9) Bank⸗Ausweise.
Keine. ü
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 104234
Von der Firma L. S. Rothschild hier ist der An⸗ trag gestellt worden,
lioreso Bekanntmachung.
Nach stattgehabter Neuwahl des Herrn Paul Bachmann an Stelle des verstorbenen Dr. med. Sermann Theodor Kretzschmar besteht gegenwärtig das Direktorium aus:
. Friedrich Wilhelm Bachmann, als Vorsitzendem, Herrn . or Dr. phil. August Wilhelm Wolf, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Bankdirektor Dr. phil. Johann Friedrich Ehregott ö Herrn Redakteur Carl Gustab Laue, errn Dr. jur. Curt Otto Kretschmann, was hiermit zur Kenntniß der Betreffenden gebracht wird unter Bezugnahme auf die Bestimmungen bon § 22 der Satzungen. Leipzig, den 20. März 1901.
Das NDirertorium der Gegenseitigkeit,
1) Gewinn⸗ebertrag aus dem Vorjahre
vacat
) Reserve (lebertrãge) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien
Prãmien⸗Reserve)ẽ 60 1925570
b. für noch nicht regulierte Schäden
; und für festgestellte, aber noch
nicht abgehobene Entschädigungen
(Schäden ⸗Reserve)h vacat
c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente
Zinsen (Zinsen⸗Reserve) . vacat
3) Prämien⸗Einnahme fũr TJ Fo 7 Versicherungssumme: Prämien 2
für direkt geschlossene
Vacat
I Voraushezahlte, noch nicht erden? insen (Zinsen⸗Reserhe))... 5) Zum Reservefonds (gemäß 5§ 45 des Statuts ö K
—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
370.
nhalt dieser Beilage, in wel muster, . sowie die Tarif und Fahrp
̃ Guterrechts, Vereins.. Den ossenschafts., Jeichen Muster⸗ n, , er . fa mn d. in einen besonderen Blatt unter dem
Deutsche
n⸗Bekanntmachungen der deutschen
Achte Beilage
Berlin, Freitag,
den 22. Mär;
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post-Anstalten, für
e wen elt, fr H die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Ihelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗
Bezugspreis beträgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer
chen Staats⸗Anzeiger. 1
90 I.
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch g⸗
Tite
Reich. cn. 020)
Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 . —
Druckzeile 20 .
Versicherungen 6 3781,60 fürübernommene Rückversicherungen Vacat Zuschlagsprämie nach 59 der Ver⸗ icherungs⸗Bedingungen vacat Nachschußprãmien: für direkt geschlossene Versicherungen 6 2 602, 20
w ̃ i ; t die Nrn. 70 A. und 70 B. ausgegeben. ⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heu * e n,, ir Nr. 17⁊ 910. T. 1985. Klasse 9 e. Nr. 47 919. M. 4551.
Waarenzeichen. AUGUSTLTA
esetz vom 12. Mai 18941.) . ö (xteichegeset Eingetragen für Thüringische Nadel * Stahl—
Verzeichniß Nr. 23. , , 2) das Stammkapital von 22 50010 um 15000 46, r me, n , 5 —; ö. ö — giafse 3. ö ö . chin s . ie, ö M 7 . — nr. 17 . ö meldung vom 12.1. 1501 am 21. 2. 1991. Geschãfts
. — , , e,. ler Vaaren⸗ ; aubi sellf 3 — ꝛ etrieb: tion von Nadeln aller Art. Waaren fag e Glen 2. 4 2 werden aufgefordert, 5 ebe e gen der Mer e ö ö deralgenten M 38430 ? S6) w ag ,, . ö ? . k 1 2 ; . ö. 2 . ö Hsnabrüct, den 3. März 1901. b. i , der . . Regulierungskosten. 1h 20 16 Kd Nr. 47 911. T. 1987. Klasse 9e
Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke . Hie i, ö q. Sonstiges 966 mit beschränkter Haftung. J. . orto und Stempel! 30 8) Sonstige Ausgaben Vacat E. Wieman. H. Klostermeyer. 3 Erlös aus verwerthetẽm Vieh Tacaẽ 9) Gewinn. 53 vVacat w vom 23. Fe⸗ ö 66 anf ¶Werthradiere Sac: bruar e, ist das Stammkapital unserer Gesellschaft 8 Sonstige Einnahmen , n, bon S 147500, — auf M 91 450, — herabgesetzt Einnahme worden. Den gesetzlichen Bestimmungen emãß fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer 67 ö r rn. — schaft auf, sich zu melden. ;
Albert Wetzel, Berlin, 8.
