ö 3 k 62 * 34 ö . ( ; . * . kö 33 ö * 6 224
8 die F aten Fr Attie 8 Coloni f . D j H . H ; des F. Müller ] Christoph Hoetling, Heinrich Schnute und Carl Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt hier wird zum [10322 ⸗ ; . aber 5 ten h 2 — 1 . ü n e Uller ö = 8 2
Reren Inhabe. . *. Fabrikanten , . Hilhelm Attienkapitals ist in Betrage von 100 00 durch Kolonialwaarengeschäfts erforderlichen Waaren und le Willenserklärung und Zeichnung für die Nalie 4 Nach dem . ö . u i rb d nn Anfierler in Dombrowo;. Die Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest. An. Ucker das Vermögen des Gastwirths Friedrich 2 * . ö , ö. . ö . . un a. 1 t 3 . b r , ,, , , orst i uten hh e aus 6 ö * st gm ö Ginsicht der Liste der Genossen ist während der zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. April 1901. Louis Mund, Inhabers des Hotels „Wartburg“ getragen worden. o durchgeführt. Der Rest des Kapitals im trägt 200 (66. ie höchste zulässige Zahl der Ge⸗ erfolgen, wenn sie Diitten gegenüber Rechtsperbet c wiederum in den Vorstand gewaylt. Unsicht * ; ; . z a, Gr sr; ⸗ 31n * 2346 im ni Rviatz ist heute, am 18. März
Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1900 be⸗ e eg 4 a ö. ö 37 1 . beträgt zehn. Die Mitglieder des lichkeit haben soll. Die Zeichnung br. 24 gener lde lm m lg, gon; 14. März . ö ö , ß 2 6 ,,, a , m, . i , . gonnen. . in der Zeit vom 1. Juli is dahin 1902, jedo orstands sind: Wilhelm Dilling, Richard Hobinder, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firm = , Aenderung des 8 0 der Satzungen dahin . . ee. ; . 2 ; . r w Verwalter: Herr Rechtsanwalt
Velbert, den 16. März 1901. nicht unter pari begeben werden. Paul Wernecke, sämmtlich zu Berlin. Bekannt. nossenschaft ihre Namenzunterschrift bein nnn 1 2 19 56 daß das Geschäftsjahr vom J. Oktober Königliches Amtsgericht. termin am 2, Mai 10, Vormittags 11 uhr, . i , ** ai .
Königliches Amtsgericht. 1 Zweibrücken, 11. März 1991 d Erlaffe ergeh Fi Vorstand, be 8: ) ver e ble e . Teptember läuft. Falser. Cllhelenstraße 12 imme, tr.. ,, m, . erer m, ; g Amtsgericht. 1. eibrücken, 11. März 1991. machungen und Erlasse ergehen unter der Firma Vorstand, bestehend aus: i um 30 Septem er . Düffeldorf, den? 16. März 150 Vormittags 12 Uhr. Änmeldefrist bis zum Villingen. kö 102942 Kgl. Amtsgericht, der Genossenschaft, unterzeichnet ven mindestens zwei 1 Heinrich Gemmer. 2) Johannes Schneider. Laage, den. 15. März 1301. k Muster⸗Register. Königliches Amtsgericht. 3. April 1901. Prüfungstermin ann 6. Mai
Nr. 5428. In Abtheilung A. Band J des Zweibrücken. 102961 Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen Handels. 3) Konrad Reitz, 4) Kaspar Magel, 5) Karl 2 Gen otschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts. . . ö w 1901, Vormittags II Uhr. Offener Arrest Handelsregisters wurde eingetragen „Bayrische Brauerei⸗Akttiengesellschaft, vor- zeitung“ und, für den Fall, daß diesel be unzugänglich mann, sämmtlich in Merlau. . e, ö. nagenselbold. K (Die auslan pischen Muster werden unter liese tsJ. . mit Anzeig Pitt bis zum 18. April Joi.
S. 3 3. Josef Markimiller, Villingen. mals Schmitt . Guttenberger“ in Wals⸗ werden sollte, bis zur andermeiten Beschlußfassung Die, Cinsicht der List: der Senossen ist während W ner Genossenschaftzregister ist eingetragen. Leipzig veröffentlicht,) cher das Vermögen der Lederwaarengeschäfts. Kön lber Amtsgericht Leipzig, Abth,. I Ay, Inhaber Kaufmann! Jofef Markmiller, Villingen. heim⸗Gersheim. Die Prokura des Friedrich Gutten⸗ der Generalversammlung im Deutschen Reichs An der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rr. 1 Vorschußverein Langenselbold ieder-Wüstegiersdert. 103312 nr, Hulda Helene ledigen Finsterbusch Johannisgaffe 5 J, den 18 Harn 1901. Angegebener Geschäfts z weig: Kolonial, Cllen- und berger ist erloschen. . in, Die nnn geschieht ö. der Weise, daß Grünberg, den ). März 1961. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Mufsterregister ift eingetragen worden: in reiberg, Gela. Nr., 6 ö . 6 Berannt gemacht dutch den Gerichtsschreiber: Kur zwaarengeschäst⸗ . Zweibrücken, 16 März 190]. 36 e n i der ö ihre Großh. Amtsgericht Grimberg. Dasmflicht in . K geh dei Rre 157 är die Firma Wehbsky,. Hart= . * . 3 , mn. , . J Sekr. Beck.
S. 3. I76. AUugust Schöllhorn, Billingen. Kgl. Amtsgericht. tan ensunterschrist hinzufügen, Frei Werstants- HHalI. K. Württ. Aimtsgericht Hall. I9z0zz W bberige Direktor, Ackermann Hermann Lehr mann . Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Kird eutsmnnesl drs nit, ann nter, liozzo? Kontursverfahren Inhaber August Schöllhorn, Villingen. Angegebener mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ In das Gen offenschaftsrehifter wurde he J = ist auf 6 Jahre zum Kassierer gewählt. Haftung (Weberei) Wüstewaitersdorf zufolge das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 03207 Konkursverfahren ]
. 2 2 schaft zeichnen und Erklärung bgeben. Die Ein ⸗· Nr 15: Y 13. . mene l , , Ludwig Mü er ist auf vier ? ug 35 * 6 Herr Rechtsanwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Geschäftszweig: Zigarrengeschäft schaft zeichnen un arungen abgeben. Vie Cin Nr. 15: Molkerei Genossenschaft Gailenk Weigabrikant Ludwig Müller hier ist auf vier Nnmnelding vom 23. Februar 1901, Vormittags Derr Rechtsanwalt Feohnargt. h 2 f . .
