Werkes, welches sorgfältig vorbereitet, zu seiner Ausführung einer haltsamen Ausdruck tiefbegründeter Liebe und Anhänglichkeit der Ge⸗ 9e ; ! ö. . langen Reihe von Jähren' bedarf und bon deffen Gelingen ein unter ammtbevölkerung an das angestammte Königs . . a. Er ff ab irgend eine andere Nation etwas . Parlamentarische Nachrichten. ⸗ ; ö n. ; ; ; erblicken * ö 22. — . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten ' den jetzigen Zuständen schwer leidender Theil unserer imath eine 6 mit beglückenden Die nnen ö und 3 er . n,, eisten können. Lord Salis dur) sprach sodann 96 z ĩ j ; — . woe . 1. ag 2 Et . 9 , . nachhaltige Besserung seiner Lage erhofft, ; Widerklang jener Gefühle bildet, mit denen Ich Land und Volk über den Handel Englands und betonte, d ein meh Der Bericht über die ** Sitzung des Hauses — . sel und auf 6,5333 00 für Lombard— Das Sesetz über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger vom n praktisches Erziehungssystem nothwendig sci, um den Gegnern, Abgeordneten befindet in der Ersten Beilage. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. An Banknoten sind durchschnittlich * 1138 561 000 in U 2. Juli v. J, welches den Zweck verfolgt, den am meisten gefährdeten Wit überaus reichlichen freiwilligen Gaben wurde die von,. Mir welche immer gefährlicher würden, gewachsen zu sein. der heutigen (18) Sitzung des Hauses der (Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, lauf und mit 71,77 0/ durch 6 gedeckt gewesen . . . Zuge nd 53 k , ö iel Eee gl 2 . ö , , , k 6 . der Engländer sei die mangelnde b . e . der Vize Präsident des Staats⸗ Nr. IL vom 13. März 1901) Im Gir overkehr hat der Ümsatz d ich der Ein- und ichen, alle 3K Jin Zwecke ausgestattet. In Verbindung mit anderen gleichartigen be= enntni emder Sprachen. Es sei nothwendig, d ⸗ ; ö ini j ; Pest. Auszahlungen für Rechnung des Reichs und der Bundesst aupttheil' der Arbeit wird der Probinzialberwaltung zufallen; das stehenden wie neu errichteten örtli Sti ĩ j ; aß alle ö. ins, Finanz-Minister Dr. von Miquel und der ten ili ĩ 8 und der Bundesstaaten rund . , . 0 ö . a ö ge. e . örtlichen Stiftungen wird n . das andeltreibenden mindestens deutsch und französisch sprechen inister uten, gesstlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Stu dt bei= Rußland. In zem Kirgisenreserwgt Karakut sind im Ganzen M is 639 Millionen betragen. ; e gfältigen u edächtniß des heutigen Tages späteren Geschlechtern überliefernd ten. Er glaub im M* nister gen , . 13 Personen der Seuche zum O fallen; der letzt = Am Jahresschluß helie wohlwollenden Prüfung. manche Noth zu lindern, manche Thräne zu trocknen, manche dem önn . ** g ö. e nicht, daß der . Englands im Nieder⸗ . wurde die Berathung des Etats des Ministexiums 23. Februar gengen . auf rund K 3 F oo d Durch die im verflossenen Jahre erfolgte Vollendung und Er- Lande zu Nutzen ö, , zu begründen wie zu fördern 5 , *. Jedenfalls müsse man aber auf der Hut in, . geistiichen, Ünterrichts- und Medizinal-Ange⸗ Britisch⸗Ostin dien. In der Präsidentscha ft Bombay An Zahlungsanweisungen wurden 3510 Stück über . der Previnzial-Irrenanstalt bei Treptem. a. Reg ist daz im stande lein. Die Stiftunge Urkunde habe Ich bereits vollzogen. enn man Erfolge erzielen wolle. Das Gespenst. Deutsch. 9 nhelten in dem Kapitel Medizinalw 3 bei en sind währenb Fer um s. Februar abgelaufenen Woche 1770 Frkrankungen * 57983 79 9 ertheilt. 3. Bedürfniß auf . Gebiete noch nicht vollständig erfüllt. Es In den mannigfachsten Formen haben Mir Vertretungen der land könne die Führerschaft Englands auf dem Gebiete des el reist te betreffenden Titeln fortgesetzt. und 1293 Todesfälle an der Pest festgestellt, d h. 519 . Wech fel wurden gekauft oder zur Einziehung übernommen wird Ihnen der Vorschlag einer Erweiterung der Lauenburger An⸗ Wige ert, der Kunst, der Industrie, des Handels und des Ge . nicht erschüttern, noch es dazu bewegen, an den Kräften die Kre Bud getkommission beantragt: und 314 Todesfälle mehr als während der Woche vorher. In der 4934641 Stück über 66 9 903 912 253,48. Darunter befanden . stalt an . werden und zur Bestreitung der. dadurch entstehenden werbes, der Landwirthschaft, Körperschaften und Vereinigungen jeder eines Landes zu verzweifeln. Er glaube, daß alles, was man von den Die JNegierung zu erfuchen, in den nãchsten Gtat, ähnlich wie Stadt Bom bay sind während der am 9. ie. abgelaufenen W3 1094 Platzwechsel über Æ 1015 6 447,95, welche für . ö e , . é. die Bewilligung einer Art und zahlreiche Angehörige aller Stände in Bayern und außer⸗ Deutschen und ihrer angebli ngland so sehr schädigenden Ri⸗ ; are e onen Jahren, eine Summe ein ustellen zur Ver⸗ Woche 1056 Erkrankungen an der Pest (309 mehr als in der Vor- der Girokunden kostenfrei eingezogen worden find . iteren Provinzial Anleihe empfohlen. halb des Heimathlandes sinnige und herzliche Wünsche dargebracht, valität höre, nicht den thatsächlichen Verhaäͤltnissen entspreche ,. der Ausgaben für die Theil nahme der Kreisärzte an Fort- , w m . 