ö
——
—
103777 Die am 1. April 1901 fälligen Zinsscheine der Oppelner ) o igen Stadt⸗Anleihe, Ausgabe vom Jahre 1897, können in Oppeln bei der Stadt- Hauptkasse und dem Bankhause L. Reymann, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, dem Bankhause E. Heimann und bei der Breslauer Diskonto⸗Bank eingelöst werden. Oppeln, den 13. März 1901. Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
103853 J ; Dampfer Pauline Haubuß
Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages zu der am Dienstag, den 2X. April d. Is. Nachmittags A5 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Rechtsanwalts Petsch hierselbst stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht. .
2) Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Stellvertreters für die Mitglieder des Aufsichtsraths.
Stettin, den 20. März 1901.
Der Vorstand. H. Haubuß.
5 Kurland Dampfschiffahrts Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 14 des Gesellschaftsbertrages zu der am Montag, den 22. April d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Rechtsanwalts Petsch hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
Stettin, den 20. März 1901.
Der Vorstand. H. Hau buß.
1038741
ö Attiengesellschaft in Düsseldorf. Einladung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 17. April J. J.. Nachm. 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Martinstraße Nr. 9 dahier, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein tit dem Hinweis daß um 3 Uhr die auß versammlung für die Herren Stamm-⸗Aktionäre, im Anschluß hieran eine solche für die Vorzugs⸗Aktionäre und in f außerordentliche Generalversan mlung der
Attionäre beider Aktien⸗Gattungen abgeh
* Verren
1*
Tagesordnung:
sein sollen gesetzte Zuzahlun Zinsen sei wandlung in ? genuß vom Frist von vi tragung des t zu leisten Stamm Aktien, auf welche fristgemäß die Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältniß von 5 zu 1 zusammen zulegen, bez. auf je 5 Stamm -A Aktien eine neue Vorzuge uszugeben; bh Durchführn des Beschlusses ad 1 auf gesammte Attienkapital eine Zuzahlung n elt 200, — für jede Aktie innerhalb einer on acht Wochen vom Tage der Ein — Beschlusses in das Handelsregiste r j icjenigen Aktien, auf welche fristgemaß die Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältniß von 3 zu 1 zusammenzulegen, bez. für drei Aktien eine neue Aktie auszugeben; die Höhe des Altienkapitals nach wie vor auf S 1000000 eingetheilt in 1000 Aktien zu je M 1000. — zu belassen und für die kaduzierten Aktien neue Aktien zum Kurse von 1093 zur Zeichnung aufzulegen; die durch die vorstehenden Beschlüsse noth wendig werdenden Abänderungen der Statuten, insbesondere der S5 4, 5, 7 und 34, vor⸗ zunehmen Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver weisen wir auf 26 unserer Statuten und ersuchen diesenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens den 14. April, Nachm. G Uhr, bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei dem Bantbause von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M. oder bei dem Ranthause Niederrheinische Gredit⸗ anstalt Komm. Ges. a. A. Peters X Go. in Krefeld und deren Filialen anzumelden und die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die dorten erfolgte Hinterlegung bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis spätestens am 12. April J. J. zu hinterlegen. Düsseldorf, den 20. März 1901. Der Aufsichterath.
Justizrath Dr. Reinartz, Vorsitzender.
und diejenigen
103876
Entgegennahme des Geschäftsberichts.
schen Bankverein in Berlin zu deponieren. Barmen, 15. März 1901.
Barmer Actien⸗-Gesellschaft für Besatz⸗Industrie
vorm. Saatweber K Ce in Barmen.
Generalversammlung Dienstag, 30. April a. ., Nachmittags 5 Uhr, im Geschüftslokale der Gesellschast. Tagesordnung:
FHenehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1909 und Ertheilung der Decharge. Antrag auf Verwendung des Reingewinnes und Beschlußfassung hierüber. Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr. Erneuerungswahl des Aufsichtsraths gemäß t U . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien gemäß 5 22 der Stgtuten bis spätestens den 27. Ap der Gesellschaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder dem A. Schaaffhausen⸗
16 der Statuten.
ril a. c. im Bureau
Der Aufsichtsrath.
103641
Activa. Bilanz am 231.
„Vereinsbank“ in Nerchau. Dezember 1999.
