1901 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

*

.

8 6 22

. 2 . ee, . * 8 * * * r,! 8 .

.

e ,, ee , , .

Aktionäre wird auf Artikel 44 u. f. des Statuts

weis des Besitzes der Aktien behufs der Stimmen— abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichsbank ausgefertigten Depot scheine geführt werden kann. Die Legitimationskarten können bis zum Bersammlungstage, 2 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäfislokale in Empfang genommen werden.

ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein sicht der Aktionäre aus und können bon densel ben

io is iz]

10618 Bekanutmachung.

Wir fordern hiermit diejenigen Herren Aktionäre,

welche mit Einzahlungen auf die von ihnen ge—

zeichneten Aktien unserer Gesellschaft zweiter Serie

rückstandig sind, auf, diese Einzahlungen bis spätestens 25. Juni 1901

an die Märkische Bank in Bochum oder

an die Kölnische Wechsler⸗ Eommiffions

bank in Köln oder

an die Gesellschaftskasse

zu leiten, andernfalls dieselben ihres Antheilrechtes

un der geleisteten Zahlungen verlustig erklärt werden.

Kray, 20. März 1901.

Weftdeutsches Eisenwerk.

A. Eckenberg.

1ol6 33

'i enissie fultis Csitt ein

Actiengesellschaft in Flärsheim am Main. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den E6. April d. J., Vormittags 16 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Flörsheim abzuhalten⸗ den zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vorlage des Abschlusses und der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. Entlastungs Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. .

cschlußfassung über Ausgabe von Vorzugs— Aktien sowie in Verbindung hiermit Beschluß⸗ fassung über Herabsetzung und Erhöhung des BGrundkapitals und die hiermit im Zufammen⸗ bang stehende Abänderung des §5 5 der Satzungen. ) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 6 Anträge von Aktionären. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am vor— letzten Werktage vor der Versammlung wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Bankfirma Haas Æ Weiß in Frauk— furt a. M. zu hinterlegen. Flörsheim a. M., den 21. März 1901. Der Aufsichtsrath.

Iolb4a] ö

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 158 Tes Statuts zu der am Freitag, den 26. Aprii p. J. 2 2 Uhr, im Geschäftslokale Unter den Linden Nr. 34 hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zweck der Generalversammlung:

1 Berichte der Direktion und des Verwaltungs⸗ raths in Gemäßhrit der S5 260, 248 des Dandelsgesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900 ö Bericht der Revisoren;

Beschlußfassung über Genehmigung der Rech nungen und der Bilanz pro 1900 sowie über EUntlastung des Verwaltungsraths und der Direktion;

Neuwahl für 3 verstorbene Mitglieder des Verwaltungsraths;

Ersatzwahl für 6 statutmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths;

Neuwahl für einen krankheitshalber aus— geschiedenen Revisor: .

Ersatzwahl für einen

scheidenden Revisor.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigter

statutmãßig aus⸗

mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nach⸗

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust-Rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 36. Marz cr.

im Abdruck in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. März 1901. Der Präsident: Klingemann.

Allgemeine Mabilien . Niederlage der vereinigten Tischler Amts- Meister, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Afltio— här am, Montag, den 15. April 1901. Abende 7 Uhr, im Gesellschaftsbanse. Eingang: kleine Rosenstraße 16, Bornböft ' Restaurant .

2 Tagesordnung: Jahresbericht und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung sowie Ent Altung des Vorstands und Aufsichtsraths Wahl eines Direktors. w von drei Mitgliedern des Aufsichts. raths. Nochmalige Abstimmung über die in der vor lãhrigen letzten General versammlung be schlossenen Veränderungen und Berichtigungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:. ** Art. 7 Ahs. 4. Einlösung von Aktien wenn keine Erben vorhanden Art. 9. u. 11. Hinweise auf veränderte Geseszesparagravhen ; Art. 15 Abs. 3. do. und Bestimmung über Hinterlegung der Aktien vor der Ge neralversammlung. Beschlußfassung über 3 Anträge, betreffend

ANebertragung von Attien.