Feldbahn und Wagen Fabrik G. m. b. S. Simon sohn.
6) Abschrei ungen auf a. Immobilien b. Inventar
Versicherungsgesellschafst von 1855. Paul Bachmann. Professor Dr. Wolf. 103411 . Die wn n, der Gesellschafter hat am 10. November 1900 beschlossen: I das Stammkapital von 45 000 6 auf 22 500 s herabzusetzen,
Klasse 2.
. nannter Waaren. Waarenverʒeichniß⸗ Seifen ein. schließlich Putzseifen, medizinische Seifen und ö. Seifen pezlalikäten, Seifenpulver, Parfümerien und kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare,
der Zähne und der Nägel. . ; Klafse 30.
Nr. N 902. FJ. 3322.
liosiai] Eisensteingruben K Hütten Actien Gesell—
schaft Pierrenillers Lothringen) in Zrüssel. (société Anonzme des Minieres et Usines de Pierrerillers Lorraine).
Der Verwaltungsrath beehrt sich die Aktionäre der Gesellschaft zu der gemäß Artikel 23 der Gesellschafts⸗ statuten, Mittwoch, den 19. April 1901, um L lIhr Nachmittags, in den Bureaux der Gesellschaft, 28. Rue des XII. Apstres in Brüffel stattfindenden gewöhnlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesorduung:
I) Bericht des Verwaltungsraths JZensoren. ö.
2) Genehmigung der Bilanz.
3 n der Anzahl der Verwaltungsräthe und Zensoren und eventuell statutengemäße Ernennungen. .
Die Hinterlegung der Aktien muß vor dem . April 1991 bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Metz erfolgen.
1042331 Abschluß
der Sterbekasse für ehemalige Krieger und
Waffengefährten in der Provinz Brandenburg
und der Stadt Berlin a. G. zu Spandau am 15. März 1901.
Werthpapiere 16 000 MÆ — 5
folge 3 E io m 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Re— gistratoren, Briefsammel⸗ mappen, Lochapparate, Registratorenschrãnke,
Regale und Aktenbehälter. .
R 1 N 2 EK S S Kok lenpapiẽr, Durchschreibepapier, Farh bänder .
Schreibmaschinen, Farben und Papier für Verviel⸗
Eingetragen für Thüringische Nadel⸗ Stahl fältigungs Arxarate. .
agren patzt Wolff n whenberg e Sr, ir. 17 20. S. 6371. Kaffe 17. Aktien⸗Gesellschaft, Ichtershausen, zufolge An⸗ ingetraden für Theodor Baer, ,, 3 6 Kl. Hain tr. 10, zufolge schäftsbetrieb: Fabrikation von N er Art. Hanau a. M., Kl. Hainstr. 10 zusolg schäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art kJ .
Waarenverzeichn ß: Daarnadeln. ; 1901. Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik. ;
Rr. 27 O6. T. 1066. Klasse 20. Waarenverzeichniß: Bijouteriewaaren, Juwelen un
G RETCOHENI
J Nr. A7 921. F. 3506.
für Thüringische Nadel ·
Stahlwaaren Fabri. Wolf Knippenberg ..
Co.. Aktien⸗Gesellschaft, Ichters bauen zufelg⸗
Anmeldung vom 12. 1. 1901 am 21. 2. 1901. 8 e⸗
schäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art.
Waarenverzeichniz: Haarnadeln.
118
Rr 17913. T. 1989. Klasse 9 e.
THERESIA
. w Stahl Eingetragen für Thüringische Nadel Sta waar en · Ʒʒnubrit Wolff Knippenberg * Co. Aktien⸗Gesellschaft, Ichtere hausen. folg, . dung vom 12. 1. 1901 am an aft = 1 Fabrikation von Nadeln aller Art. Waaren⸗ verzeichniß Häkelnadeln.
