Iioasꝛo Vita, Persicherungs Actien · Gesellschaft in Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer — Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 19. April 1901, Vorm. 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude B. 5
Nr. 19 stattfindenden ordentlichen
und am gleichen Tage, Vorm. 11 Uhr, ab⸗
zuhaltenden
außterordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
ö Tagesordnung:
2. der ordentlichen Generalversammlung:
) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz, sowie die Sewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906 und Vorlage des Berichts der Ire nd.
Kommission.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Aufsichtsrathswahl.
Wahl von 3 Revisoren (6 28 des Statuts). b. der außerordentlichen General⸗ . versammlung: Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe neuer Namens -Aktien zu 10090 „6 und hierdurch bedingte Abänderung des 5 der Statuten. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor— nahme solcher formalen Aenderungen der Statuten, welche von dem Registerrichter, den Regierungen der Bundesstaaten oder dem Kaiserl. Privat-Versicherungsamt verlangt werden.
Die Anmeldung zur Theilnahme an den General⸗ versammlungen muß spätestens bis zum 7. April cr. erfolgt sein (5 255 d. H.⸗G.⸗ B.).
Mannheim, den 21. März 1901.
Die Direktion. F. Peril. 98332 Neue Dampfer⸗Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ üng findet am Sonnabend, den 30. März, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft mit, Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts hiermit einladen.
Tagesordnung:
1 Hericht über das vorjährige Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisionskommission über Prüfung der Rechnung und der Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ Rechnung und der Bilanz, sowie Beschluß— fassung uͤber die zu vertheilende Dividende und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs—
Revisionskommission.
Verlängerung der Emissionsfrist für die am
27. März 1899 beschlossene Ausgabe von weiteren 500 000 M neuer Aktien.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen. müssen sich spätestens bis zum 27. März einschließlich in unserem Komtor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, SW. Jerusalemerstr. Nr. 43, durch Vorlegung der Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichs— bank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.
Gedruckte Exemplare unseres Rechnungsabschlusses pro 1900 können vom 9. März ab an den genannten Stellen entgegengenommen werden.
Stettin, n. März 1901.
er Aufsichtsrath. Rud. Abel. Emil a — Karkutsch. G. Morgenroth. G. Blau. . Die Direktion. C. Piper.
(104634
Porzellanfabrik Moschendorf A.-G. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur G. ordent lichen Generalversammlung ein, welche Mitt. woch, den 24. April c. Vormitt. 11 Ihr, im Geschäftslokale der Fabrik stattfindet. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. ) 2) Genehmigung der Bilanz u den Reingewinn. 3 Entlastung des Aufsichts raths und des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathz. Moschendorf. den 22. Marz 1901. Der Aufsichtsrath.
W. Woelker, Vorsitzender. lods29]
Deutsche Erportbank zu Berlin.
„Unter Bezugnahme auf die Sz N ff. und 43 de Gesellschafts statutt werden bi hne ien ; 25 — ordentlichen Generalversammlung auf
Fntag, den 8. Mai 19091, Nachmitiags 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Verlin W Derfflingerstraße 4, hiermit ergebenst eingeladen. (
1) Bericht d 3 Be er Direktion über das 1900 e. e el. er das 1900er Ge
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. un Verlult Kontos. 1
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß sassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontog.
4) le en. des Vorstands und des Aufsichts- raths.
5) Wabl von 3 Prüfungsrevisoren für das
laufende Geschäfts jahr.
6) Statutenmäßig angemeldete Anträge.
Jur. Theilnabme an der Generalversammlung sind nah 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Interimequittungen volle drei Tage vor der anberaumten Generalversamm-⸗ lung bei der Tirettion der Gesellschaft zu Berlin W. Derfflingerstraße 4, gegen Empfange— bescheinigung oder bei einem Notar deponiert haben.
Barlin, den 21. März 1901.
* Exvoribanutł᷑. Der Aufsichtsrath.
nd Beschluß über
(104296
PDebet.
furt a. M.
6
. Das Pfund 2) Kassa⸗Konto.
n 9 9 , g
später fällig
später fällig c. Wechsel au Darlehens ⸗Kont
Diverse Saldi 8) D
9) 10) Bankmobilien Konto.
Zinsen
baren Wechseln
Ios25 i Soll.
