1901 / 64 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö ;

Dem Kaufmann Johann Christian Heinrich Jen zen in Kiel ist Prokura ertheilt.

Kiel, den 11. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 4. Köpenick. 101740

Bei der in unserm Handelsregister Abth. B. unter Nr. I eingetragenen Oberschönweider Bauland Gesellschaft m. b. H. ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Geschäftsführer Richard Zwez ist verstorben. Der Zimmermeister rn Wolff zu Berlin ist zum Geschäftsführer gewählt.

Köpenick, den 8. März 1901.

Königliches Amtsgericht. HKre eld.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Floehr & Frenzen, begonnen am 1. März 1901 mit dem Sitze in efeld und als persõnlich haftenden Gesellschaftern Friedrich Floehr und Wilhelm Frenzen, beide Inhaber einer Zeugdruckerei und Bandfabrik, zu Krefeld

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schaefer Æ Langen mit dem Sitz in Krefeld. * önlich haftende Gesellschafter sind: Franz Schaefer,

osef Schaefer und Paul Langen, alle Kaufleute zu Rrefeld. Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1886 unter der Firma Johann Schaefer Söhne begonnen. Der bisherige Gesellschafter Peter Schaefer ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Josef Schaefer und Paul Langen sind neu eingetreten und ist leich eitig Tie Firma in die gegenwärtige geändert. Die. Pro⸗ kura des jetzigen Gesellschafters Josef Schaefer ist gelöscht; Eduard Weich und Hermann Blume, beide zu Krefeld, sind zu Gesammtprokuristen bestellt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft sub Firma Schopen E Crone zu Krefeld: Richard Dörken zu Krefeld ist zum Profuristen bestellt.

Bei der Firma M. de Greiff Ce zu Krefeld: Die Prokura des Alexander Peill ist er⸗ loschen.

Die Firma Johann Hormes J. Grote klaes Nachf. mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber der Schuhwaarenhändler Johann Hormes zu Krefeld.

Krefeld, den 8. März 19801.

Königl. Amtsgericht. Lanensteim. 101742

In das hiesige Handelsregister ist beute die Firma Sächfische Zinkornamente und Metallwagren. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stadt Bärenstein eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1901 ab⸗ geschlossen. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Ornamenten aus Metallen jeder Art sowie aller fonstigen Metall⸗ und Holzwggren.

10M741

Das Stammkaxital betrãgt dreißigtausend Mark. Die Feiden Gesellschafter Derren Klempnermeister

Robert Paul Uhlig und Kaufmann Ludwig Martin Uhlig in Dresden bringen der Gesellschaft in Anrech⸗ nung auf ihre Stammeinlagen in das Grundstũck Blatt 1410 des Grundbuchs für Stadt Bãrenstein mit. Maschinen, Werkzeug und sonstigem Zubehör sowie die in Dresden. Marienbofstraße 61! beñnd⸗ lichen, der Firma Uhlig & Sohn gehörigen Ma schinen, Werkzeuge, Zube öörtheile, ganz. und halb⸗ fertigen Metallwaaren, Gipsmodelle und Inventar⸗ stücke einschließlich des Kassenschranks. Der Werth diefer Einlagen ist nach Abzug der Verbindlichkeiten, welche die Gesellschaft übernimmt, auf fünfzehn⸗ taufend Mark für jeden der beiden Gesellschafter festgesetzt.

Jum Geschãftsfũührer ist Herr Röbert Paul Uhlig in Dresden bestell

Lauenstein, den 11. März 1801.

Königliches Amtegericht.

Lei pziz.

Auf Blatt 4267 des Handelsregifters

schaft in Leipzig- Zweigniederlaffung beute eingetragen worden, daß de Theodor Große und die Mitgliede die Herren Gottfried Paster, Carl Dubuse Croon, Adelf Kirdorf, Gustad Seinrie Schneider und Cbarles de Liagre ausgeschi daß zum Vorstande der Direkter Carl Führer in Aachen bestellt un Ober⸗Inspeltor Herrn Gustav Junius, den Herrn Wil belm Maaßen. dem Reviser Farl Simon und dem Buchbalter Herrn Mablau, insgesammt in Aachen, Protuta Weise ertheilt worden ist, daß jeder ven ihnen Gesellschaft nut in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede oder einem anderen Prolytisten treten darf. Leipzig, den 12. März 1901. Königliches Amtsgericht. Müller.

.

Abth. IIB.

Leipzin. (101744 Auf Blatt 1812 des Handelsregisters ist heute eingetragen werden, daß der Otto Eckardt in Leipzig, Derr Eduard Otto Eckardt, infolge Ablebens ausgeschieden und daß Frau Elisabeth Marie Magdalene, verw. Eckardt, geb. Rohlacher, in Leipzig Inhaberin der Firma ist. Leipzig, den 12. Marz 1901. Königliches Amtsgericht. Müller.

Abth. 11B.

Leipnin.