79 . ,,, Genossenschafts⸗Register. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden eingetragene Genoffenschaft mit def e he, S n' voin 11. März bis 8. April 1901) zum 190 Uhr 9 glachen mu fler mit dreijãhriger Schutz. bis zum 26. April 1901. Wahltermin 9m 16. April n . . , ,. e, e.
* ö 5 3 é — 2 . R 2 1 R s 6 35 2 2 5. 2 2 8 F 6 9s * * J 38 X 8.5 5 8 üf 5 * j 3. 73 * N J 8 2 [ das Kor * Mönchweiler. Der Inhaber Ludwig Hackenjos hat Et 6 ; d Gerichte Feen g estattet. Berlin, den 13. März Haftpflicht in Gailenkirchen, eingetragen: ] anertmistischen Direktor bestellt worden. frist ein versiczeltes Packet, enthaltend 4 Muster fuͤ 1901, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin 3m 18 März 1901, ö . i. as 5 . seinen Wohnsitz nach Mönchweiler verl Attendorn. Genossenschaftsregister 103051] 1901. Königliches Amtsgericht L. Abtheilung ss. Stelle des aus dem Vorstand ausscheid rn e ngetragen am 16. März 1901. m, . H Muster für Decken, Serviett dam 10. Mai 1801, Vormittags 9 Uhr, Offener kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her ö. S ; nn g ma B. 6 . 8 . ; des Königlichen Amtsgerichts Attendorn KRerlin 103358 fi. Karl hd ann, ö. n, Nit . n elbold, den 16. März 1901 i n, . ö. 4 e n, * innen, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1901 Rechtsanwalt Raabe in Schneeberg. Anmeldefrist
). J. ö . . — * 13 , 2 e . . I 8 8 8 ar ͤ ' * d * ; . 8 5 2 dis 3 2513. * . ö . ; 8 h * 3 * . a 4 36. 2 D . ö Vmñlin gen Ver 8. n ,, h Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters Durch Beschluß der Generalversammlung des . Friedrich Barth ile fern Dee n 66 Konigliches Amtsgericht. . . n 33 1901. Königliches Amtsgericht . I. bis zum 25. April 1901. , ,, . seinen. Wohnsitz nach Villingen verlegt. en , ,, w . . . in den Vorstand gewählt. nn 16uen J lios3? 3 Roönigliches Amtsgericht. Bekannt kö ö . . . nn
Villingen, den 12. März 1901. — i, , ge. 421 ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft,. Den 15. März 1901. wr Beschluß ze ers d . 2 cf
6 . 96 j 6 ö . 23 ; ö . Durch Beschluß der Generalversammlung der JR Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April Großh. Amtsgericht Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht pflicht zu Berlin vom 4. März 19601 ist daz Statut Stv. Amtsrichter Wöllwarth J, D 8 ĩ Ge⸗ 103216 f . . ; 5h. Amtsgericht. zu Mecklinghausen , , . e, , ,, 2 iisrichter öl . ar und Darlehnskasse eingetragene Ge— K k 2 . ; . 790M Wartenburg, Esthr- 103200) ist unterm 9. März 1901 nf vermerkt: ö ö. . i , ,, ö. Herrord. Bekanntmachung. Il03z363 e char mit unbeschränkter Haftpflicht zu onturse. Ueber das Verm gen der J . , Königliches Amtsgericht 3 ö . . . . des , Theodor Voß ist wenn sie von . . n n, . . e,, ,. ist heute eingè Lossen Som 3. März 1901 ist das Statut geändert siozzio) gon kur sverfchren 6 tg 4 , 1 . Bekannt ena nun, den Gerichtsschreiber: r ö nregister i ute die unter der Gerbereibesitzer Wilhelm Schnepper zu Meckling⸗ Berli 3 983 196 r, r, . ; agen: Ein- und Verkaufsgenossens ; orden. Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Kohlen⸗ ö . !) , , . Akt. Thomas. ir. 21 eingetr Fi st de ĩ 6. J . 22, 9⸗ Berlin, den 13. März 1901. Königliches Amts⸗ ; gen chaft, ein. , r; u h ; ge , nnn, a sttaas t aemän 8 209 Ronk.-⸗Dr das ä . 2l eingetragene Firma. Hugo Lentz mit dem hausen zum Vorstandsmitgliede gewählt. gen J. Abt fenung 88 Tönigliches Amte getragene Genossenschaft mit beschränkter Die Belanutmachungen der. Genossenschaft ind grubenbesitzers Max Hugo Raubold in Bocka mittags . ern f et . e,, ö. siose12] Konkursverfahren Ni gerlafsu gs ort Warten urg gelöscht. Auerhach, vori. lor? Abth =. , n,. in Enger. Gegenstand des Unter— auch in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen⸗ fst am 18. d M., Vorm. J Uhr d Nin, Konkurs Tonlursverfahren Eiöff nel un 6 er . 3 . 396 6366 en, ö. ö
wer nn, . Raf Blatt 3 des Hiefigen Gengffenschs ft reh tick? reren, , f, geerbte, m b een, ,, , , ,,,, . ae reitung, m er fe ll , ; . n,, . ö. ,, enn, m,, ,, ömen, deighen , fü geriht ö, re it ins ee enn bgl. Nachmiltaßs 13. ht kes wen.
