. schäf ie Fi ften Kauf Vi Marr unter underänderter die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen und ju ver= Comp. i. Liqu. in Darmstadt: die Firma ist geschäft und die Firmg fort. haften Kaufmann Victor Marx .
Bezüglich der Firma August Befsunger Der Kaufmann Moritz Schurig führt das Handels- geschäft wird von dem zu Frankfurt a. M wohn. Weise ertheilt worden ist, daß dieselben befugt sind. S e ch st e B e i I a g e Bezũglich Firme ö , . .
M. ,. . ; . G3 H. Astheimer. Das unter dieser Firm * In unfer Firmenregister ist heute eingetragen, daß ö ; . stadt: die. Prokura des Herrn Wilhelm Reiß in Auf dem die Attiengesellschast Creditanstalt für ö Hanau betriebene Handelsgeschäst ist nach e un eg ⸗ k— * G62. B erlin Mittwoch, den 13. März 901. Salomon Rosenfelder. 1 . - ! yr
ᷓ —̃ heute . I März 190. kura ertheilt. Löwenbrauerei Akttiengesellschaft zu Hagen entra * 2 Firma Fabrik pharmacentischer Sperialitũten Dres den; , g mrs richt. le. n Der Ge ter Kauf- 1. W. heute Folgendes eingetragen worden. 3 . Gustav l. Zie ber, esellscha . t n,, n . , z d Gaza Lagen rin, ger , Durch Fe h, der Generalversammlnng vom * (r. 62 B.
r ? t ĩ ; Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Ei —
schlossen worden P. Bei der Firma Moritz Menger in Eifenach: Einzelprokura ertheilt. ind Vorsttz in der Generalversammlung) abgeänderl Rnzeigers, 8. Wilhelmstraße 2 bezogen werden. fear fe f, * . ö
ge d 66
, Dresden, am 11. Merz 1901. Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. treten. erloschen. f els ie Fi Friedrich Fricke zu Wetter erloschen if Beben ie erte zr. Industrie und Dandelr n. Dresden betreffenden Frankfurt a. M. verlegt. Alleiniger Inhaber ist die Firma Jrier ri; ? ; rloschen ist. s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun . age, gen aus den Handels⸗
pres den 3 ö looos9] Adolph Maximilian Getz in Dresden zum Mitgliede S , geidelberger. Dem zn Frankfart a. M. Masen, westr. Bekanntmachung. 101010 muster, Konkurse, sowie die Tarif und 66.
Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter mann War Jofef Hackenbroch ist aus n Ei . . it — 2 Infertionspreis flir den Raum einer Druckeile 20 3 Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung Die Iweigniederlassung in Caffel ist aufgehehen. 9 Meier Schwarzschild. Die oñs ene Handels. worden, ferner ist eine siöghiusg. en auf
m, . . 5 J har, Bie dem Fräulein Hagen, den 1. März 1801. 2 2 2412 . Ac üglich der Firma August Creter zu Darm⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1c i eden r ef dine Irfcirraꝰ ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Um ell en ll 5⸗An ll er U d 7 stadt . Firma ist erloschen. 2 ö 5 . ö . Hagen, West. Bekanntmachung. 101901 9. 9 * Bezüglich der Firma M. Schmidt in Darm⸗ Dresden. ö 100990 me. ö ; 1 . 1d r e z 3 Sagen, den 1. März 1901. Darmftadt, den 6. März 1901. . Blatt 2801 des Dandelsregisters ist heute eingetragen der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Königliches Amtsgericht. 5 r; ; z ; groß herzuͤgliches Amtsgericht Darmstadt JI. d a5 stellvertretende Direktor Lr. zur. ö 2 r Gũterrechts, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen- Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ⸗ Großherzogliches Amleg worden, daß; Ter teh, rankfurt asen, ves is; nt machung J an, Bekanntunnch än gern wer eutschen Gisendahnen entkalten find, erschemt auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite 3 ge Auf Blatt 9466 des Handelsregisters ist heute die des Vorftands bestellt worden ist, wohnhaften Kaufmann Joseph Lebenstein ist Einzel⸗ In unfer Gesellschaftsregister ist bei der Firma K ; ? . YM 2 ind die 85 3 des Statuts Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich k ur j ũ̃ j 6 zali . i ; ung. 100996 arschieden. Dem zu Frankfurt . M. wohn 11. Februar 190 sind die S 7 und 13 des Statut 19e 1. e Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,,, 5. März 1901 ab⸗ 6 , . . , Joseyh . Hackenbroch ist (Anfkellung des Vorstandes durch den Aufsichtsrath Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Da 9 ch 9 glich De , 54 ? 8. R Kei ] S iedri ise⸗ aefeslschaft is * Das Handelsgeschäft ist auf jede Aktie und eine eventuelle Herabsetzung des Grund⸗ H . 2) Dem Kauf Ga dan in Jüätrrb. ; ; . ꝛ s ber Wertrigz ii utticher n , ,,, 1 , , ü. een , , Mau mann rita beschlossen worden. Zum Weiten Yugi andels⸗Register. em Kaufmann Hans Wiegand in Züterbog Pente eingztragen worden, des hen Arthur Hermann
. J ute eing. 2) die Herren Kaufleute Oskar Patz und Max
. . erlhortführung des bisher von Frau nach; Zur Vertretung der Gesells a a. M; 2 ,, . , , . . ist· Prokura ertheilt w Eisenschmidt als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Robert Patz in Oelsnitz das Handelsgeschäft erworben . Hal . Sieber, geb. Spinner, Hic Heinrich Stein Hefugt. Alexander Schwarz s child übergegangen, welcher . 8 n, , Haupt zu nane, ,, loiolz] Jüterbog, den 6. März 1901. Buchhändler Herren Eduard. Gustav Adolf Titze haben und die Gesellschaft am 1. iel 1901 er⸗ inter der Firma Fabrik pharmgeeutischer Speziali. Eisenach, den . März 101. ; unter unveränderter Firmg, als. ,, ö. . ö. 2 de. r , fg . Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Königliches Amtsgericht. und. Anton Alexander Karl Titze, heide in Leipzig, richtet worden ist, täten Gustap A. Sieber in Dresden betriebenen Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. führt. Dem Kaufmann Adolf Munk zu Fran sur Hagen, de Kön ches Mnitsgericht. Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen Kaiserslautern. Bekanntmachung. 101233 Inhaber sind, daß die Gesellschaft am 7 März 3) die den nunmehrigen beiden Gesellschaftern Unternchmens, ferner der Betrieb aller anderen damit ip er tell J 100995ä1 ] 4. M. ist Einzelprolura ertheilt. . dann n . ,, R 9 ö. JI. Das von dem Kaufmann Carl Heger in Kaisers. Tool errichtet worden ist, endlich daß sie nicht für zeither ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. im Zusammenhange stehenden Dandelsgeschäfte, Unter Rr Zo6 des Handelsregisters A. Firma 10M Siegfried Serxhern mer; Dit n, . Hagen, West. Bekanntmachung. 10231 Nr 1 1 *. rahmer und als Inhaber lautern unter der Firma „C. Heger“ daselbst die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Oelsnitz, am 11. März 1901. schließlich Handelsgeschäfte jedweder Art. M g err cih, rfeld. 6 weigniederlassung in gesellschaft ist aufgelöst. Das Dandelsgeschftẽ ö Die eingetragenen Inhaber; . der Gen grg agent Robert Krahmer daselbst betriebene Verlade⸗ und Kohlengeschäft ist auf dessen lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht Königliches Amtsgericht. Dag Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Bär, e . . . den bisherigen Gesellschafter Kaufmann 2 einri H der unter Rr. G8, des hiesigen Firmenregiste Nr. 1231. Carl Föhler und als Inhaber der
Sohn Lorenz Heger Kaufmann dahier übergegan die in dem Betriebe begründeten Forderun en auf Vager ) — ist eingetragen: . M. übe . 81. Tabri 86 sespst 2 e , Mer, gegangen, ', erungen . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Korvetten 96, ö. 3. ö n Köln ist eine Zweig— Marx zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es eingetragenen. Firma C. Elsbach hier, Calmen Fabrikant Carl Köhler daselbst.
