1901 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

looza4 4] ; logs as] , z In der Liste der bei der Kammer für Handels. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu= ;

achen hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 1 der ö ame des Rechtsanwalts Ernst Georg Alfred Richter anwalt Dannheißer von Pirmasens wegen Ab⸗

. Sechste Beilage ,, = er, er werner. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Annaberg, den . März 1991. Kgl. Amtegericht. 3 k ; ö . ö * 60. Berlin, Montag, den 1I. März 1901.

Königlich Sãchsisches Amtsgericht. Gerichten, K. Oberamtsrichter. J 8h5g94.13 Dr. Böhme. B. Außenstände bei Versicherten: * 2 . 3 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts-, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. a. c

ö / ö 3 10) Verschiedene Bekannt 23 = , ois Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle en rwe, für Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

k 2940 machungen. - . d Kanfmünnischer Hilfsverein zu Berlin, 2) Kassenbestand w . 10 460 Berlin auch 6 die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 J. eigers, GJ. Wilhelmstraße 2 kezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 3.

C. 19, Seydelstr. 3011. 3) Kapitalanlagen; . . . Auf Grund des 8 14 des Vereins-Statuts berufen 20 000 S Preuß. Konsols 3 à 9720 (Kurswerth p. 31. 12. 1900) 19 440 . Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 60 A., 60 B., 60 C. und 60D. ausgegeben.

9) Bank⸗Ausweise.

100479 Wochen⸗Uebersicht

der Reichsbank

vom 7. März 1901.

J Activa. Metallbestand (der Bestand an 46 kursfähigem deutschen Gelde und

184 99329

wir hiermit die ordentliche Generalverfammlung 4 Inventgr; auf Dienstag, 26. März E901, Abends K s Uhr, pünktlich, nach dem Keller'schen Etablisse⸗ Abschreibung ...

an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S6 berechnet)) .. Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken ö . „Lomhardforderungen. . sonstigen Aktiven. U Passi va. Das Grundkapital 150 000 000 Der Reservefonds. . 40 ho0 000 Der Betrag der umlaufenden d 1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten⸗ = . 5650 492 9090 12) Die sonstigen Passivvo ... 53 860 000 Berlin, den 9. März 1901. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

S9 8 ⁊69 000 25 857 000 9 606 000 682 59h 000 62 8Sb6 900 62 440 000 98 8h 0 000

100340

Stand der Frankfurter Bank

am 7. März 1901.

. Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. . (t. 3 986 200, Reichs ⸗Kassen⸗ scheine. .. 3 16500, Noten anderer Banken.. 169 000,

p 4170700 Guthaben bei der Reichsband..., , 2527 500 Wechsel Bestand 44178 999 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . , 18 550 100 Eigene Effekten. wd . , 157585 60 Darlehen an den Staat (85 45 des

1711669

Statuts) ,,, Passiva. I 18 000 000

ment, Köpenickerstraße 96 97, mit folgender ; Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Bericht des Aufsichts⸗Kollegiums und Ent⸗ lastung des Vorstands. II00442 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. e Der Vorstand des KWaufmännischen Hilfsvereins zu Berlin. Felix Haenisch, Vorsitzender.

Heimathaus für Töchter häherer Stünde unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Freitag, den 22. März 1991, Nachm. 6 Uhr, im Heimathhaus, Neuenburger⸗Straße Nr. a. Tagesordnung: a. Rechenschaftsbericht. b. Decharge⸗Ertheilung. c. Ergänzungswahl des Vorstands. Berlin, im März 1901. Der Vorstand. Brandi, Geheimer Ober⸗Regierungsrath, Vorsitzender.

1008

nan Kulisch, Kaempf & Cao. Status ultimo Februar 1901. ö Activa. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. . 6 . ,, 7390051 k /- 133 694 Sorten und Kupons... ... 26 410 Debitoren in laufender Rechnung 13 630170 Diverse Debitoren. . 5 809 112 . F Mien nnnl·l·e·, Depositen mit Einschluß des Scheck— verkehrs . ern,, Kreditoren in laufender Rechnung. Dwerse KFredttgren Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds

255 400 1368186

2) Reserve⸗Ue

2) Eingegangene a

Summa.

Passiva.

1) Betriebs- und Dispositionsfonds....... berträge auf das nächste Jahr:

a. Prämien⸗Reserve b. Schaden⸗Reserve

3) Sonstige Passiva: Kapitalaufnahme zwecks prompter 4) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1900 .. Hierzu sind getreten gemäß

Berlin, den 14. Februar 1901. Der Verwaltungsrath.

