In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilun f d Mö s 2 f ; zu berũcksichtigen· hofen Guntersblum und Mörler Wa * . re n . aer, 33 =. ge r . m ee. n e aß . 9 34 4 — ö 2 ö. Direktignsbezirks Maini, 2 . n 0 en⸗ e age ; eri reiberei niedergele verw Vermõgens Sey 2. d. Ri 50 Veräußerung des Waarenlagers im Ganzen Termin Amtsgericht Kanth, 5. 5. 1901. iger üer die nicht erthharen Vermögensstũcke Heppenheim a. d. Wiese, Horchbeim,
Off stei ein der Schlußtermin auf den 3. April 1901, Vor⸗ Westhofen der Sd den tschen Eisenba wa. auf den 26. März 1901, Vormittags 190 Uihr, lig css] Kontur sver fahren. mittags 10 ihr., vor dem Derzoglichen Amts. Ind Aendern . 5 Geh
2 . 21 12 2 Stationstariftabell * ö ö 100105] Das Konkursderfahren üer das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt worden. ᷣöö J Um Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3 — un iich? . * 2 Sandelsmannes Sermann Gustav gramer in Zerbst, den 3. März 1901. . N ãheres bei den betheili igten Abfertigu imgẽsstell 5
( õnigliches Amtsgericht. Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Thiem ann, Bureau⸗Assistent. Iraunkffurt a. M., den 5. März 1901. Ven.
ioo? Kon kur verfahren. ö. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Sisenbahn. Direktion.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kirchberg Sa.), den 7. März 1901. ! . namens der betheiligten Verwaltungen. ü 1 Derlin, Nantag. an . . — gatifmanns Max Kochanski in Danzig in . 2
Königliches Amtsgericht. siooiig J // H/ Tina N. Pamilitowsti, it zur Aknghine der Bekannt gemacht durch den derichtschreiber: Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen g n, rn, . Bahnstre gen. ö 91 * ; . . ,,, der d nb ae,, estelte Kursce. vrt ce a ard eect rer, , . dung egen das S zerzeichniz — dienende zweigleisige Vollbahn dungẽbabn K fest rs ö ö. r R. * ö gegen . . ö k e. . 1012 8 er eutschen Eise ahnen. . , . k . 3 Amtlich 9 z. . 187. 1 verjch. 83 8068 ö ; ; . r Re. 6 38 3 3361 . 9 n. erüuchichtige nder Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 neuen Strecke zerkeh ; 9 11. März 1901. do. ö. 33 14.10 633 3806 . M = 6 Chilen. Sold · Anleihe 888 l und zur die 9 ' 3 (1001177 neuen Strecke lie Verkehrsstellen. liner Bõör se vom ür) Ayolda 1853 3 6356 * * Voß = 35 2 . ; Kaufmanns Johann Baptist Müller in Koblenz Niederschleñs Steinkohl Anterstellt ist die Strecke der Betriebs. Inspet Fer 8 . 3 36 bn 6 ö w 65 s 55 35 ; f k wird nach erfẽl ger Abannhn . e, Slum. iederschlesischer Steinkoh enhertehr nach den 1 ; DYetriebs - Inspeftien z, 1 Lira. 1 Ssu., 1 Peleta — O39 1 aher Auge burg 1883, 18537 31 2 bz G . auf den . 862 . ö 11 Uhr, m, esch e,. Sch werthen 3 i Uußtermin Stationen der Eisenbahn⸗ Dire ktiousbezirke Gleiwitz 1, Maschinen⸗ und Verkehrs- J In ze ꝛktin ; 1am 1 ' Gld. Fsterr. V. = 1576 * do. 1901 unkv. 19984 109 90636 D- . vor dem Königlichen Amtsgerichte hier fell Pfeffer⸗ 9 in. 8 ö heilung bierburch auf. Kitana. Taffei. e.. Halle, Hannover und * und r,. t 35 nspektion Gleiwig 85 ᷣ — . 1883 3. 3. . 6 1 1 stadt, Zimmer 42, bestimmt. ,, , , 3c. Kattowitz, den J. 1901. r,, 336 . g, den 1 Mar. 1501. Koblenz, d 3. . 3. 2 ö. Vom 15. Mari d. 3 werden die im Na — on igliche Sisenbahn d irektion. 6 . 6 6 2 1. 6 * w ö . Gerichtsschreiber . ö ö . . um Tarif des vorbezeichneten 1 gelbrubel = abe! — 245 lin 166. 6d = 1655 3 * ö. n j —ᷣ ** 3 ; . ; 3 ; 7 1 T e St 1 242 2 22665. 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. l Col] ö mr , r,, , ö. ; ect tze nach der . e ö werisch D 1 —ͤ 18536 s 6 100106 Konturaberfahren S8 3. 23 3 ö. N16 * . 2 3 , , en ö k k do. 18 * * ; 3 2 1 f 2 las imd 83 Wein r Her Blanker * Ris er In dem Konkursverfahren über das Ver 26 n eg ,. . Jaco rotoschin ist . amm . ;
= 4 —
36
101, 756 103 40bz
103 49063
34 bi 25rf
. 25rf dꝛ. 6 à, 30 bz
—
* 8 * 2 *
— — — . — — — *
* d *
1
3. — 8
2
& e O , ,, wor er, O,
C — — — —
w 1
Hm — NM — — — —
—— — 1 — * 1 2
d neue 3 Landschaftl. Zentral. 4 ö do. 31 52 bz do. B . bre . und Nenrnãrt 1 5000 —·—2009 da. nene 3 CMC - 500 5 2000 5 Hel 180k 500-560 1b -= 6 2 256 do. 5000 - 20 95096 Pommersche 8 1000100 682306 do.
