Januar Januar Iso 63 da Es 383 . Del semen . te . go zh der geschäft . 4 6 ⸗— F . . — I tt März 24,10, pr. April 24,40, pr. Mai · in . — aus der ge . . Dampfer⸗Com⸗ amburg, 18. März. (W. T. B) Schluß ⸗-Kurse, Hamhurg. Mehl matt, pr. rz 2410, br. 440, ) re d,, ,, ..//,) ö , ; Torf ö , . [ . ügeleier ikel veranlaßt w — irti iasse . . 194 8do6 im Vorj A. CG. Guano⸗W. 83 10, Privatdiskont 413, Hamb. Packetf. L273, Pr., . en, . d , . Preß⸗ und Torf aer ö . k 393 r . . 6 , 17 ö. . . beständige Vorsicht ö. der 6. a cen ,. 62 n ö 9 . Löhne , Nordd. 63 , , 36 ö. 44 Gin 2 ö April 29, pr. Mai⸗August * 2 . 2 2 = Baumwollsamenöl 1 dz von Detailgeschä 21 j f ö 2. Der Reserd 8 Anl. 86,25, 3 60 do. Stgatsr. 98, 30, Vereinsban O0, 60 Chin, Pr. ; 6 * geit irn aus: . 985 — Wein 1044702 dæ2 (S838) — Steinkohlen 62 429 91 da über die ö 1 . Ver fe en .! o Obo z 4 6 ö ö . . ld l W 30, Schuckert ——, Hamburger Wechẽlerbanł Rohzucker.. (Schluß.) Ruhig. 8 0lo neue Konditionen 2375 ; 1455 s0 198 313) — Koks 6207 764 da. 5 964 230) — Perlmutter Preise verschiedener Meinung ist, besteht im k n,, mind ö 3. äh min sig obs und. das Dypgtheken Jonte mit e . 2, * 4 in . ,. 37 K . ; . 26 . . . Mär; ö eä nen, in Gan, ; . ital von 2 Millionen Mark nachgewiesen. A853 Br. T. Silber in Barren pr. Kilogr. 83, r. 271, Er. 3, pr. Mai-⸗August 284, Pr. kt, Jan. 6; k 43 035 (4987) Rohe Baumwolle 1208 860 dz (150 075) — Baumwoll⸗ durch ausreichende Einkäufe . ö in n m Vor ? . . n k ö. . a, m. 3275 Gb. — Wechselnotierungen: London lang 3 Mona *. erers hung, 18. März. (W. T. B). We sel auf Belgich ö arne 67 621 dz (6512) — Baumwollwaaren 12135 42 (5627 — genügende Höhe zu bringen. n eschaftnm ; sollen . der Genehmigung der General. 20257 Br., 20217 Gd, 20237 bez, London kurz 20,44 Br. London 93,73 do. Amsterdam —, do. Berlin 45385, Schecks auf Frankreich ¶ . bearheitet 21 II6 43 Ho rz 3. Jute 360 So3 d (14 162) K eing 3 dia Dividende gezahlt werden. ö Gd, 29 453 bez, London Sicht 20.46 Br. 20M God. Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,50, 4 90 Staatsrente von lederlande . ; Rohe Schafwolle 159 672 47. C0 832) Desgl, gewascheu (ent- bersammhang e ren ' PFälztfchen' ifen bahnen wurden, im Monat Wet bez, AImsterdm 3 Mench 67 Br; ot se Gd, 1670 bez, 15g 26 ite, L ofs kon. Ciscnbshn Ans von 1839 . Pos , n M 15 187 . . . . ö 51 356 ö. kö Einfuhr und Seeverkehr von Costa Rien ö . dert 779 242 Perfonen, 449 819 000 kg Güter Desterr. u, ng 6, . . 2. . 8 ö,, . . n , ,, ei ö ; ; . 2 h 4d — Wollenwaaren 21 051 4 . ; ; ö ! e . A463 278 030, bezw. is Sicht 81, ra 381. 6 ez. Petersbur andbriefe 941 ) ⸗ ; = ö ; 23 017. (97Ioß) — Rohe Seide (abgehaspelt oder filiert, auch . 6 43 kö , sich lz99 auf 20 68z 3 ö 216 . 3. en n. 93 . m Br gls S3 Ge, 2 So ber New Jork Si 1 e . 456, Petersburger internationgle Dan dels ban J. Em. k 6 9855) 8 g . . = Papierwaaren und 1250 83] ien auf hre. Franken auf Waaren aller An 16 n 2 6058 465 e, d. i. 69 443 Mƽ 4,205 Br., . . bez, New Jork 60 Tage Sicht . Jh g . für auswärtigen Handel 278, Warschauer 3 — Kautschuk und Guttapercha, ini ĩ i raff ö ĩ ie Ge s Br., 413. „4,14 bez. ommerz⸗Ban , ö Die Perteltieng det cht ten Herkunftelinder an der nnn. ⸗ retzicgs Be dnnn ing, wist Sr. tnf ö
. K . . H ef. Hätten d, iz. März. (B. T. BN Italienische, oh Kohlenversorgung Berlins im Januar 1901. Perbt, anch sespalten, nicht zefärkt 26d g, (li Dandschuß. in den Jahren 15h6 bis 1899 war folgende: ö ders d , . Weizen fest, holsteinischer loko 1556-160, Rene. 106 30. Mittelmeerhzhn. 33 0, Möridisn gu, o,
a. Zufuhr an den Eisenbahnstationen und Häfen innerhalb des Weich— eder, lackiertes, bronziertes und sonstiges feines Leder 15 857 4 Länder 1899 1898 13897 anf 4 . ga Plata 134 –= 135. Roggen stetig, füdruss. ruhig, März⸗April⸗ Wechsel auf Paris 105,479, Wechsel auf Berlin 129,95, Banca bildes von Berlin . ch l 878 „,. Diamanten und andere Edelsteine, bearbeitet, ungefaßt Vereinigte S In Prozenten der ö num . 