von Schlagleisten. — Societe S. Æ G. Rose Sainte Marie, Basses Pyrénées, Frankr.; bestãndiger Zündpillen. — Butze! s selbst⸗ u. Wilhelm . Berlin, Luisenstr 25 ö . szuren und 5 Naphtol; Zus. z. Pat. 112 833. u. L. Glaser, Pat⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 455. 120 133. Verfahren zur Weinreben. B Ver⸗ Couchois, New Jork; Vertr. Carl OD. Lange, Freres, Poissy, Seine et Dise, Frankr.; Vertr.: Vertr. R. Schmehlit, Pat. é Anw., Berlin, zündende Glühkörper Akftiengesellschaft, 30. 3. 99 ab. * Ven * Ba vuchẽ Anilin und Zern Faber. Vom 22. 8. 99 ab. edelung. — Dr. S. von Laczay, Sarospatak, Hamburg. ö J. 1. 19090 ab. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Dat, Luisenstr. 47. 15. 19 1900. Berlin, Ritterstr. 2. Vom 11. 7. 99 ab. 129. 120 318. Verfahren zur Darstell Ludwigshafen a. Rh. Vom 16. 1. 19090 ab. 24a. 120 227. Brennkörwer. — S. Denany⸗ Ung.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz Vom 518. 120 27 Mechanisches Musikwerk mit Anwälte, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. DY. 2. 776. F. E2 773. Rollschuh mit endloser Lauf⸗ 25. 120 312. Ver sa len zur Herstellung eines einheitlichen luftbestãndigen Verbind ung einer 29. 120 139. Bronzestampfwerk mit selbst⸗ rouze, Neuilly, Seine; Vertr.: A. Mühle u. 8. 10. 99 ab. selbstthãtig 8 auswechselnden Notenscheiben; 1900. bahn. — Garl Johr Schloß Wallenburg b. . fes. R. Langhans, Berlin, An Formaldehyd mit Indigweiß. — ö den 3. bãtiger , . und Stößelfangvorrichtung. W. Zielecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrich 45h. 120 215. Als Futterbeutel, Tränkeimer Zus. 3 Pat. 1198455. — Zabrif Loch⸗ Sz0Oc. C. 9169. Vorrichtung an Kegelbrechern Miesbach. 26. 3. der Stadtbahn s. Vom 26. 1. 99 ab. Ann mn, und Soda⸗Fabrik, Lud wi gehed ö Firma 73. G. Kayser, Nürnberg ⸗Glais⸗ straße 78. Vom 22. 4. 1900 ab. oder zu Heilzwecken für Pferde bermen d bar Be⸗ mann scher Must werte, a ,. a mn, jum SEinstellen der Brecherwelle mittels eines 778. L. 15 088. ee e et — Dr. Jörg 5a. 120 297. Einrichtung zur Entfernung Vom 8. 10. 99 ab. an* hammer. Vom 1. 4 1900 ab. . 24e. 1209 142. Fußkratzer. — H. Pannen⸗ hälter. — W. C. Reiters, Petworth; Vertr.: Leipzig⸗ Gohlis. Vom 11. 99 a verstellbar r , Stütz bolzens, — Edward Lanz, Wien; Vertr.: Max Lorenz, Berlin, Alt des Bohrschmandes. — J. dirtz u. S. Peisen, 129. 120129. Verfahren zur Da 234. 120110. Maschine zum Abschneiden bäker, Frohnhausen, Rhld. Vom X. 9. 1906 ab. R. Deißler, Pat⸗Anw., J. Maemecke u. 8 51e. 120 228. . 3. gan Chester Co. Ltd., London; Vertr.: Dr. R. 55 i 123. 26. 10. 1999. Mariadorf, Landkr, Aachen. Vom 3. 7. 1900 ab. eines Riechstoffs: k ber Ränder von Oelkuchen. A. W. Freuch, 349. L20 11. Beschlag für Bettgestelle. Deißler, Berlin, Luisenstr 314. Vom 10. Dr. Krausfe, Berlin, Tauenzienstr. 2. Vom Wirth, Pat⸗Anw., Frankfurt a. RN 4. 7. 1900. 77h. L. 12 A88. Von Anhöhen aus in Betrieb 5c. 1290 313. Filtervorrichtung für Brunnen, Dr. E. Erdmann, Anhalterstr. u 28 ö New paßt: Vertr. 3: R. Wirth, Pat. Anw., Y. Bachmann, ö, 66, A. Beck, Frank⸗ 1906 ab. 2. 2. 1900 ab. 50Oc. S. 13 567. Jerkleinerungs⸗ und Trocken⸗ zu setzende Flugvorrichtung. — Emil Lehmann, insbesondere Zementkesselbrunnen. — Briesener Erdmann, Alte Promenade z, ba, 22 Frankfurt a M. Vom 27. . 1900 ab. furt a. Mö, und J. F. Bär, Bockenheim. Vom 185 120 141. Verfahren zur Herstellung n 558. 120 180. Vorrichtung zum Reinign der apparat für beliebige Stoffe mit umlaufendem Berlin, Friedrichstr. 1314. 19. 8. 98. . und Kunststein⸗ Fabrik Vom 24. 11. 98 ab. 238. 120 323. e l. — A. Epstein, 21. 6 1900 ab. Düngemitteln aus Industrieabfallstoffen; Zus. z. Papiermacherfilze. — A. Karnat, Riga; Vertr.: Gehäuse, und darin angeordneten rotierenden 79b. W. 47 018. Vorrichtung für Maschinen Schröter Comp., Briesen W-Pr. Vom 124. 120 138. Verfahren zur Darstell ᷣ Leipzig ⸗ Gohlis, Dorotheenstr. 27. Vom 19. 12. 348. 120 342. Ausgleichporrichtung für Möbel⸗ Pat. 111 247. — Chilinit n, 3 Rud. Schmidt, Pat⸗Anw., Dresden. Vom J16. 5. Schaufeln. — Jonas Joseph Seldner, Balti⸗ zur Herstellung von Zigarettenhülsen mit Mund— 11. 8. 99 ab. neutralen Ester der Phenylglyein - 0. et lber ö 99 ab. ; ĩ füße. — A. Adam, Schlawe, PoCnm. Vom Holl; Vertr.: Hugo Pataky u. n Patakty, 1900 ab. more, Maryland, V. St. A.; Vertr.: E. Wentscher, stück zum Zuführen der Hülsen vor das Mund⸗ 6a. 120 2090. Einrichtung zum Trocknen und Zus. z. Pat. 120 105. — Farbwerk Dinh ne re; 2302. 120 324. Verfahren zur Darstellung einer 5. 9. 1900 ab. Berlin, Luisenffr. 5. Vom 5. 5. S9 ab. 558. 129 181. Sandfang. — H. Schmolka, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 31. 17. 4. 1900. stück und zum Festhalten der Hülse beim Ein⸗ Darren von Malz; Zus. z. Pat. 108 833. — vorm. A. Leonhardt C Co., NMiühihen n heim zulãssige Mengen freien Harzes enthaltenen sauren 341. 120 . Untersatz für Kannen, Töpfe 16a. 120 137. Explosions re t schine. — Prag; Vertr.: Offomar R. Schulz u. Franz 51e. D. 10940. Notenblattwender. — schieben des Mnndstückes. — Alexander Wictor⸗ Berliner Aktien⸗ Gefellschaft für Eisen⸗ Vom 19. 