* ,, 5 san ; ä, r , 111 * =
gelöscht worden.
103407 Bekanntmachung. . In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Pr. Hans Friedrich Bruno Meyer in Hamburg. Samburg, den 14. März 1901. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Amtsgericht. Dr. Rom berg, Sekretãr.
Das Landgericht. Kalckmann Dr., Sekretär. . liozaoz . In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige ssessor Herr Karl Alfred Eugen Neu in Leipzig
eingetragen worden.
. den 15. März 1901.
Königliches Landgericht. Dr. Hagen. 103405 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Georg Bauer dahier wurde heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtz⸗ r f Marktheidenfeld zugelassenen Rechtsanwälte elöscht.
ö Marktheidenfeld, den 17. März 1901. Königliches Amtsgericht. 103404 Bekanntmachung. .
Die Eintragung des Rechtsanwalts Matthäus Bernatz dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land gerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am beutigen Tage wegen Aufgebung der Julassung
München, den 18. März 1901. . Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.
ü t ä
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
103412
der Bayerischen Notenbank vom 15. März 19091.
Activa. Metalle ni; Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln . Lombard⸗Forderungen Gffetteñ sonstigen Aktiven
Passiva. Das Grundkapital ö Der Betrag der umlaufenden Noten *. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiu na. . 1 3 400 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. .. 6 2028 184,35. München, den 18. März 1901. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 15. März 1991.
oz 115
Activa.
12 841 134 32 95 965 — 796 000 —
; s Metallbestand 3066 860 88 . .
Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken
Wechselbestand
Lombardforderungen
Effekten
Sonstige Aktiva Fassiva.
Grundkapital Reservefonds. . . Umlaufende Noten... w Täglich fällige Verbindlichfeiten. 2548 22639 An Kündigungsfrist gebundene
K , 93 000 - Sonstige Passiaaa ... . 1112677855
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln S6 538 787,73 103413
Stand der Badischen Bank
am 15. März 1901. A Cctivn.
9732 769 42 522 141 92
20018668
50090000 — 979 633 28 — 394 9 —
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen Effekten ; Sonstige Aktiva
33 100 — 1940900 — 6 040 867 40 S 174 390 —
168 05553 41532 58515 Ni r* ß
Hassivn.
9000 009 — 187910708 11 696 4090 —
5 361 47312
Grundkapital
1
Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbindlichleiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ;
Gee
10 30 16 29901137036
Die weiter begebenen, noch nicht falligen deusschen Wechsel betragen M I9 15,54.
103414
Braunschweigische Bank. Stand vom 15. März 1901. Activn. Metallbestanꝛd... . . Reiche kassenscheine ; Voten anderer Banken. sel · Bestand dombard Forderungen Effetten · Bestand Sonstige Attiva
492 583. 18 000. —. 75 000. — 9374905. 95. 1940600. — 130779. 95.
S121 M28
Passi va.
Grundkapital. . .
k
Spezial ⸗Reservefonds
Umlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Sonstige
assiva.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln Braunschweig, den
Bewig. Tebbenjohanns.
Der Vorstand.
10 500 990. — 494539. 10. 399 440. 10.
1815000. —
3 588 150. 35. 4481 700. — 698 774. 65.
274 329. 80.
15. Mär; 19801!
ö
10) Verschiedene Belannt.
103408 . Die .
Bayerische Hypotheken⸗ &
machungen.
Bekanntmachu
hat den Antrag gestellt,
9000 09090, — 1 Yige
ng. Kechselbant dahier
Anleihe der
Kgl. Bayer. Kreis⸗Hauptstadt Würzburg vom Jahre 1899 Serie Ii, deren Verloosung
und and n bis 1. geschlossen i
1
Januar
1910 aus⸗
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
zuzulassen.
München, den 18. März 1901. ; Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Boͤrse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
101844
Durch Gerichtsbeschluß vom 6. Februar ist die
Motorwagen⸗Gesellschaft Berlin, G. m.
gelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen
b. S., auf⸗ ihre
Forderungen bis 1. April an die unterzeichnete Firma einreichen.
