hummer senior in München als Geschäftsführer zurückgetreten; bisheriger stellvertr. . Konsul Roman Oberhummer junior daselbst ist nun vertragsmãßig Geschäftsführer.
4 HSenri Gerlach: Kaufmann Hermann Keilert in Munchen, Prokurist.
5) Friedrich Bickel: Kaufmann Max Bickel in München, Prokurist.
6) Accumulatoren⸗ und Elektricitãts⸗Werke⸗ Aktiengesellschaft vormals W. A. Boese Ce, Prokura des Georg Büttner erloschen. Neuer Prokurist: Georg Germershausen in München, Ge⸗ sammtprokura mit einem wirklichen oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft.
„Emil Lüdke Jena Filiale München, Inhaber Anton Chr. Dießl: Firma geändert in „Anton Chr. Dießl vorm. Emil Lüdke“.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
ID A. B. M. Lischke.
2) Wolfgang Kern. Infolge Gründung der offenen Handelsgesellschaft: „W. Kern Æ Cs *.
München, den 20. März 1901.
Kgl. Amtsgericht München JI. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 104858!
In das Handelsregister füͤr Einzelfirmen ist heute zu der Firma Ludwig Eßlinger in Nagold nachgetragen worden, daß die Leitung des Geschäfts nach Pforzheim verlegt worden ist.
Den 12. März 1901.
Amtsrichter Schmid. Vaugard. 104857
Unter Nr. 41 unseres Handelsregisters Abtheilung X. ist heute die Firm Marcuse und Maaß in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Naugard unter derselben Firma und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Maaß, Laura, geb. Salomon, in Stettin eingetragen.
Naugard, den 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Vaumburg, Saale. 104859
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 319 die Firma Gustav Bucerius in Naum— burg a. S., Inhaber Kaufmann Gustav Adolf Oskar Bucerius in Naumburg a. S., eingetragen worden.
Naumburg a. S., den 19. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
eheim. Bekanntmachung. 105011]
In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 4 ist heute die durch Vertrag vom 23. 3 1901 zu Hüsten unter der Firma Westfälisches Nagel— werk Franz Drepper C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft ein— getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von geschnittenen Nägeln und anderen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 24 000 „ Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Gastwirth
Josef Norbert Hecking zu Hüsten und stell vertretender
Geschäftsführer der Bäckermeister Fritz Hackenberg zu Hüsten. Der Geschäftsführer und der stell vertretende Geschäftsführer vertreten für sich allein die Gesellschaft und sind berechtigt, jeder allein die Firma zu zeichnen, indem sie derselben ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Neheim, den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht. eheim. Bekanntmachung. 105012 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 sst heute bei der zu Neheim bestehenden offenen Handels gesellschaft „Muhr E Brune“ der Austritt des Klempners Johann Brune aus der Gesellschaft ver mertt worden. Neheim, den 15. März 1901. Königliches Amtsgericht. Veuss. Handelsregister zu Neuß. 101860 Der Kaufmann Eduard Manger in Mainz ist zum Geschäftsführer der Amerikanischen Petroleum— Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Neuß, bestellt, mit der Befugniß, allein die Ge sellschaft zu vertreten. Neuß, den 20. März 1901. Königl. Amtsgericht. V.- Wildungen. Die Firma S. Baer i Handels register 9 elöscht. N. Wildungen, 13. März Fürstliches Amtsgericht. Vienburg, Weser. In das hiesige Handelsregister A ist zu der Firma E. Busse Nienburg alt heute eingetragen: Bertha Busse in Nienl Nienburg a. W., den ? Königliches Amtsgericht Oldenburg, Gnossh.
2rfolaen 61 olger
— 104882 N. Wildungen ist im
1901. Abth. 2.
März
In das hiesige Handelsregister ist heute zur L. E. Schmiester in Oldenburg einge
Der bisheri llschafter — Emil Bern ͤ ist mit dem
ageschieder
(es⸗n
5
n r GI Martin Veinrich „LS. Schmiester“
1
g. der
(Söroß
FPencun. unrtr Rr 3 di Firma
Wilhelm Donath, Pencun und Sinn . D 212
—
5
z ben vn . aer Ubelm — 11411 111 J
Pencun, den 14. Mär;
3er 22 Mi. Königlich Ar
Pirmasens. Befanntmachung. Var lèregist
ro rSFrY* * 111111915
ersterem al nzel⸗ „Albert Keller“ in schaft mechanische imen. Beide herigen Firma mit den
. 154. 9 loge slel chaft sei
1
eirm
11118
Bbotre .