12. 99 ab. 2. M. Harz seife zur Leimung des Papiers (Harzleim). u. dgl.; Zus. Pat. 115 188. — G. Reusch, J. Williams jr., Pittsburg; Vertr.: Carl O. Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin, Leipziger⸗ Deutsche Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ hn Moskau, Bolschaja Ordünka; Vertr.: gießerei u. Maschinenfabrikation, Char⸗-14b. 120 188. Umsteuerung für umlag = H. Hampel, Klein⸗Neusiedl b. Wien, u. V. Siegen. ö 2. 3. 19060 ab. Tange, Samburg. Vom 5. 11. 99 ab. ffraße 151. Vom 13. 19. 10 ab. schränkter Haftung, Berlin, Ziethenstr. 18. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamer⸗ lottenburg. Vom 22. 9. 1900 ab. Maschinen. =P. Weddeler, Herlin, fem Zampis, Wien, Dürergaffe 13. Vertr.: Th. 354. 120 217. Steuerung an mechanischen A466. 120 292. Vorrichtung zur Regelung der 558. 120285. Formatwalze mit verstellbarem 31. 8 1900. straße 7 2. 6. 1900. 6b. 120 172. Verfahren und Apparat zur straße 78. Vom 9. 5. 1900 a , Hauske, Pat. Anw. Berlin, Großbeerenstr. 16. Aufzugs winden. Burckhardt 4 Zies ler, Füllung bei Erploflonskraftmaschinen. — M. F. Umfang für Pappenmaschinen. — A. Menzel, s2a. S. 12 648. Vorrichtung zum selbst⸗ SO0a. M. 18 531. Getheiltes Mundstück für ö möglichst luftfreier Gährungskohlen⸗ E54. 120 146. k ö Auslöser Vom 22. 9. 98 abꝰ Chemnitz, Crusiusstr. 5. Vom 4. 11. 99 ab. Marmonier, Ton; Vertr.: Hugo Pataky u. Ullrichs berg b. Roßwein i. S. Vom 26. 1. thätigen Abschneiden der Nähfäden. — Singer Strangpressen. — Friedrich Max Müller, säure, sowie der von ihr mitgerissenen flüchtigen Matrizen bei Matrizensetzmaschinen. ö * we er Die Patentinhaber nehmen für dieses . 258. 120 248. Preßluft⸗Hebevorrichtung. — Wil helm Pataky, Berlin, Luisenstr. 5. Vom 1900 ab. . Co. Nähmaschinen Act. Ges., Hamburg. Leubnitz Werdau. 23. 8. 1900. Nebenprodukte. — Aktien ⸗Gesellschaft für u. W. Flöron, Paris; Vertr.: E. Ven die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueberein⸗ The Fedrick Æ AYer Co.. Philadelphia; 3. 8. 99 ab. 558. 120 331. Kappe für Windhaspel zum 14. . 99. ; S2g; B. 28 O29. Kaffeeröster mit mehreren Trebertrocknung, Gassch u. A. Grauaug, Pat.⸗Anw., Berlin, Gleditschstr. 37. Vom? ö kommens zwischen dem Deutschen Reiche und Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.Anw., Berlin. 468. E20 169. Dampfgas⸗Erzeuger. W. J. Trocknen von Hapierbahnen. — W. Pitz ler. 538. R. 14 261. Verfahren zum Mahlen von Rösttrommeln. — Ludwig Brése, Frankfurt Dolna⸗Tuzla, Bosnien; Vertr. Carl Pieper, ĩ900 ab. ö Desterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Leipzigerstr. 19. Vom 4. 4. 1900 ab. Erunt, Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil⸗ Birkesdorf b. Düren. Vom 29. 6. 1909 ab. Kaffee unter thunlichster Vermeidung des Aroma— a. M., Oppenheimerlandstr. 34. 20. 8. 1900. Heinrich Springmann u. ö. Stotz Pat. An⸗ 158. 120 284. Platte für Tiegeldruckpress Grund einer Anmeldung in Desterreich vom 366. 120 287. Flüssigkeitserhitzer. — W. helm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 56a. 120 213. Kummet mit einstellbaren perluste, — Hugo Rottsieper, Steglitz, Fichte SSa. F. 11 836. Druckregler bei Vorrichtungen wälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 14.5. 99 ab. Th. D. Oakley, Cincinnati; Vertr.: h I8. September 1898 (österreichisches Privilegium Bäumer, Barmen, . 159. Vom 13. 4. 99 ö Hörnern. — J. R. Andersen, ink! Norw.; straße 72 5. 1900. zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gasen. — 6b. 120 306. Vel fahnem zum Entfernen von R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. N, ; 48 5330) in ¶Ansprug h. 2. 9. 1900 ab. 6e. 12024 Vorrichtung, insbesondere zur Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwen⸗ 539. H. 21 Sin. Verfahren zur Herstellung Ferdinand Fischer u. Ludwig Kiefer, Karlsruhe Vorlaufprodukten aus Rohspiritusdämpfen bei W. Dame. . Anw. Berlin, Luisenftr. 1 24a. 120 224. Rauchverbrennungsvorrichtung 368. 120 268. Lüftungseinrichtung — W. B. Erzeugung . Glühlampen⸗ Blinklicht mittels terley, 1 Berlin, Leipzigerstr. 131. von Futter- bzw. Düngemitteln aus Stroh⸗ und ö der kontinuierlichen Destillation und Rektifikation. Vom 3. 11. 99 ab. . bei Feuerungen. — H. Untiedt, Schwein furl Johnson, Liverpool; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. eines unregelmäßig arbeitenden, durch Wind oder Vom 26. L 1900 ab. . . feuchten Futter⸗ bzw. Dungstoffen. — Max S5c. Sch. A5 608. Klärporrichtung für städtische — G. Guillaume, Paris; Vertr.: A. Mühle 16. 120 174. Verfahren zur Serstellung lang Vom 9. 2. 1800 ab. Anw., Dresden. Vom 7. 8. 1900 ab. eine . Kraft angetriebenen Schalt- oder 57a. 1290 275. Antriebsvorrichtung für Schlitz⸗ Hecking, Dortmund, Luisenstr. 14. 19. 9. 1900. und andere Abwässer. — Franz Schneppendahl, u. W. Ziolecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrich⸗ wirkender Dünge stof⸗ — Dr. C. Roth, Han 24a. 129 225. Feuerung; Zus. z. Pat. 988 1466. 379. 