1901 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wa. k

ö

2

.

r

, ,

R ——

262

Iiozs ion] Bekannutmachun

Bei der am 12. September v. * behufs Tilgung erfolgten Ausloosung der Rheydter Stadt Au

leihescheine III. Ausgabe sind folgende Nummern jur Rückzahlung am 1. Juli 1901 gezogen

worden:

Buchstabe A. zu 1000 6 Nr. 43 88 97 272 21 3658 3765 428 493 661 736 790 812 877 927 930 991 und 1000.

Buchstabe R. zu 500 ƽ:. Nr 1005 1016 188 1191 1348 1528 1541 1549 1640 1645 1669 1726 1748 1797 1813 1946 2239 2254 2263 2275 2282 2350 2365 2369, 23965 2489 2568 23573 2592 D 2678 2849 2879 2894 2929 2945 3059 und 3077.

Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Einlösung präsentiert worden: ö

2 ausgeloost am 20. August 1898 zum 1. Juli 1899 die Nr. 1417 des Buchstaben B.

b. ausgeloost am 29. August 1899 zum 1. Juli e die Nummern 1192 1357 und 1405 des Buch⸗

aben B.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kafse und den Bankhäusern Niederrheinische Credit⸗Anstalt Peters Eie., in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo Eie. in Berlin und A. Schaaffhausen scher Bank⸗Verein in Berlin und Köln.

Mit den zur . bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.

Rheydt, den 14. März 1901.

Der Bürgermeister: J. V.: Der Beigeordnete Schmölder. 104622 Der Minister des Innern. IVa 537. FM. 7 5935.

M. f. L. 1IB 6829.

Berlin, den 3. August 1900. Auf den Bericht vom 2. Juni d. J. 6. B. I b277. .

Der nebst Anlagen zurückfolgende Entwurf einer neuen „Ordnung? für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzial -Hilfskasse für die ven, Schlesien auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums, vom 27. Mai 1895 wird hierdurch

einäß Art. 8 der Verordnung zur Ausführung des H rf Gesetzbuchs vom 16. November 1899 von uns genehmigt.

Diese Genehmigung it mit den Anlagen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ bekannt zu machen.

Der Minifter

für Laudwirthschaft, Domänen und Forsten. Im Auftrage: Hermes. Der Minister des Innern. In Vertretung: von Bischoffshausen. An den Herrn Qber-Präsidenten in Breslau. Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzial Hilfskasse für die Provinz Schlesien. I

Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Grand ke.

Die Provinzial⸗-Hilfskasse für die Provinz Schlesien bat die Befugniß, Geld anzuleihen und darũber auf den Inhaber lautende, seitens der Gläubiger unkünd bare Schuldverschreibungen unter der Bezeichnung:

„Obligationen der Provinzial Hilfskasse für die

Provinz Schlesien“

vortheilhafter bewerkftelligt werden kann, im Wege der Aufkündigung nach vor ug g. 2 durch das Loos vorgenommen. Die oloosung erfolg in diesem Falle während des Monats Januar, die Bekanntmachung der ausgeloosten und zu kündigenden Obligationen, welche die letzteren nach Serie, Nummer und Betrag bezeichnen muß, innerhalb der Mengte Februar und Mai, die Einlsfung am 2. Juli desselben Jahrez.

Die Provinzial⸗Hilfskasse hat das Recht, den Tilgungsfonds zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Obligationen zu kündigen.

Auch die an Ankauf behufs der Tilgung er⸗ worbenen K n bekannt zu 2

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals für die ausgeloosten Obligationen erfolgt nach Fälligkeit durch die Landes- Haupkkasse von Schlesien in Breslau.

Mit den Obligationen, welche zum Nennwerthe eingelöst werden, sind afl ich die ausgereichten nach dem Zahlungstermin fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt und zur Einlösung dieser Zinsscheine verwendet.

Die Nummern der ausgeloosten, nicht zur Ein⸗ lösung eingereichten Obligationen find in den nach S8 4 zu erlassenden Bekanntmachungen in Erinnerung zu bringen. 3

Der Anspruch aus der Obligation erlischt mit dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ termine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der 30 Jahre der Direktion der Provinzial⸗ Hilfskasse zur Einlösung vorgelegt wird' Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in 2 Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor— legung steht die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ spruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 4 Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. .

