—
*
ö
1
— 6 6
,
——
Konkurse im Auslande.
Rumänien.
Handelsgericht
Anmeldung
Fallit
.
Forderungen bis
Schluß der Verifizierung
der
Turnu⸗ Severin
S. Leon u. Co. Ploestl Dumitru J.
Bo⸗
am ba
Berlin, 20. Gause. Butter:
März. Feine Butter ist gut gefragt, sodaß nicht nur die
Salom 1I7. 30. März
26. März / - 8. April 22. März / 10. 23. April
4. April
Bericht über Speisefette von Gebr.
frischen Einlieferungen jchlank geräumk werden können, sondern auch kleine Posten von den älteren Lagern. C
knayp. Die heutigen schaftsbutter Ta. Genossenschaftsbutter Schmalz: gestellt. zezeichnet werden. Steam 47,00 , Berliner
Qualitat Ila.
3. Von Amerika werden täglich erhöhte Preisforderungen Die Lage des Artikels kann jedoch nur als äußerst gesund Die heutigen Notierungen sind: . O0 6, amerikanisches Stadtschmalz 50. 00 =50,50 (,
Notierungen
Qualitãt
sind: ö oo * 69, 05 10, , Hof⸗
Tafelschmalz
Gute frische Landbutter ist Hof- und Genossen⸗ und
10400 - 1096,90 6. —
Choice Western 48,00 = 49,0900 , Berli B f Berliner Bratenschmal;
ne, 1 ; ö , . 5l0O0 = 53,00 M — Speck: Die Nachfrage nimmt bei steigenden
Preisen täglich zu.
. In, der letztabgehaltenen Generalversammlung der West⸗ deut schen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst
C Co. in Münster i. W. wurde, nach Mittheilung des
Vorstandes
derselben, u. a. die zu zahlende Dividende auf 5 0 festgesetzt Yer Gef, . 20g sestgeletzt. —. Dem Geschäftsbericht der Duisburg⸗Ruhrorter Bank
in Duisburg sowie
Gesammtumsatz von 706194 442 S in
also
um 206735 944 6,
gestiegen ist,
womit
h J ihrer Zweiganstalt, der Niederrheinischen Bank in Düsseldorf, für das Jahr 1900 entnehmen wir, daß der
1899 auf 912 930 487 ,
die betreffenden in
Mr Bo w . 33 2 ö Nr. 52 d. Bl. (Zweite Beilage) angegebenen Zahlen berichtigt werden, während die anderen, dem — r
Nach dem
9
Geschäftsbericht k ? J 3 , . Landesbank für 1900 betrugen die Gesammtumsätze 992 687 275 .
während 1 Vorbericht über Höhe der Dividende und die verschiedenen Fonds entnommenen Notizen unverändert bleiben.
der
Die in der Bilanz vom 31. Dezember v. J. belaufen sich insgesammt auf 1 861 786. 6
702 963 ½ angegeben
wobon,
Generalversammlung, u. a.
— , 9 wi O0 Dividende
vorbehaltli
Anhalt⸗Dessauischen
verzeichneten Reservefonds Der Meäingemi Id ; Der Meingewinn wird mit ch der Genehmigung der auf 9 Millionen Aktien⸗
3569365 023k . s . z z 8 J 727 kapital gezahlt werden sollen, sowie ein Rest von 7379 6 als Vor—
1
trag für 1901 bestimmt ist.
Vereins ö
2. 252 ü I. von 3284 Rbl. nach, 16
van, um welchen D * 8 2 218 3 schuld der Mitglieder gekürzt
Breslau, 20. März.
L. Pfdbr. Litt. A. 97, 10, Breslauer Kreditaktien abrik 174 00, Donnersmack 1
119,00, Caro
Wechslerbank 105,40, 140,00, Breslauer Sprit
schaft 60 10, Jellulose Bank⸗Aktien 119,00, Elektrizitäts ur 106,00 bez. Gd.
Magdeburg, 20.
Kornzucker 88 0/9 ohne Sack 9, 90 — 10,20 [, 500 — 7, 90. ubia
Stimmung
4990 Russ
Ulnif. 148,00,
12 — y . 151,70 Mitteld
Ggypter Varmstad
ung. Bank 120,00, Oest.
I 11
Elektrizität 201,10
Bochum Gußst. 191.70 Lombarden 24,30, Gotthardbahn 165,00 lauer Diskontobank 94,50.