Passiva.
2160 262 3 33 51477 25 or O ho hb gz 155595
Vor hug dont, Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) Effekten⸗Konto . Inventar⸗Konto
Kassa⸗Konto
, ö Gewinn⸗ und
PDehbet.
, An Effekten⸗Konto n. K. v. 31. Dezember 149 80 Gel 700 — Utensilien⸗Konto, 100, Absch. . . . 7730 Unkosten⸗Konto k 15209 kö 180 — Reingewinn. ; 3289834
5 * 2 738 6 848 53
A. H. Wolf.
unserer Gesellschaft erhoben werden. Nerchau, den 18. März 1901.
Der Vorstaud. H. Th. Woetzold. ( 23 ;
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1900 auf G0so — 9 6 pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 4 sofort zahlbar und kann bei der Kasse
16 3 S6 2609 188 838 26 23 20426 141 40 bo0 5626 19839 528934
274777 90
Per Aktien⸗Kapital- Konto e,, Konto⸗Korrent- Konto (Kreditoren) Reservefond⸗Konto 1 .
do. II Dividende⸗Konto Diverse⸗Konto . Gewinn- und Verlust-Konto
Verlust⸗Konto.
Per Saldo⸗Vortrag Zinsen⸗ Konto.. Provision⸗Konto.
Eduard Neumann.
Der Vorstand.
103642 2 * 1 X „Vereinsbank“ in Nerchau. Nach den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrath aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Fabrikbesitzer Ferd. Foll, stellvertr. Vor⸗ sitzenden, Herrn Buchdruckereibes. Bernh. Noack,
kopf, Herrn Rentier Carl Schneider. Herrn Zimmermeister Franz Schuster. Nerchau, den 18. März 1901. Der Aufsichtsrath. Hermann Hessel, Vorsitzender.
(103832
In der am 6. März Brementhal zu Köln-Ehrenfeld stattgehabten Aus loosung sind fo e Obligationen zu
. r yy * ausgelo 1111881
.
1 * * . * —— * 2 8 1 Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 103875 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre des Spar⸗ und Darlehn vereins zu Nossen werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 19. April 1901, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Saale des Hotel „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaftsberichts und der Rech
nung für das Geschaftsjahr 1900
und Entlastung des Vorstands und Aussichts raths Beschlußfassung gewinns. Beschlußfassung übertragungen. Ergänzungewahl für die ausscheidenden Auf sichtsrathsmitglieder.
Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein gebrachle Anträge von Altionäͤren.
Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1900 liegt vom 23. März 1901 ab im Geschäftslokal zur Ein sicht der Aktionäre aus.
Nossen, 18. März 1991.
Der Vorstand des
über Vertheilung des Nein
über Anträge von Aktien
Karl Tischer sen. H. F. Roßberg,
stellv. Direktor. Kassierer.
Spar. und Narlehnsnereins zu Nossen.
Herrn Zementwaarenfabrikant Amandus Stern⸗
vor dem Königl. Notar
unserer aM igen 1. Juli 1901
Beschlußfassung über die vorgelegte Rechnung
durch
103867] ;
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Rheinischen Teppichfabrik in Hilden auf Donnerstag, den 11. April 1901, Vorm. EHI Uhr, in den Geschäftsräumen in Hilden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des in der General⸗ versammlung vom 1. März 1900 ernannten Revisors.
Erledigung der Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 1. März 1900, veröffentlicht im Reichs-⸗Anzeiger vom 7. Februar 1900 Nr. 35. Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1899 1900 und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Abschluß eines Vergleichs mit dem früheren Vorstande. Abänderungen der zz 1 und 14 des Statuts dahin, daß zu der Firma: Rhbeinische Teppich Actiengesellschaft hinzu gefügt wird.
Maklen zA Mruficktsrath 65) Wablen zum Ausfsiiãhtsrath.
Gleichzeitig wird zu einer außerordentlichen
Generalversammlung, anschließend an die ordent⸗
liche Generalversammlung, eingeladen mit der Tagesordnung:
85611
Stimmrecht ausũbe
1 en il d der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depr ine spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hilden oder der Niederrheinischen Bank Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank in Düsseldorf oder
neter 842 *
* 1
1 * D 12
Hilden, den 15. Marz 1901. Der Vorstand.
