1901 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 15 5I3, nicht rechtzeitig gestellt keine gen. In Oberschlesien sind am 9. d. M. gestellt 6133, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.

Berlin, 9. März. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die letzten Preisermäßigungen haben den Ver. brauch noch nicht gehoben, und es bleiben größere Aufträge aus der Provinz noch immer aus, sodaß auch in dieser Woche wieder recht beträchtliche Ueberbestände in feiner Butter vorhanden ind. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Senoffenschafts⸗ utter La. Qualitäten 105 169 ½6, Hof⸗ und Genossenschaft utter Ha. Qualitãten 102 - 195 M Schmalz. Die Steigerung machte in den letzten Tagen weitere Fortschritte, und es lauten namentlich die Forderungen für späte Monate sehr hoch. Die. Verbraucher beginnen weniger Zurückhaltung beim Kaufen zu beobachten. Die heutigen Notierungen find: Choice Western Steam 46,50 , . Tafelschmal; 47 50 48,00 , Berliner Stadtschmal; 49 50-50 00 606, Berliner Bratenschmal; 000 = 52,90 606, Fairbank⸗Kunstspeisefett 33850 M Speck. Di Nachfrage bleibt gut bei unveränderten Preifen.

5. Stimmung: Ruhig.)

Brotr ide L ohne Faß 29. 20. 285,985. Gem. Melis mit Sack 28 45. Stimmung: Rohʒucker L Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mär 905 Sd. geg Bre pr. April go? Gd, J,I2 Br., pr. Mai 20 bez, 217 Gd., pr. August 9g. 374 bez, 9, 40 Br., pr. DOftober⸗ Dezember d. 00 Gd. 110 . Matt. 6 ach

) Kornzucker geringerer Qualitãt vernachlãssigt

Hannover, 898 Marz. (W. T. B.) 34 850 Hannob. Pro- dinzial Anleihe 95.25, 4 o,9 Hannod. Provinzial Anleihe 105 25, 34 50 Hannop. Stadtanleihe S5, G50. 400 Sannov. Stadtanleihe 1091,50, 409 unküũndb. nov. Landes ⸗KKredit⸗DOblig. 101, 30, 40 kündb. Celler Kredit⸗Oblig. 102. 19, Log Hann ob. Straßenbahn⸗Sblig. 2 4500 U. Straßenbahn⸗Oblig. 7,75. Continental Caoutchonc⸗ Komp - Aktien 573 00, Hannob. Gummi-⸗Kamm-⸗Komp. Aktien 202 00, Sannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗ Aktien 4 00, Döhrener Woll wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Attien 13400. Hannod. Jementfabrit. Aktien 146 00. . (Eichwald) Zementfabrik⸗ Aktien 10050, Tüneburger Zementfabrik Iftien 110 90. Iffeder Härte Attien 713 S6, Hannov. Straßenbahn- Aktien S4 00, Zuckerfabrst Bennigsen⸗Aftien L300, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 83 75, Zuckerraffinerie Brunonia- Aktien 11150. Frankfurt a. M, 9g. März. (B. T. B.) Schluh⸗Kurse.

Lond. Wechsel 20,467, Pariser do. 81175. Wiener do. 85 125.

.

Kreditb. 707.00 iener 44009, Busch n 6340

167 46, Sond. S 5 35. Navoleong 3 6g

Marknoten 117, 16. Russ. Banknoten 253 35, Bulgar. S892) 36 969 Räma Murangz 183 G6. Brärer— Präger Gisenindaftee 15, Sirtenberger Patronenfabrik ——, Straßenbahnaktien Litt. X. 0 O0. Lit. 6. Ts, 6. Berl. Wechsel == Lond. Wech !=

Veit Magnesit —. ;

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 784 Gd. 7355 Er. Mai⸗Juni 793 Gd, 794 Br. Roggen 785 Gd, 7,86 Br. pr. Mai⸗Juni 7 80 Gd. 7380 . 3 5,49 Gd, 5,50 Br. Hafer pr. Frühjahr 5 82 Gr. 6,5 2

Der Rechnungsabschluß der Donau⸗Dampfsch GSesellichaft für 1909 weist einen Reingewinn bon 3625 677 (gegen 971 291 Kr. im Vorjahr auf. Die Besserung wird ,, auf das günstige Ergebniß des Bergwerksbetriebes

—— 53

geführt. Die Vertheilung einer 0 igen D iwiden ge mit 42 (gegen I6) Kr.

soll beantragt werden. 11. März, 10 Uhr 50 Minuten

Kredit sos. 0, Nnien.

zum Deutschen Reich

m 6O.

H6 O00. PVardu⸗

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

W. T B.) (Schluß⸗Kurse) 4 0 J. 93366. 5 9 garant. Mer. Eisen⸗ 2, 409 garant. Transvaal - Gisenb⸗Obl. 2.75, Trang. Marknoten 589, 07, Russische Zollkupons 151. emarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. en auf Termine behauptet, ol lolo pr. Mai

Am sterdam, Russen v. 1894 61,00, 3 boll.

babn· Anl. 39e

Narr ——— do. pr. Mai —— Hr, Ts, de. pe Mai Tz. do. px. September ⸗De zember .

Java⸗Kaffee good ordinary 31. Bancazinn 703.

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 11. März

erlin (60 Tage)

Dender un. Rio Grande

Louisville u.

Vorwoche), davon für Stoffe der Vorwoche.

Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacifiebab trugen in der 4. Februarwoche 196 304 369 Doll. 547 459 Doll. in dem entspre jahre

n be⸗ gegen mithin

.

enden Zei u 965 1h

mehr 57 410 Doll.

(W.

wied

.

do. pr. Mai 755 .,, Mais pr. Mai

,

. . ; ö . c . . . 1 = 3. ; ö März 755, do. px. Mai 7.55, Berlin, 9. März. Wochenbericht für Stärke, Jo Reichs . 38 50, 3 dh Hessen v. 35 S5 00. Italiener 356 20, Ungar. Kreditaktien 711 06. New Pork 2. März (B. T. B) An der Börse bob die Geld Leicht. . . . clear 7 55, Pork pr. Mai 1490. .

Stärkefabrikate und Hülfenfrüchte von Mar Saberskö. 3 oo port. Anl. 25,50, 5 o/ amort. Rum. 88 40, 4 o/) rufs. Kons. 100 50, L i Festigkeit in niedrig bewertheten Eisenbahnpapieren zu Beginn den Waarenbericht. (Schluß Notierungen.) : . . 2 ; 99936 B T BY apf In dieser Woche entwickelte sich für Kartoffelfabrikate eine 140 Ruff. 1591 g6, 0), 40/9 Spanier 72, 19, Konv. Tirrk. 23 975, Markt, aber Befürchtungen wegen Vertheuerung des Geldes führten in New York S. do. fär Lieferung Fr. März 351, do. . de Janeiro, 3. März. (W. T. B) Wechsel au regere Geschaftsthätigkeit bei erhöhten Preisen. Es ind zu natieren: Unif, Egppter— 5c Mexikaner v. 1839 27,99, Reichsbank ei in eine Abschwächung herbei. Später erholten sich die Ye da Deckungen r diet rung pr. Mai 8,51, Sau mme. Preis in New Buenos Air es, 8. Mär! (W. T. B) Goldagito 128 00 . ,,, ö. ö . . . 8. ö, . ,, ö. 2 . * r,, . ,. e, mstigen Bankausweis. Der 9 . . y ö 2 ; 26 . * Suenos 8, 9. März. (W. T. B. gio 128.00.