8 *

Alle die Obligationen betreffenden öffentlichen

Bekanntmachungen der Provinzial ⸗Hilfskasse erfolgen durch die Schlesische und Breslauer Zeitung, den Berliner Börfen Esurier und den Deutschen gleich und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sollte eines dieser Blätter eingehen, oder die Hilfskassen⸗Direktion andere Blätter für die Ver⸗ öffentlichung wählen, so muß die Wahl anderer Blätter in den bisber benutzten Blättern bekannt gemacht werden. 56

* .

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Hilfskassen⸗ Obligationen erfolgt nach Vorschrift der 88 1004. der Zivilprozeßordnung. Zinsscheine und Erneuerungsscheine können nicht aufgeboten und für kraftlos erklärt werden. Doch kann nach dem Ermessen der Direktion der rovinzial⸗ Hilfskasse demjenigen, welcher vor Ablauf der vier jährigen. Verjährungsfrist (5 3) den Verlust eines Zinsscheines bei der Direktion anmeldet und be= scheinigt, der Betrag des Zinsscheines, wenn letzterer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist nicht prãsentiert worden ist, nach Ablauf derselben ausgezahlt werden. 89.

Für die Sicherheit der ausgegebenen Obligationen und deren Zinsen haften die der Provinzial⸗Hilfskasse gehörigen, auf Grund der 11 und 18 des Statuts vom 21. Juni 1891 erworbenen Darlehnsforderungen in mindestens gleichem Betrage und das Stamm⸗

aus zustellen und auszugeben.

Der Gesammtbetrag der auszugebenden Schuld verschreibungen darf den Betrag derjenigen Darlehne nicht übersteigen, welche die Provinzial Hilfskasse nach Maßgabe der 11 und 18 ihres Statuts vom 21. Juni 1891 gewahrt hat, abzüglich des Betrages ihrer Schuldverbindlichkeiten aus der Annahme von Geldern aus Provbinzialfonds, sowie aus den Kassen der Kreise und Gemeinden, der Sparkasfen und öffentlichen Institute der Provinz.

Er darf niemals den Betrag von 105 Millionen Mark überschreiten.

§ 2.

Die Obligationen werden in Stücken von 59000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 * Reichswährung nach dem beigefügten Muster ausgefertigt. Die Direktion der Provinzial Hilfskasse hat nach Maß— gabe des Bedürfnisses zu bestimmen, nach weschem Verhältnisse die Ausgabe von Stücken der einzelnen Gattungen erfolgen soll. Es Darf jedoch niemals mehr als der ganzen Ausgabe in Stücken zu 1090 ½ ausgefertigt werden.

Die Ausfertigung geschieht unter der Aufsicht des Ober ⸗Präsidenten der Provinz Schlesien (38 I6 des Statuts vom 21. Jun 1891), welcher insbesondere darüber zu wachen hat, daß die im 8] vorgezeichnete Grenze nicht überschritten werde. Die Ausfertigung ist öffentlich bekannt zu machen.

§8 3.

Die Obligationen werden jährlich mit 44 oder 4 oder 3 oder 3 verzinst, und es werden die Zinsen kalbjährlich am 2. Januar und 2 Juli gezahlt. Den Obligationen werden zu Fjesem Zwecke Zins⸗ scheine auf je 10 Jahre (jwanzig Halbjahre) nebst Erneuerungsscheinen nach den beigefũgten Mustern beigegeben.

Die Tektien der Provinzial-Hilfskasse bat bei

Ausgabe von Obligationen nach ihrer Wabl den insfuß derselben zu bestimmen.

den Obligationen werden halbjährige Zins

für einen Zeitraum von 10 Jahren ausge geben, welche nach Ablauf der Zinzscheinvericde nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung erneuert werden.

Die Ausgabe einer neuen Reibe von Zins scheinen erfolgt bei der die Kassengeschäfte der Probinzial= Dilfekasse besorgenden Landes Hauptkasse von Schlesien gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungẽscheines, sosern nicht der Inhaber der Obligation bei der Dirertion der Provinzial Hilfskasse der Ausgabe widersprochen bat. In diesem Falle, sowie bei Verluss eines Er ungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber bligation ausgehändigt, wenn er die Obligation gt 7

neuer

der 2

dorle⸗ §5 4.

Die Tilgung der Obligationen geschieht durch allmähliche Einlösung aus einem zu diesem Zweck gebildeten Tilgungefonds mit sährlich wenigstens einem Prozent der ausgegebenen Dbligationen. Si beginnt nach Ablauf des auf die erste Ausgabe folgenden Kalenderjahres.