Ansen auf Pfandbriefe wer affe Jinlen Zinsen und Provisionen auf Baar— depositen, Anlehen und Agenten Kursverlust auf Reservefond Effekten. Verwaltungs kosten J Abschreibung auf Inventar.
Saldo r . 223 Verwendung des Reingewinns: Abschreibung . S 14000, — Reservefond 3759,54 40/0 Dividende. 24 00, Tantisme und Gratifi kationen.
⸗ 6633,59 Vortrag
9345,40 57 738,53
Yvpothekenzinsen.
— 2 : M133 700, . Differenz
zwischen Kurs vom
31. Dezember
1900 und Nenn
werth. Vejablter Stempel anf nmbe n cbeñẽ
Pfandbriefe
onto Korrent B . Reservefond Effekten. Tupont und Sorten. Wechsel
Darlehen
Inventar
eingeloͤst
Hans Reimarus.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Württemb. Notenbank,
nennundzwamigster Abschluß per 31. Dezember 1900.
Provisionen und Vergütungen für Noteneinlösungen in Frank⸗
3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten. —̃ . 4) Wechsel⸗Konti. Die Wechselbeständ a. Platzwechsel, innerhalb der nä
. und zwar
sten 15 Tage fällig
b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig. S 1933 856,41
28195
66.
2694 32295 60 598 23851 47200 17936 2280
8 000
100090 S832 848
1031234
Netto Kilanz per 31. Dezember 1900.
„ 11410431, 19 57 480, —
141 500, —
1091 300, — 462090, —
51 39976 12798310
.
1493 519,89 08 39937 S 601 919,26
8353 11753 4093,94 20 355 323
Bilanz der Landwirthsch
Pfandbrief · Effelten, Bestand zum Nennwertbe
37435609 129 956 40
Abgelaufene Jinsen bis 31. Dejember 1505 ;
1I) Darlehenszinsen⸗ Konto. Vortrag der bis zi. Dez. 1900 abgelaufenen
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl⸗
Stuttgart, den 21. März 1901.
*
kehr mit Deckung
34 484,44 87 963385
421 hi8 2g 136 00 C
tes o i
rigen Grundstücke
zuzüglich der b
2 x
34 273 0687601
MS. 1032 960, 26
Diskonto⸗Ertrag: Vorgetragene Rückzinsen von 1899... . 4 Diskontozinsen pro 1900 ;
ab Rückzinsen aus den 1901 verfallenden Wechseln , 115 7 144
Zinsen von Darlehen gegen a nne, kö t bis heute verfallenen, aber erst 1901 eingehenden Zinsen
15 006 — 1 durch den Giro⸗Verkehr insertrag aus Effekten
156 446,99 265 575, 13
Di
Dr rs dr
1) Aktienkapital Konto, das Grundkapital
ö.
bis zu 3 Monat laufend à 300 M 53 000, — über 3 Monat laufend X 300 . 21 006. —
11) Unterstützungsfond⸗Konto, Saldo herne, ab Aufwand.
zu 406 Zinsen .. 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Ter Berta] ed M dem Jahresabschluß des Gewinn- und Verlust— Kontos sich ergebenden Reingewinns:
pro 1900 J
hiezu Vortrag v. Jahre 1899. Reiner Gewinn zu vertheilen auf? , à 60. — A 36, — per Aktie
,, Reservefond⸗Konto .. Tantiemen⸗Konto ..... Staatsgewinnantheil⸗Konto . Vortrag auf 1991 für die Aktionäre
ausschließlich
Reservefond, Bestand am Schlusse des Vorjahrs. . 60 Für das Geschäftsjahr 1900 statutenmäßig überwiesener Betrag 6
rag der s chuldigen
2 381 z 119 9714
6 22435 660 57 311.53 ; 2629,99
T dr J
d gg
41S 832 8 35 7
*
Mt 540 000, — . 386 569,77 34227, 91 86
1 S6 908 601, 11
34 273 087 0 979 633, 28 * S5 69 77
S6. 1055 205, 96
Württembergische Notenbank.
60. —*— 225 648 2 85457
2791446 1580 40 666 37
690 33
57721. 57 7338 53
367 12226
l 8
Gewinn und Verlust Konto der Landwirthschaftlichen C
Abschluß am 231.
Saldo Vortrag von 1899...