Kartoffelmehl 1434 155 6, feuchte Kartoffelstärke (Frachtparitã ol, 00. Mitteld. Kredi 30. Nationalb. f. D. 128 50, Oest⸗ ; 282 60 Umsatz in Aktien betrug 47 K w ) bia. 9M, do. Refined in Cafes] 300, do. Credi Berlin u. Frankfurt a. O.) 9, 0 M, gelber Syrup 21—214 6, Kap⸗ ung. Bank 120 30, Dest. Krebitakt 213 90. Adler Fahrrad 143 50, . / In der verflossenen Woche betrug die Sol da us fuhr 17180 Balances at Dil City 128 00. Schmal; Western steam 80. Verdingungen im Auslande. Syrup 22— 27 S6, Erxport-Syrup 23 237 60, Fartoffelzucker gelb Allg. Elektrizität 205 900, Schuckert 155 390. Zöchst. Farbw. 340 00, . e e ; 7 Dollars; diejenige von Silber 1234050 Dollars, letztere für 1. Rohe & k 8 00. 2 pr. Mär 485, do. px. Mai 2 22 10, Kartoffelzucker kap. 22221 16, Rum⸗Kuleur 33— 34 06, Bochum Gußst. 185 20. Westeregeln 21350, Taurahutte 203 96, r ondon. , do. pr. Juli 454. Rother Winterweisen lIoko SG, Bier Kuleur 32 33 6, Dextrin gelb u. weiß la. 24 245 146, do. Tombarden 23 Hö, Gotthardbahn Io 25. Mittelmeerb. 9. 50, Bres— . Der Weäten markt erzffnete, auf. günstige europäische Markt.! Weizen pr. Mär; 79, do. pr. Mai 79rss, do. pr. In sekunda 21 22 60, Weizenstärke (kleinst. 35— 36. 0, großst) JZ6 = 37 ½, lauer Diskontobank 5,20, Anatolier 85 30. Privatdiskont 33. 1069 000, Goldbarren 9 3 n Gold zahlb. berichte und Deckungen der Baissiers, fest; im Verlaufe führten jedoch pr. September Getreide racht nach Liverpool 116. R

8

Hallesche und Schlesische 39—– 40 . Schabestarke 30 31 66, Reis; Effekten⸗Sazietät (Schluß) Destern Kredit Aktien 2193140, Wechsel 9 ger o' Abn. 1006. Vortescut. 630 213 50 Jun. Real sterungen und Verkänfe, sewie günstigzs Wetter und ungenügend? Nr. 7 77 do. Rio Rr. br. April 6.00. do. lears 275, Zuder

Staatsbahnen, Christiania: Lieferung

galvanisch verzinktem Cisendraht 4 mm, 4500 Kg 53000 Stück Isolatorenhaltern, 5000 Stück gebote mit der Ausschrift Telegraf- og Telefon- im Expeditionsbureau der Eisenbahnderwaltung,

* *

stärke (Strahlen) 505 = 51 S0, do. (Stücken 49 35 60, la. Maisftãrke Franzosen —, Lombarden S 35, Ungar. Goldrente —— Gott ˖ 14 3735 000, Lombard 55 170 0090 Abn. 579 0060. Spvpotheken⸗Darlehne Nacfrage seitens der Spekulation einen Rückgang herbei; der Schluß Mehl, Spring Wheat e ) ö r Weizer De e: Weizen

Erbsen 19— 2 M. Futtererbsen 15 —- 157 6, inl. weiße Behnen Bresdner Bank —— Berl. Handelsges. , Bochumer Gußst . 15 059. steuerfreie Notenreferbe 271 604000 Zun. 7172 009. fest und steigend, sanken später, da die Haussiers ihre Engagements Der Werth der ir vergangenen men. Bedingungen 214 23 6, flache Bohnen 23-25 M6, ungar. Bohnen 214-23 S, ss 20, Dortmunder Union —— Gelsenkirchen —, Hardener Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen ir derringern, schlossen aber gleichfalls stetig. Waaren betrug Doll. (gegen 10 9543 de s IN, Christiania. galiz⸗russ. Bohnen 19— 21 6, große Linsen 30-33 60, mittel 167.20, Hibernia —, Laurahütte 201.30. Portugiesen —, 8. Woche vom I95. Februar bis 25. Februar 1901 163 232 Fr. r n * ü mn do. 24. 30 4, kleine do. 135— 214 6, weiße Hirse 29 23 66, gelber Itasien. Mittelmeerb. Schweizer Zentralbahn 167.80, do. Mehreinnahme gegen das Vorjahr S590 Fr. Seit Beginn des Be

Senf 36— 40 6, Hanfkörner 20— 2 S½, Winterrübsen 254 25 66, Nordostbahn 11395, do. Union Ifalien. Meridionaur —— triebsjahres (vom 1. Januar bis 25. Februar 190 betrugen di Untersuchungs⸗Sachen. Winterraps 26— 255 S6, blauer Mohn 45 = 45 , weißer Mohn Schweizer Simplonbahn ——, 309 Merikaner Italiener Brutto⸗Einnahmen 1225 242 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjah

6 = 5653 M, Pferdebohnen 18 171 6, Mais loko 127 1273 , = 3 80 Reichs⸗Anleihe Schuckert Anatolier 85 25. U 214 Fr. Skobélévo⸗Nobda⸗Zagora. 83 Em. 37365 Fr, sei

.

1 2

oe 83 , Viktoria⸗Erhsen 1 25 60, Kocherbsen 13-21 1 grüne kardbahn 165 05, Deutsche Bank 203 5, De, mn. 135309, 2990 265 go0 Abn. 142 000. Pfandbriefe im Umlanf 26 318 05d Jun. Int aber steti; . Die Preise für Mais, anfangs auf Deckungen Kupfer 17605. RNachbs

w——

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 ö 1

Kümmel 33— 38 MS, la. inl. Leinkuchen 114 15 60, do. ruff. do' Köln, 9 März. (B. T Ri loko 62.0 Budgpest, 3. März. (B. T. B) 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ö 3 . we, . . 22 . . ö

144 17 16, Rapskuchen 12 131 0 Ia. Marseill. Erdnußkuchen Mai 55.56. . gend, do, pr. April „61 Gd. 752 Br., do. vr. O . ae n, , ; aa e e , , .

