1901 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 . 36⸗Anzeiger .

100M lis bz G bis auf eine gegen Börsenschluß eintre ben e k 2. ö. nein nde h n n ii ier reren 3 ( e, r, e Ge, er. u ogen die Privatdiskont: 30 . tze etwaz an

665) ] ö Ji . . . ; St. 9 500 ö . 5 506 do. Kabelwerke (103 47 1. / 9 . . 3 * (, do. Engl. Ii63 . 3. / 161 ? ; 2 * ö. . ĩ . Produktenmarkt. . .

1 8 rr er ; Berlin, 18. März 1901. 2 Dortm. Bergb. ih Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 pe . ö 2 Union (1105 in Mark: Weizen mirkischer a 1 ssahrlich 4 * 50 3 g,. . 21 Bahn, havellaͤnder 773 g 158 ab Bahn. Norm Aer Gezugspreis brträgt vierteljährlich 0 . e e. S*feld. QMiht ib) gewicht 755 g 161 = 16950 161 Abnahme im Min Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; des Jeutschen Reichs Ameigers 160. 70bzB id. Farb. h do. 16275 162,59 163 Abnahme im Juli m gerlin außer den Post-Austalten auch die Ezpedition 1 öniglich Rreußischen taats-Anzeigers Jobz GIlberfeid. Ʒarb. Ib ; . m fur . 85 ö und Königlich PRreußisi 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest. SM.. Wilhelmstraßte Nr. 32. ö k Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. Roggen, märkischer 142450 143 ab Bahn Einzelne Aummern kosten 25 3. . Normalgewicht 12 9 14225 Abnahme im Hin do. 141 75 Abnahme im Juli mit 1.650 Æ Mehr oder Minderwerth. Ruhig.

Hafer, pommerscher, märkischer, meckl feiner 149 - 158 w . mãärkischer, 5

burger, preußischer, posener, schlesischer mitt ö . ; arg 148, pommerscher, zal gl n, . Inhalt des amtlichen Theils:

preußischer, posener, schlesischer geringer Ruhig

21 Saxoni ment . erun j Schalker Gruben 4. Beer ung meien Schering Chm. J. do. V.. A. Schimischow Em. ö ar ,. o. do. Gellulose. do. Elert u. Gasg. do. TLitt. B..

Cor

Kattowitzer .Hrgw. Keula Eisenhüůtte Kevling u. Thom Lirchner u. Ko. . 22 ser Spinner Löhlmgnn, Stärke Köln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. do. Gas u. El Köln.. Müs. B. kv. Lölsch Waszeng. König Wilheim tv. do. do. St. M. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. mühe Königsborn Bgw Königszelt Porzll Körbisdorf. Jude Tronprinz Metall Küpperbusch . Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges i. Kurf. Terr.⸗Ges. . i Lahmeyer u. Ko. Langen salza... Lapp, Tiefbobrg. kauchhg mmer kn Laurahütte do. i. fr. Verk Eederf. Encku Ste. k m. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Leył. Josefst. Pay. Ludw. Ewe u. Ko.? Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do,. Ft. Pr. Louise Tiefbau lv. Do. St Pr Luneburger Wache Luther aschinen är. Na ch. - br Mãärk.⸗-Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas 7 ds. Baubank do. Bergwerk da. St. Pr. do. Mühlen. Mannh . Rhea Marie, kon. Bgw. Narienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Maffener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau l do. do. Zittau Mechernich. Bgw.

. Walw. l Nend. u. Schw. Yr

Mercur, Wollw. .

Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest 12

Mülb. Bergwerk. 41 Muller, Gummi. 71 Maller Syeisefett 1 Nãbhmaj chin. Koch 11 Nauh. sãuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. Nen. Berl. Omnib. 65

*. 7 3

*

SX e , Ge, d, .

2

SC WIL Ge r' - 28 2

D

C C O c—O— AAC r- ==

C N = Do - 0 - 2

Jusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

on, Fried. Ter. Schõnhauser Allee Schomburg u. Se.

Cr . . 8

, , n 6 1 P . . ,

—— —— ——— * xᷣ—

Vio - - - Wi 2.