Italien. NMordostbahn Schweizer Simplonbahn Anleihe
Northern 89. 50 (W
Spanier 72,50,
15 171
81 *
164,70, T Banl
Dortmunder 10, Hibernia 1
resdner , 00, 32 00 Mittelmeerb 116,35, do . 30 9 Reichs⸗
Köln, 20. März.
Mal 58.50.
3
Bergwerksgesellschaf bruar m Februar 1900.
d
l
ga o⸗ 35 0/9 do
deutsch =
Herne, 21. März
S0l 8s67 .
Dortmund, 2 er varpener
ruar (23 Arbeitstage)
Berab 2 1
Dresden, 20.
Di
Kred
178 00.
F Westerenel n Wester 9 1n
des Kurländischen
vvanr don * worden ist.
a 8 26 (W. T. B.) Dis
r rahrt
1
P * 26.
Möed .
. Emaillier werke Gasgesellschaft Litt.
Mörz 164115.
(W.
1 * 29 26
. 285
—
Schuckert 170 00
9) 114 — Anatolier 86.30
ten⸗ Sozietät. * nzosen 147, 19, Lombarden 24 40, Ungar hardbahn 8
eutsche Bank Berl. Union
gegen 939 539
r etrug Januar 1901 (26 Arbeitstage age) im Februar des
Staatsanl. 97,60, Berliner
11
101.00
zetraag das UIIUag daz
— Q 11
j T.
141
15
7X 1 8 32*
lachprodutte Krystallzucker Gem.
Stadt⸗
N * y 2 . 2 = ö — z Konto der Revartitions⸗
Banknoten S5, 05, Zeitzer n, . und Solaröl⸗Fabrik 149,00 Mansfelder Kure 1115, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien e w, KRredit⸗ und Sparhank zu Leipzig 166 75, Leipziger Bank⸗Aktien 148,50, Reipzi er Hppothekenbank 134,50. S i. Bank⸗Attien 139.50 Sãch ische oden⸗Kredit⸗Anstalt 123 90, Leipziger Baumwoll spinnerel⸗ Aktien 163, 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 140, 00, Kamm⸗= garnspinnerei Stöhr u. Co. 138,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 3500. Altenburger Attien⸗Brauerei 193.09, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 162 50, Rette. Deutsche Elbschiffahrts Aktien 83.50, Klein- bahn im Mansfelder Bergrevier 8l, 9, Große Leipziger Straßenbahn 157-00, Leipziger Elettrische Straßenbahn 8400, Thüringische Gas—⸗ 8 . k 210.00, Leipziger
ektrizitãtswerke O0, Sächsische Wollgarnfabri Titt Krüger 132. 25, Polvphon 66 k
Bremen, 20. März. Börsen-⸗Schlußbericht. ohne Umsatz von Belang. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 447 3. Speck höher. Loko short elear 407 3, März⸗Abladung 40 4. Schmalz steigend. Wilcor in Tubs 416 3, Armour shießß in Tubs 414 , andere Marken in Doppeleimern 414. 3. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Makler⸗ Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börse) Loko 7.25 6 Br. . 3 2336 , — .
urse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B. Deuts
Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Hansa“ 1421 Gd. , , 36 Aktien 1172‚3 Gd., Bremer Vulkan 156 Gd., Bremer Wollkämmerei . ö , . 160 Br., Hoff mann's Stãrkefabriken . Gd;, Norddeutsche ämmerei und Kamm⸗ er fe fe m nner G G sche Wollkämmerei und Kamm
Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. g Tommerzb. 118360), Bra 8! f. D. . A.⸗C. Guano⸗W. S 00, Privatdiskont⸗ 41, Hamb. Packetf. 129.506 Nordd, Llovd 118,00, Trust Dvnam. —— 3 0 Hamb. Staatz. Anl. It, 50, 34 Cο do. Staatsr. 8. 30, Vereinsbank 162356. 50/9 Ehin. Gold⸗Anl. 102,25, Schuckert 175, 00, Hamburger Wechẽ lerbant 194560 Breslauer Diskontobank — — Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 281 GX, Silber in Barren pr. Kilogr. S3, 23 Br. S275 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monal 2024 Br. 20 20 Gd., 20,22 bez., London kurz 20, 43 Br. 20394 Gd., 20 42 bez, London Sicht 20,45 Br., 20 414 Gd. Ww. bez. Amsterd am 3 Monat 167,15 Br., 166.75 Gd., 166 90 bez, Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,00 Br., 83,50 Gd., 383,90 ber, Paris Sicht 8125 Br., 80,95 Gd., 81,06 bez., St. Petersburg ; Fenn 21296 Br., 312440 Gd, 21250 bez, New Pork Sicht 30 Br.,, 417 Gd, TI8 bez, Rew York 65 Tag Si 1153 Br, 4121 Gb., 4146 bez. w . )Kassa. Getreidemarkt. Weizen da Plata 134 — 1356. Roggen Abladung 110, do. lotkö bis 146. Mais stetig, 107,
Taback
fest, holsteinischer loko 155 —160, fest, südruss. ruhig. März⸗April⸗ 03, Io . mecklenburgischer 140 stetig. Rüböl rubla La Plata. 82. Hafer fest. Gerste
is, Rübzl ruhig o6. Spiritus still, pr. März 17 pr. März⸗April 153, pr. April Mai 1536, pr. Mai Juni =
** * lot o
z⸗Kurse. Schles. 3059 zank 95 09, Breslauer Schlesischer Banko 9, 75, Katto Akt. 111,50
n , de, g. und Kleinbahngesell«
15 16
do. Litt. B
B.) Zuckerbericht. 199 .
