1901 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

(lolos] Bilanz am 21. Dezember 1999.

Activa. Bergwerksgerechtsame. enn, Geh ndde Schächte und Querschläge Kesselanlagen Salzmühlwerke . Gipsmühlwerke Eisenbahn .. Thonrohrleitung Speisewasseranlage Werkzeugmaschinen .. Utensilien und Mobilien. Salzlösebassin . Badeanstalt... Fernsprechverbindungen Werkzaun . Versuchshohrungen Sal :⸗Bestände . Gips⸗Bestände. Magazin⸗Bestände Hol Bestände 151826 wahlen e est ane 1836 39 Braunkohlen⸗Bestände ...... 17923 Salzsãcke⸗Bestände H 557736 Gips säcke⸗Bestände 492862 LeihsackeBestände 165 40 Salzfässer⸗Bestände 288 8 Sprengmittel ⸗Bestände? ... 321303 Denaturierungsmittel⸗Bestände 177044 n 272369 Banquiers und Reichsbank . .. 107 235490 Diverse Debitoren J 47 58570 Kassa⸗Bestand S 985 22 Wechsel⸗Bestand 509 Effekten⸗Bestand 247 00 = D dT

Passĩ va. , ,,,, 2 600 000 , Theil⸗Schuldverschreibungen⸗Tilgungs⸗

fonds. J 15 380 3 Reservefonds.. 3961773 Theil⸗Schuldvers 4

, 13 580 Rückständige Dividenden. 2964— Löhne pro Dezember cr. . 6 53820 Salzsteuer . J 3 98850 Kontrolgebühr . 149392 Diverse Kreditoren... 1963870 Gewinn⸗Vortrag aus 1899. 230 88

125 363 61 3 742 14071

Reingewinn per 1900. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto pro 1999.

4 S3 2b0 sᷣ

16. 1985 9009 116509 137 000 460 0900 215 000

14 659 85 7151 65 zo 760 Il

chreibungs . Zinsen pro

,, Theil⸗Schuldverschreibungs⸗Zinsen . 38 000 ö 113090 Unterhaltung der Beamtenwohnungen 3130 Amortisations⸗Konto . 47 245 06 Reingewinn 125 8449 300 452 45 Credit. Gewinn-⸗Vortrag aus 1899 Betriebs-Gewinn pro 1900 Zinsen . . Ertraordinarien Landwirthschaft . K Zinsen auf in unserem Besitz befind⸗ liche Theil⸗Schuldverschreibungen Nichterhobene Dividende vro 1895 Nachträglich eingegangene zweifelhafte Farhsrnnnn,, , rrn,, , ,

230 88 279 21461 6 750 35 258719

100840

10 460 135

65 52

300 452 45

Inowrazlaw, den 31. Dezember 1900. Stein salzbergwerk Inowrazlaw. Der Vorstand. Goecke. Die in der heute stattgehabten General versamm⸗ lung sestge et Dividende von M 18 per Aktie AFo/ gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins sofort zur Auszahlung in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Actien⸗Gesellschaft für Montanindustrie und Herren Braun Co., in Aachen bei Herren Robert Suermondt Go., in Inowrazlaw an unserer Gesellschaftskasse. Inowrazlaw, den 9 März 1901. Der Vorstand. Goecke.

101193 Zur Generalversammlung der Vereinsbank in Wismar am 29. März 190901, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe „Stadt Hamburg“ hieselbst werden die Aktionäre hiemit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1900, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths von der Jahresrechnung.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3) Feststellung der Zahl der zu wählenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder und Wahl.

Wismar, den 11. März 1901. Der Vorstand und der Aufsichtsrath

der Vereinsbank in Wismar. Frege. Müller. Heinr. Fenger, Vorsitzender.

lol305]

Molkerei Königslutter A. G.

