unter obiger Firma in das hiesige Handelsregister B. Nr. 5 eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes in allen seinen Branchen. Das Stammkapital beträgt 21 000 000
Persönlich haftende Gesellschafter find: Bank⸗ assessor a. D. Emil Bellardi und Walther de Greiff, beide Banquier, Krefeld. -.
Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1880 festgestellt. Die jetzige Firma und die 8 des Grundkapitals sind durch Beschlüsse der
eneralversammlung vom 10. April und 16. Juni 1900 festgestellt.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die Berliner Börsenzeitung“, den Berliner Börsen⸗ Courier“, die „Kölnische Zeitung“, die „Krefelder Zeitung“, die Frankfurter Zeitung“ und die „Nieder⸗ rheinische Volkszeitung“.
Kleve, den 5. März 1901. 2
Königliches Amtsgericht. 2.
Die Einberufung einer Generalversammlung erfolgt, unbeschadet der vom Gesetze anderen Personen ein⸗ geräumten Befugnisse, . durch den Auf⸗ sichtsrath mittels öffentlicher Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger.
Die Gründer, welche sämmtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) Raymund Franzetti, Bau⸗ unternehmer in Adlisweil bei 2 2) Dr. Karl Breier, prakt. Arzt in Offenbach a. Qu., 3) Franz Taver Krämer, Architekt zu Neustadt a. H., 4) Fritz Fehlmann, Kaufmann in Zürich, und 5) Heinrich Guillemin, Buchhalter in Neustadt a. H.
Dem Auf ichtẽrath gehören an: 1) Dr. Joseph Kugler, K. Advokat und Rechtsanwalt in Landau, Vorsitzender, 2 Dr. Isidor Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, Stellvertreter. 3) Philipp Andre, Fabrikbesitzer zu Hirschhorn a. Neckar, 4) Louis Hoch, Weingutsbesitzer in Neustadt a. S, 5) Wilhelm Spindler, Weingutsbesitzer und Bürgermeister in Forst, 6) Theodor Frank, Bankbeamter in Mann⸗ heim, 7) Hermann Brunner, Kaufmann in Landau, 8) Christoph Schöttle, Fabrikdirektor in Waghäusel, und 9) Leopold Mayer II., Großhändler in Neu⸗ stadt a. H.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗
— infolge Verzichts — ausgeschlofsen, und daß die Gesellschaft am 1. März 1901 errichtet ist. Leipzig, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller. *
haber der Holj⸗ und Baumaterialienhändler Karl
Prüfungsberichte der beiden Revisoren kann bei dem Wilhelms in Wald.
unterzeichneten Gericht und von dem Prũfungsgericht der 2 auch bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ kammer in Sonneberg Einsicht genommen werden. Schalkau, den 8. Marz 1901,
Herzogl. Amtsgericht. schenereld, Ez. Kiel. 100643 Im Gesellschafts register ist die unter Nr. 6 ein⸗ getragene Firma Gebrüder Stotz in Hademarschen gelöscht. .
Schenefeld, den 7. März 1901.
100642 Königliches Amtsgericht.
100641]
In unser Handelsregifter ist zu der Bergbau
Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft vormals Königliches Amtsgericht. Gebr. Kannengießer eingetragen .
Oschersleben. Uloosz] Dem Kaufmann Franz Schmid in Duishurg und
In unser Prokurenregister ist am 8. März 1901 dem Dr. Julius Mamriitz in Duisburg ist Gesammt⸗
bei Nr. 9119 — Firma Kücken Schmidt in prokura in der Weise ertheilt, daß Jeder in Gemein⸗
1
Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Die Vertretunn tragen worden. Die Louise Nagel aus M. Glad⸗ der Gesellschaft und 3. nung der Firma kan. man 8 3 ere. der Gesellschaft audgeschieden. durch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich erfolgen bag sl Johanna Nagel zu N. Glarhach führt das Ludwigshasen a. Nh. 8. März 1501. , nnter unveränderter Firma allein weiter. Kgl. Amtsgericht. — 64 Gladbach, den 2. Mãrz 2 ares, Fe ele ier, oeh Gier in e, wege. ⸗ Am 8. März 1901 ist eingetragen Gia dbach. ö 1. die 2 „CO. Meyer Ce. Lübeck“ , Nr. 96 des . . 2 . 23 Inhaber: Oswald Hugo Meyer, Kaufmann irma Victor Röder u . ach a ö. 5 Braunschweig, . ** n, eingetragen worden; Die Kaufleute 53 ist erloschen. . Ruhrort. r, , . zericht. Carl . Bilbelm Mull, Lotterie⸗ Kollekten a. und . ö Königliches Amtsgericht Sschersleben. gliches Amtẽge in Lübeck Ten am 21. Februar as Geschast von der Osnabrũ 9333 Sehalkau. liches Amiege . * k nam 21. KHedrn . *. ö ; snabrũck. Bekanntmachung. 89383 8e ä 5 . e, . ? Offene Handels gesellschaft e, üg Inhaberin Ehefrau Dieter. Röder zu * In daz Kiecftze Sendelarenlter sbtheiluns ' njt In das Handel register des mterzeichneten Gerichts, Schles is. , ; ö, Die Gesellschaft hat am 2. März 1901 begonnen; h Gladback mit allen Attipen und Passiden äber bene auf Selts 3g in Band eingetragen die ihren Abtheilung B, ist am 8. März 1961 unter Nr. 1 In un er . h Schiter zu Krorh bei der Firma „Carl Maßtberg., ; konmen und führen dasselbe als offen. Handels. Sit in Denabrück habende Geselsschaft in Firma: die Actiengelchlchaft. . r GC . w , inn Jůrgen Ort der Niederlassung ist jetzt Lübeck. nel hschaft unter unveränderter Firma fort. Venter Thonwaaren⸗Induftrie Aug. Hölscher Porzellanfabrit Rauenstein, vorm; Fr. Chr. und l m In aner, g, k 2 53m Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. . 