Auf Blatt 10 848 des Handelsregisters, die Firma Gesellschaft für Patentverwerthung mit be⸗ schräukter Daftung Eingetragen worden, daß der durch Neschluß der Gesellschafter vom 1. März 1901 abgeändert und daß das Stammkapital durch diesen auf 75 000 M erhöht worden ist.

Leipzig, den 12. März 1291.

Renigliches Amtsgericht. Abtz. ULB. Müller. Lenne. Betanntmachung. 101927

Im biesigen Dandelsregister Abih. B. Nr. 3 ist eingettagen worden:

e, n, irma: Filzfabrit., Geseuschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze zu Lennep, ist umgeändert in; Filzfabrik Lennep, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, mit dem Sitze zu Kräwinklerbrücke. .

enuep, den 11. März 1901. Kgönigliches Amtsgericht. Lippstadt. Befanntmachung. (101746

In unser Handelsregister Abtb. B. ist beute unter

Nr. 1 die durch notariellen Vertrag vom 22. Jannar

Gesellschafts vertrag

Inbaber der Firma

off io]!

in Leipzig betr, ist beute

bei der Firma Ludwig Thomann in Sennheim siol7 43) die Firma Aachen Leiyziger Versñicherung s Aktien ⸗Gesell betr., it Vangard.

getragen.

.

1801 gebildete Gesellschaft mit beschränkter Saftung

unter der Firma: „Lippftãdter Glas ütten Gesellschaft mit beschränkter Haftun mit dem Sitze in Lippftadt eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Glashütte, d. h. die fabrik⸗ mäßige Herstellung und Verwerthung von gexpreßten und geblafenen Glaswagren aller Art. .

Das Stammkapital beträgt 120 00 6 und setzt sich aus folgenden Einlagen zusammen:

1) des Gesellschafters lashutten⸗ Ingenieurs Jean Wolf in Soest 15 000 64. .

2) des Gesellschafters Kaufmanns Wilhelm Frei⸗ herrn von Ulm in Mannheim 25 00 ·̊...

3) des Gesellschafters Bůrgermeisters Heinrich Ehret II. in Weinheim 400900 . .

4 des Gesellschafters Fabrikant Adam Platz in Weinheim 10 0900 ,

5) des Gesellschafters Fabrikant Johann Brechtel in Ludwigshafen a. Rh. 19 000 4, .

6 des Gesellschafters Kaufmanns Fritz Gellhaus in Lippstadt 20 000 .

Zu Geschäftsführern sind bestellt.

Jean Wolf zu Soest und Wilhelm Freiberr von Ulm zu Mannheim. .

Dieselben zeichnen die Firma der Gesellschaft unter Beifügung ihres Namens. .

Wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten, sind mehrere Geschãftsführer vorhanden, so bedarf es der

Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen.

In jedem Fall

kann die Sesellschaft dutch zei Prckutisten vertreten

werden. Bekanntmachungen durch öffentliche Blätter ge⸗ schehen durch den Reichs zeiger. Lippstadt, den 6. März 1801. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 101747] In unser Handelsregister A. ist heute Folgendes

eingetragen: ; Nr. 2 eingetragene Firma Otto

Die unter Daniels, Lippstadt bisheriger Inhaber Arthur Wilhelm Otto Daniels zu ö ist auf den Faufmann Otto Daniels zu Neuhaus übergegangen.

Dem Kaufmann Heinrich Borchmever zu Lipp⸗ stadt ist Prokura ertheilt

Lippftadt, den 11. März 19801.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Regiftereintrag. SFingetragen wurde die Firma „Emil Kern“ mit Sitz in Frankenthal. Inhaber ist der Kaufmann Emil Kern in Frankenthal, eine Kolonialwaaren⸗ handlung betreibend. Ludwigshafen a. Rh., 9. März 1901. Kal. Amtsgericht.

Lübeck. HSandelsregifster. Ulol748 Am 12. März 1901 ist eingetragen die Firma: 2 Kühl Lübeck. Inhaber Ernst Wil⸗ kam. Theodor Kübl, Kaufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

lioiges]

Merseburg.

1017489

Im Handelsregister Abtheilung A sind beute folgende Firmen und Inhaber eingetragen

Nr. 268 269 No

Paul Breiter Wilhelm Werther Auguste Berger

Spergau Porbitz

271 Marie Teuber

Merseburg, am 9. März 1901.

Merseburg Merseburg

Getreidebhaãndler Paul Breiter in Spergau.

Kaufmann Wilbelm Werther in Porbit.

BRittwe Auguste Berger, geb. Schönau, in Merseburg.

Frau Marie Teuber geb. Brandt, in Merseburg. Dem Kaufmann Karl Teuber daselbst ist Pro⸗ kura ertbeilt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Metꝝ. Bekanntmachung. 101750

J. Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band NM Nr. T6 eingetragen die Firma:

Senrn ls et Petit in Kurzel. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ esellschaft, welche am 25. Februar 1901 kegonnen at. Die Gesellschafter sind:

1 Johann Maria Leon Denrr,

2 Michael Petit, beide Bankbeamte in Kurzel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Angegebener Geschãftszweig: Bankgeschäãfte.

