1901 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

196446

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1901, Nachmittags

zu der am 29. Mär ß Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Mark⸗ grafen⸗Straße Nr. 22 23 hierselbst, abzuhaltenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen :.

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und des Direktors. . Bericht der Revisionskommission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen Rechnungsabschlusses pro 1900. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1900, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung ind über die dem Aufsichtsrath und dem Vorstand zu ertheilende Decharge. .

4) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1901.

) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths und von drei Stellvertretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht werden vom 6. März e. ab in unserer Hauptfasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintrittskarten sind vom 26. März c. ab in unserem Bureau, Markgrafenstr. Nr. 22.23 hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist 2. §z23 des Statuts nur durch ö. Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Volmacht legitimiert sind.

Berlin, den 26. Febenar 1901.

Deutsche Cener-Nersicherungs · Attien . Gesellschaft. Der Direktor:

Fr. Wil m. Abraham.

101099 Swinemünder Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet nicht am 26. März, sondern am 30. März er., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im „Elysium“, Gartenstraße, statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.

Vorlegung des Extraktes eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Status der Gesellschaft. Bericht der Rechnungs-⸗Repisoren und Decharge⸗ Ertheilung. Vorschlag des Aufsichtsraths : . theilung des Reingewinnes. Nachträgliche Genehmigung zum Ankauf des Dampfers „Ahlbeck“ und zur Entnahme von 10 550,00 M aus dem Erneuerungsfonds. Antrag auf Abänderung des F 13, Absatz 1 des Statuts dahin: 1) Der Vorstand soll fortan nur aus einem Mitgliede bestehen. 2) Das Vorstandsmitglied wird auf 5 Jahre gewählt. Für den Fall der Ablehnung ad 1, Neu— wahl eines zweiten Vorstandsmitglieds.

7) Antrag des Aufsichtsraths, zu beschließen, daß die Amtsdauer des gegenwärtigen Vorstands bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1905 gilt.

83) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.

Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 22. März er. ab im Komtor der Gesell⸗ schaft, Rathhausplatz 2, Vormittags von 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Swinemünde, den 11. März 1901.

Der Vorstand. Emil Müller.

über die Ver⸗

101588 Eschweiler Dampfziegelei⸗ u. Bau⸗ Actiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 17. April 1901, Nachmittags I Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden R. ordentlichen Haupt versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗Kontos. 2) Entlastung des Aufsichtsrath— standes. 3) Geschäftsbericht des Vorstandes. 1 Wahlen zum Aufsichtsrath. Eschweiler, den 12. März 1901. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und

und des Vor⸗

101313

Leipziger Musikwerke Euphonika.

Die Attionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im kleinen Saale des Restaurants Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßgasse Nr. 2224, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung sür Freitag, den 29. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ein— geladen.

Das Versammlungslokal wird 3 Uhr und pünklich 4 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900.

2 Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts

rath und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien— kapitals.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat mit doppelten Nummernverzeichnissen bis spätestens am 2. dse. Mts., Abende 5 Uhr, innerhalb der üb— lichen Geschäftsstunden bei den Herren Meyer * Co. in Leipzig oder bei der Gesellschaft, Fried rich Liststr. 11, Leipzig, zu erfolgen.

Leipzig, den 12. März 1901.

261 ziger Musikwerke Euphonika. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

geöffnet

101303

Die dies sãhrig⸗ ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Dienstag, den 26. März, 7 Uhr Abends, im Vereinslokal, Frankfurter Str. 16, statt.

Tagesordnung: Rechnungsabhör der 1900r ö Ertheilung der Decharge.

Verwendung des Ueberschusses. 2 Neuwahlen zum Vorstand und Aufsichtsrath. Verloosung einer Vereinsobligation. Verschiedenes.

Die Abrechnung und Bücher liegen bei Herrn W. Hengsberger, Marktstraße 30, zur Einsicht⸗ nahme offen.

Der Aufsichtsrath des Vereins für gemeinnüßige Bweche in Hanau.

J. P. Thyriot, Stadtbaurath a. D.

99544 Stettiner Dampfmiühlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 10 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren 12, 13 und 14 auf Montag, den 1. April d. J, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in unserem Komtor, Stettin, Bollwerk 251, eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1900. Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und die Direktion.

