*
/// Deutscher Neichs ⸗ Anzeiger
117 30. i- . . 106 806 Berlin, 16. März 1901. Die heutige
1000 u. 5M 0G zeigte im allgemeinen keine einheitlich in . 1000 ö Die Umsätze erreichten auf den ker e,. und 5. Sad eine e Los , W joo zoo or io einen mäßigen Umfang. do. Rai bod, , Gd Auf dem Fondsmarkte haben sich beimisch. Amn ; 10 . Soo i döbzGc leihen een gestenn im Kurse gebeffert, frei
564756 . 66 6 ö. a g 21 2 2 2 . 2 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeige o ,, e m e, Kö ö
angeboten ;
* . ‚— und notierte
n Bank⸗Akti t fen , . Kursen , machte sich Kulust in befsenn * 2 *. ; 2 8. . ĩ ĩ R iner Aruckzeile 30 396 Auf dem Marlte der Bergwerks- Aktien berrscht⸗ Ber Bezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 50 3. . AJnsertionspreis für den Raum riner Aruczei 3. 1000 u. S0 ο 5p0bz G durchgehends schwache Stimmung. Alle RHost-Anstalten urhmen Bestellung an; ,,, Inserate nimm an: die 9 nig liche Exvedislon . Der Kassamarkft der Industriepapiere la fest. für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition — des Zeutschen Reicha Anzeigers
Schiff ahrts-Aktien und die übrigen rangpor Sm., Wilhelmstraßte Nr. 32. — 1 41 ; und Königlich Hreußischen Staats- Anztigers
,,,, Sinzelne Aummern kosten 25 3 2 Berlin 8w., Wilhelmfstraße Nr. 32. . . dem Geldmarkt erschienen die Sätze unden u zelne 3. 4 . . ãndert. ; ö
Ptixatdiekont: zr s . ö ö Berlin, Montag, den 18. März, Abends.
erich, Asphalt. ahla., Porzellan. 25 ser⸗ Allee.. i. Kaliwerk Aschersl. , . Capler Maschinen Kattowitzer drgw. l! Keulg Eisenhutte l Kevling u. Thom J chner u. Ko. . lguser Spinner Cöhlmann. Starke Köln. Bergwerke do. Ele lr. Anl. do. Gas u. El Köln. Müs. B. kv. KLölsch Wa zeng. König Wilhelm ko. do, do. St. Px. Königin Mgrienh. Königs h. Kornsp. Kgsb. Msch. V;. A. Do. Valimühle Königsborn Bgw Töniaszelt Porzll. Töõrbis dorf. uc Kronprinz Metall ,. . Kunz Treibriemen Kurfürstend . Ges i. Kurf.⸗ Ter. Gej. . i. E Lahmeyver u. Ko. Langen ala. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. ELaurabũtte do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku Str Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube .. Leopoldshall ... do. St. Pr. deył. Josefst. Pay. Ludw. Lõwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eis. doꝑp. abg. do. St. Pr. Eouise Tiefhau kv. Do. St. Pr. Luũneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch. br Märk. Westf. Vw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank Bergner Do. St. Pr. do. Mühlen. Nannb. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. · Kotzn. Maschinen Breuer 1 do. Buckau l Do. Kappel 209 Nsch. u. Am. Str. 8 Maffener Bergbau 8 Mathildenhütte . 12 Nech. Web. Linden] do. do. Sorau 11 Do. do. Zittau 8 Mechernich. Bgw. 9 r. Valzw. I5 MNend. u. Schw Pr. 6 Mercur, Wollw. . J Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest l? Mülb. Bergwerk. 41 Nüller, Gummi 71 Möller Sveisefett 16 Näbmajchin. Koch 11 Nauh. sãuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 8 Neu. erl. Dmnib. 5 Neues Hansay. T. 0 Neurod. Kunft. A. 8 Neuß. Wag. i. Lia. Neußer Tisenwerk 2g Niederl. Kohlenw. 7 Nienb. Vz. A a9 . Nolte, N Gas · G. Nordd. Eie werke deo. V. -A. de. Gummi. do. 2 inn. do. Lagerh. Berl. 9 do. Wolllämm. I5 NordhauserTapet. 3 Nordstern Kohle 16 Nürnbg. Velocived 12 Dberjchl. Chamot. 12 do. Eisenb. Bed do. G. J. Cæ. S. do. Folz werke do. Port! Zement 1 Odenw. Hartst. 6 OQAldenb. Eisenb. l. 12 Opp. Portl. Zem. 12 Orenst. u. Kopʒel 20 Dsnahrũd. Kuyfer Ottensen. Eisenw. 1 anzer 115 assage⸗Ges. ons. 4 aucsch, Maschin. 6 do. B. i. n. eniger Maschin. 9 etergb. elekt., Bel. 3 i. trol. W. B.. 0 — bön. Bw. Latt. A 11 185 ongę, Spinnerei 4 — vf. Svrst. i. . eßspan f. Unter . athenow, ovt. J. Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. 9 Redenb. A u. B u. Martin. Nafs. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau . 19 do. Cbamatte. do. Metallw. 14 do. 10 . 4 do. 16 16 4 do.