5. waren ad , . an , . 1 n,, 591 6. je 100 4. 5 n ib Ihn Allübe . r nd ⸗ . . ö. sacht; einschl. der als verdächtig be⸗ veniger. Von den Ende Dez im Bestande ver⸗ machten Vorlagen mit der stets bewährten Gewissenhaftigkeit und tiefpatriotische Gesinnung in begeisterter Weise zum Ausdruck brachten, schreibern verdank lche Artikel in di * . e w erwal tun ö . bliebenen kel indfshen wech e,, im Bestande ver K e. ö 5 . err ich den 28. Provinzial⸗ in die in 36. 5. . Studierenden veranstalteten Fest⸗ Hire. . iw ; k ö. 66. Nee g mie sideten Kreisärzte sollen ein Gehalt von woche) auf die Pest zurückgeführt. binnen 15 Tagen... . . 0 375 101 400 andte ovinz Pommern für eröffnet. ichkeiten geben Mir sichere nne scht dafür, daß auch die heran⸗ r,, , e; 3) ; ö 24 Straits Settlements. Bei einem am 1. Februar in 16 bis 30 Tagen... 173 764 490 unter dem Worsitz degs Alters, Präsidenten, Amts- Kohfende Seneratich is Che Gefühle von Anhänglichkeit und äche n, ,,,, ,,, nn ne, Da cken, s h reli w , n, be iet e ., d vorstehers a. D. Wolff, brachte die Versammlung zunächst ein Liebe zu König und Vaterland beseelt. in herzlichen Worten ein Trinkspruch ausgebracht, welcher mit die 15 nichtuollbesoldeten Che fi ollen ein Gehalt bis zu gi5 Todeszurfache festgestellt. Der Gestorbene war in demse ben Hause dd begeistertes Hoch auf Sein? Mascstt den Kaifer und Bewegten Herzens sage Ich Allen, die Mich in diesen Tagen lebhaften Hochrufen auf Frankreich begrüßt wurde. 00 t. erhalten. Die Kommission begntragt, für die keschäftigt gewesen, in welchem der Mitte Januar d. J. beobachtete zusammen in König aus und wählte sodann den Wirklichen Geheimen Rath . . ö 9. . . ö Frankreich dbhbeiden , . auch ein Mindestgehalt von Fall 293 . . ganz ö . An Lom bard-Darle nen wurden ertheilt e 1594 639 850 23 39. . '! J aben armsten und lebha esten Dank. Gern würde diesen ; . . 6 festzusetzen. Kapland. ? is zum 2. März waren in Kapstadt 50 Pest⸗ und blieben am S s des Jahres 1 ee, , j von Költler-Cantreck zum Vorsitzenden und den Geheimen Meinen Dank sedem Einzelnen befonders ausgesprochen haben; die Fülle Der Marine⸗Minister Lanessan hat sofort nach der weg, Ko 36 ion beantragt ferner folgende Resolution: fälle, darunter 12 mit tödtlichem Ausgange, beobachtet; auch . . i. . ge n mf, K 16 Regierungsrath, Ober⸗Bürgermeister Haken zum Stellvertreter der Mir zugegangenen Kundgebungen macht jedoch zu Meinem aufrichtigen Veröffentlichung des Marinebudgets den Schiffsarsenalen a. die Regierung zu ersuchen, in Verbindung mit dem nächst.⸗ Kapftadts sind an zwei Orten mehrere Erkrankungen an der Pest fest.⸗ 6 S80 197 00 betragen. . ö k des Vorsitzenden. Die Gewählten nahmen die Wahl an. Bedauern dies unmöglich. ö . entsprechende Befehle zugehen lassen und sich mit der Privat sahrigen Etat eine uu f eh gr Denkschrift über die Ausführung gestellt worden. * . ⸗ 6. . Die Grundstücke hatten am Ende des Jahres 1900 einen . ö 5 der , , ö. Felt tel ung . ö. k , n, . 8 K r. industrie wegen der im Budget vorgesehenen Neubauten in des Kreisarzt ⸗Gesetzes vom 15. September 1899 vorzulegen und bis Argentinien. In dem Isolierkrankenhause zu San Nicolas Buchwerth von 46 36 026 000. anwesenden itglieder dur amensaufruf gedachte der di mg r Mich diesen erhebenden Tag erleben ließ, ihn i in erneut Staats⸗Minister . Heyden-⸗-Cadow der g e daß , ö. i srrerßsn schirmend seine Hand über unfer heiß Verbindung gesetzt. gRꝛusꝛland ö 1 ö w eden zn Tit der Einrichtung der Provinzialverwaltung 25 Jahre geliebtes Ba ern halte. . ; 6. . . gelt sind, ꝰ arios Juarez der rovinz Cordoba mehrere pestverdä tige Fälle niedergelegt. Von den verwahrten Werthpapieren wurden im Lar ö ö J kurzen n,, * * Möge unser liebes Vaterland, gestützt auf das Streben nach ge⸗ Wie dem „W. T. B. aus St. Petersburg bꝛrichtet 3 h. die Regierung zu ersuchen, in eine nochmalige Prüfung ein⸗ vorgekommen. In San Nicolas sollen auf Veranlassung der Regierung des Jahres S 111064 406,89 Zinsen- und . fin il. a gr nf z . ; ö z ] deihlicher Fortentwicklung, auf