1901 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Cronberg, 17. März. Ihre Majestät die Kaiserin ] 3000 Mann. Diessei i ö HJ . Diesseits wurden zwei Mann verwundet, einer Ele kt rischer B ieb . 261 gungen i ̃ üi ̃ ö ahnbetrieb in Deut z ; Sterbeziffer des Berichtsjahres in den Verdin en im Auslande. Gedichtchen Der lustige Ehemann“ im Vordergrunde des Interesses. ichland.· Beraleichun . 683 9 Die von dem a Kapellmeister des 1 Herrn 22

w

Friedrich unternahm, wie ‚W. T. B.“ meldet, auch heute ü i ĩ

—ᷣ Wie „M. X. X. det te verunglückte. Das bayerische Bataillon und die Artilleri ; . nn, .

Nachmittag eine fast zweistündige Wagenfahrt mit Seiner Hoheit im Gefecht ganz außergewöhnliche Geländes . ö Die Entwickelung des elektrischen Bahnwesens in O . ine e g un gs berirken mit der des Vorjahres ergiebt für 1 von Gyn en 28 ne beaters, O

1èPr. hat, wie einer von der Elektrotechnischen Deutsch und für 35 eine höhere Sterblichkeit. ö ] . . Straus, dazu komponierte Mufik ist aber auch so einschmeichel nd und

; Karl . ' x 26. März, 10 Uhr Vormittags, in der Waffenfabrik zu Toledo lein Bradsky sow ,, n. e ;

Friedrich Karl von Hessen sowie dem Leibarzt Dr. Spiel⸗ bis Kwanglingtschoenn, 25 Km westlich der Mauer. Di , , n For . Die zuweisen. Am 1. September 1990 waren in 39 d uf. ve ? ? 2 Stei )

x ; 3 * ö; ; ve für Schachteln, 2 000 000 hl Holzkohle, 250 000 Eg Stein- Dem find Rr nlein SGftrees giede ö . Hoheit die Prinzeffin 2 l . ; 6 . eutschen Stidten Bevölkerung in England und Wales 1893. 64 ; , n . Demmnachst finden u. a. Fräulein D Gstrees Liedervorträge. sowie die ich , . ö! . ri wn, 361 Schaumburg⸗Lippe 1 chang (am Kaiserkanal halbwegs zwischen Tientsin . berührten Orte ö aber bedentend Irrer, ea Tn, , e en . . hl. 2006 g Blei, 1000 Kg Sohlleder 6009 Fichtenbretter, Rezitationen von Frau Wohlhrück und Herrn Soerg steten Be fall. Sezterer

; und Thsang) große Futtervorrathe vorgefunden. Die Kolonne Bahnstrecken sich gröhtentkbeils nicht auf da; Weichbit nein Töißfch oreußischn Stag stisten rrchn mit etheiltzn Zahler Preife; Li Bel tis bert, 18 rr Göde 1, n Solz⸗ e r, , ,. w1 .

6 ö in brenn ; . ; theik auch, wie di ö e Stab dem bewegung in England und Wales für 1899 bekannt i Peseten, 16 Steinkohlen 60 Peseten, 1 Rg Blei 635 Peseten. . , 1 1 , ö mn, Tönigliche Hoheit der Großherzog von Sachsen in breiter Front zwischen Pautingho und Jungtingho nach dorf— * r ö . d ncht eig Wolfen att l Din! unnd stellt inen die glei rn e, en, . . 1 Kg Sohlleder 436 Beelen 1 Brent Cb Peseten, I Stück Sohl, We tor Ker esse⸗ n d , 6 * nr, ist, wie W. T. B.“ berichtet, gestern Mittag in Dresden Wi, wa pan fsche err rm, mg, tr 2. ; rg, wo daß d gs · leder Modell 3 O37 Peseten. Angebote auf Stempelpapier Klasse 11. gefhrochene humorlftijch, fatirtschen Vorträge gleichfalls allgemein

of d im i . er hat am Sonnabend die licher Bedeutung mit ei in Ver wirthschaft : en nur ge ö 2 3. 2 ö von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich ö angenommen. . diesen 99 . it. cinander, in Verbindung; setzen. In . all die mittlere Bevbllerung: ö . * 2 Nein. n erg, J ; ha, m dn. Zentral⸗Theater.

k : uͤs Washington erfährt das „Reuter'sche Bureau“, Anlagen oder neue Bahnftrecken im Bau, wah tend imn hene Gopfe die Zahl der . mare,, ., 1. . . 63. . S von Sidney Jones uU r im Residenzschlosse Tafel statt. ; ; , . 2 1225454 gSienes , , ,, , , ach deren schlo fel eingetroffen, worin gemeldet werde, daß der General der Auf- Fatten, der Bau solcher heschlossen der bereits in der Au] n en hlie hungroen-= 5 . JJ habe. Der G 1Tri h e wa , . S8 Bahnen in Betrieb run 6 ohne Todtgeborene 81 799 720 581. Entschädigung. Jahres⸗Kanon 10 00 der Einnahme. Angebot auf . . Oesterreich⸗ n . n,, m ,,,, Ganzen 107 . . . ö. 53 15907. Auf n. debende kommen also Stempelpapier Klaffe 11 bis zum 21. April bei der genannten Behörde . eich Ungarn. Bez ischen Bahnen bersehen ebendgeburten . ;

In der vorgestrigen Sitzung des ungaris ö. Unter⸗ Afrika. e Einen Ueberblick über die fortschreitende Entwickelune d Gterbefalle ohne Todtgeborene 18,5 . 214. leistung vorläufig 1000, endgültig 2000 Peseten. Näheres beim a u] * eleltrischen Bahnen in Deutschland seit dem Jahre 1596 gickt . womrnäch find alle drei Verhältnißzahlzn für Preußen größer als Belgien. . Präsident von Szell in seiner Beantwortung der Inter— gemeldet, daß auf der dortigen Rhede gegenwärtig eine auf ‚— ö . ö . pellationen über die Wahlvorgänge in Maros-Vasar- einer Uebungsreise begriffene italienische Flottendivision ? yo0 Bewohner] Kinder mehr geboren: ez starben aber auch von Gtienne . Lieferung von 1580 kg Butter. ,, iuthigen Lied- und Tann