9 M. Gladbach, den 5. März 1901. Cie Gesellschaft mit befchränkter Haftung, Greiner * Söhne, Actiengesellschaft, Friedrich =* lüter da . ö . Mainꝝ. J ioo io ö Königliches Amtsgericht. 1. errichtet laut Gefellschaftsvertrages vom 19. Mai, mit dem Sitze in Rauenstein eingetragen n, Schlech e, 22 H. Abth. 1 . 6 ls 15 - 5 ö * ö kö 2 * . . e, ,,,, Mer Gesesss ftsnertraa if 6 ön es Amtsgericht. Abth. 1. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: Münster, wWestt. Bekanntmachung. looo] 22. Juli, 26. August, 1. und 16. Dezember 1900 , r n schefteberttag ist am 19. Februar 1901 e be. gliches Imtẽgericht. 1 Amerikani e etroleum⸗Anla en⸗ ö ö ser Da elsregister Abtheilung A. Nr. 60 zur Herstellun und zum Vertriebe von Thonwaaren . sestge tellt. ; 5 Sen en erg. . . ; . 3 . sch. it beschrã . . ie Firma Albert Sander nit 26 vi Heschäft?. Gegenstand des Unternehme In unser Handelsregister Abtheilung B. 1005609 sellschaft mit beschräukter Haftung“ in Neuf ist heute eingetragen die. Firma ert Sander mit einem Stammkapital von 40 900 6. Geschäftf⸗ genstand des Unternebm . l ] k Mainz. Unter dieser Firm; . it dem Sitze zu Münster i. W. und 13. In⸗ führer ist der Auktionator August Hölscher zu Os Don . orzellanwaaren und ander unter Nr. 12 dr . 3 , , at die mit dem Sitze zu Neuß bestehende Amen. maler dersclben Kaufmann Albert Sander zu. Münster. nabrück. Für den Preis von Fos M und unter so. und der Handel ö k Gewerkschaft e. ze ; srubengewerks ( 2 * . 3 867 9 1 , . f . 5 * 2 8 ö — . ꝛ 2 9 3 Srund * etrãg 5 6 1 3 L. kanische Petroleum⸗Anlagen⸗Gesellschaft mit be. Geschaftszweig: Eisen. Metalle und Maschinen. weitiger Anrechnung auf die Stammeinlage ihres . 5 ital ö . 2 6 . n 2 n, , mens: Betrieb von schränkter Haf inz ei igniederl assun⸗· eün 5 schaftsührers ie Gefeslschaft er-. 750 Stück auf den In haber lautende Aktie Fegenstand des ternehmens: Betrieb schränkter Paftung zu Main; eine Zweigniederlassum Münfter, den 5. Mär; 19801. ö ; genannten Geschäftsführers hat die Gesellschaft er⸗- 3 Stück au den Ir utende en zu je . . , , fungsbericht des Verständs und Tes Auffichts kaths errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Apr Königliches Amtsgericht. Abth. 2. worben feine Rechte aun den Verträgen, weich er)] ö erken zu Senftenberg N.⸗L. 8 ) 58 Borf 8 s Aussichtsraths ö n , ⸗ =. M ö , w, , me, e, . der Vorstand: . kann auf der Gerxichtsschreiberei des Registergerichts Dr. Hans Zwick, Gutsbesitzer in Neustadt a. H., ,,, . . nans ern m . . 6 H Frau Lon geb. Wittwe Rudolf Brandstätter, Banquier, zu Essen, Finsich ö erden. ; is 1. März 3 bisberigen offenen 6 eU nng 2 ** 5. Und * eschaft Bei der Uebertragung d menregister u einerseits mit dem Ho Ber Wilhe DVempe und ) ; z . Stern, Rechtsanwalt, zu Berlin, Einsicht , iit b, 1. März 1901 aus der Lish rigen offenen in amerikanischem Petroleum. Das Stammkarn. eos eingetragenen Firma Joh. Jof. Schulte dem Fräulein Caroline Thepe, beiden zu Pente, 9m Pr. Fedor Stern, M cht. mwal ,, Landau, Pf., 3. 3. ö. * ,,, J . der Gefeslschaft beträgt 200 009 0 Jeder der tg rf n jn das Kandelsrchifter Abtheilung A. andererfeits über Gewinnung von Thon und Schiefer tauenstein, w Eugen , e,, K. Amtsgericht. Veinhändler in Neustadt a. H, führt das Geschäft fta z , u Mü ⸗ 66 ; K , f , . ivatier Hermann Georgii in Leipzig, Johannes Klewitz, Bankdirektor, zu Berlin, ; r,, . 3 Ei f ; . 6 er h Be e s fbisheriger J * ö es f Grundstücken der letztgenannten beiden Personen watier Ve ä Gegrgun m rend. Johannes Klewitz, — , , ,. eitd Einzeltau er der bickerigcn Käfgsfä er, hat, Li. Befugniß, fiär fich allein hir sl Lkisheriger Inhaber. Kaufmann changes auf & . 36 = 82 offenen Handelsgefellschaft B. M. Strupp, Adolph Fuchs, Kaufmann, zu Berlin. 3 als Einzelkaufmann unter der bisherigen Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Wi, Schulte n Münster) ist als neuer Inhaber . , ,, . , . zu Os⸗ sa, , ,. B. M Dire e ns n . j ö ö . ie Fi j ; Seschäftsfüh sind: Friedrich Robert im e, m, Kofef v. Nottz zu Münster eingetragen. nabrück vom 22. Juli und 26. August 1900 verlaut⸗ e /) Dem Bauquier⸗= ,,, 2) Betreffend die Firma Joachim Knaack mit 2 e, ,. ö 4 e, Robert in der Mausmann Jol h Nottz e ehhnster einge trage b J beziebungsweise vereinb . a . merzienrath Dr. jur. Gustav Strupp, Grubendirektor Junghann zu Senf nberg N.⸗X. ist Sin n Wan mer ech 2) Paul Wentges, beide Kaufleute zu Neuß. Müänster, den 8. März 1901. 26 art und beziehunggzweise hereimdart haben und leinen Gefammtvrokurd ertheilt. 8329 bisherige alleinige Inhaber dieser Firma 2 „Bauanstalt für induftrielle Anlagen Fr. