Ar S188 offene Handelsgesellschfft Gebr. M. dem Sitze in Düben und als deren sse = 1 annum — . a ,, , 9 . 2. ö lots is] Elperrela. 1 H wege. Bet achung. 104522) Das Stammkapital betrgt 40 000 A nowrazlam, Inhaber Kaufmann Franciszek Am 21. März 1901: Gobng 27. Michaelis Cohn. Blefelbe hat arn worden. lůün nnr, amn dandeleregister A itt heuke enter Die Se, m dn de, Bren ci daselbst. unter Nr. Io? Tie Firn. Theodor Sempel,“ 16. März 1901 begonnen. ö Düben, den 20. März 1901. dorfer Eisenwerk Ver e fen sq; irma Jen = — 6 8 in Firma Mertens . 33 eingetragen worden: 1 Wilhelm Voigt, Maurermeister, Nr. 230 die Firma Carl Weiffe, Brzesc, In⸗ Köln und als Inhaber Theodor Hempel, Kaufmann, Ne S169 offene Handelsgesellschaft Herrmann Königliches Amtsgericht. dorf Grafenberg wurde heute . Er 1 i w sche n m deschrünkter 3 * Firma Paul Hennig, Eschwege, 2) Gustav Nitschke, Ziegeleibesitzer, haber Molkereipächter Carl Weisse daselbst. Köln. (Betrieben wird eine Handlung von Maschinen , , . mil mit dem Sitze in Slberfeld. astunn ber der Firma ist der Kaufmann Paul Hennig 3) Heinrich Aster, Ziegekeibesitzer, Nr,. 231 die Firma Wolff Gradowski, Jerzyce, und Werkzeugen): die Kaufleute zu Berlin I) Hermann Meyer, Düpen. 104808 Düsseldorf. d 15 . 56 ö 3 Feselllchaftẽpertrag it am Februar] 6 4 Wilhelm Brose, Ziegeleibefitzer, Inhaber Kaufmann Wolff Gradowski daselbst, II. in Abtheilung B. Y) Georg Meyer. Dieselbe hat am 15. Juli 1565 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut 7 on . . festgestel. Die Dauer betrãgt 10 Jahre, begi 3 1 wege, den 14 März 1901. 3) Julius Thimann? Ziegeleibesitzer ü. j. Nr. 229 u. 230 am 16. und Rr. 231 am am 21. März 1901 . 1 312 / Königliches Amtsgericht. . im 1. April 1901. Gegenstand des Üntern n Esch 8 ngliches Amtsgericht. Abth. II. 6 Sugo Noack, FRaufma un, . ; unter Nr. 14 bei der Firma: „Elektrochemische age . . g gene, . w 104817 . . 2 3. Vertrieb und die so n . n. Ruhr. . 104823 sammtlich zu Görlitz. Daselbst ist heute bei der Firma S. Leszezynski, Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter mtsgerichts Köpenick eingetragen. Comp. Folgendes eingetragen worden? Die Firma e 2 ö. * ö * & e cha tere i sters . Ern mn 7. aschinen und, Maschinenthes J en. ungen des Königlichen Amtsgerichts zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Inowrazlawm (Nr. 158) eingetragen als neuer In⸗ Haftung“, Köln. . Nr. S859 offene Handelsgesellschaft „Tresor“ ist in „Gasaustalt Tuben J Got Sem eingetragenen Firma. Deutsch Rheinisches Kies . für die Tertil⸗Inzustrie, Das Stammt amn ien Ent e ,, am 21. März 1901. schaftsvertrag ist am 19. 28 Februar 190 festgestellt. Faber der Kaufmann Max Meyersohn zu Inowrazlam Die Prokura des Kaufmanns Carl John zu Köln Fabrik für Geldschrankbau u. Metall⸗In⸗ ändert. Die Gesell hafter S*mmerzsienrath . Rudolf eschäft ,, ,. mit beschränkter Haftung k 60. Gichãftsführer sind. 8. Essen Abthellung X. Zur Vertretung der Gesckischant ist jeder der unter und die neue Firmenbezeichnung S. Leszezunski ist erloschen: . ö. dusteiẽ CarI gits mnie tet en, . . ier wurde heute vermerkt, daß der Geschãftsführer ertens, Ingenieur, zu Barmen und Oscar Frowen 2 nz Firma „Theodor Kleppe“ zu Rütten. L bis 5 genannten Geschäftsführer nur zusammen Nachfolger. (Früherer Inhaber Kaufmann? Sclo⸗ III. im alten Handelsregiste Danner? Berlit . nds e f,, del n , gan, a m , e 3 ffn ,, Ingenieur hier, abberufen ist. Von ohne Geschäft, zu Elberfeld. Jedem Sescha ft * n, J. . . , . Theobor Kleppe mit dem zu 6 genannten Geschäftsführer berechtigt. mon Leszezynski hierselbst) am 21. März 1901: . 4 ,,, ö 2 ü lei . Geschäftsführern ist je Her nf ell cha Je di * Ttenschei j Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Im alten Firmenregister sind gelöscht die Firmen unter Nr. 2698 (G6⸗R.) bei der offenen Qandels⸗ . giudcis Keiner, Pänsnanie n lklin. , sesden, den . März 1901. se . län 26 . der Gesellschaft befugt. . , zu. Die Zeichnung leite * 336: Die offene Handelsgesellschaft in Firma werden in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, Nr. 309 Bruno Weisser. Nr. 378 A. Kiewe, gesellschaft unter der Firma: „Aug. Wings ufselborf 3e , w, üon; . 6. Monopol Gautier . Steinecker“ nm im Neuen Görlitzer Anzeiger und in der Flecker. Ar 463 Sig. Jsrael Rachfolger Inhaber Rofenbaum,“ Köln. Die Gäfellischatft ft ain 4
hat am 4. März 1901 begonnen. Der Uebergang Königliches Amtsgericht. Cöniasi ; R . ; der in dem Betriebe des Heschaste beginne, , = lich 2 Amte g ch . Königliches Amtsgericht. , 9 GSesellschaft ihre Namenunterschrn en. Gesellschafter sind die. Restaurateure schlesischen Zeitung erlassen. Marcus Feibusch — und Nr. 1 Hermann gelöst und die Firma erloschen: derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschafft Dürem. . logs 13 Pũsseldort. 4 . 104815 Yig 6 uh n Mertens mit einem Vornamen ' *drich Steinecker und Friedrich Gaukler in Essen. Görlitz, den 15. März 1901. Saenger — sammtlich Inowrazlaw. am 21. März 19601, ö ist ausgeschlossen. Die Firma lautete bisher „ Tresor⸗ In unser Handelsregister B. wurde am 13. März In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute 3 ye . 8 ax Mertens und Frowein mit seinem . m 15. Mai 1900 begonnene offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Ferner ist die offene Handelsgesellschaft N. Æ CS. unter Nr. 3563 (G.R.) bei der Kommanditgesell⸗ zictien. Ge fein chaft für Geldschrantbösm? nd 1961 unter Rr. 16 die Attiengesellschaft Dürener eingetragen: . , 6 Oscar Frowein. . Yen aft ift durch Ausscheizen des Friedrich Haukler, rein o m , 10183 Schaps, Inowrazlam Nr. 77 des alten Handels- schaft unter der Firma: „H. Heppe & Comp.,“ Metallindustrie Berlin, vergl. Nr. 1187 Abtßei. Metallwerke mit dem Sitze in Düren eingetragen. Nr 1g. Firmg Adam Zeiß Nachf. hier und e. n, he Hheanntzuachungen der. Geselsscha ö Zeit in Horgen bei Jürich, aufqelöst. Steinecke: * en G andelzre ** 23 57 fatt 34 1 tr ger ellschaftgte gifters gig cht. D . lung k. desselben Registers. (Geschaftslokal: Brenz. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 418 Inhaber der Restauratemnst und Destilfateur Carl ,,. che nach dem Gescbe erforderlich sein o. är das Geschaft unter derfelben? Firma fort. ö,, , , 6. die Juswrazlaw, 18 Mär, 1901. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— lauer Allee 34) die Fortführung der Geschäfte der Dürener Metall⸗ 345 hierselbst 255 . . 3 . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und h . 3 mn Armer mehl 5. . 36 er , 6 un 9. ö. en⸗ Königliches Kmtagericht. loschen. . .
