— — ö —
* ü
liooszz] Danziger Oelyrühle Commanditgesell= schaft auf Ahtöien Patzig C Ce in Jamzig.
Die Kommanitisten obiger Gesellschaft werden hiermit zu eier zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den L7. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Danzig, La ungenmarkt Nr. 4 — Artushof — ein⸗ geladen.
= Tagesordnung:
Beschlußfassung über die bereits auf die Tages⸗ ordnung der auf den 25. März 1901 anberaumken, aber wegen zu geringer Betheiligung nicht beschluß⸗ . außerordentlichen Generalversammlung ge⸗ telllen Anträge:
1) Antrag auf
J. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft und zwar a. Durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien im Verhältniß von 3 zu 1 dergestalt, daß nur die Vorzugsaktien von der . legung ausgeschlossen bleiben, welche inner⸗ halb einer zu bestimmenden Frist auf jede Aktie dreißig Prozent des Nennwerkhes zugezahlt haben, wobei aber die bisher nicht eingelösten, in Höhe von fünf Prozent garantierten Dividendenscheine der drei letzten Geschäftsjahre zum Nennwerth in Zahlung gegeben werden können. urch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältniß von 20 zu 1, sowie durch Reduktion des Nennwerthes der Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters im Verhältniß von 20 zu 1, wobei jedoch sowohl die Stamm⸗Aktionäre als auch der persönlich haftende Gesellschafter die Zu⸗ sammenlegung resp. Reduktion auf Das Verhältniß von 2 zu 1 durch baare Zu⸗ zahlung von 40 ,ς, des Nennwerthes der zusammenzulegenden Aktien resp. der Ein— lage des persönlich haftenden Gesellschafters einschränken können. Aufhebung des Rechtes der Vorzugs-Aktionäre auf Nachzahlung der in einem Jahre nicht zur Auszahlung gelangten 5oso Vorzugs— Dividende.
2) Beschlußfassung über die zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 erforderlichen Maßregeln und auf Abänderung des Statuts, um dasfelbe mit diefen Beschlüssen in Einklang zu setzen (insonderheit der SS3 IZusammensetzung des Grundkapitals, 28 Ver— theilung des Reingewinns, 37 Vertheilung des Liquidations⸗Erlöses).
3) Beschlußfassung über die Verwendung der sich aus den Maßregeln zu Nr. 2 ergebenden Beträge zu ungewöhnlichen Abschreibungen oder zur Ab⸗ führung in die Reservefonds der Gesellschaft.
. Beschlußfassung über die Umwandelung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft und Feststellung des hierdurch nothwendig werdenden neuen Statuts der Gesellschaft, insonderheit der Zusammensetzung des Vorstands und des Ersatzes des persönlich haftenden Gesellschafters durch den Vorstand sowie die Umwandelung der Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters in Stamm-Aktien von dem gleichen Nennwerth, also Abänderung insbesondere der s§ 1, 2, 3, 7, 15, 13, 15, i8, 23, 24, 25, 27, 28, 367 3; des Statuts.
5) Ermächtigung an den Aufsichtsrath der Gesell— schaft; Aenderungen, welche die Fassung der Be— schlüsse oder des Statuts betreffen, durch seinen Beschluß in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter festzustellen.
6) Entgegennahme der Kündigung des persönlich haftenden Gesellschafters.
Der Wortlaut der Anträ— e zu 2 —6 der Tages ordnung liegt in den , der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus, und werden diese Anträge auf Ersuchen der Aktionäre abschriftlich zugesandt.
Soweit durch die zu fassenden Beschlüsse das Rechtsverhältniß der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Aktien geändert wird, wird über die Anträge außer der allgemeinen Abstimmung auch ei abstimmung der Vorzugs-Aktionäre und d Aktionäre und zwar sofort in der Generalversa selbst zu erfolgen haben.
Laut 8 26 unseres Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder ein die Nummern der Aktien bezeichnender Hinter— legungsschein eines deutschen Notars oder einer vor her von dem persönlich haftenden Gesellschafter auf Anfrage genehmigten Stelle spätestens am . Wer t tage vor der Generalversammlung bei der Nasse der Gesellschaft hinterlegt werden
Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien sind zur Ausübung Stimmrechts mu befugt, wenn die Aktien vor der Hinterlegung im Aktienbuch der Gesellschaft auf ihre Namen eingetragen worden sind.
