1901 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

inneren Schulgebiets verbunden werden. Allerdings muß darin stehen würde, durch Beschluß der Genossenschaftstersammlung an ion j ien. Brafili d nd 80000 jeb Renti u ein weises Ye halten statt finden. um eine . über Henne der ö . K ist, tritt 5 die i be H Großbritannien . Bra silien. ö . * M ö 5 9 ö das Gesctz za ermöglichen. Wir müssen die mittlere Finie suchen, Stelle des Genossenschaftsvorftandes der Probinzialausschuß, an die Seftio ü , Serechnung der De rl 19 * Koll 6 8 6 26 Laue gen gs m nf e, Das Geletz . Tl ver Jacob; 2. ein render

auf welcher sich die verschiedenen Anschauungen auf diesem Gebiete, Stelle des Sektionsvorstandes der Gren e m hn, . 31 des 9 , . . 25 on 4 2 r . n i 3 8 . . ö 6 hat lusgan Smanifeste 6 . Aufgehobene und eingestellte Zwangsversteigerungen. die früher heftig aneinander geftoßen sind, einigermaßen vereinigen Für den Stadtkreis Berlin wird der Sektionsborstand nach nãherer er, ir. J3) ist für die 7 , om Jahre a e Zwecke eingeführt. Nach einem richt des Kaisers en Beim Königlichen Amtsgericht I. Berlin wurde das

ö ge n ; ; . . 6. ; ? 8. he Ceylon Customs Ordinance) unter dem wirklichen Gesandten in Petropolis ist diese neue Einrichtung bereits in Wirk. j t ö 3 Ich 9. e, . Er e seig, 4 8 Bestimmung des Henoffenschaf t ee n d des Reichsgesetzes) gebildet. be, He ehwerth' zu verstehen: famtein g. cel nch ind Verfügung des Fingän Htinsste rs Verfahren, betreffe d die Jwangsverstel gerung des Herm. Gel L' schen

ͤ ͤ . nali . e Pian! Grundstücks, Tuürrschmidtstr. 332. in Rummelsburg au ehoben. zufrieden sein würden, wenn die gegen. Für Bundesstgaten, welche vor der auf Grund des 3 18 des lb Der Großhandel breis bet Barzahlung, abzüglich des Se. dom 3 3mnugr d. . (in is Ofkci, mom 10. des. M nochmals Ginge stellt wurde das Verfahren betreffend i g e e e ng