5

Schütt, Holzind.. Schulz ·Knaudt.. Schwanitz u. Ke. 8 Seck, Mühl V. A. i Max Segall ... 81 Sentker Wöz. Vz. Siegen Sol ngen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitz endorfer Porz. Spinn u Sohn. Svinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte 600 E05 CQobzG Staßf. Chem. Fb. 206, Sa 20. Za 75, Jobz Steti. Bred. Zem. lo)0 80.196 do. CEhamotte 00 I0QOο36,59b36 do. Elektrizit. 1000 198 30bzi* doe... 600 /b so0 . 50bz G ; Gristow 00 1139068 do. Vultan P 60,50 G Stobwasser V. A. 312. 00bzG do. Litt. B. 15730 Stöhr Kammg. . 29 10636 Stoewer, Nähm. 5s. 50bz G Stolberger Zink. Sr hbz B do. st. Pr. 115 2563 Strlj. Spl. St. P, Sturm ʒaliziegel Sudenburger M. Sůudd. Imm. 00/0, Terr. Berl. Hal. do. Nordost. do. Südwest J do. Witzleben . Teuton. Misburg 18596 Thale Eis. St. P. 107,106 do. V. Alt. S590 bz G Thiederhall ... 82, 75 bz G Thüringer Salin. 123. 756 do. Nadl. u. Et 65565606 Tillmann Eisenb. 1 175, 00bz G- Titel, Knstt. Lt. A I G0 bz G Trachenbg. Zuceer 129.7563 Tuchf. Aachen kv. 128 530636 Ung. Asphalt.. 149 00bzB do. Zucker. 179, 00 * Union, Baugesch. 161 003 do. Chem Jabr 1 S063 00 et. z G do. Elektr. Ges. 122 893 n. d. Lind, Bauy. 11700bz6 ds. V.⸗A. A 7560 bz G ,, . 89.256 Varziner Papierf. 41 Dentziri, Maich. 7 1 1806 30 bz V. Brle Fr. Gum. 5 35. I0bz G Ver. B. Mörtelw. 74 123, 00bzG6 Ver. Hnfschl. br. J] Ver. Kammerich . 15 136, 506 Ver. Köln Rottw. 12 109, 19b36 Ver. Met. Haller 121 114.756 Verein. Pinselfab. 11 de. Smyrna ·Tey. 3 1258 Viktorig Fahrrad. 9 114.106 Vikt. Speich.⸗ GS. 9 356,00 G Vogel, Telegraph. 195 03. 2536 Vogtländ. Masch. 5 132 8038 Vogt u. Wolf .. 12 61.750 Voigt u. Winde. 67 860006 Volvi u. Schl. abg. S6 90bzG Vorw., Biel. Sp. 61 934,506 Vorwobler Portl. 18 Warftein Gruben Wass erw. Gelsenk. 10 Wendergth .... ] Westd. Jute nr.. 3 —— Wefstereg nn Alk. IJ 0E 1I1200et. bo do. V. Akt. 41 8 We stfalia 25 134 506 Westph. Draht · J. 11 118 Xbz3G Weftf. Kupfer. 38 119. 15h36 Westyvb. Stahlwk. I7 139.60 Wevere berg.... 6 120 09bz Wicing Portl. . . 13 118, 006 Wickrath Leder.. 12 122 50bz G Wiede, Maschinen 0 155 J5 bid Fo, Latt. à 168 90bz Wilbelmi Weinb. 80, 00bz Do. V. - Akt. S830 0b G Wil delmshůtte 12 117 006 Wilke, Dampff. . 12 84. 090b 36 Wiff. Sgw. St. Pr. 1 84258 Witt. Glashütte. 10 Do. Gußftablw. lz 100256 Wrede, Nälerei 8 11.390 Wurmrevier. .. 1 IL 2536 Zeitzer Maschinen 29 156 00b 36 Jellstoffverein . j

' de

* * *

t . 2 22 1 51 50

107, 990bz6 Electr. Liefergsg. (05) 59 Elekt. Sicht u. K. 104) .