120 202. Tafel für Wand⸗ und Decken⸗ Triebwerkes. M. Gehre, Rath b. Düsseldorf. verschlüsse. — J. G. Siegrist gen. G. Sigrifte, 539. KK. 20 053. Verfahren zur Herstellung Biebrich a. Rh. 31. 1. 1900. straße 73. Vom 21. 3. 97; ab. Platz vor dem neuen Thor 5. Vom 21. 11. 34 F. Marcotty, Berlin, Ke iststt. 23. Vom bekleidungen. — W. Ruttenberg u. M. Vom ö 3 1900 ab. J, Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, von Körnerfutter aus Pflanzenstoffen, Schlacht- Se. K. 19 985. Herausnehmbare Spülvor⸗ 6f. 120 199. Pumpwerk zum Mischen von 17a. 120 234. Vorrichtung zur jeibstth in 1. 7. 1900 ab. van Zanten, Dordrecht; Vertr.: C. Fehlert u. 46e. 129 399. Gewichtsmotor zum Betriebe Pat. nwalte, Berlin, Dorotheenstr. 2. Vom haus- und Küchenabfällen und aus Blut. — richtung für Rohrkanäle. — Wilhelm Koch, zwei oder mehreren Flüssigkeiten in beliebigem Regelung des Expans . bei Comte e 21a. 120 3235. Gliederkessel. — Eisenwerke G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗ von Nähmaschinen. H. Campe, Berlin, Boyen⸗ 13. 1. 38 aß . Christoph Kremer, Wiesbaden, Stiftstr. 17. Halle a. S., Goethestr. 34. 20. 8. 1990. Mengenverhältniß, insbesondere zum Verschneiden kaltdampfmaschinen. — A. T. Marshall, . Hirzenhain & Lollar, Attiengesellschaft. straße 32. Vom 22. 2. 99 ab. straße 7. Vom 27. 5. 1900 ab. S274. 120 279. Doppel⸗Camera mit nur einem 6. 9. 1900. S5h. G. 14 634. Vorrichtung zur Verhinde⸗ von Wein. — F. J. Selbach, Uerzig a. d. Mosel. ton, V. S. A.; Vertr.: Arthur Baermann Pal⸗ Lollar, Oberhessen. Vom 22. 1. 99 ab. 374. 120 269. Rohrschelle. Th. B. Sauer, 47. 120 170. Reibungskupplung mit Schrauben⸗ Objektiv k diesem angeordneten Winkel⸗ 56a. H. 23 988. Pferdekummet aus zwei rung des Zurücktretens von Unrath in das Wasser⸗ Vom I9. 7. 199 ab. Anw., Berlin, Karlstr. 109. Vom 9. 8. 9) al. 216. 120 226. Regelungsborrichtung für die Ober⸗Reifenberg b. Frankfurt a. M. Vom anzug für die verschiebbare . — spie gel. — C. Willnow, Berlin, Grünstr. 1. konkav gekrümmten Metallschenkeln. — John leitungsrohr bei Verstopfung des hebe ti wr. 7g. 120 1237. Hydraulische Blockwende⸗ und 184. 120 319. T Doppelter Gichtverschlus ir rennstoff zu huhr nach dem Brenner des Dampf⸗ 26. 6. 1900 ab. 1 Sydow, Nürnberg, Köhnstr. 54. ö Vom 23. 6. 1900 . B. Howell, Saginaw City, Grfsch. Saginamw, — Theodor Grubert, Berlin, Krausenstr. 31. Verschiebe⸗V grrichti sg — W. Oswald, Rom⸗ Hochöfen. Buderus sche Eisenmwers kessels. G. E. Whitney, Boston; Vertr.: 38a. 120 189. Maschine zur Ausführung von 1900 ab. 576. 120 2809. Verfahren zur Herstellung . Vertr.; G. Dedreux u. . AP ho kach Vom 75. 3. 1500 ab. Wetzlar. Vom 7. 3. 1900 ab. ö E. W. Hopkins Pat.⸗Anw., Berlin, An der Gehrungsarbeiten — The Diagonai K 476. E20 255. Zylinder⸗Reibungskupplung mit pzotogr taphischer Aufnahmen durch optische Pro⸗ A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. 3. 5. S6c. D. 10 574. Vorrichtung für Webstühle 2b. 120 311. Vorrichtung zur Herstellung 18b. 120 3109. Verfahren zur Herstellung bon Stadtbahn 24. Vom 3. 10. 99 ab. Universal Wood Workins . federnden Reibbacken⸗Hebeln. — P. Steudtner, jektisn. — Dr. E. Mertens, C harlottenburg, 1900. ö zum selbstthätigen Auswechseln der Schußspulen. von Stutzen an Rohren; Zus. z. Pat. 84 352. — Chromstahl. — Societe Generale Ee 248. 120 216. Feuerungsanlage zur Ver⸗ Co. Limited, CEastcheap, Lond Engl.; M. Gladbach, Regentenstr. 166. Vom 15. 12. Kleiststr f. Vom 253. 11. 38 ab. Ta. A. 6413. Antrieb für Serienapparate. George Otis Draper, Hopedale, Mass., R. Chillingworth, n. Ostbahnhof. Aciers amc Paris; Vertr.: C. Bloch, Pn brennung von Müll u. Nel. — Wilh. Bruch Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, . Anwälte 99 ab. 327. 129 301. Photographischer Kopiergpparat Th. Ansboro u. J. Fairie, Glasgow; te,, . Müller, Pat.⸗Anw., Vom 3. 7. 98 ab. . Anw., Berlin, Leipzigerstr. 56. Vom 6. . E Schlee, Berlin, Dorotheenstr. 24. Vom Berlin, Friedrichstr. 73. Vom 9. 7. 99 ab. 278. 120 256. Treibkette. — The Plano für endloses Papier mit periodischer Weiter⸗ Vertr.; Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin, Mitten Berlin, Luisenstr. 18. 4. 1900. Sa. 120 204. Ausrückvorrichtung für 8 20c. 1290 163. Zusammenlegbares Sberden J. 8. 1900 ab. 284. 126 199. Gehrungsschneidborrichtungl! — Manufacturing Cempang. Chicago; haltung, und Belichtung des Papiers in benen walderstr. 24. 29. 4. 99. SGh. S. 13 159. Verfahren zum photographi—⸗ walken. — L. Ph. Hemmer, Aachen, Krugen⸗ für Eisenbahn⸗ Schlafwagen. — CGompagni? 254. 129 326. Selbstthätig ausrückende F. Kaiser, Elberfeld, Königstr. 436. Vom Vertr.: Otto Si ente pf Pat.⸗Anw., Berlin, Kopierrahmen. — A. Lauer, Friedenau⸗Berlin, 579. E. 7020. Vorrichtung zum Ueberführen schen Patronieren für die Musterweberei. — ofen 62. Vom 23. 9. 1900 ab. Internationale des Waggons Lits e Maschenabstreicher für Lamb'sche Strickmaschinen. 16. 12. 99 ab. Friedrichstr. Ja. Vom 31. 10. 99 ab. Sponholzstr. 5254. Vom 19. 10. 1900 ab. belichteter Filmblätter in den Sammelraum. — Société de dessins industriels, Paris; Sa. 120 202. Maschine zum Imprägnieren des Srandę Express Européen 8 Glas K Fleutje, Mühlhaufen i Th. Vom 384. 