ei den. ekanntmachung. 103292) Arnd Burkhardt in Rodewisch als Mäitglie ei Nr. 49, die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein- sowie Vieh. Die Haftsumme beträgt 300 (, di Tönigliches Amtsgericht. 1901. Ablauf der Anmeldefrist; 13. April 1901. ,,, w. e ,. o ; ea. , a n
ff j , , n ,, 2 3z Mitglied des s. j m m. 3 f . ps rs 0 ., Die —— , rr r e . 3 z erve d 1 1901 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer
Zu Ziffer 94 des Firmenregisters für Weiden. Versta rs der Bezugs. und Absatzgenoffenschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 19. Den Nainr. (l03374] Erste Gläubigerversammlung: 29. März 1901, ,, . ö . . f ,, 1 . 6d. Vigrling . Geschẽf Rodewisch, eingetragene Genoffenschaft mit a, n, ih , e, ,. nn, , . ö 3 2 in Pading In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mittags 12 uhr. , ,, , 3 ö, z 6 . i n, n , mr n, , ,,, ige Firma ist wegen Veräußerung des Ges 8 * j . 1 66 effend, heute eingetragen worden: Na zausen, Heinri ürging in En 2 . ̃ st⸗ s ö j i ö ö k 1 . ; ö , , 33 r tz ö k . Haftpflicht in Rodeinisch gewählt dem Beschlusse der ee , mum vom 11. Fe⸗ k in Olding n Sui ö. n gi , en e ü e er err. . 18 **. 1901 ö. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. . n,. 19 wird 9 De d f mn
j mn ; ö = - erf Be , ö . Ye * ,,, eingetra h . ir. X.; 5 ,, . 5 ö ö über die Beibehaltung des ernannten oder die 2Bah Weiden, den 39 j Auerbach am 15. März 19091. 2. fh ,, . . 6. der 6 6 . Bekanntmachungen der Gengsen Haftpflicht zu Gonsenheim“ eingetragen werden, Assistent Geisenhfingt, ls. Ghichtsschreiber 103217 ö. . s - eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kgl. Amtsgericht. Königl. Sãchs. Amtsgericht. 9 esischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ aft ersolgen tern dere, ,, mit der Unter daß in der eneralversammlung vom 19. Februar des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Brinksitzers eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls
Weissen tels. . ö 103293 Dr. Schopper. 1 au, den 13. Mär; 18901 , K durch 2 Nene oh] eine Statutenänderung dahin beschlossen worden [103239 Konkursverfahren. . und Dandels manns Schwarze in Egge ist heute, ir die nn gl der Nonkurdordnung bezeichneten
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Bamberg. Bekanntmachung. lozosz] . Vestfälische Volkszeitung, in Bielefeld. Das erste i daß die Firma der Genossenschast den Zusatz Ueber das Vermögen, des Maurermejsters Mittags 12 Uhr 20 Min, vom Königlichen Amts. Gegenstände auf den 10. April 190i, Vor— Nr. 268 am 18. März 190! die Firma Hermann Unter der Firma: Korbmacherei Gewerbs⸗-Ge— Königliches Amtsgericht. , , dom 12. Mär; bis 31. Dezember Moguntiat erhalten, und daß der Vorstand statt Albert Steinbeck in Bergen a. R ist am ericht Hameln das Konkursverfahren eröffnet. Kon. mittags A0 hr, und. zur Prüfung der an— Liebmann zu Weißenfels und als deren Inhaber nofsenschaft in Lettenreuth, eingetragene Ge. Däampenn ge ein zu 8 Llioz36i] 130), . leichnet für die Genessenschaf z' aus tz Mitgliedern beslehen soll. Die Firma jtz. Biärd cr. der Konkurs eröffnet. Verwalter; kursberwalter; Nechtganwalt Pur ld in Dameln, gemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1901. der Kaufmann Dermann Liebmann daselbst einge, nosfenschast mit beschräukter Haftnflicht, hat Vorschuns. Verein zu Dramburg, eing trggene mer r daz ,, der et numnehr;, Spargel Sbst und Gemüfebau. echtsampalt Hänse! in Wergen, 4. N. Aumeldefrist Aunmelpungetrminf bis zun 2d. März 189. Erst? Vormittags 10 hr! vor dem unterzeichneten tragen worden. e sich nach Statut vom 17. Februar 1991 mit dem Gen gssenschaft, mit beschränkter Haftpflicht. mg mbrse, kamen untesschrift beifügen, wis Ein. Verein „Moguntin«“ eingetragene Genossen⸗ bis 1 Mai 19561. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerbersammlung: Mittwoch, den 10. April Ferichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt,
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Sitze zu Lettenreuth, K. Amtsgerichts Lichtenfels Der Verein steht unter obiger Firma, nicht mehr sicht der, Tiste der Gengssen ist in den Dienststunden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gonsen . 12. April 1901, 10 Uhr Vormittags. All⸗ 90A, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin. Rönigliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. Wesel. Bekanntmachung. 102947] eine Genossenschaft gebildet. r, der . . Vorschun. Ver in= kö , ,, heim. Durch Beschluß w emeiner n n,, 37 96. 46 ,. . 26 n , . e fra, Abth. 1.
In wunser Sefellschaftsregistẽr ist heute kel Gegenstand des kͤnternehmens ist der Bezug der um Genossenschasseregiltęt, eingetragen zufolge Ver⸗ . lung ist Jakob Berg, Gärtner in Gonsenheim, zum Chen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1901. r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis ö. ö Nr. 157, betreffend die Weseler Spar- und zur Korbmacherei erforderlichen Rohstoffe, Werk euge gung vom 1. Marz 63 Königliches Amtsgericht. weneren Vorstandsmitgliede bestellt werden; derselbe! Bergen a. R., den 16. März 1901. zum 25. März 1901. ; , 1 , mit Beschluß Vorschuß ⸗Gesellschaft, Folgendes vermerkt worden: und Geräthe im Großen und Verkauf an die Mit⸗ nnn, 2 6 Lol. HH0Or. Bekanntmachung. llozzzg) hat an Stelle des Vorstandsmitgliedes Franz. Dominil Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Hameln, , ,, 16 n p , . ge e rte. 38 4 uhr auf Antrag den
Die Firma ist in „Weseler Bank. Actien, glieder im Kleinen. Nach Beschluß der General= Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister btr. Spengler in Gonsenheim das Amt des Rendanten 193237] Konkursverfahren. . erichtsschreiberei Abth. II. — r n. n , nit bir ftir . n n. vormals, Weseler Spar und versammlung kann der Verkauf an die Mitglieder Falkenders. Obersechl. . 193362 In der Generalversammlung vom 13. Januar ibemommen k Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf loz 331 . . ö a . über Las Vermögen des Kaufmanns
, m n . geändert. auch durch Vermit e lung der im Genossenschafts⸗ r In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 19901 hat der Consumverein Schoenwald, ein Mainz, den * 9 urg r, icht Simonsohn (in Firma Adolf Simonsohn, Kauf⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht ,,, . 18 e dr . , , e, anus er nch
Wesel, den 14. März ijg0. bezirk ansässigen Materialhändler, ohne Rücksicht heute eingetragen . . getragene Genossenschaft mit beschränkter Großh. Amtsgericht. haus für Manunfatturwaaren, Konfektion, Tontkursgröffnung über daz Vermögen des Kar dd en enkurkberwalter den? Kaufmann. Jakob.