der! Schulverwaltung gefetzlich Gesetzes vom 5. Mai 18386 G. Bl. S. 132) erfolgten Errichtung großer. Werth nel iftsdiskonts wofür Waaren der. gleichen Art und Veschasenheit ausdrücklich darauf hingewiesen meren, daß die Cinfendung dieser n gachbenannten Grundftäcke: Düffeldorferste Jos in Deutsch⸗ festgelegt würden. Alle unser Bestes thun, um der Berufsgenossenschaften durch den Bundesrath ihr Gebiet oder ö aftliche Unfallv it. algen und am Ort, ö. de. verlauft 2 6 . Manifeste an das handelsstatistische Amt portofrei zu gescheben hat. 1 dem ge ten genf 2 gehörig. eine Verständigung herbeizuführen. Dazu gehört aber, daß die Re⸗ Theile desselben einer Berufsgenossenschaft Preußens angeschlossen schei i . erden können be ö. Gi. rn g, 9h . 9. . = ; in Reinickendorf, der Frau Anna Klose gehörig. erung der Frage nicht kühl gegenüber steht, sondern entschlossen die haben ( 145 des Reichsgesetzes, wird die Bildung, der Sitz und die j Abzug, außer dem bei der Einfuhr zu entrichten den Zoll; oder ö itiative ergreift. Dann hoffe ich, daß in naher Zeit diese schwierige Verwaltung der Sektionen du das Genossenschaftsstatut geregelt. h. wenn solcher 1 nicht , ist, der Preis, zu dem Peru und Bolivien. ufgabe gelöst wird. Die y drückt in den kleineren Ge⸗ Artikel VI. g ; Waren der gleichen Art er. k 26 . 2. Abkommen über konsularische Ursprungszeugnitse— Tägliche Wagengestellung für Kobl d Koks meinden außerotdentlich schwer, Es müssen größere Verbände zu Hinsichtlich der Verwaltung der Berufsgenossenschaften finden ĩ ch Ibzug, außer den . 8 . . 3. e 64 en Platze Zwischen den Regierungen von Peru und Bolivien ist unterm 3. Juli g ,, . und 6. Ob arc ö Trägern der Bau⸗ und Unterhaltung last e, werden. folgende Bestimmungen Anwendung; Gesetz geliefert werden könnten. (Fhe Board of Trade Journal.) Föhn wteneene e reffen worden, wonach die von den see, erschlesien. Äbg. Pr. Porsch. (Zentr): Auch wir sind überzeugt, daß es eine 1 Dem Sektions vorstande lig die Veranlagung der Betriebe zuhalten und Abänderun J seitigen Konsuln ausgestellten Ursꝑprungs - oder Nationalitãtszeugnisse An. der, mn 3 am 14. 8. M. gestelt 160*6. richt Nothwendigkeit ist, die Schukunkerhaltungspflicht gesetzlich zu regeln. zu den Gefahrenklassen (6 52 des . sowie die Abschätzung Reichsgesetzes erforderli ran Ag * genügender Nachweis des Ursprungs der von dem einen rechtzeitig gestellt keine Dagen K Wir waren allerdings der Ansicht, daß nach der Verfassung diese der Betriebe (8 53 des Reichsgesetzes) nach näherer Bestimmung des Im Einzelnen ist zu , . Lande nach dem anderen eingeführten Waaren angesehen In. Sh erschlesien ind am 14 d. M. gestellt S312, nicht Frage nur im Rahmen eines allgemeinen Volksschulgesetzes gere lt Statuts 38 des Reichsgesetzes) ob. zu bemerken: Getränkesteuer. Die französische General⸗Zolldirektion hat werden. Für die Ausstellung der Zeugnisse dürfen die Konsuln rechtzeitig gestellt keine Wagen. werden darf. Da wir aber darauf bis in . 2. 27) Der Einspruch gemäß 8 55 Absatz 2 und § 111 Absatz 2 des Zu Artikel 1 und II. nach dem AMoniteur officiel du commercen vom 7. Februar 19801 nur eine Gebühr von 2 Soles zu 34 Pence erheben. Ferner warten müßten, so haben wir uns schon im vorigen Jahre Reichsgesetzes, sowie der Antrag gemäß s 111 Absatz 4 des Reichsgesetzes Dieselben sind unveraͤndert geblieben. Der Sitz der Berufsgenos mittels Zirkulars Pom 30. Dezember 1300 den Zollstellen den Wort⸗ ist vereinbart, daß die Vorlage von Konsularfakturen sowie von allen ö. bereit erklärt, die Schulunterhaltung vorweg für sich zu regeln. sind bel dem Sektionsvorstande, die Beschwerde gemäß 5 55 . 3 schaften ist im allgemeinen die rovinzialhauptstadt; für die 5. laut des am J. Januar 1901 in Kraft getretenen Gesetzes über die fonstigen erforderlichen Schriftstüäcken zu handelsstatistischen oder 63 Der Gesammtumsatz der Breslauer Wechsler⸗ Bank be⸗ Wir meinen mit dem Antragsteller, daß dabei der konfessionelle und 5 111 Abfatz 2 des Reichsgesetzes bei dem Genossenschaftsvorstande Schleswig⸗Holstein ist Kiel, für die Rheinprovinz ist Düsseldorf 6. Getrãnkesteuer vom 29. Dezember 1909 mit einigen Erläuterungen anderen Zwecken gefordert werden kann, sofern dadurch der Handel läuft sich, nach dem für das Geschäftsjahr 1900 vorliegenden Bericht Charakter der Schule sichergestellt werden