en, ; der ez mmter' der' bisherigen Firma und am' gleichen sie übergehen. Offenbach, Grossh 37 Kehltän . D. Sugo Ernst Carl Sonntag in n Rerlaff ichtet mnter unzkänderter Firma gl. Einʒzelkaufmann fort. (gt. Carl Elsbach hierselbstt, ö. Nr, e. Kiten Kersten und gls Inhaber Sitz weiterführt. ; Leipzig, den 9. März 1901. BVetanntmachung. ien, Presden und der Fabrikbesitzer Gustav Adolf Sieber niederlafsung errichtet. . 1901 führt. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmann? 2) der unter Nr. 658 des hiesigen Firmenregisters der len ne, Wilhelm Kersten daselbst, Ii. Der Kaufmann Neinhard Weißmann in Königliches Amtsgericht. Abth. IB. In das Handelsregister unter A 62 wurde ein⸗ . F h Einer ed Ge. ,, 9 Siegfried Herxheimer, Frieda, geb. Scherer, ist eingetragenen Firma W. gichen he ner , n . 9 8. i, . et ls Inhaber . 3. daselbst unter der Firma Müller getragen: ö
Sie Geschäftsführer sind nur emeinschaftlich zur 3 J erloschen⸗ ; ö. Hagen, Kaufmann Julius Kiepenheuer daselbst. , , riedrich Jaeger dasel bit. „Reinhard Weißmann“ ein Kolonial- Kurz- und Magdeburg. Handelsregister. 101032 Die Firma Conrad Hanisch zu Offen ; ,,, e,. ErFrurt. 3 . . loobo])] 11 Providentia, Frankfurter ge f e. 9 der unter Nr. S6 des Firmenregisters ein⸗ Nr, 1234. 23 6. . und als Inhaber hann i ltu n n aren ech f ( ⸗ 1, Bei der vom r Trg fer Rer. . . J ech de , , , le, ,, ,. wärn Kwitd aus dein Gesellschaftsvertrage noch Im Handelsregister A. ist heute bei der unter geseilschaft. Die Prokura des Ober-Inspektors getragenen Firmng, A. Pasel zu Hagen, Kaufmann der Kaufmann ilhelm Rößler daselbst. . Kaiserslautern, 7. März 1901. Handelsregister A. Vr. 42 übertragenen offenen daselbst. Das Handelsgewerbe ist angeblich Seiler—⸗ ö gemacht: ; ⸗ Nr 305 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Carl Stupp ist erloschen. Wilhelm Nugust Pasel daselbst, . Nr. . n, . und als In⸗ Figl. Amtsgericht. Zar delegeselschaft „J. B. Draße engen, rere rlfabrlt.
Die Gefellschafterin Frau Johanna Elisabeth, Ruebsam K Söhne hier eingetragen; Hermann 12) Deutsche Exp gart Sꝛuch handlung ilhe ö vber die Rechtsnachfolger der genannten eingelragenen haher er Tape enhänd er Gustav Frauendorf daselbst. Kempten, Schwaben. lolz34] London mit Zweigniederlassung in Magdeburg Offenbach a. M., 8. März 1901. verchel. Sieber, geb. Spinner, in Dresden über⸗ Ruebsam ist aus der . K für ,, 6. , ist nach Inhaber werden hierdurch benachrichtigt ag die ,,, Frauendorf zu Halle a. S. Bekanntmachung. ist eingetragen: Der Kaufmann Charles Hales in Großherzogliches Amtsgericht. . . f ihre St ei e Gesellschaft ist ihm Prokura ertheilt. ; Straßburg i. G. verlegt. . Löse obiger Firmen im Firmenregister von Amtt⸗ ist Protur ; Dandelsregisterei London ist als persönlich haftender Gesellschafter i ö
Anrechnung au ihre Stammeinlage der die Gesellschaft ist ihm rotura Str * . . = Löschung d ige 8 Fir — . 6. . ö . . Hande sSregistereintrag. London ist als persönli haftender Gesells hafter in Ortelsburg. m ch fn mt beschraͤnkter Haftung das ihr ge⸗ Erfurt, 5. März 1901. . 213 Wolff * Ehrt. , . wegen beabsichtigt wird. Zugleich wird den genannten ö Nr. 26 . Hinder nd als Inhaber der Die Firma der in Kempten errichteten Zweig⸗ die Gesellschaft eingetreten. , , . hörige Fabrikgeschäft. in Firma „Fabrik pharma⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. schafters Kaufmanns Heinrich Ehrt ist fssen⸗ Wittwe eingetragenen Inhabern oder eren Rechtsnachfolger n , 3. n. Hin zorf dase st. ö. nicterldssung der Attiengefelischaft Mannheim ) In das Handeltregifter A Nr. 422, betreffend ceutischer Specialitäten Gustaxv A. Sieber in Essen, Ruhr. . 1009099) Juliane Konstantine Ehrt, geb Koch, als Statutar- zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die , , . i,, n, . und als Inhaber Rheinauer⸗Transportgesellschaft wurde wegen die offene Handelsgesellschaft „Münchemeier c 1 im Handelsregister, Abth. A4 unter Nr. 10 die . Gintragungen des Königlichen Amtsgerichts zu érbin ihres Ehemannes in die Gesellschaft einge Löschung eine Frist Bon drei Monaten bestimmt. e n , m, . . daselbst. Aufgabe derselben gelöscht. e Müller, ift eingektegen: Die , n ,,, , 2 Sie Uebereignung erfolgt mit allen vorbandegen Effen (Ruhr) am 7. Piärz 1901, A. in das treten. ⸗ sell Hagen, den 3. Mãärz 19011. Nr. 1338. oO Keitel und als Inhaber der Kempten, 11. März 1901. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Daum“ zu Beutnerdorf, Jnhabe Waarenbestũnden, sammtlichem Inventrar, allen i es eh ster Abtheilung A.: 14 i, , . n m 2 . Königliches Amtsgericht. ,,, . J Kgl. Amtsgericht. . Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Friedrich Daum zu Bischof burg J Sr em ftär Verbindlichkei üb pt Vc , Firma . dels“, Essen. In⸗ 1 t in Frankfurt a. IL. Dinch Re . Kö . Nr. 1259. und als Inhaber Kw 6. agde ;. J9. Marz 1801. ö . . . nen enden gn . ,, ö 63 0. ** ĩ 3. Zins . . g mferf amm kungen der Aktionäre Halle, Saale. 99764 der Kaufmann Albert Meinhardt daselbst. . ,,, Belguntachnug, lion ar f ö 4 ö 1 oz ͤbth. 8 , ,,, ch ö Akt pen und Passiven aus Grund er ö 6 Franz F els zu Essen. Dem Julius sch Usse . . * 2 ö ; . ö 3 ; c J ö . ; d 8 G ell ch ts ö ö Nr 23 F önig iches mtsgericht . Abth. 8 r D telsb 8 ü