10381
Spinnerei & Weberei Steinen.
Die Her Ukticnäre werden hiermit zur fünf ehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. April d. J., 19 metal der Bazl
C D = I. ᷣ2 2182
Vormittags Uhr, in das Lokal r Bastler Handelsbank, Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte einge⸗
(lo3sõ4] — Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn. Gesellschaft.
Gemäß S5 10 und 18 des revidierten . eh an die Herren Aktionäre e, sellschaft die Einladung zu der am Moutag, dae 15. April d. J. Vormittags 10 Uhrden unserem Verwaltungsgebäude, Fürtherstraße 156 ö hier, stattfindenden 18. ordentlichen Genern versammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtz d Direktion und des Aufsichtsraths für 986. Jahr 1900 sewie der Bilanz und Gewinn, J. ,, ö . Beri er Revisoren und Beschluß über die Entlastung der Din in . Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über Reingewinns.
4) Wahl der Revisoren für das laufende Jahr
5) Neumghl von zwei turnusmäßig ausscheiten, den Mitgliedern des Aufsichtsraths nach § 2 des Statuts. 66
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General— versammlung hat unter Hinterlegung der Aktien mäntel und Uebergabe eines rn nf geordneten doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit vom 29. März bis A2. April d. J., Abends 6 Uhr
bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München,
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
. Königlichen Hauptbank in Nürn—
erg,
bei der Nürnberger Bank in Nürnberg.
bei der Direktion unserer Gesellschaft in
Nürnberg oder einem deutschen Notar zu erfolgen, wogegen Legitimationskarten audgehãndigt werden.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 30. d. M. in unserem Verwaltungsgebälude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Nürnberg, den 18. März 1901. Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
E. von Praun, Justizrath.
die Vertheilung dez
103147
Die ordentliche Generalversammlung des Bürgerlichen Brauhaus Actien Gesellschaft vorm. E. Radtke in Osterode Ostpreußen findet am 12. April 1901, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Osterode Ostpr. statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Prüfung der Gewinn- und Verlust-Berechnung und der Bilanz p. 28. Fe⸗ bruar 1901. 2) Feststellung der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. März 1909 bis 28. Februar 1991. Die Gewinn- und Verlust-Berechnung und die Bilanz liegen in unserem Geschäftslokal vom 20. März bis 11. April 1901 zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Deponierung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat gegen Empfangsbescheinigung bis zum 9. April 190 in unserm Geschäftslokal zu erfolgen. Osterode Ostpr., den 18. März 1901. Der Vorsitzende zes Aufsichtsraths: E. Radtke.
Basalt⸗ Actien⸗Gesellschaft.
*
In Gemäßheit des 8 20 bezw. 29 des Stumm verden die Herren Aktionäre unserer Gesellschen ia der am Mittwoch, den 17. April 1991, Vor. mittags II Uhr, im Hotel Disch zu Köln stan findenden ; ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
*
Tagesordnnng: Geschäftsbericht der Direktion, Verlage Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Bericht des Aufsichtsraths über die Prümung der Bilanz und die Anträge zur Gewinn vertheilung. ͤ Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Vertheilung des Reingewinns, Entlastung der Direktion und des raths.
Wahlen zum Aufsichtsrath. . Wahlen zur Rechnungs⸗Revisionskommissien Herren Aktionäre, welche dieser General⸗
mit Stimmrecht beiwohnen w
bre Attien bis spätestens zum 11. April er
lossos]
wo . mein
er Tirection der Tiseconto-⸗Gesellschaft in Berlin, oder ei dem Bantkause Sal. Oppenheim Jun. C Co. in Köln, oder i dem Bankbause R. Mees Æ Zoonen in Rotterdam, oder ; auf den Bureauxr der Gesellschaft n Lin; am Rhein und Rotterdam (Geldersche
straat 12)
gegen Aushändigung von Eintrittskarten
raths vo ichneter Berichte und Rechnungen.
2 111 * 3 * wor dir'rr r . Bestimmungen über die Verwendung des Rein⸗
nx , Sök Ve aug uu sa lenden und die obe der auszuzablenden
zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
bhIluüußnfrsinuna ne 7 Beschlußfassung über die an
2 Versammlung gestellten Anträge
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Hinterlegung seiner Aktien bei schaftskasse in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren.
versammlung berechtigt. Generalversammlung werden die Aktien gegen Rück gabe des Hinterlegungsscheines wieder ausgeliefert. Steinen, den 19. März 1901. Der Präsident des Aufsichteraths: R. Geigy⸗Merian.