wrazlaw. Salz . Baug. St P.
e, m,
5
do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Port. Imtf. Schloß. Schulte ugo Schneider. chön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck?) Schnckert, Elektr. 15 . Schütt, Holzind. . 19 137. 606 Schulz · Knaudt . I5 1535 906; 6 Schwanitz u. Ko. 68 222 003 Seck, Mühl V. A. i. Lig. — 128. 10bz G Nax 2666 . 8 — 14 17256 Sentker Wiz. Vz 121 1264 150.493 Siegen ⸗Syolngen 12 15 Siemens, Glash. 17 Siemens u. Halske 19 Simonius Cell. . 12 Sitzendorfer Porz. 4 Spinn u Sohn 6 Spinn Renn u. Ko 61 . Stadtberger Hütte 11 600 698 Staßf. Chem. Ʒb. 10 6. 2545, 5a. 5 Qa, 104. 90 bz Stett. Bred. Zem. 14 1000 B6)4106 do. Chamotte 30 135.25 bz G do. Elektrizit. 38 99.256 do. neug. .. — 90, 10bzG do. Griftow 12 19906 do. Vulkan F 12 85824506 Stobwasser V. A. 0 312 506 do. Litt. B. 166756 Stöhr Kammg. . 23, 806 Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. do. St. Pr. Strlj. Syl. St. B. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Südd. Imm. M/ Terr. Berl Hal. . do. Vordost. do. Sůdweft do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St.- P. do. V. Akt. Thiederhall ... . Salin. do. Nad. u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knftt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. do. Zucker. Union, Baugesch. 9 do. Chem Fabr. 13 10 do. Elektr Ges. 1d — 4 U. d. Lind, Baux. — — — de. V. A. A — — do, de. BD 3 Varzin — Ventzki, Mach. . 182 99036 V. Bre Fr. Gum. 6, M0 bz & Ver. B. Mörtelw. 122,256 Ver. Hnfschl. br. 6 Ver. Kammerich . 15 135.506 Ver. Köln⸗Rottw. 12 109. 99h16 Ver. Met. Haller 12 114, 75bz G Verein. Pinselfab. 11 de. Em vrna ·Tey. S Vittorig Fahrrad. Vikt. : Speich. · G. Vogel. Teleg ; apb. Vogtland. Masch. ĩ Vogt u. Wolf .. 51.75 Voigt u. Winde. 89, 108 Volpi u. Schl. abg. S6 99bzG Vorw., Biel. Sp. 34.506 Vorwobler Portl. 3,00 Warftein Gruben 7 83 90b Wafserw. Gelen. 9708 Wenderoth... 120. 75bz G Westd. Jute y.. —— Westeregeln Alk. 17 WoL Iz Det. bz; To. V. Akt. 41 — — Westfalis 25 131506 Westyh. Drabt . J. 11 119 50636 Westf. Kupfer. 8 112566 Westyb. Stahlwůh. I7 132.350 bi * Weyers beꝛ 5 1900636 Wickling Portl. .. 13 118.006 Vickrath Leder. . 12 122. 256 Wiede, Maslchinen 0 022 506 do. Litt. A — 168 50 Wil zelmi Weinb. — 80,00 bz 6G do. V. Akt. — o,o Wilelmabũtte. 12 115,00 8 Wilke. Dampf. . 121 . 50 bz G Wiff. gw. St. Pr. 12 84.106 Vitt. Glaebũtte. 10 — do. Gu ßftablw. I8 lo) 00bz G Brede, Mãälzerei s R. 41. * bi Wurmrevier ... II 212066 3e Maschinen 29 155.9036 JZellftoffverein ] S5 C0 bz 232 Wldb. 15 168950 uderfb. Kruschw. 22
— 383333
* wor. SIS] OIL SEO a S]
— — — — — — —— — —
O Cοσćͥmꝰen C. S9
—— — — 7 ——— — *
Ce dr dsr, r, r,
— ⸗— — 2
— 8 rekt,
ö 6
(100 4 Glectr. Liefergsg. (105) 4 wre , . *.
