1901 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

diesc Geschäftes der Firma M. Pettenkofer“ sind

nicht übergegangen.

3) Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinfprit Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Aktiengefellschaft. Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 31. Januar 19091 (Ur⸗ kunde des K. Notars Grimm, Gesch.⸗Reg. Nr. 384) wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Gertrud Koch. 2 Walther Albrecht. ünchen, den 15. März 1901. K. Amtsgericht München 1.

Vaugard. 102907]

In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 39 die Firma Carl Viergutz in Naugard und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Viergutz in Naugard eingetragen.

3) Abth. A. Band Ul O.—-⸗3. 281: Firma Leon⸗ 9 Brenk hier. Inhaber ist Ankerwirth Leon⸗

ard Brenk hier.

4) Abth. A. Band III O.-3. 297: Firma Jos Sommer hier. Inhaber ist Kaufmann Jose Sommer hier. Angegebener Geschãftszweig: Hand⸗ lung mit Futterstoffen und Besatzartikeln.

5) AÄbth. A. Band 1II O- 3. 298: Firma Leoni Kunz hier. Inhaberin ist Jigarrenhändlerin Leoni Kunz hier.

6) Abth. X. Band III O-⸗3. 299: Firma Julius Böhler hier. Inhaber ist Kaufmann Julius Böhler hier. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Edelsteinen.

7) Abth. X. Band I O.-⸗3. 301: Firma Louis Arnold hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Louis Arnold hier.

Pforzheim, den 153. März 1901.

sellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig ist die ver= wittwete Maurermeister Mar arethe Reinecke, geb. Müller, in Spandau in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Zimmermeister Otto Reinecke ö Spandau, den 15. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Stad ti Im. 102931 Deffentliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. sind unterm heutigen Tage folgende Firmen eingetragen worden:

a. die Firma Ferdinand Saalfelder, Stadtilm und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Saalfelder in Stadtilm,

b. die Firma Berthold Linse, Stadtilm und

ber worden, daß Frau Flora Klara a dn.

geb. Hopf, in Werdau aus der Gesellf auẽge⸗

schieden ist. 6.

Königliches Amtsgericht Werdau, den 15. März 1901. HSaase. Westerland. 1029 In das hiesige Handelsregister ahtheilull . . . 5 ö. Firma 33 Nehder erland, und als deren Inhaber Friedrich ,, . unter Nr. 6 die Firma Johann Siebert Westerland, und als deren Inhaber Jo ; Se en gesterlan gestern eingetragen worden. Westerland, den 14. März 1901. Königliches Amtsgericht Tinnum,

Achte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-AUuzeiger und Königlich Prenußischen Staats⸗Anzeiger.

M 62.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu utter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Eentral⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k

Berlin, Dienstag, den 19. März

ts-, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen, ten sind, erscheint auch in einem .

das Deutsche Reich. amn. o.)

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ngen aus den Handels- Güterre der deutschen Eisenbahnen entha

ann durch alle Post -Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗

18901.

Muster und Boͤrsen⸗Registern, Lber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs Blatt unter dem Titel

Naugard, den 9. März 1901. Großh. Amtsgericht. II. R der Kaufmann Berthold Linse zur Zeit in Westerland. Berlin auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L C 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83. Königliches Amtsgericht. pinkallen. Bekanntmachung. 1igꝛoig]! in Etzel, den 13. Marz 191. Wolsast. . 1099] Le iger. 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3

XVaugard. 102906 In unser Handelsregister Abth. X. ist unter Nr. 85 Für Schw. Amtsgeri In unser Handelsregister Abtheilung A. ist a 0 8rathand ler Ham ; * 7 e, m, ——

In unser Handelsregister Abtheilung &, 6 3. heute die Firma „Hans Krafft, Pillkallen.? und gtallapö ,,, g3znn U März, 1961 unter Nr. s] die Firimz Can 8⸗R ö Bäckerei vereinigter Brothäudler Hamburgs. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Zeit von der Eintragung der Genossenschaft in das

unte! Je nc' Lie een Hantelsgefellfhaft in Firma glg deren Inhaber der Kaufmann Hans Krafft zu * ,, ä II02 932] Schwarz“ mit dem Niederlassungsort Lassan und Geno enschasts⸗ egi er. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gefügt werden. Benossenschaftsregifter bis zum 30. November 1901

„Berliner Waarenhaus Karl und Wilhelm Pillkallen eingetragen. In unser Firmen gister ist unter Nr. 340 ein- als deren Inhaber der Müllermeister Carl Schwari . Haftpflicht. ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Als Vorstand wurde bestellt Schmolz Josef

Keane mlt en Sitze m Daber nd, al:; Pilltallen, den 19. März Kol, setragen, daß, die, Firma J. Grutschtuhn durch in Lassan eingetragen werden. ; goppard, BerguntmagwuhGn., d An Steile des ven seinem Amte, enthgbenen der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. Anton, Dekanom in Mittersul berg, als Geschafts—

deren Gesellschafter die Kaufleute Karl und Vilhelm Königliches Amtsgericht. Abth. 2. orbgang guf die Wlttwe Minna Grutschkuhn über, Wolgast, den 11. Mär; 1901. In das Genessenschaftsregister Fir. 6 ist heute u. Vorstandsmitgliedes Otto Johann Heinrich Brasch Jarotschin, den 12. März idol,. führer und Weser Wendelin, Delonom in Vorder—

Brunnlieb in Daber eingetragen worden ö Pyrmont . . 102920) n,, ö 6 29 , n. ö. ö Königliches Amtsgericht. folge k 6 k ist 26 6 ö 3 Königliches Amtsgericht. ulzberg, als Kassier z ö

