lor bol Societè Vazionale per Industrie
ed Imprese elettriche. Mailand.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Artikels 15 der Gesellschafts⸗ statuten zu der am 29. März d. J. und mangels der erforderlichen Stimmenzahl am darauffolgenden Tage, stets Vormittags 11 Uhr, im Gesell⸗ schaftslokal, Via Carlo Alberto Nr. 8, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Ordentlicher Theil.
1) Bericht des Aufsichtsraths und Beschluß über dessen Entlastung.
Bericht der Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan; pro 31. Dezember 1900. Sanktionierung der Funktionen von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Wahl, für 5 durch das Loos ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.
) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und 2 Stell⸗ vertretern sowie e , über deren Entschädigung.
Außerordentlicher Theil.
7) Vorschlag wegen Aenderung der Artikel 26,
27 und J35 der Gesellschaftsstatuten.
Da die Aktien noch sämmtlich auf Namen lauten, so können alle diejenigen Herren Aktionäre, welche bis zum 18. März einschließlich in den Büchern der Gesellschaft eingetragen sind, an der Generalversammlung theilnehmen.
Die Bilanz der Gesellschaft pro 1900 sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren liegt vom 14. März
ab den Herren Aktionären zur Einsichtnahme in dem Gesellschaftslokale auf. Mailand, den 7. März 1901. Der Präsident: Cesare Saldini. 99990 Bekanntmachung.
Von dem Frankfurter Hypotheken Kredit⸗Verein zu Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
615 000 000, — 4 0 Pfandbriefe Serie 41, 615 000 009, — 4 0½0 Pfand⸗ briefe Serie 42 des Frankfurter Hypotheken Kredit Vereins hier zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. März 1901.
Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
99989 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den An— trag gestellt, ; n 27 500 000, — 410 zweite Prioritäts⸗ Anleihe der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft, zerlegt in 33 000 auf den Inhaber lautenden Obligationen
Litt. A. Nr. 1-22 000 à S 1000, —, Litt. B.
Nr. 22 Vol - 33 000 à S0 500, — Totalkündi⸗ gung bis zum Jahre 1911 ausgeschloffen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 7. März 1961.
Die Zulassungsstelle an der Bäörse
zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
looo 7]
Unsere stimmberechtigten Mitglieder laden wir zu der statutmäßigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. d. Mts., Nach⸗ mitiags 4 Uhr, in Meinkes Zentralhotel, Lange⸗ straße hierselbst, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Verlegung des Jahresabschlusses und Beschluß⸗ fassung über Entlastung. 3) Wahl eines Rechnungsrevisors pro 1901. Glogau, den 38. März 1901. „Humanität!“ Allgemeine Deutsche Krankenkasse (E. H.). . Der Vorstand. J. V.: August Deutschmann.
95961]
Herlin W. 30, Zietenstr. A, Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt
von Dir. Dr. Fischer, 1888 staatl. konzess. für alle Militär- und Schul⸗ exramina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung von den höchsten Kreisen vorzüglich empfohlen. Unübertroffene Erfolge: 1900 bestanden 3. Abi⸗ turienten, 117 Fähnriche, 8 Primaner, 23 Einjährige nach kürzester Vorbereitung. Kleine Abtheilungen, individuelle Behandlung, bewährte Lehrer, sorgfältige Ueberwachung. Es wird nur eine beschränkte Zahl von Pensionären aufgenommen. Bisher be⸗
standen 1706.
99991 — Chemisch Technische Industrie · Gesellschaft m. b. S.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der General versammlung vom 22. Februar a. er. die Herren Direktor Ludwig Langer, Direktor Ignaz Timar und Dr. Hermann Lux aus unserem Aufsichtsrath aus. geschieden sind und eine Aufsichtsrathneuwahl nicht stattgefunden hat.
Berlin, den 8. März 1901.
Der Vorstand.
ö Monats Uehersicht
der Communalständischen Ban für die Preußische Oberlausttz.
ultimo Februar 1901. . Activa. , Q Wechsel. ö 5784 S886 , 246 85ß,. Kontokorrent⸗ Forderungen gegen — ö 6. Grundstücks- und diverse ausstehende Forderungen. kö 346 070 Passiva.