Ordentliche Generalversammlung ( am 29. März er. Nachmittags 4 Uhr, im Stadtkeller zu Königslutter. ö 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Antrag auf Erthei⸗ lung der Entlastung. 2) k zum Vorstande und Aufsichts⸗ rath. 3) Statutenänderung 5 26 Nr. 8 und der Ge⸗ schäftsordnung. . 4) Antrag auf ev. Verkauf oder Verpachtung. Königslutter, d. 11. März 1901. Der Vorstand. Molkerei Königslutter A. G. K. Rühland. H. Gereke.

io egs] Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann &K Porzelius, Artiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. April 1901, Vormittags EA Uhr, im ,,. = zimmer der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waifenhausstraße 16, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

Abänderung des Gesellschaftsbertrags, wie folgt:

§ 14 Abs. L soll künftig lauten: „Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Personen je nach dessen Bestimmung.“

Fz 15 erhält den vor dem jetzt letzten Satze einzuschaltenden Zusatz: Besteht jedoch der Vorstand aus nur einer Person, so müssen die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen, insbes. Zeichnungen, von ihr oder von zwei Frhtu re der e ff gr. abgegeben werden.“

§z 21 Abs. 1 soll künftig lauten: Zur Theilnahme an der ,, welche in Unterweißbach oder einem vom Au sichtsrath jeweils zu bestimmenden anderen Orte stattfindet, ist jeder Aktionär berechtigt.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine, oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung be⸗ gründende Niederlegung zu übergeben. Unterweißbach, den 12. März 1901. Der Vorstand. Mann. ppa. Th. Kempe.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

l0lo72 Bekanntmachung. ;

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Deneke ist in

die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts unter Nr. 32

heute eingetragen.

Göttingen, den 9. März 1901.

Der Landgerichts⸗Präsident

Heinrotb.

109374 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Georg Wolschner in Jena ist

heute in die Liste der beim Oberlandesgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Jena, den 5. März 1901.

Der Präsident

des gemeinschaftlichen Tbüring. Oberlandesgerichts: Unterschrift.)

101243

In die Rechtsanwaltsliste ist eingetragen der Gerichts⸗Assessor a. D. und Banksyndikus Heinrich Mannheimer von Lier Mülheim a. d. Ruhr, den 11. Marz 1901.

Königliches Amtsgericht. 101073 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Isidor Golde ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht, Berlin J, zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 8. März 1901. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Braun. 101074 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Leon⸗ hart dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist

gelöscht worden. l München, den 9. März 1901. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.

am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassun [

Passiva.

, r Aktienkapital! .. 4M 30 090 099.

5 620 469. 39 4357 500.

25 846 239.

3 [. * .

on 2 ö Banknoten im Umlaufß———. 1 fällige Verbindlich⸗ 1 6 ö. ‚. ent ö 9 . .

n Kündigungsfrist gebundene Be rn r nn = 34 24 ei. Sonstige Passivñ WJ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

66 878 464. 63. Die Direktion. d 7 7Ü.....—

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

100882 Bekanntmachung. ö Die „Elsässische Korkwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Egisheim, wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. d. Mts. aufgelöst. ; .

An Stelle des 3 Geschäftsführers H. Camill Struch, v. Camill, Kaufmann, in Egisheim, ist 6 Alois Zurlinden, Handelsangestellter in Mül⸗ zausen, Handelsstraße 5, zum Liquidator der Gesell⸗ schaft bestellt worden. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ich bei ihr zu melden. Die Schuldner werden er⸗ . ö Zahlungen nur noch an den Unterzeichneten zu leisten.

Mülhausen, den 8. März 1901.

Elsässische Korkwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Egisheim. Der Liquidator: A. Zurlinden.

10901292 Brandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden

hierdurch zur Z8. ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 29. März 19901,

Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Zum Mark-

graf“, Hauptstr. 20. zu Brandenburg a. H. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr; Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. . Bericht des Verwaltungsraths über diese Vorlagen und Beschlußfassung über Erthei⸗ lung der Entlastung. . ;

3) Neu- beziehungsweise Ersatzwahl für drei Mitglieder des Verwaltungsraths.

Brandenburg a. H., den 8. März 1901.

Für den Der

101242

Generalversammlung des

Kaiser Kaiserin Friedri

hauses Sonntag, den 24. Mär

im Abgeordnetenhause, Prinz Albrecht 9

geschoß Saal H. ) Mittheil 2 ittheilung der von dem Vorstande mi Magistrat der Stadt Berlin er em then handlungen, betreffend die Micbernahme * Krankenhauses in städtischen Besitz, ev. Ant! wegen Ermächtigung des Vorstandes n ö. ö . 66 erforderlich aßregeln und zur Fortführung der Gehen his zur Uebernahme. g der Gescaft 3 Verwaltungsbericht über das Jahr 1969 3) Vorlegung des Rechnungsabschlusses Veri der Revisoren und Ertheilung der Dechm l Der Vorstand. 5.