Tiejenigen Aktionäre, welche sich versönlich oder durch Vertreter an der Generalversammlung be— theil igen wollen baben ihre Anmeldung spätestens bis zum 12. April d. J. wäbrend der Geschaftz. stunden don 8 bis 8 Uhr, in unserm Bureau, Paulstraße 17, zu beschaffen und gleichzeitig die An⸗ me] debescheinigung in Empfang zu nebmen

Damburg, den 23. Mär 1991.

Grundstück und Gebäude. ö Maschinen, Geräthe und Inventar Vorrãthe. d Werthpapiere und belegte Kaxitalien Ausstehende Forderungen . Kassabehalt am 31. Dezember i960 11761832

(101579

der beim K. Baver. Amtẽgerichte Dachau zugelassenen

(1015301 bierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Dber— landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

104573

bei der unter zeichneten Kammer als Rechtsanwalt zu. gelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.

(104583

(104626 Sophienbad Eisenach. Ordentliche k Douners⸗ tag, den 18. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Sephienbad. Tagesordnung: 15 Ver⸗ waltungsbericht. 2) gin des Vorstands und w,, . . . . glieds. Statutenänderung. 5) Entschädigung für Beschaffung außerordentlicher Yet .

(104632 Bekanntmachung. Westfülisch Anhaltische Sprengstoff Artien Gesellschaft Zerlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 26. April dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, zu der in Duüssel—= dorf im Hotel Royal stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die im 513 Nr. 1–- 6 des Statuts vorgesehenen Gegenstãnde.

Die Theilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt die in 3 12 des Statuts angeordnete Hinter⸗ legung voraus, welche erfolgen kann bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Berlin W. 9, Pots⸗ damerstrahße 129 130

oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder bei dem A1. Schaaffhausen 'schen Bank⸗ Vexein in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin. Berlin, den 22. Marz 1901. Der Aufsichtsrath.

loas38) Bergwerks. Artien · Gesellschaft „La Houve

in Straßburg i / Elsaß, 17 Stephansplan. §. ordentliche Generalversammlung am 12. April 1901, 3 uhr Nachmittags, im Hotel, du Commerce, Gutenbergplatz 10, zu Straß⸗ burg i. Elsaß. j Teagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1900 und Beschluß über Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsraths.

6). Neuwahl des Aussichtsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw.

Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern

solcher Aktien nachweisen, spätestens bis zum

6. April einschließlich bei der

Bank von Elsaß * Lothringen in Straß burg i. Els. und ihren Filialen,

der Filiale der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Heilbronn,

den Herren Rümelin Cie., Banquiers in Seilbronn.

den Terren Reverchon Cie., Banquiers

. in Trier,

bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

104641

Leubnitz⸗ Werdau.

zu der Dienstag, den 9.

lung eingeladen. Tagesordnung:

per 31. Dezember 1900.

Revisionskommission. Anträge des Aufsichtsraths auf:

heit des Berichts. Statuts.

22. März 1901. Der Aufsichtsrath. Richard Focke, Vorsitzender.

Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit . . April 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Wagner in Zwickau (Sa.) stattfindenden O. ordentlichen Generalversamm Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz Bericht der vom Aufsichtsrath gewählten

a. Ertheilung der Entlastung für Direktion

und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1900.

b. Verwendung des Reingewinns in Gemäß⸗ Neuwahl des Aufsichtsraths nach 5 5 unseres

Leubnitz Werdau uns Zwickau (Sa.), den

104631

1991, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäͤfts⸗ lokale des Herrn Rechtsanwalt und Notar Ley zu Bad Oeynhausen stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1500 nebst Gewinn— und Verlust⸗Rechnung.

Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die sup 1 und 2 ge⸗ dachten Gegenstände. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben sich in Ge— mäßheit des 8 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der GSeneralversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder bei dem Bankhause S. Katz zu Hannover aus;uweisen.

Oeynhausen, den 22. März 1901.

Thanmanrenfabrihk Attien Gesellschast.

Der Vorstand. E. Raue.

(101589

In der heute stattgehabten VI. Verloosung sind die Nummern Litt. A. Nr. 37 und 52 über nom. 590 unserer Theil⸗Schuldverschreibungen zur Rückzahlüng à 160 0 per 1. Juli er. ge⸗ zogen worden

Berlin, den 20. März 1901.

Straseburg i. Els., den 22. März 1901. 966 Der Vorstand. 8 hr.

Bergassessor Daub.