, , , w nher. 5. 2 . . z K Nr. 82 die Firma J. Gr. uhn und a ö . SZalziger —par⸗ Dur. Friedrich Johannes Höpfner, rothändler, hier⸗ w ; . ie Einsi der Liste der Genossen ist

Die Gesellschaft hat am 17. November 1900 be— In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter ihre Inhaberin die Wittwe Minna Grutschkuhn, geb. Worms. Bekanntmachung. 102950 9 . u. H. zu Salzig eingetragen worden. sealbst, für die Zeit bi . der am 25. Mär; 1901 Kalau. Bekanntmachung. 103065 . 3. . . , In unser Firmenregister wurde heute eingetragen Spalte 6 b.: Die Bekanntmachungen erfolgen durch stattfindenden Generalversammlung als Stell In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol- empten, 16. Jr: 1961. k

gonnen. Nr. 73 eingetragen die Firma: „Arnold Ey“ mit Pernau, in Stallupönen eingetre . ü nge ngen, ; igetragen. he Naugard, den 13. März 1901. dem Niederlassungsorte Pyrmont und als deren S ) 9 D eri Prokurist der Fi il inis ssenschaf DO ü f ĩ endes ei den 13. März 1901. dem ssungs r 8 Stallupöncn, den 8. März 1901. Der seitherige Prokurist der Firma Philipp Rheinische Genossenschaftsblatt (Organ für den vertreter in den Vorstand delegiert worden. gendes eingetragen worden; me, , r, n, Königliches Amtsgericht. In haber der. Ganftegnn rn old Ey zu Pyrmont. Königl. Amtsgericht. Schiffer, Weinhandlung in Worms, Namens eln lschen Bauern Credit⸗Verein zu Kempem). Das ang h Kolonne 1: laufende Nr. 2. ö Kgl. Amtsgericht. . Neisse. 102908) Pyrmont. den 15. ran 901. stettin 102933 Friedrich Schiffer, Kaufmann daselbst, ist in das BPoppard, den 13. Mär; 1901. Abtheilung für das Handelsregister. Kolonne 2: Kalau'er Spar- und Darlehn s, . . Betguntmachung, Igo s0l In das Handelsregister, Abtheilung A, ist alls Fürstliches Amtsgericht. , , 66 * 3. Geschaft gil heilhaber eingetreten Königliches Amtsgericht. (ges Völckers Dr. Kaffen⸗Verein, Eingetragene Genessenschaft Gol ö des unterzeichneten 2 8 ö . 6 2 50 28 D ö C1 5. ) 6. . 2 Fi ili S 1 j 3 55 992 5 2c 1 . 2 5 5 j s * R 5 . ' . ö 8 ö etragen: alleinige In aberin der Firma ermann Dura Ras nit, . . lioega i bei? enn ces haft i ans Klunst Ellen ö Die alte Firma Philipp Schiffer wird unver— Colmar. Bekanntmachung. 1030 o] Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. mit unbeschräntter vafthflicht zu Ftalgu, ; zerichts i i, d, ö zu Neifse (Nr. 193 des Registers am 14 März Am 9. März cr. ist die in unserm Firmenregister jert. Ech fe z andert fortgeführt. W das Genossenschaftsregister Band II Nr. 25 i rx ; 10306 Kolonne 3. Hebung der Wirthschaft und des Er— J , gi . rar n gie n ,. , Trajekt Schiffahrt und Wasserbau, Gesell⸗ Die Prokura des Friedr. Schiffer if zn das Gen osen chaststeg! tene r , Heid elperz. lozobo Mitgli Durchflihr r unter Nr. 26 die Genossenschaft: ther S 19061 eingetragen worden: die Kaufmannswittwe 6. 1 e rng ,,. Firma Ed. schaft min beschränkter Haftung , . X . , ist erloschen. , n Conftimperein Bollweiler e. G. m. R, des Genossenschaftsregisters würde . der 6 . , i zur mn . ,, , . . her 4 Marie Dura, geb. Müller, zu Neisse. Deskau Gerskullen, Inhaber Kaufmann Eduard m, n. äs, de, ee ,, ,. orms, 14. Marz . n Bollweiler eingetragen worden: w Frreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, . . ; in, eingetragene we, 6 , din . Sem 57 9 . zu Stettin eingetragen: Das Stammkapital ist um Amts geri b. H. in Bollmeiler eingetragen worden. eingetragen die Firma „Dossenheimer Spar- und inzbefondere: ö nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht zu Neisse Deskau, gelöscht worden. 905) ‚. r, n, ,. Gr. Amtsgericht. Das Vorstandsmitglied Cesar Zipfel ist am Darl skassen⸗ Verei ingetrage me belondere Hu 6 de, = ‚; * . r* 24 r,, MS V 8 n ' e Ge⸗ ö . 2 * . . . Imtsgericht . Dlaunk len 1, März 190. Woo „6 erhöht und beträgt jetzt 200 00 K 36 ö. Da. . ö , nn, Darlehenskassen⸗-Verein. eingetragene, a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen zu Hürth. , , , s. 911000 gutt e l Gt 36 1 1h Stettin, den J. März 1961. Würrburg. Bekanntmachung., 102951 z März igöl. aus dem orstande an geschicden. gr nossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht . B reichs tel, . iche nn, Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der In unser Handelsregister Fel. 10 Nr. 25 ist als n en, , . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ dessen Stelle ist auf unbestimmte Zeit. der Genosse Dossenheim. p. gũnstiger Absatz Wirthfchaft und des Erwerbes der Mitglieder und Inhaberin der Firma G. Schönrock hierfelbft Rasnit. 36. ö loro] 8tralsund. Betanntmachnun ; 9a getragen: Die Firma „Jakob Bechhold“, Wein Jösef Fischer als Vorstandsmitglied bestellt worden. Das Datum der Satzung ist 24. Februar 1901. . 9 ,,, ; W nr Zeit] Durchführung aller zur Erreichung di es Zweckes Fentede daz Fräulein Frieda Schönrock hier ein. In unterem Firmenregister steht unter Nr. 207 Ja unser R een. machung 102934) handlung gros in Kihingen. Inhaber: Wein— Folmar, den 15. März 1901. Gegenstand des r,, ift Sebung der Wirth 6 nnahme von Spareinlagen und zur Zeit mne me nahm'n, insbest Kw . f ; , In uhnser Handelsregister Ubtheliung A. ift keute band , , : Wein⸗ Ceist Mut gericht n , . , , n,, e,. Durch müßig liege der Gelder gegen‘ entsprechende Ver— geeigneten Maßnahmen insbesondere , k Inhaber Kauf Richard Maedi unten ir. 29 der Hotelbesitzs Sermann Weber hier- han , e, d Then 1 . . J schaft und des Erwerbes der Mitglieder und s uren, zinsung a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Neubukow, den 16. März 1901. Inhaber Kaufmann Richard Maeding, eingetragen. z ; Würzburg 8. März 1901. grottkau. 103054] führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneter . Pewilligung von Darlehn an kreditfähige und Betriebsmittel, 8 58 ** k D 2 2 * * * Xa ßn⸗ 41 5 7 oro * 5 te Wes 1 2 63 . 8 1 23 . ö . *. 2 ! nmwstner 9 e For WM 7 ö 33 Amtsgericht = Negisteramt. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Maßnahmen, ins bender bertheilkafte Beschaf ung kreditwürdige Päitglieder gegen passenden Jinsfuß zu * günstiger Abiatz der Wirthschaftserzeugnisse