Für geschäftsunfähige und beschränkt geschäfts⸗ fähige, sowie für juristische Personen werden ihr gesetzlichen Vertreter lassen.
Zu Bevollmächtigten sen nur Aktionäre bestellt
werden.
(105638 Einladung zu der am Samstag, den 20. April d. Jr Vormittags 10] Uhr, in Dssester Wehrhahn 11, stattfindenden 1. Generalversamm⸗ lung der „Vereinigte Reliefholzwerke“ Actien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. ; Tagesordnung: Ind (Verte krr; *
Aufsich
vom Betriebsergebniß ung für den Aufsichtsrath tuten (5 14) bezgl. Ort immlung.
ung der von der Ge⸗
ü tragenden Gründungskosten gung der Aktien hat gemäß § 15 des ertrag bei der Kasse der Gesell⸗ dem Tüsseldorfer Bankverein zu
Düsseldorf, den 25. März 1901. Der Vorstand. Jean Buyten.
(105634
In der am 12. März ds. Is. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung hat die erathung über Punkt 4 der Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein neues Statut“ ausgesetzt werden müssen, weil nicht die erforderlichen des AÄktien⸗Kapitals vertreten waren. —
Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer austerordentlichen Generaluersammlung für Montag, den 15. April ds. Is., Nachmittags z Ühr, nach Glauchau in das Gesellschafts-Lokal ein, deren ein⸗ ziger Punkt der Tagesordnung lautet:
Beschlußfasfung über ein neues Statut, welches den jetzigen reichsgesetzlichen Bestim⸗
mungen 2
Wir weisen zugleich darauf hin, daß in der heute einberufenen außerordentlichen Generalversammlung statutengemäß eine gültige Beschlußfassung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Stimmeneinheit erfolgen wird. ; ⸗
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien vorher bei der Gesellschaftskafse in Glauchau oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover hinterlegt und den Depotschein darüber vorzeigt.
Glauchau, den 23. März 1961.
Der Aufsichtsrath der Fürberei Glauchan Actiengesellschaft. Dr. jur. Baron von Königs warter, Vorsitzender.
105556] Dresdner Bank.
Die von der 28. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1900 auf 8 o fest⸗ esetzte Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 28 resp. Nr. I3 mit Achtundvierzig Mark pro Aktie a 600 und Sechsundneunzig Mark pro Aktie à M 1200 von heute ab in Dresden in Berlin in Hamburg in Bremen . ier an unseren Kassen, in Hannover in Bückeburg in Mannheim in Chemnitz in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen D
Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Vereinsbank, in Frankfurt a. M. bei Herren L. E. Wertheimber, in München bei der Bayerischen Vereins— bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jun. C Go., in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank ⸗Verein, in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer erhoben werde: Dresden, den 23. März 1901. Dresdner Bank.
n Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine.
eutschen
I) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
105617] Bekanntmachung. In der am 10. März d. J. abgehaltenen Versamm— lung der Württembergischen Anwaltskammer wurde als Ersatzmann an Stelle des in der vorjährigen Generalversammlung auf vier Jahre als Mitglied des Vorstands gewählten und inzwischen verstorkenen Rechtsanwalts Leopold Löwenstein hier if drei Jahre gewählt Rechtsanwal Ferner sind dur Vorsitzender dess Rechtsanwalt Justizrath Leipl als dessen Stelluertreter: R Dr. L. Kielmeyer; als Schriftführer: Rechtsanwalt N. Levi: als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt Georgii bestellt worden. Stuttgart, den 20. März 1901. . Qberlandesgericht. Schmidlin. Betanntnichung. der bei dem Kammergericht zugelassen ist unter Nr. 144 eingetragen der ann Dr. Paul Eisermann, hier, Hagels— bergerstraße 491. Berlin, den 21. März 1901.
Der Präsident des Kammergerichts
eimer; dechtsanwalt Justiz
10556 1
am, m. 105567 Der zur Recht
Vresden mit den
ift bei dem K. Landgericht nsitz daselbst zugelassene Nechts⸗
anwalt Dr Rudo einrich Theodor Siebeck ist in
die Anwaltaliste eingetragen worden.
Dresden, am 22 1 1901. Der Präsident des K. Landgerichts.
l055s4
: Nr. 3166. Der als Rechtsanwalt beim hiesigen
Landgericht zugela⸗ Meferendar Theodor Loeffel
von Colmar wu heute in die diess. Anwaltsliste
eingetragen.