4 Ablabung 110, do. lIoko 108 110, mecklenburgischer 140 d Italia Sbb / 00. J Mithin Im Januar zl, 43 („ttz za Roheisen 916.655 dz (sl 68 W, Rohe Zink Ger n n. staaten von Amerika. hh 4189 355 za; re . fi 145 Mais ruhig, lot, La Plata 82. Hafer fest. Gerste Florenz, 19. März. (W. T. Br). Auf der itgläien ischen Zufuhr Versand blieben iin Bob blicben 178 439 42 flo sßs) — Nohes Zinn 34 zs a (0 zol) . Kupfer . ritannien 19.6 26,8 238537) , ruhig. Rüböl ruhig, loko ö. piritus ruhig, pr. März 17, Merxidiongt Eisen hahn betrug in der 7. Dekade vom Berlin in Berlin 187 819 da (Et d23) — Maschinen für die, Tertilindustrie 138278 d Deutschl and 16,50 21,0 ö pr. März ⸗April 15513, pr. April-Mai 1553, pr, Mai Juni — I. bis 10. März 1991 auf dem Dauptnetz die Einnahme 1891 t t. t (ät 160) — Taschenuhren 602 277 Stück (. 89) Ghilisalpeter, oh nan reich 1089 1909 ⸗ 6 ̃ Raffee behauptet, Umfatz 2000 Sack. Petroleum stetig, Standard 1900: 2 290 9036 Lire, — 1901: 267 302 Lire. Steinkohlen, . 4h 594 dz (27 6 Anilin⸗Anthracen⸗Naphthalinfarben u. dergl. Spanien 3,30 31 ? itzer ö 135 55. DOberschi . white loko 7.15. . 1900: 18998649 Lire, Koks und 29 503 dz (2ß 9533) — Eingebundene Bücher 14 821 dz (13 802) — Italien . lÜos 3,4858 13 lin g em. 15.75. -F Ra ffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. März Briguets: Andere Bücher, Druckschriften, Kalender, Jeitungen und Ankündigungen Die Einfuhr der Vereinigten Stagten ist. demnach bedeute ö 96 . 2. . Zinkh. a. tr. zat Hd, ber bigi sik Gd, br. Septem;. rr gr englisch ... 2046 782 1264 779742 (63 301) — Lumpen und andere Abfälle zur Papierbereitung stiegen, während diejenige von Großbritannien, Deut chin n ö K . at. 95,50 Nit 35 Gd. Schleppend. — Zucker markt. Schlußbericht) Rüben westfa liche. 17 110 1985 15 13 104 091 dæ (97 867). Frankreich beträchtlich ö. hat. J 6 55 Rohjucker J. Produkt Basis 88 9 Rendement neus Usance, frei an sächsische . 355 — 355 ⸗ Ausfuhr. Costa Rica ist im Besitze von zwei bedeutenden Seehäfen, Li '. Attlen sche Bord Hamburg pr. März let, pr. April 9, 124, pr. Mai oberschlesische . 1093 514 6 482 7 052 . Rohzucker unter 993 bis mindestens 9o co Polarisation Und Punta Arenas. Von Liesen ist zer wichtigere Limon. Dort ö. r rs, d S277, pr. August 9,65, pr. Oktober 902, pr. Dezember g 023. niederschlesiche 2 60 850 21915 1313 593 da (lo 266) — Konsumzucker von mindestens 99, Gio Polari- in den leßten Jahren ganz erhebliche Verbesserungen ö,, n,, Stetig ö S s s zusammen . I45 787 J dj] TD JI) ; sation 5 360 638 dz (2465) — Gerste 2993190 4z (2625 566) — worden. Eine neue Werft, die bald fertig gestellt ist, wird ö. 106, He de burg; 153. März. (W. T. B.) Zucker bericht. Wien, 18. März. (W. T. B) Schluß Kurse Dester B . l. 8 hlen . ö 6. ö. 9a 64) — Bohnen g33 200 dz G75 9835 — . geg eitig . können. Ea Josc kann man . horn ds Co, oöhne Sack „50 10605. Nachwprozukte 75 o, 9. ,, i wi , t . R ö und Briquets: ehl aus Getreide 503 5ö8s dz (124 4955 — Obst 929 716 d2 munen mn unden erreichen. 758 ĩ ; a stetig. Krystallzucker J. mit Sack 953,30, Desterreichische Goldrente 1170 Oelterreichische eroneur böhmische. .. 5926 11 5915 3 — Kleesamen 110776 42 9 044) ö . ö ö Im Jahre 1899 verkehrten im Hafen von Limon 372 Fahrzeu , n et e, . * . 3 3 fn de mit Sack 57,90. Ungarische Goldrente 117,85, Do. Kron.⸗A. 83 00. Desterr. reußi⸗ 44 495 dz (30 341) — Ochsen 70 982 Stück (67 685) — Kühe 33 984 darunter 330 Dampfer, 19 große und 16 kleine Segelschiffe. J 6 Gem. . mit Sack 38 15. Stimmung? — Rohzucker Ser Loose 14h50, Länderbank 33 Ho. Oęsterr. Kredit 14 90, Union sche u. Briquets g3 310 1148 92 162 ö Stück (37 504) — Jungvieh 27 406 Stück (25 481) — Pferde 67 267 stammten 119 Schiffe aus Großbritannien, 60 aus Amerika, 5) . B Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 9,065 Gd., bank 5e 2.99, Ungar. Kredith. 725,00, Wiener Bankverein 506,00, Die sächsi⸗ / Stück (14563) — Federvieh aller Art 133 38 dz (123 900) — Ge⸗ Norwegen, 43 aus Deutschland, 24 aus Frankreich, 22 aus Eösta . hi Br., pr. April 5, 10 bez, gl2 Br., pr. Mal 9.179 Gd., Böhm. Nordbahn 430,09 Buschtiehrader 1144 00, Ilbethalbahn sch? Kohlen 1799 ö 1799 ; fügeleier 1 657 875 4 (S875 535i) — Rohe Kalbfelle, trocken 34 245 42 16 aus Schweden, 12 aus Nicaragua, 9 aus Italien, 7 aus Eolumbien hr Br., vr. AUugust 45 bez., 9, 40 Gd, pr. Sttober⸗Dezember Hob, 00, Ferd. Rordbahn 6275, Oesterr. Staatsbahn Sh, 5, Lemb. im Februgr 15 f ; . (27 527) — B 22 3 38656. und 1 Schiff aus Honduras n . . 8 Dis Jh. Lombarden 101,50. Nordwestbahn 479 90, Pardu. 