1901 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

SGegenstand des Unternehmen schäftsbetrieb zum Zweck Verwerthung der in den Gehö duzierten Milch.

dem Betriebe des Geschäfts b keiten auf die neue Gesellscha Die Firma lautet jetzt:

ündeten Verbindlich⸗ ist ausgeschlossen. Nutricia Anstalt zur Herstellung von Kinder- und Kurmilch nach Prof. Dr. Backhaus. Stettin, den 8. März 190 Königliches Amtsgeri Bekanntmachung. J. Unter der Firma Gustav Kaufmann 6. rn ö geschäft in au II. Die Firma Krippner, Landespro ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Straubing, 11. März 1901. . tsgericht als Registergericht.

s ist gemeinsamer Ge⸗ zglichst vortheilhafter

en der Genossen pro⸗ orstands für daß die zeich⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gustav Ernst Schopen hier ist der Kaufmann Adolf Oechelhäuser hier gewählt. en 9. März 1901. Königliches Amtsgericht. N ochlitz. .

In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 258 eingetragen worden:

die am 1. Januar walder Porzellanm in Geringswalde erri

Die Zeichnung des V die Genoffenschaft erfolgt in der Weise.

orstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ ihre Namensunterschriften beifügen. Die chungen der Genossenschaft erscheinenden

Rheydt, d

nenden zwei

e en

zu Rothenbu Franken“ verö

, d e, en, ,n.

cht. Abth. 16. werden in dem in Nachbar aus Der Vorstand besteht aus in Oestheim, Bauer in Oberöstheim,

3) Scheibenberger, Georg, Metzger in Oberöst⸗

Straubing. d. J. unter der Firma Gerings⸗ Rissel betreibt der alerei Stöbe 4 Diederich d chtete offene Handelsgesellschaft,

als Gefellschafter: der Porzellanmaler Herr. O Mar Stöbe. und der Kaufmann Herr Wilhelm Diederich, beide in Geringswalde.

Rochlitz, am 9. März 1901. önigl. Amtsgericht.

Petzold.

J ein Herren- und Knabenkonfektions⸗ 1 er. Liebermeister vormals

duktengeschäft in Straubing, 2) Geymann, Friedri

Stellvertreter des

eorg, Gütler in Oberöstheim, und

4) Streng, Georg im, u Friedrich, Bauer in Unteröstheim,

) Zanzinger,

Die Einsicht de der Geschäftsstunden des Jedem gestattet.

Ansbach, 9. März 19011.

Kgl. Amtsgericht. Schaezler. HKergen, Kr. Hana.

Bei der Spar⸗ Genossenschaft mit unbese in Bischofsheim ist heute in das register eingetragen: .

An Stelle des ausges

Salzungen.

Im Handelsregister A. wurde eingetragen: 1. Nr. 35 E.—⸗Ziff. 2; Den Kaufleuten Eichhorn u. Bruns Eichhorn in Salzungen ist— jedem selbständig für die Fi er daselbst Prokura ertheilt worden. Nr. 45 E.⸗Ziff. 1:

F Oskar Drawert (F. R. 840) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 5. M 90 Königliches Amtsgeri Waldenburg, Schles.

In unserem Hand getragen worden, daß Hillmann von Dittmannsdo verlegt worden ist.

Waldenburg i. Schl.,

Königliches Amtsgericht. Wallmerod.

In unser Handelsregister A.

Seligmann Heilberg

in Thorn

r Liste der Genossen ist während

irma Eichhorn u unterfertigten Gerichts

II. ur Firmg A. Eise⸗ mann u. Söhne daselbst ist die Wittwe Solka Wolf, an Stelle ihres verstorbenen oses Eisemann als Mitinhaberin, und Kanfmann Max Eisemann daselbst

elsregister A. Nr. 134 ist ein— der Sitz der Firma rf nach Reußendorf

den 8. März 1901.

Ehemanns

erner für den rokura eingetragen worden.

zungen, den 8. März 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Schnechbherg.

Auf Blatt 336 des hiesig die Städte Neustädtel und? ist heute die Firma Minna Heyl in Ober eingetragen und verl Marie Liddy Heyl Babetta Hedwig He von ihrer Mutter Frau

und Leihkasse, eingetragene beschränkter Haftpflicht Genossenschafts⸗

chiedenen Wilhelm Schäfer

ist der Peter Rohrbach in Bischofsheim als Vorstands⸗

mitglied bestellt. Bergen b. Ha

ist heute zu . 4, eingetragen en Handelsregisters für . ue und die Dorfschaften Die Firma ist erloschen. Wallmerod, den 9. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Zu Ziffer 220 des Firmenre

„Apotheke des Jakob

Vohenstrausz.“ Firma ist we en Geschaͤftsverkaufs erloschen. Weiden, den 7. März 1901. Kgl. Amtsgericht.

nau, den 20. Februar 1901.

autbart worden, daß liches Amtsgericht.

in Oherschlemg und Fräulein yl daselbst Inhaber dieser vorher . Minna Marie verehel. Heyl, b. Hesky, in Oberschlema geführten, bisher i andelsregister sowie, daß die gonnen hat. Angegehener Gesch kauf von Posamenten. (Spezialität: Schneeberg, am 9. März 1901. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Schwerin, Meckl. : In das hiesige Handelsregister ist, unter Nr. 711 worden die Böttcher“ hierselbst, als Inhaber rieda Böttcher, geb. Fedder, hierselbst, als rist Kaufmann Heinrich Böttcher hierselbst, Schwerin (Mecklb. ), den 11. März 1901. Stolz, Aktuar. Geh. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Schwerin, MHeck Ib. In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 695, Firma „Heinrich Böttcher“ hieselbst, eingetragen Firma ist erloschen.