Zinsen auf Hypotheken MÆ 294 044,70
Provisionen auf Hypo⸗ Helen ogg 6
Zinsen und Provision aus Konto— Korrent, Darlehen, Wechsel, Sorten i
Zinsen und Provision auf Effekten 1
Zinsen auf Reservefond⸗Effekten .
63 032 14] Aktienkapital
6 401 929 42 Resewefond.
SpeʒialReservefonds . DSyppotheken Pfandbriefe 68 097 23 Außer Verkehr gesetzt, naoch nicht eingelöst Vvpothefen · Pfandbrief⸗ 1 onto Korrent A. Tratten ] Baardepostten. Abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 1900 31 1og 20 Sparkasse 365 516 gz Abgelaufene Zinsen bis 8 *. 31. Dezember 1900 57 52s Annuitãten ö 5 Dividenden pro 1892 —- 1899 16 Jos 35] Zinsen und Provisionen 1799754 Unkosten 22 * 35 0) Gewinn. und Verlust⸗ Saldo 1400
7727 21518
ö
Der Vorstand. G. v. Zangen.
Erträgniß auf Pfandbrief Effekten.
reditbank in Frankfurt a. M. Dezember 1999. Saben.
. 6 143 06
323 o9z 3? S 0666
367 122 26
aftlichen Creditbanki furta. Vi. Aectivn. Al chlußn er, d , r, . a Frantfurta, M
110 833 50 102 009
5 702 400 —
2300
64920 50 699 3871 52 24 50171 13 537 46
. 51630 325 26472
. 12 361 72 189535 1215 7007 54 883 33 57 738 53
. . T7 Tm sis Der Kupon Nr. 24 unserer Aktlen wird von heute ab mit * 12 — an unserer Kasse
Frankfurt a. Main, 21. März 1991.
104262 In der heutigen Generalversammlung wurde her Rechtsanwalt Kraft in Gießen in den Aufsichte—= rath gewählt. Frankfurt a. M., 21. März 1901. Der Vorstand der
Landwirthschastlichen Credithanz. ioisos] Actien⸗Gesellschaft „Neue Börsen⸗Halle“ in Hamhutg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1990. 43 a0 s
90 22 21 3786. = —
t Credit. Per Gewinn⸗Saldo aus 18999. Betriebsgewinn
Debet. Inventar ⸗Zeitungswesen: Abschreibung ö Inventar⸗Abonn. Institut: Abschreibung Bilanz..
18 68 &
1967 6
Bilanz pro 1999.
; Activn. Ren m e, Kaufsumme Inventar des Zeitungswesens 83 Inventar des Abonnenten ⸗Instituts. Grundstück onto .. ; ; Bank und Kassa Diverse Debitores
Altienkapital ..
Diverse Kreditores
wpothelen = Reserve⸗Fonto Gewinn ⸗ Uebertrag a. 1901
Hamburg, den 31. Dejember 1900. Der Vorstand. Dr. C. Mũhling.
harm Actien-Heselsschaft „Neue Börsen⸗Halle“ in Hamburg
. a 2 ; elt Wir bringen zur Kenntniß, daß Herr Car La aus dem Äuffichtsrath un serer Gesellschaft aut
geschieden ist. n Hamburg, den 21. März 1991. Der Vorstand. Dr. C. Mübling.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 16. April 1901, Nachmittags 21 Uhr, im Württemberger
f dahier stattfindenden, vierten ordentlichen er nl ersunmlung einzuladen.
Tagesoronung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion
nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und 1 pro 1900, sowie des Berichts des Aufsichts⸗
raths.
Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsraths.
Wahl von 3 Aufsichtsräthen.
Aenderungen der Statuten, und zwar ins⸗
besondere ö
A. Weglassung der im Gesetz selbst enthaltenen sowie der nicht mehr praktisch geltenden Vorschriften in 85 4, 5 (Grundkapital), § 6 (Form der Aktien), F 7 (Kraftlos⸗ erklärung von Aktien), 5 8 Abs. 2 und 4 k— und Legimation des Vor⸗ tands), § 11 Abs. 2 Wahl des ersten Aufsichtsraths), z 13 letzter Absatz (Be⸗ fugniß der Aktionäre, die Einberufung der Generalversammlung zu verlangen), ö 15 Abs. 2 (Vergütung für den ersten Auf⸗ sichtsrath), 2 17 Abs. 2 (Wegfall des Stimmrechts, 5 18 (Zuständigkeit der Generalversammlung sowie Ankündigung von Gegenständen zur Beschlußfassung in derselben), § 19 Abs. 3 (Vertagung der Generalversammlung), S 20 Abs. 2 Satz 3 und Abs. 3 (Förmlichkeiten des Protokolls 2c), § 22 Abs. I. 3 bis 5 (erstes Geschäftsjahr und Behandlung der Bilanz).