F -* = 0

= 2

2 C 2 -- 121

x

do. o. Frankf. Elektr. er u. Aoßm. (105) sen irchen. Bergw. Georg · Marie M3) Germ. Br. Dt. (103) Ges. f. elekt. Unt. ö

dg. do. ö

= s . = m . . . = , e, m, me, = =. me. = . . . . . m . m. w. u w w m m. .

erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die pekuniäre Lage einberufener Lehrer sich hier wesentlich anders auswies, als nach jenen vorläufigen Angaben bei der Einberufung an⸗

Bekanntmachung.

i Den nachstehend aufgeführten Kranken kassen: ĩ i ; ho frei Ordensverleihungen 1) Sterbe' und Krankenkasse (E. H) in Krausnick, ; f . = 1 Sterbe⸗ und K . 1 ö enommen werden durfte. . . ; . Mired 11 O, h0 frei Wagen. Deutsches Reich. . 3 Allgemeiner Krankenverein zu . . g in 9 Ten verresfen den Lehrer sind 3 usdr uli en ai z ö 1 22 * 3 9. rt 98 2 S h z 1 ö 1 ö . . 3 2 Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 1900 g Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Militärtarifs für Granten . Interstutzungstkasse „zur Standhaftigke die mißlichen Folgen ungenauer Angaben hinz z , Sienbahnen, kenk * . nd Rege bn ß ae des Buchdrucker⸗Vereins , Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber 2 J 2 3 . 86 1 9 X 6 I 2 ö. ,,,, ., ö. , . (p. 100 kg) Nr. O u. 1 183 e mn ehr er gif, ö 8 des „Reichs⸗ in der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover zu . b eso nde ren Heft vereinigt . J 1000-5900 —— is 19,50. Still. 199 5 (E. H.) ö . In den im vergangenen Jahre eingereichten Nachweijung . . Rüböl (p. 190 kg) mit Faß bö,00 Brie 6 ir . ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der . wiederum , , der anmeldenden Behörden in Spalte 1000 ih S5 ch Ahnahme im laufenden Monat, do. 33. 5460 A. Königreich Preuszen. Höhe, des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des Wemnerkurn gen guf frühere Nachweisungen, Berichte, den , . 1 . . JJ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Krankenversicherungsgz tes s'ügen. Cern m . und der Meldung beiliegende Zeugnisse z ö. ,,, . a. un Oktober. Fest. sonstige Personalveränderungen. Berlin, den 114. Maͤrz 1991. ö wiesen. Dieses ist unzulässig. Die genannte Syalte ist der , Spiritus mit 70 Verbrauchtabgabe ohn Aleerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Ent—⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. re icht nksprechendokur! And destimmt auszuft llen. S6 Faß M20 frei Haut. eignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin. . Im Auftrage: BVerlin, den 9. März 19011. . Verfügung, betreffend die Anmeldungen für den nächsten Neu haus. Der Minister . . Jutsus zur Ausbildung von Turnlehrern in der Königlichen der geistlichen, Unterricht In Redizinal⸗ Angelegenheiten. o . . Ma Turnlehrer⸗Bildungsanstalt zu Berlin. Im Auftrage: z Berlin, 16. März. Marktpreise nach Cr, Tu ö ; 9. 3 . er mittel ingen des Rön ialißten een Aue, Feireffend bie Ausgabe der Nummer 7 der J. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 . , , und das König dem Gesetz vom 10. April 1872 des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter An sämmtliche Königlichen Reg

2 8 F f. 2 ! 7 408 (Höchste und niedrigste Preise. ) Per Doppel. In. Sammlung“. ã Königlie . * . für: Weizen, gute Sorte) 15,70 M:; 15,69 6 Pelanntmachung der nach Re, n die Bekanntmachung, betreffend eine II. Aus⸗ liche Provinzial⸗Schulkollegium hier.

