, , ,.
,
urkunden der Klägerin auszuhändigen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur , Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königli mtsgericht zu Neu⸗ stadt O⸗S. auf den 13. ai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Reuftadt O.-S., den 3. März 1901. Königliches Amtsgericht.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
76565 Bekanntmachung.
Bei der beutigen 17. Verlgosung behufs Rück— zahlung auf die anfangs A G, jetzt 39 0 Stadt Uuleihe vom 15. August 1883 von 3 088 200 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe à 200 S Nr. 20 125 202 245 300 330 400 472 498 509 561 576 629 671 719 765 816 und 877.
Buchstabe Q. à 500 9 Nr. 2 104 160 195 277 372 418 495 542 562 621 683 774 859 886 911 928 942 und 973.
Buchftabe R. à 1000 ½ Nr. 27 68 82 110 145 195 245 285 316 369 426 515 542 596 636 683 730 759 782 794 851 891 969 1045 1150 1243 und 1303.
Buchstabe S. à 2000 „ Nr. 62 145 243 311 367 368 427 und 481.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1991 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzin ung derselben nicht mehr statt.
Die Rückiahlung erfolgt nach Wahl der Jababer bei der Stadt⸗Hauptkasse hier, bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank ⸗ furt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Per 1 Juli 1899: P. Nr. 478.
Per 1. Juli 1900: P. Nr. 246 312 568 630 und 27, R. Nr. 1 64 und 108.
Wiesbaden, den 13. Dezember 1900.
Der Magistrat. von Ibell.
T 6h66] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 14. Verloosung behufs Rück⸗ jahlung auf die 37 0/9 Stadt Anleihe vom 1. Ja. nuar 13870 im Betrage von 1 800 000 4 wurden solgende Nummern gezogen:
Buchstabe T. Aa 200 6 Nr. 29 69 70 115 173 224 260 277 313 350 351 358 369 373 423 449 455 479 484 494 und 495.
Buchstabe U. a 500 ½ Nr. 17 67 103 168 197 217 237 258 310 365 387 388 437 5 533 589 649 711 und 773.
Buchstabe V. a 1000 ½ Nr. 9 61 118 217 255 348 349 351 383 435 551 618 654 741 749 799 840 und 868.
Buchstabe W. a 2000 ½ Nr. 9 45 96 und 141. ö
Diese Anleihesceine werden hiermit zur Röck. zahlung auf den 1. Juli 1901 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mebr statt.
Die Rücksablung erfolgt nach Wabl der In⸗ baber bei der Stadt⸗Hauptkasse hier oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 13. Dejember 1900.
Der Magistrat. von Ibell. T6567] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 10. Verloosung behufs Räck⸗ jablung auf die anfangs A oy, jetzt 210,0 Stabt⸗ Anleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von 2340 009 4A sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A I. à 200 ½ Nr. 41 82 102 178 273 321 366 416 456 546 580 und 696.
Buchstabe A II. à 500 M Nr. 35 126 173 216 260 311 312 409 431 501 514 538 603 604 605 666 698 735 782 825 und 860.
Buchstabe A III. A 1000 M Nr. 45 59 120 193 235 238 288 356 394 481 537 601 683 727 782 842 905 961 992 1037 1071 1098 1131 1167 1193 und 1200.
Buchstabe Al. A 2000 M Nr. 5 10 50 179 und 219.
Diese Anleibescheine werden biermit zur Rückjab= lung auf den 1. Juli 1901 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nickt mehr statt.
Die Rückzablung erfolgt nach Wahl der Inbaber bei der hiesigen Stadt · Sauptkasse, bei der Saupt⸗˖ Seehandlungekasse ju Berlin eder bei der Deutschen Genassenschaftobank von Soergel,
arrisius und Comp. zu Berlin oder deren
ommandite zu Fraukfurt a. M.
Außerdem sind jolgende Stücke freihändig an gekauft worden:
Buchstabe A I. A 200 c Nr. 591 593—4 und 596-7.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Ver 1. Juli 1900 A II. Nr. 1 und A III. Nr. J.
Wiesbaden, den 13. Deiember 1900.
Der Magistrat. von Ibell.