SMO 0 OO Tand. ⸗ Kr. 3 COMM - IG II03003 l neuland! *. 000 —- 10 οQ 0b; de 3 OM -= 100 85, 600 50M —- 100 635 60 50M · 200 10140 1000 — 200 E13, 1. 6 50 —- 5M 167 1565 Bobo = Sb 2 Go c 50M ‚25006 - — 50M D200 I60O0506
500OMMσ-- 200MM I08 WMO = 00H93 209 500 -D 0 1 0526 MM 20000 2606 300 — 50 M, 10bzG MOMO — 0 946086 50 OQO ) —= 1001102, 50biG 30M 100101306 1000 22.50 1065 io io CMG — 00 37,097 * C — 500 8350636 30MM — 00 II 9! 208 10900 82.50 5 Co — 0 ig 85 5 TCM — M 0, 5 0OO-2 Q iʒt 80. 8 10 6 — M P2758 loMM — QM IOI 25 5 X60 8 * 2 ö 20 A A —
2
x — — — —
8 g 2 92
ö * . tis *
. 333
r
77 rw r 98 58 *
wr, r, ar
*
W = . 6 . Fsfen⸗ Stadt on. ix E S0 G Gere mee er, gar ? . 46 11 1en⸗ 1 d. Irs wird 8 do. S * ( . n ? 16 2 . Ber infolge eines von r Gemeinsch: nerin gemachten hn um O Ol 1 für 100 kg . Stati ; Ro 2 6 n . dan ann . 6 in Danzig, Vorschlags zu J ö wange vergleike V 3 ichs⸗ . e ginn; ar . — . . Fnet. Stn len en denen. Rhein hajen gAnfter danrd m . 105 6 . 6. ; zei, * markt 15, wird zur Abnahm r Schluỹr mg bes nn, n , , , wa 3 . ! . er Rei enba it den glei Tur de, ; 2 Verwalters eine Gfäubi e, . . ehaum Tes termin auf den März 1901, Vormittags Königliche , Direktion, entfernn e , . . . 8 uffel und An eren 190 Sr. gon R er. 9. ters 41 gerver ammlung ar 1f den 9 Uhr vor im . glichen Ar ntsgeri cht in Kro⸗ ,, en de bet at Me ö. 21 9 ö — ( chließlich der ö ö 100 Frs 1 . 6 20. März 1901. B ttaas 111 uhr, be Uhr, ig ts Kro⸗ im Namen der Verwaltungen. eit worschriften = 9 Bres 2. 2 3. . =. r mi la g! pᷣ r, vor toschin, Zim 3. Nr. 25, anberaumt. Der Ver⸗ 1ool168 ĩ 1 ĩ 1 dor . ten dir J & unar sche . * es g m — en Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, zo clan und die Gerl es d in den oben bezät. ; 3 23. ö. 6 e,. ĩ or . . die Erkl⸗ . des Glaubiger⸗ Frantfurt⸗ Hessisch Südwestdeutscher Verband. neten Tarif einbezogen. — e en 1 2 3re des In ⸗ . dor 2 8 r im Y 9 f Err . 72 ꝛ ö Danzig, . 5. Mar; 1901. ö. iberei., des Kon Mit Gültigkeit vom 10. März d. Is. wird ein ie Abfertigungs keñ niß ist bis auf weitere
; 89 3 zu Finsi 1B heiligten ra 9 3 * Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 9 ö zur Ei . etheiligten niedergelegt Nachtrag unn ö de. uar 16. mel neue thei
100105 K 1 rsver ö 1 35 l 105 Konkursr erfahren . fehr mit Kran ,
1
8
1
ö * —— — — HC CCC
re Gr C Ca
- = . .
12
* — — CM / 3 — — — * — —
do. . alt. ; Finlãndische Loose do. St.- Eij. Anl. Freiburger I5 Frcz. - ogse Galizische Landes · Anleihe. do. PYPropinations-Anleihe Griechijche Anleihe 181-81 do. kleine a . 409
2 c C Gir wr mn mt o e o
3
ner ere
. 9
——
CO SN 0
. .
ö *
er w
*
L
*
26 90 bz
87! 3 . — 2 =
3 8
.
1 * 8.
— *
2 S em , — = — — — — —— — * — *
. 1 — 6 — 0
ga ben und Oporto. [ do.