Weizen, Mittel Sorte) 15,68 6; 159,67 60 - Wein ie Regierungs⸗ Amtsblätter publizierten landesherrlichen ö k ö. n, , g wh . Ge her, we rn, 9 Reger ö ; ö gabe der dem internationalen . , * a, Abschrift erhält das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium i 5b; gute Sorte.) 10 ; Med e, , Roggen, Mut. kahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 11. Marß KoR; zur Rachricht und gleichmäßigen weiteren Veranlassung bezüg⸗ Sorte) 1428 6; 1427 46 Roggen, gering und unter K. des lich der zu Seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts⸗ Sorte) 1426 M; 1425 M . gute Nr. ANöo die Bekanntmachung, betreffend Aenderung des lich der z

= 2 —— 1 D —— ** ö 223882838332 2322

. = .

C= e

delt Text. Ind. Hh alleiche Union (103 3 Hofbr. (103)

2 8 22

D

arp. Bergb. 1882 cy. artm. Masch. 1093) Helios elektr (102 do. unk. 1205 (1099) do. unk. 1906 (102) Hugo Henckel (105) enckel Wol fsb. 05) ibernia Hyp. O. lv. do. do. 189 3 Farbw. 93) order Sergio. 03) ösch Eisen u. Stah owaldt · Werke (102) Ilse Bergbau (102) Inowra ; aw. Salz.. 5 aliwerke, Aichersleb. ; Kattowitzer Bergbau 104 00h36 SEöln. Gas u. El. G3) 128 25636 Tönigshborn 192) König Ludwig (103) König Wilbelm (102) d. Krupp. (100) 4 Imann u. Ko. 03) 4 Laurahutte, Hop. M31 Louise Tiefbau (100 Ludw. Löwe u. Ko. 4 Magdeb. Baubk. 03) 41 Nannegmrobr. (1095) 41 Nafs. Bergbau 04 * Nend. u. Schw. 193) 41 ö ; MN. Genis Qbl. 10334 123 3036 Nauh. sãuꝝ. Prd. 636 126 00bz6 Niederl. Kohl. (10554 iolte Gag 1id5n ih a ,. NVordd. Eisw. 1093) 4 2 75636 Oberschles. Eisb. (105) 4 Do hbz G do. Gif - Ind. G6. S. 163 h d do. Kokswerke (id 4 Ir Sobz Sderw : sblig. iar 1335066 Vatzenh. Brauer. . 136 59bz G do. J 1063 16 75636 Pfeffer berger Br. G5) 4 185 39636 PVommersch. Zuck Anl. 4 137 756 Rhein. Metallw. (i065) 4 is r 25 Rh. Westf. cn. id ar 128 256 ds. 1897 4X 50, 90obz B Romb. Hütte (105) 4 1100b3B Schalker Grub. (100 4 118 00b36 do. 1898 (1024 2, 06 Do. 1899 (100 4 Schl. Elektr. u. Sas 44 114506 ö J 589.006 Schultbeiß⸗Br. 163 4 92 098 Do. 1892 (10554 16075668 Siem. u. ale le (198) 5 568 de. te f mr Terlinden 983 5 Teut. Misb. 103 41 Thale Eisenh. (10254 Tbiederb. Hy. Anl. 41 Union, El. Ges. (193) 3 Westf. Draht (03) 4 Weftf. Kupfer (1033 4 2 68 4 eitzer Masch. 27 *. w 4 ö R z 3 ö 8 2 j * . z asch. 103 4 66 166 feftfetzungs Kommiffion. Bejahlt wurden far rm Kreise Mülhausen i. E. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu monatiger Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern

ellftofff. Waldb. l 02 41 n . . ö oologischer Garten. 4 oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mark deim. verleihen. eröffnet werden,

160 506 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochs n. Für den Eintritt in . Anstalt sind die Bestimmungen . fleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths ec en vom 15. Mai 18634 maßgebend. ; h . 5 F , R Heis hie, micht aut 3 ; 34 82 ; 2.2 d ; Bekanntmachung.

Glekt. Unt. Zr. 039 ] 14109 810 Jahre alt, 62 bis ö; 2) junge fleischig tig ö. Seine Ma tat der Kaiser und König haben Die Königliche Regierung .