(104588 Activa.

4 3 36713 06 16 608 12

141660 25 469 063 1758091

94579 54 Die Zabl der Mitglieder betr binzugetreten 1900.

ausgeschieden 1900.

ö. Der Vorstand. J. d. Trathben. J. Harm g. H. Kelting P. Kleinwort. CG. Treede.

im .

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

ĩ Bekanntmachung. Rechtsanwalt Matthäus Bernatz ist in die Liste

Rechtsanwälte beute eingetragen worden

Dachau, den 19. Marz JVpI.

Der Vorstand des K. B. Amtsgerichts Dachau. Dr. Fürst.

4 Bekanntmachung.

Der Mechtsanwalt, Justizrath Dor. jur. Loren

Frankfurt a. M., den 29. März 1901 Der Oberlandesgerichts⸗Präsident

Derr Dr. Vermann Gurt Schulze in Neusalja ist

Zittau, den 21. März 1901. Königliche Kammer für Handelssachen Beck.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ c e, Rechtganwãlte ist die Eintragung Nechtsanwalte Dr. Rewoldt Greif beute gelöscht. 2 e. Greifewald. den 20. Min 1901.

Ronigliches Landgericht

Der Vorstand.

. Jahres Bilanz der Genossenschafts Meierei zu Uetersen e. G. m. u. S. pro 1900. Hassiva.

mithin Mitgliederzahl Ende 190909 ... w

Bulassungsstelle an der gaörse i gerlin.

Berliner Baugenossenschaft. Eingetragene Genossenschaft. K. Schrader. Spring.

Geschäftsantheile der Genossen Reservefonds Extrareservefonds Schulden: a. Anleihen. . b. laufende Schulden. K c. Interessenten für Vollmilch vro Dezember 1900 J Gewinn ⸗Vortrag von 1899 Gewinn im Jabre 1900

20 80817 1053 23 589599

94 579 54

ug Ende 1899

Der Aufsichtsrath.

D. Meyn. H. Früchtenicht. A. Röttger.

1045817

In der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts— gericht zugelassenen Rechteanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Cy ih auf seinen Antrag beute gelöscht worden

Opladen, den 20. Mär 1901.

Königliches Amtsgericht.

Der Nechteanwalt Döhmer in St. Johann ist in der Liste der bei dem biesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Saarbrücken, den 21. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

9) Bank ⸗Ausweise.

. h Reine. 0 r 6 .

10) Verschiedene Bekannt⸗ (lolossg] machungen.

Von der Breslauer Digconto-⸗Bank bier ist der Antrag gestellt worden, 1190 09099 19e Anleihescheine der * Graudenz vom Jabre 1500, II. Aus= gabe, W Stck. Litt. D. Nr. 1 big Sp AM 1000, Vo Sick i itt. E. Ir. Soi bis 1100 3.5 jum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Marz 1991.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Donnerstag, den 18. April

I0g45sõ] Bekanntmachung.

Seitens der Westdeutschen Boden. Kredit hierselbst ist bei uns beantragt too el inf 20 000 090 6 1 Yoige Hypothe ten! nam. briefe Serie V dieser Bank zum 3 —— an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln, den 20. März 1901. Zulassungsstelle für Werthypapier: an der Bärse zu Köln.

Gustav Michels. r, . .

erein zur Unterstützung der Schüler j dungsanustalt für jüdische Lehrer zu 3 Die geehrten Mitglieder werden hierdurch zur dies jährigen Generalversammlung am 30! Mar; E901, Abends 8 Uhr, im Internat Ohestr 14 Hannover, ergebenst eingeladen. ö

9 Bericht se, . ;

erichterstattung und Rechnungsablage. 2) Wahl von ö 5 3) Wahl von Revisoren.

oz 44g Palntechnische Gesellschaft zu Berlin.

Die diesjährige ordentliche Generalver lung findet statt am Donnerstag, den a. d. IJ. Abends 7 Uhr, im oberen vorderen Saal des Architektenhauses, Dilhelmstraße 92193. „Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Vor tandẽ des Ausschusses und der Kassenrevisoren; Bericht des Vorstands über die inneren Angelegen⸗ heiten der Gesellschaft; Festsetzung des Etats

Der Vorstand. Dr. Jeserich. .