22 . * Kloftergärtuerei Sornzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der GeseJ, schafter der Klostergärtnerei Sornzig, Gesessschen mit beschränkter Haftung, wird Sonnabend, de 20. März 1901, Vormittags 12 Uhr, ing, Geschäftsrdumen der Leipziger Immobilien esel in in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, 1 2 Das ammlungslokal wird 12 Uhr geöffnan 12 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗m . für das Geschäftsjahr 1335 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstm der Gesellschaft. . 3) Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertnag in der Weise, daß die Dauer der Gesellscht⸗ auf den Zeitraum bis zum 31. Dezember 33) verlängert wird. Ilolę) Sornzig, den 12. März 1901. ) Der Vorstand. Dr. Colditz.

101246 ;

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Fe bruar c. ist das Stammkapital unserer Gesellschmz von S 147 500, auf M 91 4590, herabgesetzt worden. Den gesetzlichen Bestimmungen gemäß fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell schaft auf, sich zu melden.

Albert Wetzel, Berlin, 8M.

Feldbahn und Wagen Fabrik G. m. b. 6. Simon sohn. 99536 Bekanntmachung. . Gemäß 65 Absatz 2 des Reichs⸗Gesetzes den 20. April 1892 giebt der unterzeichnete Liquidator hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Gesellschafte vom 28. Januar 1901 die Auflösung der Fima Gebrüder Kempf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. d. Haardt erfolgt it. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellscan aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Neustadt a. d. Haardt, den z. März 141. Carl von Foris,

Verwaltungsrath: General- Direktor: W. Wagenitz. Otto Meinicke.

97412 Berlin, im März 1901.

101070 .

Amtsblatt des Königlichen Landgerichts, des

Theil des Dresdner r . f Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er

Abtheilung.

Landeslotterie bereits am Morgen des der

ragendsten. Börsenplätze, wie auch ü

e n Geschäftsmann.

9) Bank. Ausweije.

I0l200

Der w, . der Osnabrücker Bank be-

steht für das Jahr 1901 aus folgenden Herren:

Justizrath A. Wellenkamp, Osnabrück, Vor⸗

sitzender.

C. P. Wiemann, Osnabrück, stellvertr. Vor⸗

sitzender. F. Hammersen, Osnabrück. GC. Dütting. Osnabrück. Friedr. Struck, Osnabrück. . Fommerstenrath Haarmann, Osnabrück. Geh. Reg. Rath don Nosl⸗ Münster i. W. Wilh. Riesekamp jr., Münster i. W. . e . Praͤsident a. D. Lutterbeck, Münste 1. 2

Josef Krüger, Münster i. W.

(l0l071 , Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. März 19901. J Aetiva.

Kursfähiges Deutsches Geld.. M 25 205148. Reichs kassenscheine· Noten anderer Deutscher

Kw Sonstige Kassen⸗Bestãnde t F . Lombard Bestande ; Effekten Bestãnde

,. und Kostenanschläge für bolung Rabatt.

Deutschen Reiches I Mark für das Vierteljahr,

Ronat im Vierteljahre, 1 Mark 31 Pfenni Deutschland und Sesterreich Ungarn nehmen au

laut Zeitungspreisliste entgegen.

Dresden, im Marz 1901.

Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger! zugehenden Drahtnachrichten

eser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung werthvolle R

Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers enthält be oördliche Bekanntwach darunter die amtlichen Ziehungelisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats und der schuldfscheine, die sammtsichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten Fremder allgemeine, 66 6 me,. Anzeigen, welche durch die 25 800 Stück um Auflage des Blattes eine sehr wirksame Verbreitung finden. . t

; Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Petitzeile beziffert sich mit 29 . wäbrend diẽ dreimal gespallene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit 60 Pfennig wird (nur an den Sonn. and Feiertagen folgenden Werktagen 30 und 99 Pfennig).