6 . . = 18 * ö sesbs⸗ 1 * X .. Großherzogliches Amtsgericht. Die enn ,, existiert nicht mehr. Die 1 Her⸗ K. chles. J watgl! Firmä oll, deshalb gelöscht werden. Maeding s sierse eingetragen. . Heaßna hne, i der, vert eil haf in . , ne 8: Veumarkt, Sehles. 102910 na soll deshalb gelöscht werden. Maeding soll Würzburg. Bekanntmachung. 102956 2 Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragenen 36 . Betriebsmittel 3 n wirthschaftlich berechtigten Jwecken. Vorstand besteht aus folgenden Personen: In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Fenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekannt-

J e

ö

e r ,, rr. . ö. . zerfforben sei Maedin. , 9 Stralsund, den 15. März 1991. Der. best . Im Handelsregister A Nr. S1 ist am 14. März , k Königliches Amtsgericht. 3. 9 ,, , 66 Kolonne 4: 1 Hermann Josef Landwirth, zugleich als Fi ö Schi 2 , ö 95 gegen die beab⸗ 283 ö. Mee, ; ; 5. ; f . ach: er Genossensche erfolgen unter der * 3. 89 2 s ö Verei steher 1861 die Firma „Bau Schimmelburg, Neu sichtigte Löschung frätestens bis zum J Juls n on Traunsteim. Befanntmachung; io2g38] getragen; Als. Inhaberin der Firma „August u Osfeg verimerkt worden, daß als weitere ,, , . e hh Gan,snsähantt! Kolonne 5: Dtto Lehmann, Böttchermeister , markt i. Schl. Inhaber Kaufmann Paul Hiberspruch zu erheßen. . In das diesgerichtliche Sandelsregifter wurde ein- Frank“ in Würzburg: Friederike Frank, Wittwe sandsmitglieder gewählt sind die Gaärtnerstellen. Firma im. Landwirt chaftlichen Genossenschalt⸗ Kalau, zugfeich als Vereinsvorsteher . Josef Offerzier, Landwirth, zugleich Schimmelburg daselbst eingetragen worden. . * , , . , 8 d feitberigen Fi Nußpabers ger Earl Mitschke in Märzdorf und Josef latt⸗!. Die Willenserklärungen und Zeichnung für Robert Bever, Restaurateur, in Kalau, zugleich s Stellvertreter des Vereinsvorstehers Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Ragnit, den 12. März 1991. getragen die Firma „Jos. Zaunmayr“ mit dem * n. an seitherigen Firma- Inhabers ö. s Tie ( ; . Josef die Genosfenschaft erfolgen durch drei Vorstands⸗ . ö , , ,. ö Amtsgericht Schl. Eömialicheg mtsgeri Abt Sitze in Rei Bree eres, umd Porzellan.! August Frank daselbst. Ihwope in Tiefensee. . n 1 als Stellvertreter des Ver orstebers n, , , , wn e e, e, , Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Sitze in Reichenhall, Spezerei⸗ und Porzellan⸗ Wi 8 ] ö 8 Marz mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Richars P . a , w. Toebann Mentgen, Landwirth , . . ͤ ioꝛ9ii] Reienenhach, Vogii- sloꝛoꝛz) ,,,, . Damdelsgesellschaft, als solche en,, . ö . Grottkau, e iel Tales licht . SGrellertreter Lelinden k , richard Helm, w ister, in Kalau 90 , . 8 8 56 83 30 3 1 ) 3 , 290 2 M3 15 e 8 * T Sge . 9 es 89 . . ö . . Richard stsichmidt wr, , mn * 5) Vet Vorst, Zu r 266 Vll Au att 156 des hiesigen Handelsregisters, die Auf B 286 des , 2 begonnen am 1. März 1901 bisher als Einzelfirma K. Amlsgerich Negisteramt. gliches Am l sgerich e . . 1. Richard Kaltschmidt, Schuhmachermenster, imn ö Dort, Simn lter, z irth. 3. 2 , , ,, Auf Blatt 880 des Handelsregisters für den Bezirk 23 63 ,, , . als Einzelsirme ö ö 82 ö. . lieder des Vorstands welcher aus 5 Personen 0 Fenossenschaft ist auf Grund des Statuts Firma Oswald Geller zu Neusalza betreffend, ist des untẽrzeichucten gn e hd 3 , bekrieben von dem Alleininhaber Anton Zaunmayr, Würzburg. Bekanntmachung, 102953 Nachenh un. ö 103036 . find. Alois Merkel, Wirth, als 5 « . 