160 Seelen 3 mehr als in letztgenanntem Gebiete, wohingegen der 29. März, I Uhr. Gouvernement provinciʒnl in Brüssel: , die 3 1 2 K ist, nicht D sei auch durch zahlreiche übereinstimmende Zeugenaussagen Aus Pretoria vom 15. d. M L ĩ 22 n m , Pflasterung der Straßen 3 und, in Woluwe Saint- Lambert. ,, . . , , . . KJ bewiesen worden, daß die Volksmenge die . ö. daß eine von Lydenburg . am 1. September des Jahres n. ; . der Geburten über die Sterbefälle betrug nach z 453 Fre Kautisn 1900 Fr. Angebote zum 25. Mär; durch lebhaften, wohlverdienten Beifall ausgezeichnet. e 6 DObigem 18

dem Prinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin ie chinesi ĩ . ĩ ] 9 w = . ü ; ; wi . ö ; ere Prinzes unden. Die chinesischen Truppen flohen in der Richtung auf Wutai Statistik zu entnehmen sst, einen recht er it der , h, Ren eine gering k K lein : hagen. Seine Durchlaucht der Prinz und Ihre Königli 8 ; ĩ tschritt irthschaftsrath) Lieferung ven gewöhnlichen Qels, g muthig, daß der allabendliche stürmische Applaus ein wohlverdienter ist. J hre Königliche Kolonne des Rittmeisters von Fritsche hat in Militärlagern (lektrische Bahnen im Betriebe. Die Zahl der * egu ĩ . 0 ew . = * . 69. * * J 81 211 . ö Stat Korn giebt die bam General-Registeramt in Sonden zöözo Stüc Sohllezet für Boöionnet-Scheipen. Höchfte zulä sige vertritt außerdem den augenblickick erkrantten Rrrn . Wol gen und Sachsen. des Oberstleutnants von Arnstedt marschiert von Patchou Beschraͤnken, sondern die Städte mit ihren Vororten verbinden ; Ber dlkerung . ͤ m 3 Tientsin. Räuberbanden sind nicht mehr an H Hildes hei getroffen worden. ; ̃ . ; Danngver Hildesheim n Staat gegenk ; dell 1 temp dlge troffen un an Auflage Genet hne t des 65n ; weiter von einander entfernte Städte von nahezu gleicher 1 pre isch schätzt ind. Danach betrug 1899 Sicherheitsleistung vorläufig 5 o/ der Höchstpreise. Näheres beim gefielen. . smittelpunkten w i August empfangen worden. Zu Ehren des Großherzogs fand d . ; . ,, . 30 von dem General MeArthur sei ein Telegramm aus Manila Bezirken, die bisher noch keine elektrisch betriebene Bahnen . 3 FJ , h. ; 2 * 363 ö . 262 334 287 498 Abkauf Uebergang der Anlage nebf bebör auf . . . be * Ablauf Uebergang der Anlage nebst Zubehör auf den Staat, ohne ständischen Trias sich mit 9 Offizieren und 199 Mann ergeben begriffen war; ven den letzteren sollten bis zum Jahres chluse nn Sterbefã ö einigten Staaten geleistet. wa, .. P 23 NMer beim Zivil⸗Gouvernement in Palencia einzureichen. Sicherheits- ed, . J, ,. gewesen sein werden. e r gende Personen 6 3 ö Palzn ö 46 en Beifall hervor, haufes erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister⸗ Aus Bengasi (Tripolis) wird d ia Stefani Reichs · Anzeiger ö ö . ' 2 ter⸗ z = er „Agenzia 1 s⸗ f . 5 . „Agenzia Stefani nachste hende kurze Zusammenstellung: fir England und Wales. Es wurden 1899 in ersterem Lande auf 27. März, 3 Uhr. Hospices civils in Lüttich, Rue Saint hely, aus der Unters ank . —ͤ ; suchung habe sich ergeben und es ere, welche von dem Admiral Colteletti befehligt werde. Stand der Entwickelung Zunahme Mehrbetrag bei den eheschließenden Personen nur ger . in England mit Wales ziß 34 Köpfe oder 11 auf 2D. Män. Hospices eivils in. Verviers, Rue Chapuis 33:

sultiert und mit faustgroßen Steinen beworfen habe. (Der dem Obersten Parker ein Burenlager bei Krügerspost 2 de, i e e t 57 3. 15, mithi i f imes Mini 35 5 27 . ö . ; t Jahre Lebende, in . dagegen 5o4 873 bezw. 15, mithin auf 2 on M 82. ester 1961. ; —⸗ k weist solche Steine als corpora delicti vor.) überrascht und dasselbe genommen habe. Ein . ö 1896 1807 180 1899 1900 v. H. . 6 4 mehr als in England mit Wales. sere ,,, 6 236 ß Lieferung von Dai altiges. Die Gendarmen hätten die Menge aufgefordert, auseinander- tödtet, 5 verwundet, 32 gefangen genommen worden, auch seien Zahl der Städte und Röhren und Verbindungsstücken aus gezogenem Eisen für die Gas— Berlin, den 18. März 1901.

zugehen. Diese habe jedoch der Aufforderung nicht Folge ge— Vieh und Getreide erbeutet worden. Auf britischer Seite sei n er Starte und J verwaltung. Kaution 5ö0 Fr. Angebote zum 28. März. aur Teier des 251ährigen Bestehens der Reichsbank leistel und gerufen, die Gendarmen hätten nicht . Es ein Mann gefallen, 4 seien verwundet worden. Die Kolonne Er . It 9 x Einwanderung in Argentinien im Jahre 1900. a nnsbrit, Hess, Pirertln les önts et' chaussses; hatte; Hie K; ke 2 K sci nicht nach Könimändo geschoffen worden, fondern nur die. habe Abel Erasmus mit feiner Familie aus Lydenbur k 133 Die Seh. der in igegt nien eil ewanderten Perkernnblt ci gene denn ö n , , . jenigen Gendarmen, welche in Gefahr schwebten, entwaffnet mitgebracht. Kꝗ99 109 in Wire T0 bem Vorjahre gegenüer nnr, wenig berändezt wier Fnehpe, ö! ndr Kühen od dJ. Da egftenkefst ien deen, nter, denk' kes Mb bank' reite umts;

ö 2 * 7 ö 8 ; 2 g 9 ö ö = 7 812 en. 5 Y 7 ö * 9 9 9. 4 3 m 5 7 3. bezw 5.5 Its. in B 35ssel ? ö 83. *. . 8 * ? 227 —— De.

zu werden, hätten geschossen. Nachdem die Untersuchung Den Londoner Blättern wird aus Pretoria vom 16.8. M. Netorwagen Stick 1371 613 kgende, der ‚Deutschen La Plata-Zeitung“ entnommene Zahlen er . ö n, n . 3 . ö. ö in Brüssel, Kue Wirklich? Geheime Rath lr. Roch mit den Geheimen Ober Finan=

jedoch ergeben, daß der Zusammenstoß zwischen gemeldet, der Deutsche Schlomer, Besitzer eines großen Hotels, 989 k 9 zum 8 Aprn. räthen Frommer, Hr. von Glasenarp, von Klitzing, Schmiedicke, ñ eistung der Maschi⸗

