein, die Preisf Ke e . est der straße 67 wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt , Ferran, Fes Guth beßkiers Mooff Dietrichs ossen werden, damit g Nordostbahn 11420, do. Union —— Ifal ien. Meridionaur d a, , . ach rage in einigen Cisenbahnwerthen ein, die dem Preisfall entgegen= der Betheiligung bei der endlichen Feststellung der e . kö die Ehefrau des Gutsbesitzers Adolf Dieterichs, 1 zer Simplonbabn (o, 5 Meridionaut;. = S0 Arg. Gold- Anl. 33. 4E00 äuß, Arg. — 6 0½ fund. Arg. A. wirkte und zu fester Halt ührte; eichteres G irkt r,. q * Reis hier, hat das Aufgebot der Police Nr. 50 g20 5 . 2 1 Braunschweig, den 2. März 1901 Schweizer Simplonbahn 100,95, 3 0,9 Mexikaner — — Italiener 971, Brafi . 9 6 1 5 g. A. r nd zu sester Haltung führte: auch leichteres Geld wirkte be⸗ Verkaufsbedingungen zu erscheinen und bis eine Nels Hier, be a w zuise, geb. Retemeyer, zu Roggenthal b. Beverungen, 1 5 . do, 8 . (v, rasil. 89 er Anl. 674, 50 5 Chinesen 96, 3 40 Egypter 102 lebend if de Verlauf ? Rörs⸗ Rin ef 6 . . 1 6 rr, , e . 895 ausgestellt von der ebensversicherungsgesellschaft . ᷓ err, , warne g, ,. 2 Seri ogsiches ntsgericht. D 3 W Reichs ⸗Anleihe — — Schuckert Anatolier 85, 20, 40 if e sn mee Crhnel wor ä, egbhäer C, weben auf den Verlauf der Hörse. Nichtsdestoweniger war der Woche vor diesem Termine Vorschläge für die Ver⸗ Mus geltelll ven r 1 vertreten durch den Gutsbesitzer Adolf Dieterichs , ö * . . . 1 e ( 5,20 4 10 unif. do. 106 3 J u 9958 633 Ital 5 0 / Rent 94 0 / Schluß * P 1 ** mn ö 2 2 ( ; ; 8a 63 gènèralhe des s̃ amilles zu J mis vom l / ö , i. ; Helios 75,50, Türkenloose 565 3 ann, 145 * 227 ö 12 i, 83 O Ruhees 6s. 8, al. ) Yi Ute 1, 9 90 Schluß, wenn auch bei behaupteten Dreisen, durchweg träge. Der kaufsbedingungen einzureichen. 6 . ö en. ö zu Roggenthal, haben das Aufgebot bezügl. 2 Deli dbb, Tin soose 1320. 1859 Lagsg ae, asg konf. Mer. 9. 45so sher Russen 2. S ; o Spaniet 71: , g trag dedingungen ein zur Fig auff 165! auf as Keen bes Verkn! Leopolt zu Roggenth z ) Kassa. ⸗ r. 99, o 89er Russen 2. Ser. 10914, 400 Spanier 71: Umsatz in Aktien betrug 907 000 Stäück d ; 5 Mzr 190 17. August 1881 auf das Leben des Herrn Leopold . S ,, Ffm, wer jrkunden! ; . Köln 8. Mär. (B. T. B) Räbs 2 ĩ Türk. 23! s rib 7, Otto ĩ n ö Die Wei rug. . ; ; Parchim, den 5. März 1901. . n. e Thoms fertigungen folgender Urkunden: ; IIgg9g06ĩ Aufgebot. . J l. T B.) Rüböl loko 62, 00, pr. Konv. Türk. 237, 40, Trib.Anl. 97, Ottomanb. 1176, Anaconda Die Weizenpreise schwächten sich anfangs, auf ungünstige euro⸗ Großherzoglich Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. auf mann 9 urg; bene bend in . des Ablösun ezesses Nr. 3778 vom 15. März! ea. ö ss ; ĩ 8 z . — Nr. 72930, 72 931, 72932 und 129355 von je 338 nebst Zessi zom 15. Mai Mittels Reze
en die
7, 8
.