Gelöscht sind; werke Huzertz s Harlort Gesellschaft mit beschränkter Ne 413. Firm Emi! Strothbäumer hier und Ci K . u Essen ist für die Kommanditgefellschaft Wilh. au j ichard Büttner in Greiz. wurde heute IS EFEI0smn. Bekanntmachung. 104849 Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Köln.
Nr. 4765 die Firma Carl Neumann Geflügel⸗ ,, Vüren, die Anfertigung und der Vertrieb . der Agent Emil Strothbäumer hier— erfe 95 . 1991. Ent. Waldthausen“ zu Essen Prokura ertheilt. 4 n m glau ist eine Zweigniederlassung errichtet In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Königsberg, Pr. (104849 bi len Berlin. . ö . Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Kupfer, Zink, se 36 . Kö . ö ; gl. Am gericht. 13 B in Alkcheilung B. zu Nr. 22: Die Prokuren des 23 Das Geschaft it anf dig en, ,. unter Nr. 13 eingetragenen Firma Turk Bolte, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
Ars d52s die Firma Brauns „* Lewitzti, Aluminium Zinn und anderen unedlen Metallen, Nr. lg bei der daselbst stehenden offenen Handels Ellrien. logg! Direktors Paul Werner und des Kaufmann Johannes geborene Huth, in Greiz übekgegangen? “ * Iserlohn, eingetragen, daß der Ehefrau Hugo zu Königsberg i. Pr. 2 G e er d neee ighs ffn . gin hin Rr, . k ö ö 8 unserm 8 Abth. A. ist unter ig Wolter zu Berlin 3. d, , C. 6. Der Uebergang re,. e, (. Geschãfts be—⸗ 1 Hedwig, geb. Thomas, in Iserlohn Prokura Am 9 März 19g 1 ist eingetragen im Firmen⸗
. ; 3. 1991. . 6 2. . ö . l . hel e nel olenthal bei der Firma A. Jacoby in stein Fe 5 Akftiengese . eignieder⸗ daß Merbrudlicbkeiter ift ker Sem Karrer? veg ertheilt ist. register bei Nr 3532:
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Drang. Metall sowie der Handel mit den erferder⸗ und Helene, geborene Catheart, früher zu Düsseldorf, ein . 3 v in Bennectenstein bent , K . J , 1 ö h, den 16. März 1901. . Firma C. Schmidtke vorm. Julius Stein HRlankenese. Bekanntmachung 104795 , . e. 23 5 fabrikaten e e , . . 3 dem Kaufmann Die Firma ist erloschen. G. in das Prokurenregister zu Nr. 237: Die dem e, ee, ö * ö ö Königliches Amtsgericht. ist erloschen.
1 6. 1 = ' 5 5 22 — 2 . . 9 — 82 2 . . K k. Bei der unter Nr. I6 des Handelöregisters A. kann sich bei ,, de,, . Rr. 117. ,, d Ellrich, den 15, Mär 01. Kaufmann Heinrich Lüttringhaus zu Gssen für die 3) Dem Kaufmann Richard Büttner in Greiz ist Jena. K lo4399)] Königslutter. 101850 — ; eiligen, un Königliches Amtsgericht. Firma „Latscha. c. Dörrenberg“ zu Essen Prskura ertheilt worden. Bei Nr. 87 Abtheilung A. unseres Handelsregisters,. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma:
ängetragenen offenen Handelegesellschaft Suast C entweder durch nen ch mn, 8 Straß me, ö ͤ 264 ; gelen che gemeinschaftlichen Betrieb oder durch als Inhaber der Straßenbauunternehmer und Pflasterer- * i e ; ' , , 2 e m, ,. ( . Hey, Blankenese, ist heute Folgendes vermerkt: Kapitaleinlagen oder durch Üebernahme von n. messter Wilhelm Börner hierfelhst 4 Een, 105093 Ibent mn g men., Greiz, den 21 März 1901. woselbst die Firma Laboschinski * Füllenbach vormals Georg Dürkop'sche Farbenwerke,
af. Geselllchaft ist aufgelöst: die Firma ist er. Kah Geschäͤftsantheilen anderer Gesellschaften oder Nr. 418. Firma Hermann Pabst hier und als In unser Handelsregister Abtheilung A. ist . Flenshkur3z. Sintragung 1104321 Fürstliches Amtsgericht. in Jena eingetragen steht, ist Folgendes eingezeichnet , . 3. . durch vertragsmäßige Betheiligung an Gewinn und Inhaber der Kaufmann Hermann Pabst hierselbst. eingetragen; . in das Handelsregister vom 0. März 19012. Gummersbach. Befanntmachung. 104332 worden: . . als deren Sitz Königslutter, als deren Inhaber Blankenese, den 20. März 1901. Verlust. Die Gefellschaf i 8 Bei der N . !. X . g I) unter Nr. 21 die Firma O i Die seitens des früheren Inhabers der Firma * ö , * Der Instrumentenmacher Karl Hermann Schultes Kaufmann Alfred Blanck zu Hannover eingetragen. Könlgtiches Amteger cht? zibth. Verlust. Die Gesellschaft kann an beliebigen Orten Bei der Nr. 115 eingetragenen Firma M. Grillo . * Otto Bieger, Hotel id“ leus ö ö In unserem Handelsregister ist heute das Erlöschen — Inlttumente tar Vel unn nn ö. . 2. dönigliches Amtsgericht. 5.1. des In- und Auslandes Zweigniederlaffungen errichten hier wurde vermerkt, daß der , , . Deinrich Darmstädter Hof in Ems, und als dere In⸗ H. Schmidt“ in Flensburg. Kaufmannes der unter Rr. II eingetragenen Firma „Brüning zus Chemnitz ist in die Gesellschaft als persönlich Königslutter, den 15. Februar 1901. Rremen. ö 104795) und betreiben. . . . Knieper hier als persönlich haftender Gefelsschafter haber Otto Bieger zu Ems, . e, ö ö. n,. , , . X Eo *“ zu Bickenbach vermerkt worden haftender Gesellschafter eingetreten; hierauf ist der Herzogliches Amtsgericht. 