muß. Die Erklarung des anzubringen. füir die Provinz Sachsen ist Merfeburg als Sitz bestimmt. m mitgetheilt, denen wir Nachstehendes entnehmen: keine wellere Belaftung erfährt. Das Abkommen ist durch Dekret derselben, auf 1 317587 614 4 und der Gewinnüberschuß auf PMinifters klang etwas Pefsimistisch, ich verhehle mir nicht die Die Bildung eines Genossenschaftsausschusses zur Entscheidung Zu Artikel II. 1, Sprit, Branntwein, Liguenr Früchte in der Bolivianischen Regierung vom 7. Juli und durch Derrct der S665 36. . Von letzterem sollen u. a. Solo Gesammtdividende auf Schwierigkeiten der Frage, aber noch größer sind die Schwierigkeiten über Beschwerden S I38 Ziffer 3 des Reichsgesetzes) findet nicht statt Da von konstituierenden Generalversamml chdem die B Alkaholin ** ** h ö Flüssi Peruanischen Regierung pom 20. dess. Mis. genehmigt und in Kraft 12 Rillionen Mark Aktien kapital vertheilt 1 6] 46 auf 180 der bestehenden Mißftan ze. Deshalb müssen wir bald in die Lage 3) Von der Eröffnung eines neuen Betriebes (8 67 des Reichs rufsgenossenschaften sämmtlich bestehen, K ö. Branntwein, Absinth u ö . etzt ö (ihc . Praije Journal) übertragen, ösod0 Ke dem Unterstützungs⸗ und Penfionsfondẽ, sowie kommen, uns über ein Gesetz zu unterhalten. gesetzes) hat der Gemeindevorstand dem Sektionsvorstande Kenntniß so erübrigt es sich, von der Zufammensetzung der konstitui *. zalei S na in. Arfelwei ; 15 0090 ½ dem Spezial Neserve⸗Kento zugeführt werden. Letzteres Abg. Seydel⸗ Hirschberg (ul.): Auch wir sind mit dem Antrage zu geben. Derselbe hat die Zugehörigkeit zur Genossenschaft zu Genc ralperfammlungen zu sprechen g ierenden Zur . ung der, Steuerermäßigung für Wein, Apfelwein, stebt in der Bilanz vom 31. Dezember v. J. mit 240 000 und der einberstanden. Was in das Gesetz hineinkommen soll und was nicht, prüfen. ü Die Bestimmungen über die Zusammensetzung der General= Birnenmost. Met . . 352 n,, ö Venezuela ordentliche Reservefonds mit 1260 000 ( verzeichnet. darüber gehen allerdings die Meinungen auseinander, aber ein gutes Wird die Zugehörigkeit anerkannt, so ist, soweit nicht 8 7. des versammlungen sind unverändert geblieben. j ; und Spizituosen von ö ia * J * dis e uh gur n. fe 29 ah lltarifie . W ,, Dern Rechenschaftsbericht der Magdeburg er Bau und Stück des Wegs gehen doch alle Parkeien jetzt zusammen. Hoffentlich Reichsgesetzes Rnvendung findet, nach den 55 54 und 50 des Reichs⸗ In den Statuten sämmtlicher Berufsgenossenschaften ist von der reinen Alkohols einsch ö. er 2 erhöh Die se n e . ar n ö . . Bekannt- Kredit? Bank für So entnehmen wir, daß das Baugeschaft den wird es möglich seln, die Fragen auszuscheiden, welche heftige Gegenfätze gefetzez zu verfahren. durch den letzten Absatz eingeräumten Befugniß der Veränderung ö. nud nicht, allein auf Alko H . J Spten g en , . r ,, ö. . 'n . 2 * . wellene trag von rund 3170 000 repräsentiert, während im Grundstück= heworrufen würden. enn uns erst eine Vorlage der Regierung Wird die Zugehörigkeit beanstandet, so hat der Sektionsvorstand Zahl der Vertreter der Kreise bisher kein 9 Jemacht werden. alkoholhaltige Parfümerien, alkoholhaltige destillierte wa, innen, m, seidene Schnüre, die in Stücke von nicht mehr a3 s en Lang, * ver üusdertäß des Häusckhe ttz. fich ven. 1 6.5 336 auf gemacht ist, werden wir Punkt für Punkt erörtern können. Wir wollen die Entscheidung des Genossenschaftsporstandes einzuholen. Zu Artikel Iv. 9 rden haltige Lösungen von Anilinfarbstoff Firnisse sowie auf die der Ver⸗ geschnitten sind dei der Einfuhr über die Zollämter der Ryu llt n z , b erg mmi? ert ? ' Hi Hyrothekenforderungen werder auch die Konfessionalität der Volksschule gewahrt wissen, wollen aber Wird auch von dem Genossenschaftsvorstand die Zugehörigkeit Derselbe ist im wesentlichen unverändert geblieben, nur konnte dig ran ches gabe H Htedikamente und chemischen Produkte ch . . 6. r . 2 de,, . . 1 , mit 5753 568 . angegeben, wobon 3 bo 658 6 auf Amorti⸗ eine Aenderung des bestehenden Zustandes da, wo die Simultanschulen abgelehnt, so hat er der unteren Verwaltungsbehörde Mittheilung Fassung vereinfacht werden, nachdem das Gesetz über die allgemei y, e. gn, n, die mie sen Shcnäre, nur hei ,,,, ,. ons- Hypotheken entfallen. Von dem mit 275 478 M (gegen 162 1 im Vorjahre) aufgeführten Nettogewinn sollen u. a. dem