575 29132) Fr. 36 . zusammẽf ITD vv; HI i. — — 27 527) Bettfedern 50 224 dz (49 328) Butter 58 062 dæ aus Honduras. S Gd. „056 Br. Stetig. Czernowitz 48 Go. . e Ger s Am März. (W. T. B.!) (Schluß⸗Kurse.) 40 /, ; 9 . . (5d 448) — Bier in Fässern 899 629 dz (695 619) — Wein in Fässern Der regelmäßige Dampferdienst nach den verschiedensten Rich . Hannover, 18. Maͤrz. (W. T. B). 38 40so Hannov. Pro bitzer 377,00, Alp. Montan 474450, Amsterdam 1988365. Berl. Scheck Amsterdam, 15, 6 ö J Schl ; . 65 o b. Zufuhr an den Eisenhahnstationen und Häfen außerhalb des 142 343 4 (69 3735 * Mineral wasser 279 253 d, (123 318 — Brenn— tungen hin wurde in Limon von sieben verschiedenen Schiffahrtsgesel y M Anleihe 95 35, 4 60 Hannobd. Provinzial-Anleihe 10325, 17,05, Lond. Scheck 249,35, Pariser Scheck 9ö go, Napoleons 185985, Russen v. 1384 5 3 0o . . 9 . 6g . ner. 1 Weichbildes von Berlin (abzüglich des Versandes) holz 2223 0932 dz (1 045137) — Werkholz, europäisches, roh und schaften wahrgenommen. k ö, Hanneb. Stadtanleihe 5 50. 40/0 Sannov. Stadtanleihe 191,69, Marknoten 117,55, Russ. Banknoten 253 50, Bulgar. (1832) 96.00, ö. 9. 39isis, 9 r . ; . 36 hen gn gon foi, r ;, , ,, e , n d z,, e , 1900 319 229) — Eisenbahnschwellen 1 458 236 dz (1 3738 445) — Säge ⸗ Dampfer, 2 Kriegsschiffe Barkschiffe und 12 kleine Schiff kredit Oblig. 1062.36, 0/0 Hannov. Straßenbahn⸗Qblig. 85, hirtenberger Patronenfabrit — 4. Straßenbahn , . ö ede ,,, . . e,, e, e, en, ea e mae, k, d, ,,, ,,, , , , , , wei . S Len, Koks und Briquets: des 678) — Braunkohlen 78 642 194 dz (ss 266762) — Stein-. 6 Schisse aus Großbritannien, 64 aus Amerika, 51 aus Chile, P e Aktien 76, CG, Hannod. Gummi-Kamm⸗Kompe-AUktien 29500, eit Magnesit— . . . n,, ,, 6 , ; , P 3699 1271 kohlen 8 lb6 869 d (860 249) Grze 3 055 494 da 3 io 231) — ai. Deutschland 11 aus Columbien, 8 aus Jiornegen und eL chf . BaumwollspinsiereiVorzugs lktien 4300, Döhrener Woll. Ausweis der Oesterg, Ungar Bzn kam. . ö d . ,, . 318. — Banegzinn 69. J 41589 Rinden u. dergl. zum Färben und Gerben FiJz 0 de sz 6sg9 — aus Frankreich, Italien und Hawaii, . ucherei. und Kämmerei⸗Attien 136/23, Hanngv. Zementfabrik, und Zunahme gegen den Stand vom . März:; Netenumlauf Bin rf r , Siu Kurse) Grterieura D //) 90 Baumwollwaaren 35 181 dz (4015) — Leinen 94 413 126 Punta Arenas wird von zwei Dampferlinien, Valparaiso —Desß . ; S6 Ei ld) Zementfabrik⸗Aktien 10100 1239 1277 905 Abn. 18 336 000, Silberkurant 254 8.73 000 Zun. „ Brüsse l 18. März. GwG 8. Schluß Kurt) Exterie ; ; h garn de (69 476) re , nf,. ö Valparaiso — Oeoz Iktien 153,90, Hörtersche (Eichwald) Zeme ; ⸗ ö z 3388 715 000 old zahlb 1us,s. Ital — —. Türken Litt. CO. 27, 00, Türken Litt. D oberschlesische. . 38 g89 26 268 = deinenwaaren 29 255 dz (8591) — Rohe Schafwolle 42 965 da und San raneisco- Panama berührt. Nneburger Zementfabrik⸗Aktien 11400, Ilseder Hütte⸗ Aktien 7o0 00, 158160900, Goldbarren 933 881 000 Zun. ] 13 000 in 56 3 . ä. 5 2 ag ö pr e, , . 342 00 . nie n,, . 5192 81633). — Desgl. gewaschen 15 gig a (id] Wollenwaaren g Die Regierung beabsichtigt eine direkte Eisenbahnlinie von Punt mob! Sfraßenbahn⸗ Aktien 87, 00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien Wechsel 59 986 900 83un, oog; . 4 . . . , n, . 6 März. K . Gerreide markt. 3 . zusammen NX XT 441919 dz (46277) — Seidenwaaren 6625 d (ig9gs) — Papierzeug Arenas nach San Joss einzurichten, deren Länge sich auf 90 kim be, 966 Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 82 00, Zuckerraffinerie Brunonia · 35 333 O00, Lombard 53 622 900 Abn. 1 548 000 Hypo ge en Harl . , 6 6. 1 erf G Waupte ,, Fh i g n n , m ec e ,, knien wien k ie Tin, ,, , g , . , zöhmische . 2406 1125 490 729 dz (143 742) — Schuhwaaren aus Leder 20 483 dz (8341) w Frankfurt a. M., 18. März. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. J72 00, steuerfreie Notenresere 2933 430 000 3un. al 6s 03 32 Ham, (een nher g. Bene pr, Ftpril 15 G eien ⸗ — s 73 3437 5 ö 6, * ; . 3 Gd. 751 Br., 18 be. u. Br, do. pr. März 183 Br. do. pr, April 19 Br., , ö Briquets 15 646 131358 Lederhandschuhe 7331 42 (3478) — Holzwaaren, gemeinste ' Wechsel 20,4277, Pariser do. Sl M753, Wiener do. Sh. oo, Getreidemarkt. Weizen pr Frühjahr ) 1 . ö , , , r Hz, 958 reußis . , , (chuh 1. . ꝛ ; . ; nd. We 427, ö ; 593 . pr. Br. ig. — Schmal;ßv pr. März 983. preußische und sächsische Fohlen? 