13— 13 , I. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 52 06 Dem deutschen Tr in Kaufliebhaber zur Abgabe ihres Bets [10087] Erledigung. (1002721 Aufgebot.

. h 3. Unfall. und Invaliditäts 36. Versicherung. Buchweizen nom. 15 15 60, Wicken 16 18 66, Leinsaat 23— 25 ½, Helios 77,06, 1860 er Loose 142,46. 1. Januar 23 737 Fr. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. zank. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genoffenschaften. ent 1 er 3 ger. 8. ö 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

pee m , , ne, ü.

. 1

w * 3

*

le me, d,, e, e . , ,.

. 2 .

schlempe 134 —– 15 0. Maisschlempe 133 14 60, Malßjkeime 3 bis sowie die Maxhütte und das neue König Albert Werk in pr. Mai 1901 521 Gd. 5.22 Br, i100 349] Der Ref t. Dr. jur. von Bülow Trummer hies. vom 16. Oktober 19060 ad Pps. SlI0 Rer. 37 heitspfleger bat beantragt, 2 . 2 LEV 9 1 . * 8 r . . ö rt; . ? ; min ist auch bestimmt zur endlichen Feststellung papiere werden dem Verkehr freigegeben: Schneiders Ernst Lenzing, den Maler Carl Lenzing, = Dem Geschäftsbericht der Stralauer Glashütte Aktien— Dres zen, 8. Mär B T B.. 34 Rente 8, 40, ö . 6e , 3g Reichs An S3. Preuß. 36 Mo Kon. 37, D der Sattler Paul Gimmler aus Peterwitz, ? Dres? edit * 352 g treit liegen wird. Den bei der Zwangsversteigerung Berlin, den 11. März ol. schollene wird aufgefordert, sich spätestens Bankverein 115,50, Leipziger do. unif. do. 1065 35 o Rupees 5633. Ital. 5 o/o Rente g, s Co 2 der Pferl Hermann Neumann aus J i, der. Elbe⸗ und Saalesch. i. Türk. 24, 490 Trib-⸗Anl. 973, Ottomanb. II., Anaconda 1364 geboren, zuletzt in Oppeln, tstellung der Verkaufsbedingungen zu [190787] Gericht, Klosterstraße 77 78. III Treppen, Zimmer 5, lung, Uu. a. 9009 . dem Reserve⸗ und 10 000 ½ dem Delkredere— . * l n i. d ; . . ? ö 1 8 . 8 2 - . ö. ö 2 2 80 ö * . . x. . Die Schimischower Portland-Cement-, Kalk- und X . 9. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 3 69 An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. ĩ Parchim, den 5. März 1901. Nr. 100 488, ausgestellt auf das Leben des Herrn welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— K . . * W , M* * 5 2 1 = ; ente 8 . . ; ,, 6 sfelder K 1145, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 179 00, Kredit⸗ ol, 9. März. (W. T. B.) Baumw Ums zuletzt in Orveln ö ezeigt worden. richt Anzeige zu machen. im Vorjahre) nach, wobon als Reingewinn 259 106 66 verkieiken. Manskelder Kure eip iger Fre ditanstal en, J 1.2 8 J zuleßt in Tpreln, Aufgebot. gezeg 6 zeige s L Y. rikarkeier Mi 8 ö. Drreln vom 18. August 1900 wegen Uebertretung der, Hahritarbeit? Bilbelm Schumacher ige, ö . mn wi w 2a G, . ; z . ies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir wo? e Höhe von 236 867 bezw. 125000 erreichen. An Dividende * 22. R nn * . 4 , . 1 ö 1 100271 Aufgebot. die Söhe, von zö6 ß, ben, Odo e erreich, An Din dende Aktien 16500 Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Attien 110 00, Kamm. Man-Juni 13. Werts. Juni Juli I *. A6 über je 300 M Nominalwerth . n . d ö far 98 . 9 9 J. 50 . Se s 5e ir * 188 ber fe De nn nl mn ö. 1 2 6 Volten Jeder zu 50 * Geldstrafe, im Un Höpner, hat beantragt, den verschollenen Seemann Der Geschäftsbericht der Landwirthschaftlichen Kredit— . . ö 88 2 2 8 9 . . 2 5 91 z 8 5 2 . . 2 vo de unterzeichneten Geric te im ' ** des Mansfelder Berg Große Leipziger Straßenb Paris, 9. März. (W. T. B. n ? Vorgenannten dekar st, wird ers f 10 Uhr, ver dem unter ö 5653 melden] 2 ö s ĩ 39 8 9 bahn im Mansfelder Berg . 2. Leipziger Straßenbahn Paris Mär . der h 12 Vorgenannten unbekannt ist, wird ersucht, au melden sollte Anna Margaretha, geb. Petersen, in Nättsee a 1 zule en, 2 8 2 2 . ?. 5 458 300) h. Das Aktienkapital beträgt 600 000 S, und ö , , , m De,, n. ; dmr ,, ,. ; ; s 2m . widrigenfalls die ckunden L 8 ch 5⸗ 6 l ch klaren. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ zess soo) ec nach. Das, Istienkarital beträgt 600 0 6 un Elektrizitãtswerke 110 75, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. südafrikanische Nachrichten. Minen⸗Aktie widrigenlalls d Leben dersi erung Gese aft ö na n, n ; t 8 auge