Fleiß und Schaffenskraft der Be⸗ wird, ist der Herzog von Abercorn dort für die nächs treten, ob nicht für eine Anzahl der zur Einziehung bestimmten etwa 400 Hafenarbeiter mit Pestserum zur Verhütung einer Er⸗ Deponenten eingezogen und verrechnet Thätigkeit. Darauf erfolgte die Bildung der Abtheilungen, völkerung, unter dem Segen dauernden Friedens einer glücklichen Zu. Woch det word die T bestei üchst arsrhhsikats-Bezirke verfuchsweife einstweilen ein Kreisarzt kom— krankung geimpft worden sein. Der Gesammtgewinn hat für das Jahr 1900 die Mittheilung des Vorsitzenden über die vorliegenden Ge⸗ kunft entgegengehen. Moͤge nie das Band sich lockern, das Fürst und Fö ? 1. ? * en, um die Thronbesteigung des ch belaffen werden e, n Dugenz and. Der Hafen von Brisbane ist am 23. Januar betragen ö . schäftesachen und deren Vertheilung an die Abtheilungen. Es Volk zu inniger Liebe und Eintracht umschließt. oͤnigs Edu ar zu notifizieren. . Einen Wohnungegeldzuschuß sollen nach dem Etat nur amtlich für frei von Pest erklärt worden. Davon gehen ab: ö wurden sodann Wahlprüfungen vorgenommen. . Nach Meinen Kräften dem. theueren Vaterlande zu nützen, ist Spanien. ze vollbesoldeten Kreisärzte erhalten. Die Kommission . k Cholera. I die Verwaltungskosten mit M 12768 162,41 , . 3 Dieser Aufgabe gerecht zu werden, be—⸗ In einigen Arbeiterzentren der Umgegend ven err 1 ; . G In J sind in 96 Zeit vom ) die Ausgabe für Anfertigung U = gründet Mein eigenes Glück. ‚ . . ! — — 6 ; bis 9g. Februar 20 Personen an der Cholera gestorben. von Banknoten von... . . Bayern ö. ; München, den 13. März 1901. Bardelona haben, wie „W. T. B. berichtet, Ruhestörungen die Jtegierung zu erluchen, einen Nachtrag zum Entwurf de In Monlkmein und Umgebung (Prov. Burma) herrscht zufolge J rie vertrags mäßige Zahlung . Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich hat ; Luitpold, stattgefunden; nach den betreffenden Stellen sind Truppen ent⸗ ichen der Fonds zu Wohnun szuschüssen um denjeni Betr ; 8 , . . 32 gestern Abend d Uhr, wie ‚W. T. B. berichtet, die ea ckre fe prinz von Bayern, sandt worden. Wenn die Ruhestörungen andauern ollen, 4 n . . er eee, 6 69. . . . die Cholera; auch sind Lie Pocken daselbst ziemlich stark, namentlich 4) für zu zahlende Notensteuer von München nach Wien angetreten. Seine Königliche Hoheit des Königreichs Bayern Verweser. werde der Belagerungszustand proklamiert werden. . n Wohnungsgeldzuschuß , , . . unter der indischen K verbreitet. nach er e, ,, ; 2 517 852,97 2 3 1 . ö 8 . ö J 3 3 2 w . /. . 0 en. ) 2 f we fe ) te Fo . ö der Prinz Regent war zur Verabschiedung von dem Kaiser, Württemberg. Belgien. wentuell nach vorheriger entsprechender Aenderung des Kreisarzt⸗ Großbritannien. Bom 22. Februar bis 1. März sind in rungen , . 2 ; 2 Allerhöchstwelcher mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen e ; ß 3 . ö ö here, wn gewähren. Glasgow 130 neue Erkrankun Pocken, bede r als k . it d inzessin Leopold und Königli Der Wiederzusammentritt der vertagten Stän de—⸗ Der Kön ig hat, dem W. T. B. zufolge, das Ent⸗ , 30 Kreisarzt-Assistenten sollen Diäten bis höchst . 9 ungen gin Pocken, betzeutz s., mehr ls 6) Verlust beim Verkquf des Hoheit der Prinzessin 9 Ihren Königlichen versammlung ist, wie der „St-A. f. W.“ meldet, für d lassungsgesuch des Staatssekretärs des Kongostaats B . nr ,. 35761. is höchstens in der vorangegangenen Woche, vorgekommen; am 1. Mär; befanden alten Bankgebäudes in Harburg 23 000, — Sh den Prinzen Leopold und. Georg nach dem 230. d. R a, , d „StA. f. W. meldet, für den an n . n nnen und . mit . 0) ci, im Durchschnitt 1200 6 jährlich, erhalten. Die sich im dortigen Haspital 335 Pockenkranke, 30 mehr als am 22. Fe⸗ 7 Verlast beim Verkauf des *. Bahnhof gefahren war, gleichfalls dort erschienen. Nach herzlicher . umt worden. , gen w ; el eines zommission beantragt, auch einen Mindestsatz von 900 6 brug; die Vermuthung, daß die Seuche abnehme, wird hiernach nicht alten Banke ebäudes in M. Gladbach 17 000 . 17 920 36322 64 f d Staats Ministers des Kongostaats verliehen ⸗ stätti e r z k neh. 9 ; 8 36. Verabschiedung begab sich der Kaiser unter den lebhaften Hoch⸗ Elsaß⸗Lothringen. gol . sckuseßen. 3 . . . beftätigt, Die zeitige Bevölkerung von Glasgow mit Vorstädten Cs bleibt daher ein Reingewim dJ T 5 F . in den bereitstehenden Sonderzug, der Bei Beginn der Sitzung des Landesausschusses vom Türkei. dim Etat ö. q , über die Ausführung wird auf etwa ,. . ü Davon erhalten: / alsbald abfuhr. 