77372 rr,
Bei der beute stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli 1901 za tilgenden Ostrowo'er 0 / , ,, sind folgende Stücke gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 13 51 76 und 87 à 1000 46,
2) Buchstabe E. Nr. 19 43 44 74 76 216 und 217 à2 500 4,
3) Buchstabe C. Nr. 12 77 78 1065 106 180 236 258 259 und 261 à 200
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins scheinen vom 1. Juli 1901 ab gegen Erhebung des Nennwerths bei der Kämmerei Kaffe hier⸗ selbst einzuliefern.
Gleichzeitig werden die schon früher ausge ˖ . aber noch nicht eingelöften Anleihe⸗
eine
Buchstabe E. Nr. 98 über 500 4,
Buchftabe C. Nr. 183 und 164 à 200 40 zur Einlösung bierdurch nochmals aufgerufen.
Ostrowo, den 22. Dejember 1900.
Der Magistrat. Ressel.
76758 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung von Auleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 116 127 129 154 177 à 1000 M00 .
Buchstabe B. Nr. 233 248 294 295 328 332 361 366 379 431 444 448 450 451 522 534 554 571 605 615 625 637 644 654 6738 707 722 755 791 792 807 825 843 852 863 894 952 990 1014 1057 1069 1086 10992 1119 1141 1160 1179 1200 1206 1207 1240 1260 1303 1341 1391 1401 1454 1504 1516 1518 à 500 40
Bucht abe C. Nr 1578 1585 1594 1608 1629 1650 1696 1713 1722 1760 1769 1810 1814 1820 1839 1841 1842 1844 1850 1853 1862 1934 1951 1952 2005 2008 2037 2061 2069 2113 2130 à 200 S
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An— weisungen am 1. Juli 1901 bei einer der nach bezeichneten Einlösungsstellen:
a. Kreis K/ammunalkasse hierselbst,
b. Preußische Central⸗Genossenschaftskasse
zu Berlin,
c. PBPreußische Pfandbriefbank daselbst,
d. Gerson. Walter Co., Bantgeschäft zu
Aschersleben einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nebmen. Die Verninsung der ausgeloosten Stücke hört am 1. Juli 1901 auf.
Von früheren Ausloosungen sind noch rück- stãndig:
Buchftabe E. Nr. 253 280 920 1446 à 500 60
Buchstabe C. Nr. 1647 2032 à 200 6
Oschersleben, den 17. Dezember 1900.
Der Kreis⸗Ausschusß.
3* , Fürstlich Solms⸗ Braunfelsisches Anlehen von 1500000
d. 26. Juli 1886.
Bei der heute stattgefundenen Verloosung wurden folgende Partial⸗Obligationen gezogen:
I rückzahlbar am 1. Juli 1901
Litt. X. d M IQ: Rr. 38, 314, 644, ⁊7ʒ93. Litt. E. à SJ 500: Nr. 248, 310, 526, 759. Litt. C. à S 200; Nr. 1438, 259;
2) rückzahlbar am 1. Januar 1902
Litt. A. a t IO0090: Nr. 87, 324, 659, 3871. Litt. ER. a W 500: Nr. 555, 671, 785, 907. Litt. C. à S 200: Nr. 11, 117, 126.
Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Ter⸗ minen ab, von welchen an die Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Auslieferung der verloosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Kupons und Talons.
Frankfurt a. M., 12. März 1901.
Mitteldeutsche Creditbank. (1101855
ä, Fürstlich Solms. Braunfelsisches Anlehen von 6 1700 000
d. d. 29. Juli 1886.
Bei der heute stattgefundenen Verloosung wurden folgende Partial Obligationen gezogen:
l rückzahlbar am 1. Juli 1901
Litt. A. Aa J IO000: Nr. 106, 420, 739, 810, 835, 1284. Litt. E. Aa J 500: Nr. 475, 629. Litt. C. à SJ 200: Nr. 72;
2rückzahlbar am 1. Januar 19902
Litt. A. S L000: Nr. 322, 369, 495, 587, 732, 1272. Litt. E. à M FO0: Nr. 175, 434. Litt. C. 200: Nr. 192, 201.
Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Ter minen ab, von welchen an die Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Credit bank in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Auslieferung der verloosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Kupons und Talons.
Restanten aus früheren Verloosungen: Litt. A. à S 000: Nr. II193 per 1. Juli 1900.
Frankfurt a. M., 12. März 1901.
Mitteldeutsche Creditbank.