A. v. Casimir.

Die Uebereinstimmung der vorsteher ͤ ordnungsmäßig geführten Büchern der „Veritas“, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. hier, bescheinige ich hiermit.

Auszahlung der Entschädigungen ..

Statut .. y Summa ..

Die Direktion. Hartmann. und Verlust⸗Kontos mit den

tehenden Bilanz und des Gewinn⸗

Berlin, den 21. Februar 1991. . F. Schmidt, gerichtl. Bücherrevisor.

Gemwinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr vom 1. J

a. Prämienreserve b. Schadenreserve

2) Prämieneinnahme für 6 555 137, 3) Nebenleistungen der Versicherten

4) Rücktrittsgelder w 55 Erlös aus verwerthetem Vieh... 6) Vereinnahmte Zinsen abzüglich der verausgabten Zinsen

] ( Einnahme. 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre:

6 Versicherungssumme .

Ausgabe.

a. für regulierte Schäden b. Schadenreserve.

1) Rückversicherungsprämie für „M 113 910 Versicherungs summe ö ͤ ber noch nicht verdiente Prämie (Präm.⸗Res.) .. 3) Entschädigungen abzüglich des Antheils der Rückversicherung:

A6 893

bo oo

49 8905 64 000

43 00329

anuar bis 31

216 893

Dezember 1900.

6.

114 48328

281 231

26 35 7 V=

63 gw yt 268260

Patente.

(Die Ziffern links vom Aktenzeichen bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- . an dem bezei 9 Tage die Ertheilung mes Patentes nachgesucht. Der. Gegenstand der Unmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

ützt. ec hid A. 72402. Acetylen⸗Stocklaterne. Gonstant David Ludovie Artz. Abeoude, Holland;

Vertr.: F. A. . u. Max Mayer, Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. 14. 9. 1900. 4a. H. 24 969. , , mit Zug⸗ rohr über einem den Glühkörper umgebenden Glaskörper. Paul Hoffmann, Charlotten⸗ burg, Kantstr. 61. 29. 11. 19600.

Z. 32052. Vorrichtung zum Regeln der Brennstoffzuführung zu Lampen unter Benutzung der Sturzflaschenwirkung. Karl Zehnpfund, Berlin, Köpenickerstr. 145. 30. 7. 1900.

d. S. 22 524. Ausrückvorrichtung für Gas selbstzünder. , ,, ,. F. Butzke Co., Actiengesellschaft für Metallindustrie, Berlin, Ritterstr. 12. 1. 8. 99.

48. M. 18 511. Vorrichtung zur Entfernung der Zündpille aus dem Flammenbereiche; Zus. z. Pat. 101 995. Adolf Martini, Berlin, Leipzigerstr. 81. 15. 8. 1900. ;

48. * 966. Zündvorrichtung für Gas⸗

ner mit im Brennerkopf angeordneter Zünd⸗ Alfred Verbeek, Dresden⸗A., Gärtner⸗

5c. S. 22 677. Verfahren zur Herstellung bon Senkschächten. Haniel & Lueg, Düssel⸗ dorf⸗Grafenberg. 30. 8. 99. .

6a. H. 21 937. Verfahren zur Herstellung von Anstellhefe für die Hefefabrikation nach dem Würzeverfahren. P. A. J. Sead, London, 70 Clapham Park Road; Vertr.: J. C. Glaser

ranti, Hollinwood, Lancagster, Engl.; Vertr.:

Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karl—

straße 40. 25. 7. 1960.

150. ö 52396. Verfahren zur Herstellung von Druckplatten aus Ebonit u. dgl. = Andreas Martinus

FJensen Kopenhagen, Dänem.; Vertr.:

C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin, Potsdamer⸗

aße, .

158. K. 19 639. Bewegungsvorrichtung für

die vordere Bogenausführung an Stopzylinder⸗

Schnellpressen. Koenig C Bauer, Kloster⸗

Oberzell b. Würzburg. 26. 5. 1900.

158. M. 18 2232. Vorrichtung zum Drucken

einer beliebigen Anzahl Farben in einem Arbeits⸗

vorgange. Marinier fils u. E. Navoit,

166 Bd. Voltaire, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗

mann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40. 16.5. 98.

151i. S. 14 042. Papierabreißvorrichtung für

Kopiermaschinen. F. Soennecken, Bonn a. Rh.