Veidelberg. 9 Groñl
(1065566
Ver Nechteanwalt Döhmer zu St. Johann ist n ö 2 o Ran Ra 9 .
in, der Listl der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗
gelassenen Rechts anwalte gelöscht worden. Zaarbrücken, den 22. Mär; 1901.
Der Landgerichte ⸗ Prasident.
9) Bank⸗Ausweise.
105632 e , er
Rei s bank
vom 23. März 1901. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 606 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken
920 707 000 27 091 000 ö. 7999 000 e . Lomhardforderungen. 60 986 000 ) fßfekten. 52 617 000 szoonstigen Aktiven. 92 468 000 Passiva.
8) Das Grundkapital !... . 1650 000 000 9) Der Reservefonds. . 40 500 000 10 Der Betrag der umlaufenden ,
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenn . 9g 380 000 12) Die sonstigen Passin .. 20 402 6000
Berlin, den 25. März 1901. .
Reichs bank⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. From mer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 105562] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von M 000 9009090, — 069 Anleihe der Kgl. Baner. Kreishauptstadt Würzburg v. . 1899 Serie I zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 23. März 1901.
Die Kommisston für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
lo55ss] e rn, Hessische Versicherungsbank in Darmstadt. L. ordentliche Generalversammlung Donners tag; den 18. April 1904, Nachmittags
I Uhr, im Geschaͤftslokal der Bank, Neckar— straße 18.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Entlastung für die von der Direktion gelegte und von dem ständigen Repisor sowie von dem Aufsichts⸗ rath geprüfte Jahresrechnung.
2) Wahl des Aufsichtsraths (8 5 al. 6 der Statuten).
3) Antrag des Aufsichtsr
ro 1
7 (
1104232
sind spätestens zum
L6. April ert. im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen, woselbst vom 15. April ert. der Geschäfts bericht zur Einsichtnahme bereit liegt. Darmstadt, den 22. März 1901. Der Aufsichtsrath. K. Egenolf. Durch Beschluß unsere Generalversammlung vom ) sellschaft infolge Ausscheidens der Hempel'schen Erben auf 143 000 ½ herabgesetzt worden Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gemäß §z 59 des Gesetzes vom 20. April 1892 aufgefordert, sich bei uns zu melden. 105591 Bromberg, den 22. März 1901. Vereinigte Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Beck. 105560 . „Fortschritt“ G. m. b. H., Mannheim, tritt
verstorbenen pens. Lehrers Julius
kim, n Ccafsparsen län Here on dem A. af hausen'schen Ban i der Berliner Bank hier . 2 6000 000 f den N 1st. auf den Namen la neue Aktien der Firma ,, Kredit⸗Anstalt, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Attien, Peters * Co., Krefeld, ,. St 95 ee. . . 6 bis 1 ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 23. Marz Jog k se du ulasern.
Zulassungsstelle an der Zärse zu Berlin.
Oelsnitzer Zergbaugemerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.
Nach der in heutiger Gewerkenversammlung statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl und Neukonstituierung des Grubenvorstands besteht derselbe aus fol genden Mitgliedern.
Herrn Rentier August Bauch, Lichtenstein, Vor . nen e, . Herrn Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, desse
Stellvertreter, hau, dessn
Herrn Mühlenbesitzer Richard
Hiller, Zwickau,
Herrn Geh. Justizrath Otto
Base, Altenburg, fernere
Herrn. Fabrikbesitzer Bruno f Mitglieder. Woller, Stollberg,
Herrn Bergrath H. Scheibner, Lugau,
Oelsnitz im Erzgebirge, 21. März 1901.
. Der Gruben⸗Vorstand.
Die in heutiger Gewerkenversammlung beschlossene Ausbeute von MJ. 25, — pro Kux gelangt vom 22. März er. ab succesibe nach alphabetischer Reihenfolge zur Auszahlung. 104587]
Landhausbaugesellschaft Pankom
Ges. m. b. S. i. Liqu.
Durch Beschluß der Gesellschafter in der General⸗ versammlung vom 23. Januar 1900 ist die Auf— lösung der Gesellschaft und deren Liquidation bä. schlossen worden. Die Eintragung im Gesellschafts⸗ register ist erfolgt.