Aenderung der nachstehenden Paragraphen,
nämlich 8 1 (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach München), S 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), S 15 (Vergütung an den Aufsichtsrath), z 16 (Zeitpunkt der Generalversammlung u. s. w), S 17 (Theil⸗ nahme an der Generalversammlung), § 22 (Vorlegung der Bilanz), § 23 (Gewinn⸗ vertheilung), 5 27 (Bekanntmachungen).
C. Aenderung der Nummern der Paragraphen nach Maßgabe der zu A. und B. zu fassenden Beschlüsse.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ nernlversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, ohne Kuponbogen, gegen Aushändigung einer Stimmkarte spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage entweder ;
im Bureau der Gesellschaft, Karolinen⸗ straße 331 in Nürnberg, oder bei der Pfälzischen Bank, München, Frankfurt a. M. zu hinterlegen.
Nürnberg, den 21. März 1901.
Der Aufsichtsrath. Philipp Trittler, Vorsitzender.
Nürnberg,
sioiszo) Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Ce.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Go findet am 24. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Zawodzie bei Kattowitz O. S. statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu unter Bezugnahme auf Titel V S 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach Anordnung des Auf⸗ sichtsraths diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ibre Aktien oder von der Reichsbank bezw. einem Notar ausgestellte Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Jawodzie oder bei der Kasse der Ober⸗ schlesischen Bank in Beuthen O.⸗S. zu hinter⸗ legen haben.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths über das Geschäftsjahr 1899 1900 und Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1899 1900, Beschlußfassung über Genehmigung derselben sowie über die Vertheilung des Rein gewinne und Ertbeilung der Entlastung.
2) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths gemaß Titel 17 F 16 des Statuts.
3 lend erung des Statuts. Zawodzie, den 22. März 1801.
Der Vorstand. Janke. P. Drischel.
llotß lo]
Sächsische Bank zu Dresden.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts rath der Sachsischen Bank zu Dresden aus folgen⸗ den Mitgliedern besteht:
Herrn Gebeimen Kommerzienrath Theodor Hultzsch in Dresden, Präsident,
Herrn Wirklichen Geheimen Rath, Excellenz, Dr. Graf Richard von Koenneritz auf Lossa, erster Vize Präsident,
Herrn Justzrath Dr. jur. Anton Rudolph in Dres den, jweiter Vie Prãsident,
Herrn Gebel men ommerzientato, Konsul a D. Clemens Heuschlel in Dresden,
Herrn Banquier Friedrich Jay in Cipgg ⸗
Derrn Bankdirektor Nudolph Koch in Berlin,
Herrn General- Konsul Albert Freiherrn von Oppenheim in Köln a. Rh.
Derrn William Rößler in Chemnitz,
Verrn General ⸗Konsul a D. Arthur von Rosen⸗ crantz auf Schönbach i. B.,
de, ral tonfat Dr. Paul Schwabach in
in, rm Banquier Sieskind Sieskind in Leipzig, Stadtrath C. W. Stauß in Glauchau. Dresden., den 21. Mär 1851. Der Aufsichtsrath der Zächsisschen Bank zu Dresden.
Ilo4299
1) Immobilien und Mobilien: 1) Grubenfelder 2) Gruben⸗Anlagen: Grube Ilse .. Grube Renate. Grube Ea. Grube Ilse Grube Renate Grube Eva
3
1879 402
1480010
1. 4
336916 123 655 162 837 211277
3) Sypotheken⸗Konto 4) Reservefonds⸗Konto
649 481 301 460
314072 292 436
515 2565 121 623
9) Dividenden⸗Konto:
7 088 432
1I) Konto⸗Korrent⸗Konto:
310 000 Neubauschulden
24 04043 33 328 15 736 044 0 457 20530 500 29506 261 73633
M us 23262459
12) Reingewinn:
I9 958 127365 Gewinn und Verlust Berechnung.