. 2 C 0

D

r . s & - de

D OOO

D 2

S S882 d= 33

e = 200

26 ö 1899 1900 3. April, 10 Uh 6 incial in G ö 5 hr. uve o rm dis Be . * ö . ,, e 6. 3 . * s * 2 8 13. April, ; ou gernement Pprozincial in Gent: und Gotzmann fowie der frühere Srndikus der Reichsbank, Ge—

i . * i 26,3 den Gendarmen und der Menge sich durch umsichtige Ver⸗ welcher vor kurzem unter der Anklage, daß er an Bothaä habe nen n Küsowatt. 18 560 2 Italiener.... 3 295 d

O1 D 86 Oi

52 s⸗ S 5 * NR rv Ni sso R ih R ö 83 . ö 4242 = . 26 * 44,0 . Pllsterung der Stra. nen ntwoespen nach Lille. 106 8900 Fr. Heime Ober⸗Finanzrath a. D. Müller, Direktor der Dresdner Bank,

fuͤgungen der Polizeigewalt vielleicht hätte vermeiden lassen, Mittheilungen gelangen lassen, verhafte ̃ 35 2 ñ 3 ; w r , . ö. . r s. ( 4 L lassen, haftet wurde, sei nunmehr j ; 1 20383 Kaution 15 060 Fr. Das Lastenheft Nr. 6 ist für 20 Cts. wie vor⸗ platzgenomme , , a fe üer den Sladtha iptmann, welcher diese Maßregel ber- gegen Bürßschaft enütlassen worden. Die Bef ug. ö 8* igt 3363 k em, , n eite de, he,, meme nr . bs , , . ö l den. Die Beschuldigung habe mulatoren in Kilo⸗ K 3 teen nn,, , Direktoren von Reichsbankstellen erschienen, als deren Senior der 4 säumt habe, die Disziplingruntersuchung verhängt ünd der⸗ si als unbegründet erwiesen. Schlomer habe sich über die watt ; ö Franzosen ..... 243 3169 Bis 15. Mai. Edouard Bieveleß, président de la Gompagnie Sirektor Bätge-Eassel. Von früheren höheren Beamten waren ferner felbe vom Amte suspendiert worden. Die. Antwort des PHehanklung Jertens der Militérbeh erden ) mnerlt nen? an' J . 5 13 532 16890 24.8 m 2119 inter sormmunale des eaux du Borinage, bourgmestre Wasmes: Tie Geheimen Rathe Schirmer und Guthjahr anwesend. Der Minister-⸗Präsidenten wurde mit großer Majorität zur Kennt- gesprechen, . , ö. 66 . . vierjährigen Zeitraum die Zahl der Desterreicher 259 2024 Vorschläge zur Versorgung der Gemeinden Cuesmes, Frameries, , reich geschmückt; , n nen, n, , nigen * * 9 x . 2 ö X 22 8. 2 9 * * 2 * . . ß 9 ö. S6 is j Mag a3 214 ; 1 ! 1 786 248 1 7. . . DI . Uth 3 ; U 7 niß genommen. Die Brüsseler Blätter melden, der Major de Wulff, mehrt, die St ö ö ektrischen Bahnen um das 21 fache ber. k 7369 Ta Bouverie, Paturages, Quaregnon, St. Ghislain, Wasmes und (cht die Zahl 254. Den Vörsitz führte der Geheime Bankrath Strahl, i i welcher den Auftrag hatte, den T d eines ĩ . Moto , , und Gleislänge ist um das fache die Hahl der Argentinier.. 35 3 eventl. noch anderer mit Trigkwasser. Direktor des Komtors für Werthvapiere, mit Unterstützung seitens des Großbritannien und Irland. . 9 „den Tod eines belgischen Agenten, Motor- und Anhängewagen und die Leistung der elektrischen Maschinen H 421 Rächstens. Börfe in Brüffel. Lieferung von Werkzeugen und Bankraths Wolf und des Geheimen Kanzleiraths Stengel. Nachdem er im Congostaak von dem Stamm der Bena⸗Lnluas um das fache Bwachsen. Am 1. September 1960 waren 2s im k 313 355 Geräthschaften für die belgischen Staatsbahnen. 56 Locse. Signal⸗ die Reichsbank. Kapelle ben Gin nge merh der Gafte aus der De K 19 205 pfeifen, Gießkannen, Schiüssel, Meißel, Schaufeln, Schneidbacken, Tannhäufer“ gespielt hatte, sprach der Kassierer, Rechnungsrath

. . Der Herzog und die Herzogin Jo z s 264. Sr, . . . r

Herzog zog von Cornwall und getödtet worden war, zu rächen, fei am Luludifluffe Strecken und P55 km Gleislänge im Betriebe. Rechnet man de 69 . Schraubenboßter, trancbortable Schmiedeherde, Leitern, Schubkarren, Parsekow einen don dem Ober⸗-Buchhalter Nichter gedichteten Prolog.

York haben, wie „W. T. B.“ d ester ; 5 :( 46 ; j ö Y haben, wie T. B.“ meldet, vorgestern Nachmittag auf die Aufständischen gestoßen, habe dieselben geschlagen und ed n iet , des i n en, Jahres in Betrieb ge— ndere. ö zten« nien hinzu, so ergiebt sich, daß gegenwärtig im Deutschen Zusammen . 84442 84 843.

Sol zstiele u. s. w. Dem von dem Präsidenten Dr. Koch ausgebrachten Trinkspruch auf

1

K

.

red e e,.