24. , , 1901 k. heute eingetragen worden, daß die bisherigen Fubaber worden, daß am 17. Januar 1901 unter, der an, Kaufmann in. Heichenhall . Die Firma „Erwein Leo“ in Mainbernheim Der Kroppacher Darlehnskassenverein ein. vorsteher? Georg Apfel III, Landwirth, als Stell— SPermann Vogtmann. Handel gärthe. in rn, Ulle öffentlichen Vekanntmechungen sind, wenn sie Josephine Marianne Margarethe verm. Seller und Aug. Sommer in Reichenbach eine zweigmeder⸗ Offene Gesellschafter . ieder für sich und allein wurde gelöscht. ztragene Genosseuschaft mit unbeschräukter vertreter des Vereinsvorstehers. Georg Peter d . recht der indliche Erklärungen enthalten , a, . Alban Oswald Hans Geller ausgeschieden sind, und , ,, e, de e rte 5 zur Firmenzeichnung berechtigt sind: Würzburg, 9. März 1901. dötpflicht hat Abänderung und Neuredaktion des S ieqhter. Schreiner: Peter Heiß, Maurermelster; befindet sich Bl. 2 der Negisteratten, ; w 1 . i nir ; Uu und saffung der in Plauen unter der gleichen Firma be⸗ ur R Ants 9 , , ,,,, zburg; *. Mar ö . 55 2 6 iftion des Schlechter. Schreiner; Peter Heiß, Maurermeister:. b. Alle sffentlichen Bekanntmachungen erfolgen drei Vorftandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ daß der Kaufmann Eduard Scar Leupolt in stehenden Sauptniederlassung errichtet worden ist und 1) Anton Zaunmayr, Kaufmann in Reichenhall, K. Amtsgericht. 33 Registeramt. nuts vom 22. Januar ** laut Generalver⸗ Johann Miltner, Gärtner, alle in Dossenheim. Die . . i e. 8 . Se nm nr i . . gen a m a . k len Reichenau bei gittan Inhaber der Firma ist. Haß die Derren Kaufleute Carl Gustav August 2) Franz Sbermeier, Villabesitzer in Reichenhall Würrzbhurs. Bekanntmachung 102952 lung beschlus, sronmf g ver . 1889 bestimmt. Genossenliste kann während der Dienststunden bei , , 6* 7 m e de. me. 6 aber durch den Vereinsborsteher zu unter eichuen und e , . 3 WB e 2 e le Ea Dustad Au * Rr 196 28 ; 2 . 1 36. 92 . dere . 5 -. . Denno] * X 1 d zer zenosse 8 6 Neuwied . Xa. . nr r dr Königliches Amtsgericht, Neusalza, Sommer in Plauen und Friedrich August Sommer Traunstein, am 11. März 190! . In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ lter , ergiebt ich arne, i, dies selligem Gericht eingesehen werden. 1 an, ne e en pliche Erklärungen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu am 15. März 1901. ,. * . , find: ; J Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. etragen: Die Firma Simon Ullmann“ Wein⸗ 4. in Sezug auf den Zweck des Verelns; Vle Heidelberg 1 Marz 1901 U ĩ ind, venn lie eb . nd 16 C 83 l nge Neuwied bekannt zu machen Rößler. ; er,, de, Gh fte ene! Schürzenstepperei Traunstein. BSefanntmachung (igꝛo3?) e ef ag, harr * Jesñ , . Weln handler gahältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung Großh Auntsgericht , . . drei ö 3. V ö ö ,,, —⸗ . . Angegebe Heschäftszweig: Schürz erei. ms ge im; Betg ne g. 296 gsgeschäft in Zell. Inhaber: ? m,, e hann nötigen Kinris a ren, nner mn. unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen s le ell err nd Jeich en des Vor⸗ wieder- Om. Bekanntmachung. 102912] Reichenbach, am 13. März 1901. Durch. Beschluß des Aufsichtsraths der Firma; Simon Ullmann in Würzburg. r bese ns g . . en,, Hess. Oldendori. iozos 1] ] Stellvertreter , . , n men anderen Faͤllen stand⸗ sind abzugeben von mindeftens drei Vorstands— Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Königlich Sächsisches Amtsgericht. „Maschinenfabrit. Esterer Attiengesellschaft /! Würzburg. 1]. März 190. . erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft. In, das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei aber von dem Vereinvorsteher zu unterzeichnen. mitgliedern, unker denen sich der Vereinsvorsteher Hermann Haas in Nieder Olm. Inhaber Her⸗ Geyler. mit dem Sitz in Altötting vom 14. Mai 1900 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. h ; 9 alt. Nr 2, Konsumwverein Grostenwieden, ein— ö elle enen befinden muß.