6 2 — 26 z Dj 856 3 * * 2 c * 4 is⸗ 6 Gre 1 C 2 8 22 859 Ti 8 9 5 6 2B e 9 1 1 ea, ge z ö * J * 9 2 * ** ö Cx 5 o 8e * 2 3 33 * ⸗ 125 In das Handelsregister ist eingetragen worden: ö Die Höhe des Grundkapitals betrãgt M02 500 000, eingetreten ist, die Gesellschaft am 1. Januar 1901 2A ) e. r. 22 Die Firma Dr Julius Crone, . ö Un en 9 216 em 33 Gummersbach, 15. Mär; 1901. Kaufmann Arnold Laboschinski in Jena aus der Ge Königslutter. . —— 104851] Am 30. März 1561: die Höhe der einzelnen auf den Inhaber lautenden begonnen hat und zur Vertretung der 2c. Knieper potheke Bad⸗Ems am Kursaal, Ems, und Friedrich Wil he ö Flensburg ertheilte Königliches Ämtsgericht. II. sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Füllen⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma
ist jeder zur steht nach dem Gesellschaftsvertrage die seibst u
Robert Exner,. Bremen:; Inhaber Robert Exner. Aktien e 1000 Der Gesellschaftsbertrag ist am allein ermächtigt, jomie daß die demselben früher er. Als deren Inhaber der Apotheker Hr. Jullus 6r hrofurn ist rleschen. ö 3 bach *ñ Schultes, geändert. Andreas Munnecke Se chäfts weig: Qandel mit . Geschäftszweig? Glas- und Porzellan. 18. Dezember 1909 festgestellt. Der w n kann theilte Prokura erloschen i, und l ö Emt, , ⸗ ö. Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abtheil. 3. 8 ,, , . ĩ 1 Jena, am 4. Mari 1001. . ; Möbeln, Herstellung und Vertrieb von wasserdichten wa rengeschäft. aus einer oder mehreren? Perfonen bestchen. er wird bei der Rr. IJs6 eingetragenen offenen Handels— 3 unter Nr. 23, die Firma Heinrich Linken Gehren. Bekanntmachung, (104827) Im 2 n dzregister 6. unter Nr. 24 Großh. S. Amtsgericht. IV. Decken und Stahldrahtmatratzen), als deren Inhaber
L. Hadler, Bremen: Am 19. Aug. 1899 ist die Lurch den Aufsichtsrath ernannt. Vorstandsmitglieder gesellschaft in Firma Earl Brandt hier, Faß Tem bach, Hotel zum Löwen, Ems, und als deren Jr. In das Handelsregister Abtheilung A. des unter- die Firma E. D gnsenz e . ade erde unt Kamen. ö llots45] Taufmann Andrea. Munnecke bierselbit und als Ort Firma erlofchen ͤ sind; Rasmus Beck. Stabsingenieur in Friedrichsort Carl Brandt, Rentner hierfeskst, Prokura erthesst n haber Heinrich Linkenbach zu Ems, ö zeichneten Gerichts sind heute folgende Firmen ein⸗ als a ,. . Apotheker Ernst August Auf Blatt 206 des Handelsregisters für den Bezirk der Niederlassung Königslutter eingetragen.
A. Holpp, Bremen: Am 30. Januar 1901 ist die bei Kiel und Karl Gerwin, Kaufmann in Düsseldorf. Düsseldorf, den 20. März 1961. 4 unter Nr. 24 die Firma Schloß Langenau, getragen worden ö . . dasellbst n, , . es unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Königslutter, den 20. März 1991.
Firma erloschen! Prokuristen sind; Ingenieur Theodor Wolff und Königliches Amtsgericht. Seorg Lang. Ems, und als deren Inhaber de ) zu Nr. 115: Die Firma Hermann Kühn in m 9 . a Tw Johann amm ei enen zel Jahren n- Herzogliches Amtsgericht.
Carl Schütte, Bremen: Am 1. Februar 1901 Kaufmann August Stterbeck in Düren. Jedes Vor— Duisburg. . lotsog Detelbesitzer Georg Lang zu Ems, Langewiesen. . = ᷓ ,, n,. anstalt Nähmaßschinenhandlung, in Kamenz Limburg Betanntmachung 104852 hat, Paul, Gottlick Georg Jürgen Stave das standsmitglied und jeder Prokurist kann gemeinschaft, Die unter Nr. 1239 des Firmenregisterß k, n, Nęr ee die Firn Konrad Alber Alber ist der Mühlenbauer Hermann Kühn nigsen, woegtt. Bekanntmachung. 194534] nd als eren Juhaber Herr Fahrrakkänd ler Jehan? m mt gm nnchtintz; . Heschäft durch Vertrag unter Üiebernahme des lich mit einem znderen Verstandsmltglied oder tragene Firma Man Seifert Firmeninhaber Ter Datel Rtest, Alemannia, Ems, und als dere nie bst. Die Ri . In uner Firwenregister ist. heute eingetragen, August Btartin Hampel hier eingetragen worden. A. Goerke, Bingen. mit Zweigniederlafsung zu Lagers und Inventars erworben und setzt dasselbe Prékuristen die Gesellschaft vertreten. Kaufmann Max Sesfert zu ulbben)h ist gelẽsch , Ren ad, met zu. Ems, . un Nr. II6: Die Firma Carl O. Heyder in daß die Firma Pet. Ruthenkolk zu Efllpe 'er— Kamenz den 18. März 1901. Limburg, heule eingerragen worten; für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. Die Attiengesellschaft hat die Geschäftsantheile der Duisburg, 15. März 1901. ; 6 s unter r. 25 die Firma Hotel Löwenstein Gehren. ö 6 ö * l s Das Königl. Sachs. Amtsgericht. Die Jweigniederlasfung zu Limburg ist auf—
Fedor Wolff. Bremen: Iach Heendcer Liqut. Gesellscha ter der bisher nnter ir. sbb ker Gesenschaft— Königl. Amts gericht Firmen genere, Cms, m gs deren or d atto vit. ligzós] gel cen umd erieshen. . . ö,. ist die 5 . 1881 erloschen. 3 . , , n, . mit beschränkter Duisburg kö liots lo) hahzr ie. Ogle lde Fer wennn , , Emt, n . 2. Man 1890 In unser Dandelsregister Abtheilung A e n ö Limburg, den 18. März 1901.