Stammkapital (6 4 des Statuts) 106 4 5090 000 —
Meer neee Q
Depositen⸗ und Giro⸗Konto Z2 g966 265,—
Guthaben von Privatpersonen 10 093 269 — Görlitz, den 28. Februar 1901.
Communalständische Bank
für die Preußische Oberlausitz.
99660
Rechnungs⸗Abschluß der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Jahr
anuar bis 31. Dezember 1900.
vom 1
.
Bezeichnung.
Einnahme.
Ausgabe.
Verglichen die Einnahme mit der Ausgabe bleibt Ende 1900 ein
Uebertrag aus 1899 1900
Einnahme in
j ö. Uebertrag aus Ausgabe in Zusammen 1835 66
. 16. 3
Mehrbetrag der Einnahme Ausgabe . * I.
Zusammen
A. Landesbank. n 86 b n Gemeinden und Verbände,
Anstalten . , Sonstige Einnahmen und Ausgaben Zinsen, Provision und Verwaltungskosten . Bank⸗Immoblien J Eigenes Vermögen der Landesbank. Reservefonds der Landesbank Kasse .
* O O CO — C O,
Auszug aus dem Gewinn und Verlust Konto
Obligationen, verloosbare, der Nass. Landesbank Lit. E. F. G. H. J. Darlehen zur Ablösung von Reallasten gegen Hypotheken und an
Kontokorrente mit Bankhäusern, Privaten und kommunalständischen
73 498 100 -
6 960 299 09
1318 69112
6 456291 59 2041 48064
9782 600 — 406322501
29 246 986 55 268 863 41 4 828 05
6 159 143 84 6 761 017 25
663 092 85 77 819 99
S3 280 700 -
1063 225010 83 462 5a 2s
744 549 15
1933 751 64 1425 762 19 2 33 06 gi 719 38444 . 2135 366 63 2017253
S 06 5 7068537
50 961 47 649 17023 105 793 85
S7 S5 No 2g
1024108 3 hh 211 50 — — 336 114 147503008 147471431
. = 58396338 6 470 21421 83 ö. 2011014938 199476220
— — 1710 35761
d — 8 S n 8 e
90 274 862 44
Summa.
—
Bezeichnung.
57 688 713 54 147 963 575 98
der Nass. Landesbank für das Jahr 1990.
89 347 706 46
Effektiv
Einnahme .
Do, M Fl
Ausgabe Einnahme
h 634 71139 95 634 7113
Durch Kursänderungen
Ausgabe 0 2 l.
Ersetzte, zuviel bezogene Reisekosten
Mehreinnahmen an Provision in 1900. Mehreinnahmen an Zinsen in 1990. Nachzahlung zu wenig bezahlter Tagegelder .
Mehrbetrag der Verwaltungskosten in 1900
Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds
Ueberschüsse aus dem 1909er Geschaftsbetriebe.
Hebgebühren für Brandversicherungsbeiträge vro 1900. Von Ungenannt am 12. März 1900 eingesandt. Gewinn in 1900 durch Veräußerung und Kurs Gewinn in 1900 durch Veräußerung von Effekten des Reservefonds der Landesbank
änderung von Landesbank⸗Fffekten.
Rosten der Erhebung der Brandversicherungsbeiträge im Bezirk der Hauptkasse und der Agentur Frankfurt a.
Verlust in 1900 bei den Effekten der Landesbank durch Kursänderung
Einnahme.
5 29911 300 49552 4202 15 444
563 676
211410
Summa 663 092
Ausgabe.
663 092
Verglichen die Einnahme mit de Ausgabe bleibt Ende 190 em
Uebertrag aus 13899
6. *
Einnahme in
Uebertrag aus Ausgabe in 1893 1900
6 ; 6st si.
