1901 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

drittten Akte sind vom Königlichen Theatermaler Herrn Quaglio, die Leitung des Fomponisten, das Violin Konzert von M . —⸗ . . ww ; z r . 2 ir en ũ i ö i jestãt d j . = ersuchtz in Gesellschafts Toilette zu erscheinen. Am Sonnabend er⸗ Marie 8e, nn mmm, unter eg . * d ng E r* st E B E i 1 6 9 Ee öffnet Frau Powell ⸗Webster aus New Jork ein Gastspiel als Rosine H . Violoncello), wird neueren Bestimmungen zufolge am Eure Majestãt wollen uns gestatten, unserer innigen

e . ö

; * h ö . ; j an an . w

J , , i anigli is

4 Ee. ö 2 ö ie Wie un urer jesta

2 * Knüpfer, den Basilio Herr Mödlinger. Kapellmeister Am Montag, den . Abends 7 Uhr findet in der Folgen des freplen Angriffs genommen 6c. Mögen . zl lll 1 Rei S⸗Anzeiger und Königli Preußis en Slaats⸗Anzeiger.

Win er richen Schau spielhause geht morgen Goethe's 5a , ir er g rn e , . * K w . m. Schauspi⸗ t . f siens⸗Konzer in welchem g i er Charwo üttern lassen, die Liebe des deu 0 jesta j h K 142162 *. Berlin, Minne den 2. Nutz 1201 : Leonore ste: pe; liche Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler, der Königliche Konzert⸗ j 1

denn ore den Sanvitale. Fräulein Lindner; Herzog Alphons? Herr meister Herr C. Halir, der Organist Herr Grabert und der Kirchenchor Mal fta e,, ging , ,. Antwort Seiner z ö ;

Ludwig; Montecatino⸗ 2 Frauß neck . . von St. Nikolai und St. Marien. Der Chor singt u. a. Ich danke herzlich für den 3 übermittelten Aus Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

5 'der morgen im Neuen Königlichen Opern⸗Theater „Geistlicher Dialog von A Becker, Grucifgus. (achtstimmig) von nehmender Freude an Meiner fortschreitenden Wiek erh fn . theil⸗ c— —soraurrtvvaísa⁊xer(rrtenir—— —— mmm.

2 . der lin tze rstũ tzung era sse für arme Scha u sp iel er Lotti sowie Chorale von Eecgrd und Seb. Bach. Karten zu 4, bedauernswerthe Angriff inmitten der gut . Der Qualitãt

un der . . Vereins Känst ler heim statt⸗ 2 und 1 S sind in der Bofmufikalienhandlung von Bote u. Bock Bremens wird Mich nicht beirren in ö . Pölkerung . ; f . Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden

sindenden Auffübrung der Räder chen Posse Robert und Bertram Cern er be 37) und am Konzert⸗Abend in der Kirche zu haben. des deutschen Volkes und bei der Arbeit in den Mi JSunelgung gering ; mittel gut Verkaufte , n. Markttage am Markttage

wirken im. Konzert⸗Theil Nes dritten Aktes die WVnigliche Kammer Morgen. Donnerstag, 7— 8 Uhr, veranstaltet der Organist Herr stellten Aufgaben Meines Berufes 66 1. P on Gott ge⸗ . . 6563 ESyalte 1)

. 1 wr . Königliche r, ,. Paul Bernhard Irrgang in der Heilig ⸗Kreuz Kirche ein BHassions⸗ . ilhelm, J. R- Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ; . J Durch nach überschlãg liche w, ,,,, ,,, , , u e e leb h;, e de, ,, , m e, ee J , r, e, ,, , , , 8 4 ! , , Thea Schmid . ö r ni . . e,. , , igster er igster. höchste ied I . . .

eine Aufführung von Suppé's beliebter Operette Fatinitza vor und Violine). Der Eintritt ist frei. . a. 5 . war, herrschte heute früh eine Käkt von . 3 . K . bother mme! 2 (Preis int)

läßt das Werk in völlig neuer Ausstattung, mit den ersten Qpern⸗ . 9 . * .

w . gehen 6. w 1 . Dien anläßlich des ersten deutschen Bach Festes veranstaltete Triest! 26. März. (W. T. B.) Das mit Holz belad . ige n.