* ö f 95 h * 5 ** ö ö Nj 3 f Rejs j 5 5. 8391 1 fich bewährt haben, nicht eintreten lassen. Unter den Schullasten hiervon zu machen. Diese kann, den Fall dem Reichs ⸗Versicherungsamt Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 (G. S. S. 195) für amp Der Freig der Vignetten, zie auf die von Reisenden eingeführten wendet werden. (Gaceta official. . , . vefonds 13523 6 überwiesen werden, wodurch derselbe auf

ö = ö ö 9 . 9 . 2 . i g,. . ö 389 5 Synri s ö . hr 2in⸗ . haben gerade in Schlesien diele Gemeinden schwer zu leiden. In der zur Entscheidung vorlegen, Auf Antrag der Berufsgenossenschaft hat liche Provinzen Geltung erlangt hat, Thatsächlich ist für die säm. id en k eff , . ) Zollsatz 75 Centimos für 1 Rg 65 Doffnung bald zu einer Löfung der Frage zu kommen, stimmen wir sie von dieser Befugniß Gebrauch zu machen. . . lichen 12 preußischen landwirthschaftlichen Berufsgenoffenscha; chließli 8, . 65 F —̃ ; g 8 g. 6 nn, , gebracht wird. Als Dividende werden 5 oso auf das für den Antrag. ö . . . 4) Die Anzeige auf Grund des 8 68 des Reichsgesetzes sowie die Genossenschaftsvorstand der Provin ialausschuß Sertionsborstand 9 Denaturier ter Alkohol und mit denaturiertem, ver⸗ —— erhöhte Altienkapital von 806 500 ½ gegen 490ͤ0 in 18959 welche Abg. Ehlerg (fr. Vggg Auch die beiden freisinnigen Parteien Anmeldung auf Grund des § 69 des Reichsgesetzes ist bei dem Kreisausschuß und in den Hohenzollern schen Landen der Amtsaussch dampftem oder ausgeschiedenem Alkohol hergestellte ö. ; . . auf das altere Kapital von 3 429 600 * gezahlt wurden, in Vorschlag stimmen für den Antrag Wir wollen die Schulunterhaltung außer Sektionsvorstande anzubringen. 6 Bescheide des Scektionsvor⸗ Zu Artikel V. 2 Erzeugnisse. Der Handel Kiautschous in den Monaten Juli bis gebracht. . ,, 6 . werden aber nicht . . . Betriebsuntern mer binnen einer Frist von Derselbe ist unverändert geblieben. Von den übrigen Binde Die durch das Gesetz vom 16. Dezember 1897 eingeführte De⸗ . September 1900. ö zula 1. 8 9. 9 ö ür i hal ö. H ] . ie ,, an den Genossenschaftsvorstand und gegen staaten sind preußischen landwirthschaftlichen Berufsgenossenscamke naturserungsgebühr ist. auf. eine, bloße statistische Gebühr von Nach dem Bericht des chinesischen Zellamts Kiautschou bat Entl * en. . ; 1 en 6 n 1 rich sich Nin Ein en escheid kinnen gleicher Frist die Beschwerde an das Reichs zugewiesen, . 3 CEentimen für das Hektoliter reinen Alkohels ermäßigt. im dritten Vierteljahr 1900 der Schiffsverkehr einen weiteren Auf⸗ nilgstung im Sn eff zes kleinen Grundhesitzets aus ach den Versicherungsamt zu. . . das Fürstenthum Waldeck der Hessen⸗Nassauischen lane win Die Entschadigung don S6 Centimen“ ist nach wie Lor von schwung genommen, was allerdings wohl in erster Linie auf 5e Erklärungen des Ministers komme hoffentlich im nächsten Jahre ) Die Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung der Berufs. schaftlichen Berufsgenossenschaft, Akohol und den Erzeugnissen mit Alkoholbafe, die die Denaturierungs Truppentransporte zurückzuführen ist, die den Hafen Tsingtau be= das Gesetz an das Haus. Wenn der Minister an dem Kommunal⸗ genossenschaft (G 42 Absatz 2 Ziffer 3 des Reichsgesetzes) erfolgt durch das Fürstenthum Pyrmont der Hannoverschen landwirthschat zbaabe genießen, zu erheben. iabrt! haben. In den Monaten Juli bis September 18090 sind prinz festhaltt, würden sich die Schwierigleiten überwinden lassen. die Probinzial-⸗Landtage. . ö lichen Berufsgenossenschaft, ö. J Dampfer von zo 372 Reg. Tons angekommen und 4 Segler von Abg. Freihern von Wang enheim (kons.) bedauert, daß nach 3 Bestimmungen über die Rechnungsführung, soweit sie nicht durch das Fürstenthum Birkenfeld der Rheinischen landwirthschaftlich⸗ Ge wöhnliche Weine. 5767 Reg. Tons, zusammen 34 Fahrzeuge von 57 134 Reg. Tons den Worten des Ministers vielleicht noch ein paar Jahre vergehen das Genossenschaftsstatut getroffen sind, werden vorbehaltlich der Vor⸗ Berufsgenossenschaft, das Fürstenthum Lübeck und die freie in Der SFingangszoll für den 12 im gewöhnlichen Wein über⸗ gegen 48 Schiffe von 4 132 Reg. Tons im zweiten und 33 Schiffe würden, ehe, das Gesetz komme; denn wenn erst Erwägungen schriften des § 118. des Reichsgesetzes durch den Genossenschafts⸗ Sanfaftadt Lübeck der Schleswig⸗-Holsteinischen landwirthschaftlih kägenden Alkohol, der nach dem Gesetz vom 1. Februar 1399 der don 29 451 Reg. Tons im ersten Vierteljahr 1900. Ausgelaufen sind angestellt würden, dauere es immer ein, paar Jahre. Es sei vorstand erlassen, Dieselben bedürfen der Genehmigung des Reichs⸗ Berufsgenossenschaft. meren Alkohol⸗ Verbrauchsabgabe entsprechen muß, ist auf 46 D pfer von 53 5ol Reg. Tons und 3 Segler von 508 Reg eine sreimillige Einschränkung beschlossen worde t diejenige 33. ö ( K, Mar ö M 5 2 91 Vampse D 3 Meg ons J Segler von 8e Meg. eine Jreiwillige inschrankung beschlossen worden, damit diejenigen, 2 daß solche . immer, erst dutch die Initiative Versicherungs amt . JJ In den Fürstenthümern. Waldeck und Pyrmont fungiert al h Franken Jür den Grad oder 622 Franken für den Zehntelgrad Tons, zusammen 49 Fahrzeuge von 57 583 Reg. Tons gegen 48 Schiffe welche noch vollen Versand haben, diesen auch ausführen können. Xr 2. . 3 d . ,. 6 3 3 *. 