Motorwagen⸗Gesellschaft Berlin,
G. m. b. S., Unter den Linden 76.
103411
Die Versammlung der Gesellschafter hat am 10. November 1900 ébeschlossen: ; ) das Stammkapital von 45 000 M auf 22 500 c herabzusetzen, 2 das Stammkapital von 22 500 0 um 15000 4, also auf 37 500 ½ zu erhöhen. ; Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Osnabrück, den 8. März 1901. Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke
mit beschränkter Haftung.
E. Wieman.
ioꝛirʒ
Die
die Frankenthaler & Co. G.
n. S. Kloste Bekanntmachung.
Kesselschmiede
rmeyer.
Velthuysen
Co. G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
ihre Ansprüche geltend zu machen bei der
Frankenthaler Kesselschmiede Velthuysen & Co. (6. m. b. S.)
1103410 ᷣ Der Aufsichtsrath besteht zur Herren:
— in Liquidation. Bekanntmachung.
ö ö 5 5 .* Regierungs⸗Baumstr. H. Mal
lottenburg, Vorsitzender
Konsul H. G. Schinidt, Gl
vertr. Vorsitzender,
2 w ** Ingen Kaufmann Kaufmann
ieur Friedrich Tellmann 8 enn Stuart Woolf, R
Wilhelm Lillie,
Berlin, 18. März 1901. . 1 Elektrodon⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
M 0 rer Ww. 8. Cwander.
arlottenburg
Zeit
32 achowski,
stell⸗
Berlin — 2 * 111.
Charlottenburg,
Pr ir 1111.
ons, Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 28. Februar 1901.
Kane
Wechrel — . .
8 6
2c
; — om arb or de z Tcmbard⸗ Forderungen
Merr by s — T1
(Guth Een 19118 *I
rungen
bravriere
bei Banfhäusern
Syyvothefarische Darlehnsforde
Darlebnsforde⸗
Grundstũcks Konto:
Bankgebãude Linden 34)
(Unter den 1400009
J e do. I. d. Linden 33
do.
do. Depositen
Konto
Verschledene Passia
10 091 076. 60.
und Charlotten⸗ straỹe abzũglich 8 10000090 Srpotheken
Verschiedene Mtla
351 38)
SoM C0
576 946. ( S 641721. 5.
1415 152. 35.
3239968. 250 773. 29
291119 1 231 11213 =
57 686 441. 2
2200009. 714796.
10
605 868 941.
Pass iyvn.
Eingezabltes Aktien ⸗ Kapital . M Reserven (inkl. Resewe Vortrag) ü Noch einzuloösende Zentral ⸗ Pfand briefe der älteren bereits ge⸗ kündigten Emissionen Zentral ˖ Pfandbriefe 4060
lo8 648 800 310 9 344 926109
Kommunal · Dbli⸗ gationen 4 00
6 497 1090 50 577 300
31 99
Zentral. Pfandbrief · und Kem⸗ munal · Obligationen · Z3insen⸗
28 799 760. 5 601 312. S00 468. 3
lo 250.
503 574 900.
* 04 400.
M S885. 36
36949033. 5 8050 932.
16
Berlin, den 28. Februar 1901.
Die Direktion.
dos 868 941.
Einnahme.
Reserve⸗Ueberträge aus 1899:
a. Prämien⸗Reservve .. JJ ĩ—. abzüglich der Ristorni ....
J w 800 Verlust, welcher vom Reservefonds gedeckt ist 13 992
S2 615
— Da.
Bilanz
Activa.
M, Kassenbestand JJ Kapitalanlagen: Werthpapiere im Kurswerthe: 66 9300 Cöth. Kreis⸗Obl. 390, 2 6 ge, a6 83, t oro Göth. Stadt. Sbl. . 31 og X . ö g0 .. . . 9216, — itt 1000 Anh. ⸗Dess. Landes⸗ Bank⸗Pfandbriefe 4 0/o ,
,, ; Gestundete Prämie.
Da.
einstimmend an.
Cöthen, den 8. Februar 1991. Die Revisionskommission.
G. Schreiber.
103416 Debet.
19 ol 191 w Bestand der Porto- und Stempelkasse. 5 Sa. 3 553? d Die Direktion. Bernh. Brandt. Vorstehende Bilanz erkennen wir als richtig und mit den Geschäftsbüchern der Bank über—
55 15
25
am 31. Dezember 1900.
