1901 / 65 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus—⸗ 72. Johannes Schilling, Müller in Blau⸗ verwandten Geschäfte sowie der Leimfabrik Grünau] Dresden. . emünde. Bekanntmachung. 1029079] Die an W. F. J. Blohm ertheilte Einzel⸗ Gesellschafters Busche, z. It. unbekannten Auf⸗ Königsberg, Er. (loꝛoss]

geschieden; der Kaufmann Louis de Block ist als von Gebr. Frank C Co . . . Geest e. . ĩ 4 Verf *. n 6 Amtsgerichts k . 3. ; . e. ; e . 3 ea r n wen . iefige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 Prokura bleibt aufrecht erhalten. enthalt, Widerspruch erhoben werden sollte. Derselbe Handelsregister des Königlichen Amtsg ., n ,,, tn en 6 5. Fritz Sihler, zum Löwen in Blau- Die von, der Gesellschafst ausgehenden Bekannt. Maschinenfabrit (vormals D. Kühne aM z 2 . irma. Victoria ⸗Brauerei Schenker Co. Jweigniederlassung der gleich wird hiermit . etwaige Widersprüche gegen zu Königsberg i. Pr. . ö , , . 3 i machungen sind unter der Firma der Gesellschaft in Actiengesellschaft in Löbtau betreffenden . 66 rück Wulsdorf eingetragen: namigen Firma zu Wien. Der Gesellschafter die Löschung bis zum 1. Juli d. J. geltend zu Am 1I1. März 1801 ist eingetragen k . d, 2 . Offene * ö 6 , Gr. . , , ver, m, mr, 2 . ters ist heute , n, . rura des Kaufmanns Bodo Schlüter . ,. . 8 , n . g ; ,, ö. w . ? 2 z 87 75. ! . u⸗ chrichten und dem Brandenburger Anzeiger zu dem Ingenieur Ernst Uebel in Dresden Genn . ö , ,, e, ,, nt ,, t ee n, . kN n,, , k Swerastee mm, frokure ar bellt t berge tal daß = . ; in g r unde. den 12. März 1901. der pern er e. Gesellschaftern Gottfried Schenker, Großherzogliches Amtsgericht. III. Tobias, geb. Hilbert, zu Königsberg i. Pr. Einzel= ; ů f ; . ü ( 8 . 8 j s. j ': M 2 . si z 2 . 9e ! 3 ĩ . r e es Amtsge . tei ; mann, Berlin. Die Gesellschaft hat als Kommandit⸗ Bl. 75. Johann Jakob Bühler, Bierbrauerei Au ichn hz . ee rn , , ne n e, un, , , 23 anderen r, 8. Königliches Amtsgericht. 2. Dez Ven ch und Emil Karpeles, , Kauf · Elie ve. : lioꝛodg! der 263. . e ft J, , als offene Handelsgesell⸗ n, ft zum Adler in Scharenstetten. Mittheilung der Tagesordnung mit einer ö von a e , i . a ö Gera, Reuss]. L. Bekanntmachung. hioꝛor dl . ö K ih. . . des n,, . . 13 . 6 8 P am 1. März egonnen. Blatt 77. Barbara Allgaier, Wittwe, Bier⸗ mindestens 18 Tagen vor dem dafür angesetzt ö. mit enn ; Nr. X unseres Handelsregisters Abth. A. n n, a, . Eute hei der offenen Handelsgesellschaft n ,,,, lose er, e . , ö ee. und Gastwirthschaft zum Lamm in Blau. Termine. 9 f gesetzten . . 6 n nn . 1 , . zu Wien, unter eg 9 7 k . , J * ag . 6 ö . R in. uren. ö ö eu, am 14. 1901. ̃ ? d ; . irm. 3. 1 D ellsche öst. Die Firme . , Gren schatt it ,. , 6 8. Hermaun Rommel, Bierbrauerei glue. . . Königliches Ahtgericht, Abth. I. li an Cel ö. . Deutsch⸗Auftralische Dampsschiffs Gesellschaft. loschen. Daftung, ist in Stelle des als . Dampfwãäscherei F lob ber Feli ; ĩ ri, ionäre vom 29. Juni 1899 auf Herabsetzung des Kram er. Gera, den 12. Near 8366 In der Generalbersammlung der Aktionäre vom Kleve, den 9. März 1901 ausgeschtedenen Fritz Seidenreich der Kaufmann Arthur . inn , n er Felix 8 u. Weinhandlung zum Ochsen in , um Sh Coo. c durch n. Tes aem. k ärstl. Amtsgericht. 12 Mär ohren (ine Erhöhung des Grund Ful lte Ant gericht. Mihcod zu Rönigs berg! Pr. zum Gefschaftäführer, far ] ( 3 wort. . . Ankauf von d ; ö als er Ges 3 66 . wens; ft. 2. denn am, n, , , , . e ,,der sb öee‚anäel woc. Klagen i , ,, , g gsa, ga, der, dee ,, d . 1 ae, , , , me ,,, ,,,. 6 mti ü ft ü ö Firma R. Neubauer o. in Dre . . Ho 0 , nn J . g 2 en e . . . 66 e ,, . 80. August Fetzer, zum Hirsch in ö 9 . enn, ö. e , . 