12. d. M. theilte der Prästbent von Schlumberger mit Wie, einer Meldung des „W. T. B.“ 6 des Kreis arztgesetzes beigegeben. Verschie dene Krankheiten. die Antheilseigner 30/0 von Æ 120 000 9M 4 Goo. ; = , 2, d. Mt. Ihe rasti 2 e W. T. B.“ zufolge, ein in R 3 a. . . 6 Sresffa je 2. Paris ; rr, Der Reichskanzler Graf von Bülow hat im Namen daß von Seiner Majestät dem Kaiser das nachstehendẽ Sofia erscheinendẽs Dun ber chien zn t ngen . fog ,. . (uf 29 lag ö. 2 . (kons.) k ,, , ö . * und pon dem lieherreste von.. 3 i 933 0 '* D öfos Dr F des Bundesraths das nachfolgende Telegramm an Seine Telegramm eingelaufen sei: Kukusch, Bitolia und Kumanowo Macedonierinnen die 6 2 , n Medizinal⸗ St. Petersburg 6. Warschãn Krankenhãaufers 13 Erkrankungen ö , . w , . Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten gerichtet: Berlin, Schloß, 8. März 1801. Popen, gegen den russischen Botschafter in Konstantinopel . . 3 Di 5 . Flecktyphus;: Reg. Bez. Trier 5 St. Petersburg 3, War schau die antkelll eignet , . e m, . . Meinen wärmsten Dank für die treue Theilnahme : Bopen, . Bachterstatter Abg. Winckler: Die Kommission hat sich mit . „fr 8 E . , zusammen w. o. . . M 29 765 457,37 Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Luitpold . J ö ue Theilnahme, welche der nowjew das Anathema aus usprechen . ; a , G. Krankenhäufer) 2 Erkrankungen; Varizellen: Wien 62 Erkran—⸗ ; zr. ; von Bwern, München,. ; Lande sausschuf anläßlich der glücklichen Errettung aus ernster Gefahr ö — dies n . nd abe al tn und die Regierung. . eten. kungen; e lan. Wien 4 Frkrankungen; zpsdem ische Spr— Dem Gewinn der Antheilseigner ven z , 6 8 941 364634 Eurer Königlichen Hoheit bittet der Bundesrath des Deutschen Mir zum Ausdruck gebracht hat. ͤ Bulgarien. , ,, , 34 ö n, . spelcheldrüsen Entzündung: Wien l Erkrankungen; Influenza: 6. . Schlusse des Jahres 18659 unver— . Neiches, zu dem heutigen Jubel tage, an welchem alle deutschen Herzen Wilhelm, L. R. Bei den Gemeindewahlen in Stara Zagora haben uu henelstandigen. Die & e r üsssisten ten baben mit. den e Berlin i. Grfurt. Oamhurg, Zeirzig ie. Bres n. Danzig jeh Braun. ,, ,. e , , ,, . . schle en seine , . . ,,, e. dar⸗ wie W. T. B.“ berichtet, die Anhänger Stoilow s gegen I engen Kreis wundärzten nichts zu thun, sie sollen vielmehr einen eh. we, Hane 4 . n urn, . 3 3 4. . wovon auf jeden Anth euschl dar d wut“ i , . hrin ürfen. Gott schütze se Königliche Hohei , 44 — ö , erer lnled rer ärzre bilden. Die Regel soll sein, daß ; zest. 3. Kopenhagen 7, Londen 35. Moskaus 4. New Pork 6s, weapon, auf jeden Intel, der en m, er,. Den . , ea , m 6424 vereinigten Regierungsparteien gesiegt; während der Wahln err für die Rreisãarzte bilden. Die Regel soll fein, daß ieder Paris 33. St, nz S. Stockholm 6 Ke , Tees ir iber als Nest. Dividende M 223,80, mithin auf sämmtliche n,, . J / me, ,, e nn , dhe , — . — ö 94 2. . . 2 6. * Stoilow's schwer verletzt wurden. 1 * ere, — Feuchhusten: London 57 Todesfälle; He 20, Budayest 37 entfallen und der Rest von 6 466,37 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent erwiderte Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischen 2 sch t h kme, welche bisher zusammen einen Yhrftlus hatten, en je einen Wich . 8 2 2. ie, t,. zur späteren Berechnung Horhehalten hleibt. . mit folgendem Telegramm: Abgeordnetenhauses ertheilte der kr gfdenl Graf Vetter, Amerika. , n. , , um e, , 166, Rürnberg 35, Kopenhagen 21, Warschau (Hrankenhäuser) Hiernach erhalten die d, . für das Jahr Hog auf Seiner Excellen; Herrn Reichskanzler Grafen von Bülow, wie W. T. B.“ berichtet, dem Abg. Stein, welcher während der Das canadische Unterhaus hat gestern, wir * dam g, . r 6 . 2 a. 35 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starh an jeden Antheil von 6 3000. u Jer bereits mplaugenen Dividende Herlin. vor estri en Rede des Ab 56 ramarc ö ö ä . N * ; * , H5 el . 36. lag der Megie ng belasser un Aen erungen er 3u unst Ma sern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1386 95: 1,15 0,0): von 0 105,‚— noch si⸗ 223,80 Rest⸗Dividende, zusammen mithin a Berlin gestrig Abg. Kramare gerufen hatte; Annektierung W. T B.“ aus Ottawa erfährt, mit großer Maijdriti berbeballen. Die Resolution der Kommission unter b joll eine Er⸗ in Mülhei , 328, 80, was einen E zon 10, 96 50 darstell Für die Mir, . des Bundesraths des Deutschen Reiches Desterreichs wäre das Beste , wegen diefes Zwischenrufs einen einen Antrag verworfen, nach welchem gegen die Absendum sectermg für die Übergangszeit schaffen. Wenn die Regierung, nur 9 . . . R wn, me,. e, ö * Was. So, was einen Ertrag von 16466 0 darltellt dermi ) s herz dünsche zu Meine deutige 5 ö sei f ö 8 5 ; ; 3 — ⸗ ĩ r n er n, , * Wen . er, , Bres 531. en Reg.