Der ufsichtsrath von Rademanns hr⸗ mittelfabrik mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. besteht heute aus den Herren:

Adolf Kolbe, Kaufmann, Frankfurt a. M. Wilhelm Scheuern, Kaufmann, Frankfurt a. M. Dr. med. Dapper, Arzt, Bad Kiffingen,“ Louis Sinner, Kaufmann, Freiburg 1. B.

B.

Max Heidlauff, Privatier, Lahr i— Frankfurt, den 1. März 1901. Der Vorstand. F. Marlow.

104613 Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. S. in Cassel.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrath ge— schiedenen Herrn Architekten Se fh geh ger Generalagent Max Bornefeld in Cassel zum Mit⸗ glied des Aufsichtsraths gewählt worden. Cassel, im März 1961. Der Geschäftsführer. S. Rommel.

10594]

Gemäß 8 65 des Ges. v. 20. April 1892 ist die unterzeichnete Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch auf— gefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Berlin, den 12. März 1901.

S. Tichauer Co. Special - Fabri

von Hein hürper - Verhleidungen G. m. b. S. i. Liqu. Die Liquidatoren; S. Tichguer, G. Tichauer, Gleditsch⸗Str. I4.

(104587

Landhausbaugesellschaft Pankow Ges. m. b. S. i. Liqu.

Durch Beschluß der Gesellschafter in der General

versammlung vom 23. Januar 1900 ist die Auf

lösung der Gesellschaft und deren Liquidation he—

schlessen worden. Die Eintragung im Gefellschaste

register ist erfolgt.

Die Liquidation soll nunmehr zu Ende gefübrt

werden und erfolgt diese Bekanntmachung gemäß

§ 656 Abs. 2 des Ges.(, betr. die Gesellschaften m. b. 5.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Geselschat

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 20. März 1901.

Landhausbaugesellschaft Pankow Ges. m. b. 6. i. Ligu.

. Der Liquidator:

Otto March, Königlicher Baurath, Charlottenburg

Marchstraße 9.

(103837 .

Die Auflösung und Liquidation der unterzeich

neten Gesellschaft ist am 25. Februar 1901 be—

schlossen worden. Die Gläubiger derselben werden

hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Terrain Gesellschast Cismarch - Straße

zn Charlottenburg m. b. 9. i. Lig.

Der Liquidator: z Jachmann, Charlottenburg, Savigny Platz 1. 103690 Die Gesellschaft mit beschr. S. „Neues Guß. werk Speyer“ in Speyer ist infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Marz 1901 auf. gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Speyer, den 18. März 1901.

Der Liquidator: A. Hauck.

9596

Hrnlin VW. 30, Ziesenstr. R, Militär⸗Vorbildungs⸗

Anstalt e Dir. Dr. Fischer,

1888 staatl. konzess. für alle itãr und Schul⸗ examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung don den hböchsten Kreisen vorzüglich empfohlen. lnüäbertroffene Erfolge? jo kestanden Xi. turienten, 117 Fäahnriche, 8 Primaner, 3 nach kürzester Vorbereitung. Kleine Abt bei . individuelle Behandlung, bewährte Lebrer, 6. d Bis

Kaempf.

Ueberwachung. Es wird nur eine ö Zabl ven Hane aufgenommen. ö standen 70d

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 23. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗ BSenoffenschafis., Zeichen. Mußter. und Börfen. eglstern. sber Wagren zeichen, Patente, Gchraucks= nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel ⸗Register für das Deutsche Reich. M1)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Mn 71.

erm auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

. 8VwW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗

1908.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 33.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 71 A. und 71 B. ausgegeben.

uandels⸗Register.

nen. J (104659 . Nr. 105 des Handelsregisters A. wurde bei er Firma „A. J. Neumann“ in Cornelimünster angetragen; Der Wollagent Josef Thelen ist in das Heschäft als Persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ztreten. Die Firma ist in „Neumann K Thelen“ geandert. ;

. Nr. 178 des Handelsregisters A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Neu⸗ mann Thelen“ mit dem Sitz in Corneli⸗ münster eingetragen. Die Gesellschafter sind: Jokann Josef Neumann, Kaufmann in Corneli⸗ mänster, und Josef Thelen, Wollagent in Aachen. Die Gesellschaft hat am 4 März 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ after ermächtigt. ;