1) General Unkosten Konto-... 2) 40 o Prioritäts⸗-Obligationen⸗Zinsen⸗Konto ... 3) Agio und Zinsen⸗Konto kJ 4) Betriebs beamten⸗ und Arbeiter⸗Prämien⸗Konto. 1 6) Ausgaben für Krankheit,, Unfall-, Inval.⸗ und ltersversicherung P 7) Abschreibungen: , Gruben⸗Anlagen Grube Ilse .. ᷣ ö Grube Renate... 2 und Zentral⸗Anlagen, Ilse p Briquet⸗Fabriken und Zentral⸗Anlagen, Renate V Ziegelei⸗Anlagen Kiesförderungs⸗Anlagen Eisenbahn⸗Anlagen ...... Gebäude Grube Ilse und Renate. „Werkstätten, Fuhrwerke, Utensilien ꝛc.
NM
8) Reingewinn, Gewinn⸗Vortrag aus 1899. Reingewinn pro 1900. .
Berlin, den 16. Februar 1901.
Der Aussichtsrath. A. G. Wittekind.
2949118
.
. go 343 6 75 975 37 6571 38 2h hg Jh 645 41
Gewinn⸗Vertheilung:
310068 fonds .. bleiben
45 528 57
38 16520 59 162 — 15 10535 Hiervon: 2521
12778362 13 78770 3 219 g . . ö fonds ..
junge Aktien.
434 339 85
77 7
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1999 erfolgt gegen pro Stück und Nr. XIII der jungen Aktien mit A 50, Creditbank in Berlin vom 22. März d. J. ab.
1410039 82
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
I) Aktien Kapital⸗ Konto. 2) 40;ũ0 Obligationen⸗Konto
5) Außerordentliche Reservefonds 6) Unterstützungsfonds⸗Konto . 7) 4090 Obligationen⸗Tilgungs⸗Konto: Rest aus dem Jahre 1898 ; 4 Rest aus dem Jahre 1900
1 8) 40,0 Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: Am 2. Januar 1901 fällig werdend Rest aus dem Jahre 1898
10 Ausgaben für Arbeiterversicherungen? . ö. für Unfallversicherungsprämien pro
Restkaufgel der auf Grubenfelder . Rechnungsschulden. ö
Gewinn⸗Vortrag aus 1899 Reingewinn pro 1900
1) Gewinn⸗Vortrag aus 1899. ö 2) General⸗Betriebs⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn pro 1900 ......
Reingewinn 1900...
Ueberweisung zum außeror
Tantiemen für Aufsichtsrath und Vorstande.
Dazu Gewinn-Vortrag aus 1899. 100/05 Dividende auf M 3 500 000 alte Aktien 5 o/ 9 Dividende auf Æ 2000000 Zuweisung zum Unterstützungs⸗
Vortrag auf neue Rechnung
Aetira. Bilan per 31. Nejember 1900 für das 13. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Nezember 1900. Passiva.
— 8
3 0 3 6 360 009 i 334 Gos — SBob G00 — 5367 23851 Lido 5b = 5 G46 8
500 — 1500 —
. k 12429680 26 316 60 531 8965 39
978170 . 66h 85027
665 h3 1 97
2736 26 *
hhh 850 27
0 00 = 380 do 0 27 6 3 1 35 d D 3361 780
n g5d oh, 100 000, —
50 909 — 1470820
514 820 i Grube Ilse, den 14. Februar 1901.
Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. Bürkner. Schumann.
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 der alten Aktien mit Æ 100, pro Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in Grube Ilse und bei der Mitteldeutschen
loass6]
und Ertheilung der Decharge, Wahlen zum Aufsichtsrath,
zwar bei:
betheiligung“,
dieselben baben“,
vertreten lassen.
schãftsstunden von 9
Berlin, den 19. März 1901.
1 * — * 2 — 2 8 * Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Auf Grund des § 24 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. April c., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzigerstraße, abzuhaltenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: a. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz
Berlin, Nr. 124
. Aenderung des durch die Generalversammlungen der Aktionäre vom 12. Dezember 1899 und 1. Mai 1900 beschlossenen Statuts nach den Vorschriften der Aufsichtsbehörda, und
F 2 im zweiten Satze des dritten Absatzes hinter dem Worte. Auslande durch Einfügung der Worte ssowie mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zur Kapital
z 36 im Absatz 1 unter 6 hinter dem Worte Staaten“ durch Einfügung der Worte von öffentlichen Korporationen oder Kommunen“, .