120 207. Selbstthätig ausrück und ab⸗- 47e. 120 257. Schmierpresse; Zus. z. Pat. 58b. E29 162. Vorrichtung an Ballenpressen Heinrich Ernemann, Attigngesellichaft für Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. u. s. w. von Seweben in ausgebreitetem Zustand Paris; Vertr.: Eduard 22 Pat⸗Anw., Bern 11. 98 ab. stellbarer Schlittenantrieb für Kreissägen.— 1193384. — Sächsische Armaturen⸗Fabrik, zum selbstthätigen Durchführen des Bindematerials Camera⸗Fabrikation, Dresden ⸗Striesen, 17. 3. 1900. mit einer Reihe versetzt zu einander angeordneter Luisenstr. 3. Vom 8. 7. 1900 ab. . 120 327. Rund ⸗Flechtmaschine. — O. B. Leitmayr, Molln, Oesterr.; Vertr.: Dr. Attien⸗ Gelellschaft vorm. W. Michalk, durch den Preßraum=— G. Schulz, Magd eburg, Schandauerstr. 48. 29. 3. 1900. SSa. C. S972. Regelung für Strahlräder. Preßwalzen. A. Schmidt, Berlin, Friedrich 20d. 120 161. gell, für Gleiswagen⸗ Weisz, Westend b. Berlin, Akazien⸗-Allee . R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. u. Deuben b. Dresden. Vom 16. 12. 99 ab. Nachtweidestr. 93. Vom 25. 4. 1900 3 57h. K. 8 918. Verfahren zur Herstellung Elmer Francis Caffel, Sattle, County of ging, straße 138. Vom 1. 7. 1900 ab. W. Lautenschläger, Heidelberg, Rohrbache— Vom 3. 5. 1900 ab. W. Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 126. E20 217. Riemscheibenwechselgetriebe. — 60. 120 211. Regelungs vorrichtung für von von transparenten photographischen Dreifarben⸗ Wa., V. St. A.; Vertr.: Maximilian Mintz, Sa. 120 315. Breitfärbemaschine mit Ge⸗ straße 47. Vom 5. 1. 1900 ab. 266. 120 275. Verfahren zur Herstellung von Vom 26. 4. 1900 ab. J Frau G. Levassor, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Dampfmaschinen an Dr, e Tram om aschinen, bildern — Robert Krayn, Berlin, Oranien Pat. Anw. Ver n, Unter den Linden II. 14 4. 19069. weberücklauf. — Dr. L. Schreiner, Barmen ⸗ 20e. 120 195. Sperrvorrichtung von selbs—⸗ Farbidstãben. — A. Hopfgartner, Innsbruck; 28h. 120 191. Einstellvorrichtung für die Reit⸗ Pat- Anw. Frankfurt a. M. Vom 28. 11.9) ab. Cb. J Young Wh lphia; Vertr. Carl burgerstr. G8. 8. 12. 99. ; SSa. H. 24 549. Leitschaufel für Fink'sches Ritters hausen Berlinerstr. 75/77. Vom 20.5. 99ab. thätigen Kupplungen mit senkrecht drehbaren Vertr.: Ludwig Hopfgartner, Rürnberg. Vom stockspindel von Drehbänken. — J. H. . 475. 120 358. Winkelrädergetriebe. — Ch. F. Pieper, Der nr ch ** : am nn u Stort, 57 b. S. 1 Z32. Verfahren zum Abschwächen Turbinenleitrad. — R. Honold, Lambrecht i. Sb. 120 230. Trockenvorrichtung für nasse Zughaken für Eisenbahnfahrzeuge. A. 6 15. 10. 99 ab. London; Vertr.! Dr. R. Wirth, Pat. nw., Stokes, Chicago; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Pat⸗Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom photographischer Silberbilder. — Société Pfalz, Sedanstr. 1. 9. 1900. Garne u. s. w. in Form von Kötzern o. dgl. lag wen, Wynyard, Tasmania; Vert.; 266. 120 298. Beschickungsvorrichtung für Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. 3. Anw., Er nut a. M., u. W. Dame, Pat. 27. 2. 1900 ab. . ö Anonyme des Elaques et Fapiers S9c. B. 24 S335. Verfahren und Vorrichtung Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. 6. G. Dedreux, u. A. Weickmann, Pat. Anwälte Acetylenapparate des Einwurfsystems. — F. Berlin, Luisenstr. 14. Vom 27. 9. 99 ab. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 16.9.9 690. 129 272. Geschwindigkeitsregler insbe HPhotographiques, . Lumiere et ses zur Gewinnung von Saft aus Zuckerrüben, Zucker⸗ Chemnitz. Vom 13. 11. 1900 ab. München. Vom 15. J 19060 ab. ĩ Saßmann, Münster i. W., Ludgeripl. 6. Vom 386. 12090 192. Ginspannpõrrichtung für das 470. 120 208. Reibrãd . triebe. F. ondere torfuhrwerke. — J. C. Blevney,
W., 2X N ) d — 91 1 a * zom 12. 1. Newark, V. .A.; Vertr. Carl Pataty,
r
.
r
KÜls, Lyon; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm ohr oder anderen zuckerhaltigen Pflanzen durch Sd. 120 239. Nach Art der Uebergußapparate 20h. 120 246. Winde mit frei über die Trieb 13. 7. 98 ab. Werkstück bei Drehbänken mit hin⸗ und = Pitzler, Birkesdorf b. Di Vo
Pataky, Berlin, Luisenstr. 2. 9. 1. 1900. Diffusion. — Arthur Baermann, Berlin, arbeitender Waschkessel. — J. Brown, Man⸗ rolle ablaufender Zuß kette zum Ziehen den 266. 1290 299. Carhiz zuführungsvorrichtung beweglicher Bodenplatte. J. H. iß 19090 ab. 57. E. 702141. Photographischer Kopierapparat Karlstr. 40. 30. 5. 99. chester; Vertr.. R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Eisenbahnwagen. — Th. H. Schinckel, i. für Acetylenentwickler. Ch. W. Beck, Chicago; Eltham, Kent, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, 494. 129 129. Schaltvorrichtung für de
mit periodischer Förderung und Belichtung des 899. D. 10 349. Verfahren zur ununter⸗ Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. horst. Vom 5. 9. 1965 ab. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat Anwälte, Pat.Anw., Frankfurt 9. M., u. W. Dame, Werkzeugkopf von Revolverdreh . — D. 80 126 29 1.