rritr r- 11111
. — (Schluß.?! Oester
2
. * v9 Vande lage J.
nini noyn
*** Mü 2 8
Sir . 11
8] B.)
51 210,00
Ver YVtrießanß — 1 — 21 .
en gesellschaft im Monat 5e
md aenem und gegen
72 — 1386 Borjahrs
Marz
(W. T. B.)
1431 700
gegen 1558 400 ½ im 00M 0090
20
1
Dresdner Stadtanl
Hen
AI
101,00, Dresdner Bank 151,25, do. Bank
4
Sächsische do.
141000, Deutsche
aßenbahn 183.75, Dampfsschiffahrts⸗Ges.
achs. Böhm. 173.00 Leipzig, 20. März chsische Rente 85.20
111
a5en .
er.
Dampfschiffahrts⸗Ges. — Dres Ba
luß . Kurs 2.) 3 Desterreichische
, i,, 8 7 * * Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum stetig, Standard white loko 7, 15. ; — 1 rang ker S Kaffee. Nachmittags ericht) Good average Santos pr. März pr Mai 315 Gd, pr. September 321 Gd., pr. Dezbr. Behauvtet. 3 cer markt. Schlußbericht Rüben r 1. Produkt Basis 88 0 Rendement neue Usance, frei an Hamburg pr. Mär pr. April 9, 00, pvr. Mai Auguft 9, 321, 8, Nr5, pr. Dezember 8, 95 en, 20. März. (W. T reichische 41. o 09 Papierrente 98 98 ,, , s f 339). Jesterreichische Goldrente 11380. Desterreichische Kronenrente 37330 Ungarische Goldrente 117,80, do. Kron.⸗A. 9g2 90, Desterr S0er Loose 141 50, Länderbank 433 00, Oesterr. Kredit 715,50, Union⸗ bank 570,00, Ungar. ĩ 3601.90 O4, Udo, i t Elbethalbahn Desterr. Staatsbahn 687.25, 101,50, Nordwestbahn 478 00, Amsterdam 198 50, Berl. Scheck
— d Napoleons 8G,
R uUabole
(Schluß ⸗Kurse )
Ee n. 8 24 — ‚ Oesterreichische Silberrente
al nr Dester⸗
e 1 8 * . Kreditb. 722 Wiener Bankverein 142,00
ert! Tem bd. .
Mord; Lardu⸗
gar. (1892) 96 090
Glasgow, Me (
1 1 11 numbers warrants ruhiger, 53 sh. 24 d. ve laufenden Mona (Schluß. Mired number
ö 6 Middlesborough 45 sbh. 9 d. laufender Mon
1 .
8
barden
diskont Wchs.
G pr. 19,65. Mehl
bis
London Berlin 1894 9
M Rente Wechsel d Italia
2 577 . Schwe
den
59 pr
— 6
1901 22 N
bahn⸗An vaalb.⸗A
Getreidemarkt.
Mö
rr n 8 * Warschau⸗Wiener —
Geduld
April
24,
1889 3605 Pfandbriefe 9g4,
318, 9
Lis
irich,
vyrirnr ruar
Amsterdam,
Russen v. 1894 611
aris, 20. März.