Königliches Amtsgericht. darauf, ob ste Mitglieder der Genossenschaft sind Der 8 6 des Statuts der Spar- und Darlehns. Haftpflicht an Stelle Res zurüggetretenen Mart lakel. Bekanntmachung. ioszz5]! Wasche und Schuhmaaren) in Neu⸗Weisten. Michelfelder, Bäckers u. Wirth in ü cngen. Wnhsin er dahier ausgeftellt. Termin zur Gläubiger Wiesbaden. Bekanntmachung. lo3z299 oder nicht, erfolgen Der gemeinschaftliche Verkauf kasse e. G. m, u. S. zu Schaderwitz wird dahin Baumaun den Maler Martin Richter von Schäön— In unserm Genossenschaftsregister Nr. 8 bei der see, Königchaussee 244. ist heute, am 15. März am 16. März 1901, Nachm. 45 Uhr. Konkursver⸗ . . n, ng er,.
In unser Handessregister B. ist Feute die durch der gewerblichen Erzeugnisse der Mitglieder und geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden wald zum ersten Rassier gewählt. dengsthaltungsgeuossenschaft Grenzdorf ein⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ walter: Bzirkzngtar, Brückner in Sontheim. 1. r nd,, 3 Hod n e Be rmnittags Gesellschafts vertrag vom I. Februar I901 errichtete gemeinschaftliche Herstellung einzelner Arten solcher fentlichen Bekanntmachungen in der Schlesischen Hof, den 9. März 1901. etragene enossenschaft mit beschränkter öffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Ber⸗ Offener Alrrest mit Anzeige und Forderungs⸗Anmelde⸗ 3 uhr . gift zur Anmeldung der Jon Gel cllchast nit Vbeschraänkté; Haftung in? tema Erzeugnisse kann gleichfalls von der Genossenschaft landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau Kgl. Amtsgericht. pflicht ist eingetragen worden, daß der Guts« lin 8O., Elsenstr. 3, ist zum Konkursverwalter er- frist bis 12. April 190. Göubigerpersammlung und , ih och, zern gol, Vor— „Glaser Vereinigung Wiesbaden, Glashande in die Dand genommen werden. Die Bekannt⸗ auf: une bnien sind ĩ not. Bekanutmachun lozz⸗⸗ ker G. Bigalke' aus dem Vorstande ausgeschieden nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April Prüfungstermin am 20. Üpril 15, Vorm. corn Chun kf erm sfener Went! anrbde e lung und Sobelwerk Gesellschaft mit be⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Falkenberg 2 den 14. Mãrj 1901. * Geri fee me , Herr G33 b.] nd an seine Stelle der Gutsbesitzer Dartmann in 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur 11 Uhr. ; ö . 3. il en A ligeftif bis Mittwoch den 3. April 1901, schränkter Haftung“ mit dem Si zu Wies. Firma im. zichtenfelser Taublatt. bezm, in dessen Ronigliches Amtsgericht. In der Generalberfammlung vom 23. Deren fiementowo in den Vorstand gewählt ist. Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten Gerichtsschreiber Gehring. inn : 2 baden eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Beilage „Fachblatt für Korbmacher!, gezzichnet von Greenc. e,, 103363] 1959 hat der Eonsfumvercin Marktseuthen, Nakel, den 19. März 19011. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 103383 e , , ,. ñ Rieuuim, den 18. Mär; 1901. nehmens ist der An. und Verkauf. von Roh. ? Vorstands; oder den 3 Aufsichtsraths- Mitgliedern, In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit beschrur ter Königliches Amtsgericht. die Besteslung eines Gläubigergusschusses und ein⸗ Rr. 10 old. Ueber den Nachlaß des Herstorbenen Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. materialien aller Art, welche im Glasergeschãft ge⸗ 1e nachdem sie vęm Vorstande oder vom Aufsichts⸗ unter Nr. 18 eingetragen: Haftpflicht den Formgießer Georg Barthold um Jeisse. Bekanntmachung. 103376 tretenden Falls über die in 8 132 der Konkurs⸗ Revisors Heinrich Gebhardt von Karlsruhe Ochsen reiter, K. Sekretär. braucht werden, als: Glas, Holz, Beschlãge und rathe ausgehen. Vie Zeichnung ür die Genossen⸗ „Delligser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ J. Pyrstand' den Tre n cher fer Johann Sannm mn Bei dem Neunz er Darlehnskassenverein, ein⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. März wurde heute, am 14. März 1901, Vormittags 10 Uhr, .