Derstnmnnenn, Jutespiũerei und Weberei Cassel.
der Gesell⸗ oder bei der Basler Sandelsbank
Hiergegen empfängt er die Eintritts. karte, welche allein zur Theilnahme an der General- Unmittelbar nach der
ö Stimmzahl sowie Tag. Stunde und Generalversammlung enthalten, zu hinterlegen.
Der Geschaftebericht, die Bilanz und die Gewim
1 — Q 1
und Verlustrechnug liegen vom 3. April er. ab im
Gescha fte olale
unserer Gesellschaft zu Linz am Rbein Linz am Rhein, den 13. Marz 1901. Der Aufsichtsrath.
Wil belm Zervas, Vorsitzender.
l03463
Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft werden u er am TXT. April i900, Vormittags 10 Üihr- im Bureau der Fabrik stattsindenden außer or dent lichen Generalversammlung hiermit eingelasen.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten. J Neuwahl zweier Aufsichtsrathemitglieder.
Gassel, 21. Marz 1901.
Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Ruben sohn.
chen Reichs⸗A
nnter uchungẽ⸗
J Sachen. 5 Aufgebot, erlust⸗ und ö 5 u. dergl.
f. und Invaliditäts- 3c. Versicherung. n ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 Berloofung 2c. von Werthwvapieren.
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. März;
Oeffentlicher Anzeiger.
1901.
6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
3. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
„r bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen *. ö. Verlust von Werthpapieren befinden 6 g ausschließlich in Unterabtheilung 2.
2 1038 1600
21
1— 28 dr Pfälzische Eisenbahnen.
Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum 1eh ausgefertigten Zinsbogen zu den Olli= minen der 400igen Prioritäts-Anlehen vom Jahre é der Pfälzischen Ludwigsbahn von 3000 Q, — litt. V., We, X. und der Pfälzischen Rarimiliansbahn von M 1009 00. — ät. J. 3... konnen bei nachgenannten Bankfirmen; in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von
Rothschild Söhne, .
in Frankfurt a. M. bei Herren Philipp Nikolaus Schmidt, ö
in Mannheim bei Herren W. H. Laden⸗ burg Söhne, K
in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank, ö.
n Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
Berlin bei der Direction der Disconto—⸗ gesellschaft,
n München bei der Bayerischen Vereins— bank,
n Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank und bei sämmtlichen Königlichen Filial⸗ banken
Ta bei unserer Direktions⸗Hauptkasse dahier bejogen werden. .
Die Besitzer von 40n½ igen Prioritäts⸗Qbligationen der vorbezeichneten Anlehen werden daher ersucht, den zur Obligation gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15. April 1901 nebst einem artth⸗ metisch geordneten Verzeichniß, zu welchem Formulare ven obengenannten Bankfirmen verabfolgt werden, be einer derselben einzureichen, bei welcher sodann
ne Zinsbogen vom 1. Mai ds. J. ab erhoben werden kann.
Bäder Direktions⸗Hauptkasse kann der Umtausch
3 Rlons gegen den neuen Zinsbogen jederzeit Cinreichung arithmetisch geordneter Verzeich⸗
nie Jug um Zug erfolgen.
Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten ud Gefahr des Empfängers.
Ludwigshafen a. Rh., den 20. März 1901. Die Direktion.
v. Lavale.
iMBs62]
Ferliner Spar. und Depositen-Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden p der in unseren Geschäftsräumen, in Berlin, ranzosische Straße 49, am Donnerstag, den 18. April, Mittags 12 Uhr, stattfindenden ardentlichen Generalversammlung hierdurch ein— Fladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
des Gewinn und Verlust⸗Kontos;
ut denigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien * Tage vor der Generalversammlung bei WKasse der Gesellschaft niedergelegt haben. Ser Geschaftsbericht, die Bilanz sowie die Ge mn und Verlust-⸗ Rechnung liegen vom 22. März a. e. unseren Geschäftsräumen zur Einsicht unserer
lhonäre aus. derlin, den 20. Mär; 1901.