sämmtlichen Anti, nne gg Werthe von haber: Kaufmann tanzte. s eilt kum! x5. November jJoh und. 25. Januar 150i ist! Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Nr. 1240. Wilhelm Wernicke und als Inhaber In Mae Selelllen sregister ist unter Nr. 4 — die ö , ,. , Kaisermühle von Carl 6 13 H Sig . . ie r rell g erngtionale der Gesellschafts vertrag abgeändert und neu ge⸗ Fit men mit em Eitze zu Halle a. S. eingetragen der Bäckermeister Wilhelm Wernicke daselbst. n. , . ö . Subert , d, , . 4 . , , . . w Bäcker⸗ 26 Ab. ; Nr. 321: Firma g ᷣ ö k Gesellschaf r , z Nr. 1241. Louis 3 * er Sohn in Koblenz betreffend — am Im hiesigen bisherigen Handelsregister ist heute meister Karl Wieczorek zu Frtelsburg,
Dresden, am 9. März 1991. Austunstei * Petectiv. Peler Büttgen. saßt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet worden; Nr. 1241. Louis Kuckelt und als Inhaber der 5
rde ö 2 — ö j 2 346 ⸗ . r 5. d. Mts. eingetragen worden: eingetragen worden zu der Firma: 3) im Handelsregister, Abth. A, unter Nr. 12 di ä l . ö 5 8 Sn in 3 er We der Worte in Rr. 1195. Gustav Amthor Jum— und als In Boöttchermeister Louis Kuckelt daselbst. b. X. Mis. eingetragen worden; . . ö. . 1 — 8 gister, Abth. M., unter ir. 12 die Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Düsseldorf. Zweigniederlassung in Effen. In⸗ in Zukunft unter D n. de Nr. 1196. Guf h ö ir 66 Serm ann Koch , 366 Zur Vertretung der Firma sind die beiden Mit⸗ a. Fol. 56 R. Wiesen, Himbergen, Firma „Uugust Moslehner“ zu Ortelsburg,
ls bur lolzsob des Königlichen Amtsgerichts zu Ortelsburg. Am 7. März 1901 ist eingetragen:
; ohen ,,, ssmorf. S F ö srankfurter Lokalbahn haber der Bäckermeister Gustab Amthor jun. daselbst. . ü die , . . ; . . , wg J ,, hahe Gg fan . e, . ö . .; J e e ellfchafr! e fre des Unter⸗ hah ag hermann Berger und als Inhaler zibilingenieur Hermann Koch daselbst. k . Hürter und Mar Hürter nunmehr * 364 15 K: , . Buchhändler August Moslehner zu Ortels— ö 100994) Josef Syben zu Aachen und dem Joses Yonnerteè s . 6 die Erwerbun er Bäckermeister Hermann Berger daselbst. Ir. 1245. S. F. Eisenschmi ö allein berechtigt, . . TFok 1 W. Schenck, Beveusen. urg, ᷣ . ; . * gäbö. des Handelsregisters ist heute die Düsseldor ist. Prokura ert beist. Ef 1 ,, e fir e,. . dehn i n, Fi n n und als Inhaber werth k . n . Die Firma ist sodann in das Handelsregister . d. Fol 64 August Gewmecke, Bevensen: 4 im Handelsregister. Abh. m unter ir , die ö A. Tankelmann Gesellschaft mit be⸗ Nr. 322: Firma udwig n, . Essen. k o ö. . al bm ßige Cr. der , rnb , Ceuis Dittmann dafelbft uc n Gern e n slsen dr dt dn ft 3 n ir 38 übertragen und heute daselbst in Die ö erloschen /, . , J ,, zu Ortelsburg, . ö . . Sjß in Nieder⸗ Inhaber: Kaufmann Ludwig do amp, Essen. 9 — 9 ö. 6 ,, , . 56 bi und als Inhaber der Rr 1344. Wi ö ĩ — 20 Spalte 4 eingetragen worden: und zu der letzteren Firma: Inhaber Buchhändler Julius Trempenau zu Ortels⸗ schräntter Haftung mite en ö,, . die „K anditgesellschaft zeugung und Ausnutzung elektrischen Stroms. Der Nr. 1199. Rudolf Jacobi und als Inbaber er Nr. 1244. ilhelm Lucke und als Inhaber der De fn ar Sirter ist Mt Die Prokura des Kauf 3 August Gewecke ist bur ; ö ,,, orden: Zu Nr. 180, die hmm 9 8e. ö . f s einer oder mehreren Kauf Rudolf Jacobi daselbst Naurermeister Wilhelm Lucke daselbst Dem Kaufmann Carl Hürter ist Prokura ertheilt. „Die Prokura des Kaufmanns August Bewecke ist burg, . sedlitz und weiter Folgendes eingetragen wor ; 3 ckli 1 6i 2 Ess bet ffe nd: Der Vorstand besteht in Zukunft aus einer oder mehr Kaufmann Mud s JSacb ae . * ; Me Wilhelm Lucke daselbst. ; Für 5 löoschen. ⸗ 8 . 86. ; , , e, , ne. 5 t ie.“ zu Essen betreffend: Der on. e ö rg — J 219 ud als Inhaber der Rr 124 ‚. ; Koblenz, den 6. März 1991. erloschen. 5 im Handelsregister, Abth. A4 unter Nr. 14 die Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Jannar 1901 Boeckling * ebe n l, Garf Schulz zu Pers Er wird vom Auffichtsrath bestellt. Rr. 1200. H. Lindemann und als Inhaber der Rr. 1245. Otto Recke und als Inhaber der e, . . w o ; ö Tir m h ͤ 3 e dn . 8 g gez ; ende Gesellsch Karl Schulz zu Perlonen. 8 * ae, ,. w. 6. . 23 rf 7 en g. 2 ö es Amts 2 II. Ferner sind im hiesigen Handelsre ; Firma „E ? „zu J abgeschlossen und am 26. Februar 1961 abgeändert 5 ,,,, ö 6 Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder Kaufmann Heinrich Lindemann daselbst. Marermeister Otto Recke daselbst. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Ferner sind im hiesigen Handelsregister A. Kirmne „Emil Neubacher“ zu Puppen, Inhaber ; ssen 18 ? MU, a ? 23 4 ; ⸗ z ⸗ worden. . J