3 k . . . . n,. Cen i 1er , , io, ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nellingen. aus 6900 099 , eingetheilt in 600 auf den Inhabe uchhändler Eugen Richard Serbe daselbst eina k ; Kurse n Coelleda, heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ . Em, seres Hefe if haft reiten. R durch den Kaufmann von Mi ki ausgeschlossen. . . Bi ; a. 1 auf, den Inhaber . ngetmn 131 00 beschlossen worden. . ; w e Die die ener Onde e elch , dir , weihnger . J ist ö . . i n am n , n, n, ,,, 1990 0 Die beschlossene i r. afts weia: Betrieh ei ein. Bekanntmachung, lioꝛozo] Jos Wilh. Meier. Zurch einen Vermerk ist loschen 72 , mo K Reidenbach“ mit dem Sitze jn Kreuznach n. . ö . ö. r 2 3 A . i n , in . k des 5 4 des Statuts, das Grundkapital ,, . J 3 einer Verl ö. u Handelsregifter Band J. Blatt 3 wurde bei zu diefer Firma darauf hingewiesen, daß beziglich Kölleda, den 7. März 3 h ,, na: rei att 82. 0 r, Kronenbräu und Bahn- betreffend, ist nunmehr in Kraft getreten buchhandlung und eines Exportgeschäfts. 1 9 . x ; . Wi helm Y . Königliches Amtsgericht. 8 , n, , m. , , ,, ** tier er 3 ö . n g. ; / Sebru 4 ̃ Mitteldeutsc en Bodenkreditanstalt., Aktien⸗ des alleinigen Inhabers Jo annes . zilhe m deier ö. gliches Amtsge ö 9 el har lee er ar! . 8e 46 Berlin. ed d ee Felix Eduard en,, . e d , ,, Schmid, Witte, Bier e ,, 133 . 1901. res , f i mhh z eil cht in Den. heute eingetragen: 3 eine weitere Eintragung in das Güterrechts register vin. . Deren na nun, ; w 9 n , n ö t n e . . Kaufmann, Berlin. branerei und Gastwirthschaft zur Krone in Dorn— Rn raunsberg . ooo) Kramer . Dem . ö Warlitz in Greiz ist erfolgt ist. P a . , , a fre Se i gh geg c r n . der . Bei Nr. 2635. (Si 253 ; ñ 2 . ntmachung. 206 . K kura ertheilt worden. Das Amtsgericht. ö. eingetragen unter Nr. 192 bei der z aft schafter Heinrich Reiden bach, Weinhändler zu Lreuj— 3 K ö af n en. 5 . , l QM Pie en! 14. März 1901. Abtheilung für das Handelsregister. unter der Firma Agrippina, Seer, Flust⸗ Uu. nach, das Handels geschaft unter underänderter Firma Faufmann. Berlin: I) Ludwig Brühl, 2) ö Gafimwirthschaft , ,,, 4. . und a. der HMöbelfabrikant Stto Schmeier unter der In Handels register des unterzeichneten Kgl. In Fürsfliches Amtsgericht. (gez) Völckers Pr. J Landtransport -Verficherungs- Gesellschaft“,. fort. Die Firma wurde nach Nr. 31 des Handels. Brühl. Die Gesellschaft hat am 7. Marz 169i be. Blatt. Ss . hee fh . , Schmeier“ eine Möbelfabrik, gerichts i den Jandbezirk sind Rute g . 1oꝛos Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher. . Beschluß der Generalversammlung w , . J . : ' n,, * 7 —— . * ! 3 5 ) ar 912 85 ö F . 6 3 15 2 fi e, nen 7 a2 28 J Be z y Bene . zom in. . 5 Mar; g . e , , , , ,, ,, , , ,, r,, . n Verb 3 , 2 1 z 1 8 . * 26 ö XV 8 M 5586 . ö 336 ö 8 5 . nesigen V elsre ? he A. 21. —= 6. .. . 2 * 82 * ü 6.6 2 Kgl. * Sgericht. Abtb. 2. ,. * . . ö. . J 96 3 86. Gabriel Jone, Kaufmann in Schelk⸗ berg“ ein Putz und Kurzwaarengeschäft, mann ö. Eduard Möckel dafelbst, Dandel der unter Nr, , Firma: „Jos. 6 . . 6 , n n n k , . = , 8 ; 3 fr en, ? C. die Ofenfabrikanten Albert und Walter Wendel b. auf Blatt 249 die Firma Gust . Theuer“ zu Grottkau vermerkt worden. 2 3. Marz No ; lichen Protokolls geändert. . 5 . . , . 56 zur , . Blatt 87. Eugen Burgmaier, Bierbrauerei unter der Firma „Albert Wendel Ihn en. Schönheide und als 6 he m, 9. i g ü Grottkan, den 5. März 1901. 2 14 63 6 1a. . , nn, s vie Manor der Ge'senl⸗ ie im & . 19. a, ührung und Vertretung der Gesells ist schen. stwirtbỹf ö . 1 ; , —ͤ eine en de 1s deren Inhe er Kauf G3 naschen eri Königliches Amtsgericht. 42. w r nr Hermann Tietz Nachf. Adolf Hirsch. 9 9 sellschaft ist erloschen. und Gastwirthschaft zur Sonne in Schmiechen. Ofenfabrik. Derr Christian Gustav Hermann Fritzsch in an Königliches Amtsgericht. nnn or. . 33 lioꝛos] het ann, e. , Zeit nicht beschränkt. Her en mn me m, ., . a r G ndshut f 8 ü 8Sron 27 6. 2 7* 2 2. 2 dlatz ; a e ek 9 . ; ; . is diese Firma * kr ra e theilt. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung . Nr. 775 Henn nm , ersannnluung wird ju dem ir gi , ö. i gg