Aachen, den 19. März. 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 104542 Die dem Eduard Saive in Aachen für die Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ daselbfst ertheilte Prokura H.R. B. 12 wurde mf Antrag gelöscht. Aachen, den 21. März 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahrensböck. 104352

In das Handelsregister ist zur Firma A. F. Möller zu Ahrensböck (Inhaber Putzhändler Nelph Friedrich Möller das.) eingetragen:

Der Inhaber hat das Handelsgeschäft an den gatmann Hermann Heinrich David zu Ahrensböck veräußert und setzt dieser das Geschäft unter der Firma „A. F. Möller Nachflg.“ fort. Ahrensböck, 1901, März 14.

Großherzogliches Amtsgericht. ingermünde. Bekanntmachung. 104353

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der

nter Nr. 43 eingetragenen, hierorts domizilierten

ien Handelsgesellschaft in Firma ä. Pasche .

dermerkt worden, daß die Gesellschaft infolge gegen⸗ sctiger Uebereinkunft aufgelöst ist und von dem bis⸗ Gesellschafter Franz Pasche unter unver⸗ nderter Firma fortgesetzt wird. ; ; Demnächst ist heute in unser Handelsregister Abth. A. unter Nr. 7 die Firma Franz Pasche n Angermünde und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Franz Pasche hier eingetragen worden. Angermünde, den 14. Marz 1901. Königliches Amtsgericht.

Barbꝝ. ; 1104354 n unser Handelsregister A. ist unter Nr. 13 die

Julius Gottschalk zu Gr⸗Rosenburg

nd als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gott⸗ scalk daselbst eingetragen. ͤ Barby a. E., den 19. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

hergedors. 101355 Eintragung in das Handelsregister. 1901. März 21.

August Kaminski in Bergedorf.

Mbaber: Uhrmacher August Kaminski hierselbst.

Das Amtsgericht Bergedorf.

(gez) Seebohm Dr.

Veröffentlicht W. Müller, Gerichtsschreiber. kerlin. Sandeleregister 103266

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

ñ Abtheilung X.)

Am 15. März 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ zetragen (mit Ausschluß der Branche): ei Nr. 226. (Bode Schulz. Berlin.) Der Kaufmann Erich Bode zu Berlin ist aus der Wellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Werk Ubrer Robert Lemme zu Berlin in die Gesellschaft As verssnlich haftender Gesellschafter eingetreten.

. Nr. 85l09. (M. Stern. Blumenfabrikt. derlin.) Firmeninhaberin ist jetzt Fräulein Regina Margarethe Stern, Geschäftsinbaberin. Berlin. r 7839. (W. Neumann. Berlin.) Die Jellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

***

after Andreas Blaha, Schneidermeister, Berlin,

alletniger Inhaber der Firma. . n r., 2893. (Nanny Cohn. Berlin.) Die Lazarus Bloch, Kaufmann, Berlin, ist

22 2 er Inhaber der Firma.

AUschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell.

Berlin. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin, I) Wittwe Rebecca Beermann, geb. Levin, 97 Max Beermann. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Nr. 8039. Firma: Fritz Galle. Wildhandlung, vormals Ernst Galle. Berlin. Inhaber Fritz Alfred Hermann Galle, Kaufmann, Berlin. (Branche: Wildhandlung.) Nr. 80409. Firma: Robert Hagen Nachflgr. George Zutraun. Berlin. Inhaber: George Zutraun, Kaufmann, Berlin. Nr. 8044. Offene Handelsgesellschaft Carl Spohn. Berlin. Gesellschafter 1) Emil Spohn, Kaufmann, Berlin. 2) Ferdinand Spohn, Tischler⸗ meister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1897 begonnen. Nr. 8054. Firma: Gottlieb Tesch. Berlin. Inhaber Gottlieb Tesch, Maurermeister, Berlin. (Branche: Baugeschäft, Geschäftsstelle Klopstock⸗ straße 63, vom 1. April Flensburgerstraße 3.) Gelöscht ist: Firmenregister 28 840 die Firma: F. Geike C Co.

Berlin, den 15. März 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRexlin. Handelsregister 104356 des Königlichen Amtsgerichts L. Berlin. (Abtheilung A.)