Zusammen
Mehrbetrag der Einnahme Ausgabe 1 . 4 16
—
Zusammen
R. Sparkasse. Sparkassenbücher Litt. A., B. en auf Hypotheken. gegen Bürgschaft
Wechsel
4 sGwnss Lombardvorschüsse
Zedierte Kauf⸗ und
Sonstige Einnahmen und Au en in Yen . Hr awisinn
31m II und Provi ion 22 . Resewefonds Sparkasse. Effekten des Re
ne, 53 987 63608
87 . . 1 1 . 1 85* Verpfändung von Hypotheken
ind Verlust) .
1130025
640 160138
2 586 363 03
1676230 43
201 582 34 1423 7933 65 10 524 423 386 579 57 3151 925119 3 617 16657
433 99230
715 909 49215 — 1233 17761 35 076 358 01 1962 46073 3541 58054
18 614017
2559550
1676 230 43 201 582 34 1423793 65 10 535 729 11 3152 50476 4257 32675 2760 08182 63 17570 433992 30
2977022 49 241919438 5591 657 80 5 82911239 9226 66 711 863 89
1786 575
2586 321 20 236 71
2064 546 —
150 415 54 198170575 11 95815186 3157 45277 3615 512 24
433 99230
13 614017 37 635 90801 5 606 126 54 .
57 295 47515 — 36 402 73040 3 643 66551
763 597 49 ; 3087 367 06 233502 . 190 752 63
363 55 6 149 569 M0
17 787 264 25 13 02546 7 269 5650 50 3 166 679 43 580 57 14 7552 4327 37613 727 070 28 797 11965 — 2760 08132
2760 066 *
485 6656 4
Summa 57 22604511
Bezeichnung.
46 383 502 24 103 609 547 335
Auszug aus dem Gewinn und PVerlust Kant der Ua. Sparhalle für das ahr 1202.
56 565 062 46
Effektiv Einnahme 10
8
46558 839 46
Ausgabe 2 ( 6 83 66
103 123 90192 60 S0 233 28 60 801 233
Durch Kursänderungen
Einnahme Ausgabe
Mehreinnahme an Zinsen
5 ropinnon 1161 1811
Gewinn an Effekten durch Veräußerung.
Beitrag zu den Verwaltungskosten Verlust an Effekten durch Veräußerung Ueberweisung an den Resewefonds 5 Verlust an Effekten durch Kursänderung.
Wiesbaden, den 11. Februar 19091.
(Gewinn an Effekten des Reservefonds durch Ausloosung.
Verlust an Effekten des Resewefonds durch Kursänderung
409 3138
2224
21216 12
; 133 92 Hierzu Spalte 2
324 067 109924
Summa 133 992
Direction der Naffanischen Landesbank.
133 992
59.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts⸗., Zeichen., Muster⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
Gentral⸗Handels⸗Regist
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 9. März
ost⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
1901.
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ;
er fär das Deutsche Reich. «**
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO J. — Infertionspreis füͤr den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 59 X. und 59 B. ausgegeben.
Eintragung von Patentanwälten.
Auf Grund des . betreffend die Patent⸗ anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der . eingetragen worden unter Nr. 175 is 183:
Hugo Dummer in Dresden,
Franz Max Weise in Chemnitz,
C. Boldt in , n n.
Albert Weickmann in München,
Ludwig Weigelt in Lüneburg (Oedeme),
Theodor Hauske in Berlin,
Felix Lands in Berlin, .
Karl Vinrich Samuel Schultz in Charlottenburg, Max Schütze in Berlin. Berlin, den 8. März 1901.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Adelnau. Bekanntmachung. [997 16 In unserem Handelsregister Abtheilung 3. ist bei Nr 25 die Firma Andrzej Splitt — Adelnau heute gelöscht worden. Adelnau, den 1. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Adelnau. Bekanntmachung. 199717 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Ne 7 die Firma Wilhelm Scholz -= Adelnau heute gelöscht worden. ;
Adelnau, den 2. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Raumholder. Betanntmachung. 99720]
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unker Rr. 24 die Firma Jacob Licht Ir. zu Baumholder und als deren Inhaber der Kauf— mann Jacob Licht jr. daselbst eingetragen worden.