Liqguidator der Firma Gebrüder Kempf, G. n 6 in Liquid.

ö * ö Brüder⸗Verein 3. g. II. Die Generalversammlung des Brüder-Vereins z. g. U. findet Sonnabend, den 16. März er., Abends 6 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4a. statt. Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntniß gebracht.

Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. l. Julius Martin Friedländer, Direktor.

Julius Landau, Schriftführer.

Yresduer . Anzeiger.

Königlichen zollämter J und II, der Königlichen Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gers ; vorstandes und Gemeinderathes zu Blasewitz.

Der „Dresdner Anzeiger“, der als das alteste Dresdner Tageblatt bereits

171. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, un ** seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen n beiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über e * bandlungen des Sächsischen Landtages, als auch verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Köngen bietet eine Wochenrundschau, Montags eine snterbaltungsbeilage, ferner Besprechungen aller wichtigeren Versammlungen vermischte Nachrichten Romane, Erzählungen u. s. w. und enthält eine dem Theater, der Kunst und Wissenschaft gen

Amtsgerichts, der Königlichen Ser

des Deutschen Reichstages. Der unterhaltende

* r

ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unte- täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen ** Chemnitz, sowie die vollstãndige, sorgfaltig geordnete Gewinnliste aller Klassen der Königl. . folgenden Tages. . In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger! über die an der Dresdner Bort

.

tierten Kurfe, fowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und Abendtur x ber die Notierungen der größeren Getreidemärkte n.

Nachrichten

ungen, d der Stadt⸗

fassende

berechnet

1 2e. Wieder Antündigungen bereitwilligst. Bei öfterer Wiere

Der Bezugspreis auf den Dresdner 2 beträgt bei den Postanstalten innerhalb 2

für den dritten Monat im Viertelsahre. sämmtliche Postanstalten Italiens, ige Schwel, fowie der übrigen Lander innerhalb des Weltvostvereins Bestellungen auf den Dresdner Anzeig

art 68 Pfennig für den zweiten und Tritt? Außer in

ußlands und de

1 1 . Be⸗ Zu dem am 1. April 1901 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir 84 stellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Pestamte zu bewirken und bemerken, daß die sendung des Dresdner Anzeigers stets mit den ersten Eil und Frühzügen erfolgt.

stönigl. Sächs. Adres Comptoir. Sauptgeschäftsstelle: Altstadt, Breite straß= 9. Zweiggeschaftastelle: Neustadt, Hauptstraße 3, l

Geh. Kommerzienrath Laurenz, Ochtrup i. W.

Debitoren und sonstige Aitiva

z n. G2.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 62 . und 62. ausgegeben.

um Deutschen Reichs⸗Anz

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 13. März

ost Anstalten, fũr reußischen Staats⸗

für das Deutsche

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt ü M s0 3 für das V Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

2 . 3. andels⸗, Güterrechts⸗ Vereins, Genoffenschafts. . ̃ d muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eifenbaßnen entkam, r ge . ö . Wie stern ö r,,

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Neich. (Mr. 62 A)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der e . Einzelne Nummern kate 20 8.

Handels⸗Register.

Bayreuth. Bekanntmachung. [1003971 J. Unter der Firma Courad 3 betreibt der Zimmermeister Conrad Knarr dahier ein Baugeschäft und Dampfsägewerk in Bayreuth. 6 II. Das von dem Kaufmann Georg Laemmer⸗ mann in Nürnberg unter der Firma Gebrüder Müller in Bayreuth betriebene Speditions- und Möbeltransportgeschäft ist unterm Heutigen auf den Kaufmann Christoph Kauper dahier übergegangen und wird von demselben unter der Firma Gebrüder Müller fortgeführt. 9

Bayreuth, den 9. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Bergedorf. 100972 Eintragung in das Handelsregister. 1901. März 11. C. H. Sander in Bergedorf. Diefe Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. ö (gez) Seebohm Dr.

Veröffentlicht Ww. Müller, Gerichtsschreiber. Berlin. Handelsregister 100975

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin

( Abtheilung L.).