9 Für die Derm gen ur wal nn, nd die Boꝛschristen de? S. 116 Sektionsvorstand eine Kommission, welche aus dem Kreisamtmm⸗ Riht. (Dieser Satvz findet Anwendung auf die in Korsika und von 46151 Reg. Tons im zweiten und 33 Schiffe von 30 3983 Reg. In Roheisen werden gleichfalls neue Abschlüsse nicht gethätigt, u irt der Unterstützung Jus dem Fonds von 1. illionen Mar werde es Reichsgesetzes maßgebend Anträge gemäß S 117 des Reichs⸗ als Vorsitzendem und sechs aus der Zahl der Kreisangehörigen n sien ebenso wie auf die nach dem französischen Festlande ein. Tons im ersten Vierteljahr 1900. Nach China gehend verkehrten es sind nur einzelne kleine Posten, namentlich für Gießereizwecke, , noch größer, * 8. sei das reine Hazardspiel, . sind seitens der Berufs genossen chaten, durch die Ober⸗ wählenden Mitgliedern besteht. Als Vorstand für die Sektion TVübel gibrten Weine.) außerdem während der Monate Juli bis September 1900 in den Auslande zu wesentlich ermäßigten Preisen gekauft worden. wohin die Gelder gegeben würden. Es würden oft Summen für räsidenten dem zuständigen Minister zur Entscheidung vorzulegen. fungiert die Kommission für land- und forstwirthschaftliche Unmfel—= . Kunstwei R ö 8 wit nnn Häfen des deutschen Pachtgebiets 678 Dschunken gegen 396 im zweiten Amerika liegt jedoch eine Anfrage auf einige 1090 t Spiegeieisen vor. Baut Stellen verwendet s ; . . h d ö ; 9 8 l aner- oder Kunstwein, Wermuthwein und mit Alkohol * h achig ten geg ꝛözwein nerita liegt Jede w . n auten an Stellen verwendet, wo es garnicht nöthig sei: G wäre 7 Ueber Beschwerden eines Ersatzbflichtigen gegen den schrift⸗ versicherung in Lübeck. . we. ĩ ve hre n d 362 en Viertelsahr 1900; pon China kommend, liefe Pie offiziellen Sätze der Syndikate, mit Ausnahme des Luxemburger ut we t di K isb d üb di N 1 b . li ö 8 3 . 29. 0 8 ? w 1 9 Eu . stunn gemachte (mut és) Weine bei der Anschreibung zur un * im ersten Vlerte 1a . F 90 ;, bon ima kommend, lie en im ie ofsizie en Date der Sr nd! ate, mit UUusna me des Turem Urger, gut, wenn man erst die Kreisbehörden Über die Vert eilung befragte. lichen Bescheid den Genossenschaftsvorstandes. betreffend die Geltend⸗ . Zu Artikel JI. . e gertkchte San e rntä bn ein . kritten Vierteljahr Too die Häfen des Pachtgebiets 56 Dschunken sind dieselben geböͤeben; englisches Rohcifen Rr. 3 wird zu 68 6 Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt: wmachtng . Ersatza nspruchs 'S 145 des Reichsgesetzes), entscheiden Die bisherige Bestimmung zu 1 Absatz 1 erübrigt sich de; Der Ei l auf die G ade von 12109 ab erfährt dieselbe An gegen 5öl im zweiten und 285 im ersten Vlerteljahr 1900. rer Duisburg, Luxemburger zu 58 6 ab Werk angeboten. Der Markt Meine enen Die Sch lußausführun a . 8 d ; z die Provinzial ⸗Landtage. ö des ,, 5. Mai 1886 ist in der Fassung des neuen Ritt ane; gan n, . . 9 . R . e r g ebe, Die Einfuhr nach Tsingtau und den anderen Häfen des Pacht⸗ für Altma terial ist andauernd still, wenngleich die Preise nicht herren Die hlußaus gen des Herrn Vorredner 3. 1 Artikel Vl. gefetzss als überflüssig fortgefallen, da. die erstmalige Aufstellim n giteohung . enn Iz e i ee, ,, w gebiekls gestaltete sich in der Jit vom 1. Juli bis 6! September weiter gewichen sind, sondern sich eher etwas gebesset haben. Die enthalten einen Vorwurf, den ich nicht unerwidert lassen kann. Dem Das e, , trifft Bestimmungen hat. . en Abgaben 6. meg 16 n, n, . e. Renn 6 doG (verglichen mit dem gleichen Abschnitt des Jahres 1555), wie Schrottein kaufsstel le in Dortmund hat, dem Vernehmen nach, Herrn Vorredner scheinen die Bestimmungen des Zuständigkeitsgesetzes,, über die Vertretung Der Beruf enossenschaften bei den Unter⸗ 3365 . . 6 1 ö f un . i, . . folgt: . . den Bedarf ihrer Werke für das JI. Quartal des laufenden des Landesberwaltungsgesetzes (oho! rechts) es sind sehr klare Be— suchungsverhandlungen (8 72 des Reichsgesetze n E Raßgahe des Gesetzes vom 13. April 1393 dem, halten oder der Baumwollwaanren: Shirtings, graue 111 Stück (6h.— Jahres gedeckt, während die nicht der Vereinigung angehörenden , wenn ö u n s. h w a h über das Organ, bei, welchem der Entschädigungsanspruch anzu⸗ ch 2. Manzen ehen, err , 2. . . ,, öh n desgl. weiße A8 Stück (2687) * desgl. gefärbte 8 Stück (os?) Werke mit ihren Käufen noch zurückhalten. Das Angebot ist immer me 2 9 z 2 70 8 263 8 * 2 . . 2202 ö . 2 57 vp * e ö . * * 1 s . . 5 . 8. 29 5— 1 1 gen augen ickli . zt gegenwartig zu sein, nach welchen melden ist (8 . Reichsgesetzes) und welches die Entschadigung . IF bezw. 63,75 Franken für das Hektoliter reinen Alkohols erhöht. T Tuch 394 Stück (2741) Drills 125 Stück (2025) * Sheetings noch ziemlich dringend, und man zahlt heute für Schmelzeisen 37 bis in Schulbaufragen nicht die Regierungen, sondern die Verwaltungs⸗ festzustellen und Bescheid hierüber zu ertheilen hat (68 75 bis 81 des ng Rosinenwein und nicht genannte Getränke. 605 Stück (203) Bedruckte Baumwollstoffe 158 Stück (— 39 Kernschrott aus Werkstätten und. Fabriken 49 , Schweiß⸗ gerichtsbehörden das letzte Wort zu sprechen haben. Also bauliche An⸗ Reichsgesetzes) Diese Getränke haben in Zukunft zu entrichten: Türkischrothe Cambries 45 Stück (305) Gefärbte Baumwollstoffe eisenKernschrott 53 „6, frische schwere Walzwerksabfälle 57 58

