r
— ö ö . 2 ö
ö
rr, , , .
, .
.
*
—— — * —
1 w x .
1901. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Betrieb einer Verlagsanstalt, einschließlich einer Druckerei, und die Herausgabe von Zeitungen, Zeit⸗ schriften und anderen periodischen Drucksachen, ins⸗ besondere einer in Barmen herauszugebenden poli⸗ tischen Tageszeitung gens konservatiwer Richtung. Vas Stammkapital beträgt einhunzertdreitausend Mark, jedoch soll der Geschaftsführer berechtigt sein, mit Genehmigung des Aufsichtsraths weitere Ein⸗ lagen bis zu einer Gesammthöhe des Stammkapitals von einhundertfün zigtansend Mark znzunehmen. Geschäͤftsführer ist der Fabrikant Willy Niemann junior in Barmen. Barmen, den 8. März 1991. Königl. Amtsgericht. Sa.
KRassum. . 101698 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen; 9 Zu Nr. 5. Firma Joh. Schorling in Loge: zer bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schorling in Baffum ist alleiniger Inhaber der
irma. 2 Abtheilung A. Nr. 7. Spalte 2. Firma: Chr. Schorling, Bassum. Spalte 3. Inhaber: Kaufmann Christel Schor⸗ ling in Bassum. Bassum, den 25. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. II.
RKergen, Kr. Hanau. 101700 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abth. A. ist zu Nr. 20 ber der Firma Edel Diefenbach in Fechenheim folgender Eintrag bewirkt.
. offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers Carl Edel aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Carl Diefenbach in Fechenheim ist alleiniger Inhaber der Firma.
ergen, 7. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 100529 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A.)
Am 7. März 1961 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Rr. 3681 (offene Handelsgesellschaftt: Eduard Benk Bibernell, Berlin: Die Firma lautet jetz Benk Bibernell Fuhaber Carl Biber⸗ nell. Der bisherige Gesellschafter Carl Bibernell, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Geselischaft ist aufgelöst. Die geänderte Firma sst nach Nr. 857 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Benk Bibernell Inhaber Carl Bibernell, Berlin, Inhaber Carl Bibernell, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Rr. 5278 (offene Handelsgesellschaft: G. Schultze Co., Berlin:. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bisherige Gesellschafterin Wittwe Marie Albertine Schultze, geb. August, zu Berlin ist Alleininhaberin der Firma.
Bei Rr. 4002 (Kommanditgesellschaft: De Max
Lehmann Co., Berlin): Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht.
Bei Rr. 7594 (Kommanditgesellschaft; Fettke * Ziegler, Döbern N. L. mit Zweigniederlassung in Berlin): Prokurist ist Paul Schwesich in B rlin.
Nr. 78565 Firma; Schöneberger Luxuspapier Felix Freund, Schöneberg, Inhaber Felix Freund, Kaufmann, Schöneberg.
Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 7852 Firma: Gustav Huhn, Inhaber Gustav Huhn, Kaufmann, Berlin.
Nr. 7853 Firma: Henschel⸗Schulz Friedrich Schulz, Inhaber Friedrich Schulz. Kaufmann, Berlin! (Branche: Handelsgeschaft in technischen Gummiwaaren. Geschäftsstelle vom 1. April ab Neue Grünstr. 22.)
Nr. 7854 Firma: Will Meyer, Inhaber Willv Carl Ferdinand Meer, Schlächtermeister, Berlin.
Rr. 7855: Die Firma lautet jetzt: Emil Raschke
gr. Robert Freitag, Inhaber Robert Freitag, Photograph, Reinickendorf. Der Uebergang der in dem unter der nicht eingetragenen Firma Emil Raschke betriebenen Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts
durch den Photograph Robert Freitag ausgeschlossen. — Nerlin. (101702
(Geschäftsstelle: Veteranenstr. 12.) Gelöscht:
Nr. 96 Firma: Michaelis Schmerl, Berlin.
Nr. 5391 Firma: H. Berkitz, Berlin.
Nr. 6212 Firma: Gustav Cohn, Berlin. Ferner:
Firmenregister Berlin Nr. 25 553 die Firma: N. Schapira.
Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 1580 (offene Handelsgesellschaft! Volkmar * Bendix.
Berlin, den 7. März 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 983. nerlim. Handelsregister (101703 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin (Abtheilung R.).
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin ist bei Nr. 213, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:
Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft vermerkt steht, am 11. März 1901 eingetragen:
Die Prokura des Richard Zwez ist erloschen.
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 11. Mär; 1901 unter Nr. 1390, die zu Berlin befindliche Zweig⸗ niederlassung der zu Neustadt an der Haardt domizilierenden Altiengesellschaft in Firma:
Wayß * Freytag, Attiengesellschaft eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7
1909. Gegenstand des Unternehmens ist:
a die Ausführung von Bauten jeder Art, ins— befondere von Brücken, Hoch, Tief und Wasser⸗ bauten, die Herstellung von Zement, Jementröhren, nme und anderen Bindemitteln, endlich die
ab
Dezember
rikation anderer Baumaterialien,
b. die Serfiellung und der Verkauf. von allen in den Betrieb einer mechanischen Werkstätte fallenden Artikeln, .
e. der Handel mit allen genannten und äbnlichen
i e. — x . Grundkaxital beträgt 1200 0099 Das elbe ist eingetheilt in 1200 auf den Inhaber und je über 1000 AÆ lautende Aktien. Die Grunder haben sammtliche Aktien übernommen Die Aktien find zum Nennbetrage ausgegeben. Nach näherer Maßgabe des Gesellschafts vertrages
schränkter Haftung.
