1901 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

für di i i . x. n ,,,. hie , ne e deter ö ve, und der Fabrikant Otto Lürmann errichtet ist. M ; Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme vo , . ; n Ver Nr. 262: Franz Löbe Merseb urg; Fleischer.

W. S. Wolff Æ Farpeles. Zum Einzelprokuristen 1991 i. und die 9 n., der Kaufmann s worden, daß die Gesellschaft am 26. Februar 19017 Nr. 251. Max Möllnitz Mersebur ; Mar g: Kauf.

nee,. r. leren zer ere dnn reibt , /,, Sie ben te Bei lage

ersffentlicht: Wehr s, Bureau⸗Vo ; Kamenꝝ. J Le ö Mar Nr. 263: Anton ; ö . 8 ' * . 2

. w, , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. rede non, e e fon! be ne n , , n , * 63. Berlin, Donnerstag, den 14. Mär 1901.

= n . ,, ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts⸗/ i Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ˖

ist heute eingetragen die Firma Friedr. W Kohlmeyer mit , . iedr. Wilhelm her mit dem Niederlassungsort Hannover g Auf Blatt 11 044 des Handelsregisters ist heute errichtete offene Handelsgesellschaft). ie Firma Süddeutsches Antiquariat, Dr Hein⸗ Nr. 266: MaxFörster Keuschberg; Delika 7 56lage. in 2 n nm echunge ren de g = eser Beilage, in welcher die ann ungen aus den Der nh . z der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

und als Inhaber derselben Kaufm Friedri Wilhelm Kohl j ann Friedrich ee ohlmeyer daselbst. f rich Lüneburg, Exporthaus in Leipzig, und als tessenhändler Max Förster in Keuschber 1 ö Konkurse, fowie die Tarif und Fabrplan⸗Bekanntmachungen

Hannover, den 8. März 1901 6 Rönkglches Amtsgericht. 4 ö r. z6ö; Cart rich, Pterseburg; . 4A. , burg in München einget mann Cart Ulrich jun. in ö urg; Handelz. ter, Kattowitrp. Bekanntmachung (101579 ue, j zen eingetragen worden. in Carl Ulrich jun. in Merseburg. De 2 n. 2 . zig, den 11. März 1901. mann Wilhelm Gummert daselbst ist a mn, . J 23 . entral⸗Handels⸗Register für das Deu ich. a. vam Das Central · Sandels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. wei

Hannover. Bekanntmachun 10140? l0ld03] In unfer Handelsregister Abth. A. ist am 7. März Königliches Amtsgericht. Abth. I1B tral- Handels ⸗Register für das Deutsche Rei tan dur git Bolt taltge mf ö . Central · gister f ö . ö chen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Werteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 J.

In Abtheilung B. Nr. 71 des hiesi registers ist heute einget Kali En nds. 195 Folgendes eingetr ; ; j. getragen: Kalimerke Benthe, *untefoh getragen worden; Müller. fab n n ,, J,. Bürsten orheim in Mer eburg. ; Das nde 28. ,,. h ch die Königliche Grpedition des Deutschen Rei und Königlich Preuß Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Aktiengesellschaft Hannover. Gegens r. 422. Die Fi i d . genstand des . ie Firmg Jenn Gadiel zu Kattowitz; Inhaber: Frau Hotelier Jenny Gadiel, e , . 1lol418 Merseburg, am J. März 1901 lin auch dur liches . Bell auch ant Weist elenstrake * kKeczogen werden ers ilbelmstraße 32, bezogen werden. a n a

101460

Inbaber der Maurermeister Wilhelm

Unternehmens ist Erwerb, Pachtung, Erri Betrieb von Bergwerke . Lertiden nn geb. Sachs, daselbst ; Auf Blatt 11045 des Handelsregisters t. 6 n . . ö Ni. i e S. Fränkel, Laura⸗ 9 ng, , ,, ,,, Mind niich , . Abth. 4. 8. on Berghauprodukten und daraus he ges sestte = e: Der Sitz der Handelsniederlass ss deren Inhaber der Kaufmann Herr Le R 14d em. andelsregister . brikaten, Erwerb und ,,,, Laurahütte nach Siemiagnowitz . he in Raguhn eingetragen . opold Viergutz des Königlichen Amts . zu ml n K ; 1. Januar 1901 in die Gesellschaft als persönlich als Teren ! T ö . . licher Patente, sowie Betheiligung an anderen berg⸗ Simon Fränkel wohnt jetzt in Siemignowi Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ is Unter Nr. 69 des Handelsregisters Abtheilun ; . d 135⸗R j haftender Gesellschafter eingetreten und zur Vertretung Franke in Freudenberg eingetragen. In unser Dandelsregiste Abth. . Nr. 115 ist baulichen und sonstigen industrlellen Unternehmungen bei Nr. 97, betr. Kommanditgesellschaft . Fuz⸗ und Schreibmaterialien Handlung. ist die am 2 Februar 1901 unter der * ö Han els⸗ egi er. der Gefellschaft ermächtigt, ferner daß die demselben Siegen, 11. März 1901, . heute die Firma Julius J. Löwenftein mit dem Insbesondere wird auch bezweckt der Betrieb der nitzöty X Ce zu Breslau mit Iwelgniedẽrlaffun Leipzig, den 11. März 1901. Schmidt E Sohn errichtete offene w . g eertheilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Niederlassungsorte Verden und als Inhaber der nach die fem. Gefellschaftepertrage von der Gewerk— in Kattowitz und Thorn: 9 Königliches Amtsgericht. Abth. IB. schaft zu Minden am 8. März 1901 , ots dam. Bekanntmachung. ö lol Ratingen, den 9. März 1901. Sosln. Bekanntmachung. lolh9s] Raufmann Julius Isaak Loswenstein zu Verden ein⸗ 1 in die Gesellfthaft einn ubrintenden K Emil Reißmnann zu, Breslau ist ebenfalls Müller. 6 als Gesellschafter vernnerst. . In unser Dandelregister ist heüte Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Die im Handelsregister des Kaiserlich Deutschen getzg gen. 12. März 19.