Virmasens, den 20. Mär 1901. Kgl. Amtsgericht.
Acetylen Ayyparate⸗Fabrik (G. m.
Posen. Bek h. (105014 In unserem delsregister Htheilung A. ist heute die unter Nr. S50 eingetragene Firma St. Szymanski zu Posen gelöscht worden. Posen, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 105015
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 931 die Firma Alfons Siuchnimski zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Siuchninski daselbst eingetragen worden.
Posen, den 20. März 1961.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 104865 Eintragung in das Handelsregister betr.
Die Photographen August und Oskar Laifle in Regensburg betreiben unter der Firma „Gebrüder Laifle photographische Kunstanstalt“ mit dem Sitz in Regensburg in offener Handelsgesellschaft ein Photographisches Geschäft. Der Beginn der Ge— sellschaft ist 2. Februar 1890. Jeder der Gesell⸗ schafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Regensburg, den 20. März 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Regensburg. Bekanntmachung. 104866 Eintragung in das Handelsregister betr.
Inhaber der Firma „Wilhelm Rudolphi“ in Regensburg ist nach Ableben des früheren In— habers Samuel Wolff, nunmehr der Kaufmann Mar Wolff in Regensburg.
Regensburg, den 20. März 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Regensburs. Bekanntmachung. 104864 Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Zivil⸗Ingenieur Friedrich Scheuffele in Regensburg betreibt unter der Firma „Friedrich Scheuffele Bau⸗Unternehmung“ mit dem Sitze in Regensburg ein Tiefbaugeschaäft. ;
Regensburg, den 21. . 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach, schlIes. 104868
Handelsregister Abtheilung A. eingetragen am 19. März 1901: Nr. 116. Firma Hermann Ge⸗ wohn, Reichenbach, Inhaber Holz- und Kohlen— händler Hermann Gewohn ebenda.
Amtsgericht Reichenbach, Schles. Rendsburg. Bekanntmachung. 104867
In unser Handelsregister A. Band 1 ist unter Nr. 54 eingetragen worden, daß die unter der bis⸗ herigen Firma Garnison⸗-Apotheke, Franz Hach⸗ feld, betriebene Apotheke auf den Apotheker Henrik Helm hier übergegangen ist, welcher dieselbe unter der Firma „Garnison⸗-Apotheke, Heurik Helm“ fortfͤhrt.
Rendsburg, d. 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht. 2. Rheydt.
In unser Handelsregister ist heute worden:
Die Firma „Wilhelm Hesse“ in Rheydt und deren Inhaber Maurermeister Johann Friedrich Wilhelm Hesse daselbst.
Dem Architekten Wilhelm Hesse jun. ist Prokura ertheilt.
Rheydt, den 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Saarsemiünd. Handelsregister.
Im Firmenregister wurde 20.
d. II Nr. 9g65 eingetragen
trauch in St. Avold und e Kaufmann Heinrich Strauch i Geschäftszweig: Kurz handlung.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schwerin. Meck Ib. 104870 das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 415 Trmg „J. S. Meier“ hieselbst eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Johann S. Meyer.
Der Inhaber heißt richtig: Johann Heinrich tanz Meer.
Schwerin (Meckl.), den 21. Mär;
Stolz, Aktuar⸗Geh., HFerichtsschreiber des 5berzoglichen Amtsgerie (101871 A. Nr. 43 ist Walther, Stade,
104869 eingetragen
in Rheydt
105016
mi 3nbha
1 1 57 18 * * Angegebener
—=— n 211
Groß hts.
als
Vutmacher Alwin Heinrich Julius Walther in Stade. Stade, 16. Marz 1901 Königliches 2 mtsgericht. Steinach. S-Meiningen. Unter Nr. 17 des H eingetragen worden f durch aus der nen e Böhm's Erben daselbst ausge die bisherige Firma von den ül fortgeführt wird Steinach, den 21 Herzogl. Amtsgerich
1 51 101872 indelsregisters Abth. A. ist Tod
offenen
Han
C.
ist und
März
Stettin. In unser Handelsregister A. ist heute offene Sandelagesellschaft W. A. in Brandenburg a. S. in Podejüuch“ die Keyser in Brandenburg a. Stettin, den 1 Königliche
zu Nr. Scholten
mit Zweigniederlassung
Prokura des Gerard Johann
V. eingetragen.
3. März 1901. s Amtsgericht. Abt
11.