2 5 7 * e 9 . ? h e 2 . ö. Var 8 2 6 3 285 6 or s 2 ] in . ) . 4 9. ö mann. Saas daselbst als Einzelkaufmann in Handel saarbrücken. lor 9 ] Rurden die Prokuristen Sans Fischer nnd Mar würzburg. Bekanntmachung (102957 e e . . K . getragene Geuossenschaft mit beschränkter Saft. 4. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Die Einsicht in die Liste, der Genossen ist während mit Vieh. wit Frucht gne d iederlage und mit Kleie. Unter Nr. 66 des Firmenregisters wurde bent? gsteter zu stell vertretenden Mitgliedern des Vorstands Dffene Handelsgefellschaft „Fritdr. Buchner“ a tal anter' deim Iamen Stiftung ofond ur Pvflicht zu Großenwieden eingetragen: Die zusammen und geht vom 1. Januar bis 31. Dezember. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ,. e, , ,, ; eingetragen die Firma Nicolaus Trautmann in k e,, bestellt mit. der Er⸗ Schastian Buchner ist am 223. Februar 1901 aus⸗ Förderung der Wirthschaftẽderhãstniffe der Vereins. Daftsumme ist Au 30 06 erhöht durch Beschluß der e. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer ö 2 . 143. Mar 190 *. Hroßh. Hess. Amtsgericht. St. Johann und als ihr Inhaber der Kaufmann machtigung. in Abwelen eit des Direktors letzteren geschieden; die Wittwe desselben 5 Buchner, trat mitglieder! anzusammeln. Der Verein und seine GHeneralversammlung vom 135. Januar 1901. Hein- gerichtlich Von Vorstand vertreten und durch den von e, n 27 die Genossenschaft: „angeler Spar⸗ Oberstein. 10013) Ricolaus Trautmann daselbst. gemein schaftlich zu vertretz, dom gleichen Tage an als Gesellschafterin ein. e ollen Aich dazu benußt werden, den direften uch trütemerer in Groößenwieden ist aus dem Vor, dem Vorstand in ihrem Namqh geschlossenen Rechts. und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗

9 * . ** e 9 2 5 464 469 ö. 4 J 3 * . 2 2 2 2 2 . In das lÜiesige Qndelsregister ist zu der Firma Geschäftszweig: Herren- und Knaben -Konfektions⸗ e, ,,, . m,. icht Würzburg, 11. März 1901. gemeinschaftlichen Bezug wirthschaftlicher Bedürf⸗ stande ausgeschieden. r Wilhelm Klingenberg Nr 22 geschifte berechtigt und verpfichtet, ö n , , , n ,, . Heinrich Ott zu Oberstein Nr. 434 ein⸗ geschäft. . , , K. Amtsgericht Registeramt. uise und den direkten Verkauf landwirthschaftlicher in Großenwieden ist in den Vorgtand gewählt worden. Die Willenserklärungen und Zeichnungen de; Vor 39 96 , men ali n. getragen, daß die Firma nicht zu Oberstein, sondern Saarbrücken, den 14. März 1901. Traunstein, Betfauntmachung. 102936] Gürnrhburg. Befanntmachun ioo) EGiugnifse, sowie die Bildung von, Produktiv Heß. Oldendorf, den 12. März 190. stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands , , Spar- und Darlehnskassengeschäfts zur Felsenmühle, Gemeinde Georgweierbach, ihren Königliches Amtsgericht. 1. 8. dies gerichtlichen Dande l registe⸗ purde ein. Die Firma 6. —— Dette bach 1. f. w. Genossenschaften durch Gewährung von Königliche Amtsgericht. . mitglied enn . . 6 e m werstehe i. , der Geldeinlage un Siß bat. ö . . seelow. 102926 getragen die Firma Seinrich Leist , mit dem wurde gelöscht. Krediten und Darlehn an Mitglieder, welche erstere Hon. . Bekanntmachung, 103062 oder dehssen Stellvertreter befinden muß. . . 643 9 eldeinlage un Oberstein, 15. März 1901. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 215 die Sitz in Salzburg hofen, Amtsgerich 8 Laufen, Wür bur 13. März 1901 Untergenossenschaften des Vereins bilden, möglich zu Genossenschaftsregister betr. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem un . e nn. J Großherzogliches Amtsgericht. Fina J. Gotthilf betreffend . De Schnittwagren, und Spezereigeschäft. Alleininhaber 5 öh 8. Registeramt machen und die gedeihliche Wirtsenkeir derselben durch In der Generalversammlung vem 24. Februar der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei. * 6 . . an Odenkirehen. 102914) Firma ißt erloschen. . ie sst Heinrich Leist, Kaufmann, wohnhaft in Salzburg— =. . 1. . . sonslige Beihilfe seitens der Organe des Vereins zu 199 hat Ter Gousumverein Rehau, einge gefügt werden * t,, M , 3a hr un folgenden Personen: Nach 31 Abf. 2 S. G B. oll das Erlöschen Seelow, den 11. März 1901. hofen. er Würzburs. Bekanntmachung. Il02935 mnterstützen. Die erwähnten Üüntergenossenschaften tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft 1 Einsicht der Liste der Genossen ist in den 6. n . , , , . 3 der Firma Thackrath, Ellis Eie in Mülfort Königliches Amtsgericht. Traunstein, am 14 März 199. In das diesgerichtliche Qindelsregister wurde ein⸗ dirfen nur rein wirthschaftlicher Art sein. pflicht, an Stelle der betreffenden büsberigen Vor. Dienststunden des Geichts Jedem gestattet . zugleich Vereins pon Amtswegen in das Handelsregister eingetragen Seelow w 02925] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. getragen: Vie Firma „Ignaz Schlör . Wein⸗ b. Die Form der Zeichnung bleibt dieselbe, nur standsmitglieder den. Nagelschmiedmeister Bernhard Kalau, den 144. Mar; 0). . 2 Jalob Birk, Ackerer zugleich als Stellver⸗ g z U e, * Triberg. Sandelsregister. (102939 handlung in Dettelbach. Inhaber: Ignaz Schlot, hat nachstehender Satz des Statuts vom 22. Januar Woelfel als 1. Vorstand, den Vormgießer Ernst Königliches Amtsgericht. RNeter des Verein sponrste het 3