Die Liquidation soll nunmehr zu Ende geführt verden und erfolgt diese Bekanntmachung gemäß S 65 Abs. 2 des Ges., betr. die Gesellschaften m b. H.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gefellschaßft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 20. März 1901. Landhausbaugesellschaft Pankow Ges. m. b. H.
i. Liqu. Der Liquidator: Otto March, Königlicher Baurath, Charlottenburg, Marchstraße g. .
105618
lo3690)
Die Gesellschaft mit beschr. S. „Neues Guß⸗ werk Speyer“ in Speyer ist infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Marz 1901 auf⸗ gelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ;
Speyer, den 18. März 1901.
Der Liquidator: A. Hauck.
Oeffentliche Aufforderung.
Als Pfleger des Nachlasses des am 1. März 1901 Wilhelm Faubel zu Köslin fordere ich die unbekannten Erben desselben auf, sich über ihr Erbrecht und ihre Äntheils— rechte an der Erbschaft durch gerichtlichen Erbschein
bei mir auszuweisen.
2. Mär; a. «. ist das Stammkapital unserer Ge⸗
in Liquidation. Gläubiger der Gefellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
[101684
Köslin, den 17. März 1901. Mannkopff, Justizrath.
105561
In dem heute hierselbst für die Brölthaler Eisen— bahn⸗Attiengesellschaft zu Hennef (Sieg angelegten Bahngrundbuche sind in Abtheilung I Rr. I 4 inkl. als Bahnpfandschulden zu Lasten der neu ge gründeten Bahneinheit eingetragen worden die bisher
von der Gesellschaft auf Grund der Allerböchsten
Privilegien vom 20. Juni 1890, 1. Februar 1891, 27. Juni 1894 und der Genehmigungsurkunde des Finanz⸗Ministers und des Ministers für öffentliche Arbeiten vom 9. November 1960 aufgenommene und noch aufzunehmenden viereinhalbprozentigen, auf den Inhaber lautenden Anleihen in Söbe von 200 0990, 240 000, 5090 000 und 1560 000 6 ind
Reihenfolge ihrer Ausgabe.
Hennef, den 23. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht.
Einladung zum Abonnement.
Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die
Darmstädter Zeitung ergebenst ein.
Die Darmstadter Zeitung erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten
Ausgabe und ist in der Lane
allen Ansprüchen a Nachrichten zu genügen. Sie wird so frübz itig erxpedi
Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschbeit der
rt, daß das Nachmittagsblatt noch an demselben
Tage. an dem es ausgegeben wird, in die Sande unserer Leser im Großherzogthum gelangt.
Die Darmstädter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungswesse den Nachrichien aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung vor
2 * zidmen. In entsprechend hervor⸗
2 — ö
ragender Weise wird die Darmstädter Zeitung die ÄAngelegendeiten der Deutschen Reichs behandeln. Ueber
die Verhandlungen des Deutschen Reichetags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste
referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körperschaften finden
eingebende Berücksichtigung. Die äußere Politik und
die inneren Verhaltnisse der außerdeutschen maß—
gebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. 11 ; 8. ) . . Ear Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder
lichen Falls durch Extrgausgaben, mitgethellt. demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme.
Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch an
O
a, eie Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Original-⸗Romane und Novellen, Aufsãtze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und Tie neuesten wichtigen Nachrichten aus allen
Gebieten der Kunst und Literatur
Die Jahresberichte der Groh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mittheilungen der
Groh. Jentralstelle für Landesstatistit, fore
da Zugangs Verzeichniß der Groth. Hof⸗
vibliothet und das Zugangs⸗Verzeichniß des Großh. Mußenmsé werden sosten fr als Bellage ud.
ge geben.
Die Darmstãdter Zeitung kostet in Darmstadt viertelsährlich mit Bringerlohn 4 C, am Er peditioneschalter abgeholt 3 M 25 3, bei den Postanstalten, inkl. des Post Aufschlags 3 Æ 75 pre
Vierteljahr, erkl. Bestellgebũhr.
Hinsichtlich des Anzeigentheiles bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auf. lage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogthums und des
Umstandes, daß sie als Organ fur die Bekanntmachun
gen aller öffentlichen Behörden dient, vorzuge=
. für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. . gintückungs Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 3, für Lokal Anzeigen 10 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowobl in dem Vormittage ⸗ wie
in dem Nachmittagsblatte Beförderung. Darmstadt, im März 1901.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
ist der Antrag en
Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 7. Berlin, Dienstag, den 26. März 18d I.
i i i i ü ; ins fts⸗ ichen⸗ ster⸗ 8 zrsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ (Der Inhalt ö ö welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster und B nuster w ,, der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ir. 3 2)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Klasse 28.