P Der Vorstand.
F. Grund. Rud. Wicht.
6360)
„ Verren Aktionäre werden hierdurch zu der ag, den 19. April d. J., Nachmittags J. dr, im Sitzungszimmer der Herrn Gebr. Arn⸗ nn, Dresden, Waisenhausstraße 16, abzuhaltenden 2 1 ordentlichen Generalversammlung 66 eingeladen. n Tagesordnung: ; Dortrag des Berichts des Vorstands r Bilanz für das Geschäftsjahr 1900. Ichlußfassung über die Genehmigung der
Uilanz, sowie die Entlastung des Vorstands
and des Aufsichtsraths. u Wabl zum Aufsichtsrath. 7 welche au der Generalversammlung zu— e gein wellen, müssen gemäß F 21 der Statuten n spätestens am dritten Tage vor dem mmlungetage
m Tresdner Bantverein in Dresden, SGhemnitz und Lei
pzig, dei dem Be ause ; dt mr . Geer. Arnhold in
* dem Bankhaus . rm. e Schmidt X Gottschalk
der Gesellschaftekasse in Bautzen
angemeldeten Aktien sind i — Aktien si ammlung vor ind in
nebst
1. 8 der General⸗ Veginn derselben vorzulegen. Es n abe ; ; 2 hebe ng ö den vorbezeichneten Stellen eine ligt rer, Tien erfolgen; geschieht dies, so hint er Generalversammlung die Vorlegung dane legungsscheins. ten, 29. Mär; 1901. Der Vorstand. derm. Ehlers.
uugner Kunstmühle, Getriebsgesellschast.
los? 1]
der Sächsischen Bank zu Dresden fü
vom 1. Januar 1900 bis
PDebet.
e , en, ger s,
r das fünfunddreißigste Geschäftsjahr
zum 31. Nezember 1900.
Credit
Für bezahlte Zinsen auf Baar⸗Einlagen ..
M. 95 092,07 noch zu bezahlende dergleichen
5620 21244
J M. 614 936, 13 abzüglich eingenommene Zinsen ... . . . , 443 671,41
Provision auf Geschäfte mit auswärtigen Häusern, für Courtage, Stempel, Porto, Depeschen und Geldtransport⸗ spesen und Kosten für Noten-Einlösung w
Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial⸗ J
Steuern, Lasten, Gerichts- u. Anwaltsgebühren S 201 593,69
2 146
Insertionsgebühren und Druckkosten. . ..., 9509,99
Veierung Rin Beleuchtung 165 429,44
Reisekosten und Diäten an den Aufsichtsrath ., 1 559,10
Zeitungen, telegraphische Kursberichte und Kurs— blätter JJ
Bücher, Bureaubedürfnisse und kleine laufende k nnn
„ Reisekosten, Diäten und Stellpertretungskosten, 2 464,60
„an die Reichs-Hauptkasse zu bezahlende Banknoten-Steuer Zur Ausgleichung als reiner Gewinn ..
Dresden, 31. Dezember 1900.
lt. 615 30435
171 264
or os! sa 418 929 26
26 glo 39 zy gh 26 3 206 o 7 o
7
1
l. 48 ür Gewinn-Vortrag vom 31. Dezember 1399... ..... 78 268 01 Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗-Konto:
a. von Wechseln auf unsere eigenen Bank⸗ und Pari⸗ — , b. von Wechseln auf andere deutsche und / ,,,, empfangene Zinsen im Lombardverkehr . . . I. noch zu empfangende dergleichen. ...... Gewinn, Zinsen und Provision auf Effekten-Konto JJ Provision für Aufbewahrung von offenen und geschlossenen w eingenommene Miethen abzüglich Reparaturkostenn.
738 3886I 460209860
145 222,88 P 68 71489 21393777
146 093 58 63 431 —
90 09710 12 090 97
In 5 J
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Mackowsky. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust-Konto mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch
die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. Dresden, 18. Februar 1901.
Hegemeister.
Me Reyistons-Kommissiäan des Aufsichtsraths der Sächsischen Bank zu Dresden.
Theodor Hultzsch. Heuschkel.
ö Fr. Jay.
Graf von Koenneritz.
von Rosenerantg.. Dr. Rudolph. Si
Bilanz der Sächsischen Bank zu Dresden
Activa.