ö . (Provinz Hannover) belegenen Schacht J dahin ertheilt, daß er zur Zeichnun Liegnitꝶ. 3 ö lolaig ) . . Wilhelm Schmidt zu get g, worden: Bei Nr. 119, woselbst die Fi Ravensbun. 1ol236] General. Konsulats zu Sofia. eingetragene Firma: Verden, 3. ö t.]

n ö. ̃ ö dete; . 91 , mit einem persönli In unser Handelsregister Abtheilung A ist h ö 2) 8d nen Simi ö ib heilung * rte ml. e n,, 1 e Fir. F. Amtsgericht Ravensburg. Frédẽric Dörge“ ist erloschen. Königliches Amtegeriht. 1.

. , apital beträgt 3 904 090 * . . schafter oder mit einem anderen unter Rr 73 die Firma „Deinrich gSirsch geutz gi . , Wilhelm Schmidt jun. das. Otto Liepe. r er . . , i Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein Sofia, den 8. März 1901. Weimar. . 5 10451 Zum Vorstand ist der Direltor Eugen Moll in uristen befugt ist, zu Liegnitz und al * ,, ,,, Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ fahnra der Frau Clisabeth, ichs Ch eSinnert, i] getragen: Ker Naiserlsch Deutsche General Konsul. Jusolge gerichtlichen Beschlusses Lom beutigen Tag. Hannover bestell 8 Die unter Nr. 26 Fi , s deren Inhaber der Kaufr schafter ermächtigt sell f Die Liepe ist als Gesellschafterin in ; ; ö ; g. W f ; * er bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hens ; r n, D eingetragene Firma Leopold Heinrich Hirschberg zu Liegnitz eingetra , J Uloschen. Die Frau;, 1 zu der Firma „Gebrüder Bucher in Ravens⸗ J. ist bir Firma Gebr. Reich, Stablwaarsnfabrikatien

Henschel, Eeresinfabrik zu Kattowitz, ist am Liegnitz, den 5. März . getragen worden. Neresheim. lol as Geschäft ,, . ö en. In burg: ; . Dr. von Jacobs, Kaiserlicher Vize⸗Konsul. un Welmar, Iweigniederlassung der gleichnamigen ; 21 Diepe 4 Cg geändert, wer heil des Handels Dem Sohn des Firmeninhabers dem Kaufmann soldin. Bekanntmachung. l0old452] Firma zu JIimenau i, Thür. gelöscht worden.

Abthelkung A. ist heute! Weimar, am 7. März 1991. .

Großherzogl. S. Amtsgericht.