Nr. 47 914. S. 3163. Klasse 11.
Mignon - Wo / le.
Eingetragen für Säͤchsische , , . Aktiengesellschaft vorm. Tittel 4 Kr 65 Leipzig⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung Lom 2. 7.10 am 21. 2. 1991. Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Far berei und Aufmachung von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollene Strickgarne.
R nämlich: Zündvorrich
Nr. 17 915. G. 3151. Klasse AGM. , re, zen, j zrfe und Jan sir fen Tarate zum Untersuchen Eluat ES 6, kltl. zen Gru nren, Magnete und Elektromagnete
2 ö mpen und Lampenfäüll⸗ ingetrager sduard Geschke, Jeitz A Eingetragen m I. 12. 1900 am 21. 2. 1901 Ge⸗ * 17922
/ w * 3 89 Te 6 Anmeldung dem 11 1 1 2 3 ö 22. schäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von Fetten ¶— 2. gere sl. i 1. Januar 1900 . . M 15 491, 17 und
4. 1 *r Oldenburg schaftẽ ug und Mineralwasserfabrik. Oelen. Waarenverzeichniß: Speiseöle und Schrimper, Oldenburg Hierzu sind getreten
Fi für J. G 2. w rm ,, er , mn, e, — 8 Fingetragen für J. G. Wa Bier Selterswasser und Limonaden 1 4 11 1 9 1900 am Wa rzeihm er. — — Rein ee i. Gr, aaolge ainheidang em id nls mn, ,,, i si s Klasse 264. 19651. Geschäftsbetrieb: Tabackwaarenfabrik. in A Vieh versich. vos. Sb. 901. e
7 W 2. 2 . ö . ss . 9 * ; . z ö ; 3 zr. 17 900. K. 5 778. Wanrenverzeichniß: Rauch ⸗ Rau ; Schnupftaback Nr. 17 916. B. 86 10 8. Klasse 160 Eingetragen fur Chemische Fabrik ann Actien der usga . . 49 991,5 = ᷓ —— 1 f (vorm. 6. Schering), X lin zuf olge Anme ldung
nn , . 2* en und Zigaretten. uns 1. 65 482, 73 Iigarren — 9 . am d io Mo am 2 01 Geschãaftsbetrieb:
1 ) 2 Davon sind verausgabt = 1 renne, uud, Vertrsck von chemischen, pbarma—- 1 v„pisken Produkten. Waaren — zeutischen und rbotograrbhis wen Frtedilten 2 1 derzeichniß: Pharmajeutische und therapeutische Prä
Viehversich. pos. Sb. Predulte, nämlich:
der Einnahme) 46 348, 05 är Harzer Brunnengesellschaft Erni: und organische auren, Basen und
7 * Mo — B N 8. Bestand 1. Januar To ; J * ; — Cinch Vertr.: Dat. . . . T = * I 22 ode x D ) a. Dividende (Rückjahlung) vagat * e J. Ohmstede, Hamburg , . . 235 — ius hall Ir Müller, Bad HDarz⸗ . aloide, Allobole, Aether, Ester, Glycerin, = . vom 29. 12. 1990 am inuin, Kollodiüm. Phenole, Kohlenwasserstoffe und
. zufolge Anmeldung den
winnes 2 Vacat 29.9. 98 28. 5. 89 9. 6. 8 ; . Zul am 20. 2. 1901. Geschäfts· — K— durg Füllung und Vertrieb zeralle und Metallberbindungen, betrieb: Vertrieb nachbe⸗˖ * Waarenverzeichniß: en. Rabrpraparate, Konfervicrungs., , , esodorierungs und Desinfeltionsmittel, m ö Demische ate für pbotographisch.⸗ ** e, pbotographische Trockenplatten, photo rap bis Silms, pbotographbijche Papiere (einschließlich Lichtpaute⸗ papiere) und sonstige Erzeugnisse für die photo
graphische Technik. Nr. 17 923. B. 6630.
d. Forderungen aus 15958 0 29,19 1559. , Ih go
und der
Eingetragen für A. A L. Feldheim, K—— zufolge Anmeldung vom 27. 4 1999 am 20. . 1. 10. 94 35. 5. 6] Geschãftsbetrieb Bandfabrik. ‚ e ,,, ö. e gt rich: Jabritation von Kragen⸗ und Gürteleinlagen und umsponnene Stab Se] 2 . ion . , ,,,, Kölnisches reien. . . ss Nr. 17 901. C. 2952. Wasser. ö .
r 17 sos. u. A432. Klasse 22a.