835
—DJaß
gn — 1
Mai g 0 Fond; Tirt, 23.3. 4 * Trib. Anl 7. Ottomanß,. 11, : iz anfan ai , d Ruben s mr, m de ö . m . , T, Beers neue 311 Incandescent sneue) 235. Rio Tinto neue paische Marktberichte und Abgaben Ler Hauffiers, ab; spater wogen fr 2 29 55. d X. en aims T u gr 8. März. (W. U., B) Der Aufsichtsrath 66 Platzdiskont 31 Silber 281 1898er Chines 382 edo coße Rersqhiff ? 8 5 1000 Franes, fällig am lugust 1902, beantragt ; — * f rftienaesesss ᷓ 1 ö De g,. . y chr sre 1 aßdistont 37 19, Silber 28116, S9g8er Chinesen 82. jedoch, auf große Verschiffungen nach Europa eckungen der Baissier? x . ᷣ , 6 292 a , . 84 Franes allig am 4. August 19602, beantragt. 33 8 3 Nr. 9 der Aktiengesellscha t 6 onigsborn beschloß, der Rh. ⸗Westf. Ztg.“ In die Bank flossen 10000 Pfd Sterl und Käufe der Spekulanten 1 aus dem ö R ft * . =* — * 14 n Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der Der Inhaber . . ,, aufgefordert des? NJ zufolge, der Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende F ; er, , var. 4 Kause der Spekulanten aus de Weste wieder an. — Die Hancke schen Häuslerei N in Perdöb ird . 2 2 le, e,, , e, , 1e 5. M dammer ⸗ufolsz, Rr 9 die Vertheilung einer Dividende Getreidemarkt. (Schluß) In Weizen und Mehl machen Ver Preise für Mais gaben anfangs, auf unguůnftige err. aide Man le scher . 524 in Perdõhl . nach September 1901, . fenen m nere rclenng vom 4. Mai lichen lammer, 2191 ö ) orzuschlaae 2 dossos be HlIattes 35,6, 5e 9JIono che * ol — . . - ö 2 . ** 6 m, . . ; Varl er de 1750 65 . en 3. 5 chweis e⸗ = ; w ö — ö C. e 9 ichen uldverschreibung vom 4. Ma re er . e. ; don, , , dorf agen. Nach ei desselben Blattes käufer gelegentliche Angebote. Schwimmender Weizen erscheint trage, berichte und lebkafte Verkäufe für lokale FRiechnung, nach; im Verla ber Käufer durch Urtunden, Len Ntachwer Ce. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . u 4843 *„nchst? Abtretungen sbweig und z beschloß der Aufsichtsrath der Buderuseschen Eisen werke“ die für Lap ird Angebot bebauptet. das GefqhrFft J 37 er er, g, f. , n. Diale Me g, nach; un Verla ührt hat, daß er von den zur Hebung kommenden Fein fen es e, B Hl Stod ins immer . 6 0 , , she 57 rtl 1. z . 1 d 9 werte le Ur Laplata wird Angebot behauptet, das Geschäft it aber umsatzlos. befestigten ie sich aber durchweg ind zogen auf ungünstige ? Wr ter- af... 3 ] 36 ( t ist v daß Veiligkreuzgasse 32, 346 Stock, Ilmmer * 56 eo ne vo — 0 auf ie n —10n 1 94 8 . 5sr 2 6 ö. 2 2. . V 2. 1 11 118 1 46 1 ö 11 111 L 16 ö gern ( 30G u 8 8 be 0 5 ; e] ö . I — ; 7 * — . —ĩ 2 ᷣ ö ; ö 1 i. ; m 2. 2 ung . e auf die alten en im Betrage von An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. berichte, erwartete Abnahme der Ankünfté, fowie auf Bectunga n igern al 6c. dier übern . ist * 2 Rr. Jö, ankeraumfen. Auf gebatster; feine ziechn 2 5 533 6 . und von 4 0 auf 15090 009 M Aktien Litt. G. g60½ Javazucker loko 114 ruhig. Rüben-Rohzucker loko kräftig an. gelben unter Voraus setbzung der Dab ung der hig ansumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls r ,, au . ö ꝛ 1 d 1gen ö r Mein winn de entagen nee 755 2 2 * ö 5 — ** P — — — . 