19. Januar 1901 festgestellt. Di ö. t .Die Aktien, welche 7 ; über je 1000 Se ausgegeben werd . 7. März 1901 gelöscht word . K. Wi ; h b „66G aus en, lauten 901 gelo orden. ; Württb. Amtsgeri ; iep e H. Jtamen. Bie Gewerkschast. Wallmont bringt ih . Königliches Amtsgericht Kattowit ö Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister e , ö saeibec, wecker sich, afrdie Fabritation und den Pank Bucher in Rabdensburg; ift. lokln ertheilt; In nnser. Handelsregister der Gemãrt 8. ; l ringt ihr in . K itz. Lübeck. Sandelsregiste 9 zeilung für Gesellschafts⸗ wel b iübon Konserven, erstreckt, ist an hie aul Bucher in Ravens urg, iJ okur⸗ zeilt; In unser Handelsregister ö . Bekanntmachung. liolglo] Im 11. Mürz Joo ist . , i d WCrslerren Sabeit Sti Lien Wel n d Firm, renz Rabholz junior in unter Itr. eingetragen erden, . n e. ; fat ert Sz 5 des Gefellschaftz; . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts „W. Senff.“ kJ 8. en bisherigen Firma; A, Schieber . Sohn j . bee rte, fun it herãu ert. Der Ravensburg als ent Inhaber: 24 . Firma: Simon Deutschkron, Soldin. Wesel. Bekanntmachung. l0l463 Ailtien selhsch nt i i. ft. . Einlage in die ist eingetragen: Die Firma ist erloschen dere; ,, eingetragen: ö s ö . 2. . 1 *,, . benrün deten 1 Margaretha Nabholz, geb. Thumm, Wittwe in Inhaber? Simon Dentschkron, Kaufmann, Soldin. In unser Handelsregister Abthellung B. ft beute * ; 2 R 2 9 ' 9 . ö 1 8 *r 1 2 . 1 8 5 h x * . ü nur berechnet mit 168 e ihr eln gen fen ö . ö . Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ,,, brik , gt ten unf die kehßige nannte Gejellschaft it , Wilhelm und Lorenz N abholz ö i hoh licht 1. 1 ö n k rr. schaft übernimmt und verpyfst V . m n an 1901: Lüchom. Bekanntma 2 1fabriken ae soffen. b. Unter Nr. 606: die offene Sandels · nf , , . i g, , es beer, W, Königliches Amtsgericht. ; rheinischen Kre itanstalt Commanditgesell. 16. der Bilanz , fd m l ,, ee Bier⸗ In das hiesige Handelsre irn gssthelluns Ahn Als wei ecke e nr, s , 2 . in Firma „ier * *. Potsdam,. ö J 2 ö ,,, 8 86 ö 8 n, ö. G nehmens Benthe im Betrage v 537 . a , . orf“, Köln. Der bis⸗ jeute die nachverzeichneten Fi . . Schieber, Werkmeister etreten: Louis sellschafter: Kaufmann Stto Liepe und Frau Cli⸗ k * . 6. In unser Handelsregister Rbth. A. Band 1 ist eingetragen. nens. Ber 2 on 125 35715 0, herige Firmeninhaber Heinrich Reiß n, ae. ; zeichneten Firmen eingetragen: ieber, Werkmeister in Bopfinge Hesellscha nr ] 8 ; 3) der seitherige Inhaber Lorenz Nabholz junior . here, , ire Rui us S j Zege d des Unternehmens ist sodaß die Einlage zu bewirken ist mi 465 66 ; ĩ . nhaber Heinrich Reißdorf ist gestorben; Nr. 5. „August Bi . n, , 8 ; . ingen. , Fieve, geb. Zinnert beide zu Potsdam. Die 3 ö ö unter Nr. 43, woselbst die Firma Julius Schmidt Gegenstand des nternehmens Ul ö ? . en ist mit 645 000 6 seine Wittwe Gertrud . 8 9. ben; „aug ismark“ in Lüchow, In⸗— Amtsrichter Seifri bbeth. Lieber geb.. 3 1 ö ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Wittwe 95 S in S . e m ,. Ach m nn eines Bankgeschäfts in allen Zweigen Gründer der Gesellschaft sind: Ma i,. Dertrud, geb. Cremer, zu Köln führt haber: Schuhmachermei 9 8 . riz. haft hat am 1. März 1901 begonnen. 87 ** ö mit dem Sitz in Sorau eingetragen ist, heute ver⸗ eines Bankgeschasts in allen 2weigen. . ͤ nd: das Geschäft unverändert Yi ; h 69 machermeifter August Bismark daselbst. Nemmarkt Schle sellhast h 246 . 9 Margaretha Nabholz geb. Thumm, übergegangen, , , 6 Gefchäf ven Rauf Sgrar Grundkapital 21 0 οοοσ . a. die Gewerkschaft W 2 wherander fort. Die Prokura des Nr. 6. „Willi Gerlitz“ in Li a ; . i. 2 * 101425 . Rbtheilung B. unter Nr. 13: „Potsdamer oelche e , , . merkt, daß das Geschäft auf den Kausmann VsScar r . apital 21 000 Q k . . Hubert ö . zu Köln, Hen nesch Kaufmann a 30 iel hüchow, Inhaber: . irn , r . 35 Erlöschen der gi Carew en . Fabrit Otto Liepe, Gefellsch aft mit 6a es unter der alten Firma unverandert weiter. Schmidt in Sorau übergegangen ist, velcher es Verstand: Emil Bellardi Rentier * ö Am 11. März 1901: Nr. 7 Seinri ö ; 2 elm Krische, Nir 6 46 P Geschäftsführer . . ; nnter unveränderter Firma fortsetzt. Assessor und Vanquier t 8. , , ö unter Nr. H2z bei der . Mesner⸗ gen f e n n,, n und getragen worden. sche, Rim kan heut enn fie n , Potsdam“. Geschäftsführer neu die Firma: „Johannes Geiger in Ravens · in g au, e t n eld. Der Hesellscha ( Ha 917 J ö ö z 1 XI M6 3 C c ö 22 ö 82 . Kea 6 ö ; 1 * dv. U MUL 2 . 2 53 a. nl r un Hern ge Barde ilfe ur m e ene i si schlich ien, 4 ih, hr, e on Herlin s Der Gefechte. . Sber· Ingenieur Julius Rim , D gf . ie Zweigniederlassung in Köln ist auf⸗ Nr. 8. „Heinrich Hüneburg“ in Si Kgl. Amtsgericht. trag ist am J. März 1991 errichtet. Das Stamm- kauf und Vertrieb aon Saber S panda K ; , imander, O genhagh, Main, Bet ,,,, ,,,, . andzn---- ger Abtb. A. ist beute unter Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen Am 11. März 18 Inhaber: Zicgeleibesitzer Heinrich Hüneburg daselbst n e , n, zekanntmachung. 101426 tal beträgt 100 00 . Hegenstand des Unter Den 9. März 1901. In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute unter Der Aufsichtsrath wird gebildet von . 