Haut Walker
ungen Schaden- angetragen für F. C. Ungethüm,. Altenburg zu
kö . il Anmeldung vom 19. 17 1900 .
c. noch nicht verdiente XII. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und .
Zinsen (Zinsen⸗ nen Massiergeräthen. Wagrenverzeichniß: ,
, 90. — 38 239 zrrätbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
3) Qypotheken u. Grundschn dẽn vad gefügt. — — giaßse 26 v.
) Sonstige Passida ; w Rr 17 s§99. X. 3325. Klasse 26 d. 5) Reservefonds: Bestand am 1. Ja⸗
0 33 15 6s ;
Hierzu sind getreten
nuar 1900
gem. 3 45 d. Stat.
a. in Viehversicherung (p. 5 der Ausg)
. 1p6J 376, 10 b. in Fuhr⸗ Unfall⸗ versiche⸗ rung (p. 5 der Ausg.)
fr Franz Maria Farina . vis-a-vis der Post,
1) Betrag des Garantiefonds vacat 2) Reserve⸗Uebertrage a. d. nãchste Jahr a. für noch nicht derdiente Prämien Prämien Reserve): a. Vieh⸗Versicherung M 36 021,52 S. Fuhr⸗Unfall⸗Ver⸗ sicherung ... 20655, 85 b. für noch nicht regu⸗ lierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abge⸗ hobene Entschädi⸗
I) Forderungen an die Garantiefonds⸗ zeichner ꝛcc·. . vacat 2) 6 Forderungen:
a. Rückstände und Forderungen bei
Versich. aus 1898
66 2247, 19
aus 1899, 13 503,52
aus 1900. 272 416.79 43 167,50 b. Ausstande bei Ngenten
aus 1898 ½ 2004,48
aus 1895, 1364,82
aus 1900. 1777705 21 146,35 . Guthaben bei Bant⸗
instituten wegen
niedergelegt. Gelder 2 33772 d. in folgendem Jahre fälligeZinsen,
soweit sie antheilig auf das
laufende Jahr treffen vacat e. anderweit. vacat 66 bhl ö 9 affen kestaad 3 49526 4) Kapitalanlagen:
Klasse 31.
Eingetragen 104231
In der heutigen Gesellschafterversammlung sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths erwählt die Herren: Konsul Clarus Otto als Vorsitzender, Hotelier W. Schwepcke als Stellvertreter, Kaufmann Adolph Jahncke, Theodor Krüger Zum Lindenhof“, EC. Lam precht Rathskeller', W. Schröder Schützenhaus, Kaufmann Paul Engell, sämmtlich hieselbst. Wismar, den 14. März 1901. Hansabrauerei Wismar, G. m. b. 8. M. Piechotta. C. Lympius.