10. 9. 19600.

16. D. 10 389. Verfahren zur Gewinnung von Fett und Düngstoffen aus Fäkalien u. dgl. Br. Paul Degener, Braunschweig, Rade⸗ Hin l

194. C. 9154. Eisenbahnschiene mit unter dem Fuße angewalzter Leiste. Wilhelm Clauß, Halensee⸗Berlin, Ringbahnstr. 118, u. Johannes Hinzpeter, Strehlen. 3. 7. 1900.

196. V. 32829. Maschine zum Reinigen der Spurrillen bei Straßenbahnen. Ernst Volk⸗ stedt, Magdeburg, Himmelreichstr. 3. 2. 3. 1900.

196. W. 15 8275. Förderrad für eine Straßen⸗ kehrmaschine. Louis Van Wesemael u. F.

Jonge Antwerpen, Belgien; Vertr.:

R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 312. 13. 1. 1900.

20e. H. 24 2141. Kuppelungsvorrichtung für Eisenbahnwagen. George S. Holmes, Liver⸗ pool; Vertr.: Georg Wohlfarth, Pat.⸗Anw., Berlin, Friedrichstr. 213. 21. 6. 1900.

20e. W. 16 665. Verbindung der Mittel⸗ bufferkupplung mit der gewöhnlichen Zugvorrich⸗ tung. J. Willison, Derby; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin,

von Cyanid aus Gasen der trockenen Destillation. Dr. Julius Bueb, Dessau. 12. 5. 1900.

208. K. 20 036. Verbandstreifen. Edmund Kuckertz, Jülich, u. Hubert Degens, Aachen. 31. 8. 1900.

30h. C. S278. Ein Verfahren zur Herstellung einer Verbindung aus Rindermilz mit Eisen. Max Claasz, Rostock i. M. 23. 5. 99.

1b. E. 7061. Maschine zum Pressen von Formsand mittels Federdruckes. Firma Emil Ebing haus, Gevelsberg. 25. 5. 1900.

236. Sch. 16195. Halter zum Festhalten von Vereinszeichen, Blumen o. dgl. im Knopfloch; Zus. z. Pat. 113 581. Heinrich Emil Triemer, Geyer. 16. 7. 1900.

24a. D. 11 066. Einsatzkörper für Spiritus⸗ gasbrenner. —Dessauer Gas⸗Koch⸗Apparate⸗ Fabrik Schöne Saatz, Dessau, Cöthenerstr. 25. 10. 1900.

24a. P. 11 776. Kohlenwasserstoffbrenner. Charles Périllat, 2 East Cottage Street, Boston, V. St. A.; Vertr.; Robert R. Schmidt, Pat.⸗ Anw. Berlin, Koniggrätzerstr. 10. 30 J. 1900.

345. B. 26 628. Randaufsatz für Kinderteller. Gustav Bergwitz, Hundsfeld, Kreis Oels, Chausseestr. 6. 2. 3. 1900.

z45. B. 27 5142. Vorrichtung zur Aufnahme und Ausgabe von Backwerk in Wirthschaften.— Julius Brandes, Berlin, Elsasserstr. 21. 23. 8. 1900.

2349. P. 11 872. Matratze. berg, Iserlohn. 7. 9. 1900. ;

24. Sp. 21 7A8. Schaukelbadewanne. Ernst Haeckel, Berlin, Blumenstr. 8. 18. 10. 1900.

341. M. 16 733. Nudelschneidmaschine mit Trockenvorrichtung. Maschinenfabrik St. Georgen bei St. Gallen Gottfr. von Siist⸗ kind, St. Georgen b. St. Gallen; Vert: Hr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 9. 5. 99.

z5e. F. 13 263. Einrichtung zum Absaugen des Baggergutes aus den Baggerguträumen von Schiffen und Baggerprähmen. Otto Frühling, Braunschweig, Monumentenpl. 5. 4. 9. 1900.

250 U. 43. Vorrichtung zum Ausbaggern

Friedrich Pletten⸗

dichtungsraum. Hermann Palmer, Mül⸗

heim a. Rh., Franzstr. 15 17. 11. 11. 99.

464. R. 12 685. Arbeitsverfahren für Ver⸗

brennungskraftmaschinen. Fritz Reichenbach

Berlin, Teltowerstr. 5. 19. 12. 98.