Schwerin (Mecklb.), den 11. März 1901. Stolz, Aktuar⸗Geh., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sechniĩtꝶ.

Auf Blatt 403 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß unter der C Kutschera offene Handelsge am 3. März 1901

KEerlin. Statut vom 26. Januar 1991 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma: erwerthungsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem ldet und heute unter register eingetragen. st die gemeinschaft⸗

Wei den.

„Groß⸗Schulzen⸗

leischmann in chaft, eingetragene

dorfer Mil Genossensch Sitz in Groß⸗Schulzendorf gebi Nr. 133 in das Genossenschafts des Unternehmens i einse erthung der in eigener Wirthschaft ge— Milch. Die von der Genossenschaft aus⸗ anntmachungen erfolgen unter der Firma, rstandsmitgliedern, in der und in dem ‚Landboten“, eit einer dieser Zeitungen bis Beschlußfassung durch die General⸗ Deutschen Reichs- und Königlich Haftsumme

eingetragenen Gefellschaft am 8. März 1901 be⸗

Gegenstand

äftszweig: Anfertigung und Ver⸗ liche Verw

Pfeifenquasten. ö 2 * . rer mant) In unser Handelsregister A ist am 7. März 1901

unter Rr. 244 die Firma Paul Skoludek in Pauls⸗ Inhaber der Gastwirth und Skoludek ebenda eingetragen

gehenden Bek gezeichnet von zwei Vo „Deutschen Tageszeitung“ und bei Unzugaͤngl zur anderweitigen versammlung im , Staats ⸗Anzei trägt 10 6.̃I Die höchste Geschäftsantheile beträgt fünfzig. des Vorstands sind Wilhelm List, A ; ch Liefeldt zu Groß⸗Schulzendorf. sverbindlich für die Mitglieder desselben zu der chaft ihre Namensunterschrift Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Berlin, den 6. März 1901. gericht J. Abtheilung 88.

KRlankèenese.

dorf und als deren Ziegeleibesitzer Paul

Amtsgericht Zabrze O.⸗S. zwi ck aun. Auf dem die Firma Richardt Hiller in Zwickau betreffenden Blatt 596 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗

am 11. März 1901. Königliches Amtsgericht. Drech el.

eingetragen Handelsfrau

te zulässige Die Mitglieder loschen ist. Albert Bochow und Friedri Vorstand zeichnet recht nossenschaft, indem zwei

zwickan. Firma der Genossens

Auf Blatt 1216 des hiesigen Handelsregisters, die Firma P. H. Bauer in Zwickau betreffend, ist eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zwickau, am 11. Königliches Amtsgericht.

Drechsel.

Vereins⸗Register.

Bekanntmachung. Vereinsregister wurde eingetragen: 16. März 1900 hat sich unter dem Namen „Rudergesellschaft Worms“ ein Verein gegründet mit dem Sitz rechtsgültigen Vertretung sind der erste Vors Vorsitzende und der Kassierer bezw. In wichtigen An⸗

worden: Die Königliches Amts⸗

Berichtigung. Das Vorstandsmitglied des Bauvereins der eingetragene Genossenschaft in Nienstedten zernhard“ Drazdak.

Elbgemeinden,/ mit beschränkter Haftpfl heißt „Leonhard“ nicht . Blankenese, den 9. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Rochum. Eintragung in die Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum:

5. März 1961 bei der Firma Spar⸗ und Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Bochum: wer in Ehrenfeld ist zum dritten standsmitgliede gewählt worden. Rreslan.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 be⸗ treffend Schlesisches Vereins⸗Sortiment, Ein Genossenschaft

irma Petermaun j in Sebnitz eine sellschaft errichtet worden ist, die ; begonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Kaufleute Hugo Gustav Petermann und Fran t Sebnitz, find. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit künstlichen Blumen und Blumenbestandtheilen. Sebnitz, den 11. März 1901. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

mit dem Sitze

Worms.

MM 1 fsch May Nutschera. Durch Satzung vom

e in Worms. Zur

bezw. der zweite der erste Schriftführer berufen. elegenheiten und zu Ausgaben über 59 hat der zorftand die Genehmigung der Generalversammlung einzuholen. Die Vorstandsmitglieder des Vereins sind:

1) Fritz Reinhart, Fabrikant, erster Vorsitzender; Julius Scharinann, Fabrikant, zweiter Vor—

; der Zimmermeister Heinrich Knü

Nr. 30 des Handelsregisters A.