werden. Die Inhaber der Firma bezw. deren Rechts gister ist heute zu Nr. 3 * ; 1 2 Weinhändle selbs 4 ; 3. ; , . 33 J m . nachfolger werden von der beabsichtigten Löschung di z = Lerschin In das Handelsregister wurde heute die Firma Wenn andler daselbst. ö RM) nachfolgende Fassung erhalten. Bei gänzlicher Merkel als 11. Vorstand und den Oberpacker Heinrich Kellins huzem. Bekanntmachung. 1030661 3) Ehristian Dick, Ackerer,

8 * . die X

n nn, m, , m, de, nem.

a n

1

und wird ihnen zur Geltend machung eines Widerspruchs zine Frist von vier Monaten bestimmt. Odenkirchen, den 6. Marz 1901. Königliches Amtagericht. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 102 οI5)] In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die

n V 2171 hierdurch benachrichtigt

dem Kaufmann Heinrich Assenheim dahier seitens der

Firma J. F. Knipp Co. hierselbst ert heilte rokura erloschen ist. Offenbach a. M., 13. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Ohligs. (102916 Zu Nr. 61 hies. Firm.Reg. wurde vermerkt, daß der Inhaber der Firma Jul. Langenberg Co. in Shligs gestorben und das Geschäft von dessen überlebenden Wittwe Auguste, geb. Knecht, in Ohligs unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Dem Fabrikanten Hugo Langenberg in Ohligs ist zur Pinne dieser Firma Prokura ertheilt worden. ie Firma ist nach Handelsregister A. Nr. 38 über

tragen.

Chiigs, den 14. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Oppelm. '. 101597]

Die in unserem Register unter Nr. 18 för die Firma A. Rackwitz eingetragene Prokura der Frau Auguste Rackwitz, geborenen Simon ist erloschen.

Amtsgericht Oppeln, den 7. März 1901. Osthofen. Eintrag 102917 ins Handelsregister vom 15. März 1901.

Firma: „Joh. Schilly“ in Osthofen, Juhaber: 1) Dorthe Louise Auguste, geb. Hirsch, Wittwe von Johann Schilly, 2 Karl Schilly, Kaufmann, beide in Osthofen. l

Der sub 2 Genannte ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten, das Geschäft (Kolonial- und Material⸗ waarenbandlung) wird von der genannten Wittwe Johann Schilly als nunmehrigen Alleininhaberin unter der feitherigen Firmg weitergeführt.

Gr. Amtsgericht Osthofen.

HFrornheim. Handeleregister. 102918

Zum Handelsregister wurde eingetragen;

I) zu Äbth. A. Band 11 O.-3. 314: Die Firma Aib. Karl Schill hier ist erloschen.

27) Abth. A. Band III O-. 259: Firma Carl Niuger hier. Inhaber sist Bauunternehmer Carl Ringer hier.

T ze; aonton 26 Fabrikdirigenten Joh

ist erloschen.

betreffend, e de

zler Seelow, den 13. März 1901.

igliches Amtsgericht.

Siegen. 102927

Als Inhaberin der unter Nr. 372 des Handels⸗ registers A. eingetragenen Firma Franz Wilstumpf Nachfolger, Siegen, ist beute die Wittwe, des Kaufmanns Hermann Wunderlich, Anna, geb. Grimm, Siegen, eingetragen.

Siegen, den 14. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Solins en. Eintragungen 102928 in das Handelsregister. Abth. A.

Nr. 145. Firma Ebel E Lammel, Solingen. Gesellschafter sind: 1) Graveur Robert Ebel und 2 Graveur Josef Lammel, beide zu Solingen. Die offene Handelsgesellschast hat am 7. Marz 1901 begonnen.

Nr. 146. Firma Wilhelm Diefenbach, Wald. Inhaber ist der Bauunternehmer Wilhelm Diefen⸗ Dach daselbst. Dem Techniker Richard Diefenbach zu Wald ist Prokura ertheilt.

Solingen, den 12. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Sorau. Bekanntmachung. 102929

Bei der unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Niederlausitzer Maschinenfabrik, Actiengesellschaft hier, ist heute Folgendes ver— merkt worden:

In der Generalversammlung vom 2. März 1901 ist zur Tilgung der Unterbilanz und zu Abschreibungen auf die AMliiva eine Zuzahlung von 40, in baar auf jede Aktie ohne Erhöhung des Grundkapitals und eine eventuelle Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht erfolgt, sowie eine Kassation der danach ungültig werdenden Aktien und eine eventuelle Aenderung des § 3 des Statuts in Betreff der Zahl der Aktien und der Höhe des Grundkapitals beschlossen worden.

