1901 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e / (

X. Wildungen. =.

Die Firma Levi n , in N. Wi gen ist im Handelsregister gelöscht.

N. Wildungen, 18. März 1901.

Fürstliches Amtsgericht. 2.

Nordhausen. 104417

Die Firma Rob. Hartmann zu Nordhausen Handelsregister A. Nr. 214 ist heute gelöscht. Nordhausen, den 20. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Oppeln. . 104418 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 26, betreffend die Firmg H. Zimmermann, heut eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Eckardt zu Oppeln ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 16. März 1901.

Oschatꝝ. 104419

Auf dem die Firma Paul Pflügner in Oschatz betreffenden Blatt 249 des Handelsregisters für Oschatz ist heute eingetragen worden, daß das 2 nicht mehr Zweigniederlassung des in eipzig unter der gleichen Firma bestehenden Ge⸗ schäfts ist, sondern als Hauptniederlassung weiter⸗ geführt wird, daß der Kaufmann Herr Leberecht paul Pflügner in Leipzig als Inhaber ausgeschieden ist, sowie daß der Kaufmann Herr Heinrich Wilhelm Uhlemann in Oschatz das Handelsgeschäft übernommen hat und es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Oschatz, den 21. März 1501.

Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.

Oschersleben. l0442o

In unser Handelsregister A. ist am 19. März 1901 unter Nr. 173 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wilhelm Trost“ mit dem Sitze in Oschersleben eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Ludwig Wilhelm in Oschersleben und der Werkmeister Joachim Trost in Halberstadt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder derselben selbftãndig ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 15. März 1901 begonnen.

Königliches Amtsgericht Oschersleben.

Ostrita. K ligten] Die auf Blatt 28 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene

leicher Firma in Zittau bestehenden Hauptgeschäfts) k Seitendorf ist heute gelöscht worden. Ostritz, am 21. März 190J.— Königliches Amtsgericht. Dr. Kowarzik. Paderborn. Bekanntmachung. II04551]

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 16 die Firma:

Albert Böhle Magazin zur neuen Welt zu Paderborn und als deren Inhaber der Kauf⸗ . Albert Böhle zu Köln a. Rh. eingetragen worden.

Pirmasens. Bekanntmachung. 104422 Firmenregistereintrag.

Der Kaufmann Jean Friedrich Bossung in Pir⸗ masens hetreibt daselbst unter der Firma „Jean Bossung“ ein Konsumgeschäft.

Pirmasens, den 20. März 1901.

Kgl. Amtsgericht. Pollno nm. 1104424

In unser Handelsregister Abth. A, ist heute unter ftr. 19 die Firma „Paul Sielaff“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Sielaff in Pollnow eingetragen.

Pollnow, den 15. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Polzin. Bekanntmachung. (104423 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nummer 135 eingetragenen Firma Ernst Degner hier zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. vermerkt worden. Polzin, den 11. März 1901. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (104552

In unserem Gesellschaftsregister ift heute die unter Ur. 669 eingetragene Kommanditgesellschaft C. F. Aßmann C Co zu Posen gelöscht worden. Posen, den 19. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Preetꝝꝶ. Bekanntmachung. 104425 In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage, betreffend die Firma J. E. Robert in Preetz, Inhaber Johann Emil Robert, einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Preetz, den 19. März 1901.

Firma A. Schaffhirt (Zweigniederlassung des unter

Königliches Amtsgericht.

tant zan.

Nummer Fir ma, der Ort der Niederlassung, Firma. Sitz der Gesellschaft.

. . Bekanntmachung. ; . ö Nach Auskunft der zuständigen Polizeibehörden sind nachfolgende, im Handelsregister A. des

Amt gerichte Rantzau eingetragene Firmen erloschen:

104426

Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder der persönlich haftenden Gesellschafter.

A. Jürgens, Bullenkuhlen. J. Brammann, Barmstedt. J. F. Ahrens, Barmstedt. J. Brammann, Barmstedt. Edmund Bocksen, Barmstedt.

Das Amtsgericht beabsichtigt, diese Firmen

Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und es wird ihnen zugleich zur Geltendmachung etwaiger Widersprüche eine Frist, ablaufend mit dem EF. September 1901, gesetzt.

Rantzau, den 17. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

MWReutlingen. 104553 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma: „Wilhelm Hahn“ in Reut— lingen eingetragen, daß auf Ableben des bisherigen Inhabers Fritz Hahn, Kunstmühlebesitzers in Reut— lingen, dessen Wittwe Anna Hahn daselbst Inhaberin der Firma geworden ist.

