1901 / 65 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

——

/ * ö

J ;

.

2

6.

1

i /

hausen wohnhaft, wird hierdurch ausdrücklich befugt, fuͤrderhin die Gesellschaft allein bezw. einzeln zu ver⸗ treten und ihre Firma bezw. für die Gesellschaft allein zu zeichnen. . b. In Mülhausen i. E. ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Zabern, den 14. März 1901. Kaiserliches Amtsgericht. zwickaun. 102146 Auf Blatt 1704 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Felix Bär. Buch⸗ und Stein⸗ druckerei in Zwickau, und als deren. Inhaber Herr Kaufmann Dr. phil. Ernst Felix Bär daselbst eingetragen worden. 6 Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Stein⸗ druckerei. Zwickau, am 13. März 1901. Königliches Amtsgericht. Drechsel. zwic;an. II0Q2147] Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Ernst Bär in Zwickau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Herr Pr. phiJ. Ernst Felir Bär, ausgeschieden, Frau Anna Amalie verw. Schmidt, geb. Bär, in Zwickau In⸗ haberin der Firma ist, und daß die neue In⸗ haberin nur für einen Theil der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 5 haftet. Zwickau, am 13. März 1901. Königliches Amtsgericht. Drechsel.

Genossenschafts⸗Register.

Algexy. Bekanntmachung. 102201]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des landwirtschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. S. in Framersheim vom 25. Fe⸗ bruar 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Eduard Hinkel, Lehrer in P. in Framers⸗ heim, der Michael Hinkel, Landwirth allda, als Rendant neu gewählt wurde.

Alzey, den 21. Januar 1901.

Großh. Amtsgericht.

Apolda. (l102202 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Oberroßlaer Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Oberroßla einge—⸗ tragen worden: Der Schlosser Oskar Walther ist aus dem Vor⸗ und an seine Stelle der Land⸗ ederroßla gewählt.

Großherzogl. Amtsge Ralingen. (102203 K. Württ. Amtsgericht Balingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Genossenschaft Genossenschaftsdruckerei Ebingen, E. G. m. b. H., eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1901 wurde an Stelle des zurück⸗ getretenen Direktors Georg Pfaefflin, Fabrikant in Fbingen, der Redakteur Georg Ostertag in Ebingen zum Direktor gewäblt.

Den 12. Mär; 1901.

Oberamtsrichter Böltz. Bekanntmachung.

Neon Bars Me 2 Ott im

Ray reuth.

Der Landwirth Leonhard ist aus dem Vorstande des Darlehenskassenvereins Schwarzach, e. G. m. u. O., ausgetreten; de Webermeister Christian Nagel in in den Vorstand g

Bayreuth, den

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Eintragung in die Register 102056 des Königlichen Amtsgerichte Bochum. Am 11. März 1901:

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Der Siß der Genossenschaft ist Stiepel. Gesellschaftsvertrag ist vom 28. Februar 1901. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ein—⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Produkten sowie Vieh. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Hattinger Zeitung. Der Vorstand besteht aus:

1) Landwirth Wilhelm Haarmann in Stiepel⸗

Vaar,

2) Landwirth Emil Behrenbeck in Stiepel ⸗Schrick,

3) Gerichtstarator Friedrich Schulte⸗Umberg in

Stiepel⸗Brockhausen.

Der Verstand zeichnet rechtsverbindlich für die Ge— nossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft n Namens unterschrift beifügen. Die Haftsumme ist für alle Genossen auf den Höchstbetrag von 300 6 beschränkt. Die Ge— nossen können sich bis zu 10 Geschäftsantheilen be⸗ theiligen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mraunsbenr. Bekanntmachung. 102205

In das , ne, B. des hiesigen Amtsgerichts ist bei dem Frauenburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. heute folgende Eintragung gemacht worden:

zie Bekanntmachungen erfolgen von dem Vor⸗ . oder in den Fällen des F 33 des Statuts vom Finlader unterzeichnet in der, Ermländischen Zeitung“, beim Eingehen derselben bis zur Ernennung eines neuen Organs im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Braunsberg, den 7. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

PDramburꝶ. 102206 Rohstoff ⸗Konsum⸗ und Spar Verein, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht. a. Der Verein führt von jetzt ab die obige gegen früber geänderte Firma. Der Vorstand besteht nunmehr aus 5 Mitgliedern, nicht mehr, wie früher, aus 6. Die Willenserklarungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, welche der Firma ihre Namensunterschrift beizufügen haben. Das bigberige Vorstandemitglied Schneidermeister Angust Bieging ist ausgeschieden.