Positivpapieres. — Johs. Wilh. Ehlers, Ham⸗ brochenen Saturation von Zuckersäften bei gleich⸗ Vom 1. 6. 99 ab. — 20. 120 288. Stromzuführungsanlage für Berlin, Lindenstr. 80. Vom II. 1. 99 ab. Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 8. 12. Wagener, Hildesheim. Vom 24. 2. 1000 ab. Traftmaschinen.
zurg, Bergstr. 14. 12. 6. 1999. bleibender Alkalität. — Emile Duflos, Edmond Sd. 120 303. Gasplätteisen mit drehbarem, elektrische Bahnen. — Frh. E. von Mairhofen, 26. 120 307. Verfahren, die Verwendung des 9 ab. 192. *6 208. e n. rdrehbank mit selbst⸗ Vorw.; Vert s78. D. 10 429. Periodisch arbeitende Loch⸗ Duflos u. Leon Naudet, Paris, 44 Rue de la mit zwei einander gegenüberliegenden Plättflächen 6 ürzburg, Randersackererstr. 66. Vom 8. 4. Acetylens wohlfeiler und ausgiebiger zu gestalten. 286. 120 193. Hobelvorrichtung zur Erzeugu thätig hin⸗ und und sich Absatzwe ie
stanze für streifenförmiges Arbeitsgut, wi ie 3 B. Tour d' Auvergne; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. versehenem Plättkörper W. G. Burns, Ch. 1900 ab. A. Heil, Frankfurt a. M. Vom 30. 12. schraubenförmiger Späne auf Holzspan⸗Maschinen. drehendem ? ee er, ; 3. F
Serienfilms. — Dr. Eugone Louis Doyen, Anw., Berlin, Frichrichstr 49a. 2. 1. 1505. F. Coburn u. G. W. Emerson, Boston; 201. 120 289. Lagerung des Motors elektrischer 99 ab. — C. Etzold, Apolda i. Th., Sandgasse 6. P. e . Nen Daren;
Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich DSbring⸗ 2 3 ückziel Vertr.: Carl Pieper, Heinr. Springmann u. Th. Lokomotiven (Motorwagen im Innern ie 268. 120 155. Verfahren zum Re 23 von Vom 18. 2. 99 ab. ꝛ
mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, 2) Zurü ziehung Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Treibrades. — Th. Richter u. R. Th. Eschler Leuchtgas; Zus. z. Pat. 119 854. — R. Pippig, 386. 120 194. Fournierpresse mit federnden 4
Hindersinstr. 3. 31. 1. 1900. Die in Nr. 66 des Reichs-Anzeigers vom 18. 3. 1901 Vom 24. 5. 1900 ab. Camden, V. St. A.; Vertr.: J. Leman, Pat. Fleethörn 17, u. Dr. O. = . Jägers⸗ Preßplatten. F. Grünig, Offenbach a. M. 120 236. getri 536. B. 2A 526. Vorrichtung e an Landfuhr⸗ veröffentlichte Patentanmeldung E. 6893, Kl. 209, Sd. 120 304. Vorrichtung zum Spannen von Anw., Berlin, Elisabethufer 46. Vom ? berg 6, Kiel. Vom 23. 1. 1900 ab. Vom 16. 2. 1900 ab. es Werkzeugschlittens an Drehbär
. m Ert n der Tragfedern beim ist aus der Auslegung zurückgezogen. Röcken u. s. w. — E. Oppenhauser, Craiova, 1900 ab. 268. 120 300. Entfernung der in Wassergas 38e. 120 330. Achse für Trommeln zum . Firma Louis Schuler, Göppine
Transport auf Eisenbahnwagen. Joseph ! « . x Rumänien; Vertr.. C. Bloch, Pat.⸗Anw., 2Ia. 120 147. Fernschreiber mit Uebertragung befindlichen gasförmigen Eisenverbindung (Eisen⸗ rinden von Hölzern durch Behandlung derselben om 4. 9. 1900 ab.
Claybough Bonner, Toledo, Ohio, V. St. A.; 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Berlin, Leipzigerstr. 66. Vom ö * 1900 ab! der in Komponenten , n ,, kohlen or9dz; Zus. z. Pat. 72 816. Soci ts unter Wasser. F. Kück, Altkloster b. Buxte⸗ 120161. ahren un orrichtung
Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ Sf. 120 305. Waarenkarte. — W. M. des Sendergriffels durch Widerstandsänderung in Internationale du gaz d'eau brevets hude, Kr. Stade. Vom 8. 4. 1900 ab. zum Ausstoßen kantiger Löcher. J. .
u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 311. 4. 4. 99. sucher zurückgenommen. Reekie, Manchester, Engl.; Vertr.: Arthur Stromkreisen der den Empfängergriff el bewegenden Strache sté Ame, Brüssel: Vertr. Arthur 29a. 129 268. Verfahren zur Derstellung ver⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 16. Vom 3. 3. 99 ab. en, beson ton 659. C. 9455. Antriebsvorrichtung für Kanal⸗ 2ZZa. F. 12 6233. Verfahren zur Darstellung Baermann, Pat⸗-Anw., Berlin, Karlstr. 40. Elektromagnete. J. J. Puscariu,. Butarest Baermann, Pat.» Anw., Berlin, Karlstr. 40. Vom zierter Ce e. Bayerische Cellu⸗ 496. 120 . Maschine mit einem festen und eie m and ehe
1
fahrzeuge. Columbia and Electrie von Miondoazofarbstoffen aus Dinitrophenyl - 6 Vom 30. 10. 1900 ab. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 2. 3. 7. 4. 99 ab. ; - k vorm. Albert Wackert zwei bewegli Schneidback n zr Spalten von Company, Hartfor t D er Vehiclhe Company, Hartford, Conn., V. amidonaphtolmonosulfosäuren. 17. 12. 1900. Sk. 120 219. Verfahren zur Herstellung 1900 ab. 2 7b. 120 235. Umschaltevorrichtung für Ver⸗ A. G., Nürnberg. Vom 28. 3. 1909 ab. leisen
S8 M29 ar ro 5 5 . N 2. 6. 4 ö ö. e 62 ? 9 16 . 1 am mmm m z z 5 92 290 21 Mokandlsluna ! 46 St. A.; Vertr.: Carl Röstel, Pat. Anw., u. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu bunter oder ungefärbter Muster auf marmorierten 219. 120 148. Papierfortschaltungebort cbt bundkompressoren. Pokorny X Wittekind, 10a. 120 277. erfahren zu ehan John,.