3) Wahl eines Mitgliedes für den Aussichtsrath

und dreier Rechnungsrevisoren.

4) Berathung und Beschlußfassung über Anträge

des Aufsichtsraths oder der Aktionäre.

Stimmzettel werden im Lokal ausgegeben.

Stettin, den 6. März 1901.

Der Aufsichtsrath der

Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien Gesellschaft. Rud. Abel. A. Rofenow. Jul. Tresselt. Louis Schwinning.

Y Erwerbs und Wirthschaftz Genossenschaften.

Keine.

8 Nederlasung . von ö Rechtsanwälten.

In Gemäßheit des 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Henrich Wilckens bei dem Land— gericht in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste heute eingetragen ist.

Bremen, den 9. März 1901.

Der Präsident des Landgerichts: H. H.

101466 Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Mohr in Stuttgart gegen Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Landgericht Stuttgart bei dem Oberlandesgericht hier zugelassen worden ist, ist derselbe heute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 9. März 1901 K. Oberlandesgericht Schmidlin. 101553 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Gebhardi von hier ist heute, nachdem er seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben hat, der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Heilbronn, den 11. März 1901. K. Württ. Landgericht. Hauff.

Meier Hr.

101552 Die Rechtsanwälte I Ludwig Alfons Hagemann, 2) Wilhelm Moritz Höpner, beide in Leipzig, sind als verstorben in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 11. März 1901. ; Königliches Landgericht. Dr. Hagen. 101556 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Stockmahyer in Stuttgart gelöscht worden. Den 9. März 1901.

Der Präsident: Landerer. 101555] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Mohr in Stuttgart gelöscht worden. Den 11. März 1901. .

Der Präsident: Landerer.

. 9) Bank. Ausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekannt. 91039 machungen.

Nachdem die Geschäfte der Sanitas Gesellschaft in Hamburg mit beschränkter Haftung auf die Sanitas Actien Gesellschaft in Hamburg r- . sind, ist die Sanitas Gesellschaft in Hamburg mit beschränkter Haftung in Liquidation getreten und fordert ihre Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden, Hamburg, d. 14. Februar 1901.

Zils, Vorsttzender. Becker.

*

liol oo] ; . Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, die 60 igen Aktien-Interimsscheine der Anatolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Konstantinopel, welche einen Nominalwerth von M. 27 799 732, 80 repräsentieren, zum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ö ; Dies wird hiermit gemäß § 26 der Börsenordnung öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 12. März 1901.

Der Börsenvorstand. Abth. Fondsbörse. Kaempf.

101558

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag

gestellt worden,

die 0, ige Sächsische Rente zum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. .

Dies wird hiermit gemäß § 26 der Börsenordnung öffentlich bekannt gemacht.

Berlin, den 12. März 1901. = Der Bärsennorstand. Abth. Fondsbörse.

Kaempf. 100921 Allgemeine e ,. zahnärztliche Wittwen⸗ asse.

Hauptversammlung am Donnerstag, den LI. April 1901, Nachmittags 5 Uhr, in Leipzig im zahnärztlichen Institut des Herrn Prof. Hesse, Goethestr. 5. ; .

Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des ersten Vorstehers und des Kassierers, Wahl des zweiten Vorstehers, Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.

Berlin 8. 42, den 14. März 1901.

P. Barbe, J. Vorsteher.

70 ** 1

loltss] Club von Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung des „Clubs von Berlin“ findet am Sonnabend, den 309. März 1901, Abends s Uhr, im Club⸗ hause statt.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust— Kontos.

2 Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über die Dechargierung des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinn⸗ Vertheilung.

Feststellung des nächstjährigen Etats. Neuwahl des Vorstands. Neuwahl der Aufnahme-Kommission und der Revisoren. Bewilligung von Geldern zum Rückkauf von Grundschuldbriefen.

Berlin, den 14. März 1901.

Der Vorstand.

95639 Central · Viehnersicherungs · Verein in Berlin SW. . Friedrichstraße 239.

Die 35. ordentliche Generalversammlung

findet nicht am 20. März er,, sondern am Freitag,

den 22. März 1991, Mittags 2 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths, des Direktors und der Revisionskommission; Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahl der Aufsichtsraths-Mitglieder.