Den 18. März 1901. Landgerichtsrath Muff. Riesn. 104427 Auf Blatt 354 des Handelsregisters ist heute ein— getragen worden, daß die Firma Carl Heinz in Riesa erloschen ist. Riesa, den 20. März 1901 Königliches Amtsgericht. Heldner. Rochlitꝝ. 104425 Auf dem die Firma Bemmann * Söhne in Silmsdorf betreffenden Blatt 72 des Handel? registers für den vormaligen Gerichts amtsbezirk Geringswalde ist eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft eingetreten sind der Kaufmann Herr Gustav Bruno Knöfel in Hilmedorf und der Tapezierermeister Herr Ernst Otto Weiß in Leipzig, sowie daß die damit begründete offene Handels gesellschaft am 1. Januar 1901 errichtet worden ist. Rochlitz, am 20. Mär; 19901. Kgl. Amtsgericht. Petzold. Rosenberg, Wesipr. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 316 eingetragenen Firma M. A. Cohn mit dem Site Rosenberg vermerkt: . ; Die Firma ist erloschen. Rosenberg, Wr., den 19. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. Sanl seld. Sanle. 104430 Unter Nr. 150 des Handelgregisters A. ist beuf eingetragen worden die Firma Alfred Riß mann, Mehl⸗ u. Futtermittel ⸗Engros⸗Handsung, in Saal⸗ feld a. d. Saale und als deren Inbaber: Nauf mann Alfred Rißmann hier. Saalfeld, den 20. März 1901. Verzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Saal feld, Saale. 104431 Die Firma Gebrüder Rißmann, Neumhle b. Saalfeld, Nr. 118 des Handel gregisters A, ist erloschen. Saalfeld, den 20. März 19091. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Schmiedeberz, Riesengeh. on, In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 6 die Urma Adolf Kuring Hotel goldener Stern, Schmiedeberg, und als deren Inhaber der Vote besitzer Adolf Kuring zu Schmiedeberg eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 14. Mär 1901. Königliches Amtsgericht.

1014293

Stierle auf dessen Wittwe Marie Friedericke geb.

Sögel.

mit dem Sitze u Soesi ist eingetragen:

zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 120 auf

Claus Asmus Jürgens in Bullenkuhlen. Johann Brammann in Barmstedt. Johann Friedrich Ahrens in Barmstedt. Johann Brammann in Barmstedt. Edmund Bocksen in Barmstedt.

von Amtswegen zu löschen.

[.

Schmiedebers, Riesengeb. (l04433

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 7 die Firma August Schiller Hotel Jillerthal i. R., Zillerthal i. R., und als deren Inhaber der Hotei⸗ besitzer August Schiller zu Zillerthal i. R. eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 14. März 1991.

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 10944341

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 309 die Firma Guido Kundtmann zu Schwe idnitz und als deren Inhaber der Glasermeister Gujdö Kundtmann in Schweidnitz eingetragen worden.

Schweidnitz, den 19. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meck Ip. (1041435

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Vr. 712 eingetragen worden die Firma „Anna Wallis“ hieselbst, als Inhaber Handelsfrau Anna Wallis, geb. Engel, hieselbst, als Profurift Kauf— mann Ernst Wallie hieselbst.

Schwerin (Meckl.), den 20. März 1991.

; Stolz, Aktuar ⸗Geh.,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Sinsheim. Betanntmachung. 101436 In das Firmenregister wurde unter O. 3. 149 Adolf Stierle in Sinsheim eingetragen: Die Firma ist auf Ableben des Kaufmanns Adolf

Schelling, in Sinsheim übergegangen. Sinsheim, den 28. Februar 19691. Gr. Amtagericht.

Befanntmachung. 193289 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 23 zur Firma „Herm. Vahrenhorst“ in Spalte 3 ein— getragen:

Die Wittwe des verstorbenen bisherigen Inhabers,

Antonia Vahrenhorst, geb. Niemann, zu Sögel und ihre mit ihr in fortgesetzter Gũtergemeinschaft lebenden Kinder: 1) Ehefrau des Lehrers Franz Schratz, Maria, . geb. Vahrenhorst, zu Saljbergen, 2) Bernhard Vahrenhorst zu Saͤgel, 3) Karl Vahrenhorst zu Münster i. W. 4) Antonia Vahrenhorst zu Sögel, 5) Emma Vahrenhorst zu Sögel, S) Elisabeth Vahrenhborst zu Sögel. Sögel, den 16. März 1901. Königliches Amtsgericht. IJ.

Soest. Bekanntmachung. oro] In unser Handelsregister Abtbellung B. Nr. 3) A. Bumgann Glashüttenwerke Soest Attiengesellschaft In. der Generalpersammlung vom 11. März 1901

ist beschlossen: Das Grundkapital von 120 900 auf 240 000. 4

Den Aktionären ist das Bezugsrecht der Aktien zum Nennwerthe vorbehalten; soweit dieses nicht aus⸗ geübt wird, sollen die übrigen Aktien zum Kurfe nicht unter 108 begeben werden.