Irtuungen, die der Herr Vorredner nicht für zweckmäßig erachtet, chiglich ker Tie Mitwirkung des Sektionsvorstands bei Aufstellung der Eingangszoll:

. Vem rheinisch westfälis chen Eisen markt berichtet die Rb.-Westf. Itg. , daß die erhoffte Besserung der allgemeinen

Tage nur in ganz geringem Maße eingetreten ist. Die stockende

Nachfrage bat sich noch nicht wesentlich gehoben und, der thatsãchlich vorhandene Bedarf tritt nicht hervor. Der Versand in Spat⸗ eifenstein bat in den letzten Wochen abgenommen, und wenngleich die volle Forderung der Vereinsgrnhen des Siegerlandes bis Ende 19ol verkauft ift, fo ehen sich dieselben doch theilweise genöthigt, eine. Einschränkung vorzunehmen. In Anbetracht des ungleichmäßigen Ab⸗ satzes der Gruben ist bekanntlich seitens des Eisensteinvereins vorläufig

. w

. Er, *

ö 2 ö ö .

1 ö

4

ö er n ͤ . 134 Stück (6374) Japanische Cotton Crimps 265 Stück () In Halbzeug geht das Geschäft, infolge des zu geringen Bedarfs, ie e n, deberelle z Ji Absatz l dz. I eiche gesftze). anaedngaggcsoll, 138, zo Franken für das Hektoliter Tawég on tis nem ranch len nucher Sh Dutzend (— schwach. Die Preise sind nominell o. e für Stahlbiscke, ir u auf die Verantwortung der Bezirksregierungen und deren unberechenbare . Artikel VII]. . genommen ; . zun wife ge. d Wine don ine iiber rd 1. Japanische Bettdecken rs Stück ( ) Japanisches Cotton ] für vorgewalzte Blöcke, 107 40 für Knüppel und 111 für Platsnen. Entschließungen zu schieben unter Ausschaltung der Verantwortung Semeit die Verschriften dieses Gesetzez den Bestimmungen der gemeinen jährlich zus 6 3 Sektoliter inen Alkohols nach ihrer Ber n r asfohr sstarke. Cloth 356 Stück Baumwollengarn 1026 Pikul (3835). In Luppen kommen gar keine Geschäfte zu stande und die Vorräthe der Schulgemeinden selbst, halte ich denn doch nicht für gerechtfertigt. . . ee , r , n, nicht entgegen spielige und zeitrauben Minimaltarif: bis 6 Ho 15 Franken fur das Hektoliter Flüssigkeit; Metalt: Nageleisen 317 Pikul (6) Alte Hufeisen 64 Pikul fab . . me,. bedeutend. In Fertigerzeugnissen ; . . en, finden die letzteren sinngemäße Anwendung. weck mäßig vermieden werden. . 64 ͤ . , en, 22 zat sich in den letzten Wochen wenig geändert es sei denn, daß die größeren Der Antrag wird einstimmig angenommen. 46 a. . , , Artikel V iber te d. h. Weing bon * und darüber 29 Franken für das Kohlen 6291 t . nit ei n . *. 9 39 t . i . ö . . ; 9 4 6 ö : Diesem Gesetzentwurf ist folgende Begründung bei⸗ Zu Artikel M. r ; deltelter reinen Alkohols nach ihrer Gesammtalkoholstärke. Kohlen 67 erke mit eigenem Na hmate n al einige, uftrãge vom Auslande hereingehelt Die ersten 199 Titel des Extraordinariums, das im gegeben: Nachdem durch das Neichsgeseß den Schicdegerichten für Aibein Janere Stguer:; ( Anilinfarber Streichhölzer haben; die Preise sind noch weiter gefallen und haben namentlich bei Ganzen 259 Titel umfaßt, werden bewilligt. ; N ö das Ges betreffend die n fall s f versicherung die Recht prechung in Unfallversicherungssachen üũberttazn Abgabe von 270 Franken für das Hektoliter reinen Alkohols nach 2 283 Groß 628 883 r I Tausend Colo) der Stabeisen And Feinblechen in einzelnen Fällen einen außerordentlich Gegen 16465 Uhr wird die Be tl bachrodh Nächs Nachdem das esetz, betreffend die Unfall= und Krankenver⸗ ist, erübrigt sich auch die im Absatz 1 bisher vorgesehene Bestimmm stter vorhandenen oder zu erwartenden Gesammtalkoholstãrte. Amerikanisches Petroleum 13 495 E allonen (14 125) Zucker niedrigen Standpunkt erreicht. Stabeisen in Flußeisenqualität Sitzu gen 2 19 u 1 6 rn mn gh 9 rochen. Nächste sicherung der in land und jorstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Die Wahl von Bevollmächtigten der Krankenkassen zur Tlel 23. u. ĩ . . . 184 Pikul ( —). . . wird unter 110 in Schweißeisen unter 130 0 angeboten, während, itzung Freitag Rr (Etat: kleinere Vorlagen). Personen vom b. Mai 1886 R-G. Bl. S. 132), durch das Unfall. nahme an den Untersuchungsberhandlungen findet nach, dem fern Apfelwein und Birnenmost. Verschiedene chinesische Wag ren: Arsenik 80 Pikul 3664) bei, den zetzigen höchsten Roheisenpreisen. Knüßpel schwerlich unter dersicherungẽgeset für Land⸗ und Forstwirthschaft RG. Bl. 1900 Reichsgesetz nicht mehr statt, die bisherige Bestimmung im Absaßz Die Bestimmungen der erläuternden Anmerkung 172 di- des Bambusstangen iz 322 Stück 50) Gesplißter Bambus 19 und Lupen. unter 130 6 zu liefern sind. Allerdings wird dieses S. 6j) eine wesentliche Umgestaltung erfahren hat, ist es nothwendig fällt daher fort. Mmifs *“) bezüglich der Apfelweine von 77 und darüber bleiben 156 Pikul (436) Gerste 3706 Pikul (3242) Bohnenkuchen scharfe Mißverhältniß in etwas durch das jetzt billige Altmaterial ; geworden, das auf Grund des s 110 des früheren Reichsgesetzes Im übrigen ist Artikel VII unverändert geblieben. ufrechterhalten. zzzs Pikul (zö3)) Bohnen 6893 Pikul C0 50 Rohbaumwolle ausgeglichen, und es sind ja auch nech Abschlüsse zu besseten Preisen Parlamentarische Nachrichten. 6 e n f m def , vom 20. 2 1887 (G.⸗S. Zu Artikel VIII. Bier. 111 Pikul G8677 Mehl 385 Pikul ¶. 77) Knoblauch 556 Pikulᷓ vorhanden; aber der 3 in Alt materia . wegen ne, . S. 189) (iner entsprechenden Umaänderung zu unterziehen. Der Artikel VII] des früheren Gesetzes fällt fort nachdem * ; ; 1 Raßrifationss 25 Centi itz Alte Schaffelle 90 Pikul (177) Jute S829 Pikul (boo) mit Roheisen ering, und von den theuren Abschlüssen muß überall . ö. . 8 . * ; ; . h dem 8 Ges e F c auf 25 Centimen (6469) 11e S8 afselle 2 4 n,, , ,, ; gering, 2 . Dem Herrenhaus e ist nachstehender Entwurf eines Der an Stelle des z 110 des frü eren Gesetzes in der neuen Bestimmungen über die Wahl der Se, der Schiedsgerichte re füt t m rn, nnr a , m. Mais 4139 Pikul (265) Strohmatten 305 Stück. (6) [30) viel. nachgelassen werden. Das Ba ndeisengeschäft liegt Sescden, e, L bis brenn ande Gen süirn Fassung getresene 3 Ci kestenmt im nesentlichen mberänzftit di l nd ber allgemeinen Schiedegerichte fir Arzeitererf ich sctkehlgsre scheet, ene Steuer euspeig, enn fe Naeh, n Str pe. pill (d) gleichfalls ch: darniehzz, fr. wender ennie Wc. der Berufsgenossenschaften auf rund des 8 141 Soweit in einem Bundesstaate vor dem 5. Mai 1888 beseitigt sind. stebt, tritt 2 bezüglich der von ausläandischem Bier auf Birse rz Pikul (4424) Holzöl 75 Pikul (do) Papier 1. Serte gefetzte Grundpreis von 125 ist, wenigstens für die reinen Wali des Un allsersicherungs-Gesetzes für Land⸗ und bezũgliche Best immun gen erlassen sind ist die Landesgesetz⸗ Der Artikel IX des früheren Gesetzes erübrigt sich, da nit lem fran zöͤsischenꝰ Festlande 9 Rorsika und Algerien erhobenen Zölle 28 Pikul (24774 Papier 2. Sorte 3i8 Pilul (2690) Papier werke start verlustbringend, und es sind einzelne derselben entschlossen, ; de en, m, 2 2 = gebung befugt, die Abgrenzung der Berufsgenossenschaften, deren Or Absicht besteht, außer den in Gemäßhei 81 7 des Ra **: ; J ö ö schnitzel 2774 Pikul (5932) Reis 1634 ikul soi70) Samshun] den Betrieb eher auszufetzen als zu diesem Satze zu verkaufen. Der Forstwirthschaft (R-⸗G-⸗Bl. 1900 S. 641), zugegangen: steht, außer den in Gemäßheit der 883 126, 134d ahi ͤ f