1464. S. 12 611. Explosionskraftmaschine mit

um seine Längsachse drehbarem Kolben. William

Samuel Sharpneck, Everett W. Brooks u—

John D. Roß, Ehicago, Ill., V. St. A.⸗

Vertr.: Ernst Liebing, Pat. Anw., Berlin, Oranien?

straße hö. 3 7. 99.

476. T. 6510. Kegelförmiges Spurlager mit

Rollkugeln. Zus. z. Pat. 169 70v1. Eduard

Theisen, Baden⸗Baden. 2. 8. 9).

4278. K. 20 503. Treibseil. Paul Kintschel,

Halle a. S., Streiberstr. 20. 14. 12. 1900.

478. T. 6743. Verfahren zum Spleißen von Seilen. Carl Tront, Zabrze, O. Schl., Feinrichstr. 50. 5. 1. 1566.

14279. K. 19 966. Quecksilberfang mit Hohl⸗ raum zur Aufnahme des unter bestimmtem Drucke verdrängten Quecksilbers. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. 13. 8. 1900.

4789. M. 18 403. Ventil mit einem durch den Gehäusedeckel nachgiebig angedrückten Sitze. 3 Meyer, Erfurt, Arnstädterstr. 2. 14. 7. 1900.

1470. L. 13 831. Wechsel- und Wendegetriebe.

Carlos Lefebvre, Valenciennes, J. Place des Wautiers, Frankr.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Pat! Inwalte, Berlin, Charlotten⸗ straße 3. I6. 13. 9h.

484. D. 10 644. Verfahren zur Herstellung von Silber-, Zinn⸗, Blei⸗ Gold⸗Niederschlägen unter Benutzung von Aluminium- oder Magnesium⸗ kontakten; Zus. z. Anm. D. 9623. Dr. Albert Grünbaum, Berlin, Oranienstr. 5. 14. 2. 99.

1484. D. 10 644. Verfahren zur Herstellung von Kupfer⸗, Zink,, Messing⸗ Bronze⸗Nieder

schlägen unter Benutzung von Aluminium- oder

, Zus. z. Anm. D. 9623. Hr. Albert Grünbaum, Berlin, Oranien⸗ straße 6. 14. 2. 99.

196. W. 186570. Metall ⸗Shapingmaschine mit um eine horizontale Achse schwingendem

4) Zum Reservefonds gemäß 5 50 des Statuts ..

anntmachin Anwälte, Berlin, Li . 85. ELndenstr. 80. 31. 8. 190b. Bekanntmachung. ) Abschreibung: u. E. Glafer, Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80 indenstr. 8 31. 8. 1900