77369] Kottbuser 3 Stadt⸗Anleihe.
Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1895 von der Stadt Kottbus ausgegebenen oM) Stadt⸗Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe X. zu 5 000 4
Nr. 63 88 1357 187 191.
Buchstabe M. zu 2000 4
Nr. 399 573 623 705 7233 800 S828 834.
Buchstabe C. zu 1000 4
Ur. 945 1122 1313 137 1322 1417 14412 1454
1478 1638.
Buchstabe D. zu 500 0
Nr. 1696 1726 1763 1786 1789 1802 1826 1979 2150. .
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital⸗ beträge findet vom 1. April 1991 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hierselbst, ferner bei der Königlichen Seehandlungs⸗Societät in Berlin und bei den Bankhäusern Delbrück, Leo Co. in Berlin und Robert Warschauer C Co. in Berlin statt. . ⸗
Mit dem 1. April 1901 hört die Verzinsuug der ausgeloosten, zu diesem Termine hiermit aufgekün⸗ digten Anleihescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1901 und die An⸗ weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital .
Kottbus, den 18. Dezember 1900.
Der Magistrat.
76757] Bekanntmachung.
Am 15. d. Mts. sind nachverz'ichnete 3 pro⸗ zentige Kreis Anleihescheine 1IV. Ausgabe vor⸗ schriftsmäßig ausgelvost:
Buchstabe A. Nr. 19 und 78 über je L000 M,
Buchstabe E. Nr. 45 59 g3 119 202 234 256 348 378 und 389 über je 500 M.
Buchstabe C. Nr 3 610 99 134 161 266 327 346 496 503 522 546 585 619 952 und 966 über je 200 Mt.
Diese Anleihescheine werden den Inhabern jum 1. Juli 1901 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den Zing— scheinen Nr. 11 bis 20 sowie zugehöriger Anweisung den Nennwerth der Anleihescheine bei der Kreis- Kommunal Kasse hierselbst am gedachten Kün⸗ digungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufbört, in Empfang zu nehmen.
Noch rückständig sind die Kreis Anleihe⸗ scheine C. Nr. 545 über 200 M — Kündigungs. termin 1. Juli 1898 — und C. Nr. 548 über 200 6 — Kündigungstermin 1. Juli 1900.
Soldin, den 17. Dejember 1900.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Soldin.
Dr. von Weiß.
99128
Zur Amortisation der B O Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre 1893 wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar: Litt. A. Nr. 35 53 75 168 236 à 2000 M, Litt. K. Nr. 257 285 301 345 426 458 622 640 710 2 1000 MV Litt. C. Nr. 30 107 227 228 425 487 525 730 9g90 1058 1069 à 500 ½½ Litt. D. Nr. 174 235 328 614 à 200 MS Diese Stadt⸗ Obligationen werden den Inhabern per 1. Juli 1901 zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Haupt⸗ kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termine die Verzinsung qu. Stuͤcke aufhört. Der Restbetrag der Obligationen, welcher zur Amorti⸗ sation am 1. Juli 1961 noch erforderlich ist, ist durch Ankauf beschafft worden. Reste aus früheren
6) Kommandit. Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
96825 Ostbank für Handel und Gewerbe
zu Posen.
Zu der am 23. März d. J., Nachm. Z Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes Friedrich⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erlauben wir uns hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung und Ge⸗
nehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung an Aussichts⸗ rath und Vorstand.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Aktionare, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ge⸗ mäß § 25 unseres Statuts die Aktien bei unseren Kassen in Posen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch erfolgen:
1) in Graudenz und Landsberg a. W. bei
unseren Zweigniederlassungen, 2) in Berlin bei der Königl. Haupt⸗See⸗ handlungs⸗Kasse und der Breslauer Dis konto⸗Bank,
3 in Breslau bei der Breslauer Diekonto⸗ Bank, .
4) in Bromberg bei der Bromberger Bank
für Handel und Gewerbe.
Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet., zu erfolgen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Königl. Seehandlung oder einem deutschen Notar ausgestellte Fre Fein? hinterlegt werden.
Posen, den 27. Februar 1901.
Der Vorstand. Michalowsk y. Hamburger.
oed Union Artien Gesellschast für Berghan, Eisen und
Stahl-Indnstrie u Dortmund.