J 1 7. . ** C Sz at. Am F ) ? vrt Merlin dgl.; Ir . 5. . . 5. l . Ri tel Ya 1111 1 1 Lorn, Berlin, — 92 864 V ilh Neue ilhe
R. H. Korn, Berlin, Reue Wilhelinstr. J. 31. 3. entri ichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Papieren. A. Nees C Co., Aschaffenburg, für Telautographen und ähnliche Vorrichtungen. Frankfurt a. M. Bockenheim. Vom 4. 8. 1900 ab. kupferhaltiger Schwefelkiese. A. W C 9. 6. 1600 ab. ö . 6282. 12 Los. K , n . 1905. ö z als zurückgenommen. Main. Vom 31. 5. 1900 ab. Gray European elan tes ruph Com- 27. 120 328. Kapselwerk mit Spannungs⸗ Avocg, St at wa; Vertr . R. Wirtl “ 196. 120: 3:32. ; Maschine zum Schneiden — J ihrz Ku Ager. — G. M Schneider u. 85a. F. 13 726. Tragekörper für Wasser⸗ 34h. M. 18 248. Brotbehälter mit drehbarem Sf. 120 3186. Verfahren zum Färben mit pany, Chicago; Vertr.: C. Gronert, Pat ausgleich; Zus. z. Pat 40 3969. F. S. E. Pat. nw. M., u. W. ame, Gen inde an Holzschrauben. Altenloh, ric A 286i ö rr, ,
ke, fee
fahrzeuge. — Andreas Freytag, Liegnitz, Victoria Messer. 20. 12. 1900. basischen Farbstoffen; Zus. z. Pat. 95718. Anw., Berlin, Luisenstr. 42. Vom 3. 6 ab. Letzmann, Eil enburg 31. 3. 98 ab. Pe iw. l urg enstr. 14. Vom 26. 4. C Co., G. m. b. S., Milspe i m witzerstr m 29. 7. . straße 8. 23. 1. 1901. 14b. O. 3218. JZigarrenspitze. 26. 11. 1900. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ 2Ia. 120 119. Mehrfachmikrophon z än 2782. 120159. ung zur Erzeugung einer 99 ab. . . 15. 4. 90 ab. G30. 120 z a6. bumpe zum Füllen von Fahr
85a. W. 16 414. Schraubenpropeller; Zus. S. II O21. Hobelmaschine mit durch Brüning, Höchst a. M. Vom 30. 3. 99 ab. zeitigen Uebermitteln von i achrichin nac Luftleere bzw. uuft unung mittels Wasser⸗ 2c. 12 51. Jusammen ne, e. tativ 9d. 1202 209. Spannfutter mit drehbaren radschlauchen u. dal J. G Gottwald,
Pat. 111 376. Rudolf Graf. Westphalen, zindel angetriebenem Hobelschlitten. 17. 12. 1900. 9. 120 199. Aus einzelnen Bürstenkörpern mehreren örtlich von einander getrennten St ation strahlgeblases. hr. 39 F. gen. Ch. Breuillard, fuß. ? Dupeyron, Pa ertr.:: Dugo Preßbacken. — The United er,, r e — Dres den Vor ab
Wien, Rennweg 33 ; Vertr.: Alexander Specht as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung zusammengesetzte Walzenbürste. — R. E. Fischer, Siemens 1a nen een, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Pataky u. Wi ineln. BPatals, Berlin, Tuifenstt. . Gas Cock Co., Providence; rtr. G. 63h. 120 135 3.
u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg. der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen Barmen, Wertherhofstr. 3. Vom 20. 3. 1900 ab. Berlin. Vom 4. 7. 1900 ab. — Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 2. Vom 7. 6. Vo 8. 1900 ab. me,, . Dalchow 2 Anw., Berlin, Marienstr. 17. oberhalb des Unterg
15. J. 0. ( des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 10b. E20 A654. Verfahren zur Derstellung von 21I1c. 120 1350. Scha tvorrichtung für eleltriche 1909 ab. 12. 120 184. Fre dnivellierinstrument mit Vom 21. 2.29 ab. M-, van Given,
85a. 8a 17092. Schrauben wor r 4 2 Koksbriquets. F. Linde, Dortmund. Vom Pumpwerke. uml e ! ff Elektrici⸗ 286. 129 17. Fellenthaarungsmaschine. pendelnd , me, Waage alken. 19d. 125 v9. Bohr⸗ und Schleifvorrichtung iße 116— 118. Jerome Ignatius Wood, Philadelrhia V. St. A, Versagung. 10. 2. 1909 ab. tätswerte (orm. O. 2. Tummer 4 Co.) W. P. Griffiths. Bradford, Engl.; Verkr: Vietor Westmann, Berlin, Claudiusstr. 14. Erste fe nra cher Ir i gfse bel fi Gr ir. ah. 220 299. 1327, 46th Str.; Vertr.: Dr. S. . rger, Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ IHa. 120 145. Draht -⸗Heftmaschine. W. Niedersedli z h Dresden. Vom 11. 5. 19M al lr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom 27. 7. 1900 ab. gelwaarenfabritation Mayer C Schmidt, und re Fahr Pat. Anw., Berlin, Leipzigerstr. 19. 31. 12. 1909. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Healy, Chicago; Vertr.! Dr. R. Wirth, Pat⸗ 21c. ETO Z32. Selbstthätige Schaltverrichtun Vom 29. 6. 1900 ; Vorrichtung zu lbdic der Offenbach 4. W. Vom 253. 6. 1900 ab. Schweiz; 2
ab. ⸗ . S. 2E G26. Füllmasse für Gelds brinfe Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. W. Rubel Duisburg, Kammerstr. G3. Vem 20b. 120 122. Befestigung künstlicher Zahn⸗ Arxenlager bei Wassermessern. abe. 120 2127. Spannv orrichtu ug für Feder⸗ Moabit 12)