Aehnliches. Das Stammkapital betragt 15 000 schaft, erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. am II. Vorstand den GSlein bauer Georg Vahr etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1901. Nachmittags 121 ihr, und zur Prüfung das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf 1G3340], Tonturs verfahren. . Geschäftsführer ist Johann Gehr zu Wiesbaden. der Zeichnenden hinzugefügt werden, und hat der⸗ beschränkter Saftyflicht“, mit dem Sitze in zum Kassier den Porzellanmaler Oskar Jirdel n i. zu Neunz ist heute in das Genossen⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 9. Mai mann Carl Burger hier. ; Anmeldefrist bis zum Nr. 6251. Ueber das Verm gen des ann. Stell vertretender Geschäftsführer ist Fritz Sauer— Bindliche Kraft, wenn sie von zwei Mitgliedern des Delligsen. Die Genossenschaft beruht auf dem ] Schriftführer und den Siein auer Heini Riener scasthregifter eingetragen: 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 3. April 1901. Erste Gläubigerversammlung und wirths und Postagenten Ferdinand. Scherer essig zu Wiesbaden. Falls mehrere Geschäftsführer Vorstands erfolgt ist. Die Haftsumme beträgt für Statut vom 24, Februar 1901 und bezweckt die zum Ii Schriftführer ewa i Ziyxel on n An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Gerichte, Hallesches Ufer 29. 431, Zimmer 20. Termin Prüfungstermin: Donnerstag, 11. April 1901, und dessen Ehefrau Sofie, geb. 8e, in bestellt sind, müssen Willenserklärungen und Zeich eden Geschaftsantheil 19 (zehn] *. Tie höchst zu. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit. Großwendẽrn, die übrigen in Mãarttieuthen. Da und sfellvertretenden Vereinsvorstehers Florian anberaumt. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis Vormittags 5 Ühr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Zunsweiern wurde am 13. März d. 8. Nach nungen für die Gesellschaft durch zwei Geschäfts lässige Zahl der Geschäftsantbeile ist auf 10 Gehn) glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Geschaftsjabr' wurde !. 1. Nobember is Ene Henkel ist der Bauergutsbesitzer Hermann Ronge in 6. April 1901. a, . frist bis zum 3. April 190!. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge⸗ führer erfolgen; sind Prokurijten bestelit. se kann die estgesetzt. Das Seschãafts jahr läuft vom 1. Oktober Zweckes gerigneten Maßnahmen, insbesondere ver⸗ Oktober verlegt. ö 2 Run in den Vorftand gewählt. . Seff ert, Gericht sschreiber — ! Karlsruhe, 11. März 1901. . schäftzagent Kretz in ffenburg ist hum Fronkurs. Erklärung und Zeichnung auch durch einen Geschäfts⸗ bis 30. Sertemben, t tbeilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebs⸗ Hof., 15. März 1801 Neisse, den 14. März 1901 des Königlichen Amtsgerichts Ii, Abth. 25, in Berlin. Hofmann, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. verwalter ernannt 2 e , dn, d, . sisßror und iner Wrskirrisfterr orf oliver D;. nam er ie derze! ; ** * aünstignen Abfaß der Mi K Bi ö * 2366 9. e. ⸗ ö 9. R . * aooc w. 2 8. ö. ö olofy is Apr z o 2 ö fiber un einen Proturisten erfolgen. Vie ven der er mittel 2 gun tigen A* a6 der Wirthschaftserzeug⸗ K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 103222 ᷣ ; 103230 Konkursverfahren. . e. die m , , ir die n . Ge ell Ka t ausgebenden X auntinac un . enolgen nine. Alle offentlichen Belanntmachungen sind, wenn . 1 — . 1a Neresheim z . 103429) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters mn zur . ie . 1g ier ha X Sire mg unter, der Fina der Gesellschaft unter Beifügung sie rechteverbindliche, Erklärungen enthalten, von 2 . . x 1lBwöhs ann t. A icht Neresheim, Michel in Breslau, Friedrich Wilhelm-Siraße Otto Gollata zu Köpenick wird heute, am 13. März der ernannten eder die Mahl eineß an . eee. der Unterschrift der zur Vertre tigten Ge⸗ in Lettenrenth.⸗ J ö ! mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Im Kenossenschaftsregister ist zu Nr. 9, Verkaufe. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Rr. 78, wird heute, am 14. März 1901, Nachmittags II, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfghren er⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger schiftefübter im swelllizen st⸗ 19 * ö W. Einsicht der Liste der Genessen ist wäbrend Vereinzberste ker, zu unterzeichnen und in dem Land. und Wirthshaus der Petzold'schen Fabrit— Genossenschaftẽ regiitereintrag. . 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: öffnet. Ber Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior— ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Wiesbadener Tagblatt. der Dienststunden des Gerichts Jedermam wirthschaftlicken Genossenschafteblatte· zu Neuwied angestellten, eingetragene Genossenschaft mit NMolkereigenossenschaft Dischingen, 66 Kaufmcknn Julius Baer in Breslau, Herrenstraße 30. flraße 2s, wird zum Konkursberwalter ernannt. An— X. O. bezeichneten Gegenstande ist auf Samstag, den Wiesbaden, den 1901. Bamberg. an . belannt zu machen. beschräntter Haftpflicht 4 Inowrazlam, Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht, fat an Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein, melkefrift bis zum 16. Mai 1301. Erste Gläubiger. üs. April. Vorm. O Uhr, and. er 'bräfungs= Königliches Amtsgericht. Abth. 12. K. Amtsgericht er stan ebt aus 5 Mitgliedern. getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Friedr. chlleßlich den II. Mai iJbi. Erste Gläͤubigerver verfammlung den 19. April 1901, Vormittags ermin aul. Samstag, den 20. April, Vorm. Wismar aM amber. Bekanntmachung. losz357] e jetz en Mitglieder des Vorstands sind: Dr. Seneralversammlung vom 8. Februar 1901 aufgel ot Urban in den Vorstand gewählt: . sammtlung hen 135 April 1961. Vormttags 6 ur P hfunggermin n ,, Hnr. 9 utzr, bestimmt. ᷣ ve
8. rz. nm, e ; , nter Fi Korbmacherei⸗ G 8 Friz Setter, Seinrick Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand Georg Schmid, Schlossermeister in Dischingen, zrüfungstermin'den 25. Mai 1901, Vor⸗ 2 por de rrzeichnete Offenburg, den 13. März 1991.