. x - - = -
—
de
22 D
2
—
= w c r . . m m w w m m . m . m , m m. . w. m. . m m m.
— —
Engl. Wollw. (1035 4 do. do. 105) 31 Erdmannsd. Spinn. do. do. (1095) 4 Frankf. Elektr. 6
ĩ 105 k
1 Ges. f. elekt. Unt. (103) 4 ö do. do., (ib nr 17 256 ö
R —
2 *
F — C —— C —
. 228
C= 2
222 —
8 — D
rr, ,
22 — 2 2
8 — D
1
nhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung, Nichtamtliches. n betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen 8 ch ch
Drdensverleihungen ꝛ. auf den Inhaber feitens der Aktien-Gesellschaft es Reich. ,,, Deutsches Reich. Alsen'sche Portland-Cement-Fabriken in Hamburg. 22679 ch
. * 5 8 a 3. *r 2
Die unk . . . Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. . Der Aktien Gesellschaft Alsen iche Portland⸗Cement⸗ Fabriken ö ,, . a . . in Ha, . . Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ in Hamburg ist auf Grund s 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Seine M giestãt . er Kaif er K Bahn glornaigeo il e g er ers s Ahe verkehrs. . b Schuldver⸗ buches die staatliche Genehmigung ö worden, Schuld⸗ Vormittag den Vortrag des ghefs des Zivilkabinets, Wirklichen im Mai, do. 163 = 162, 50 Abnahme im Juli, Bckannimachung, betreffend Die Ausgahe von 53 verschreibungen auf den Inhaber im Betrage von fünf Geheimen Raths Dr. von Lucanus.
. . im , nber mit 24 r n nnen 5 , . 14 65 K . ö 1 ⸗ . Ein heute früh über das Befinden Seiner Majestät aus— ehr oder Minderwerth. Fest. Gesellscha en'sche Por Ce F 8 g. Die Schuldverschreibungen werd n Stücken zu je M. gegebenes Bulletin lautet: S wid s ; irkis 6 fen, . ausgegeben und sind mit 4 Proz. jährlich zu verzinsen. Die Ueberhäutung der Wunde ist nahezu vollendet. Die Schwellung . r , 1 . e , er e. ö ,, en und Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt zu ö Proz) und der rechten Gesichtshälfte geringer, aber noch nicht beseitigt. Das 1665 B65 ng id g 143. L 2s =- d, S5 Abnahme imb en Emennungen, Charakterver eihungen, Standese ngen und zwar im Wege der Ausloosung vom 1. Januar 1907 bis zum Allgemeinbefinden gut. . . 10090 101 5696 do. 142,25 — 142 Abnahme im Juli mit 1,55 4 sonstige Personalneränderungen. ; . 8 1. Januar 1945 nach einem Tilgungsplan. Bis zum von Leuthold. von Bergmann. Ilberg. , n. Mehr ⸗ oder Minderwerth. Ruhig. Verfügung, betreffend eine Aenderung. der Fassung des J. Januar 1907 ist eine Rückzahlung von seiten der Gesellschaft . 3000, , 62 zu 3 der Prüfungs⸗Ordnung für Turnlehrer vom nicht zulässig; die Gesellschaft behält sich jedoch vor, vom w
6 , , , . 66 . 5. Mai 1894. 1. Oktober 1910 ab die Ausloosung beliebig zu verstärken oder
⸗ ̃ ; fend die Einziehung eines Erlaubniß⸗ ! Rest der Anleihe mi ö tli Fris ö ; 2334 100 oM 9G rer, abren cher genen g r her . 165 n n e. er m , n. ĩ— ,,, anten . . mit dreimonatlicher Frist Ihre Majestät die Kaiserin und Königin. haben is äs. bommerscher, martischer.! mechlenbumes, ö zur Rückzahlung zu kündigen. der Frau Anna Sallbach, geb. Eggebrecht, in Berlin,
j s 2 — J . ö — 2 — — . 2 — 2 . 8. ,, ö Gegeben in der Versammlung des Senats, der Frau Hermine Pilet, geb. Hartje, in Magdeburg
63 Hamburg, den 15. März 1901. und dem Fräulein Ella. Schottländer in Hein elberg, das silberne Frauen⸗Verdienstkreuz am weißen Bande Allergnädigst zu verleihen geruht.