dgl. zum Schutze gegen Thermit. Berthold des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 9. 7. 99 ab. 20. 5. 1900 ab. . kronen auf Zahnstũůmpfen. — Th Breslan üderstr. 2 k. Vom g. 3 — * hämmer. 3. einrich 8 Dorfch, Fürth, G38. 120 166. hechi. Berlin, Ramlerstr. 23. 20. 9. 906 0 1. Sch. 11 188. Konservenbüchse mit Warm. 124. 120 220. Verfahren zur Gewinnung von 21c. 120 320. Schaltungsweise zum Anl Men Manu sacturinz Co. rd. London; Vertr.: g. ; richtung zum Heben und Bayern nerstr. Vom 912 6. 1900 ab. ahrräd ind 716. 6. 19 E89. Schnüröse, deren Ring senk⸗ vorrichtung. 30. 4. 1900. Krystalltrauben. Dr. J. Henrici, Radebeul und Bremsen von Gleichstrommotorer Robert R. Schmidt, Pat. Anw., Berlin nig⸗ enken des Schallgehäuses an traten zur 49e. 120 213. Schmsedepreff⸗ Geseinschaft recht zur Ebene des Schn urzuges steht. Frau 5 Er z b. Dresden. Vom 2. 5. 1900 ab. mens Æ Halske, ,, Ben grãtzerstr. 10. Vom 2. 11. 1900 ab Wiedergabe von T 1. uur, me mn . irh ono- a HSuberpressung C. Huber Go., Karls. gleichzeitig ein inter und Vorderhremse b Irma Kreuter, Wien; Vertr.: Richard Lüders, 5) Ertheilungen. 128. 129 221. Notationsfilter. — A. Bern ⸗= Vom 31. I. Jo ab. 202. 12d a2. Federnde Lig mmer zum Schließen ran ' onna, m. b. O., Berlin,. ie, den l,, äh ab. wDoegt und den Möter beeinfsust. — K. Wese= Görlitz. 17. 2. 1809. . f die bierunter angegebenen Gegenstände ist den stein, Berlin, Dessauerstr. 109. Vom 15. 5. 218. 120 183. Verfahren und. i von Hufspalten. S. W. Baltimore; Kronenstr. 55. Vem 11. 2. 99 ab. 107 120 24. Aus zwei oder mehreren Brenn mann, Berlin, Josenhftt zom 12. 10 7Ec. D. 10 288. Leistenrahmen für Maschinen Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 1900 ab. ur Erzielung eines gleichmäßigen Gange? Vertr. M. Schmetz, Pat w., Aachen. Vom 121. 129 158. Viscosimeter. J n bestehendes Gasfeuer zum Schweißen. L an. 9 ab . zum Bearbeiten von Schuhsoblen. The ** ab unter nachstehender Nunnmer der Patentrelle 128. 120 26. Filtriervorrichtung für alko Drnamemaschinen. S. N. Hꝛotsenser j 3. 5. 1900 ab. Wien; Vertr.: A. Wiele, Pa m., Nürnberg. kessel und Maschinenbau⸗⸗Aktiengesellschaft 86366. 120167. Duplessis Hegging and sewing ertheilt. holische Flüssigkeiten u. dgl. A. Gantz N. V. Motsinger, Pendlẽl on, Indiana, 361 208. 129 129. Bruchband. 26 in u. Vom 3. 8. 1900 ab. . ö W. Fitzner * K. Gamper, Sielce, Polen; ttent d Machine Companx. St. Hryacinth rc. P.⸗-R. 119 9357 und 120 1290 bis 120212. A Go., Geseilschaft mit beschräukter Saf⸗ Vertr. G. W. Hopting. Pat. Amp, Welt . A. Mahaffn, Bracebridge, Prod. Ontario; 12m. 120 2323. Untriebvorrich g, in Vert; Ernst ven Niessen u. Kurt ven d ö tz vgei nthe 8 Quebec, C r Za. 120 22. Backofen mit ausziehbarer Herd tung in Liquid., Berlin. Vom 12. 10. 99 ab. An der Stadtbahn 24. Vom 6. 2. 190 6d Vertr; Awad Bauer, Pat. Anw., Berlin nierwerke an iermaschinen u. ddl. Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 14 w., Berlin, An der Stat platte. F. Karl. München, Am Plattziẽ 2. 126. 120 222. Misch⸗ und Rührvorrichtung. 21e. E20 2038. Höchstverbrauchsmesgeratz;. Elsasserstr. 259. Ve im 18. 5. 6 Braunschweig, Kastanienallee Ver 20. T 00 ab. , 1 Vom 9. 10. 1900 ab. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. F. Lug jun. Ludwigshafen a. Rb. X 202. 1201253. ur Erzielung von 900 ab 1 r ne,. . 120213. Ur! chtun zu orwarmen 81a. 9 n= 12 863 n azi ir Schu Ba. 120 282. Hemd mit durch Klappen un⸗ C. Louis Strube, Akttien ⸗ Gesellschaft, I0. 11. 1900 ab. . ; Blutsparung bei uur 6. er zerationen. 46a. 120 290. Registrierkasse, bei welcher die der Geblas ia ben Schmiedefeuern; Jus. 3. Pat. u. Lubin, ̃ waffe ö. J aue bd el. Automatgevär, verschiebbar gemachtem Einsatz. -O. C. Weicker, Magdeburg Buckau. Vem 6. 6. 1909 ab. 2189. 120 3280. Elektrolvtischer Stromine Dr. l Truman.“ en; Vertt.:. Dugz Patatke Geldbeträge durch Jahlenschieber eingestellt 1 161. — J . kr. Pleß. am. Derlin — 4 . Sweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Chemnitz. Promenadenstr. 12. Vom 1. 9. 1900 ab. ITi. 120 136. Verfahren zur direkten Dar⸗ brecher. Dr. A. Wehnelt, Charlottenbuth u. Wilhelm Pataky, Be Luisen 25. Vom werden g Treptow Baumschulenweg, Vom 1 8. 1 n 4 . 130230. . „Pat.-Anwalte, Berlin, Dorotheenstr. 2. 2c. 129 178. Gamaschenverschluß R. stellung von Natri inn uperar bndraten aus Leibnizstr. 68. Vom 3. J. 99 ab, van 22. 3. 1909 ab. 9 rn gte. 29. 23 Vo 28 109, 2209 Don. ö a,, ; 24. 19. 1209. . ; Hime, Briarleigb, Southampton, Engl.; Vertr.: festem Natriumsupereryd, JF. Jaubert, 225. 120 263. Verfahren zur Darste lung = 205. 1290 329. Elektr apeutisches Bad mit 2b. 110 185. Durch eine auf ein Ziel ab⸗- shmiedeeisernen. Arlasertasten; Zus. 1. at. . — b . . 72a. C. O23 19. Die Pulvergase dresselnder 3. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin, Paris; Vertr.. A. Mühle u. * Jiolecki, Pat. Halogenderivaten der Anthrachinenteid.. Vorrichtung zum Ve 4 n der Elektroden gese che ssene Münze ausgelöster I bstverkaufer. 165 6. n 5. A; Teen, Leipzig. Quer- ehul Delsnung e Halg . Rohr raufsaß für selbstthätige Feuerwaffen Friedrichstr. 10. Vom 3. 6. 11 ab. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 73. Vom 18. 2. Badische Anilin und Soda ⸗ Fabri. K Stanger, Ulm a. n ; 99 ab. Runzel. Köln. Vom 9. 3. 1900 e ] straße. 2 Vom 28. 3. 1900 ab u. Wade, igton 8er The Colt Gun & Carriage Company a6 120 179. Verfahren zum Vorbereiten 1900 ab. hafen a. Rh. Vom 30. 3. 1900 ab um 209. 129 126. Verschluß für leicht flüchtige 428. 12 180. Ausgabewale an abstwer⸗- 09h. 126 228. Wickel. und Prefrorrichtung git 2 metz. Pat.- Ann KLimüited, Westminster, County of London, von Stoffen für die Juschneidemaschine 121. 120 1723. Apparat zur Darstellung ven 226. 120 293. Verfahren ur Te . Jüssigkeiten enthaltende Behälter Socictè faufern fir Jr garten. G. Eorfon, Washin ton; Hersie lung von Ringen. So ci er e nera ie 100 4