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin ist bei Rr. 645, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit einer 3Zweigniederlassung zu Dessau vermerkt steht, am 8. Marz 1901 eingetragen:

Das. Vorstandsmitglied Braumeister und Be— hiebsdirektor Christian Hauser ist gestorben. Der Braumeister Joseph Sautner zu Dessau ist Mitglied de Vorstands geworden. ; ;

Verlin, den 8. März 1901.

dönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Berlin. Handelsregister 100973 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

. ( Abtheilung A.) -

Am 38. März 1901 ist in das Handelsregister ein— Ringen gmit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 1418. (A. Rust. Berlin.) Offene Mndelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl. Theodor Bruno Rust zu Berlin ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ellschaft hat am 7. Februar 1901 begonnen. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist negeschlossen. Die Prokura des Carl Theodor Bruno Rust ist erloschen.

Bei Nr. 1323. (ülstein & Co. Berlin.) Der Kaufmann Rudolf Ullstein zu Charlottenburg it in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Bei Nr. 1405. (Delbrück, Leos K Co. Berlin.) Banquier Felir Koenigs ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen iwer Lommanditisten sind erhöht,

i Nr. 3339. (Blümener, Arndt * Zetsche. en Der. Kaufmann. Hans Blümener zu

rttenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gn 1 derselben sind die verbliebenen Oscar ne gr und August Arndt nur gemeinschaftlich er—

Bei Nr. 6327. (Fritz Stoltz jr. Berlin.) umeninhaber ist jetzt Walter Stoltz, Kaufmann, Herm, Die Prokura des Johannes Stoltz in nm, Walter Stoltz in Berlin, August Barne— ö. i, Berlin, Hugo Wegener in Berlin ist er g dei Nr. 7709. (M. Devrient. Berlin.) ir ein aber ist jetzt: Ernst Schliebs, Buch— 621 mri, Gesch aft s⸗ , , 30.)

, tr. 86. (S. Engel's Nachfolger. Der lin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Le g, nge Gesellschafter Kaufmann Marx Fränkel in Henn ist alleiniger Inhaber der Firma. (Branche: ** 9 gros. Geschäftsstelle, Heiligegeist⸗

Bo;

. Nr. 28. (Ferdinand Kersting. Berlin.) rmeninhaber ist jetzt Adolf Wolff, Kaufmann, er e Per Uebergang der in dem Betriebe des z basts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem rbe dez Geschäfts durch den Kaufmann Adolf wl in Berlin ausgeschlossen. 965 6 l, (Paul Wentzel & Go. Berlin.) e' eelschgft ist auigeisst. Der Hisderigs Gefeil. lt Paul Wentzel, Spediteur, Berlin, ist alleiniger nahen der Firma. gie n ö ot C der mann E. Krüger. Berlin.) mann Hoa er sind jetzt: 7 Emil Krugmann, Kauf r , Verlin, 3) Huge Barth, Kaufmann, Berlin. * aundelsgesellschaft. Dieselbe hat am J. No— ẽ1 6 4 Do begonnen. , uss WBrecest Gelpcte, Berlin.) wem g nf ist aufgelöst Liquidatoren sind: e, n, n , 1 ) Hermann Rosenberg, Bank ect Nobert Vorchardt, Banquier, ämmilich jan in . derselben sind gemeinschaftlich zu heim zehn . 9. Dis, Gele mmthroturg des Wil. ornst Fend er Georg Marcus, Julius Poppelauer, dre ben dinand Simon, Ludwig Hirschberg, Mar gef en shherle shen, wien Ca. 56.0. (Germania Fabrit für Ace—⸗ . nan e elde; ie Firma lautet jetzt: „Ger Fabrik für Acetylenbeleuchtung

Berlin.

gerichts! Berlin ist am 8. März 1901 Folgendes eingetragen worden: , gr , Nr. 13 057: A. Machnes * Ce. Gesellschaft erlgschen. mit beschränkter Haftung. Lesser Rothenberg ist erloschen. gerichts 1 zu Berlin Abtheilung B. ist am 8. März

1901 Folgendes eingetragen worden:

Deutschland, Haftung.

3 Rastung. in Berlin ist 6

bearbeitung Haftung.

Gesellschaft aufgelöst.

dator.

Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Theodor Hille zu Friedenau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die geänderte Firma ist nach Nr. 7885 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma „Germania“ Fabrik für Acetylenbeleuchtung Theodor Hille, Groß Lichterfelde. Inhaber Theodor Hille, Ingenieur Sri ena : .

Bei Nr. 5661. (Deutsche Zeitung Friedri Lange * Theilhaber Berlin.) r ,. einlage ist vererbt.

Bei Nr. 6239. (E. W. Schmitz Nachf. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Albert Kerschkowsty vorm. E. W. Schmitz Nachf. Firmeninhaber ist jetzt: Albert Kerschkowsky, Kaufmann, Rirdorf. Der Uebergang Der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Kerschkowsky zu Rirdorf ausgeschlossen. Die . Firma ist nach Nr. 7885 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Al Kers ; vorm. G. W. Schmitz ö =, , , ,,. . 2 Ser . aber Albert Lerschkowsky, Kaufmann, Berlin. ei, ir. 11.374 Gesellschaftsregister Berlin 1 Berliner Zeitung. Leopold Ullstein, Berlin.) Die Gesellichaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Nr. TJ78. Firma: Paul Fiedler. Inh. Bern— hard Troegel, Berlin. Inhaber? Bernhard

Schuck zu Wilmersdorf,

Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation eines Mittels zur Dichtung von Luft— reifen und Gummi und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt: 20 100 Geschäftsführer sind: Oskar Schmidt, Kaufmann in Charlottenburg, Jacob Frost, Kaufmann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mid be⸗ schränkter Haftung. ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1901 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nr. 1239. Graf C. von Seydewitz' sche Wein⸗ kellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ; ; Begenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Weinhandlung mit Filialen in verschiedenen Städten. . Das Stammkapital beträgt 32 009 Geschäftsführer sind. . der Kaufmann Jacob (Jaques) Schück genannt der Kaufmann Hans Jeidels zu Berlin.

„Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Trgegel, Kaufmann, Berlin.

Nr. 879. Mfene Handelsgesellschaft Gilowy * Schultze, Charlottenburg. Gesellschafter 2; Richard Gilowy, Kaufmann, Schöneberg, b. Adolf Schultze Werkmeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1901 begonnen. Der Gesellschafter Schultze ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Gilowy er— mãchtigt. ;

Nr. 7889. Offene Handelsgesellschaft. Inter⸗ nationale Automobil⸗Gesellschaft Carl Schaller⸗ Berlin. Gesellschafter, Kaufmann, Halensee IJ August Berthold Carl Schaller, 2 Frau Rosa Olga Julia Schall er, geb. Zehm. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Bert— hold Carl Schaller ermächtigt. Branche? Vertrieb Lon Automobilen. Geschäftsstelle: Prinz Louis Ferdinandstraße Nr. 1.)

Nr. 7881. Kommanditgesellschaft. Philippson

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1901 festgestellt. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen vertreten. Die im Betriebe der bisherigen Firma Grf. C. von Seydewitz'sche Weinkellerei begründeten Forderungen gehen nicht auf die Gesellschaft über. Bezüglich dieser Gesellschaft wird noch Folgendes bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Schück bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft das bis— her von ihm unter der Firma „Grf. C. von Seyde⸗ witz'sche Weinkellerei“ betriebene Handelsgeschäft mit der Firma, sämmtlichen Waarenbeständen, Außen⸗ ständen und dem vorhandenen Inventar ein. Diese Einlage ist zu dem Werthe von 25 000 „Y ange nommen.

Berlin, den 8. März 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.

E Pauly, Berlin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter, Kaufmann, Berlin 1) Hugo Philippson, D Hugo Pauly. Gesammtprekuristen 1) Carl Steinmetz in Berlin, 2) Richard Andreack in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. 1 Kommanditist ist vorhanden. (Branche: Getreide und Preduktenkommissionsgeschäft. Geschäftsstelle: Heiligegeiststraße Nr. 49.) Nr, 7882. Firma Gustav E. Schüler, Berlin. Jnhaber: Ernst Gustav Schüler, Kaufmann, Berlin.