Bei Nr. 6578. (Hermann Leleus, Berlin. Blatt 88. Ma anlbr e, . . J Prękurlst Wilhelm Bargmann in Berlin. / zum Schsen in . k 14 . Eduard Leiding unter der e,. . gs tro. . . sioxsg . 8 * 71 ö. ver 7 E 1 8 8 350 gr. 7 . 40 h R ö . er ; Nr. 79537. Offene. Handelsgesellschafst. Josef Blatt 89. Johann Michael Heilig, Buch⸗— Firma) e,, eiding, Braunsberger Möbel⸗ n , , , In das hiesige Handelsregister Nr. 429 ist heute jst Yheute eingetragen die Firma Georg Behnsen en Semester eines jeden Jahres in Köln, an Ol. Gatter e Co, Bern, esell cer: aß, dre uchdlere bcherhagh ni ße nn en ren ,, . Angegebene Geschäftszweige: als neue Firma eingetragen worden: mit Riederlaffungtort Misburg und as Jnbaber ersten Senelter eine e eme, menen, nn, Kgl. Amtẽgericht. . Berlin: ö Jofef Haster, 2) Frau Regine Inhaber und Niederkasfung überalk wie Firma. 11 . hen ,,, am . . be , . und anderen Waaren, ge n . Wohlenberg. kereißen ä menn Genrg Bchnsen daschbst. . . tmann, geb. Schläffer. Die Gesellschaft hat am Den 9g. März 190 . 1 1 Nummern 4 bis 7 eingetragen worden. dere Baumaterialien, t. Gůftrow. . . l , , . sotestenz zue Woche; Verber an zit indigenen 1. Janudr 969 begonnen. sellschaft h . Gaiser Dran e f . . 2 6 b. Handel mit leinenen und baumwollen Inhaber: Kaufmann Wilhelm Wohlenberg in ,, ö. mr e ihn . 3 6 In diese 3 . , Nr. 7958. Offene Handelsgesellschaft. G. Geißler 8 ö. , Königliches Amtsgericht. Abth. 2. garen. . . Gnstrow. . . * n 6 . Berufung und der Tag der Generalversammlung 4 . , G Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Ernst 5. . 2 . , ö 102062] 2 ,, . ili Als k ist angegeben: Musikalien- und . . ir , n n. K d,, Glastechniker, Berlin, 2) Alexander Silberschmidt A . 186ge um. n unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 önigliches Amtsgericht. Instrumentenhandlung. Im Hie Dandelsregister ist heute Blatt 34 Nach 3 29 Absatz 3 gelten dieselben Friftbestim k astech Berl Alexand ! ; m 9. März 1901: Die Firma A. Viefhaus Dandels A. zeute unter Nr. 2 (L. S.) ̃ —̃ M I zu der Firma Xssicurarzioni Generali cin. mungen für die außerordentlichen Seneraloersamm— ö . w Pribdatmann, Berlin. Die Gesellschaft hat ani G ; 2 . haus die am 1. August 1905 unter der Firma Wunsch (C 8. Ehrig. Güftrom, den 14. März 1901. z trng, . az n in⸗ munge außer lichen & J 8 0 Schubert in Bochum, Friedrichstraße 5. Die C j . Firma Wuns r sf Brei ber getragen: Die Firma und die dazu erfolgten Ein. lungen. Nach Sz 44 erfolgen die Einladungen zu 9 . . P . 1Bß6. 9. 8 4 5 amo delsagese sin. ‚. . er Geri ts yreiber ! 2 8 * J ungen. Nac S 44 ersol d ĩ ; Mäh o 56 im. Sesellschafter sind die Kaufleute Adolf Viefhaus und offene Handelsgesellschaft ein., Eisenach. Bekanntmachung. 102 en, ,. tragungen sind gelöscht. Generalversammlungen unter der Nr. [dg Firma; Ernst Giesecke, Berlin. Julius Schubert in Bochum, von denen jeder zur get agen worden. ö Zu unserem Handelsregister ist heute be ö Hannover, den 12. März 1901. , de, Geschlcaft und mi , . Ernst Emil Friedrich Giesecke, Kaufmann, Vertretung der Gefellschaft befn gt it. Die G esell , , . . der Töpfermeister Friedrich Firma: 5 Gumbinnen. Bekanntmachung. . 102083 Königliches Ämtsgericht. 4 A Her Varta nd. Nee Der Au nchte rnb mc en ; Verl l ? ist. D ü or 5 mes P Rafchke zu . 8 ; 1 ö 38 itt“ 8 36* 838 biesige ö . Der X and. 0 Der Auffichts rat urch den ene. BSekanntmach h . Firma: Franz Richter r., Berlin schaft wird am 1. April 1901 beginnen. . und der Töpfermeister Paul Raschke zu E. a,,, in Ihringshausen GJ en . Hannover. Bekanntmachung. 