W = ( C G —— - . 2 — Q — 2 20 2 8 20 . , - - - - i- i- 3 . . . . . = = . . . . . . . . . . .
— — S! 1I1101185189113
171 00bzB Hag. Text. Ind. (105 4 140.908 ale Union (103) 6 Hanau . (1035 arp. Bergb. 18892 kp. artm. Masch. .
e ..
rr
Helios elektr. (102 do. unk. 1905 (109 do. unk. 1906 (102) Hugo Henckel 163 Hendel Wolfsb. (05 Hibernia Hyp.⸗O. kv.
d 1898
50 do. o. 131. 75bz G Höchster Farbw. ¶ 03) 124906 Hörder Bergw. (103) 21 756 Hösch Eisen u. Stahl 25 Sowaldt Werke 66 Ilse Bergbau (102 nowra law, Salz.. aliwer le, Aicher sleb. Kattowitzer Bergbau Cöln. Gas u. El. . 225 Königshorn (102) S750 G König Ludwig (lo 108906 König Bilbelm (192) ol Ho ed. Krupr. (100 7406 mann u. Fo. ¶ O3) 121 006 aurahbntte, Hyp.. I 3 K Louise Tiefbau (100) 4 S641 75bz G Ludw. Löwe n. 33 Magdeb. Baubk. ¶ G63) 41 Vannesmröbr. (1065) 4j NMaff. Bergbau (1045 4 Nend. u. Ecw. 163 31 V. Senis Vb. ids; Naub. sãuꝝ. Prd. * Niederl. Kohl. (10554 Volte Gag 1894 (1990 41 Vordd. Eisw. 18) Qberschles. Eisb. ¶ 05) 210 003 G do. Ein. Ind. G. H. 103 396 do. Kokswerke 183
—— — * — 2 1 — —
Tr .
— . C t D = D . .
. *
. 8
C S O N rr
260
*
—
—
3
.
—— 222 88
2 86G * ö
— ——
Re
wor- r . r — — - * Q ——
9. 2 *
— 2 *
— 2 —— u 2
2 C C — — — 6 R
— — —— —— de O O — 0 — 1
222
r
K — 2 — — — — — — * * 27—
3 . f
ö * . ö 41
.