II. Im Firmenregister Band IL Nr. 2542 wurde bei der Firma „Oenry zu Kurzel“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 12. März 1801.

Kaiserliches Amtẽgericht.

nüihausen. Sandelsregister des 1017511 Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els.

Band JYé Nr. 6I R' des Firmenregisters ist heute die Firma eingetragen worden:

Jules Gerrer in Sennheim.

Inhaber ist Jules Gerrer, Weinhändler in Sennbeim.

Angegebener Geschãftszweig: Weingroßhandlung.

Mülhausen, den g. Marz 1901.

Kaiserl. Amtsgericht.

nülnausen. Sandelsregister des 101732]

Kaifer lichen Amtsgericht? zu Mülhaufen i. E.

Band R Rr. 305 des Firmenregisters ist beute eingetragen worden; Die Firma ist erleschen Mülhausen, 3. Marz. 11. Kaiserl. Amtegericht.

Bekanntmachung. Die unter Nr. 75, 120 und 1227 unseres frũberen Firmenregisters eingetragenen Tirmen S. Vaul Naugard. J. Becker Naugard. n. v. Dewitz ⸗Krebe Weitenhagen

2776

logs]

er Firma Otto Erbe . ? in Daber bestebende San auf die Wittwe des Kaufmanns ? a, geb. Bockstbaler, und f Therese Martha Erbe nac er agi

ra 2

8 *

* 51 ** 2 cute einge lian **

Vat Miert C . cheel Nachfolger Sandelẽregif beil ung in auf den Kaufmann ergegangen. ergang der in dem Betriebe des Geschãftẽ Schulden ist bei dem Erwerbe de schüfts durch Rudolf Vabn ausgeschlessen. Die it n Rudolf Hahn Agnes Scheel geändert. Die neue Firma ift beute unter

* 213 m * des Sandelsregister?

In unser Dandelsregister Abtbeilung A. sind folgende Firmen beute eingetragen unter

Nr 2, Richard Weiser in Naugard, In⸗ baber Kaufmann Richard Weiser in Naugard,

Nr. 35. Isidor Lippmann in Naugard. In⸗ baber Kaufmann Isidor Lirpmann in Naugard

Nr. 31. Emil Schmidt in Naugard, Inbaber Kaufmann Emil Schmidt in Naugar,

Nr. 2. August Trenckner in Naugard. In⸗ baber Kaufmann August Trenckner in Naugard,

Nr. 33. Franz Schwichtenberg in Naugard. Inbaber Brauereibesitzer Franz Schwichtenberg in Naugard,

Mir. zi. Leopold Maaß. Adler-⸗Drogerie in

Penig.

Perleberg.

Abtheilung A. ein-

V‚enuhaldensleben. 101930] In unser Firmenregister ist beute eingetragen: Die von der Firma Wilhelm Gericke Comp.

zu Althaldensleben Tirmenre ister Nr. 312

dem Kaufmann Ludwig Kade zu Altbaldensleben er- theilte und unter Nr. 29 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist erloschen

Reuhaldensleben, den 5. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Veunkirehen. Bz. Trier.

Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48 be⸗ treffend die Firma „J. und S. Schuhmacher zu Bliesmühle bei Neunkirchen. Bez. Trier, beute eingetragen werden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Bel der gleichen Firma ist im Prokurenregister das Erlöschen der dem Müller Georg Schubmacher zu Bliesmüble bei Neunkirchen ertbeilten Prokura vermerkt worden.

Neunkirchen, den 8. März 199.

Königliches Amtsgericht.

Vienburs., Weser. Ulol931] Auf Blatt 297 des biesigen Handelsregisters ist

1l0l7 54

Die Firma ist

beute zu der Firma;

F. Fischer in Nienburg etragen: Firma ist erleschen. urg a. W., den 12. März 19801. Königliches Amtsgericht. (l01758 Im biesigen Handelsregister ist beute auf dem neu⸗ ar delegten Blatt 27 die ma Theodor Schöniger, vorm. A. Frühauf in Lunzenau und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Theodor Schẽõniger

daselbst eingetragen worden Angegebener Geschãfts zweig: Handel mit Putz⸗ und

Weiỹwaaren. Penig, am 13. Mär; Königli

.

In unser Handels register Abtb. A. ist beute unter

M 17 Tie Firma „W. Dartmann in Perleberg“ und als deren Inkaber der Messerschmidt Wilbelm Sartmann bierselbst eingetragen. Die Firma W. Hartmann Nr. 474 des Firmen

registers ist erleschen. Perleberg, den 7. Mär 1801. Königliches Amtegericht. Pillau. In Gesellschafteregister ist bei Tteutsiche See ñischereigesellschat mit beschränkter Haftung zu Alt⸗Pillau

Ferre eingetragen: bent ginge! ase“

Nr. 9

2. 1

eingetragen jweig: Spedition und Plauen, am 13. 1 Kõnigliches

staragard, Pomm. In Abtheilung A.

ͤ 101 765 unseres Sandelsregisters ist

under Nr. l als Inbaber der Firma. Sächsisch es Engros Lager C. Ruß hierselbst der Kauf⸗

mann David Tewry bier eingetragen worden.