Bei der unter ; S. Loewenstein, Siegen, ist

eingetragenen Firma heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Siegen, 8. M Königliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister. Nr. 138. Firma Wilhelm Kroll r Kaufmann Wilhelm Kro Firma Friedrich vom Feld, Wald. Kornhranntweinbrennereibesitzer Feld, daselbst. irma Friedrich Dehl, Wald, Raurermeister Friedrich Dehl, dase Firma Friedrich Wilhelm Man, Wald. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Mav, daselbst. Nr. 142. Firma Ferdinand Beien, Inhaber ist der Spezereihändler Ferdinand Beien,

Solingen, den 7. März 1901. Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. 3. Firma. Friedrich Sahler, Wald. Inhaber ist der Rasiermesserschläger Friedrich Sahler zu Ohligs. Solingen, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht. 6.

beschränkter heute eingetragen worden: Buch⸗ händler Emil Wohlfarth ist aus dem 1 und der Buchhändler Victor Zimmer, orstand gewählt.

aftpflicht hier,

Jacob Schäfer, Kaufmann,

Georg Esselborn, Kaufmann, erster Vorstand aus⸗

Solingen. Abth. A.

e Jr., Wald. lle jr., daselbst.

Breslau, in den V Breslau, den 7. März 1901. Königliches Amtegericht. Bruchsal. Genossenschaftsregister. chaftsregister Band eingetragen, ehenskassenverein ein⸗ ft mit unbeschränkter :; An Stelle des Josef von Bruchsal

Gustav Schüßler, Kaufmann, zweiter Schrift⸗

Inhaber ist de 6) Philipp Eberhardt,

Bauführer, Instrukter; Rocker, Schreinermeister, August Eller, Fabrikant, Vertreter der passiven Mitglieder, alle in Worms wohnhaft. Worms, 7. März 1901. Gr. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. Mit Statut vom 8. Januar 1901 wurde unter Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ etragene Genossenschaft

Verwalter; In das Genos Drdn.⸗3. 3 910 wurde Bruchsaler Bezirksdarl getragene Genossenscha Haftpflicht zu Bruchsal Vanagarth wurde Paul Einsmann J. in den Vorstand gewählt. Bruchsal, den

Friedrich vom

haber ist der

März 1901. Großh. Amtsgericht. I.

Cxanilsheim.

Kgl. Amtsgericht

In das Genossenschaftsre wurde heute bei Nr. 11:

Waldthann, eingetragene Genoss

unbeschränkter Haftpflicht in Waldt

in der Generalve

Ansbach.

Crailsheim. ister Band II Blatt 44 arlehenskassenverein enschaft mit

der Firma , ng Ansbach, eing schränkter Haftpflicht“ mit dem Ausbach eine Genossenschaft gegründet. stand des Unternehmens ist gemeinsamer Einkauf zum Zweck der Beschaffung billiger Willensertlarungen des für die Genossenschaft, welche Dritten ch sein sollen, müssen von zwei Vor⸗ stands mitgliedern gezeichnet sein. machungen der Genossenschaft erscheinenden

rsammlung vom 19. De⸗ G0 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ Mitglieds Christian Kochen⸗ vom 1. Januar 1901 ab, als Vorstandemitglied und zugleich als Vereins⸗

billigen Mehls. stande ausscheidenden Stettin. r dörfer auf vier Jahre, In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr hi7 der Kaufmann Otto Reinicke in Greifen hagen mit der Firma „Greifenha haus Otto Reinicte“ und dem Orte der Zweig— niederlassung „Stettin“ eingetragen: der Hauptniederlassung en lautet „Otto Reinicke“. tettin, den 6. März 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Stettin. . In unser Handelsregister A.

rechts verbindli

in der zu Waldthann. Den 8. März 1901. Dberamtsrichter Bertsch. PDessanu.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 Folgendes eingetragen worden; Konsum⸗Verein für Dessau un eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht mit dem Sitze in Dessau. ist der gemeinscha

Frãnkischen Die Höchstzahl der Geschäftsantheile, welche ein Genosse erwerben kann, f fünf Die Haftsumme für jeden einzelnen Ge⸗ schäftsantheil beträgt dreihundert Mark.

orstand besteht aus den Verren:

Stadler, Johann, J. Vorstand, Bogenreuther, Martin, II. Vorstand,

35 Roth, Johann, Kassier, sämmtliche Bäckermeister in Ansbach. ber Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ansbach, 7. März 1901. Kgl. Amts

euer Früchte⸗

ist auf fünf fest⸗

Die Firma in Greisen⸗

Die Firma: Umgegend“ beschränkter

(HGegenstand des Unternebmens liche Einkauf von Lebens, und Genußmitteln, X kleidungsgegenständen und Abgabe derselben an die Mitglieder gegen

Handelsgesellschaft Die Einsicht Herstellung von d Kurmilch nach Vrof. Dr. B Brust Borck“ mit dem

mit den Gesellscha zarl Borck ist aufgelöst.

Max Lemcke Schmölder in

.

,

. I

Nutricia, inder⸗ un us, Inh. Paul itze zu Stettin eingetragen Die bisherige Ges Paul Brust und C ü Handelsgeschäft ist an den Kaufmann in Stetlin und den Chemiker Paul Sch ie so zwischen die offene Handelsgesellschaft hat Der Ucbergang der in

Wirthschaftsbedürfnissen;

Mitglieder des Vorstands sind: a. Porzellandreher Gustar Hübner in b. Gisendreher Friedrich Guͤntber in Dessau,

Schlosser Otto Sens in Dessau.