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Antheil an den auf den Grundftücken errichteten An⸗ Fese c Jermak Fähbntkant ibcgäinbrelht! Frtlun Wilhelm Heil Cie.“ Unter dieser Firma i — lagen nebst Betriebs material. öl ö w n Foachim Knaack, Fabrikant in Lambrecht, hat in * 2 . * 2 2 Kan 89 ück,. März 1901 zum NAennwerthe ernommen werden. Statut vom 30. September 13868, a ö e 2 das von ihm betriebene Handelsgewerbe = Papier- , . e nn a ndf gel 9 Hesellschaftsregister ist heute bei der unter k z li rh tsgericht. I Die Aktionärin Frau Kommerzienrath Georgii 26. April und 15. November 1900. schaft errichtet worden, welcht am 1. März 1901 be. . ö , Konig e, , . macht auf das Grundkapital das Aktiv⸗Vermögen Der Vorsitzende des Grubenvorstandes, der Oster v iecks.. 5 „11i0o9] des von ihr unter der Firma Fr. Ehr. Greiner C Banquier Rudolf Brandstätter, und im Behinderungs— Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 9: Jahm Söhne in Rauenstein betriebenen Handelsgewerbes fall dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Lr. Fedor und Bademwitz, Sfterwieck, ist heute eingetragen: auf Grund der Bilan; vem 1. Januar 18b0. wie Stern, sind kefugt, die Gewerkschaft allen Behörden Die Firma ist erloschen. es sich den Fortbetrieb des Geschäfts seit dem gegenüber zu vertreten, Zustellungen für ie elbe ö , ö . gestaltet bat als Einlage. ⸗ entgegenzunehmen und solche zu . Denselben Königliches Amtsgericht. Dasselbe ir 31 folgenden Einzelsãtzen über⸗ ist das Recht der Substitution eigelegt. j ee n i ; den 4. März 1901. Pforzheim. Handelsregister. ,,. Zum Handelsregister wurde eingetragen: 3 I Zu Abth. A. Band III D.⸗3. 193 Rösch Cie. in Hamberg): itz der 1 iser Handelsregist t heute eing; ; wurde nach Pforzheim verlegt. bisherie Dean ne, w Nr. ne Handelsgesellschaft „Sonder⸗
Ohligs, den J. März 1901.
Leobsckrüt. 100606
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 266 (Firma Albert Grüner, Leobschütz) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leobschütz, 7. März 1901. Lörrach. Handelsregister. 100607
In das Gesellschaftsregister Band 1 wurde heute eingetragen: Zu O⸗3. 37: Aktiengesellschaft „Christ⸗ liches Vereinshaus“ in Lörrach: In der Generalversammlung vom 29. Juni 1899 wurde das inzige Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft Paul e Noche, Privat in Lörrach, als Vorstand wieder⸗ gewählt.
Lörrach, 6. März 1901.
Großh. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge.
I) Betreffend die Firma Naturweinvertriebs⸗ gesellschaft Neustadt a. S. B. Schneider C Cie. mit Hauptniederlassung in Neustadt a. H. und Zweigniederlassung in München.
Wulferstedt — in Spalte 8 eingetragen: Die schaft mit einem anderen Gesammtprokuristen die Frokura des Fabrikinspeftors Armand Ernft dasckbst Seellschaft zu vertreten berechtigt ist.
ns ist die Fabrikation en keramischen Artikeln Kleve.
Zur Firma:
„Ginsberg Noy“ in Kleve — Handelsregister A. Nr. 5 — ist heute vermerkt:
Der Kaufmann Emil Ginsberg ist aus de sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist in: Joseph Noy geändert.
Unter Nr. 17 des Handelsregisters Aw. ist sodann die Firma:
100595
Landau, Pfalz. (100600
Unter der Firma:
„Christian Niederhöfer Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hat sich zufolge Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 29. Januar 1901 bezw. Nach⸗ trag hierzu vom 2. März darauf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gebildet, mit dem Sitze in
„Joseph Nom“ . Registereintrag. in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Noy hierselbst heute eingetragen. Kleve, den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht. 2.
Köln. Bekanntmachung. 100596 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: J. In Abtheilung A. Am 8. März 1901: unter Nr. 682 bei der Firma: „J. E. Mar⸗ hoffer“ Köln. Der bisherige Firmeninhaber Carl Josef Marhoffer, Weinhändler zu Antwerpen, ist glösht und als neuer Inhaber Friedrich Josef Brodt, Kaufmann zu Köln, eingetragen. Die Firma lautet jetzt: „J. E. Marhoffer Nachf.“ Am 8. März 1901: unter Nr. 685 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Glogowski C Co.“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Köln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Jakob Glogowski und Paul Neißer, Kaufleute zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1895 begonnen. II. In Abtheilung B.: Am 8. März 1901: unter Nr. 50 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“, Köln. Dem Regierungs⸗Assessor a. D. Dr. Richard Leist zu Berlin und dem Bankbeamten Julius Meyer da⸗ selbst ist Prokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben zusammen mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.