3) Wahl der Revisionskommission pro 1901.

4) Berathung und Beschluß über etwaige An— träge des Aufsichtsraths, des Direktors oder einzelner Gesellschaftsmitglieder,

Die Jahresrechnung liegt vom 1. bis 15. März er.

zur Einsichtnahme für die Mitglieder in unserem

Bureau aus.

Die Police berechtigt zum Eintritt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Poggendorff, Königlicher Oekonomierath.

100882) Bekanntmachung.

Die „Elsässische Korkwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Egisheim, wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. d. Mts. aufgelöõöst.

An Stelle des bisherigen Geschäftsführers H. Camill Struch, v. Camill, Kaufmann, in Egisheim, ist OS. Alois Zurlinden, Handelsangestellter in Mül⸗ hausen, Handelsstraße 5, zum Liquidator der Gesell—

schaft bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Schuldner werden er⸗ sucht, ihre Zahlungen nur noch an den Unterzeichneten zu leisten. Mülhausen, den 8. März 1901. Elsässische Korkwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Egisheim. Der Liquidator: A. Zurlinden.

101559

auf

besondere Beilage.

sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine

des Blattes bilden.

Der Liquidator.

101292

Versicherungs⸗Gesellschaft. Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zur Zs. ordentlichen Generalversamm! lung am Freitag, den 29. März 1901 Nachmittags A Uhr, im Restaurant Jum Mark graf , Hauptstr. 20. zu Brandenburg a. H. eingeladen. Ta ,,,,

1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr; Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. Bericht des Verwaltungsraths über diese Vorlagen und Beschlußfassung über Erthei— lung der Entlastung.

Neu- beziehungsweise Ersatzwahl für drei Mitglieder des Verwaltungsraths. Brandenburg a. H., den 8. März 1901. Für den Der Verwaltungsrath: General Direktor: W. Wagenitz. Otto Meinicke.

101594 ; ,

Gemäß § 60 des Ges. v. 20. April 1892 ist die unterzeichnete Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch auf gefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Berlin, den 12. März 1901.

S. Tichaner K Co. Sperial-Fubrih von Heizkörper -Verkleidungen G. m. b. H. i. Liqu.

Die Liguidatoren:

S. Tichauer, G. Tichauer,

Gleditsch⸗Str. 14.

995361 Bekanntmachung.

Gemäß F§z 65 Absatz 2 des Reichs⸗Gesetzes von 20. April 1892 giebt der unterzeichnete . hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1901 die Auflösung der Firma Gebrüder Kempf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. d. Haardt erfolgt ist.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Ge n a aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Neustadt a. d. Haardt, den 6. März 1901.

Carl von Foris, Liquidator der Firma Gebrüder Kempf, G. m. b. H. in Liquid.

101663 . Leipziger Bauvuerein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter des Leipziger Bauvereins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird Sonnabend, den 39. März 1901, Vormittags II Uhr, im Geschäftslokale der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Pro— menadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Tagesordnung:

Feststellung der Bilanz und der Gewinn— und Verlust-⸗Rechnung für das Geschäftz— jahr 1900. ; Ertheilung der Entlastung an den Aufsicht rath und Vorstand der Gesellschaft.

3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths.

4) Abänderung des § 12 des Gesellschaftsvertmn

Leipzig, den 13. März 1901.

Der Vorstand. Dr. Golditz. 10156091

Coesfelder Bankuerein

G. m. b. SH. vorm. JT. H. Schälvinch. Semestral⸗Bilanz Konto vom 1. Juli bis 21. Dezember 1909.

Activa. Wechsel⸗Konto .... Kassa⸗ und Giro-Konto Debitoren⸗Konto Mobilien⸗Konto Immobilien⸗Konto Konto pro Diverse Werthpapier⸗Konto

9 118 1600 1809954 4300 174 529 13 58070 25 06540

16086835

An

Hassi va. Stamm Kapital ⸗Konto Kreditoren⸗Konto Depositen⸗Konto Accepte⸗Konto .. , Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto

60000

495317 *

159 10581

292 19276

33 338

28 1770 160863336 Coesfeld i. W., den 2. März 19601.

Coesfelder Bankverein G. m. b. S. vorm. F. S. Schölwvinct.