Soest, den 19. Maͤrz 1901.

Königliches Amtsgericht. Soldin. Bekanntmachung. 104437

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden:

in. Robert Lehmann, Soldin.

nhaber: Kaufmann Robert Lehmann, Soldin.

Soldin, den 18. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragungen I04438 in das Handelsregister, Abth. A.

Nr. 147. Firma Julius Richard Rubens, Wald, Sedanstraße. Gesellschafter sind: 1) Julius Rubens, Fabrikant, Unten-Scheidt, Gde. Wald, 2 Richard Rubens, Fabrikant zu Kullerstraße Nr. II, Gde. Gräfrath. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. März 1901 begonnen.

Nr. 148. Firma Carl Abr. Everts, Solingen. 5. ist der Fabrikant Carl Abraham Cverts, aselbst.

Nr. 149. Firma Schurich Kursch, Berlin mit Zweigniederlassung zu Solingen. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Kursch und Johannes Schurich, beide zu Berlin. Die offene HBandels- gesellschaft hat am 1. September 1906 begonnen.

Solingen, den 18. März 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Soxau. Bekanntmachung. (104439

In unserem Handelsregister Abkh. A. Band 1 ist unter Nr. 1060, wohin die Firmg Haußding E Ce in Sorau (Inhaber: Kaufmann Robert Glauhitz übertragen ist, heute vermerkt worden, daß in Priebus eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet ist.

Sorau, den 15. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. Stallunönen. Bekanntmachung. l04441]

In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht:

Nr. 304. Gustav Rätzel, Stallupönen,

Nr. 336. A. Woitkowitz, Stallupönen,

Nr. 337. Emil Wiesemaun, Stallupönen,

Nr. 457. Alfred Schüler, Eydtkuhnen,

Nr. 464. R. Dobrigkeit, Stallupönen,

Vr. 472. Johann Szillat, Mehlkehmen.

Ferner sind in unserem Gesellschaftsregister folgende Firmen gelöscht:

Nr. 9J. H. und M. Kühne, Stallupönen, Vr. 22. Hall und Co Stallupönen. Stallupönen, den 18. März 1901. Königl. Amtsgericht. Steinach, S.-Meiningen. 6

Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abth. A. sst heute eingetragen worden, daß Mühlenbesitzer Oskar Hirsch in Neumannsgrund aus der offenen Handels gesellschaft Diehl X Hirsch daselbst ausgeschieden ist und die bisherige Firma von den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgeführt wird.

Steinach, den 20. März 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Strelno. ; 1904554

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist be Nr. 56, Firma Dampfschneidemühle Neudorf. heute Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Adolf Simon in Posen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Strelno, den 16. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. (104445 Unter Nr. 2 des Handelsregisters Äbth. B. ist die Firma: „Fenner Glashütte, vormals Raspiller u. Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dem Sitze zu Fenne, Gemeinde Fürstenhausen, Kreis Saarbrücken“, eingetragen worden. Zweck des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Glas, namentlich durch den Betrieb der Fenner Glashütte Das Stammkapital beträgt 498 009 p Ge— schäftsführer ist: Eduard Raspiller, Chemiker zu Fenne. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1905 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 1. Januar 1906 und wird von da ab von 5 zu 5 Jahren verlängert, falls nicht die Versammlung der Gesellschafter im letzten Jahre die Auflösung be⸗ schließt. Die Einlagen aller Gesellschafter werden geleistet durch CFinbringung aller Aktiven und Paffiven der von ihnen bisher als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Naspiller n. Cie,, be— triebenen Fenner Glashütte. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Saar⸗ brücker Zeitung. Völklingen, den 18. März 1901.

Kgl. Amtsgericht. VSlklingen. Betanntmachung. (104443 Unter Nr. 34 des Firmenregisters ist die Firma Julius Groß gelöscht worden.

Völklingen, den 22. Dezember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Völklingen. Befanntmachung. (104444

Unter Nr. 2 des Handelsregisters Kätk. A. ist die irma Alexander von Landenberg mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Apothelenbesitzer Alexander von Landenberg ein⸗ getragen worden.