22. Oktober
bilden die in der auf den 31. Dezember 1900 ge⸗ stellten Bilanz aufgefübrten Vermoͤgensobjekte zum theil den Gegenstand einer von den Afktionãren, Fabrikanten Konrad tag zu Neustadt an der . und ebendaselbst domizilierenden offenen Handelsgesellfchaft in Firma Wayß & Freytag, n die Gefellschaft auf das Grundkapital gemachten Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der Gefellfchaft von den genannten Aktionären erfolgten Uebernahme. 2 ;
Für die Einlage sind den genannten Inferenten 837 als vollgezahlt angesehene Aktien der Gesell⸗ schaft gewährt, die Vergütung für die Uebernahme ist auf 608 516 ½ 97 festgesetzt worden.
Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen,
Zur Willenserklärung der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift ines Vorstandsmitglieds oder zweier Prokuristen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt dusch öffentliche Bekanntmachung. Deffentliche Be⸗ kfanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, welche vom Aufsichtsrath erlassen werden, werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder einem Stellvertreter unterzeichnet.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) die zu Neustadt an der Haardt domizilierende
offene Handelsgesellschaft in Firma Wayß K Freytag, der Fabrikant Conrad Freytag zu Neustadt an der Haardt, der Ingenieur Otto Meyer zu Neustadt an der Haardt, der Ingenieur Gustav Adolf Wayß zu Char⸗ lottenburg, ) der Kaufmann Friedrich Bornemann zu Bremen, der Ärchitekt Carl Blatt zu Mannheim. Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind der Ingenieur Gustav Adolf Wayß zu Char⸗ lottenburg, der Kommerzienrath Karl Eswein zu Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, der Kaufmann Friedrich Bornemann zu Bremen, 4) der Kaufmann Oskar Weber zu Berlin, I) Ter Architekt Karl Blatt zu Mannheim, s) der Fabrikant Karl Ernst Meyer zu Rheydt.
Den Vorstand bilden:
der Fabrikant Conrad Freytag zu Neustadt an der Haardt,
der Ingenieur Otto Meyer zu Neustadt an der Haardt.
Prokuristen der Gesellschaft sind:
Adolf Kielhöfer zu Neustadt an der Haardt Friedrich Deines zu Neustadt an der Haardt, Karl Rößle zu Berlin.
Ein jeder derfelben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokutisten der Gesellschaft die⸗ selbe zu vertreten.
Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ lassung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Bei Nr. 1291 der Abtheilung B. des Handels— registers des Königlichen Amtsgerichts JI zu Berlin, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:
Vereinigte Kunst⸗-Jnstitute, Actiengesellschaft vorm: Otto Troitzsch vermerkt steht, ist am 11. März 1901 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 27. Februar 1951 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1660 006 6 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 1100 000 Dasfelbe ist eingetheilt in 100 auf den Inhaber und je über 1000 ½ lautende Aktien.
Demgemãß ist in der vorbezeichneten Generalver⸗ sammlung § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Die neuen Aktien sind zum Betrage von 102 20 8 ausgegeben worden
Berlin, den 11. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
In das Handelsregister des Königlichen Amte⸗ gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 11. März
1901 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 7377: Märkisches Industrie⸗ und Handels⸗
Syndikat. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung.
Die Vertretungsbefugniß des Geschãftsfũhrers Gerhard von Bredow ist erloschen.
Nr 7382: „Terraingesellschaft Bismarck⸗ straße zu Charlottenburg mit beschränkter
Haftung.
Durch Beschluß vom 25. Februar 1901 ist die
Gesellschaft aufgelõöst.
Der bisberige Geschäftsführer Hans Jachmann ist
Liquidator.
Nr. II: Kiautschau, Gesellschaft mit be⸗
Der Kaufmann Ernst Siemssen in Tsingtau ist
zum Geschafteführer bestellt.
Nr. 133. Deutsche Kohlensäure⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz der Gesellschaft it Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der An⸗ und Verkauf der von den Gesellschaftern hergestellten oder der zum Zweck des Wiederverkauf
gekauften flüssigen Koblensaure.
Das Stammkapital beträgt 60 500
Geschãftsführer sind:
Paul Werner, Kaufmann in Berlin,
Pbõbus Berlowitz, Kaufmann in Berlin,
Friedrich Rumpe, Kaufmann in Köln.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und am 29. Dejember 1900 festgestellt.
Die Gesellschaft endet am 31. Dejember 1910 falls keiner der Gesellschafter spätestens am 30. Juni sgio schriftlichen Widerspruch erbeben sollte, setzt sich die Gefellschaft auf weitere fünf Jahre fort.
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so zeichnen auch zwei Prokuristen die Firma.
Sind mehrere Heschäftsfübrer ernannt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschafte führer vertreten, oder es wird die Firma durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ichnet.
Außerdem wird 5 dieser Gesellschaft
belannt gemacht:
Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen ehen durch den Reichs⸗Anzeiger.