Nr. 7883. Firma Paul Schulz, Berlin. In

Berlin. Nr. 7884. Firma: Albert Meisel. Berlin. Ficmeninhaber ist jetzt Adolf Wolff, Kaufmann, Berlin. Von Berlin 1 Firmenregister 28 865, wor selbst Kaufmann Albert Meisel zu Berlin als Firmeninhaber eingetragen stand, hierher übertragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Wolff zu Berlin ausgeschlossen. Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 1209 die Firma: Emil Dallmann. Abtheilung A. Nr. 6686 die Firma . Hugo Philippson. Firmenregister Nr. 31 585 die Firma . L. Rosenberg. Firmenregister Nr. Z1 159 die Firma: Willkommen Verlag Ernst Brinkmann. Firmenregister Nr. 12 812 die Firma: Siegfried Cals. Berlin, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

66 (100974 In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts

Die Vertretungebefugniß des Geschäftsführers

Die Firma ist gelöscht. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗

Nr. 473: Mariani⸗ Wein ⸗Gesellschaft für

Gesellschaft mit beschränkter Der Geschäftsführer Szekula wohnt jetzt in Berlin. osef Rodenstock Gesellschaft mit beschränkter Der Geschäftsführer Carl August Leberecht Reusche

Hesellschaft für elektrische Metall⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Nr. 587:

Durch Beschluß vom 16. Februar 1901 ist die Der Kaufmann Max Schmidt in Berlin ist Liqui

Nr. 12853. J. Pieper Ce. Gesellschaft

Die Gesellschaft ist aufgelöst

mit beschränkter Haftung.

haber: Paul Philipp Franz Schulz, Gastwirth,

Berg“ zu Bielefeld und als

Sally Berg daselbst.

Firma Moritz E Plocki in Bielefeld: Die Ge—

Nr. 14 eingetragenen Nehre Breckwoldt, Dockenhuden, ist Fol— gendes vermerkt:

Hremen.

Joh. Cordes, Bremen: Am 1. März 1901 ist

Nr. 215: Optisch oculistische Anstalt von S. Deitmer, Bremen: Am 1. Januar 1901 ist Erfurter Wechanische Schunimbrilk

A. Kottlow, Bremen: Die Firma ist am n

KHeuthen, Obersehl. 100977 In. unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2559 eingetragene Firma B. Letzel in Beuth en O.⸗S. gelöscht. l Beuthen, O.⸗S., den 5. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Hielereld!. Bekanntmachung. 100979 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen:

Bei Nr. 93 (Kommanditgesellschaft unter der firma S. Stodiek C Comp. zu Bielefeld): * Wilhelm Stodiek in Bielefeld ist Prokura Bei Nr. 94: Die Firma „Seidenhaus Sally Inhaber Kaufmann

Bielefeld, den 7. März 1901. K öͤnigliches Amtsgericht.

Kiele feld. Befanntmachung. 100978 In unserem Handelsregister Abtheilung . ist heute Folgendes eingetragen: Bei Nr. 95 (Offene Handelsgesellschaft unter der

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegmund Moritz in Bielefeld ist allei niger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 96 (Firma Ludwig Heidsieck in Bielefeld): Wittwe Kaufmann Emma Scharrnbeck, geb. Heidsieck, in Bielefeld ist Inhaberin der Firma.

Bielefeld, den 8. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hlank enese. Bekanntmachung. l00982 Bei der im hiesigen Handelsregister A. unter offenen Handelsgesellschaft

j

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Blankenese, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. w. ö 100983 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. März 19601:

Emma Leéuise Christiane Cordes ausgetreten. Seitdem fübren Marie Magdalene Gesine Cordes und Jobanne Magdalene Cordes das Geschäft unter Uebernabme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

die Firma erloschen.

Actiengesellschait,. remen, uls Dweoigniederlassunk des in Hiversgehoren bestehenden auptgeschäfts: Ernst Mosenstein und Gustav Roelke sind aus dem Vorstande aus geschieden und an deren Stelle die Kaufleute Felir

Behlow in Ilversgehofen und Bruno Vöfer Erfurt zu Vorstandsmitgliedern gewäblt

nuar 1901 erloschen. Das Geschäst wird der Firma Bromer Betten-kabrik Aron Kort

KRremer Ketten- Fabrik Aron HKottlo m.,

HKremen: Inhaber Aron Samuel Kottlow. Veusta dtern Actienbrauerei, Bremen:

Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. O. Potrykus K Sohn, Bremen:; Iffene Han—

delsgesellschaft, errichtet am 8. März 1901. In—

haber sind die hiesigen Kaufleute Hermann Emil

Oswald Potrytus und Alfred Albert Joseph

Potrykus. Angegebener Geschäftszweig: Waagen

Fabrik. ö.