*
19
63 8 28
liosꝛsg] Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.
Rechnungs · Abschluß für das Dahn 100
rämien⸗Reserve pro 1991 .. den⸗Reserve pro 19901.
Bezahlte Schäden aus 1899... Bejahlte Schäden pro 1900 lt. Negister Zum Reservefonds lt. 5 56 der Statuten Tantieme an die Direltion.... Bureaukostenzuschuß Agentur⸗ . Insertionsgebühren,
Druckkosten, Reifekosten ꝛc.... Kurs⸗Verlust
— ö Sa. ] 82 615 3h
Eassiva.
— / ö . l. 3 Prämien⸗Reserve pro 1991! ......
14 9ltzgʒ Schaden⸗Reserve pro 1901 619 19 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1900 C 22 851,30 Hierzu kommen lt. § 56 der Statuten. 50 der Jahresprämie Eintrittsgelder Zinsen.
Verlust 1400199
W. Müller.
— —
29 53799
Ernst Gerlach, Anhalt. vereid. Bücherrevisor.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
XXVII. Jahresrechnung pro 190909 ; der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Emden. Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
Credit.
Handlungs⸗Unkosten⸗Kento.
Gehälter und Komtorbedürfnisse
Interessen⸗ u. Provisions⸗Konto. Wechsel Diskont, Zinsen u. Pro⸗ visionen, Zinsen auf Spar- und Scheck⸗Einlagen. k Antecipando⸗Zinsen auf vorhandene Wechsel
Effekten Konto. Kurs⸗Differenz gegen 1. Januar 1900 Bleiben zur Vertheilung e 6 1400444 Davon: Beitrag zum Niedersächs. Verbande Beitrag zur freien Vereinigung Abschreibung vom Inventar. Zuschreibung auf Reservefond⸗Kto. Zuschreibung auf Delkredere⸗Konto Abschreibung vom Bankgebäude Abschreibung vom Tresor⸗Konte 9 o 0 Dividende von 117 600. divi⸗ dendenberechtigtem Stammkapital Zur Verfügung des Aufsichtsraths
6 97660
13710 10 — 12201 295 — 500 700 1000 —
10 584 —
656 33
1123433
55 693 13
697660
141044
4 ö Interessen⸗ u. Provisions⸗ Konto. Antecipando⸗Zinsen am 1. Januar 1900, über⸗ tragen aus 1899. Einnahme in 19090. Stückzinsen auf Effekten bis zum 31. Dezember 1900 Effekten Konto. Gewinn an eigenen, sowie auf in Kommission ge⸗ kaufte und verkaufte Effekten ö. Reservefond⸗Konto. Einnahme in 1900.
129390 S1 943 81
1420 18 84 65780
ꝛ .
6 1) Wechsel⸗Konto.
Bestand von 275 Wechseln. 2) Effekten⸗Konto.
Bestand laut Inventur am 3 11 — 3) Interessen⸗ u. Provisions⸗Konto. Stückzinsen auf eigene Effekten bis zum 31. Dezember 1900.
4) Konto⸗Kurrent⸗Konto.
aus Bismarckstraße Nr. 11 u. 12 o am 31. Dejember 1900. 6) Hypotheken ⸗Konto. Verschiedene Hypotheken . 7) Einrichtung⸗ u. Materialien⸗Konto. Bestand laut Inventur, angenommener Werth am 31. Dejember 1900. Sorten⸗Konto. Dejember 1900 Dezember 1900. ssen⸗ Konto. 31. Dezember 1900
Emden, den 31. Dezember 1900.
Job. H. Boelsen.
Emden, den 15. Februar 1901, J. van Bollbu is Smeding. Johannes de Jonge.
77 7
Activa. Nette Bilanz am 31. Dee mber 1900. Passiva.
*
369 559 20 202 864 08
1420 1 1147 61541
183208571
s Geschãftsguthaben betrug am 31. Dezember 1899. am 31. Dejember 1900.