König einen Trinkspruch auf den Herzog und die Fah 2 * * 9 9 * X 32 ö ö 2 ö ö. . 2 ꝛͤ * 6 5 1899 bis dahin 1990, die Streckenlange sarmderern. Die Zahl der Manner hat 1900 etwas abgenommen, grobem Kalbled o, eislänge um 51,3 /o, die Zahl der Motorwagen ind der Antheil der Frauen und Kinder wuchs. Die Alters. Kautien 300 Fr. . , ö lem ner n,, Die Berichte uber di . . Station Lüttich⸗Guillemins: Ausführung verschiedener in einer Sukdigung bor dem Standbilde Friedrichs des Großen, seine Anerkennung für den loyalen Beistand auszuspreche chie über die vorgestrigen Sitzungen des Reichs⸗ eschrã Ge in einlagen Sts 9 chf oörfe i üss ief schi jali ü. szusprechen, , . be 1 Geltung, nur in einigen Städten wird noch das gemischte en wird. Die meisten Zugewanderten waren Ackerbauer. In Rächstens. Börfe in Brüssel: Lieferung berschiedener Materialien, endete. Älsdann wurden mehrere humoristische Vorkräge gehalten. in j Bei ? ö 2 ; ; . er Ersten und Zweiten Beilage. auf den Strecken mit Sberleitung von dieser geladen werden, ber⸗ Fiäichsten Einwanderer ihren Wohnsitz. = ! ; e , Sani zt, Sff ini s Een ennie g r ein hi Hau ses edge zur Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Brüssel⸗Süd. 15 Loose. Die Ehrung, welche das Sanitäts-Offizierkorps gestern e ain theil. Hauses der Abgeordneten, welcher der Vize⸗Prä 8 . ö = hh Vize⸗Präsident des brauch. Reiner Accumulatorenbetrieb wird ebenfalls nur in drei Filer Zur Arbeiterbewegung. 6 . m f r Verkehrs⸗Anftalten. hafte Vertreter der militärärztlichen Wissenschaft und Praxis aus