36 3 März 1901: . Nr. 9. „Carl Kofahl“ in Lüchow Inhaber 821 26 Sandel sregister wurde eingetragen, daß die nnens ist die Fabrikation und der Verkauf von Non⸗ 83 S„ülfgrichter; Wie gandt. Fi a. Maurermeister Gustav Müller in Osterb Berlin . „Kanter . Mohr“, Zimmermeister Carl Kofahl daselbst. ; aber: Firma F. J. Segelhorst. dahier infolge Auf an und ühnlichen. Wagren, Jowie der darauf. Bezug 10 ö 101413] Max Lorenz, Spandau, und als Inhaber der h. , Friedrich Pust, in Hessen . Firma: i . Hen hr uchi 3 86 ö Fiegbert, Schwarz., in Sichom ö. . Hesellschaft mit beschränkter Haftunß . ,, nde n r e m , 1 K enn Braltercibesitzer Max Lorenz in Spandau eingetragen esel . 1462 c. Ober ⸗Amtr He , . Filiale Cöln (Rhein)“ Inhaber: Kaufn Sie Schwarz 75 ö llt. ; e Potsdam bisher unter der Firma Otto Liepe 8 wurde eingerrage ö. . zorde . . esel. un 101462 . Hermann Küken in Neu— . Paul Kanter, Verlagsbuch Ei Nr. 11. , . Offenbach a. M., 9 März 1901. e ür nsctenfgbtit 333 ; A. Nr. 1063 zu der Firma Remscheider Walz / n e daun den 7. März 1801 In Aunser X ig B. ist beute . s. Carl Vollrath in Bahrdorf . II. In Abtheil B He fbr l nig n 2 in ö Os chat rohen e e. n, 9 3 3 2. e. aol : k K rte? J ö Königliches Amtsgericht. 2 46. z t R e ü chair 6. er⸗Ingeni Tobar , 3. Sn Abtheilung B. Besellschafter: Kauf ö. dei, r; 8 s chatx. 3 . Bnigliches Amtsgericht. btheilung 1. scheid, em . 1 vonn, nnr, n. ö ; mit wbeschran ter Fsse s 4 Johann Ludger Kruft Am 11. März 1501: mo Bie j r , , ,, Senator Julius Kreisel , . a ne ger g . Remscheid ist Prokura ertheilt. Spandau. lolo] Maschinenbau⸗ Gesellschaft Esf ; 3 und Ziegeleib ; ö Auf d sch sellscha⸗ f i ö 6g b unter Nr. sl bei der Äktiengesellschaft unter der Hei ehe e rin eh, gn , , zsch nen dete, rn , n e Nie, , n ; lor Remscheid, den . März 180! In urserem Handelsregister Abth. A. N. 173 ist Saftung“ eingetragen und Folgendes Kaufmann Albert Rambke in Hannover Firma? „Mannhei ; ; r Bei dieser Firma ist gleichzeitig eingetragen: D 231 * betreffenden Blatt 219 des Handeh ze in unserem Handelsregister . unter Nr. 164 ; , In unserem Handels regiker the, Svand 2 g eingetrat Folgendes g. Rentier Arthur Stal mann in . J . Mannhein Nheinauer Transport. Kaufmann Albert Dehn jün. zu Lüchow“ ist! „DVem registers für Oschatz ist heute eingetrage , smagene Firma „J. S. N en Na Königliches Amtegericht. Leute die Fitne Wilhelm Berg Ceæ Spandau, merkt worden, . k Von den mit der gin d in ne ge 364 n, . Mannheim mit einer JZweignieder⸗ ertheilt. jn jun. zu Lüchow ist Prokura daß das Handels gef il ih . . r if e ch . Nachf. Rendsburg. Betguuntmachung, old] Juhaber Wilhelm Berg, Spandau, voön Amtswegen X. Der notariell gufgenommene Gesellschafts gereichten Schriftstücken, , Haft . 4 k Die Zweigniederlassung in Köln In dem alten Handelsregister ist bei den nachver des in Bodenbach⸗Rosewitz unter an gr n potsdam, den 8 Hear, 1901 ; In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 10 gelöcht . 83 Mar 1980 vertrag lautet vom 5 . . . 6 Prüfungsbericht des Vorst r e h . . ; zeichneten Firmen: . zer- Baumheier bestehenden Geschäfts is 22 znsas , , ö zur Firma Mechanische Kleiderfabrik Rends⸗ Spandau, den 8. März L201. 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb gsberich s Vorstands, des Aufsichtsraths Kgl. Amtsgericht, . ö Firmen: 2 l bestehenden Geschäfts ist, sondern al Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. zur 2 , nner B. T enn nn, e, nen fabrti und der R ö 3 ö Sral h Kgl. Amtsger: t, Abth. III2, Köln. B R 41 . Hauptnie 5 2535 , ) dern all k a G. m. b. Folgendes ein etragen worden: Königliches Amtsgericht. einer Eisengießerei und Maschinenfabrik. w , . Königsberg, Fr. . ö Blatt 41) A. Mertens in Bergen . fa e en. Potsdam.. ; , n, enn burg C3 nb psi 3 e egg 1 * het ee, . . (itz i renn td ih mfg oo Fern if ort . ö ö ngsberich . is ömt a si ĩ . 2 ,,, In unser Handelsregister A.- eute unter Fefrzat sctzt 16 r n. ö 1 2 : 6. Fier Rorstandsmitalieder sind: Revisoren kann auch bei der Handelskammer Har . Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts (Band 1 Blatt 93) A. O. Menge in Wust Königliches Amtsgericht. r 607 r e de. eg ö z 6 . Inh beträgt jetzt 160 C0 Ce; In unser Handelsregister ist heute eingetragen: D. Die Vorstandsmitgliede re sind: 5 ; er Hannover K RB 5 5 . f ustrow, Rn Nr. 607 die Firma „J. Jaquet. Potsdam“, Inh. 8 März 190 . h ö 1 ö dngenie Amandus Dieck Einsicht genommen wergen. Am 9. zu Königsherg i. Pr. (Band 1 Blatt 130) H. Ch. Jahncke in Bergen Dr. Giese. anfmann Johannes Jaquet in Potsdam eingetragen Rendsburg, deins. Man 1 die „Horster-Ailtendorfer-⸗Füährgesellschaft. Ge⸗ Ingenienr and, e. mann, Hannover, den 8. März 1991. . . ist eingetragen: a. 2 D ; Oschatꝝꝶ. k lioltz n . i . 66 Königliches Amtsgericht. 2. ssellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem e, e, 66 i. Ri Firmenregister bei Nr. 3338: 5 ; n J. * F. Steger in Lüchow, Auf dem die Firma A. Hänichen in Cie. Potsdam. den 9. März 1901 R osenberꝶ. n , . c lol445h] Sitz in Horst a, dr uhr. Der Gesellschafts d , . . Ge hr dt Band 1 Blatt 158) Carl L a Mein nn ] betreffenden B 3 des Handelsregisters si ang e Rinksgericht. Abthei Bekanntmachung. verkrag isk am 11. Mai 1835 festgestelt. Der 3. H ef, z . Ludwig Meier in ffend latt 103 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. In unser Handelsregister A. inter Nr. 12 die Fre tand des nternchmens ist die Erbauung und e nn,. 3. l sfteffihn r und Stellvertret j . N zwe eschäftsführer und Se zertreter zu