Die Haftsumme war am 1. Januar 1900.
am
N. Boerma. H. Pool.
S7 M 5)
1 Stamm Kapital ⸗Konto. Guthaben von Genossen und aus⸗ geschiedenen Genossen ... 2 Reservefond⸗ Konto. Bestand am 1. Januar 1900 ½ 12 877,50 Zugang in 1900 295, —
3) Delkredere⸗Konto. Bestand am 31. Dezember 1900 6 9974,70 Zuschreibung pro 19097. 500.
4) Effekten ⸗Reserve⸗Konto. Bestand am 31. Dezember 1900 5) Konto ⸗Kurrent⸗Konto. Kreditoren. J 6) Interessen⸗ u. Provisions. Konto. Antecipando. Zinsen auf Wechsel. 7) Dividenden⸗Konto.
7 oo Dividende von M 1I7 600, — divi⸗ dendenberechtigtem Stammkaxital 8) Spar ⸗Einlagen⸗Konto. Einlagen Bestand am J 1. Dezember 1900 8) Scheck ⸗Einlagen⸗Konto. Einlagen Bestand am3 1. Dezember 1900
7150
244 360 6
2251 59
10 584 1316361651
10 762 1832 0667
525, 625 hat sich vermehrt um C 4101. 683 O09. — 1. Januar 199001. 588 500. — hat sich vermehrt um M W 500 —
M6113 17
Mitglieder. Die Zabl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1900. Es sind im Laufe dieses Jahres eingetreten
Dagegen sind ausgeschieden durch Tod. Bestand am 1. Januar 1901.
Der Vorstand der Emder Gewerbebank,
eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht.
L. Gitter mann.
Nachgesehen und richtig befunden.
Jacob Boblen. W. Brun. W. Schwalbe Dr. Zorn. Hermann Feendert.
zun Deutschen Reichs⸗A
* 68.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. März
isenbahnen enthalten sind, ers
1901.
dels, Güterrechts⸗,, Vereins⸗ Genossenschafts-, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche. cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 61)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der be täglich. — Der
Das Central: Hwandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berli auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost ⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
osten 220 83. —
Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 0 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68 A. und 68 B. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau.
Zeitschrift für die gelammte Kohlen—
änre⸗Industrie. iure, Mineralwasser⸗
Zentral⸗Organ für: Kohlen⸗ Brauselimonaden⸗, Soda⸗
vasser, Schaumwein, Eis⸗ u, Fruchtsäfte⸗Fabri⸗ anten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer,
Ga
stwirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag und
Grredition: Max Brandt, Berlin NW., Spener⸗
straße 19.) Nr. 4. — Inhalt: Prozeß. JI. —
; 2. Der Apollinaris⸗ Die Mineralwasser⸗Fabrikation im
Jahre 1909. — Mineralwässer und Heilwässer. Von Prof. Dr. W. Jaworski. — Die sogenannten halbnatür⸗
lich
Ein rationelles Verfahren zur Herstellung Jüssiger Kohlensäure.
auf dei
en Mineral⸗ oder kohlensauren Tafelwässer. — von zhlensäure. — Die Essenzen⸗Produktion der Insel Sicilien und in Calabrien. Von Dr. nrich von Wuntsch. — Syphon für kohlensäure⸗
haltige Flüssigkeiten. — Der Entwurf des Schaum—
wei
nsteuergesetzes. — Kleine Mittheilungen. —
Handels- und Verkehrsnachrichten.
Deutsche Tapezierer⸗Zeitung.
Illustrierte
Fachzeitung für Tapezierer, Dekorateure, Polsterer,
Nöbelfabrikanten und Händler.
ür r
Pe Vd
Schoch, Berlin.) Velvet und seine Verwendung. — dustrie in Zentral-⸗Asien. — Die amerikanische
In
Korrespondenzblatt den Deutschen TapeziererBund. Organ der liner Tapezierer⸗Innung. (Verlag: Berg u. Nr. 5. — Inhalt: Der moderne Die Teppich⸗
Nöbelausfuhr im Jahre 1900. — Pariser Neuheiten
1
Möbeln. Dekorationsstudien. Das Ge⸗
anmtgebiet der Freihanddekoration. — Teppichmoden.
uinster Teppichgeschäft im Jahre 1900. —
Das Kidder⸗ Eine
Bibliothek⸗ und Arbeitszimmer.
ne amerikanische Treppe. — Ein verbesserter eng⸗ öer Portisren-Aufraffer. — Die Aufgaben der
2 8
cr.