Genossenschaft

Ansbach.

Mit Statut vom 1. der Firma „Molkerei Oestheim, ein Genossenschaft mit un pflicht“ mit dem Sitz zu schaft gegründet.

Betanntmachung. 1901 wurde Das Statut 16. Januar 1901. Die Bekanntmach

beschrankter n Cestheim eine Genossen⸗

standene neue 24. Februar 1901 begonnen.

zungen erfolgen unter der Firma

e,. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern

im „Volksblatt für Anhalt“ und i ö Von der Liste der Genossen kann beim unt zeichneten Gericht Einsicht genommen w . Dessau, den 5. Mär; 1991. ö

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

. 1101183

Unter Nr. 8 des hiesigen Genossen ,.

ken . . 34 ssenschafe en ster „Vorschust⸗Verein zu Jeßnitz, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Ha icht i

Jennitz i inh. . j * geführt wird, ist heute eingetragen worden:

e urch Beschluß der Generalversammlun 3. Februar 1901 ist an Stelle des u dem Vorstandsmitgliedes, Kaufmanns Gottfried Schwarz— kopf in Jeßnitz, der Weißgerber Gustah Küssing in Jeßnitz zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Dessau, den 6. März 1991. ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Dürem. k heal g

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be dem Ginnicker Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Nach Erledigung der Liquidation ist die Vollmacht de Liquidatoren erloschen.

Düren, den 7. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 6.

Eekern förde. Bekanntmachung. 09811

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr.? betreffend die Meierei Waabs, eingetr. Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗Waabs, eingetragen. Anstatt des ausge schiedenen Vorstandtzmitgliedes Hufenpächter Fut . in Klein-Waabs ist der Hufenpächtet

heodor Heide daselbst in den Vorstand gewählt worden.

Eckernförde, den 7. März 1991.

Königliches Amtsgericht. 2.

Eichstätt. Betanntmachung. 101249 Führung der Genossenschaftsregister betr.

In der Generalversammlung des Darl. Kassen⸗ Vereins Offenbau vom 3. d. M. wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Michael Bast der Sekonom Stefan Dorner von Offenbau in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, 11. März 190 .

Kgl. Amtsgericht Eichstätt.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [10019] Hemhofener Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Sa ftnflicht Durch Beschluß der Generalversammlung von 26. Februar 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Michael Schmidt der Bauer Kaspar Andreas Elitzer jr. in Hemhofen gewäblt worden. Fürth, den 7. März 1901. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Habpelschwerdt. 10ll85 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nel betreffend die Spar⸗ u. Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbesch rünlter Haftpflicht zu Neundorf, heute Spalte Folhendet eingetragen worden: ö . Die von der Genossenschaft ausgehenden sm lichen Bekanntmachungen sind in die Schlessche landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung in Brel aufzunehmen. Habelschwerdt, den 7J. März 1991. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. (lolz) Bekanntmachungen. 1. In der Generalversammlüng des Schweis weilerer Spar⸗ und Darlehens kassenvereins in Schweisweiler vom 309. Dezember 1900 warne als Vorstandsmitglied der Ackerer und Wirth Mer Bossong in Schweisweiler an Stelle von Peter Müller gewählt. Der Eintrag bezüglich des ehtere wurde gelöscht. Ferner wurde § 3 des Statnt dahin abgeändert, daß Mitglieder des Verein mn dispositionsfähige Personen sein können, welche in ker Gemeinde Schweisweiler und einem Umkr— von 5 Kin ihren Wohnsitz haben. ; IJ. Als Vorstandsmitglied des Consumpwerrmm⸗ Ehweiler e. G. m. b. S. mit dem Ehweiler wurde der Ackerer Adam Maßtzenkes—= in Ehweiler an Stelle des Theobald Gil * wählt. Der Eintrag bezüglich des Letzteren ward geloscht. III Als Vorstandsmitglied des landwirtschen⸗ lichen Consumvereins Osterbrücken e. G. m. u. H. wurde der Ackerer Jakob Seyler III. in Ssterörücken an Stelle des Jakob Weyrich gerählt. Der Eintrag bezüglich des Letzteren wurde ls ch r In der Generalversammlung des Bürger Consumvoereins Serschweiler⸗ ettere heim e. G. m. b. SH. mit dem Sitz. zu Herschweiler. Pettersheim vom 3. Februar 1901 wurde ** 2 der ausgeschiedenen Vorstandsmitglicder *. Scherschel, Adolf Veith und Karl Dur 9 Naurer Karl Gotthold, 2) der Maurer Peter ed und 3) der Maurer Adam Schneider, alle n Dersch , gewählt. Der Eintrag bejũglich der 3 Erstgenannten wurde gelöscht. Kaisersiautern, 8. März 1901. Kgl. Amtsgericht. . Caiserslautern. lola Bekanntmachungen. In das Genossenschaftsregister wurden eingetragen I) Landwirtschaftlicher Consumwerein * etragene Gn p stnj chan mit unbeschränkte Har ne: mit dem Sitze zu St. ulian. f Vas Gtatut Tatierf vom ö. Januat ren. Gegenstand des Unternehmens ist. I) gemeinschaft licher Einkauf von Verbhrauchsstoffen und Gegen standen des landwirthschaftlichen Betriebs; *) gem en schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er eu gen, Die von der Genoffenschaft ausgehenden fen. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter er ir der Genossenschaft, gezeichnet von zwe gorstan r Sie sind im Rationellen Landwirt aufzunehmen. , mn Die Willenserklärung und Jeichnung sür ** 1. nossenschaft muß durch zwei Vorslandsmitglie 5 c. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbin keit haben soll.