Die Einlösung des ersten Jinsscheines unserer 5 9 Theil⸗Schuldverschreibungen von 19090 erfolgt vom I. April 1901 ab
bei unserer Kasse hierselbst,
in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft.
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne.
in Hamburg bei der Norddeuntschen Vank in Hamburg,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim Jr. A Co.,
in Leipzig bei dem Bankhause Becker Co., Gommanditgesellschaft auf Actien.
Dortmund, den 15. März 1901. Der Vorstand.
Verloosungen: pro L Juli 1898 Titt 2 500 1, Jätt. H. Nr. 117 2 200 1897 Litt. D. Nr. 901 à 200 . Liegnitz, den 1. März 1901. Der Magistrat. 77786 Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt uerding Von den auf Grund des Allerhöchtte nm w
leihescheinen der Stadt Uerdingen *
heute ausgeloost die Nummern 55 3) 19
229 265 292 302 312 und 349 über je 1009 2
sowie die Nummern 15 und 51 über je 2 . Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am *
1901 bei der hiesigen Stadtrenteikaffe . Uerdingen, den 18. Dezember 1909.
Der Bürgermeister: Krahe.
lolo] Kopenhagener zi a9 g Anleihe nan 18g
Bei einer am 7. ds. Mts. stattgefundenen da loosung von Obligationen der Kopenhag 36 Stadt⸗Anleihe von 1886 wunden , . des hiesigen notarius publicus! “ Delegirten von dem Mggistrat und der Pribat 9 in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nam -
Hitt, 2. Ar 5 4. 264 w e im 1845 1956 2263 2411 2687 2779 à 16090 8
Litt, nm,. r. 469 93] 1333 1950 1996 3h 2883 3738 3926 3957 40630 4329 4423 4435 . 4752 4808 4888 5079 5282 5466 5550 6967 . 6300 6315 6476 6646 6820 7673 7728 7922 S611 8998 9117 9160 9258 9298 à So0 Kr
Litt. CO. Nr. 284 945 1266 1273 1933 3 2110 2245 2619 2749 2786 3089 3246 32953 4027 4060 4095 4934 5031 5183 5219 5467 5 655 5679 6050 6199 6380 6926 7557 8199 8 S679 8734 8819 8904 8972 9190 à 2663 r. Dies wird hierdurch mit der Zufügung beroffen licht, daß die Beträge dieser Obligationen neh n fälligen Zinsen am 1. Juli 1801 in Kopen hagen bei der Hauptkaffe der Stadt, in Han. burg bei der Norddeutschen Bank in Han burg, in Berlin bei der Berliner Handeß Gesellschaft, den Herren Mendelssohn C) und Robert Warschauer Co. eingelöst wen nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt wenn
Aus früheren Verloosungen sind noch ri ständig:
Per 1. Juli 1898: Litt. C. Nr. 6202 266 R
Per 2. Januar 1899; Litt. G. Nr 244 à 66 a
Per 2. Januar 19069: Litt. B. Nr. 5461 6h à S800 Kr., Litt. C. Nr. 2604 6479 à 2663 r,
Per 1. Juli 1900: Litt. B. Nr. 2466 2175 n 68890 à S00 Kr., Lätt. C. Nr. 2548 2560 Rz 4444 4453 à 2663 Kr.
Per 2. Januar 1901: Litt. B. Nr. 4474 73) SSh0 go27 à S00 Kr., Litt. G. Nr. 1747 66 6624 6985 7039 7050 à 2663 Kr.
Kopenhagen, den 8. März 1901.
Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
loom ; Creditbank Eisenach, Act. Ge Freitag, den 12. April d. J., Nachmitag⸗ 5 Uhr, findet im Saale des Gewerbehanse die VII. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vertheilung des Rein⸗ gewinns vom Jahre 1900. Entlasteng de Vorstands und Aufsichtsraths.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aussichternth
Aktionäre, welche an der Versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien, Interimsscheine oder Depositenscheine über solche mindestens 6 Tage vor der Versammlung bei unserer Kasse i hinterlegen.
Eisenach, den 11. März 1901.
Creditbank Eisenach Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Dr. Wernick, Vorsitzender. 77318
Süddentsche Eisenbahn ˖ Gelellschast.
Auslossung von Prioritäts⸗Obligationen.