L . . 6

2 2

26 * 2

LeSI 111118 r

.

121 1

56

c —— ——

—— 1 1 Dc

rer .

SS =. 2 2

S* x 1 —— —·— 6 —— 000 1 *

——

* ö

—·— —˖ —— . 7 2 2 5

22 re e r C 4 2

O O0

ö = . ö = . r C . w . . m

t

19 COM—- Rt O9— S O Q G 21 8 *

131 LI

2

Sorte *) 15,50 M; id, 80 M Futtergerst Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 16. März 1901. anstalten. . Maße ünscht ist 2 ö. ** *. 8 * z 1 * * . 22 * 13 * 1 bem erke ich, daß 68 in hohem 22 aße erwun ; . Mittel Sorten) 14370 4M ; 13,990 M6 Futter erke Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin W., den 19. März 1991. . 8 * * mhm fe schö. Wheerr, welchs är hie Er⸗

eringe Sorte *“) 13,80 MS; 13,10 6 Ha n e. *. s kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. , ] ;

9. * e,. er. . . , erg 5 nen ich, 3 theilung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Theilnahme Sorte =-) 15.30 ; 1480 0 Hafer, Pm yon Müller den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der werben arssté dafür ordinungssmäßig zu befähigen. Sorte *) 1470 60; 14.30 M Nichtstroh 6 4. Shhleife, . z ; Berlin, den 9. März 1901.

6a 60 3 2. ULS0 4 56 C Gi dem Wirklichen . 3 drr , , 5 Der Minister . elbe, zum Kochen 4900, , Rod e,, ,,, Auswärtigen Amt Dr. Goebel von Harrant, dem Kater der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. 2 3. weiße 45, 00 S ; 25,00 S¶ς Linsen eh., * 2 Jecklin, dem Königlich sächsischen Königrei Preußen. der geistlichen, 9

r 8obz G 35. Mo M (be earlofeln 755 X, m 4 . Konsul in Paris von Je . 9 9 ch Im Auftrage

—— 2 3

2

—— —— *

* 6

r

ö 25 2.

SI D311 223 2 2 23 *

—— * ——

66.

566. 7 ü , Suite des Fuß⸗Artillerie⸗ . 3 2 . Küänker o5 oo G Felndfleisch von der Keule 1 E8 1160 M; 18 r, n,, . h . , . driegs⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , : 3 . 123 1 re en, . 1 Ir red rer r 6 . der ., Kreditanstalt fur Industrie! An sämmtliche Königlichen Propinzial-Schulkollegien. so5h 756 klf n n,, . . , * Bangkok altachierten Assessor Dr. jur. von der Heyde, dem und Handel Theodor. Horn in Dresden den Charakter als 5, 553 1,00 M, —‚ Butter 1 Eg 2.60 Æ; 2.00 M fe fathölischen Anstaltsgeistlichen Engelke zu Geberschweier im Kommerzienrath zu verleihen. r . ,,, zreise Gebweiler und dem Lenze Jorsschet Kei der Gerner. . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 7 loi 50G ‚20 M, 1555 a. = ale i Eg 2 85 Æ. 12 lichen Gesandtschaft in Bern, Hofrath Rollhausen den Rothen n aa der *esck! än m! ng, en hält unter .

8 368 ander M Ke 2 S0 e, än, ne , deb, n. Adler⸗Orden vierter Klasse, . . Auf Ihren Bericht vom 20. Februgr d. J. will Ich Nr. 10 250 den Staatsvertrag zwischen Preußen und 6368 216 , l e, Parsche nr udo 3 amn dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Bangkok, Legations⸗ der Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung der zur chweig wegen Herstellung vollspuriger Nebeneisenbahnen 36. 59 bz , , a6 3, 00 446 . . rath von Saldern und dem Kaiserlichen General⸗Konsul in bepaunngsplanmaßigen Ferstellung der Ehristianiastraße er⸗ weil ga 6 d,, , 83 8h 20 M; 0,80 M Krebse ck 120 KRonstantinovel, Legationsrath Stemrich den Königlichen orderlichen Fläche, welche auf den anbei zur uckfolgenden R 83 508 Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . 6 * ö länen roth angelegt ist, hiermit das Enteignungsrecht verleihen. ; Fustiz Ministers, betreffend —— N , dem Dolmetscher bei der Kaiserlichen Minister⸗Residentur Berlin, den 28. Februar 1991. die Anlegung des Grun Theil des Bezirks 22. Ab Bahn. in Bangkok Emil Trinkaus und, dem Thierhändler Karl Wilhelm R.. * n dhe Vöhl