3 Yl0
1 .
25/8, Wchs. Amst. k. 205,62, a. Ital. 518,
etreidemarkt.
186.35, pr. Roggen ruhig,
matt, pr.
(Schluß.) Ruhig. 00. ;
20. März. g3, 70, do. Amsterdem —— 465,30, 6iss, 4 0/0 149, 3
20. März. 100.77, Mittel meerbahn auf Paris 105,50, 864,00.
sabon, 20. März. 19. März. izerischen Nordostbahn Personenverkehr 1251) Fr., für ob. 1 081 000, def.
Wechsel
(W. T.
(W. T. B.) — — —
den 1L 098857) Fr
betrugen 1228 804) Fr. bruar 1900 prov. J. März.
S8 500 (im Fe 9
2
*
J. 387,
; (W. T. B.) In Ueberei der Schwäche des Goldminenmarktes, 36 4 und den Eindruck der südafrikanischen Meldungen gedrückt die heutige Börse anfangs allgemein schwa ü. Später traten auf einigen Gebieten Erholungen Nentenmarkte, doch blieben Rio Tinto und an ,,,, 1930. Schluß ⸗Kurse⸗) Französische Rente 1 Rente g5, 55, 40/o Poti ich fe Rente 2490, Obligationen 515.00, 400 Russen 89 102 35060 Russische Anleihe — — 3 0 Russen 6 97.2 äußere Anleihe 7350. Konv. Türken 23370. Tren. Meridionalbahn 684.00, DOesterreichische Staatsb. Bangue de France 3800, B. d B. Ottomane 548 00 Crédit Lyonnais 1076, Deb 122,00. Rio Tinto⸗A. 1458, Suezkanal⸗ Wchs. n 5! Wchs. London k. 265,174, do. Madrid k. 367,006, do. Wien k. 103,68 Harpener 1299,00, New Goch G. M. 64,00. —
S8 o/ neue Konditi
. ul 88 * P itionen zi, ö Weißer Zuger fallend, Nr. 5, für 100 Kg pr. 27313, pr. April 278, pr. Mai⸗August 274, pr. Okt. Jan. 26. 2 St. Petersburg, 6.
lt, Asow Don Commerzbank 522, kanto⸗Bank. 476, Petersburger internationale Han . dussische Bank für auswärtigen Kommerz⸗Bank 385.
ailand, , .
)
: 1906 prob. S8. 0G, * def. 90 000 (im Februar 1900 prov.
Betriebsausgaben prov. 1 227 500, def. 53. * (W. T. X 3 0 holl. Anl. 921,
und
25.15. S
(W. T. B.)
Handel 284,
do. Berli 5 8 Am ĩ do. Berlin 45,80 Wechsel auf Paris 37,0, 4 0so St kons. Eisenbahn-Anl. von 1880 —, 3409 Gold⸗Anl. von 1894 —
ein, nar dere Mi
Ol, 40, 4 oso
Portugi 35, 4010 36
nsti durch 2 , nt
real isa
8 Pariz 9 9 eers 96 A. 3680, Prnd a. IAtsch. Pl.
5 becks a. d Vuanchaea 143 9
und
unde, n . nen 6
.
Loos
dond ꝛ
‚
M i *
. ai n
24
Wechsel * Scheck a
aatsrente zn
do. d do. do. ben
1
delsbank J. Gn.
35s ig 00 Bodenkrezn, Petersb
irger Dü.
31. Warschmn
150 Io,
Goldagio 423.
Hin RB Die Be
45 000
def.
(im
im
233 X. Italienische 59 532.00. Moridionaur auf Berlin
ö 20 Nenn .
etriebseinnahmen de td é betrugen im J 559 000 (im Februar 1900 prov.
G üterverkehr
Februar
diverse Einnahmen 5h ch 89 (666) Fr., 1760 000, 1362000 Demnach Ueberschuß im Febrrr 3 Soo, def. 553 ro) Fr Schluß⸗Kurse.) 4 5 og garant. 80 garant. Transvaal-⸗Eisenb.⸗Obl. 1,5
17821
Tel e,, Vebruar
kt. ——, Marknoten 59, 30, Russische Zollkupons 191
Mord ö Weizen auf Moi .
1
do. . do. — 14 M
8 7.
11898
üssel, 20. März. (W.
Ftaliener Tür Italiener — —. Türken
3.)