* 281

Mitglieder des Vorstands sind; 1 Jatob Sch een

Jakob

Ackerer in St. Julian, 2 Danlel Höbel. alda, 3) Nstolaus Huck, Ackerer allda, )

5. J, Ackerer i Gumbsweiler, 5) August Theo⸗

wah g i enbach. be gie en! ö. auf den Inhalt des Statuts 35 andwirtsch eteagene Genoss * flicht mit dem Das S Gegenstan sicher E

cen von der

en Bekanntmachungen e

Ihe hen cfsensch t gezeichne ids. mitgliedern. Sie sind im Nationellen Landwirt u uneh men. Die Willenserklärung und Jeichnung n die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ itglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber r e rbindlichkeit haben soll. = Re Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma den Genossenschaft ihre Jamnengunterschrift beifügen. Mitglieder des Vor⸗ standes sind I) Karl Klinck, Landwirth in Altenglan, ) Gustav Adolf. Müller, Lehrer allda, 3) Abraham Klick, Landwirth allda. Y Adam Schug, Landwirth hatersbach, ) Jakob Herzer, Landwirth in Mühl—

am Glan. 33. Im übrigen wird auf den Inhalt des Statuts zewwiesen. ren Ginsweiler⸗Spar und Darle enskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gins⸗ ntiler. Das Statut ist dom go. Februar 1961 tert. Die Genossenschaft bezweckt dis Hebung der Wuhhschaft und des Erwerbes der Mitglieder und dubführun aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ ten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil hafte shaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, R ginstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Fetanntmachungen der Genossenschaft werden unter ia Firma erlassen und von mindestens 3 Vorstande—⸗ nitgliedern gezeichnet. Sie werden in dem „Land— urkschaftlichen Genossenschaftsblatte“', das He. wartig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, ueltez als Nachfolger desselben zu betrachten ist, berdffentlicht. Der Vorstand zeichnet für die Ge— josenschaft, indem mindestens z Mitglieder desselben, uner denen sich der Vereintvorsteher oder dessen Stell⸗ pettteker befinden muß, zu der Firma der Genossen⸗ shnft ihre Namensunterschrift beifügen.

Mitglieder des Vorstandes sind? 1) Geor Eck⸗ hart, M Peter Wanne macher, 3) Friedrich Eckhardt, g Karf Siebel, ) Johann Linn, alle Landwirthe in Ginẽweiler. . ( .

In übrigen wird auf den Inhalt des Statuts vemwiesen. i

Faiserslautern, 9). März 1901.

Kgl. Amtsgericht.

in

Mit Beschlüssen Landwirtschaftlichen Konsumvereins Ober⸗ ostendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 10. und 24. Fe⸗ naar 1901 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu hmidatoren wurden die bisherigen We ftand:! nitzlieder Josef Karg, Josef Holzhey, Thomas Hale, Martin Eichele und Max Zech bestellt. Memmingen, 28. Februar 1901. K. Amtsgericht.

Hemmingen. Bekanntmachung. Il01157] Duch Beschluß der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Konsumvereins Leeder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dascyflicht in Leeder, vom 13. Januar 1901 wurde ie Hrnossenschaft aufgelöst und die Oekonomen Hole Schießl und Gabriel Nieberle in Leeder zu dLihuidatoren bestellt. Memmingen, 3. März 1901. ; Kgl. Amtsgericht. Lölln. Lauenbur . (I0l1188 . Bekanntmachung. Bei der Senofsen ats meicrei Hollenbeck, Sterley, Kl. Zecher E. G. m. u. H. ist heute X das, hiesige a, n n , . eingetragen: Ver Kithner H. Langhaus in Hollenbeck und der Dufner F. Rumpf daselbst sind aus dem Vorstand e e hieben und an ihre Stelle der Hufner Jeh. Rumpf und der Hufner Joh. Seeler, beide in deltenbeck, in den Vorstand gewählt. Mölln, den 7. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Veuss. loliso] Genossenschaftsregister zu Neust. Gingetragen wurde die Büdericher Bezugs⸗

und Absatzgenoffenschaft eingetragene Ge—

i en mit beschränkter Haftpflicht zu

0 nian des Unternehmens ist: Bezug land— th chastlicher Bedarfzartitel und nibsaf landwirth⸗

Hiichg Erjeugnisse für gemeinsame Rechnung. 00 Daftsumme für jeden Geschäftsantheil ist 30 M Jedes Mitglied kann höchstens 5 Antheile erwerben.