⸗Bezirken Arnsberg 95, Lünebur 3 . . , rn, , 5 beutigen Ordnungsruf und drückte sein lebhaftes Bedauern darüber aus, daß weiterer canadischer Truppenabtheilungen nach Sid— i vollbesoldete Kreisärzte vorsieht, so entspricht dies den Wünschen deren . Bin beem 36 * S* en * fern rn ä. 1 33. Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ s. i. d. Zwei ubeltage spreche Ich Peine n mn, ,, , Dank aus. solche Worte im 5sterreichischen Parlament gefallen seien. Does Afrika und die Anwerbung von Canadiern für den i Hanfeg, welches fich dahin aussefbrechen hat, daß die Anstellung Hamburg 6. Bmdaret äs! Grinbnrg öh. Ropenk agen Jö, New ö, , n, ,,,, pra G, e, g ern Haus beendete sodann die erfte Lesung der Vorige, betreffend dortigen Polizei dienst Einspruch erhoben werden sollte. Der ullbesekbeter Kreißär te nur eine Ausnahme sein sol. Fg, r err burg bo. Prag 53. Wien 33? decgl. an ö d . * ; die Branntweinsteuer, welche dem Ausschusse zugewiesen Premier⸗ inister Laurier sprach sich gegen den An (Schluß des Blattes.) Scharlach sss 55: Gégi coj: in Altendorf. Essen, Koblen; — Er⸗ ; ĩ Der Präsident des Reichstages Graf von Balle strem wurde. Im Laufe der Debatte polemisierte der Abg. Schücker trag aus, wenn er sich auch damit einverstanden erkläre, Hankun gen wurden angezeigt in Berlin 33 Nürnberg 20 Ddamburg 10, Verdingungen im Auslande. Budapest 35, Kopenhagen 28, London (Krankenbäuser 185. New
sandte folgendes Telegramm: deutsche Fortschritts partei) gegen die Rede des Abg. Kramarc daß keine weiteren Truppen nach Süd⸗-Afrika gesandt würden, rns , ers , Tn, Feieret . k . . K ö ; Vork 336, is 7: St. Petersburg 93, Stockholm 2 Wier 45 2 1 ; 2 ; ? ⸗ ; . An Seine Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten Luitpold von an „ Par Pete . 12 n . 30. März. 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Linz: Lieferung
In der Ueberzeugung, daß Sie diese und die übrigen Ihnen ge⸗ Allüberall, in Stadt und Land, fanden Gedenkfeiern statt, welche ĩ j j i schtli 3 sychiatri ] ö J ondern sein ) en Med ? t t s seinen Ursprung mehr erfindungsreichen . istungskursen in der Hygiene, gerichtlichen Medizin, Pspchiatrie und .
. 7 726 5 1 3 en ; 55 e 3 go0 977137 Stüc; befanden sich am 7. Februar noch 5 Kranke, auch sind zufolge einer Offene Depots waren Ende 1900 277137 Stück im Nenn⸗
u prüfen, ob die in dem diesjährigen Etat festgesetzten ade] 5 h aten ; 4. Mittheilung vom 7. Februar in den Stäbten Belle Ville und werth von Æ 23885 780 101 in 4088 verschiedenen Effekten⸗Gattungen
nd sonstigen Bezüge der Kreisärzte zweckmäßig ge—
öl 885 820, 59,
e nebäausbalts-Etats für das n n. 3 , ⸗ Staatchaushalts Etats fir das Jahr 1901 einzubringen, durch einer . vom 7. Februar bereits feit Mitte Dezember v. J. an den Preußischen Stagt von
310 929,24
. ö 2 —— ! . ö ü ga , . 2 n ⸗. * ö . 2 K , r.
Desterreich⸗Ungarn.
. und bemerkte, er wolle den Czechen ihren Wahn nicht da der Krieg in der Haupisache zu Ende sei. Er mißbillige Nr. 11 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge. Vork sr arte girptke ie und Crenp' (iss So: Prod; i a 1 . Bavern, München. nehmen, daß sie für Nie Erhaltung des europäischen Gleich es aber, daß man es den britischen Unterthanen in Canada ver⸗ u heit samt. vom 13. März hat folgenden Inhalt: Se / M Sl bach, Pfor kein k — * von 76 000 Stück Oberbauschwellen und 10 O0) Stück Schwellen aus Eurer Königlichen Hoheit preche ich am heutigen Tage i gewichts nothwendig seien; er müsse jedo bemerken, bieten wolle, sich fuͤr das Heer des Königs anwerben zu lassen mühbeitsstand und, Gang der VolkskrankCeiten. Zeitnweilige Maß. Berlin 8, in den Reg Beri Arnsberg 120, en mne . Lärchen. oder, Föhnenholz. Naheres bei der X. X. Staatsbahn- Namen des Reihe kages den ehtfurchtsvollsten Glück und Segens. daß die Deutschen in den Sudetenländern, insbesondere Die Wiederaufrichtung der Südafrikanischen Republiken sei r ansteckende . *. S0. e , „Pest e Tees. Vamburg 3. Budaben . , D,, . Abtheilung z. und beim „Neich An fei r. wunsch hiermit aus. . ie . in Böhmen, gegenüber dem slavischen Ansturme Wache ständen unmöglich. Die Buren hätten kein Recht, sich zu beklagen a Choler,. . Sanitätsbericht 4 = lterreigailg n Küstenlandes, Fork 361i, Paris 137. St. Petersburg 1065, Stockholm 37, Wien 49 . . . Der Präsident des Reichstages dadurch Bur ; 535 ; ; 1 n,, r , 3 n,. 