2 16 nen * 111F on rr or 2 1 8 9 4 e des 8 orf nIas 8 71 12. 1 ö 3 Anener 1 8 ** ⸗. won . 95* in Bor lag zu Ungen. Der Reingewinn der letztgenan ten Gesell⸗ 9 Käufer träge. — Chile ⸗ Kupfer 705 „ pr. 3 Monat 711 Schluß ⸗Notierun nen. Geld f 24 S 3 654 a . ihnen noch zukommenden Ilnsen die NMasse die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. u b. 2250 . * gegen eine Ka . 18igun von 8. é nebs schaft wird auf 745 81 6a Li : . Mã m mw wen o, Scluß z totierungen) Geld auf 4 Stunden Durchschn.⸗ Zinne zeriert haben, Termin zur Abnahme der Rechnung j 383 Den 6 zu b. 22500 ct nern IJinsen, ; 409 p. jember 1909 an ge⸗ reo de rät e, 285 3 Ern s Liner pool, 3. März. (B. T B.) Baum welle. Umsatz 21 90. do. ZJinsrate für leßtes Darsehen des Tages 27 8 Kon iure m. aber di ern i in des Frankfurt a. M., en ö, esemter 1900. zu C. 3600 ½ nebst 30 nsen und Kosten 89 Amr on . — 8 . 1 8 0 2 * 6 ⸗— 5 * 5 Syrer 13 7 ö . ? dT 8 . 8 W 6h . 46 6 . 5 8 Verw 28 235 w, , , . . 1 ‚. . leb * ut * me en. Au ; res den, 3. Mär; . T. B). 300 Sächs. Rente S345, 12 0900 B., davon für Spekulation und Export 1060 B. Tendenz. Wechfel auf London (60 Tage 4 8., Cable Transfers 453 . Wentursv— 5 über die Verwaltung de Königliches Amtsgericht. I5. are, rh 1 . r Staatsanl. 985 , Dresdner Stadtanl. B. 93 Rö,09, Allg. Fest. Middl. amerikanische Lieferungen: Schwach. Maärz-April Wechseli auf Paris (560 Tage) 5 i da n Berlin z 50 a . ücks, 9 y. übrigens d und sou] Aufgebot n SGeundtuch für Golmbach Band 1 Biatt 16 nannten Dehörze eutsche Kred. 17875, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstalt 4340, Käuferpreis, April Mai 45 pa . 97 5 . ., ; Berlin (6 ag gaben nicht vorkommen, zur Feststellung und * . — r . mm e , ne. ; . die fragliche Bauholzrent ; 160 ; . ; , Käuferpreis, April⸗Mai 4350. — 4550 do, Mai-⸗Juni 450 do 24, Atchison Topeka d Santa Fe Aktien 57 91 . = . . Die Wittwe Albertine Jakober, geb tubo verzeichnet = für den obengenannten 1 3 6 ä 11000, Dresdner Bank 151,00, do. Bankverei 5.25, Leivzig Juni ⸗Tusi 43 as, Fernen We ner mne, m 6 . opekta und Santa Fé Aktien 57, * luszahlung seines Honorars, sowie zur Auszahlung 2 verzeichne n , r. . r Stelle tretende Ablösungskapital Ansprüche machen zu . e er X 1,00, do. Bankverein 115,25, Leipziger do. Juni Juli 453 9 —4* 6. Verkäuferpreis, Juli⸗August 4560 Käufer Preferred 91, Canadian zacifie Aktien 89 er, Chicago V r borgebachte fe . a esegt 6 * * zu Swinemünde, vertreten durch Rechtsanwalt Retemever bppothekarisch eingetragen stehen, bean eam. 3 . bel e ] n m otrgedachten in en ange etz al Sonna en * 7 a 1 sa 9 Ii Ffanhhnt o MWwesltee der ; 51 ꝛ ; ö 122 w fas onnen dermeinen, lerdurd j . Uiche ned r. Labes, dahier, hat das Au 96 bot der Police der tragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgesor⸗ svatestens in dem zu or vorgedachten . 5 8 116 18 7111 1 LLIgbEM