Reserve⸗Fonds K Bankscheine im Umlauf... S 596 400 ö , . , , 24 87g. 201. C. 9562. Vorrichtung zur Verhinderung . Täglich fällige Oe iteite 5152 966 8 . 6 Schmiz & Co. und ö 6b. Uu. 1529. Destillier bzw. Rektifizier⸗ der gleichzeitigen ir frre niere. an dem von Sümpfen. Fernando Dien Ulzurrun,. An eine KAändigungefrist gebundene S. , usch hier ist bei uns der Antrag gestellt b. Werthpapiere (wegen Kursverlust) ' U 3 . apparat. Gust. Ullrich. Ratingen b. Düssel⸗ selben Maste angebrachter oder unrichtiger Eisen⸗ Santo ña, Prov. Santander, Spanien; Vertr.: Verbindlichkeiten ... 16 965 200 worden, 5 fan . C. Außenstande bei Versicherten c 6 8 Mi dorf. 2. 11. 99. bahnsignale. The Continental Hall M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Sonstige Passiva 5300 6. h . a0 eren, nn, mn der 9 Verwaltungskosten J ,, 92 638 68. B. 25 s50. Verfahren und Apparat zur Signal Company, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Blumenstr. 74. 6. T. 99. . k Prãmienrabatte 1868 Sterilität vo . keite Hansknecht u. B. Fels, Pal. Anwälte, Berlin, 7b. B. 25 246. Träger aus zwei oder Rar r n . Prnnmiieet, e nnnnnnrnnnnnn ! Aufrechthaltung der Sterilität von Flüssigkeiten außknecht u. V. Fels, Pat.⸗An „Berlin, . 1 ͤ ugenplatten . 128 800 um Börsenhandel zuzulgssen. 188 . beim Befüllen von Gebinden u. dgl. Com- Potsdamerstr. 1126. 18. 12. 1900. mehreren nebeneinanderliegenden, durch Schrauben harmonikas u. dgl. Richard Bürk, Schwen— . pagnie Génernule pour in Conser- 21Ib. S. 1017. Verfahren zur Herstellung vation des Liquides, Société ano- von Batteriegefäßen aus Pappe. V. Lud⸗ ie . 5 ; nyme, Brüssel, Rue de la Croir 68; Vertr.: wi en eden gn, 56 e, . . 5. . ? 9 . . Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 22. . ; . 2. Solawechsel der Garantiefondszeichner. w 101 250 t⸗ n , rn nn 8. H 1. 99. 26. 1. 1900. z78. W. A5 191. Dachluke. Gebr. Wagen⸗ A9d. K; 201927. Widerlager für Bohrknarren 336 an 2) Sonstige Forderungen: ö . 26. G. z221. Vorrichtung zur Herstellung 21b. T. 71 AI. Negenerierbares Jin Kohle⸗ führer, München, Schleißheimerstr. 10. 19 58. 99, zum Bohren ven rofileisen mit 11 oder L- 00336 „Veritas“ a. Außenstände bei den Versicherten .. . 244 geschweißter Gasröhren; Zus. z. Pat. 108733. Element. Alexis Turnikoff u. Graf Anatole 38e. B. 26791. Gehrungsstoßlade. August sförmigem Querschnitt . Adalbert Klement ; Wi 5 Soll F 57 z b. den. Versicherten gegen Schuldschein ge 23 8g 6 Eschweiler Eisenwalzwerk, Aktien⸗Ge⸗ von Nesselrode, Maratow, Rußl.; Vertr.: Berger, Dieslan Schmiede a s do, 3. 4. 1900. * Sohn, Hamburg, grelle g, 1. 10.1 doo. Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft . G. 3u Berlin. ꝛ2. Außenstände bei Vertretern. ö 5 20 95 sells aft, Eschweiler . R 10. Hob. Maximilian Mintz, Pat. Anw., Berlin, Unter 296. E 8703. Verfahren. zur Herstellung eines 492d. w 1* 851. Dreh und Hobelstahl halter Rechnungsabschluß d. Guthaben bei Banken 1129712 2b. G. 14 955. Verfahren zur Herstellung den Linden 11. 21. 8. 1900. als zu Kautschuk dienenden Stoffes. . Albert Roller, Waiblingen, Württ. 19. 11. für das 37. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900, e. im folgenden Jahre fällige Zinseno.t.. 22385 lanischer Röhren oder Maste. Johann Giesen, 21c., S. 12 764. Selbstthätiger Maximalqus— Ire Reuben, Alten Ehgse, London, Enghz looo. ,,, Einnahme H. Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto Aus f. Wechsel im Portefeuille ; 640312 Dberhausen, Elsässerstr. 13. 18. 10. 1909. schalter mit Haupt- und Nebenstromschlußstücken. Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 199. B. 27 817. Falln tt mit Jugseil. ; ; , ; 3) Kassenbestand d 57 7d. J. R650. Wärmeabgebender Nippen⸗ William Maxwell Scott, Philadelphia; 23. 12. 98. ö. . Sbworh Sammel Brett, Asbleighr douse, Counden Bestand der Portokasse ö W 8 66 Antoine Janssens, St. Nicolas, Vertr. EG. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin, An 396. F. 12289. Verfahren un Rrstellung Read w Wermic Engl.; Betr. Garl Werthyapiere w J 57 Belglen; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., der Stadtbahn 24. 12. 6. 1900. celluloidähnlicher Massen. = Farbwerke vorm. Pataly / Emil Wolf, Pat. Anwalt u. A. Sieber, . Jndentar ö . . 8 . Marienstr. I7. 26. 3. 1900 21 V. 3857. Hebelausschalter für Hoch Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. Berlin, Prinzenstr. 100. 9. 10. 1909. . Inventar erlin, Marienstr. 17. 26. 3. 1900. . ; k . 61 ö 7b. Sch. 1666. Verfahren zur Herstellung spannungsanlagen. Voigt . Saeffner, J. 10. 99. * ᷣö—. 514. Sch. 16 501. Darmoniumahnlichss Musit von Heijkößrpern. Gustavp Schulze, Eller b. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. -Bocken⸗ 406. A. 7618. Verfahren zum Legieren von werk mit auf den niederdrückbaren Deckeln zweier Disse dorf. 17. 9. 19600. z heim. J. 4. 1900. Magnesium mit Metallen und Metalllegierungen. Bälge angeordneten Sielwer en. . Richard 7c. D. 10 650. Maschine zum Drücken von 218d. B. 25 991. Magnetgestell für elektrische Aluminium- und Magnesium⸗ Fabrik, Scheller, Hamburg, hohe Bleichen 23. 5. 11. Maschinen. Bergmann⸗Elektromotoren⸗ Hemelingen b. Bremen. 15. 12. 1900. 1900.