remen, den 20. März I96J. Vaftung Dürener Metallwerke Hupertz und Sarkort ! üÜnter Nr 1035 des Handelsreaisters st . X ö ert Ludwig, . . ꝛ 18 Mar; 130 Folgendes eingetragen Horden? Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zu Düren üherngmmen, und zwar haben eingebracht: Kommanditgesellschaft e rer, 8 (ie . mer,, . und als deren In. dürfetliches r. * Abtt. 86. bei Nr. 192, betreffend Firma F. Lomnitz in Lublinitę. ; Stede. M die . M*omizilierte Alttien gesellschaft in Dirisburg eingetragen E zu . 6 , zu Ems, Gernsbach. SHandelsregistereinträge. 10453253] Antonienhütte: Die Firma ist erkoschen ; Die im Handelsregister A. eingetragene * . de R en⸗ 8 jtionsfabri ken: ; D elngelrrtagen. er Nr. 7 ; . 9 3307 = das es seitia F essregiste ; 3 G . 554 . e , . .
, Handelsregister Abtheil 1904797 , pfl Gfelschaft 56 aus dem Kaufmann Gottfried Bromet Wine . . an, n K 5 1. n m e , n ,, ne renn ee, n, , , i — In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heu sbesitzer Adolf Supertz auf Schloß Fiche ret. Philipr. Moses zu Duisburg und einem Kom⸗ Löwenftei 5 ö. Fnkaber . . — , , Amtsgericht Lublinitz, 14. Mär;
eingetragen worden: ; t hein e , . Adolf Hupertz auf Schloß Rieneck: vier⸗ manditisten. ; . r,, . 2 ö h . , Hannggver. Bekanntmachung 104840 Tattowitz: Unter Lenderung der Firma in udwig Main 8 5 G 2 . Spalte 1: Nr. 1. — ; 2
3 c r — 2 2 underttausend Mark; 3) der Fabrikbesitzer Hermann = z * 2 5 2 . ö. ! * . k S 8 8 j oll f ;s 59 Mr, 2918. Firma Richard Migula, Breslau. Harkort in Düren: vierhunderllaufen?d Farm, g be Duisburg, 15. März 1901. hanna, geborene Löwenstein, zu Ems Spalte 2: Schnabel C Wiedemann in Gernsbach Im hiesigen Handelsregister ist in Abtheilung B. Sachs * 82 ⸗= Sommanditgesellschaft. ist die zum Handelsregister wurde be Inhaber Kaufmann Richard Migula ebenda. Direktor, TFerst 4. D. Alfons n e eb mn znr Königl. Amtsgericht. Munter Nr. 2 die Firma Schützenhof, Wittwe Sbalte J. Rilkelmine Schnabel ledig. in Gern. m, die irma „Dannoversche Vahnindustrie, , 11 ij ul us Beck ü.
Nr. 2919. Firma s 5 Schif . . k. Vl NMäarls⸗ z . 26 * . = . . . 2 Shane 8. w le — wnabei, ledig, * . 5 j * 2 jt selbe besteht aus dem Kaufmann Ludwig Sachs zu * ] n
Inhaber Huf m n g G g fte, Breslau. ruhe: einhunderttausend Mark; ) der Direktor, Kauf⸗ e n, e, z des S , . Fran Kiefer, Moine geborene Finner, Eme. bach Julie, Wiedemann, ledig, in Gernsbach. . 96 oe, =, . Haftung / mit Kattowitz als persönlich haftenden Gefellschafter und der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Jim 39 h u e, 3 e, ben. ebenda. mann August Ehrhardt in Berlin; achtzigtaufend Mart; * Nr, 106 des Handelsregisters A. ist die am und als deren Inhaber die Wittwe des Sotelbesitzers Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell dem 1 m Dannover eingetragen. 4 einem Kommanditisten daselbst ein Handelsgewerbe. (Schuhg Ink ßer r . ö Breslau. 6) der Direktor Zugo Hanger in Karketuhe? nnn J. März 1201 unter der Firma „Rheinisch⸗West. Franz Kiefer, Rosine, geborene Finner, zu Ems schaft hat am 16. März 1901 begonnen. 8 Jegenstand des Unternehmen besteht in An Kattowitz, den 18. März 1901 Georg Wirschinger. Unter
⸗ ateur ö ö wo J K -. . . 2 — = Lal zi 2 9 ? 2 J * *. lar 3 33 R 2 . 3 2 . — Mork No 2 unn * * 969 8 7 . 113 . . F . 6 1 2 1 — — , 99 a, med, , ae. Ruppel ebenda. tausend Mark. Als Gegenleistung hat ein jeder der⸗ sülische Beton- Bau Besellschaft Römer * 10 unter Nr. I0 die Firma Heinrich F. Lang, Gernsbach, den 20. März 1901. und Verkauf, Vermiethung und Jabrilatign don Königliches Amtsgericht betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann r 2921. ie. Sermanun Nigcherowitz, selben den gleichen Nominalbetrag als pol ingezahlt Luckenbach“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ems, und als deren Inhaber Heinrich F ng u Gr. Amtsgericht Eisenbahn⸗ und Feldbahn⸗Material, Bau von Ve hnen Ronig 3 Am gericht. . WPirschinger bascinst ein Sandelgaewerde * 1 2 Mernernrmer n . 8 — [ . 9 A218 ingeze 22 z 2 ꝛ 2 6 2 ö 8 — X Ml nlg 2 85 . 6 2 m n 477 6 6. un 9 *** ) — 21 89 UI regel oute au. Inhaber Kaufmann Dermann Meyerowitz geltende Aktien der neuen Gesellschaft erhalten Die Duisburg eingetragen, und sind als Gesellschafter Ems, 3 l05006 und , . ‚ Fabritatzen von g . . , int . großhandlung.) 26 Aftien werden zum Ne ,, ö erkt: er * 3 e ; ö * 1 ? sowie Vornahme aller dar in Verbindung stehende ö as er: ; — e nter Rr. 2922 Offene Handelsgesellschaft F Attien werden zum Nennbetrage ausgegeben. a . Kauf Adolf Rz 6 ne n, , , , . und Lilla Im Handel zregifter ist eingetragen. Durch Be. owe r. — . m nn . n . betr 3 , vonne e, mit , n Secboih X Co. Bresl . 232 ieee 8 ng Die Generalbersammlung wird vom Vorstande durch 1 der Taufmann Adolf Römer, ella Niva und Villa Petit Elyfée, Rarl schfuß des Aufsichtsraths der Aktiengesesschaft ewerbli * 1 , n, e,. Wilhelm sh e B dem FR zu Mainz wohnhafte Ferboth * (g., Breslau, begonnen am 1. März ein mindestens siebzehn Tage vor dem Bersamm * 2) der Techniker Gottfried Luckenbach Lang, Ems, und als deren Inhaber Karl Lang ju Rh mis ö 3 ; ; ; schäfte. Geschäftsführer sind die Kaufleute Simon Zweigniederlassung in Wilhelmshaven: Nach dem Schumacher daselbst ein Handelsgew
1901. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute tage (diefer unb der , n, d,, wr , beide zu Duisburg. , ms. ö . g i, . * ie, , n. vom Gohn, Arnold Eohn, Richard Cohn und Fdwin Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Auguft er Gen md mn den Franz Seeboth u 5 Sochhäusle eie His 8 r ber dg der? Ssgabend * die Ver⸗ 5 2. ; 22 8 . 9 9. Februar 19 Ut. aufmann Alfre ) Tauper aus *** 7. J zu Hannover., von denen iede F Hermann Holstein, ist das Geschäft auf den K auf j ,,, , . mn.