Litt.
auf
(Schluß ⸗Kurse.)
84 Brines Senrn 542 Prince Henrv 542
26, 650,
1
*
Termine geschäftslos, X * 5 Roggen
3 957 nn n 12 Mai 127. Rüböl loko 312,
good 31. — Bancazinn 6
i
5 Türken Lit
335 3 6 i' or ** * 2 ewinnrealilierungen drug
1
ten i Meldung
en
er führenden Ham
en der vor,
unterjuchun s8⸗Sache
H Aurgebote. Herma und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
sinsall · und Invaliditãts 2 Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. JDerloosung 2c. von Wertbpavpieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. März
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit. Gesellschaften auf Arien u. Attien Gesellsch Erwerbs. und Wirthschafts-Genossenschaften. 3. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.
E90.
— n
9
en Untersuchungssache gegen den Füsilier mntich Helm der 6. Tompagnie Nieder heinischen 6 ler- Regiments Nr. 39, wegen Fahnenflucht, wird Grund ber se ,, nr, , ng, r der SZ 356. 360 der Militäar⸗Strafgerichts ordnung r Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. Zuffeldorf, den 19. März 1901. *
2u! Königliches Gericht der 14. Division.
Verfügung. Untersuchungssache gegen den Jakob Ober⸗ Lemberg, Krs. Saargemünd, Wehrmann Infanterie vom Meldeamt Bitsch, Den auf Grund der § 69. Militär-Strafgesetzbuchs sowie der S8 356. 360 . Niilitär Strafgerichtsordnung der Beschuldigte rdurch für fahnenflüchtig erklärt. Straßburg, den 17. März 1901. Gericht der 31. Division. Der Gerichtsherr: Mayer, von Hugo. Kriegsgerichtsrath. 03780] Verfügung. ̃ . In der Untersuchungssache gegen den Adolf Oktapign graudjean aus Moussey i. L. rs. Saarburg 12 NMasketier der Reserve vom Meldeamt Saarburg wegen Fahnenflucht, wird auf, Grund der ö ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der 536. 360 der Militär-Strafgerichtsordnung der Döchuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Straßburg, den 17. März 1991. Gericht der 31. Division. Der Gerichtsherr: Mayer, von Hugo. Kriegsgerichtsrath.
Verfügung. .
gegen den Karl Rein⸗ Gefreiten der Landwehr
= 2 1 71 le
103781 i In der hauser aus Aufgebots der — en Fahnenflucht, wird
160373831 f In der Untersuchungssache hardt aus Saarburg i. . it lufgebots vom Meldeamt Saarburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der SS 69ff. — Militär Strafgesetzbuchs, sowie der S8 356, 36 Mintär-Strafgerichtsordnung der Beschi duch für fabnenflüchtig erklärt. Zuaßburg, den 17. März 1991. Gericht der 31. Division. Der Gerichtsherr: Mayer, von Hugo. Kriegsgerichtsrath. W782] Verfügung. öder Untersuchungssache gegen Bartist Helvig aus Hessen i. X. wehr J dom Landwehrbezirk Saargemünd, ldennt Saarburg i. L, wegen Fahnenfslucht, dauf Grund der S8 69 ff. des Militär-Straf uchs sowie der FS 356, 360 der Militär afgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Straßburg, den 17 Gericht der 31. Der Gerichtsherr: Mayer, von Hugo Kriegsgerichtsrath. ons K. Staatsaunwaltschaft Stuttgart. Vermögensbeschlagnahme. urch Beschluß der Strafkammer 11 des K. Land vom 23. Februar 1901 ist das folgender
den Johann Musketier der
* 3 2
März 1901. Division.
D J X
zerichts Stuttgart Deutschen Reiche befindliche Vermögen abwesender Wehrpflichtigen:
Ernst Johannes Eissele, geboren 11. Februar Rs in Stetten, OD. A. Cannstatt, Weingärtner, Emanuel Isrgel, geboren 27. Dezember Fr in Strümpfelbrunn, Bezirksamts Eberbach in nden, Metz zer
flügel, unterkellertem Hof und Hausgarten,
2 2 . 8 35 D ns Fahhenslchtz eit? am 2. Mai A901, Vormittag 10 uhr, durch des Militar⸗Strafgesetzbuchs das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. Nr 60, Erdgeschoß
a. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Rück⸗
b. Seitenwohngebãude rechts,
c. Seitenwohngebãude links,
d. Stallgebäude rechts,
e. geschlossenem Schuppen rechts,
Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück fft in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 44 des Stadtgemeindebezirks Berlin, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 560 62, mit einer Fläche von 10 a 44 4m eingetragen und zur Grundsteuer nicht, dagegen zur Gebäudesteuer nach Nr 10 135 Gebäudesteuerrolle mit einem jährlichen Nutzungswerth von insgesammt 16750 96. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Februar 1901 in das Grundbuch eingetragen. Das Uebrige ergeben die Akten 85. K. 10. 01. Berlin, den 1. März 1901.