102204

chmee 8 ** Ccwmeeusdor

In unser Register eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar 1901.

Dramburg, den 26. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. Bekanntmachung. 102207]

Bei der Wirthschaftsgenossenschaft des Eberswalder Haus und Grundbesitzer⸗ vereins, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Geno enschaftsregister Nr. il, früher Nr. 7, ist eingetragen, daß Bekannt⸗ machungen durch den Stadt⸗ und Landboten zu Eberswalde erfolgen. ĩ

Eberswalde, den 6. März 1991.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. S7 2351 . in das Genossenschaftsregister vo 4. Januar . 1901: Consum⸗Schlacht⸗Genossen⸗ schaft für Flensburg und Umgegend (Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Flensburg. Das Statut ist am IL. September 1960 und der Nachtrag zu demselben am 19. Oktober 19090 errichtet. Hern e, des Unternehmens ist der Erwerb von Schlachtvieh jeder Art durch gemeinschaftlichen Einkauf und Ablaß des Fleisches gegen sofortige Bagrzahlung an die Mit. glieder. Es beträgt die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsantheil 19 S6 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 5.

Den Vorstand bilden: Höker und Milchhändler, Heinrich Johannsen, Ziegler, Julius Christian Sophus Buthmann, Tischlermeister, Jes Jessen, Gerber, Lorenz 5 riedrich Nomanni, Höker, Johann Nicolai Duus, Arbeiter, Johann Friedrich Bötel, Landmann, Ersatzmann, saämmtlich in Flensburg.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aushang auf einer in den Verkaufläden befindlichen Tafel oder durch Bekanntmachung in den Flensburger Nachrichten und dem Flensburger Annoncenblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder und bezüglich der Ausstellung von Wechseln und Schuldurkunden durch mindestens drei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei bezw. drei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht in Flensburg, Abth. 3.

Freiburs. Rreisgau. 102208] Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗3. 6 wurde eingetragen:

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassen⸗Vereins Hugstetten eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht vom 3. März d. J. wurden neue Statuten beschlossen und wird hier im einzelnen auf das bei den Register⸗ Akten befindliche neue Statut Bezug genommen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehensgeschäftes. Der Verein bezweckt ins⸗ besondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind in die Frei⸗ burger Zeitung aufzunehmen.

Die Zeichnung geschiebt rechtskräftig

* . . . ? Meme sunt rsqhrift des Nam iter chri L des Bor

Hans Engelbrechtsen,

dertre und eines weiteren Voerstandsmitglie unter 8 er 3. Freiburg, den 3 Mär; 1901.

. Amtsgericht.

Grätr. 102209 In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch

vo 22 X = 7 vom 28. Februar

r 1 rrTTMVM T Ter iim

Rr S* Orr

Sta bruar 1901 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: Graetzer Creditgenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grätz eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen an die Genossen, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und der Beschaffung landwirtbschaftlicher Bedarfsartikel. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in dem Grätzer Kreisblatt unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Hermann Kroenke, Lehrer, 2) Karl Kutzner, Hotelbesitzer, 3) Valentin Ghowacki, Rentier, sämmtlich zu Grätz. Die Willenserkläͤrungen des Vorstands erfolgen duͤrch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden zugefügt wird. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Grätz, den 8. Mär 1991. Königliches Amtsgericht.

Hattingen. Bekanntmachung. (102210

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 19. Januar 1901 errichtete Genossen⸗ schaft: „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Linden Dahlhausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Linden eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein und Verkauf von landwirtbschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und sind durch die Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W. zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Haftsumme beträgt 300 MS, die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Gemeindevorsteher Heinrich Nüllmann in Linden, Landwirth Johann Chur in Dahlhausen, Landwirth Wilhelm Vorsterste Kassenberg in Dablhausen.

Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der List? der Genossen ist in den Dienststunden Jedem gestattet.

Sattingen, 12. März 1901.

8 Statut

D Vie

. Vir

Königliches Amtsgericht.