6 g7. — Gesetzgebung u. J. w. (Preußen) Reinhaltung der Ge ⸗⸗ 2 6, . 37, Wien 49 Kandsifation und Wasserleitung anzulegen, und hat hierzu 2790009 Rronen D und dadurch zur Erhaltung des europaischen Friedens bei⸗ wenn Großbritannien dieselbe Politik einschlage, wie Die fer Win tt ndern) Wirthschaftzab aten. — (Eifaß Lothringen. C desgl. an ün terleibstzpbus (lss6 5; gösg/c; in Trier . bewisiigt. Die Gir beiten eg Unkernchmens werden innerhalb der Der Prinz⸗Re . r. . r trügen. „Wir sind sagte der Redner, ein Hort des engen Buren nach dem Emfall in die Kapkolonie und in Nata traf burg Milch. — Desterreich. Küstenland. Gemeinde⸗ e, , . lannen jur Anzeige in New Jork 2, Paris 30, nächsten 9 Monate endgültig festgesetzt. Der Prinz⸗Regen ** erte: . . Vündnisses mit Deutschland; wir wünschen, ohne schlechte Obgleich die Buren ihre Unabhängigkeit verwirkt hätten S mitãte bolizeicrdnungen. Italien) Wein. — (Norwegen) St. Petersburg 116. . en. Herrn Grafen von Ballestrem, ö räsidenten des Deutschen Reichstages, Patrioten ken, daß dieses Bündniß sich immer inniger ge⸗ würden sie doch in dem föderierten Sud Afrika unter britischer mlerkeicst. Gang der Thiersenchen im Deut cen eiche 3 Sebnem. . 29. März, Mittags. Direccisn general de Administragion Mi . . Heut . talte, weil Desterreich dadurch als Großmacht nur gewinnen Flagge ihre Freiheit weiter genießen. u , , Viertel sahr. Jeitwe lige Maßregeln gegen Thier. Brasilien. (Minsterlum des Innern) in Madrid; Bau einer bedeckten Markthalle ö Mit ganz in, ee ü die r, , Reichs kann.“ 2 as Haus begann dann die erste Lesung der Ja einer dem „W. T. B.“ zugegangenen Meldung aus 4 1 gar,, n, , Merseburg, Baden, Schweiz, Belgien.) Stadt und Hafen von Rio de Janeiro sind seit dem in La Coruna auf dem Platz Lugo. Anschlag 269 490 Peseten, wovon 2 w m eg Rien Giäckwänsche entgegen. In vestitionsvöorlage. Die weitere Berathung wurde nach Indianopolis ist der fruͤhere Präsident Harrison gestern rr, , ,. ben gesezge benden Förerschaften. (reißen? 9. b. M. wieder fir rein, w gn Pest Flärt worden, Veigl anz S3 r Peseten auf Cisengrbeiten und 38 go. Heseten anf Pint gebeiten en e. un bitte Ge, det ra, , Versammlung meinen kurzer Debatte auf heute vertagt. Zum Schluß der Sitzung be⸗ dort gestorben 5 pin baushgste. tat 19h (Fortfetzung) Vermischtes. Britisch,. R. Anz. Nr. 149 vom 25. Juni und Nr. 265 vom 3. Omober v, 3 entfallen. Kaution 13374530 Pesgten. Ausführungsfrist = Monate ‚eften und wärmsten Dank für die bewiesene Aufmerksamkeit zum gar Mini fer Vräsid⸗ 224 * 9 ; . se zstindien. Bombay] Gefundheitzderbaltnisse, 1900 91. — Geschenk⸗ Xndier Naheres bel der oben genannten Verwaltung und der Bürgermeisterei Ausdruck zu bringen. antwortete der Minister⸗Präsident von Koerber mehrere Inter⸗ . Aus Chicago berichtet das „Reuter sche Bureau. der liste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit ö 66. Dann en, . der Stadt La Coruma. pellationen und wies zunãchst darauf hin daß bisher gegen Schatzsekretãr Gage erkläre er habe in seinen früheren oo und mehr Einwohnern. Desgl in großeren Städten des von 2 unt ö n i,, ,, ang . 18. April. Ministerio de Agricultura, Industria, Comèereio 565 Interpellationen eingebracht worden seien. Da die Be- Aeußerungen gesagl, er sei nicht der Ansicht, daß aus der i. uelgndezs. — Erkrankungen in Kranfenkänsern, deutschs. Siroßstädte. 2 6 h r Pestgefahr an! Ohras päüplicas in Madrid oder Gobierno giril einer der Der Staatssekretär, Staats⸗Minister von Tirpitz sandte antwortung einer ieden Interpellation die Einleitung legung des Ausgleichszolls auf russischen Zucker sich die Gefahr e . in deutschen Stadt. und Landbezirken,.— Witterung. ee svanischen Provinzen: Bau einer Brücke über den Manzanares zur folgende Glückwunsch⸗ Depeche: s umfassender Erhebungen voraussetze, würde die Pflicht des eines Tarifkrieges ergebe. . uli e Gerichtliche Enfscheidungen, betr. Verkehr mit Nahrungs— — Verbindung der Landstraßg des Lasco in Ja3 Helicigz mit r gen : uur sezniglich? Foheit den Prin- Regenten Ministers, dieselben bald zu beantworten, erleichtert werden, Asi ein (kaffee, Kakao, Chokolade, Getreide, Mehl, Backwaren). Lon don, 13. März. (W. TB) Nach einer amtlichen Depesche Madrid nach Cadir. Voranschlag 266 2529 Peseten. Kaution d von Bavern, München dtegenter wenn bei der Einbringung von Interpellationen eine größere en. * aus Kavstadt sind dort in der Woche vom 3. bis 9. d. M. 0 Neu⸗ 13 400 Pess ten Angebgte bis 13. April an die oben ,. Be⸗ * 1 . . . . 