Träã ge band sind, wie die Köln. Ztg.“ Sd., 7,77 Br. Roggen pr. April 748 Gd. 7 48 : 9 Untersuchungs⸗Sachen 9 5 * ** 5 * * z F 25 12 Ra * pmKom Syker 2737 r Ma 8 . 2 V 2 ** * S = ** * 31 ö ö 7 Rag 7 zm 12 o n rm. 2 h 1 8 2 2 23 ö 5 z 2.920 2 ö 2 ( *. 1 e 5 7 13 131 6. Pelle, getr. Biertreber 114-12 0. getr. Getreide⸗ melder, die bisher außerhalb enden Oberschlesischen Werke, ; Gde. 6469 Br. Hafer pr. 62 ; 9 und Ueberbots zu erscheinen hierdurch geladen werden. Die in Nr. 246 des Dentschen Reichs ⸗Anzeigers Der Rechtsanwalt Ruhm in Danzig als Abwesen ; ; ̃ j b. J ! ? r J Br. Pr. Juli den verschollenen, am 10 6, Roggenkleie 91 196 4, Weizenkleie 90 101 16 (Alles ver beigetreten; auch ist eine Verständigung mit den franzõsischen er⸗ 32 Gd. 5.33 Br. Kohlraps vr. August 12650 Gd. 12.70 ö. Offenes Strafvollstreckungsersuchen. ernannt. Der erste Verkaufs⸗ polizeilich gesperrten, nachfolgend aufgeführten Werth⸗ 19. Jult 1842 in Karwinden geborenen Sohn des 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Eg.) werken herbeigeführt worden. 8. Mãrz. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse ) Englische Nachbenannte Personen: i Ver fsbedingungen, deren Entwurf zwei Wocherr! 3 Stu Sroße Berliner Straßenbahn⸗Aktier delcher zuletzt in Berli Heinelsbof 17. wo aft Gesellschaftz für 1 J 6 der Gef f S esdner Stadtanl. v. 833 5,09, Allg. 5 do Arg. Gold⸗An!. gz. 4 do auß. Arg. 5 oo fund. Arg. A. Kreis Neumarkt. daselbst am 15. August 1866 geboren , Ginscht 4 8e, m f s m fer gbr th, k 36 zu ö ,, Gesellschaft) für 1900 entnehmen wir, daß der Gesammtumsatz die . 9 e ef, So n Rn, r, i H sn n n, e, , ee, we . . ö ; 19 . ö . . ,, ö .. 6 ö 6 Höhe von 2 085 858 6 (gegen 1901 456 6 im Vorjahre) un? der ; k esd. Kreditanstalt 8971, Brasil. Sger Anl. 57, 550 Chinesen 96, 3 Egvdter 102. juletzt in Preskau, eit wird. mgsve Berli M 201. ö Rein ewinn diejenige bon 133 581. erreicht hat Von letzgenanntem 2 Santderein ö e t 2 beiligten Gläubigern wird freigelassen, in dem ge⸗ Königliches Polizei⸗Präsidium. Abth. TV. in dem auf den 16. November 1901. ö ne, g, , , . 1 Straßenb. 165,50, Dresd. Mer. 99. ꝓ/0 89er Russen 2. Ser. 1017, 4666 ier 721 Tonradswal dau, Kreis Brieg, daselbst am 14. Januar hten Termin zu zweck der Betheiligung bei der K Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Betrage sollen, vorhehaltlich der Genehmigung der Generalverfamm- s ; nd i w Far, . Friß . 1 * enradẽe wal dau, Treis SQneg. dalelbst am 14. Janua 3 in zum Zweck der Betheiligung bei der vor de er n 845 2 n 5 2 2 —— . 4 J ö ; ( 2 2 * - X ö. e K . * e . 5 ᷓ— . = ö fonds zugeschrieben, So o Dividende vertheilt und 11 3233 ½ auf neue Ges. —— Dresd. Bau . De Beers neue 2s, Incandescent (neue) 28. Rio Tinto neue 3] der Klempner Wilhelm Tuhrmann aus erscheinen und bis eine Woche vor diefein Termin Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen— 8 11, 1 811 4 1112 7. . 2 267 22 29 4 l 221 2an * * 5 . 8 2 2 89 1 68 5 5 2 8 2 7 ** Mer fe kos; * 2 . 3 r 1 Dor to 65 898 1 Dor Nor 1 36 23 f * 59 Todos I 9 B 8 ö 8. Rechnung übertragen werden. z 60. s, Platzdiskont 33 6, Silber 28116, 1898 er Chinesen 82. Rancher Kreis deobschũtz daselbst am 16. Oktober Vorschläge für die Verkaufsbedingungen einzureichen. 3. September 1893 über den Versicherungsschein falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, n 8 * * X h ö 8 en n e n . 1855 geboren, in in Oppeln, ; rchin . 3 Ut a ö Rim mr ] ; x ziegelwerke in Schimischow O.⸗S. weisen in ihrem Geschäfts Schsische 30, 3 9,0 do. Anleihe 85 09, Desterreichische 3690 Javazucker loko 114 stetig. ben-Rohbzucke 4 der Arbeiter Mar Fiedler aus Rauten, Kreis Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Nicolaus Uder, Postassistenten, jetzt Ober-Post⸗ schollenen zu ertheilen zermögen, ergeht die Auf⸗ 1 2 wee e, , . 5. Ih eitzer ? ffin⸗ nd Solaröl⸗Fabrik 15100, lo 381 114 d. Käufer, 9 sh. d., Verkäufe ãge Steinau, daselbst am 24. Novembe 36 gebore Amtsgeri azassistenten in Saarlouis, ist uns s verlore n⸗ forderung, spätestens i Aufgebotstermine de Ge⸗ M 22 171. 15, e rafsin⸗ ur arol⸗Fabri 210 10 8 . * d. Kauser, 9 d, Verkauser trage. ein s vem oren, Amts . Ustenten in Saarlouis, ist uns als verloren an⸗ forderung, atestens im Auf Sstermine de 8 bericht für 1900 einen Bruttogewinn von 446 699 l (gegen 4183 394 6. Banknoten 85 I 3 itzer Pa 2 ö 18 Dol öl 18 . l ko ĩ h 1 Tar 2. . 9 Steinau, da elbst am 24. N‚oben ber 1864 geb ren Imt gericht 4 te I al lo de 9 ĩ pe 8 lufgeb ot ter 1 dem . Von diesem sollen u. a. 13 96565 SM dem Referer und 30 000 . dem Und Sparhank zu Leipzig i606 00, Leipziger Bank-Aktien 152,00, davon für Spekulation und Erport 500 endenz ind durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts ; In Gemäßheit von F 15 der Allgemeinen Ver⸗ Berlin, den 5. März 1901. , . e n wer en gere, ra. d deipziger Hvpothekenbank 136,75, Sächsische Bank⸗Aktien 133.50. SFester. iddl. itanische Lieferungen; Mãrz z e k ir sicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts machen wir Königliches Amtsgericht J. Abth. 34. Vls 8 8 . ) gens ö ? 21 1.9. 5200 n ne, rr m,, ** K g. 63 9 824 11. ĩ 1 462 Syn mr r s 12 7 2 1 1 ) 3 2 ich ö SS Ange zweier 211 . ; . . g ö . 3 . * Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 123.90. Leipziger Baumwollspinnerei. 3 . 4826. ãuferwreis, April⸗Mai 1 42 6 erpreie des 3 360 Nr. 3 Str. G. B. in Verbindung mi err er Wr nee r, 13 * 215 , , ö —ĩ n . 2 Re . . . 2352 K den S* 1 1R.⸗G. vo Fe , . den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen 116 hn 9 8 wor do 9 Norscͤhlang ge ach während e Rest vo 25 326 6 . ö gr. . . * 2 2 5 * ce! 88 4 und 11 R E vom 11 Februar 18 22 1Inler . 9*. * ĩ ? 1. Die Fhefr au Ann Katharine Sener eb. ef , 1 . 6 ö w. en! n dtest von 25 326 4 garnspinnerei Stöhr u. Co. 141 00, Wernhausener Kammgarnspinnerei August 4335 Ass do., August⸗Septem 8 Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich CGChefre Inna Katharina Sievers, geb au Rechnung ür e, ,, e , . Altenburger Aktien⸗Brauerei 1935 09, Zuckerraffinerie Halle. Seytember (L. M. G.) „Dktober (G9. O. G) 43356. Werth, ermögensfalle für je 5 M zu einem Tage Haft ver⸗ n, innerhalb dreier Mona Heinrich Höpner, geb' den 6 Jomman 3 , Gan, 3 1 l ö ö. 27 rn gn ,. . iffabrts Isfris 38650 Flein. OftoberNopembe 25 5 t , n n,. k en 25. ein Inbaber dieses Vel ch? k, geb. den 2tz. Januar 1 S —ͤ bank in Frankfurt a. M. für 1900 weist eine Erhöhung des Aktien 16. o. ett. Deutsche Ghichifabrts lttien 83 0. Klein ö , , n. test worden. Da der gegenwärtige Aufenthalt eten Tage ab ein Inhaber dieses es Arbeiters Michael Höpner und dessen Ehefrau Me 88 . 50 e m, 95318 1. . . era r MufaeBotaterini6me ; J Vpvothekenbestandes auf 6 401 29 66 j egen 6 042 515 M im Vor⸗ 3352 1 nn, n. lerfris ße Srrwafrenkaß Thbürinaisqe G 1 fn nen m, r, i, * * ö ' . j rerurnas6l de, Zimmer 12 anberaumten Aufgebotstermine zm *. TeöBrusr 1901 jahre) und eine sosche Tes Vfandk c nul ufs auf 5 0 400 (gegen 13325 Leipziger Elettrische Straßenbahn Thüringische Gas. die Gesammttenden; eine seste, fuß * . 'klben un fahnden und im Betretungsfalle der Renn an umelden und die Urkunden Reih zig. den 11. Februar 190 zuletzt wohnhaft in Püttsee a. F., für todt zu er ,,, ne e, mme, mn mm a, m mo eee Gesellschafts⸗Aktien 233 00. Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208 05, Leipziger meldete zuberfichtlichere Anschauung übe nage, gũnstige nächsten Gerichts behörde Anzeige zu machen, welche cie anzumelden und die . . 23 s 5 * ö ' ; ; * ĩ f r S 5 streckung und Mittheilr g zu unseren = . . 2 . Reservefonds werden mit 212 833 66 a während der 5 2275 Bolm ban r 2597 Stra fpoll treckung è e. N ittheil ung . erfolgen wird eins; fordert, sich spätestens in dem auf den 28. Sey 1 83 ? 32 ; ** Krüũger 132.75, Pol vr bo le Übrigen Werthe erichienen ruhig. QO . 8 2 Akten 2 E. 53 00 ersucht wird. z eip 1 1901, V 8 F 85 gewinn 57 728 S beträgt. Von letzterer Summe sollen u. a. den ; ö z 8 tember Vormittags 10 Uhr, vor dem zan de . ; .