28 809biG 39 00bzB 3L 80 b 381 80bz3G 3180bz G 44306
44406
38 10636 38, 10 bz G 38, 10b3G
2
9e. 2 4 2 Lei * öniglichen Amtsgerichts.
3 e ne n, g r. an,, . d rg cena Y n fahrer Ho Norm 5d non 86 . mi, nz Vasen, Worms, 8 2 ĩ d und Vas Kon kurs Sberse 1 Ten üb 26 das Vermo gen des 1j 00 * ] . Wor n5 Safen 8 * 6 Tera Dire tůion 16. do. *
* * — — 1. .
Vasen Und
Schneidermeisters Ssgrmann Boltze in Danzig, Das Konkursverfahren über das? Ver w 5 —ͤ * ionen ͤ recken st⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. Große Wollwebergasse 23 1, wird nach erfolgter Ab⸗ . e,, 6 . . . 3 3. g. Det , . ! 3. . l e e n ere Hugo wien i. Desterreichisch⸗ Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn Verband. 8 * köln 139 . in Nonnenhorn wurde nach durck. 3 Einfuhrung direkter , . für die Beförderung von Frachtgütern aller Art. Dang ig den H. IT ar vertheilung mit Beschluß des K. Amtsgerichts Lindan Mit Gultigkeit vom 15. Mär; 1901 bis
ñ . 39 is 31 * er 19y König liches es Amt ] Abth. 141 vom 6. Marz 1901 aufgehoben. vor dor 63. Beförde erm . F 1 fie 96. . ) . ö . Dez jember 180
1 2
en,, . 29
— — 2 *
8 38
— C — — — — — — — — *—
* 2
. 4 —
1 — —
8 t 9 , ,.
80
— — — —
66
2
1. — 27 *
2
—
2 * & * =
L 1 — — — * . 8 . — 5 r en
. . ;. werden 1 CeIlor d ug von ? Fr nat 3 . * 2292.
1000858 K ; Lindau, den 7. März 1901. een ä * . ö 1 ; ö S. M5 bzB 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ger ichts zschreiberei des X. Amtsgerichts. ö . 4 — ĩ J
verehelichten Alwine Hoferichter. geb. Fricke, Der K. Sekretär:
* in Defsau, Inhabe 9 der Jirma 2A Doferichter kN *. .
X - E . t — — —
2
a,.
6 2*
ö 28
Darm ftadt
2 1 * . — — — .
1 — — — —⸗ — —
— 1
ö.
— — — — — —
ö
* * 2
* rr, , , , 2, ,
Desñs au. ⸗ ; 100102 d wd 4 . nienisc i K O Lire Kö daselbft, ist auf des verwalters I XI9* 2 ; on ͤ . 9 3 ire 2 N
272 ö 5 ö * — — — Amtsgeri zt Mün . he ** ö. . . do. H — — w Gläubigerversammilung zur Be br, w. über den 3. kat mii ln vom 8 Mie fol de w Et peter tur . 53 der Brundt: Int. V zerkauf des Waare ers im Ganzen auf Frei⸗ — . 11 mit Ul O. 6 * 263 ö — —
w 0 **. D-100 pr. ult. März neue
,,
1
— 1
der 51 . 9 R. 3 Důũren konv. fag, den 15. März 1901, Vorm. 9 Uhr, term 1. März 1. l 6 ermegen des . 5000 10 000 500 10 000 ban 333 do. vor dem Herzoglichen Amtsgericht Fierfellst, Zimmer J, , ,. he or ö.
ö . Düsselderf Rr. 6, anberaumt. te dersahren
als durch Schlußvertheilung Kilogramm für jeden Frachtbrief und Wagen Bank · Diskonto. do Dessau, den 3. Mi 1901. J oben. g ;
2 w
85 106
2 3 —
22 —
7 806 33 8h 0 BD909 00
2 n 2 2 2 a n a r
er r .
00 3
11 .
3
— .
rr rr , c n
große mitte! kleine t -Anleibe 1888 mittel u. 6
1 — — — — — — —— * 1— —
2
todo w ob n e — 8 nen em s, , - s-, me- C
w — 6
* dos. 189 und Wag do.
J 1 ‚ ‚. . ö. 8214 8 1 ⸗ Duisbura 82 ĩ . 6 am 8. März 1801 — ww ! 1 Si. Berlin 44 (Lombard 53). Brüffei 36 Duisburg &.
(L. S.) Block, Bureau⸗Assistent, München, , n ö. 1 k weg Gol er f — . is 3. St. Petershurg . Warschau 5 / Eijenach 1888 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Der K. Sekretär: (E. 8) 2 a , n , , Rien J. Italien. Vl. 3. . 4H. Schwed. Pl. Elberfeld don. 3 ö . d . 11 z 2 ze ö 3 * 39 1003384 Bekanntmachung. 100108 Wien⸗ re, , , a e e, 5 26. Rarweg. M. 8. Kobendagen 6. Madrid 3. Lif 14. . 1889 14111 . 9
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das ont ki mnerers hne über das Vermõ 1 des arise .- 2131 . ö. .