Völklingen, den 22. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Wehen. Bekanntmachung. (101555 In unser Handelsregister A. ist beute die Firma „Taunus Dampf Ziegelwerke Jos. Jeenicłe/ in Hahn i. T. und als Inhaber Josef Jeenicke daselbst eingetragen worden. Wehen, 16. März 1901. Königl. Amtegericht. Werne, rn. Wünster. Bekanntmachung. Im Handelsregister (A. Nr. 31) ist die Ernennung des Rechtsanwalts r. Gerwinn zu Camen als Liquidator der aufgelösten Firma Moormann 4 Wedeling an Stelle des Rendanten Hocks vermerkt. Werne, den 12. März 1901. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. (104446 Folgende Firmen sind beute gelöscht: ) Serm. Göllner, Wernigerode, Nr. 106 des

102916

den Namen lautenden Aktien von je 1000 4

Vandelgregisters Abtbeilung A.,

erode, den 15. März 1901. Königliches Amtsgericht. ziegenhain, Rr. Gasse. logg

Ii m rn fte is e der irma Men, und Jakob Strupp in Ziegenhain Zolgende eingetragen worden: (.

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is erloschen.

Ziegenhain, am 6. März 1901.

Kon glich. nteg richt Znin. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A. ist ben le nn offenen Handelsgesellschaft Spitzer Schlome Janowitz = Nr. 48 Nachstehendes eingetragen * igniedetlass n uin is

ie Zweigniederlassung in Inin ist au Inin, den 18. März 190. sekelen. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register

Kurstadt. l0t5 oM) Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisterg di Genossenschaft in Firma Eonfum- Verein zu Markersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be treffend, ist heute eingetragen worden daß daz Statut dahin abgeändert worden ist, daß vom Jahre 1901 ab jedes Geschaftsjahr am 1. September be . und mit dem 31. August des folgenden Jahres endet.

Burgstädt, am 20. März 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Ebert.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. 0405

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die deutsche Brennereigenossenschaft Goscieradz. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Goscieradz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung der Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritus. Die Willenserklärungen sind abzugeben, indem 2 Vorstandsmitglieder, hier. unter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Raiff⸗ eisenboten für die Provinz Posen“. Das Geschaftz⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Der Vorstand besteht aus:

1 Karl Wetterich, Stopka, Vorsitzender,

2) Gustav Brinkmann, Marthashaufen, Stell—

vertreter des Vorsitzenden,

3) Hans Günther, Wtelno.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Crone a. Br., am 16. Mär; 1901.

Königliches Amtsgericht.

Deutsch Krone. 104501

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 7. Februar und . März 1901 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Brennereigenossenschaft Schrotz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Schrotz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ werthung der von den Genossen eingelieferten Kar⸗ toffeln. Die Willenserklärungen des Vorftandes er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deutsch- Kroner Kreis— blatte. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Der Vorstand bestehr aus drel Mitgliedern, zur Zeit folgenden: I) Guts besitzer Emil Weise in Marienfeld, Direklor, 2 Guhke— besitzer Otto Murswiek in Ulrichs felde, 3) Gut hesitzer Johannes Blankenburg in Schrot. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Deutsch Krone, den 8. März 1501.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. . Der Landwirth C. Witte in Brackel ist aus dem Vorstande der Genossenschafts⸗Molkerei zu Brackel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ausgeschieden. Der Land⸗ wirth D. Beckmann in Brackel ist in den Vorstand gewählt.

Dortmund, den 7. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Ehringshausen. 10374 In das Genossenschaftsregister ist folgende Ge nossenschaft auf Grund des Statuts vom 8. Mär; 190 eingetragen:

Firma:; Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Absgtz⸗Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Werdorf. en Gegenstand des Unternehmens bilden: Gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebs und ge meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bonn und beim Eingehen dieses Blattes in der Zeitschrift des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen. Vorstands mitglieder sind:

Georg Hahn,

Friedrich Wilhelm Keiner,

Heinrich Kern J.,

Jakob Becker,

Wilhelm Schneider, sämmtlich Landwirthe zu Werdo 1 a4 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge= nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. 1

66 Einsicht der Liste der Genossen 1. wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ehringshausen, den 16. Marz 1901.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ˖

) A. Peters, Nothemühle, Nr. 220, und

Anstalt, Berlin sw., Wil beimfstraße Nr. 32.

Ach te Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

̃ i 1901. MH 71. Berlin, Sonnabend, den 23. März

ungen au i ü ĩ Patente, Gebraucht. ĩ ĩ ⸗‚ ter- und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,

i ĩ i i d andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts, Zeichen⸗ , Mu ̃

ae,, e r, r i fn, K 3 . enthalten sind, erschemt auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

wuster, on 1

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . n,

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Des Gentzel handels Neaist; för dass wentcr ig kann dach en, det wle gr Bezugspreis beträgt 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten BO 4.