Baumholder, den 1. März 1991.
Königliches Amtsgericht. Rerlin. Handelsregister 99722 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung H.) .
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen ze wen t. 1 Berlin ist bei Nr. 133, wo⸗ selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:
Erste Berliner Kautionsgesellschaft vermerkt steht, am 5. März 1901 eingetragen:
In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlungen vom 20. Dezember 1900 ist das Grundkapital um 2 000 000 M erhöht worden.
Auf das erhöhte Grundkapital bringt die zu Amsterdam domizilierende Aktiengesellschaft in Firma Nederlandsche Maatschappy van Zekerheids-
Stelling von der ihr gegen die Gesellschaft zustehen⸗ den Darlehnsforderung von 5918 072 S6 60 33 einen Theilbetrag von 2100000 4 in die Gesell⸗ schaft ein. ;
Für diese Einlage ist der genannten Inferentin der Betrag von 2000 der neuen Aktien der Ge⸗ sellschast gewährt worden. Das Grundkapital der Hefellschaft beträgt nunmehr 3 000 090 ½ Das⸗ selbe ist eingetheilt in 3000 auf den Namen und je über 1000 6 lautende Aktien.
Demgemäß ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages in den vorbezeichneten Generalversammlungen geändert worden.
Die neuen Aktien sind zum Betrage von 1050 (6 ausgegeben worden.
Bei der unter Nr. 261 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragenen Zweigniederlassung der ju Darmstadt domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:
. Bank für Handel und Industrie
ist am 5. Märj 1901 eingetragen: .
Der Rentier Eduard Schwarzmann zu Straß⸗ burg i. Els. ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.
Bei Nr. 657 der Abtheilung B. des Handels registers des Königlichen Amts erichts 1 Berlin, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma:
ᷣ Berlinische Boden⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 5. März 1901 eingetragen:
Die Prokura des Isidor Haberland ist erloschen.
Berlin, den 5. März 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. RHerlin. Sandelsregister 99721] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
Abtheilung A.) !
Am 5. März Io] ist in das Handelsregister ein⸗ getragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 3664. (Sans Schreiber Æ C. Kunst Glaserei u. Glasmalerei, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Beerg Brückner zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 4915. C. J. Comte Æ Co., Berlin mit Zweigniederlassung in Cognac.) Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Jahr eff ter Davib Sandmann zu Berlin 5 alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 635. 4 — Æ Masch. Berlin mit weigniederlassung in Neu⸗Ruppin.) Prokura des
tts Fritz Reymer in Berlin.
Bei Nr. 6013. (Sermann Sontag. Berlin.
ie Firma lautet jetzt: Hermann Sontag Nachf.
10023
. sind jetzt: Kaufmann, Berlin: 1) Felix Rahmer, 3) Moritz Simon. Die geänderte Firma ist nach Nr. 7808 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Hermann Sontag Nachf. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: I Felix Fenn, 2) Moritz Simon. Die Gesellschaft hat am 10. März 1900 , , Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch die . Felix Rahmer und Moritz Simon aus⸗ geschlossen.
Il Nr. 6719. Wolff Netter Jacobi. Straßburg i. E. mit einer Zweigniederlassung in Berlin.) Kaufmann Samuel Netter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. J. Einzelprokuristen sind: I Julius Besag in Straßburg i. E., 2) Emil Besag in Bühl. II. Gesammtprokuristen, sodaß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind; 1) Ludwig Menges, 2) Ernst Röhler, ö . Rick, 4) Alex Klocke, sammtlich zu Straß⸗ zurg i. E.
Bei Nr. 43. Gesellschaftsregister Charlottenburg. (Neudecker Co. Charlottenburg.) Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 7800. Firma: Carl Behle. Berlin. In⸗ haber: Carl Behle, Kaufmann, Berlin. (Branche: Niederlage in Metallen. Geschäftsstelle: Skalitzer⸗ straße 25.)