Naugard. Inbaber Taufmann Leepeld Maaß aus

Naugard, z. It. in Treptew a. R welcher wegen Geisteskrankheit entmündigt und

Irrenanstalt,

welchem seine Ehefrau Dedwig, geb. Matthies, in

Naugard als Vormund bestellt ist,

Mir. 35. Richard Szymineki in Daber, In

6 Avotbefer Richard Wilbelm Swmineki in Daber. Nr. 36. Gustav Küeine in Naugard, Inhaber

Buchdruckereibesitzer Gustav Kleine in Naugard,

ö Nr. 33. August Roloff in Nanugard. Fettviebbändler August Reloff in Naugard. Naugard, den 4. Mär 1901. Königliches Amtegericht.

Inbaber

.

Stargard, Vomm., den 8. Mär 1'901. Tonia. Amteagericht. Abth. 5.

sSiendal. Berichtigung der Bekanntmachung vom 2X. Februar 1901 in der 7. Beilage unter Nr. 983 953.

Der Sitz der Firma beißt „Väthen“, (nicht Vãther).

Etendal, den 28. Februar 1901.

Räönialiches Amtsgericht.

Tilsit. Befanntmachung. (10167

In unserem Handeltgregister A. ist am 1. März er.

unter Nr. 461 die Firma Louis Laaser in Sylitter

und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Laaser in Srlitter eingetragen.

iolszo]

101431)

Germania

17 Richard Raum

loi es]

Gelöscht ist am 4 März 18991: Nr. 439 die Firma Max Menhwefer in Tilsit. Tilsfit, den 11. März 1901. Königliches Amtsgericht. Tũbing en. ; ; lolssg . Amtsgericht Tüubingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute eingetragen die Firma Emilie Schick Witwe Tubingen. Inbaber Emilie Sci Sebrersnitt me in Tübingen. (Kurz,, Weiß- u. Boll waaren gescha nt

Den 11. März 1901.

Amtsrichter Bauer. Vaihingen. En. K. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung. In dem HDandelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ firmen, ist die Firma: J. Schwarz. Vaihingen a. E. beute geloöͤscht worden.

Den 8. März 1991.

Hilfsrichter von Alberti. Vaihingen, Enr. Kgl. Amtsgericht Vaihingen.

. Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Einzelfirmen ist beute eingetragen worden:

uard Majer, gemischtes Waarengeschäft in Vaihingen a. E.

Den 11. Mãrz 19801.

Hilfsrichter von Alberti. Viersen.

In das Handelsregister B. ist bei der Firma Kaiser s Kaffeegeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung““ zu Viersen folgende Statut⸗ änderung eingetragen worden:

Den Gegenstand des Unternehmens bilden Rösterei und anderweitige Verarbeitung von Kaffee, Her. stellung von Kaffer⸗Ersatmitteln. und Kaffee zusãtzen sowie Vertrieb dieser Erzeugnisse, Fabrikation 28 ziehungsweife Verarbeitung und Verkauf von Kakao, Thee, Chocolade, Biscuits, Zucker und äbnlichen Artikeln.

Viersen, den 12. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen:. 101769

Auf Blatt 1094 des Handelsregister für den hiesigen Gerichtsbezirk ist beute die am 1. März 1893 er. richtete offene Handelsgesellschat M. Eckhardts Söhne in Waldenburg und alz ibre Gesellschzfter die Baumeister Mar Albert Eckbardt und Otto Richard Eckardt, beide in Waldenburg, eingetragen worden. ;

Angegebener Geschãftẽzweig: Baugeschaft, Bau⸗ materiakbandlung und Dampfsägewerk.

Waldenburg, den 12. Mär; 1991.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Bam berg.

lioigzz)

lioigz g

lioliss

Werdau. 101770 Auf Blatt 740 des biesigg Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daf am 1. Januar 190 die offene Sandelsgesellschaft Schiebold Schreiber mit dem Sitze in Werdau errichtet werden ist un daß deren Sesellschafter der Litbograpb Derr Oswald Paul Schiebold in Werdau und der Kaufmann Hen Carl Schreiber in Crimmitjchau sind. Angegebener Geschaftszweig; Litbograpbie, Back. und Steindruckerei sowie Papierbandel. Königliches Amtsgericht Werdau, den 12. März 1901. Haase. Wiesbaden. Bekanntmachung. (101779 In unserem Handelsregister A. ist beute bei X Fita Gebrüder Judith Wiesbaden eingetra⸗: worden: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 1. März 1901 Königliches Amtsgericht. Abtb. 12. Wildentels. 101772 Auf Blatt 53 des biesigen Handelsregister * beute die Firma Anton Gerber in Weißbach mit der Bemerkung eingetragen worden, die Butterbändler Franz Albin Gerber und . Antee Jermann Gerber, beide in Weißbach, Gesellschenr sind und daß die Gesellschaft am J. Januar 183 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Butter handel Wildenfels, am 8. Mär; 1901. Das Königl. Amtsgericht John son. Wildenfels. loi Auf Blatt 54 des biesigen Sandelsregister⸗ beute die Firma gig in Wildenfels und als der Pfefferküchler Christian Victer Heindel eingetragen werden. UAngegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver ricb von Pfefferkuchenwaaren. Wildenfels, am 3. Mär 1901. Das Königliche Amtsgericht. Johnson. Woltrenbüttel. loi] Imm biesigen Handelsregister Blatt 346 Nr. M6 jst unterm beutigen Tage bei der Firma Můller gendes eingetragen:

3:

lschaft ist durch den ino ce

einkunft am J. Mar; 1901 erfolgten eodor Habermann aufgelost

unter Uebernabme der

m bi? ·

früber 1411 1**

1 .

berigen Mitink bier, jetzt in Altena, unter der Firma A G2, Inh. C. Müller, allein fert gefũbrt b. Rubrik Rechteverbältnisse: Die offene Handelsgesellschaft ist 7. Marz 1901 erfelgten Austritt Misinbabers Habermann aufgelöst. Wolfenbüttel, den 38. März 1991. Serzogliches Amtẽgericht. Lohmann.

*

w ollistein. 1012.31 In unserem Handelsregister jst die Firma S. W. Meseritz u Wollstein Inbaber⸗ Vilbelm Meseriz am 8. März 1901 gelöscht werden. ; Tönigliches Amtegericht zu Woll stein.

Verantwortlicher Redakteur: Dircktor Siemen roih in Berlin. Verlag ber Eywedition (Scholy in Berlin.

und Verlact

Druck der Norddeutschen Bu Anslalt. Berlin Sw. Wi Nr. NR.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

a C4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus auster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der deuts

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

wormäitt. Bekanntmachung. 101949 In unfer Handelsregister Aötbeilung X. ist heute unter Nr. 3 die Firma „Alexander Aurisch, Zuh. Otto Aurisch“ u Wormditt und als deren Trbaber der Droguist Otto Aurisch zu Guttstadt ein⸗ getragen worden. . Wormditt, den 3. März 1901 Königl. Amtsgericht. wüste s ĩers dort. 101756 In unser Handels register X. ist heute unter Nr. 74 die irma Hermann Langer in Nieder⸗Wüste⸗ giersdorf und als deren Inhaber der Zimmer⸗ neister Hermann Langer daselbst eingetragen worden. R. Wüstegiersdorf. . März 1901. Königliches Amtsgericht. wũüstesiersdors. 101755 In unser Handelsregister X. ist heute unter Nr 75 die Firma Wilhelm Walter in Lomnitz ud als deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm Walter daselbst eingetragen worden, R. Wüstegiersdorf, 8. März 1901. Königliches Amtsgericht. Teitun. 101776 Im Handelsregister Abtheilung X. ist unter Nr. 81 die Firma Carl Kühne zu Jeitz und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Kühne daselbst heute eingetragen. Zeitz, den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht. loppot. 101777] In unser Handels register X. ist unter Nr. 13 bei r offenen Sandelsgesellschaft A. Fast eingetrager M dem Kaufmann Gustav Biche in Danzig Pro⸗ im ertheilt ist. Zoppot, den 9. Mär 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

lehim. Ins biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 m Molkerei Oyten, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Folgendes eingetragen: Jufolge Generalversammlungs N. Februar 1901 ist s

Protokolls vom als Vorstandsmitglied ausge schieden der Köthner Hermann Lüssen in Embsen und als solches neu gewählt der Köthner Friedrich Bollmann in Embsen.

Achim, den 11. März 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Ansbach. Bekanntmachung. 101879

Mit Statut vom 27. Februar 1991 wurde unter der Firma Dreschgenossenschaft Röthenweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unter nehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Betrieb einer Dampfdreschmaschine und Lohn dreschen mit derselben sowohl innerhalb wie außer halb der Genossenschaft. Rechtsverbindliche Willene⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er solgt durch zwei Verstandsmitglieder, welche der Firma der Genossenschaft ihren Namen beisetzen.

Die Bekanntmachungen werden in dem zu Nürn berg erscheinenden Raiffeisenboten! veröffentlicht. Die Haftsumme betragt zweihundert Mark, d. i. das Fundertfache des Geschäftsantheils. Das Geschäfts— jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Der Vorstand besteht aus den Herren;

N Franz, Leonhard, Oekonom in Ungetsheim, Vorsteher,

2 Mögel, Georg, Dekenom in Ungetsheim, Stell bertreter des Vorstehers,

3. Bec, Georg, Dekonom in Argshofen, Kassier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäüftsstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ansbach, 11. März 1901.

K. Amtsgericht. Schaezler. ; Ansbach. Bekanntmachung. 101878 Molkerei Weinberg, e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 7. Februar 1901 wurden gewahlt:

als 11. Vorstand der bisherige Rechner Georg Niedermeyer und als Rechner der bisherige 11. Vor stand Johann Gary.

Ansbach, 11. März 1901.