Hohenwestedt. Bekanntmachung. 102211] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9,

„Obstbauverein zu Hohenwestedt, leingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Folgendes eingetragen worden:

„Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf drei festgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind Dr. med. Borchers, Gärtnereibesitzer Andresen und Gerichts Sekretär Wittern, sämmtlich in Hohenwestedt.

Hohenwestedt, den 12. März 1901.

Kör Amtsgericht. Homberr 3en. 102212 Som ggessen, 14 März 1901. * nossenschaftsregister wurde heute bei „Landwirthschaftlicher Konsumverein tnfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. März 1901 Konrad Richber von Büßfeld an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Georg Beck in den Vorstand gewählt worden ist. Gr. Hess. Amtsgericht Somberg. Karlsruhe. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu O.⸗3. 36 Seite 347 8 zur Firma:

„Buchdruckerei Fidelitas e. G. m. b. S.

Karlsruhe“

102285 Band 1

eingetragen:

Karl Seifert, Faktor ist aus dem Vorstand aus⸗ gschieden; an dessen Stelle wurde Friedrich Dehn, Faktor in Karlsruhe, als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt; ferner wurde Otto Balla, Redakteur in Karlsruhe, als weiteres stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Karlsruhe, den 12. März 1901.

Großh. Amtsgericht. III.

Lähn. 102213

In das Genossenschaftsregister wurde einge— tragen: die „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Matzdorf Statut vom 24. Februar 19091. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, göheichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlefischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus:

Ernst Schneider, August Marko und August Rösler in Matzdorf, Herrmann Walter und Robert Schatz in Riemendorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Amtsgericht Lähn, 7. März 1901.

Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim.

In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 19 wurde zu der Firma Gewerbebank Laupheim E. G. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 23. Februar Is. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ itglieds Ferdinand Raff, Kaufmann hier, Theodor isen, Fabrikant von bier gewählt.

2. März 1901. Oberamtsrichter Wiedemann. Mannheim. Genossenschaftsregister. 102215]

Nr. 8144. Zum Genossenschaftsregister Band l,

O3. 5: „Consumverein Mannheim

(102214

Firma: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim wurde eingetragen: Ambros Stitzenberger ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Emil Eichhorn, Redakteur in Mannheim, in den Vorstand gewählt. Mannheim, 7. März 1901. Gr. Amtsgericht. I. MNergentheim. 102216 K. Amtsgericht Mergentheim. : In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Vorschußbank Weikersheim, E. G. m. u. S. in Weikersheim eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Direktors Theodor Volk in Weikersheim der Kaufmann Hugo Braun daselbst gewäblt wurde. Den 11. März 1901. Amtsrichter Mezger.

Moringen. 102217]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar⸗ und Darlehnakasse Hardegsen, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sardegsen Sxralte 6b. eingetragen, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft erfolgen, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern., die von dem Aussichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Beim Eingeben der für die Bekanntmachungen be⸗ stimmten Göttingen ⸗Grubenhagen'schen Zeitung tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs Anzeiger.

Moringen, den 12. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Veustettin. Bekanntmachung. (102218

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Elfenbusch'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. März 1901 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ machungen fortan durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblatt, Stettin.

Neustettin, den 6. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Oels. 102219

Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klein Ellguth vom 6. März 19901 ist das Statut dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nur durch die Schlesische Land

wirthschaftliche Genossenschafts⸗Zeitung zu Bre

erfolgen.

Ohlam.

In unser Genossenschaftsregister ist bei e

Nr. 19 eingetragenen „Hennersd

er M genossenschaft, 8.

heute eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Josef Kienel ist aus dem Va.

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gn

besitzer Alois Güttler zu Hennersdorf in den Var.

stand gewählt. Ohlau, den 12. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, By. Trier. 102 Bekanntmachung. ö

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44, be

treffend den Bürger⸗ColonialWaaren⸗Verein

Illingen eingetragene Genossenschaft mit be

schränkter Haftpflicht in Illingen, heute die Vor,

standswahl des bens. Bergmanns Franz Senz in

Gennweiler an Stelle des verstorbenen pens. Berg.

manns Jacob Keßler in Illingen eingetragen worden

Ottweiler, den 6. März 1901. 3. Königliches Amtsgericht.