Habe 189. 1 1
werbliche Rundschau.
3 — 234
bnungskunst.
Erker⸗Arrangement mit Estrade Herrenzimmers. Dekoration für ein Eck⸗ Moderne Polstergarnitur. — Lösung der Aufgabe 190. Sprechsaal. —
Fragekasten. Briefkasten. — — Anerkennung. — Arbeits⸗ kt. — Nach der Arbeit: Die Berufswahl. —
mnigfaltiges. —
* Merate.
n V
un Ill
86
Drenbaues für Fachleute und Private. ben von Ingenieur Fr. Herm. Haase in Berlin. Lrlag: Geschäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung ind Heizung“ in
haase's Zeitschrift für Lüftung und
izung. Fachblatt der Lüftungs- und Heizungs de mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Deraus⸗
Berlin. Heft 5. Inhalt:
hatentprozeß Kudlitz. — Gebrauchsmuster und Er— ndung. — Zum Kapitel Schmelzverfahren auf kon—
sinuierlichem Wege.
Bericht über die Weltaus⸗
Prellung in Paris 1990über Heizungs- und Lüftungswesen.
pro
hren 1885 bis 1899.
ich
Ba
D V
perausgeber Carl Pataky, Berlin.) Nr. 17. lrtikel: Gewerbliche Rundschau.
Dampfwasserableiter Patent Missong⸗Reuther“. Explosion eines Dampfventils. Kohlen⸗ duktion und Ausfuhr Großbritanniens in den Aus Barmen. — Nach⸗ ten über Patente. Geschäftliches. — Geplante uten. — Submissionsanzeigen.
(Eigenthümer und „Inhalt: Lohnabzũge. —
er Metallarbeiter.
kparat jum Emaillieren von Metallobjekten ohne
Staubentwickelung ? artoffeln. — Emaille⸗ Schmelztiegel. — Technische
Ni
Neue Quetschmaschine für
ttheilungen: Elektrischer Fernmelder für sich warm
kufende Lager. — Neuer Prozeß in der Eifen— dustrie. Warmwasser⸗Zenkralheizung vom Küchen⸗
ker. Neue Patente. =
Technische Anfragen.
lechnischnische Beantwortungen: Dampfkessel⸗Revi⸗
on
Yußmittel
ür
Pol
Die Um schau. nd, Bewegungen auf Dissenschaft, Technik,
63 12 8
ankfurt a. M., Neue Kräme 19121.)
n X
1.
Dr. e
29 **
1
*1
1
Lil. Bode.
Rothpletz. negswesen.
ne Mittheilungen.
ien. — Verlassen der Arbeit ohne Kündigung. — für blanke Maschinentheile. Bassin einen Spiritus. — Polierhammer mit bleibender itur der Hammerbahn. Der Geschäftsmann. Patentliste. — Inserate.
Uebersicht über die Fortschritte dem Gesammtgebiet der Literatur und Kunst, heraus⸗ J. H. Bechhold. ( Geschäftsstelle: Nr. 11. halt: Das Alkoholverbot in Amerika. Von Dr. Japan ⸗Lack. Von Dr. W. Sing⸗ —— Die Medizin im alten Testament. Von J. Marcuse. Brutpflege einer Spinne.
t Rhein⸗Linth⸗See der Diluvialzeit. Von Prof. Chemie. Von Dr. Bechhold. Von Major L. Betrachtungen und = Industrielle Neuheiten: ahtnägel. Bücherbesprechungen. Neue cher. Aktademische Nachrichten. eitschriften⸗ Sprechsaal. Verband wissenschaftlicher
eben von Dr.
Mliona.
Handels⸗Register.
ie nachbenannten Firmen: DOstar Heinrich, Altona, Dusen A Ghlere, Altona, T. Graf, Farbenmwer? Neptun, Ottensen, J. S. Jacobson, Altona, 1 3. Jensen, Altona, Brandenburger Arnold, Altona, Joh. Schwedeler Meyer, Altona, M. Hauffe, Ottensen, ay Behrend, Ottensen, König, COttensen, Friedrich Mehne, Sitensen,
los isa]
12) Gebr. Weinmann, Hamburg mit Zweig⸗
niederlassung zu Ottensen,
13) Robert Lührs, Altona,
14) J. Lövy C Ce, Altona, sind heute von Amtswegen gelöscht worden.