78065

Kunnnnnl Narlthen

gewähren zu sehr günstigen Bedingungen

Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartitel, Novb r i Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Ünterhaltung und Belehrung den übrigen Thei

Bankecommandite Lutz Æ Co., Stuttgart.

Abonnements⸗Einladung

den

Anhaltischen Staats⸗A Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats Anzeiger“, das in Anhalt am weifesten verbreitete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle e m,, ͤ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Vervachtungen und, was besonders fur Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, bem erhalten die Abonnenten des „Staats Anzeigers“ die Gesetz- Sammlung gratis als

Ordens

Staats- und Gemeindebehörden ꝛc.; außer.

Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in

über den Gang und die

allgemeine Uebersicht spannende Novellen und

nserate à Zeile 29 Pf. finden im Anhgltischen Staats Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. bonnementspreis vierteljährlich 1 Mark 59 Pf. Expedition des „Anhaltischen Staats ⸗Anzeigers“.

Brandenburger Spiegelglas (

*

1

63.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den n,. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen h

Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei ich al Berlin auch durch die Königlich? Eipedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers,

SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1—

2

. ö k

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 14. März

isenba

kann durch alle Post⸗Anstalten, für r . Staats

nen enthalten sind, ers

3 2. f 3 3

Güterrechts⸗, Vereins- Genossenschafts., Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I Reich. (xtr. 63

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ö täglich. Der

Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. Gz . und C3 B. ausgegeben.

Patente.

ie Ziffern links vom Aktenzeichen bezeichnen . die Rllasse)j

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage, die Ertheilung mes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. . .

La. H. 23 994. Verfahren zur Gewinnung von Gold aus goldhaltigem Sand vermittels Flüssigkeit von mittlerem spezifischen Gewichte. Olaf Halvorsen, Löveid, per Skien. Nor⸗ wegen; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 4. 5. 1900. .

1a. K. 18 9641. Entwässerungsvorrichtung mit bewe . Siebboden. Johann Marins Timm, Bochum i. W., Augustastr. 9. 20. 12. 99.

2a. Sch. 15 767. Brennmaterialien⸗Behälter vor dem Feuerraum von Backöfen. Nic.

Scheuren, Mainz, Feldbergpl. 9. 16. 3. 1900.

3e. W. I6 650. Werkzeug zur Vereinigung der Theile eines Handschuh⸗ oder sonstigen Kleider⸗ verschlusses. James Vernon Washburne, Waterbury, 56 Kellogg Street, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. Anw., Dresden. 28. 8. 1900.

la. M. 18 959. Aufhängevorrichtung für Lampen. Ludwig Mauderer, Tuttlingen, Bahnhofstr. 49. 7. 12. 1900. jd. St. 6525. Sicherheitsverschluß an seigeren, linden Schächten. Heinrich Stoltefusz, Reck⸗ linghausen, Oberweg 494. 3. 8. 1900. 6b. A. 723219. Verfahren und Apparat zur Gewinnung von reiner und möglichst trockener i , aus den bei der alkoholischen Gährung entweichenden Gasen. Aktien⸗Gesellschaft für Treber⸗Trocknung, Cassel, u. Alois Grauaug, Dolna⸗Tuzla, Bosnien; Vertr.‘ Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 13. 6. 99.

76. K. 19 688. Mundstück für Rohrpressen. Friedr. Krupp, Grusonwerk, Magdeburg— Buckau. H. 6. 1900. j

7c. E. 6644. Vorrichtung zum Verstellen der Hub⸗ und Arbeitshöhe des Stößels an Perforier⸗= maschinen. Eisengießerei und Maschinenfabrik Rud. Erselius u. Friedrich Martin, Lucken⸗ walde. 19. 10. 99.

sa. M. 18 737. Vorrichtung zum Färben, Bleichen, Beizen u. s. w. von Garnen in Cop— form. Alwin Mascheck, Eibau i. S. 12.10. 1900.

ga. R. 14 199. Maschine zum Färben von Häuten, Leder u. s. w. L. Æ A. HRigaud freres K Cie., Boulevard Victor . 51, Saint⸗Junien, Frankr.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 4. 4. 1966. ; ö

Sd. E. 7299. Waschmaschine für Wäsche mit feststehendem Trog und umlaufenden Schlag⸗ armen. Alexander Ecker, M.⸗Gladbach, Luisenstr. 106. 6. 12. 1900.