5) Kommerzienrath Albert Heubach in Coburg, Satzung und Vertretungsbefugniß:
100622 1 fabrik behufs Herstellung von Papieren zu technischen Edenkoben. Zwecken — den Kaufmann Alphonse Ducland, früher
Gegenstand des Unternehmens ist die Möbel⸗ in Berlin, künftig in Lambrecht wohnhaft, ab fabrikation, Bauschreinerei, die Fabrikation und der 1. Februar 1901 als Theilhaber aufgenommen und Handel aller in diese Fächer einschlagenden Artikel, führt mit diesem das Geschäft in offener Handels⸗ sowie insbesondere die Uebernahme und Fortführung gesellschaft am bisherigen Sitz und unter der bis⸗ des bisher unter der Firma: „Christian Niederhöfer N Firma weiter. Jeder Theilhaber allein ist Söhne“ betriebenen Unternehmens. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der
Das Stammkapital beträgt 360 000 60 Firma berechtigt.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Jakob Nieder⸗ 3) Betreffend die Firma „Frankenthaler Kessel⸗ höfer, Fabrikant, 2) Christian Niederhöfer, Fabrikant, schmiede Velthuysen Eie., Gesellschaft mit Un we, , eg. . J und 3) Adolf Speth, Fabrikant, alle in geen nn. beschränkter Haftung“, mit Sitz in Frankenthal. Spꝛeʒereigelchaft in Winzerhausen, eingetragen wohnhaft. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch Die Gesellschaft ist zufolge Gesellschafterbeschluß worden; Die Firma ist erleschen. . die Unterschrift eines der drei genannten Geschäfts! vom 6. März 1901 aufgelöst. Liquidator ist der Den 8. März 1901. Landgerichts rath Kern. führer. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn bisherige Geschäftsführer Rudolf Kausch, Ingenieur Marburg. 3 lool) Jahre festgesetzt, sie beginnt mit der Eintragung und Fabrik⸗Direktor in Frankenthal. Bei den in unserem Handelsregister eingetragenen 2 der Gesellschaft in das Handelsregister und endigt 4) Eingetragen wurden die Tirmen: „Loewen⸗ Firmen: z 1 S. Julius Heilbronn, hier. haber ist Kaufmann mit dem 31. Dezember 1511, wenn nicht die Ge⸗ stein Decker“ mit Sitz in Frankenthal, unter Ehristian Schweiker, Marburg m Julius Heilbronn, hier. sellschafterversammlung vorher die Fortsetzung des welcher 1) Simon Loewenstein, Kaufmann, 2) Arthur Elise Steinberger, Marburg, ; n . Sandlung mit Edelsteinen.] Gesellschaftsverhältnisses mit einfacher Stimmen⸗ Decker, Kaufmann, beide in Frankenthal, seit 8. März Marie Pohl, Warburg 6 — Zum Gesellschaftsregister Band II DO. ö. ö , mehrheit beschloffen hat. Die Gefellschaft übernimmt Yo] in offener Handelsgesellschaft ein Agenturgeschäft Konrad Maus, Marburg, und R' Abih A. Pand i S3 24 (Gforz. Inventar, 70 ' des Buch—⸗ von den Gesellschaftern und früheren Theilhabern betreiben. Jeder Gesellschafter allein ist zur Ver Karl Lang, Marburg, heimer Eier⸗Import Gesellschaft Iloczower werthe der offenen , Niederhöfer tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma W. Adolph, Nachfolgerin, Marburg, R Co., hier): Die Gesellschafterin Friedericke n . Söhne in Edenko en nämlich 1) Jakob. Nieder⸗ berechtigt. ö ; Adam Purgold, Marburg, Lindenberger, geschiedene Deeg, ist aus der Gefellschaft ,, böfer, 2) Christian Niederhöfer u. 3) Adolf Speth, 3) „Josef Takäts“ mit Sitz in Dürkheim. ist vermerkt worden: Warneck n Naumburg a. S., Inhaber Zigarren⸗ ausgetreten und Kaufmann Moritz Lieblich in Stutt,. aden nee heute die Firma: alle obgenannt, in Eigenthum das gesammte der Inhaber Ist der Kaufmann Josef Takats, in Dürk⸗ Von Amtswegen gelöscht.“ hãndler Heinrich Erich Amandus Dannheiser in gart als vertretungsberechtigter Gesellschafter in das ed erter Vorschůsse Louis Ehrlicher in Sonneberg vorgedachten offenen Handelsgesellschaft gehörige Heim a. H. wohnhaft, eine Kolonialwaaren, Mehl- Marburg, den 7. März 1901. Jaun 3 Geschäft eingetreten. An k chung ; „ mit Kaufmann Louis Ehrlicher in Sonneberg als 5 j 24 e , 31 . . n . 6 a, n. und Landesprodukten⸗Handlung be⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 3. ; 4) Zu Abth. A. Band IIl . 66 1 =, , . k = alleinigem Inhaber eingetragen worden.
Im alten Handelsregister: Immobilien, das Fabrikanwesen bildend: teibend. ĩ K 1 Buß hier?: Der Rame des Inhabers ist in Julius w , . ; Hef ßaftssweig: Spielwaaren⸗-Export⸗ Am 8. März 355 Steuergemeinde Edenkoben, Band XI, Blatt 1276: ! h Martin Kaltenborn“ mit Sitz zu Ludwigs⸗ . , . ll in Ruf , Der ame der Snbabere m, Pferde u. Wagen, 50 0 / des Gescha stẽ; weis; 66 ß w — ö; * ö? , , . . 6 l, * ; 32 2 3 r, . Die hiesige Zweigniederlassung der Fa Buß geändert. ; . ö. Buchwert hs . Seilerwaarengeschäft. unter Nr. 3679 (F. R.) bei der Firma: „Eng. a. Pl. Nr. 2215 — Wohnhaus Nr. 29 in der Edes⸗ hafen a. Rh. Inhaber ist der Polsterer, Tapezierer 3 , ., , 6 55 Zum Gesellschaftsregister Band II D.⸗3. 1097 w * be den 8. Mär; 1901. ie em,, g Pi Ti 6 r . w , y r, ir, ,, ,, n el, nnn, „Kaisers Kaffeegeschäft“, Gesellschaft mi be Sum Heleulg 1 ; Schreibmaterialien u. Kata Sonneberg, den . Marz S. A. Tung Köln. . enn, erloschen. ,,. mit Magazin, Maschinenhaus, Wert⸗ und Möbelhaändler Martin Kaltenborn in Ludwigs⸗ schräukter Haftung in Vierfen ist bein a und zu Äbth. A. Band ill O. 3. 245 (Tirma F. as Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Köln. stätte, Säghaus und Hofraum zu 0,283 ha; b. Pl. hafen a. Rh. . 6 *
Königsberg, Pr. [loosg?ꝰ] Ar. 2219, Holzlagerplatz allda zu O, 110 ha; c. Pl. 7) „Kar! hormann“ mit Sitz in Ludwig s⸗ e, , mf, , worden. Daudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Nr. hafen a. Rh. Inhaber ist Karl Chormann, in
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. 7 vr Bor s 5 5 Tord 8 loge . . . 2 . Verzog 1d * 89 i nner, hier): Die Gesellschafterin Ferdinand Hochdruckwasserleitung ᷣ — win er Austritt der pen) ö ö Zerren: h 2 ned Jerrenner, iff aus der Sochdruckwasserleitung Sonneberg. 3 schafter Werkmeister Fritz Linke und Fabrikarbeiter Zerrenner Wittwe Betty, geb. Zerrenner, aus 19131, Magazin allda zu Golz ha; d. Pl. . Kgl. Amtsgericht m Wende in nel ẽ zu Königsberg i. Pr Nr. 1913 Hofraum allda zu 9 0Og5 ha; e. Pl. Ludwigshafen g. Rh. eine Uhrmacherei mit Uhren⸗, . ; Am 7. Mär; 906i st eingetragen. Gold⸗ und Silberwaarenhandlung betreibend.