1 862 9335 2 543 de (öh För) — Möbel und Möhelbestandtheile aus g'bogenem Gelegenheit zur Ausfuhr von Baumwollstoffen nach der ö Reichs. A. S8 5. 3 C0 Hessen v. 26 Sc 70, Italiener gö do, pr. Mai⸗Juni ö ad n * Br. an, 66 grip do 6. ö . ; 9 k en. 3 . H frau schuß zusammen . . IJ Jod 735 ITDIS. . ö Holzwaaren 35 6e de 996!) — ; Somaliküste. . onort. Anl. 25,60, Ho / o amort, Rum. S7 60, 4 09 . . 7,95 , 6 . nn,. ö ö rl e 3 0 Gr, nahm einen Vorschlag an, den Magistrat zum Abschluß einer 40 digen rr ohe k Iiad ,, r ,,, ö d Der britische General⸗Konsul, in Berbera lenkt, wie wir einen i Ruf. 1891 . n , . pe Br. . . Anteihe von 26 Millionen Kronen, mit einem Konsortium zu ö b be) — Porzellan. arb! g. bemalt, vergoldet z. 217 61 d2 franzäsischen Platt entnehmen, Lie Aufmerffamkeit seciner Cmdelen— , Cgbpter . a3 3 Päertahel am os, So, Dresden Bang Ber Verwaltungsrath der Desterreichischen Tänderbank utoristtteng welches aus der Pringt bank, Ren band ent wander k ö . e . . , e rn, . ꝛc. u O6 da auf die Gelegenheit zum Absatz von Baumwollstoffen an der el, Der mstĩdte⸗ ,, ̃ XV n. . genehmigte die Bilan; pro 1906, welche einen Reingewinn von Handelsbank in Kopenhagen, der Firma Hambro and Son in Jondon, D , , . 1 , . Gisenbahnschienen 66 1 4233 , Sinn n mn g m ö igeb ber dort sch an a o en Kreditakt ö Adler Fahrrad 171 565, Gols 535 Kr. aufweist und beschloß, bei der Generalversammlung die . ,, . ü 39 dir eh ö 8 . en vom österreichischen Handels⸗Ministeri zeröffentlichte 7 k , d ge, n . 6 ; . „Eingeborenen bevorzugen dor jon seit langer Zeit; n , . , 3 6 . Nert bei iner Divide go ( 34 Kr. eantragen. am, X. Behrens Söhne, Warburg u. Co. sowie der Nordde, . statisf len h erslt wein ; e ,,, . 9 96 . . , , Nippes⸗ und Toilettegegen⸗ ihrer Bekleidung rohe, . Ilan r inet, leger . Elektrizität 204 00, Schuckert 17090, Höchst. n, . 3. ö iw n eg ng 5 ,, 2. B) . 3 . . . d ungarischen Zollgebietes im Jahre 19600 feien ** solgenden Angaben ine Ruß /in * fan, i in gearbeitet ꝛc. 20 385 da (718) — Amerikaner liefern. Aus solchem Stoff besteht gewöhnlich die Ji hun hechum Gußst, 198330 , , . 3 Bees. Ungar Kreditatkien 723, 09, Desterr. Kreditaktien 7I0,„50, Franzosen Frankfurt besteht. Die Amortisation soll binnen 50 Jahren beendet entnommen: r 6 . 6. 56! 631 da 6). der Somalis im Innern, während eine Tunika aus gebleilten bvonbarden 24440, Gotthatz bahn 16 35 160 (. mn n. e, 53765 Lombarden 101 30, Csbethalbahn 497 00, Oesterr. Papierrente sein, und es sollen vorläufig 10 der Totalsumme dazu jährlich ver⸗ Einfuhr Ausfuhr BVaummwollstoff stets als Lurug ange sehen und nur bon den Bauchumn luer G teniebech rd nr ss ing. ö 224 40, 8 35, do ungar Goldrente ==, Desterr. Kronen ⸗Anleihe — wandt werden. . n, 1899 1900 1599 1900 Sie m . . ö der Stadt getragen wird. In Wirklichkeit gefällt die weine Fu Effetten. Sa zit t, ann ‚, ,. . ott⸗ Ungar Frd nen ene he M2536, Marknoten 117,55, Bankverein H06 00, New York, 18. März. (W. T. B.) ‚Umfassende spekulative . Handelswerth in Kronen — Die Marktlage für Metalle und Eisenwaaren in den Ver- zwar allen im Innern des Landes aber und auf der Reise st n . , Lembat den . g Di e . 186.960 Can derbant 13J 50, Bufchtiehrader itt. B. Aktien 1140, Türkische Nachfrage, die ihren Anlaß u. a. in der Aufwärtsbewegung der leßten , . . Als 65g 85s öh Is 33. in Foley slo 66s 7's einigten a, , schize g . , , n, 9 5 een . o 3 , me ö r r wer ih st zoofe 110 25, Brürer S3 5d. Straßenbahn⸗A1ttien Litt. A. 251,00, e. hatte, , ,, der , rse , . n,. Valbfabri⸗ ö (Nach The Iron Age vom 7. Februar 1901. „„Nach der Statistik von Aden hat allein dieser Hafen im Jihte * n, ,,, ne, a , n, n, gan nn, ,. 373, 00, Alpine Montan 472,00. gebieten eine lebhafte und steigende Haltung. Obwohl, Kohlen⸗Alttie kate... 2291096912 225 844 3500 280 374 339 2922 Ueber die sicher sehr bemerkenswer h earn, . 1399, 1909 nach der Somaliküste für 19 . unge⸗ —. Dortmunder Union. Gelsenkirches . HDarpener do. . ö 1 2 Ma k Getrei kt. gedrückt waren und Gewinnrealisationen zeitweise Rückgänge herbei⸗ Ganzfabri⸗ ö k tragung von , , e, m , , n 1 e. an. Ill ö. erb. 3 283 ät ö do W e m ü ö. Denn np Ce g,, 710 ,. 