36
Fl *
Klasse 31.
/ / // //
Slephan Jiderehe 6 Hohn Mal but.
Eingetragen für Stephan Niderehe C Sohn, Marburg a. d. Lahn, zufolge Anmeldung vom 14.8. 1900 am 25. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ tabackE, Kautaback, und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtaback, Kautaback und Zigarren.
Klaffe a8
RKlaffe A6 a.
7 1 36 * — = Waarenverzeichniß: — — — vandltellbekze 36 V7 Dee ß FM.
J ** , . . ,,
i fũ i : = ten, für r ; Das Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post⸗-⸗Anstalten, 6 e t i , ; ie Königli iti = '. eußischen Staats. Bezugspreis beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. . Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Vreußische 356 en, I Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 73 A., 73 B. und 730. ausgegeben. 5 Nr. 47 947. W. 3391. Klasse L16 c. Nr. 47 95. S. 3110. Klasse 27. Nr. 47 958. N. 1534. Waarenzeichen. . , 69 ö 1. technische Papier⸗In⸗ ( Reichsgesetz vom Jö ) , e. . ö 3 ichniß Nr Ludwigshafen a. Rh. zu—⸗ . ö 5 : 53 1 1 folge Anmeldung vom zr. 416 437. S. 3230. Klasse 235. 265. 1900 am * 25 ö ; . . 901. Geschäftsbetrieb: ö Eingetragen für Dr. P. Wiegand, Heppenheim, . Ver. 5 83 n 7 * 8 1 6 zufolge Anmeldung vom 39. 11. 1860 am 25. 2.4190. , r fe n Herstellung und Vertrieb alkohol⸗ photographifchen r . en '. freier Getränke. Waarenverzeichniß. Getränke aus an, , Gingetragen für Salta⸗Versand von August gepreßten, entalkoholisierten Früchten, sowie us mg. Photo mraph e. Wasmuth, Hamburg, zufolge Anmeldung vom PHisl und Malz. Der Anmeldung ist eine Be— undd Lichtpaug able.“ Der Anmeldung ist eine Be⸗ 10. 9. 1900 am 6. 11. 1900. Geschäfts zetrieb: schreibung beigefügt. . schreidung beige fut. . ö Fabrikation und Vertrieb, nachbenannter Waaren. Rr 17 81s, T os. Klaffe v. 6 . Waarenverzeichniß: Brettspiele, Turngeräthe, Karten⸗ ö . Nr. 7 951. D. viele, Baukasten und sonstige Lehr- und Unter— C. haltungsspiele. Der Anmeldung ist eine Beschreibung ..,, Ar. 17 941. Sch. 4229. . Eingetragen für Christ. Tauber, Wiesbaden, Kirchgasse 6, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 1909 am 25. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ß: k Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg u. Nr. 47 960. A. 22352. föartikeln. Waarenverzeichniß. Photographische seingetragzne render rec Pang , Rr. . die een ger deem lid er n r , n n, mn nn . 6 Trockenplatten, lichtempfindliche photographische , Ind) Terre nen, AVR ? BR AU EREI . fletz , Greier, == Leiletteseifen einschl. mebizmnsscher Seifen und Jahn= ; Rr. A7 949. g. 2820. Klasse *. seifen, Parfümerien aller Art, Cosmetica, Puder und L M . a sonstige Toilettemittel. 0 M ot 2 A810 Nr RT 955. R. 3757. b Eingetragen für Frankfurter w — für in Schli Hamburg, zufolge Anmeldung vom 39. 11. 1900 am Eingetragen für Johann Martin Schlimgen, Dm . Heß hafte deb eb Vertrieb nachbenannter 5
Klaffe 1.