SSeojs ö
— 0 2 — ——
D
= = 0 e , m 22
— ö
&
— C O D Fᷣ· D O
— —
—
K r d w r 2 R
—— er = = 0,
Mais, Amerik. Mixed 110 frei Wagen, do. 106 3 Abnahme im Juli. Behauptet. 3 . ö . Weizenmehl p. 100 kg) Nr. 00 190 bi sane Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 22, 26. Still. n Geheimen Rechnungsrath Riemann zu Berlin den
Ro . Ou ligs kn Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, . : . . - ö. FJ pu K en n K em Kaufmann Emil Starke zu Berlin den Rothen Königreich Preußen. . 3 hn am 15. d. M. ö . . 5 ‚ J ; x ss . 8 288 ry T 8 2r*6 1 8r 9 ierter Klasse . 163 2 . sekretaͤrs des Innern, Staats-⸗Ministers Grafe ö . ö a. D. Habich, z. Zt. in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pofadowsky? Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des . * ö — n. * — * — — 2 * n I ? . — * ö . = ö . 6 . . . 2 * * ga, Sesetzes . — . ( k . Genünd 6 dem Ober⸗Zahlmeister a. D. Kellermann den Regierungs⸗Assessor Heinrich Adolf von Achen- Bundesraths wurde dem , 4 wegen . m 2 ᷣ rn 2 9 2. . — 1 * * ,. ö 5 . . 286 Reichs Mors Sktober. Rußsig. z 4 z Biebrich, bisher bei der Unteroffizierschule daselbst, dem bach in Häöchst a. M. zum Landrath und . ; Uebernahme einer Darantie des Reichs in Bezug auf ö fienbahn⸗ Betriebssekretãr Glaser zu Magdeburg, dem Eisen⸗ den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ eine Eisenbahn von Dar⸗es⸗Salam nach Mrogoro Sxriritus, mit 70 AK. Verbrauchsahgale ohn kan. Berriebssekretãr a. D. Ehler? zu Stralfund, bisher zu sophischen Fakultät des Lyceum Hosianum zu Braunsberg sowie der Vorlage. wegen Einführung, des, Einpfennig- n , han ig und bem Stadirath, Fabrikbesitzer Aron Kurtzig zu Dr. Johgnnes Uebinger zum ordentlichen Professor in Tarifs auf den Eisenbahnen für Militär⸗-Urlauber und sunkäzlaw, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, derselben Fakultät zu ernennen, sowie einem Antrage auf Ueberweisung eines Ark eitspiabes de der dem pensionierten berittenen Gendarmen Sattler zu den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmännern Dieckmann zu zoologischen Station in Rovigno die Zustimmung theilt. Schocken im Kreise Wongrowitz das Kreuz des Allgemeinen Lassentin, Regierungsbezirk Stralsund, und Sommer zu Den zuständigen Ausschüssen wurden über wiesen. der Ant᷑ra Ehrenzeichens E * ; Hornsen, Regierungsbezirk Hildesheim, den Charakter als Hessens, betreffend die Kapitalbestände der Großherzogli den Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. August Bullack zu AÄmtsrath zu verleihen. hessischen Iffzie⸗ und . der Berlin, 15. März. Marktpreise nach Gr= Uchtdorf im Kreise Greifenhagen, dem . . 2. 2 9 , ,, ,,. k * ; 4 ,, Te =*: S 2 FSnese s Fußgendarmen Riede in der Militarheamte Reichs — 8 * 2 ‚— mittelungen des Königlichen Polizei ⸗ Prästzumt. Schoen zu Gnesen hem ö . berittenen Gendarmen n e. 3u; a Tandes Versicherungsanstalt Elsaß Lothringen wegen Verwendung (Höchste und niedrigste Preise Per Dorpel Zt. [ Gendarmerie⸗Brigade, dem pensionierten berittenen Gendarmen Seine Majestät der König haben die don. dem von Ucberschüfsen des Sondervermögens gemäß s 5 des Invallden= , Rockel zu Gnadenseld un Kreise Kosel, ben pensionierten Fuß. Provinzial- Landtage der Provinz Schleswig⸗ Holstein am dorpthe n , Hemer, mn nnü Häherng, behheffend Ss 46bz6 Weizen, Mittel Sortes) L153 1852 - 6 J ndarmen Dzieniszewski zu Czerwianka. im Kreise Ji. Februar d. Jm vollzogene Wahl des bisherigen Landes; Her! ,,, ,, eine r nere n . 