erlin, den 11. Märj 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
( Abtheilung A.) Am 11. März 1901 ist in das Handels
getragen worden (mit Ausschluß der Bran
ort. Th. 29 Æ C. Altenburg, . o
6 ein⸗ a38 (offen? Handels geielschaft: B. Berlin): Inhaber sind: erlin, und Heinrich
Der Schneidermeister Heinrich Steinbren: Berlin ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Januar 1901 begonnen. i B. Kirschstein, ihr Allein⸗ Berthold Kirschstein. Nr. 31 838 des Firmenregisters Berlin J. Bei Nr. 7936 (Firma: Schindler Redels⸗ heimer Nachflgr., Berlin): jetzt: Jontofsohn Gla t. Der Kaufmann Berkin ist in das Ge Gesellschafter eingetreten. 1. Januar 1901 Bei Nr. M4 (Firma aber ist jetzt Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen und V üé dem Erwerbe desfelben durch den Kauf⸗ mann Otto Goldschmidt, Berlin, ausgeschlossen. Bei Rr. 7511 (offene Handelsgesellschaft: Leu⸗ Dresden, mit Zweignieder⸗ Der bisherige Gesellschafter Leupold zu Dresden Gesellschaft ist
Kirschstein Co., Berthold Kirschstein, Kaufmann,? Steinbrenner. Schneidermeister, Dandelsgesellschaf . Steinbrenner in
sellschaft hat am 1 Firma war bisher: inhaber Kaufmann
Die Firma lautet
Offene Handels⸗ ffmann Benjamin Glanz zu schäft als persönlich haftender Die Gesellschaft hat am
Herm. Kiesel, Berlin): Otto Goldschmidt. Kaufmann, Betriebe des
hier betreffend Dem Wil
keiten ist be
pold Wildner, lassung zu Berlin) Kaufmann Benno Robert Albert ist Alleininhaber der Firma.
tr. 4685 (offene Handelsgesellschaft: Adolf Rosenau Æ Co., Berlin): Der bisherige Ge⸗ Gustav Schwarz zu Berlin Die Gesellschaft
Bei Rr. 7935 (Firma: Erwin Nauck vorm. J. W. Mourgues & Sohn, Berlin): Offene Der Buchbindermeister F. Oskar ; Berlin ist in das Geschäft als haftender Gesellschafter eingetreten. bat am 1. Februar 1901 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Wilhelmstr. 119 120).
Bollmann C Grau,
sellschafter Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelost.
Sandelsgesellschaft.
Die Gesellschaft
Geschãftsstelle:
Bei Nr. 7937 (Firma: Offene Handelsgesellschaft. Adolf Dreyer in Berlin ist al Gesellschafter eingetreten.
Kaufmann persönlich haftender Die Gesellschaft hat am L März 1901 begonnen. Die Prokura des Julius Hallerstede Vogel, Nr. 10 532 und 10 991 des Prokurenregisters, ist erloschen. je mit dem Sitze zu Berlin: Firma: Berliner Glimmerwaaren Fabrik Wilhelm Schultze, Inhaber Wilhelm Schultze, Fabrikant, Berlin.
Nr 7ö35 Firma: August Kraft, Inhaber August 931 Firma: Volkmar Welzer's Ritter⸗ Inhaber Richard Volkmar Welzer, Kauf—
7ö33 Firma: Emil Rohde, Inhaber Emil Wilhelm Rohde, Apothekenbesitzer, Berlin. (Branche: Geschäftsstelle: Landsberger Allee 152.)
sgesellschaft: Carl Fleisch⸗ Kaufleute zu Berlin,
Nr. 7929 offene Har hauer und als Gesellschafter die Friedrich Fleischhauer und Rudolf Fleischhauer. Gesellschaft hat am 1. Fe Handelsgesellschaft: Konikoff und als Gesellschafter die Kaufleute zu
ruar 1901 begonnen.
Wolff
Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1901
Firma Schulz 4 Schlichting, Berlin!: Gesammtprokuristen sind Bernhard Eller⸗ 1èund Carl Goerdts in Friedenau.
Bei Nr. 7526 (offene Handelsgesellschaft: Hugo Schweidnitz mit Zweignieder⸗ ilhelm Heier in
m w — 92 Bei Nr. 7934 beck in Friede
Roithner C Co., idni ig zu Berlin): Prokurist ist Wil
(Firma: Max Koch, Berlin): Schaal zu Berlin.
M. Levin C Sohn, Berlin!: Die Gesammtprokura des Rudolf Feßner es Otto Nitzschke zu Berlin in
Schweidnitz. Bei Nr. 5727 Prokurist ist Wilhelm Bei Nr. 6063
9g. März 1901 die Firma: Mäntelhaus Nam Jüdiges in Dorsten und als deren Inhaben⸗
ist erloschen, eine Einzelprokura verwandelt.
Gel oscht Firmenregister
Nr. 30 189 M. Cohn zr.
Nr. 33 545 Paul Engels. sowie Nr. 722 Amtsgericht Charlottenburg:
Rudolf Steuding.
Am 12. März 1901 ist eir (in Liquidation befindliche offene Franz Alexander. Berlin) Kaufmann Albert Alexander zu Berlin und Kauf⸗ mann Wilhelm Gödel zu Berlin f jum alleinigen Liquidator ist Faufmann Mar Alexander
en 11. 12. März 1901. Königliches Amtegericht J. neuthen, Obersehl. In unserem Handels re Nr. 190 eingetragene Chrovaczow gelöscht. n CO.⸗S., den 8 Königliches Amtsgericht.
nenuthen, Oberscehl. ; Sandelsregister A. ist ma August Gatys, Hubertus Inhaber der Gastwirth August
„den 8. März 1901. igliches Amtegericht.
Bekanntmachung. sters A. ist die Firma d als deren Inbaber in Bocholt eingetragen.
zerlin J die presden. A Lederwaagrenfabri. G. L. Lippolt. Tresden betreffenden Blatt 6 o des Hande ler ü sst beute eingetragen worden, daß dem Buchta it Franz Oswald Emil Schmidt und dem W . Friedrich August Müller, beide in Dresden, Tt ertheilt ist.
getragen bei Nr. 6550 Dandelsgesellschaft: Die Liquidatoren
sind abberufen,
zu Halle a. ; Emmerich.