6 . . ich k J Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 . ö ilhelmstraße 32, - , n

. fn irthschaft⸗ Genossenschaft ausgehenden Bekannt- ł 3) der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗. Die von w Ge⸗ d Genossenschafts⸗Register. lichen Betrieb e n Verbrauchsstoffe und machungen erfolgen in 2 . Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung Bexarfsartikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, nossenschaftsblatt in . ö . nher, Hess. -Vass. 1040u die Genosfenschaft zum Abfatz landwirthschaftlicher Mitglieder des Verstands sind n Face, , ,,, , mmm, n,, . ,,, d zu benutzen. , /) triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ . 3 . durch Statut vom 1. März 1901 errichtete gil. Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins— . Adolf Kircher in Dammersbach, Kreuguiffe . . Nr. schaft Rengershäuser Spar⸗ und angelegenheiten sind vom Vereingborstand zu unter⸗ Bürgermeis er] i ier! . In der Generalversammlung vom 3. März 1901 n el neue er n, eingetragene Genoffen⸗ ahnen. Nur in den 335 des Statuts bezeichneten Stellvertreter ö. . sern, . sind folgende Perfonen zu Mitgliedern des Vor—⸗ , w, unbeschräntter Haftpflicht, mit dem Fallen, wo die Cinladungen zu Generalversamm . een n ge. . standes gewählt worden: i , . ch in Rengershausen eingetragen worden. lungen nicht vom Vereinsvorstand ausgehen, hat die Hauer ö . I Josepb Berg in Dedt, zugleich als Vereins⸗ Self nt be liner ehmen ö ö Unterzeichnung durch die betreffenden Einlader zu 8 RJ ders Vorstands erfolgen e . ö . ) 2 ö Vle 8 1 . 2 1 9 Sein kard NV ters i ; nd des Erwerbes der Mitglieder und Mun erfolgen. ö Re,, er de Stellvertreter und 2) Veinhard Winters in, . aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten 1 Veröffentlichung von Bekanntmachungen be- durch den Vorsteher oder dessen Stellve Ile l er trelet E Verein . insbesondere: z Maßnahmen

. 5X. f

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der

D

zedt, zugleich als orstehers t

n

8

, ; 1568

. rn, ,, 5 tmia“ mindestens zwei weitere Vorstandsmitglieder; die . ö Güllefes in Oed

Be häffung der wirthschaftlichen Rent sich ger Verein . . 6 . indem die Erklärenden der Firma 3) —ᷓ., ,,

g. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaf Heilsberg; 3 , . neuen Organs ihre Namensunterschrift beifügen. d . Ferm n g 31. min Oedt

* j . offentli s zur Ernen eine n Vrgans , . . . ist währe 5) Peter Spiel hofer Dedk. .

,, Absatz der Wirthschaftserzeu gni sse. f T Reichs · An zeiger zu erfolgen. ; Die Ein icht der . . 9 ᷣ. Die Willenserklärungen und Heichnungen des Vor Die von der Genobssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Zeichnung für den Verein geschieht an der . K der Gerichts f 2 stardes fr abzugeben bn mindcfteng drei titglicdern, achungen erfolgen unter deren Firma in dem Weise, daß die Jeichnenden n ber Firurg des Vereins statte⸗. ö

n rthhchaftlichen Genossenschafts blatt, in Neu⸗ ihre Namensunkerschriften hinzufügen. Rechtsverbind⸗

Hünfeld, den 16. März 1901 unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen X DE 2421 . * ö. w. 9. ö 8 ertreter befinden muß.

: ü Vorstandsmitglicdern ichkeit Verein hat die Zeichnung bei Quit- Königliches Amtsgericht. Stellvertrete f

wied, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. lichteit fur den Verrin hat die Jeichnung bei 8 iche: Amteg

ĩ ? ' Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ tungen über Beträge unter einhundertfünfzig Nark, Kaiserslautern. H a . , e e.

,,,, sie vom Vereinsborsteher der dessen Stell 1I In das Genossenschaftszegister wurde ein. drei Vorstandsmitglliedern, darunter der Vereins . der, letztere in der Weise, daß der Firma die vertreter und einem Beisttzer, in allen übrigen Fällen, getragen: Konsumverein Frutzweiler, ein⸗ K 6 . der inen n hinzugefügt werden. . je vom Vercinsdörfteher oder dessen Stell; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und uz dar d T, e, i bertretet und mindestens rel Veisitze rn erfolgt ist Haftpflicht, mit dem Sitze , in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte

* dem Pfarrer Gustav Fliegenschmidt in Rengers · Der Besitzer Joseph. Thiel aus Raunau. it aus Das Statut it . ,,, ven) i mee n , ee ö ö

bausen, Vereins borste her. a dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Die Genossenschaft ezwe ö e *. aaf nn , gempen Ghihern. 6 J 1 90r 2 dem Lehrer Heinrich Weber in Rengershausen, Gutsbesitzer Anton Austen aus Sperwatten in den n e lalt aa g e ert gen 144 . Königliches Amtsgericht. Slo ltere Vorstand gewählt. Dünger, Kraftfuttermittel u. dgl. in reinem, un