Stettin.
n unser J une
; andel sregister A. e Rr. 528 die offene Handelsgesellschaft Nimtz Denning in Stettin und als deren persönlich baf— tende Gesellschafter die Kaufleute Franz Nimtz und Dans Venning, beide in Stettin, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen Stettin, Marz 1901. Imtägericht. Abth. 15.
Strassburg. Sandelsregister 103628
des Kaiserl. Amtegerichte Straßburg. — sellschaftsregister Band Vil Nr. der Elisassischen Jinkornamenten
yl b. S.) Schiltigheim, wurde heute eingetragen:
In da (e
1
in
nkavital ist ven 40 O00 M auf 45 000.
Vertretungsbefugniß des Kaufmanns
ebus in Schiltigbeim ist beendigt. An
ist der angestellte Cäsar Brossart in
igheim zum Geschäftsführer bestellt. raßburg, den 14. Mär; 1991.
das Gesellschafts ster in Band
eingetragen:
VIII wurde
I) Unter Nr. 59: Sophie Peter u. Co. in Straßburg. Gesellschafter sind: 1) Sophie Peter, 2) Anna Simon, beide Weißnäherinnen hier, Eisgruben Nr. 18.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig:
Betrieb eines Weißnäãheringeschäfts.
2) Unter Nr. 60:
Frenyß u. Co., Vogesenmolkerei in Straßburg. Gesellschafter sind: 1) Emil Freyß, Gutsbesitzer in Wolfisheim, 2) Eugen Kopf, Gutsbesitzer in Erstein, . 3 . Dub, Eigenthümer hier, Roseneck Nr. 14.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1899 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig:
Betrieb einer Molkerei.
In das Firmenregister Band VI unter Nr. 128 wurde heute eingetragen:
Mathilde Beurai Witwe in Straßburg.
Inhaberin ist Frau Mathilde Geller, Wittwe von Ludwig Beurai, Stahl- und Eisenhändlerin hier, Barrerstraße Nr. 24.
Angegebener Geschäftszweig:
Betrieb einer Stahl⸗ und Eisenwaarenhandlung en gros.
Straßburg, den 15. März 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Sulzbach, Kr. saarbrücken.
Die zu Friedrichsthal bestehende lassung der Firma M. Knopf in Saargemünd ist im Firmenregister unter Nr. 103 gelöscht worden.
Sulzbach, den 19. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 103290 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 18 die Aktiengesellschaft „Tilsiter Dampfer⸗Verein, Aktiengefellschaft“ mit dem Sitze in Tilsit ein getragen und dabei Folgendes vermerkt: „Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Rad⸗ und Schraubendampfer, sowie sonstiger Ver⸗ mögensobjekte, welche der früher unter der Bezeich— nung Tilsiter Dampferverein bestehenden, inzwischen aber aufgelösten Rhederei gehört haben, fowie der fernere Betrieb der Schiffahrt, des Frachtgeschäfts von Personen und des Bugsierens
loss? 6] Zweignieder⸗
Gütern und fremder Fahrzeuge auf Flüssen und Binnengewässern mit Dampfern und anderen Fahrzeugen.
Das Grundkapital beträgt 3650 005 M
Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Robert Meyhoefer und Justus Haslinger in Königsberg i. Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1501 festgestellt. Zu Willenserklärungen, insbesondere
zur Zeichnung für die Gesellschaft ist es erforderlich, daß zu der Firma der Gesellschaft A. wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, die Namensunterschrift desfelben oder seines Stellvertreters oder die Namenzunterschrift zweier Prokuristen, . b. wenn der Vorstand Mitgliedern besteht 1) die Namensunterschriften zweier mitglieder oder Stellvertreter, 2) oder eines Vorstandsmitglieds und eines Stell⸗ vertreters, oder ei
aus zwei oder mehreren
Vorstands⸗
Stell⸗
eines Vorstandsmitglieds vertreters) und eines Prokuristen,
4) oder zweier Prokuristen hinzugefügt werden. Der Aufsichtsrath jedem Mitgliede des Vorstandes die theilen, die Gesellschaft allein zu ve
Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Geldsendungen, beschwerter oder eingeschriebener Briefe, sowie von Poststücken jeder Art, desgleichen zur Vollziehung von Behändigungs— scheinen, genügt die Unterschrift eines Vorstands— mitglieds, eines Stellvertreters, eines Prokuristen oder eines vom Vorstande Bevollmächtigten.