= 3 Luk. 1906 ee, n. g . Ver . r . Hauptzollamt 3 der Kunstmühlbesitzerin Babette Kammerer in . 8⸗ ; ; VIC 3
; ö ö . r. l. Bankn. 127 2 Schabringen wurde mit , , hem Beschlusse werks⸗ e itz zu ie Frachtsätze der Seri gelten für die Beförder n Mode⸗ Konfektions⸗ und isserie U * 3 . k * —ͤ 3 3 R von heute die Vornahme rtheilung g Weißwasser 8 wird nach er 3 zter Abkal ung waaren: ferner von Stoffen, Garnen, Bändern, Teppichen. Bekleidungsstücken u. s. w., welche n,, h gere eh. rn. 0 . 4 e. 2 ; rierdn , g,. eide oder Wolle er die 12 ie Beförderung von Frachtgütern aller An ö ri tg. säöbr8 Ftal. Zen. 169 Cr. irhebung von Einwendungen gegen Muskau. den 26. Februar 1901. nit Ausnahme der! ĩ n i.
2 * . 3 . — — —
* 2 * 2 6c CM
32 *
Cs = Ci , c Cie e- G C - G Q · Q - , *
1. 2
*
8 *
Dey r , ,.
8 27 X.
H
D — — — — — — — — — — —
8 23. **
. —
22
r 2
c === 4 — 1 8 8. 0
2
; rr . e
24 n , . * .
. — — — *
— 26 —
* = m = D . . . n m x- = = 1 00 221
4 *. * 2 ö C G e me O = . — — w — — —
* w 6
— — *6— 9 2 .
— ᷣ
2 * 822
Rente
r — — — * n r , * 28 *
50 QO — — — OM Q C2095. 203 bod = G0 55 15636 oM 20095206 50MM -= 60 35, 106 OMQ- D200 — —
W000 — 2
n Y S.
To ermin man 8 . 6. * e. des S ußte rn ins ö ult; Marz . e ür 100 .
1000 fl.
1090 fl.
t 2 n
.
U te. . ; ** 5 ** den 26. mit Ausn. er . id rten el wie mit Ausnahme der Artikel: frifch- Fisch. richt 3 Guld tc. . Nord. Bkn. 100 Rr. Königliches Amtsgericht. ĩ ebern 3 Geflügel und Wildpret, endlich hme all Gd · ö
o. alte yr Vg 2 3 nen... . 16.206
D e R M
7 2
** S S8 8G c D
st. Bk p. 100 Fr GS. 156 la uc au 31 2 256
o. Vo Kr. S5. 153 Grande 1809 ul. 10
ff. do. v. 100 R. 216, 056 dr. Lichte rf. Lda. 85 3 ö * Gistrom iso 3
8 2 — *
Oo loo, 60 B o. neula 2,30 8 do. rittersch. ö e gh — do. do. 50MM -- 2006 - — vr. ult. Nars 4 . Da berstadt 18373 ö , 98 o. neulandsch. ooo -= 60 L- — atssch. Eo. .. *. 2 a. ( ⸗ e , 2 r. * istʒ ö Halle 1886. 1892 3 versch 10090 — 00 694256 ; ae . ü ,. * 6, * * 2 2 7 1 ⸗— 8 6 9 . . . 8 * *I o 73. ñ 2 r v * u 2 s t ) 21 ⸗ ꝛ — ö r ar ( * ; De 90 . 76 161 — 5 3 1 . 8 * 7 2 . — 12 * 2 1.1 — )* ( Gerichtsschreibere Amts zgerichts Dillingen. ermin auf den 25 März ö . l ei Zusammenladung verschiedener nach Serie 1 und 2 tarifierender Artikel werden die Frast e, weine, 4,1870 6 10 Fr. 31 M bz. ae . ut . 31 117 nm. . Sächsische Pfandbriefe. Loose 18654 2 J ꝛ 95. Sekre ar. 19 Uhr, vor d Denn den gli ichen 5 hier⸗ atze der erte dere met. J . . . ; 7 . z 8 gi od dann . 1855 3 1. * 5660 - 560 34.75 Landw. Pfdb. Kl. HA. . do. 1860er Loosen. . 5.11 a3 39h; lic selzs immer Rr. z , ,. ur Bildung von Wagenladungen dürfen in keiner Weise Güter verwendet werden, welche n dels. Ji. M vr. Sl. 109b 3 ellbrann 1000 ut. 9] S. 12 200M · ih. 106 * 1l 5 6 2 1 verschieden 100. 6 . 10. ö Mar 15 i nne
Da onkurs verfahre den Na der Neustettin, den 6. Marz 1901. en reglen ichen Bestt en im obbezeichneten Tarif⸗Theile J, Abtheilung X, vom Transporte m 2 9 ; 9 heim 1888, 1895 3 71000— 00 633756 3. unkv. 1565 XB.“ ‚ wer Lone . .