Altona, den 18. Marz 1501.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 a. Altona. 103161] Eintragungen in das Handelsregister.
Nh loo].
P. Wittorf Wwe., Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Altona. Die Firma ist hier er⸗ loschen.
Hamburg - Altonaer Sicherheitszündholz⸗ af, J. Alexander, Altona. Die Firma ift erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 a., Altona.
KRergedort. 103163 Eintragung in das Handelsregister. ; 1901. März 18. Thies Harden in Bergedorf. Juhaber, Uhrmacher und Gold- und Silberwaaren⸗ händler Thies Harden hierselbst. Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Se eb ohm Hr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
KR erlin. (103267
In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin, Abtheilung B.,, ist am 15. März 1901 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1310. Montan⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Abwickelung der sämmtlichen geschäftlichen Unter— nehmungen des Bergwerkbesitzers Sholto Douglas 6 sowie der damit zusammenhängenden Ge⸗ schafte.
Das Stammkapital beträgt: 2 000 000 (
Geschäftsführer sind;
Kaufmann Carl Ladewig zu Berlin,
Buchhalter Ernst Möller zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Februar 1901 errichtet.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, diese nur gemeinsam oder einer derselben mit einem Prokuristen berechtigt.
Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der bezw. des Namens der Ge⸗ schäftsführer erlassen. Der Gesellschafter Graf Hugo Sholto Douglas bringt in die Gesellschaft ein seine bisherige Forderung an den Bergwerksbesitzer Sholto Douglas im Betrage von 806 000 S6 unter An— rechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage, der Gesellschafter Bergwerksbesitzer Sholto Bougka bringt in die Gesellschaft ein:
130 Kure Mecklenburger Gewerkschaft „Friedrich Franz“,
Rückständige Zahlungen aus früheren Verkäufen von Kuren obiger Gewerkschaft zuzüglich der darauf fallenden Zinsen,
„ Antheil an dem Kohlenfeld „Neuber“,
Antheil an den Togo⸗Pflanzungen,
Antheil an dem Kohlenfeld Skoßle, resp. der Gewerkschaft Adria“ Banater Kohlenwerke,
20 Kure Mecklenburger Gewerkschaft „Friedrich Franz“,
seinen Antheil am Fernando Po Syndicat Eisen—⸗ felder bei Garrncha, Spanien,
14 960 Antheil am Saar & Mosel Bergwerks⸗ Syndikat,
Grundstück Südende, Herrmannstraße,
do. J Antheil Bergschlößchen,
seine Antheile am Kolonial⸗Museum,
seine Aktien Deutsche Volksbau-⸗Gesellschaft:
M 10500 Antheil Plantage Kpeme G. m. b. H.,
M115 000 do,, worauf 25 0,9 eingezahlt,
M 96 009 Antheil an A. Runge C Co. Deli G. m. b. H.
M 20 0090 Aktien Moliwe Pflanzungs-Gesellschaft, worauf 500 eingezahlt,
seinen Antheil am „Deutsch-Chinesischen Syndicat“,
seine M 19000 Antheile an Hanseatische Colonial Ges., worauf 85 0 eingezahlt,
Bureaueinrichtung und Mobiliar, straße Nr. 6:
seinen Antheil an „Deutsche Uebersee ⸗Gesellschaft“, worauf M 70 909 eingezahlt,
die Macht „Nordwest“,
Antheil am Syndikat „Pontinische Sümpfe“.
Sämmtliche Geschäftsantheile der „Fabri für automatische Waagen G. m. b. S.“, Stalleinrichtung inklusive Pferde und Wagen.
10 8e Süd Kamerun Gesellschaft.
Bergwerk Kunstadt.
Ghemische Fabrik Strehla.
Kassa und diverse Debitoren laut Büchern.
Versicherunga Police Harry Douglas.