In unser Handelsregister B. ist heute un ter Ni ? eingetragen Niederrheinische kredit gn Commanditgesellschaft auf Aktien
4 Ge *“ mit dem Sitze in Krefeld unn niederlassungen in Rheydt, Duisburg, Ruh Viersen, Neuß und Emmerich,. — 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh ein Bankgeschäfts in allen seinen Branchen. Das Grun kavital betrãgt 21 000000 .
r n 6 RKaf ind Die persönlich haftenden Mitgesellschafter . Kafferlicher Bank Assessor a. D. und Banguier En. Bellardi und Banquier Walt
Krefeld.
Abtheilung 90.
gister A. ist beute die unter Firma M. Goldmann,
März 1901.
239 die Fi hütte, und als deren Gatrs daselbst ein
Beuthen C.⸗S
Notar Hundt in Krefeld vom 27. Februar
Rocholt. endigt am JI. Dezember 1910.
Nr. 30 des Handelsregi Carl Bunse in Boch der Agent Carl Bunse
.
. verãnderter Firma f
m 28. Fanuar 1901 ist Carl Rud
lten
verstorben und damit die offene Sandelsgesellsche⸗
aufgelöst. Seitdem setzt Theodor Le
b , das Geschäft unter Uebernahme der e
Passiven unter unveränderter Firma fort.
Schomburg Comp., Bremen: Am ] An 1891 ist die Firma und gleichzeitig die an Thecker
Nicolaus Schomburg ertheilte Prokura erlosche⸗
F. Wilh. Schmidt, Bremen: Am 8. März 16h
ist die Firma erloschen.
E. C. Weyhausen, Bremen: Die Einlage eint
Kommanditisten ist erhöht. Bremen, den 11. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. K reslau.
2 — 6. . (101709 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist a
eingetragen worden:
Bei Nr. 29 — offene . mn. Finn elm Blacha, reslau,
rokura ertheilt. Nr. 2572. „ Firma Tabak E Cigaretten
fabrik Kotoroff Johann Mitte lstaedt Breslau. Inhaber Kaufmann Johann Mitte staedt ebenda. .
Nr. 2573. Firma Ferdinand Kretschmer
Breslau. Inhaber Kaufmann Ferdinand Kretschwe ebenda. .
Gelöscht ist die Firma Gebr. Treuenfels hier,
Nr. 9185 des Firmenregisters.
Breslau, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 1017009
In das Handelsregister Abtheilung A. ist hem etragen worden:
ng . 2574. Firma m, , Breslau. Inhaber Posthalter Max Falkenha
? Ma n ebenda. Bei Nr. 580. Die Firma Guttentag Baum⸗
gart hier ist erloschen.
Breslau, den 9. März 1901. Königliches Amtsgericht.
lion
Nr. 74G)
Danzig, de Kö
Deutsch- Krone. 10171I
Bei der im bisherigen Firmenregister unter Nr?
eingetragenen, in das neue Handelsregister It thellung A. Nr. 12 übertragenen Firma N, Herr mann, Klausdorferhammer bei Deutsch-Krere, sind als jetzige Firmeninhaber die Erben des an 3. September 1899 verstorbenen Firmeninbalen Kaufmanns Nachmann Herrmann zu Berlin, Karl Wilhelm Philipp Herrmann, geboren am 4 Nin S82, und Fritz Heinrich ri
s Herrmann, gehen
am 16. Juni 18583, beide in Charlottenburg wohne und vertreten durch ihre Mutter, die vemwiheet Frau Hammerwerksbesitzer Gertrud Herrmam, cb. Weidner, daselbst, eingetragen worden.
Deutsch⸗Krone, den 25. Februar 1801. Königl. Amt tsgericht.
Döbeln. ln kn
Auf dem die Firma Bertha Hans Nach.
Döbeln betreffenden Blatt 245 des Handelsteg ien
für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgericht eingetragen worden:
am 2. März 1901, daß die Firma
„CEhristoph Nebel“ abgeändert ist,
b am 17. März 1901, daß der bisherige In
1
Kaufmann Christoph Nebel ausgeschieden,
Kaufmann Alwin Hugo Priebs in Döbeln 3! der Firma ist und daß die Firma künftig „Christo Nebel Nachf.“ lautet.
Döbeln, am 12. März 1801. Königliches Amtsgericht. Carl.
Dorsten. Betanntmachung. llon ii
In unser Handelsregister, Abtheilung - ist a
4
—
mnverchelichte Maria Jüdiges in Dorsten * Nummer 2 eingetragen.
Dorsten, den 9. März 19011. Königliches Amtsgericht. .
11 1 01611
Auf dem die Firma Dresdner Reise ut ensilien
* *** mel
11 rer
Dresden, am 13. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschs
Emmerich, J. März 18991. Könĩgliches Amtegericht.
Bocholt, J. März 1901. ; Königliches Amtsgericht. nremen. 2 In das Handels register ist eingetragen worden: Am 11. März 18901: Ge 8 Mit dem am 9. März 1801 erfolgten
Ausscheiden des Theil⸗
Verantwortlicher Nedaltenr. Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin-
und Drug der Nerdteut lch nge ec me,, n.