Peneun. Bekanntmachung. 10222) In unser Genossenschaftsregister ist a. unter Nummer 3 die Firma: Schönfelder Milchverwerthungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht mit dem Sitz in Schönfeld (Pommern

K unter Nummer 4 die Firma: Wartiner Milchverwerthungsgenossenschaft,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Wartin (Pommer

Haftpflicht mit dem Sitz

und bei beiden als Gegenstand des Unternehmens:

Gemeinschaftliche Verwerthung der in eigene

Wirthschaft gewonnenen Milch ö heute eingetragen worden.

Peuncun, den 11. März 1901. Königliches Amtsgericht. lo*2*zI)

Rastatt. Bekanntmachung. 2X Nr. 6398. Zu O.-⸗3Z. 6 des Genossenschaftsregisten Gaggenauer Spar⸗ und Darlehens kassern verein, eingetr. Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Gaggenau wur heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 10. März 19)

hat die Aenderung des Statuts durch Annahme eing

neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unth⸗ nehmens ist:

Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zu der Zwecke, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäs oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel n gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehe zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegen Gelder zu erleichtern.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der en der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstan mitgliedern, im landwirthschaftlichen Wochenblett * das Großherzogthum Baden.

Willenserklärungen des Vorstands gescheben an der Firma des Vereins durch Namensunterschen * Vorstehers (Direktors) oder seines Stellderen und eines weiteren Vorstandsmitglieds.

Rastatt, den 12. März 1901.

Großh. Amtsgericht.

.

Sagan. . Im Genossenschaftsregister ist heute einern. daß die von der Spar⸗ und Darlehns kaße en getragene Genossenschaft mit unbeschreakeer Haftpflicht zu Loos ausgehenden öffentlisn S kanntmachungen nur noch in der Schlesiscker wirthschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung ertelnn Amtsgericht Sagan. 13. März 1801 Waldshut. Genossenschaftsregister,. 9 In das Genossenschaftsregister wurde zer Fern „Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkanse Ge nossenschaft e. G. m. b. S. in Baltereweil eingetragen:; Der Gastwirth Sigmund Baschnagel 2. Landwirth Ludwig Bernhard sind aus dem Verte ausgetreten und an ihre Stelle die 83 Johann Frey und Johann Albrecht in Salter gewählt. Waldshut, 11. März 1901. Gr. Bad. Amtsgericht. Wermelskirehen. lw Durch Beschluß der Generalversammlun * 27. Dejember 1900 ist der Consum Ferm Wermelskirchen, eingetragene Genossencn mit beschränkter Haftpflicht zu Wermele aufgelõst. Ju Liquidatoren sind bestellt: —— Ernst Levenkemper zu Hilfringhausen und Rare Hachenberg zu Wermelskirchen. Wermelskirchen, den 12. März 1901. Königliches Amtsgericht. 2 Westerland. 1M In das hiesige Genossenschaftsregister in 5. D. Mts. bei der Genossenschaft: „Sylter Credit verein in Westerland, eingetragene Gender schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! ? Beschlũüsse in den Generalversammlungen vom. 19. Januar 1901 erfolgten Aenderungen der Statute eingetragen, daß 33 e, . f) insoweit das zur Veröffentlichung der 2 bestimmte Sylt Intelligen lat; gehen oder aus anderen Gründen die Vero le . lichung unmöglich werden sollte, der eur che Reichs⸗Anzeiger“ so lange an die Stell. Blattes tritt, bis für die Veroffentlichung , . kanntmachungen der Genossenschaft durch Be lch der Generalbersammlung ein anderes wãblt ist, , 2) die Einladungen zu den Generalpersan mln falls fie vom Aufflchtsrath ausgehen, der ed id. des Aufsichtsraths mit der Zeichnung erlaßt: .. Aufsichtsrath des Sylter Creditvereins. e 8c... Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorsitzender. Westerland, den 9. März 1901. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.

mla 96 1111 ;

wonin ige, In unserem Genossenschaftsregister ih, 3 „Molkerei Genossenschaft Wollin“ Jols eingetragen k Spalte 66: Der Hofbesitzer Paulsdorf ist kan Stelle des