Willenserklärung

*

ihre Namensunterschrift steht aus: Land

1

illi isen in größe i l03068 3 tiste 3 N ö i en 1 ar fäls Zustande zu billigen Preisen in größeren Kiel. . 9: ) dem Bürgermeister Heinrich Maurer in Heilsberg, den 1 e,, , . . , an Mitglieder gegen Baar⸗ Eintragung in das Genosfeuschaftsregister. Rengershausen, maren . Königliches Amtsgeri t. Abth 24. Mengen en Verkar ger K 4 dem Landwirth August Naumann in Wan . ice] , ,, , . . f i ichneten * 5 zonons x Des nternebmens hausen, ; 3. ; . 9a ö. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Sitz: Sttendorf. Gegenstand des Unternel nens o) Lem Landwirth Jakob Paulus in Wangers. , n , . . ,, . . Darlehnskasse zum 5 h m Lar 8 Gerichts ist unter Nr. 5 heute eingetragen worden: ist der Betrieb einer Spar a an bie Genosfen ausen. ; , Ferichts 2 Darlehnskassen⸗ zweck der Gewährung hn an die Genoffen Me. men, 8 Geri ts Fed estattet. erein, ; 1 e ir ihrer chäfte de, r, ,. der Dienststunden des Gerichts Jedem Kesta— 8 . e in E ö ,,. 3 . ber Förderung des durch Annahme vo der Di kenberg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 14. März beschränkter Haftpflicht. in 9 , n, ., Ve lender l färung und . fin ̈ , . H n, en 9g⸗ 3 ĩ Das Statut ist am 19. Februar 1 0 . . 4 ossenschaft muß durch zwe . Spareinlagen, Das 3. atu 2. . ö. *. ,. 191 . Gongons 8 26 U te ehmens ist e dung er ö 1 * 11 über Rech 8p bi idlich⸗ 1901 Die Bekanntmachu en erfolgen e er Fi K a. 9 er Gegenstand des Unternehmens . olgen, we ie Dritten gegenüber Rechtsverbindlicl 90l. Die Bekann ngen erfolgen unter de n Königliches Amtẽgericht. Abth. II. . und des Erwerbs der Mitglieder und , *. n, . lehren de, Wen, der Gn effenfchast ,. . . Fulda. 104593 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ür. bie zeichnenden u der Firma der Genossenschaft mitgliedern, im landwirthschaftlichen Wochenblatt für 2 5 3 . * 26 F * * 1 ! ' 2 2 54 oro rtr Bo 8 11 2 51 1. ? . 5. m e, ne, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ geeigneten Maßnahmen, insbesondere. vortheilhafte re Namensunterschriften beifügen, Mitglieder des Schleswig- olstein Gieh. ** nossenschaft „Johannesberger Darlehnskassen⸗ Heshaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Vorstands find? I) Jakob Ludwig J., Äckerer in und Jeichnung m,, , uscha t. 3 ; Besche ,, . irt bfcbaffgerzeuanisse., Si . , verein, eingetragene Genossenschaft mit un günstiger Absatz der Virthschaft er euguiss ie Frutzweiler, 2) Jakob Rönigstein, Ackerer in Stein ö Heichnung geschi d beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Jo⸗ Eon der Genossenschaft ausgeben den Ze lanntigchungen Aachen g, Danick Wagner. Ackerer in Frutz'eiler, Jeichnenden zu 61 hannesberg, Folgendes eingetragen worden , erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ cägilheli ern, den Bergmann allda, e , . w An Stelle des verstorbenen Gustav Kreis zu schaftsblatt in Neuwieddt ufmmann, Ackerer allda. Ini übrigen wird auf den Mart Fried Jobanngsberg ist Wilhelm Halbleib zu Artenbach Die Höitglieder des Vorstands ind ibalt des Statuts verwiesen. 4 nann Heinri ,, a ot er, 1) Auszüger Johann Joseph Gensler in Großen 2) In der Generalversammlung des em, und Einsicht . , e , statt it 8 . . 1 s Bieden M . Ve ert zu Ilir en⸗ ö N60 s 3Be * 22 2 2 * Katzweiler e. 3 Dienststunden des z6 . de em ge attet. urch Loos ausgeschiedenen Daniel Her zirken lach Vorffeher, . ö. e, ,, 9 ̃ ö ö . ö Wege n Harmer als Vorstande . Hier Augustin Firhet in Großenbach, 2 3 Sitze zu Katzweiler vom 3. März Sypar⸗ und . m Dat 116 ** d 8 * 1 * aan 2A 8 vrstokora . ö 11 del 216 X. an, ; J . 2 t ö . = . . mitglied gewahlt . 190 Stellvertreter 1 I50f wurde der ckerer Johannes Jung 1 3 Katz D T De, r,. 8 amn n, 98 w 901. Hüttner Bruno Brehler, en,, m. r telle os ausgeschiedenen Vor ands . Sha 1 Da tatut danier vom Fulda, am 18. Marz . 1 weiler an elle des ausgeschickenen Verstands. Sig, 8 statut datiert Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Bauer Franz Jeseph Dahner wütglieds Jodannes Kennel als folches r . Der 2 1036681 Bauer Joseph Enders, 16 * a bezuglich des letzteren wurde gelöscht. . de. Bekanntmachung. 105663 Bauer Joser ie be en. een, . e Genossenschaftsregister ist heute zu in Großenbach. Re, dme, atsersidluteru., 13 Hear, 1801. In das biesige Genossenschaftsre Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen e Linn n, der Genossenschaft: Die W es