96 1 e. 1 * 3. R 562 Ribnik, dem pensionserten Poölizei-⸗Wachtmeister Kuhna. Dircktors dieser Provinz Hermann von Graba in Kiel n, n,. 23 en,, e,. . . ne, we. Ute Sorte 40 * 3 gen ͤ Em K inde Vorsteher ̃ L g. J . e,, . asinen aer Königlich bayerischen Staatseisenbahn⸗-X ,. 6 9663 . . 2 ie. 4 i — en ö . 3 auf eine weitere neunjährige Amtsdauer zu bestätigen geruht. . der nach dem Reichshaushalts⸗-Etat für 1901 zur ig söbzB Sorte 129 M 1425 M — fh l Neu⸗Kietz im Kreise Oberbarnim d August E g den i dann,, 5 a g d 8 , . 9. ö ju Radensleben im Kreise Ruppin, dem pensionierten k . m,, . . 833 Nittel · Sorte) 0 M; 13, 0 M — Futter aft Eisenbahn⸗Haltepunktwärter (Bahnwärter) Ferdinand Seeler pinisterium der geistlichen, Unterrichts- und bringenden Matrikularbeiträge z urden geneh gt. Außer 853 , G g f go e. 8 Pankow ! ise Niederbarn isher zu Karzig i Miniker nn n, e n ch fn, . wurbe über mehrere Einzahen Beschluß gefaßt. 750 Sorte *) 13,80 ; 13, 10 M — zu Pankow im Kreise Niederbarnim, bisher zu Karzig im , , ,. ; e l 2 . . ö 5 n ee r i 50, Kol. Dafer/ Nu Kreise Lebus ben pensionierten Bahnwärtern A ug u st g ast Medizinal-Angelegenheiten. Heute versammelte sich der Bundesrath wiederum zu . 6 — 4 — 27 . * 8 1 e * . . . . . 2 — Ini rsori . 19 * . 1 56 NM . . 59 1 19 N 36 i5sse für — 56363 156 36 ; 1480 A — . Sing zu Angermünde, bisher zu Kerkow, Posten 72 Stettin —Anger⸗ Nachdem das KTönigliche Staats⸗Ministerium durch * einer Blenarsitzung. Vorher beriethen die Ausschüsse für e . Sorte I) 1470 3; 1430 6. — Richtstrokd⸗ . münde, Wiihelm Rücker zu Rüdnitz im Kreise Oberbarnim, Bekanntmachung vom 28. Januar 1901 mit Allerhöchstet, Er Handel und Verkehr und für Justizwesen. 6. bisher zu Ladeburg, Posten 2f Eberswalde — Bernau, und Karl mächtigung bestimmt hat, daß bei neunstufigen höheren Lehr
ih oe Sad , , Deu e K*; d , , . 596 E. zum Kochen , 26, 00 e 6 Vitt zu Karolinenhorst im Kreise Greifenhagen, bisher zu Alt- anstalten die einfache Derseh ng nach . * . 0 gg e ng. Damm, Posten 115 Stettin Stargard in Pommern, dem Werk- langung derjenigen Berechtigungen genügt, welche früher das
— 2
312 I CIIII8
* ö. 28 * —
*. l
zr: * . *
SS- . , , g, , , , , ü ü e , , . * 3
— C
— S —— 22
2 O
2
822
1 = . .
18. 15636 DOderw. ⸗Oblig. 68 3539063 G PVatzenbh. Brauer. 03 136508 do. H (193 1599636 Pfefferberger Br. lbs) 185 35 bi G ommersch. Zuck. Inkl. 4 137.7506 Rhein. Metallw. (105) 4 167256 e wen , m, 47 133 35 e, ae , , 51, 00 bzG Romb. Hũtte (10954
11.00 B Schalker Grub. 100 4 118 c dr. i8ss ig 7 5 Dr. 1855 lib 1 2 Schl. Elektr. u. Gas 4 114256 . 1
,
— ö ** — —— 2
—— 0 * — — —— ——— —
4 1 * * * * * 4
ö
, : a.
— 24
8 111
. — — — — — — — —
—
1— Q 2
— — 8 — . * R — — —
— —
SC — —— doo = —— 22
—
88756 Schultheiß · Vr. ¶ 06) 4 83356 d. 18656 siõs 1614560bzj G Siem u. Halske 1963] 6 756 do. do. . 11
III ITIzZISTTIIIIITIessS] — 838
——— — —— — — — — — — — — —— — — — — —— D — * —
, n , , ..
28639 758 Terlinden 10555 24506 Teut . Misb. 1063 41 , Thale Eisenb. (102 4 El4 00biG Thiederh. Hr. Anl. 41 la 15 nion. Gl. Ge. i ai 1893086 Wesif. Draht (103 4 145.90 b 36 Westf. Kupser (103 4 100.108 Vilbelmg ball (103) 4 130 00 bi G . Masch. (103) 41
; ö
—— —— —— —— — 963
— 2 SI I I1I1Z31111
deo!
— .