Bei der beute sftattgefundenen Ausloosung n Obligationen unserer do Prioritãts. Auleißen von üs9gs und 1897 warden zur Rückwtln gezogen:
I. Vom Priorität Anlehen von 1855.
Litt. A. Nr 258 367 NI 57I 767 6 Un ug i4i8 . 200 , ö
Iitt. B. Nr. 1538 1616 1802 1900 2162 R 2617 25815 2861 28944 2 1000 RM, 2
litt. G. Nr. 3435 3435 3725 3735 3908 z 4525 4711 5261 5287 5330 5333 5545 daß Ss 5746 5748 5796 à 500 M
II. Bom Prioritäte-Anlehen von 1897.
itt. A. Nr. 6010 6279 6s 6686 66s 7106 7421 7427 7681 7701 7892 à 2000 6. wm
sätt. B. Nr 5165 S315 S575 sösz S129 d 9615 S6 ß sos Ss à iGo M, .
sätt. G. Nr. iGe34 1035 16633 10734 10 * 10915 11151 11167 11168 11190 11214 1866 11762 12621 12864 12941 12919 à 500 Æ
Die Rückzahlung dieser Obligationen siadet vom 1. April 1901 ab statt:
. bei der Hauptkasse der 6e ellschaft und
in * er der Bank für Oandel und Jndustrie,
in 1 der Bank für Handel und Indu trie.
in Frankfurt a. M. ei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie, 26 in Gaunover 3 der —6— sür Oandel udustrie, Filiale Hannovger, in Vienr i. M. bei der egen eur; schen Depositenkaffe der Baut Dandel und Judustrie. u. in Stettin bei der Pommerschen r fn, —— und 6 der Baut andel un nduftrie, in Leipzig bei der Sächsischen Yer ate kaffe und Wechseistube der Bank Oandel und Industrie. ĩ Noch nicht eingelönte oligationen: ] il
Liti. B. Rr. i667 iber 1050 A, vom J. MD
1900 ab rückjahlbar.
Darmstabt, am 13. Dejember 1900. Die Direktion.
legiums vom 24. Januar 1887 ai gehe enn! M* D 1.
d Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Geselsch
Fa j 6 ichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Die bicher ö . . 9. Unterabtheilung 2.
ut geipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft,
im Gebäude der Gesellschaft in Leipzig, ,, 72, stattfindenden diesjährigen
eingeladen.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. März
Deffentlicher Anzeiger.
8⸗Sa en. ꝛ ö 2. und Fundsachen, ö u. dergl.
. unfall · und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. J). Verloofung ꝛc. von
erthpapieren.
1901.
6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts ⸗Genoßenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
vorm. Julius Marx, Seine Co. in Leipzig.
i jonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ö. alte, , neg. den 11. April 1901, Nachmittags 3 Uhr,
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: Der Geschäftsbericht. . . Die S dufte 3. Gewinn⸗ und Verlust Konto für das Jahr 1900. Entlaftung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. tsraths⸗Neuwahl. . . . 0, me ö der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste sihrenden i. vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorzeigt. siheen Depositenscheine über bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem tar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Nationalbank für . in Berlin oder bei dem Bankhause Wiener, Levy E Co. in Berlin niedergelegte
Rien berechtigen diejenigen, auf deren Ramen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der
dare gn n g r n ungssanl wird um 13 Uhr geöffnet und pünktlich um 3 Uhr geschlossen. — Ge⸗
Geschäftsberichte können vom 25. März d. J. ab von der Gesellschaft bezogen werden. ipzig, den 15. März 1901. . Der Aufsichtsrath
ö. mi- Waaren · Fabrif. Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Julius Marx, Heine & Co. der Leipziger Gum 9 A. de Liagre, Vorsitzender.
Mickte
—
uns Frankfurter Inpotheken⸗ Kredit ⸗ Verein in Frankfurt am Main.