8. Ginlösung wird, wenn sie durch Ankauf nicht

An den Herrn Regierungs⸗Präͤsidenten zu Pots dam.

kannt gemacht.

vermögen der Provinzial⸗-Hilfskasse. 5§5 10.

Diese Ordnung tritt mit dem Tage der Ver öffentlichung derselben durch den Deutschen Reichs Anzeiger in Kraft.

Breslau, den 12. März 1901.

Der Provinziallandtag der Provinz Schlesien. Herzog von Ratibor. 104561 Der Minister des Innern. IV. b. 522. Fin⸗Min. J. D67 II. 1752. Berlin, den 28. Februar 1901 Auf den Bericht vom 13. ds. Mts. J. Nr. A. 4342.

Auf Grund des Artikels 8 Abs. 2 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom 16. November 1899 (G. S. S. 562) ge⸗ nehmigen wir, daß die Anleihe von 3 Fo 000 M., zu deren Aufnahme die Gemeinde Deutsch Wilmers dorf durch das Allerhöchste Privilegium vom J3. März 1899 ermächtigt worden ist, u Wahl der Ge meindevertretung zu 34 oder 40, verzinslich in Um⸗ lauf gesetzt werde.

Wir ertheilen diese Genehmigung mit der Maß gabe, daß die Tilgung der Anleihe, dem Beschluß des Kreisausschusses des Kreises Testow vom 24. De zember v. Is. gemaß, mit 110,60 unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen dom J. Aprsl des. lenigen Jahres ab zu geschehen hat, in welchem die Ausgabe der Inhaberpapiere erfolgt und daß die auszugebenden Anleihescheine nach dem, unserem Runderlasse vom 31. Januar v. Is. (Min. Bl S. 81) beigegebenen Muster für die Schuld verschreibungen ausgefertigt werden.

er Der Finanz ·Minifter. Minister des Innern. In Vertretung In Vertretung: Lehnert. d. Bischoffshausen.

Verstebender Erlaß der Herren Minister des Innern und der Finanzen wird auf Grund des Abs. 2 des 5 795 des Bärgerlichen Gesetzbuchs be⸗

Deutsch Wilmersdorf, den 29. Mär, 1901. Der Gemeindevorsteher.

= 6 m 0 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Belanntmachungen äber den Verlust von Werthyayieren befinden i ausschließlich in Unterabtheilung 2.

104627 Schrauben., Muttern und Nieten sabrik, Ahtiengesellschast, zu Damig.

Die Aktionãre die ser Gesellschaft werden hiermit zum 27. April 19091, Bormittaga 11 Uhr, nach Danzig in das Geschäftelokal der Norddeutschen

I) zur ordentlichen diesjährigen General- versammlung,

2) im Anschluß an diese zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. ? Tagesorduung der ordentlichen Generalversammlung:

I) Vorlegung der Bllanz nebst der Gewinn. und , . für das Jahr 1900, Bericht des Vorstands und Au rathe über die Geschäftslage der Gesellschaft.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) . von 2 Mitgliedern des Aussichts— raths.

Tagesordnung .

der außerordentliche Generalversammlung:

Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Aufsichtsraths über

1) Aenderung des § 6 des Gesellschaftsstatuts dahin, daß auch Vorzugs⸗Aktien ausgegeben werden können, welche Vorrechte bezüglich der Vertheilung des Jahresgewinns und Vor⸗ rechte bei der Vertheilung des Gesellschafts⸗

vermögens haben sollen und welche vom Be⸗ n. des Geschäftsjahres 1906 ab mittels usloosung gegen baare Zahlung von 110 ,., des Nennbetrages eingezogen werden önnen. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 009 Æ . durch Ausgabe von fünf⸗ hundert auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von tausend Mark. Gewährung von Bezugsrechten auf diese neuen Vorzugs⸗Aktien an die Inhaber der Stamm⸗— Aktien und Zusammenlegung derjenigen Aktien, welche dieses Bezugsrecht auf die neuen Vor= zugs Aktien nicht ausüben wollen, im Ver— hältniß von 2 zu 1 und entsprechende Herab⸗ Etzung des Aktienkapitals unter näheren Be— stimmungen über die Fristen zur Einreichung der zusammenzulegenden Aktien, über die Be handlung der eingereichten Aktien, über die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien, über die Frist zur Durchführung der . sammenlegung, über die Verwendung des Er⸗ löses der neu auszugebenden Vorzugs⸗Aktien und der durch die Kapitalsherabsetzung frei werdenden Beträge sowie unter Ermãchtigung