102089] Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kgl. Preuß. Unter Nr. 3 263 26 . 66 h A4 4 *, . 2 r . 5 . 228 40 . ⸗‚ ö rier mm 2 Ilir! e . 29. Fe⸗ 6 5 SF,, 8 5 * * z einge gen die Firma Se rüder Di Inhaber: Franz Richter, Militär- und Herren— Eochum. Eintragung in die Register 102054) Bunzlau, den 9. März 1901. eingetragen worden: isenach 6 1961 gelöschi. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 774 Staats 86 e der annere aft k 236 * i schneider, Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Königliches Amtsgericht In Eis 1 . 66 . bi ben 26. Februar 1901 ist heute eingetragen die Firma Ernst Ohland mit Unter Nr. 133 bei der Aktiengeselichalt unter Dan ellschaft ; ö. . ing , ee mn, ng Carl An s. särs l: Tie nn s, , mmaun nursstùat 3 1020631 gil *g . errictt k nme e ge. nl, richt Niederlassungsort Hannover und als Inhaber der⸗ der Firma. „Rückversicherungs⸗Verein der Tausma dei . 2 . . e 0 2 . 2 la V. 1 '. 2 2063 F en Marz . R es X ge ö Fr 3. d,, Sr rr s ivpina“,. Köln: Fer ekman in Lebe. J ! ö . . . ; ie ham if ; ü t l. S. ĩ Veraninrmad zen Kaufmann Ernst Ohland daselbst. Agrippina“, ? õln: ö . 1 18 D . 1 lee Der 9 ö. 6 , ,, Bochum, 1 , , n. h . ö. . 8e hien len Dandelsregisters ist Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. umbinnen. Bekanntmachung. öl 102082 . den * Harn gn! * gern dem Beschlüsse der Generaldersammlung Gesckschaft kat am 1. Dezember ö. . b ,,. *. 6 ; . . . e, 6 gef schaft in Fi . In unser Handelsre ister A. ist unter Nr. 11 die d , . 9 3 . . 33 9 ö hn ber,, . n Fi R. Glaser betrie d der Kaufmann Harald Runge in Hannover. * 35. ; 26 n Firma Eisleben. 170 In unser He dSregister“ ler Nr. e Königliches Amtsgericht. 4 A. vom 21. Dezember 1899 bildet nunmehr de ger nicht eingetragenen Firma R. Glaser betriebenen Ge⸗ Dem Stt R 36. 2 ing d, n, Marte Immisch 8 Hoche in Burgstädt und als Ge— J serem Handelsregister A ; ig wn ma Erste Ostdeutsche Dampf Roßhaar⸗ ö 85 r des Karen ens dieß Gewährung ven Rück. Haft begründeten Forderungen und Verbindlich keiten . R 0 , . . em . 2 (arten sellschafter sind die Verren Fabrikant Franz Richard ß n m W*n e Sregister * , , 26 nner ei C dornhuber C Co in Gumbinnen . 1 e , , n , berkcerun gen auf 5 ran portversicherungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl in Yäannober it Gelammiproturg ertheilt. Immisch und Kaufmann August Loren; T. unter Nr. 352 die offene Handelsgeselsse ar den , e, m,, n=, . Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 157 ö . 3 . 2 16 . ̃ , . is l beid me,, nr be F . Angar agen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann igen giste t ͤ Nr.. 1 e ,,, , won ö . , . sellschaf nee, w nr n e. ger oss] n Hege, dende i * urgstãdt, eingetragen . n er rg ce . 9 n , . uber 5 Gun en. 2 ist heute eingetragen, daß die offene Dande lege sell. ö , t der Gesellscho ts vertrag nach 1 ,, 10727 des Handelsregisters 9 k Nr. 7963. Offene Han elegesellscha ft. Südwein , Amtsgericht Bochum. Weiter ist eingetragen worden, daß der Kaufmann . , dem hiefigen Gesellschaftsregister ist die unter et , . * 8 in Misburg maheres Mean gabe denk bell den Rtegisterakten beind' ,, . Gesellschaft Ludwig Kochmann Am 9. März 1901 bei der . e Kaufleute Frerns M eingetragene Gesellschaft Erste Ostdeutsche aufgelöst und die Firma erlosche . e e we gende n Wh i fir ,