r*

. vyrter in 1

23ne . 2 8 5 D. z Dinchln Hansmann und Kaufmann burg. Inhaber Johannes Geige. ent Kanne in . n.3

96. 6 * e. 2 , , Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Ravensburg. Der Firmeninhaber betreibt den Auf⸗

1

Nr. 373 die Firma Spandauer Brauhaus,

r

* le

Königliches Amtsgericht. 4A Die Fi J e, n, Die Firma Julius Bernstein ist erloschen. Licht Dsch s Hannover. . Keosel. . a n . 4 Oschatz ist heute eingetragen worden, daß der Firmen⸗ i ĩ ä ser n ö. . ner Seen e hin, luläog ü lol bog) (Band 1 Blatt 161) C. Uetzmann in Gart inhaber, der Apotheker Herr F 2 der Hin Luedlinbur . l0l438]! Firma: Walter von Gizycki mit dem Sitze in Erhaltung einer Ponton - Brücke zwischen Horst und , e g, n . d Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 3 1. egister A. ist die unter Nr. 42 (Band 1 B 57 ö artow, . a 6 Verr Friedrich Curt Arthur In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ 5 9 9 J . 57 859 6 ö e, . sammen sind zur Vertretung der Gesellschaft be 1 n,, . ,, , . n. Ban Blatt 177) G. Katzsch in Bergen Hänichen in Oschatz, durch Tod ausgeschieden und daß gefrage , ee n, 9 * Freystadt W. Pr, Inhaber; Apotheken und Altendorf. a. d. Ruhr, sowie die Ginziehung des X n hatt a. d. D. das Handelsgeschest auf Ken Apotheker Herrn M ihnen bern 3. Lie offene Handelegesghschst Heer sitz⸗ Waiier don Gin in Frerstadt n nenen aur sablenden. Brick nz ik Das *äGsei, den 8 Mär Ko Herrn Mg unter Nr. 83: ie offene Handelsgesel chaf W. Pr. eingetragen. Stammkapital betragt 30 000 Geschäftsfübrer * . 6 R z Amtsgericht

ist zur Firma Erfurter Mechanische S i ̃ a E ische Schuhfabrik towitz, Fr ibni ͤ . ? 3, Frhr. Hans von? z i i ; z e , , , . Il ers hefe, mee, hene ze g died. on Reibnitz zu Gieraltowitz (Band 1 Blatt 183) Heinrich Schramp in Constantin Queißer in 2schatz übergegangen ist Friedrich G Sol it dem Sitz ; r göni r, ä, lr ert, io. Gorleben, sowie daß die Firma künftig: ö sst e. ri 6 en n . n. nn . Rosenberg W. Pr., den 8. März 1901. sst der Dr. med. Eberhard Hinderfeld. Arzt zu Verst . a , (Band 1 Blatt 193) A. Warnke in Klenze, apotheke Oschatz, Max Dueiser lautet . er Bre eien , , run e , ne. Königliches Amtsgericht. d, Rubr. Der Geschäftführer zeichnet. ur die Wissen. n ; ö besitzer ? Oske aselbst. X ; der Weise, daß er zu der Firma der In DandelsteWnter ad Rene e

Rosenstein und Gustav R si ö; Hustav Roelke 8 dem Vor önigli stand ausgeschieden und 3 . . Königliches Amtsgericht (Band 1 Blatt 211) C 6 je. 3 ge meln enen n , e. 6 Hrossen, Oder. * lol412 Lüchow, Blatt 21) C. B. von Thun in Oschatz/ ,. März Bol, Gäeselischaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. n n de gr m nne rschrift binzukfägt 8 ; for r P 1 —9* 7 ö ᷣ— 9 * y Damm d; ö ö 26 1 1 1 * 1* M * 14. e 2 . 2 E * . Iareaister 17 vont Irfular ell M . Aamensunlik ! *! 1èUvingn * ö ** ̃ J se 5 , ne mn g mn r, nen fr —ᷣ In unser Handelsregister 4. ist die Firna Emit Band 1 Blatt 221) C. L. ; ; nun,, 2) unter Nr. 86: die offene Handelsgesellschaft In das hiesige Handels register ist beute zufelge Steele, den 26. Febru Martin Rosendauer a Selbach. * w g , ls. ihn Fuhaber de! Buchbindermeistet Nachfolger in n , . ürgens, Bauers n , m PDr. Giese. Hartlep . Helm mit dem Sitz in Wedders— Verfügung zur Firma S. Podeus unter Nr. 80 * cen Conidliches Am * = rm, Wo oe . I Loch in Vossen a. S. eingetragen. (Band 1 Blatt 234) Sermann Wink r. 26 K. Bekanntmachung, lol) leben. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Fer⸗ eingetragen 7 . . Hannover. Bekanntmachung 101401 Krossen a. O. den 8. März 1901. in Lüchow, inkelmann 3 u der lfde. Nr. 134 des hiesigen Handel Unand Hartley und Friedrich Helm daselbst. Die Spalte di Konsul Deinrich Podens in Wismar Sisinnen. . 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4926 Königliches Amtsgericht. Vand J Blatt 235) Rich. Woelffert in K iger A. eingetragenen Firma Carl Gosling Fesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. 111 als Gesellschafter in das Gesch it einge treien. Die rm . . ö —— zu der Firma. Valkenburg Co eingetra ed Krossen, Oder- loi4is] Band 1] Blatt ch J. Gulst Ert in Klenze, 1 eute nachgetragen: Kommerzienrath Hermam 3) unter Nr. 1013; die Firnig Emil Timpe mit Geheimer Kom merzienrath. dein ich Podeus und aufgelöst. Liquidatèer isi * Wagner m,, da end Ha Hes lf fein n g n 9 6 3. i In unser Handelsregister A. ist die Firma Au ö (Band II Blatt 39) 8. Ar . in Gedelitz, Gosling ist mit seinem am II. Februar 1900 r dem Sitz in Quedlinburg und als deren Inhaber Konsul Heinrich Podeus, beide zu Wismar, stehen in Herbart bier. Dies ist heute in das Manser Berndard Kalter Firma auf Kaufmann Wilhelm Lagarie n 9 erter Traxel und als ihr Inhaber der Kaufmann A gust (Band fl Blatt 16 W. r . . . . ge aus der Gesellschaft ausgeschieden, Da Ir Manrerméister Emil Timpe daselbst. 4 einer offenen Dandelsgesellschast, eingetragen worden, r dr übergegangen. 3. Bremen Fraxel in Krossen a. B. eingetragen. ugust Vand 11 Blatt 415 J. Sahlb ** 9 Kren. bisherige Prokurist, Kaufmann Rudolph Gosling el et wt; i e, erm nen, geg, ae eli . ; n, . r, en. ,, 5 . in re ze sse ehe r h, ist als perfönlich haftender Gefellsch n Dandelsgesellschaft Friedrich Müller Soch: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Derzogl. Amtsgericht. Abt! e dader derdãnd s e, e, m. . ö 8 36 6 Sid 6 in Lomitz in i Geschaft ing etreten. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das Geschãft Saalfeld. Ostpr. Sandelsregister. loldis] steinnu. Oder.