Jedem der beiden Vorstandsmitglieder Robert Mevhoefer und Justus Haslinger ist die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Ferner wird Folgendes bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Diese werden durch den Aufsichtsrath mit absoluter Stimmenmehrheit zu Protokoll ge⸗ wäblt. Der Aufsichtsrath darf für jedes behinderte Mitglied des Vorstandes einen Stellvertreter bestellen.
ie Berufung der Generalversammlung erfolgt ialige Bekanntmachung, welche mindestens
Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschaftsblãttern ntlicht sein muß.
Alle von der ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Für die Form der Bekanntmachung des Vorstands find die für die Firmenzeichnung geltenden Vorschriften maßgebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden von dessen Vorsitzendem oder seinem Stell— vertreter unterzeichnet.
Aktien lan
— 12 1nd? 5 und
(oder
ist ermächtigt,
z x 8 * * 2 8 BDesugniß zu er
1 — *
2. der
ten den Inhaber über je
zennl * ne rer,. Yer nbetrage ausgegeben. sind die Kaufleute Ewald Karl Bruder in Tilsit ̃ hann Gamm, Robert
— * — 1000 6 Gründer der Gesellschaft Gottschalk
st Stahl,
us Haslir *
1nd 11116
1911
J. Simen Wwe. C Söhne in Königsberg i. Pr. die bei der Gründung durch ihre Prokuristen Walber Pejenburg in Königsberg und Paul Werner in Tüsit vertreten gewesen ist. Diese Gründer haben sämmt— liche Aktien übernommen.
Die Firma Ostdeutsche Bank, Aktiengesellschaft, vormals J. Simon Wwe. C Söhne, hat das ganze durch Vertrag vom 28. Februar 1901 über⸗ eignete Vereinsvermögen des Tilsiter Dampfer⸗ Vereins mit allen Aktivis und Passiois, also mit den vorhandenen 12 Dampfern und allen Fonds des
reins, für den Gesammtpreis von 360 009 4 ein⸗ gelegt, dafür sind ihr 354 Aktien gewährt und 600 M baar gejablt worden.
Der Gesammtaufwand für die Gründung besteht aus einer der Ostdeutschen Bank, Akt. Ges. vormals J. Simen Wwe. X Söhne in Rönigeberg i Pr. nach erfolgter Eintragung in das Handel sregister zu ihlenden Provision von 3600 ½ neben ihren Kosten
hr 1hr
2 4 roi 59 1
und Auslagen, aus den gesetzlichen Stempelbeträͤgen, Gerichtsłkosten ist
3 Und
gewöhnlichen 16292 30 9
und auf
Notariats⸗ Druck und Nebenkosten berechnet.
und
Die Mitglieder des ersten u fsichtfretza ; Kaufleute rt Schulz Ewald Gott die Karl Bruder in Tilsit, F. A. Stahl un! * Gamm in Königaberg. chm
Von den mit der . der Gejelliches ;
ereichten Schriftstücken, insbesondere von 16. * ungsbericht des Vorstands und des Auffichtz und dem der Revisoren kann bei dem Ge gr wn dem Prüfungsbericht der Revisoren auch be 9 Vorsteheramt der Korporation der Fauf mann d in Tilsit Einsicht genommen werden. m
Tilsit, den 15. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister i. A. ist heut unter Nr. 452 die Firma Martha Jagomast 2 Tilsit und als deren Inhaber Frau Martha Ja . mast, geb. Jurgelat, in Tilsit eingetragen. e,
Ferner ist bei Nr. 106 des Registers eingetragen daß die Firma Ensys Jagomast in Tilt 2 loschen ist. .
Tilsit, den 21. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Triberg. Handelsregister.
In das Handelsregister wurde heute löschen der Firma Friedr. Baumann berg eingetragen.
Triberg, 12. März 1901.