m . sellschaf zgeschiede Zu der unter Nr. 8 d Josef Weische in Voßwinkel vermerkt worden. Gesellschaft ausgeschieden. Sni O- 188 (irma zestagenen Firma ouis ĩ 5 of WHeerane 10061 Neheim, den 6. März 1801. 6) Zu Abth. A. Band III D-. 128 (EFirme 8 bemerkt worden, daß der Nr. 1918 Schopp und Hof allda zu (101 ha, bet — . 10061 * d eme ; register Abtheilung A.: f. Pl. Nr. 22145 — Lagerplatz im vorderen Grech 8) „Ludwig Engelter“ mit Sitz in Ludwigs⸗ ͤ wn, ng ,,, f ĩ Inhaber ist der Kaufmann Ludwig 2n bei Nr. S351. Für die Firma Albert Buchholz Fwafen a. Rh; Jnbaher ist. zer Kaufmann Lugwig
niosies Ämtsaeri ö S ier): Das Geschäft nebst der Firma Sonneberg ist. Auf Blatt 814 des Handelsregisters sind heute de Königliches Amtsgericht. . dee, ,,. de,, e, 96 ider. wn Nätinbaber Kaufmann Louis zu d, 113 ha im Anschlagswerthe von 75 000 6 am 10. März 1310 Qrichtete fene Handels ge! Veidenburs. Dandelsregister. 1096265 r der in dem Betriebe des Geschäfts be Tod aus derselben aue * . z . = a. 2) Zubehörden: die sammtlich in und auf diesen Engelter, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eine Eier schaft Weber Opitz in Meerane und a Das in unserm Handelsregister unter der Tirma ** i, Forderungen ift bei dem Erwerbe des Sonneberg, den 9. März 1 Nachfolger ist dem Otto Junius zu Königsberg AwmeFen pennklicbhen Malchtnen“ Werk unge und Ge 2 7 Gesellschafter der Maurermeister Herr Julius Richen A. Gruenke eingekragene Handelsgeschäft, als dessen Rundelen end engel nngeshlofs'n Herzogl. Amtsgericht. ö 5 ,,. Anwesen befindlichen Maschinen, Werkzeüge und Ge⸗ und Südfrüchtenhandlung betreibend. ele den 1 E Verr Julius n Srue getragen ö * Heschäfts durch Herzog ausgeschlossen. i. Pr. Ein zelprotura erthe irrten im Nei t ü ng, Fremme Weber und der Bauunternehmer Herr Ernst Richm Jubaber der Kurferschmiedemeister und Maschinen⸗ Geschästs durch Pers 933 nter Rr. 1036: Fur die unter der Firma Ernst räthschaften im Anschlagswerthe ven 30 420 Der Ehefrau des Firmeninhabers, Theresig Engelter, Ser ö sibntant Albert Gruenke in Reidenburg eingetragen Pforzheim, Marz 1901. ? Chr. Mi . ü deln 3) Alle zum Betriebe der Möbelfabrikation ge⸗ geb. Lemmerich, in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura Doi, bende hier. eingetragen , d. 8 orm ert Gruen , de 1 ö . 1e Gr. Amtsgericht. 2. beträgt. n fg, , . r. l .. 3 an e e böri Waarenvorräthe, sowie die sämmtlich vor- ertheilt. Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Bü ist ist durch , ü den 2 . ea . 10063 Als Gegenwer ra e erg , , unt! kandenen Ausstände aue dem Geschäftsbetriche in ) „Philipp Constantz. mit Sitz in Ludwigs— geschafts. den 9 Mar 180 m en,, , , , . welcher dag sel te unter n e ,, me, n=, Aerh . ist Heute bel Kommerzienrath ö Höhe von 283 290 , zusammen also Objekte hafen a. Rh. Inhaber ist der Kaufmann Philipp Meerane, den 9. März 1801. ö 5 0 ü der Gesellschaft g * en,. 8 263 Dig Filiaie Kaen berg nschlag von 388 740 ½, von welchem Anschlags⸗ Constantz, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eine Königliches Amtsgericht. iesez ist zufolge Verfügung vom 3. Mär; 1801 Nr. 24 der Kaufmann Ernst Robrmoser 31. — Anspruch auf Zahlung von 9 orrichtet werf önl idr Baften de sossschafter ) e, n. . Doi t 6 1980 . 3, i — A. . . z . ! ? * * — e . * Dandelsren zin ö K , ir é 282 . 63 2 1 * ie ö .. e n, ee, d. d jedoch in Abzug kommen die von der neu Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung betreiben? Neu merkel. ö! * 6. 1901 in unserm X andelsre iter ein e. r, . 2 „Johann 0 rmoser, vem 4 Januar (1 d r. Carl Eduar avid Doerks in Danzig. gegründeten Gesellschaft übernommenen Passiven im 19) Eingetragen wurde die offene Dandelsgesell Memel. ; Bekanntmachung. 1. Pl ! Ren d den 5. Mär 1901. Pill allen a Mar; 1901. übemommenen übrigen x — 64 SGesammtbetrage von 58 740 6 Der reine An⸗ schaft unter der Firma „ Süddeutsche Maschinen⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist une . cr bth. 1 usrnsaliches Amtsgericht. Abtb. Aktiengesellschaft 100598) schlagsvreis aller übertragenen Werthe nach Abzug bauanstalt Stillger, Broich C Co.“, mit Sitz Nr. 21 die Firma Peters Jenett in Men . Königliches Amtsgericht. Abth. J. 2 Königliches Amtsge J der Passiven beträgt sonach 330 000 , wovon als in Ludwigshafen a. Rh., welche am 1. November und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Ja Veuwarp. Bekanntmachung. 