§ 41 im zweiten Satze hinter dem Worte Bilanz“ durch Einschaltung der Worte sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung“,
§z 44 im zweiten Absatz Ersetzung der Worte derselbe hat“ durch die Worte
und durch Streichung des Nachsatzes“ des durch die oben angeführten General- versammlungen beschlossenen Statuts. = ; Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Personen
Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der General versammlung dem Vorstande überwiesen werden. J . Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 7. April er. ab in den Ge— 4 Ubr in unseren Bureauxr in Empfang genommen werden. . Der Bericht nebst Jabresrechnung liegt vom 7. April er. ab in den Bureaur der Gesellschaft aus.
Union Allgemeine mam, ,,,, zu Berlin. v. Adel son.
4 Aufsichtsrathswahl.
Weida, den 22. i .
be odor Hultzsch.
iorsn Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei in Weida. Die Aktionäre der Weidaer Jute⸗Sxpinnerei & Weberei in Weida werden biermit zu der am Dienstag, den 19. April A901, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera-⸗Meuß anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö :
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahresbilanz pro 1900.
2 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
33 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
Die Altionäre haben, wenn sie an der Generalversammlung theilnehmen wollen, in Gemaäßheit des 5 27 der Statuten, ißre Aktien obne Erneuerungeschein und Gewinnantheilscheine, oder einen ihren Attienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deusschen Notars, in dem die hinterlegten Altien genau nach Stückzahl, 6 und Nummern angegeben sein müssen, spätestens Freitag, den 12. April 1901, bis Abende 6 U
bei der Gesellschaftekasse in Weida oder
bei dem Bankbause E. F. Blaufuß in Gera Reuß) . zu binterlegen, wogegen sie eine Bescheinigung erbalten, die ihnen als Kinlaßkarte in die Versamm ung dient. Der Geschüftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 29. Marz 1901 ab in den Geschäfteräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
hr,
eidaer Jute⸗ Spinnerei A Weberei. Der Aufsicht orath. Emil Blaufuß, Vorsitzender.
Kreis Sypothekenbank Loerrach.
Wir beziehen uns auf nachstehende Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Bilanz unserer Bank und zeigen hiermit an, daß dieselben in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigt worden sind, und daß die Dividende pro 1900 auf G aM festgeseßbt worden ist.
Diese Dividende kann von heute an gegen Ab⸗ gabe unseres 32. Dividendenkupons im Banklokalo dahier bezogen werden.
Des ferneren zeigen wir an, daß als weitere Auf sichtsrathsmitglieder in der heutigen General versammlung gewählt worden sind die Herren Kommerzienrath Carl Krafft von Schopfheim, Fr Rottra zum Anker in Kirchen und Max Wechsler, Oekonom in Müllheim.
Lörrach, 19. März 1901.
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ver I. Dezember 1999.
104266
Soll. 60 4 Unkosten J 3479476 Abschreibung auf Mobilien... 2001 Verluste 113999 Staatssteuern und Gemeinde⸗ Umlagen 17 41560 Netto Ueberschuß. 125 36 22
180 690 57 Haben. ö 134395 52 13 50051
943270 23 36184
130 690 57 Bilanz per 21. Dezember 19099.
Zinsen Provisionen . Werthpapiere (Verzinsung u. Gewinn) Gewinn ⸗ Saldo vom Jahre 1399.
Activn. 60 * Kassa dd 17 956 33 Sypothekarisch gesicherte Forderungen l0 676 516 14 Faustyfand Verträge und Schuld- scheine von Gemeinden und Korpo⸗ rationen. d 557 3839 60 J 260 Wert hpapiere 243 11118 Mobilien . 11796 683 25 Passiyn. Aktien 2 Bank⸗Obligationen. Guthaben ⸗ Büchlein Konto Korrent Reservesonds. Extra Reseibe Dividenden Zinsen . Gewinn ⸗ Saldo, Vortrag auf neue Rechnung 252
190 9090 93 870 22 962 36 23 65622
11 796 683 25
er, r ne, eee, ,.