8 2 ö m, Königliches Amtsgerich lich ausgeschlossen eder nur b weise ; ransporte zugelaffen sind Deutsche Fonds und Staats-Papiere. i deim dm,, n, , , , — 31 1410 Paso6 per ische viquid - Vfandkr. 8 Wimme 2 tarie Elifabeth Lotz, geb. 9 nigliches Amtsgericht. ich ausgeschlofsen eder nuf bedingungsmeise zum Transporte zugelafsen 62 l ; 1on 0b Hörter . ä , , do. & Ha, cg Ta. d. orrnglesssche dö / h zo 38 60bz G von hier ist auf Antrag des einzigen) gemein [19007 gon urs erfahren, . . 5 und aden der Guter der Serie 1 un T ie Gisenbahnwagen bezw. aus de M Reichs · Schatz 1200 4. versch. * Inowr n 5 ö n , . 135. 0. MJ 8 60bz G schi dn schen Benefizia ; ; n ö
e , . ö
69 ö
ie nic zerthbaren Vermögens⸗ [100332 Konkursverfahren. 1 Hong 1. April . Nachm. In dem Konkursversabren das
2r Uber — 2
— 33
2
im dies gerichtliche n Sitzungssaale anberaumt. Kaufmanns Franz Bessert in Silingen, a. D. 7. . 19601. Prüfung einer nac r emeldeten Forde
.
—— —
3 ö 25 2 2
8 1 — . m cs cs ese
2
88 8239
61 * S
2
XE
32
P 66 . 66— 1 de lleinẽ ri alerben 3u m der Das . * er das Vermögen des selben iegt in ien⸗Hauptzollamt den Parteien. 8 tom. 31 14. id 3 0ο06 2000S, iobz G Jena 1900 uk. 1910 1.7 1000 - 501101006 * Vf. Xv. XVI do. dein 3 se Benefiz erben en mit Zustimmun er 165 Konkursverfal . da. Vermögen des . , 6 . a, . , , . . dt. eich 6 deri ch. oe . 8. 10636 FVarleru 18 , 185 3 j 51 2500-200 88 5095 1. Xöiß, TVII, ; 5 ; Rum. Staats ⸗Oblig. amm 411 . 369 Konk sglãubi beute au gehol zen worden Schi ftesabritanten e. 8 . zu . 31 den . . ( N Ia n Li 1 Ul und n 1 . n wiachlaken= 79. — 3 1. — 200 887 5b de. 19090 uk. 1955 1 4119 26 6— 28 lidl doc . . 31 verschieden N, 80 G do. . kleine 22 . * = den 7. März 1901. osen wird nach erfolgter Abhaltung des hluß⸗ ** abzusertigenden Sen 1 durc rgane der Ba r während bei Mn 8 ; 1 . 87,756
2 92/93 * g bewe gt, wahrend bei ̃ . . 1885. 15868 3 117 7οσ- Landw. * HA-LVA. . ; 1892/93 9 Der Gerichts cbreiber des Königlichen Amtsgerichts . 4 endungen, für welche die F zechnung nach den Fi trie 2 erfolgt, diefe Leiftuen 2 nem z 6 9 1 * . 1.1.7 i000. 60 ; fin. a n bi G 2122 pres elber des döni UichMen 1 Sgerichts. ö. te 1 5 Urck aufgeboben. . ö ö . — 2 1 2811 1 81 91118 81 1 1 . F 713 00069
r ö 2 . . . 189 1 . . 5 z 1 . 3 Sw. Soo - 150657 dob z * e. 7 2 ö oO IIb 2 . . 1 amo 13 1889 z en d Mn ur ie rteien oder auf deren Tosten und Gefahr zu ber n sind. . 31 1.4. 5 O00 -= 150 07. 903 döln 6 S6, 1898 3 versch. 10 500 O5 502 do. un ko. Tos RBM. . . . amor 1 fichionn. on r Teen ere ehren. ö ; PVosen, i, rn, , . 3e. Wien. fee. rn. . ; . 1d 105006 - 166k 16 a unt. 1856 4 ooo =* lui 87e XBaA. 31 4 M, 806 . do. . n 2 . 43 8. Staats 8 en V r, nult. März döniasterg 1316 8335 31 1415 X' = SMM 8s 69G 1a FaVFIagH rl, 33 8 — n Můhlenbauers Angust Grählert zud G 1000 dontir over fab en. . Dennert. iaatobahnen aer e, ee er, , di ir- W. ooo 20 o obe o. Idds8 I1-HILuk. 0k 1410 RMO — M HlL53 RX XLXFi it 31 verschieden Baso . d. 1890 wird, nachdem der in em Vergleich stermine vom D Konkursverfabren Vermögen des 31. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Sandele man ne Edmund. Sms nne l in Vosen
c 85 — —
. —
36
12212222222 —8——
ö b
ꝛ n. wm.