ost sr * estatigt am ]
forstzinsfreier
— 2 . 8 ö
, , Sãchsische do. 139.09 Deutsche Straßenb. 165 50 es preis, AuZa st Sey 9 9 12 Dem 1 15 8 aiko — 27 . Strahenkahn 184 00, Dampffchiffabrts Gef. ver. eie 926 3. , , , 2. *, do, wauter und, St. Paul A tien 1537, Denver u. Rio Grande 29. März 1901, Vormittags 1A Uhr, . . 2 . — n Auszahlung der ͤ a0 5h. Sächs⸗Böbm. Dampfschiffabrtz Gef. — . Drest. Ban. Dam, ,, ' Vertauserpreis, Vttober ⸗ November *rsor d. referred S7, Illinis Zentral Aktien 131, Louisville u. Nasbville zu welchem die Beiheiligten biermit geladen werden Providentia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft in dert, spätestens in dem auf den E. November Entschädigungsgelder auf den 7. Mai 1901, geseissch K . . ö r , * . u * x ö. Aktien görr, New. Merk Zentralb. 114, North. Pac. Preferred dem Bemerlen ki der sich ergebende Ueber. Frankfurt a. M. Nr. I6 483 ausgestellt den 17 Fe- 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich= , Leipzig, 8. März. (B. T B.) (Schluß ⸗Kurs 30 , . ol n- Wachen bericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige S7n/s, Northern Pacifie Common Shares 841, Northern Pacifie 3 Ca schuß aus der Zwangsberstei gerung an den Konkurs— kruar 1866 auf den Schlossergesellen Balthasar neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie Sãchsische 9 unte 3515 3 o, do Anl e 83 * . * . 64 B. vorige 2 54 000), wovon amerikanische Bonds . Norfolk and Western Preferred S5, Southern Pacifte bermaster de, e . rden wird Die be⸗ Jacober in Grabow a. O. über zweihundert Thaler Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, n sol den Anfrichen e r, e, *. 6 ze Rente 85.40, 33 0/0 Anle 98, 00, Desterreichische 57 000 (49 000), für Spekulation 200 (1100) für Export Aktien 4477, Union Pacific Akti 96 oM M w . eralsg werd . V. W. beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird widriaenfalls die Kraftloserllärung der Urkunden er! u olchen Ansprüchen der Antragstellerin gegenüb Banknoten 85,15 Zeitzer Parafin und Solaröl⸗Fabrik 1505 5 oa * ( * 2 . 944 f 2 1 8, nion acisic Atftien t, 409 Vereinigte Staaten effende urkundlichen Erkl irungen der Glãubiger Ve Wwe, ber laglt. Ter Snhabt . Unde R widrigen 4 S8 die Kra sertlarung der tunden ausgeschl offen werden sollen. re 173. uwdit : rien 3069, 2509 (2709, für wirklichen Koensum 56 000 509 009), unmittelb. Bonds pr. 1925 1377, Si ern . . urkundli arunge — e . wre er rn k g . * men 1 ; ö 5 0 , chen ö . . . elb. onds pr. 1925 137 Silber, Commercial Bars 606. endenz für un es & ten, n m,, 83 Nerw 3 aufgefordert, spatestens in dem auf den Sep folgen wird. 4 ⸗ dn . Mansfelder Kuxe 1145, Leipziger Kreditanstalt⸗Attien 179 00, Kredit! ex. Schiff 60 000 (64 0505. Wirflicker Ervort 6000 S000), Import Geld: Leicht , e, und des Käufers sowie die Rechnung des Verwalters e n er 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Btadtoldendorf, den 31. Januar 1901. Lutter a. Bbg. den 2 und Sparhank zu Leipzig 10550, Leipziger Bank-Aktien 157,75, der Woche 68 000 (55 065), wovon amerikanische 45 066 7 690 z V 6 Schluß . Notier 2 sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht aus.! tember nr n n, , S 8 171 Janne Der oaliches Leiv ĩ er Sypothekenbank 1367 Sãchsische R ti . 