Am 19. März 1991 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 8023. (von Bohlen Co. Berlin.) Der Kaufmann Sigmund Rosenberger zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Woldemar Schindler in Berlin als

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 8022. (Imberg E Lefson. Berlin.) Der Kaufmann Georg Imberg zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Max Lefson zu Charlottenburg in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Max Lefson ist erloschen.

Bei Nr. 6148. (Soffmann Troeger, Plauen mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Eugen Carl Moritz Schulze und Louis Eugen Pezoldt, beide in Plauen, ist Einzelprokura ertheilt.

Bei Nr. 5857. (C. H. Kretzschmar. Berlin.) Gesammtprokuristen, sodaß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind:

Berthold Kohn in Berlin, 2) Paul Kremser in erlin, 3) Samuel Wallenberg in Berlin.

Nr. 8125. Firma Eduard Eßling. Berlin. Inhaber: Eduard Ludwig Wilhelm Eßling, Pro⸗ duktenhändler, Berlin.

Nr. 3126. Firma S. Garbarsky, Zürich mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Salomon Garbarsky, Kaufmann, Zürich. Prokurist: Otto Wigert in Zürich. (Branche: Herren⸗Wäsche⸗Fabrik. Geschaftsstelle: Spandauerstraße 33/35.)

Nr. 8127. Offene Handelsgesellschaft. Rachner Frommhold. Berlin. Gesellschafter: 1) Jo hann Oscar Carl Rachner, Kaufmann, Berlin, 2) Ludwig Frommhold, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen.

Nr. 8128. Firma: Gerhard Richter, Berlin. Inhaber: Gerhard Richter, Kaufmann, Berlin.

Nr. SI5ß. Offene Handelsgesellschaft. Röttinger C Grauke. Berlin. Gesellschafter, Schlosser⸗ meister, Berlin. 15 Joseph Röttinger, 2) Ernst Grauke. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 be⸗ gonnen.

Gelöscht ist:

Abtheilung A. Nr. 672 die Firma

Adolph Baer Go.

Abtheilung A. Nr. 4330 die Firma

Johannes Vogt. Abtheilung A. Nr. 7249 die Firma Alois Heller. Abtheilung A. Nr. 7846 die Firma Eduard Susmann. Firmenregister Nr. 31 949 die Firma Siegmund Baumgarten. Firmenregister Nr. 9596 die Firma Joh. Heinr. Runge. Berlin, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Herlin. Sandelsregister (101358 des Königlichen Amteagerichte I zu Berlin. Abtheilung H.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗

lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 19. März 1901

e mr. 73s, (Maul Ktinlisch. Berlin.) Die

Irma ist nach Schöneberg verlegt. Firmeninhaber

ö Rittmeister a. D, wohnt jetzt in Schöneberg.

= Nr. IDs. (Gustav Behrendt. Berlin.)

Um Rudolf Cohn in Berlin ist Gesammtprokura rt ertheilt, daß je zwei aller drei eingetragenen ammtprokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung ö Firma ermächtigt sind. Die Gesammtprofura 6 Deller ist erloschen. ;

r, 6. (Joh. Friedr. Gerloff. Berlin.)

6 1

Dalin. e Nr. 79094. (J. Framke. Inh. J. Fätken⸗ hauer. Berlin.) F 6 ist in er e. dlenhauer geändert. Der Name des Firmen ist in Fedkenbhauer geändert. Ur 38011. (Paul Firchow Nachfgr. Flim;] Prokura des Wilhelm Breglich in Berlin. —21 n, n Grigeleit. Berlin. Di Gen. R anfgelest. Die Firma ist erloschen. Nan 8. Offene Handelsgesellichaft Formular gazin G. Beermann. Inb. Beermann Go.

meninhaber ist jetzt Nobert Neumann, Kaufmann,

Nt. 17 715. Gesellschaftsregister Berlin J.