iiche . . = 3 x ; ö 2 85433 28 c mitte 2 2 22 22 e 822 31 ver UG — 1 —, — Dotoschin 15M uf. 10 4 1.1 21 wn. . ; j Oesterreichisch· Ungarisch. ͥran ʒoõnischer Eisenbahn⸗Verband. . ; ven, ö . ada er- Iss n Ss 3 ILLiio Rs — 66 Bz? ; 326 6. 80 lein — 2 — ö 2 l ] 2 u. 943 5.11 3000 ODM —— ands ber 182 u. 11. — 2 Nentenbriefe ᷓ 1891 rechfakräftigen Beschluß vom JI. Januar 1901 Ee. Rird nach erfolgter 1 nen Tarif⸗Theil V vom 1. Februar 1890. de G od 3j 15. 11 3M 200 - — . 1809 1410 100M „2 οάÿ / P x —— . Fe J . ö Frachtsãtze für Felletransporte. ; 5 1. Yo - 2000 - — gie 1892 3 2 — 00 2 60 G6 anne dere 86 1410 DMM stätigt ist, hierdurch aufgebobl hierdurch aufgehoben ait alten wem 15 ö rr n, . 11 6 Er Mnl In 5 33 5555 306 10236 . 18823 1 6 7 K . e. 3 Gnoien, den 7. Mar; 1901 Posen, den 6. Mär; 1901. Wit Gültigkeit vem 15 J ir; 191 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1 aper. nl. Int. 5. w ußwigsbaf. 2 verd. D,, . 2 . Groỹ̃l ,, ,,, — 6 re n , ,, ver ür die rderung von Fellen und Bauten, rohen, gesaljenen eder getrockneten, in verschnärn do. . ö do. 1 ver, . 6 ibec 1855 . . 3 een Rana, r ; . 6 x Ballen oder vewackt (Peljwerk ausgenommen n elle der im Tarif⸗Theil V eite 23 angefülnn do. en; bn O bl. 2 — — gde ,, R ñ ** [l100080 Betannutmachmng. 100098 Kontur rfahren. Frachtiätze die folgenden berechnet: ; 3 100.109 1891 unk. 1910 9 1.. M — n Kur. und N d c 11 Nach Abhaltung d Schluỹt rmins und Vor In dem Konkursderfa das Bermönen des MQ 2 — ͤ l ke , — ö . ; ? t Sol n bren Uder n d 000 - 20 wen nahme der Schlußvertheilun ird das 1 das . aui . 95. 60bz Vermögen des Ytineee wee sserfabritahten Albin b ö = 6 . i n im ᷣ 1 . * . r dFrTDοS, C8 *** 2* — * * 8 . aber ö 8 .. in Greiz eroͤffnete Konkursverfahren auf— . . do. de. d = s 106 d 1897. 1833 31 135. C, dog, gehe 3 . * r, zu berũück⸗ e * ; ; de é 35 ve rich. oö - 5660] de iso odo D564 versch. SM M- . Greiz, den . März 1901 ichtig n ngen der Schlußtermin auf den Gr. ff. St dz g 6 31 1.4.10 ö h og 7 pic Minden 1830 3 262 Fürstliches Amtsgericht. Abtb. II . dor Vormittag 35, 5 mnhr. der dem oder zei Aufgabe Lon oder Frachtzabluna f ; um do. De 1895 3 1.7 5000-20085 10b36 NMuͤlbeim Rub 8e 87 * 8 ** Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assesso ; er ier Mr 2 3 1899 4 1.4.10 M0 — 0 103 bz do. 1899 uk. 1905 , f l fim 1 — , . J ̃ 16 ; amburger St. Mnt. 3 2.3 2000-500 398 906 Munchen 1886,94 3 Meb Ileglon , , . be 1. 6 nac Ea 1 1 bau 5 i 1 5000-50686 606 n= ; 159799 3 21 00ebG Das Konkursverfahre über das Vermögen r den Marz 1 . z ? . ; ; * 61 3 065 — * 00 io §06 190 910 102 25bzG6 er da n der — flaamamm Ffir wem rn, r, do. marti abi og 17 5009 —– 00192906 do. 1900 uk. 191 20 bz Dann fan le ln pä ner Johann und . t rau be, Attuar, — — . 1 31 der 5000-500 565. 30h G N. Gladbach 1880.18 * 100 Albert Kubis uu Grünberg wird nach erfolgter Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Francs Gold für 1 Ee do. do. 3 9 31 ve MoM = 006 H 80bz G x 1893 731 6 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgekeken. [agi J do. 18973 1.65.12 ö ö 6. 188990 V. 3 1 * Grünberg, den 6. März 1901. Hö n reer —ͤ das Vermögen tationen der K. Ungarischen ts Suni an., . ö 350 f r* 6 oh 9 znigliches Amtsgerich 1 W 224 k . ] do. 1899 31 1.1.7 3000-5090 oz Naumburg 1900 uł e 100 806 Königliches Amtsgericht. des Saaren- oder. Vertheilung enbabnen Eisp. . Schldv. 3 Gh 0 -= 660] Jrürn er ονο, S7. 856 3 . 100113 ontursverfahren. u Ribenan soll mit Genehn des Konkurs Angvalf Ion. An. 8 21 gl 292 100,506
2 —
— — W — — — — — — — — — — — — — —— —— — —— *
2 4——
in Quedlinburg . * . 8 Bremer Anl. 8].