Bremen, den 9. März 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede— KR res lan. . 100976

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden!

Bei Nr. 5649 offene Handelsgesellschaft Conrad Kißling hier betreffend Kaufmann Anton Knobloch, Breslau, ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten und dessen Prokura erloschen. ; .

Bei Nr. 1658 offene Handelsgesellschaft Hans Everth hier, Zweigniederlassung von Magdeburg betreffend dem Bernhard Troch zu Hamburg ist Prokura ertheilt. . Bei Nr. 2251 offene Handelsgesellschaft R. Oettinger hier betreffend die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Oettin— ger jun, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Emma Oettinger, geb. Arndt, Breslau, ist Prokura ertheilt. ̃ Bei Nr. 2567 hier betreffend ist Prokura ertheilt.

Gelöscht ist die Firma Gustas Winkler hier, Nr. 8684 des Firmenregisters. Breslau, den 5. März 1901. Königliches Amtsgericht. Chemni tn. 100984

Auf dem die Firma „Max Kohl“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2474 des Handelsregisters wurde heute verlantbart, daß Herr Kaufmann Stto Arthur Hagen und Herr Betriebsleiter Ernst Martin Hugo Burger, beide in Chemnitz, Gesammtprokurg ertheilt erhalten haben. ; 3

Chemnitz, den 9. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Firma Hilscher C Diestler dem Alfred Miecke zu Breslau

Chemnitz, ö . 100935 Die hiesige Jweigniederlassung der Firma Großenhainer Webstuhl! und Maschinen— fabrik, Attiengesellschaft⸗/ in Großenhain und die Herrn Ernst Julius Füssel für dieselbe ertheilte Prokura wurden heute auf Blatt 3232 des Handels registers für das Königliche Amtsgericht Ehemnitz gelöscht. ; Chemnitz, den 9. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Colditæ. 1009871 Auf Blatt 50, 52. 70 und 111 es hiestgen Dandelsregisters ist das Erlöschen der Firmen R. Dietrich, Richard Winkler, Ferdinand Seymann und W. Schön in Colditz eingetrage— worden. . Colditz, am 9. März 1901. Königliches Amtsgerscht. v. Einsiedel Col diin. ö loogss) Auf Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters, di Firma Sächsische Steinzeugwerte Adolph und Gustau Uhlmann zu Coiditz in Colditz be treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma lünftig Sächsische Steinzeugwerke zu Golditz Adolph ( Gustav Uhlmann lautet. Colditz, am 9. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Colman. Bekanntmachung. 10

I) In Band 1 des Gesellschaftsregisters ist beute bei Nr. 29, Benckhard üls und Koehler Colmar, eingetragen worden

Die Gesellschafterin Wittwe Elise Koebl Benckhard, in Colmar, ist am 11. November verstorben, dadurch die Gesellschaft aufgelss

Firma erloschen.

2) In Band 1II1 des Firmenregistere

unter Nr. 215 eingetragen worden

Firma „aver Benckhard“ mu Colmar. Firmeninhaber ist der Kaufmann und Packtuch fabrikant aver Benckhard zu Celmar Als Prokurist ist bestellt: G

Colmar, den 9 Kaisl. Amtsgerich:

Dnurmstadi.

In das Firmenregist

worden

Bezüglich der , Damdurg Bremer

CLigarrenhaus. Inhaber Rudolf Vufnage!

Darmstadt: Die Firma i erloschen.“

Darmstadt. d

Groß ber .

. 1215 1

Pr n 1 cue

mnynrm sind.

ö M208 Y 35* . wn . 1

irma Johannes Andres olurr yrs N 2 y; 1511 . 11 *

Darmstadi

11 8 * X . m ( rope

ö 1 21

fortgeführt

Veznglich der Fi Sarl Koch Krauß Darmstadte di rma ist erlosch

. . ea e ed e, nie.