Sorau, den 13. Nen 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Spandau. 10930

In unser Handelgregister Abth. A. Nr. 99 ist bei der Firma Gebr. F. O. Reinecke, Spandau heute eingetragen worden; Der Gesellschafter Maurer⸗ meister 6 , Reinecke ist durch Tod aus der Ge⸗

„C hristian Eisenmann, Sägewerk“ mit Sitz in Ev. Tennenbronn eingetragen. Inhaber ist Christian Eisenmann, Sägereibesitzer

in Ev. Tennenbronn.

Triberg, 11. März 1901. Großh. Amtsgericht.

UIm, Donau. (102940 Königl. Amtsgericht Ulm. Eintragung in das Handelsregister.

Am 14. Mär; idol wurde in das Register für

Einzelfirmen Bd. 11 Bl. 226 zu der Firma

„Johs. Scheiffele“, Holjhandlung in Ulm, ein⸗ getragen:

Die Firma ist auf den Sohn des bisherigen In⸗ babers, Emil Scheiffele, Kaufmann in Ulm, über⸗ gegangen.

Stv. Amtsrichter: Ernst. Velbert. Bekanntmachung. 102941

In unser Handelsregister ist beute die offene Handelsgesellschaft Bergische Hundekuchenfabrit

Adrian A Gie zu Veibert und als deren Inhaber

der Fabrikant Carl Adrian und der Kaufmann Marx Adrian daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 10. März 1901 begonnen. Velbert, den 15. Märj 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. Wald-Michelbach. 102943 Bekanntmachung.

Eintrag zum Handelsregister Abth. A. Großh. Amtsgerichts Wald Michelbach.

Maria Sattler, ledig, zu Siedelsbaum wohnhaft, befreibt allda seit August vorigen Jahres ein Kurz⸗ und Wollwaarengeschäft unter der Firma „Maria Sattler.

Wald⸗Michelbach, den 15. März 1901.

Großh. Amtsgericht. Wald-Michelbach. 102914 Bekanntmachung.

Eintrag zum Handelsregister Abth. X. Groh. Amtsgerichts Wald⸗Michelbach.

Georg Stadler, in Gorxheim wohnhaft, betreibt allda seit 1. Januar 1901 ein Müllereigeschaft unter der Firma „Georg Stadler“.

Wald-Michelbach, den 16. März 1901.

Großh. Amtsgericht.

Werdan. t 102945 Auf Blatt 42 des bie, Handels registers betr. die Firma F. Hopf in Werdau ist heute verlaut⸗

Würzburg, 13. März 1901. gde theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie Hagen als J. Naffier in die Vorstandschaft gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 3 Theobor Schiefer, Ackerer

K. Amtsgericht Registeramt.

Würrbhursg. Bekauntmachung. (102955

Mohr'sche Malzfabrik L. Adler in Würz— burg Offene Handelsgesellschaft.

Das Geschäft wird seit dem am 13. September 1899 erfolgten Ableben des bisherigen Firmen inhabers Lazarus Adler von dessen Erben und Rechtẽ⸗ nachfol gern:

[ SBenriette Sielmann, geb. Adler, Arzters— ehefrau in München,

2) Willy Adler, Kaufmann in Würzburg,

3 Laura Adler, minderjährig, vertreten durch Vormund Salomon Adler, Getreidehändler in Würzburg, ;

unter der gleichen Firma in offener Handels gesell⸗ schaft weiterbetrieben. Die Gesellschafter Henriette Sielmann und Willy Adler sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; zur Vertretung int allein berechtigt der Vormund Salomon Adler.

Würzburg, 14. März 1901.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

zahbræze. 102959

In unser Handelsregister A. ist am 11. Mãrj 1901 eingetragen worden:

er rr, , der Uebergang der Firma Dampf. zKiegelei Carl Weinkopf in Alt⸗Zabrze aul den Ticstaunnternehmer Theodor Watzlawezyk in Kig.. hätte; die Firma lautet jetzt: „Theodor . lawezyk, vorm. Dampfziegelei Carl Wein kops n Jar Der kisherige Firmeninhaber, 56 1 Carl Weinkopf, Alt⸗Jabrze, ist ge⸗ löscht.

Unter Nr. 215 die Firma. Salo Cohn. Zaborze C. und als deren Inhaber der Gastwirth Salo Cohn ebenda.

Ferner am 12. März 1901 bei Nr. 226 das Er⸗ löschen der offenen Handelsgesellschaft „Jabrzer Der gen lei A. JZimmermann Ce“ m Alt Jabrze.

Amtsgericht Zabrze O.-S.

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Ewedition (Scholn in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

he Quittungen über Einlagen unter 500 6 und lber die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen; in allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ jeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Hachenburg, den 15. März 1901. Königliches

Amtsgericht.

Hachenburs. 103057

Der Dreifelder Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dreifelden hat Abänderungen und Neurcdaftion des Statuts vom 27. Mai 1888 laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. November 18539 bestimmt. Unter anderem ergiebt sich darnach:

a. In Bezug auf den Zweck des Vereins (82 des

Statuts sind insbesonders die Worte hinzugesetzt: Ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗

mitglieder“ anzusammeln.

ß. Die Form der Jeichnung bleibt dieselbe, nur

lat nachftebender Saß des alten Statuts nachfolgende Fassung erhalten: Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 „½ und über die einge⸗ ahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

und mindestens einen Beisitzer ꝛc.

Dachenburg, den 15. März 1901. Königliches

Amtsgericht.

Hamhburx. 1030591 Eintragungen in das Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Svamburg. 161. März 11.

Neue Baugenossenschaft von 19990 zu Dam burg, eingetragene Genossenschaft mit be

schränkter Hafipflicht.