10099

, . e .

Firma Edmund Esser Herr August Lorenz Theodor Karl Hoche von der m w g, . ; . 3. ; ö tun Gefellschaf zaefchl offen er Herning sen. und Friedr derning ) in Shin ; l 8 5 n 12. 901. 1 he . ; w 9. Schöneberg. Gesellschafter, Raufmann, in Qochum: . ö Vertretung der Gesellschaft ausæschleffen und daß . en 6 6 Pi i nt Jun. in Ma zempf⸗Roßthaarspinnerei E. Kornhuber Ce dann, in, , 1 165 Bisher gert 1 die Dart der Gesell , ,,, . . Die Zweigniederlassung in Bochum ist aufgehoben der Frau Marie verehelichten Jmmisch, geborenen . Königliches ö tsgerich Gumbinnen gelöscht. ; nn, n,, „sschaft auf eine bestimmte Zeit nicht mehr be— Königliches Amtsgericht. Abth. IB. snann, cz; Prock. Die Geselllchhst dat am 1. Fe und die Firma deshalb kier gelöscht. Laur, in Burgstädt Prokura ertheilt ist. Angegebener , Gumbinnen, ben 27. Februar 1901. neidelivers. liols] e . e d benen, Zu ihter Vertretun , ist nur Bochum. Eintragung in die Negister 10206?! Geschästzweid. Detail-Versand von gestickten und Elnerrela. 5 lieg Königliches Amtsgericht. Zum Handel register n a n, ö. S2 lautet jetzt: . Leipni. 102102 2 schafter Ludwig Lachmann ermächtigt. des Königlichen Amtsgerichts Bochum: eingerahmten Haussegen. Bei den nachbezeichneten Firmen: nuammur ; ioꝛoss) D. Zu Abth. B. Banz? 1 O. S. 32 . Firma Den Gegenstand des Unternehmens der Gese Cthaft 3e gs id des Handelsregisters, die Fhrmd Nr. 963. Firma; Julius Woog, Schöne Am 12. März 1901 bei der Aktiengesellschafst Burgstädt, am 13. März 1901. ) Gust. Heeger, Elberfeld Nr. Maj n . i'n vas Sandelsregister SDeidelberger Baugesellschaft, Gesellschaft mit bildet die Gewährung von Rickversicherungen auf Geschäftsstelle des „Haus Fieisg“, Wanda berg, Inhaber: Julius Woog, Weingutsbesitzer und Essener Kreditanstalt in Essen mit einer Zweig Das Königliche Amtsgericht. Firmenreg. —, tn ,, in ĩ , n e,, beschränkter Haftung“, D cidelbers Die Ver. Transportversicherungen. 261 Frlebrich in Oetzsch bett, ist Heute in getragen ,,,, , mn niederlassung in Bochum: Ebert. )J. Elbrechter, Elberfeld Nr EMU Re des . ir 9. ,, . des Geschäftsführers Wilhelm Cuntz Nach 5 i5 erfolgen die e n, ,, e, ng die Jah aberin Frau Wanna Nr. 7964. Die Firma lautet jetzt: Robert In Mülheim an der Ruhr ist eine ig⸗ ClIloppenbur zs Firmenreg. —, ; r T e. 4 ist erloschen. 9. machungen von jetzt ab nur noch in Deutschen t , n nd. r, Herold Nachfolger Robert Peschke. Berlin. niederlassung errichtet. ; 6 in fr egister bes unten mr, . 3) Berliner Corsetfabrik Arnold Creren, Wich ers . Benon , , an g. 23) Abth. A. Band 1. D. 3. 39: Firma n . udn gf! Kren! Staats- Anzeiger. = , . iedri en, . ist jetzt: Robert Peschke, Kaufmann, erichts st de te 2 e. n, e. 2 eten Amts⸗ Eiberfeid Nr. hM des vandelsreg. machter Anzeige ist die Liquidation eschafft; dem⸗ 85m lla Rio Band schudähe im, G e . li 1. Mje Ti R b 8 stand Tir . Eonn. (102293 ge 8 eüute zu d genden irmen: z , 8 6 nach ist die Firma erloschen. Seschnf n z . Vet ebe der elben be in en ig Berlin. Vie Firma Robert Herold stand Firm. Reg. 3 serm S lata mn Mis 2 Nr. 10. E. Gerson Will n C ist eingetragen: Die Firma ist erloschen 2 . Heschkft iss ohne die in Betriebe der begr n e. Nr. 33 189 Berlin 1 und als Inhaber Kaufmann In unserm Handelsregister in Abtheilung A. ist Nr. 10. E. Gers illner in lovpen Ferner ist bei Nr. 2641 des Ges. Ren * S. OG. Brandt 33 Co. Diese Zweigniederlassung ere orlrrungen und Verbindlichkeit auf Nauf. h ö . Robert Herold zu Berlin eingetragen. beute unter Ir 576 die Tommanditgesellschaft unter ; A. Wittig. daselbi Nr. 1850 Prok. Reg. Firma Vedder 1 der gleichnamigen Firma zu Man chester. deren mann Albert Zimmermann in Handschuhsheim über 2 abe bern Bei Nr. 26 130. Firmenregister Berlin 1 (Gebr. X. Firm Mathias Schlemmer Cie mit dem 3 Bittig., aselbst. Siichweh, Elberfesp nebst Hera n n. alleiniger Inhaber Heinrich Otto Brandt, Kauf⸗ mungen derer? salched ante! der Firma „Albert . Krů C C 5 ö Pag Ger K sft 7 . Sitze zu Röttgen zur Eintra gung gelangt. 2 2 Quatmann, daselbst. Lee, 3 P , man zu Stockport bei Manchester, ist, ist auf U 'm serberreibt. . m , . 3 rüger O., Berlin). Vas 6 eschãaft ist mit 2 F 2 2 Fülng 9 1 5 2 6 Ernst Aug Vedder hier ein etra en: J F ; mant n, 31 S M w. zimmermann weiterbetre in dem Firmenrecht in eine Attiengesellfchaft um⸗ * ersönlich hafte ider Gesellschafter ist Mathias Nr. 33. C. A. Baro, dase lbst. schaft it M. 16st nd die gige n 2 r. gehoben und die Firma bierselbst erloschen. . * H 8 * n Band 2: e . . ee. , ,,,, re, D Sa , , n 6 Retbenbach. Die 2. in Molbergen, 1 erloschen 46 3 . Löwenthal. Becker Co. Die Vermögensein; „EC. FJ. Salrein u. Cie.“ in Heidelberg. Die 3g der V dem 5 Prokura des Georg Kramer ist erloschen. Gesjellschaft bat am Mär; 1901 begonnen. Franziskus, Dominitus vudowikus . lage des Kommanditisten ist verändert worden. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft r 8 Wbsaßz gelten * die elben KRönigli Gelöscht ist: Bonn, den 9. Mär; An

do Diermann & ĩ Fiberfeld, den 9. März 1961. ü fandertr . af. i 1 19 3 19801. Die mann in Cloppenburg, . . Elberf gRonigl e n , 13 S. Diekmeyer Æ Co. Diese Tirma, ö deren T mne nnr bieherigl n. Ateinigen berfönlth dak, . ch (nch fed die anhätrotdentlichen General Firmenregister Nr. 27 036 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . 10. Ger gard Nutmaun, daselbst. ( ö 4 2. ĩ ; 2 alleiniger Inhaber Georg Heinrich Richard August tenden Gesellschafter Carl Friedrich Salrein, Gärtner . sammlungen. 2 . Alfred Grünwald jun. Ronn n el. Ir 12. B. Sinners in Emsteck, Emden. Bekanntmachung. . Dieckmeier war, ist aufgehoben. . in Heidelberg, unter unveränderter Firma weiter knee, wie harte Paon mier der m , d, , , . z 102292 Nr. 113. J. S. Dröge in Ermke, In das Handelsreglster B. ist heute zu der ran David J. Levy. Der Familienname des alleinigen geführt. un n e f , n, , . * ; ĩ * eren ; schrankter Sctung in Trinzig her

51 Serr Mar ö

In 31

Leipziz.

2 9 1514

, .