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraß
n.
esellschaft die aus der obengenannten Bilanz sich 3 Ausstände bewerthet ; 552 10 ! i
9 ebenden Passiva überno ge , , , . Ausstände, bewerthet zu 10 22. Julius Koch Nachf. in Capellen die dem Kauf.
ergebenden Passiva übernommen. Diese sind wie 4) Waarenlager, bewerthet zu 4145 e. J ; n Wwe ᷣ
osat bewertket: ir ee e, e bun er bnd! itim in Anrech mann Arthur Koch in Wevelinghoven ertheilte 9 . Fär dieses Einbringen sind ihm in Anrechnung Prokura vermerkt worden,
10l7 6
der de Greiff, beide in ft au Akt der
Aklfsen. Die Gesellschaft ist errichtet ber y.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. 1
M 64. Berlin, Freitag, den 15. März 901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dardeiß Guterrechts, Vereins. Genoffenschaftz, Jeichen, Muster. und Börlen-Registern, über W ü atent brauche · muster, Konkurse, sowie die Täirif md Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erschemt auch in ö Blatt unter dem . e,,
Central Handels Register für das Deutsche Reich. «*
Das Central · Handels ⸗NRegister für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für Das Central -Handels-Register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der Berlin auch Durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich e fe. Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tens 20 3. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 82 bezogen werden. . Infertionspreis far den Raum einer Druckzeile 0 3.
d ls⸗Re z Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Mit⸗ Inhaber ist der Glasgewerke Gottfried Wiegand Als Geschäftszweig ist angegeben: Maurermeister, andels⸗ gi er. Rieder des erften Aufsichtsraths sind: Ingenieur daselbst. Bangeschäft und Baumqgterialien, rank turt, Main. lioti] Gina rolf Bar zu Charlottenburg, Kemmerzien. ) zu Nr. 107 Güstrow, den 13 Mär; 1301. . Atti ö ol rath Karl Eswein zu Ludwigshafen a. Rh., Kauf. Die Firma Sscar Göring in Großbreitenbach Gerichtsschreiber Waysß * Freytag, ktiengesellschaft. Die dr,, R w e r 56 7 z n rr . zar rm 3 Großherzoglichen Amtsgerichts . er il m dem Sg gn, öeuftadt an mann Friedrich Beęrnemann in Bremen. &nfmann Inhaber ist der Apothekenbesizer Oscar Göring des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Oskar Weber in Berlin, Architekt Karl Blatt in daselbst. Gust rom. 101728
aardt bestehende Aktiengesellschaft hat unter 5 e wi. 8 e,, . ö 2 . ö. . Firma . n, . M. ö. Zweig⸗ Mannheim und Fabrikant Karl Ernst Mever in 6) ju Nr. 1983: In das hiesige Handelsregister Nr. 428 ist heute
. 4 f 14. . * eydt. c;, X ö 3 3 8 . — r g r er. eee
e assang erüchte. Der Gefellschaftsverttag ist Rheydt ; e Die Firma Albert Kragmann in Gillersdorf. als neue Firma eingetragen worden:
am 22. Oktober bezw. 17. Dezember 1900 sestgestellt Fran a. . 5. 6 6 Inhaber ist der Ziegeleibesitzer Albert Kramann Tirma; Franz Hering.
2. . . 2 ö ö . . 2 ö 9 8 2 * 8 ö 2 ge ö 2 ⸗ 6. 8 2 2 ö. — *
Gegenstand des Unternehmen? ist die Alu fi ung önigl. Amtsgericht. Abthe 16 k. Nr. 109. , , , — .
von Bauten jeder Art, insbesondere von Brücken⸗ Frank furt. Main. 101718 ,, ,, . Inhaber: Kaufmann Franz Hering in Güstrom. ] ⸗ ; . Die Firma Carl Rose in Altenfeld. Als Geschäftszweig ist ang
4 . * z . ae bhe'n- A nr ir- 18 Doch⸗ Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung von Bekanntmachung. . g, . ö . , . , igegeben: Agentur⸗ und D . 8 J chung ufmann Carl Rose daselbst. Kommissionsgeschäft.
8
3 . tröhren, Zementwaaren und anderen Frankfurter Illustrierte Fremden⸗ Æ V ᷣ ; Zement, JZementröhren, Ze aaren und anderer h kfurter ustrierte Fremden er⸗ 3 , * J Win demitkeln, die Fabrikation anderer Baumaterialien, kehrszeitung esellschaft mit beschränkter fn, heit n, n w Güstrow, en , Derstellung und Verkauf, won allen in den Betrieb Daftung. unter diefer Firma ist heute eine mit n, 1. n, ,, ,,,, . , ie, Iner mechanischen Werkstätte fallenden Artikzln und dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gefell⸗ t er ist der Ziegeleibefttzer Christian Seeber des Großherzoglichen Amtsgerichts Dandel mit allen genannten und ähnlichen Erzeug- schaft mit heschräntter Haftung in das Handels⸗ Hadersleben. Betanntmachung. 101729 niffen. Das Grundkapital beträgt 1200 000 dνο. register ingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Die Firma Ehr. Robert Zilles in . Die Firma Jacob Bruun in Hadersleben ist 6 ist eingetheilt in 1200 Attien zu 1090 jede. ist am 33. Jannar, bezw. 21. und 25. Februar 181 * 50hat 4 5 e heute im hiesigen Firmen register zelöscht worden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind zum festgestellt. Die Gesellschaft endigt am 31. Dezember n e ,,. der Pappfabrikant Christoph Robert Hadersleben, den 5. Mãrz 1901. RNennbetrage ausgegeben. Gründer der Gesell⸗ 19965. Gegenstand des Unternehmens ist die Deraus- 3, ,, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. schaft sind: gabe und Ausnutzung einer illustrierten Fremden . K Hagen, West r. Bekanntmachung. 