des Aufsichtsraths zur Veränderun des n ,,, in der af Zur Theilnahme an beiden Generalversamml. ̃ ind diejenigen Aktionäre berechtigt, kt'n resp. Interimsschein i X. Tage vor der Generalversammlung * Tag der Generaluersammlung nicht inn srechmet, also am 22. April 2. ) bei her esellschaftskasse in Schellmühl bei Dan ig obe bei der Danziger Privat ⸗Aktien⸗Bank in Danzi . der Norddeutschen Creditanstalt in Danz: , der, Figrddeutfchen Creditgnste ö, Königsberg i. Pr. hinterlegen oder die Bescheinigun eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegu zj der Aktien bei der Gesellschaftstaffe deponieren Bei der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigun ausgestellt, welche als Legitimation für die T 6 nahme an den Jene , h hen dient. G 245 Danzig, den 22. März 1901. Schrauben⸗, Muttern und Nietenfabrik Actiengesellschaft. Der Vorstand. F. Steffens. ppa. Riefenstahl. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Schrauben⸗ Muttern⸗ und Nietenfabrit Actiengesellschaft: arx.

ioo Vereinslager.

Einladung zur VwVI)m. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. April d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbe haufe

zu Bremen. . Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlu st⸗Konto. 2) De n ssfassung hierüber und Ertheilung der echarge. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 10. April d. J.. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Museumʒ⸗ straße Nr. 1, zu hinterlegen und dagegen die Einlaß⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Bremen, März 213, 15901.

Vereinslager. Der Aufsichtsrath.

D. Hollstein. Karl Hagemeister.

(loas53)

Gesellschaft.

12 Uhr Vormittags, bei den Hamburg, in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 16. Mär; 1901.

es vom 275. bis 20. n Notaren Herren Dr. Asher Hr. Asher, großer Burstah Nr. S!,

Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft: Kosmos“

Außerordentliche Generalver ammlung der Aktionäre am Mittwoch, d. 3. April 1901, Nachmittags 21 Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle, Hamburg. ö Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands, betreffend Zusat zu S 3 des Gesellschaftsvertrags. Dieser Zusatz betrifft die Zulässigkeit der Betheiligung In f

nderer an den Geschäften der

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien unter Beifügung eines geordneten und mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummernverzeichniss

März a. c., zwischen 9 und

Der Vorstand.

lotogꝛ] Bilanz der

Dezbr. Kassa⸗ Konto. 31. Konto⸗Korrent⸗ Konto Konto Dubioso. Effetten · onto Tautions⸗Konto

Wechsel⸗Konto ö Breslauer Grundstück-Konto Mörtelfabrik Konto Breslauer Niederlage

Brennerei⸗Konto. Eisenbahn⸗ Konto Gogoliner Grundbesitz Gebäude⸗Konto Gut Vodbor. Ofen · Ronto ̃ Stein Konto.. Wirthschafts⸗ Konto. Filiale Hansdorf Jementsabrik Kgl. Anlage Konto

6 682 63 48490833 212241 407330 24600 21 13690 592 500 77 217 673023 43 61144 w 57 69617 und ö 493 796 30 303 158 58 355 65 29 139 70 K 171 868 25 Neudorf, 1488 66092 101 893 36

Zementfabrikations Konto 397315059

Dezbr. Wechsel Konto.

31. Zinsen⸗Konto

Kalk Unkosten⸗Konto . Breslauer Grundstück Konto! Mörtelfabrik Konto . Gogoliner Produktions Konto

Gogoliner Ofen⸗ Konto. Zement fabrik Kgl. Neudorf

Gewinn · Vertheilung. 00

Tantis me- Konto, laut Statut an Vor— stand und Beamte w Dividende Konto. 40, Vordividende? Tanti me⸗Konto, laut Statut dem inn , , . Dividende Konto: 4060 Restdividende 81 0090. PVensieng u. babe tn fan gesonde Ria. 60990, Spezial Reservefonds Fronto 50009.