Firmenregister Nr. 33 723 die Firma: In unse Handelsregister ist beute in 3 Nr. 1 j ĩ j s ** ĩ ĩ s ist i 9 e Eine ir na amn . Sen ren ,, 1 beute in Ab. Nr. * 8. Wör mann in Peheim, Emder Bank Act. Ges. zu Emden anf An Inhabers dieser Firma David 8. Leyy ist in Heidelberg, . März 1901. end des Unternhmenz ist r 2 2 Berlin, den 177 r' f) e . 66 . 2. 1, 2 elbst die andelsfirma Nr. 122. Beneke Æ Co. in Schneiderkrug, eingetragen worden, daß das bisherige stellwerteer Metzon abgeändert worden; das Geschäft wird unter Großb. Amtsgericht. Nusbeutune br zur Zeit gebörigen Feldes eingetragen b Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 mien seennnch Ttein mn. shit dem Sit. in folgende intrag:ng benrirtt worden; Vorstandsmitglied Carl Seegelken zu Cern der Firma David WMienzon forlgeseßt, ‚mertstedt ͤ ng 90. ann 2 26 6 CGntragungr erfolgt; Ven Amtswegen gelöscht. Vorstandsmitglied und die Kaufleute Johann Sr S. C. D. Meyerhoff. Dle offene Handelsgesellschaft Ri Handel sregister A. ist beute bei * nerlin. ioꝛoßo] Der Kaufmann Albert Hubert Stein in Bonn itt Cloppenburg, 301. März 7. Focken und Albrecht Antonius Zimmerer n unter dieser Firma, deren Gesellschafter 3 Cun*hen 21 Firma Frit Schnee ns Buchdruckerei

11 M Nr 21

2e, Hi , dn , e,

9 * 1—

In das Handelsregister des Königlichen Amts— als persönlich baftender Gesellschafter in das Handels⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Emden zu Prokuristen bestellt sind. Fhristi iedrich Meyerhoff und Johann Adolp ] me, mr m. s 9 ei R 1 . geschaft eingetreten Die Gesellschaf ba 5 9 8 ö 1 4 ristian drich Meyerh in (C. Vohnerh Hen eve, eingetragen werden gericht? Abtheilung B. Berlin ist am 12. März I mir; ug ö. , en n em Unterschrift.) Jeder derselben ist zur Vertretung der !* Friedrich Meyerhoff waren, ist durch das am Denstẽht , , , dome ag Folgendes eingetragen worden. ,, w 1 . ein jder der Ge- Dessau. ; ioꝛos ) gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen J. April 1891 erfolgte Ableben des Gesellschafters in gliãhh Amtgericht. Nr. 453: Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesell. alter zur . deise en berechtigt. Unter Nr. 53 der Abtheilung A. des hiesi standsmitgliede oder einem stellvertre tener ** D. C. D. Meyerhoff aufgelöst worden; seit diesem . . zwerträgen und die schaft mit beschränktter Haftung. de , . 1991. Abe Handelzregisters ist ente die n n . standsmitgliede berechtigt. Tage wurde das Geschäft von dem genannten J Hillesheim. ae men X. sud Mh mn, m, 6 . —1n 890 oe 5 ** 9 1 . ae , Aung = . 2 2 = 2 * 141 i * ir Har elsregi er Mtb. . nd eingetrage daraus unn od iderwei 3. Sitz der Zweigniederlassung ist nach Lichter⸗ oöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Borchardt in Dessau und als d Emden, den 12. März 1901. J. J. Meyerhoff, als alleinigem Inhaber, unter In unser Dandelsregister Abtl . . felde be cg en ftsreais 2634. Enn. loꝛz29 Kaufmann Eduard Botchardt Königliches Amtsgericht. III. mveränderker Firma fortgesetzt. Am 19. Sch. worden: am 5. Män 190 , Win n rn ihtungen. Fu das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts. In unser Handelsregister ist beute in Abtheilung A. worden. . 11 . tember 1960 ist der letztere verstorben und die , , ,, m, nn, ie derzeitigen Mitglieder der Verstan gerichts 1 Berlin ist am 12. März 1961 Folgendes Rr Gr FR ie & beas! ö 596 ssen, Ruhr. l0* . 2. erkosche unter Nr. 34 die Firma „D. Datteura u ig Rneitigen Mitglieder der nn ein etragen worden . Uarz 11 Folgendes unter Nr. 2 die Vandelsfirma 6 hr. Fr. Müller Tesffau, den J. März 1901. Eintragung in das Handelsregister des Kẽnigliche irma hierdurch erlose en. ö 9 5 e Ji kerath und als deren Inbaber Damian Satten 2d Sauer, Rechtsanwalt, Koln . r 'r eutsche Gas gear eren Titz 3 Sitz in Bonn und als deren alleinige Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8 Rin 199 Ludwig Kahn. Inhaber: Ludwig Kahn, Kauf⸗ 2 Sar in e. 3 n , n n ** Nr. 833: asfernziünder⸗Gesell⸗ Inhaberin die in Poppelsdorf wohnende K auffrau Dresd 5 K. ö : n mann, hier elbst. 41h, d 8 3 Sa dderf stelvertretender Versfßend ö 3 J. XJ 2 Pppelsdorf wohnende Kauffrai sden. 1020831 Abthe A. Nr. 324: Firma Essener h arm, . a 2 dase sebs Sn elderf, stellver schaft mit beschränktter Haftung. Wittwe Christian Friedrich Müller, Henriette Ca Auf Vlan 1895 des Sandelsteaisters i 1020656 9 beilung , 24. Die hr . 2. geussen . von Sällström. Ort der Nieder- und Frucht handlung, da J n n. e n , , n . sst Ni e ertren ge e funf des iquidators Beste roline, geborene Schulte, eingetragen worden ö e 2 ö 1 n Des ö 2. ein⸗ 1 m n , 6 n, . af ung: Farmsen Inhaber: Bernhard Mar 2 Nr. 35 die n. * * 6 * 24 ist erloschen. Die F * a6 . te, ei agen worden. Fetragen worden, daß die Firma . anfelman aber: Kaufmann Nichard Flanhardt zu nn 8 . r an 8 86 Wilhe Wiesbaum und als deren Inbaber der Muhle eld. i 4 8e m 4 selöscht e,, ** ain. in Dresden, Zweigniederlassung des in 2 firchen. Dem Kaufmann Joe PVrerer iu Gfen it k er . en en en n file 83 ni en kasesbst, e . zin ae n gare 8 ö 336 Fier n , , . . ; Kon es X Sgericht. Abth. 2. s dlitz unter der g1 ichen Fi 254 ö 2 2 Prok rthei udw àSch on . 1 ! 8. März 1901: Die Satzun arielle Un 2 Vn 8m t Königliches Amtsgericht 1. Abthe * sedlitz unter der gleichen Firma bestandenen Haupt⸗ Prokura ertheilt. U Deca: . 86. . ,. . 2 . en un J Abtheilung 122. norbeck. Betannutmachung. 1020568] Eeschäfts, und die an Franz Ludwig Victor Wilhelm Hasen, Ruhr. 102M. de wel n ner delaaeselsschaft hat begonnen am] unter Nr. 37 Rie Firma „O. Scnnen“ m Auel oe ftober 0g 2 . m . n 2 2 1. Mun 102052 In 1 Sandelcregifter Abtheilung A. ist beute Dankelmann und Alvin Oskar Theodor Dankel⸗ Eintragung in das Gesellschaftsregister de⸗ König . —ͤ ; und als deren Inhaber . m mn Inbdaber kellt und en g d zestzng . ng = * rttem 8 ) 8 1 . 8 ö IJ . 4 2 n n 050 Fi ö ' * vfirre er⸗ ** n ö . 1 mz LX. 9 ' ö ; . m gi n . . ö * t heli, ö j * mtsgericht Blaubeuren. unter Nr. 89 die Firma Hermann Eppinger, mann für diese Firma ertheilten Prokuren er- lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 11. M631 Verlag der Illustrirten Gerichts Zeitung, einer Mach inen n hlthn eng. Der Berßtand' ist beschlußfabig