Sd. M. 18 581. Bügelofen. F. Muth, Nürnberg, Fürtherstr. 96. 31. 8. 1900. ;

sd. S. i414 219. Waschmaschine mit Wasch⸗ stäben. Gustav Simon, Berlin, Schöne⸗ bergerstr. 4. 10. 11. 1900.

106. V. 3823. Verfahren zum Briguetieren von Steinkohlenstaub mittels Stärkekleisters. Bruno Dumont du Voitel, Memel, Töpferstr. 1. 35. 2. 15606.

12a. N. 5394. Vorrichtung zur Abscheidung von Gasen aus der als , . bei Destillierapparaten benutzten, zu destillierenden Flüssigkeit. Josef Nagel, Chemnitz, Reichs⸗ straße 73. 29. 6. 19009.

124. W. 15 389. Verfahren zur Destillgtion

von festen oder flüssigen Stoffen. Moses Waißbein, St. er re n Vertr.: Arthur Baermann, Pat.“ Anw., Berlin, Karlstr. 40. 31. 7. 99. i. D. 10 778. von Kiesofengasen. Dolland; Vertr.: Cöthen, Anhalt. 27. 6. 1900.

121. D. S932. Verfahren, Ablaugen der Zell⸗ stofffabrikation aus Esparto, Holz ꝛc. zur Ver werthung durch Verbrennung mittels Zerstäubens durch Düsen geeignet zu machen. L. J. Doren feldt, Rheindürkheim 4. Rh. 4. 4. 98.

120. A. 7302. Verfahren zur Gewinnung von

Fluoren und Diorydiphenyl. Attien⸗Gesell⸗

chaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie,

Berlin, Flottwellstr. 7. 27. 7. 19000.

g. C. 9115. Verfahren zur Darstellung

aromatischer o-Orycarbonsäuren; Zus. z. Anm.

5. 257. Ghemische Fabrik auf Attien

vorm. EC. Schering) , Berlin, Müller

traße 1790171. 19. 11. 1900.

24. J. 12 G07. Verfahren zur Darstellung

en Anthranilsäure. Farbwerke vorm.

* Lucius A Brüning, Höchst a. M. 9

Verfahren zum Reinigen Friedrich Daub, Haarlem, Dr. G. Krause, Pat. Anw.,

12

2. 1909 14a. M. E89 441. Habnsteuerung für einfach dirkende Dampfmaschinen. Mak ins Im i- 2 Manchesler; Vertr: A. du Bois Reymond . Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Schiff .

115. F. 13 1990. WIkuumahpargt zur Er⸗

zeugung der Schlußkraft für Ventile. Carl

Flohr, Berlin, Chausseestr. 286. 12. 11. 1900.

154. C. S733 I. Typensetzmaschine für gemischten

Satz mit zwei auswechselbaren, mit ein und der⸗

selben Ausstoßvorrichtung in Verbindung zu

bringenden Schriftkästen. Francis Bartlett

Couverse jun, 422 West St. Catherine, Louis⸗

ville, Kentucky, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler,

Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin,

Luisenstr. 31a. 2. 1. 1900.

158. H. 21 635. Iylinderschnellpresse mit be⸗

ständig sich drehendem Druckzylinder und durch

Kurbelantrieb bewegtem Karren. Robert Hoe,

504 Grand Street, New York; Vertr.: Carl

ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort,

at Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 7. 2. 99.

158. H. 22 863. Antrieb für Leckwalzen an

Zylinderschnellpressen und Rotationsmaschinen.

Victoria Werke Aktien⸗Gesellschaft, Nürn—

berg h

15d. K. A9 402. Farbvorrichtung an Bunt⸗ druckmaschinen. F. R. E. Koehler, London,

Goringstreet 9; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm

Pataky, Berlin, Luisenstr. 5. 30. 3. 19000.

15d. Sch. 16 592. Ein⸗ und Ausrückvorrich⸗ tung für Tiegeldruckpressen. J. G. Schelter E Giesecke, Leipzig, Brüderstr. 26 28. 28. 11. 1900.

15h. W. E637. Briefstempelmaschine. Henry Edward Waite, 53 Devonshire St., Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: 3 C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 27. 3. 1900. .