Hannover. Befanntmachun 101402 HKüstrin heute eingetragen: Flügge in Lomitz osnabrück, 9. März 1991. auf den Gesellschafter Friedrich August Müller allein In das Hiesige ande register it 4 Min o' , . , 3 , . rr e r. . 6 . ö . . lone we rn, en Königliches Amtsgericht. IIÜ. übergegangen, der es unter unveränderter Firma!) die Firma Gottfried Mursch mit dem Sitze in 2. März 1901 die ossene Dandel gel W . 8 Rovert Schmidt zu Wissen, und a , , ge . 36 mum Alff g ih as v delsregiste Abtheilung A. sst heut Luchomn, den 6. Ma ) 130 Plauen. ; lol) fortführt. Gerswalde und als deren Inhaber der Schneide. Engelhardt g Go“ Steinau a Oder unter Inbaber Kaufmann Robert Schmidt daselb 66 33 . in ,. . s r' cho er reg n, . 2 6 ' BG. Marz 1901. Auf B 394 des 10 ꝛ— 11 94 8 z w en 5. Mär 90 . ar, frzos Murs ; Serswalde ) ; D men, warde Gesellschafter ! Tredriqd * * e Wisse a ann Niederlassungsort Dannover und als Inhaber d gendes eingetragen worde ö. eiunj Hol Königliches Amtsgericht Auf Blatt 1624 des hiesigen Handelsregisters ist uedlinburg, den 5. März 1901. mühlenbesitzer Gottfried Mursch in Gerswalde am Rr. ð eingetragen worden. DesGihlchalnz Johann Langen n Wissen, und als ö . . ö ö ö . —̃— wen , i g. . err m he rn che ße fn id h nn * i . Königliches Amtsgericht. J. März 1901 eingetragen. Engelhardt, Naufmann u Breslau ren Inbaber Druckereibesitzer Johann Langen daselbst . *. 863 . . . ö e. , . ; a. * r liolsso) Klauen. Iweigniederlassung der in Nottingham Ratheno m 101439 Saalfeld, den 4. März 1901. Sauerbrey, Ingenieur zu Stein , Seinrich Meyer zu Elben, un! als deren

Köni 2 n ; lasung. Vie auptniederlassung befindet si * M. gericht Marba und New York unte eicher Ti ann, . 2 . * Königliches Amtsgeri * Kaufmann Ernst Engelhardt zu aber Wirth, Mühlenbesitzer und Branntwein e. ö ae , unter gleicher Firma bestehenden In unser Firmenregister ist heute eingetragen J J Prot tbeili. Rechtsverhällnisse Die Gesellichatt ) ; h M 1 . 8 ; ö B . men Haup e ͤ . 3 ĩ , ,.. ö ; 11 toüira ertheill. Rechtsverbällnisse: Die Cælel chast Fdrenner Veinrich Merer das'lblt ö . ö. ee. e dene n n 23 60 in , rr, =. *. Hire r fert 3 3 . 3 daß die 6 Nr. 143 reg steiert. en Segiteia. 0 , ff i * t. , 6 8. *. it ober 9909 begonnen zur Ver— 21 Wirno Wil heim Adolph vormals Peter n. 2. -. . . * 36 ; den Rau . Laos 1 s in Nottingham, 261 ; s Die em⸗ Die suh Nr. eres ese aftsregisters . . . X11 so, . ni 2 28 ' ner, . hiesige Dandelsregister Blatt 121 ist beute ö Jenny Loewy, geb. Pinoff, ist Prokura Ser ler eig *. S 3 Marbach. Offene John Gibh in New Vork und William Ib omas ö , lische ne n! it dem getragene Handelsgesellschaft Goerke und Kosinen tretung der Gesellschast ist jeder Ge e chafter ur Meyer zu Elben, und als deren Inl ab rin Witin e ; 3 . . . 2 ö 1 tz * . ö Tvans in New Port aks Gesellschaft iin aetragen ; Re ü 5 9 st fol e Verfügung vom 4. am 5 März 1901 ge seine Person in vollem Umfange ermachtigt Wilbelm Adolyl Maria Anna, gel M r, daselbst l Die Firma Reinhold Steckel, als deren J Küstrin, den 7. März 1901. este iwd 2 Gewinnung von Kies aus dem ier worden. Angegẽbener Heschaͤftezw n n, ö Danhenene gen iiber e r 6. ö * ; . ma,, ö . Hirn äeinheh, als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. und Verkauf dieses Kieses, sei ( ö n 5 K = häftszweig: Weiß⸗ Und Königliches mtsgericht. öscht worden. ö , r, me, . Bezüglich dieler irn n dem 1 Adolb r ue ge en, zr Wee, min.. . un gef een fel 1a nem k Hannsaktut.· Waaren. Engros . Geschäf 7ͤll⸗ S2 5 Mör; 190 Königliches Amtsgericht Glben, Ginzelprokura ertheilt e ge, n ,,,, liounq gelen nh , 6 hristian Gräber, Pflãsterer von handlung. Ingros Geschãft und Tüll Ratibor. ; 1910421 Saalfeld, e n h ric sul zhach. Hr. Sanrhbricken. 101457 In dem Prokurenregister ist unter Gele e ene rem F, ,, r län, am 7. Mär 190. In unserem Handelsregister . ist heute bei ö Saarbrücken 101582 In die bisherige Handelsfirma Bernh. Salm in Firma Fr. Rehlmeier, u . * ö ö e . e ente aft , x i 582 2 . ö. 5 ob Men vo er Ginzelvr wfura de Fri drich Re r eingetragene 1 * ge Unter Nr. 64 des Handelsregisters A. wurde heute Sulzbach ist den Vanfmann Johfnn ter gzen Wissen a. Sieg