Werkzeughalter. Julius Hermann Weiß, Court Road, Eltham, Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 4. 8. 1909.

1498. B. 28 O01. Vorrichtung zum Abschneiden der Nietzapfen an Zungenplatten für Mund

Eingezahltes Aktien⸗Kapital J 4 800 000 fig 1J. Ve tung 2 looz37] von Häfen und Kanälen, sowie um. Trockenlegen T

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg . Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 1735 400, —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

oder Stehbolzen verbundenen Lamellen. Johann ningen a. N., Württ. 7. 11. 1900.

Braun, St. Veit a. d. Gölsen u. Josef Lenz, 498. S. 21 059. Vorrichtung zum Plandrehen Hainfeld, N. O.; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., von Rohrflantschen u. dgl. R. Haack, Altona Berlin, Luisenstr. 42. 2. 8. 99. Ottensen, Friedensallee 5. 15. 5. 1900.

Augsburg, den 9. März 1901. . Die Zulnssungsstelle für Werthpapiere Bilanz für das Rechnungsjahr vom E. Janugr bis 2. Dezember 1902.

an der Börse zu Augsburg.

Marx Schwarz, Vorsitzender.

tundete Prämie

70 015 8

1

4 59

e, .

1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Eingegangene aber noch nicht ver jahre: diente Prämien (Prämienreserve). a. Prämienreserve 2) Entschadigungen: 6 30 g40,52 a. für regulierte Schäden CC 186 217,50

35 044 67

ö

Schaden . Passiva. en,, 2972, 33 9125 b. für am 31. 12.