unter Nr. 1518 die Aktiengesellschaft in Firma: „Ludwig Lehmann Aftiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder lassung zu Rummelaburg bei Berlin eingetragen worden. Der Gesellschaftẽ vertrag datiert vom 9. Januar 1901. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Fabrikation und der Handel mit Wollwaaren, ins besondere der Erwerb und Fortbetrieb des unter den Firmen Ludwig Lehmann in Berlin und Prestent fabrik Ludwig Lehmann in Rummelsburg bei Berlin betriebenen Wollwaarenfabrik und Dandelsgeschafts. Das Grundkapital beträgt 3 000000 ƽ Dasselbe ist eingetbeilt in 3009 auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. an , Nach näberer Maßgabe § 31 des Gesellschafts vertrags bildet das zu Berlin unter der Firma Ludwig Lebmann und zu Rummeleburg bei Berlin unter der Firma Presidentfabrik Ludwig Lehmann und zu Katscher unter der Firma Ludwig Lebmann

zu Rummelsburg und Katscher belegenen Grund⸗ stücken, Gebäuden, Maschinen, Apparaten, Utensilien, Fabrikaten, Materialien, Mieths⸗, Lieferungs⸗, An⸗ stellungsverträgen und anderen Verträgen alles nach dem Stande vom 30. November 1899 zum theil den Gegenstand einer von dem Aktionär Fabrikbesitzer Ludwig Lehmann zu Berlin in die Gesellschaft ge⸗ machten Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der Gesellschaft von dem gab ,, Ludwig Lehmann gemachten Uebernahme. Für die Einlage ist dem Genannten der Betrag von 2996 als vollgezahlt angesehenen Aktien der Gesellschaft gewährt worden. Als Vergütung für die Uebernahme sind dem Genannten von der Ge⸗ sellschaft 4000 M baar gezahlt und Theil⸗-Schuldver⸗ schreibungen im Gesammtbetrage von 1 000 000 , ausgestellt worden. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt: I) So lange der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, durch diese oder zwei Prokuristen, 2) sobald der Vorstand aus mehreren Personen besteht: a. entweder durch einzelne zur Alleinvertretung befugte Vorstandsmitglieder allein, b. oder durch zwei Vorstandsmitglieder, c. oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma, und zwar so, daß der bezw. die Vertretungs⸗ berechtigten der gedruckten oder von wem immer Feschriebenen Firma ihren Namen hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach außen und Zeichnung der Firma dieselben Rechte wie die wirklichen Vorstandsmitglieder. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werthbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs scheine genügt stets die Unterschrift eines Vorstands mitgliedes oder eines Prokuristen oder eines hierzu besonders Bevollmächtigten. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt urch öffentliche, mindestens 18 Tage vorher den des die Berufung enthaltenden Blattes und

den der Generalversammlung nicht mitgerechnet

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen, wenn sie vom Vorstande ausgehen, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, so sind sie von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder von dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Fabrikbesitzer Ludwig Lehmann zu Berlin

2) der Kaufmann Robert Gellert zu Charlottenburg,

4) der Gerichts⸗Assessor außer Dienst Dr. Ludwig Jaffé zu Berlin,

5) der Kaufmann Alexis Riese zu Berlin.

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind:

der Rentier Salomon Holländer zu Berlin und die vorstehend sub 3 und 2 Genannten.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden:

1) der Kaufmann Ludwig Lehmann Berlin. Derselbe ist befugt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten,

2) der Kaufmann Hermann Levy zu Berlin,

3) der Kaufmann Theodor Seligmann zu Be

4) der Kaufmann Thomas Binns zu Rummelsb

5) der Kaufmann Ismar Levy zu Berlin,

6) der Gerichts⸗Assessor außer Dienst Dr. Ludwig Jaff é zu Berlin.

rg,

Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Einsicht genommen werden.

Bei Nr. 33 der Abtheilung B. des Handels registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell schaft in Firma:

C. Titel e Kunsttöpferei, Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist am 19. März 1901 eingetragen

In der Generalversammlung vom 12. März 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital um bis 166 000 herabzusetzen und F 2 des Gesellschafts⸗ vertrages zu ändern. .

Als Prokurist ist eingetragen: Emil Friedrich zu Südende. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Der Kaufmann Oekar Harder ist aus dem Vor⸗

betriebene Wollwaarenfabrik und Handels geschãft nebst

stande geschieden.