3 au Wilhelm Lat o ban

Hofbesitze t 3

Amtsgericht Oels, den 11. März 1901. *

eingetragenen Geno mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu 2

aus Paulsdorf zum Vorstandsmitgliede ge—

. März 1801. Königl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

ausländischen Muster werden unter (Die aus l geip zig veröffentlicht. (l0ꝛ284

urg. ö . Mu ert g ster ist eingetragen: Martini & Eie, Gesellschaft mit be⸗ *rünkter dating in Augsburg, 1 Muster für awarzen Baumwo stoff, offen. Flächenmuster . Ibriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. Februar 1901, Vormittags 113 Uhr. nwengeéburg, am 5. Mär 1969.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

101983 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf den. Antra der Handelsfirma Ginseppe Vivante in Triest, . ziechtsanwalt, K. Justizrath Bayer dahier vertreten, m J3. März 1901 Nachmittags 5 Uhr, beschlossen; Cs wird Über den Nachlaß des Privatiers grledrich Dorn von Linsbach der Kznkurs = Ffnet. . Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt, K Justizrath Enzerlein in Ansbach ernannt und zur Feschlußfassung über, die Wahl eines definitiven Ver. walters sowie eines Gläubigerausschusses Termin auf Freitag, den LE2. April 1901, Vormittags F Ühr, anberaumt. Offener. Arrest mit Anzeigefrist is zum 4. April 1901 berfügt. Anmeldefrist bis um 6. April 1901. Allgemeiner Prüfungstermin m Freitag, den 12. April E901, Vormittags hr, und zwar, wie alle anderen Termine, im Heschäftssimmer Nr. 43 des hiesigen Amtsgerichts.

Ansbach, am 16. März 190!

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. L. S) Schein, K. Sekretär.

liolgsö) .

lieber das Vermögen des Kaufmanns Gustav rens, früher zu Aschersleben, jetzt zu Magde= zurg, Olvenstedterstraße 24 ist heute, am 13. März

lick, Vormittags 9! Uhr, das Konkursverfahren er— sfnek. Zum Verwalter ist der . Bernhard

Höoser zu Aschersleben ernannt. Konkursforderungen nm bis zum 1. Mai 1901 anzumeld . Termin zur hung der angemeldeten Forderungen. 2X. Mai zal, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest nm Unzeigepflicht bis 15. April 1901. 1schersleben, 13. März 1901. Veröffentlicht: Schütte, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. bl Un das Vermögen des Handelsmanns Fer⸗ dinnd Dume zu Berlin, Köpenickerstraße 116, st bet Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen ntenht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ ift Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Köpe⸗ ninttaße 91. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ shhemmngen bis 15. April 1901. Erste Gläubiger⸗ keranmlung am 12. April 1901, Vormittags 10 hr. Prüfungstermin am R. Mai 1901, Vormittags L Uhr, im Gerichtsgebäude Lbsterstaisße 77178, I Treppen, Zimmer 6(. Dfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 19601. Berlin, den 13. März 1901. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Meg leber das Vermögen des Kaufmanns Karl brabowsty in Berlin, Lychenerstr. 18, vorher in kilsit, Hohestraße ha, ist heute, Vormittag 105 Uhr, den dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Lonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstraße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. April l60I. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1901, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin m 14. Mai 19091, Vormittags 1A Uhr, im Gebäude Flosterstraße 77778, II Treppen, Zimmer 12. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1901. Berlin, den 14. März 1901. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. llolgsoj e e ,, lleber das Vermögen des Tischlermeisters Emil duse in Berlin, Skalitzerstr. Tha, ist heute, Vor. nitiag⸗ UI Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 U Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Laumann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 66 / 67. int zur Anmeldung der Kenkursfarderungen bis 4. April 1901. Erste Glaͤubigerversammlung am 11. April 1901, Mittags 12 Uhr. Pris ngetermin am 14. Mail 1991, Mittags ö Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77776, Tr. Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. April 1961. Berlin, den J4. März 1961. .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. lglgos) . vlc das Vermögen des Kaufmanns Moses ie gl zu Brakel ist heute, am 13. März 1901, ähmsttags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. FHwaltc:. Kaufmann Allbert Klein zi Brakel, n. Arrest und Anzeigepflicht bis 1. April 1901. 88 defrist bis 20. April 1901. Erste Gläubiger fumsung am 9. April 1991, Vormittags B M hr, und allgemeiner Prüfungstermin am mai 1901, Vormittags 11 Uhr. rakel, den 13. Marz 1951. Inial. er? ling e, et. den g onkursverfahren. . Qulstae eden Nachlaß der am 26. Dezember 1900, . 6, hieselbst verstorbenen Ehefrau des n * Paul Liüddecke, Alwine, geb; John, an e e, Tan: 1991, Vormittags 11 Uhr, das ir 1 Jahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich 6 dog dtstraß l, ist zum Konkurs. bis un , Offener Arrest mit Anzeigefrist 1s 6 . 1901. Konkursforderungen sind