1 6 4 ĩ den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und an Landwirtschaftlicher Consumwerein, kter , er n Vorstandsmitglieder? die Kalvörde. Bekanntmachung. (lgiaoo] a n, e e , . 36. . z geschieht, indem die Erklärenden der Firma Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Folgendes Safty ; J zu ox e * 1 8 8 ö * * ke me 123 et agen: 1 kreę NM ens erschrift beifügen. é ö eingetragen 16. 2 2 nu eingetragen bs Carl Berje zu Nesse, der ib 6 Lifie der Genossen ist während X. unter Tirma: Jeseritzer Spar- und Dar. n An Stelle des Landwirths Carl Berje zu Nesse, de 3 . 6m ,, ausgeschieden, ist der Landwirth der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jed 3 i 2 stattet. ; Johann Nanken zu Nesse getreten. nnn. „168 Mör 1igol z der Gene itz. Johann Nanken zu? n Hünfeld, den 16. März 18901. B. Si Nen * Geestemünde, . Mirz dolls 9 Königliches Amtsgericht Unie . Königliches Amtsgericht. 2. 6a seren vom 8. März 1901. Hin feld.

UL 1

lt 2c Vie

. 4 822 2 rn eRmen4 . ve ung der 415051 ( ssenschaftsreaister des unterjieichneten es Unternehmens ; ebung Hamburg. * 19 . n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten * . 12 ( Erwerbes der itg ieder und 2 1 3 In as Oe ; = n a, n, e. e, nn. Wi thschaft un des rwerbes d Vilglier insic in die mn ,, 6 Ferichts ist unter Nr. 6 Heute eingetragen 6 Fa r ng aller zur Erreichung dieses Zweckes 6 unten? e , ,, . gin hhasei zios ta cher, rar, ain, Fr en, ng, eme, inen e, , . 83 z geeigneten aknab nen, 1usbelł T G ε . . De . Marz 11 ten e , n' Cmngetra gene affen in, ei gen sn ene elt e, enn heil mne Wescha fun, ber wirthbschafrlichen Geanlasickes Am Tabakarbeiter Genossenschaft. 6 unbeschränkter Haftpflicht, in Kirchhasel. 25 rrick n im ö Geuossenschaft mit beschränkter Haftyf icht. Statut ist am 21. Februar 1901 errichtet. 2 er VBerrie imm teln, ; = nöin. Bekanntmachung. 104 ] In der Generalversammlung der Genossen vom FHegenstand des Unternebmens ist Hebung der Wirth. ; ö Land, In das biesige Genossenschaftsregister ist am U. März 191 ist eine Abänderung des 8 C68 des chat und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Alle Vekanntma enoffenschaftsblatt“. das gegen. 20. Mär; 1961 unter Nr. 4 bei der Genessenschaft

1 *

Unter 41 F Del k . . Statuts, die Verwendung des Reingewinns be— führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten wirtk! Laudwirtschaftliche Genossenschafts-Kasse der treffend, beschlossen worden. 3 Mannahm mn, insbesondere vortheilhafte Bescha fung Rheinlande, eingetragene Geuossenschaft mit Das Amte gericht. F der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstige beschränkter Oaftpflicht“. Köln. eingetra Abtheilung für das Vandelsregister. Ak satz é Wirtbschaftserzeugnisse. Die von . * 0. 3 Durch Beschluf ö ralrersammlu (gej. Völcke rs lor. hene fie schaft ausgebenden Bekanntmachungen er— ; , , . ; Hennen, Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorstebher. ef. Land wirthschaftlichen Genossenschafte

neilisenstadt. 2 l 10105 In das Genossenschaftsregister ist bei der (be nossenschaft: Heiligenstädter Spar⸗ und Tar⸗ lehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu dDeiligenstadt