In das hiesige Handelsregister Seite 357 ist unter a, Tee mehere, Gemmer nn, , ö 3 n 14. Mär; 1? und Stelluertretet be! Vorstebers das bis hetige O Uhr, Prüf götermin den d r! . Vor. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amte ich eten Dar richtsschreiber Gr. Amtsgerichts Nr. z37 gemäß richterlicher Verfügung vom 15. 2. M. Grainz, eingetragene Ge⸗—— rt, Carl Mexer, sämmtlich ren, 14 Dan 1901. er mne el, r. Tae R mn Di offen ö mittags 11 jihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichte, Freiheit 82 a., immer 12. Offener Arrest Der Gerichts ö eibe n. sgerichts. heute eingetragen ö hat ngen , , a mn, Königliches Amtegericht. din * . ö Schweldnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im mit Anzeigefrist bis 10 Mai 1901. 2
Spalte 3 (Tirma): Böckler Co. 1 * We n. ] dem w und Zeichnungen des Ver Katseher. 163) , Mär 1901 II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Köpenick, den 18. März 1901. J. ioꝛ347) Bekanntmachung.
Spalte 4 Sitz der Gesellschaft): Wismar. 3 u n 33 men Lichtenfels, 1. 8 i uge n don a In unser Genossenschaftsregister ist am I1 ir 22 8. , m n iger S eifriz. 6. April 1901 al , icht 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 37. Das K. Bavr. e,
Spalte 5 (Mitglieder der Gesellschaft;: 15 Der eine Gene lem halt. gebilde 9 g Qmter denen ich der Vereinsvorsteher 1961 bei Nr. 7 (Spar und Darlehnekeft. e. . — an Königliches Amtsgericht Breslau. 1032331 Konkursverfahren. unterm März 1901, Nachmittags . n. . , , , , 9 egenstand des Unternehmens i er de er desser ellvertreter be Die Zeich ⸗ KR 2. 222 re r Re . ng. 103378 ; K 103233 . y z3* 10 ; m em: 6 n mn, er, .
Ingenieur Ernst Winrich Christian Böckler. 2 der ar Rermacherct ,, n Robstose Werker nung für die Genossenschaft erfolg r* * G. m. u. S. I Steuberwitz) Jolgende = . an ,, ger. ͤ llgzald! 3 ücber den Nachlaß. des am 11. Mär 1801 der n,, 1 ᷣ * Vofschmiedemeister Friedrich Johann Heinrich Krũger . . mache , = . e. er . ur ie wenollem h ö ; * der Firma w or en: Vas Statut 11 durch Beschluß der ( R. 6 2 ey ö keen re mn Dietfurt Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max storbenen Gutspãächters Sugo Häsner aus trag lers Johann Turst Don Mähring er beide zu Wismar, . . rede, um d 6 2 r ligt werden. versammlung vom 24. Februar 1901 dabin ** Orr f u. 4 w r 8. in Dietfurt Hurt Wenzel zu Brieg ist heute, am 14. März 1901, Dembowitz wird heute am 16. März 1901, Nach Konkurs erosfnet Als Kenkursverwalter wurd
Spalte 6 Mechtsverhäl tnisse der Gesellschaft) n 23 * * . 96 W 8 16 R . . 211 1 . *. u * 490k eschafts⸗ worden, daß die Bekanntmachungen der ̃ ud * n 33 n außaeschiedenen Anton Erutz das bis. Nachmittags 141 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Sekretariats. I1ssi ten r jr jr 2 Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft , , me, e, , . . e se,, ma. . Fi ; ; 2 *F3* 3e. . . der . in der Schlesischen land nentt herige n and e n, t Sigmund Reu wirt als walter: Kaufmann Stach zl Brieg. Anmeldefrist Konkursverwalter ist der Kämmerer Lisiecki in Kosch⸗ ernannt. DFener ͤ At. mit nze ö 1 und hat am 1. Februar 19601 begonnen. Zur Ver. uch durch erm lung wer sun e schaftlichen Genossenschaftszeitung erfolgen . I Ws bis 9g. April 1901. Erste Gläubigerversammlung min e t. Anmeldefrist bis zum 13 April 18901. 2. April 1991. Erste GläukigerretLaimmliun and
s . Sesesls⸗ * w mr, , . 2. bezir nlaslsigen M terial handler ' — ant be un . nigun 1 . 5 8 ö . 2 g Ve einsporstehbe ewahlt. 2 8 eues V ands⸗ K . ö 96 ö ; . z uin ernann . . z ' . ar Went angtrrmin am sretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur ö fie D . * 85 * itbeise auf einen 1 6 ,. 2 Amtsgericht Katscher. . 7 und allgemeiner Prüfungstermin den 13. April Erste Gläubigerversammlung den *. April 1901. allger einer Prüfungstermin am 10. April 1901. in I. amg n haft berechtigt. . D* —ᷣ . 2 , n r Jencfsen ist nicht gestattet. „1. n. 82 i033 u an 2 EG 1901, Vormittags 1A Uhr. Dffener Arrest Vormittags 10 Uhr. ; Prüfungstermin den Vormittag? o Uhr. de ö
Als Geschäftszweig ist angegeben: Fabrikation,“ . . z * , , . ae ö In das Genossenschaftsregis ist beute unter R . x C Mear; 1960 mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1901. 21. April 199091, Vormittags O Uhr. Offener Gerichts schreiderei des .- mts getii? Tirschenreuth. Reparatur und Vertrieb land wirthschaftlicher P er gewerblichen Erzeugnisse der Mitglieder und ge fagung des e Ssgutbabens an ̃ deren Sn. das ene ssenlchallsregiter ilt dene Regensburg, den 18. Marz 1991. znigliches Amtsgericht zu Brie Me- ir Anieiʒgepflicht bis 3. Arril 1801 ᷣ . errmerer abr und Ve e andwirthschaftlicher 1 me ftliche Herstell na einzelner Arten solcher ist ni tatthaft. Nr 25 bei der Genossenschaft GCoblenzer Beamten Kgl. Amtsgericht Regensburg * Königli zes Amtsger 9g. Arrest mit. Anzeiger ich nin 90 X 901. . 9 . ; . .