. ʒ 1 6 ; , = ? . 2 Euskirchen, den 3. . s —— ö d 1 = . * Cl 3 M r W 5. R 83 Di inn men ar übe = ndmines 0 ö. rut aer ch 238. Te 8 90 C n. ö . ; . ? porgenannten Fonds 3759 zugeführt, 400 Dividende auf 2000 Aktien 3. . 1 . . 3910 Französische Rente 102,37, 4. lien l . mem. Königliches Amtsgericht. Ir. r chneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ür = 36 Gene isen Ban errunren rr r Febru = 3⸗ . 6 Trano n! he nie 2,51, 90 en an so 5 5 . = 120 1 Dne,· 8 2mwMUcener L L endabn delrigen in Mons e 1a J 6 3 1 ö 1 MW350 Beschluñ. K u elden, widrigenfalls die T odeserklãrung erfolgen

ö * 2 r * 33

ezahlt und ein Rest von 3207 auf neue Rechnung vor r 6 364 . . 1 ĩ J. te 83 37 36, Portuniesfke Jene 25 36 Barner. ; ( . odes

gez visorisch 351 748 6 gegen 375 356 r im Monat Rente 95 87. 3 0 Portugie 1 che Rente 29,50, Portugie . In der Untersuchungssache gegen den Musketier ekanntmachung wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Franz C hamkiewicz der 1. Kompagnie Inf. Regts. . ie von er Mecklenburgischen Le ns versicherungs- un e 30 * r, er llenen zu ertheilen vermögen, ergeht die

getragen werden. . ga n E; 6 , sa iu bruar 1909, mithin weniger 25 608. ie Gesammteinnahmen Obligationen 517 00, 40,0 Russen 89 —— PD Rufen 5 ö sberick . der est fälischen San ĩ J ? or sori J von Borcke (4 Pom Nr. 21 wegen Fa nenflucht spãätestens im Aufgeb tstermine dem 3m ĩ 72310 ; * 2183 Türk . . ö . 3 nenn, U Matestens 1 Aufgebotstermine de äußere Anleihe 73, 10. Kon. Türken 24 65. Türken ⸗Loose . w ü 9 ] . Uhr Anzeige zu machen.

, , . ,. ; 3500 Russische Anleihe 30 Russen 986 ——. 060 Bielefeld für 1900 beliefen sie ie Gesammtumsãtze 164 ; Te Der- 2 we Whnen 5 ; er ʒ D ird auf Grund der 58 64 69 ff. M. St.- G.-⸗B. e . jet wohn ebens Neridionalbahn . Desterreichiich; Stagteb. 7 erungsvolice Nr. 34 269 Tafe über M vom 24. Januar 1896 ist als abbanden gekomm: n Burg a. J. den 28. Februar 1901

318571 695 6, und der Kassenumsatz betrug, einschl. des Giro⸗ 1 . ! 1 h J ! = 0 2 wie der F§5 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ 3 Königliches Amtsgericht antragt worden. ? . . ow . 5 5 Mon len rer vi araeschIlaaen * der Reingewinn auf 80 in letzterem wi rgeschlagen, Abladung 1