63 führten, blieb die Grundtendenz doch fest. J. P. Morgan u. Co. kate... 464083 048 462439 620 763 425 876 808 943 88 lea won om gegtundel Stahl! stammten aus den Vereinigten Staaten von Amerik mr e Italien. Mittelmeerb. * weizer Zentral gon; ; eizen loko, hoeher, do hi. a , „do Er. Bit. beftätigen die Nachricht, daß die Lake Iron Mines Railways, and 85 2431 2 63 425 808 943 * 81 ompagnie, welche für di esammte Ei 9 59 4 8582 , w. ö 4 x 9 D 8h J on merit a und nur em . — z . 5 — Q — 7 2 . 19 8 d., 7, 0 Br. do. Den . h 2 7 2 7 . i . , , , , . , , n . mi, e, red ehen, fe Dire e g, u nn sse, melde, r j Gd e Me⸗ 71 7 891 * . verfrüht, bevor über den vollendeten Abschluß des großen Geschafts . he he es Gesd asts sich in den Vanden der? meri aner befindet, ö 6. =. — F K 7 ; k A 1 li 86 50 . z M 8 Mai 1901 5.725 . d 5 26 Br do. pr. Juli eller 1d, e 7 I 2 26 n 2 d 606 ö . 0 . = sichere Bekan hungen vorliege 8 Yeschasts liegt wohl darin, daß diese es verste saben, si Wünschen ==, Jg 0 o Reichs- Anleihe == Schu I, . 40 Br. . vr. * Fe , 9 1550 * werden ollen. — Die Subskription auf 15 Millionen Anleihe der a 43 11408 . ö fiber ; ö e, , , ,, . 3 iber Rundschast ber nh lich 6. Jam rt hen m abe gehe 6 Nationalbank 1365,30 per Kassa, Northern 8929. 35 Gd. 535 Br. Kohlrapsg pr. August 12,530 Gd., 12.60 n. S ant Frankfurt a. M. wurde gleich nach Eröffnung geschlossen, e e. 2. ; 6 8 G oe 30 e sn, in . ien n , . e n , ruhig, 6 Länge und Breite der' Stücke genatn anzupafsen.“ Aber un! e ; Köln, 18. März. (W. T. B) Rüböl loko 61,50, pr. London, 18. März. 6 * ' n n, . lische da die Anleihe sofort vollständig gezeichnet war. Der Umsatz in eberhaup 51 983899 1728379 325 1932657 384 1977117155. 5pin ; 2 * — 2 , . z X (il. * ußer, einem ; on Fe brikante 3 8 ö ö ö a g. re dai 58, 50. = 20 Kons. 9638, 3 0 / Reichs⸗Anl. 88 7, reuß. 34 o Konf. — , Aktien betrug 1639 000 Stück. Das Endergebniß stellt sich günstig für cas Land n ee e. 4 ,, , . Fons, Gießerei. Cisen an ginen e nen nern ,, Gelfenkirchen, 18. März. (B. T. Bz. Der; inn hm bio Ag. Holt Anl. 6e. ' öso inß. Arg. „ co fund. Arg, A. . schn achten schenach der Eröffnung auf ungünstige Einfuhr von Rohstoffen erheblich zugenommen, die Einfuhr von Jer n . e,, eg e. in dieser Eilensorte nur wenig größere werden dürfte. 6 Ucherschuß der Gelsenkirchener Bergwerks Aktiengesell- 371, Brasil. SM er Anl. 6. Hoso Chinesen Oz, 3lo/ Egypter 1917, europäische Marktberichte und weil die Visible Supplies bedeutender Halb⸗ fowie Ganzfabrikaten daqegen abaenommen B . , . waste abgelch ollen worden zu sein Die Fabrikanten kaufen nur schaft? betrug im Monat Februar 1901 1411388 M6 gegen 4 05 unif. do. I06, Jr oo Rupees 63.6, Ital. H Mo Rente 944, 8 oso s erwartet, fowie infolge von günstigem Wetter im Westen und da V ; l dagegen abgenommen hat und anderer⸗ für den dringendsten Bedarf Bessemer Roheise Mart ; 8 . as 85 Te 9 f E 2 ** als er / folg 9 J 636 die Ausfuhr von Rohstoffen eine Abnahme, die Ausfuhr von fest und ein 3 Bei ernflüin tt 3 * 35 . ä sis 4. lin Monat Januar 1801 und gad . Neg. e flo ,, Hi em . . die Hauffiers ihre Engagements verringern durchweg im . 56 Halb⸗ und namentlich Ganzfabrilaten eine nennenswerthe Stei en ,,, , ne, , ,, n, ö 1909). onv. Turk. 23516, 40/0 Trib. Anl. 97, omanb. 5, Anaconda der Schluß war aber behauptet. — Die Maispreise schwächten sich 6 g , . swerthe Stei⸗ 10900 Tons abgeschlossen. Verkäufe von S000 bis 10000 Tons Konkurse im Aus z B.) 30/9 Sächs. Rente 85 50 wr ,. ĩ eue) 27, Rio Ti e, , e, ge, Worrʒ Se nen, fore gerung zeigt. 26 ien, , , mn, n, D, ö 30090 bis ons Konkurse im Auslande. Dresden, 18. März. (W. T. B 30g ächs. Rente S3. 30, Jis, De Beers neue 304. Incandescent (neue) 27, Rio Tinto neue Ehenfalls auf geringe Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, sowie Cin. znstzges Bild. giebt auch ein Vergleich der Ein- und basischm Kaheisen fanden in „ft. Pennfolngnien sigtz . Rumänien zk do. Staatgans, r Sö, Dres ner Stadtanl. 