63 ö Fir 1968 a mae. gin , 1 öffentlichung enthaltenden Zlattes nicht mitgerechneth Duisburg den ö. Mirz 1801. Ems, den 1. Matz 1881. Gernsheim zum Mitgliede des Vorstands bestellt 8 we ,. e, 4 Gerh . kemng . Holst . we Mainz, den 31. März 1901. ist * . Firma Pau desthoff hier im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlichtes Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. worden , z die Gesellschaft ertreten ann. 8e efelssch 1 erbard Bernard 2e = , Großh. Amtsgericht.
oschen. . Aussqhreiben errfer gf z, mmi, * — . 3. ; ; . . vertrag datiert vom 28. Februar bezw. 2., bezw. r Derigen Firma ubergegangen . Bei Nr. 1600. Firma A. Laugwitz hier ist er⸗ i , g , m, nn,. ,. r W ist unter R , Erkelenx. lose , a 5. März 1901. Die Gesellschaft besteht auf unbe⸗ betr. die Aktiengesellschatt Gasanstalt Gaarden Marienburg. ö 104855 loschen m, m, ann, aW erlolgen. im Veutschen 2 m , d, n., unter Nr. 10. die In das Handelsregister Abth ist beute unte re. Amtegericht. sti te Zei Ss ist schriftliche, halbjährliche Fün⸗ in Gaarden: Das Grundkapital ist auf 1 500 000 In unser Firmenregister ist heut ingetragen, ö zichs⸗ zeiger IJ Nern! 53 z . ; ö . — 8S X delsregister th. B. ist heute unter . ö stimmte Zeit. Es ist riftliche, albjahrliche Kun⸗ 11 — 1nd lll il d 2 —*— 1 ĩ . Breslau, den 18 März 1901. . 36 . . 6 n Kiser mann nd als deren n. Ri , eingett enn eden? Lit, Lürchtæ r , &lanehan. [lotsag! Ligung zuüm 1. April und J. Sktober zuläffig. Das (Eine n fünfhunderttausend Mark erhöht daß die Firma Earl Block zu Marienburg ge Königliches Amtsgericht. 1 bung des tec m c en Gesammtbetriebes j nd dem aber ; er Gartner Math las Klostermann zu Vuis⸗ 27. Februar 1901 unter der Firma WVerclnigte Auf Blatt 670 des Sandelsre isters fũr den Stadt⸗ Stammkavital betrag 290 0065 und zwar baben vorden und ; erfäl jetzt in 1500 auf den nhaber löscht ist.
‚. . ; Aktionär Rittergutsbesitzer Adolf Hupertz auf Schloß burg eingetragen. z 82 2 benrk Glauch sind heute die Firma ürb , , , , w Mn , mm, . 29 44 jede u 1600 Marienburg, den Cassel. HSandelsregister Cassel l04798] Rieneck fünf Prozent des Nein gewints ber * Buisb den 20 Mär; 1. Ziegelwerke von Erkelenz und Umgegend, Mar auchau lind beute die Firma Urban die Gesellschafter auf ihre Stammeinlagen ein ibnen ede zu . g den ;
Am 209. März 1901 ist eingetragen zu Gebr 2 — * . ö . , nach 1 a, ieh * 0 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ errichtete Sreslaweky und als Gesellschafter gehöriges Lager von Rohmaterialien, Halb⸗ und ie den nicht unter 122 Prozent Königliches Amt
e 4 1 erngertagen zi Vornahme der Abschreibunger wweisungen zu Konigliches Amtsge ? Sesesssqhaf s 8 ö a de f n Serr Eugen Rudolf Bres 2 3 . ae, en, Te, wet. , usaeneben ie S*? Gesellschafts⸗ Ve 50101 Otto. Caffel: Die Gesellschaft' ist aufgelöst. Reservesonds und 3 — 9 2 j 6m ESeln i, . (10 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkelenz. ö * RNaufmnann Derr Eugen Rudolf Bres. Ganz Fabrikaten zum Gesammtwerthe von 110 00.0 ausgegeben. ie 88 2, dee (esellschafte Ver Memmingen. Betanntmachung. 1065010
. * ö x 1414119 4 26 n zi den etwa eingerichteten ⸗ 2 2 1 Regen R dea ‚ F os y ö 38 sin Reschlus 3 Anfschts p83 1 m mme, n, mm,, a, Ga Die rl os qe 46 . * 1 9 23 . . 04818 Gegenstand des Unte mens ist: awsky und gebracht. rages sind dure chluß de ufsichtsraths der Der K Simon Steinhart in Iller⸗ Vie zir n gz ref. 66. richt. Abb. 1ñ irrungen und Delkredere Tonde auf 2000090 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist ö h Gestfetung von * n e r after bindenden b. der Gärtner Derr Gustav Robert Urban, . den 18. März 1901 ntsprechend abgeändert worden. e . * .
1 ! 26 n ent 3 1 . , , der unter Nr. 116 verzeichneten Kommanditgesellschaft Normen für die Fabrikation und den Verkauf bon beide in Glauchau ; Königliches Amtsgericht. 4 A. en arz 1901. der Firma „Dampfziegelei Illertissen Simon
Pęertmund. . ocrgo] H en er., ese iche telt nicht ntstanden, Die Deinr,. Warnecke Ce in Etgersicben fol, Mauerziegein sowte Ueberwachung der Erfüllung der⸗ erragen, dabei auch verlautbart worden, daß die mannover. Betannimachsͥ́mg 1041836 n Amtegericht. Abt Steinhart“.