; 3 0 18 239 5 8 9In mo . 2 * 22 2 Mondorf a. Rh., Kreis Sieg, zufolge Anmeldung 33. *. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Näh⸗ vom 24. 1. 1901 am 25. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: ue, de, en n n Nähmaschinen - Nadeln, . fan s grieger A Co., Düssel Mje rau j Bie handel. We arenberz ich iß: * . . ö ( 8 36 9 26 33 2 * 2 ing etragen ür dugo rie . a n. n. e, . und Bierhandel. Waarenverzeichniß aner, Slderet. umd m erfannätazb orte 36. 2 1 Bier. ö. floch⸗ ; Plissierapparate Fadenspuler, ml Se r frieß- Serstessuna und Ver k . ꝛ 2 Knopfloch und Plissieravparate, ; 25. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver . * — ) zar n, n, Treib- 25. 2. 190! Geschastsbetrieb: Verstellung und Vel ö, . Schrauben zie her Zangen Deler, , de d, trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: * 1 5 * 2 ** H yre Der Anmeld ö 1 1 ; ö . ] 2 . ; Sr. . i. schnüre, Nähmaschinen⸗Motore. Der Anmeldung ist Hostwertilaungemittel. Der Anmeldung ft? eine
IJ 7 P O t 6 k Beschreibung beigefügt. Nr. 17 950. R. 3563.
Klasse 23. IJ 17 958. Sch. 1 192.
Eingetragen für M. Buetow Söhne, Soldau, Istvr, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 1901 am 25. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Dampf ⸗Destillation ud Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Nr. 4794. B. 7208. Klasse L6b.
Mailüfterl
Fingetragen für M. Buetowm Söhne, Seldau, Dstpr., iufglg Anmeldung vom 21. 1. 1901 am 25. ber, 1901. Geschäftsbetrieb: Dampf -Destillation und Ir . g. liz. Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. e, er, ,, ,,
und Bürsten. Nr. 47 911. G. 3136. Klasse 16 b. und Bürst
REFoRMlAron Nr 17 9623. G. 30:32. 1 Gingetragen für Offene Handelsgesellschaft J. 3 — . m 0 7 f 1
6 A. Gilta, Berlin, Schützenstr. 9, zufolge Anmel⸗ RITTER ung 2. 1 25. 2. 1901. Geschäfts⸗ . * ö 2 4 NMer lin fola dung vom 8. 12. 1900 am 85.2. 1501 eschaft vn gen für W. Ritter, Altena, Frieden Eingetragen für Cooper A Co., Berlin, uufelge Ftrich; aß zitgtion en menten und Essenzen. . Eingetragen olge Anmeldun pom 27. 6. 1900 am Anmeldun z vom 29. 11. 1900 am 26. 2. 1901. Ge⸗ Waarenverzeichniß: Liqueure n, , . gegn rn inn Naschinenfabriĩ shaftsbeirteb: Ghemische Fabrik. Waarenberzeichn i . , . Waarenverzeichniß: Maschinen, insbesondere Heli Anstrichfarben und Rostschutzmittel. 23 bearbeitungsmaschinen, Maschinentheile, sowie Schmier apparate. Rr. 17 951. S. 6220.
8
Eingetragen für Georges Apostolou * Fils. Carlovassi⸗ Samos, Generaldepst, München, Klaffe ZI. zufelge Anmeldung vom 1. 3. 1900 am 26. 2. 1901. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zigaretten und zA otto packen M F zerzeichniß: zigaretten Zigarettentabacken. Waarenverzeichniß: Jigare und Zigarettentabacke.
Nr. 47 962. 3. 763.
Lierlein
Eingetragen für Gebr. Zierlein, Nürnberg, Fürtherstr. 65, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 1901 Geschäftsbetrieb: Pinsel⸗ und Waarenverzeichnißz: Pinsel
5 Sy) 2
2.
Klasse 5.
Klasse 11. Eingetragen für G. J. Schaeffer Sohn, oblenz
⸗— 27 1 — * — 8 zufelge Anmeldung vom 27. . 1999 am 25. 2. 1991. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß Seifenpulver und Seifen.
Nr. 17 957. B. 7101.
Sl orici
Eingetragen für Bürener Portland Cement“ Nr. 17 991. C. 320357.
Ges. Büren i. W., zufolge Anmel⸗ glasse 294. Werte, Act.-Ges., Büren i. W ge
— . . 25 2 2 5 Re arts dung vom 12. 12. 1900 am 25.2. 1901. schafte X betrleb: Herstellung und Vertrieb von Zement.
1 38 6 235 * Waarenverzeichniß: Zement.