Saldo für neue Rechnung

84 00,

Der Vorstand. bescheinigen

E. Heimann in Breslau, sichtsrath die Verren Stadtaltester Julius Frey in Breslau,

Ring 33,

Direstor a. D De. A

Greditanstalt, daselbst, Langermarkt 17, eingeladen:

21 189, 17 . trag

1067025

F. Landsberger, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Gogolin - Gorasdzer Kal. und Cement Were, Actien. Gesellschast,

Activa. ultimo 1900. Passiva. 1900. An 4. III 1900. Per 10 3

Dezbr. Aktien Kapital ⸗Konto

2100000 90 000 25 000

348 900

31. Dispositionsfonds⸗ Konto J Dispositionsfonds⸗Konto II. Resewefonds⸗Konto . Spezial Reservefonds Konto Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds Konto. .

Konto⸗Korrent⸗Konto .

Vvpotheken⸗Konto . Gewinn- und Verlust⸗Konto Saldo aus dem Jahre 1899 40 1295,98

Netto⸗Ge⸗

winn pro o,

211 3891,70 213 187 68

3973 15059

*

PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. 1900. An 6. 6. 1900. Per . . Depbr.

2912,88

17 39201 24 652, 3 15 423, 63

7 996,61 750 546, 48 Gogol iner Gebäude u Grundbesitz⸗ Kto. I3 51177 567 37 590,24

154390 65

Saldo aus dem Jahre 1399.

General⸗ waaren⸗ Konto

129598

123540890

1236 70188

Saldo Vor⸗

210 859 42

2826 213 187 68 P. Wagner.

—— 213 187 68

Die Uebereinstimmung vorftebenden Abschlusses init den ordnungsmäßig geführten Büchern

Der Aufsi torath.

Frey, Vorsizzender.

Nach Beschluß der Generalversammlung findet die Auszahlung der pro 18 auf & oso firm in Dividende gegen Einlieferung der Dividend enscheine nebst einem Nummernverzeichnisse bei dem Bankhause sofort statt.

Gleichzeitig geben wir befannt, daß in den Auf⸗

Vanquier Dr jur. Georg Heimann in Breglau und . ; Rümpler in Breslau wieder und Herr Regierungsrath Udo Schul; in Garlshof neugewãhlt wurden.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn ⁊71. Berlin, Sonnabend, den 23. März 1801.

6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch 1 —— und e,. enoienschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sachen. * ; ,,, und und legen ustellungen u. dergl. e * A n ei er ünfall⸗ und Invaliditäts- ze. zersicherung. 2 ent * Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

BVerloofung 2c. von Werthpapieren.

1 a. S. Fass va.

; . . lose? . . 8 . 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. Va huhof⸗ richen er le e B gerek

z z tlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich . ar 2 ; * j her hier verbffentlichten n , in Unterabtheilung 2. DJ 4 6, 3

; s⸗Brücken⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗Konto do 00 Reserdefonds⸗ Konto . 6a. Guthaben beim Banguier, Anlage Guthaben beim Banquier 2 der Betriebsüberschüsse Resernefende· Ronto 4 Banguier⸗Konto IU: S6. 67 O00 370 Preuß. . Guthaben beim Banguier, Spar⸗ Fon pls des,, Mp 65 124, einlage vom Reservefonds 16 2009 40/0 Weißenf. . Effekten Depot⸗Konto: . St Anl. 100 20M Werthpapiere vom Reservefonds Gewinn⸗ und Verlust⸗Könto? Kassa Konto: Mengen Baarbestand

Die bis

34. Abschluß⸗Rechnung der Marienburger Privat⸗Bank D. Martens. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rud. Woelke.

Bilanz am 31. Nezember 1909.

log)

6 124 67 124 232 26 168 383 56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Activa. 131756

168 383 56 Cxedi t.

Aktien⸗Kapital. Reservefonds.. 2 072516 020 Spezial ⸗Reservefonds

23 066 70 Depositen⸗Konto A.. 2504393 90 . 3

Sg Al ʒ . Depositen⸗Zinsen⸗Konto 9 ;

. ,

Ueberhobene Wechsel⸗Zinsen . Zinsen von S6 300 000 Dante Ueberschuß ..

assenbestend ... . Harti ö Wechselbestand . Fffekten⸗Zinsen⸗Konto ... Effekten ⸗Konto. ; Debitoren.