178. St. 6454. Flüssigkeitskühler. - Christian Strobel, Waterbury, Conn., VP. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 7. 6. 19600.

. S. Ez 172. Vorrichtung an Reibungs⸗ zremsen für Eisenbahnwagen zur Vermeidung des Festklemmens der Räder. Societe Ano- nyme des Freins Stop, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗-An⸗ wälte, Berlin, Junkerstr. 18. 14. 12. 99.

201i. G. IA 869. Sperr⸗ und Auslösevorrich tung für Vorschaltwerke. Josef von Götz, Wien; Vertr.: D. Siedentopf, Pat.Anw., Berlin, Friedrichstr. 49a. 24. 9. 1900.

2Ia. S. L 9:34. Klappenschrank. Siemens C Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 8. 1900.

21b. L. HE4 446. Verfahren zur Herstellung von Kohlenelektroden für galvanische Primär- und Sekundärelemente. Johann Lingenhöl, Göppingen, Schwaben. 28. 6. 1900.

218. K. 20 402. Ankerwicklung mit Schaltung für Abnahme von zweierlei. Dreiphasenstrom⸗ spannungen. Victor Karmin, Wien, Bäcker straße 1; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29a. 28. 11. 1900.

Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueberein⸗ kommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 12. 6. 99 (Oesterr. Patent 2435 Kl. 21) in An⸗ spruch.

2HIe. O. 2486. Elektrisches Meßgeräth. Camillo Olivetti, Ivrea, Italien; Vertr.: C. Gronert, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 42. 25. 3. 1900. .

21f. F. 12 396. Zündvorrichtung für Glüh⸗ lampen mit Leitern zweiter Klasse. Richard Fleischer, Wiesbaden, Parkstr. 22. 11. 11. 99.

22a. F. 10 809. Verfahren zur Darstellung schwarzer gemischter Trisazofarbstoffe für un gebeizte Baumwolle. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 19. 4. WB.

22a. F. 13 099. schwarzer gemischter 8 gebeizte Baumwolle; Zus. 3.

Verfahren zur Darstellung Trisazofarbstoffe für un 5 C 21 Anm. F. 10 809.

Brüning, Höchst a. M. 6. 7. 1900. 22e. G. 14 728. Verfahren zur hell: gelber Wollfarbstoffe. Joh. Rud. Geigy

1

Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Berburgerstt. 6. 8. 1900. 229. J. 5 119. reflektierenden Ueberzuges Glühlampen. C . IO0WwM- Lamp Co..

auf Ltd., London; Vertr.

20. 10. 99. ö

22h. K. 29 376. Verfahren zur Derstellung schwarzen Siegellackes. Albin Karg. Marien thal, Bez. Zwickau i. S. 19. 11. 19.

22h. W. 14 7419. Verfahren zur Derstellung vulkanisierter Lacke und Firnisse. Franz, Charlotte u. Rosa Wege, Hunden. 7. 1. 8g.

21a. Sch. 16 086.

8er g .

Feuerungsanlage Franz Leipzig⸗Goblis, Poetenweg 109. 15 . 100

2 1b. X. 256 187. Hülfsvergaser für Jeuer mit flüssigem Brennstoff. Am ni Barber, New Vork, 11 Broadwar. B Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., Fran! gi , D

2586. C. 220. ; in verschiedenen Ebenen kreisenden Spu

Tbomas Kerr Ober, EGllisen

Rundflechtmaschine

** 1 *

damm 29a. 24. 7. 1900.

Cooper u. Varry Davolt Beaston, Pbila—

delphia; Vertr.:

266. W. 16498. machen. Vertr.: Berlin,

Ec. T. 6919. Léon Tillet, Vringe Ardennes, Frankr. Görlitz. 237 4. 1590

4b. K. 20 360.

A. Gerson u.

straße 2. 36h. P. IHE 91H12. Pat. 119 394.

26. Sch. 16 6189. und Verbindung

4 12 1900. Berlin, Luisenstr. 64.

39a. G. 14 703.

)x. Bruno

1900.

Vertr.: 30. 7. 2c. Registrierung des zu

Joseph Heim, Lon

12. 12. 1900. 428. A. 7561.

der gleichzeitigen

keitsspiegel.

graphen. .