—⸗ ; — 828 — 34 Victorig Street; Vertr. A du Boig⸗Ney Kochmaunn, Berlin, Schillingstr. 9. Vom 24.7. Ozon. W. Elworthy, Crouch End, Middl., blaugrüner Farbstoffe der Anthracentelhe Chimique des Usines du Rhone aner. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Vom An Laminnae annulaire pour la G1. 1209171. 979i — 14 mond u Max Wagner, Pat.⸗-Anwälte, Berlin, 1900 a Engl.; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin, Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik, Vud Gilli r . Uonnet T Cartier. dvon; 17. 5. 1900 ab Fabrication de ehaines sans D u- Bier auf Flaschen oder Krüge ö Schroedter, Schist bauer dam 290 4. , 100, 28. 120 283. Taillenfermer. 1. Stock, Luifenstr 12. Vom 8. 6. iosh aß. hafen . Rh. Vom 13. 4. 1900 ab. Nertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat ilte, 426. 120 187. Einrichtung zur Verhinderung are, Brüssel; Vert.. G6. Q. nor, Pat , rr 72a. N. A808. Selbstthätige Sicherung für Elberfele, Farberstr. 7. Vom 14. 9. 1900 ab. 126. 119 9837. Verfahren zur Darstellung von 228d. 120 1783. Verfahren zur 3 art lun w Dorothe JX. Vom 7. ib. eines ohne erneuten Geldeinwurf wiederholten Anw. Dresden. Vem 13. 9. 1909 ab. Radlauer n. Seydelltetn . Damn
mehrläufige (dewehre mit Stangenschloß— Franz Ag, 120212 Gasglüblichtbrenner mit koni⸗ Allalicvaniden. — Chemische Produften und brauner schwefelhaltiger nnn ollfarhftes⸗ 1j 120 211. Tiegelschmel jofen mit . en Gebrauchs selbstkassierender Waagen. — G. Dahn, 5 19. 120 3 Vo ori chtung zum besenderen = 261. . 2 Neuber, Biener Neustazt, Neunkirchnerstt, 42, schem Einsaßzrohr in der Mischkammer. — G. Jündtansel⸗ Fabrik von Vietor Atder, Wien; Gesellschaft für chemische Industrie in 3 ungen angebrachten Luftzuführung⸗ Duisburg uhstr. 6. Vom 23. 9. 100 ab. ö z
ö . kau — —
Joseyph Tęmbour, Wien, Mat hildenxyl. h; Deli. Brüssel; Vertr. Dr. R. Wirth, Pat. Vertr.: (G. Dedreuxr u. A. Weickmann, Pat.⸗ Basel; Vertr.: 1. du Borg Nevmend * . n. G. W. Hopkins, Berlin, An 48a. 12028, Pflugschar. G. Voß, Elms ⸗ Accordes bei vn mae e, S . 3 812 Merlin vronnvrittzennufe . 9a * 2 9 ( ) 1 e * Schiffbauer — * ä ier 8 — J 7 2 ente 25 Lon z ri der . bil Fiedler, Berlin, Kronprinzenufer 5. ö „Frankf urt a M., f W 2 ame, Pa nw. , Anwalte M ü ichen. Vom 25. 7. 1900 ab. Wagner, Pat. N 1Inw alte 2 zerlin, — l 8 e ern 24. dom 10. 8. 99 ab horn * olst Vom 4 I 3. 09 ab ; ö ; * . asson, 1 . . 31 1 ; . zerlin Lui enstr 1 Vor n 24. 5. 19090 ab 125. 12026 1. Verfahren der Vo rbe reit ng damm 29a. 2 J zom 24. 1900 ab . ö! ** 276. (*I blasevorrichtung mit n 156. 1201 22. E. Langen⸗ A. 2. 15. evmon 116 aqher Fat oder 2 . . E 81 ? G. 11I 778. Patronenb 8 / =. . = . . r rstellung be 2 1 zelters — en m 8 Anwal n , 8 n mr ) 3 grmn raten 8 . Temple — 8. 778. Patronenband für Maschinen⸗ 12927 2. Reinigungsvorrichtung für die ammoniakhaltiger Gasgemenge zur 19 winni ig 22Ze. 120 221. Verfa * n jur wan ne enil einem Dreiweghahn ausgebildetem Ständer buch. Wolkersfelden leldbach, zurtt. Ann A1 : . 16 ö *
piles ? 2 Mi von nya 5er ö B 8 . * ö nehm * 2 2 ‚ 324 . , 86 . 7 ab k Milton Garland, 83 Elm Kohlenwasserstoff brennern von Cyanverbindungen Dr. E. R. Besem⸗ Indigo und substituierten Indigos aus Cl Christiansson, Surte Schweden; Vertr.: Vom 21. 9. 99 al ; 27.7. 1909 ab
eng Conn 9 = . Sd. M Bater j. u. W. B. felder, Charlottenburg, Kantstr. 33 Vom glyeinestern. G hemische . pe ha C. Fehlert u. G. Lonbser, Pat. Anwälte, Berlin, A8. 1209 2114. Maschine zum Reinigen des 816. 120271.
Anw., X . 5. Sabel. Bree klyn ertt G v. Ossowsfi, Pat n 19. 5. 19090 ab. ; ; den. Aftien⸗Gesellschaft, Nadeben b D orotheer istr. 32. Vom 13. 8. 99 ab. Seti von 9 blaue n nd; Jul; . P rten. ; : Vrein, loin ele . 1 on 810. 2 80 Anw., Berli derer amerstt. 3. Vom J. 5. IL2m. E20 2317. Verfahren zur Herstellung von Vom 30. 3. 99 ab. Darsteslunn aac. 129 233. Vorrichiung um Wellen und Pat. 119 316 Thormener, abnbe . n mm , nn, dan 2.
Darstelli ——
. , 275 2 90 1 2 2 1 8451 — . = 8 2nviege] 2x 5 2 ö. 789. M. 18 251. 8 maschine f 1900 r . ü Strontiumcarbonat aus Strontiumsulfat. 225. 120 325. Verfahren fur *, Gulso Kräuseln der Haare. 2 z en. eder n Neustadt a. u dene, DPiegelderg b. 5 1c. 120 * 2. 1 . Etienne a mn Ain, Oloron! de. 120 211. Verfahren zur Herstellung feuer Fp. Bresler, Delft; Vertr. Vage Patafy! other Farblacke aus 5 Napbtyl aminmonc W. Moran, London; Vertr 3. 1M at e . d 26
M * 1 en n tr * 6 Glaser Neustadt a on