101731] I) die offene Handelsgesellschaft Wayß & Frey⸗ und Verkehrs;eitung in Frankfurt a. M. ind an 3 f 2 er,. ne, ,, In unfer Firmenregister ist heute eingetragen, daß tag zu Neustadt g. d. D. ; anderen Orten, sowie Betrieb aller in das Reklame⸗ ; 3 Robert Schmidt die Firma F. W. Killing zu Delstern erleschen Ronrad Freytag, Fabrikant zu Neustadt a. 8. O, und Inseratenwesen einschlagenden Unternehmungen. 12. März 190 ist. Die der Ehefrau Fabrikant Friedrich Wilbelm Guftar Adolf Wayß, Ingenieur zu Char— Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 20 00 ir 2264 6366 1. Abt Killing Wilbelmine, geb. Soermann, daselbst für die lottenburg. ö Der Gesellschafter Kaufmann Johann Peter Greb⸗ ,, . Firma ertheilte Prokura ist ebenfalls 9 Ztto Merer, Ingenieur zu Neustadt . d. S. in Frankfurt a. M. hat in die Gesellichaft das ihm &ginhausen, Bekauntmachung. en. 3) Friedrich Bornemann, Kaufmann zu Bremen, zustehende Verlagsrecht an der in Frmukfurt a. M. In. da Hielige Handelsregister ist zu der unte dagen, den 6. März 19091. s Karl Blatt, Architekt zu Mannheim. erscheinenden Jeit ung. Frankfurter Illustnirte Fremden *r. 185 engelragenen irma . Königliches Amtsgericht. Diese sechs Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ und. Verkehrs eitung. owie dir Rechte aus den 6. 8. Spieker in Gelnhausen Hagen, Westr. Bekanntmachung nommen. Die offene Handelsgesellschaft Waryß & zwischen der Firma Richard Rosalewsky lgender Eintrag bewirkt werden, smn unler Rirmenregifter ist heute eingetrager . ; , , , a . r . * ? ; Die Niederlassung ist nach Stut vers eat In unser Firmenregister ist heute eingetragen, da Freytag hat in die Gesellschaft eingebracht: und ihm abgeschlossenen Lizenzverträgen vom 15. Mai Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt. die Firma B. Tiltmann zu H erloschen i J. Woknbaus mit Bureau, S a erraum 1860 und X. Januar 18901 über die Berechtigun Laut Anmeldung vom 2. März 1901 und 2 . . m dagen ern schen Wohnhaus mit Bureau, Stallung und Lagerraum 1900 und 2*. Januar 1901 über die echtigung, a. w . Sagen, den 5. März 1901. ju Neustadt a. d. H. bewerthet zu. S0 116 000. — Nie genannte Zeitung in die in Frankfurt a. Ni. und ya,. n 4. März 1901, eingetragen am z Königliches Amtsgericht II. das Wayß sche Patent Nr. Dannoper einlaufenden Schnell- und P-Züge ein⸗ 5. Marz 1901. J inn mn, . 2 . 1 109 664 betr. Herstellung von Eisen⸗ legen zu lassen, für die Zeit des Be Gelnhausen, den 6. März 1901. Er . 2. Betanntmachtzng. ö. ig 3 . — ; ; ; . . i m. * . ? gönialiches gsaeri 3 Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. ). letonkonstruktlon mit gegliederten fessschaft, eingebracht. ö. dieses ngen sind Königliches Amtsgericht. 4st, . Handelsregister Abth. X. ist unter Nr. 70 Finlagen, Spstem Wayß, be⸗ ihm 15 000 M in Anrechnung auf die von i rer, Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 101723 8. ( . ö . ] D* . 2 21 ? 3 D 101 non 2 ! 2 3 n R 263 —— 2 5 ö , nommene Stammeinlage vergütet worden. Auf Nr. 112 unseres Handelsregisters Abth. A, Wilhelm , , g . III. ihre aus der per 31. Januar Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wir die Firma Alfred Mengel in Gera betreftend, ist z . Droauist Wi 1 re aus . 8 Sorhanden , . ; 22 4 w, . und als deren Inhaber der Droguist Wilhelm 00 aufgestellten Bilanz sich er⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch beute die dem Heinrich Wilhelm Emil Saalfeld Fyseloh zu Herford am 11 Mär; 1951 ina ctrage gebenden Aktiva, bewerthet wie einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem und Heinrich Georg Krüger ertheilte Gesammt— Römgliches . e 6 solgt: ⸗ 66 Gesammtprokuristen vertreten. Alleiniger Geschäfts⸗ prokura gelöscht und die dem Kaufmann Carl Gustav z n n n , 5. 1) Grundstückskonto 190 3147,69 führer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf— Llfred Mengel in Gera und dem Kaufmann Heinrich 6 . ,. . ) 101734 2) Sebändekonto I70 255.73 mann Ernst Otto Franck. Wilhelm Einil Saalfeld in Gera ertheilte Einzel⸗ In das Mndels register ist unter Nr. die Firma 3) Maschinenkonto. 60 616. Frankfurt a. M., 5. März 1901. Prokura eingetragen worden. Burchard Franucksen 8 Meinberg und als deren Werkjeugkonto . 26 74566 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Gera, den 1. . 130l; ; . der Kaufmann Burchard Francksen das. ein⸗ Holjkonto .. 34 840,55 ; . Fürstliches Amtsgericht. Etragenn; ; . den to? 53 7236 40 Frank gurt, Main. ⸗. l01719 gez Pr. Vöktel. Geschäftszweig: Manufalturwaarengeschäft. Kabelmaschinen⸗ — Privat in,. 