Königliches Amtsgericht . Abtheilung 85. 103730 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Friedrichstraße 217 belegene, im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 6 Nr 396 zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Privatier Julius Lewis zu Zürich eingetragene HDaus-Grundstück am 18. Mai 1901, Vor mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück, welches zur Grundsteuer nicht veranlagt ist, ist ver⸗ zeichnet in der Gebäudesteuerrolle des Gemeinde⸗ bezirks Berlin unter Nr. 2882. Es ist bestanden mit einem Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Doppel-Querwohngebäude und 3 unterkellerten Höfen, ferner mit einem Doppel-Quergebäude mit linkem Vor⸗ und Rückflügel. Der jährliche Nutzungswerth beträgt 31 820 „6, die Gebäudesteuer 1068 6. Der
haus für sein Amt bei der Königlichen Regierungs—
hauptkasse zu Magdeburg niedergelegte Dienstkaution
im Betrage von 600 a hierdurch öffentlich auf⸗
geboten. Alle diesenigen, welche Rechte auf diese Kaution aus der Amtsführung des 2c. Rauchhaus zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche und Rechte spätestens in dem am 15. Juni
19091, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle
Zimmer Nr. 22 anstehenden Aufgebolstermine geltend zu machen, widrigenfalls sie mit denselben an den Justizfiskus resp. an die hinterlegte Dienst—
kaution ausgeschlossen werden.
Halberstadt, den 5. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. (101486 Aufgebot.
Die Marmor- Granit⸗ und Sandstein⸗Werke Ochs u. Co., G. m. b. H, in Dortmund haben das Aufgebot folgender angeblich verloren gegangener Urkunde beantragt:
Dortmund, den 29. Januar 1901. Für (S 731,02 M, Am 10. April [901 zahlen Sie gegen diesen Prima⸗ s ö eigene 8 6 Summe 6. und stellen solchen auf Rechnung laut Bericht.
An Marmor-Granit⸗ u. Sand stein Werke Ochs u. Co., G. m. b. S. in Dortmund zahlbar beim Dort munder Bankverein in Dortmund.
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
2 Mb. 2 78. 98
—
San
1,0
—
enommen für?
von
e „G. m. b. ̃ O
Werk
3. 10. April 1901
. karmor⸗Granit⸗ u stein Werk Co (gez Heinr
Ing ichs u.
O
NM
59
Wi d, Louise Wiedemann in Bremen, Ernst Wiedemann in Buenos Ayres, Marie Wiedemann in Harsefeld,
im März 18990 ausgestellten löschungsfähigen
Quittung bezüglich der im Grundbuche von Stade
Band Vil Blatt 277 in Abtheilung III unter
Nr. 2 für die Pastorin Wiedemann eingetragenen
Hypothek von 2983 Thlr. 1 Gr. 414 Pf. .
fragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
spätestens in dem auf den 8. Oktober 1901,
Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Stade, den 15. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
103705 Aufgebot.
Auf Antrag des Herzoglichen Finanz-Kollegiums zu Braunschweig ist zur Auszahlung des durch Rezeß vom 3. September 1868 für den Inhaber der hiesigen Abdeckerei wegen des Wegfalls des mit der Abdeckerei⸗ berechtigung verbunden gewesenen Verbietungsrechts festgesetzten Entschädigungskapitals zu 1433 Thlr. 10 Gr. Termin auf den 29. Juni 1901, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Auguststraße Nr. 6, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Alle, welche an dieses Entschädigungskapital An sprüche zu haben vermeinen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, solche Rechte spätestens in dem genannten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit- solchen Ansprüchen der Herzoglichen Haupt-Finanzkasse ge genüber werden ausgeschlossen werden.
Braunschweig, den 13. März 1901. Herzogliches Amtsgericht.