. Oeffentliche Aufforderung. Als Pfleger des Nachlasses des am 1. März 1901 berstorbenen vens. Lehrers Julius Wilhelm Faubel zu Köslin fordere ich die unbekannten Erben desselben auf, sich über ihr Erbrecht und ihre Antheils= rechte an der Erbschaft durch gerichtlichen Erbschein bei mir auszuweisen. a. Hvpotheken und Grundschulden
Köslin, den 17. März 1991. vacat . *
Mannkopff, Justizrath. b. Werthpapiere zum Kurs vom
] 31. Dezember 1900: Deutsches Reichs⸗Patent. a n, Stati freie Mull ab fuhrmann. a. z R mn zur Verfũgung Wichtig für Unternehmer, Gesellschaften und Wagen⸗ 9 o. 23 f Seas fabriken, billig zu verkaufen. Näheres Gebr. Werner, 6 6 . Pr. Staats- Berlin, Coloniestr. 27. leihe s N 2D „ 776, — ) 17 O0 0 Jo, Ldsch. Zentral⸗ Pfandbr. à 9g5 0 3) 10200 M 309 Ldsch. Zentral⸗ Pfandbr. à 8400 14100 4 3300 Ostpr. Pfandbriefe à 995600 9. als Kaution für die Schweiz in Bern deponiert: 5) 4000 S 3 0 kons. Kö 36 021 52 P S 8.8 ; 3) Entschadigungen ausschließlich der i. e Regul ieringskosten ö Vacat a. für regulierte Schaden a w d. anderweit vacat aber noch nicht ab⸗ b. für noch nicht 2 M 3 ——— der Grundstucke Facat ehobene Entschã ierte Schade Indentar;. ea . ee n e, . — n , 2. Möbel u. Dausrath n 35 50 den · Reserve 12 640 45 stellte aber noch b. Sonstiges Inventar.. 3 16 vorausbezahlte, nicht abgebobene 7) Noch zu deckende Draanssarsonẽ 2 — nicht ver Entschãdigungen kosten —— vacat iente Zinsen reserviert (Schã⸗ ᷓ Zinsen⸗Resewe) . 90, — den ⸗Reserve) 72 382 466 70 Atti 3) Prãmieneinnahme f. 27 197 607 MS 4 Vorausbezablte, noch nam derd er Versicherungssumme: Zinsen (Jins. Res.) 6 a. Prämien: Jum Referer ond? (Eintrittsgeld Das
2. für direlt geschlossene Versiche lt. S 45 des Statuts) ordnungsmaßig geführten Büchern des biesigen Central · Viehversicherungs Vereing · verglichen und mit rungen 0 318 388,90 Abs reibungen auf: denselben in Uebereinstimmun gefunden.
6. durch Entschädi⸗ a. Immobilien. r; Berlin, den 16 F. 1901 gungen eingejogen, 26 252, 36 bd... z 36 ,
y. Zuschlagsvramie c. Werthyaviere swe⸗ nach 16 d. Vers. Len Kurs verlustes)ꝰ 502,20 Bed. d d. Forderungen aus für übernommene 1897: 541761 Rückversicherung. 429,30 1398: 1437, 19
Nachschußpvrämien: 1899: 130630
. . Verwallungsfosten:
Hossene Ner- 4 alen, Ver a. Provisionen der Agenten . 642 490,94
Vierv. 3846 85 Gehälter 15 9898. 65 an GEnischadi. . Schãdenfest. , n gekürzt. stellungs⸗ Kosten ür übernommene Regulierungè⸗ Rückversicherungen vacat kosten) 4) Nebenleistungen der WMrsschersen? Sonstiges a. Sege gelder vaeat Sonsti gege , . e Aus . b. Eintritt egelder . M 1336, 10 * 2 * . 60. e. er n 3 599,25 b. Jur Spezial Re d. Porto u. Stempel 57445 serve (5 44 des 3) Erlös aus verwerffeiem Ueß.. . Statuts) S) Zinsen abzgl. der gezahlten Zinsen ) Vuregewinn a. Wertpapiere Vacant
DVypotheken zur ersten Stelle 724 4900 „ — in Depositenschein .... 50 . — Sparkassenbuch . . 1146 45 Baarbestand. 1124 846 . Summa S473 817 . Sd JT Hiervon ab Dividendenfonds 52987 . 650 . Bleibt Vermoͤgen 85 S , , J An Kautionen 15 459 S 83 3. Der Vorstand. Krempf. von Rüdiger. Giese. Münchau.
Eingetragen für W. Cremer, , , zufolge Anmeldung vom 17.9. 1800 3m . Vl. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: . Seifen, Waschmittel aus Seife, Seifenzulver ins besonder⸗ Borar⸗-Salmiak⸗Seifenvulver. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 905. C. 3028.
3 / . 1 P 57 D CLVLOlL- 44 * 2 man
Eingetragen für Continentale Biscos 26 Gesellschaft mit beschrankter Saftung⸗ a. Königsvl. 3a, zufolge Anmeldung vom 28., 1. 1800 am 20. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation un Verwendung von Produkten, bergestellt aus 1 und anderen Materialien. Waarenverzeichnin⸗ ö. ö Mittel zur Entfernung und Reinigung Alter Se ĩ Farben, Lack- und Firniß⸗Anstriche. Der Anmeldung sist eine Beschreibung beigefügt.