8 343 Dl, 6 Plaßdiskont Jöns, Silber 231, 1865 er Chinesen Son. kerle gen, enn ehen nen auf zieh ende sichtbar: Vorr ie. ab: Ausfuhr nach Froduftionsgruppen. Die Hinführ ei. . n, , , . , n,. ruhig. geblieben. In Stahl Joan Andronteese ö 5. denfsche Kred. 77 30, Berliner Bank — *. Dregd. reditanstalt In die Bank flossen 16 900 Pfd. Sterl. . I schließlich führten jedoch Deckungen der Baissiers eine kleine Erholung nissen der Landwirthschaft, Forstwirthschaft und gipchen d e e. . z 6. ö. t ö , kleinen Preiczuschlag, bei, da die Haupt⸗ Joan Andronicescu in Hus. sö' ö, Dresdner Bank 15225, do. Bankverein 115575, Leipziger do. Hetreidemarkt. (Schluß.) Markt fest, aber ruhig. Mais Ferbel, und der Schluß war stetig. ; sich auf 8 3 225 659 Kronen und übertrifft diejenige des Dahme, 1335 dee e, n , , , , , . 6 1 sind. Entgegen den 54 . Sãchsische do. 1398208. Deutsch Straßenk, 1b o Dre. amerik. mixed 1 sh. höher gehandelt. (Schluß Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zinsrate um 46 721 860 Kronen, die Sem fuß ä . 5 * 5 3 2. . — 2 6 . * * ö 6. = Diel . 1 ? eine Vegamm ung der Schienen⸗ und 2. 53 Straßenbahn 184,25, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. An der Küste . Weizenladungen angeboten. 23 0/0 do. Zinsrate für le ztes Darlehen des Tages 2860 9, Einfuhr von Erzeugnissen des Bergbaues zillet⸗Gesellschaften für die erst ebruarwoch Zwangsversteigerunge ö ᷣ 88. . 1 ö f 8 Bere e afte r die ersten Februarwochen nicht einberufen z gerungen. 5 hy. Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. — —„ Dresd. Bau⸗ St oß9 Japazucker loko 115 ruhig, Rüben-⸗Rohzucker 3 auf London (69 Tage) 4384315, Cable Transfers 4881
Desterreich⸗ ⸗ ⸗ esterreich nnn . 3350 29 220 dz (8646) Erze 3 186 307 dz (785 361) — Indigz 9867 4z und Kleinhandel die Ansicht, d
— —
— ——— 7
ö
* ö . , ,
und Hüttenbetriebes erreichte einen Werth von 223 542 761 Krone orde Eine Verein d s ; 37 ĩ Me 33 66 r — üg ; f
d. i. 26 246 900 Kronen me . n , , , re Unternehmer in diesem Ge— Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelange de esellsch. 72,60. 9 sh' WMufer, 9 sh. 1 d. Verkaͤufer stetig. — Chile⸗Kupfer 'echsel auf Paris (60 Tage) 5, 181 auf Berlin (60 Tage n, , n. 2 . , Einfuhr von Er⸗ hafte eig wurde außerordentlich mächtig sein und wahrscheinlich nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: rie gen,. NJ, n i, n. 18. März. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse). 3 co 1. n , . ö l ͤ J schtch ihn e . 43 En l * , 6 ö 28 ⸗ ; . 26 def. fag! Ti , m. . 6 3. olitit des Hillet, Mnges mit seinem Bestreben, Dutsider t zur dem Kaufmann Alfred Michalit U Charlottenburg gehörig. Sãchsische . S5, 40, 38 0o do. Anleihe 97, 60, Oesterreichische WWRollauktion. Tendenz fest, Preise unverändert. Preferred 9385 2. Canadian Paeifie Aktien 901, Chicago Mil ⸗ der Landwirthschaft Forstwirthsch. f und ere an , m e e 9 age eigener Siemens⸗Martin-Oefen zu zwingen, in nachdrücklicher Nutzungswerth 9809 6 Mit dem Baargebot von Sö 0004 wurde Banknoten S5, 10, Zeitzer Paraffin! und Solaröl⸗Fabrik 14900, Lir 1, 18. März. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz wankee und St. Paul Aktien 1503, Denver u. Rio Grande Werth von 633 263 530 n. e. und Fi Heri erreichte einen Weise weiterführen. ; Rentier Salomon Radt in Schöneberg, Luitpoldstraße 13,ů Erstcher. Mansfelder Kure 11s5, Leipziger Kr-ditanstalt-A1Attien 178,75, Kredit⸗ , . fir 21 tz fte und Crport h00 B. Tenden)? eserred 8M , Illindis Zentral Attien 1581, Touisville u. Nasßville Ig um 14 3165 255 K i , . hat im Vergleich zum Jahre Gute Nachrichten kommen aus verschiedenen Handelsmittelpunkten — Möckernstraße 93, dem Zimmermeister Friedr. Buchholj bier ind Sparbank zu Leipzig 16675, Teipziger Vank-Attien g , T,, dawn , , 1 r. , nieb iger. Middl amerlfanische rf. o, Mer HYHork Jentralb. 145 Rorth Pac. Preferred Autfuhr vo , dm, m , dagegen bezifferte sich die über den Geschäftsumfang in Bau Eisen. Pittsburg berichtet über gehörig, Nutzungswerth Srhh M Mit dem Baargebot ven deipziger Hypothekenbank 13550, Sächsische Bank-⸗Aktien 13900, Weichend. Brasiliqner und ig. tee n e get s. BVerlaͤuferprei. 3) , töern ? neiffi n=, Shares ds , Northern Paclñe J oso ? ut . 9 Wu. und üttener eugnissen auf 146 102 455 Kronen, die Vergebung einiger großen Baukontrakte, und auch Chicago meldet 137 000 M wurde Kaufmann Ed. Niehage in Vlotho a. d. Weser, ö Boden · Iredit . Anstal 33, 05 eipziger Baumwollspinnerei· . Unregesmãßig. , mn 1 20 41 . do Jun! Ʒuli 365 ö. fn Peri fk and Western Preferred! S Southern Pacifie duftrie Gruen . . als 1399 und die Ausfuhr von In⸗ gute Geschäftsabschlüsse. . Ersteher. — Griebenowstraße 13, dem Kaufmann Alfred Michalit Ittien dz JM. Leipiger Rammgarn. Spinnerei-⸗Attien 138,00, Kamm⸗ April · . Lier Rn , . ferbreig Lu uist. Seytember . 