Kgl. Amtsgericht. Scha, zler. Scha ffenburk. Befanntmachung. II0! 830

Darlehens kassenverein Niedernberg, ein etragene Genossenschaft mit unbeschräntter daftpflicht.

In der Mitgliedewersammlung vom 23. April 18399 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands mitgliedes Konstantin Klement der Bauer Franz Bubler von Niedernberg gewählt.

Aschaffenburg, ben 1I. März lool.

K. Amtagericht. Rischofsnordn. 101851

Auf Blatt ? des hlesigen Genossenschaftaregisters, e Moltereigenossenschast zu lhyst am T., enngetragene Jenossenschast mit n beschräntlter Da tp flit belt, (ii beute eingetraden worden, daß Irthur Müller ln Iledlit, Arthur Mar Leßmann ind Ernst Rähe, belde in Ubpst, als NVorstande mitglieder wiedergewählt worden sind

BVischofemwerda, unn !! Mar 10

Königliches Amtggerscht Dr. Krug, Ast

Eranzburæ. 101877

heute

. der

Nummer

Achte Beilage

R riss ow.

Berlin, Freitag, den 15. März

den Handels-, Güterrechts⸗= chen ECisenbabnen enthalten sind, e

Bekanntmachung. Bei dem Zerrenthiner Darl eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Zerrenthin i nossenschaftsregister eingetragen; scheidenden Wil belm Retzlaff ist Ferdinand zu Zerrenthin zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Brüffow, den 6. März 1901.

Königliches

genossenschaft, mit beschränkter Melchow

eingetragen. nehmens:

Gemeinschaftliche

Amtsgericht. Eberswalde. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die „Melchow'er Milch eingetragene Haftpflicht“ mit d Gegenstand Verwerthung der Saftsumme:

eigener Wirthschaft gewonnenen Milch.

10 46. Höchste Vorstand:

Pfuhl und

dieser Zeitung Anzeiger. T

nung geschieht, indem zwei Mitglieder

ihre Namensunters

Zahl der

?

chrift beifügen. Die

Liste der Genossen ist während der des Gerichts Jedem gestattet. Eberswalde, den 5. März 19091.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburg.

Bei dem Eousumverein Eilenburg und Um—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eilenburg ist das Genossenschaftsregister eingetragen d tto Wiewald

——

es Gustav Raute ist O

zum Vorstandsmitgliede be

stellt.

Eilenburg, den 7. März 19801.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 11. 1961 eingetragen worden die Genossenschaft in Firma Velgaster Pferde zucht⸗Genossenschaft, senschaft mit beschränkter

„Neue eingetragene Genof Haftpflicht.

Sitz der des Unternehmens: geeigneten eines starken Ackerpferdes. 1900. Haftsumme: 120 als 4 Geschäftsantheile

erklärungen und Zeichnungen f Vorstandsmitglieder, Nautensunterschrift der Firma beifügen. Bekannt⸗ der Genossenschaft

erfolgen durch 2

machungen Genosse Firma der Genossenschaft,

horst,

2) Hofbesitzer Julius Guhde zu J) Dofbesitzer Farl Stoldt zu Jacobedorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ienststunden des Gerichts Franzburg, den 11. März 1901.

2

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaft: Velgast. Beschaffung ve Deckhengsten mit Zuchtziel: Statut vom: (E; kein Genosse darf mehr

erwerben.

steht aus

Fürstenberg. Oden. Bekanntmachung.

In unser Genossenschafts i 3 eingetragenen Genossenschaft eingetragene

berger Dampfer C ompagnie,

Genossenschaft mit beschränkter Fürstenberg a. O. Folgendes ei D ist abgeändert.

Das Statut ist erfolgen im „Kreisblatt

berger Bürgerzeitung.

Fürstenberg a. O., den 9. März 1901. Amtsgericht. Betanntmachung. Genossenschaftsregister ist heute

Ein. und Verkaufegenossenschaft. er 1 3 138 6 sch ! Reiche · Anzeiger und K

Rönigliches

Herford. In unser getragen:

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Lippinghausen.

Haftpflicht i

dukten sowie Vieh.

Lippinghausen, Heinrich August Döple in 21. Februar 1h01. nossenschaft erfolgen Unterzeichnung

Neue Westfälische Volkszeitung? erste Geschäftsjahr läuft vom 1 Vorstand in der Weise, daß zwei Verst Namensunterschrijt Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

zember 1901. Der nossenschaft in glieder der Firma ihre fügen. Vile

Greßhöner

Hiddenhausen. Bekanntmachungen unter

deren

HSerford, den 11. März 1901.