100626 Pr.-ExIau. Sandelsregister. Il00s35] r das R 86 nber . Mär e, angeln,, In un lsregister Abtheilung B. Antheil auf jeden der drei genannten Gesellschafter 19090 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Philipp Peters in Memel heute eingetragen. In unserem Handelsregister A. ist bei der daselbst Die unter Nr. 58 des alten Firmenregisters ein- das von ihr . ,, , n m n, . der Tausmznn Pugh. dnnn, o Renin bei der unter Nr. J eingetragenen ronthaler entfällt der Betrag von je 110000 M, welcher Stillger, Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh., 2) Joseph Memel, den 8. März 1901. unter Nr 10 eingetragenen offenen Handels gesellschaft getragene Firma Hermann Schink iu Vr.⸗Eylau, Grundstück, Pl. Nr. 2271 derselben Flur ein. i. Pemm. als Inhaber der Firma V. & M. Meglin Mineralquellen Betriebegesellschaft mit be. Jedem auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Broich, Ingenieur in Mannheim, 3) Leopold Geismar, Königliches Amtsgericht. Abth. I. „Moritz Ce * vermerkt: 6. * ; Inhaber: Hermann Schink, ist gelöscht. Ferner übernimmt die R nen,, da elbst. * . schränkter Haftung zu Bad Kronthal im Landau, Pf., 3. März 1901. — — . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Pr.⸗Eylau, den 6. März 1901. me 9 , =. targard é * — Taunus eingetragen worden: K. Amtsgericht. Merseburg. oM Gesellschafter Leonhardt Moritz, zu Neuwarv wohn⸗ Königl. Amtsgericht. Pl.⸗Nr. 1132 u. er Flur Weißenbrunn v. W., Konigl. Am Dem Kaufmann Ernst Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Firmen und Inbkaber eingetragen worden: bart, it alleiniger Inhaber der Firma. 100637] * ⸗ ; * i. Taunus ist Prokura ertheilt. Landeshut. 109602) Nr. Friedrich Bohle Merseburg Kohlenhändler Friedrich Bohle, Neuwarp, den 8. März 1901. 2 ferem Handelsregister A. ist beute bei der baarem Gelde zu blenden,? an n m r unser Handelsregister A. ist Königstein (Taunus), den 25. Februar 1901. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 24 ist bei . Garl Schmidt ; Kaufmann Carl. Schmidt, K Königliches Amtsgericht. n , . irn , Frannie, Ven dem msnsnran werden, me,, der Firma „Comptoir Sandmann Königliches Amtsgericht. Uebertragung der Firma A. Vielhauer⸗Nieder. 240. Wilhelmine Schrepper r Handelsfrau Wittwe Wilhelmine Schrerder, Oberhausen. Rheinl. 100627 re . n= orben, daß dad Gerhäft im Mitgl Aug. Jantzen“ zu Stettin eingetragen Die Firma Landau, EP tal. Registereintrag. Il10090) Zieder von, Nr. 554 des Firmenregisters der Ueber. 6e. rr niker Tbendor Chen Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts In Erber , 49 die verwittwete Kaufmann 61 ist Erloschen. enn, Gelöscht wurde die offene Sandelsgesessschaft unter gang der Tirma von nnr ,. Nitschke auf Ne 3 n Ther ö e * j zu Oberhausen. ,. n. Anna Franke, un Ratibor, welche 2 e r e Gusta * Stettin, de 227. Februar rn ö. Firma „Ehristian Niederhöfer Sohne“ in Eden. die . Amalie Nitschte, verwitt wet 5 rn, . = „„Die unter Nr. 31 des andelsregisterẽ * ein. Fasfelbe unter unveränderter Firma fortführt, über . 833 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 3 koben, wegen erfolgter Uuffösung. Das Vermögen Femwelene Bi ame, ges. Weiß bier und Die Ver. e m ö i, . — 2 Firma. Kaufhaus . gegangen ist. 2 Kommer zien Stettin. 3 1 en,, ist mit Aktlven und Passiwen auf di . legung der Niederlassung von Nieder⸗Zieder nach . Hastwirth Gustav gange, mann, Georg Jacob, zu Cberhausen (Wrmen., * Ratibor, den 5. März 190. r In unser Handelsregister B, ist heute unter Ni. 6. bef 2 Landeshut neu eingetragen worden. Otto Seilmann Viehbändler Otto Deilmann inbaber; der Kaufmann Georg Jacob zu Oberhausen) Königliches Amtsgericht. 1 . T ter „Stettiner Victoria⸗Brauerei Actien⸗ Landeshut i. Schl., den 7. März 1901. Therese Stephan Frau Therese Stephan, Handelsfran, ist gelöscht am 4. März 1901. n, fins N Privatier Dermann Heongu gesellsch aft mit dem Sitze zu Stettin eingetragen Königliches Amtsgericht. Sermann Baar Nah maschinen . und Fahrradhändler Vermann operstein ö (100628 Ratibor. ster A. ist beut ,. Ortm , Für den behinderten Leonhard Böhm ist das Auf . Baar, . 2 e n, , war, m 2 In unserem Vandelsregister A. 1 heute e de . ctmann, in 34. 