Nr. 7861. Firma: Eugen Courant. Berlin. Inhaber: Eugen Courant, Kaufmann, Berlin. Branche: Nähmaschinentheile.)
Nr. 7802. Offene Handelsgesellschaft Franz Divischovsky Co. Berlin. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Franz Divischovsky, 2) Paul Lindig. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1901 begonnen. Zur Vertretung ist nur Franz Divi⸗ schopsky ermächtigt.
Nr. 7803. Firma: Friedrich Gierke. Berlin. Inhaber: Friedrich Gierke, Schankwirth, Berlin.
Nr. 7804. Offene Handelsgesellschaft H. Greifen⸗ hagen Nachf., Berlin. Gesellschafter: Franz Trapp, Kaufmann, Stuttgart, Eduard Morris, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ bruar 1901 begonnen. Die Firma lautete früher H. Greifenhagen und stand Firm⸗Reg. Berlin 1 Rr. 23 599 eingetragen. Die Prokura der Frau Lina Moll, geb. Greifenhagen (Prok.⸗Reg. 9574), ist erloschen. ;
Nr. 7805. Firma Ludwig Grosse, Deutsch⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Ludwig Grosse, Kaufmann, Deutsch⸗Wilmersdorf.
Nr. 7806. Offene Handelsgesellschaft Keller E Schiller. Mariendorf (Kr. Teltow. Gesellschafter: IB Friedrich Keller, vereideter Landmesser, Mariendorf, 2) Dermann Schiller, Ingenieur, Berlin. (Branche: Vermessungsbureau. Geschäftsstelle: Mariendorf, Großbeerenstraße 15.)
Nr. 7807. Firma: Carl Weinstein. Berlin. Inhaber: Carl Weinstein, Kaufmann, Berlin.
Nr. 78109. Firma: L. Levy. Charlottenburg. Inhaber: Leopold Levy, Kaufmann jetzt Charlotten⸗ burg. Die Firma stand Nr. 29 015 Firm.⸗Reg. Berlin L eingetragen. Ort der Niederlassung und Wohnort des Firmeninhabers war früher Berlin.
Nr. 7814. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Karst C Toeldte, Berlin. Gefellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Carl Hermann Bruno Toeldte, 2) Carl Ludwig Hermann Karst, 3) Friedrich Martin Otto Selmar Karst. Die Gesellschaft hat am 28. Fe⸗ bruar 1901 begonnen. (Branche: Fabriklager der Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst. Geschäftsstelle: Madaistraße 9.)
Bei Nr. II 971 Prokurenregister Berlin 1 (Firma: Louis Lunitz, Berlin Die Gesammtprokura des August Capell und des Franz Knoll, beide zu Berlin, ist erloschen.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 28 133 die Firma
M. Schneider Nachf.
Abtheilung A. Nr. 4378 die Firma
Albert Bergman und die Prokura des Gustav Bergmann.
Abtheilung A. Nr. 6321 die Prokura des Siegfried Mamlok für die Firma Isidor Schwersenz in Berlin.
Firmenregister Nr. 33 359 die Firma Berolina Gasglühlichtwerk Schueler Frost.
Berlin, den 5. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rrackenheim. 99723 K. Amtsgericht Brackenheim.
In das hiesige Handelsregister wurden eingetragen:
Handelsregister für Gesellschafts firmen:
Band 1 Blatt 5). B. Hochherr Cie, Higarren— fabrik in Hausen b. M. — Gesellschafter: Ferdinand Hochherr, Fabrikant in Berwangen, und Bernhard Dochherr, Fabrikant in Hausen b. M.
Handelsregister für Einzelfirmen.
Band 1 Blatt 833. G. Sauer, Gemischtes Waarengeschaft in Güglingen — Inhaber Gottlob Sauer, Kaufmann daselbst. .
Band 1 Blatt 85. Chr. Kohler, Dampfsägerei und SDolihandlung in Schwaigern — Inhaber Ehristlan Kohler, Dampfsagereibesitzer daselbst.