Propisionen aug zukünstigen Kuren Verkäufen, zum Gesammtbetrage von 3I6 000 M unter Anrechnung dieses Netrage auf seine Stammeinlage
Nr. 1309. Moungauita Gesellschaft schrüntter Hastung.
Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg
Gegenstand des Unternehmens ist
mit be⸗
Haus Lessing
mit be
Die Fabrikation und der Vertrieb von Sauerstoff⸗ nährpräparaten in Verbindung mit einem Ambula⸗ torium. ; ;
Das Stammkapital beträgt 20 000
Geschäftsführer sind:
Julius Hinz, Kaufmann, Stettin, Dr. Friedrich Hinz, Arzt, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1901, ein Nachtrag dazu am 4. und 10. Februar 1901 festgestellt.
Jedem der Geschäftsführer Julius Hinz und Dr. Friedrich Hinz steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Nr. 10986. Chromolithographische Kunst⸗ anstalt Paul Finkenrath, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 1. März 1901 Stamm⸗Kapital um 30 000 . erhöht.
Der Kaufmann Georg Hellwig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 15. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. N ischofstein. 103452
In das Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes eingetragen: bei Nr. 1 die Firma J. Buchholz⸗Bischofstein ist durch 9a. auf die verwittwete Frau Kaufmann Julie Buchholz, geb. Plaßwich, in Bischof⸗ stein übergegangen;
bei Nr. S: die Firma J. Geilen vorm. J. C. Hankeln⸗Bischofstein ist auf den Antrag des In⸗ habers, Kaufmanns Josef Geilen in Bischofstein, in „J. Geilen“ um geändert;
bei Nr. 28: die Firma Margareta Radig⸗ Bischofstein und als deren Inhaberin: Fräulein Margareta Radig daselbst.
Bischofstein, den 7. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
mit be⸗
ist das auf 130 000 .
R remen. 103268 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. März 1901:
Hermann Klinge, Bremen: Am 14. März 1901
ist die Firma erloschen.
J. C. V. Meyer, Bremen: Am 15. März 1901 ist die an Friedrich Wilhelm Vincenz Meyer er⸗ theilte . erloschen und an Otto August Friedrich Gade Prokura ertheilt.
F. Prüßner, Bremen: Am 15. Januar 1901 ist die Firma erloschen.
C. Sp. Stichweh, Bremen: Am 15. März 1901 ist Conrad Heinrich Friedrich Stichweh als Theil⸗ haber eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.
Heinrich Werner, Bremen: Hermann Emil Werner. Bremen, den 16. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
Inhaber Heinrich
H reslau. 103164
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 773, die Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt ier betreffend, heute eingetragen worden: Die iqguidation ist beendet und die Firma erloschen.
Breslau, den 14. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hürnren. Bekanntmachung. 103165
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. ? die offene Handelsgesellschaft Sewald C Schumacher in Büren, die am J. März 1901 begonnen hat, und deren persönlich haftende Gesell schafter die Maurermeister Anton Sewald und Jo⸗ hannes Schumacher in Büren sind, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, ein— getragen.
Büren, den 14. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Cnnnstatt. K. Amtsgericht Cannstatt.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist zu der Firma „Kraus ( Leicht“ in Cannstatt eingetragen: Die Firma ist erloschen
Den 15. März 1901.
Amtsrichter Göz
103337
Cnnnstait. K. Amtsgericht Caunnstatt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist unter der Firma „Ludwig Schmid, Glas⸗ Porzellan und Kurzwarengeschäft“ in Gannstatt ein getragen: Die Zwelgniederlassungen in Rottenburg und Dorb sind aufgelöst
Den 16. Marz. 1901.
Amtsrichter Göz
¶nssel. Sandelsregister 4 * 103389
Am 8. März 1901 ist eingetragen zu Joseph Adler, Gassel:
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst Die loschen
103 3886
Firma ist er
Königliches Amtsgericht. Abtb. 13 n ssel. Vandelsregister Gassel. Am 12. März 1901 ist eingetragen zu F. Hack- laender, Gassel: Die Prokura des Fritz Prs erloschen
1 R billing in Vortmund ist
l0os3838]
Königliches Amtagericht. Abtb. 13
MD entsch M roοune. laren rl
3 . 2 1
Die unter Nr. 21 (früber 195) im Firmenrenister eingetragene Firma dv. Gutmann Indar
Inbaber
Material⸗ und Schnittwaarenhändler Hirsch Gut⸗ mann in Rederitz — ist heute gelöscht.