ö 1 Prüfungstermin am 3. Mai mte nen ittags O Uhr, vor Derzoglichem nnsgerichte, Jimmer * . 286

raunschweig. den 12. März 1901.

alt Gerner Grimme, Registrator, g chtẽschreiber n

Hoffmann von hier, in nicht eingetragener TVoffmann K Kempinski, Gneisenaustraße 1. und Schweidnitzerstraße 40, wird heute, am 11. März Dh, 9

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Lands⸗ ber . ö. J, ö, 5 ö. 7 ö meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 11. Mai 1901. . . EI. April 1901, Vormittags 11 Prüfungstermin den 25. Mai 1991, Vormittags D Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im zweiten Stock. Offener Arrest mit ÄUnzeigepflicht bis 3. April 1901 einschließlich.

gonz i

II. März 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Michalock in Breslau, Hummerei Nr. 56. Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. Mai 1901. LO. April Prüfungstermin mittags 11] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im 7. April 190] einschließlich.

sammlung den 3. April 1901,

rste Glanb 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Vorne Ubigerdersammlung am 2. April 1991. 4 Iliolzlo] K. Württ.

1

hen Amtsgerichts. 1X.

l0ol9g92]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl irma

mittags 133 Uhr, das Konkursverfahren

Erste Glaäͤubigerversammlung den Uhr,

Königliches Amtsgericht Breslau.

lolo

Ueber das Vermögen des Banquiers Albert n Breslau,. Ring 18, wird heute, am

Kaufmann Carl

Frist zur

Verwalter:

Erste Gläubigerversammlung den 19014, Vormittags 9 Uhr, den 23. Mai 1901, Vor⸗

Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Königliches Amtsgericht Breslau.

101327

Ueber das Vermögen des Gastwirths Eduard

Staub, August's Sohn zu Herges-Vogtei ist am 11. März 1901 der Konkurs eröffnet. walter: Kanzleigehilfe Schmidt in Brotterode.

Ver⸗ t An⸗ Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April 19091, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1901. Brotterode, den 11. März 1901. Königliches Amtsgericht.

meldefrist bis 15. April 1901.

lolgos]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Louis Paul Röger in Furth bei Chemnitz wird heute, am 14. März 1901, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 3. April 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1901.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

101993 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Eduard Paul Röder in Döbeln, Sörnitzerstr. 4, wird heute, am 14. März 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsgnwalt Jordan hier. Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1901. Wahltermin am 29. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. April 1901.

Königliches Amtsgericht Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schüler.

lolg59]

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Guido Plesch in Radebeul, vertreten durch die Kaufleute Julius Heinrich Plesch und Moritz Bern— hard Schilling, wird heute, am 13. März 1901, Nachmittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 6. April 1901. Wahltermin am 18. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 196. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1901.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Naucke.

101960 ;

Ueber das Vermögen der Tapisseriegeschäfts- inhaberin Clara Emilie Bing in Blasewitz Residenzstraße 50) wird heute, am 14. Mär; 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arras Hier, Blochmannstraße 7. Anmeldefrist bis zum 5. April 59. Wahltermin am 18. April 1991, Vor mittags LO Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1961, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1901. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

lolos?] Ueber das Horn hier, 12. März 1901, fahren eröffnet.

Vermögen des Kaufmanns Georg Juliusstraße Nr. 10, ist heute, am Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Martin Mankiewicz hier. Offener Arrest und An= zeigefrist bis zum 26. April 1991. Erste Gläubiger⸗ berfammlung am 3. April 1901, Vgrmittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1901. Prüfungstermin: 23. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. .

Frankfurt a. M., den 12. März 1801.

Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Abtheilung Bockenheim.