Nr. 17 959. 8. 5563. Klasse 38. Eingetragen fir The Copal Varnisn Com-
n pany Ltd., London; Vertr.. Dugo Pataly u * . . Wilbelm Patakv, Berlin, zufelge Anmeldung vom 7. 1. 1901 am 26. 2. 1901 Geschaͤftsbetrie: Ver stellung und Vertrieb von Firnissen und Isolier⸗
⸗ Maarennerieichniß irrnisse umd Gill mitteln. Waarenverzeichni Firnisse und Isolier
Klasfse 12.
let, ; eee, mne, e, g,, 2 2 8 Ice. D,, m, . 2, Cxraa GQuknslrrr 52
Ingetragen für Deutz . Geldermann, Ap . 3 3 ö - e ,, n,, , ren, e, 8 J K ; , mittel für elektrische Zwecke. Der Anmeldung ist Dr. SO. NM. Antoine Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. — 2 — * 7 f . . eine Beschreibung beigefügt äblers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 1960 ; ? j ö 25. 2. 1901. Geschaftsbetrieb: Vertrieb von impagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagner⸗
Nr. 17⁊ 963. B. 1101. Kiasse 26a.
1 P * — 1 f 6. ' 1. k 7 g
vom 17. 19. 1990 am 25. * 1901. * Eingetragen für Krüger . COberbeck, Berlin, Eingetragen für Vereinigte Sterilisatorwerle Eingetragen fũr betrieb. Vertrieb ven Welonial Ern an e. Krausenstr. 37, zufelge Anmeldung vem 29. 9 Tleemann Co., G. m. b. S., Berlin, nuf g. Siegmund Mo- Waarenderzeichniß: Kaas. . 1 w am 26. 2. 1991. Geschäftsbetrieb: Herstellung Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 2 24 ö. enberg, dem- Cbeokelade, Kaffee, Erdnuß · Laselol Fare, nr, Verfrieb nachbenannter Wagren. Waarenver eich schäftsbetrieb. Herstellung ven Gim o,
rg v. d. Höhe, Seifen und Kerzen, aus Palmol hergestellt, Bast zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Schnurf Waarenverzeichniß: Mischung von Ca und Albu . 26 . min mit Kakao oder Chokolade.
neue Mauer⸗ matten, Waffen, Kokosbutter. back. Klasse . AY. 47 009. . 2310. aiasse 29.
iraße 11, zufolge Nr. 17 952. F. 2522. Klasse 26d. Rr 17 081. 8. 38104. 8 I 4 3. 1
umeldung vom FRV . 1 280 OlTosiopix lain ( Eingetragen für Richard Bfaffe. Hamburg, Alte
2. 1900 am 25. 2. 1901. CGingetragen für X. S. * Justi Limited, Bristel (England): Vertr.. Justizrath 1 . . ö 1. ; uf alas Anmeldung vom 5. r Ear Mar Dberlinda, Gröningerstr. 16, zufolge A j — 2 . — — J il Iod am 23. 2. 1957 Weschafts betriebe: Herstellliug rzeichniß: Svi⸗ Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren. Kreis Lauban, zufelge Anmeldung vom ü. 1. 1 nd ire Vertri 2 2 *
Jeschãftebetrieb: TDestillerie und Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 11. . J ⸗— ö . 1 Kenan . Waaren Waaren. 5er . und 2 1 e 2 1 1 . 295 aft be 96 ders ellun und und Vertrieb nachbenar ni Waaren. R e e, 2 verzeichniß Cbokolade und Kakao, sowie alle hieraus am 2tz. 2. 1901 266 a — e, . n. verzeichnit. Blutkraftfutter und Bluttfuttermebl. ; 3 st lie Mischungen. Der Anmeldung ist eine Vertrieb eines Mittels gegen Kälberrubr. Waaren. ichn Blut hergeste Mi gen. Der Anmeldm
Ww eingroßl and 2e ib be 7 1 9 1* Mitte 3 R 1b 79) ure dunn 56 654 eib . bei 1e ũ 1. 1 in 1 1 er zei ni 1 gegen 1 err 1 Ir neldung 91in e X chrei ung 218 3 ĩ ige 15: Mittel 9 1 albe 16 r 1 — . 26 ch edi 9 96 97 de ich 3
Nr. 17 916. R. 2276. Nlasse 16 b.
Eingetragen für Hallisches Kolonial⸗Daus Karl Eisengräber, Halle a. S, zufolge Anmeldung ? Geschãfts
be en Haan, foo am 35. 2. 1501. Geschaftebetrieb: Fabrikation Eingetragen