129. S. 13 A45.

604 Ehestnut Street

Vertr.: G. Fehlert u

Berlin, Dorotheenstr Za. F. 1:3 370.

F. id 356. Gu schulenweg, Ernststr. 124. F. 13 621.

Zahlenschieber

J. 10. 1900. 12a. G. 11609.

28. 6. 1900.

43a. G. I 5 150. zeitig drehbaren Zahl zur Kontrole

Hedwig Godefroid 18. 12. 190.

43b. St. 8138. Karl Strauß,

erlin, Luisenstr. 2 J. 585 13. maschinen.

Æ Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th.

5 16. Meyrf Kron 1 Ger stellttrrtne Fired Verfahren zur Herstellung eines

1 * . 71 1 Glaskörpern für

The Improved Electric

L. Putzrath, Pat. Anw., Berlin, Köthenerstr. 34.

.

2

Farbwerke vorm. Meister Lucius

* n.. * Varste lung

V. 1001 luft zur

ber nen * Verbre ö

Mas

12. 9. 1900

St. 6281. Elekt

53

Re

1 W M ö— * e . *

1 1 * al. 1Inn vrant tur! * 2 28 C. . t 2 1 Hut οIItferY T

1 * 8 3 1 K

3519 *

1 e

nitz i 17c. V.

ig; Vertr., Hugh Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 4. 7.

gegen die Feuchtigkeit der Luft unempfindlich zu C. H. Worsnop, Halifax, Engl.;

Friedrichstr. 1 Formkasten-Verbindung.

Julius Klinghammer, Braunschweig, Schubert , a

Willibald⸗Alexisstr. 42.

von aus Blech stel Radiaturelementen. Bruno Schramm, Erfurt.

368. St. 64414. Luftbefeuchter. Aug. Stahl,

ĩ Klemmfutter für Maschinen zum Fräsen von Perlmutterknöpfen u. de

m 9 5 3 s Höiss HBolon: Michael Großmann, Czestochowa, Russ. Polen;

S. 25 0234. Vorrichtung zur Angabe und

don, 33

Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 17.

Vorrichtung zum Aufzeichnen Schwankungen zweier Flüssig⸗ Alktiengesellschaft

Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin, Bülowstr. 67. 27. 11. ; 429. E. 7 089. Aufnahmevorrichtung für Phono Thomas Alva Edison, Llewellyn New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schiffbauerdamm 29M.

De g gen eine zweite Walze von urchmesser anzubringen.

., Philadelphia, V. St. A.; . G. Loubier, Pat. Anwälte, 87 87 *

Zahlenschieber von Kontrolkassen; Zus. z. Anm. Gustav Fleig, Treptow⸗Baum⸗

Registrierkassen, bei welchen die Geldbeträge durch eingestellt ö Fleig, Treptow⸗Baumschulenweg, Ernststr. 20 22.

eingezahlten Beträge

26 9eb.

3 echte

Gas Enzine Company. Dil Gity ae M Sr A.: * 4

St Vertr.: Dr. R. Wirt 1 1

1355 **

Pataky u. Wilhelm

99. Verfahren, Caleiumearbid

G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, . 65609,

aur bois, Departement des Vertr.: Richard Lüders, Fruchtentkernmaschine.

1

Flüssigkeitserhitzer; Zus. z. R. Pleetschke, Berlin, 26. 9. 1900.

Verfahren zur Versteifung hergestellten

381 5 1900 dgl. ö.

Alexander Katz, Görlitz.

ö? . 2 . 4 Fer fes steuernden Schiffskurles.

Cam 111 St 20 t: annon Street;

Mix

1900.

1900.

an einem größerem Scheble,

31 Vorrichtung, um

Horace

1900.

Sperrvorrichtung für die

20 22. 3. 10. 1900. Nullstellvorrichtung für

werden. Gustav

Kontrolkasse, bei welch

c. eines

her,

2 n

—2uf 1 Bat 338.

2 f ö Samsvohn lll gkl,

*

Anten Sindlauer. Mesie

Nus U. 25 2 11 *

von 60.

Brennstoffes bei

1

nnungskraftmaschinen. Vereinigte inenfabrik Augsburg u. Maschinen⸗ baugesellschaft Nürnberg A. G., Augehurg.