Nr. 11 des Registers eingetragen, dan der bie berige Vorsitzende des Vorstandes: Kaufmann 3) Manrer m Leopold Regler aus dem Vorstande Aug Dũttner Fridolin zeschleden, daß an seine Stelle der bisherige Stell! 3 Qt ner Valentin s Vorsitzenden; Mühlenbesitzer Deinrich ie. Wille user larung Kellner bier und an dessen elle der Beisitzer durch den Vorsteher od. Rentier Eduard Hagemann hier gewablt worden mindestens zwei weitere . nung geschieht, inder

7 * * é in den Vorstand der Kauf⸗ . sind Neu gewählt ist in den Vorstand der K Name neunterschrift beifüge Landsher. zvre Nameneuntersch . r .

' . sst ywnahre 3 gin 11 . . . e 8 14 ö . . wa n 2 !: Wi . 1 r4celm 1

ie Cinsicht der ö * ĩ 1m . Marz 1! *

mann Heinrich Osburg bier. 38

11 2 8 2 .

215 ð 1901 1 .

r es Vorstands sind ̃ Geschäftsjabr mit dem I1 23en Wend 91 dinand Richter in Kirchhasel Kal. Amtegerick btb. 1112 Köln.

907 8. 101053 Landsberg O.- 8. . . Rei der Spar und Darlehnekasse zu Lande

berg C S. eingetragene Genossenschaft mit

8

2

unbeschränktet Saftvflicht., it deut das

5415

726

(68 1one

dertreter de

2619

*

tell vertrete

ftlihen (x aller

1 imt richt Landaberg O. S.. Wartihe. ͤ 10; 004 r Nr I7 den Genossenschaftsregisters ne, ,,. ; . st während eingetra Landwirthschaftlichen Konsum⸗ Taiglice nn etcht 111. , . ts Redem Verein, S. G. m. u. O. a Laudeterger. zorg! stattet. ww s 1 er Dienststunden des unterzeich: Jedem Inder sst drmm lit, an Stelle der Thesder enn m, r ,,, nn ut 3h * Hünfeld, den de. 3 4 ie; e rm i , r,. In unser Genossenschastsregiste ler Mr., Königliches Amtegericht. gen 2 15. Marz 1901 Schüler Serman woselbst der Raungu'er Spar. und TDarlehns. mmm nn ion os . lafsen Verein, eingetragene Genofseuschaft mit In das Henossenschafts register des unterzeichneten Hicke Amte unbeschränkter Saftpflicht in Naungu germerst In da its re⸗ ist, heute eingetragen, daß durch Beschluß der encral versammlung vom 10. März 1901 die bisherigen

Herzogliches Amtsgericht wählt ist . Heinen ͤ Landsberg, Warthe, de * N 1* 1 2 Gerichts ist unter Nr. 7 beute eingetragen werden: HRemnpen,. Rhein. 101001 1. 83 Nückerser Sypar⸗ und Darlehnefassenverein, Kempen. Me e m. ? ieee. . . * 2. 1 1 5 * . ö er Dein. R. 94 2 * ͤ 1 zer ist m des Vereins aufgeboben und an deren eingetragene , an mit unbeschräntter ö , .. t. en, . 2 ade ee n. es Vereins aulgene . ? 26 in Rücker. 5 . riesnuna des Statuts vom J. Marz ba Sy : 8 ein eridierteß , , n, ** . jist am 27. Februar 19 Lẽ errichtet ur ö ung 2 . inter r Schönebeck eingetr. Gen., m. u. w. Darnach 1st * . nst der des Unternehmens . der . 1 und des Erwerbeg der Mütglieder und Sin'ma e 18 Darlehn kassen⸗ Verein, 63635 24 und oed J ** werken m ynr⸗ nnd TVarliehnsi⸗ w ern ; e h gr, 8 d Förderung Durchführung aller zur Erreichung dieses Ir cker 6. enter * senschaft mit unbeschränkter ; I) der Erleichterung der Geldanlage und Forderung ä ner nahmen. mnsbesondere portheispafte eingetragene ene , nr, 4 2 einneten 1 31 nabm n. 18 nrere —— . des Sparsinns, . 2. geeignele 26 Betriebsmittel und g af: ht 2) der Gewährung von Darlebnen an die Genossen bas. en ein rd,

angenommen ist. D 1g Gienenstand Unternehmens der Betrieb eines genossenschaftlichen Ter Gegemtand

Beschaffung der wirthschaftlichen Be .

. r ra berris nstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. r ibren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb instiger Absatz d