Großh. Amtsgericht. Uelzen. Bekanntmachung. 1045.8
In das Handelsregister Abtheilung B. ist heut unter Nr. 5 die Gesellschaft: Gipswerke zum Kupferhammer Niedersachswerfen, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Uelzen eingetragen. Gegenstand des Unter. nehmens: Der Erwerb und die Vewerthung dez Hipswerkes in Niedersachswerfen, früher der Firma Montanwerke. Niedersachswerfen, Aktiengefelsschat daselbst gehörig. Die Verwerthung soll durch In⸗ betriebsetzung oder Verkauf des ganzen Werkes oder bon Theilen desselben erfolgen. Stammkapital: D000 M Geschäftsführer: Rentier Auguft Heinrich Seegers in Uelzen und Kaufmann Johannes Rahnsen in Uelzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ bruar 1901 festgestellt. Willenserklärungen der Gesellschaft können gültig auch von einem Geschäftz, führer und einem Prokuristen in der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Form abgegeben werden. ;
Uelzen, den 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Lelzen. Bekanntmachungen. 190187]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei de Firma: F. Meyer, Uelzen, heute Folgendes ein, getragen worden; Der bisherige Gesellschafter Jo— hannes Tietcke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Uelzen, den 20. Marz 1901.
Königliches Amtsgericht. Westerland. l104861
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist
a. unter Nr. 8 die Firma August Rieper, Westerland, und als deren Inhaber der Gastwirth August Julius Christian Rieper in Westerland,
b. unter Nr. 9 die Firma Carl Schüllenbach, Westerland, und als deren Inhaber der Höote— besitzer Carl Friedrich August Schüllenbach in Westerland,
. unter Nr. 10 die Firma Heinrich Dührkop, Westerland, und als deren Inhaber der Hotel— besitzer Heinrich Eduard Conrad Dührkop in Wester— land,
d. unter Nr. 11 die Firma Peter Hagge, Westerland, und als deren Inhaber der Hokel— besitzer Peter Siegfried Christian Hagge in Westerland
heute eingetragen worden.
Westerland, den 19. März 1901.
Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland. Witzenhausen. 106381
Zu Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ theilung A. Firma Leopold Engelhardt Co — ist am 8. März 1901 Folgendes eingetragen worden: .
Die offene Handelsgesellschaft ist mit m. 31. Dezember 1900 erfolgten Ausscheiden des Johann Christian Friedrich Leopold Engelhardt aufge Seit diesem Tage hat Julius Dietrich Eduard die Aktiven und Passiven des Geschäfts übernom und führt dasselbe seitdem unter unveränderter als Komanditgesellschaft fort. . .
Personlich haftender Gesellschafter ist der in wohnhafte Kaufmann Julius Dietrich Edua
Die Zahl der Kommanditisten beträgt 2
Witzenhausen, den 2. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. zoppot. 10883
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 33 bei der Firma S. Ed
Die Firma lautet folger“ und hat nur Zoppot. ü 1.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Ragnmt 1 om o
1In 5 Lobo.
Jotzen
loom das Er⸗ in Horn⸗
—
1o8in
1
Julius Franz Hugo
des Kaufmanns de K J J Geschãfta
1èDanzig ist durch Uebergang des Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschastẽ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ? dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Ragnit aut geschlossen. Zoppot, den 18. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
R ruchsal. Giterrechteregister. lo
In das diesseitige Güͤterrechtsregister wurde beune eingetragen: ;
Band 1 Seite 31. Johann Nepomuß Anzinger, Sägmüller zu Mingolsheim, und Agnes, 14 Kränzle. Durch Vertrag vom 2. März 1980 . diese Gheleute als Norm ihrer ehelichen Güterrecht. verhältnisse die Gütertrennung nach S§ 14265 f. B. G. B. vereinbart.
Bruüchsal, den 13. März 1901.
Großh. Amtsgericht. I.
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in 2 Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucerel und Verlast Lastelt. Berlin HM, Wlbeimsttaße rr. .
*
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
n 72.
Zehnte Beilage
Berlin, Montag,
den 25. März 1901.
— * —
1
nust
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Berlin
3. Zw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
durch alle Post⸗Anstalten, fü
und
Anzeige , . k 3 . t . . Genossenschafts⸗Register. Bekanntmachung. 1049421 Der Landwirth Michael Petzold in Unterölschnitzʒ i aus dem Vorstande des Darlehens kassen— reins Emtniannsberg, e. G; m. u, Sr, aus. „hicden; in denselben wurde der Landwirth Thomas Shrenk in Emtmannsberg gewählt. * Marz 1901.
2 58 ayreuth, den 16. Mä ; * Königliches Amtsgericht.
Berlin. . ; 104943
n r bei
2 Ve
Barre uth.