Der Porstand bestebt aus den Herren; Il Deinrich Werhahn, Gutsbesitzer in Büderich, Vorsitzender,

; 2) Paul Wienen, Landwirth in Niederdonk, stell⸗ ertretender Versißzender, fuß Friedrich Spicker, Gastwirth in Meer, Geschäfts⸗ 1

] Lins d Leven, Landwirth in Niederlörick,

Balthasar Hagemus, Landwirth in Meer.

s Statut ist vom 8. Mär 1801. 6 . Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ei chef erfolgt, wenn sse Dritten gegenüber wer Fr bindlichleit baben soll, durch minzestens gen ot erstandsmitglieder, unter denen sich der ef 8 senschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter

aden muß.

r Jeichnung geschieht in der. Weises daß die . enden, w der Firma. der Genossenschafst ihre sind Ma unterschrin beifügen. In derselben Weise

ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.

durch das Blatt Retentionssachen über Aufforderung des Massa⸗ verwalters zur Schätzung vorzu welchen Ausscheidungs⸗ oder aber Rechte zur

stehen, werden ermahnt, daß durch lassung der Geltendmachung ihrer 6. sierung und Vertheilung der Konkursmass Endlich werden

23. Mai 1891, V.⸗M. 9 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vornghme der Wahl ei ausschusses unter Beibringung der zur ihrer Cigenschaft als Glaͤubiger dienenden Be im obigen Gerichtslokale zu erscheinen. Bistritz, am 4. März 1901. . Der Kön. Ung. Gerichtshof zu Bistritz. (L. S) Kendfy, Präsident. Lang, Notar.

ingen zu unterzeichnen und Rheinlsches Genossenschaftsblatt. zu Kempen (Rhein) zu veröffentlichen. S 23 des Statuts)

Die. Einsicht in die Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden Jedem gestattet.

Neusz, den 8. März 1901.

Königl. Amtsgericht. 3.

Ortelsburg. Bekanntmachung.

Nach Statut vom 18. Februar 1991 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „W nossenschafts⸗Meierei, eingetragene Genofsfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wallen gebildet und heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. nehmens ist, die von ihren Mitgliedern produzierte Milch zu sammeln, dieselbe gemeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für emeinschaftliche zu verkaufen und so den t der höchsten Ausnutzung der Milch, den Vonfumenten die Garantie für größte. Güte der Milchprodukte zu verschaffen. Genossen beträgt 200 S für jeden erworbenen Ge⸗ if il. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsantheile beträgt 56. Die Mitglieder des standes sind:

1) Lehrer Karl Pallasch

2 Samuel Dibowski .

Ersterer ist zugleich Genossenschaftsvorsteher und letzterer Stellvertreter des ersteren, Genossenschaft ausgehenden machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalpersammlungen, in dem Landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied zu erlassen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind. Die Zeichnung ist nur dann rechts verbindlich, wenn sie von beiden Vorstandsmit⸗ gliedern erfolgt ist. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ortelsburg, den 4. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Schmiedeberg, Riesengeb.

In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Steinseiffen ist an Stelle des Kaufmanns Heinrich Ulbrich und des Male zohann Fuhrmann Fretschamd

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hagen, West.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 368 eingetragen worden:; ma Carl Winzerling Lwverschlossener Umschlag, Schlüssellochschild Pferde (Entwürfe) aus der Thierwelt, zur sämmtlichen Arten von Vorhangschlössern, Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angem 22. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 30

Hagen, den 28. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West.

In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 369 eingetragen worden:

Fabrikant Wilhelm Lüling zu Volmarstein, ein Vorhangschloß mit Schellwerk mit abgerundeten Ecken und ohne Schlüsselschild, mit der Geschäfts— Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1961, Vor—⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Hagen, den 28.

Rückforderungsrechte besonderen Befriedigun die etwaige Unter⸗ Rechte die Reali⸗ a nicht ge⸗ Volmarstein, Konkursgläubiger eingeladen, enthaltend ein messingenes kopf“, sowie elf Abdrücke Anwendung bei

allner Ge⸗ nes Gläubiger⸗

Gegenstand des Unter⸗

roduzenten die

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kulse zu Breslau, Reusche⸗Straße Nr. Hl, wird

Die Haftsumme jedes Vormittags 11 Uhr

am 8. März 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Johannes Vormen Tauentzienstraße Nr. 82. Frist zur 2 en bis einschließlich den 27. ubigerversammlung den 6. April 1901, Vormittags 11 Uhr, den Li. Mai 1961, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ raben Nr. 4, II. Stock, Zimmer Nr. 96. lrrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1901 ein⸗

Königliches Amtsgericht Breslau.

schäftsantheil. in Breslau,

aus Wallen. ebruar 1901.

.. ; Prüfungstermin Königliches Amtsgericht.

36 . . der öffeea:L‚lichen ekannt⸗ s In das Musterregister ist bei Nr. 77 zu dem am ebruar 1898 für die Firma August Bilstein Altenvörde angemeldeten Muster für Fenster= verschlußkasten Fabriknummer 141 a, offen, plastisches Erzeugniß angemeldet mit Schutzfrist von ö Jahren ifolge Verfügung vom 235. Februar 1901 am 25. Februar 1801 eingetragen worden, Schutzfrist um 7 Jahre verlängert worden ist. Haspe, den 3. März 1901. Königliches Amtsgericht. Liebenwerda.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Steingutfabrik Elsterwerda Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biehla, 1 Packet mit 5 Mustern für „Küchengarnitur Hansa⸗; und 1 Packet mit 10 Mustern für Küchen und Waschgarnituren, Dekor. Streublumen, Dekor. Diestel irn ! Anwendung f ra rzeugnisse, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Fabriknummern 201, 202 211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1901, Vormit⸗ tags 97 Uhr.