kehrs mit der Reichsbank, 95 472 741 ½ Das Aktienkaxital steht n ; 1 nn, . ö h e r kuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. ht. Graudenz, den 8. März 1901. m, ; n ; . . 1 3 3 , gie, , gn , ,. ; Tönigliches Gericht der 35. Division. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum 7. März 190 bei un; end ju machen. . Aufgebot. F 21 . n ,,, 8. Schmal höber. Wilcox in Tubs 406 3, Armour diskont 24. Wchs. Awmst. k. 206 25, Wchs. a. disch. Pl. 12200 Der Gertchteßerr; 8 Der Ackermann Asmuth ümbach in Sandershausen n. . dem ee er w. . n . *. Dir der k? eau. stield in Tubs 497 , andere Marken in Topxpeleimern. ot 3. Wchs. a. Ital. Sise. Wchs. London k. ; Londo: Wallm üller Koch 5 u * iscl zebens sicl as⸗Bank at deanträgt, den verschollenen Heinrich Hartmann, e a a5 E 51 66 z . o Vibdiden zu zabler ; —— 5e. 34 * 23911 5 per 2 . 9 zer 1928 nan 1 e, . 1 ; ü . reberen 3. Morperrr B- 135 zu ES s 8 , , n. . . . ö na in ber ü zablen Petroleum. Amerii Standard wölte. (Offizielle, Makler Preisnętie. 235213. do. Nad rid 36 , de, Dien *. 103,81, S ol 0 Generalleutnant und Divisions . m. W. b. Kriegs⸗ Mecklenburgis e Le ens versi erungs⸗ ant. Lebern 3. Nedember 1835 in Sandershausen, Sohn ö. . eg der tg rwaltung ee nn. sellichen Susmen Fien öeerrmer Petroleum Boͤrse) Loks 20 M Br. Reis. Haryener 137 00 * 8G. eres Mär; 18 66 Kommandeur. gerichtsrath. K. Köpcke Meve r. ͤ er Ghe Weißbinder David Hartmann und Aufl Antrag der Berwaltung der Atntengesellischaft 8 m6 Polierte Waare fest Getreidemarkt. (Schluỹ.) z matt, vr. Mär; 18 65, Sans 10 —— ——— . ene, geb. Soldan, welcher im J land ilielys ja Feollisuus ski osakeyhtiös sind . ** ĩ ; 1 19 , n, 1 W348 V ö e, mm nland , n m, 1 . . i e. , , we. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereir W. ; vr. April 19,09, pr. Juni 18,35, pr. Mai - Augnft ͤ In der R . looꝛs3)] Aufgebot 1idershausen wohnhaft war und vor nach einer Mittheilung des Kaiserli zwe wens eten niars zu Fel ung, Mampfschiffabrts Gesestschaft Hanfa⸗ izr, bez. rddeutsche Llopnd· 1970. Roggen ruhig, pr. Märj 5, pr. Mai⸗August 1475. Ban , e e n den ere; . 22 8 za; zu Me m x e abren nach Nerd⸗Amerita (Philadelphia? fors, infolge eines Beschlusses der Generalpersammlunę Aktie nãre Attien ü? 8d Beenmer Vulkan 1583 Br Zremer Wollkimmerei Mebl matt, vr. Mär; 23 z err; 15, vr. Mai⸗Juni ) Johann Bernhard Hollmann der 6. Komp. Der Kaufmann Johann von Szymanski in Po wle Raetem ju —atew als der der Vans Eeᷓm/nFer un 3 Montgomery? aus 5. Januar d. J. sammtliche Gläubiger der genannten Ban . 7 . rr, r, . . nf. Regts. Nr. 13 eb. 5. September 1874 Breitestraße 289, he s Aufgebot der Police wirth Paetom'scher inderjährigen einget 3 me, , m, , 1 6e , , . pom s,. Januar d. Jer sämmtliche Hläuiger der genannten 'rufen L004 Gde. Del menborster Linoleumfabris 1631 Br, Hoffmanns 2A 76. pr. Mai. August S3.10. tubig. vr. Mär; 533, ,, s. Nr. 130, geb. am 15. September 1871 reit; traße 23 9, hat da? Aufgebot . I? . wandert ist, für todt zu erklären. Der bezeichnete bei Vermeidung des Ausschlusses ; 1 J = . ö 124 32 * 35 n, . ö u Düsseldorf Nr. 21 770 der Lebens ⸗Versicherungs⸗Bankt 3 ? *r, ei Vermeidung des Ausschlune Stärtefabriken 1665 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm pr. April 62, pr. Mai ⸗August 56, Septbr. Dezbr. 55. X 8dr. ; . K. Derr e,, . 11 ncellene wir aufgefordert, sich spätestens worden, vor dem dertigen m 18 garnspinnerei⸗ Aktien 133 Br Sxiritus ruhig, pr. Mirz 27, pr. Avril 231 Mai August Josef Turowski der 8. Kompagnie Infant. Gegenseitigkeit Vesta“ in Posen (Höhe der B mn uf den 1. Oitober 1901, Mittags des Monats Marz 1902, welcher kein Feiertag ist, Vormittags 11 3686 1 . mam m, . , . Fegts. Nr. 130, geb. am 2. Oktober S860 zu sicherungssumme 4000 6), vom 3. November 18 ge tiger Inhaber gedachter Urkunde, welcher .. m n . ann, , re, er,, . 9 es 3 ats Marz]! 1 . 26 . Hamburg, 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Vamburg. 30, pr. exten Dejember 31. a ae Mniodom te beantrant Der Inhaber der ürkunde wird guf ; . * ren, . Uhr. r dem unterzeichneten Gericht an zu erscheinen und ihre Jerderungen an die Bank geltend ju machen, gommern UEhzo? B ger dg R Lubeck Büchen Ro bhzucker. (Schluß. Ruhig. S8 c neue Konditionen 23,75 . 5 re n, , n=. 29 . . 69 ö eraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen— während die nächste ordinarie bolagsstämma in n n. pe bra ie ent * e 1 g so Big . ider Jus *. bebaute Rr. J, für 100 * vr. Mãt wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der gefordert, spätestens in dem auf den O. Juli 1901, Am icht ĩ Amn 11. Abril der . Tode berfiarumn erfolgen e. ori Mittwoch, den 27. Marz d. J., stattnnden soll. 3 n f. 2 23 T. 5 oo * x . 2 . yr. Mai Uuguft 25 pr. Okt Jan. B] 8 69 ff. 23 —— 1 sowie der w 11 265 vor ren untere i hneten Erblasserin der Antragstellerin, Han em, gwittwe usrunft! nber geben der od er Rerschoslenen be J enbaubandels im Mona 2 21 2 , d 2 ö , ka R 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnimn die Gericht, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 19 an. Elisabeth Bull, geb. Paetow, zu Red richts t. , . e , , Ueber die Lage des Gartenb aubande 1m n 5 8710 30 ** 9900. Verei 22 6 5 60 2 Gerewak⸗ März M T B 1 Fel 3 3098, er Uilttar⸗— rasgerich Sordnung 16 Der OSWVJ . a 71 . 71 1 1 919 1 95 3 . rr Beier 9 . ro 8 9 . Tage Tes E l 3106 ats Vereinsba 4.75. 60 n. St. Petersburg, g. März. (W. T. B. echse 3 J 2 1 ; ! ; 2 . 2 6 e. * u ertheilen vermögen, ergeht die Auffo ; Februgr 1901 berichtet Der Handelsgärtner Verlag ven Bern. 3 a , . K 4 1 w . . , . . do Feri br, , m cschulsigten bierd urch für fabnenfiächtig erklärt und beraten Aufgebotst rmine fein. Nechte anzumelden seitig übemwiesen und. behändigt, either Jedoᷣ hit , n e , ere g rm hard Thalacker, Leipzig⸗Goblis), daß sich die allge Heschafts lage, . r m n Sold * nm. vr a ee Berlin 133 RM. aris 37 36 4059 Staate rente de: Rm Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. handen gekommen ist, in Gemäßheit § 100 3 P⸗O. 1 n . Anzeige soweit der Absatz in Frage kommt, im allgemeine n , rr, mme, mm, me, n nnr, m,, 1 , , . e n , , e Beichlag belegt. erklärung der Urkunde erfolgen wird. hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag. U machen. mr, , nr, 1 jn Feier dee 2Ass Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,25 Br., 1891 961, 40,0 kon. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 To. do. don Menz, den 4. Mär; 1901 Posen, den 6. März 1961 den 14. Oktober d J. 1901, Vormittags hat. Die Kälte in den ersten zwei Menaksdritteln bee , n S2,J5 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 ̃ 1889 90 149, 3499 Gold⸗Anl. von 1891 3270 0 Bodenkfredit⸗ J 2 sen, den 6. März 1901. * h Absatz in Topfgewächsen wieder ungünstig. Der ungewöhnlich ver- ö 23 Br., 2024 Gr. 2145 bea, Senden kurs PNandbriele git, Afem Den Cemmer;bank 515, Petersburger Dis- Königliches Gericht der 33. Division. Königliches Amtegericht. 3 . ee , ooo 1 erte Mm ö Schnittklumen wirkte bed uf das Tonfnsfsan em w, Dbt⸗, Der, D der, Ton * , . . . m 0 19933511 en 59 . 2. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 0266 h scharfts Mangel an Schnittblumen wn , , ne, n,. fler 20431. Gd. 20 45 ben, London Sicht 20, 49 Br., 26 459 Gd., 131, Petersburger internationale Handelsbant J. Em. l Woll Beschlagnahme Verfügung. —— . Ion 3] Aufgebot. die n an . . e. hen *. . 9 l Weed e end be e ehr als 10 Jahre geschäft insofern zurück, als namentlich e da un x 20. 45 bez., Amsterdam 3 Monat 167 530 * 772 167.35 be; 308, Russische Bank für auswärtigen Handel 28, Warschauer In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Es ist angeblich verloren gegangen und wird auf« die rrastiesertlarung derlelben erfolgen wird. 2 4 . Fpeichneten, seit mehr als Jahren 1 , m ,. 2.46 bez., Amsterdam 3 Monat 167,69 Br., 187,3 bei, 308, Russische Bank us wartig * ; Gduard Dässier, R,, ; = K n CGedmmng ö Kröpelin, am 2. Mar; 1901 abwesenden und verschollenen Personen: krautartige Pflanzen oft als 6r a6 den X Desterr. u. ng. Bkrl. 3 Monat stb Br 8355 Ge,. 383 30 bei;. Kommer; Bank 350. 53 n, Verolla der 11. Vompagnie üsilier⸗ Regiments geboten: auf den Antrag der Handlung in Firma Großherzoaliche Amtsgericht ; [) Hinrich Knob b. am 14. Mai 1841 Hiedensten Jusammenstellungen Serwen dung fa Paris Sicht i353 Br. L055 Gd., S1, 14 „St. Petereburg Mailand, 3. März. * B Italienische 5 n Gers doerff (Gess) Ar. S0. wegen Fahnenflucht, G. Frölich (Inhaber Cd. Lent) zu Schöneberg der ö Saern ben . M 9e nd B erli ang h Jardin eren, Korbarrangements und dergleichen 3 Monat A3. 15 Br 21 56 6 212 530 New Jork Sicht Rente 101400 Mittelmeer Maridionaur 723. 00 dird auf Grund der F 69 ff. des Militãar⸗Strafgesetz letzten bekannten Wechselinhaberin, der am 15. März * 22 * e, e Miullergesellen und Vauer nge Johann ä Fr, dis Ser gs ber, Fes Pert, bör Tee, gihßt , en, Haris , ,, e, , Banne, . , , .. 2 be, Ticdrich Knoop in Fleien und der Catharina, geb. M Br, . Gd., 4,184 ben., 2 ö Si Dec el auf. 2 * 90, J 6 44 gericht ord * schuldigte bi für fahnen ö zu K 2 . 1. Theresia Wagner, Tochter der verstorbenen Ehe⸗ Kruse, 4.17 Br., 4 14 Gb., 4, 16 bei. d'Italia S6 8 0d. tsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ meister Hermann Schulze daselbst ausgestellte, am