Fenatz werden Sorhing d Bher Ber Wil cht un Verdi? Tren 3 9. 6 k 3 n l. ö 37 ö. ag . n , . . ö Cittanuova ist unweit der Küste unf 34 J 13,10 13,10 46 . . ; 2

; * = ,. ul . . eöff net. 8s zu 59 3 in der Spaeth'schen Buchhandlung mago gesunken. Der Kapitän und ein sind i K i, 20 185, 19

Ein Ma kenball. neu einstudiert, zur Aufführung kommen und Königstraße *, gegenüber dem Rathhause käuflich ver , r n e. p in Matrose sind gerettet I 1470 1470 e . 14.93

Fräulein Jenny Fischer, sowie Fräulein Emmy Navarra, beide Mit- . 1435 1436 1479 1476 J

ö,. Frankfurter Opernhauses, als Gäste auf Engagement Mannigfaltiges Paris, 26. März. (W. T. B) Aus zahlreichen Ge reslau . . 13 26 1360 3. 14595 1566 ; ; Bas Programm für die am Sonnabend im Lessing⸗Theater ; . ö . Frankreichs laufen Meldungen über starke Schn ee fi H I 1 2 ,

,,, se zu . . . Berlin, den 2. März 1901. , k y / 13 168 . 85 6 63 1450 eutscher Journalisten und Schriftsteller ist nun endgültig Die Deutsche Gesellschaft von Freunden der Photo⸗ St 3 3 R . JJ * ü ö 5.7 3 5, ian, . ,, Di 8 eseln zoto⸗ Deters 8 . dee , n, 33 Ji 3

,, , ö ,, WJ k ö ö . rende: Agnes S . Rosa⸗ ns, Herre ischen Gesellschaft morgen, Abends 8 Uhr, in der Aula der 290 Werst K k, ei s e ĩ * 23 5 5, 3 5 ;

Alfred Halm und Karl Waldow); „Eine Galgenfrist', Novität Sniglichen Kriegs⸗2 . , ; 220 Verst von Kursk, ein Zusgmmenstoß zweier mit Kohl ; JJ 5 1485 1668 1180

Halm und Karl Wald ö lgenfrist“, Ne BVöniglichen gs⸗Akademie (Dorotheenstraße 58 59) einen und Gisen beladenen Güterz ü ei Schaff ö 1 1550 1699 ; 1700 1899

ö . in drei ö ö. Ernst Gon Balzogen, Seioptikon-Abend. Dr. Birkner (München) wird über Die tödtet, 22 Waggons . 1 , , . 86 d 1612 16.13 ; . 156635 1li658 26 27 1638 Tusil von Bogumil. . . kende: Frau Olga Wohlbrück. Eröffnung der Kaifergräber im Dom zu Speyer (die Aufdeckung der , jetzt wieder frů 1 1370 1370 0 16405 16460 . 155

6 5 . Fritzsche); Der lustige Gräber Philipps von Schwaben, der Salter 3c, sowie die Identi⸗ Genua, 2s. März. (W. T. B.) Aus Anlaß der ersten? J 16,56 16 56 , 6 gh 16,35 ;

n, e ,,,, ö ,, re, . her ner e. . , sprechen. Für wesenheit der Jacht Prinzeffin Vie kor ig Luise⸗ ,. Lüälhausen i. ccc. 1500 1500 ; J 9 , , ortrag nteressenten steht eine beschränkte Anzahl von Einladungskarten un⸗ Hafen veranstaltet? die Sambura? d ö 6 Saargemsnd w WM 7,50 7,6