ö An Stelle der mnsgeschiedenen Vorstandamitglieder Wilbeim August Ludwig Wöst, August Adol! Tbiemann und Marcus Jotkowitz sind Ernst Friedrich Carl Döscher, Mauren, Peter Laa mann, ämer, und Albert Mar Mudolf Porumbka, Maurer, sämmtlich hierselbst, zu Vorstande⸗ mitgliedern mit der Befugniß hestellt, daß eder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandemitgliede die Genossenschaft zu

8 J * dertreten und die Firma derselben zu zeichnen.

zen Tage bei Nr. 6, betreffend den landwirth⸗ Konsumverein Stellau, eingetragene Daftpflicht,

Hof, den 8. März 19011.

Kgl. Amtsgericht. schaftlichen Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen:

Die Eintragung vom dahin berichtigt, Vorstandsmitgliedes Peter Rathen vom 30. Dejember 1900 der Landmann brust als neues Mitglied in den worden ist.

Den Vorstand bilden demnach jetzt Landmann X Armbrust n

1HIultschin. . In unser Genoss eingetragenen Hoschützer Spar⸗ getragene Genossenscha Haftpflicht“ heut F Nach dem Beschluß de 24. Februar 1901 erfol ausgehenden landwirthschaftlichen Geno t lau.“ Gen. R. 9.88. „Generalversamn befindet sich Bl. 160 der Reg. Akten.“ Hultschin, den 13. März !! Königliches Amts Jarotschin. Befanntmachung. In unser Genossenschaftsregister is eingetragen die durch Statut vom 10. gegründete Genossensch „Deutscher Spar⸗ Lichtenthal, unbeschränktter

enschaftsregister ist bei d Genossenschaft

und Darlehnskasse, ft mit unbeschränkter eingetragen worden: r Generalversammlung vom encssenschaft Schlesischen

23. November 1900 daß an Stelle des ausscheidenden durch Beschluß

gen die von der Ge Bekanntmachungen in der ssenschaftszeitung in Bres lungsbeschluß Landmann Jochim Lohbse i Kellinghusen, den 14. Königliches Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrage Sennereigenossenschaft Sir Ortsgemeinde, mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß 24. Februar 1901 wurde daß das Geschäftsjahr mit dem 1. 30. November an Stelle des ausgeschiedenen Michael Müller der Luitpold Agerer in Hin 2 Sennerei⸗Genof getragene Genossenscha Daftpflicht. Unter vorstebhender Firma 5. März 1901 schränkter Haftvflicht in S —t gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die nd der Betrieb einer Ser Verwerthung der von er Vorstand bestebt Geschaftsfübrer zeichnet rechts verbindlich desselben der F Namensunterschrift kanntmachungen Genossenschaft

März 1901.

März 1901 idelang, obere

eingetragene Genossenschaft

und Darlehnekassenverein eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht Lichtenthal!“. Unternehmens und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung i geeigneten Maßnahmen, insbesondere n. vortheilhafte Beschaffung der Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Vorstandsmitglieder sind: ; Gottlieb Frühauf, Vereinsvorsteher, Julius Niedrig,

zeneralpversammlung das Statut dahin geändert, Dezember beginnt des weiteren wurde Vorstandsmitgliedes hreinermeister

Gegenstand Hebung der

Wirthschaft ekonom und Se delang als Kassier gewählt. senschaft Sulzberg, ein—⸗ ft mit unbeschränkter

wirthschaftlichen

Wirthschaftserzeugnisse.

Stellvertreter eine Genossenschaft mit Sulzberg. Gemeinde Seeg, Karl Niedrig, Julins Buchwald, Karl Piehl, sämmilich zu Lichtenthal. Belanntmachungen erfo liche Erklärungen enthalten, drei Vorstand smitglier vorsteber oder dessen S gezeichnet vom

Einrichtung u merei behufs gemeinschaftlicher gliedern eingelieferten lgen, wenn sie rechts verbind gezeichnet von mindestens

beide Mitglieder der Genossen

tellvertreter, in anderen Fallen in dem Landwirth zu Neuwied. Vorstandes selben, unter der dessen Stell die Zeichnung geschiebt, indem

Vereinsvorsteher, schaftlichen Genossenschaftsblatte Die Willenserklärungen des Mitglieder des sich der Vereinsvorsteher o vertreter befinden muß:

5) Peter Meyer, Ackerer, sämmtlich zu Langel wohnhaft.

Die Genossenschaft ist auf Grund des Statuts vom 3. Februar 1901 errichtet.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekann machungen sind in der unten angegebenen unterzeichnen und durch das Blatt Rbeini nossenschaftsblatt“ zu Kempen (Rbein lichen.

Die Willensertlärung nossenschaft muß durch ere dessen Stellvertreter und mindestens glied des Vorstandes erfolgen, wenn gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben

Die Zeichnung geschieht in de Zeichnenden zu der Firma Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der der Dienststunden des Gerichts Jeder

Am 14. Marz 1901 unter Nr. 54 bei der Genessenschaft: Kölner Meierei Vereinigter Landwirthe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Köln. S 17 Absatz 4 der St en gütung nach dem Fettgehalt der Beschluß der Generalversammlung 1901 geandert. Kgl. Amtsgericht Landeck. Sechles. Bekanntmachung ie Spar und Darlebaekaffe e. G. m. n. S. chreckendorf. Tre Dadel e erdt, bat be

ien

wir

*

Tandeck.

Lechenich. Betfanntiaachung. ou sss 8*

CGentralwelferei zu Techenich cim

getragenen Genoỹ̃enschaft mit un ber crankłrer Vaftnflicht t d das Genen en dear dez net ͤ vn act R Q.

2 Wrerxnde-