101964 Konkursverfahren. F

Ueber das Vermögen der verehelichten Gehãuse⸗ fabritant Bertha Melzer, geb, Ansorge, u Freiburg Schl. ist heute, am 1. März 1901, Vor⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rentier Regent zu Freiburg Schl. Unmeldefrist bis zum 4. Mai 1901. Erste Glãubiger. ersammlung den 12. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ richt bis zum 4. Mai 1941. . 9

Königliches Amtsgericht Freiburg Schl.

Amtsgericht Sall. ** Ucher den Nachlaß des Karl Ferdinand Lüllich, cwesenen Söldners und Webers in Vellberg. Hall, wurde beute, Nachmittags 33 Uhr, das Fenlurkberfabren eröffnet. Verwalter. Werirksngtar Wrr in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist

2 N 1

sowie Anmeldefrist bis 5. April 1901. gigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 12. April E901, Vormittags 10 Uhr.

102030

102032

zum 17. April d. T einschließlich. versammlung d. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L. Mai d. Is., Vormttgs. 101 Uhr.

102031

Königshütte ist

Erste Gläu⸗

Den 11. März 1991.

Stv. Gerichtsschreiber Seeger. Koutursverfahren.

Ueber das Vermögen des geschäftslosen Friedrich

Wilhelm August Dubbe zu Hamburg, Ohlsdorf, Fuhlsbüttlerstraße 628, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. April d. J. einschließlich. meldefrist bis zum 17. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Vormttgs. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. IJ. Mai d. Is., Vormttgs. 10 Uhr.

Verwalter: Buchhalter G. M. An⸗

Z. April d. Is. ,

Amtsgericht Hamburg, den 12. März 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß-⸗Vermoͤgen des früheren

Drogen⸗ Kolonialwaaren⸗ und Chemikalien⸗ Händlers Carl Richard Kalbitz, in Fi Serm. Binne, zu Hamburg, Pastorenstraße 12, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22a. 1 zum 2. April d.

Firma

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis T. einschließlich. Anmeldefrist bis 2 Erste Gläubiger⸗ Z. April d. Is., Vormttgs.

Amtsgericht Hamburg, den 13. März 1991. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Georg

Paul Hoßfeld, in Firma Pinneberger Eisen⸗ bauanstalt V. Hoßfeld zu Hamburg, Pferde⸗ markt 52, und zu Pinneberg, Moltkestraße, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs walter: Buchhalter Georg Jentzsch, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis d. T einschließlich. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.

eröffnet. Ver⸗ Neuerwall 77. zum 2. April Anmeldefrist bis zum 20. April Z. April d. Is., Vormttgs. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. S. Mai d. Is.,

Amtsgericht Hamburg, den 13. März 1901.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 101966] Konkurswerfahren.

Das K. Bayr. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 14. März 1901, Vormittags 81 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Weinhandlungsfirma Wilh. Rauh in Kitzingen (Alleininhaber Wilhelm Rauh, Wein⸗ händler dahier) sowie der Ehefrau des Firmen⸗ inhabers, Johanna Rauh daselbst, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Jakob Langermann dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den 12. April 1901. Wahltermin: Freitag, den 12. April 1901 und Prüfungstermin: Freitag, den 19. April 1901, jedesmal Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.

Kitzingen, den 14. März 1901.

Der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts:

(L. S.) Friedrich, K. Ober⸗Sekr. 102026

Ueber das Vermögen des Conrad Berkemeier, Schuhwaarenhändlers, in Köln Ehreufeld wohn⸗ haft, wurde am 11. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt, Justizrath Balduin Schmitz in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1901 und allgemelner Prüfungstermin am RI. Mai 1991, jedesmal Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 3, I. Etage.