16. ö Nummern , . van, Herrn mobert entgeltlich zur , Anfragen sind brieflich an Herrn Direktor Bord ,, ,, . Mn Reg g . JJ i 13,70 13A 70 , 138

, e , ö

Leitung von Kapellmeister Sstar Straus idernommen. 16 8 . 1 der konsularigen ; Allenstein 11.80 11.80 2.15 . 63 12,50

Das Friehrich- Wil städt ische The zii ff , , , . zertreter einen glänzenden Verlauf nahm. Trinksprü f 8 K , . 7 33

a, ,, ö ,, K am Ei sen a. d. Ruhr. 27. März. (B. T. B) Nach dem i Majestãten den * Kaiser 36. den kor ,, n, 63 1 53 8 26 63 66

ten Sonntag, Stachmfttags die eißattige Sperette Has edailgn, Sch nee fall trat in der Nacht Frost ein, dein heute früh wieder auf die Freundschaft ber beiben Nati'nt er, e,, Tretoschin t 133390 1350 13590 13,99

Tert von Victor Lon, Musik von Walter Mortier zum ersten Male Schneefall folgte' z nen wurden begeistert auf. Schneidemũhl . . 13.20 13, 20 1350 13.530

zur Aufführung. Dazu werden der zweite und dritte Akt der Operette . n , J 13716 13.16 31 163,50 1356

Die Fledermaus. gegeben. Allabendlich wird auch weiterhin Nürnberg, 2. März. (W. T. B.) Heute früh 7 Uhr 111 13695 1356 3, —ͤ 14260 1456

Millsckers Operette. Der Damen fn , gegeben. . zeigte das Thermometer bei heiterem Himmel 15 Grad Celsius . ll 13150 13.30 5. 14,39 14660

Das Schlierseeer Bau ern⸗Theagtere, die hier bereits be. unker Ru sf. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 1350 14509 ; t 14450 15,90

kannte n, ,, 4 . 2 der Din tig der Herren . . Depeschen ö 1 13,50 13,50 14,20 14,20

und Brakl, beginnt im Neuen Theater am Montag, den 1. April, Dresden, 27. März. (W. T. B.) Dem „Dresdner Journal“ gi ö 92 . n ö J ; . 1415 142 ö 147 5

ein Gastspiel mit dem Volksstück mit Gesang und Tanz ‚Lieserl von gestern von der Königlichen ,, , , Y 6 München, 27. März. (W. T. B59 Seine Königliche Dannover . J ; 16 . 2 . 15

Schliersee. ö 2. theilung zu: Hiesige Tagesblätter bringen die Nachricht, daß fämmt— Hoheit der Großherzog von Sachsen traf heute Vor. J 3,4 3,4 13 66 14 66

. Dies Schw ar zn n les Schwähische Dauegn, ben n eröffnen siche Fküfse Böhm eng, insbefondere zie Beraun, Molau und mittag, kurz vor 11 Uhr, hier ein und wurde auf 3 1 60 3, 1690

ih bereits angefündigte Gesammtgz tip el im Pell. A siange, Elbe, in rapidem Steigen be riffen seien und daß man dem Bahnhof von Seiner Königlichen Hoheit dem 1 77 14,06 14.06

Theater ö Senngbend ö mil 4 der Nevitzt ie große Ueberschwemmungen befürchte. Hiervon ist bei der Prinz⸗Regenten und sämmtlichen Prinzen empfangen 1?'' 13, 30 13,30

6 6 . , n Bauernkomödie in vier Aufzügen Wasserbaudirektion amtlich nichts bekannt. Die böhmischen Pegel Nach herzlicher Begrüßung schritten der Großherzog 1 z 15, 00 15, 00

66 Bie rie mn lin fund * * , . statignen melden vielmehr sämmtlich übereinstimmend Fallen des und der Prinz Regent die Front der Ehren Koma un ö ; 160 *