enle J — . . 5 ; ö 3 . . . ; olgende Eintragungen bewirkt worden: Schneidemühlenbesitzer Emil N er zu ? 2 H eg ere legesellschaft wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Nr. 1201. Albert Heiser und als Inhaber de r rern rer Wilhelm Kramer und als Inhaber Köln; Bekanntmachung. lolo] folg Seik⸗ 37 ge, e gr orden 9 33 hlenbesitze Emil Neubgcher zu Puppen, . j ; s ist die Uebe hme Zu Nr. 214 die offene Vande Sgese sch D d D*. . ö (. : 3 1 5 t rr 9 e . lbst Naure fer Mike 8 . In das Handelsregister 0 t 3 ten Ge a. Seite 9 und 52 als Firma: ) im X andelsregister, Abth. 8 bei der unter Nr. 5 Gegenstand det n, , . 1 ae k J Tebbenjohanns &ñ C onip.“ zu Essen betreffend; oder durch ein Vorstandemitglied in Gen einfhest n, Maurermeister 3. eie 24. J . 14 J , . 6 Kramer daselbst. richt in . egister des unterzeichneten Ge— W. Eohrs, Bevensen eingetragenen Firma „Adolf Gruenbaum“ zu gelkenreß. der den Erben des Herrn A. Dankel⸗ „ Gomp. zu . reisten ertrete ts⸗ Rr. 126. . als In . März 18 ichts ist eingetragen: . i . . ö 2 . 5 und der Betrieb der den Erben der Herrn Danke 1. . 2 er Heinrich Tebbenjohanns einem Gesammtprokuristen vertreten. Der Aufsich Nr. 1202. ustav Krauthaus und als, dalle a den Mär; 1901. ; m und als deren Inhaber Kauf Wilhelm Cohrs Beutnerdorf: Die Adolf w . — . N del⸗ Brot⸗ und Der bisherige Gesellschafter DVeinrich Xe n . . . . d . Mi li *r des Vor⸗ , , . ö h G stav Krauthaus daselbst Köni liches A nts e icht Abth 19 J. in Abtheilung . ; ö Inhaäbe Kaufmann Wilhe m Ohrs orf: Wie Firma ist in „ dolf Gruen⸗ mann gehörigen Dampfmühle, Nudel⸗ 2 a . Esse 77 dr ,, ,. ber der Firma. Die rath ist ermächtigt einzelnen Mitgliedern des bn baber der Gastwirth Guta Nr aus dale d 9 s Amtsgericht. h. ; Ablhe in Bevensen baum J verin z 5 , , , de,. ö ar feine 1d 2rGtzen isf alleiniger Inhaber der Firma. Die ain alt ge Vefugniß — die Gese t r wösos7? * Mar Gri ld und als ; : am 9. März 1901 Bevensen, aum Inhaberin Johanna Grueubaum.“ ge Backwagrenfabrik und des unter Wmner gleichnamigen zu Elen galt iniger * siands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaf Nr. 1205. Max Grünewald und al lei delerę 10232 . am 9. März 1901 . Wlengg und bs als Firma: 1. 1. 1 ru n * — * f ; ; er ö el ö 8 * 8b -. ö 1 2 = na. B. * * er (. 7 s. or 3 s. f = 226 * S8 Firma: ändert und auf die Kaufmannswittwe doh Fir triebene Alsgeschäfts, sowie die Er⸗ Hesellschaft ist aufgelöst. n e, e, n, , e,. Die Generälverfammlung der der Delikatessen bändler Max Grünewald da 5 * unter Nr. 47 bei der offenen Handelsgesellschaft . ) 5 26 ausmannswittwe Johanna Firma betriebenen Handelsgesch asts, 16. n ,, a, . r zu Nr. 1489, die Firma allein zu vertreten. II. Die Generalversamm lung der Delikatessenhandler es Uunewalkd bel. Eingetragen wurde: . . 96 Adolf Moritz Himbergen Gruenbaum, geb. Reich, zu Beutnerdorf überge ö or z3Rnsicher vatrieobBg. Die Betheiligung an B. in das Firmenregister 31 Nr. 1482 i n, ö 56 ñ he beschl ossen, das 8 1204 Sffene Handelsgesellschaft in Fim ; 8 33 9 ö . unter der Firma Leopold Seli mann“ Koblenz 14 2 9 * ö 1ull, geb. MUelch, zll eutnerdorf ubergegangen. werbung ähnlicher Betriebe, die Bel bhenigun ; * ,,,, treffend: Das Geschäft Aktionäre vom 26. Januar 1901 hat beschlossen, dad Nr. 1294. X ene HPandelsge enen, . 1 3u D.⸗3. 675 Band 2 des alten Firmen⸗ * 1 . ; 2 1 und als deren Inbaber Kaufmann Udo M ( Dem Kaufmann Eonr— e, e, man, . a0. enen Betrizben der Hamel in Gethide und der , Sang fam , ih, len be n, r een Grundkapital der Hesellschaft Tach Ausgabe von Gustav Koegel und als persenlich haftende ueitters: D Firma „Heinrich Abel“ in Heidei= i men, Zweig dera sung in Krön. Der Gefell ü Hinbergen. ; K rern *nlhennt , Betrieb fanfmännischer Geschäfte jeder Art. ö. . Dre . zu Cffen übergegangen ad auf den Inhaber lautenden Aktien. zh 1000 6 schafter die Wurstfa rita . u, . n. berg. Die Firma sst erloschen. 6 . n,, , . Tod ausge- Medingen, den 5. März 1901 7 im Firmenregister bei der unter Nr. 300 ein Kausmar Nob Samen Rn . KJ, wee, . 5 30 050 6 (von 350 000 6 auf 3 O00 00006) Koegel daselbst Die Gesells haft hat am 1. Jam 2 Zu O.. 3. 289 Band? des 5 dels isters . ieden. Die Ubrigen 3 Fesellschafter setzen die Hä , n, 9 2 . * 8 1 (r. 7 1 1 , 2 . 23 ] 101000 ede um 2 65 Won 290 on 5 g t. r en. . 9 ; . 61 ) ) Su S. B. 2. and 2 des Van elsregij ers A.: Gesellschaft unte weränderter Fi , Königliches Amtsgericht. getragenen Firma 5 B. Karrasch“ zu Mens⸗ tau lend Mark.. . Grundbuch haben sämmt Erst, ͤ 1 gister Abtheilung v t bel in erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. n. 1991 begennen. Hotel Rudolf Dietrich n Firma „P. J. Landfried“ Seidelberg sellscha ö nemmingen. Bekanntmachung. [101254] guth: Der Firmeninhaber Karl Benjamin Karrasch Bei Einträgen in das Grundbuch aben Jammt⸗ In un er 8 ande dSreg 1 * n , , neuen Aktien sind zum Kurse von 10309 ausgege en. Nr. 1205. Sport⸗Hote nmudo V . Der Theilhaber Jakob Landfried hat seinen Wohn⸗ . Ve Sregiste 2 ; ) liche Geschäftsführer mitzuwirken, der nach Nr. 62 übertragenen Firma . S. Jeschke, ᷣ
n ü 11 19. Nr. re ,,,, , , em, n w Berichtigt wurde, daß der Ko stist der ift verstorben und das Handelsgeschäft unverä ; Der Gesellschaftsvertrag it entsprechend geändert. als Inhaber der Gastwirth Rudolf Dietrich da am 9. März 1901 erichtigt wurde, daß der Kommanditist der unter gesch erändert