nz; ? Rat leine Aend ; ,. ganisation und Verwaltung, das Verfahren bei Betriebsveränderungen esetzes ernannten technischen Aufsichtsbeamten und Sa verstãndig⸗ aer, en. Bez ; 5ss 9 Pikul (131) Zucker 385 Pikul (2237) Gewöhnliches Por. Absatz in Röhren hat sich letzthin ein wenig belekt, jedoch liegen . . Ginziger Parag rap 36 ; den Maßstab für die Umlegung der Beiträge und das Verfahren bel 56 Perfonen . = der S5 166, . Reicht 8 Gefährliche i n,, . in r, Pikul vonn Thee 157 Pikul G4) Bauholz, Planken 4uch hier die Erlöse ziemlich beträchtlich unter den Selbstkosten. In Das Gesetz vom 20. Mai 1857 (GS. S. 189), betreffend die deren Umlegung und Erbebung, abweichend von den Bestimmungen gesetzes zu unterstellen Der Artikel ertheilt der Regierung die Ermächtigung, im Ver. I65160 Stück (— Holz, Stangen l. J. in, 581 (227) Weizen Grobblechen ist, infolge belehterer Rachfrage, ein regerer Spezifi⸗ Abgrenzung und Organisation der Berufsgenossenschaften auf Grund der S5 38 bis 41. 42 Lbs n 1, 2 Ziffer 3, Absatz 3 . ebe ,; jetzige Artikel vl! entspricht dem bisherigen Artikel Vn ordnungswege die Herstellung, den Umlauf und den Verkauf einer als 14 bis Pikul (28 109) gohlen 34 Tonnen (32). lationseingang, namentlich für die letzte Häfte der Berichtsperiode, zu des 5 110 des Reichsgesetzes über die Unfall. und Krankenverficherung sF5 4. bis 61, 67, 6s, sg Absat 1. 8 165 big 115 den ach; 6 esetz bedin . r, , gefsbrlich erkannten und, von der Akademie der Medizin als gefährlich Aus geführt wurden im drstten Vierteljahr 1900 (und 1899) verzeichnen. Neuabschlüsse kommen Ewicker mehr zu stande, jedoch der n land. und forsimitthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per- zu regeln, sowie abweichend Lon den Bestimmungen dieses Gesetzes Ver Artikel Or ore hm 8e. es ist als überflüssig fen. ertlarten Cffenz zu verbieten. . . die felgen den Waaren: durchweg nur in kleinen Mengen in Höhe, von etwa 20 bis 50 t. sonen, vom 5. Mai 1886, erhält nachstehende Fassung: die Organe zu bezeichnen, durch welche die Verwaltung der Berufs. elaffen aus Pe all . he d fe mne, 1 , der GSinfuhr von getrockneter Zichorie auf. Zeit. Nach den Mandeln Iz Pikul (165) Borsten 96 Pikul (202) Tinten- Schiffs bleche sind. dagegen in großen Posten abgeschlossen worden, ö Artikel J. A genoffenschaften geführt wird und die in diesem Gesetze den Vor⸗ Hie llsnrie⸗ ergiebt ih welche Minister zum Erl . Ausfũbmnge⸗ bestehenden Bestimmungen waren bisher für je 100 Eg. getrockneter fisch 236 Pitul (8) Pelzkaphen 39 oh Stick 7 Gesaljene wenn auch Mu unbefriedigenden Preisen, u denen die ausländische Konkurrenz n, ,, Dre n bh 8 1 , j n §1 a rr an n der letzteren übertragenen Befugnisse und Sbliegenheiten wahr⸗ orf h fen 7 nd. 566 3669 , . i 25 . en, . . 52 lh. 20. ing f gn drisch echte g en, 8 , n n , nn,, f e,, zs vom zo. Juni 19600 (R. G. Bl. S. 641) fallenden Betr * g gedarrte und gemah 2e geb inne h) iir iilckesfbäute 87 Pilul (zs Medizin Sorken eine völli iche, se flattgehabte reisermãßi eine Berufsgenossenschaft. , . ern, die bezuüglichen Bestimmungen durch Gese . . nockenem Just kde bei der Weder ahr zur Abfertigung zu stellen. nn enn a . , . . ginn ende en i , a. e e n Die Höhenzollernschen Lande werden der Berufsgenossenschaft der vom 20. Mai 1887. also per dem 5 Na 1838 erlassen waren (f Ii in gul' geirocknetem Justgnde wurken dabei Mur die getrockneten 1192 Pikul (ots)̃ Meloncnfamen Joss Piful (330) Hunzefelle Einfluß auf! den Verkauf geblieben. Gewöhnliche Flußeisenbleche Rheinprovinz, die Stadt Berlin der Berufsgenossens haft der Provinz die Befugniß der Landesgesetzgebung hinsichtlich der in dem Para. Sandel und Gewerbe. Ichorien angesehen, die, abselut trocken gemacht, höchstens 100 1231 Stück 6250) Strohgeflecht 334 Pikul (6) Wallnüffe werden zu 140 4 für die Tonne verhandelt, Konstruktionsbleche kosten Brandenburg angeschlossen. graphen angeführten Beziehungen n die reichẽgesetzliche Organij . ; s stellte⸗ ihres Gewichts verlieren. Diese, auf dem . U des Dekrets vom 57 Pikul 1183). , und für den Fall, daß Abnahme vorgesehen ist, 10 M mehr. Der Sitz der Berufsgenossenschaft ist die Provinzial hauptstadt, cini gseisen und diefelbe umzugestalten, unverändert bestehen geblieben, Gan den n e rn nf. 5 3 . . Mai 1892 beruhende Bestimmung hat durch ein Dekret der 3 Ginnahmen des Zollamts betrugen im dritten Vierteliahre Kesselbleche stellen (ich auf 180 Æ Die Preisnormierun sofern durch den zuständigen Minister nichts anderes bestimmt wird. Rach der Begründung zu dem Reichsgesetz vom 5. . 1886 „Rachrichten für handel und Industrie.) srnnsöfischen FKöegierung, vem 16. Januar d. J. (-Monitenr officiel 19090 blaß Haikwan Taels gegen 1612 Haikwan Taels im zweiten für Schiffs- und Schweißeisenbleche erfolgt von Fall zu Fa