55 1 Pac fit Lern ö d o,, Vereinigte Staaten 4 . 3 en auf 1081 960 466 Kronen, d. i. 56 992 386 Kronen Sine Zeit lang hatte in den Stahlbarren⸗Preisen eine gewisse zu Charlottenburg gehörig. Nutzungswerth 9860 M Mit dem Baar garn innere Stöhr u. Co. 15750, Wernhausener Rammgarnspinnerei te . m , * ̃ n ö , Bstober n, pr 9235 135 Silber. Commerclal Bard 61. Tendenz für
2 stellte sich die Gink ö. AUnsicherheit Platz gegriffen, doch neuerdings ist der Barrenmgrkt gebot von 2700 . und 1065 090 6 Hypotheken wurde Kaufmann 6 0, Altenburger Aktien⸗Brauerei 195409, Zuckerraffinerie Halle⸗ 0 nem, n. wen r. Rizbenber Lia. do. Nodember⸗ eld: glcht ; ;
1065 55 175 de. 12,8 hte i dend 1 e. 3. 3 e das Geschaft scheint, ut zu gehen. In Ost. Gustav Kraemer, Potsdamerstraße 66, Ersteher. Aktien 163 50, Kette“ Deutsche Elbschiffahrts - Attien S790, lein ⸗ n *. d do 66 6 . KWagrenbericht. (Schluß ⸗Notierungen.) Baumwolle Preis ä 138279. S 9 Tonnen Tragfähigkei Pennsylvanien und den Seemärkten ist der Absatz geri zerrf ; fangf j . ipzige Vezen 6 . j ; j u 60 für Tiefe z März 8.17 i . 896 war Deutschland erke ligt mit eine laue n k . em e f eg er e , wer m g fe, ing n, 1. Marz. ner 3 2 eo if 1 i. 4 . . 8. * fa, ,, ies i, e ee, 1 89 dz, 122 675 Stück und 1344 Tonnen Großbritannien Der Blechhande — 39 3 w ö ; ü — ⸗ — . , . — ö 264 . 12 numbers warrants stetig, 52 sh. d. per Kassa, d. . . für Lieserung pr. Mai 8,21, 41 olle ⸗ els New m 3152 * , , , n,. 14 zbritanni Der B andel ist in allen Theilen des Landes lebhaft. Tägliche s sen 24 = 210,00, Leipziger . g ln sre . 5 J ite i de „05, do. d 4 i ge. und 9366 Stück — Frankreich mit V0 hi3 da und Die Zink⸗Industrie scheint e . . wieder at a . gh 2146 hee len 23 26 ,. ien re n eg . . d e sr laufenden Monat. — Schluß Mired nn en, warrants 52 sh. 11 d., oh . , ,, . 3 * 2 11 we, Italien mit 4938 079 da, 193 279 Stück und kehrenden schmerzlichen Krisen durchzumachen. Die Nachfrage sst An der Ruh d ; 2 9, nicht r nn, ert j pon 2 l Middlesborough 45 sb. .d. ien , rat, 6 6 4 Philadeln . it ä . SGihad n , t S mnen . Rußland mit 2 590 580 4z und 1801 Stück — gering, sbährend andererseits die Minen die Erzpreise in die Hübe u ht rell * n 6 1 am 18. d. M. gestellt 15 149, 82 52,20, 3 18 Hi / W T B. In der heute in Stutt⸗ Bradferd, 18. März. (W. T. 9) dir, . r b 16. 2 alances at * ty g 0 9 284 . M * 3 * 1 w. , mit 330 22 dr und 64 078 Stück Rumänien mit treiben suchen. 5 * Pohe re Hiri gh e 97. uffn, s at dasz, nit et 86 n . , n,. nn süilg waren eh siddeutsche Preise unverändert, Croßbreds a e e , mstramo e besser. * . * 2 a . , ., w de g 91 Din and 6 tut Serbien mlt 16 7e an len en „Für Cisenwgaren setzen sich im Februar die im allgemeinen rechtzeitig ge el E. Wald! ö 6 ber e en, 147 Webstühlen vertreten. Es wurde sestgestelit a,, ee, e. rn ; fen ; 4 Schwankungen Keen 3 Hirn T, de r. Hier , do. ö Juli SR X.
Die Ausfuhr bezifferte sich der Menge nach auf 175 101 Os3 6 rene ,, r, , . geherrscht ͤ daß die Rothlage der Weberei verstärkt fortdauerg, . deß g af gr d Der i, 1 , . n . 85 ** ven fs pr Geptember 79h. Get? berech nach Liberpool II, Raffee falt Rio än ,, , n m, , , ,, egriffen, und in . deen von obiaen Webstühlen 6isz — 1670 0,0 stillstehen. Die An. Und zeitweilg recht iarkel gen ertere Erckutionsberkäufe unter starken! 7 Rio Rr. 7 pr. April 5h, do. do. vr. Juni 5,65, . 42 3 r , sich ,. 2 en, , . enn für die Jah teen ungewohnlich — Nach dem Verwaltungsbericht der Danziger Privat: den ef 3 . ausrecht zuhalten und 37 das 3 * e, ,, . 2 23 146 11. ö ⸗ a 3 3 164
3 e, . Uungslande die folgt: Deutschlan ebhafte Nachfrage. Die Großhandelshäuser geben in W ori Aktien- Ra ür * n nn, m . von einer beite Bi ; ö S500 Webstühle außer Betrieb zu Schwankungen sta nur Spaniel r, nn e 17 ;
136 137 124 dz, 394 302 S g93 37 ö 43 . 86 1* ö 1d gebe Waaren, worin Aktien⸗2 ank für 1900 betru ᷣ esam msatz (bon eine jweite Viertelsiahr insgesammt 8500 Webstühle qußer ö — , , e , en,, . 8 ; Kupfer 17,00.