; 8 2 , e. sitz nach Heidelberg verlegt. . — 3 e . . ma, ] f dessen Wittwe Wilhelmine Karrafch, geb. Ke e g r, J. g . ute Folgendes eingetragen; Dem ,. . ö . j D als Inbeber n, , ,. 2 ö 'r Nr. 2052 (G. R.) bei der F n, der Firma G. Gagstätter in Senden hestehende auf dessen Wittwe Wilhelmine Karrasch, geb. Kempka— Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Forst i. L., heute Fol gendes Ang . P ö 15) Palmengarten ⸗Gesellschaft. Das. Vor Nr. 1206. Hermann Reiche und als Inder Heidelberg, * März 19ol. unter Nr 26 (G- R) hei den, Firma Actien⸗ ü , . uit D. Albert Enz 16 ,. u Yäensguth über egangen. Die Firma ist un 1. Alen erhebe e Dantelmann in Niererferliz, Kaufmann Sttè Macfkomety in Ferst i.. ist Pro. sta daemitzlied Rentner Jean Babtist Pfaff ist aus der Fleischermelster Hermann Reiche daselbst Großh. Amtsgericht. geen schg⸗ ‚d, m, , „Köln Marien, plum, 6. isiz ö zagsttter sen. mn afin lem nn te geläfthit. and sodann 96 ihn Frs ist ertbeilt dem Kaufmann Franz Ludwig kura ertheilt. , . 6 S en 27. Februar 1901. r urg. Die Liquidation ist beendet und die Firma einen Wohn iß hat. e wr , , w , f. . 20 Prokura. st ertheilt dem San mann 9 nn ertheilt. ö Mär: 1901 dem Verstand ausgeschieden. 38 ; d Salle 8. 60 ĩ 10. a. Aibth 19 ULerrord. Bekanntma ung. lololq erlos hen; ( Memmingen, §. Mãärz 1901. dem neuen Handelsregister, Abth. A., unter Nr. 15 Victor Wilhelm Dm nm rr, e . Forst, den ni liches Amtsgericht 16) Attiengesellschaft für . 26 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Bei Rr. 330 des Gesellschaftsregisters (G. A am 9. März 1901 Kgl. Amtsgericht übertragen.
Terne ir us de Gesellschaftsvertrage it de Kol zes * Sgerl*! 3 Da Waudirekto dzichard Kasten ir ö 191 4 E. . . s. * r * — 9. Marz 1 Mur * ' 1 2 * ,,,, ; ; — 3 Herner a . . ertrag I '. ; 5 pn 2 lolo] Betrieb. Tem. X audꝛre for en . alle. Sʒaale.· . . Landwermann C Co in Serford) ist am unter Nr. 7150 (F. NR. bei der Firma „Kölner wettmann 1034 8) im Firmenregißster bei der unter Nr. 161 ein Aban derung h, gannts gen ach atharina. Hedwig Frank furt, 26 ae 2 Stuttgart ist Gesamàmtpretura. dergcha nschaft in Im Handelkreglk Abtheilung A. sind eien Hann ighl. eingefragen. Die Göfeilschäft it durch Nußtfabriten Albert Bente“, Köln. Die Firma nigen Handelzregister A. ist bei Ulolorä! getragenen Firma . Gorontzu“ zu Samerudau:
Die Gesellschafter Frau Katharina Termn ckanntmachung. Haft mit worden, daß er zur Vertretung e, , be. Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. ein gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst. Das Geschäft ist erloschen Nr 23 Lee . wen,, e 6. 4 2 n Bie Firma ist erloöschen,
590 — 1 — R 0 ndsm! . * 7 orig 1 8 5 ö . . —— e ene . . ⸗ Ffir mnreaister dei 3 Ir Mr 316
n, ine zilbin Sskar Thecdor Danke . . kener Tiefer irma sst Gemeinschaft mit einem Hora de mn worden; . 22 wid unter der bisherigen Firma von dem Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht, Abtb. III*, Köln. raih D e, , . d 6 bien 364. Zülf- ) im Fiymenregister bei der unter Nr. 316 ein⸗ PVerr Kaufman]; n 2 3635 816 623 Gin. Jertrud beschränkter Haftung, 6 e. ee m mur g M rechtigt it. ; Mörz 19 1 Nr. 1215. Alwine Brackebusch und, . ann Friedrich Steuer zl! DVerford fortgesetzt. Die onigsbers p. 1022 ; . zn ; 9 da / a f ef e, . 0 , . getragenen Tirma „A. Abraham“ zu Friedrichs⸗ mann —1n = eder edlitz Fra n * in heute eine mit dem Size zu, . 9 ftung 12 Frankfurt a. M., 4. Marz ; 0 — haber Fran Alwine Brackebusch, geb. Webmn Firma ist nach Sandelsregister A. Nr. 94] übertragen. ‚ 86 * 9. ü 91022 n 2. ene X ange Sgese . zaft, wel e am 1. Marz hof: Vie Firma ist erloschen. Ida Selma Dankel mann n Klein zsc 19 . errichtete Gesellschaft mit beschrãnkter 8 , Königl. Amtsgericht. Abth. 16. bafelbst Sodann ist an demfelben Tage unter Nr 91 des . an eee, r des ; 190! begonnen hat und die bisherige Firma fort, Osnabrück. Bekanntmachung ioloss] er ee? ) 8 190 6 28 5 9 1 eln⸗ 8 . 3 33 r 8 votraagen vo O90 er C ⸗ 8 . . . — M* 1 * 9 2 * 4 * D 5116 6yr * 8. * . 2 * . 57 6 Antonie Lousse , das Handelsregister r a nr a ioloos] Rr is. Leo Kreitling und als Inbabe Handels registers Abth. A. die Firma G. A. Land⸗ innen n i n,, , 9 i. Pr. fh. nf n . ift. . ö . mene, bsesige Sendelztenlstez B ist heute . zschachwitz und Herr Karl. Victor anke saan von fellschaftsvertrag ist am 14. Jannar tee,, er Nr 293 eingetragene Generalagent Leo K itling daselbst wermann K Co in Herford und als deren J 6. AHNarz i eingetragen, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf- Nr. 10 zu der R i 2 ; = an, b, , , ,,. ea, e Re jKro (St 3 en vo r h 8 2 an, , ,,. die Merwe ö 7 Vie im Handelsregister A. Nr. 295 einge rage le Senera agent Leo Kre 19g I z . ö . J ; or Und alt eren In⸗ z * delsre stor Ab hei 1 r Mr 737: 3 ] J . Mijlhe 93K 5 6 Milk. Nr. 1 zll der Firma Penter Ziegelei⸗ und Fleinzschachwitz währen ihre Stamme nlagen von zeaenstand des Unternehmens islt die Verwerthung Die Va ; ᷣ ,, f , e. ** ; ; 3 In l w ĩ nnn ; im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1037: leute: 1) Karl Wilhelm Löh, 2). Karl Wilhel! ; . 1 , 4 adur 6. daß fie das von. ihrem e m, , aun Glertre Sr iegclreclame be- Finna „Gustan Ziegert“, Glogau ist erle chen. Nr. 1217 r . mn als Inbar . Kaufmann Friedrich Steuer zu Herford die Firma H mn 4 C6 nit! xm Sitze zu Löh junior und 5 aul Loh. alle in ,, ä Thonwerte mit beschränkter Haftung zu Osna— (e C. . . ö = 1d Ausben 1 211. . . . . * 2 1 26 6 2 z 3 9 Küh e ö ge en. 1 . 2 263 ö * 95 = ö 3 1 Vol, ( n 2st . 75 Se 85 * Law aan, 2 9 ** * * Vater, dem Mühlenbesitzet errut Alvin Heinrich glichen deutschen Reichspatfnte Nr. ö. ö Glogau, . 2 zaericht an g ge r d um Knbechel und. gere den 8. März 1901 Königsberg i. Br. fil die gans Jmngt en Zür Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be— , . ub e 9 . r in Kleinzs zitz ererbte er Fzüglichen eu che, nf denfelben Gegenstand bezüg- Königliches Amtsgericht. Nr. Ver 9. f. ) 2 w begonnene offene Handelsgesellschaft, als versönlich theiligten ermächtigt nn, abei bemertt daß der Karl Dankelmann in Kleinzschachwitz ererl te, unter 105 379 sowie der au densel en G egensta! d ezug . D —* 2 * 7 . aur Serm K zechel 1 9 egonnene offene Vande 89e 6 chaft, als personlie ellig en ermach 19g . 22 ĩ , nn,, n, a 1