3) der Rechtsanwalt Dr. Richard Jaffé zu Berlin,

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 12 253, woselbst die in Liqui⸗ dation befindliche Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Vermittlungsbank Actiengesell⸗

schaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 19. März 1901 eingetragen:

Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt; die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Berlin, den 19. März 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KR erlin. 104357

In das Handelsregister des Königlichen Aints⸗ gerichts J. Berlin, Abtheilung B., ist am 19. März 1901 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1319: „Progres⸗“ Motoren⸗ und Appa⸗ ratenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Motoren für Gas, Benzin, Petroleum und ähnliche Stoffe, ferner von Apparaten für Dampfmaschinen, sowie die Erbauung von Automobilen in Verbindung mit solchen Motoren oder auch mit Dampfmotoren und der Betrieb ähnlicher Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 66

Geschäftsführer ist Paul Schauer, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Februar 1901 festgestellt.

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmaliges Einrücken in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ er⸗ lassen.

Nr. 877: O berschlesische Dampfstraßenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Direktor Max Dräger in Schoͤneberg ist Geschäftsführer geworden.

Nr. 93: Internationale Urania, wissenschaft⸗ liche Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Theodor Entsch in Berlin.

In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts gerichts J. Berlin ist am 19. März 1901 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 15914. Internationale

Ingenieur,

5. März 1901 ist die Ge

Geschãftsführer

Beleuchtungs⸗

. ; , Gesellschaft Komet, Gesellschaft mit beschränkter zu erlassende Bekanntmachung. Oeffentliche Bekannt⸗ Seseuschaf sellschaf sch

Haftung. Die Vertretungsbefugniß g Magnus ist erloschen. Die Firma ist Berlin, den 19. Marz 1901. Königliches Amtsgericht J. Hernau, Nark. Gelöscht ist heute: A. in unserem Firmenregister di Nr. 33 „Böhme“.

B. in unserem Prokurenregister die dem Apotheker Robert Firma unter A. ertheilte Prokura“ .

und eingetragen in unser Handelsregister Ab

iguidators Max gelöscht.

theilung A. unter Nr. J die Firma „Dr. Arthur Böhme zu Bernau“, Inhaber Dr Apotheker zu Bernau.

6 3 d r Böhme,

Bernau, den 18. März 1991. Königliches Amtsgericht

HRonn. 104543 In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A.

mit dem Sitze in Bonn und als deren lin Inhaber der in Bonn wohnende Gastwirth und 2 „Weinhändler Christoph Or

Hreslau. Prokurist der Gesellschaft ist: Paul Flatau zu

91 . w eingetragen

anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der

unter Nr. 578 die Dandelsfirma Christoph Spel 1 alleiniger Opel eingetragen worden. Bonn, den 19. März 19 Königl. Amtsgericht. Abtb. 2. . 101360

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

Bei Nr. 582, offene ande ogesellschaft Gebr. Guttentag hier betreffend ie Gesammtprokura des Moritz Krämer ist erloschen Dem Georg Szarbinowsfi zu Breslau ist mit dem bisherigen Gesammtyrokuristen Julius Rosenbaum Gesammt⸗ vrokura ertheilt.

Bei Nr. 1238, offene Handelsgesellschaft C. A. Delius C Söhne hier (Zweigniederlassung von Bielefeld) betreffend: Dem Wilhelm Spenner und dem Hermann Kipp, beide zu Bielefeld, ist Gesammt⸗ prokura ertheilt.

Bei Nr. 1660, offene Handelsgesellschaft Hugo

Graf Henckel von Donnersmarchschee Ver⸗ kaufebureau hier Jweigniederlassung von Carle⸗ hof betreffend

Die Firma der Hauptniederlassung it in „General Direction der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henckel von Donneremarck⸗ Beuthen“. Diejenige der Zweigniederlassung in Breslau in „General Direction der Grafen Sugo, Lazy, Arthur Senckel von Donner marck⸗ Beuthen, Abtheilung Breelau“ ge— andert. Dem Kgl. Regierungsrath Udo Schul; und dem Rechtsanwalt Carl Pradel, beide zu Carlabof, ist je Einzelprokura ertheilt. Den Herren Richard Schul je, Heinrich Heinze und August Hennies, sämmtlich in Breslau, ist Gesammtprokura dahin ertheilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft

mit einem der beiden anderen die Firma der ** niederlassung in Breslau zu zeichnen befugt sein soll.

r,, d,

i . m nern,

*

.