Band 1 Blatt 5F7. Fr. Ziegler, Buchdruckere mit Verlag des Amteblatis Jaberboten. in Bragten . heim — Inhaber Friedrich Ziegler, Buchdruckerei⸗ beßtzer daselbft.
Band ] Blatt 883. Karl Schmidt, Dampf brauerei in Brackenheim — Inhaber Karl Schmidt, Bierbrauereibesitzer daselbst. ;
Band I Blatt 99. Ed. Büsing, Apotheker in
Schwaigern — Inhaber Eduard Büsing, Apotheker daselbst.
Band 1 B1att 91. Paul Schindler, Apotheker in Brackenheim — Inhaber Paul Schindler, Apotheker daselbst.
Sodann wurde in demselben Register Blatt 79 bei der Firma Eugen Balz, Gemischtes Waaren⸗ geschäft in Güglingen, eingetragen:
Die Firma ist infolge Todes des Inhabers und Verkaufs des Geschäfts erloschen.
Den 6. März 1901.
Oberamtsrichter Lazi. KRrandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister X. unter Nr. 46 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Wegner Ce“ ist Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist aufgelost.
Der bisherige Gefellschafter Joseph Wegner ist alleiniger Inhaber der Firma.
Brandenburg a. H., den 4. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
99724
E remen. 99726 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 5. März 1901: G. A. Dörrbecker, Bremen: Am 1. März 19901 ist Carl August Christian Hübener bei gleich- zeitigem Erlöschen feiner Prokura als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. M. Düsing, Bremen: Die Firma ist 1885 erloschen. Emil Schmidt Co., Bremen: An Heinrich Wilhelm Krapohl in Oldenburg ist am 2. März 1901 Prokura ertheilt. Gaswerk Freienwalde (Oder), A.-G., KRremen: Das Statut ist gemäß 12] ab— geändert. Zu dieser Eintragung wird bekannt gemacht; Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß
die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung von deren Veröffentlichung in anderen Blättern als dem „Reichs⸗Anzeiger“ nicht abhängig ist; daß die Generalversanimlung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen wird; daß die Einberufung der Generalpersammlung und die Tagesordnung mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ sammlung bekannt zu machen ist.
Bremen, den 5. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
H remen. 99725 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 5. März 1901:
Gas- und Elektricitäts- Werke Vaals iederlande). A.-G., REremen: Das Statut ist gemäß [10] abgeändert.
Zu dieser Eintragung wird bekannt gemacht: Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß
die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von
der Veröffentlichung in anderen Blättern als
die Generalversammlung durch den Vorstand oder durch den Aussichtsrath berufen wird; daß die Einberufung der Generalversammlung und die Tagesordnung mindestens 17 Tage vor der Versammluug bekannt zu machen ist. Bremen, den 6. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 99727] Am 4. März 1901 ist eingetragen zu J. Abr. Arn⸗ thal, Cassel: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cöthen. Anhalt. 99728 Unter Nr. 51 des Handelsregisters Abtheilung A., woselbst die offene Handelegesellschaft „Albert Gehre Nachfl.“ in Cöthen geführt wird, ist heute Folgendes eingetragen worden;: . Der Kaufmann Albinus Müller in Cöthen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Oslar Albrecht in Cöthen führt das Geschaft unter unver— änderter Firma als Einzelkaufmann fort. Cöthen, den 4 März 1991. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Cöthen, Anhalt. ĩ 99729] Auf Fol. 913 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Maschinen und Werkzeugfabrik, Nenlenge fen schaft vorm. Aug. Vaschen in Cöthen geführt wird, ist heute Folgendes ein⸗ getragen: r Die dem Ingenieur Bernhard Geutrup ertheilte Prokura ist aufgehoben. . . Dem Ingenleur Johannes Logse in Cöthen ist Gesammtprokura in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des 5 17 des Gesellschaftsvertrags vom 17. Dezember 1897 — 55 XXV ertheilt. 1. März 1900 Cöthen, den 5. März 199 ; Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Crimmitschau. . Auf Blatt 661 des Handelsregisters für den Bezir des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Johann Carl Gotthilf Lau in Crimmitschau und der Kommanditist aus der Firma F. E. Stephan in Crimmitschau aus. eschieden sind, sowie daß sich die bisher eingetragene ö ränkung des Herrn Friedrich Carl Stephan in der Vertretungèbefugniß erledigt hat. Crimmitschau, am 5. März 1901. Rnlallch Amtsgericht. isold.