An Kassa⸗Konto, Bestand am 31. Dezember 1900: a. kursfähiges, deutsches geprägtes Geld M20 551 726, 14 b. Reichs⸗Kassenscheine .... , 3569 660, C. Eigene Banknoten: 1) Abschnitte à 100 M. S6 13129 500, 2) Abschnitte 1 500 6st. 6
d. Reichsbanknoten K
e. Noten anderer Banken....
f. sonstige Kassenbestände
Wechsel⸗Konto: a. Wechsel auf Dresden, Stück 7172 betragend.
b. Wechsel auf Annaberg, Chemnitz Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau,
Stück 13 458 betragend Wechsel auf Pari⸗Plätze der Sächsischen Bank Stück glöt betragend .. Wechsel auf andere deutsche Platze, Stück 3406 betragend. davon verfallen bis inklusive den 15. von den unter a. verzeichneten Wechseln b. . ö ö.
13 143 500, 26273 000,
15 804 700, 377 600
1278091359
24 3899733. 59
9 7 38 806.02
3746 21820
Januar 1901
C 5 369 844,23
11487 410, 18
. 2 2 .
d. ö !. ; 404710, 19
von im Inlande zahlbaren, noch nicht falliger Wechseln sind weiter begeben worden
M2222 167, 34
Lombard Konto: . gegen Verpfändung von Effekten, Wechsel und Waaren der in z 13, Ziffer 3, Buchstaben b., C., d. und e. des Bankgesetzes bezeichneten Art sind ausgeliehen k Effekten ⸗ Konto:
Bestand an: Sächsische Staats ⸗ und Stadt Anleihen, Deutsche Reichs; und Preußische Staats-Anleihen und inländische Pfandbriefe
Konto der laufenden Rechnungen: Guthaben bei den Korrespondenten der J 69410 800,87
Guthaben gegen Faustpfand der in Fz 13, Ziffer 3, Buchstaben h., C., d. des Bankgesetzes bezeich neten Art w
Immobilien⸗Konto:
Betrag, mit welchem die Grundstücke der Bank zu
mee, . Inventar ⸗Konto:
Betrag, * me das vorhandene Inventar zu
e 288 Konto für ausstehende Lombardzinsen, Betrag derselben
1983 807,73
Dresden, 31. Dezember 19009.
Die Direction der Sächsischen Bank
. J.
ö4 6654 777 73
M 10041032
6056 320 ͤ
1336063 a
11394608 1
5000090
1761
.
932515
68 714389 ö
; ; NMackow sky Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz mit den Büchern der
vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt Dresden, 18. Februar 1901
Die Reyisions-Kammisßsan des Anssisraths der
Theodor Hultzsch. Heuschkel Fr. Jay
8
Graf ve Kos
1
aum 31. Dezember 1900.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
Konto der laufenden Rechnungen, diverse Kreditoren Konto für Baareinlagen:
PFPassi va.
. *
Stück 50 000 Aktien à 200 Thaler — 600 ( Konto des Reservefonds: Betrag desselben am 1. Januar 1900. Banknoten-Emissions-Konto: Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten: Abschnitte à 100 ½ von der Emission vom Jahre 1874 Mhschn tte 2 B00 ill 1864 500, Abschnitte à 100 „S von der Emission vom Jahre 18906. ; Abschnitte à 500 (S6...
30 0000090
5 620 468 94
46 850 000, 36 100 000, 84 650 000
15 916347 65
Depositen mit regulativmäßiger Kündigung“ und 30 Zinsen C 1IIL 485 155, Depositen mit 1 Monat Kündigung und z o½ Zinsenn. J Depositen mit 3 Monat Kündigung und 340, Zinsen D Depositen mit 6 Monat Kündigung und 3809 Zinsen w Gerichtsdepositen mit 1 Monat Kündigung 1 Das betreffende Regulativ stellt fest, dañ bis zu 5000 S6 nach eintägiger über 50090 bis 10000 ĩ 10000
„2 466780,
A 308 790, —
3 208 510,
rr 1
Kündigung e Giro ⸗Konto, Konto für no
zu Dresden.
ö 18 2 8 8 2 .
8 A
? * 8 a nern
m Dresden
8
R
Samkschen Gank