59
889 ge
eder
idatoren. Die Mitwirkung von je zwei Ligui⸗ zren ist zu jeder Willenserklärung und Rechts⸗ erforderlich und genügend. Die Firmen⸗ nung erfolgt derart, daß zwei Liquidatoren unter durch Stempelabdruck oder Schrift herzustellende na mit dem Zusatz „in Liguidation' ihren Namen
18Ilunga 1111 1
4 535* Firma mit
1901.
Genossenschaftsregister ist heute 110 (Adressenverlag und Circularvertrieb, e e Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli
—
der zersa von
I Die iquida ö
i Vorstand. Berlin, den 20.
erfolg März 1901
heilung 88.
Beschluß vom 22. Februar 1901.) Berlin, Königliches Amtsgericht J.
895
104944 bei
Die Genossenschaft
J t
Vereinsmitglied
Ver
erfolgen kann, gilt der in ine Deutsche Reichs⸗Anzeiger so lange als Ersatz-⸗ deres Blatt bestimmt ist. ö Gelsenkirchen, 11. März 1991. Kgl. Amtsgericht.
.
Goldap. 101951 Genossenschaftsregifter. . In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Fe⸗ bruar 1900 bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Gawaiter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gawaiten, vermerkt worden, daß an Stelle des durch Wegzug ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Gustav Scheerans in Seeberg das Friedrich Schweiger aus Eggle⸗ nischken zum Vorstandsmitgliede und der Besitzer Carl Eder aus Murgischken zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers in der Hauptversammlung vom 14. Februar 1900 gewählt sind. Goldap, den 15. März 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gransee. 194952 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Buberow vermerkt daß an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers ehrer Adolf Ney zu Buberow
bestellt worden ist.
dor
worden, ö. .
Julius Liborius der
zum Vorstandsmitg!
Gransee, den 15. ; — Königliches Amtsgericht.
Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und
Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗
hes Amtsgericht J. Abt Cisleben. ö In unserem Genossenschaftsregister i Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Verein zu Oberroeblingen am getragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ zu Oberröblingen am
ar 82 mer t worder . worden
119 26 104947
tegister ist bei
Sec, beschränkte See
Daß die daß die
11
i der unter roth, ist beute „Consum⸗ ein⸗
r
ver ek
Firma jetzt heißt „Consum⸗
Verein Schraplau, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht“, daß
des C Stei
2
111 Bölke 36
Fritsche zu Schraplau in
Eisleben, den 20. Mär; 1901. ö Königliches Amtsgericht.
m, 2 4 Im Genossenschaftsregister ist beute Für Reinhold Wöller ist Hugo Seyfarth stedt in den Vorstand des Frienstedter Da lassen · Vereins, get . mit unbeschränkter Haftpflicht Erfurt, den 19. März 1991. Königliches Amtsgericht Filehne.
* 1 Tei ö 6 Der Besitzer Friedrich Witt ist
orm snabBIt 1
916 — 4 Abth.
ver = 2 9
7 E. an s
8 7 ⸗— -. M r* 1 Genossenschaftsregister ter Nr
. 1 Spar
dr im sref unter J und Darlehnskasse, zu Follstein ausgeschieden;
—̃
der Altsitzer Michael Arndt in
äragenen ne . wahlt ; . Filehne, den 14. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, ERayern. Befanntmachung.
beschränkter Haftpflicht. Die nter obiger Firma mit
bichach du
—
mn — * z Februar 110] 197
2 (Ser — 52
eingetragen
selbstgebauten meinschaftlichen haltnisse anger
bestimmter Getreidesor
Erzeugniss
87 53 Sertan
1 ni 4 (Ge Fürth, den Kgl. Amtsg Gelsenk irenhnen- 22 dem unter .
ngetrager
11 fem * 51 ume
ien „Schalker
kter Daftpflicht ist
31901
u Schalte
1
eingetragen worden: Sn d
Deiember
dor toinbhriuchs 8 nbruc
der
eingetragener Genossenschaft
6
101950
Lagerhaus Genossenschaft Dagenbüchach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit
itze in Hagen⸗
1
afts,.
der General
19d ist soigen
Heidelberg.
r Karthaus, den!
enossen haf Syar⸗ und Eingetragene Genossenschaft mit Kempten,
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rebbel⸗ st in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: An scheidenden Gustav Nol ting ist de August Asbach in Rebbelroth zum Vorstandsmitgliede gewähl . 5 5 2 1 1 . Gummersbach, 14. März 1901
J 8 . 1 Königliches Amtsgericht. II.