dem Reichs Anzeiger nicht abhängig ist; daß
Poberan. 99731 In das hiesige Handelsregister Fol. 64 Nr. 127 ist zur Firma „Heinrich Ziemssen“ heute ein— getragen: Firma: Die Firma ist verändert in Heinrich Ziemen Nachfolger, Max von Ehrenberg. Firmeninhaber: Max von Ehrenberg. Bemerkungen: Sämmtliche Geschäͤftsverbindlich⸗ keiten und alle vor dem 1. Januar 1901 entstandenen Geschäftsforderungen sind nicht auf den Erwerber übergegangen. oberan, den 5. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund. 99734 In unser Handelsregister ist die Firma Friedrich Künster Hotel Victoria zu Dortmund und als deren Inhaber der Gastwirth Friedrich Künster zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 26. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 997305 In unser Handelsregister ist die Firma . srieter zu Dortmund und als deren Inhaber der Maurermeister Jacob Krieter zu Dortmund ein— getragen. Dortmund, den 26. Februar 1991. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 99736 In unser Handelsregister ist die Firma Carl Klein „zum schwarzen Raben“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Gastwirth Carl Klein zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 26. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 199777 In unser Handelsregister ist die Jirma „Joseph Küllertz Hötel Kaiserhof“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Gastwirth Joseph Küllertz zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 26. Februar 1991. ; Königliches Amtsgericht. Portmun d. 99741 In unser Handelsregister ist die Firma Adolf Kessemeier zu Dortmund und als deren Inhaber der Architekt und Bauunternehmer Adolf Kessemeier zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 26. Februar 191. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 99753 In unser Handelsregister ist die Firma Bernhard Lang, Wittwe zu Tortmund und als deren In— haberin die Wittwe Bauunternehmer Bernhard Lang, Gertrud, geb. Lutz, zu Dortmund heute ein— getragen. Dortmund, den 27. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. (997321 In unser Handelsregister ist die Firma Morin Jacoby zu Dortmund und als deren Inhaber der Faufmann Moritz Jacoby zu Dortmund heute ein— getragen. Dortmund, den 2. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 997358 In unser Handelsregister ist die Firma Roland⸗ Apotheke Ludwig Reeb zu Dortmund und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ludwig Reeb zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 2. März 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 99739 In unser Handelsregister ist die Firma s zittwe Elisabeth Berens zu Dortmund und als deren Inhaberin die Wittwe Wirth Caspar Berens, Glifabeth, geb. Duwe, zu Dortmund heute einge— tragen. Dortmund, den 2. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 99740 In unser Handelsregister ist die Firma Versand⸗ haus Christine Reitemeyer zu Dortmund und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Friedrich Reitemeyer, Christine, geb. Eygenhans, zu Dortmund heute eingetragen. Dem Kaufmann Friedrich Reite⸗ meyer zu Dortmund ist Prokura ertheilt. 2. März 1901.
Dresden. 99742
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Compagnie Comet, Franz Thiemer Comp. in Dresden betreffenden Blatt sol des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Robert Oskar Sander ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Franz Albin Thiemer führt das Handelsgeschift und die Firma fort.
Dresden, am 7. März 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. e.
Kramer.
Dresden. 997431
Auf dem die Firma Dresdner Luxus X Auto- mobil⸗Wagenfabrik Robert Lieber in Dresden betreffenden Blatt 9176 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Robert Julius Lieber ausgeschieden ist, daß Auguste Helene derehel. Lieber, geb. Schmieder, in Dresden Inhaberin ist und daß dein Wagenfabrikanten Robert Julius Lieber in Dresden Prolura ertheilt ist.
Dresden, am 7. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer.
,, , , r