Debet. 1247 86817 ee e een, 500 367 67 3067 629 30 50 373 55 7 660 45 53 657 25 20 470 95 150 868 97 12 000 397045 36 908 16

w Der Vorstand ö j Ter Aufsichtsrath. nd. Verlust · Knnto. Credit. Wilde. Boeters. Rauch. Nolle. Goethert. F. inn g ,, . . zorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern de Besellschaft übereinstimmend gefunden. . ga h far ri finn a. S., den 2. Januar 1909. . . Dr. G. Ser no. Trinius. Hoyer. . . ĩ f s. schäftsabschlusses si g e dende ist gegen Abgabe des Die auf Grund vorstehenden Geschäftsabschlusses sich ergebende Divi ⸗ist. get —̃ Dividenden weis Serie III Nr. 5 mit S I5 vom 18. März er. ab an der Kasse des Unter

zeichneten zu erheben.

Gewinn-Vortrag von 1899 lers

Betriebs Unkosten⸗Konto: ĩ ; . Betriebe un ef Betriebs⸗Einnahme⸗Konto:

, u , n 6. 202 38 Brückengeld⸗Einnahme pro . Reingewinn, welcher wic nachstehend ver= . . t 11 . theilt wird: . Einnahme für ankzinsen f. hoo Dividende auf M 90 000 Aktien- Ele ttt Rabatt und Erlös kapital = M 15 . S6 4500, für Bohlen. ; V : g ö . 8 31756 181736

12019 94

11 892 34

TJ 7

n. Gewinn und

Hundlungs⸗Unkosten und Abgaben. 23 13 Ddoositen⸗Zinsen B..... Sl Sh S2 3 J 15 447 55

; ö Konto⸗Korrent⸗Konto 9 241 57 renne, 3233 35 6 von S6 300 000 .. 1 antieme. ;, 39 5

Spezial- Reservefonds 3990

sebeschuß ; J . 36 00615 323 149 46

den 31. Dezember 1900. ö

haftende Gesellschafter:

Rud. Woelke.

eißenfelser Bank⸗Verein zu Weißenfels a. S. ö. . und Verlust⸗Konto. 190909.

Debet.

Vortrag aus 1899 Inkasso⸗Konto Provisions-Konto. Diskonto⸗Konto . Effekten⸗Zinsen⸗Konto .

24271184 78 348 96 th Gustav Prange, Bankgeschäft.

323 149 46

lite! Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft. etira. n

. ö 4 3 16 3 Aktien⸗ Kapital 1300 000 Reservefonds I. 309 900 2 Reservefonds II 82 391 27 Delkredere⸗Konto . 992376 Beamten ⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Fonds (einschließlich Effetten) Laufende Accepte . ö Geleistete Bürgschaften Spar⸗Einlagen. Depositen⸗Einlagen J Gläubiger in laufender Rechnung .. Dividenden⸗Konto: noch nicht erhobene Dividenden für 189799 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Passi va.

Marienburg, sönli Kassa und Kupons einschl. Reichsbank⸗ ö a Guthaben K Wechselbestand: ö Markwechsel abzügl. Rückzinsen S 997 372,20

202 61675

lotzgo]

nere Credit. ebet.

25 842 30 153 351 50 120 38537 1138957 43 392 01988 145 01929 849929 84

Wechsel in fremd.

Währung . Eigene Werthpapiere . Werthpapiere des Beamten⸗Pensions und Unterstützungsfonds ;. Guthaben bei Banken und Vorschüsse auf Werthpapiere. J Schuldner in laufender Rechnung n. 3 Bankgebäude . ö 39 90090 Immobilien K 501 55 J

Haben.

101682890 661 040 55

19 456,70

16 5 4 83 V. 540 4*

Per Gewinn⸗Vortrag pro 1899 Effekten⸗Konto: Zinsen und Provisionen Insen Konto:, . 26414272 Diskont und Zinsen . 16 47 88 Provisions⸗Konto:

1 und Vergütungen

An Zinsen⸗Konto: Vorerhobene Zinsen 616 933, 6 Einlagezinsen . 24 437,32 41 37532