Harzburg und als O 1 . 9 : Ort der Niede B Harzburg. derlassung Bad als Mitgesellschafter heute eingetreten Die nun⸗ na. = f bis⸗ Wißfsen,

Bei der im Handelsregister . * Ve sregister B. unter Nr. 6 ein⸗ M ? ; Angegebener Geschäftszweig: K getr en Fi Nr. 6 ein- von Marbach, 3) Wilhel zbese Rif 2 Ange äaäftszweig: Hande 2 I! agenen Firma Ferdin z ' . 3) Wis heim Döbele is 30 286 9 gaer Kolonialwaaren und Delilatessen. andel mit Drogen, Littiengeselischaf⸗ nr ; m ber Hern öhele, Fischer . ** , , Haft „Gebrüder Freund, Ratibor“ vermertt ei je Ri Josef in St. J Harzburg, den 23. Februar 1901 rm, a. W. ist vermerkt, daß * 6 un 9g. März 1991. . Landgerichtsrath Kern. PIlanuen ol worden, daß die Kollektivprokura des Kaufmanns einget geag die ern nn,, 1 . mehr offene Händelsgesellschaft wird unter der bis . a 5 * t. * öh rar * 2 * J 1 x. 2 24 4 ) ö * 2 5 e 5 . abe 6 ö ve 2 9 c 1 Vs Sge]. 2 . . Herzogliches Amtsgericht. 1 ung, dez Grundkapitals um 7ö0 Göh M in de einertshagen,. Befanntmachun 00205 ĩ ren, , en, n. 110 . Grnft Brülle erloschen und dem Kaufmann Mar und als ihr Inhaber der . oses Vogt r ,, ker de sabrt' ! Beide Gesellschafter . Yu Weise bewirk 66 ; S6 in der In ser Gefe ö *. . g. 100205 Im hiesigen Handelsregister sind heute auf Blatt yl m e 63 , selbst. Geschäftszweig: Schubwaaren en gros. herigen Firma ortges : n, re , . e han , n, . weitere Attien der Ge; wor lb tnf e , , ,. ift unter Nr. 20, 1357 die Firma Karl Luckner g lauen und an nn . , , ertheilt ist. Warten den 7. Marr i5ß6i. riard Sam und. Johann Ney, sind bereshtigt, warnen nil desheim sellsche um Kurse von 1077 0,0 ausgegeb ö oselbst die Firma Kattwinkel C Kuhbi j Blat 297 , 69 - r r Ratibor, den 7. Y ärz 1901. un . rn n ,, 1 Ja nesn iUu vertret Dm , . w d . e 9 ; ; 2949 8 = h og ausgegeben sind. ,, . 12 - 14 Kuhbier mit att 1297 die irma ? lt r,, w KRönial. Amtsgericht. die Firma einzeln zu vertreten. ö im biesigen Handelsregist t beut Blatt 205 Im Handelsregister Abth. B. ist Da, . Landsberg 6 den 8. März 1901. , , eingetragen steht, Emanuel hKottusch e n ,,,, Königliches Amtsgericht. gaam een e e Amtegericht. io 9 Sulzbach, den 1. Mar; 1901. die 4 * Zächsisch? Kaolinwerke Gesell⸗ . ; Kör 3 ) e ö 3 sasss e rng! . f ü ; 2 en gi ; . 1 . 5383 6 ; . 161 ‚: um 1 = = . . ) igliches Amtsgericht. , Fr. m 8 n *esellschaft aufgelost und löscht worden. Rating en. 101441 Unter Rr. o des Ha jdelsregisters A. wurde beute Rönigl. Amtsgericht. I. schaft mit beschränkter Haftung in Wurzen sherige Gefsellschafter Kaufmann Wilhelm Plauen, am 7. März 1901. In unser Dandelsregister Abt. . ist am 33. Fe. e, ,. Firma Clara Kahn n Et. Johann Treuenh zel. cht worden rr . 3 —— 2 812 Ira . . 2 . 24 ? ; ? . brüar 190 bei Rr. 6) Firma: „Lintorfer, Eisen⸗ und als ibre Inbaberin das Rauffraulein Clara In unser ndeldẽ ö Wurzen, am 8 sft die em zu

Carl! Clostermann

3

März 1901 8 = r Marz 1801 Wilbelm Kreit; Wissen. r . * Den8 1B B 3

K L dalselbst

Julius Fuchs Wissen, und ald

1 1

ö

1

r* 11

.

iiser Sar 1* 11

zur Firma „Hildesheimer Bank“ in Hi ĩ

Sildesheim Lehe B

= ekanntmachung. ö özbier ers .