Sch. 1239.
e e, e
Lau. Ra hn.
Klasse 34.
103837]
Die Auflösung und Liquidation der unterzeich— neten Gesellschaft ist am 25. Februar 1901 be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Terrain Gesellschaft Bismarck. Straße
zu Charlottenburg m. b. H. i. Lig.
Der Liquidator: Jachmann, Charlottenburg, Savigny ⸗Platz 1.
104236
und Vertrieb zeichniß: Grubenlampen
104235 XXX. Rechnung s⸗Abschluß des Central-Viehversicherungs⸗Vereins in Berlin SMW. , Friedrichstraße 2239, für das Rechnungsjahr vom 1. Januar I906 bis 31 Dezember 1900. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Vieh versicherung. L des Statuts.
43440. 1419,50 zus. M 35 235, 13 Davon sind gemäß 5 45 d. Stat. zur Deckung der Ausgaben ver⸗ ñ ; . men-, . Hingetragen für J. Lindner. 24 8
Daerr, 332318 Anmeldung vom 28. 5. 1900 am 20 2. 1901. Ge. Spezial ⸗Resewen: Bestand am
16150, —
Klasse 38.
Einnahme. Ausgabe. 960
zufolge
C6. 2976. Klafse 6.
1 44 .
1) Rückersich. Prämien aus Trans 5 portversicherung u 167408
2) Eingegangene, aber noch nicht ver⸗ diente Prämien ( Praͤmien⸗Res.) Uebertrag auf 1901
3292 7 1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ i me jahre. JJ 2) Reserve (Uebertrãge) a. d. Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien · Reserve) . u 39 za, 55 für noch nicht re⸗ gulierte Schäden u. für festgestellte,
3 504, — Nr. 17 907. CG. 2239.
Eingetragen für Carlo⸗ win Æ Co., Schanghai
Klasse 12.
122 20273 Berlin, den 19. Februar 1901. Central · Vie hversicherunge · Verein. . ö Otto Heinrich, Direktor. ‚ vorstehende Gewinn. und Verlust- Konto und die vorstehende Bilanz habe ich mit den
2
122 20 7
a . verzeichniß ¶ Messingguß d ö * Toͤpfe, Oefen, Räder, Fundament * waaren, und zwar: Topfen = en, — ur me. R 17 017. platien, Saulen, Ventils Telegraybenapparate. Duß. waffen! Aus edlem Metall gefertigte Gegenstande ind zwar: Tafelgerätbe und dergleichen Genenstsnde 3 Seni, , Rondensierte Milch. Tressen, Flitter, Sametta. Seis. . ierte Milch (bemische Rohsteffe und Produkte, und we io e ier . iel. für F. A R. Brink — n 12 onserrwierungs mittel, . . Düngemittel, Kenlervierungs w ein. 65 ö Den mittel, Firnisse. Klebstoffe, , , Geh e, w. f Färbereie Amte, — 1 118. J 2 . 96 2 . Appreturfabriken, Färbereien. Tinte 3 sse 2 4 8. en. 6 an 3 2 ö ; Beschäftsbetrieb: Herstellung und Be 232539. lasse n bd i . . a , trieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Werkzeuge für Hul und Wagenschmiede, Schlosser, Dreber Schreiner, Zimmerleute, Maurer Schuster, Sattler, Bildhauer In stallateure und Klempner, Schif bau Bergbau, Maschinenbau, und Forstwirthschaft; Saus und Jüchen geräthe aus Eisen, Stabl. Messing Rupfer und Holjz. Ausgeschlossen sind Hufmesser.
Nr. 17 921.
2 76 J
2. 22379. Klasse 160.
Eingeteagen für gatgo ⸗ Sempagnie Theedar Meichardi G. m. b. S., Wand ke b. Dam burg; zufolge Anmeldung vom 20. 12. 19090 m nde. Der gerichtliche Bücherrevisor: DI. Geschäftsbetrieb: Kakas⸗ und boß .