Königliches Amtsgericht hen westedt. Betanntmachung. UiUlss?« Genossenschaftsregister Nr. Géenossenschaftemeierei zu Todenbüttel, e. G. n. u. D., Felgendes eingetragen worden An telle des ausscheidenden Landmanne n Todenbüttel ist der Landinann Mori Keck Malsberstel in den Vorstand gewählt

In unser

Dohenwestedi, den ? Nonigliches

März 1901 Amtsgericht

Post Anstalten, für Preußischen Staats.

ehnskassen⸗Verein, mit unbeschränkter st heute in das Ge⸗

An Stelle des aus⸗

verwerthungs⸗ Genossenschaft em Sitz in des Unter⸗

Geschaftsantheile: 50. Koffäthß Otto Hennig, Kossäth

Förster Alfons Nitschke zu Melchow. Bekanntmachungen erfolgen unter Deutschen Tageszeitung und im Landbote

1 unzugänglich wird: Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglie

der Firma in der n; falls eine im Reichs⸗

Vorstandes

der Firma Sinsicht der

ienststunden

in Eilenburg

Gegenstand von

ür die Genossenschaft

erfolgen gezeichnet von mindestens Vorstandsmitgliedern im Franzburger Kreisanzeiger. Der zeitige Vorstand be I dem Gutspächter Ludwig Reimer

Velgast,

Jedem gestattet.

register ist bei der unter

Saftpflicht, ngetragen worden: Bekanntmachungen für den Landtreis Guben und Fürstenberger Zeitung“ und in der

Gegenstand des Ünternehmens ist der gemeinsame Ein und pon landwirthschaftlichen Bedarfsartikeln und Nieden Die Haftfumme beträgt 300 , .

die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 10 Den Vorstand bilden: Gottlieb Meer zur Deide in

Firma . zweier Vorstandsmitglieder durch die zu Bielefeld. D März bis

zeichnet

Vereins Genossenschafts . Zeichen. rscheint auch in einem besonder

Muster⸗ und Börsen⸗Re en Blatt unter dem Tit

das Deutsche Reich. Em. S0)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erschein

Bezugspreis beträgt

Isenhagen.

nossenschaft mit pflicht, ist heute eingetragen:

X

Isenhagen, 2.

Kammin.

Kreiszeitung.

19601 bei der lud owꝶ.,

unter

getragen worden:

and ausgeschieden

ste Kontroleur Emanuel

Landau,. Pfalz. Im Genossenschaft Darlehens kasse e.

der Genosse Landau Pf., 15.

Kg Lieberose.

an Stelle des aus Lieberose, den 1

In das Genossens

Haftpflicht“ (Nr.

worden, daß an S

gewählt worden ist. Lissa i. P., den

König

Nr. 4 die

Unterneh

stand des

Vorstandes sind: Go August Klausch, far Bekanntmachungen d der Firma in der dem Landboten“.

unterschrift beifügen

Lr r die dDXeFann erfolgt die Betam tm

Staate ⸗Anzeiger“. verbindlich für die 2 *

el ben 211 . 711

Lüuckau,.

kfasse⸗

Un Stelle des R der Oetkene in den Bern d en

Millbeim a. d.

2 * Kor

wWiünche.

e *

.

er

Genonenfcha zenten eingetrane

Lüthe in Tülau ist der Kof in Tülau in der Generalversamm

Barbelroth eingetragen, Vorstand ausgeschiedenen gehrers Friedrich Barbelroth in den Vorstand neugewe

In das Genossenschaf lehnskasse in Liebero

Genossenschaft „Spar⸗ und getragene Genossenschaft

RIupfosi arenen chlußsaslung d er Genera

derd

1 50 3 für das

Vierteljahr.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

) Bekanntmachung. Bei der Molkerei⸗ und Müllerei Genossen schaft Tülau⸗Fahrenhorst, ein .

unbeschränkt

därz 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkereigenossenschaft zu Cammin vom 2 F bruar 1901 ist das Statut geändert worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft und des Aufsichtsraths erfolgen in Zukunft in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt und der Kamminer

In unser Genossenschaftsregister

Nr. 7

und an se Pietruszka zu

in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

101891 zur Spar⸗ u. G. m. u. S. mit dem Sitze zu daß an Stelle des aus dem Jakob Barthelmae Bierbrauer i ihlt worden ist.

Sregister

Speyerer,

März 1901. l. Amtsgericht.

1. März 1901. chaftsregis

16 des telle des

Negif infol

5. März 1901.

sath Heinrich . e ammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1901 zum Vorstandsmitgliede bestellt.

wurde

getragene

inkter Nachschu in das Genossenschaftsregiste

II.

1018891

Kammin i. Pom., den 4. März 1901. Königl. Amtsgericht. HKattowitz. Bekanntmachung.

Beuthen

8

101892 tsregister (Spar und Dar⸗ se) ist heut eingetragen, daß dem Vorstande ausgetretenen Oberförsters Bernhard der Kleinbahnvorsteher Otto Hülse in Lieberose in den Vorstand gewählt ist.

Königliches Amtsgericht. Lissa. EI. Posen. Betauntmachung. 101893 ter ist heute bei der Darlehnskasse, ein⸗ mit unbeschränkter eingetragen ge Verzugs aus⸗v geschiedenen Mitgliedes Hans Pappritz r Königliche Distriktskommissar Franz Czwalina in den Vorstand

ters)

liches Amtsgericht.

Luckau. Genossenschaftsregister.