kurz = 8 7 for 8 8 . f . i , f , . ö Bord des „Ophir“ ein De sennet statt p . el and an hätten 4 Todte und 4 Verwundete verloren. urn, ö ö izle fn ĩ ö. r von rund 3000 Km Strecken- Bedeutend erhöht hat sich also die Einwanderung aus Oesterreich; Nächstens. Station Charleroi Süd: Ergänzung von Zinkdächern Senn? Maßsest ät den Kaifer und König folgte die Festrede des in. J Wunstiß war die 6m , Ftrie ken erden,. Besemden mR sind bei den Rusfen, Spaniern. Franzesen Zunghmen zu ver.! mit Arnesal von züttre, Hol. Fr. Rauten 1200 Ir. BForsitzenden, die in einer Ehrung, des Präsidenten gipfelte. Den . . Fntwickelung des elektrischen Bahnwesens in dem hen. Auch 12 Buren befanden sich im Jahre 1800 unter den Nächstens. Börse in Brüssel; Lieferung bon Handschuhen aus Virkungsvollen Schluß des eigentlichen Festaktes bildete ein, vom gr 34h . . 3 York ausbrachte, in welchem grobem Kalbleder zum Arbeiten in Dornenhecken. J Loos 15600 Fr. Ober⸗-Buchhalter Jilchter gerichtetes smmbol sches Festfpiel, das die Be—= . erho stderselbe dem Herzoglichen Pe ine ückliche Reis 1 j z Vber⸗ Bi ö re, ,,, n 4 363 inf i G, if ed e ene ,, , 3,10 ie i is 4 deutung der Reichsbank für Staat und Volk zur Anschauung brachte wünschte und hervorhob, der Zweck der Reise sei, den Kolonien chrichten. . . 8 die . 440 zugenommen. En vn 21 bis 30 Jahren zeigt eine erhebliche Abnahme, die aber Nächstens. Stati ãtti ins: r n . J n t ; In der Stromzuführung hat das Oberleitungssystem fast un— nme große Zunahme in der Klasse von 41 bis 59 Jahren aus- Bauten auf der Station Ensival. 100 35ß Fr. Kaution 160 600 Fr. des Gründers der Vorgängerin der Reichsbank, der enßichen Bank, welchen sie in dem südafrikanischen Kriege is ages und des Hauses der Abgeordneten befinden si Sy it Spberlei Abe 2 ü 9 baue . ichstens. ̃ tung der hätten. Der Herzog brachte sodann ein Hoch . ö ö sich Spstem mit Sberleitung und, Aecumulakoren, die zrährend der zahn ropinzen Buenos Aires und Santa Fs nahmen bei weitem die 9 . . , 4 ; Frühsti 6 ö ü 3 ende ĩ irdische S 77 j as, Schiefer, Farben, nsel, Schwe Lack, Wildleder u. s. w. aus. An dem Frühstück nahm auch der Staatssekretär für Auf der Tagesordnung der heutigen (52) Sitzung des wendet. Die unterirdische Stromzuführung ist nur auf drei kurzen Strefen . ö 9 von zusammen 34 km in Berlin, Dresden und Düsseldorf in Ce— seinem Chef, dem General-Stabsarzt der Armee, Professor r. von . . * . ĩ x 6 6 Burt s 338 Borzitete * = Frankreich. Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel benutzt. Bemerkenswerth ist jedo s dieser Betri f 6 Coler aus Anlaß seines 70. Geburtstages bereitete, hatte nam⸗ Zur Verstärk 1 ö ; der Minister für Landwirthschaft 2c. Freiherr von H 3 * enswerth ist jedoch, daß dieser Betrieb auf, zwei ner Zur Lage der Lohnbewegung der Berliner z abrik⸗Schuh⸗ t . itãrär; . Zur Verstärkung der von dem General Sexrvis re. der Zusti. Mini lt) eim F Hammer⸗ als 50 und 60 km langen Strecken der Pfälzischen Eisenbahn zu so— 2 r, . 1 . . . . . ,,,, geleiteten Expedition sind, einer Meldung des „W 1 e. und . Justiz⸗Minister Schönstedt beiwohnten, stand genannten Omnibusfahrten er,, ,, , in gr. ace reer. Nr. 9 d. V l. . hinge ; . see. nach Bengasi Tripolis), 17. März. (W. T. B.) Heute ist hier, liche Geheime Rath, Profeffor von Esmarch, aus Altona der General⸗ aus Algier zufolge, mehrere hundert Mann Infanterĩe : ö Berathung des Staatshaushalts-Etats land bisher nicht angewandte Stromzuführung durch eine dritte, nen em Beschluß des Fabrikanten Ver anges, en. fr eitnehmern am nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“, ein italienisches Arzt Meisner, aus Rostock der Professor Martius, aus Greifswald der k k we. nn Infanterie un für 1901. dem Gleife berlaufende Schiene ist auf der Wannfeebahn v Damn ergangenen Sonnaben ein Revers zur Unterschrift vorgelegt worden Post amt eroffn ek worden. . rie K k h der ODase Tuat entsandt worden. Eine Heneraldiskussion fand nicht statt hie gehe borf a M guten Krselg! ver uch . c on Berlin . welcher 3. 3 enthält, keinerlei Zahlungen ane den 1. J . ele r ern . ,. ,. r. ö 441 * . . 2 ; ; Verein deutscher Schuhmacher“ oder an die gegenwärtig ausstandigen ö. ö ; ö r, , e, e it Körting sus Polen Kern eneral Arzt. Bil laret * 6. Italien. 8 . Sypezialdis kussion wurde eine große Reihe von K sSchuhfabrikarbeiter zu leisten. Im Falle der Nichtunterzeichnung Bremen 16. März. (W. T. B.). Norddentscher Lloyd. aus Vreslau der . Böhme, aus Halle wargz die Profsscren n der Sitzung der Depu tirtenkam mer vom 16. 8. M Spezial- Etats ohne Debatte bewilligt. wels Scheines follten die Betreffenden mit Beginn dieser Woche Dampfer Trier‘, n. Brasilien best, 12. Mär; v. Antwerpen und von Bramann und Schmidt Kringler, aus Gießen Professor Ga fky, ** 8 ga 9 ĩ ö 16 y 87 vo EGSrär- * J . 1 ö ö = ö. 2 8. eines 0 te ff 9 J . 3 8e. 9Min =. 8 9 2 S over de Ge eral⸗Arzt Gãähde aus 6 assẽe der General A 1 erwiderte, wie dem „W. X. B.“ berichtet wird, der Unter— . Langere Erörterungen knüpften sich erst an den Etat der Vie Sterblichkeit der Gesammtbevölkerung des nsgesperrt werden. Damburg?, v. Ost⸗Asien kommend, D. Southampton n. Antwerpen us mmer r, g. , . de .I e . Staatssekretär im Ministerium des Auswärtigen de Mar⸗ Justizverwaltung, preußischen Staates im Jahre 18939. Aus Aachen meldet die ‚Rh.⸗Westf. Ztg.“ unterm 16. d. M., abgeg. „Stolberg“ v. Brasilien. 15. Narh in Nerterdam angek. Dare 2 . . 3a wa . r. n, n, v. 2 . . * 18 21 Q 1— . 9 * J . . 3 8 7*F2 ** 9 . . * 8 15 z vo neo 5 r* 90 * Me 8 . * 28 z 8 24 9: 3ro ! . Seneral⸗ 2 Limann, aus J z e Benere Arzt Herzer tino auf eine Anfrage des Deputirten Orlando, daß das 3. Bis zum Schlüß des Blattes betheiligten sich an der (Stat. Korr. Preußen hat im Jahre 1899 377 551 männliche ß simmtliche Nadelricht er einer dortigen Nadelfabrik wegen Vobenzollern ed, m Jorh kommend, 15. Mär; n, n . 