. . ( * j * . . 11 tonnen, . WGroß. in sicherer Absatz vorauszusehen ist, bedeutende Aufträge, und mit Seite des rn pth h) 548 * . mn 7305 6 im tellen. . den V bergen anderer Industriebezirke sind Ver auf London man niedr ger, 3 , n . . dr Fist bte Supply an Weizen 585 124 00 Busbels, do. an R , ieee, net e fn bl f cken, mec Besstaut m .
Rußland 6 ie 55l dr. 41605 Stück und 155 ß 2 e Bedingungen für die Ausführung der Aufträge größtentheils 25 605 M an den Reservefende 3 der it 517 864 M nach. er Weberei⸗ und Fabrifatpreise, beabsichtigen. re, n, ,. ) . 1 283 Fhiee 18. März. (B. B. T) Weizen ging während 5 en e . 5. e 1He0. Gonnen . Schweiz liberal. In (inigen Geschäftszweigen. z es schwierig, die Wa nen gen i enen Her m s e denn! äh 3 ä wãhrend . é 6 Börsen Schlußbericht. Tabad Obligation ol ohn 38 Ka R ssen gs fe anf; des 4 ger iar! * ungũnstige euro ai be Harttberichte, I 7 Stck und Lad Lonnen 9. . 1 , ö. 3935 26 BL dae, so schnell zu liefern, wie sie Jewünscht werden. Bęeznglich der auf Deltredere Konto 166 Iö0 s stehen. Es wird borgeschlagen. au ohne Umsgtz. Naffee ruhig, aber fest. Daumwölle weichend. lpland lob. Men sis fe leide e, dn un g Tire Locle 16,55, Junabme der Eingänge, Schätzung der sichtbaren Vorrätbe der Welt und 1955 Tonnen. n, n, ea, , be e ge 6 ö 9 mich rss en, 'älälktlenlaital von 6 Phillonen Mark ant Frag Töitemte . kreot r Fre , n den g 29 13 3 ie . ⸗ e mr e ,, ⸗ = 3 Lömn, ruf Llquidatisn ln Preist zurück., schloß iedecb bebauptet,
Im 5* , . wie hinsichtlich des Geschäftsumfangs. Sie wird beeinflußt dur ahlen. arz Abla 40 ; mal fest. Wilcor in Tubs 4 eridionalbahn 630,00, ichil he r 1 * äelelinm Präüise nach, weil die Äbnabme der Ber tigste — * , Re. ⸗ nic a 3 . 1 e , er Pre, ö sie ö aa. Der Jahreshericht der Kom mung lständischen Rag. für ö ei in 6 F h len, Marlen 3 Ia. 6 n, . e. w A3 . no; nude , ine geringe war. sowie im Einklang
, . 2 1 ** J 1 na im Handel gewöhnliche Maß erheblich überschreiten. Für Erzeugnisse di ) ss j zern fir 11 zeist einen 1. — e ji. Standard white. zielle ? mar So 0, U onna a 26 * i Wei ze , une bmende sichtbare Vorrätbe; später trat jedech ) 9 95 * * 4 2 * z * 2 21 1e 1 3 ) wel 1 * mer 2 an ar * . 2 W 11 11 bm 11. tbar Borr * va 6 * . , De 14 chlands an diesgt Handels. besonders mächtiger Fabrikanten oder Gesellschaften ist ein kal ir w n, e e . 9h n er hib fh 64 1 . Vor⸗ . = 9 der Bremer Petroleum Börse) Loko Geduld 128,09 Nie Tinto. A, . * 3 6 . . 1 * chtbare e e ng, * stellenden Zahlen bei den einzelnen Artikeln in Preisumschlag nicht zu befürchten, aber auch in solchen Waaren ver. jahre) nach. Der Reservefonds ist in der Bilanz, bei einem Stamm. 20 M Br. Reis. ir. Waare stetig. diskont 27 Wh; Ang, f 6. 1 iet 1. a. dondon Weijen pr. Mär 75k. do. Pr. Mai 75, Maig vr. Mai Einfuhr meidet man Abschlüsse auf längere Zeit. Die für Draht und Nägel kapital von 4500 009 , mit 1125 009 M aufgeführt, während sich Kurse des Effekten ⸗Makler-Vereins. R, Deutsche Wchs⸗ a. in 0 36 . Wien * 163. 15, Fuanchaca lob, do, 41. Schmal, vr. Mär 775, do. pr. Mai 777, Speck sbpert
Roher Kaffee 423 930 d (335) = gitro Limo ; eingetretene Preigerhöhung hat zwelfellos etwas zur Befestigung des der Bestand des Depositen. und Giro⸗Kontos Ende 1909 auf Damp schiffahrts . Ge ellschaft Hansa 1421 Gd. Norddeutsche Llovd. 26,19, do. 1 . Re 8a 5 6 , ! clear 7 7, Perk vr. Mai 1820.
ran en. 36 253 d. (718) Rꝛohtaback re , fh ö. ö un e , 3 , e * , ,,, — dar e n ,, ö Weisen matt vr. Mär 18,7 Rio de Janeiro, is. März (G. T. B.) Wechsel aul 20 * 12 * . 988 5511 . 9 z 5 ' rr * z 2 . ö) 4 e 3 . X d . X 1806727 dz (15935) Sonstiges Getreide 1 152 433 d 8 k 8 bejw, 13 387 5b e (Hebiteren bensfert, Der an . 158 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 150 bez, Hoff mann g 444, ö *
JJ ;
z g = ; ĩ ; : . 22 ; ö J . ; 0 or. Mal- Juni 9,50 pr. Mai · Augus Londen 11* . ö 22 02 — 9 573 a oo ö * gegangen und mehr oder weniger in Verwirrung gebracht worden, bei X Kasse e ie Uebersch etrã 66 094 M, und es Starke ab God., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. Hr. April 19.00, pr. Man Jun ** . 4 s ñ 2 Ai 18 Mär (W. T. B.) Goldagiod 1287 M. (36 402) — Reis, roh und geschält 799 203 da G68) Obst ! anderen Artikeln weicht der Preis schrittweise ban geen oben Gland r — 86 bez. ; 19, 8. Roggen rubig, pr. Mär 1428, pr. Mai ⸗August 14,50. uenos Lires, Mär. 9