Prospect
betreffend
15 000 000 409 Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie 41, unverloosbar und unkündbar bis 1. Januar 191090, und
— * — * 0 P f S* 412 15 000 000 4*½0 Hypotheken⸗ öfandbrie Serie 42, unverloosbar und unkündbar bis 1. Januar 1905. aM KResq;Iuß̃ 3 Aufsichts 88 je ‚ s Yfandbriefe Von Serie 41 und 42 sollen auf Beschluß des Aufsichtsrathes je M 16 900 O0. y guäß sS 3 und 30 des Statutes emittiert werden, deren Begebung im Rahmen des durch ar Reichs, molhckenbankgesetz und das demselben entsprechende Statut festgesetzten Verhältnisses zum Aktienkapital ai edlichen Iteservefonds erfolgen wird. Beide Serien sind in Stücken von 5009. Litt. H) 4 E00) D gel 8 J n ] ; ; n . 1006 (FEitt. EB), Mι 200 (( Litt. LL 6 200 (Litt. N) 06 100 (Litt. M), sämmtlich mit Nr.! 1 UX. * 1 22 ; L ⸗ * r. ; — 1 s n,. . 6 eingetheilt. Die Zinsscheine der Serie 41 sind am 1. März und 1. September, diejenigen der 8 / 2 ** 2 ; Ire 1 am J. April und J. Oktober zahlbar. . ,, Die Sypotheken-Pfandbriefe lauten auf Namen und können in blanco übertragen werden. Auf sbastlichen Antrag erfolgt kostenfreie Verloosungskontrole, wie auch Einschreihung der Pfandbrig auf. den men des Eigners in den Büchern der Gesellschaft unter entsprechendem Vermerk auf dem Pfandbriefe. Selenz der Pfandbriefgläubiger sind die ,. unkündbar. ken. J. Januar 1910 ab, längstens innerhalb 56 urch Verlo— ündigung er fei knien Rückkauf. Die Pfandbriefe werden von zwei Vorstandsmitgliedern und einem Aufsichtsraths⸗ mitistde unterzeichnet und erhalten T be den Jahren. . Der Gesammtbetrag der umlaufenden Hvpoth rief: in den nindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein.
luf E — i 1898 e 'senen Grundkapitals von 77 Millionen Mark 2 Hrund des 1. Mai 1898 vorhanden gewesenen Grundkapitals bon 7 M Me n e g n ü fen Und Kleinbahn⸗-Obligationen ausgegeben an Pfandbriefen und Schuldverschreibungen wonach auf Grund des über 7! Millionen hinaus eingezahlten z z or 2 Ti chor ö vf Briofal“ e ow ., Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandhriefglaubiger Soll.
. 1 87 ö ö 5 — ** vr 19 daf der zwanzigfache Betrag desselben in Dypotheken P fandbrie heren. Im übrigen bestimmt sich die Höhe des Umlaufes nch dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899, Fandkapitals, zuzüglich des zur ; amn r,, ,. . i j 2 Geasen 8 nrmerter AFfann de lehimmten Reservefonds (Reichs⸗-Hypothekenbank⸗Gesetz * zweiter Abbt der f Hwotheken - Pfandbriefen und Kleinbahn Obligationen ausgegeben werden dar. 2
Die Zahlung von Zins und Kapital erfolgt an der Gesellschaftskasse und anderen bekannt ge
8
* 2 1 7 1 5 ofs i 190 Rsottl iche Ne 9 d . or ö kamgz. und Veüsährungsfristen für Jinsscheine und Pfandbriefe sind die Ksetzlichen,, Ee , . . Noch zu zahlende Depositenzinsen .. 3 — . . . ——— . 2 2 * 2 a ne 2 . 6 ö J 5 w dere Bekanntmachungen müssen statutgemaß im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, der „Frankfurter Disagio des Portefenllle
Rtung“ und dem „Frankfurter Intelligenzblatt veröffentlicht werden. Der Frankfurter Hypotheken -Kredit⸗Verein wurde an mgetragen. ; — Der Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗
dom 13. Juli 1899 und unters
] . . ; r, ng mm die Aus no e bypothekarische Beleihung von Grundstücken innerhalb des Deutschen Riche und die Ausgabe von Schuldderschreibungen auf Grund der erworbenen Hrpotheken Hywolhe ren, n gr; , gesetz⸗ ; ien Rorschrifte je Beleihungen si zur ersten Stelle zulässig und dürfen Sroenalreservefonds
desetzlichen und arischen Vorschriften. Die Beleihungen sind nur zur ersten Stelle zula 1 Spezialreservefonds . . , 4 nicht übersteigen. Die Werthermittelung erfolgt r ß 512 des Hypothekenbankgesetzes. Außerdem sind
lie anten drei Fünftheile des Werthes der Grundstücke uf Grund regierungsseitig genehmigter Anweisung gem run gierungsseitig genehmigter? gem? des Hypo n die im 3 5 des Hypothekenbankgesetzes zugelassenen Nebengeschäfte gestattet. ä in der Generalberfammlung vom 6. März 3. e. beschlossenen Detie run lw = 1 gelangten SJ o, für 1899 und 1900 780 Dividende zur Vertheilung. Der Vorstand, der vom Aufsichtsrath gewählt wird, besteht aus den Herren 19 — — ö nd hr. F. Schmidt⸗Knatz.