210 dos 1 1 2 1.
1 18 Mar starnd arm; des henden Vorstan
in Wittstedt, der Hufner Niels Thay
W . . Vorstand der Spar⸗
daß an Pastor K ̃ vkjer in den lehnskasse e. G.
in Wittstedt gewählt worden ist. SDadersleben, .
1901.
Br* ö
*
F5ntal ichs Koniglich ed
„Landwirtschaftlicher und Absatzverein,
— W 2 — verein
— 15
1 Gauangelloch.
91 r. wwe Her
SDeidelberg., Ianuer.
n e m e ** r Benpfslenigeartareaift
11 688 Haftpflicht zu Prauenitz, Krei Jau r.
aß laut t
28451 Hall
1 * FIFIInoe 11
us getragenen Genossenschaft mit unbeschräutte
Jauer, den Ke
vv,
Julien. CGentral- Molterei Mersch, e. i Jülich. ; 6 24 ee. Rol — 8 1n
Bekanntmachung.
— 9m *
* 11
Harihaus.
Pomlauer Darlehnefassenverein, eingetra⸗
gene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa vfl icht.
.
5*
* 6 31
54 1 *** 1
Schwaben. am Bekanntmachung.
68 Ren nstereintrag — ? ö 4 de Darlehens kassen⸗ Verein
1688
für
Königlich Preußischen Staats⸗ B 3
blatt, bis durch die Generalversammlung ein anderes Wirthschaftsbetriebe nö 1
Gummersbach. Bekanntmachung, 104953)
d und Dar⸗ m. unbeschränkter Haftpflicht
ö 1049 35
Konsum⸗· in eingetragene Ge⸗ iossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht! in
in felder
8 m. u. S. in Achtrup ist heute in das Genoss
Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗
Cster ʒell, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
. ̃ 3 ; z ereins, Genossenschafts, Jeichen, Muster⸗ und Börsen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs= Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins- Senossenschaftß ö, , , ,. ib 27 ; goskursẽ sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blo
er. P 11 .
Central⸗Handels⸗Register
das Deutsche Reich. n. 2p)
in der Regel täglich. — Der kosten 20 5.
das ; Vierteljahr. —
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320
d) sche Reich erscheint Deutsche Reich erscheint
2 291 * 31 18 * Einzelne Numme
Das Central⸗Handels⸗Register für ezugspreis beträgt L M 50 8 für das ns
Firma hat sich mit Statut Wenden. Bekanntmachung. 104965 ö 5 2 ür 3.. 9 ö 11 * k after 4— 15 beute unter 10. März 1901 mit ter ist heute 3. März 1901 er⸗ irma „Holzener
eingetragene
f vorstehender
ers
dis dle
hren Mitgliedern
eingetragen worden. geben, müßig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines dann ein Spar⸗ und Darlehnskas chäftes zum Zwecke
c 2 und Forderung , Darlehen hschaftsbetrieb.
Be svorsteher oder
thigen Geldmittel unte neinschaftlicher Haftung in verzinslichen beschaffen, sowie Gelegenheit zu Gelder verzinslich anzulegen, unter dem Namen „Stiftungsfond“ 3 ing der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ ö 1 — cd glieder anzusammeln. D Stistungsfon stets auch nach Auflösung der Genossenschast in de 2 5 Meoisfe rh » PFIeibe 3 928 festgesetzten Weise erhalten bleiben (8 28). Die ganze Geschäftsführung des Verein im Auge behalten, daß durch die materi der Verhaältnisse der Vereinsmitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt 6 Mit dem Ver eine Sparkasse verb u Bobken,. 4 Fahri rden arbeiter Bernhard Kessemever zu Landwehr, 5) Fabrik⸗ derden. Arbelte 8 hard. ' , , ge. meg Bekanntn i meister Wilhelm Sommer zu Hol; Die Willens⸗ etannt . . ö. 1 17 erfolgt durch Ans n . Kausbeure ell vertreter
stonds ; 11 stens weiteren 9 * g 19 es des Vor
von
2 n —
12 2
1 — * 7 1 ieser Stistungssond loll a ; kanntmachungen
Bos 2 . 1 01 zu Volzen,
un
dor 18
zFrorrt I iche! an der Ort öffE dZMtsriche
itmachung im
Hz ow üßfkrr Ko Vienststunden Geri mns
Menden, den
Königliches
104966 RN 5 m. beschr.
Stelle des
Merzix. . In unser Genossenschaftsregister ist zu
enonfenscha e. G.
der irma die Unter „Easino⸗Gesellschaft Merzig“ Haftpflicht vermerkt worden, dai
chul
1 L XX 1. der Fabrikbesitzer
93 r Ye 6 * 1968 Vorstandsmitglied
*
.
j 128 .