35 K*

Venango

.

elrb Crotogino, Schweid

n n . Vereinigte

2435

Cammerich sche Wer fe, Attien⸗Gesell haft.

K* Tenn Berlin Tennstr. *

78. G. 92316.

Schlobach, Böhlitz⸗Ehrenberg. u. Friß Weng lau.

Riemann, St

. *** dertr.: Mrnst Mer er mm, , m 24 5 walden tr. 2 *

475. S. 211839.

1 11 *

Lieme 1 J . *

rem Goulter,

tten ˖· 2. 160.

und anderen Röhren aus dehnbarem Stoffe mit⸗ tels aufgeschobener Muffen und Ueberwurfmutter. Daniel Hurst, London, 100 B Queen Victoria Street; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin, Halleschestr. 2. 2. 6. 1900.

48a. B. 26 046. Verfahren zur Erzeugung leicht abhebbarer galvanischer Niederschläge.— Léon Bourdillon, Marseille, 138 Cours Lieu⸗ tand; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 14. 12. 99.

48. D. 11 027. Vertheilungssieb für Email⸗ Auftragmaschinen. —Albert Dormoy, Sougland, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. ⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 17. 4. 1900.

49b. J. 5852. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Ziffern und Buchstaben für Numeriermaschinen Hugo Jagdmann, Berlin, Charlottenstr. 57. 25. 8. 1900.

492. K. 20 195. Spannfutter für Bohrer u. dgl. Viktor Knecht, Horgen, Schweiz, Baum⸗ gärtlistr. Vertr.. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 47. 11. 10. 1900.

49f. Sch. 16 517. Verfahren zur Herstellung von Löffeln, Gabeln u. dgl. aus l. Joh. Schulte⸗Herbrüggen, Rath b. D Rheinischer Hof. 5. 11. 190

199. St. 6291. von Schienen, Profileisen Stolberg.,

31 1 1990

53e. S. 22 3237. Verfahren zu

von Milch und Rahm; s

Meeren worm Vera

Zus. z. Pat. 258. Frederik Casse, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 27. 6. 99.

5e. M. 18 324. Einrichtung zum Pasteuri⸗ sieren und Sterilisieren von Flüssigkeiten, ins⸗ besondere von Milch. Heinrich Müller, Flensburg, Sofienstr. 6. 23. 6. 1900.

5 1b. B. 27⁊ 1723. Siegelmarke. Dr. Otto Freiherr von Boenigk, Halberstadt. 3. 8. 190.

5 4b. S. E33 841. Offener Umschlag für Druck⸗ sachen u. dgl. Samuel Cupples Envelope Co., St. Louis, 6th and Cerre Str.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 47. 2. 7. 1900.

549. N. 14 594. Waar nstãnder mit aus wechselbaren Waarenträgern. Martin Roter⸗ mundt, Hamburg, Greifswalderstr. 7 54. 24. 5. 159090.

5754. T. 7060.

Toelle, Wildenfels, P

55. P. 12 128. werk; Zus. z. Anm Pitzler, Birkesdorf 1900.

. 22 G17. nen, bei welchem d , G barlottenft 5574. Kumn Julien⸗Pingon, *

288. 6

—— * 1 3 —— ö

L. 14 560. JJ

Im LSynen,. 14769. 1d 16 Sngo Lentz. Voit. ; 1900. und zum zehaängter brüder Stocwer, Stettin Fe der Chaussee. =. * 82e. R. 18 98494. Sd

zan Luftrad DT. 2. Kober u

Paul ; Schee ren,

1 7

68a. B.

ö * 8 2 27 262. Lirpenschützer für Trink Firma G. Brandt, Berlin, Kochstr. 4. 5 *

18 oss.

Sicherung für Aufklappdeckel Albert Lucas, Magdeburg, 1901. erfahren aschen.

Merlin b. Berlin,

2

und Vorrichtung Carl Wilbelm Ublandstr. 153.

8 von Fl

2

7*

925 Lang,

J. 1900.

z. 11750. pritzdüse Wilmersdorf b. Berlin, dlandstr

1900.

B. 25 388.

e. arl Wilhelm 153.

68a.

. n rn a am bzw. Deben don

Verdindung dor eire ni

,

bo

2.