1 — Don, e. ö Do ameritani che 459 4160 J. . aaren er icht. Schluß . Notierungen.) Baumwolle = Preit gelegt. Einwendungen sind binnen 2 Wochen zich neten ericht, 38 eiligtreuzgasse 32, 11. Sto 8 erzogliches 14 8 9 ; * * 2. * 35 67 * nn, e T * Aktien 139 00, Vorrath 163 000 26 0900), wobon amerikanische 672 000 (641 0003. in New Vork 87 9, do. für Lieferung pr. März 38.54 do. geltend zu mache d J inks, Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermin . (gez. J. Dede kind. 99888] 2 Aufgebot. . , , . 12. , D , w nach Großbritannien 173 000 (175 000), wovon für Lieferung vr. Mai 58,54. Baumwolle - Preis n Yer? Srleang Wine nh Merl. den 5. Mär; 1901 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Veröffentlicht: Ziegenmeyver, f. d. Gerichtsschreiber. Der Schlossermeister Gustav Daum und 29, Teipziger ammgarn⸗S Annerei⸗ len . Kamm⸗ amerik nnis e 140 0900 146 000) 811 P — l . ) =. 2 8 * B . D. Lie ‚ . . 2à Sie Graf loserkl iruna de U ck de er J MW en bauer Oskar D aum in Lon nb ra 26 ö m r , 9 1 z M 7 Ie ü = 6, etroleum Stand. white in New Vork 1,95 do. do. G oßhe * liches A ** ich widr genfalls die Kraftlosertlarung der rtunde e 900 . . Wagenbauer Oskar Daum in Loöwenbe g (Se garnspinnerei Stöhr u. Co. 141,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei Müllermarkt. Weizen ruh Penny niedrig Mebl in Philad n 79 ; * . roßherzogliches Amtsgericht. f wird 92360 Aufgebot. haben beantragt, den verschollenen, am 10 Juni . ve Wer n hanenet ammgarnspin 1 markt,. Weizen ruhig, Pennv niedriger, Mehl un in Philadelphia 7,90. do. Refined (in Cases) 9J00, do. Credit 99927 j folgen wird. * — 8 , m enten w haben beantragt, den verschellenen, am 19. Jun 20 900, Altenburger Attien⸗ Brauerei 19509, Zuckerraffinerie Salle ; verändert. Mais amerik. mired neuer ö Penny, alter Penny niedriger. . at Dil City 128 00 Stade e, steam 7865, looo er] . . . ĩ rankffurt a. M., den 28. Dezember 1900. u Erben des weiland Schuldir genten Carl in Freienwalde geborenen Tisckler Gustad Daum, Aktien 1616. , tette, Deutsche Elbschiffahrts Attien S6. 50, Klein · Manchester, 8. März. (W. T. B.) 1I2r Water Tavlor 6, do. Rohe & Brothers 300, Mais Fr Mir 1 1. Mai In Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung des Königliches Amtsgericht. 15. Grahe, 12 . zeb. Rinkensted welcher im August 1868 in Berlin wohnhaft war, bahn im Mansfelder Bergrevier So 59, Große Leipsiger Straßenbahn 20 Water courante Quafitat 77. 