Die menreg inagetraaene Tirma under ind: die in Berlin domizilierte ? 3 ö Eintragung bewirkt: f . Ge esss af r Mir: Err waren is s z . ,, n * — 8 a ee mm r. Die im Jirmenregister eingetragene Firma Eduard zesellshafi in Sire 6 2 1 o m term Aktien gende Eintragung bewirkt: ö. selben. Gesellschaft am 1. Mär 1901 errichtet worden ist. Im biesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 782 Kirchheim u. Feck. — — II. Die Firma „August Senffer Baben Gottschall zu Dortmund (Firmeninhaber der elelllhalt in Firma; Deutsche Waffen⸗ und Mu— Die Gesellschaft ist aufgelsöst. 2) Einkauf und Veräußerung von Mauerziegeln Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Wachs 333 wm, re, m,, , . in Men z . Amtsgericht Ki ĩ hausen ist erlet
Faufmann Eduard Gortfchal6t .* . nitionsfabriten, 2) der Rittergutsbesitzer Adolf Hudertz Egel 3e 8 .. Wau und Veräußerung von Mauerziegeln. ü . i . 4. ist beute eingetragen die Firma Fritz Mehyerholz T. Amtsgericht Kirchheim. ausen ist erlosche . ü b mie mg nard Gottschalk in Dortmmd) ist an Schloß Rieleck,. Y der nn . Adol Huvpertz geln, den 13. ue! Do). Das Stammkapital befragt 20 000 lumen, Handel mit solchen und mit Gärtnerei. mit Niederlaffunzdort Hannover Ind afs deren In' In das Handelsregister für Einzelfirmen ist beute! Memmingen, 18. März 1901 deute geloscht. 1 — 3 ene, 3) der Fabrifbesittzer Vermann Königli es Amtsgericht Geschẽ f 55. . ; . ö? mikeln ꝰ 10 ige d 6 A1* 8 . . en: Tal. Amtsgericht
t 6 W . ber Verm Amte . aftsführer sind: atuteln. abe ufmann z Meverholz daselbf eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht.
en 13. März 190 Darkort in Düren, 4) der Direktor Alfons Caften⸗ E F ; *. ; n 20 Mz baber Kaufmann Fritz Meverbol; daselbst. , d,, mn, , . em , . * bol, Sberst . in , D . 1 mir, =, Bekanntmachung. 105001 J edrie Glauchau w 20. w * Hannover, den 19. März 1901. Die Firma Wilhelm am Markt Wiünchen. Befanntmachung. * * nisgericht August Ehrhardt in Wilmersdorf Postbezirk Berlin) . etr. die 5ul 6 der Vandelsregister. J 6 Das Konigliche Amtsgericht Königliches Amts ericht. 4 A. in Kirchheim 11. * — i Ink aber . Betreff Registerfübru . - 3 98. Vrhar 1 Wwilmersd ; e Sellin), Der Kar c Ger Mils 8 6 K nen 8 1ë4Ral — . 16 830 92 beln N urlen jn * Seifen . in 85 eim. ee, m ,, een, letsdo! ö der Direltor Hugo Hauger in Karlsruhe. Die Wiihen n , . Georg Wild, Schreinermzister ? . 1 . , , i, w. (l Gs, mannover. Betanntmach̃ng. oe, ,,,, a tirchbeim XA. Dandelsregister Dem Kaufmann Walter Hugenbera und Hire 8) em, . . ; 3 Wilhelm risteiner und lasermeister Johann ö Auf Blatt 671 des Handelsregisters für den Stadt⸗ 2 *. Mm nolaregister MBEIhei Nr 783 X 13. März 1901. 1 Neu eingetragene Firm é 2 . Vügen berg und Direktor Gründer — ben die sammtlichen Aktien übernommen Serre fz . 9er E — benrt & e 8 8 1 Im hiesigen Vandelsregister Abtheilung A. Nr. 783 9 K— . 3 1 Eduard Ruland Klein, beide zu Dortmund, sist G. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratks find: Dertes' sämmtlich in Weißenburg a. S. betreiben 2 on J rt Gllguchau ist hente die Firma Wilh. Mehl. jst Peute eingetragen die Firma Franz Niemann Amtsrichter Mehr. D W. Kern Æ Ce. Offene Van sammtprokura für die Firma Dortt d⸗ Di ö ind: dortselbst seit 15. März 1901 unter der Firma ; zu Oerath unter der Firma Kerf u. Schmitz orns Wwe. Inh. Anna Knorr und als deren r ür, n mn und 8 deren 5 Bekfanntmachun 1 ; zum Betriebe eines Agenturgeschäfte mtprotu tmund-⸗Düssel I) der Geheime Kommerzienrath Max b. Duttenbofe— 6 z ü ; bestebende off . n , . 1 . w — J mit Niederlassungz ort Hannover und als deren ; — . dorfer Eisenwerke Gerlach A Co erthésst. in Nottweil, 2 der zabrikbesitzl Rermann ühlt gGgorg Wild Cie“ in offener Handelsgesell, kestehende, offene Handel sgesellschaft, a) Glemenz nkaberin Fran Anna Wilhelming verebel, Kngrr Inhaber Waschereibefitzer Franz Füiemann daselbst. é das Handelsregister des unterzeich USM der Jabritbesizer Vermann Varkort schaft eine Mõbelniederlage. Leinen,. Ringziegelofenbesitzer zu Rath, je 20 000 erw. gew. Mehlhorn, geb. Siegel, in Glauchau ein ⸗— Sannover den 15 Mãr; 1961. tickts ist eingetragen: Beginn: 1 ir Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Stück Mauerziegelsteine im Geldwerthe bon je 380 A getragen worden. 33 5 ) Hern und Wi J i
8 523 1 z — * 1 Doertwum, * 6 14. J Düren, 3) der Kommerzienrath, Kaufmann Johann . RKonigliches Amtsgericht. Nepomuk Heidemann in Köln der Ritterauts Sefer t if ; 5 ij ᷣ tt. 2 z
Nepomuk Heidemann in Köln 4) der Ritterguts⸗ Gesel ichaft ist nur der Gesellschafter Georg Wild eingelegt. Angegebener Geschãftszweig: Handel mit Wachs⸗
Dortmund. M besitzer Adolf Hupertz auf Schloß Rieneck R' de . n . . ⸗ ö * . 5 7 r . liogsge] e, doll Pure . Schloß. Rieneck, o der berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen tuchwaaren, Fußbodenbelag und chirurgischen Artikeln. 2 * . 9 197 303 der offenen Handelsg Lan In unser Handelsregiste ist die ö h Kommerzienrath, Kaufmann FIsidor Loewe in Berli 1 2 . n 2 . J 1 h esigen Handelsregister Blatt 6107 ist beute e Lenk! Une 1 n 3‚ 1
Reckert u Tortmu 4 r. irma Friedrich Von den mit der Änmeitung. * Gischs⸗ * Eichstätt, 0. März 1991. durch das Erkelenzer Kreisblatt. Glauchau, den 21. März 1901. m da ngen rare. haus Georg Behrendt unter der Firma: „Rheinisch Westfaelische Schillerstraße 5