Köln, den 11. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

(102280 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß am 8. Dezember 1900 rbenen Kaufmanns Johannes Mahler aus heute, am 12. März 1901, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon Kaufmann Bernhard Lomnitz zu

Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 9. April 1901, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, daselbst, Sfftner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April oJ. Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Vormttgs. 10 Uhr.

des

vorst * 2

mittags 4 Uhr,

[102028]

Ueber Vermögen des Maurermeisters Leberecht Paul Schuster in Leipzig, Kronprinz— straße 10. Geschäftslokal Kronprinzstr. 44, ist heute, am 14. März 1901, Vormittags p12 Uhr, das Kon⸗ fursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin am 2. April 1901, Vormittags 11 Uhr. An meldefrist bis zum 16. April 1901. Prüfungstermin am 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. 1IIA!, Johannisgasse 51, den 14. März 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

101984 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Saus Monglowsli in Marienburg (Inhabers der Firma Paul Monglowski Nachf.) ist heute, am 15. Mär; 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Konkursberwalter; Rechte anwalt Benz in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1991. Anmeldefrist bis zum j06. Äril 1901. Erste Glaäubigerversammlung den 11. AUprii 1901, Vormittags O] Uhr. Prüũ⸗ fungstermin den 17. April 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. ;

Marienburg, den 13. März 1991.

Königliches Amtsgericht. (101999 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen des Handelsmgnns Joseph Rothmann zu Winterberg wird heute, am 17. März J5ol, Nachmittags 5 Uhr, das Nonkure⸗ verfahren eröffnet. Der Referendar a. D. Friedrich Gerlach zu Winterberg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1901

ö das

Ohm, zu Ottenstein wird heute,

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ve ers, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag. den 2. April 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 21. Mai 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ geben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1901 Anzeige zu machen.

. welche eine zur haben oder

für welche sie aus der Sache ab⸗

Medebach, den 12. März 1901. Königl. Amtsgericht.

olg? 3] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar

Roehr, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Roehr in

März er.,

Ortelsburg, ist am 14. Verwalter

10 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet.

Rechtzanwalt Gutowski in Ortelsburg. Anmelde⸗ frist mit offenem Arrest bis 5. April 1901. Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. termin (zugleich evtl. Zwangsvergleichstermin) den 20. Zimmer 16.

Erste 2s. März 1901, Allgemeiner Prüfungs⸗

den

April 1901, Vormittags 19 Uhr, Ortelsburg, den 14. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

102024 Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Groß⸗ köthners Friedrich Wiedbrauk, Caroline, geb. am 13. März 19601, Vormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassenrendant August Siegmann hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden dalle über die in F 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1901 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgericht zu Ottenstein. (gez. Reinking.

Beglaubigt: (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 101957 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des hiesigen K. Amtsgerichts von heute, Nachmittags 14 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Karl Rheinheimer, Bürsten⸗ und Pinselmacher, in Katzweiler das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Trumm, Geschäftsmann in Otterberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1991. Anmeldefrist bis zum 15. April 1901. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LH. Mai 1901, Vormittags ü 0 ühr. Alle Termine im Sitzungssaale dahier.

Otterberg, den 13. März 1901.

Der st. Gerichtsschreiber: Eckerle, Sekr. Geh. 10027 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über den Nachlaß des Malermeisters Johann Winter in Regensburg heute, Nachmittags ? Uhr, das Kon kurs berfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Heidecker dahier als provisorischen Konkurs—⸗ verwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige, und Anmeldefrist bis Montag, den 15. April 1901. Erste Gläubigerversammlung Findet statt am Mittwoch, den 27. März If. Irs., Vorm. 10) h., und der Prüfungstermin am Montag, den 29. April 1901, Vorm. 9 8 jedesmal im Gesch. Zimmer Nr. 251. Regensburg, den 13. März 1901. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, K. Ober⸗Sekretär.

[102021] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ und Seilerwaarenhändlers Karl Sermann Oelschlegel in Neumark, wird heute, am 14. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum II. April 1901. Wahltermin am 6. April 1901, Vormittags E00 Uhr. Prüfungstermin am 20. Aprit 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1901. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.

102038 Kgl. Württ. Amtsgericht Rottweil. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Adolf Wunschel in Schwenningen wurde heute, am I2. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schuler in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. April 19091. Wahl, und Prüfungstermin: Montag, 15. April 1901, Vormittage 19 Uhr.

Gerichtsschreiber Köberle. 102000 Konkursverfahren.

Üeber das Vermögen des Kaufmanns Gustau Cohen zu Ruhrort, alleinigen Inhabers der Firma Gustau Cohen daselbst, wird heute, am 13. Marz 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 539. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 19091, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 15. Mai 1901, Vormittags 9 hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 309. Pril 1901.

Königliches Amtsgericht n Ruhrort.