Er e ) Frei Wagen und ab Babn. Hagenbeck zu Hamburg den Königlichen Kronen- Orden . von Thielen. * Nr 16 252 die rs, be⸗ io dh c vierer Klasse, 1 . ga z. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. treffend die Anlegung d der 336 0 den Geheimen n , De n. he, , fe, icht

* . 6 zen e eo ba oehrr 3 ; istli t 3 m e, n , 333 M.

ö ,,, 13 Kine , Amt und dem zenssonierien Grenz⸗ Rin iter mn ft . ,, und en gr. e Höchst a. M

öl Zum Verkauf standen: ol e. aufseher Georg Westermeyer zu St Ulrich im Kreise . Turnlehrer-Bild sanstalt . Berlin W., den 9. März 1901.

7 14527 Kälber, Jo 391 Schafe, S618 Srcne Altkirch das Allgemeine Ehren eichen, sowie In der Königlichen Turnlehrer⸗-Bildungse s Kn liches Hesez. Sa nimlungs⸗ Amt

17 P ' w. . 5 ' . 14 . J . 8⸗ 3 rn Marktpreise nach den Ermittelungen == dem Malermeister Theodor Stier zu Sausheim im hierselbst wird zu AÄnfang Oktoher d. J. wiederum ein sech Weberstedt.

l 2

—— 2 2

= 0 0 3

=

. . ——

TX.

—— de 1a ,

* 2 , , ,

o =

D ——

W * ** —— —— —— 42 —2

Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gas · G. 55 Nordd. Eis werke 1 do. V. A. 5 do. Gummi. 9 do. 2 41 do. Lagerb. Berl. 9 do. Wollkämm. .I Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle Nürnbg. Velociped 1: Dberschl. Chamot. do. Eisenb.- Bed do. G. J. C. S. do. Kolswerke do. Vortl Jemen Odenw. Hartst. Oldenb. Eijenh. l Dp. Portl. Zem. 12 Drenft. u. Foppel M9 Dsnabrũck Kupfer 4 10 Dttensen. Eisenw. anzer 12 afsage⸗ Ges. onv. 4 auchsch, Maschin. 6 6 do. Vn. 1 41