. 1 J , ie . . 9 Frllen . 2 1 6 6. letzten Meldungen ist also ein be! ab, worauf ein Vorbeimarsch der Kompagnie 53 st e

Desten Tes Ye ons 188 des B e il he = rohliches Steigen der Elbe zur it bie j e 83 . j e igle. 2

nee, r , , , . ö 23 ,,, Sodann fuhren der Großherzog und der Prinz-Regent in e 96 5 1230 12.30

war am. Abl in der ö. hilbarmonig statt. Mitwirkende sind sinken, ebenfo wie das schon in den letzten Tagen zu beobachten ter, n n. Wagen, geleitet von einer Eskorte des Schmeren 11 23 390 1339 1369

Frau Wilma Norman - Neguda Cecr Dall und Herr Professer wesen ift. Deut, herrscht hier bei Käiterem Himmel eine Käte Reiter-Regiments, unter fortgesetzten Hochrufen des Publikum w . 1 166

2 Joachim. Das Programm enthält die Ouverture zu von fast 9 Grad Ceffius. z nach der Residenz. Um 5 Uhr findet im Hofballsaale de Schneidemũbbl dil . 36 3 . 62

Egmont von Beethoven, das Doyvel Konzert in bD-mol don Bach . . Residenz Galatafel statt. 8 r Inin 2 e . K = 3.8 14,10 14,10

Trau Norman Neruda und Herr Professor Joachim), die Cmwverture Leipzig, 27. März. (W. T. B.) Bei klarem Wetter zeigte n n 6 ; j ö 1 . h 3,6 3,30 1440 15,40

Frühlingsfeier! von Georg Schumann Gum ersten Mah) unter Thermometer heute früh fast 97 Grad Eelfius unter Rull. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Freiburg i. Schl... . 1470 15,10

ö - . Zweiten Beilage) a. 1 3. 3, 1 re.

, . 56 ö 15 . 1d 1535

None J 3. 5 5, 17,00 1890

=. J . s, 3,6 1700 17,50

Ausstattung: San Toy. Chinesische Dverette in 1 , 5, 0 5,

2 Akten von Edw. Morton, Greenbank und Roß. Ginhem ind.... . 860 ̃ 15,20 15,20 Musik von Sidney Jones. Anfang 77 Uhr. ; e r

Freitag: San Ton. ; .

Sonnabend: Die Puppe.

2

kkn den le und

0

In der vorigen —Sebbast o pol

1657 1754 15, 40

2 1

x

2

Se se, ge go, se, e e

83 88

1318 13,55 13 56

D Oo ö OC

ö

O w . C. . & & & & G S

D 82

Wetterbericht vom 27. März 1901, Theater. Cessing· Theater. Donnerstag: Die Zwillings⸗ Zentral . Theater. Donnerstag: Mit glänzender

schwester. Agnes Sorma.) 2 ee , e, n, rad, Teitag: Flachsmann als Erzieher. aus. S2. Vorstellung. Zum ersten Male: Samson Sonnabend: Nora. (Agnes Sorma.)

2 2 2 2 * S8 Uhr Vormittags. Koͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Orern. und Dalila. Oper in 3 Akten und 4 Bildern von Sonnabend, den 30. März, Mittags 12 Uhr:

5 * ille Saint⸗ Sans ö r j 5 31 8 s⸗ 5 . s Camille Saint⸗Sasns. Matinée zu Gunsten der Pensionsanstalt Deutscher