1 bsmitalied Julius K bis zum 1. Mai Frau Bertha Naumann, geb. Zeidler pen das biesige dandel r egiiter is ug? * Firma mer Nr. 138 eingetragenen Firma „Emil Berstorff“ bestellt worden — n, , Ken ende nikaled best. t Gastwirth Oswald Fuß, Ueter Görg in Mörschied Nr. 16! ein- nit dem Hauptfitz in Berlin und Zweignieder Aussichtsrath m mm de, d., cbruar oi. Handelsmann Hugo Rather, getragen; Die Firma. ist erloschen. laffung in Ratibor, eingetragen worden, daß dem e ae, . 83 e ch Abth 15 Bäͤckermeister Adolf Hoffmann, Oberstein, Mär] 1801 * Petrus Josephus Somers und dem Cmil Hentschel 1) Naufmann Julius Nenninge Königliches Amtegeriht. Abth. 19. oon Tanezierer Wilhelm Kupper, Großherzogliches Amtsgericht. San iu Berlin Gesammtrrekura ertheilt ist 2 Kaufmann Wilbelm Sinnho n, . . 69 Fleischermeister Robert Reichhardt, her weiss bach. ö — loo] Ratibor, den 5. März 1901. und zum Prokuristen der Gesellscha ft. a ung e de m, e n e deen, u, en, sämmtlich in Merseburg. In unserm neuen Handel aregister Abth. A. unter Königliches Amtsgericht. Kaufmann Friedrich Seckel daselbst, Ei , . gun he, , m Kaufmann und Seilermeister Nr. 9 ist zur Firma Tittel ö Co., Geiersthal, ioosz9) grwãhlt worden. w . aabesondere Mie Dampfschiffs vesellschaft mit dem Siß . Jäbnert in Dürrenberg, eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft auf. Regenshburs. Betanntmachung. 006 ie Vertretung der Gesellschaft . Stettin eingetraghn; 2 Tabefierer Richard Kupber, gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passihen Eintragung in das denne reiter ren, Ser, Zeichnung der Firma, erfolgt durch = , . Neben Fran . ribel an Faufmann Albert Kerst nter unveranderter Firma Auf den bisherigen Ge⸗ Die in Negens burg belt , e mitglieder oder durch ein n und Stettin als Liquidator bestellt. in Merseburg. slschafter Jaufmann Karl Oberender zu Geiersthal lassung der offenen Dandelgg. ellschaftt „. Sn ch, einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. als Alleininhaber . ist. mann!“ in Nürnberg hat sich durch den am 1. Mai
ĩ Stettin, den 1. März 1901. J c 2a. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Wer Königliches Umtsgericht. Abth. 160. , mr Log erfolgten Antritt 3 Gee lag nris ern standsmitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die Ge⸗ Fürstl. Amtsgericht. Buchmann aufgelöst. Seit dieser Zeit führt der
sellschaft allein zu vertreten.
gonnen hat. Gesellschafter sind der Maschinen⸗ Ni. 6z iingetra enen Attiengesellschaft in 2 kechniker Friedrich Wilhelm Heil und der Yu. Schlesische , techniter Johann Carl Kaiser, beide in Main udustrie zu Weismwasser vermergz worden. ir wohnhaft Resellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mainz den 7. März 1901 Daeftor der Gesellschaft Hermann Robert zu Weiß⸗ — 1166 ; Dire Großh. Amtsgericht. wasser. ö Marbach . . Muskau, den 8. März 1901. z K Amtsgericht Marbach Königliches Amtsgericht. In dem Handelsregister für Einzelfirmen ist heute n,, e , n. unter Nr. 50, betr. die Firma Christian Kübler, In unser Handelsreg A.
ioo in
100623 heute nach⸗
2632 100645
isherig , Hauptniederlassung im Würmthal, Gemarkung Betrieb 4 Hamberg, ist in eine Zweighiederlassung umgewandelt. 162 318 6 80 Kaufmann August Rösch hier ist als Prokurist bestellt. . K 2) Zu Abth. A. Band III O.-3. 243: Firma r, . ; Buchwerths .. Betriebswerke u. Maschinen, 70 0 des Buchwerths
Gu
im
in
Kauf:nann das. 1901 begonnen. .
Rr ie Firma „Asmus Hansen“ Sonderburg. Inhaber: Müller Asmus Ghristtan Hansen in Sonderburg.
Sonderburg, den 3
s WJ . Königliches Amtsgericht. II. Baarbestand . 5 . . Unter Nr. 242 des Ha
März 1901. S. Rr. IM. Erich Dannheiser vorm. Carl
bum a. S. Naumburg a. S., den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht. Veheim. Bekanntmachung. 100624 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 ist heute bei der Firma Wittmann Æ Ce in Voßsß⸗ winkel der Austritt der persönlich haftenden Gesell⸗
Korb⸗ und
8600
—— 1
10064 es Handelsregisters A. ein
Lindner und Söhne zu
878 718 Hiervon werden auf: Delkredere⸗Konto ⸗— 28 718 M 75 Waaren⸗Reserven 100 000 6 gutgeschrieben, sodaß
nahmesumme
im Handels⸗
ͤ 1es 71
ner die übrt egen doit
Bekanntmachung. J ser Hande
ist heute
Sffenbach zu Kronberg offe ‚— dronb rg Ratibor.