Dony.
widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Dortmund, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Versteigerungsvermerk ist am 12. Februar 1901 in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergeben die Akten 86. K. 17.
Berlin, den 7. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 103729 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das zu Berlin in der Heidenfeldstraße Nr. 10 belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Band 101 Nr. 4972 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Putzermeisters August Kniest zu Charlottenburg eingetragene Hausgrundstück am 22. Mai 1901, Vormittags O0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Juͤdenstraße 60, Erd geschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. T Grundstück ist in der Gemarkung Berlin auf Karten blatt Nr. 36 mit der Parzelle 153 /1 verzeichnet, hat eine Größe von 7 a 61 4m, in der Grundsteuer mutterrolle unter Artikel 11 206 und in der Gebäude steuerrolle unter Nr. 38 857 bezeichnet, hat ein Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, einem Doppelquergebäude und 2 Höfen und einen jährlichen Nutzungswerth von 10 4090 „6 und ist mit 408 (M Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 22. Februar 1901 in das Grundbuch eingetragen Das Weitere ergeben die Akten 86 K. 20. 01.
Berlin, den 9. März 1901.
Königliches Amtsgericht J (103728 Beschlust. In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung des bis
e,, her dem
8 — 1 *
Abtheilung 86.
Gastwirth Rud. Dube gehörenden Hauses Nr. 665 an der Mühlenstraße in Ribnitz, wird zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Er
Karl Wilhelm Kayser, geboren 22. September d'8 in Waiblingen, Taglöhner,
Nathanael Johannes Körber, geboren 3. Ja mar 1372 in Bern (Schweiz), Landwirth, ) Wilhelm Mack, geboren 7. Juni Stuttgart, Kellner
N Georg David Wahl, geboren 18 Juni 1878 n Untertürkheim, O. A. Cannstatt, Fabrikarbeiter
gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht gemäß z 140 Abs. 3
1878 in
eröffnet ist, Sir. G. B. und §§ 326 und 4890 Str.“ P.⸗O. je bis un Betrage von 800 M mit Beschlag belegt worden. Den 5. März 1901. Staatsanwalt Eleß. sn K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 8 den Johannes Klotz aus Altingen, umts Herrenberg, wegen Verletzung der Wehr uicht am 11. April 1889 verhängte Vermögens echlagnahme wurde durch Beschluß der K. Straf lanmer dahier vom 13. d. M. aufgehoben. Ten 16. Marz 1901. Staatsanwalt Hezel
Tie gegen
1038181
KR. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. i Legen den Friedrich Gottlob Schlipphack 6 tzingen, Oberamt Urach wegen Verletzung R Wehwflicht am 4. Juni 1856 verhängte Ver nobeschlagnahme wurde, durch Beschluß der K Snflammer dahier vom 165. d. M. aufgehoben. Len 18. März 1901.
Staatsanwalt Hezel
— m 6
9 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ hen, Zustellungen n. dergl.
Zwang averstelgerunn.
ö Wege der Jwangepollstreckung soll dag in * Schönleinstraße d, belegene, im (Grundbuch
. Dasenhaide und den Weinbergen NMand 6
24 zur Jeit der Gintragung den Rersteigerunga
wee auf den Namen deg Kansmanng Jul ug 3 Berlin eingetragene (Grundstick, be
klärung über den Theilungsplan und zur Vornahme der Vertheilung ein Termin bestimmt auf den 29. März 1991, Vorm. EI] Uhr. Die echnnng des Sequesters, dessen Honorar auf 660 ½ und dessen Auslagen auf 2 6 45 festgesetzt werden, sowie der Theilungsplan liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht für die Betheiligten aus.
Ribnitz, 19. März 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. 103326 Aufgebot.
Der Vorstand der katholischen Kirchengemeinde zu Schalmey, Kreis Braunsberg, hat das Aufgebot der Tof, Rentenbriefe der Provinzen Ost⸗ und West preußen Lit. A. Nr. 11165 über 3000 W und itt. C. Nr. 11477, 14 903, 14 908, 16202, 16 203 und 16205 über je 300 M, und der Vor stand der katholischen Kirchengemeinde zu Pettelkau, Kreis Braunsberg, das Aufgebot der 40½ Nenten briefe derselben Provinzen Litt. G. Nr. 114738 16 606 und 16607 über je 300 ( beantragt Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spatestend n dem auf den 25. September 1901, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zimmer Rr. 35 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorz widrigenfalls die Kraftleserklärung der Urlunden er sol gen wird
Rönigeberg, den Königl. Amtsgericht
Werloren!