118,

* ö

. A. 8 D 14

*

barden 142 00. Bangue de France 3500. Umjatz Sl00 Seronen Havanna. wo B. DOttomane 551,00. Crédit Zvonnais 10585.

2

1 mit 10 Millionen verzeichnet, und die Reservefonds⸗Konten werden mit 5 73 2 ege 6 Bri win de ziffer si 594 33 38 22 8 5 2 27 * 241 ** 128 1 L25464 6 angegeben, Oe 96 Biffert sich auf 316315, löko 467 . Speck fest. Loko short clear 397 3, Februar⸗Mäarj. Geduld 135 09. Rio Tinto A. 1535, Sue kanal ⸗A.

2

r d S8

3 *

2 2 .

Cassel, den 2. März 1901.

ö . oni zes Amtsgeri Ab 3 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Ktönigliches Amtsgericht, Abtb. 1.

a, , n, n e em ,.

Kere.

geschäft hat gleichfalls unter den Temperatur- Einflũ r . a wh ; 68 . ;

Binderei war, wenigstens mit geringen UAusnakmen. 4 4 r ga Y ga * d g=, as 12 lüchtig erk; . scben Reiche befuibficheg 243 n,. f Goöttfrie? Mrolk zu leute Nikolaus Wagner III. und Margarethe, geb. 3) Otto Hermann Bolzen, geb. am 10. April

e ,, traf un 34 un ell gen Hin nnd, . . nen stetia. BolRieinne 36160 , , ke de r , fi T ben dreih⸗ 8 r n. , . . * S-Hweikeg geboren 3. Mär isn! zu Bber, Marken, 181, Sehn des . Henn Bolien an

Ela tigt, 8 6 . r Get reidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 154—- 160, Lissabon, 9. März (B. T. B.) Geoldagio 2. 2 3 g belegt. Sachsendorf gezogene, in blanco girierte Wechsel an spaͤlere Gh; des Henrich Kar Wilhelni der Kl. Kürchrehe Rll 'der Mert *

Preisforderungen. An kleineren Orten grir man vie 2 achs 9. 332133 ern, nr sudruss. Hubi Mir. Anrii- f 9. März. (W. T. B. Getreide markt. Frankfurt a. M., den 9. Mär 1991. * Ren 8 üb S8, 60 M Der setzige Inhaber La ere zefrau 1 Ne . eln er Rl. Kirchreihe (Kollmar) und der Metta, geb.