9 101415] Kuhbier zu Kierspe Bahnhof alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht 1

S werk und Maschinenfabrik zu Lintorf“ einge, Kabn daselbst Putz und Nodewaarengeschaft 64 Ke asel Putz id Mode und als Inhaber d

eingetragen: Auf Blatt 3 des Handelsregisters B. ist he : 9 8 B. ist heute zu genannten Firma ist. tei F Steiger. Steie 2 23 x ö . 3 1 22 1 1 . die Prokura des Kaufmanne Saarbrücken, den 7. Mär; 1991. TJren nbrietzen inaetraaen x to Tange zu Treuenbrietzen eingeinn se“ zoptem. En- nreslan. 191462

ter Nr. 5l als deren n an 1 Jobter

Spalte 6 (Prokura): Leo Lehmann dildeshei ] * a): Leg Lehmann zu Hildesheim. der Fi ivoli ĩ 60 * n ec rn, aer id, der Firma Tivoli Brauerei vorm. Monch ĩ PInuen ö Me = 1 j * ; ; ; ĩ ! K 9. 6 ö n m, r,, iz 6 I. lauen. (lol 33 tragen worden, daß men, 9. 8a. * lion ** k ist als Geschäftsführer aus der amn m m. . Amtsgericht. 24 dem die Firma L. Höppner in Plauen deen, . . ler * ö Königl. Amtsgericht. . ö. . . me z. loldal be reffenden Blatt 1070 des hiesi en Handelsregisterd Ra ingen, en. 25. Fe Irugar 9 . 4 4 . 1a 5 word n; B mach auftmantt! Cark GggerK und Bierbrauer Wilhelm Folgende Firmen und Inhaber sind im Loren, j, r g mme worden, 29 Herr Johanne Königliches Amtagericht. Sanard ü ek em. 6641. 10ol5s ch z) ingetragen Verden.

19. Mär 1901 In mier Oandelere tere n, mn un die Firma Sermann Janke, Zobten und

1) die Firma Fr. Aug. Fisch f J ; ö Treuenbrietzen, den * * . * er, erl Meyer, Al de ß ö ins fta 2 art. J 4 8 . Ha **erichk

Nr. 120 des Firmenregisters; m . Le 3 gg nd e , nnn, . 64 ,,, F ö 4 d . 2 Tie Firma Geschwister Grünb r 2 , ; * und Frau Bertha, ve Döppne b. Pietzsch, in J f js r . d

= erg, Iser⸗ er Gerichtsschrei öni 9 ö 257: 1 za, berw. Höppner, geb. Pietz sch, In unser Prokurenregister ist bei der F ;

. ch hhreiber Königl. Amtsgerichts. Nr. 257: Carl Gieselberg Merseburg;: Plauen, Inhaberin der Firma geworden ist. Maschinenfabrit ö Gesellschaft mit beschr. 9. Die Gesellschafter; mil. Robert Pabst as Blatt 171 des Handel? Trickt Zobten, 11. Marz 190!

Plauen, am 8. März 1901. Haftung ju Rath beute eingetragen worden, daß Fanrilant in St. Jobann. un der 7 , O. Fraustädter u. *

* Bomm 8 Den dert nach Nr. 114 des ne

Bãckermeister Carl Gieselberg. 3. die Prokn ra des X ber Ingenieurs Ernst Weisse er Paul Pabst gab nta 1 * a. * ö w 9 ts⸗ Re ister. = die sell ar u vertreten rearfters Abtt cingetrag ne D ægcichart 1 ' *

9 J . ren Sandelsreanters els reg!

lohn, Nr. h des Handelsregisters es Har gisters Abth. A. serlohn, den 1. März 150i Lęinni. . r ; X 1 , 60l. Mir R ; J 101416 Nr. 255: J wa n,. Ron aliches Amtsgericht. . 6 ld des Dandelsregisters sind 66 n nr i. ,, r, wann. Merseburg; Königliches Amtsgericht. . ü I1S8erlohn. Bekan j firma Schellenberg Co., r Rettkom tg hn Steiger. loschen ist. san ich p bere In unser Handel en, ist (101408) Credit· Æ Versicherungs Anstal ; k 526 n Nr. 259: Gebrüder Graul Merseburg Ratinge 28. Feb 1901 ind erg dere 22 ser Handelsregister Abth. A. ist heute unter und als de win in Leipzig Maurermeister Gus ] 2 V . ; n, den 28. Februar 100! und die Firma ju jeichnen, und zwar eder für sich e ca manditgesellschaftt mit dem Nr. 118 die oem 89 inn, ,, ; und als deren Gesell b meister Gustav Graul und 3 ermeister erantwortlicher Redakteur: aasali- * . ; nen, , , n nichbafter ist der K e Vandels = 1 ellschafter der Kaufmann ö * Zimmermeister ; ) ; ; KRönigliches Amtsgericht. elbe tandig. Dee e, dartender Gesellschafter ist dee = i s. . 1 n n ih , den . Hilber * . . , 2. März 1901 errichtete offene Direktor Siemenroth in Berlin. an . nigliches ogerie 5 e . en 9. Man 1890! 8 , , e * naaa nerten eingetragen, daß die Gesellsch * . 2. 2 als Mrsön 1 haftender G s. Il 5 ä * XV I . erlag der G ditt S . B 1in 8 . K 1091 27 6 An * ; * = 2 = n oft ner —w— *** intra aft am 1. März! ein Ko ft einaer᷑ esellschafter sowie Nr. 260: Fri ĩ M iwedition (Scholj) in Berlin. In unser Handels 8 Prokurenregister ist bei Königliches Amte gerii ; I 2 3 ommanditist eingetragen, auch ist verlautbart l mann Fritz 9 . Merseburg; Kauf⸗ Deng ö Buchdruckerei unh a. 5 o. ande e , r in ? nstalt, Berlin 8 w., Wi elmstraße N. Siebel zu Rath hene eingetragen werden, dak Unter N 8 HSandelgregisters A. u der Raufmann Werner Siebel iu Math seit dem ! dr d e, Freudenderng.

28

5 r

61 , de cher g! 2 a. acht wm,. de n eme setaße. eiage- ase bes Amts scrickt tragene Genoffenschaft tt rcd rantter Onft-

D m

.

7

r .