; Wismar den 18. März 1901 srjeugnisse kann gleichfalls von der Genossenschaf Die Ginsicht der Lifte der Genoßsen ist in den Consumverein eingetragene Genossenschaf Trachenberz ; (103377 103201 1 Koschmin⸗ . * .. P llez ol un Gerner ren, n 3 . e *r S. SFr in die Hand genommen werden. Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden In unsere Genossenschaft ere ister ist heute bei Nrel über das Vermögen deg Qaunnternehmers Königliches Amtsgericht. n,, —— Bruse, A.“ ekretãr. Ge Benn ss gen den 13. März 1501. ᷓ Die Genossen Mever und Haupt sind aus den Spar . Ha e eingetragene Ge; Julius Robert Haustein in Deuben wird heute, 3331 Belanntmachung. ; * Schuhwaarenhändlers Martin Petersen
zeitn. oz296] unser deren Firma i — e riegliches ; Vors ausgetreten und Decku und Krüger in . ; M* ö z am j6. März 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Kon urch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstubl in Tondern wird bete 2am 18 *. er
In das Handelsregister Abtheilung . om, in deffen Beilage * 2 353 er. selber gewählt. Nach dem Beschlusse der . er, e, ,, m, n, kursverfahren eröffnet. ern, , n om 18. März 1901 Nachmittags * . mitta s 10 Ubr B NHinuten, da Roe büderarrer folgende Einzel n einasfrane bann , w * 5 * n 1 . ö m ꝛ . 3 wers lu vo 3. ebrua . bestebt de 4 1 w . Sottlieb Gustav Fuhrman in Deuben. Anmelde d cröffnet Kenkure verwalter Auktienater Dewald folßende Cinzelfirmen. eingetragen worden: zeichnet von ande, oder den 3 Auffichtsratkn« Gross-Umstadt. Betanntmachung. 193361 .. 6 — 1. Februar 290 n h * machüngen der Genossenschaft finden statt in Ter ttligt Gusta Fu n 1 9 6 * gr * , d 8, Ran rte Gini:
I) Nr. 95 Ehris 2 . ; . 111 41 8 2 . rstand nunmehr aus folgenden M iedern 8 ll ; ; bis zum 11. April 1901. Wahltermin am d Bäct ter, in wobn⸗ Jobnsen T 8
hristian Steudel, Zeitz; Inhaber e e nachder ie vom Vorstan e ö Raiffeisen ' sche Tarlehnsk V and nunmehr aus folgenden Mitglied Schlesische arthschaftlichen Genoss enschafts⸗ frist bis ; un acermeis = i Fabrikant Ghristian Steudel daselbst, . = sichtsra be ue n. j Die Jeicknung ** die 8. Groß - imstadi : Scubach . * erein isen babn⸗ Sekretãr Sonntag, als Versitzender 6 en R er ss asmicher 660 66. 28. März 1901, Vormittags 10 Uhr. haft das Konkursverfal ren er net, der offene Arrest . ersammlung im Amn . 2D den EX. Arril 1901.
2) Nr. 96 Gustav Schröder, Einhorn Apo nossensch— indem er Firma die Unter schaft mit unbcichrãntter rm 4 ; Rechnungsrath La Vallse, stellvertret. Vet ö 2 64 4. März 1901. Prüfungstermin am 25. Ari 1991, Vor⸗ erlassen und der Rechtskonsuh riedrich Grau in Vormittags 10 luor. OFener Ar t Ar 965 3 Inhaber Upotheienbesitzer Gustav schriften der Jeichnenden hinzugefügt werden, und am. 21. Februar id statt, . Genera Rehn igliche⸗ Amtsgericht mmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Landstubl zum Konkursverwalter crnan, ffener frist an den Rermal Schröder daselbst, at verbindliche Kraft, wenn sie v n 2 mer , ar, e,, , en, ; 2 — 3 ?
29 Rr. r Bürgerbräu Zeitz Eduard Reutsch, kes Verft nds erfolgt ist. Die e, ,. 4 , r 16 Zeitz; Inhaber Brauereibesitzer Eduard Rentsch ; Hie r- m,,
J pflicht bis zum 11. April 1901. ( Urrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1DL. Erste Konkursferdermng di — . . Wongro witz. Befauntmgchung. l0lol?] Königliches Amtsgericht Döhlen. ̃ zeschäftsantheil beträgt 10 (zehn) 66 Die böchst den Sebastian Wunderlich z daselbst, ö ; zabl de 8 1— Vunderlich z 4) Nr. 98 Carl Topschall, Jein; Inhaber
s fen Fa ss Gläubigerversammlung am G. April 19901. Pri dem rer bte a neld . ter — In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zulässige Zahl der Geschäftsantheile ist auf 10 Gehn) Vorstand gewäblt. Maurermeister Karl Topschall daselbst,
9 . 1 . Bekannt gemacht durch den Gerichtesschreiber ungstermin am 1G. ai E90, beide Termine bt den 12. Juni Aon Vor raitta as Nr. 5 die durch Statut vom 9. Februar 1901 er en éèSitungs: 11110 2 36. Seytember Gwrnnhnngeet n' ssrschreref gt ist erfclet, a i in Ghrenbreiftein, die kbrigen . Koblen Teutscher Spar-, Darlehnolassen. uud im, ' z 2 g 8 , moe 5 den 11. ar M61. . r r . 3) Nr. 99 Bernhard Topschall, Zeih: In ; . (
82
96 ach
ch *
1 — *
.
R
—— 2
6
*
g ö Erp. Heinrich. finden im amtsegerichtlil 8 raal Vor 19 Unr. öl Geschãftsa geh r ; richtete Genossenschaft: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober Eintrag in das Genossenschaftsregister usch.