Liebenwerda, den 28. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 136. Fabrikant Holzbildhauer Oswald Krebs in Wiesbaden, Zeichnungen

Materialwaaren⸗ ust Schreiner in Rärz 1901, Nach⸗

Ueber das Vermögen ändlers Carl Chemnitz wird mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. meldefrist bis zum 11. April 1901. am 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr.

25. April 1901, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht

riedrich Au eute, am g.

Wahltermin

Prüfungstermin am mittags 9 Uhr. bis zum 6. April 1901.

es Amtsgericht Chemni gemacht durch den Geri

Garnituren Altuar Reg er.

J Steinseiffen esitzer August Raupach und der Tischler⸗ meister Wilhelm Langer in Steinseiffen eingetreten. Schmiedeberg i. R Königliches Amtsgericht.

Schweintart. Bekanntmachung. Nach Statut

Ueber das Vermögen der offenen esellschaft in Firma „Langer Orlamünder“, Werkzeugmaschinenfabrik Ehemnitz, wird heute, am 11. März 1901, Nach—=

Konkursverfahren eröffnet.

März 1901.

r 14 Uhr, das Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum 18. April 1901. am 3. April 1901, Vormittags Prüfungstermin am 2. Mai 1901, Vormittags

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1901.

Königliches Amtsgericht Chemnitz.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

; 17. Februar unter der Firma „Darlehenskassenverein bei Stadtlauringen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrͤnkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Sulzdorf, Amtsgerichts Hofheim, ein Verein gebildet, der bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Mitglieder aufzubringen. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins ergehen irma und durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder unterzeichnet in der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landesverbands landr Darlehenskassenvereine in München. Rechtsverbind⸗ siche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, die bei der Zeichnung der Firma ihre Unterschriften beifügen, bei AUnlehen von 500 MÆνοι und darunter genügen zwei Den Vorstand bilden d Bauer und Bürgermeister in Sulzdorf, 2) Paulus Haßfurter, Bauer und Bei⸗ er daselbst, 3) Johann Hartling, Bauer da— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem

Schweinfurt, 9). März 1901.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt. steinach, S.-Meiningen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Roh⸗ stoff⸗ und Produktenverein e. G. m. b. S. ju Lauscha heute ein

Zur Veröffentli

Sulz dorf 10 Uhr. mit 12 ver⸗ d für Möbelaufsätze, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1-12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr. Wiesbaden, den 1. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 12. Ueber das des Banquiers Karl Elling zu Eberswalde, zur Zeit abwesend, ist heute, am 9. März 1901, Mittags! kursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Lauten⸗ schlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht an den Verwalter bis 25. März 1901. Frist der Konkursforderungen Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 19901, Vormittags 160 Uhr, hierselbst, Zimmer 2. Eberswalde, den 9. März 1991. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Altuar Voigt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des August Meyer jun. g. März 1901 verfahren eröffnet. Schlüpmann zu Gütersloh.

Uhr, das Kon⸗

Konkurse.

Ueber das Vermögen der Freien Bäckerei⸗ für Berlin und Umgegend ein⸗ chränkter Haft⸗

chillingstraße 28, dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Berlin, Klosterstr. 65/7. dung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1901, Vormittags 10] Uhr. Prü fungstermin am 7. Mai 1991, 11 Uhr, im Gerichtsg II Treppen, Zimmer 12. pflicht bis 7. April 1901.

Berlin, den 11. März 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 85.

unter dessen

virthschaftlicher schaft zur Anmeldung

6. April 1901.

genossenschaft 27. März 1991,

getragene Genossenschaft mit be pflicht in Berlin,

zu Berlin das Kaufmann Schieferdecker in Frist zur Anmel II. April 1901.

solche Unterschriften. Zeit: 1) Josef Erhard,

ü Vormittags ebäude, Klosterstraße 77 78, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Fahrradhändlers ͤ Gütersloh ormittags 12 Uh

Verwalter: Kau

das Nonkurs⸗

mann Dermann

Anmeldefrist: bis zum

Gläubigerversammlung:

1. April 1901, Vormittags A0 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin: 29.

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist:

bis zum 1. April 1901.

Gütersloh, den 9. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Haag hat am 9. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Krämers und Schuhmachers Peter Bachschneider stirchdorf auf dessen Antrag durch Beschluß den Als Konkursverwalter wurde der

igetragen worden:

ung seiner Bekanntmachungen be—

dient sich der Verein entweder der

der Sonneberger Zeitung.

Zeitungen einge

Regierungsblatt an deren Stelle. Steinach, den 8. März 190

ril 1901, Vor⸗ Ueber das

zermögen des Schuhmachers Franz Lukas in Beuthen O. S., Friedrichwilh wird heute, am 8. März 1901, Nachmittags 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, Schuldner seine Zahlungen eingestellt Konkurseröffnung selbst beantragt hat. mann Fr. Schoelling in Konkursverwalter ernannt. forderungen bis 1. versammlung am 2. Prüfungstermin am 19. Zimmer 93, Offener Arrest 1. April 1901.