6 nnn . Beglaubigt und veröffentlicht: Horn i. L., den 83 März 1901, 6 ,, 856 ö mit e,, , r . Gera, den J März 1501. Fürstliches Amtsgericht. den Bien. en,, berg n n e g, Fer Gear i n uteaerikts; , nn. . 9 90 1 1 a. *. ö. e Uchal!l. u 6 z AI G. Alssis Die Firme 220 * * P 5 an, B= ,. . worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 2. bezw. lei vitn. 101724 5f . z e, m . einrichtungskonto 8 ü Lr . f R f ⸗ s⸗ is . gelöscht. 10 Inventa 6 * ö * 20. Februar 1901 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ In unserem Handelsregisten A. ist heute unter Horn i. L., den 9 März 1901 19 Mate an. 2. 101 33779 nehmens ist die Errichtung von Haustelephonen und Nr. 224 die Firma „Paul Passek“ M Gleiwitz Furstliches Ants gericht 13 ** , 26 357 anderen elektrijchen Schwachstremanlagen, sowie der und afs deren Inhaber der Kaufmann Paul Passet ; 8 a. 1 35 * . . , . 5356 3 Verkauf aller zu diesem Betriebe gehörenden Gegen- zu Gleiwitz eingetragen worden, 334 . 90s ves w r,, ut. 103. 1 ,, K ste en Das Stannntaptal betragt So ob M Der Gleiwitz, den 6. März 1901. Königliches Amts. . Auf. lat 20h de Dandellegisters für den VYezirt 15 , 1353 553 Gesellschafter Kaufmann Harry Fuld zu Frank⸗ gericht. ,, . Amtsgerichts ist heute die Firma 13] NVautionentento . 13. 32 furt a. M., alleiniger Inhaber der Firma Deutsche Grevenbroich. Bekannt 10172 Sächs. Chamotte⸗. Dachstein. und Thon⸗ 16 Effettenkonte . 5 650, Prival - Telefon Gerellschaft S. Fuld XC Er daselbf 9. ieh. Bekanntmachung. 1 25] waarenfabrik, Karl Krause, in Wiesa bei Kamenz w Depitore 531 782 Privat- Telefen - Gesellschaft & Fusk C C dase bft, 1) Die von der Firma Julius Koch Nachf. in g heren 3 3 weñ 17 Debitorenkonte 281 410,82 bat in die Gefsellschaft von den Aktiven dieser Ge DVle Uh er * 8 doch nac . n und als deren Inhaber Herr Ziegeleibesitzer Karl 18) Reichsbankgiro⸗ ⸗ . ah deft eingebracht: . ö ; Capellen · Wey. dem Jauf mann Friedrich Brog⸗ Gottlieb Krause daselbst eingetragen worden. fen? , , 261940 1262 31697 eine nstallatisncn, bewertbet zu 83 203 4 stter, n Cäahellen ertheilte Prokura — Prok. Meg. Kamenz, den 11. März 1909), ien i did , 3 Werkjeuge und Werkzeugmaschinen, bewerthet 6 it llöscht wos den. z e Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Dagegen hat die Gesellschaft von der offenen Dandel n Höh ., 26. 33 2) In dem Handelsregister . it bei der unter Kammin. Bekanntmachung. 01923 6 unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft R e . Sem, , ,. 35 *.* . In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: „Zimmer mann's Warenbazar, Inh. Martha Zimmer ) Hypothek der Kommunal · Boden⸗ é auf die von ihm übernommene Stammeinlage Grevenbroich, den 17. Januar 190 mann“ in Ilir min nel en, leber das Ver⸗ kreditbank Straßurg i. E. .. 19 380,36 79 000 M½ vergütet worden. Alleiniger Geschäfts⸗ ] , , . an,, mögen der Firma ist am 16. Februar 1901 das . 12 124.4 65 9. 1 ; ; Königliches Amtsgericht. n , , , 111 2124.— führer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf ⸗- * r a Konkursverfahren eröffnet. = Treditorenkonto 121 352.66 mann Harry Fuld,. Auch beim Vorhanden ein Gnrevemdroieh. Belanntmachung, 101728] Kammin i. Pom., den 18. Februar 1901. 4) Anzahlungskonto-. .. 60 385, mebrerer Geschafteführer ist jeder einzelne Geschãfts⸗ In unser DYandelsregister Abtheilung 6B. il heute Königliches Amtsgericht. 53 Bankko 2177 912.34 fü ; Seschichaf unter Nr 5 die „Niederrheinische Kredit⸗Anstalt 2 Bantfontoösaoa—- 26 A224 fübrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ; ö,, . Ain 3 6e * HKammin. Betanntmachung. 101924 5 Debitorenrückstellung . . ... 1293273 Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Kommanditgefellschaft auf ktien Peter In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 229 7 Lizenz konto... L28320 Frankfurter Zeitung. in Krefeld mit einer Zweigniederlassung in Grenen. beü der Firma „E. Voigt“, Inhaber: Kaufmann zusan de T MN , Frankfurt a, B.. 3. März 190. broich sngetragen werden. Der Ge fllich tem ct! Wngust Krebs in Kammin Folgendes eingetragen. Für dieses Gesammteinbringen hat die offene Dandel s. Königl. Amtsgericht. Abth. 16. in af , r n sf, n , Dis Firma lautet jeßzt „Augußft Krebs“ und ist sell 5r M 5 4 . N . 3 6 fü * h * 26 666 ö e 2 das . 