= . sodasß Dort die HYrrise fir ken La Plata 135 138. Roggen stetig. südruss. rubig, März ⸗April Antwerpen, tarz. B n x j * a9 eigene Arder über Ss, 60 „6 Der jetzige Inha Schneider von Ober-Mörlen, zuletzt in Bber. Naabe

rosen und Immertellen, sodaß dort die Preise für deutsch m Abladung * 193 119, do. loo 10 - 12, mecklsenburgischer Weinen bebauter. Roggen fest. Dafer behauptet. Gerste ruhig. * Wicht der 21. Dixisten. dieses Wechsels wird aufgefordert, seine Ansprüche Fr len wohnhaft gewesen, ist im Jahre 1371 oder 3, *6 st Heinrich Julius Schul b

von der veränderten Konjunktur in geringerem Maße beeinflußt wurden. 1409 —- 150. Mais stetig, 10564. La Plata 84. Hafer fest. Gerste 6 m. Schlus bericht Raffiniertes Type wein lolo d * 9 ; Da semann, und Rechte aus dem Wechsel spätestens im Auf, an , m ih hf n tn 6 1 26. Se e er f Seh nge 2 Breslau, 3. März. (W. T. B)) Schluß ⸗Kurse. Schles. 3Le rubig. Räbsẽ matt, loko 356. „Sxiritug still. vr. Mär 17, 184 bei u. Br, do. vr. Mär; 183 Br., do. pr. Avril, 18 Sr on Ka lc ste in. Ariegsgerichterath. gebote termine, den 109. Ottober 1901, Mittags im vieseĩ Zeit verschollen. Auf ntrun ihres Marsin Hinrich Diederich Cchun in lu kerl und

L- Pfdbr. Litt. . 36,0, Breslantr Diskontobank 95 50, Breelauer rr. Mar- April 153, br. Abril Mai I5⸗ 4 br. Mai⸗Juni rr. Juni 196 Br. Ruhig. Schmal vr. Mär . * K— V em —— mr, 2 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Pflegers Martin Wagner III. von Ober-Mörlen der Catharina, geb. Wufff

Wechelerbank 105, 49. Kreditaktien —— , Schlesischer Banko. Kaffee behauptet, Umsatz 1500 Sac. Petroleum still. Standard Konstantinopel, 11. März. (B. T. B. ie Betriebe- 2) Auf h s V l d Nr. 18, anzumelden und den Wechfel vorzulegen, n hien k thluffe een , gn . J, , m

141,00, Breslauer Spritfabrik 174 00, Donnersmark 193,75, Katto. wöite lofo 7 10. SEinnahmen der Ana tolischen Bahnen trugen in der ge 0 * er ust⸗ u. Fun * widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. I) an die Verschollene, sich spätestens im Auf. 30. Marz 1834, Sohn des Claus Vogt' am Stein.

witzer 196,75, Oberschles. Eis. 1 G, Caro Degenscheidt Akt. 109 00, Taffee. Nachmittage bericht Good average Santos vr. Mär 8. Woche 1961: Stammlinie 575 km. vom 19. Februar bis ach ll ottbus, den 6. März 1901. gebote lermine Mitwoch, den 11 Dezember damin und der Gesche, geb. Dehlers

Dberschlef Keks 138.00. Oberschles. P. 3. 115, 990, Orp. Zemeni 33 Gr., rr. Mai 331 Gd. vr. Sertember 316 God., vr. Dezbr. 25. Februar: 9727 Fr., mehr 4 539 Fr., dem 1. X en, Zuste Ungen l. dergl. Königliches Amtsgericht. 19909 Vormittags 15 uhr, im S * gal 6 Claus Kolbich geb. wi 5. Man 1840, Sohn

122,90, Giesel Zem. 111.75, X. Ind. Kramsta 15975, Schles. Jement 355 G8. Bekauptet. Zucermarkt. (Schlußbericht) Räben ˖ nuar bis 25. Februar: 795 9530 Fr., mehr 353 CG. Br. 00286 109027 Aufgebot. hiesigen Gericht zu melden, widrigenfalls * odes. des Häuerlings Kaus Kolbich am Deich und der

000, Schl Zinkb. . = , LWanrabütte 202,30. Bresl Oelfabr. Rob suer J. Produtt Gastõ S 0 Rendement neue Usance frei an FSrganungs net 15 . vom ,, 3* 2 Zum öffentlich meistbietenden 2 des zun Nachdem die Schuljen fran Frieda Uplegger, geb. erklärung erfolgen werde; Gesche, geb. Münsier,

IS, 25, Koks. Dbligat. go 0. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell ˖ Bord Damburg vr. Mari 907. vr. MPril 9.10. vr. Mai 33 Fr, mehr 1 . e * 7 —— weck der Heer geh lte germ beschlagnahmten, dem Bull, zu Reddelich, das Aufgebot eines unter dem 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 6 866 Büsen, geb. am 13. April 184,

schaft Y, 10, Cellulose Feldmüble Kesel 156,99. Oben 3 247. vr. Auguft 9.5371. vr. Oktober 902, vr. Dejember , 00. 32 22 pr, mer. 135 16 83. eis,, In der Weche stwirth Farlos Meyer gehörigen Haufes zir. S9 A. I9. Juli 185 von dem Greßhersoglichen Amte zu der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens Sohn des Käshners und Tischlers Jobann Büfen

Dank - Attien 1193 0 Emaillierwerke. Silesia 1235,00, Schlesische Matt. . ; m ? ö 8. Beche vom 19, Februar r . ——— 16 85 3 weniger * Parchim mit Zubehör wird ein Verkauf. Doberan gusgefertigten Intabulatieng Attestes über im Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen. in Krensnest und der Catharina, geb. Mäter,

Glektrinitäts und Gasgesellschaft Litt. A. —— do. do. Liti. B Rien 3. Mär (B. T. B) Schluß . Jurse] Dester- 1440 Ir. (weniger 349 Fr.). Seit J. Januar ; min auf Montag, den 20. Mai 195, n ein unter Nr. VI des alten Hypothekenbuches, jetzt Bad Nauheim, den 5. März 1991. 7) Detlef Busch,. geb. am 29. Juni Sz, Sobn

106.09 Br. ĩ reichische 40 ,, 3. 65. Desterreichische Silberrente 2567 Fr). J,, ; 1 lleberbotgtermin auf Montag, den 10. Juni Fel. 3 deg Grundbuchs von Satow Oberhagen Groß herʒogli es Amtsgericht. des Häuerlings Peter Busch am Obendeich und der

K 8. ** herr * , ,. 83 2 2 9 l= n n. 1 * —— (Schluß in der Dritten Beilage on, jedes Mal Vormittags o sihr, ange echt, Mitt 17 bett“ ien, gien se b i bag, Sñffert. Gesche, eb. Mohr,

ornzucker o ohne Sack 9 83 —– 10 13. Nachprodutte 75 o o. S. 8, 25, Ungarif oldrente 15, do. n. 5, ;