Gehalts⸗Konto: Gezahlte Gehälter Verwaltungskosten Konto.! Steuern.. p 7 634,69 Zurückerstattet 2 815,20 S6 4819,49 . 6 . Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. leuchtung, . kosten, Botenlohn, . Dandlungsunkosten u. . (. . Telephon⸗Gebühr . . 3 566,69 Ar . Aufsichtsraths⸗Revi⸗ ; 817 ; ä. . 25 sions · Gebühr 1 800, 16 17618 n 191 57925 ; ; aus Werl bvapieren 8 . ; Nachträgliche Eingänge u. Ver 5 Syndikats⸗ Gebühr.... .. 2 . er . . * 3 ö 22 2 Rückwechsel⸗ ĩ . 4 4 Für zweifelhafte Forderungen 10 000 D . ; . 9 s efo Ss⸗Konto: . * vorsamr un * N zo Dim das (Ges zäftsjahr 90 auf 090 0 Veserne ond 2607506 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für d 2 fta * ng 1200 festgesetzt worden; dieselbe gelangt von morgen ab an unserer Kasse zur Auszahlung . w . ahne, r . 1901 ö n⸗Rhein, 21. März 1901. ; ere , . 89 427 Mülheim ⸗Rhein, De mm . Gewinn⸗Saldo.. ...... 2127 28 193 90172

182166 17 460

16473719 492 852 74 24182476 60 3 50

194379 25

26752 45

ss 8 15 280 53 135 036 88 642638 89

7381258

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1899 Einnahme an Zinsen Provision

Handlungs⸗Unkosten . Steuern. 2. Delkredere⸗Konto. Reingewinn

193 901172

. 1 Per Gewinn⸗Vortrag. 89 427 28

Activn. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva.

2 ** s0 3 166

lots] Lübec⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeg.

Cinnahmen, Abrechnung für das 8 ahr 1900. Ausgaben. 12 ͤ 3

s 16 4 . 94 s . 9 22 * 926 8 424 767 14 Per Unkosten in den Häfen .... 3363 3 1 133506 . Gage und Beköstigung. sn 96 60 000 Betriebskosten und Asseluranz 170 442 65 Verlängerung des Dampfers Mik * 84 9 590796 Jinse 6 Gewinn —— 750010 486 102 20

HPnssivn.

Per Aftien⸗ Kapital Konto: Eingezahltes Aktien ⸗Kavital . Ricambio⸗Konto: ,, 111 10 81596 eingezahlte 2. Prioritãts. Anleihe Depositen Konto: ö x Bestand am 31. Dezember 1900 S802 15406 Resewefonds Konto: Reserve . Spezial Reservefonds⸗Konto 1: . 2 Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto II: l 1'535 1009 Dividenden · Konto: 2 . Rückstãndige Dividende 1239 Schiffs ⸗Konten .

insen Konto: Belegte Gelder... JZinsen Konto:. 7 m . e e. Vorerhobene Zinsen . Giro und Kassa⸗Kor . nene . zins , m. . Reservefond Gulf, Fünen 37 7532 Erneuerungsfond pro 1909909... 24 487382 41 37d / s . z *. * * Verwaltungskosten Konto: l Sine dem ene Gratifikation... M 1200, ani 7 * 7 Syndikat egebũhr 200, . zerlust ⸗K Lübeck, ult. Dezember 19009. Gewinn und Verlust⸗Konto: , n Reingewinn . 2 1931 1162

An Tassa⸗Konto: Baarer Kassenbestand Wechsel⸗ Konto: 2 Bestand am 31. Dezember 1900 889 65699 LVonto:sKorrent onto Debitoren S 1176 895,18 8 Kreditoren. 354 230,890 822 664 38

Inkasso ontoo , Wechsel auf hier

50 000 An Frachten

6470991

66 649 35

150 0900

486 7 XF

68 59 141 88 am 31. Dezember 1999.

75 000 Reichsbank ⸗Giro⸗Konto: Guthaben am 31. Dezember 1900 Giro⸗Konto Berlin: Guthaben am 31. Dezember 1900 Effekten · Konto: Werth am 31. Dezember 18090. Protest · und Prozeßkosten⸗Konto Bestand am 31. Dejember 1900

51 091 82 ĩ Konto der 8 . n gg Prioritãtsę Anleihe... 75 !. Prioritãts I le 2 [. 2 8000 35 000 40 800 05 6 785 69

21 900

596 585 74

66 195 000 63 422 69 38 163 05

110678 S7 go So

19535

Der Vorstand. Hermann Warncke. G. J. G. Sch wa rtzkor ; Mit den Belägen n 21 acht , i, , n. V. Gaedertz S. v. S ö, * Mitglieder des Aufsichtsraths.

Alfred Brattström.

193141162 Weißenfels a. S. den 40. Februar 1901. ; Weißenfelser Bank⸗Verein.

Loh se. Keil.

*.