2

2 —— 2 *

ö. ö

DG c d O de CO

SI I 1I11IZ31I1I11

8*

—— —— * 280

8c CIIISœQJ1IIIIIIICIIIERICIIIIIIIII*

/ —— —— —— —— —— —— ‚—— ö *

11 111

nn lei Nad as ö sgemast 56 big. Tu ** * Ma Naorschrißt des Gesetzes vo Avril 1872 (GesetzSamml. rob 36 Tech n, er 4 Foo oo 234 Fun , * 96 alben ltere Allergnädigst geruht: Das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium . ö e n, vom 10. April 1872 (Gesetz Samml 1, . . 4 1. ö 8 ) * 2 ö ? * . 2 S. 3 eko 6 . ö ; 3 . . Spring Valle .;. 4 n 10009 32 bis 3; 4) gering genährte jedes Allet 3. it. den Reichs gerichtsräthen Dr. gipmpgnn and San m iese Anord in = Ihrem Verwaltungsbezirke in ge⸗ j pal am 7. November 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für 195 gobsG Ung. Lokalb.- O. 05) 4 Ii... 0 οοοσ a ar pl. 0b Bullen: I) vollfseischige, höchsten Scklachtrer! u Leipzig die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen diese Anordnung Seinem , Hu und Bewässerungs⸗-Genossenschaft an dem Schwindbach in , 0 bis sa; 2) mäßig genährte jüngere. . Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom eigneter Weise bekannt zu machen und über dic dort ein⸗ den Gemarkungen Hochelheim und Hörnsheim zu Hechel beim im Kreise m ,,, r . heiligen Michael zu ertheilen. den Meldungen u Ti gn 1 Juli d. J. , . 6 34 * . e , , 3 ert dali esti er Aeußerung zu de zelne Jahrgang 1901 Nr. 9 S. 57, ausgegeben am 23. Jebruat 1 MI . Versicherungs · Aktien. Heute wurden notiert 4 * k 6 . . ö 81 216 . n' 22 e nn Berliner Hagel⸗Assekur. 0 G. Preuß. Nati 2 J z s en sollten, für die Entwässerungs⸗Genossenschaft zu Garrenach im ö 25 n 22 b. Wldb.] . , , böchsten = Auch, wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten, ke 2. e, . , 16950 ucerfb. Kruschw. 22 23 506 * 51 bis Rübe und . erwarte ich Bericht. ⸗‚. ; ; . zom 156d Rr. S. TJ, ausgegeben am 21. Februar 1! n weniger Deutsches Reich. Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung von ,, , 6 gens hte 25. April 1387? L. II B. , , eee, e. ich . Anwendung der dem Chausseegeldtarif dom 28. Februar]! 463 Berichtigung. Am 16.: Rheinprov. Obl.: . Betanntm . 2. gifs für Eisen holt daran, daß jedem . 6 m 2 9 gehãngten en mm en 67 , 335 erichtigun g. * 5. Rheinprov.⸗Obl. 300 U) feinste? 1 ilitärtari u ö 5. Mai 1891 mitzutheilen ist und d Kreife Soest belegenen Cbausseen: 1) S0 * 5 1G; Eleltra, Bren 68. zöbi G.;, Geisweid. Cis. kälber 1 bis 77; 2) mittlere Mastkälber und mn betreffend Lender ung oe ö stimmungen . 2 . sich 2613 6 genügenden D bei . Abse bis zur Kreisstraße r n Obligationen industrieller Gesellschaften. 1758, 606., vorgestr. Berichtigungen irrth. Vor. Saugtälber Ss bis Se; 3) geringe Sanglalber ahne die n, WH , , . heben ,n Dim e. n,, , e h te 45 1. ie r T, G, nm (e, de m m, ui s ig , . . Bom 16. März 180l. we, . a h 2 dani nicht eiwa aufgenommene Be= on Melingsen, ) von Bergeln bis 21 50bz6G do. Do. 1035 41 . Aschersleben 148, 253 G. Köln. Elektr. Anl. 45,506. 35 bis 44. Schafe: 1) Mastlämmer und jungen . Absatz) des Gesetzes über die zu versch affen hat, de x 2 erüakeit wieder entlassen Werl mit Abzweigung von Niederberg 102. 16G G. f. Mt. J. [. Masthammel 55 bis 62; 2) altere Masthamm Auf Grund des 5 29 (. satz ; 2 bl. S. 12) werber wegen nicht genügender Turnfertigkeit wieder e . Rn 2 bl e ne mig gen ri. mmm gi = frier nn een . un 366 , n , n fu die werden müssen. z 6 der Be- Kreisgrenze in der Richtung auf Wamdeln. . Mernschafe) ab bis 6. . Hefte mer ,,, sowie des äs des Gesetes über die Naturalleistun 9 ic Indem ich noch besonders auf den 8 6 der Dee Reeisstraße Soest Vinbberg dei QVntrer 6 loh obi G Fondd. und Aktien · Shrse bis auch pro 108 Pfund geber e bewaffnete Macht im Frieden vom 13. ebruar 18 5 (Reichs⸗ stimmungen vom. 16, Mai 1894 verweise, veranlasse ich Froedln a istraße Werl Urn de a n. . ü bl. e,, Schwing. Mn 33 Ta Gesetzbl. S. He) hat der Bundesrgth he hlossen. ; die Königliche Regierung die unterstützungs⸗ Werl Nebeim bei Rußne dis ar . Berlin, 18. Mär 1991. Die heutige Börse 160 Pfunz lebend (ster 0 8 Yi, gere r In der Tarifnummer 3 des Militärigrifs für Eisenbahnen das Königliche Provinzial Schulkollegium . ; sich Mawicke, 8 den Bremen leigt im allgemeinen eine schwache Tendenz. y . ve lfte eig, ee . Jaht vom 18. Januar 189) (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1069 ist mit das König e der Vewerber f orgfältigst zu prüfen, Rt Aber cih ngen dee . Die Umsäßtze erreichten auf den meisten Gebieten Nassen und deren Kreuzungen, boch 8 55 Mi Wirk m 1. April 1901 der Saß von 15 3 in 1 * bedürftig eit der a. . ; inen Erlaß Lättringen bis mr Lreidtras Bel ̃ ̃ lt: Gewicht 226 bie 330 Pfund d ag vom 1. Apt daß die bezuͤglichen Angaben in der durch meine! ö einen geringen Umfang. alt: a. im Gewichte von 6 —— abzuändern sodaß die bezüglichen Ane L. 1 7310 vorgeschriebenen X Nreiastraßèe Om. Denmnen Uuf dem Hondsharite haben sich bench: Ar. er dh fund een, Ktas , erb Berlin, den 16. März 1901. , , leihen gegen borgestern im Kurse erhöht; fremde 2) fleischige Schweine 5ꝛ bis 34; n 586 666 D 39 ichol izler Nachweisung als unbedingt zu verlässig bei * an nach Bil mne. IM den Swen Renten stellten sich dagegen etwas niedriger. 15 bis i; Sauen und Eber ho bis br er Reiche af und Bemessung der Unterstüßungen zu Grunde gelegt werden en in der Nebtung ö m 1099 u. 00]. Das Ge her in inländischen Bahnen war sehr Graf von Bülow. können. . renze der Wrrat kan 8 dee . , r, , n * 6 , ,,, z e , nm üicklichen Hinweise EF Nesen Punkt in einzelnen Fällen! der Predängtal teake Seen notierten meist niedriger. ausdrücklichen Hinweises auf diesen . 565 6063 In Bank ⸗Attien machte sich für einige Werthe 1009 75bi G Kauflust zu etwas höheren Kursen bemerkbar.