In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft in Fi walder Milchverwert getragene Genossenscha pflicht“ mit dem Sit ̃

Das Statut lautet vom 10. Febru

zmens ist die

ttlieb Klausch. nmtlich in

heute

rma „Schoene⸗ hung sgenossenschaft, ein⸗ ft mit beschränkter Saft⸗ ze in Schönewalde

ar 1901.

gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnen Milch. Die Haftsumme beträgt zehn Mark für j Heschäftsantheil. Die höchste Zahl der zula Geschaftsantheile beträgt 50. Die Mitglieder

er Genossenschaft erfolg Deut s

tf Ker DVeutscher 6. Ve

zwei Vorstandsmitglieder

D

2265* 291 . ebe rw ** Zeitungen einge en oder

chung bis

Ul *

1112

.

ö

eingetragene beschränkter Daftpflicht

***

86

Ruhr. den

ichen

eee P

385

chränkter Dastpilicht. 2 [ 1 28 86* ** 1

2 2 8 . V yrr

1

. d

Darlebensta

2190

8

Fenverein Ve

1

im Deutschen Preuñßischen

2

Danr zoy

Ve lanntmarunn

M

* .

8

11 *

8a de e e =

ö

*

1olsss]

ö s

Un Stelle des ausgeschiedenen Halbhöfners Deinrich Bammel

7. Fe⸗ Die

lolsho] ist am 11. März eingetragenen ank. Volksbank, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht, Folgendes ein⸗ Der Ackerbürger Johann Skiba ist aus dem Vor⸗

seine Stelle der . DV. S.

in

1018941 1 18 1 1 . Unlel

eingetragen.

(Regen⸗

2 w

1 n

*

8

n verre inigter Wilcho end n ne GenoFenfcheasd mid der

*

1

getragene Geuosse m

Saftyflicht. imme

⸗Anzeiger.

1901.

. ber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ·

t in der Regel täglich. Der

lerlam

lung vom 17. Februar

aufgelõst; neugewãhlten? polier un Rieger,

München, am J. ar

gl Min Ngl. 11M

VecekKarbisehorfsnheim. Genossenscharftsregifter.

Zu O.⸗Z. 15 des Genof Darleher u. H. zu Bargen“ wurde

Spar⸗ und

Generalversammlung

e. G.

ö dL.

rad Edler, Landwirth in?;

an Stelle, des Oswe Schuster in Bargen, gewählt.

Neckarbischofsheim, den

Gr. Amtsger Viürnberg.

1) Zur Veröffentli

Darlehens kasfen vereins getragene Genossenschaft mit unb

Haftpflicht ist a

Zeitung die Verbandskm 2) An Stelle des ver

berg ist der Gütler Al des Vereinsvorsteher

und

Bekanntmachung Genossenschafts registeremn

Darlehens kassenvereins,

icht 1 . 11 1 . ö

. chung di

65 * 4

1 . ** 1nd imd

s. 2 22 lebten ͤ a Lon

ois Xæor eldit

8 des Schloßber einget

Genossenschaft mit unbeschränkter Saft

gewählt.

.

Nürnberg, den 11. Marz

Ober- GIoOgan.

In unser Genossenschaftsregister vom 3.

durch Statut nossenschaft unter

Handwerker Spar- eingetragene Genossens

1

Bekanntmachung. 11I1* *7* po ite

März 1901

der Firma:

Einzelne Nummern kosten S0 3.

chrãnkter

m⸗

„Bargener

m.

.

Cberferrieden. cin⸗ eĩchranłeer

.

12 2135 83

82

errichtete Ge „Oberglogauer und Darlehnskassenverein, chaft mit beschränkter

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ober⸗Glogau ein

getragen worden. sind: Annahme und ziehung geschäftliche

(Gewährung von Kredit, Diskontierung von Wechse

Ankauf von Rohmat

Gegenstand

des Unternehmens

Verzinsung von Einlagen, Ein⸗

r Forderungen der ]

Mitglie

erialien, Maschinen,

ü. f. w. für die Mitglieder, Einrichtungen

theilhaften Verkauf und Absatz.

erfolgen unter der zeichnet von zwei Dberglogauer Zei blatt. Vorstan

Eduard

eitung

.

Firma der Genossenschaft

Vorstandsmitgliedern, in

ö. der,

ln, 161

Bekanntmachungen

er der

d dem Oberglogauer Stadt ieder sind Brauereibesitzer

Dr. Stryczek und Kauf

Fallen Willens

J rc 1161 C 11M 11

1

vie 5

*

Osterode. Har. Bet anntmachun

Con 4 6 66

3

Csterode (Sarzʒ;

Passau.

D* 5*II

„Molkereigenoñer

gene Genoßenichaf: pflichr it d=

Ferliederz

Dyar Mad Dar noFenzcheerd mid

.

Eisdorf e.

Bekanntmachung.

1ichaft Solbach, einge

Sol;bach Traber

1

8

n De, Drunter Dart d- z aa dtiich

den

leder.

*I 11

er

2

mit unbeichrankter Oaft-

ina etrug ene G-

1

2 2 n. eren