— * 14 * und ee. deren * der eingereichten Schriftftücken!“ m 2 aft K. Amtsgericht Eichstãtt. Erkelenz, den 18. Mär 1901. Das Königliche Amtsgericht. . ** irn, . ** der e r,, r,, Bürstenwaarenfabrik Wirtich A Dorr,“ „Deutsch Südamerikanische Minengesell⸗
Ilmnmermeister Fredrich Recke zu Vortmund heute gern, nnen, imsbdeslondere d e 2 . önialihes 9 x ꝛ m a3 eingetragen: Vie Firme nd die de au SBerthe . s 2 ö . * Sat . Seel
eingetragen. Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths Elverfęld. J 2 106791 Königliches Amtsgericht Swünd. &. Amtegericht Gmünd. 105007 Behrendt, geb. Neumann, ertheilte Prokura sind er⸗ Köln. m. l 16 schaft mit nr, =. Geselschaft Dortmund, den 13. Mär; und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Unter Nr oI0 des Handelsregisters A. — Firma Erhkel . 104821 betreff Bekanntmachung, loschen. Gesellschaft ; 3 Wr n , n 1 deschranteer damn m en. 3e oon
Königliches Amtsgericht Gericht, von dem Prüfungsbericht der Reriforen Ringofenziegelei Uellendahl Müller Preuß,“ ehen. ö ; (1 * detreffend die im Handelsregister des hiesigen Amts. SGannover, den 19. März 1991. dation getreten; Theoder Bußmann, Buchhalter zu München. errichtet durch Vertrag vom 14 Mir won, 2 . auch bei der S* elsk u j ; 2 z eri br Elberfeld ist eingetragen: n das Handels register Abth. B. ist beute unter g chts unter dem 14 April 1896 eingetragene 1 . 5 ra zn ist zum Liquidator ernannt rkunde et Lal. lotars (Grimm in künchen,
PDertmund. lotsos] 6 fi e ende drammer in Stolberg (Rweinland)ꝰ * Je Maurermeisters Seinrich Müller is Nr. die durch Vertrag vom 12. Marn 1901 nnter nel firma. Wilh er Menger in Gmnnd wen,, am 21. Mär; 150 ; deg id des Unternebmens 1 . m . J 5 insicht genommen werden. De taurermeister Heinrich Müller ist aus der = = Der 2. M 6 el irme 1 m n . X am z1. LTarz 1 1 2
*. unser Dan gister ist die Firma Cari = m ö Gesellschaft durch den am 135. April i909 erfolgten der Firma: „Vereinigte Apotheken von Erfelens. tjouteriefabrsf; Inbaber: Ter jetzt verstorbene Hamme ver. Betauntmachung. *. 10830 unter Nr. 704 die Firma „Gottfried Kahn,“
Pfeiffer zu Tortmund und alg de 4 te , r n ö od aulasfbiehe Slieihieita * R , . Gesellschaft mit b a errichtete Kaufmann Wi . e Im biesigen Handelsregister Blatt 4098 ist zu 5 8 nba
Dirtk Carl Frei fer ju De der a. in das Gesellschafts Register bei der Firma Tod ausgeschieden Gleichzeitig sind die Erben des⸗ 235 h 4 t mit eschränkter Saftung =* an an mann Wilbelm Metzger in Gmünd. 8M. 9 Var * In das bestel u 3 Inha
Wirth Ga eiffer zu Dortmund heute eingetragen ; m e , , 2 * a selbe miick- LI Seäinrk mln. . esellschaft es er H Nack d Rik 2 T nmelmsennngg ist vie der Firma M. eingetragen: In das bestel m WJ Beireßen wi Vorturnuß . T, , gen. 3 Metallwerke Hupert A Dartort, ͤ 3 n e, , , 3 — * chränkter Haftung in Erke a 1 Abs. 2 des h — Q 61 — die * nn . r, n m n dnnn, n. Koln. 8 2 wird
özniafißbes Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Du Die m derseld, ) Anna Müller, Ehefrau des Kauf⸗— 8 . e . Dung der Firma von Amtswegen beabsichtigt. el ,n, munteren? Döene Rank elacfeß. und Lumpenbandlung. ; toͤnigliches Amte — Gesellschaft ist au gelos tung in Düren: Die mnanng Lrie Blvenberg zu Culemborg in Holland Gegenstand des Unternehmens ist, Einkauf der Ein etwaiger Widerspruch gegen die Söschung ist 21s Geseslschafter 1 1 . . am 21. Marz 1201
Dortmund. . (104801 b. in g 8 furenrenister die dem Inaen u 3) Emil Müller, Bautechniker in Elberfeld 4 Paul zum Betriebe von Apotheken und Droguerien 3 inen * Monaten bei dem Fiesigen Amtsgerichte EX seit . d. * W 9 2 — der hefrau unter Nr. 705 die ; l on In un Sandelsreaister it die Tirr , , entegister die de ngenieur wenn g. . . * v. * *. 7 for der iche W 2. erst hi * ind onstige del tend 2 e. h ö ; Behrendt lora, geb. Levy, i erloschen. * ** ; Oswald Aich tie e j Qimunser Handelsregister ist die Firma Conrad Theodor Wolff und den äufleut?mé Anmut Drterbeck Müller, Anstreichermeister in Elberfeld, 3 Pauline erderlichen earn Geräthschaften und — kend zu machen. Behrendt g 15 , der Firma: „Westdeunt DQwald. Lichel. Rentier. beide in.
Pörtner n Dortmund und als deren Inhaber der und Wilen Nüken zel in Bären für die ang Müller, Gbefran deg Juweliers Rudolf Werres in Sachen, sowie der Verkauf aller Heilmittel, Wenn en 21. März 1901. Gan, ,,,, Lanio A Spänle,“ Köln. ö Elettricitatewerte Garmisch Alfred
Metzgermeister und Wirth Cvonra ortner z Dürener Metal * . ur le Firma Bochum 68 Arthur NMñller 2 tech fe . 8 und sonstigen Sachen in den beiden Apotbeken n Landgerichtsrath 65 Königliche? Amtsgericht. 4A. Personlich baftende Gesellscha ꝛ mann. Inl iber: Elektrotechniker Alfred Li r, , n, , We, ne. ; 3 rer 1 werke Hupertz K Harkort, Bochum, ? r. Müller, Bautechniker in Düssel⸗ , , . . 0 ; Landgerichte De ; f 9 2 1 — 3 , 11
mund beute eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren dorf. 7). Otte Müller, Bautechniker in Elberfeld gemeinschaftliche Nechnung. wafte Gorlitn. flozo786] Hempburg v. d. Mdböhe, lots] Lanio und Ludwig Spänle, beide Kaufleute zu Köln. Elektrizitätswert, Garm J Dortmund, den 18. Mir 190 ertheilte Prokura 1 ren 5 Amalie iisabets. Müller, noch minderjährig und . Das Stammkapital beträgt 20 099 Gesche In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist unter In unser Handelgregister A. ist eingetragen, daß Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1 de 16. Veränderungen eingetragener Firmen.