2

. e n , m , , , n JJ 66 3 e W —— 5 —— * 3—

eniger Maschin. 9 8 etergb. elekt. Bel. 3 i. D etrol⸗ W. V. A. 0 Dön. Bw. Litt. A 11 15 ongg, Spinnerei 4 os. Sprit. i. G. 15 12 eßspanf. Unter. 41 0 athenow. opt. J. 61 Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin.] Ribeln· Nass. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. tablwerk do. Industrie : Rh. Westf. Kalkw. Riebed Montanw. Rolandehũtte⸗. in ef osther Grnk. W. 1? . ze, Eisen 1 r,

2 e

,

. . . . m. . . . . . . . m . . . . m. . . . . . . m. m m. m .

00 . = 6 wo, - -= = = —— —*— = 2023

8 8

A.-G. f.

2 bz G Allg. Elektr.. G. 195083. do. Do. R 162,50 bz 6 Anhalt. Koh lenwerke. . As ah , g g 9.00 Berl. Zichor. J. 03 e Seri. Vleltriʒli· Wert 50 G do. do. 1 169,903 Berl. Hot. G. Kaiserh.

184,906 do. do. V

m Bochumer Bergwerk. 10259 et bB do. Gußstah 98 25 o bz G Braunschw Kohl. (103 189 30 bz 6 Bresl. Delfabrik. 03 do. Wagenbau (103 do, do. 103 Brieger St. Br. 183) Buder. Eisenw. (1093 Geniral dotel L (il10 do. do. UH 10 101.006 Gharlottenb. Wasserw.

Q

. ,

4 .

2

reine, e, n

1 é .

. . en 8 281

2

—— —— 1 m, , m, m, m,

2

1