18 v2 19351 1 2 z * de G ö 7 6. — — Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Johann Großherzoglich Hessisches Anitsgericht
. 1032211 mittag 109 Uwnr att. Tondera, . . sahverein, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des , Frin Landstuhl. 18 Man 1901 . vohnend. ; ꝛ ! 0 ier, Fri Reuterstr. ird beute, am Kal. Amtsgericht! wreiden e * zeitigt ĩ ͤ Lier dobar t. 9 * re 1 aum moon umnbe schrantier Saftpflicht⸗ Secwald hier, Friß Reuterstr. 1, wi ute dal. Oestreicher, Vorsteher, Sebastian Fleischmann, Schrift⸗ Grünberg, Hessen 1030551 Robdlenß, de, , n,, ,, . 8 1 18. 29
haber Maurer und Steinmetzmeister Bernhard Topschall daselbst. 1 * — 9 ö 1 1 Zeitz, den 13. März 1991. Korbmacher in Milt. Graitz.
vz alien 9 . nn,, 8 . . . zetragen: Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während! San
führer, und Johann Hagenbucher, Kassier, sämmtlich
. . Abth. IV nit dem Sitz. n Tom brommo (ingeiraden worden: 13. Mar 1901, Mittag 121 Uhr, dad Vonlurg Klein, K 2 retar un . gonturererta dre ö inn In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein ; Konigliches Amtegericht. th. 1 * 29 Gegenstãnd des Unternehmen sind vortheilbafte verfahren eröffnet. Renlursperwalle Necht anwalt 1321 Konturservsning. ö 21 2 de X 2 * a —— 6 — * 1) Das Statut vom 21. Februar 1901 der H gttwuas. Betanntmachung. 4 Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebamittel, Genstantin Jicgler hier. Anmelden nl ** Ueber das Verm wen de Qastwirthe Richard Siem er Werten nad Daderde c . ⸗. ; . . Re . ö 3 * 40 4. „Syar⸗ und Darlehnokasse eingetragene Ge⸗ ; 38n nn eren Genossenschaftsregister ist heut rein gůnstiger Absat rer Wiribichasterzcugnisse, Annahme g. April 1901 Wahl teymin am 1 1. Armen * 3 Svaugenderg Svegenkutte!l ede wand 2 . Zweibrücken. Sandelsregister. l02960] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ mit Nr. 23 bei dem Sergener Darlehnekassenveren don Srareinlane Dein lng lie ener Welder, Re Vorm. v Uhr. Prüfungatermin am Ev. Upril Veschluß biegen Amtsagerid vem
Aktiengeellschaft. Maschinenbaugesellschafi Bamberg, an 18 März ol; den ine zu Mierlau. Gegenstand . n * E. G. m. u. D. vermerkt: Johann Piater it . willignn rr r, ö nnn eines ] 1vSon, Worm, o hr, tener Arrest mit Anzeige Jan, XB
Zweibrücken in Zweibrilcken“. Durch die Be K. Amtsgericht. J. r, , Gegenltand des Unter. dem Vorftande auegeschleden. An seiner Stelle gung von Darlehnen und Aue [ schlüsse der Generalversammlungen vom 29. No Kerlin. 0336 j
; ; ; . z A8 jum 9. Ap 90 ver labren
nebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns 7 vslcht d in n n e ü . 1. 59] kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von
vember 1900 und 25. Februar 1901 wurde die Er Nach Statut vom J. Februar 1901 wurde ] ;
ö
I /.
0 .
* untheilbaren Veren zaeng el ; — ;
R 5 ; * um Vorst- untheilbaren Verein nermögen elanntmachungen r amn rr ;
der Restgutsbesitzer Hans Sabbarz zum Vorstan— sin wenn ste e e ehrliche Grtlärungen en ontal. Aufttchericht Dresden,. hl 1 wd
1 1 1 . . J Y we
ine Farle6n an die enafsem r rer, rn, mitglied gewählt. halte . 95 ⸗ * wefannt gemacht durch den Gerichteschreiber Arrest
⸗ 1 z — . ꝛ 5 ) 2 3 . ! 2 2 eine Tarlebn an die Gen en für ibren Geschãfts⸗ un ö . J en, von mindestens drei orstandamitgliebern, .
höhung des Grundkapitals um 200 000 durch Genossenschaft unter der Firma Einkaufegenossen. Wirthschafts betrieb, s Erleichterun Kottbus, den 16. März 1901.
Ausgabe von 200 Stück Vorzugs⸗Aktien auf den In schaft der GColonialwaarenhändler im Norden zu ĩ ;
baber zu je C 1009 Nominalwerth beschlossen, Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
52 26 91 No re 9 151 5* 9 ir kerr s 54 5134 1 — — 2 = . ; M . *,. ;
welchen ein Vorrechtsanspruch auf 4 9490 Dividende Haftpflicht kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Zu Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftere nn.
mit dem Sitze zu Berlin gebildet und ö
Alt. Madisch drin nun ĩ unter denen Kor Wlan porsl 1 =. Spe . 1 1 21 — 258 . ö r znialiches agerich der Vereinsporsteher ober dessen . ze un oörderung des Sparsinns je Königliches Amtsgericht. aus dem Reinerträgniß und überdies bei einer heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 134 schaft
Httreter sei re in ven de 10 all Rontursꝑerfahren. M. Weil d. Jen Gre sade,
6 21 er sein muß, in anderen Fällen von dem 1103 ! ᷣ *
w 1 * 2 2 v * . 11 man, . / * 84 23 . . 61 Warm 8 19 yr
. von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ Lange. 11063 Vereinsporsteher unter der Firma mit Namen lieber das Vermögen der zuürnernmeisters Johann 1 Nr 8 Vormittags d b
etwaigen Liquidatien ein Vorrecht auf die Aus, eingetragen. Kegenstand des Unternehmens ist
schüttungsmasse zusteben soll. Die Erhöhung des gemeinschaftliche Einkauf der
unterschrift zu zeichnen und in das landwirthschast⸗ Teen zu Walbem alleinigen Inbe der irma Aw . ; 88 * D der Deutschen Landwirthschaftlichen Genossenschafts· macher, eingetr. G. in. ü. G.“ ist beute e Verstandemitglieder sind? Garl Nusse, Vorsteber, W Dasseldarf, Flerastrah M* 1 W.. X 1 veX. * — Vorm ieraags vnn der zum Betriebe des presse aufzunehmen getragen: Jacob Schmaljried, stellvertretender Worsteher, Misfagd 1! Ubr, das Konkursherfabren erennet. : Mm l r
.
gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Firma: „Laager Rohstoff⸗Verein der Schuh⸗ liche Genossenschafteblatt in Nenwied aufnehmen enen à Go, Tprithandinng und Vetinerie Vormittans 190 Ude 8
. 8