* r = 2 reo d d — — — —
w
eob⸗ oh, 208
* nr ö, , , .
kon. 9. aleihe 1880
— ö ö ö — 0 — —
— — — — — —— — —— —— — — —
dea da da de de w ö m m, , , , — z — — — X — —— —— — — ß —
— — —
w
ö n Ir ult. März * 1884 Sr u. der ler zr. Ir ult. Mar 1889 25er 5öru. 11 1890 II. Em. ĩ ⸗ III. Em. 180 890 do. LL. Em. 130 8obj G l lsa vi * Tbölr. . . do. 85 * imbu Uurger . 1 4 133 00ö3 ö der pr. ult. Manz ä, ⸗ fl. X. 8 ' 2537 0bz ) do. 6 101.350 1 zenburg. or. 2. * 9 132,003 ö do. pr. , Ilol, 6G See,. 71 236 — y E 13 . 1. E. A. 89 * 2hu. 10r ö Do. dem 986 de; r . ? do. 26r- Ir ult.? 005 8 . 1 , . 22 Chligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. l c. . Mn. 1 VWMMo00 - M0 liο ä. ; ; ö d atgrente S. 15 36 id o? uutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1 1.1.7 1 10090 300. -- — pr. us n 2 = 90 Deut ch Of fr . Riten am gat — 000 - 5 GI, ĩ5bz G , Aus lãndische een. . penn Scan. Ox . — vi ca 000 -= 500 94 506 Argentinische a. an fg l * An eide 000 - 100 602,60 B ? o. kleine 23 d . 8 065906 ; do. abg. g do. 6. 2. 2 Ser 1009 2001101, 2563 ; do. abg. ti. 65 bz G 1l0o0Mσ-·C60 4. 106 tmnere 4 bie 5000 20 do. Neine D eoobi ch 6000 - 200 62. 6MbiG ? e 8 bi ooh - 00 JM, 50obz e ? o. M E abi G 2000 — 2M 101 000, ö do. 1092 6 n 000 — 200 M 006 do. kleine 8 83 ri 200 - 200 100,606 do. 1 61 8 1066 1000— 200 692.3306 Bern. Kant · Anleihe ð? lonv. 2000 - 200 93 606 Bognische Landes ˖ Anleihe 200 - 200 M3 5b G do. do. 1835 2000 -= 200110, 2hiG Bug. Gold · Ovp orb. Anl. R 1009 n 69bz r Nr. MI 6 26 86 20600 500100, 70 dr Ri. ii MGi - iz dM ö
58 7 r 1 2 . = . a m, m, em, m em, = me, me- = . = me, m . r r . m m w m
85
.
—
2 2 *
r
.
J ̃ blur e nn Ken kons. Anl. S 31 1.1.7 00-100 do. 1809 / 1901 uł l0 / 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ferichts d luke rt benung vorgenemme . dunaxarti do. Do. S0 841 31 1.4.10 9 . Frede a. Mt. 13M). des Mauxrermeisters K. Marx in Dore. Auf 31 * stgestellte bevorrechtigte und J 5b. kõzt Sach en Alt. Lb. Db. 3j versch, M, 10 6 006 Offenburg 18253 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ * nichtbererrechtigte Forderungen gelanger ; So; ef res ; S. Gotha St. A. 1300 4 1.410 199.42 do. 18333 lter. zur Erhehr ungen ehe 5 letztere zur Verteilung. Budarest. 3 Telenfelst e, , n, de, , br, . io 106 pf libeim 1 3 walterg, zur Erhebung von Einwendungen n ; leßtere t Vertheilung. Kelenfẽld . ö 1899 ur os n, , ,,. 3 R ee, ,,,. mar Sãchsi be St Ani. S 1 1.7 1500— 300 —. Pirmasen? 1899 uk. 0 * , , . , Vertheilung u ier . ; . n r . do. St. Rente 3 sch. 5000 - 109 85 30b G Posen 1894 3 n, w,. Dorde ungen und zur. Beschluß , cwotvaros Schwar b. Rud. Sch. 1.7 1000-200 93 106 do. 1800 uk. 1905 sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [1000384 sonkureverfahren. . . 1 Scwar a , 4.10 MO - D Potsdam 18324 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, In dem Konkursverfabren über den ichl des tationen der K. K. priv dbabn⸗Gesellschaft Weimar. Landes cred. 4 1.5. 3 n. 1gh9 33 896 Regensburg 18893. den 2. April 1901. Vormittage 11 uhr, vor 2. Okt ok 1e mn 28 neburg rocken Ungar. Sine * 6 do. * 9 5. . — — do: ĩ 1 j dem Königlichen Amtsgericht zu Hagen, Bezirk munen 6 duar d Wohlgemuth, des früheren Bard. Kö 5, 55 962 ürtt. St. A. 31 / . 31 ch. WM — Remschemn 1909. Bremen, bestimmt.