8

Deuts ü f Allenstein . ; . 13,80 Deutsch von Richard P eb. Journaliften und Schritte fler Fer Rr, . . w . 38 * * ; In Scene gesetzt vom ,, ,,,, Der Vorverkauf zu Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 11 ü . 36 * 1499

rn r,, , , . . ö. Ulleur Tetzlaff. die er Matinee findet tãglich an der Vormittagskasse 9 9 73 * 3 Kr toschin . 3 ) 3. 13350 irige 1 Kapellmeiste r Strauß 55 o * n den St r 329 21 ö Ter Bettelstudent. Abends z br 2 9 h ) n, , . , . m , . in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags statt. Puype Schneidemũhl, . 15,80 1IIng Dom Vbe nirettor B 18 e . ; Sc er, r m,, , . . ] ; , , 1 2 14.90 e nn, me , , ,,,, emen Theater. (Direktion: Nuscha Buße) Belle Alliance - Thenter. (Gastsriel Theater) Breelan. 11

t Parque Fweiter Rang Donnerstag; 1 Gastspiel des Lessing⸗ Theaters. (Di. Gastspiel der Secessionsbũhne. Donnerstag: Der Freiburg i. Schl.. 33 rang Stebrias 11 Y Y tien; Dtte Neumann. Hofe) Der Ausflug ins Leibalte. Tomödie in 3 Akten von Lothar Schmidt. Glatz 11 1. 20 ö 5 18 wird Gn, e, Sittliche, Komödie in 4 Akten von Georg Engel. Anfang 8 Uhr. l . 3 . 3.2 3, 1. 16 . ; w s re. ö n 8 ; V j 8 = 7 2 * 1 * 1 28 ö. 3 ine ; Anfang 71 Uhr 8 *. 6 Ul X. . . 2 2 Voranzeige. Sonnabend, den 58 Axril: I. Ense Ne ustadt, . . . k . 2, d 3426 . 13 . ; Freitag und folgende Tage: er usflug Gastspiel der „Schwarzwälder“ Schwäbischesz / 6 55 365 . , ins Sittliche, Bauern. Theater 266 1 —— . 2. 356 37 13 do 1 n ufzügen von Wolfgang ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗ . 1'ę 300 9 39 3 63 Eng (5 Uhr. . esitzer. . ĩ 1 ate zum M 9n 9 ü 8 3 3 1 K K 3 . . te 5 n, , , d Montag, den 1. April: Erstes Gastspiel des Konzerte. 11 ; . * 13,3090 ,, , , d, nnen „Schlierseeer Bauern⸗Theaters“: Lieserl von Sing · Ahndemie Dornerstag Anfang 71 Uhr Trier. / 5. 15,60 16 40 0 * M Ddlaßg, 1 Une 11

j Robert und Bertram. Schlier sec. 8. * n Waldsee i. Wtibg. 1 3.60 386 13.86 14,10 95 293 1351 1 i 3 R 3 II. Konzert von Johannes Miersch (Violine 11 , 17,090 e. 2 15 21. 16,3 Zauberflöte DSper in . Ruf: 2 2 I n GSeethoven Saal Donnerstag, Anfang? Ubr: Saargemũnd d k 14350 l 15,00 600 9 14,92 ö , n , dam urg) Donnerstag: Leontinen's Ehemänner 1 7383 ; 3 ; art. vig a mar! . 2 ö 6 ) 3 Klavier) mit dem j . —ö r ö 1 ; (Les maris de Léontine,) Schwank in 3 Akten donzert von Therese Pott (al B Die verkaufte 27 wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ) in

8 =

Name der

Beobachtungs⸗

8

richtung

Barometerst 1.0 0u. Meeres

niveau reduz. Temperatur in Celsius

8

. S

8 1

te wo

2

89 2 8 2 de m r*

2996

1 —somhle mbie⸗

206

82

1 Fhristiansund Skudesnaes. Skagen... Kopenhagen. Karlstad ... Stockholm

Wisby ....

awmaranda Vaparanda

SGiGiGiGer 09 C C6

2

J ,

G eGGGGied ee

E

Neuß 13 v5 156 186 12 15 25 25.5. ̃ h 3 von Alf * C * 924 he . Vhilha 17 O J Rebider) = emerkungen. ; 1 1 28 ö - R ; ö . ö /