** 190 34 2) Prämien⸗Einnahme: 1990 noch

Betrag des Garantiefonddddd . ; Reserveüberträge auf das Jahr 1901: Dohlkörpern mittels Formrollen. Ferdinand e ir, W, ; : ann . 6 9105395 Versiche nicht regu⸗ ; . 5 1093 361 23 Dem in / Waterbury, Conn.; Vertr.: Richard und Dynamo⸗ Werke, Attiengesellschaft, 1b. Sch. 18212. Nopfkül lpgrr chung für ue. rn! 19 44 ; 3 . 9 Zylinden für . * 9 . 5 ere Schä⸗ b. Schadenreserve 27 347 91 TRiderg, Görsitz. 8. 5. 1906. Berlin, Sudenarderstr. 23 30. 4. 12. 99. Rite Richard 269, Birkenhain, Kr. 8 F. Schediwy, Ludwigsburg. 3. . . MS 196 8856, 00 den und für c. Jinfenreserve 2 2025 32 73414 7c. Sch. 15 695. Drückbank zum Formen 218. G. 15 215. Bürstenhalter für eleltrische Beut hen, . Schl. *. 8. 1900. Messe 82 M. 17⁊2 1412. Verfahre Gewinnu 2 festgestellte 3 Reservefonds gemäß 8 50 des Statuts ö dorgezogener Blechkörper. Louis Schuler, Maschinen? Juf, 3. Anm. G. I3 Gez. = Ehristian 424. J. 5758. Apparat zum Messan (der 2 6 Fre. c . Reservefonds gemaß 8 50 des Statuts 23 Göp ingen 21. 2 1900. Geitz , Nürn erg, Wendlerstr. 6 wn. Meerestiefe. Eilt. S. Jacobs, Neuhar⸗ eines im Gasein und Fettgehalt der Muttermil n ,. g 29 303 0 sc. E. T6075. Maschine zum Bedrucken von 21e. 19119. Motor- Elektrizitätszähler; lingersiel a. d. Nordsee. . 6. 1900. hahekommenden Produkts aus Kuhmilch. Frau . FJaserbandern und Garnen. Joseph Ernoult & Jus. . Anm. MN. 18 235. Wilhelm Mathiefen, 125. . 21 370. Vorrichtung. n Gleis waggen Anna Gid a Maslei ger fag, * ö . 14846. 201 063 50 Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8. Roubair; Vertr.: Dr. R. Sir, Pat. ifi r un! e ö uschtuß , , , ,, n n n u. Adolf Berneburg, Cassel. gam ,, 790777 ie D ion: A. Voelcker. nw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. R. 1 Steckkontakt zum Anschluß eien Auffahrens des Wagens au w,, ae, . 3) Regulierungskestn. .... 7190777 Die Direktion: A. An 2515 een, W l 716 z ingende elektrische Beleuchtungskörpe brücke. Heinrich Heine, Essen a. d. Ruhr, Se. M. 17 6233. Selbstregelnder Erwärmung we rwefond s Bilan ĩ J i önigrei w., Berlin, Luisenstr. 14. 18. 7. 1900. ür hängende elektrische Beleuchtungskörper. e . , 1 2 e, r, 4 Nessrvefonds (efr. Bilan)... . Gewinn. und. Ver lust. Konto für as dr,, reren si. . 2 21. Verfahren jum Mercerisieren lieg f gilchter München, Müllerstr. 46. 3.9. oder n , ,. für Flüssigkeiten ins 5) Abschreibungen auf: 1. Januar bis 2E. Dezember 120. von Vaumwole Fr. W. Klein, Düsseldorf 1900 besondere für Milch. Mortensen Galster⸗ J 273 ĩ m ** 2 6 1e e SSiĩkrrosund 6 g 6 , n, 6. . K Ankerstr. 125. 22. 16. 1900. ; 21h. K. 19 274. Elektrischer Ofen, bei welchem e lte, n, , n, 51 hlanz , 1 . . 949 Einnahme ä 121. FT. 20 084. Verfahren und Vorrichtung die 3 g. , . ere e e 3 the wi ge, e n nn, Fee 3 en Pat. Anw., Berlin, Lutfenstr. 4 e b, ,, 2 en, 25 ö 0M ĩ Schwefelsäure. inen Theil der muldenförmigen Ofensohle bilden. Van 22 . Dessauerltr; 33. *. 2. 1G. 2E. 12. 6 i, c. Forderungen Prämien⸗Reserve aus 1890 ö *in 366 55 53s & u. ke . n, ,, , . z 9 Charles Albert Keller, 6 Vertr.: Hugo . C. 9a :;3 41. Heircsi e. Sb ett ch, Julius s 39. B. 27 . Verfahren ur —— aus 15d8 ;. Schaden⸗Reserve aus 185. 2 1 . Vertr.: Car ia, Heinrich Springmann u. et u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ Federberg, Breslau, Schmiedebrücke 27. 5. 10. eines Futtermittels aus Torf. Dun Born

D

Pram. pro ö .

S 173 724,05

b. nachzuziehende Prämien. 163 432,80 3) Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühre n.... 531530 4) Erlös aus verwerthetem Vieh .. 35 234 50 5) Kursgewinn auf Werthpapiere .. 337 30

;;; ;;;

Dresden, den 31. Dezember 1909.

337 156 85

Stoppenbergerstraße 17. 25. 7. 1900). . 44 B. 29 901. Röntgenröhre mit zwei Kathoden und einer doppelten Antikathode zur

eo rr r . ö

18212 9 ermitt z 2 d. Werthvaviere Prämien⸗Einnahme für 6 3304 157,50 Versicherungss umme... Th. Sto Anwã Berlin, Hindersin⸗ traße 25. 27. 6. 1909. 1900. . 4. traeger, Schleswenderstr. x 1. Vils. Wagner. wegen Kurs⸗ 264 Rebenleistungen der Versicherten: . e , . 22g. 9. 23 971. Verfahren zur Herstellung 12b. K. 20 A2, Selbstkassierender Eleltrizi , 2 8 verlust. 22120 169632 J , 11 47919 121. R. 141 117. Verfahren zur Darstellung bon dezinftzierenden Anftrich⸗ und Imprägnier. fätsmesser und Vertarger. Frank ge,. n . . 2 6. Prager 8 6 Prei f nr . 616 . , 337 20 von siliciumfreiem Calciumcarbid aus silicium⸗ ölen. Ir. Heinrich Herborn, Wiesbaden, 320 Grace. St et u. , , z 6. r, t= DOrganisationekesten.. 14708 10 . anderweit 5 m 4 haltigem Rohmaterial unter gleichzeitiger Ge⸗ Schlichterstr. 9. 1. 3. 1900. ling. Street Chicago, V. St. .; Vertr.: E.