Beuthen O.⸗S., den 8. März 1901.

Konkurs⸗Edikt.

Von Seite des Königl. Gerichtshofes zu Bistritz wird bekannt gemacht, es vo immer befindliche beweg reich Ungam mit Aus⸗ avonien gelegene unbe⸗ protokollierten

Lauschaer oder Fran elmsring 5,

Falls diese hen, tritt das Meininger

Der Kauf⸗ Beuthen O.-S. wird zum Anmeldefrist für Konkurs Erste Gläubiger April 1901, Vorm. 10 Uhr. Mai 1901, Vormittags

II. Etage dez Kgl. Amts. Anzeigepflicht

icht. Abth. II.

swinemünde. Befauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Folgendes eingetragen:

Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Anton Hacker Offener Arrest wurde erlassen mit Aufforderung nach z 118 der Konkursordnung. meldung der Konkursforderungen und zur Anzeige nach 5 118 der Kontursordnung wurde bis Dienstag, den 9. April 1901 einschließlich, bestimmt Wahltermin zur Beschlußfassung über di cines anderen Konkursverwalters sowie über die Beitelluns eines Gläubigerausschusses und über die in . 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten wurde anberaumt auf Samstag, den * 1901, Vormittags 9 3 des K. Amtsgerichts Saag. termin ist auf Vormittags 9 Uhr. im Amtsgerichts Haag anberar

Saag (Oberbayern). Frhr. v. Schatte

Bekanntmachung.

es Zimmer und Wanrer

Ostseebad Bansin,

alte ?: Firma und Sitz: e Genossenschaft mit beschränkter

eingetragen Haftpflicht zu Bansin. Spalte 3: Gegenstand des e ltung des Ostseebades Bansin. Haftsumme beträgt 1009 Ein⸗ höchstzulassige eile beträgt fünf. ĩ 3 Die Mitglieder des Vorstands sind: er und Gemeinde⸗Vor—

Unternehmens: Betrieb und Ausgesta Spalte 4: Die tausend Mark Geschãftsanth Spalte h; n e Ernst Necker, Hausbesitze steher in Alt⸗Sallent hin, Wilhelm Reige, Zimmermeister in

1005 Zahl. 1901 Cix.

sei über das gesammte, r e und über das im König nahme von Kroatien und Sl zgen der in Bistritz rin Zimmermann“ zufolge des ahl eingegebenen Gesuches der Zum Konkurs Kommissär wurde der Herr Kön. Richter Dr. Bela Bodolla an um Massaverwalter der Herr und zum Stell⸗ ed Schiff bãumer, Alle diejeni

wegliche Vermð S. Firma f unter gegenwärtiger 3

6. September 1990. wi Konkurs eröffnet worden

ausgehenden Bekannt- Vorstandsmitgliedern zu der Zeitung“

Spalte 6: Statut vom

Die von der Genossenschaft machungen sind von zwei unterschreiben un einzurücken. kanntmachungen bis zu anderw durch die Genera Reichs · Anzeiger!) ; Heschäftsjabr läuft vom 30. September. e.

Der Vorstand zeichnet für der Weise. daß der Firma die der beigefügt werden. September

diesem Gerichtshofe, z Dr. Vazul Pa vertreter dessel

d in die Spinemün e eingehen, erfolgen die Be⸗ eiten Bestimmungen „Deutschen

1. Oktober

one, Rechtsanwal en der Herr Dr. A Rechtsanwalt zu Bistritz, bestellt. Alle di welche gegen die allgemeine Konkurtmassa einen spruch als Gläubiger erheben fordert, ihre diesbezüglichen ein Rechtsstreit darüber schließlich 4. Mai 1901 schrift der S8 Jahre 1881 drohten Re Rangbestimmung,

209. Mai 1901,

Sollte dies

lversammlung durch den

Ueber das Vermogen meisters Rudolf Krede⸗ moldstraße 16 ist am 11. Mar

werden aufge⸗ selbst wenn anhängig sein sollte, bei diesem Gericht nach Vor- 29 des Konkursgesetzes vom Vermesdung der in demselben ange tsnachtheile, behufs Liquidierun

V. M. 9 Uhr, im Gerichts. saale des Konkurs -Kommissärs bestimmt wird, zur Es werden ferner diejenigen oder Retentionsrecht erworbenen ihre Pfand

die Genossenschaft in

Namens unterschriften tbeilung 4X.

zweier Mitglie Das Statut vom 6. Blatt 11 der Re Spalte 8: Ges Unterschrift 5. Mars 1991. ö Die Einsicht der List Dienststunden des ZSwinemünde, den

1900 befindet sich or pflicht bis zum 1 ril te Glänbigerversamml ung d

aftsnummer; Tag der Eintragung; 1 . 11. Ari 19012 Vormittage A1 Udr. m

Gerichtsschreibers: Gen.⸗R. Nr. 2 (gez.) Schünemann. e der Genos Gerichts Jedem ge 9. März 1901. Königliches Amts

en ist in den Anmeldung zu bringen. ( Gläubiger, welche ein Pfand. itzen, aufgefordert, ibre

Massaverwalter

Wai 1901, Vorm Dannover, den 11. Gerichtsschrei 9

anzuzeigen und