22 — x — 7 5 8. . . i ö 2 36 J 9 He ge obe 2 ö Gurer Königlichen Vohcst beehre ich mich, an dem heutigen Fest—= ne, beobachtet würde. Der Minister⸗Präsident er⸗ ; 363 General Felxmarschall Graf von Wald er se at, 6 an kungen und 18 Todes falle infolge bon Pest borgekommen. n , nnn /, — 26 tage die ehrerbietigsten und aufrichtigsten Glückwünsche der Marine, larte sodann unter, anderem, das Gesetz, betreffend die Pensions⸗ wie „W. T. B. erfährt, aus Peling vom 12. d. * h Bauwesen. (Vgl. Nr. 61 d. Bl.) 2! ] 9 262 . Madrid aus. he dar ihr? urch Cure Königliche Hoheit so vielfach bewiesene versicherung von Personen, welche im Privatdienst angestellt meldet, daß die Kolonne des Rittmeisters von ritsche na Der 8 ; ; , 28. März. Stadtverwal „on Buzen: Bau einer Metall⸗ zie M i. 8 . ! 2 N 1 ⸗ ; . 8 T J ck f d die Kol d 9 I mmants Der diesmonatliche Vortrag der Vereinigung zur Er⸗ 28. März. Stadtverwg tung von Bujen: Bau einer Meta madig *. n . * Junteresse r mit hohem Stolz erfüllt seien, sei r ausgearbeitet und werde binnen kurzem end⸗ y en,, . * sei un ö . . 26 dere haltung deu scher Burgen findet ain Mittwoch, den 27. Mar; Handel und Gewerbe. brück' über den Buzen bei Magura. Anschlag: 127719 Fr. at, allerunterthänigst zu Füßen zu legen. gültig erledigt werden; die Reform der Arbeiter⸗Kranken⸗ on Arnzke atschou erreicht habe, beide ohne besonde in der Arania⸗ stratze) statt. Her Lifred nge l⸗ ĩ GEgypte t t ö . - Urania“ (Taubenstraße) statt. Herr Hr. Alfred Engel ? e 1h gvpten— ö. ; 6 Die ordentliche Generalversammlung der Reichs 8. April. Verwaltung der egyptischen Staatsbahnen in Kairo:
von Tirpitz, versicherung bilde. den Gegenstand eingehender Erwä Vorkemmnisse mann wird ĩ 8 ü Zachs ö 6 j . g g vägungen — 77 . ; . ann wird über das Siebenb Zach se f ae: ö fie 6. Vize⸗Admiral, Staats. Minister, Staats ekretãr des Reichs Marineamts. ein Entwurf, betreffend die e lch 6 der . ege, Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Peking dom r m. , 8 53 . —9* b ankanthéils eigner fan gestern Vormittag 11 Uhr in der Lieferung von 350 00 kg Oel, Marke Globus) (globe). Der Prinz⸗Regent erwiderte: werde von einem Ausschuß von Fachmannern ausgearbeitet. 12. Mãärz, die deutsche Gesandtschaft habe das Grundstũck 3 bei dem Vorsitzenden der Vereinigung, dem Geheinien Ober⸗ Reiche ban tat. Yer Präsident des Reichs bank Direktoriums, Herrn Vize- Admiral, Staats. Minister von Timit, — Die Sitzung verlief ohne Zwischenfal. des Pekinger Elubs, welches an das Gesandtschaftsgebiet ie wgierungsrath von Bremen sim Ministftium der zessthichen Wirkliche Geheime Rah Dr. Koch, welcher in Vertretung Verkehrs Anstalten. Staat sfekretar dẽs Reichs. Föarineamts gekauft und sei mit Sir Robert Hart durch den Austauf ngelegenheiten), in der Architekturbuchhandlung von Ernst Wasmuth des Reichskanzlers den Vorsitz führte, trug zunächst den wesent⸗ . ö . ; * 1. = ; Abrundung des ¶Nartgrafenstraße 35), im Waarenhaus für Armee und Marine lichen Inhalt des Verwaltungsberichts für das Jahr 1900 Bremen, 13. März. (W. T. B.] Norddeutscher Lloyd.
Aufrichtig erfreut über die mir durch Ihre Vermittelung seitens Großbritannien und Irland. von Grundstücken der Zollverwaltung, die zur h . e . remen Ma B) Nord J 6 9 — 3 9, 3 Neustãdtische Kirchstraße 45) und am Vortragsabend an der Kasse nebst der Bilanz und der Gewinnbere nung vor und er⸗ Dampfer E . * 3 J. ö ö e . Leu ö ) ; — März. (W. T. B.) Dampfer Roland n. Brasil ie
der Marine zu meinem 389. Geburtsfeste dargebrachten Glückwünsche Gester üh is ie . j deutschen Viertels erwünscht sei befriedigenden Ver⸗
n rine zu, mein 9 achten Glückwünsche, stern früh ist, wie ‚W. T. B. meldet, in London iertels erwunscht seien, zu einer befriedige der Uran a . . ag
re 3 ine ͤ , der R * 1 3 ⸗ = ! wie , ö ; Urania“ zu haben. . 9 . Ma ! . n. 3 l
spreche ich hierfür meinen herzlichsten Dank mit der Versicherung aus, ein außerordentlicher Ministerrath abgehalten worden. Es einbarung gelangt. a‘ e irn nm, mn best, . 41 in Rio de Faneing ding ben, n. . t 2 j 13. März in Penang angek. Werra. 12. kärz v. Genua über
daß meine besten Wünsche dem Wohl und dem Aufschwunge der 5 5 7 2 A hai ĩ imes“ be⸗ ; Au ; R V 5 ! us Schanghai vom 13. . M. wird der Times wal 26 . . ͤ verlautet, daß die Veranlgssung dazu der Stand der Bęr hang 4 der Land⸗ und Forstwirthschaft. ausscheidenden wr erg wurden wiedergewählt. Für die Iteanek md Gööraltat ns Jizew Hört göeg., Hanger. 13. Marz er Freiherr Wilhelm Carl von Rothschild in Baltimore angek. X. 8 Meier 13. März Neise v.