2 *. 69. 5 dr, . ee, ,, Gerücht. r ,, , , . Debatte äber denselben die Abg. Fi,, , ,. (nl) und 3 3 Gio weibliche, . , . are, . . aa, dehndifferenzen in den Ausstand getreten sind. 5 Barbarossa 1 v. r, und „Kaiserin Maria Theresia e,, k 2 . de, ,. . 1 um dieselben nach Transvaal zu senden, durchaus unrichtig rn. Dentr), Schaffner (uk. Kirsch Gentr) und 2 Außerdem wurden den Standesbeamten 3 z03 Ta ut ern nn , ,, . , 2 ann, n. ** Ye ang on en e fer Mainz“, v. Brasilien erschlenen. Von General⸗Aerzten X ja suite des Sanitats ei. Die italienischen Arbeiter, welche 9 nen, , Gamp ffreikons. , sowie der Justiz⸗Minister Schönsted ͤhorene männlichen und 17666 weibli Hef d,, vird, 700 Steinb arbeiter, welche größtentheils n, R,, , Dampfer Meins. e rn, R, wegn e,, ici f . . 6 Wr e r, men. nach Aniwerpen ein⸗ der h e, be. r. der 6 ti UMinister Schönstedt und 3 erkuck chtigung . k e, ,, . in den Betrieben der Rheinischen Basaltaktiengesellschaft beschãftigt kommend, 12. Marz St. Vincent pass. Darmstadt, 15. Mar Reise , , , n , . eime , werden, nn, nicht fur Transvaal, sondern für ) der⸗Justizrath Vierhaus. sobh0 am 1. Januar 1899 26 de * echt , . e,, . a. sind, infolge der großen Lohnunterschiede an den einzelnen Arbeits! v. Port Said n. Neapel Ffortges. „Hogland“, v. Brasilien Medizima rath Se aper die 66 mer . alräthe Halifax in Canada bestimmt gewesen. überhaupt 21 6 für en a . ee nen, i die, n ,. sätten, sowie der Lohnabzüge von 15 20 o 0 im Sommer v. J, kommend, 16. März a. d. Weser angek. Friedrich der Greße. bon. Jergmann und 5677 a, der a e. 8 t 1 4 Th ö ? 23, ür den . 13 . ! * 122 8 z. Gz, w Nreofaide Tror . 18 S sorn*“ v. Po 9 r 5 ehe e Medizinalrath Zunker. Vas —anitats Portugal wer den s eil derselben 23,3, für den . Prinzipalen Eingaben zur Anbahnung besserer 2 und , 2 n n , 56 Fort Siren . 6 y, . . ifti kawi h cht zeses e n, , ,. Loßnverbaltnisse überreicht. Die wefentlichften Punkte derselben sind Said n. Neapel sortgel .= uttgart“, n. Ost⸗Asien best.,, 16. Mär NIsisierter ps aer, Reih; e ,, In der Deyutirtenkammer kam es, dem W. T. B.“ , , ,, . bis , mn 3 ö dem fin die früheren Yalte salgende r, ir ef, Accordarbeit lud in Nagasaki angek. Oldenburg? n. Baltimore best.,, 16. März die Kaiser , , 6 , . Militärische , zuf l estern bei er Verhan ! über ae mee, ,, m. Die . 53 z e . * 8 18d darts, er Standes 38- Einrichtung 3 1 . e, en,. 2. . arso 3 e n,, ; ose er General-Arzt Stahr, de 8 s mte ofessore zufolge, gestern bei der Verhandlung über den Entwurf eines Vie Matrikularbeiträge der deutschen Einjelstaaten nach eine . e n ab infolge Her Standesamts Einrichtun⸗ Regel, Schichtlohn bei schwieriger Brucharbeit, beim Bahnpersonal Lizard passiert. ö . . wesen der eng al rz Sta n d e. da . ute ö rofesso ren. Kolo ni al⸗V erw altu ngsgesetzes zu ziemlich heftigen A 8 dem Reichsh us h alt 62 Etat für 55651 . h 1 ; kin 5 ; i. . Da , und Verarbeitung der Nachrichten und sonstigen Hilfsarbeitern; Berechnung des Arbeits quantums nach X ondon, 16. März. (W. 3 B.) U nio n⸗Linie. Dampfer Volle gium der Akademie mit dem . 8 an ann ren os ; s mw z ĩ ö ät * ö ** 9. . i 1 ; . ; . Yelto nen ur e h ö de, s s. ĩ i Sterb ft . 2 t * 1 44 1 9 * 2 . 5 8. 1 3 fe 8 * * 2855 8 2 * . Syn Adscöhlofle R x. 2 ch die Pr sfungs⸗ einandersetzungen, doch wurden die Anträge der Regierun 5 Einer dem Reichstag zugegangenen Mitthei e, gi für 18659 imme ch gi n, , , . erscheint die Stern Hewicht; längere Tarifgemeinschaft auf Grundlage eines den einzelnen „Saxon“ heute auf Heimreise in Sout ampton angekommen. Virchewm an der Spie; angeschlossen tte. Auch die Prüfung. : ei ,, Reichs Ftag zugegangenen Mittheilung äber die nach für 18d immer noch sünstig obgleich sie etwas höher zt alt dier ö ; u . a ars. (x B35 * 25 zmmiffion für Ober Militäraͤrzte war vollzählig vertreten, ebenso die großer Mehrheit angenommen . dem Reichshaushalts⸗-Etat für 1301 zur Deckung d uz f taus * der letzten 1 bis 5 Jahr denn . 9 187 ! , diesen Arbeiten besser entsprechenden Accordsystems. Rotterdam, 16. März. (W. , ollg ud; Amerika⸗ ,, 9 ( 3. 3 Mr fte n 9 ** ö. ai ‚. 2 1 ngen men. . hz shalts⸗ at für 1901 zur Der g der Gesammtausgabe ? 3 ) 8 Sahre; e vischen 1819 un 89 amen Mi Mus M . z y 2 ö M T RB 2 89 D 6. Maasdam“, v Rotterdam n. New Vork estern Medizina abtheilung des Kriegs⸗Minis eriums mit dem General Arz des ordentlichen Etats aufzubringenden Matrikularbeiträge zufolge s die männliche Bevölk Schwank 2 ,,. Aus Monkecau-tfes Mines meldet W. T. B. vom gestrigen Linie. Dampfer „Maasdam , b. NAbtlertdm ne Vork, geste Medizin ,, , , , . Feneral. n Niederlande 2 A8 zubringenden Mes ritu arbeitrage zufolge sind 2 e Bebo erung Schwan ungen von 21,8 bis 28,l, nr di Ta daß, zufol z Besprech der A tbeitgeb it V tte Lizard passiert. Schjerning und dem Wirklichen ( eheimen Kriegsrath Lenz. Den ; . unter Zugrundelegung der vorlaufig ermittelten ortsanwesenden Be— weibliche von 9.0 bis 21. und für di ; 3663 = we ige, daß, zufolge einer Besprechung, der Ar eitgeber mit Vertretern Lize af Schjerning un n 8 , r . er Kriegs⸗Minister, Generalleutnant Eland hat, wie völkerung von 1500 an Matrikularbeiträgen der , 20,4 bis 26,3 auf 1000 n, , nen,, ö . gelben , * G 2 ih zheat d Mufit n,, , ,,, . ö * 1 1 9 57 das' ar gwerer e o 3* 2. . * w. uin * 924 8 8 9 22 4 . . 120 1 ( V ed 7 5 Ar very 9 hab z 8 al. 8 V. 8 . mi. 1 . 3 . 1 1 ĩ staaten für das am 1. April d. J. beginnende Etatsjahr zusammen Ven den einzelnen Regierungsbezirken hatte im Bericht. Nr. unn *) Zieberaufnahme der Arbeit verpflichtet haken. (erg begter im e. schien, wurde zunächst in den Hohenzollernsaal geleitet, an dessen West⸗ 2 Königliches Schauspiel haus. wand die Ehrengabe des Sanitäts⸗-Offizierkorps, das von Professor Scheurenberg gemalte Bild des Gefeierten, aufgestellt war. Nach⸗