30 Water courante Qualitat 8, 45.5, d zr. Juli 53, Rother W 85 lsher zur Bauunternehmer Ad. Stoldt'schen Konkurs ⸗ 8 1) dessen Wittwe, Emma, geb. Finkenstedt, von da sich nach Damburg abgemeldet hat und vermuth⸗ 154,990, Leipziger Elektrische Straßenbahn —— Thäringische Gag. Ihr Water beffere Qualität 85 zor Nec k Sunhitat 34 Wer en 1 Hr, . . z 63 k , loch 21 asse gehörenden Hauses Nr. 735 an der Dam— * em, , , , n. 2 dessen minderjährige Kinder Carl un F fictrich w. Almerita augen an dett ft in m r mem. Gesellschafts⸗Aktien 233 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203, 05, Leir Hr Rule Mapall J, 40 Möebic Wilkinsen ole gh. * . , artener Chaussee in Ribni nir Erklãrun Das Amtegericht zu Tremerhaben bal am Den igen vertreten durch ihre zu 1 genannte Mutter zu Ter bers Jer ele = , , e, r m m, Yelellschafts⸗-Att a abrik 208,00, Leipziger 40 Mule Mayall 9, 40r Medio Wilkinson 10, 32 Warycops or. September — Herred f j , 66 attener Chaussee in Ribnitz, wird zur Erklarung * 7 H DMF er slassen:? Nachdem der Bau. wdertrete ure ena Yul Der bezeichnete Verschellene wird aufgefordert, sich n ener 8 . Sächsische Wollgarnfabrit vorm. Tittel u. Sees Sl. Zr Namhcers Rowland ee, Ihr Wied gor lin . d fer mn, hee Fre rec, f . 9 fg ing, , Tbeilungeplan, sowie ur ernahme der ae leg e, gf , j * a es, ö . * 286 * * spätestens in dem auf den 4. November 1901. ruüger 32, 75, olyphon =. 40r Double Wes 92 ü 2 2 ö y 86 Nr. 233 . . 2 6,109 Do. pr. J 3,0, ertheilung Termin auf den 16 März 1901 Aufseher Heinrich Rohr in Brate n Antrag schweigischen Hypothekenbriefs vom 4. Februar 9 ö ö ĩ * ,. — P 2 . 1 é 2 e ö 2 Weston 9 3, 60r Double courante Qualitat 13, 32 r 116 Mehl Sprin de cl 8 2 75 * 31 nn 2 20, 1 t 2 . 26. 2 2 ; 2 9 aer den Einlegebuches der Städtischen . 22 , , wm en m, . * 2. Vormittage 11 h Uhr, vor dem unterzeichneten Im Anschluß an die gestrige Garnbörse fand, zweks Neu- vards 15 6 I5 grey printers aus zr ahr 189. Stetig. Tupfer 1555 ei,, Lormittage 11 Ur, bestimmt. Der Theilungs. ö , Nr. Söod, deffen Gut eh ange e ster chulhartund, an, 3 s Gericht, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer 5, . e. 2 k eine . chung von Interessenten Glasgow, 3. März. (W. T. B.) Roheisen. Mired Baumwollen⸗Wochen bericht. Qufubren in allen Mnignz— ae g 8 Einsicht der Betheiligten auf der r. 6 66 5 dr . 95 auf Iid 47 A 1899 3 e. 3. d n ner nn, 33 anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen der Garnbranche statt. Es wurde beschlossen, am Mittwoch, 17. April numbers ts fest, 53 s 1 * 1364 231 u ; Al c e derichtsschreiberei aus. aben 1 aa e, vom 1. Februar 1899 ab in vierteljährlichen Ka! „3 Die Todesertiäruna erfolaen wird., An alle . 1 * 10 * ; 24 s warrants fest, 53 sh. 6 d. per Kassa sh. d. Per häfen 135 000 Ballen. Ausfuhr nach Großb 1 en 54 000 Ballen in ö 9 belief estellt hat, wird diesem für zulässig be⸗ 2 ickiabił falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, d. J., in den Räumen der Leipziger Börsenhalle“ eine nochmalige laufenden Mo . 8 w / k, 11e 29 M O . 1u6 ö roßbrilannien ) VM en Ribnitz i. M.,. 