ar 3 3 n , e, , 2 (9, 16 2 . bin, g 53 66 aßer der Ingenieur Hermann Knoeche Königliches Amtsgericht. ane, nn, n,, 3 ; ga * gen — 3 selbe zu selbstän ; er Gese t der Firma A. Dankelmann m Niedersedli ni lichen deutschen Reichs Gebrauchsmuster Nr. s **, Greiꝶ. Bekanntmachung. 101004 ge em. Tie rbangeschaft. 4. er tor 9 ch ; . 9 ch haftende Gesellschafter die Kaufmannsfrau Henriette Mettmann, 7. März 1901. elbe z — st diger zertretung der Ge ellschaft Zweigniederlassung in redden bestehende Geschäft 56 rz und 76 403. sowie eines eiten ,. Im Handelsregister sind die Firmen ir 1215. Eurt Schlegel und als Jin
zeichen W. 10728 548 angemeldeten ebrauchs⸗ F. J. Schulz in Greiz Fol. 321 am ; f
5642
Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗
verehel. Oeser, geb. Danfelmann, in Löbau i. — Electro Spiegelreclame, Gesell
— — *
J d
2 e
Bekanntmachung. slolols] Timm,, mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der in 2
; Cr Schlegel dafelhst . ö 5 unser Handelsregister Abth. A. ist unter ügten Bilanz vo Novembe j ie E l Ausbeutung und Ver ᷓ . . am; . Kaufmann Curt Schlegel dalei en., Nr. 93 die Fi J. G. in S der Anlage A. ee fen 9 . z vom 18. November musters, ferner die Erwerbung, Ausbeutung ain . gloyfer 4 Dornheim in Greiz 5 a solomgl. . r ateffen. Geschat 4 3d Firma J 8 Grohmann in Schar m⸗ . ; 1590 in die Gesllschaft. ein le en „ wertung anderer in das Rellame ach einschlagende Fol. 390 ͤ n,, Schliack und als Inkaker z 8 Bei Nr. 239 des Firmenregisters, die Firma Ed Sterbumns. 101039 9 21 21 * t 22 vonn Mi 91 2 werthung and 1 e . s e5olls c 5701 d Nr. 1220. Otto D hlig und als als deren 9 r 5 56 ? . z z , die na . . ir ö Die Gesellschafterin Frau edwig Minna Amalie Erfindungen. 2 unkaꝑital der E ellsch aft gelöscht worden. ö ; R 29 Getreide indler Otto Schliack daselbst. zu n . 14 ann n 3. *. rohmann Köpenick. ; ; ; (101023 Lax 53 Co in Minden mit einer Jweignieder⸗ : Unter Nr. 45 unseres Handelsregisters A. ist beute erw. Dankelmann, geb. Pögner,, gewährt ihre betragt 1850 000 er Gesellschafter Kaufmann geiheer ift am 9. März 18901 auf * latt 32 Reer, Onno Blosffeld un als Inbaker? Serford * 3 Mat 195 m m mn Bei der in unserem Handel sregister Abth. A. unter saffung in Hamburg (Inhaber: der Kaufmann die offene Handelsgesellschaft ? dad ch 5 sie vo zre d ö die ĩ ; ĩ l ĩ 8 zese ) — die oben de⸗ . ; . Ri 8 1 51 111 — 1 — . . — u P . * ö 8 2. ö . — 59 * 2er ien 16 1 2 21 . 9 7 — Stammeinlage dadurch, daß sis won ihrem durch die Karl Wirth hat in die Gesellschaft die oben be zant X die Firma Robert Wilsdors in Grenz Fleischermeister Otto Bloßfeld daselbst. —ö Rizr ii he Amtsgericht Nr. 32 eingetragenen Firma B. Gans, Verlag für Franz Eduard Lar in Minden) betreffend, hat folgende „Osterburger Dampf⸗ und Wassermühle * ö ** o . Forte 9331 = . . . eiche vd . 118 vor 2 w — n ranar aselbst ein⸗ vSle ‚ V Di h ) n ĩ ̃ d ⸗ ; ö: — ͤ t Bilan; am id. Kedenket wos ae etenan uch zeichneken zwei entschen Jeichsvatente und Lier Inbaber: Kaufmann Robert Wiledorf daselbst ein Nr. 1222. Walter Moritz und als * Hohenmöl g Litteratur und Volksbelehrung in Friedrichs Eintragung stattgefunden; . . Daverland Æ Ce tragen werden, gon Kaufmann Walter Moritz daselbst. * In m ister sind folge , n. hagen“ ist heute das Erlöschen derselben eingetragen Der Inhaber ist verstorben und die Firma durch mit dem Sitze zu Osterburg eingetrag Greiz, 93. Mär 1901. Mr 1223. Julius Buschbeck unn a. . Firmenregister sind folgende Firmen worden. Fi Amts gerich . ; sell gelöscht worden Fuͤrstliches Amtsgericht. e Haselbst 2
geb. Stradtmann, und Ingenieur Georg Königliches Amtsgericht. ben, , ae 9g. März 1901 . ide 3 5ni s j De R je 8 22 ; d. * . Timm, beide zu Königsberg i. Pr. Dem Ingtnieur Minden. Handelsregister lolozs] = ;
1 1 . Königliches Amtsgericht. II. die * 2 ! August Timm zu Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura. 8 sacrichts in Mi Königliche * beck mit einer Zweigniederlassung in Enger und 3 —ᷣ 8, , , ,
1 1
zutbaben an die genannte Firma A, Dankelmann den keutschen Reichs Gebrauchsmuster eingebracht Fur Betrag von 32 069 S in die Gesellschaft einlengt. dieses Einbringen sind ihm 25 9000 6 in baarem Dresden, am 7. Märs, 19g]. Sete und 75 000 . in Anrechnung aul Königliches Amtsgericht. Abth. Je. ihm übernommene Stammeinlage vergütet
Kramer. u Geschäfts führern sind bestellt: die Kaufleute
*
x . . ⸗— — e 2 Yiese ᷓ 901 Heer eee.