Ren
270 0bz; G ellstofff Waldb. I02 4j 1. 101.106 ße 4 ⸗ 12.2563 Joologischer Garten 4 1410 — , 755 A, boo A — Be en Vereg . 225 ; ,,, ; 160 506 delndfleisch von dern nm, . 1.55 M, 120M — meister Karl Dreibholz zu Barmen, dem Ortsbrandmeister, Bestehen der Abschlußprüfung voraussetzten, erhält der 82 Der Bevollmächtigte zum Bundesrgth. Großherzoglich . dito. Bauchsfleich kg 130 M. 1. bo M . Schweine immermeister Ernst Romm eis zu Mühlberg im Landkreise zu 3 der Prüfungs⸗Lrdnung für Turnlehrer vom hessische Geheime Staatsrath Krug von Nidda ist in Berlin 1 8e 6 23 9900 1 . fleisch I Kg 1,5 M JL205 M, = Kalbflesch 1H furt, dem Wirth und Kirchenältesten Christian Kromarek 15. Mai 1891 e lgende Fassung: 6 angekommen.
. la ; Léo , , Fammelfleich, . rc, Hranowier im Kreise Adelnau, dem Gutsförster Arbahf-. » ausnahmomeise aug l n ,, 2 . nn Der Regierungs⸗Assessor Meinecke in CEassel ist dem lob / o == Spring ⸗ Valle. 1 i. 109003 — o n, = utter 1 Eg. 2-6 M. 2. * 16g hewski zu Froß-Ramsau im Kreise Allenstein, dem herr⸗ 22. Lebensjahr überschritten haben, wenn sie . . set 9a Königlichen Sber-Präsidium zu Hannover zur weiteren dienst⸗ 100 i9s 590biG Ung. Lokalb- D. (105 4 I... I1iοο0 0 l. οσ0 60 Stück 20 *; 60 60, , Farpfen * chaftlichen Kutscher David Prunzel zu 5 einer hiheßn Lehranstalt mit sechsjährigem Lehrgang beßitzen lichen Verwendung überwiesen worden.
3. 220 MÆ; 1, — A; 10M) e, Q ml ni ; iter K ihr s i Se iner stufigen i k za. ar er o dale i 3 26 im Kreise Schweidnitz und dem Gutsarbeiter Karl Reklat oder ihre Versetzung in die Ober Sekunda einer neunstufig
( Sechte 1 e . ö den . ü h ⸗ . vid , 0 ,. He g, * , . Klein Medunischken im Kreise Darkehmen das Allgemeine höheren Lehranstalt nachweisen. zt 5
2 6— —
1 1II KJ ;. ner 1 * . C — — — — — — — —— — ——*dĩ!—3— 2 — —2
— *
ö 2 . * w —
5 ** —
— — — ⸗— 81 — —— — ZS 1-1 II *
[
x J . K KHLLKLLCKLLNKKC , K , , , , . - 1 ö . k
Xe 8 Ie
—
0
V
8
u
ĩ j ̃ ; s ö ̃ 265 7 rz 1901.
18 jo 864i 1E, Jos n d hrenzeichen, sowie dem Maschinenschlosser Karl Hüther zu Berlin, den 7. März 1 ü!
J dn , ö Heute wurden notiert 20 2 920 *. 2 * ebf 9 ; zennef im Siegkreise die Reitungs-Medaille am Bande zu . Der Minister x ; . es W. T. B.“ ist S. M. S. „Kaiserin . reuß. National Stettin 1000 G. Wilhelma, zööd 2. verleihen ; der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Laut Meldung des „W. T. B. ist . Mi. S MR.
ei Gbr G Mag deb. Allg. 1000 G. ! ; d In Vertretung: Augusta“, Kommandant: Fregatten⸗-Kapitän Stein, am
23 50 ,. We ver. 16. März in , n, dee, 1 ten apt 2. sʒ̃ j 5niall ĩ inzial⸗ S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗
Ab Bahn, frei Haus. An sammfliche Känigliche Regierungen und Provinzial von Mittelstädt, ist am 15. März in Wuhu angekommen
Berichtigung. Vorgestern: Dtsch. Grdkreditbt. ) Frei Wagen und ab Babn. Schultollegien. und am 16. März von dort nach Kiukiang abgegangen.