riet in

Veröffentlichungen aus dem S Borbeck . . * toren und als ab *. auf ni osch n Iiimd. 8 290 . 35759 deldgelie 1 * * . ö ö . 6 . Vandelsregister.,. als deren Inhaber der Kaufmann 1! e 1901 zu Nr. 395, die offene Handelsgesellsche n mit beschränkter Daftung. Der unter Nr. 38 die Firma „Mathias Crump“ zu der Majorität der Mitglieder. **

J 55 ö . X. 1 ü ; . . n dasselbe wurden nachstehende neue Firme z Hdermann Gppinger zu Borb ingetragen word Dresden, am 14 März 190 2 * 2 * s . 6 1 951 orden. Mar 901. 44 etrenen? r . 5 . . m, . 8 Li . ö

Firmen als Wyinger z beck eingetragen worden . 3 1901 Tirma „Goedel 4 Bondif“, Essen, 1 Geschäftsführer FJoseph Narolv ist verstorben, und Birnel und als deren Inhaber Mathias Erump beit entscheidet die Stimme des

8 imd

Einzelsirmen eingetragen, R . eng ws, w , irma „Goedel. Eñe * . . ü. * 2 Borbeck, den 9. März Do. . Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Die Liquidation ist beendet und die Firma 2 3 it Heinrich Theodor Adelff. Buchdruqtereibesitzer, un , ,,,, Bl. 60. 8 ans, Apotheke in Blau— Königliches Amtagericht. Kram er. Freiburg, n reiskau. 102M a Altona. Dttensen, zum alleinigen Geschãftsfübrer . 6. ld fett 2 2m 9 6

I Kolonialwaarenhand g dase 1

Der 6 r fuhrt die Korrespende— mn amn irkunden, in welchen rec Derr ie nm e, , d 2.

beuren. m —ͤ 2 1 1 J . 1 Ren Fell funf . wrde * 6. 1 * 2 ; andenburg, Eaavel. loꝛo5s9] Dresden. 102966 Sandelsregister. der Gesellschaft, bestell worden zweignieder Hillesheim, den Ji. März 1901, für die Gewerkschaft übermomn nn , , , O , m man