D XV

B.“ meldet, am Sonnabend seine Entlass T. B. ldet, am Sor d seine Entlassung ein⸗ . : iin . 9 ö ; k 2 2 ö j 2. Antheile der Einzel- nme, , , , , Sterbeziffer von 15,7 auf 1000 Einwohner die t 9 aate an de eberschusse des Rechnungsjahres 1899 insgef günstigste Sterblichkeit; . * ** e, . ö. Der Reichst l Dr,, 3 36606 O81 0, in Abzug. Scmit ; berragen ni . e, de. G und Cassel nnr le n, nnn, er, , e. 14 Kunst und Wissenschaft. Sestern gelangten die beiden ersten Albtheilungen von ried rich Scewenbg isemmlit Ca dereles ente, wal als n,. Der Reichstag hat zur Sch ußberathung der Steuer- Natrikularbeiträge für das Etatsjahr 1901 im Ganzen 576 g53 Coo Kis, Stade mit J., Minden mit 19 0, Köslin mit 1.1, Sanncber . . . . Hebbel 's Ciglt geg Trauerspiel Die Nibelu ngen. mit Herrn Ten Char benen Mahestat des Kalsers und Kösnigs, Gange lter reform eine gemeim ame Kommission von 30 Mitgliedern ] Von dieser Gesammtsumme entfallen auf die berschiedenen Einzel! mit 1984, Berlin mit 18,6, Hildesheim und Koblenj mit 26 3 Ermrt hi 607 Verein der Künstlexinnen, und Kunst freu ndinnen Karl G zu be vom Groß herzoglich Hoftheater Weimar als Gast Fofef , ö . h 21. 8 1 om = ö * 5el⸗ . ! J ö = ) 8 2 h 1111 3st * 5 966 . 9 6 z . Io 3a (C 9 8 Me 2 de J ] X Dar Doll, 1 he fa eingesetzt Das Folkething wählte am Sonnabend, wie staaten: mit 20,3, Trier mit 20,5, Potsdam und Posen mit 21,0 Důsseldorf * gestern im großen Dörsaale des Viktoria ⸗Loceums unter dem in der Rolle des Siegfried zur Aufführung, Wenn derselbe auch ie Uäld als ein Angebinde zum sö. Geburtstag zu überreichen, mit „W. T. B.“ berichtet, für di se Kommission sãmmtliche M ö baar zu zahlende ür 1901 mit 21,3, Magdeburg mit 1,4 und Arnsberg mit 217 ; sfeber dem ot itz der. Frau Alma Lessing seine 34. Generalversa mmlung seiner äußeren Erscheinung nach kein vollkommen geeigneter Ver⸗ 2 Bitte Pen ben in seinem eigenen Seim nen Plag an ziumeisen. glieder der vorjährigen parlamentarischen e, , , . . Matrikular⸗ mehr Durchschnitt des Staates mil 21. stehen die Bezirke gratiffurt md n er der 3. 3. 8 ö . n , treter des 6 ist, s lie en ee fete g . i , n e r lt mie 34 , , , . bun fl mn wieder, mit Ausnahme der antiminist * ; 11 . auf beitrãge als nach d Aachen mit 21,9 Köni Ssber mit 22,6 Köl 8 Si . mit 3 un au im vergangenen Ja re 1ch nam hafter Beihilse ; on sein ausdrue vo es un na ürliches linenspie im Verein 2 5 ? er tg . . w. * ö . 6 öh. , . 2 1 teriellen Mitglieder der 2 9 d n em 3 215,9, onig 9 8 oln und Sigmaringen m eiten des Staates und der Stadt Berlin zu erfreuen hatte, kann wieder j j derorde ; e 8 Insfäbigen Or das Worten für die Gabe. Alsdann sand ing Saal ein Festme ; ie ines 85 rck die * : ö 2 ; 33 2 32 9. j . 8 9 e adt 2 atte, zerordentlich weichen, modulationsfähigen Organ das . r 5 59fr h th , n,, , e. . n und Scavenius, welche durch die Ministe⸗ ür 196 Etat für 1900 22,7, Merseburg mit 23,0, Münster mit 23,2, Marienwerder mit nuf ein Jafft sterigen Bo rwe chrcltens . Die Schul e des . rer, . . , n ü ,, n,, e , . a irn, 3 , fen 3 , e,, , ur riellen Andersen und Ellinger erse 1 m, . K Stralsun lin i m8 z . , g, nm . n aächst Seiner Miasestät des Kaiserü und Königs gedachte 3 linger ersetzt wurden. Meenßeen B89 R wog 28 879725 Danzig mit 25 9, Bromberg mit 253, Oppeln mit 25,6, Liegniß sihit mn ler und. n 4 dehrkeaste wi e Can in Sem Ma ö. wiederzugeben, Pie kächtz Sinn. te feen wären Pee uf, nahm der Amerik a 2741876 mit 23.38 und Breslau mit 26,8; 16 Bezirke haben sonach eine böͤberr 1 e im Jahre 1900 409 Schülerinnen. Von diesen bestanden 11 man dies von dem hiesigen Vertreter dieser Rolle gewöhnt ist. Da⸗ Aabfféüdelb't das Wort, un für die ihm kercitet? hrung nochmals ; ; a. Sachsen⸗ 387357 132 * 2 Xn 2 6,8; 2 ) ie höhere as Zeichenlehrerinnen Examen, und zwar 8 für höhere und 3 für durch allein wird auch nur der berein elte Widerfpruch erklärfich, ar se a Wohl, un ir gie ihm bers tet Chrzhs en lian. * z J 4527 591 Sterblichkeit als der Staat im Ganzen ; * ö ͤ n . ,,,, Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus Württemberg w 315 156 Am gũnstigsten . für . man lich R völkerun d Nittelschulen. Die Schule vereinnahmte an Schulgeldern 36 754 . welcher den ihm sonst gespendeten wohlverdienten warmen Beifall bis⸗ 6. . 2 3s( 5 Slo ma i Wehl rer n * . 0 Havann a hat, wie W. T. B.“ erfährt, der Aussch K de Baden 13 913 514 118 320 wiederum die Sterbe mr, , nm, 213. i Deve. . die Unterhaltung der Anstalt erforderte 35 276 (6 Die Weihnachts- weilen begleitete. Im übrigen war die ganze Aufführung in der be. von Bergmann sein Glas auf das W Fe Eẽubanischen Verfaffungskommifsi ere, . w V namlich 1e erbeziffer im Negierungebesirk Aumch; sie bet messe batte einen großen Erfolg: die Gesammteinnahme betrug kannten Hife e ng une nach jeder Richtung hin vollendete. . . wärtigen 6e len nnen , milf n. für die aus⸗ m m eri. . * . 3 em ih . 6 auf 426 ö e Finwohner. Günstig erscheint 2h gl M, 22 480 wurden aus dem Verkauf erlöst, 1428 . 669 Unter dem Vorsitz der Frau von dem Knesebeck fand heute Mittag Annahm des d . ; , ⸗. Sach fen. Weim at 366760 3 ö, mitt ö Be ö , w n n n F. w Ringen für die Eintrittskarten ein. Die Pensionslasse verfügt Secessionsbühne⸗ J in der Aula der Kaifer⸗Wilhelms⸗Aka demie vor den Herren lnnahme des von dem Senat der Vereinigten Staaten in er, n;, 3863. 3 r, . , , 6 Osnahrück, Cassel, Schlee ig J. über i 207 6 Die Unterstützungs, und Darlehn kasse G. von Woljogen's „Buntes Theater (Ueherbrett ) übt nach Praͤshdent Gachel und Gehesmer Regierungzrath Biel'feldt zom Neich= seiner Fi am 28. Februar beschlossenen Zusatzantrages, , 5365 559 6 *** een nee, . en, Stade, Köslin, Sils kehrte 3 Darlehen“ 2 Säipendien und 15 Unterstüßzungen fowie wie vor seing Anziehungetraft ams, Der Leiter dieser literarischen , r ,. ij ,, . zwischen den Vereinigten Staaten ünd Braunschweig .... 1763 323 3531 1 Düffeldorf 1 ae erz 3 Hie rte, 2 2 nn Rente und verausgabte dafür 2110 4 Den Ausgaben standen Varisté- Bühne, deren erste Gaben gelegen lich * . „Verein zur frankenpflege), Direktoren. B. Qnoblauch und Mar Schlesinger, den dr ,,,, d, de,. n,, n. 16 i, Sier cz er wn . . auch für die Be. 8 n chen siche Ginnahmen gegenüber. Durch Jumendungen ist der Werein in Förderung der Kunst Ende Janugr n, Irm er ,, ver. Damen Fran Sfaals Minister Studt, Fran Kammergerichtsrath Uhles Der „Times“ wird aus Santiageé de Chile gemeldet, Sachsen· Altenburg.. 1 271918 jo dis . Döbere Verhästnißzablen haben die Yer ile Münster, Köln, z erfreuliche Lage versetzt worden, für dieses Jahr acht Sti. anstalteten „‚Goetheé-⸗Fesles“ dargeboten und überaus beif glg * Finn Skandt. dem Sher. Staßsarzt. Br. banmwitz unde einer großen der Premier⸗Minister Amunategui⸗Rivera habe gestern Sachsen⸗Coburg und Gotha 2326877 145 1580 Herfeburg, Königsberg, Marienwerder, Stralfund, Si maringen dien verleihen zu konnen. Im vergangenen Jahre wurden genommen wurden, hat es verstanden, das bmalige . an hf tend tdkl rsfen untl Kierzten der itn fall tckionen die Schluß . . * 2 6 Wettbewerbe veranstaltet. Für den diesjährigen Secessionsbühne zu einem behaglichen Aufenthalts ert zu gestal en. pit ng von 4 ju R ler en eren l fler nens aun anz, den ( haralter der Improbisation tragen ße gebildeten Damen des Vaterländischen Frauenvereins und