100648 heute unter
Theodor Ebert Sermann Liebe Gustav Dorfmann Gustav Lange
V * * Wege
1
K. Amtsgericht.
Landan, Pfaln. 100601]
Im Handelsregister wurde eingetragen die durch Gejellschaftẽvertrag vom 26. Februar 1901 gegründete Aktiengesellschaft unter der Firma: träge vollzogen: Adolf Soffmann
„Süddeutsche Seidenwaarenfabrik Neu⸗ Die Firma Ph. Scheer in Angerabach ist 52. Wilhelm Kupper mühle, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in erloschen«“ 253. Robert Reichhardt Offenbach a. d. Queich. 2) Ghristian Scheer betreibt zu Angersbach
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation unter der Firma seines Namens ein Handelsgeschäft von Seide und Seidewaaren und Wirkwaare der auf eigene Rechnung. (Kolonial⸗ und Eisenwaaren.) Art, sowie der Vertrieb der , der Handel Lauterbach, den 7. März mit Rohstoffen und fertigen Stoffe ser iche.
Stoffen Ihre Dauer ist unbeschränkt. Das
9 Frau Lauterbach, HHessen.
Bekanntmachung. ᷣ
unser Handelsregiter wurden beute folgende
100603 Bertha Naumann Cewald Fuß
Hugo Käther
in Rauenstein,
daselbst,
t . 2 ö 9 ; r n . . e 6 1 23 — — ꝛ * . . ö 8 ĩ 2 3 s 3 . . ö 22 é: ; h . 3 2 1 — = 3 3 . ö 2 ö
Reinhold Jähnert Dürrenberg
; März 1901. Richard Kupyer Merseburg
arge, Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 56. Albert Kerst =
Grundkay . 1annn
beträgt 400 000 , eingetheilt in 400 auf den — em, . . Merseburg, am 4. März 1901.
baber lautende Aktien zu je 1000 M½, welche zum Auf. Vlatt de r ist heute Königliches Amtsgericht
J. x = 2 — J eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung der — . 8
. verth ausgegeben werden. 2 ! . 2 , nn,. . Tirma R. Neubauer Æ Co. in Leipzig nach
Ferdinand Frentz in
8921
652 Abth. 4. 00652
heute unter
Stettin.
ersonen, dieselben werden
vom Aufsichtsrathe er Zu Willenserklärungen der Gesellschaft bedarf
11
j mehreren
Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitgliedes und eines Profuriften. der Vorstand der Stammfabrit oder einer
s be durch
25
51
naer und 2 t und
2 Jobannes Maeder, der Neumühle, Gemeinde
Dresden verlegt worden ist und daß die Firma daher im biesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Leipzig, den 8. März 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Müller.
Leipzig. (100605 Auf Blatt 10 992 des Handelsregisters ist heute ingetragen worden, daß der Kürschner Herr Hugo zottlieb Oskar Neumann in Leipzig in die Firma Max Belmonte daselbst als Gesellschafter ein
V. - Gladbach. Unter Nr. 1 des Handelsregisters B. ist heute bei der Firma Deutsche Continental Gas ⸗Gesell⸗ schaft Dessau mit Zweigniederlassung in M.⸗ Gladbach, Rheydt, Odenkirchen ꝛc. eingetragen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 3 Millionen Mark, also auf 13 Millionen Mark erhöht. Die Erhöhung erfelgt durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautender ien zu je 1200 M
M. Gladbach, den 26. Februar 1901.
; waeam wer etreten, daß er bon der
Vertretung der Gesellschaft
Königliches Amtsgericht. 1.
100619
10061
n. G ladwaen. i.
Unter Nr. 167 des Prokurenregisters ist eine *
der Firma Alexander Cohnen zu M. Gladbach
eingetragen worden: a mmm
Die der Ehefrau Alexander CGohnen zu M. Glad bach ertheilte Prokura ist erloschen.
M.⸗Gladbach, den 253. Februar 1991.
Königliches Amtsgericht.
n. Gladbach. ,,,, . Unter Nr. 1639 des Gesellschaftsregisters in..
der * nns Geschw. Nagel zu Mh ladbach beut⸗
Odenk irehen. 100630 Im Firmenregister wurde bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma Herm. Harf in Beckrat ermerkt, das die Niederlassung von Beckrath na Wickrath verlegt worden ist.
Odenkirchen, den 5. März 1991. Königliches Amtsgericht. Onliss. . 100631 In das Handelsregister A. wurde unter Nr. 34 eingetragen die Firma Carl Wilhelms in Wald mit Zweigniederlassung in Ohligs und als In—
e ,. „B. Buchmann“ alt ö.
Kgl. Amtsgerich R eppen.
eingetragene Firma V. V heut gelöscht worden. Reppen, den 9. Mär;
Königliches
Gesellschafter Stefan Buchmann in 9. hiesige Zweigniederlassung unter der alten Firma
In unserm Firmenregister ist
Nürnberg die
nzelkaufmann fort
Regensburg, den 8. März 1901.
t Regensburg JI.
1006410 die unter Nr. 19 ogel u Groß⸗Gandern
1901 Amtsgericht
Die Berufung der Generalversammlung der
Aktionäre erfolgt durch einmalige Belanntmachung im Reichs ⸗Anzeiger gemäß S 265 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. . ; ‚ Gee e ü nachungen der Gesellschaft erfolgen unter ibrer Firma, und zwar. soweit nicht gesetzlich etwas Anderes vorgeschrieben ist, durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. *
Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbefondere dem Prüfungsberichte der Mit alieder des Vorstands und Aufsichtsraths sowie dem
In unser Handelsregister A. ist ; Nr hi8 bei der Firma „S. Braun“ zu Stettin eingetragen: 2 .
Ce Paul Adam in Stettin ist Prokura ertheilt.
Stettin, den g. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Stettin. ; 190669
In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 13 bei der „Germania Lebens. Versiche rung. Actien⸗Gesellschaft zu Stettin“ mit dem Sitze
zu Stettin Einst Poettcke, Gerichts Assessor a. D.,