. 8 z or (GVener vors . 3. Mit⸗ i Der AUuffichtsrath besteht aus fünf bis neun von der Gengfalpersammlung gewahlten Mit em; . 3. bilden denselben die Herren: Stadtrath Josef Baer, Vorsitzender, Karl Becker, Georg
Die Tilgung erfolgt vom 1. Januar 1905 Jahren durch Verloosung oder Kündigung oder frei⸗
alons mit Zinsscheinen für eine vom Aufsichtsrathe zu bestimmende
theken⸗Pfandbriefe muß jederzeit durch Hypotheken
ünfzehnfache Betrag in
De h , , ,,. Je. Allgemeine Geschäftskesten schenen Einlösungsstellen. Neue Zinsbogen werden kostenfrei an der Gesellschaftskasse ausgegeben. Vor⸗ Bezahlte Depositenzinsen ..
117. April 1874 in das Handelsregister Neservefonds
Verein ist eine Hypothekenbank im Sinne des Reichsgesetzö; 26. Dividende auf Jaxital teht demgemäß der stagtlichen Aufsicht. Gegenstand des Unternehmens ist Tantidmen an den Aussichtsrath
Activa.
Kassa⸗Konto Kupons⸗Konto . . Wechsel⸗Kto. abzüglich Rückzins für 1901 Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei Banken 16. und Banquiers 1479733, 12 Vorschüsse auf Werth⸗ papiere auf kurze . Kündigung.. . 1411 152,46 Diverse Debitoren 202646 Effekten⸗Konto: 3 go / o ige eigene Pfand⸗ 2 briefe 328 300, — 400 ige eigene Pfand⸗ . briefe. 2 302 300 — 5536 560, — 2536 309, 80 Laufende Zinsen 21 259, 05) Hypotheken⸗Konto... . 2 (davon zur Pfandbriefdeckung ⸗ S6 181 567 321,17) Laufende Zinsen b. 31. Dezember 1900 seinschließlich M 74982526 rück⸗ staͤndige Zinsen)
PDPebet.
An Unkosten⸗Konto .. Pfandbrief ⸗Zinsen⸗ Konto . Pfandbrief⸗Umsatz⸗ ö
Konto 188 67029 Bewinn⸗S 1251 528 75
S 5h53 666 41
Bilanz am 3
2 912 982
186 369 97724
Dezember 1900.
16. . 10 500 000 — 2200 000 — 300 000 —
696 698 140 091 7 696 2097
4001 3. ; Konto aufgerufener Pfandbriefe: noch nicht eingelöste.. Konto verlooster Pfandbriefe: noch nicht eingelöste ... Pfandbriefzinsen⸗Konto: abgelaufene Zinsen bis 31. De⸗ zember 1900 Konto⸗Korrent⸗Konto: diverse Kreditoren Dividenden⸗Konto:. nicht erhobene Dividenden pro 2557 568 85 1897199 . Gem mn und Verlust⸗Konto: Gewinn per Saldo ...
64 535 —
2131 49979
201 166 53
1680 —
1 251 528 75
194897507
J D NJ I, D os J
Gewinn. und Verlust Konto am 31. Dezember 19009.
Per Vortrag aus 1899
1)
n
Cxedit.
6 98 422 07 Interessen⸗Konto, für Zinsen aus Konto⸗Korrent, Wechseln ꝛc. .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto Darlehens⸗Provisions⸗Konto: Vergütung bei Abschluß, Rückzahlung und Pro⸗ longation von Hypotheken . . 66 2283 864, — Ersatz von Prüfungsgebühren. .. 16 022, 15 Verwaltungskosten aus alten Hypotheken
273 39361 7 936 222 66
245 628 07
S hh 666 4
Frankfurt a. M. den 7. März 1901. Frankfurter Gre. ⸗. Auf unseren Antrag ist der Handel und die Notierung der vorgenannten Hypotheken⸗ Pfandbriefe an der hiesigen Börse genehmigt worden. . . . ; Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Greß.