Borkum... von Alfred Carpus. Vorher: Teremtete. Schwank rmonischen Orchester (J. ; Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. Keitum ĩ —— Vamburg ö Swinemünde Rüũgenwalder⸗

ḿuünde

nnement B. 12. in 1 Akt von Otto Berti. Anfang 71 Uhr. e . * Freitag und felgende Tage: eontinen's ö Paris. 2 e n Ehemänner. Vorher: Teremtete. Familien⸗Nachrichten. Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide Roggen! e

lemänner, , 2 z r n m, ng n, dan K— Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über die an außterdeutschen Börsen · Plätzen Wel en lieferbare Waare des laufenden Monats 1 15092 Californier Brau . 12624 126 36

Szst eie ,,, Verlobt: mit On J 1 Berste ö

X.. ; 2 . ermaßigten Preisen Jugend. Leutnant Erich Koller Grunewasd Paderborn] für die Woche vom 18. bis 23. März 1901 Antwerpen. Gerste i / .

Neufahrwasser af = H ; s. 223 , ö ; n,. ; ̃ 5,1 33, 66 ; Memel 2 . Anfang 74 Uhr. Seresstonsbihne. ¶Aleranderstt. 40) Donners⸗ Verehelicht: Pr. Oberleutnant . m m,. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. dee n, . D . 217 Chicago. Münste . 1 reitag: Die versunkene Glocke. tag; Gastsriel 6. don Wol egen s Buntes Theater Nit Fil, Kern ven stlingtl mon Magdeburg.] Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt 1 ,,, , 3 i . i) ; onnabend: Rosenmontag. (Ueberbrett h). Anfang 77 Uhr. e e . Gberhard Ege mit Frl. von Stod ulammenge te 443 * ern * ; J en * . Weizen 8 . e 13 . 24 Weizen, Lieferungs · Waare ver Mai . Freitag: Dieselbe Vorstellung. ausen (Aro len). n —ᷣᷣ— 96. . r . * 1 . ver Juli ö Geboren: Cin Sohn: SYrn. Ferst Ahh relle für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt. La Plata, mittel! 166

e 2

1 G. (MCC

—— Gi(y G;

* ——

86 2

annoder. K Chemnitz

ndstille wolkig ;

. 23 n griedrich wilhelm adtisches Theater Dũesberg (Woschejytz, O⸗S.)2ẽ 6 é Sm. Pane 2 e 31,6 9 Nen Y 3k. e be. 3 Freitag s. ib Canements - orstellöang): Jum ersten (Gelen i n, n sch ey D . . Argo (Schwientochl witz. Eine Tochter; Woche Da⸗ Am sterdam. Red Winter Nr. 2 Dian... e Gääck. Pictauf:. Jum erte Malts Jr anne bn de test ee, he, Genen öl, ele. On 1 m ꝛ— 4 ( ng: Lillöcker's letztes erk: Der Professor Dr. Ehrenbaum (Helgoland). D ag , , r . ] 1