- , e e e me.

. ; 23 9, Stralsund mit 24,1, Stetti it? j it 2439, I 7 4. . ** ? . ö ; 6. r 1. Stettin mit 244, Gumbinnen mit 25 Verein, an der 5 Känstler und Künstlerinnen als Lehrkräfte wirken, das Heldenhafte nicht immer ganz in dem

erklärt, das neue Kabinet werde strenge Neutralitä Anhalt 3 256 36 25 Gumbinnen, Danzig, Stettin, segnitz und ö * ge,. ät bei der * 63 3 206302 252 196 umbinnen, Danzig. Stettin, Bromberg, Oppeln, Liegnitz und L. f f , haft 5 se bevorstehenden Präfidenten wahl; bewahren. In der Schwarzburg⸗Sondershausen 316 519 30131 Breslau, wo von 1000 Männern bis 5 estorben sind. n ene ist als. Aufgabe gewählt: ;. eine Landschaft Durch die . wa , 5 , E et 6 J nn,, Deputirtenkammer sei indessen unverzüglich ein Tadels Schwarzburg⸗Rudolstadt. 938 372 45198 Bezüglich der welblichen Bevöl erung bat gleichfalls lend asersarben oder, Pastell. Die die sãhrig⸗ Ausstellung des Wanglose Art 1 ; ne,, er, , C&C ungen des Samariterverein sstatt, und zwar durch Herrn ( . Arzt 9 ** * [ 9. a *. ( ; 1 r 1 1 1 2 * * 11 (. r 3 5 inste 5ffnéè 2 —cene e 660 ) 0 d. k ö 5 Mije ? 5 8 jr v . . . son⸗ Waldeck. . 585 0935 3198 wieder der Regierungsbezirk Aurich die günstigste Sterbenisffen: ker end 52 . h. 4 f , fer ere m sflsl . i er eff en gon , n fen m,, , 8 teen . e, 1 a

Fer ane n und Darstellern, der es bisweilen völlig vergessen läßt, daß 66 * ; w, ,.

votum gegen das neue Kabinet angenomme r ; . . geg genommen worden, da in Reuß älterer Linie.. 690 241 10681 sie betrug 143 auf 1800 weibliche Einwohner. Niedriger als Lie zu i 18 rrcht z, egen lh, dr h ra Pinschesben dez 1. . man sich in einem Theater befindet, Die Vorstellung macht vielmehr

demselben die liberale Kongreßmehrheit nicht üge jj im z - 1 genügend ver⸗ Reuß jüngerer Linie 140329 71 Sterbeziffer des S ie ĩ es 86 treten fei. Des! z a . 6 6 Linie.. 93 204 77316 Sterbeziffer des Stgates war auch die für Wiesbaden, Schleswig, rofe t 3 vo 9 e e ; 523 der 34 e nn . ar denne der üdtritt = u 25 13 63 ö 2 ᷓ— , 3 6 n,, j ir r ge f . uit 3 2 den Cinbruck einer intimen Gesellschaft, in welcher dieser um jener . 23 9. ü hru ł g des an, n,. iehn 1a e, ) j 11 * 3. jn er Totsdam, Dusseldorf, DRilees deim mitglie s c ast etwe uhnen' Unlerhaltung beittugt. Von all den macht sich ein lebhaftes Juterésse insbesgndere be dh, erlandische Asien. * . 4 == . . i . 6 ne , ref., des en . gliedschaft angeiiommen. . . . Eren n,, an! ger chen Cpssoden, Frauen Vereinen ene tar. Big . Land ge icht ras hen gin . e . ; 2 . 2287 236 88 au er Bezirk Sigmaringen. Ueber dem Durchschm n ini ĩ stigen' Schattenspielen, ernsten und in der Vereinszeitschrift „Das Mothe Kreuz. auseinandersetzt, iin . 7 8 er ,n in Ost Afsen. ist, wie e. 7816299 919579 Staates stehen die Pegierungsbezirfe Frankfurt, Magdeburg, Aachen, Hesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ . 323 or. ; spnst eu b fle chen Vorträgen, diese Vereine infolge ihrer Entwickelung und ihrer engen Beziehungen 15 d M in irn , falgende Meldung Maus Peking vom ä saß · Lothringen —— 1 106 680 D86 g969 Wnige beg, Köln. Merseburg, Münster, Stettin. Marien werden Maßregeln. sowie den zierlichen Sang und Tanzduetten, welche das zu den Behörden vor allem in der Lage, den mit der D urchfũhrung , . erlin eingetroffen: Die Stärke des Feindes Summe. . dd dd Fd DTF T Stra sund, Sumhinnen, Oppeln. Damiig 1 iennitz 65 Lapstadt, 17. Märj. (Meldung des Reuter schen Bureaus“ ) reichhaltige == i fr idealisierten. Speialitätenbühne des genannten Gesetzes betrauten Vermaltungen zur Sand zu gehen. ; Breslau. Hier stieg die Sterbejiffer der weiblichen Bevölkerung bi . den letzten 45 Stunden find 5 neue Pest fülle vorgekommen. au weist und von denen jedesmal nur ein Theil zur Vorführung Die Verein gvorstände werden zunächst dan aufgefordert, über · l noch Bierbaum's liebenswürdig harmloses ] all dafür Sorge zu tragen, daß der Inhalt des Gesetzes im

westlich des Antsuling-⸗Passes am S8. d. M. betrug auf 24, uf 243. nter den Erkrankten besinden fich 3 Guropäer. (gi. Rr. 5 d. Bl) J gelangt, steht immer

. . ö ĩ