Sypotheken⸗Kredit⸗Verein.
A. Men ges.
A. Menges.
101680 Acti vn.
Kassenbestand
Fremde Münzen
Werthpapiere
Kupons. ; = Wechselbestand ; . Bezahlte Zinsen auf Depositer
; ö Aktien Allgemeine Geschäftskosten . Debitoren
Immobilien
Nosten erster Einrichtung ö f Statutengemãß 5 osg Zinsen auf Kapital ..
Direktor und den Prokuristen.
Bilanz der Zaberner . Wasselnheimer Bank per 21. Dezember E999.
l
2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Lonto.
Passiva.
2 . 12 852 05) Kapital 1000 Attien — 1090900 20 30 Depositen Jährliche Kündigung dz doo hz 124 606 301 Kapitalreservefonds ... 27803 40 12 Kreditoren ..... S563 820 73 331 160 271 Bruttogewinn 129 08224 6 42861 23 353 75 20 65445 994 59779 8 470 - 17
2 522 683 62
522 683 62 2 Haben. . —
//
Zabern, den 7. März 19
; 2 . R . 7 * eta. Or dige August Albert, Fritz Pühler, Konsul Ferdinand Leuchs⸗ Mack, sämmtlich zu Frankfurt a. M. J. B. Robach, Direl 2111 21 dDilhb d
Als Treuhänder fungierk Herr Notar, Justizrath Dr. H. Oswalt und als dessen Stellvertrete
den Notar Hr H. Delsner. ladung
derblei
D ke eg * 16
J
10 614 400, 137 930 300,
s ü digte Pfandbriefe j ; ; verloofte und gekündigte Pfandbrief 166 * zr
67 440,39 — M 178 612 140,39
ö Königin Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.
Der Kupon per 1.
Das vollei HYruntkarital' beträgt . 10 366 G06, die Reserven belaufen sich einschließlich f Das volleinbezahlte Grundkayp ag D men fe g Sher
ö End
Die Aktie von 1000 erhält somit 0 — . 1 4 ö 8346 ; Der Saldokupon von A6 M ist vom 8. März ab an unseren Kassen in Zabern und B. Greß, A. Menges Wasselnheim zahlbar.
1.
tor.
16. * 6 * 20 654 451 Gewinn auf Werthpapiere 442826 6 42861 do. fremde Münzen.... 21533 10 59590 do. Geldwechsel 2 378703 1300 do. „Wechseldiskont u. Inkasse 32 23686 1597 do. „Zinsen in Konto⸗Korrent S8 408 56 4425531 50 000 20000 319340
766421
129 082 24
129 082 24
Juli 1900 war von.
e Jahres ist zahlbar mit ...
Jaberner K Wasselnheimer Banh.
J. Person, Präsident des Aufsichtsraths.
1 slolsbs]
ezogen worden: . 2 18 40 116 292 294 395 986 1009 101 1074 1075 1076 1920 1970.
nicht statt.
Zahlung präsentiert worden. sindet nicht statt. . Kaindorf, den 11. März
Rährend al Pfandbri ꝛ , rief deckung , m olheten eingetragen waren.
Bekanntmachung.
111
' . sgelooste Stücke 1 9 1 J Die Kapitalbeträge der ausgeloposten Stücke können vom 1. Dresden bei der Dresdner Bank, sowie bei unserer W fein ner genommen werden. Eine Verzinsung der ausgeloosten Stüc
ü * ; 8, j Von den früheren Ausloosungen sind die Nummern 417 827. 3 — H . Cine Verzinfung dieser Stücke über den Rückjablungstermin aus
Bei der heute erfolgten achten Ausloosung unserer Anleihe sind folgende Nummern
95 420 438 492 707 751 771 789 8418 S5] 873 882 883 925 9gö56 984
9 1155 1233 1234 1507 1515 19516 1517 1543 1753 1836 1882 uli d. J. ab in Berlin und ew über den 30. Juni d. J. hinaus sindet
zur
1901.
E. Freytag.
Dulbeuner.