23. Februar 1901. be lief, geste — 16 lelem ju 5Ule 1 . lenderterminen zu entrichtender Zinsen, rüc zahlbar . 4 * 296 1 . Ddr 0 DVindli n Deonat. — (Schluß.) Mired numbers warrants 553 6 11 d Ausfuhr nach dem K ontinent ' 1 000 M ll No th 49 000 Ballen. 2 — 6 A1 1 441 A j * mäß der znbaber des vor⸗ J! d 6 1 ! ? welche Austunft über Leben oder Tod des Ver Garnbörse abzuhalten und derselben eine abermalige allgemeine Be; Middsesboro . ,, 2 16 ⸗ . nach dem Reonnnent Vallen. Vorrath 84 Dann Großbh. Amtsgericht. fundenen Antrage gemaß der Snhabe! der, sechs Monate nach Kündigung, für den genannten M. e Ye f Jelb ( malige allgemeine Be⸗ Middlesborough 46 sh. d. laufender Monat Chic ),. 8. M (W T D Mez⸗ z ch de Er⸗ g 2 89t * ; ö 5 gebuches fgefordert, seine Rechte * 1E . . . 89 schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf sprech iber pie Mitte 6 Heb der Bedeutur er G zrse * 85. ) ö 8 , . * ago. 8. Marz. T. B.) Weizen ging nach der . — . bezeichneten inlegebuches aufgefordert, seine e Schusdirigenten Grabe, eingekragen auf das Wohn. Khollene Erteilen we eee, , . sprechung über die Mittel zur Hebung der X edeutung der Garnbörse, Ve V or rãthe von R ohetsen in den Stores belaufen sich off nung, auf Zunahme der Verschiff ungen aus Argentinien, zunahme 1 aa, bet d * d spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch, den . 2 313 * Stadtoldendorf nebst Zubehör , patestens a 1n gebt tstermine dem ; Yu Sachen r. die Zwangsversteigerung des ĩ ; ; ü 2 * ericht Anzeige zu machen. 2 R 8. September R991, Vormittage . uhr, im Grundbuch für Stadtoldendorf Band 1X Berli de 1 Mar; sgoi. erlin, den 4. März 1 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.
re über die künftigen Termine für Abhaltung derselben, folgen zu H e g. 9a n . 87 vorigen Jahre. Die Zahl der im der Eingänge und ungünstige europäische Marktberichte, im Preise r * j zrs Betriebe befindlichen Dochsfen beträgt 798 gegen 85 im vorigen Jahre. zurück; später befestigte sich die Marktlage jedoch wieder im Einklang zauunternehmer Ad. Steldt schen Ken, bei dem Amtsgerichte Bremerhaven anzumelden und 38 See 132 Nr. M., be Der nba
2 8 7 8 893 . ) r , . j . geg 9 Sahre. zu e esestigte sich die Marttlage jedoch wieder im Eir Lan kurs masñ . ** 6. bei dem Amtsgerichte remerhaben Blatt 38 Seite 152 Nr. IV, beantragt. Der Inl aber 2 Cen r. e. Uylar * se it 4 2. for, m. W. T. B, Auf mattere Landgner Kurse mit Mais und auf bedeutende Ubnahme der Dorräthe an den Ser. r . — n 2 Aul das Kinlegebuch vorzulegen, widrigenfalls das letztere e , n. aufgefordert sr lc en in dem auf
. . . . * 249 9 1 ' —— mee, ., 287 . 813 ö. c 2 1 . 2 2 a trau 1 0. * ö 9 * o * 1 . . — ö = 8 ;
Wolle Ümfsatz 125 Bll Spec fest. Loko short 2 335 2 ener fr btnm * nn,, an * plätzen. 2 n. ie 6 nach der Fröffnung aun ö. in Ribnitz 9 1 866 ; . für kraftlos erklart werden * 190 den I. November 1901, Vormittags 10 Uhr, 99882 K. Amtsgericht Freudenstadt.