GClf Dipidendenscheine unserer Vermns Altien 13st. A. Nr. 0439 0440 0191 0197 z Gig MSI 0782 783 (781 (785 für 1900, zablbar 101 Bremen, den 20. Marz 1901
Gehr. Nielsen RNeismühlen und Stärkefahrih A. G.
zulins Rielgen. Ve RNielse 1015061 usgekhußt.
Aus Antag des Königlich Wreuß . wild die von dem am *. Juni wn dienen ssorkenen, beim biesigen Königlichen Aufenerh destellt ewesenen Gerichtspolliebe Mrörert
18511 — 11111
März 1901 Abth. 19
1035702
98
102993 Aufgebot.
Die Wittwe Caroline Huth zu Karolinowo, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Loewy zu Exin, hat das Aufgebot eines von ihr am 1. April 1898 in Mieczkowo ausgestellten, mit einem Domizilvermerke nicht verfehenen, von dem Grundbesitzer Heinrich Schenk zu Mieczkowo angenommenen, am 1. April sSgg fällig gewesenen Wechsels an eigene Ordre über 600 S6. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er folgen wird.
Exin, den 13. März 1991.
Königliches Amtsgericht.
103703 Aufgebot.
Der Maschinenbauer Stto Wilk in Eisenach ha das Aufgebot des Pfandscheines vom 29. August 1900 über die Bd. XIII Fol. 24 Nr.) des Hyp - Buches für Eisenach eingetragene Forderung der Greditbank zu Eisenach in Höhe von 25 000 M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 5. Oktober 1901, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Eisenach, den 13. März 1901.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht 10720 Aufgebot.
Der Gastwirth August Bünte Nr. und der Metzgermeister W. Bünte in R treten Rechtsanwalt Brenn ĩ
215
11
durch ming in haben das Aufgebot der in Abth. II unte des Grundbuchs von Rinteln VIII Art den Maschinenbauer Heinrich Wilbelm Re
getragenen Hypothek ü zum Ausschließung des Hypot Der unbekannte Berechtigte
92 — 2
21
ker 1.
vor ke ( aus genannter
. nwo b gene vobvol be swetestena in B 281 patest
n unte Gericht beraumten Aufgebotstermi⸗
in dem Zwangsversteigerm Grundbuche von Rinteln Bd Nr. 1 und 2 eingetragene Grunde
schließung von der Befri Vppothek erfolgen
Rinteln, den 8 Königliches Amtsgerich 103707 Aufgebot.
. ver nv 8 1 Vie welch Gr
Recht au! zrund vpäatesten im Termin 23 Wittags 1d Ur er unterzeichnet; N an zumeld widrigenfa Ausschließnng erfolgen wird
Gerbedi, den 16. Warz 1m
18 J GrernhR
149 1
Aufagedot
Gobi
1103701 Aufgebot. Der Bauer Johann Georg Haag in Weihungszell, D. A. Laupheim, hat die Todeserklärung seiner am D. Marz 1844 in Biberach geborenen, im Jahr 1369 nach Amerika ausgewanderten und seither ver⸗ schollenen Schwester Maria Cre tig Haag, Tochter des Bauern Alois Haag und der Crescentia, geb. Härle, beantragt Es ergeht demgemäß die Auf⸗ forderung an die Verschollene, sich spätestens in dem auf Freitag, den 6. Dezember d. J, Vorm. 1 iihr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklaͤrung erfolgen wird. Ferner werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige nacher Biberach, den 9. März 1901. K. Amtsgericht. Albus, H.⸗R. 103721 Aufgebot. Der Bürgermeister Karl Schell in Jöhlingen hat beantragt, den verschollenen, am 30. borenen Martin Kengelbach, zuletzt wohnhaft in Jöhlingen, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 5. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 1 anberaumten Auf
,, J. Sanur 1828 ge
gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung wird. An alle, welche Auskunft über Leber Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, er die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Durlach, den 16. März 1901 Großh. Amtsgericht (gez.): Bechtold.
Gerichte schreib
Amtegericht Eßlingen. Aufgebot.
— 1 2
27 ö 1
uni 1901, Vorm. Kaufmann in War
den 11. Cktober 1901, Vormittag
S Amtsgericht ESdlingen Auace do
E ed ock d