?

Artikel II. erg Trucksachen Nr. 7 IIl' Session 18857 S. 7) sollte die Bestimmung Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen än Lonnthorcer Bom. 7. Februar ööh folgenden, zusatz Khelten. and 13 36 Vaikwan Taels im ersten Vierteljahre 1900. iach dem mit der Frachtbasis Essen, Dillingen, Siegen und Königshütte.

e,, , ,

ö

* 2 1

Die Berufsgenossenschaft zerfallt in Sektionen. Jeder Kreis die Möglichkeit bieten, zur Fermeidung vön Kosten und Weitläufig— wärend des Jahres 1900. Jedoch kann die Toleranz auf 15 0so Feuchtigkeit erhöht werden Sstafiatischen Lloyd Feinbleche werden ebenfalls mehr gefragt, doch bleiben die Preise, ¶Oberamtebezirk) bil det eine Sektion. ; keiten 8a =. der land⸗ * forstwirthschaftlichen 3 Eingang Ausgang unter dem Vorbehalt, daß bezüglich der mehr als 16 Feuchtigleit 6. infolge gegenfeitiger Ünterbietungen, gedrückt, In Trägern ist Der 8p der Sektion ist die Kreisstadt, sofern durch den zu— versicherung 3. einfacher als im Reichsgesetz zu gestalten, daß die zabl Raum. Darunter Zabl arunter enthaltenden gemahlenen Zichorie für jeden Doppelzentner tro * der Bedarf noch sehr schwach. Wat an Aufträgen hereinkommt, ständigen Minister nichts Anderes bestimmt wird. in den einzelnen Bundesstaaten bereits zu anderen Zwecken vor⸗ Häfen der gehalt Schiffe der in Zichorienwurzeln 0 Kg gedarrte und gemahlene Zichorie zur Ab. Konkurse im Auslande wird den Händlern zugewiesen, die durch den Verband gehalten sind, Sektioneversammlungen finden nicht statt. andenen Srgane der Selbstwerwaltung auch zur Verwaltung der ‚. Schiffe Renistertons in Ladung Schiffe Ladung fertigung gestellt werden anstatt 85s Eg, wenn sie nicht mehr als Galizi z nicht unter sib ab. Werk herunterzugehen. In Wal draht ist vom . Artikel III. Unfallversicherung mit Ferangezogen werden. Die Rücksicht auf die Frederikshayn . 35 10 500 4 3 2 l0 oo Feuchtigkeit enthält. . al iz ien. ö Auslande etwaz Arbeit hereingeholt worden, wenn auch bei den er⸗ Für jede Gemeinde beöeichnet die Gemeinderertretunß oder wo zage and, die Verhältnifse der Landwirthschaft ließen es damals der Plymouth J 33 250 5 55 2 . Kenan gist erg net iber, das erg e sen feed Gligsti, Kelten etnas defscken Prrisen ven, mens öiu ten nh mm, eine folche nicht besteht, der Gemeindevorstand au der Mitte der der Preußischen Staatsregierung in Ücbereinstimmung mit dem Landtag? Boulogne... 68 366 975 57 35 32 nicht protokollierten Gigenthümers einer Dell kate ssen handlung in, Lem. Rede sein kann,. In Dra hter ze ugnifsen, speziel in Stachel Gemeinde angehörenden, unter, dieses Gesetz fallenden Unternehmer vwänschenswersth erscheinen, von dieser Ermächtigung ir Preußen Gebrauch Dünkirchen ö 79 389 33 Belgien. berg (Hauzmanns Passage), mittelt Böschiusses des K. K. Landes. draht und. Drahtge echt, ist Jaß'gen infolgs Hes verminderten ameri- oder bevollmachtigten Betriebsleiter einen Wahl mann. Innerhalb ju machen, um den Verwaltungsapparat so einfach wie möglich zu Gravel ines 2 1 ⸗— ZJolltarifänderung. Holigriffe zur Anfertigung von Sprung⸗ gerichts, Abtheilung XII. in. Lemberg vom 9. März 139! kanischen Wettbewerbs die Ra h srage so siark gestlegen und sind so jedes Kreises (Oberamtsbezirts) wählen die demselben angehörenden gestalten und dem emäß auch die Koften, soweit irgend angängig, zu Nantes . ö 16 17 lein, die bisher dem Jollsatz für Kurz. und Buincallleriewaaren No. a 8. 3. Probisorischer Konkurgma everwalter Advokat zahlreich n . hereingelommen, daß die Werke für die nächsten Wahl männer aus ihrer Mitte je einen Vertreter. In denjenigen verringern. Durch das preußische Gesetz vom 20. Mai 1857 worden Pornic . 1 1 unterlagen, sind vom 165. Februar d. J. ab wie die „verschiedenen Lr. Alois Kraus, in Lemberg. Wahltag ahrt ( ęermin zur 3 4 Wochen voll besetzt sind. Auch in Stiften ist eine Besserung zu Gemeinden, welche einen Kreis fine nich bilden, wird der Vertreter aus (Artikel I) aus diesen Beweggründen als Berirke der Berufe genossen · Rouen ö 33 32 Erjeugniffe für die Industrie⸗ zu 5 oo vom Werth zu versollen. Wahl des deffnitiven Konkurs masseverwalterẽ) 26. März, 190! verzeichnen. Die Lager der Händler baben sich allmählich gelichtet der Zahl der unter dieses Gesetz fallenden Unternehmer oder Betriebs schaften: die Provinzen, und als Benrke Ter Sckiienen: die Kreifse St. R azair K . 3 15 06 zerfügung des Finanz⸗Ministeriums vom 6. Februar 1901 auf Grund Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 18. April 1991 und es fangen die letzteren nunmehr an, die selben zu komplettieren leiter durch die Gemeindevertretung bezeichnet. festgesetzt und gleichzeitig (Artikel 111) als zulässig erklärt, durch Be⸗ Cartagena . 11 18 r Anmerkung 16 zu Artikel 2 des Gesetzeßs vom 12. Juli 1895.) bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in resp. das Fehlende zu bezieben. Die Nachfrage in gußeisernen Diese Vertreter bilden die Genofsenschaftsversammlung (6 39 des schluß der Genossenschaftsversammlung Lie Befugnisse des Genossen· Larache . ; 14 17 Moniteur belge vom 9. Februar 1901.) Lemberg wohnhafter ile llnng obe ss a ti e namhaft. 46 machsn; bren iz, sowohl für den Inlandg. wie Anslandsbedarf ziemlich Reiche gesetzes) 1 * l ire an den Provinzialausschuß und die Befugnisse des 1 2 3. Ugukierungziagfahrt dermin jur Feststellung der Anfprüche) . Hai scöbast. Die Kifsnbaßgwaßen brite abe durch die letzten Durch das Genossenschaftestatut (8 35 des e rf he, kann Sektionsvorstandes an den Kreisausschuß zu übertragen. San Francisco 2 33 40 35 d Für Beaufsichtigung der Denaturierungen und Analvsierung IH, Vormittags 10 Uhr. Vergebungen für einige Monate noch gut beschäftigt. vorgeschrieben werden, daß die Jahl der für jeden Kreis zu wählenden Anerkanntermaßen haben sich diese Hestimmungen für die preußischen Aur Caves 3 hi 467 43 12 3 zer Ki den Allohol, Hengturierenden eninammenen Proben haben Bie nãch ste Ver amm lange der 873 e für die Stadt Vertreter vermehrl wird, oder daß mehrere Kreife ju gemeinsamen Provinzen durchaus bewährt, ein Abweichen von diesen bisherigen 1 44572 33 33 3. sranzösischen Gewerbetreibenden eine Entschädigung bon E80 Franken Essen findet am 15. 8. M. im Berlins Hof. statt. Wablbeyirken vereinigt werden, Hrundsatzen würde zu großen Schwierigkeiten führen. Was die Rio de Jancito . 155 2185 345 154 136 in i il ju entrichten. Beuisches Hand Arch iöbs 1 S **) Zwangversteige rungen, ĩ lach dem Sa hresbericht des. ein ban ine mn rn, Artikel . Verwaltungekosten anlangt, so it sich gezeigt, daß dieselben zwar Buenos Aire. 421 872 197 208 170. 4 Deng werden Apfelwein und Birnenmost von üher Ca hin, Beim Königlichen Ent ger tz Berlin stand das Grund. für 1900 ist Tie beschlossene Cap tol g bung m 11ẽ Million auf 6 diejenigen Berufsgen fenschaften, bei welchen die Verwaltung sehr erbehlich sind, doch ist zugleich anerkannt, daß dieselben bei jeder (Mach den Schlffsllsten der Kaiserlichen Konsulate chu deo ingangszollg und‘ der inneren Steuern wie Alkohol stück Am Sstbabnhof 15, den. BVäckermeistet, Rilb. Kenn hier ge. 3 Millonen Marg mninniebr durchgefibrt. an Hei Lusgabe der der Genossenschaft der der Sektion, soweit sie den Vorständen zu anderen selbständigen Ausgestaltung der e , e m ne und ndelt. gehörig, zur Versteigerung. Nutzungswerth 7100 Æ Mit dem Baur. ] nenen, vom J. Juli d. J. ab am Gewinn tbeilnebmenden Altien

m