2m e,. 306 ĩ 3 eutigen Bö uf den meisten Gebieten Realisgtionen statt, günstige europäische Marktberichte und lebhafte Verkäufe für lokale — ** Bremerhaven, den 7. März 1901. y erzeichneten Gerichte anberaumten Auf Aufgebot
Mãrs . Abladun Schmal höher. W Tub e sonders ei ; Mi ien Iitien' . 44m 1 . Konkurt ers fam - 3 Bremerhgnen, de 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- ufge bot. .
Februar März Abladung 3. Schmal höher ileor in Tubs worunter besonders einzelne Banken und Minen-Attien litten. Rechnung abgeschwächt, nahm demnäͤchst, auf erwartete Abnahme der plan , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trum pf. scbotstermin seine Fiechte anzumelden und die Ur. In den verbundenen Aufgebotssachen, betreffend ĩ F z — vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung die Todeserklärung:
Shen ln e Petroleum. Amerik. Stande white (Offigese gefragt, Cafttand sho. Nan mines Jö6 Verlauf. Heinrich Tewes zu Niendorf 1 des am 16. Juli 1841 zn Freudenstadt als Ve ch X ö
— 22 —
ö n ..
7
8
ak *
io J, Armour spield in Tubs 49 J, andere Marken in Doppel. Türkische Werthe lagen sedoch sest und österreichische wurden weiter Aunkänfté unglnftiae'üWetl'ber — inen festeren ⸗ ch e Ankünfte, ungünstige Wetterberichte und Deckungen, einen fest finn, 4 war rden ren em, söösoz) ger,, i e ü, . r. ie . x Der Dienstknech er e erfolgen wird. 3. n Juli 15 — 2 h ie Rechnung des Konkursverwalters, I) Der Dienstknecht Stadtoldendorf, den 31. Jannar 1901. Sobn des Jakob Friedrich Bosch, Fuhrmanns von
Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum ⸗Börse) Toko Schluß ⸗Kurse.) J o Französische Rente 102.35, 4069 Italien Wei mz 2 5 1 . U 3 l se) 3 0/s, Rer 35, 40 = Weißen vr. März 734, do. pr. Mai 755. Maig vr. M defen — * echt? . ö a. , * — (W. T. B Deutsche a . 30 a 26,30, Inrtzei ch ä 2 He r ü a do. vr. Mai 7b57s, Sxec spbert 5 — * — en r m nr, 1 icht . . n nb Herzogliches Amtsgericht. Lauterbad, 2 D 6 Q- A. 1 ö 2 . . X. B. = 2 ö, ** 1 0 7, de Fg, 6 H. 1 909. in 2 ( * 1 . . 2 * ͤ . 14 am, ae; J. Dedekind. und seiner Ehefrau Natharine geb. Schweikle, on ,,,, , , n, , eee der a e, oa. ,, , K K 74, 2 ö . 1 2 . . . . 0 ) . 2 33. . * 3 . 5 J, mi Do . . an . 3 ire 8 e. 38 ö ĩ 2 gegangener ind 583 Wei (
14196 Gd., Delmenhorster . 1626 bez, Hoffmann's J Meridionalbahn 685, 09, Desterreichische Staatsb. 730 00, Lom— * * uen o Air es, 8. März. (B. T. B) Goldaglo 123. 10. Großer ogliches Amtsgericht. 2 Die Chefrau Marla Wulff, geb. Huckfeldt, zu Ziegenmeyer, f. d. Gerichtsschreiber. Jahre 1868 von bier fortgegangenen und seit Weih
2 ö ö 38 —