dentschen Marine stets gewidmet bleiben. 1 ö j : j Luitv handlungen Lord Kitchener's mit Botha gewesen sei. richtet, daß die in Port Arthur befindliche Aqgenlut de 2 . . ꝛ ; wan: prinm reh nr . Die „Times 6 den iir z 2 Chartered Bank of India, Australia and i. 95 lt Der Fischersi⸗Vergin fär Sie Pao in; Fragt ene versterbenen Mitglieder reh ; . . sar ; p . zufolge dis Jivilliste des Königs auf jährlich 5 Pfd. jwungen worden sei, ihr Heschãft u schließen, da Rußland . Sennabend, den 30. März, Nachmittags d Uhr, im Landee= und Theodor Stern in Frankfurt a. Main wurden Graf Guido Seongleng mn. Colombo und Barer? 12 März v. Nagasak!. ] ö ; 9 . d. s k das Bank⸗ iuse der Provinz Brandenburg bierselbst, Matthäikirchstr. 20 21, Henckel Fürst von Donnersmarck und Konsul Braunfels in n. Schanghai fortges. „Prinzeß Irene,; n. Qt Aten
. 6 * ö. ro 5 —— 1 2 . * ö * der. J 5 ö 1 — 1 Das Geseß; und. Verordnungsblatt. werüffentlicht Sierl. feige zt werden selte, e, , ,, , Ent zie ie e nbi eren eg, Die enn e, Frantfuri nen genäht zn Stele nes ffeibihig zusges hid nf best, B. är in. Sies zngei, „Nordernen. . v, ih, men = g h kommend, 2. März v. Marseille abgeg. HYannober“ , n, Bal n imore
folgendes Handschreiben Seiner Königlichen Hoheit des Dei Auftrag, die fünf im Marinebudget vorgesehenen Monopol erklärt habe. Wall de mas, , enen w Fre. V4 . 3
Peinz-⸗Regenten vom 13. März: nam ,,. 6 . li dem Sause . 2 arxim Demselben Blatte wird aus Tokio vom gestrigen Tage . y een a . ,, . 6 , der Wirkliche Geheime Rath Graf von Dönhoff ⸗- smnckz, Marz Kape Henty pass. „Wöaig Älbert. iz. Mär Neise Als Ich Kunde davon erhielt, daß in weiten Kreisen der Be—⸗ übertragen worden. Das erste Boot soll im Mai fertig sein. gemeldet, daß der Raiser, da ein befriedigendes Komprem i Schstzmꝛister aufgestellten Neck nung fiir das abgelaufene Geschäfts jahr Friedrichstein. p. Pendng n. Singapore fortges. Möwe, v. Liban n. Bremen 2 die Abficht bestehe, Mir aus Anlaß Meines 80. Geburts, Die Boote werden ungefähr 60 Fuß lang sein, 10 Knoten zwischen der Pairskammer und dem Ministerium nicht habe r i, 1909 3 31. Marz 1951); 4) Entgegennahme des Ge—⸗ best., . Brunsbüttel vasf. „Plalz“ v. d. La Plat a 15. Märß tages Chrungen berschiedeng Art zu erweisen, habe Ich belannt ge- an der Oberfläche unde bis 8 Knoten unter Wasser laufen möglich gemacht werden können, den Prasidenten der Pairs ä teberichts für das Jahr vom 1. April 1990 bis 31. März 1991 Auszug a. d. Wefer angel. „Wittekind 1. März Reise . Tsin gtau n. Tahn 22 . es è— 6 0 693 i und fünf wi, mit sich fahre kammer zu sich berufen und ihm eröffnet habe, es sei 1 Be ng . ** , aus Ludwiq'hafen über das aus dem Verwaltungsbericht der Reichs bank feet ge, Dylan; e rg 12. . rz Dumgg ae und 22 ie e , . 63 1 2 * Bei dem gestrigen Bankett der Londoner Handels⸗ w 3 — daß 3. K an fir hl. Baldae · Mx * , s. 6 re, n. en, für das Jahr 1900. zen 9 7 13 63 3 e., * hen ,
schenken und Huldigungsgaben abgesehen werde. ö kammer hielt der Premier⸗Minister Lord Salisbury eine d 3 Kai gere e, nm m, warten, * die Steuer⸗ Eichen . i,, der Provinz Brandenburg; 8) . im Der Gesamm tumsatz der Reichsbank betrug im „Bonn“, v. Baltimore kommend, 12. März Liza cd passiert Wenn nun lclchweokk aus len Theifen des Landes Mir un— Rede, in welcher er, dem, W. T. B. 2 sagte, es gereiche der es . gebeu an die Absicht kundgegeben, eie nl; Regelung der Fischereiwerhältnisse im Spreewald; e 6 n ge an gg Hamburg, 1. März (W. T. B. Dam bur d Mme ria, ge Ghrungen und Duldigungen entgegen brahbt wurden weiche britischen Nation zur hohen Ehre, da ihre Einigkeit und gesetze heute zu erledigen. 1a an Internatlonaler Jeolegen, Kongreß in Berlin vom 12. bis Jegen dag Vorjahr von.. 6 GD. Lin ie. Dampfer Graf. Walder. 11. Mär in New York ange. gust 1901; 11) Mütheilungen. mehr R JI 458 Jo0 000. „Pennsylvania“, v. Hamburg n. Rew York, 12. März v. Plymouth
zãbli diesen men weit überschreiten, so kann Ich hierin nur den unauf. ! Macht nach so vielen Monaten des Kampfes nicht abgenom⸗
Ohne Datum. Die Stadtverwaltung von Debreezin beabsichtigt,
—
Luitpold, ( 2 Prinz⸗Regent von Bavern.