* wann 119 *** 1

Bl. 61. Vaul Gneidi zastwirtbs haf . 10, , . ing, Gastwirthsch— Ar 18 R * ; J . * Fe m . Kren in Herrlingen. 9 hschaft zum i Bekanntmachung. 2. . Blatt 1465 des Handel zregisters des vormaligen In das Handelgregister Bd. II Abtbeilung Seneroso Galimberti e Nipote. Tonigliches Amtsgericht. rechtigt, alle Vorladungen und 3 9 9 . . Ber der in unserem Gesellschaftaregister unter erichtsamts Dresden ist heute eingetragen worden urrde eingetragen: lassung der gleichnamigen Firma zu Mailand, glied Gew erfschaft mit be f ber Bl. 62. Georg Wahl, Güterbefõrderer und 262 dinget ne Tir . 22 2. h 8 19 9 = 4 wi 3 . 8 ibura * 8 9 z NMifredo Galimberti 12092 Seen terig fen e lung n Haun n den, tragenen Jitma: Wereinigte dan die Firma A. Tankelmaun n Aiedersed lit . je, irma oseyh Schupp. Freiburn. Jnhaber: Generose Gesare Alfrede Galimbe 1Imennn. i m , zu nehmen. Bl. 63. Gottfried Netti 6 6 ö S hemische Fabriten Ottensen . Brandenburg und die an Franz Ludwig Vicior Wilhelm Dankel⸗ Inhabe⸗ Toseyh Schupp, Schreinermeister * and Luigi Natale Giuseppe Biwozero beide Kauf In unserem alten Handelsregister Bd. IL ist beute Gi. namens der Gewerkschaft e m, mem, . . rn , , , . ist folgende mann und Albin Ostgr Thecder Dankelmann für burg (Möbekanblung). ate, in Mailand. : eingetragen worden; . 1 1* geleistet. ; Bl. 64. Johannes Ott, zur unteren Mühle intragung be virtt: In der Generalversammlung diese Firma ertheilten ? rokuren erloschen sind. Freiburg, en II. Mär; 1901. Die offene DVandelsgesellschaft bat begonnen am Fol. 8ᷣ bei der Firma Vabft 8 Gärtnerei hier, Wet gz rubenvorstand vertrün 46 r Muhle in vom 29. Juni 1899 ist der Beschluß der General⸗ Dresden, am 14 März 1901. zB. Amtsaerich 1. Januar 1896. ; el sz bei der Firma Gotth. Gerlach hier, allen ibren Angelegenbeiten gerrädel ; r rm mn Weiler. ve nl ,,, der General- we, am GHSroeßh. Amtsgericht Jannar ̃ . . . erg Gil, n er. * . i Bl. 63. Johann Michael Braunmill ö zersammlung der Altionäre vom 10. Juni 1897 auf Königliches Amtsgericht. Abth. Le. . ö ion Jie hiesige Jwelguiederlasunn it am 1. Marz ol IJ bei der Firma Vaui günice dier w 8 oberen Mübn in Weiler iller, zur F ne , der Geellschaft um Kramer. Fuldn. ) 1aanister ist ei w an errichtet. f Fol. 108 bei der Rirma * w Behörden gegenüber anche an, ö . d = 25 60 0 „66 urch Ankau von 125 Stück Attier PD 4 n n unserem Handel dregister ist 6e N *. . Ei el zrofuristen für diese img nt wvnrten J 107 bei der Firma far nller . 6 be chtigt und ven lichtet dee . ü l 83 BI. 66. 1 * Mößle ? 1 . w . * len resden. 102067 123 Hrenr er Gm ‚w 11 inzelpre 1 2 Jol. . ve der R . re ching und. 8 z 3 R Mt. ** Ko istantin Hafner, Mühle in Serr⸗ 66 ̃ 6 von Vböochstens 45 09 zur Vẽhe von Auf dem die Firma Gebrüder Neh in =. „J. Noedelheimer 311 ulda“ folgend Vedico Maurino vinrh wdr. 14 . Die Firma sst geloscht ö . dur h bie nn. 1 m 22 ö ö 8. rer meme, . BI. 67 tob WM . 0 09. zur Ausführung gebracht. Es sind betreffenden Blatt 158 des Handel gregisters ist beute bemirkt worden; Deedriag, Kaufmann die rkeldl, denellt wor Ilmenau, den 13. März 1901. e ift. einschlicßlich deren ae * 2 2 . 56. Ja 0 ann, untere Mühle in 95 Aktien zurũckgekauft und vernichtet worden und eingetragen worden: Der Haren n . 1. eute Die Firma ist erloschen. Waärg 12 * Großberzogl. S. Amtsgericht. II. Gese ßen n d nal. elm dt * 2 8. 1 8 9. 5 5 M* . * 2 en Ve Sberige nbabe * ü 8 * 8 ü Wrnel . ; n ei 8 U. W 1. 2 * Deinrich Sch Gastwirthschaf we, lbandtuns vorstebender Bestinimungen des BDietrick Ne is. ausgeschieken Der , Fulda, am 11. Mär 199. At de J. G. Meyer * G0 e nene Munde ͤ (lol7 36] aueschließlich derjenigen. 23 Beibluü der Generalversammlung vom a 1 eer, Gastwirthschaft zum . beschlossen worden und nunmehr u. a. Fol⸗ Edgar Llliendahl in Vresden ist Inkaber 6r han ö Königliches Amtsgericht. Abth. 4. mn e cbast unter deer Fiöema ren Gesellkbafte . i Scieferdeckermeisters Johann Dtaruts die Gntscheidung der eckerrers. er erer nnn a T . endes hesti ö . —— ** ; 111 ' 10231 1 an Wer nnd Gdugr?d An Antra⸗ des . . . . . n Nament lied ͤ 8 8 ; * G mind nene Statuter a n we ; Bl. 69. Jakob Ott, Gastwirthschaft zum Lamm 9 ar, Vin gif nf ft ist ver Reg ] nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Garding. Betanntmachumg. . e n Friedrich onen Wer H. .. Sen m Neubremen foöll in das Handel gregister mur vorbehalten it. Namcnt id.. 8 ; d , men ,,, men in Berghülen 1 um 26 e ne, esellscha 1 ist der Betrieb der rüber Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen ! In das hiesige Firmenregister ist bente bei Mr. lm Veinrich warens Wi 1 2m J * Busche Co, offene Dandelsgesellschaft, versammlung porbebaltt 1 * 2 : n der nen . en Adelf Frank und Julius Frank unter der Firma auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen eingetragen 2 Mär 1wi eCwnkn Wnesritt X Urm, Schieferdecker zu Kopber Substanz des Bergwerks durch Ten oMüdarn 8 . derrern 3 w. é

Srcmwer TBollwächerei Folgendes einge

/ ..

een

Bl. 76. 2 . RBastswirt Ef . ö .. 2 ö ; ; 2 ; . 8 8 am V Vndwing Buse he. ; w 8 . Vfetsch, Gastwirthschaft zum ir, , in Brandenburg a. H. betriebenen nicht auf ihn über. Die Firma Wilh. Sieverts ist erloschen e ere J. FR. G. Were' Muße d won 88 n ,. , . en, nn Bl. 71. Georg Bollinger. Müller in . ö Fabrit für Qmprägnier· und Isolier⸗ Dresden, am 14. Mirz 1901. Garding. den 11. Mar 1901. edeft wird Von w wwankn . Ww 4 , er eo berechneten Firma lang ., e ie ger. Müller in Lautern, Artilel sowie technische Dele und Fette und önigliches Amtsgericht. Abi. Te Königliches Amtsgericht ng Kaufmann . ed, mar wen fa *

1 1 1 p Gemeinde sinne . . . der Wipvingen. Betrieb aller biermit in Verbindung stebenden oder Kramer 6 er, unter unherwhderhe!

Där, we, wenmer Amte ne

rng wisnesent