Königliches Amtagericht. Pürer den 18 Me, n, unter Vormuntschaft ibres Ehemannes, des General, fübrer sind die sämmtlichen Gesellschafter nam Ar. 26 die Firma Gorlioer Jiegel Vertaufs Firma Louis Speitel in Homburg auf eine gonnen: 1 Michael Gstatter A. 1 Lischte s
* 116 3 2 V, * 83. 1 aa ö — 2 2622 2 i * 21 . . m. . 1 — 2 ara aefelR akewae amm mn — 901 1 51 8 22 . 1 . 5IIIIun MU: qhael (sratter
Dortmund. Uloisos] Vönigliche ; Agenten Mar Wolff iu Magdeburg, 83) Meta Helene Qubert Emil von den Driesch, Besibet, der r ereinigung., Geselsschast mit beschränkier fene Dandelzgesellfchaft übergegangen itt, welche am 21. Mär 1801. x Nachfolger. inn Micha * **
; n ⸗ ianditgesellschaft unter zigarren und igarettenvertretung München, ö —
j le It
28
——
282
*
1 —
1
1 1 1
. Irie S8 Ugenlurge bneten Metallindustrie in München, 1901 Theilhal
Königliches Amtsgericht. 4A. J. in Abt heilun *
= . 2 2 una 191
Hannover. Befanntmachung. (1041838 an 5i * Ma nn,. a , 11 * 211
2 Ghristine Lang. J 751 83 * *r 545 ** ng TVanuatt iel — Tabetengel d 1
'.
— 2
4 — 5355* 18 *I ** 114111 1
1
.
.
Irn n vr 11Inuardl
Rentier keide im Manch 2 1 .
ö .
. . 6 ar W Magde avotberer n ĩ Fel Robert Fugen en, F, , mm n, 1 In unser Handelsregister ist die Firn Müller, minderjãb Flberfesr unter Rs n, apotheken ju Erkelenz, Wilbelm Robert Eug daft i , , e en aus dem Kaufmann Louis Speitel und Kaufmann unter Nr. 796 bei der Komn Marcus ju Dortmund und ale Ee re ere Düren. lois 14 fe rr . é dil el. unter Bonmnd, don den Briesch Besitzer der Löwenapotbefe' Ju kahm mit dem Size iu Gärttn eingetragen August Worbelauer bestebt und wovon ein jeder zur A Rehboid,“ Köln. went balerstraßze ie Verbind ir 8 u * or mund 9 i derer Inbaber der In das hie siae Gesellschaftsregiste st ; . d ö ß ihres fenen, — ruders Heinrich Müller Erkelenz h X * 1 ; ** , — * ** ; 1st d . . * goch 4 Co 211 1. 8 54 ** nicht i Sieb⸗Rommissionar Joseph Marcus zu Dor mund . ? * . 1e dre er del er tebend, in die ele 1 aft als e sön ich af en — 0 ? ö ö He- henfstan 283 terre nas ir er Me 5 e Bertretung ermach 19 . ö . ge . n een 1 . O.. 1 22 242 1. X21 6 ö beute eingetragen j . ms Tärener Meiglltuchfabri Joh. Wilh. de sellicha ter ein zerteten . i denen Dieselben baben die in ibren bejw. Apetbelen «* ö u 5 * . 3 — nge m, d. 9 Der Frau Louis Speitel, Jaroline, geb. Privat, Köln. er persönlich haftende Gesellschafter Carl Garl Schimon A Louie Burger. Dortmund, den 13 Mirz 100) er ,,. * Ter lan, mit de, mann ert pr n hier ist. um J i loi zus nchen Wamen, elfi mar der n fn, Bed e rer, 3 — —ᷣ— ist für die Firma Prokura ertbeilt. d, Kaufmann zu Köln, ist ausgeschieden. haber Carl Schimen infolge Ablebens 95 T , . rankter n Tn ** en worde rm . 3 Men ö Geldwerte non ir 10 f Stamm . , ( den 15. Mär; 190 udwia Roch fübrt das bis⸗ Nunmehrige Gesellschafter Königliches Amtsgericht. — e , , 3 . ein set ragen . * Gesellschaft auegeschieden. Zur Vertretung der j * acht ie 10 000 Æ auf das und Troitschendorf belegenen, den Gesellschaftern Domburg v. d. 13 ö u 150. n 1801. Ludwig Led n ee, na. . wa,. 3 — —— 1 chafter — mana ist u den Betrag von fünf⸗ esellschaft ist nur der vorgenannte Seinrih Ma ay eingebracht. en 1 e önigliches Amtsgericht. JI. erige Geschäft als einzig verson geänderten Firma HDübem. iorso7] nnddresfigtaufend Mall eren etrag von fün r r . nur der vorgenannte Heinrich Müller Gee lr un . 18. Mär 1901 a Jiegeleien gewonnenen Mauersteine ju 14 * 2 ois) 7 s 6 r dem biokerlgen Komm . beide Buchbän In unser Handel sregister Abtheilung A. ist beute i den is Mar dier ermächtigt. w * — „ angemessenen Preise, sowie die Entgegennahme Imnowmwranlaw. ö. . II Ulla ker mind . n 283 k unter Nr. 7 die Firma „Ferdinand Tiegel mit Taren- Ron 16 *** r r Elberfeld, den 14. März 1991. Königliches Amtsgericht. oblenofferten * der Ikschiu don Kohlen⸗ Im Handelsregister Abth. A. sind eingetragen: Dem Buchbalte u einmetz zu Köln ist Pro. 3) — 24 Manr, ae,. mit mt onigliches Amtegeri mn ; * leferun ann . . 1 * . ; ick. kFura ertbeil Vandelerichter Roman gliches Amtegericht. 6. 1 Königl. Amtsgericht. 13. rungederträgen für die Gesellschafter. r 229 die Firma Franciezek Bronicki, kura ertheilt schrankter Haftung. le
Mer kind Ilichfeite' 1 1111111
*
1 1
2
.
ige x. 1
3
— W *