2 = 862 * 2 * R 4 . ' 12 ö . . 706 1 2e 1 189197 3 = ** Mär 1 Inhabers der Firma E. W oh! ger nuth. Ff zur Budarpest d — . ö m 95,10 . 22 . J e 0 9 6 Red, 1g e . Hagen, den 4. März 1991. ᷣ Prüfung er g 20n ert ] idungen l m rund realementarischen Bestimmunge Ee. 3 . 1115 Ro 66 Rirdorfer Gem. 189 Der Gericht eschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin auf den Ari 1901. Ver ne,, halten im Tarif ⸗Thei Abtheilung A, und auf Grund der Tarifworschriften, enthalten im bei do. 9 Sc Rn is. Y = hh ** Roftodl 1881, 185 100064 Bekanntmachung. EH Uhr, vor dem Königl mts gericht bier, Abtheilur n Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Franzsösischen Eisenbahn⸗Verband. Do. do. S T I oo - 200110902206 do. 183 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 41, anberaum e e, am 6. Mar; 1991 dim pree· D 15 Vim 31 . , . ö. gen — 1 Bauunternehmers Eduard Heine hier wird, da Sensburg, K. K. Cesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. do. de VMM u 184 o = gl obi G — mam 2 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Bo erichtsschreiber nm ovmma- Ini. 3 y,. D ů— 1 nicht vorhanden ist auf Antrag des Konkurs des Königlichen Amtsgerichts lbtbeilung 6. 1093783 Cesterreichisch⸗ 9 , e 31 6h = 16h ** Solingen 1899 uk. 10 verwalters, nachdem eine zum Zweck der Erklärung 1109383) Konkursverfahren. lingarisch · Fran zo scher Eisenbahn⸗Verband. en, 9. 11. 1 3 oö = o o 409 bi B Spandau 1891 über den Antrag einberufene Generalversammlung Das Konkursverfahren über das Ve en des ᷣ Aufhebung von . V
de ; VI 1 000 - 00 95. 40b3B , mm, 1Bzo5 ] Anträge nicht gestellt hat, eingestellt. Tünchermeisters ? Heinrich dasfelbach von hier zufolge der Auflassung der Kartierungestelle Rakos [78 3 ꝛ3 ] . X. XII XVII B63 33 1500) — 200 95 4063 Stargaid i. PJseꝛ). 5)
1 r 2 . . . . S ꝛ 7. Sannover, den 6. März 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kransit ijt in den Tarifen Thei a. 2. Heft, vom 3 36 — u. ivß é n = ä 25 n . tz. X Tönigliches Amtsgericht. 4A. hierdurch aufgehoben. 15. November 18 1 beil V vom 1. Februar 5. o. 2 8 5 Ei in t.
as Wies 7 Mär 190 1390 des Vefterreichisck Ungarisch⸗ Fran ern isen . Xin unt. io ze = G os. 19h ztralsund
100 96 ies baden, den J. darz 1991. des Vesterre 11 11 1 11m 9 h, . . do 00 - 5001 102.25 316 Thorn
In dem Dr. med. Oswald Casper schen Königliches Amtsgericht. Abth. 11. babn -. . 44 die ati ; r ö 10 F, =. e, lbes Konkurse wird zur Abnahme der 2 chlußrechnung, zur 100062 9 — en. 8 enbahnen Rako rar ner en zugeborgen 19 000 — 5001102 00G Weimar m. 8. 9 von' gegen kat Ichluß. In 21 t Vermögen des Frachtsäßen zu ie . Verantwortlicher Redakteur; Id lßhh u. ml Wiesbaden , J nn * zur Beschlußfassung der Gläubiger Inhabers der Firn 3 ** *** em , Wien, am 6. März 1991. Direktor Siemenroth in Berlin. 5000-2090 84, 256 do. 1806 1 g! verzeichniß und zur Beschluß assung der Aubiger Inhabers der Tirma C. Hesselbarth in Zerbst, 8. R. Ces — ab 16 Fo 0 B dd do. 19090 unk. 19054 über die nicht verwertbbaren Gegenstände Termin Kaufmanns Otto Hesselbarth in Zerwst, ist . 27 * =, — Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin. 1 Re = , ii ibn ch Witten lar 113m, auf den z. Aprit 19901, Vormittags 9! Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver alters, zur namens der betbeiligten Verwaltungen. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Valar . an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Ben! Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— r; ö Anftalt, Berlin 3sw., Wilbelmstraße Nr. 32.
Braun ichw. 236 * Göln Md. n,.
*
1
. Ti
2.
e , ,,. ö
Ce = e r m
— — —— G2 — 8 2.
9896 1
555
— — — — — — 2 — — — — — 2 — 11 . . —— — M — — 8d
w = C
120 — —:
———
—— 2
DM; — — — —=— *
22
W — — — -
——
— — — — 2 — — — OO
1— W —2— ——
2 2 — ——— ö — Q — — — 2 * —
—
— — — — — — — —— — —— Q — J 2 — ö — 2 2 — — —
1 — * D
3 498 16
— — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — —
- = . 2 —— 1 22 1 —
10 00-200 — — Worm 1899 unk 1905 4 ja 3609 - 50
—— — — — —