ö pb gh⸗ auf e . Franz Eduard Lar, Bertha, 4 he 1. a 190l begonne
532 e,, e. ĩ ĩ en 6. März 1901. geb. Nabe, in Minden unverändert übergegangen Die Gesellschaster jind;
der Kaufmann Julius Bus⸗ N gem, ; Köpenick, dee. ̃ re ,,. ö derge gangen Adolf erland
Gummersbach. Bekanntmachung. 101005 x N! 21 Ulibin Oehlert und al̃ u oem in C. F. Grosten's Wittwe in Königliches Amtsgericht. daher hier gelöscht und neu eingetragen im Handels— . Welf Naverland
* l 71 * * — AT. — 1 ;. = 1 3 2 . oaister h 3 Nr. 68 —9]25 . star Techow
. t ] eme In unfer Handelsregister Abth. A. ist heute bei Papierhãndler Albin Oehlert daselbst. * ** 2 Gu ⸗ 3 Labischin. Befanntmachung. lolo] register Abtheilung A. Ar. 68 am. 4. März 1901. Kaufmann Delar echeꝛ . iGggal! Vir zu Frankfurt a. M. und Kall whengt, Gn un hr, ge eingetragenen, hi s domizilierten Nr 1225. Reili D als Jnbaber dei r. 13. C. J. Günther in Dohenmölsen, Wösehnnz, enn, en elgregisters Kr! Vie Finna, Gd. az * C in Minden mit einer Jausmann Fricdrick Baetg
mresden. 100993) Wirth zr nkfr . m l , ift, der unter Rr. L eingetragenen, hierorts dom. Rr. 1225. Paul Reiling und Mir. 29. Ferdi d Sack 5 Die unter Nr. 35 unseres Handelsregistere Ab ma,. ö 1* 1 Carl Gier
Auf Biait gas? des Handelsregisters ist heute Friedenau bei Berlin. Jeder diene beiden Geschäft . nenen. Handelsgesellschaft W. Stein müller . Bist kauer Paul Neiling aselbst. er da Nr. J. erdinand Sact in Dohenmölsen, thälung . eingetragene Firma Josef Lewin ist Zweigniederlgssung in Hamburg und als deten n= n d, ee, g .
die Firma Wilhelm Schröder in Radebeul und führer ist für sich allein zur Vertretung * * SZohn⸗ Ingetragen worden, daß die Taufleute Karl Rr. 1226. Julius Meyer und als Snkettn , e rn n , , am 7. Märn 1921 gelocht, . , , , He n, ge, so r, .
die Firma R n , . ae re gr aft berechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen der . Gem enn nller und Ernft Zteinmüller zu Nr. b , Fever dafelbst 1, den 5. März 1901. Königliches? Amtsgericht Labischin Nabe, in Minden. Eingetragen am 4. März 1901. sämmtlich zu Blterburg.
8 Fnhbaber der Kaufmann Carl Wilhelm schalt derechilg ö . Bernhard Steinmüller und, ent. neren Uhrmacher Julius Meyer da seldn. Auguñ — eri Königliches Amtẽgerie f g j e Man
. Blasewitz eingetragen auch versautkart Gesellschaft eifo gen, durch den Deut schen Reichs ⸗ Zen mersbech in die Gesellschaft als versönlich * 1227. Wein. und Austern dans Aug Inowir n . irn ioloi9g]! Eeipzis lolo2s] , gl ö! a , ia J t
94 . , . n sesqhe j und die Frankfurter Zeitung. Umnlner , ,segscbafter eingetreten sind , und als Inhabe ? Restaurat 2 . . olgl9 * z ; 1 , e. Auf Blatt 89 des Handelsregisters für den hiesige re, ,
= . vaß de Kaufmann Stto Bruno Reichelt Anzeiger und die Fran 3 gaftende Ge schafter eingetreten sind. ind als Inhaber der Ren 2 ö ,, . *. ; . . J 20 ; ö ö. a e . Auf Blatt 89 des Hande sregisters für den hiesigen
* , . geln ne ist Frankfurt a. M., 1. März 1901. hene e, mn, * Mur; 1901. e f bl ; zur d Im , , d , ist die offene Han⸗ 2 Blatt 9802 8. . Amtsgerichtsbezirk, die Attiengesellschaft unter der FPosen. Bekanntmachung. 0104
in Re ; 116 , ; znial. Amtsgeri Abth. !] , nr. ⸗ 1 ,. . s ; elsges f 9 in eingetragen worden, daß die Mir
Anaegebener Geschäftszweig: Fabrikatien und, Ber Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Königl. Amtsgericht. 2. i 1223. Ernst Friedrich Baugescha is warselschast J. Neubert 21 Comp, in cddin Celig. loschen gt.
— rden ⸗ Firma: In unser Handelsregister Abtheilnt ist beut . 1 ; ; . 6 Inowra erfolater Auflös löse A Go. in Leipzig erloschen ist. ; trieb hygienischer Artikel und chemischer Produkte. Frank furt, Main. 10100 Gammersbach. Bekanntmachung. sjoloos] als Inhaber der Maurermeister 9 * zlaw nach erfolgter Auflösung gelöscht. vpzig
a n er m , nm.