Ernst Bierstedt. fabrik. Waarenverzeichniß: Kakao 6
Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir keinerlei Erinnerungen dagegen ju machen. Rodulte, insbesondere Chotolade, sowie affe. * Berlin, den 18. März 1901. Die Rieu ibm m fee, Konfitüren, Kakes, Biscuit, Zwieback, Bonbens . Hermann Hoene. C. S Köppen. and Backwaaren, ferner alkoholische und mou sierende
. Getränke wie Wein, Liqueure, Limonade, künstliche
and natürliche Mineralwasser und Bier. ? Rr. 17 9091. S. 6233. Klasse 26.
Kiasse v v. Vacat 464.71
Eingetragen für Garl Landen berger, Pfullin gen, zufolge An D Eingetragen für Richard Seidel. Fein nig zufg ge 3 1 chr g! Anmeldung vom 29. 12. 1900 am 22.2. 1901. Ge
2 * 11 9 — 5 . 9 CT it * ö schaftsbetrieb: Faß⸗ und Flaschenbierhandel, Mineral⸗ 35* trieb 1186 4 — a . . 93 o⸗ Berli *** , . wasserfabrikation. Waarenverzeichniß: Bier, Lim täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Singetragen für Goffmann * Tiede, Berlin, Mechanische W
ürlie instliche Mineralwasser. ̃ naden, natürliche und künstliche M 2 . ; z * , ! 29. 2. berei. Wagrenver ꝛ Gebiete der gesammten Herzoglichen Vof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens iufolge . , . e. 2 ö 6 2 W. 2 — 2 . 1, = ** 2 m 2 2 . Taschen⸗ r. 17 918. S. . und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkaufe, Vervachtungen und, was Eee fũt 1991 Geschaftebetrieb: Chokoladen Konßsitüren ˖ zeichniß: e 3
Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und volijeilichen Bekanntmachungen, Ind Marjspan Fabrik. Waarenverzeichniß: Choko⸗ tächer. iy zeit j f
2 . . n . . ma — J 41 Y * lowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staats. und Gemeinbebchörden 2c. außer, lde und Cholsladenwaaren, Mar slran uhnd Mar Eingetragen für Sandmann 4 Wolffgang
8161,10 312801
loisso]
2 22. * 1
Abonnements - Einladung
auf den
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
Der „Mnhaltische Staats ⸗ Anzeiger“, das in Anhalt am weilten verbreitete,
8 959, 54
8.
ö
361 309 23
. 2369979
laffe Sh. 2002556 alan
2. 2712.
RHENANIA
FubLTONE
eme, e, .
19,50
Klasse He. 564198 104118 56
921 25
Nr. 17⁊ 909. T. 1981.
ELSA
ing ür Thüringische Nadel 4 Stahl- J .
= üichaft, Ichterebausen, jufelge An⸗ = — =*. 150 am 21. 2. 1801. Geschãfta-.
ketriebr? Fabrikation von Nadeln aller Art. Waaren . verjeichniß: Saarnadeln.
Fin getragen für Rhenania Sägen * Wert , . Wüster,. Trenenberg. 3
nmeldung vom 22. 10. 1900 am X. 2. 1901.
dem erhalten die Abonnenten des Staats- Anzeigers die Gesetz-Sammimmg giatis ale Caren, Zuckewaaren. Der Anmeldung ist eine kesondere Vellage. chreibung beige sgi. ; n . Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in Ar. 17 v., 9. 3728 Kiasse A1. sachlich gebaltenen Nachri ten fertgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die * un 301 Tursge ̃ Bedeutung der politischen Greignisse, während intereffante Lokalartifel, spannende Novellen ü Gebrüder, Berlin, Alerandrinenstr. 105 106, zu 8 3 rn oi . aus allen Gebieten des Lebens zur Unterbaltung und Belebrung den fibrigen Theil folge Anmeldung vom 15. . 1220 am 53 2. 1091 a. werse 370, es Blattes bilden. 8 ift betrieb? Weingroßbandlung, Schaumwein. b. Aus der Spezial à Zeile 20 Pf. nden im. ischen Staats tiger die weiteste Verbreitung. ir e fer nm f, , ilat Werlauf m K , , , fe,, F, ar , e Fe, n , graf. nommen 46 348 095 3. 96. ne dung vom 26 11. 1 . 6 r — Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗
57079303
Ausgabe