mg ; ver Mär Lieferun gs Waare per Mai per Juli

em mme 1

1

Franffu ; Damenschneider. ette in 3 8 . ber (Köln) . 573 . eim . Sonnabend: Ueber unsere Kraft. (I. Theil) Fugo r, . 36 to ßen; r, n . em ch aer Wien 1901 woche Weinen 1 1 ö . ; er 3 r ö 7 ; ö. D 9 Vr. Regierungsrath Valentin Suttinge aa ; 38 57 1 ; 31,89 R 1 Tarlsruhe.. Schiller · Theater Donnerstag, Abends 6 Uhr. * . n on XEstocag, r , / 14185 138.57 ameritar W Bemerkungen 2 = 2 ; Vonnerstag, Abends 8 Uhr: ere e n. u Fr. Generalleutnant Marie von un 3666 7657 n * 2 * f München 5 beiter 33 Ein Schritt vom Wege. Lustsriel in 4 Aufaen . und folgende Tage: Der Damen⸗ geb. Freiin von Magnus (hate, Sch Rien i 13 4663 London. 9 Ischetwert Weilen ist 163,89, Roggen 14742 Hafer Solyhead. von Ernst Wichert. 1 S * N 3 * Verw. Fr. Agnes ven Scheve, geb. von Slraleh 1 / 144 5 a. Produktenbörse Mark Lane). Wes Eg angenommet; 1 Imperial Quartez ist für die Wehen⸗ . 4 wolkenlos 12 Freitag. Tbenrs 8 Uhr: r r Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: dorf Echwern i M.) Verw. Fr. Rrmwig ; . 52 ae 6 an m notiz an der Londoner Produktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; . 2 Ueitag ends r. Der Erbförster. Die Fledermaus d = orff werin i Verw. Haare ; neee 9 ur wie o ä Riga.... ł wolkenlos 9 6 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Erbförst Reda aus und zum ersten Male: Das von Braunfchweig, geb. Silberschmidt Magde⸗ j . 23927 Weiten ; th 13803 153573 für die Gazette averages, d. b. die aus den Umsatzen an 195 Markt- . 2 r m er. edaillon. Operette in 1 Akt von Victor Teon. bu Drn. Forst. Affessor Zuckschwerdt Tochter e 8 12377 1 roth... 12803 1255753 rien des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einbeimisches meg , ,, m, chen der wehen dern, de ü , de, fle, die , ,,, ö oc ee k 20 mm liegt über der Nordsee, ein Maximum TVonnerẽtag: n . ; . . 2294 M023 1938 1 9 ; 20 36 Gerste 40909 Pfund is seßt. Busbel Wajen = fund äber dem Osean. In Deutschland ist das Wetter Troubadour. ; Thalia · Theater. Donnerstag: Der Kadetten ; 2 . ——2 T,46, 107,60 6 renglisches etre 633 23 6 1e n . kalt und verãnderlich. Kaltes, veränderliches Wetter, Dreitag 69. Abonnements. Vorstellung): Soff · Vater. Große Posse mit Gesang und Tanz i Verantwortlicher Redakteur: St. Petersburg. Derste Mittelpreis aus 196 Marktorten io Rl ii) * ig. 2 686 8; 1 Tast Mogg ö n ,,, . liche Vor . BVidern., m d, Bilde, Tae, über en, Direllor Siemenroth m Derlin, e, 1 Siverpool. * Bei der Umrechnung der Preise in Neichemährung sind die aus Deut fche See warte. pre, i . an orstellung zu halben Anfang 71 Uhr. Verlag der Expedition (Scholn in Berlin. 8 n 227 * 2 6 ‚— 7 Den einzelnen im Deutschen Neichs und Staats. Steh, Richn age. Sz basben Prelen: Der ae und folgende Tage: Der Kadeuter- den i e m, . ae, , ,. . ö k / / :/ :: : ::: 6 , , Den eim mn, . 8 0 6 ater. astalt, Berlin 8M. . ö * Jali w 2909 2 E Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Bu 2 r 21. ö n —— N Beilagen 1 . w 37 183 Weinen en, e, e rr, 66 n e e anf, Wien, ät enden md Skerchool de Fare mf . ! orstellung. itwir fende; Georg Gngelg. nter eun Beilag . 6 kg per 3.37 . J Northern Duluth Nr. !.. .... 148443 14995 für Chicago und New Vork die Kurse auf New York, für St. Hier-

und Donat feld, Bollmann, G. Blenke 20. (einschließlich Boͤrsen · Beilage) an Riga. 2 n, nr, , 18989 1g urg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris 823 is 72 Kg per hl . 7d 14 76 1 * .

mn

S 56G)

.

36 09 anitoba Nr. J.. . 15335 182556 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Platze. 121 * La HMNala-̃c--·.. . . 1 1767 ns on unn