2 H de aiste J Nr 238 ber . in r. 4 a,, n, . , Frank rurt, Main. lol720] Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines 14 . e ef sster . eld erhalten. Der Betrieb' des Handels eschurts Bekanntmachung. Bankgeschäfts in allen feinen Branchen. Das Grund. Kammuin i Rom dden 8. März 1901 zilt als am 1. Feßruar a auf bie Attien i Alfred Stein * Cé, Gesellschaft mit be. kapital beträgt 21000 900 und ist eingetheilt in Nong Amt richt 2. . en * der Maß abe jedoch ] dan dle schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute 1750 Stück zu je 600 M, i6 57 Stück zu je ; Königl. Amtsgericht. . Attie . fn gar be . ich 11 vel eine mit dem Sitz gu Frantfurt a. W. errichtete joo , 1 Stück zu 1600 ½ und, g Stück zu Karlsruhe, Belguntmachung.· liol iss i 4 . , n erwerben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗- 20090 auf den Namen lautende Attien. Alle In das Handelsregister A ist iu Band III ein- welche M fer G ele n Har Freytag register eingetragen worden, Der Gesellschafts vertrag Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch getragen:, 39. Seite 77s: folge notariellen Atte . 11 Mar 6 an en ist 3m. 2, Februar 190! festgestellt. Gegenstand den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Berliner . 3. 30. Seite . 78: 66 en, h Rühl * T . * fich erworben des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwagren. Börsenzeitung, den Berliner Börsencourier, die Nr. * Firma und Sitz. l 35 3. . en. de. , e, , . Das Stammkapital beträgt 26 600 . Deffentlich; Kölnische Zeitung, die Frankfurter Jestung, die Kre Heinrich Sitzler, Hotel Germania, 90 aut notaris en Protsfolls ben ern de, Wen, Bekanntmachungz der Gesellschaft erfolgen durch felder Jeifung und die Niederrheinisch Volkszeitung ö Karlsruhe. 09 von der Wittwe und den Kindern des Bau— D Reichs Anzei Geschafteführer 86 SGi, Finlad den General Einzellaufmann: meisters Jacob Krachlauer zu Neustadt a. d. O. er⸗ den eutschen — eiche nzeiger. eschäftsführer in Krefeld. Die Einladung zu den Genera Kn n, mg s ö 1 . 3 625 8 Se nr. welches die ilt der zu Frankfurt a. H', wohnhafte Kaufmann versammlungen, welche die Tagesordnung enthalten Dintich Sir bete gie Karlsruhe. e, m sges ischaft hon Mer! Gefellschaft Julius Stein. . muß, erläßt der Aussichtsrgth oder erlassen Tie ber 1 O.. 40. Seite. 8 80: Intusti ndelsgesells e R ho r Air le Frankfurt a. M., 6. März 4701. fönlich haflenden Gesellschafter, wenigstens 1. Tage Nr. 1. Firma und itz. . . , , Königl. Amtsgericht. Abth. 16. bor dem Versammlungötermine, durch Belannt Einzel Jean Nies, Karlsruhe. 2 . g Itter ⸗Polrh⸗ f ö. ⸗ - 'Fereichneten Blätter inzelkaufmann: worben hat. Der Vorstand besteht nach Bestimm;ng Gehren. Vefanntmachung. 101721 nig g n af rer snm e fr sind: Jean Ries, Kaufmann, Karlarube des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit., In das hiesige Handelgregisten Abth. A. des unter- 1) der Kaiserliche Bank- Assessor 4. D. und (Kunsthandlung und Herrenmodeartikel). gliedern, welche der Aufsichtsrath ernennt Jedes zeichneten Gerichts ist heute Folgendes eingetragen Henn iet nl Bellardi zu Krefeld 14 Karlaruhe, den 1. Marz 101. einzelne Vorstandsmitglieb ist für sich allein zur werden: 9 mim een de, Greif ju Woefe Großb. Amtsgericht. 1III. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Cin. I zu Mr los: ic, r.. 5 wi err , e fh i atio v iiꝛ. logos , olg. dun Die Bima Ern st hae ei, Renee, ß den en ell che jn mai 6 am 68 e n In unser Dandelste ister Abtb. A- ist unter Nr 2! dHhentliche ekanntmachung. Seffentliche Belannt. Inhaber ist der Äpothekenbesitzer Ernst Schäfer 16 * mo *in e nnn, die irma 8 n lattowig nd machungen der Jesellschaft erfolgen durch den Deutschen daselbst. eng. . 5 18 Mar 190 d, g er der Dong Aifred Reich . ö n. 44 9 . 9 revenbroich, den 12. März 19 1. als deren Inbaber der Kaufmann Alfred Meichmann Reichs ⸗ Anzeiger. Ju Vorstandémitgliedern sind 2) zu Nr. 101: ö Königliches Amtagericht in Kaitowsz beute eingetragen werden. tellt: Fabrikant Konrad Freytag und Ingenieur Otto Die Firma Cito Axmann in Gehren. — . . a Kattomwin, den 1 War ish. Meyer, beide zu Neustadt a. d. O. wohnhaft. Kaufmann Inbaber ist der Gastwirth Otto Armann daselbst. Güstrow. —; — . 161727 a 1h. n beide ! ; ; . 4 3 n 6 lgregister Nr. 42 beute Königliches Amtsgericht. Adolf Kielbsser zu Neustadt a. d. O., Regierungè. 3) zu Nr. 10: 2 In das bhiesige Handelsregister Nr. 427 ist beute ö. am baumeister Karl Rößle zu Berlin und Raufmann Die Firma Balduin Cramer in Großbreitenbach. als neue Firma eingetragen worden: n iel. K. Eintragung. P Ense Friedrich Deineg zu Neustadt a. d. H. sind zu Inhaber ist der Kaufmann Balduin Gramer daselbst. Firma. Carl Sander. bett die Firma S. Loren zen ( Inb. Mittwe esammtprofuristen dergestalt bestellt daß zwei ) zu Nr. 196. rt Güstrom. Martba Wilbel mine Julians grenzen Web, Schmidt) ö 2 ö k . . ꝛ 8 an . Saler (ar S 964 auen * 9 1 e 1 2 2 dieser drei Gesammtprokuristen gemeinschaftlich zur Die Firma Gottfried Wiegand in Altenfeld. Inhaber: Maurermeister Carl Sander in Güstrow. in Kiel Dandel dregister Abtb. A. Nr. 106