Deutsch Krone, den 2. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Deutsch Krone. 103269 Die unter Nr. 52 im Firmenregister eingetragene Firma M. Dalski — Inhaber Apotheker Maryan Dalski in Deutsch Krone — ist heute gelöscht.
Dt. Krone, den 2. März 1901.
Königliches Amtsgericht. PDeutsch Krone. 103270
Die unter Nr. 51 sfrüher 284) im Firmenregister eingetragene Firma Julius Kempe, Tütz — In⸗ haber; Apotheker Jullus Kempe zu Tütz —, ist heute gelöscht. ;
Deutsch Krone, den 11. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 103166 Auf Blatt 9473 des Handelsregisters ist heute die Tirma Gotthold Levy in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthold Leo Levy daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kauf— männischen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts in Artikeln der Stroh⸗ und Filzhutbranche.
Dresden, am 18. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. (103167
Auf dem die Firma Mehnert . Petasch in Dresden betreffenden Blatt 2285 des Handels— registers ist heute eingetragen worden, daß die bis⸗ herige Inhaberin Christiane Juliane geschied. Petasch, geb. Wagner, ausgeschieden ist, daß Marie Friederike Dorothea , . Dengsbach, geb. Sprenger, in Dresden Inhaberin ist und daß die Firma künftig Mehnert & Petasch Nachf. lautet.
Dresden, am 18. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 103168
Auf Blatt 9474 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß unter der Firma Trau Claus mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 15. März 1901 begonnen hat, und daß deren Gesell⸗ schafter der Photograph Rudolf Friedrich Trau und der Lichtdrucker Eduard Robert Claus, beide in Dresden, sind.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Licht druckerei.
Dresden, am 18. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Le.
Dresden. 1031691 Auf Blatt 7441 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Wilh. Jaeger in Dresden erloschen ist. Dresden, am 18. März 1901. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Le.
PDiüsseldors. 103272
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen:
Nr. 409, offene Handelsgesellschaft in W. d H. Fricke mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Tiefbau⸗Unternehmer Wilhelm Fricke zu Düsselderf und Hermann Fricke zu Halle an der Saale. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. Dem Ingenieur Ernst Fricke hier ist Prokura ertheilt.
Nr. 4109, Firma Neue litterarische Anstalt Sugo Jüngst mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Schriftsteller Hugo Jungst hier.
Nr. 411, Firma Max Levy hier und als In—⸗ haber Kaufmann Marx Levy hierselbst.
Nr, 412. Firma Josef Sporrer hier und als Inhaber Juwelier Josef Sporrer hierselbst.
Nr. 413, offene Handelsgesellschaft in Firma Richard K Gerhardt mit dem Sitze in Düssel dorf. Die Gesellschafter sind Anton Richard, Kauf mann, und Paul Gerhardt, Farbentechniker, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Anton Richard ermächtigt
Die Nr. 69 eingetragene Firma Friedrich OSolt schneider vorm. Martin Felter, Inbaber Oscar Weber hier, wurde gelöscht.
Düsseldorf, den 15. März 1901
Königliches Amtsgericht. PDiüsseldors. 103273]
Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters Ab theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Clettricitütewertfe Aftiengesellschaft zu Dresden, mit Zweigniederlassung hier, wurde beute vermerkt, daß dem Carl Anton Flemming mu Dresden satzungsgemäße Gesammtyrekura in Gemein schaft mit einem Vorstandsbeamten ertbeilt ist
Düsseldorf., den 15. März 1901
Königliches Amtsgericht
Firma
Hisleden.
In Abtbeilung R delsregisters ist beute bei der Nr. 3 eingetragenen LKemmanditgesellschaft auf Aktien „Gisleber Bankverein Mirich,. Jickert C Cen“ iu Gialeben vermerkt, das nach dem Be schluß der Generalversammlung dom 27. Febrwar lol das Grundkapital um MwGw Mn erdeöbt werden soll
Gigleben, den 16. März 198901
dnigliches Amtagericht
1901701