16 vor
Merzig, d
Militsch. . 104967 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter t 15. März
Nr. 17 eingetragen: das St 190 „Landwirtsch Brennerei eingetragene Genossenschaft
Bermann, ? irth in Stocken, u hle, Alois, 1901 der ö t Genossenschaft, getre
Haftpflicht“ mit dem Sitze zu
and des U ist: die
mit beschränkter
e . Militsch. Gegenstand des Unternehmens . . 25. Mär; 1901. . : Verarbeitung und Ver thung von Kartoffeln auf Kempten, 20. März 1 21. 3
165
— 21 —
8 . — Q 16 —— 2 —
der DYienststund LLL — Q einn d *!
Landau, Pfalz. 104962 7 — . nschafts: vn Flem ⸗ ere
m Genossenschaftsregister wi zum Darlehenskassen⸗Vercin e. G. m. 1éSitze zu Flemlingen eingetragen
) **18 stan?
8 )
Landau, Pf., 21
Landau, Pfalx. U9io6 ** ssenschaft Diedes⸗ u. S.
Genossenschaftsregister wurde zun Darlehens⸗Kassen⸗Verein e. G. Sitze zu Diedesfeld eingetr
ö 8 2
m.
dem rstanꝰ a0 3 . . 11 vr * z Morstand neun
Landau, Pf., 2 Dienstitu Kgl. Amtsgericht Militsch,
Bekanntmachung. 104963 ö ö * c. G. Nünchen. Bekanntmachung.
schaft Genossenschaftsregister. . Darlehenskassenverein Cberammergau, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter HSaftyflicht. ton Eck r ausgescl en 2
Leck.
2 1 . ö 2 10195638 Achtruper Meierei⸗Genossenschaft
— 11
111 12 ö — 39 3. é ; . ) J 19
Leck, den 20. März 190 Pte, . 2 . Bekanntmachung. 101969 n ; ; r sen. wurde 5 7 franz Merger Oel Thiersbach in den
cobschin Ber n i
amm Bort Darlehenekassenvereins Dorfbach. ist a en zerstan eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter St der Gastwirth Haftpflicht Dorfbach
. Paffanu, n 2 mar 6
3 2 dassanu. Heohschütæ. 91 E 5. 92
2414 * 55* 18 6 .
4
11 nonenlicharftsr ler in J Nr. 2 Abfuhrgenossenschaft c. G. m. b. S. tragen werden: 3
1
Kinzer in Leobschütz Imtsgericht Leobschütz,
Hassan. Bekanntmachung.
Bekanntmachung.
Lüchow. . d 12 „Spar⸗ und Darlehnekasse, ein⸗ ꝛs w ; s 1 7 2 25 1 897 28* . De 9 E *
Henossenschaft mit unbeschränkter ĩ ! 2 ͤ
ven, ——— vereines Cbernzell, eingetragene Genossen⸗
3 ö. des aussckestend schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obern⸗
3chul; in derf if sbesißer Chrifte zeil,
bring in Göhrde in Vorstand eingetreten Vassan,
„Molkereigenossenschaft Lanze,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lanze:
3 We 8 104971 . teregister ist ĩ Spar und TDarlehnsfasfe Borstel, eingetr. Genossen schaft mit unbeschr. Saftpflicht in Liqu., ein
Hinnebersg. Bekanntmachung. l 1 9 3 * 36 1618 77 1rt Svrweinrich Ti 1 3 Bei der Moltereigenonfenschaft Liübbow .. . eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter * 1 81 , . ( ) ĩ Daftyflicht in Läbbom: —
tel nantnuau. Bekanntmachung . 1 18 253* . 1. ö 3 **
Lüchow, den 21. Marz born ai i d indes de e roniglich Amte erich schaftemeierei zu Danenhof E. G. m. u. ; Danenhof wiedergewäblt werden sind, und dan
1 n 8* .