K * J 1 * t Merl; 9 . 2 3 7. Verricht na zum 12 d , , . , rastßerhi umd ö nlndunns, Hell, é Lester. stlantn, Sigat Gorgizr V. Si, j , n, * g , D , a. Hehälter der retro nn Verlus me Dr. W. au, Berlin, ö nta, S Heorgig, B. St. A5; 6 . Tartoffelernte Han bekam eder Verrenmmms. BVeamten . 0 30 65 . . , , nnr. 19. 3. n 3 Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Lachen. 24. 12. 489. S. 23 841. Kartoffelernt maschine Ee a nn, eder =. ¶Druckkosten. . 6588.69 ö 124. J. 12 095. Verfahren zur Darstellung 900. i hinter dem Schar drr, 59 * ü Insertionen. . 1 206,46 Ausgabe. iner Diorydinaphtylathyl endiamindisulfosaure.— 25b. M. 18 785. , . zum Befestigen Wurfrade. Theodor Do Breslau. aue g fn, e sm, ——— 6 Pert. 1867,83 k Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., der Aufrichter an Holjböden für Korbwaaren. straße S4 E, u. Franz, Reifenrath, wir, 39 ; Senn,. r lig. Inkester Elberfeld. 9. 7. 1900. Simon Müller, Würzburg. 26. 10. 1900. Roskbitef. Stat. Rwiltsch rer, Posgn, e 0g. 2 4 Miethe, Re⸗ Fntschädigungen: 2 124. M. 17 116. Wasserröhrenkessel aus auf⸗ 26e. R. 13 12. Naschine zur Herstellung 455. T. 8959. e bg ein =/. er hardt. xd muneration a. Hezablte Sisdeeen . . 132 340 rechten, rahmen förmigen und aus wechselbaren bon Reßen mit rechtwinkligen Maschen. Henri vorrichtung. Rudolf Timm, Hannover, Ober⸗ a des Verwal⸗ b. für ier aber noch nicht abgehobene Entschädigungen Gliedern. Meyer, Köln, Vorgebirgstr. 4. Arthur Rendall, London, Engl. Vertr.:

straße 13. 29. 5. 1909. ; 26 T. 2 ; . ( haar; ö . 5. 11 783. Zweitakt Gaskraftmaschine. des der; tungsraths reserviert ( Schadenreserve) 21053 3. 11. 99. F. v. Osso woll, Pat. Anw., Berlin, Pots damer⸗ 464. CG. 82 In- Deun . 1, . 6778. Rohrreiniger. William S. sheb *, p R utsctl wert t * , mn g. Deutz. Köln⸗Deutz. nas ge ott, London, Hatton Garden. Holborn Cireus; 26b. F. 12 . Entschlammunge vorrichtung 27. 8. 1990. i 5055 9 Vertr.: August Jrohrbach, Max Meyer u. Wilhelm für Acetylenentwickler. G. Forini u. G. 169. M. 18 981. eie, 1 26 33 2 Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 9. 1. 1909. Heller, Genf; Vertr. A. du Bois⸗Neymond u. lreise nden Zylindern. , 165 ens. 20 * 148. J. 13 118. Vorricht Antriebe Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Schiff⸗ Berlin, Unter den Linden 37. W. 0 E. K orr! ung m An lrie M160 * 23 9 . . ö 19 9 * 1 07 1 Arbeitaverf abren Frr Die von Steuerungen für Dampfmaschinen mittels bauerdamm 299. 9. 4 1990. ,. ug. *. ie r, , r iweier Hubscheiben. Sebastlan Jiani de Fer. 208. B. 26 959. Verfahren zur Gewinnung Iweitakt arbeitende Gaskraftmaichinen edne

. Q

31 75253

dorf, Zweinaundorferstr. . . 1. 1 * 1 121 W 2 kan ) 4 * . 35 winnung von Ferrosilicium oder anderen Silicium 249. X. 15 9009. Feuerung. James Menklin 388

Verwaltungskosten:

268055 57 71411

Rückversicherungs prämie . . 5

Steuern, 0. f noch nicht komplette Schaden referiert (Schadenreserpe⸗ 3 6823

148 75 70

Stempel ꝛc.

) Sonstige , . n a. Jinsen abzüglich der verein. nahmten . M 287606 :

b. Gerichtekosten 19129 36663

Summa 411 956

18 300387 d. für im Prozeß befindliche Schäden reserviert (Prozeßreserve) .. 2487 e r

Verwaltungkosten e Provisionen und andere Bezüge der Agenten....

Summa. T 7