Mal
Rasftatt, der 9
als nd d Gegensftand nbemittel te Ginwobner
a m 22 . 3 er N — 622 bei der meg o . z 6 nom 20. ; mische Fabrif unter Nr. 622 bei der ma „ Vosener Gemen J (Nr. 70) Leipzig, den J. Marz 1991. 26 46 en mai D f d * = . 23 ers * ö 8. 354 . 4ᷣO. ! 9. Di ; Bezirk L waaren⸗ und Dachlatten . 1 Dresden, am II. März 1901. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen selbst. . ĩ Inowrazlaw, den 6. März 1901 Ranigliches Amtsgericht. Abth. II B. . . Mügeln, Bezirk Leipzig, ; in Vo 1d Tachn ae. . rr Königliches Amtsgericht. Abth. Je. ) Voges ⸗Waidschmidt. An Stelle des ben, . der Tommanditgesellschaft „Earl A. Baldus Ferner ist eingetragen . ; 8: 3 Röni ia Ra . 2 Müller. betreffend, ist eingetragen worden, daß die außer, 1 4 . xXmrid Kramer. storbenen Gesellschafters Kaufmann Ernst J a 4 C0. „mit dem Sitze zu Friedrichsthal bei Nr. n rr, 23 . 1 * rbga gam Ronigliches * im gericht. ö . un n amn * sioloꝛr) — mn, ,, . a 36 Oktober ö a 1. 100991] Voges find als Gesellschafter eingetreten Wilhelmine ; eßmar, 26 Das Geschäft ist mit der irmssCafter Witte n, ,. x 1101017 r 3 Sewerareatftern M ben d aut Notariatsprototoll, von dem sel den Tage K a me,, die Attiengesellschaft Brauerei zum , . CGlisabelh Voges und August Friedrich me, 8 Trselben dem Kaufmann Anton Joseph u die verfonlich haftenden Gesellscha ter Der he ebf Fol. 336 Bd. II des Dandeltregisters, wo⸗ Auf Vlatt 5 1. er erg ne, e, die Erhöhung des Grnundtapitals um Einhundert⸗ onigliches Amtsgerid zel sch lo schen Attiengesellschaft in Dresden Franz Max Voges, beide zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Son mann zu Niederseßmar ertheilten Prokura ein Kunigunde Thieme, geb. . Gunnmm n, gd ier , kin 2 Gen. in Jena ein— n re, 2 6 ie Firma * . 36 ̃ 396 . n, . Rastatt. DOande le reg ister ; 101041 . 1 ; , Re esgrenisters is ute 8 . — 21 Nertretung der Ge⸗ . . 6 Thie zu Halle a. S. übergegangen. ĩ J zt, ist eingezeichnet worden: J ĩ ( H * ünfundzwanzig auf den Juhaber lau ende Aktien zu Zu O. 3. 11 der Vandel ster Abtbeilnng A rreftenden B 4614 des Handelsregisterk ist heute haft. Der Letztgenannte ist zur Vertretung getragen worden. Thieme zu Me ; baaonnen.,. 2 ö 1 . ⸗ w, he , , r, ge. 11 . 28 8 8 9 betreffenden . daß der Desellschafte vertrag vom ellschas nicht berechtigt. Guümmersbach. 3. Mär; 1901. schaft hat am 29. November 1800 beg 66 Gesel R dem Kaufmann Emil Ludwig Friedrich Paul Leipzig. den 8. Mar 199 6 Tausend Mark - Pf. zerfallend, mithin auf Drei⸗ wurde alt —wbaber de nn. Josef Gertler. eingetragen worden, aß de rag sellscha c n 1 ä, . um SGbach, .. ; . * ; , 6 ne, der Befugmh Mi Roödiger in J d Königliches Ämtsgericht. Abth. IIB. undertfi dsiebenz Tausend Mark Pf. be⸗ R inactrag e Gertler Wirtwe, Barbar? Id Eerember 1855 in 8 31 burch Veschluß der 2) Gebr. Schmidt Nachfolger., Va. Handels Königliches Amtsgericht. 2. Sophie Thieme ist von der. Tel 9 * fene und r i üer hundertfünfundsiebenzig Tausend Minn Pf. be. Rastatt eingetragen. = 0M tler Wittwe, Barbara Hen d gen mrtemg vom 29. Dezember 1900 laut] geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wobnhaften man mmm vent Betannimachung. ioloos] schaft zu vertreten, ausge coe dalchm Kaufmann Otto Albin Julius Franke 3 Ui ul le. ioloꝛs Cchn . . 9) * beschlossene Erböbung geb. Kamm, in nstatt wen er ; nfelbe abgeände . leid Stumwv übergegangen, welcher es . hing g, einge Halle a. S., den e März 1901. 1 . ü einzig. ' es Grundkapitals ersolgt it. No agvtotokolls von demselben Tage abgeändert Kaufmann L opold Stump übergegangen, welche 2 Tirmenregister ist bei Nr. M4 einge⸗ a n en . Mrtß. 19. j ;. 66 w 2 . . 2 * „ 1 ziotariateęprototoll ö 2 unveranderter Firma als Einzelkaufmann In , . irnenre git e n. Wwe A. Kritzler Königliches Amtsgericht. Abth I. Gele e,. theilt. Auf Blatt se72 des Handelsregisterg ist heute Mügeln, am ?. Mars. 10; Ai ne * 11. März 1901 sortführt J 242 der eschen 3 ; eo. an 9. 465 191. die Firma Keyser Dirsch in Leipzig geloscht Königlich Sächsisches Amtsgericht Rheda oiodsz resden, am 11. ars . ; ; 8 . Sandelsaesellschaft zu dagen erloschen int. Großh. S. Amtsgericht. 1V worden Dr. Heidemann. . f — s . ana 9 agericht. Abth. L 60. 35 P. . Birck. Die offene andelsge ellscha März 1901. —⸗ ; ö ) 2 J . ; vorden. . ; 8 In unser Sandelsregister * de irma en, mn . 3 ist ens Das Sandelsgeschäst wird ben n e . den g. ar e e gericht Verantwortlicher Kedattge; lin. aer es. Bekanntmachung. siolols] Leipzig. den 8. Man 1901. Abth oelsnitr,. Vosil. 10103 . Rhendter- Artien Bau- Geselsscha ft in Nhend ᷣ loo9g92] Wittwe des Kaufmanns Peter Josepyh Birck, Glise, 2 1009 Direktor Siemenroth in ae ei der unter Nr. S3 unseres Handelsre zisters Königliches Amtegericht. Abth. IIB. Auf dem die Firma F. Patz sen. in Celenis cingetrager nresden. . 090d e, *. de, au man e randerter Firma als Einz 1 1IHHJagen., West g. Bekanntmachung. 1010 9 ir i Berlin. Abtheilung A. eingetragenen Firm Geb Müller. betreffenden Blatt 438 Abth. I des hiesigen Auf dem die offene Handelsgesellschaft en. 6 n,, 353 ,. ; wre, der im Handelsregister eingetragenen Firma Verlag der Eweditien Scholn in Berla iegaud⸗ in Jie tog! ist heut — . einn 101029) registers ist heute eingei ragen worden. da e ffende Blatt 6124 des aufmann fortgesuhr 26. 58 . . 44 * ꝛ u S ist eingetragen 666 d er 195 e * 9 age . J ö . ö . 7 92 X — ; gen'g 1 = . 2 62 nn, ,, m, n . Die 4 Marr C Reither. Vie offene DYandels Basse * nr, . , Selen * Druck der Nord deutschen Ye n g, n 32. ist we. a, Theodor Wiegand in Jüterbog Auf Blatt 8372 des Dandels egi ters, die Firma 1 Frau Antonie Emilie verw. Paß, ged. r,. ist aufgelöst Dm, e elschafterin Anna] gesellschaft it durch Ausscheiden des Geselliche at n e Car zu 8 agen golleltiprokura in der Anstalt, Berlin SM. Wilbelm er Gesellschaft ausgeschieden. Gisenschmidt K Schulze in Leipzig bett, ist! in Oelsnitz als Inhaberin ausgeschieden it The ꝛ: ul elolt! . ahn ift ausgeschiede kKlell cdl Anton Reither aufgelöst. Das Handels! Ear Rasch, beide zu Pagen, NMronctnmn Therese verw. Kleeberg, geb. Jahn, ist ausgeschieden. Kaufmanns Anton Reithe 8