r Gotha Pfdbr. VIII. 90,753. Bremer Allgem. Gas Deutsches Reich. S. M. Tor dedoboot „S8 90“, Kommandant: Kapitän⸗ Obligationen industrieller Gesellschaften. 356. Stett. Elektr. neue 125, 3G. Jestr. Bericht: * ; 38 ; i, leutnant Soepfner, beabsichtigte, gestern von Tsingtau nach
A.-G. . Anilinf 6 1410 300-20 gung irrth. Romb. Hätt. Ob. Ds, 6 G3. — Gestern: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ministerium des Innern. ; 4
— CWT ge d , -/ ', L' i- ' ' T' ', -
*
8
=
— —— — 7
8
2 — 1 — 6
ö
94. * , , n, inc Keriegu⸗ ö im Taku in Fee Mh gehn „4 Korvetten⸗ a3 rs J, . k he e . e, . ö * Gerichts Assessor Klin kham mer zum Marine⸗Kriegs Dem Landrath von Achenbach ist das Landrathsamt im S. R. S. , Cr morans . Kemmandant: Kotvelten⸗ ang. Gicht. . iii 65633 sös 3b. Ag. Di. Rlnb. Ten Skt. z, Gbr chterath zu ernennen. Kreise Höchst übertragen worden. . Kapitän Grapow, ist am 16. März in Sydney eingetroffen. 16 * ** in g Nerd, Lloyd Akt. 117, 50et. bz G. Elektra, Dresd. . ö Der Dampfer Dgym stadt mit der , n
*.* ? I 2995 2 * m 7068 2 2 8 S* 8 [ 6 . 21 2 Did ß . ö . n Bebi Gd., Göismeid, Eis. 6.6. Hörde hütte — Besatzung S. M. S. Möwe“, Transportführer;: Kapitä
x 2 — 2 de n de — — —
— 2
3
99 loo och St. Pr. A. 127, 10biG. Mär. Westfal. Bergw l ĩ ist 15. März in Pord Said ange⸗
2 Berl. JZich or. · 5. (1083 4 — 267 rm, , , , , m a ung. eutnant Hering, ist am 10. ' 1 s ichor 06) sõd zoꝝ , . . a 2 ö . 6 ,. 8erannt mach ung. kommen und an demselben Tage nach Neapel weitergegeangen. Schles Teinen kramfta 158 235. ; 3 . ö. Den dem Geschäfteführer Fritz Winkelhausen zu. Berg. . Gladbach am 17. in nl , ,,, 6 20. — ö ᷓ ĩ ze ĩ o drengstoffe he = r ö j 2 ftöffnet worben. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch * 23 2 Stettin, 16. März. In dem Bericht über die 2. Sitzung bis zur Bauer von 3 Minuten beträgt je 1 6 Wr. Gladbach, den 13. März 1901. des Provinzial-Landtages der Provinz Pommern u. SMM - — Berlin, den 16. März 1901. ö Der Bürgermeister. in Nr. 64 des „R. u. St. Anz.“ war irrthümlich gemeldet lo S0 i b Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Schröter. worden, der Landtag habe zur Einrichtung einer Muster⸗ 9 mM, 869 Griesbach. Geflügelanstalt in Pommern 2000 M6 bewilligt. Thatsächlich dog Be Goc Te , . wurden 20 660 S6 unter der Voraussetzung bewilligt, daß *
seitens des Staats die gleiche Summe werde gegeben werden.
8 S 3 2.
ä bid Derl. Tiertrust.- Wert l be Do. do. 1 169. 75bzB Berl. Hot. G. Kais erb. 41 . 8 ge 12 24
50 * ochumer Bergwer . 4 103 00 bi G 8 8e g 1 — raunschw Kohl. 193) 11 188. 756 Bresl. Delfabrit. (IG ] — do. Wagenbau (1093) 4 10608 do, do. 3 14 *06 Hrieger St. Br. 93 143.36 Buder. Eisenw. 9
N
Roland ehutte.. 9 Reombacher dũtten 15 RNoñizer Brnt · W. 13 * 26
othe ede, Gijen I= Sach ic . i do. Gaßst. Dõtl. A) do. TZamg. .- A. 2 do. Näbs, keny. 65 8. ĩ 5
2
—
— * — — ö ——— ——
—— 99 *
is 756 Jentral· dotei i iii 2 Do. do. K ih n I. eilt uub aner,
—— a
2 — —
1 1 nr,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . . 1
0656 10090 75biG
—